Panasonic KYB927SL, KYB927GL, KYB917AB, KYB927GF, KYB917AL Operating Instructions

...
Operating / Installation Instructions Bedienungs / Installationsanleitung
Induction Hob
Induktionskochfeld
Model No.
KY-B927GF KY-B917AF KY-B927SL KY-B917AL KY-B927GL KY-B917AB
KY-B927GF
English Deutsch
FOR DOMESTIC USE ONLY NUR FÜR HAUSHALTSÜBLICHEN GEBRAUCH
ZY02-F33
Thank you for purchasing this Panasonic appliance.
KY-B927GF
60101EH00001
KY-B927GF
60101EH00001
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS: Before operating this appliance, please read these instructions carefully and keep for future reference.
Vielen Dank, dass Sie dieses Gerät von Panasonic gekauft haben.
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN: Bevor Sie dieses Gerät in Betrieb nehmen, bitte sorgfältig durchlesen und zur weiteren Bezugnahme aufbewahren.
Before the installation: Locate the serial number sticker on the rear side of the appliance. Tear off along the perforation and attach below for future reference.
Contents
IH Cooking Mechanism .......................1
Operating Instructions .............. 2- 43
Safety Instructions ......................... 2-6
General Precautions .......................... 7
Disposal of Waste Products .............. 8
Genius Sensor Technology ..................9
Energy Saving Tips..............................9
Features and Functions
- KY-B927GF / SL / GL .........................10
- KY-B917AF / AL / AB..........................11
General Controls ..........................12-14
Cooking Zones .............................15-17
Suitable Cookware ..................... 18 -19
IH Cooking ................................. 20-30
- Operation Overview.......................20
- Safety Features ........................... 21
- Selecting the Power Level ....... 22-23
- Autoboil Mode................................24
-
Low Temperature Cooking Mode ...
25
- Pan Frying Mode ...........................26
- Deep/Shallow Frying Mode ......27-28
- Timer .......................................29-30
Power Level Guidelines ................... 31
Genius Sensor Cooking Chart ... 32-35
Cleaning .......................................... 36
Troubleshooting .......................... 37-41
Error Codes ............................... 42-43
Installation Instructions ............ 44-55
Installation and Connection ...............44
Safety Instructions ....................... 44-46
Installation Location ...........................47
Accessories .......................................47
Dimensions ................................. 48-50
Electrical Work ..............................51- 52
Installing the Appliance .....................53
Flush-tting .......................................54
Post-installation Checklist .................55
Specications ............................. 56-57
Vor dem Einbau: Auf der Rückseite des Gerätes bendet sich der
Seriennummer-Aufkleber. Bitte trennen Sie den unteren Teil ab und kleben Sie ihn unten auf das vorgegebene Feld.
1) Detach here. Trennen Sie hier.
2) Attach the sticker here. Feld für den Aufkleber.
IH Cooking Mechanism
IH (Induction Heating) refers to electromagnetic induction heating.
When electricity ows in the magnetic
coils underneath the top plate, magnetic lines of force are produced.
The magnetic lines of force pass through metallic cookware when an eddy current is induced. The heat that is generated by the electrical resistance of the cookware is used for heating.
Eddy current
Top plate
Magnetic force generating coil
English
Magnetic lines of force
EN-1
Operating Instructions
Safety Instructions
Safety Instructions
■ This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved. Children shall not play with the appliance. Cleaning and user maintenance shall not be made by children without supervision.
■ Do not place combustible materials near the
appliance. They may cause a re.
■ Do not overheat the pan when preheating for stir frying and pan frying.
If the power cord is damaged, it must be replaced by a service technician authorised by the manufacturer in order to avoid a hazard.
Stir liquids before heating. Otherwise, liquids may splatter and cause burns or injuries.
■ Do not apply excessive pressure or drop
objects on the top plate. This may crack or damage the top plate.
Do not place portable gas burners, steel cylinders and canned goods on or near the appliance. If they are heated, they may explode.
■ Metal objects such as knives, forks, spoons and
lids should not be placed on the hob surface as they can become hot.
English
■ WARNING: In case of malfunction or breakdown, immediately stop using the
■ After use, switch off the hob element by its control and do not rely on the pan detector.
appliance. Turn off the main power switch and the circuit breaker, and then contact the service centre. Failure to do this may cause smoke, burns, and electric shock.
EN-2 EN-3
■ Do not disassemble, repair, or modify the appliance. For repairs, contact the dealer where you purchased the appliance.
Safety Instructions Safety Instructions
WARNING: This appliance must be earthed to prevent electric shock or re.
■ WARNING: The appliance and its accessible parts may become hot during use. Care should be taken to avoid touching heating elements. Children less than 8 years of age shall be kept away unless continuously supervised.
