PANCONTROL PAN 3000A+ User Manual

MANUAL
PAN 3000A+ True RMS
F i g . 1
F i g . 2
F i g . 3
F i g . 4
INDEX
Deutsch DE 1 - DE 13
English EN 1 - EN 12
Français FR 1 - FR 13
Italiano IT 1 - IT 13
Nederlands NL 1 - NL 13
Svenska SE 1 - SE 12
Slovensky SK 1 - SK 12
Magyar HU 1 - HU 13
Slovensko SI 1 - SI 12
Hrvatski HR 1 - HR 12
Română RO 1 - RO 13
Bedienungsanleitung
PAN 3000A+
Flexible Digitalstromzange - True RMS
I
NHALT
1. Einleitung ................................................................................................2
2. Lieferumfang...........................................................................................3
3. Allgemeine Sicherheitshinweise .............................................................3
4. Erläuterungen der Symbole am Gerät.....................................................5
5. Bedienelemente und Anschlussbuchsen .................................................6
6. Das Display und seine Symbole ...............................................................6
7. Technische Daten....................................................................................7
8. Bedienung ...............................................................................................9
9. Instandhaltung ...................................................................................... 12
10. Gewährleistung und Ersatzteile ............................................................ 13
1. Einleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für ein PANCONTROL Gerät entschieden haben. Die Marke PANCONTROL steht seit 1986 für praktische, preiswerte und professionelle Messgeräte. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Gerät und sind überzeugt, dass es Ihnen viele Jahre gute Dienste leisten wird. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der ersten Inbetriebnahme des Gerätes zur Gänze aufmerksam durch, um sich mit der richtigen Bedienung des Gerätes vertraut zu machen und Fehlbedienungen zu verhindern. Befolgen Sie insbesondere alle Sicherheitshinweise. Eine Nichtbeachtung kann zu Schäden am Gerät, und zu gesundheitlichen Schäden führen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, um später nachschlagen oder sie mit dem Gerät weitergeben zu können.
Die PAN 3000A+ ist eine intelligente, flexible Strommesszange. Sie kann eingehende Signale automatisch erkennen, ohne dass der Benutzer eine Messfunktion oder einen Messbereich wählen muss.
DE 2
Funktionen: Wechselstrom, Wechselspannung, Gleichspannung, Frequenz, Widerstand und Durchgangsprüfung
Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten.
2. Lieferumfang
Bitte überprüfen Sie nach dem Auspacken den Lieferumfang auf Transportbeschädigungen und Vollständigkeit.
1. Messgerät
2. Prüfkabel
3. Batterie(n)
4. Bedienungsanleitung
3. Allgemeine Sicherheitshinweise
Um eine sichere Benutzung des Gerätes zu gewährleisten, befolgen Sie bitte alle Sicherheits- und Bedienungshinweise in dieser Anleitung.
Stellen Sie vor der Verwendung sicher, dass Prüfkabel und Gerät
unbeschädigt sind und einwandfrei funktionieren. (z.B. an bekannten Spannungsquellen).
Das Gerät darf nicht mehr benutzt werden, wenn das Gehäuse oder die
Prüfkabel beschädigt sind, wenn eine oder mehrere Funktionen ausfallen, wenn keine Funktion angezeigt wird oder wenn Sie vermuten, dass etwas nicht in Ordnung ist.
Wenn die Sicherheit des Anwenders nicht garantiert werden kann, muss
das Gerät außer Betrieb genommen und gegen Verwendung geschützt werden.
Beim Benutzen dieses Geräts dürfen die Prüfkabel nur an den Griffen
hinter dem Fingerschutz berührt werden – die Prüfspitzen nicht berühren.
Erden Sie sich niemals beim Durchführen von elektrischen Messungen.
Berühren Sie keine freiliegenden Metallrohre, Armaturen usw., die ein
DE 3
Erdpotential besitzen könnten. Erhalten Sie die Isolierung Ihres Körpers durch trockene Kleidung, Gummischuhe, Gummimatten oder andere geprüfte Isoliermaterialien.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass das Betätigen von Trenneinrichtungen
zum Netz nicht erschwert wird.
