Panasonic TX65CRW854, TX55CRW854 e help [de]

TX-55CRW854
TX-65CRW854
e
HELP
Deutsch
Bitte zuerst lesen
eHELP
•Verwendung 13
•4K-Auflösung 14
•Startbildschirm 15
•Info Frame 16
•Touchpad-Controller 17
•TV Anywhere 18
•DVB-via-IP 19
•Dual-Tuner 20
•Easy Mirroring 21
Startbildschirm
Startbildschirm
•Information 22
•Verwendung 24
•An Startseite anpinnen 25
•Optionen-Menü 26
Live-TV
•Verwendung 27
•Optionen-Menü 28
Apps
•Verwendung 29
•Optionen-Menü 30
Geräte
•Verwendung 31
•Optionen-Menü 32
Fernsehen
Grundlagen
•Satellitenverbindung 33
•Grundlegende Anschlüsse 35
- 2 -
•Programmwahl 37
•Informationsbanner 39
•AV Optionen 42
•Untertitel 44
•Letzte Ansicht 45
•Abschalt-Uhr 46
•Stromsparfunktionen 47
•Einstellzeit 50
•Sprache 51
4K-Auflösung
•4K-kompatibles Gerät 52
•HDCP Einstellungen 53
•HDMI Auto-Einstellung 54
•Gültiges 4K-Format 55
Zusatzgeräte
•Anschluss externer Geräte 56
•Ansehen von Inhalten externer Geräte 60
•Bedienung über die Fernbedienung des Fernsehers 62
•HDMI-Funktionen 64
•Anschlussbelegung 66
•Gültige Eingangssignale 68
Für optimale Bildqualität
•Modus 69
•Umgebungssensor 71
•Bildseitenverhältnis 72
•Bildseitenverhältnis-Steuersignal 74
•Grundlegende Einstellungen 76
•Einstellungen zum Reduzieren von Bildrauschen 79
•Erweiterte Einstellungen 80
•Options-Einstellungen 85
•Bildschirmeinstellungen 88
•Sperreinstellungen 90
•Änderung kopieren 91
- 3 -
Für optimale Tonqualität
•Soundmodus 92
•Grundlegende Einstellungen 93
•Lautstärkeeinstellungen 95
•Sprachhilfe-Einstellungen 97
•Audio Deskription 99
•Erweiterte Einstellungen 100
TV Guide
•Verwendung des Programmassistenten 103
•Timer-Programmierung 106
Videotext
•Betrachten von Videotext 108
•Videotext-Modus 110
•Videotext-Zeichensatz 112
3D
•Hinweis 113
•Betrachten von 3D-Inhalten 114
•3D-Modusauswahl 116
•3D-Einstellungen 117
•Quellbildformat 119
Abstimmen und Bearbeiten von
•Menü Einstellung 120
•Favoriten bearbeiten 121
•Senderliste 123
•Auto Setup 125
•Manueller Suchlauf 130
•Senderliste aktualisieren 133
•Neue Sender melden 134
•Signaleigenschaften 135
•Andere Einstellungen 136
•Auswählbare Satelliten 137
- 4 -
Aufzeichnen
Einrichten der USB-Festplatte
•Vorbereitungen 138
•Einstellungen für die USB-Festplatte 141
Aufzeichnen der aktuellen Sendung
•One Touch-Aufzeichnung 143
Timer-Programmierung
•Timer-Programmierung vornehmen 144
•Bearbeiten der Timer-Programmierung 146
•Fern-Aufnahme 147
•Hinweis 148
Technische Informationen
•USB HDD 149
Media Player
Verwenden des Media Players
•Information 150
•Gerät / Modus auswählen 153
•Netzwerk-Gerät 155
•Dateien gemeinsam nutzen 156
Foto-Modus
•Datei auswählen 158
•Foto anzeigen 159
•Fotos sortieren 160
•Diashow verwenden 161
Video-Modus
•Datei auswählen 163
•Videos anschauen 164
•Video-Setup 166
•Audioausgangs-Einstellungen 168
Modus für aufgezeichnete Fernsehprogramme
•Inhalt auswählen 169
- 5 -
•Betrachten von aufgezeichneten Fernsehprogrammen 170
•Inhalte gruppieren 172
•Inhalte löschen 173
•Kapitelliste 174
•Audioausgangs-Einstellungen 175
Musik-Modus
•Datei auswählen 176
•Musik abspielen 177
•Musik-Setup 178
Technische Informationen
•Vorsichtsmaßnahmen zur Handhabung des Gerätes 179
•SD-Karte 180
•USB-Geräte 181
•Fotoformat 182
•Videoformat 183
•Musikformat 186
Netzwerk
Internet-Inhalte
•Information 187
•Internet-Inhalt auswählen 188
•Hinweis 189
DLNA
•In-Home-Streaming 190
•Verwendung von DLNA 194
Netzwerkverbindungen
•Internetverbindung 195
•DLNA-Verbindung 196
•Hinweis 199
Netzwerkeinstellungen
•Netzwerk Verbindung 200
•Manuell - Funkverbindung 202
•Manuell - Kabelverbindung 205
- 6 -
•Manuell - Wireless Zugangspunkt 207
•Netzwerk Status 209
•My Home Cloud - Einstellungen 210
•VIERA-Name 211
•TV Remote Einstellungen 212