■ WARNING: Unattended cooking on a hob with fat or oil can be dangerous and may result in
re. NEVER try to extinguish a re with water,
but switch off the appliance and then cover
ame with a lid or a re blanket.
■ WARNING: Danger of re: do not store items on the cooking surfaces.
■ WARNING: If the surface is cracked, switch off the appliance to avoid the possibility of electric
■ If the oil smokes, immediately turn off the main
power switch. Otherwise, it may catch re.
■ Take care with hot oil as it may cause burns.
■ Take care when preheating the pan with small amounts of oil. The pan may overheat and cause damage.
■ Do not heat empty cookware or overheat ingredients. The ingredients may burn and the cookware may be damaged.
■ Do not use the appliance for purposes other than cooking. This may cause overheating or
malfunction resulting in a re.
■ If you are wearing a medical device (such as a pacemaker), consult your doctor. The operation of the appliance may affect a medical device.
English
shock.
■ WARNING: Hob guards have not been
■ Do not use a steam cleaner. Water may get into the electrical components and cause damage.
designed for use with this appliance and should
not be tted under any circumstances.
EN-4 EN-5
Safety Instructions
General Precautions
■ The appliance is not intended to be operated by means of an external timer or separate remote control system.
Do not place paper or dishcloths under the cookware. They may get scorched due to the heat of the cookware.
WARNING: The manufacturer cannot be held liable for damage to persons or items caused by failure to observe the above instructions, by interference with any part of the appliance or by the use of non-original spare parts.
The appliance emits magnetic lines of force. Do not place anything affected by magnetism close to the appliance.
- Radios, TVs, hearing aids may be liable to noise interference.
- Cards with magnetic strips such as store or bank cards, may be erased or damaged.
Do not use other IH cooking appliances, such as IH rice cooker or portable IH cooktop, on the top plate. Electromagnetic waves
generated by these may damage the appliance.
Do not place foods in the cabinet below the appliance. They may be spoiled by the exhaust heat.
If acidic foods such as vinegar, jam, or lemon juice are spilt on the top plate, wipe off immediately. Otherwise, the top plate may become
discoloured.
Do not pour water on or place anything on the control panel. The control panel keys may malfunction.
Do not block the intake or exhaust vent. The appliance may become hot, and heating may stop automatically.
English
EN-6 EN-7
Disposal of Waste Products
Genius Sensor Technology
Information on Disposal for Users of Waste Electrical & Electronic Equipment (private households)
This symbol on the products and/or accompanying documents means that used electrical and electronic products should not be mixed with general household waste.
For proper treatment, recovery and recycling, please take these products to designated collection points, where they will be accepted on a free of charge basis. Alternatively, in some countries you may be able to return your products to your local retailer upon the purchase of an equivalent new product.
Disposing of this product correctly will help to save valuable resources and prevent any potential negative effects on human health and the environment which could otherwise arise from inappropriate waste handling. Please contact your local authority for further details of your nearest designated collection point.
Penalties may be applicable for incorrect disposal of this waste, in accordance with national legislation.
Information on Disposal in other Countries outside the European Union
This symbol is only valid in the European Union. If you wish to discard this product, please contact your local authorities or dealer and ask for the correct method of disposal.
Genius Sensor regulates the set temperature by quickly detecting the temperature on the base of the cookware. This is suitable for the following cooking modes:
Autoboil Mode
Low Temperature Cooking Mode
Pan Frying Mode
Deep/Shallow Frying Mode
Genius Sensor
Pan Frying Mode
Deep/Shallow Frying Mode
CAUTION Do not use oil preheated by other appliances. Genius Sensor will
not work efciently and the oil could ignite.
Energy Saving Tips
Always place the correct lids on pans to keep the heat in.
Use the correct size of pan for the amount of food you are cooking.
Use the right size of pan for the diameter of the cooking zone. If the diameter of the pan is not the same as the cooking zone it is preferable to use a pan with a base that is larger in diameter than the cooking zone.
Put just enough water in the pan to cover vegetables. This will save energy.
Turn down the power level of the
English
cooking zone once the cooking temperature is reached; simmer food rather than boiling it.
Use a steamer to cook vegetables, that way you can layer a number of vegetables on top of each other and still use one cooking zone. Alternatively, a pan with a divider can be used.