Legen Sie niemals Spannungen oder Ströme an das Messgerät an, welche
die am Gerät angegebenen Maximalwerte überschreiten.
Wenn das Batteriesymbol in der Anzeige erscheint, erneuern Sie bitte
sofort die Batterie.
Schalten Sie das Gerät immer aus und entfernen Sie die Prüfkabel von
allen Spannungsquellen, bevor Sie das Gerät zum Austauschen der Batterie oder der Sicherung öffnen.
Verwenden Sie das Messgerät nie mit entfernter Rückabdeckung oder mit
offenem Batterie- oder Sicherungsfach..
Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien, in feuchter Umgebung oder in
Umgebungen, die starken Temperaturschwankungen ausgesetzt sind.
Lagern Sie das Gerät nicht in direkter Sonnenbestrahlung.
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, entfernen Sie die
Batterie.
Wenn das Gerät modifiziert oder verändert wird, ist die Betriebssicherheit
nicht länger gewährleistet. Zudem erlöschen sämtliche Garantie- und Gewährleistungsansprüche.
DE 4
4. Erläuterungen der Symbole am Gerät
Übereinstimmung mit der EU
-
Niederspannungsrichtlinie
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht in den
Schutzisolierung: Alle spannungsführenden Teile sind doppelt
Das Gerät ist für Messungen an der Quelle der
(EN-61010)
Gefahr! Beachten Sie die Hinweise der Bedienungsanleitung!
normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einer Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden.
isoliert
Achtung! Gefährliche Spannung! Gefahr von Stromschlag.
CAT IV
Niederspannungsinstallation vorgesehen. Beispiele sind Zähler und Messungen an primären Überstromschutzeinrichtungen und Rundsteuergeräten.
Batteriefach
Erdungssymbol (max. Spannung gegen Erde)
DE 5
5. Bedienelemente und Anschlussbuchsen
(siehe Fig. 1)
1. Flexible Zange
2. Verschluss
3. Hauptanzeige / Nebenanzeige (kleine Ziffern)
4. Funktionstasten
4.1 Hintergrundbeleuchtung
4.2 Data hold
4.3 Messpunktbeleuchtung
5. Hauptschalter
6. Eingangsbuchsen
6. Das Display und seine Symbole
(siehe Fig. 2)
AC Wechselspannung/-strom
DC Gleichspannung
Batterie schwach
Betriebsanzeige / Automatische Abschaltung
Durchgangsprüfung aktiv
H Data hold
Widerstandsmessung
Hz Frequenzmessung
A Wechselstrommessung
V Gleichspannungsmessung / Wechselspannungsmessung
OL Überlastanzeige
Nebenanzeige (kleine Ziffern)
Bei diesem Gerät werden nicht alle, im Bild dargestellten Symbole, verwendet.
DE 6
7. Technische Daten
Anzeige LCD mit Hintergrundbeleuchtung
3 3/4 Stellen (bis 5999) Überlastanzeige OL Polarität automatisch (Minuszeichen für negative
Polarität) Messrate 3 / s Ansprechzeit 0,5 s Kategorie CAT IV 600 V max. Spannung gegen Erde 600 V Durchgangsprüfung Bei einem Widerstand < 50 Ω hören Sie
einen Signalton. Prüfstrom ca. 1 mA Spannung des offenen Schaltkreises Automatische Abschaltung ca. 5 Min. Eingangsimpedanz 2 M Stromversorgung 3 x 1,5 V (AAA Batterie(n)) Betriebsbedingungen 0 - 40°C (32 - 104°F) / < 80% Luftfeuchte Seehöhe max. 2000 m Lagerbedingungen -10 - 60°C (14 - 140°F) (Entfernen Sie die
Gewicht 220 g (mit Batterie(n)) Abmessungen 178 x 324 x 30 mm
ca. 0,8 V
Batterie(n) wenn Luftfeuchte > 80%)
DE 7
Genauigkeit in %
Frequenz
(Hz)
Wechselspannung
:
Funktion Bereich Auflösung
Wechselstrom (A ) 40- 65 Hz *) min. 0,1 A
Wechselstrom (A ) 65 - 200 Hz *) min. 0,1 A
Wechselstrom (A ) 200 - 1000 Hz *) min. 0,1 A
Wechselspannung (V ) 45 - 65 Hz *) min. 0,5 V
Wechselspannung (V ) 40 - 2000 Hz *) (< 45 Hz, > 65 Hz) min. 0,5 V
Gleichspannung (V ) min. 0,2 V
Wechselstrom: min. 3 A /40 Hz - 1 kHz
min. 0,5 V / 40 Hz - 10 kHz
Widerstand ()
*) Die Daten für andere Frequenzen sind derzeit nicht verfügbar.