•Verbindungseinstellungen 214
•DVB-via-IP Server Einstellungen 216
•TV Anywhere Einstellungen 217
•File Sharing Einstellungen 218
•Mirroring-Einstellungen 219
•Kein-Tracking Einstellung 220
•Software-Update 221
•Neue Softwaremeldung 222
Fotos
•Datei auswählen 223
•Foto anzeigen 224
•Diashow verwenden 225
Videos
•Datei auswählen 226
•Videos anschauen 227
•Video-Setup 229
•Audioausgangs-Einstellungen 231
Musik
•Datei auswählen 232
•Musik abspielen 233
•Musik-Setup 234
DIGA-Recorder
•DIGA-Recorder steuern 235
Technische Informationen
•Fotoformat 236
•Videoformat 237
•Musikformat 240
- 7 -
Funktionen
Info Frame
•Information 241
•Verwendung 242
•Einstellungen 243
Sprachsteuerung
•Information 244
•Verwendung 245
•Einstellungen 246
•Hinweis 247
Touchpad-Controller
•Information 248
•Paarung 249
•Anordnung der Bedienelemente 250
•Einstellungen 252
TV Anywhere
•Verwendung 253
•TV Anywhere Einstellungen 255
Spiegelung
•Verwendung 256
•Mirroring-Einstellungen 257
DVB-via-IP
•DVB-via-IP-Server-Verbindung 258
•DVB-via-IP Server Einstellungen 260
•DVB-via-IP-Client-Verbindung 261
•DVB-via-IP Server-Auswahl 263
•Hinweis 265
Multi Window
•Information 266
•Verwendung 267
•Hinweis 270
- 8 -
VIERA Link „HDAVI Control™“
•Übersicht über VIERA Link 271
•Vorbereitungen 276
•Automatischer Wiedergabestart 277
•Auto Ein 278
•Auto Aus 279
•Standby-Energiesparmodus 280
•Intelligent Auto Standby 281
•VIERA Link Einstellungen 282
•Lautsprecher Auswahl 284
•Hinweis 285
Kindersicherung
•Kindersicherung verwenden 286
•PIN-Nummer 288
•Altersbegrenzung 289
Datenservice Anwendung
•Verwendung von Datendiensten 290
•Cookie 291
•Hinweis 292
Common Interface
•Vorsicht 293
•Gebrauch des Common Interface 294
Werkseinstellungen
•Werkseinstellungen 295
Aktualisieren der Software des Fernsehers
•Information 296
•Automatisches Update 297
•Manuelles Update 298
Textzeichen eingeben
•Verwenden der Zifferntasten 299
Bluetooth-Geräte
•Bluetooth-Setup 300
- 9 -
Tastatur
•Tastatur 301
Einstellungen
Menü Einstellung
•Verwendung 302
Bild
•Modus 304
•Grundlegende Einstellungen 305
•Umgebungssensor 308
•Einstellungen zum Reduzieren von Bildrauschen 309
•Erweiterte Einstellungen 310
•Options-Einstellungen 311
•Bildschirmeinstellungen 314
•3D-Einstellungen 315
•Sperreinstellungen 316
•Änderung kopieren 317
•Grundeinstellungen 318
Ton
•Modus 319
•Grundlegende Einstellungen 320
•Lautstärkeeinstellungen 321
•Sprachhilfe-Einstellungen 322
•Audio Deskription 323
•Erweiterte Einstellungen 324
•Grundeinstellungen 325
Netzwerk
•Netzwerk Verbindung 326
•Netzwerk Status 327
•My Home Cloud - Einstellungen 328
•VIERA-Name 329
•TV Remote Einstellungen 330
•Verbindungseinstellungen 331
- 10 -
•DVB-via-IP Server Einstellungen 332
•TV Anywhere Einstellungen 333
•File Sharing Einstellungen 334
•Mirroring-Einstellungen 335
•Kein-Tracking Einstellung 336
•Andere Einstellungen 337
Timer
•Abschalt-Uhr 338
•Timer-Programmierung 339
•Zeitzone 340
•Auto-Standby 341
•Auto-Ausschaltfunktion 342
Setup
•Eco-Navigation 343
•Sprachsteuerungs-Einstell. 344
•USB Geräteeinstellungen 345
•Setup Aufzeichnung 346
•VIERA Touchpad-Controller 347
•Bluetooth-Setup 348
•Kindersicherung 349
•Tuning-Menü 350
•Sprache 353
•Anzeige-Einstellungen 354
•HDCP Einstellungen 356
•HDMI Auto-Einstellung 357
•Common Interface 358
•VIERA Link Einstellungen 359
•Datenservice Anwendung 360
•System-Menü 361
•Andere Einstellungen 362
Support
Hilfe-Menü
•Das Hilfe-Menü verwenden 363
- 11 -
Häufig gestellte Fragen
•Bild 364
•Digitales Fernsehen 366
•Analoges Fernsehen 368
•Ton 369
•3D 370
•HDMI 371
•Netzwerk 372
•Sonstiges 374
Pflege und Instandhaltung
•Pflege und Reinigung 376
Sonderzubehör
•3D Brille 377
•Wandhalterung 378
Lizenzinformationen
•Lizenz 379
- 12 -