EN-8 EN-9
Features and Functions KY-B927GF / SL / GL
Features and Functions KY-B917AF / AL / AB
Left rear
Left front
Control Panel
Top plateCooking zone Cooking zone
Right rear
Left rear
Middle
Right front
54
7
1211 13 146
Control Panel
Left front
54 7 11 12 13 146
Top plateCooking zone Cooking zone
Middle
Right front
2 3
11
1. Main Power (See page 12)
2. Child Lock / Control Panel Lock key
(See page 12)
3. Timer key (See pages 12, 29-30)
4. Hot Surface Warning
(See page 12)
5. Cooking Timer display (See page 29)
6. Kitchen Timer display
(See page 30)
7. Cooking Zone selectors
8
8. Slider Bar and Boost Function (See page 13)
9. Autoboil key (See page 13)
10. Sensor Option key (See page 13)
11. Autoboil display (See page 24)
12. Low Temperature Cooking Mode display (See page 25)
13. Pan Frying Mode display (See page 26)
14. Deep/Shallow Frying Mode display (See pages 27-28)
15. Pause key (See page 14)
9
15
10
1. Main Power (See page 12)
2. Child Lock / Control Panel Lock key
(See page 12)
3. Timer key (See pages 12, 29-30)
4. Hot Surface Warning
(See page 12)
5. Cooking Timer display (See page 29)
6. Kitchen Timer display
(See page 30)
7. Cooking Zone selectors
2 3 8 9 10 15
1
8. Slider Bar and Boost Function (See page 13)
9. Autoboil key (See page 13)
10. Sensor Option key (See page 13)
11. Autoboil display (See page 24)
12. Low Temperature Cooking Mode display (See page 25)
13. Pan Frying Mode display (See page 26)
14. Deep/Shallow Frying Mode display (See pages 27-28)
15. Pause key (See page 14)
EN-10 EN-11
English
General Controls
General Controls
Main Power
The main power light illuminates when the main power is turned on.
If 1 minute has elapsed without any operation, the main power automatically turns off.
Child Lock
Lock the control panel to prevent misuse of the appliance.
With the main power off, touch and hold for 3 seconds. A light will indicate that Child Lock is on. This will turn off after 10 seconds and will reactivate to show light when any key is touched.
To deactivate, touch and hold again for 3 seconds.
Control Panel Lock
Lock the control panel enabling cleaning of small spills in that area.
Touch with the main power on. This will disable the control panel for 20 seconds.
To deactivate within 20 seconds, touch again.
Timer
There are two types of timers: Cooking Timer which counts down from a set time and switches off the zone when it reaches zero. Available for all cooking zones.
Kitchen Timer which counts down from a set time and sounds an alarm when it reaches zero. Kitchen Timer does not turn off the cooking zones.
For more details on how to set the timers, see pages 29-30.
Hot Surface Warning
Illuminates when any area of the top plate is hot along with Residual Heat Indicator (see below)
which will illuminate a specic area.
Residual Heat Indicator
When ashes on the display, the corresponding cooking zones are hot. Take care not to touch cooking zones that are indicated to be hot.
Slider Bar
Change the power level and time by using the slider for all cooking zones.
Set the temperature for the cooking zones with Genius Sensor.
Slider Bar operation
There are three ways of using the Slider Bar.
Slide to the desired setting quickly.
Tap the +/- keys to adjust the setting precisely.
Touch and hold the +/- keys to change the setting in succession.
Boost Function
With a cooking zone power level set to 9, touching
boosts the power of the selected zone. After
10 minutes the power level will return to 9.
Autoboil key
Brings a pan of water to the boil. (See page 24)
Sensor Option key
Select Genius Sensor cooking modes listed below.
(See pages 25-28)
Low Pan Deep/Shallow Temperature Frying Mode Frying Mode Cooking Mode
Option key for
Low Temperature Cooking Mode
keeps a low, stable temperature ranging from 65 °C -120 °C in 5 °C steps. (See page 25)
Pan Frying Mode maintains an optimum temperature ranging from 140 °C - 230 °C in 10 °C steps. (See page 26)
Deep/Shallow Frying Mode controls the temperature of the oil ranging from 140 °C ­200 °C in 10 °C steps. (See pages 27-28)
English
EN-12 EN-13
General Controls
Option key for
Pan Frying Mode maintains an optimum
temperature ranging from 140 °C - 230 °C in 10 °C steps. (See page 26)
Deep/Shallow Frying Mode controls the temperature of the oil ranging from 140 °C ­200 °C in 10 °C steps. (See pages 27-28)
Pause key
Touch and hold for 1 second to reduce all active cooking zones to level 1 for 30 minutes (after 30 minutes the appliance will switch off). Timer is paused.
Touch and hold again to revert the cooking zones to their original settings. Timer will continue countdown.
Pause function cannot be used if Genius Sensor cooking modes are being used on any of the cooking zones.
Restart Mode
In case of accidental power switch off, when the main power is switched back on within 10 seconds, touch Pause key and the last settings will be restored.
To cancel previous settings touch any zone and the appliance will reset.
Silent Mode
Turn on the main power, touch and hold both simultaneously for 3 seconds to turn off the key sound. 1 is displayed to show Silent Mode is ON. 0 is displayed to show Silent Mode is OFF.