60 A 0,01 A
600 A 0,1 A
3000 A 1 A ±(2,0% + 5 digits)
60 A 0,01 A
600 A 0,1 A
3000 A 1 A ±(3,0% + 5 digits)
60 A 0,01 A
600 A 0,1 A
3000 A 1 A
6 V 0,001 V
600 V 0,1 V
6 V 0,001 V
60 V 0,01 V
600 V 0,1 V
6 V 0,001 V
600 V 0,1 V
40 - 1000 Hz 0,1 Hz
1 kHz-10kHz 1 Hz
6 kΩ 0,001 kΩ
60 kΩ 0,01 kΩ
600 kΩ 0,1 kΩ
6 MΩ 0,001 MΩ
DE 8
vom angezeigten Wert
<10 A ±(2,0% + 10 d)
±(1,5% + 5 digits)
±(2,5% + 5 digits)
±(3,0% + 5 digits)
> 1000 A Daten nicht verfügbar
±(1,2% + 3 digits) 60 V 0,01 V
±(2,0% + 5 digits)
±(0,8% + 3 digits) 60 V 0,01 V
±(0,5% + 2 digits)
±(1% + 3 digits)
Genauigkeit in Abhängigkeit der Position
(siehe Fig. 3)
Messposition Abweichung
A 35 mm ±0.5% B 50 mm ±1.5% C 60 mm ±2.0% D >60 mm ±5.0%
8. Bedienung
Allgemeine Informationen
Schalten Sie das Messgerät stets aus (OFF), wenn Sie es nicht benutzen. Beachten Sie bitte die Skizzen auf den ersten Seiten dieser Bedienungsanleitung.
Um das Gerät ein- bzw. auszuschalten betätigen Sie den Hauptschalter (5), bis ein kurzer Piep ertönt.
Achtung!
Messen Sie keine Spannungen, während auf dem Schaltkreis ein Motor ein­oder ausgeschaltet wird. Das kann zu großen Spannungsspitzen und damit zur Beschädigung des Messgeräts führen. Stromschlaggefahr. Die Prüfspitzen sind möglicherweise nicht lang genug, um die spannungsführenden Teile innerhalb einiger 230V Steckdosen zu berühren, da diese sehr tief eingesetzt sind. Als Ergebnis kann die Ablesung 0 Volt anzeigen, obwohl tatsächlich Spannung anliegt. Vergewissern Sie sich, dass die Prüfspitzen die Metallkontakte in der Steckdose berühren, bevor Sie davon ausgehen, dass keine Spannung anliegt.
DE 9
In der Nähe von Geräten, welche elektromagnetische Streufelder erzeugen (z.B. Schweißtransformator, Zündung, etc.), kann das Display ungenaue oder verzerrte Werte anzeigen.
Automatische / manuelle Bereichswahl
Wenn das Messgerät eingeschaltet wird, befindet es sich in der Betriebsart "Auto Ranging" (automatische Bereichswahl). Hierbei erkennt das Gerät selbsttätig den geeigneten Messbereich. Eine manuelle Bereichswahl ist nicht möglich.