Bitte zuerst lesen

eHELP

Verwendung

■ Bedeutung von Symbolen und Zeichen
OK :
Buchstaben in Klammern beziehen sich auf die Tasten der Fernbedienung.
Menü :
Buchstaben in Cyan beziehen sich auf Elemente der Bildschirmanzeigen.
:
Referenzen in dieser eHELP
Wenn das Symbol ( mit detaillierten Beschreibungen springen, indem Sie auf Zifferntasten drücken.
(Rot) :
Für Anzeige des Menüs im Zusammenhang mit der Beschreibung (nur bei einigen Beschreibungen)
= Hinweis =
Änderungen der äußeren Aufmachung und technischen Daten bleiben jederzeit vorbehalten.
Die Bilder in dieser eHELP dienen lediglich als Illustrationen.
- ) angezeigt wird, können Sie zur Seite
- 13 -

Funktionen

4K-Auflösung

Sie können Inhalte im 4K-Format ansehen. Dabei ist die Auflösung horizontal und vertikal doppelt so hoch wie bei 1080p.
Fernsehen > 4K-Auflösung > 4K-kompatibles Gerät
- 14 -

Startbildschirm

„Startbildschirm“ ist ein Portal zu Fernsehprogrammen, Anwendungen und verbundenen Geräten.
Es bietet einen einfachen Weg, auf all diese Funktionen zuzugreifen.
Startbildschirm > Startbildschirm > Information
- 15 -

Info Frame

Info Frame ist eine praktische Funktion, um wichtige Informationen über die gerade angesehene Sendung, Empfehlungen usw. zu erhalten. Diese werden bei Bedarf am Rand des Bildschirms angezeigt.
Funktionen > Info Frame > Information
- 16 -

Touchpad-Controller

Dieser Touchpad-Controller ist für komfortable Bedienung ausgelegt, insbesondere im Hinblick auf Anwendungen, Internetinhalte usw. Sie können den Fernseher intuitiv mit diesem Controller steuern.
Funktionen > Touchpad-Controller > Information
- 17 -

TV Anywhere

Sie können eine Fernsehsendung sehen und über ein Netzwerkgerät (Smartphone usw.) von außerhalb des Heimnetzwerks Timer­Programmierungen vornehmen.
Funktionen > TV Anywhere > Verwendung
- 18 -