The beep sound for the main power switch, Child
Lock, timer and error notication remain ON.
All other key touch sounds are eliminated.
Cooking Zones
38.2 cm
38.2 cm
21 cm
19.1 cm
21 cm
19.1 cm
Cooking zone groups
The cooking zones are grouped into two or three, i.e. front and rear on the left and front and rear on the right. When the two cooking zones within the same group are used simultaneously, the heating power is regulated so that the overall power consumption does not exceed the limit.
e.g. When Power Level 9 is selected for left front cooking zone, the maximum power available for left rear cooking zone is power level 8.
Left
cooking
zone group
Middle
cooking
zone group
Right
cooking
zone group
ø 20 cm
300 mm200 mm
300 mm200 mm
(Min. pan size)
ø 30 cm
KY-B927GF / SL / GL
ø 20 cm
(Min. pan size)
ø 30 cm
KY-B917AF / AL / AB
21 cm
200 mm
200 mm
ø 21 cm
Left
cooking
zone group
Right
cooking
zone group
English
KY-B927GF / SL / GL KY-B917AF / AL / AB
EN-14 EN-15
Cooking Zones
Flex Cooking Zone
The ex cooking zone consists of several independently-controlled inductors. When
cookware is detected, only sections that are in contact with the cookware will be activated, all others will remain switched off.
To ensure that the cookware is detected and heat is distributed evenly, centre the cookware as shown below:
Pans with a diameter less than 13 cm
For smaller pans, place the cookware in one of the four positions shown.
Pans with a diameter of 13 cm or more
For larger pans, place the cookware in one of the three positions shown.
Larger cookware
Place it at the top or bottom edge of the ex cooking
zone.
Cooking Zones
Genius Sensor Cooking
Pans with a diameter of 13 cm or more
For Genius Sensor cooking, use either the upper or
lower two sections of the ex cooking zone.
Larger cookware
Place it at the top or bottom edge of the ex cooking
zone.
Whilst cooking with the Genius Sensor, do not place
the pan on the middle two sections of the ex cooking
zone.
Two independent cooking zones
The front and rear areas of a ex cooking zone can
be used independently of each other by selecting the necessary power for each one.
Do not place the cookware in an off-centre position. The sensor may not function properly and could cause
a re.
WARNING Failure to follow these instructions may cause serious injury.
EN-16 EN-17
English
Suitable Cookware
Suitable Cookware
Material
Compatible cookware
Iron / Cast iron
Enamelled iron
Magnetic stainless steel ( The heating power may not be as strong for some stainless steel cookware.)
Incompatible cookware
Aluminium / Copper
Heat-resistant glass
Ceramic and earthenware
Shape of the Base
Compatible cookware
The base needs to be at and sit evenly on the top plate. (Failure to ensure this could result in injuries or burns.)
Incompatible cookware
Round-based cookware
Cookware with feet
Thin-based cookware
Round-based With feet
Thin-based Curved-based
Curved-based cookware
Do not use curved-based cookware with a 3 mm or over curve, as the safety features may not be activated, heating power may be diminished, or the cookware may not be heated.
Size (base diameter)
CAUTION
The cooking zone and base of the pan must be kept dry.
If there is liquid between them, it can cause steam pressure and the pan may move.
Do not heat up empty enamel cookware. Do not allow enamel cookware to scorch during cooking. Enamel coating may melt
and damage the top plate.
Do not use ceramic and earthenware cookware even if it is made for induction heating.
Checking Cookware Compatibility
1. Fill cookware with some water and place on a cooking zone.
2. Touch and hold the main power key to turn on the power.
3. Touch the key of the cooking zone to be used and set the power level using the slider.
■ If the cookware is compatible, power indicator and the cooking zone selector will stay illuminated.
■ If the cookware is incompatible,
will appear and the cooking
zone selector will ash.
English
Compatible cookware
The minimum size of pans to be used on each cooking zone are:
Cooking zone Minimum size pan
ø 30 cm 20 cm ø 21 cm 14.5 cm
Ensure the cookware ts the cooking zone. For the ex cooking zone, see pages 16-17 for the
recommended cookware sizes and placement.
EN-18 EN-19
4. Touch and hold the key of the cooking zone or set the power level to “0” to turn off.
IH Cooking
IH Cooking
Operation Overview
1. Touch and hold the main power key to turn on
If 1 minute has elapsed without any operation, the
If this happens, turn on the main power again.
2. Perform the desired operation.
3. Touch and hold the key of the cooking zone or
the power.
main power automatically turns off.
■ Selecting the Power Level 1 -
(See pages 22-23)
■ Autoboil Mode (See page 24)
■ Low Temperature Cooking Mode
(See page 25)
■ Pan Frying Mode (See page 26)
■ Deep/Shallow Frying Mode (See pages 27-28)
■ Pan Frying Mode (See page 26)
■ Deep/Shallow Frying Mode (See pages 27-28)
set the power level to “0” or “OFF” to turn off.