Data hold
Wenn die Anzeige während der Messung nicht einsehbar ist, kann der Messwert mit der HOLD -Taste (4.2) festgehalten werden. Danach kann das Messgerät vom Messobjekt entfernt und der auf der Anzeige gespeicherte Wert abgelesen werden. Um den Messwert am Display „einzufrieren“, drücken Sie einmal die Funktionstaste HOLD. Das Symbol "H" erscheint in der Anzeige. Zur Deaktivierung nochmals die HOLD Taste drücken.
Hintergrundbeleuchtung
Um die Hintergrundbeleuchtung ein- bzw. auszuschalten betätigen Sie die Taste (4.1).
Messpunktbeleuchtung
Bei schlechten Lichtverhältnissen können Sie den Messpunkt beleuchten. Betätigen Sie dazu die Taste (4.3).
Automatische Abschaltung
Wenn keine weiteren Messungen durchgeführt werden, schaltet sich das Gerät nach 5 Minuten automatisch ab.
DE 10
Gleichspannungsmessung, Wechselspannungsmessung, Widerstandsmessung und Durchgangsprüfung
Das Gerät detektiert Gleichspannung, Wechselspannung oder Widerstand automatisch. Wechselstrom wird über die flexible Zange erkannt. (Reihenfolge: Wechselspannung, Gleichspannung, Wechselstrom, Widerstand / Durchgangstest)
Gleichspannung: Bei umgekehrter Polarität wird am Display ein "-" vor dem Wert angezeigt. Wechselspannung/-strom: Bei der Messung von Wechselspannung / Wechselstrom wird in der Nebenanzeige die Frequenz angezeigt. Widerstand / Durchgangsprüfung: Bei einem Widerstand < 50 Ω hören Sie einen Signalton.
1. Schalten Sie das Gerät mit dem Hauptschalter (5) ein.
2. Schließen Sie den Bananenstecker des schwarzen Prüfkabels an der
COM-Buchse und den Bananenstecker des roten Prüfkabels an der V-, Ω-Buchse an.
3. Berühren Sie mit den Prüfspitzen die Messpunkte.
4. Wenn sich der Anzeigewert stabilisiert, lesen Sie das Display ab.
Wechselstrommessung
Wechselstrommessungen erfolgen nur über die flexible Zange. Gleichstrommessungen sind nicht möglich. Messen Sie immer nur an einer Ader bzw. einem Leiter. Das Einschließen von mehr als einem Leiter ergibt eine Differenzstrommessung (ähnlich dem Identifizieren von Leckströmen). Sind andere stromdurchflossene Leiter in der Nähe, könnten diese die Messung beeinflussen. Halten Sie aus diesem Grund einen möglichst großen Abstand zu anderen Leitern.
DE 11
Nach einer Strommessung dauert es einige Sekunden, bis die Anzeige wieder auf Null zurückgeht. Dieser Effekt ergibt sich aus der true RMS-Funktion und ist normal.
1. Schalten Sie das Gerät mit dem Hauptschalter (5) ein.
2. Durch Drehen des Verschlusses (2) öffnen Sie die flexible Zange.
3. Schließen Sie die Messzangen wieder und bringen Sie den Leiter möglichst
mittig in die Zangenöffnung.
4. Wenn sich der Anzeigewert stabilisiert, lesen Sie das Display ab.
Bei gleichzeitiger Messung von Wechselstrom über die flexible Zange und Spannung (AC/DC) oder Widerstand über die Anschlussbuchsen, wird in der Nebenanzeige der Strom, statt der Frequenz, und in der Hauptanzeige die Spannung oder der Widerstand angezeigt. (siehe Fig. 4)
9. Instandhaltung
Reparaturen an diesem Gerät dürfen nur von qualifizierten Fachleuten ausgeführt werden.
Austauschen der Batterie(n)
Sobald das Batteriesymbol oder BATT am Display erscheint, ersetzen Sie die Batterie.
1. Öffnen Sie das Batteriefach.
2. Setzen Sie die Batterie in die Halterung ein und beachten Sie die richtige
Polarität.