DVB-via-IP

Dieser Fernseher kann als DVB-via-IP-Server fungieren, der einem anderen Fernseher die Sendung streamt, sofern dieser die Funktion DVB-via-IP-Client unterstützt.
Funktionen > DVB-via-IP > DVB-via-IP-Server-Verbindung
Dieser Fernseher kann als DVB-via-IP-Client fungieren, so dass er an einen DVB-via-IP-Server angeschlossen werden kann, um gestreamte Sendungen zu empfangen.
Funktionen > DVB-via-IP > DVB-via-IP-Client-Verbindung
- 19 -

Dual-Tuner

Sie können 2 Sendungen gleichzeitig sehen oder aufzeichnen, eine Sendung sehen, während Sie die andere aufzeichnen usw.
Funktionen > Multi Window > Verwendung
- 20 -

Easy Mirroring

Mithilfe einer Spiegelfunktion ist es möglich, die Bildschirmanzeige eines anderen Gerätes (Smartphone usw.) auf den Bildschirm des Fernsehers zu bringen. Sie können die Spiegelfunktion von einem anderen Gerät aus starten, ohne dazu Bedienschritte am Fernseher durchzuführen.
Funktionen > Spiegelung > Verwendung
- 21 -

Startbildschirm

Startbildschirm

Information

„Startbildschirm“ ist ein Portal zu Fernsehprogrammen, Anwendungen und verbundenen Geräten.
Durch Drücken von HOME wird der Startbildschirm aufgerufen. Er bietet einen einfachen Weg, auf diese Funktionen zuzugreifen - siehe unten (Beispiel).
Startbildschirm
Live-TV
– Zugang zu Fernsehprogrammen
Startbildschirm > Live-TV
Apps
– Zugang zu verschiedenen Anwendungen (Internetinhalte usw.)
Startbildschirm > Apps
Geräte
– Zugang zu verbundenen Geräten (HDMI-Gerät, USB-Gerät,
Netzwerkgerät usw.)
Startbildschirm > Geräte
- 22 -
= Hinweis =
Achten Sie darauf, die Software zu aktualisieren, wenn auf dem Fernsehbildschirm eine Aktualisierungsmeldung erscheint. Wenn die Software nicht aktualisiert wird, können Sie Startbildschirm möglicherweise nicht mehr benutzen. Sie können die Software später manuell aktualisieren.
Netzwerk > Netzwerkeinstellungen > Software-Update
- 23 -

Verwendung

Vom Startbildschirm aus haben Sie Zugriff auf Funktionen wie Fernsehprogramme, Anwendungen und verbundene Geräte.
1. Rufen Sie Startbildschirm mit HOME auf. (Beispiel)
2. Wählen Sie Live-TV / Geräte / Apps und drücken Sie OK, um darauf zuzugreifen.
Für die Anzeige des Fernsehbildes im Vollbildmodus wählen Sie Live-TV. (Beispiel)
Siehe auch oben rechts auf dem Startbildschirm für weitere Informationen zur Bedienung.
■ Suchen
Sie können nach Inhalten von verschiedenen Funktionen suchen.
1. Rufen Sie Startbildschirm mit HOME auf.
2. Wählen Sie
3. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
oben links auf dem Startbildschirm und drücken Sie OK.
- 24 -

An Startseite anpinnen

Auf dem Startbildschirm können Sie eine Verknüpfung für eine oft verwendete Funktion hinzufügen.
1. Rufen Sie Startbildschirm mit HOME auf.
2. Wählen Sie Live-TV / Geräte / Apps und drücken Sie OK, um darauf zuzugreifen.
3. Wählen Sie eine Funktion (Fernsehprogramme / Anwendung / Gerät).
4. Rufen Sie das Optionsmenü auf mit OPTION.
5. Wählen Sie An Startseite anpinnen aus und bestätigen Sie mit OK.
Sie können auch eine Verknüpfung hinzufügen, indem Sie auf dem Touchpad-Controller auf
Um eine Verknüpfung vom Startbildschirm zu entfernen, wählen Sie Pin
von der Startseite entfernen.
Startbildschirm > Startbildschirm > Optionen-Menü
(An Startseite anpinnen) drücken.
- 25 -