Safety Features
NOTE
The appliance may not switch off automatically when an abnormality is present. Low power level and the type of cookware can impact detection.
Auto Switch Off
The appliance is automatically turned off when an abnormality is detected:
- Cookware not detected (See page 42)
- Small object on the cooking zone (See page 42)
- Empty pan on the cooking zone (See page 43)
- Long cooking time (See page 37)
The main power is automatically turned off if 1 minute has elapsed without any operation.
Overheating Prevention Function
The heating power is automatically reduced to prevent the pan overheating. (See page 39)
Hot Surface Warning
illuminates when the top plate is hot.
(See page 12)
English
Residual Heat Indicator
ashes when the top plate is hot.
(See page 12)
Child Lock
The control panel can be locked to prevent misuse of the appliance. (See page 12)
EN-20 EN-21
IH Cooking
IH Cooking
Selecting the Power Level
WARNING
Stir liquids before heating. Otherwise, ingredients may suddenly
splatter or cookware may move, and you may get burned or injured.
Do not overheat the pan when preheating for stir frying and
pan frying.
CAUTION Take care when preheating the pan with a small amount of oil.
The pan may overheat and become damaged.
1. Touch and hold the main power key to turn on the power.
2. Select a cooking zone e.g. left front.
3. Touch slider to set the power level.
Cooking zone selector will stay illuminated when the corresponding cooking zone is in operation.
Power level adjustable range: 1 - (18 levels).
For slider bar operation, see page 13. See Power Level Guidelines on page 31.
Boost Function
With a cooking zone power level set to 9, touching
boosts the power to the selected zone.
After 10 minutes, the power level will return to 9.
Selecting the Power Level
Using the ex cooking zones as one
1. Touch and hold the main power key to turn on the power.
2. Select the cooking zones by touching the cooking zone selector twice to choose the
whole ex cooking zone e.g. left ex cooking
zone.
The whole ex cooking zone can be selected by
touching either front or rear cooking zone selector twice.
3. Touch slider to set the power level.
Cooking zone selector will stay illuminated when the corresponding cooking zone is in operation.
Power level adjustable range: 1 - (18 levels).
For slider bar operation, see page 13. See Power Level Guidelines on page 31.
Boost Function
With a cooking zone power level set to 9, touching
boosts the power to the selected zone.
After 10 minutes, the power level will return to 9.
4. Touch and hold the key of the cooking zone or set the power level to “0” to turn off.
English
4. Touch and hold the key of the cooking zone or set the power level to “0” to turn off.
NOTE
If no key is touched for a xed period of time when a cooking zone is in operation, a beep will sound and the cooking zone is turned off automatically. See Auto switch off time table on page 37.
When the front and rear cooking zones are used simultaneously, the heating power is regulated so that the overall power consumption does not exceed the limit. For cooking zone groups and its effects, see page 15.
EN-22 EN-23
NOTE
For the recommended cookware sizes and placement, see pages 16-17.
Illumination of the cooking zone selector bars may not match with the cooking zone covered by cookware depending on the size or material of the pan used.
IH Cooking
IH Cooking
Autoboil Mode
KY-B927GF / SL / GL
KY-B917AF / AL / AB
NOTE
Temperature ‘100’ will ash in the display until the boiling
temperature is reached. After the water is boiled, the appliance automatically defaults the temperature to ‘95’. Increase or decrease the temperature between ‘65-100’ as required in 5 °C steps.
NOTE
The cookware size and material (e.g. non-stick coating) and the volume of water may affect the sensor detection. If the water has not boiled after beeping or it has boiled but the appliance does not beep, select a temperature as required.
Cooking Timer can be used with Autoboil Mode. (See page 29)
Min. 3 cm
Min. 0.5 L / 1 L
Available on the cooking zone with
1. Touch and hold the main power key to turn on the power.
2. Select the cooking zone with
For large cookware, the whole ex cooking zone
can also be selected by touching either front or rear cooking zone selector twice.
3. Touch Autoboil key. The appliance beeps 5 times when the water reaches boiling point and maintains a rolling boil. After beeping add ingredients and adjust the temperature with the slider as required.
4. Touch and hold the key of the cooking zone or set the temperature to “OFF” to turn off.
Autoboil Mode is developed for boiling water only.
To achieve the optimum performance, the following is recommended.
Use a lid until boiling.
Use a minimum of 0.5 L of water. If a larger pan
that covers 3 or more areas of ex cooking zone,
use a minimum of 1 L of water.
Minimum 1 cm of depth when ex cooking zone is used.
In order to prevent water boiling over from the pan, the following is recommended.