3. Schließen Sie das Batteriefach wieder.
4. Entsorgen Sie leere Batterien umweltgerecht.
DE 12
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, entfernen Sie die Batterie.
Reinigung
Bei Verschmutzung reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch und etwas Haushaltsreiniger. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Gerät dringt! Keine aggresiven Reinigungs- oder Lösungsmittel verwenden!
10. Gewährleistung und Ersatzteile
Für dieses Gerät gilt die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren ab Kaufdatum (lt. Kaufbeleg). Reparaturen an diesem Gerät dürfen nur durch entsprechend geschultes Fachpersonal durchgeführt werden. Bei Bedarf an Ersatzteilen sowie bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder an:
Irrtum und Druckfehler vorbehalten.
2017-11
DE 13
Manual
PAN 3000A+
Flexible digital current pliers - True RMS
C
ONTENTS
1. Introduction ............................................................................................2
2. Scope of delivery.....................................................................................3
3. Safety Instructions ..................................................................................3
4. Symbols Description ...............................................................................4
5. Panel Description ....................................................................................5
6. Symbols of the Display ............................................................................5
7. General Specifications ............................................................................6
8. Operating Instructions ............................................................................8
9. Maintenance ......................................................................................... 11
10. Guarantee and Spare Parts ................................................................... 13
1. Introduction
Thank you for purchasing PANCONTROL. Since 1986 the PANCONTROL brand is
synonymous with practical, economical and professional measuring
instruments. We hope you enjoy using your new product and we are
convinced that it will serve you well for many years to come.
Please read this operating manual carefully before using the device to become
familiar with the proper handling of the device and to prevent faulty
operations. Please follow all the safety instructions. Nonobservance cannot
only result in damages to the device but in the worst case can also be harmful
to health.
The PAN 3000A+ is an intelligent, flexible current measuring plier. It can
automatically detect incoming signals without the user having to select a
measurement function or a measuring range.
Functions: Alternating current, alternating voltage, DC voltage, frequency,
resistance and continuity test
The technical progress is subject to change.
EN 2
2. Scope of delivery
After unpacking please check the package contents for transport damage and
completeness.
1. Measurement device
2. Test leads
3. Battery(s)
4. Operating manual
3. Safety Instructions
To ensure the safe use of the device, please follow all the safety and operating
instructions given in this manual.
Before using the device, make sure that test leads and the device are in
good condition and the device is working properly (e.g. by connecting to
known voltage sources).
The device may not be used if the housing or the test leads are damaged,
if one or more functions are not working, if functions are not displayed, or
if you suspect that something is wrong.
If the safety of the user cannot be guaranteed, the device may not be
operated and secured against use.
While using this device, hold the test leads only behind the finger guards -
do not touch the probes.
Never ground yourself while making electrical measurements. Do not
touch any exposed metal pipes, fittings etc., which could have a ground
potential. Ensure that your body is isolated by using dry clothes, rubber
shoes, rubber mats or other approved insulation materials.
Operate the device in a way that it is not difficult to operate the network
separators.
Never connect the device to voltage or current sources that exceed the
specified maximum values.
EN 3
If the battery symbol appears in the display, replace the battery
This product should not be disposed alon
g with normal domestic
The device is designed for making measurements at sources of low
immediately.
Always switch off the appliance and remove the test leads from all voltage
sources before opening the device to exchange the battery or the fuse.
Never use the device with the rear cover removed or with the battery and
fuse compartment open!
Do not use the device outdoors, in humid surroundings or in
environments that are subjected to extreme temperature fluctuations.
Do not store the device in places which are exposed to direct sunlight.
Remove the battery if the device is not used for a long time.
If changes or modifications are made to the device, the operational safety
is no longer guaranteed and the warranty becomes void.
4. Symbols Description
Conforms to the relevant European Union directive (EN-61010)
Risk of Danger. Important information See instruction manual
waste at the end of its service life but should be handed over at a collection point for recycling electrical and electronic devices.
Product is protected by double insulation
Attention! Hazardous voltage. Risk of electric shock.