Optionen-Menü

Sie können den Startbildschirm anpassen.
1. Rufen Sie das Optionsmenü auf mit OPTION.
2. Wählen Sie eine der folgenden Optionen und drücken Sie OK, um darauf zuzugreifen.
Pin von der Startseite entfernen / Schieben
3. Nehmen Sie die Einstellung vor und drücken Sie OK, um sie zu speichern.
Pin von der Startseite entfernen
Eine Verknüpfung vom Startbildschirm entfernen.
Schieben
Zum Anordnen der Positionen von Symbolen.
- 26 -

Live-TV

Verwendung

Live-TV ist ein Zugang zu den Fernsehprogrammen.
1. Rufen Sie Startbildschirm mit HOME auf.
2. Wählen Sie Live-TV. (Beispiel)
3. Drücken Sie OK. (Beispiel)
Für Einzelheiten zum Sehen einer Fernsehsendung
Fernsehen > Grundlagen
Um ein Verknüpfungssymbol hinzuzufügen
Startbildschirm > Startbildschirm > An Startseite anpinnen
- 27 -

Optionen-Menü

1. Rufen Sie das Optionsmenü auf mit OPTION.
2. Wählen Sie eine der folgenden Optionen und drücken Sie OK, um darauf zuzugreifen.
An Startseite anpinnen / Pin von der Startseite entfernen / Barrierefreiheit / AV Optionen
3. Nehmen Sie die Einstellung vor und drücken Sie OK, um sie zu speichern.
An Startseite anpinnen, Pin von der Startseite entfernen
Zum Hinzufügen / Löschen einer Verknüpfung für eine oft verwendete Funktion auf dem Startbildschirm.
Startbildschirm > Startbildschirm > An Startseite anpinnen
Die Kennzeichnung (Kanalposition, Kanalbezeichnung usw.) der Verknüpfung wird nicht automatisch von den Sendern aktualisiert. Um die Kennzeichnung zu aktualisieren, löschen Sie die vorhandene Verknüpfung und fügen Sie sie dann neu hinzu.
Barrierefreiheit
Anleitungs-Einstellungen für sehbehinderte Benutzer
Fernsehen > Für optimale Tonqualität > Sprachhilfe-Einstellungen
AV Optionen
Müheloses Einstellen von Optionen für Bild, Ton und andere Funktionen.
Fernsehen > Grundlagen > AV Optionen
Menüelemente und auswählbare Optionen sind je nach TV-Modus unterschiedlich.
- 28 -

Apps

Verwendung

Auf verschiedene Anwendungen (Internetinhalte usw.) kann über Apps bequem zugegriffen werden.
1. Rufen Sie Startbildschirm mit HOME auf.
2. Wählen Sie Apps und drücken Sie OK, um darauf zuzugreifen. (Beispiel)
Zum Beenden von Apps
EXIT
Um ein Verknüpfungssymbol hinzuzufügen
Startbildschirm > Startbildschirm > An Startseite anpinnen
3. Wählen Sie eine Anwendung und drücken Sie OK.
4. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
= Hinweis =
Zur Nutzung dieser Funktion benötigen Sie eine Breitband­Netzwerkumgebung.
Änderungen der äußeren Aufmachung und technischen Daten bleiben jederzeit vorbehalten.
- 29 -

Optionen-Menü

1. Rufen Sie das Optionsmenü auf mit OPTION.
2. Wählen Sie eine der folgenden Optionen und drücken Sie OK, um darauf zuzugreifen.
An Startseite anpinnen / Pin von der Startseite entfernen / Schieben / Sperren / Freigeben / Deinstallieren / Zeige Info.
3. Nehmen Sie die Einstellung vor und drücken Sie OK, um sie zu speichern.
An Startseite anpinnen, Pin von der Startseite entfernen
Zum Hinzufügen / Löschen einer Verknüpfung für eine oft verwendete Funktion auf dem Startbildschirm.
Startbildschirm > Startbildschirm > An Startseite anpinnen
Schieben
Zum Anordnen der Positionen von Anwendungen.
Sperren, Freigeben
Sperren / Entsperren von bestimmten Anwendungen, um den Zugriff auf diese zu kontrollieren (falls vorhanden).
Eine Kindersicherungs-PIN ist erforderlich, um auf eine gesperrte Anwendung zuzugreifen.
Funktionen > Kindersicherung > PIN-Nummer
Deinstallieren
Löscht eine Anwendung von Apps (falls vorhanden).
Zeige Info.
Zeigt Informationen über die ausgewählte Anwendung an.
- 30 -
Loading...
+ 352 hidden pages