No more than 70% pan capacity should be used.
There should be a minimum gap of 3 cm between the lid and the water surface.
.
.
Low Temperature Cooking Mode
Available on the cooking zone with .
1. Touch and hold the main power key to turn on
KY-B927GF / SL / GL
KY-B917AF / AL / AB
NOTE
Due to the variety of food types and pans, the actual temperature of food may be different from the set temperature. Increase or decrease the setting until the required food temperature is achieved.
Cookware with a non-stick coating may affect the sensor detection. Adjust the set temperature until the required temperature is achieved.
To achieve the optimum performance, it is recommended that the following minimum amount is heated at any one time with Low Temperature Cooking Mode.
Minimum 1 cm of depth when ex cooking zone is used.
Due to the consistency of milk it is recommended to stir continuously when heating, to prevent the milk from sticking to the bottom of the pan and burning.
Cooking Timer can be used with Low Temperature Cooking Mode.
(See page 29)
the power.
2. Select the cooking zone with
For large cookware, the whole ex cooking zone
can also be selected by touching either front or rear cooking zone selector twice.
3. Touch Sensor Option key once to select Low
Temperature Cooking.
4. Touch slider to set the required temperature.
Temperature adjustable range: 65 oC to 120 oC. See Genius Sensor Cooking Chart on pages 32-33.
5. When the set temperature is reached, the
temperature display stops ashing and the appliance beeps 5 times.
- When Low Temperature Cooking Mode is used after cooking with high power, the temperature
display stops ashing when the set temperature
is reached but the appliance does not beep.
6. Touch and hold the key of the cooking zone or set the temperature to “OFF” to turn off.
- Water / milk: 200 g
- Any other food
types: 400 g
- All liquid and food
types: 400 g
.
English
EN-24 EN-25
IH Cooking
IH Cooking
Pan Frying Mode
KY-B927GF / SL / GL
KY-B917AF / AL / AB
NOTE
Cooking Timer can be used with Pan Frying Mode. (See page 29)
The actual temperature at the base of the pan may vary from the set temperature depending on the type of cookware. Adjust the temperature if required.
Ensure that the cookware is dry inside and out before heating up.
Available on the cooking zones with and
1. Touch and hold the main power key to turn on the power.
2. Place the pan with the required amount of oil on the cooking zone.
3. Select the cooking zone required. For large
cookware, the whole ex cooking zone can also
be selected by touching either front or rear cooking zone selector twice.
4. Touch Sensor Option key until
5. Touch slider to set the required temperature.
Temperature adjustable range: 140 oC to 230 oC. See Genius Sensor Cooking Chart on page 34.
6. When the set temperature is reached, the
temperature display stops ashing and the appliance beeps 5 times. Add ingredients.
7. Touch and hold the key of the cooking zone or set the temperature to “OFF” to turn off.
.
is shown.
Deep/Shallow Frying Mode
Available on the cooking zones with and
WARNING
When deep/shallow frying, use Deep/Shallow Frying Mode ( ) with minimum 200 g oil at least 1 cm deep. Failure to observe this warning may cause oil to overheat resulting in
a re.
1. Touch and hold the main power key to turn on the power.
KY-B927GF / SL / GL
KY-B917AF / AL / AB
NOTE
Cooking Timer cannot be used with Deep/Shallow Frying Mode. Only Kitchen Timer can be used. (See page 30)
The whole ex cooking zone cannot be used with Deep/Shallow Frying Mode.
The actual oil temperature may vary from the set temperature depending on the cookware. Adjust the temperature if required.
2. Place the pan with the required amount of oil on the cooking zone.
3. Select the cooking zone required.
4. Touch Sensor Option key until
5. Touch slider to set the required temperature.
Temperature adjustable range: 140 oC to 200 oC. See Genius Sensor Cooking Chart on page 35.
6. When the set temperature is reached, the
temperature display stops ashing and the appliance beeps 5 times. Add ingredients.
7. Touch and hold the key of the cooking zone or set the temperature to “OFF” to turn off the cooking zone.
.
is shown.
English
EN-26 EN-27
IH Cooking
IH Cooking
Deep/Shallow Frying Mode
Observe the following to keep Genius Sensor
functioning efciently.
Follow instructions for quantity of oil.
Amount: 200 g to 800 g (0.22 L to 0.9 L) Depth: minimum 1 cm
Place the pan in the centre of the cooking zone.
Do not use hot oil, brown-coloured oil, cloudy oil, or oil with food sediment.
Observe the recommendations for suitable cookware. (See page 18)
Ensure the top plate and bottom of the pan are dry and clean.
Do not add ingredients before the temperature
display stops ashing. Heating may stop due to
an abnormality detected.
Once preheating has started, do not add oil or move the pan to another cooking zone.