CAT IV
voltage installations. Examples are meters and measurements on primary overload protection devices and ripple control devices.
Battery compartment
Ground / Earth (max. voltage to earth)
EN 4
5. Panel Description
(Note Fig. 1)
1. Flexible clamp
2. Closure
3. Maindisplay / Sidedisplay (small numbers)
4. Function keys
4.1 backlight
4.2 Data hold
4.3 Point Illumination
5. Main switch
6. Input terminal
6. Symbols of the Display
(Note Fig. 2)
AC AC voltage / current
DC DC voltage
Battery low
Operation indicator / Auto power off
Audible continuity test active
H Data hold
Resistance measurement
Hz Frequency measurement
A AC Current measurement
V DC Voltage measurement / AC Voltage measurement
OL Overload indicator
Sidedisplay (small numbers)
This device does not use all the symbols shown in the image.
EN 5
7. General Specifications
Display LCD with backlight
3 3/4 Digits (to 5999)
Overload indicator OL
Polarity automatically (minus sign for negative
polarity)
Measuring rate 3 / s
response time 0,5 s
Category CAT IV 600 V
max. voltage to earth 600 V
Continuity test If the resistance is < 50 Ω, you hear an
audible signal.
Test current ca. 1 mA
Open circuit voltage ca. 0,8 V
Auto power off ca. 5 Min. Internal impedance 2 M
Power supply 3 x 1,5 V (AAA Battery(s))
Operating temperatute 0 - 40°C (32 - 104°F) / < 80% Humidity
Altitude max. 2000 m
Storage temperature -10 - 60°C (14 - 140°F) (Remove the battery if
Humidity > 80%)
Weight 220 g (with Battery(s))
Dimensions 178 x 324 x 30 mm
EN 6
Function Range Resolution
Accuracy of the
Frequency
(Hz)
AC voltage
:
AC current (A ) 40- 65 Hz *) min. 0,1 A
AC current (A ) 65 - 200 Hz *) min. 0,1 A
AC current (A ) 200 - 1000 Hz *) min. 0,1 A
AC voltage (V ) 45 - 65 Hz *) min. 0,5 V
AC voltage (V ) 40 - 2000 Hz *) (< 45 Hz, > 65 Hz) min. 0,5 V
DC voltage (V ) min. 0,2 V
60 A 0,01 A
600 A 0,1 A
3000 A 1 A ±(2,0% + 5 digits)
60 A 0,01 A
600 A 0,1 A
3000 A 1 A ±(3,0% + 5 digits)
60 A 0,01 A
600 A 0,1 A
3000 A 1 A
6 V 0,001 V
600 V 0,1 V
6 V 0,001 V
60 V 0,01 V
600 V 0,1 V
6 V 0,001 V
600 V 0,1 V
value displayed in %
±(1,5% + 5 digits)
<10 A ±(2,0% + 10 d)
±(2,5% + 5 digits)
±(3,0% + 5 digits)
> 1000 A Data not
available
±(1,2% + 3 digits) 60 V 0,01 V
±(2,0% + 5 digits)
±(0,8% + 3 digits) 60 V 0,01 V
AC current: min. 3 A /40 Hz - 1 kHz
min. 0,5 V / 40 Hz - 10 kHz
Resistance ()
*) The data for other frequencies is currently unavailable.
40 - 1000 Hz 0,1 Hz
1 kHz-10kHz 1 Hz
60 kΩ 0,01 kΩ
600 kΩ 0,1 kΩ
6 MΩ 0,001 MΩ
0,001 kΩ
6 k
EN 7
±(0,5% + 2 digits)
±(1% + 3 digits)
Precision depending on position
(Note Fig. 3)
Measuring position Deviation
A 35 mm ±0.5%
B 50 mm ±1.5%
C 60 mm ±2.0%
D >60 mm ±5.0%
8. Operating Instructions
General information
Always switch OFF the device when it is not in use.
Please refer to the sketches on the first pages of this manual.
To switch the unit on or off, press the main switch (5) until a short beep is
heard.
Attention!
Avoid voltage measuring in electrical circuits while motors are switched on or
off. The stress-spikes can damage the instrument.
Hazardous voltage! The probes may not be long enough to touch the hot parts
in some 230V wall sockets as they are deep inside. As a result, the reading can
show 0 volts. Make sure that the probes touch the metallic contacts in the
socket before assuming that voltage has not been applied.
Devices like welding transformer, car ignition system, etc. could produce stray
electromagnetic fields which could adulterate the result of a measurement.
EN 8
Automatic/Manual Range selection
When the meter is switched on, it is in the auto ranging mode. The device
automatically detects the appropriate measuring range. Manual range
selection is not possible.
Data hold
If the reading could not be read during measurement due to difficult operation
the „HOLD“-button (4.2) could be pressed to freeze the display reading. Press
the „HOLD“-button to freeze the display reading. The "H" symbol appears in
the display. Press the „HOLD“-button again to return to standard operation.
Backlight
To turn the backlight on or off, press the button (4.1).
Point Illumination
In low light conditions, you can illuminate the point. To do this, press the
button (4.3).
Auto power off
If no further measurements are carried out, the device switches off
automatically after 5 minutes.
DC Voltage measurement, AC Voltage measurement, Resistance measurement and Continuity test
The device detects DC voltage, alternating voltage or resistance automatically.
Alternating current is detected via the flexible pliers.
(Sequence: AC voltage, DC voltage, AC current, resistance / continuity test)
DC voltage:
AC voltage / current: When measuring alternating voltage/alternating current,
the frequency is displayed in the secondary display.
If the polarity is reversed a "-" is displayed.
EN 9
Resistance / Continuity test: If the resistance is < 50 Ω, you hear an audible
signal.
1. Switch the unit on with the main switch (5).
2. Attach the pin-plug of the black test lead to the COM-jack and the
pin-plug of the red test lead to the V-, Ω-jack.
3. Touch the measuring points with the probe tips.
4. Once the reading stabilizes, read the value.
AC Current measurement
Alternating current measurements are only carried out via the flexible pliers.
DC measurements are not possible.
Always measure current on one conductor only. Covering more than one
conductor results in measuring differential current (like identifying leakage
current). To avoid measuring errors related to other hot conductors, please
observe maximum phase-to-phase clearance.
After a current measurement, it takes a few seconds for the display to return
to zero. This effect results from the true RMS function and is normal.
1. Switch the unit on with the main switch (5).
2. You open the flexible clamp by turning the bolt (2).
3. Clamp the wire placed in the opening and close the flexible clamp again.
4. Once the reading stabilizes, read the value.
With simultaneous measurement of alternating current via the flexible pliers
and voltage (AC/DC) or resistance via the connection sockets, the secondary
display shows the current instead of the frequency and in the main display the
voltage or the resistance.
(Note Fig. 4)
EN 10
9. Maintenance
Only authorized service technicians may repair the instrument.
Changing the battery(s)
Replace the battery(s) when the battery symbol or BATT is displayed on the
LCD.
1. Open the battery compartment.
2. Replace the battery. Mind the correct polarity.
3. Close the battery compartment.
4. Disposal of the flat battery should meet environmental standards.
Remove the battery if the device is not used for a long time.
Cleaning
If the instrument is dirty after daily usage, it is advised to clean it by using a
humid cloth and a mild household detergent. Prior to cleaning, ensure that
instrument is switched off and disconnected from external voltage supply and
any other instruments connected. Never use acid detergents or dissolvent for
cleaning.
10. Guarantee and Spare Parts
PANCONTROL instruments are subject to strict quality control. However,
should the instrument function improperly during daily use, your are protected
by a 24 months warranty from the date of purchase (valid only with invoice).
EN 11
Only trained technicians may carry out repairs to this device. In case of spare
part requirement or in case of queries or problems, please get in touch with
your vendor or:
Error and misprints reserved.
2017-11
EN 12
Manuel d'instructions
PAN 3000A+
Pince ampèremétrique numérique flexible - True
RMS
Loading...
+ 112 hidden pages