Timer
Using Cooking Timer
Used to switch a cooking zone off automatically.
Cooking Timer can be set for multiple cooking zones.
1. Touch and hold the main power key to turn on the power.
2. Perform the desired operation.
(See pages 22-26)
3. Touch Timer key once to select Cooking Timer.
Cooking Timer symbol ashes when the
corresponding cooking zone is selected and until the timer is set.
4. Touch slider to set the desired cooking time.
■ Timer can be set while the timer display is
ashing.
Cooking Timer setting range: 1 minute to 9 hours.
■ Slide to 90 minutes. Then touch ‘+’ to increase
in hours.
■ Keep holding either ‘+’ or ‘-’ will increase or
decrease hours or minutes rapidly.
English
Cancelling Cooking Timer:
■ Set the timer to “0”.
Adjusting countdown time
■ Once countdown has started, the timer can be adjusted. Select cooking zone, press timer and adjust with the slider.
5. When the timer reaches “0”, the appliance beeps 5 times and turns off the cooking zone.
NOTE
Cooking Timer can not be set for Deep/Shallow Frying Mode.
EN-28 EN-29
IH Cooking
Timer
NOTE
Kitchen Timer does not switch off the cooking zone.
Cooking Timer and Kitchen Timer can be set together.
Using Kitchen Timer
Used independently from all other cooking functions. It counts down from a set time.
1. Touch and hold the main power key to turn on the power.
2. Touch Timer key to select Kitchen Timer.
Kitchen Timer is selected automatically if the appliance is not in operation. Touch Timer key twice if the appliance is in operation.
Kitchen Timer symbol ashes until the time is
set.
3. Touch slider to set time.
Kitchen Timer setting range: 1 minute to 9 hours.
■ Slide to 90 minutes. Then touch ‘+’ to increase
in hours.
■ Keep holding either ‘+’ or ‘-’ will increase or
decrease hours or minutes rapidly.
Cancelling Kitchen Timer:
■ Set the timer to “0”.
Adjusting countdown time:
■ Once countdown has started, the timer can be adjusted. Select Kitchen Timer and adjust with the slider.
4. When the timer reaches “0”, the appliance beeps 5 times.
Power Level Guidelines
Menus Power Level
Melting
Chocolate Butter 1.- 2. Honey 2 - 2.
Heating
Soup (e.g. lentil) 1.- 2. Milk 4 - 5. Frankfurters 5 - 6
Simmering
Stew 4 - 5 Pasta sauce 4 - 5 Rice pudding 4 - 5 Fish llets 4.- 5. White sauce 5 - 6.
Pan frying
Pre-heat pan 8 - 9 Stir-fry dish 8.- 9 Fried eggs 7 - 7. Pancakes (thin) / Crêpes 6 - 7. Omelette 6 - 7. Steak, Bacon, Chops 6.- 7 Fish llets 6 - 7 Meatballs 4 - 5
Boiling
Pasta, Water Vegetables Rice
* These power levels are based on when using the left and right cooking zones.
Please set the power level lower than these guidelines when using the middle cooking zone.
NOTE
The heat values may vary depending on cookware used. Check and adjust the power levels as required.
1 - 1.
8.- b
7 - 8.
4 - 5
English
EN-30 EN-31
Genius Sensor Cooking Chart
Genius Sensor Cooking Chart
Low Temperature Cooking Mode (12 levels)
Menus
Heating *
Milk Canned foods 70-80 -
Poaching
Fish 75-85 15-30 Egg 80-90 4-6 Chicken breast 90-100 50-60
Boiling
Beef 80-90 60-120 Egg 90-100 5-10 Rice 90-100 15-20 Potato dumplings 90-100 15-25 Potatoes 95-105 30-45
Steaming
Fish 90-100 15-30 Shellsh 90-100 15-30 Vegetables 90-100 10-40 Potatoes 100-105 30-40 Chicken breast 105-115 25-35 Bain-marie * Sauce (e.g. Hollandaise) Chocolate, melting
*1 Stir the ingredients while heating. *2 Heat the water until the set temperature is reached. After beeping, place the bowl
above hot water. Stir the ingredients while heating.
1
2
Temperature
Setting
65-75 -
90-95 15-20
90-100 -
Cooking Time
after beeping (mins)
Low Temperature Cooking Mode (12 levels)
Cooking Time
Menus
Simmering *3
Soup, clear 90-100 60-120 Soup, cream 95-105 20-30 Curry 95-100 60-90 Eintopf (German stew) 95-105 30-40 Irish stew 105-115 50-60 Goulash 95-105 60-90 Casserole 95-105 60-90 Pot roast 90-100 60-120 Meat roulade 95-105 60-90 Bolognese sauce 95-105 30-90 Tomato sauce 95-105 30-90 Compote 95-100 10-30 Jam 105-115 20-30
*3 Simmering
 The temperatures and times recommended are for simmering only. These
recipes require to cook food items (e.g. meat, vegetables etc.) with high power before moving onto simmering stage. In such cases, cook the food items by selecting the appropriate power level, then change to Low Temperature Cooking Mode. (See page 25)
 If Low Temperature Cooking Mode is used after cooking with a high power,
the appliance stops ashing but does not beep when the set temperature is
reached.
Temperature
Setting
after changing to
Low Temperature
Cooking Mode (mins)
English
NOTE
The heat values may vary depending on cookware used. Check and adjust the Genius Sensor level as required.
EN-32 EN-33
Genius Sensor Cooking Chart Genius Sensor Cooking Chart
Pan Frying Mode (10 levels)
Menus
Pancakes, American 160-180 4-8 Pancakes (thin) / Crêpes Potato pancakes Kaiserschmarrn
(shredded pancakes) Croque monsieur 160-180 5-10 French toast 160-180 Croutons 200 4-6 Egg, fried 160-180 5-10 Egg, scrambled 160 1-2 Omelette 160-180 3-6 Bacon 180 2-8 Sausages 180 10-15 Burgers 160 10-20 Schnitzel 180-200 5-10 Chicken breast 180-230 10-20 Duck breast 140-180 10-20 Beef llet (3 cm thick) 160-200 6-12 Steak, rare (3 cm thick) 200-230 6-8 Steak, medium, well-done
(3 cm thick) Pork 180-230 6-10 Pork chops 180-230 8-12 Lamb chops 180-230 6-10
Fish llet (plain) 200-230 5-15 Fish llet (breaded) 180-200 5-15
Scallops 180-230 2-4 Prawn / Scampi 180-230 4-6 Potatoes, sautéed 180-200 15-25 Stir-fry dish 230 3-10
Temperature
Setting
230 2-3 180 4-10
180 10-12
180-200 8-12
Cooking Time
after beeping (mins)
6-8
Deep/Shallow Frying Mode
Menus
Chips, homemade 150-160 5-10 Mushrooms, battered Chicken Doughnuts 170-180 5-10 Vegetables, battered 170-180 4-8 Fish, battered 170-190 5-10 Frozen food items 170-190 5-10
NOTE
The heat values may vary depending on cookware used. Check and adjust the Genius Sensor level as required.
(7 levels)
Temperature
Setting
150-160 4-8 160-170 5-10
Cooking Time
after beeping (mins)
English
EN-34 EN-35
Cleaning
Troubleshooting
CAUTION
Before cleaning, turn off the main power switch. Allow to cool before cleaning the top plate.
Do not use a steam cleaner. Water may get into the electrical
components and cause damage.
Always keep the appliance in a clean condition. Spilled food or oil scorched on the appliance may
become difcult to clean.
Top Plate and Control Panel
Light stains
Wipe off with a damp cloth.
Oil stains
■ Wipe off with a cloth dampened in mild detergent.
■ Do not use strong acidic or alkaline detergents, such as bleach or synthetic detergents. They may cause discolouration.
Heavy stains
Apply non-abrasive cream cleaner to the top plate or control panel and wipe with a cloth.
Check the following for some advice on rectifying some common problems before calling the service centre.
Power Source
Symptom Possible cause
The appliance cannot be turned ON.
The cooking zone turned itself off while in operation.
Auto switch off time (hours)
The main power switch has not been turned ON.
Touch the main power switch a little longer.
Child Lock has been activated. (See page 12)
Auto switch off
If 1 minute has elapsed without any operation after switching on, the main power automatically turns off.
Turn on the main power switch again.
Long cooking time
If no key is touched for a set time (see table below) when a cooking zone is in operation, a beep will sound and the cooking zone is turned off automatically.
Set the appliance again as required. It is recommended to use the cooking timer when simmering for a long period of time. (See page 29)
Power Level
1 1. 2 2. 3 3. 4 4. 5 5. 6 6. 7 7. 8 8. 9
9 8 7 6 5 4 3 2 1
English
NOTE
Ensure there are no stains on the base of the cookware.
Metal Frame (for KY-B927GF / KY-B917AF)
In case of spillage, wipe from the metal frame
immediately. Otherwise the stains will be difcult to
remove.
Metal frame
EN-36 EN-37
Control Panel
Symptom Possible cause
Key operation is disabled.
Keys react when the surrounding area is touched.
Your ngertips are covered. Touch with bare nger.
■ Control Panel Lock is activated. (See page 12)
■ You performed the operation while holding the cookware handle.
■ The control panel is dirty.
Turn off the main power switch and ensure the area is clean and dry. Turn on the main power switch again.
Water or other liquids may be on or around the keys.
Ensure the area is clean and dry.
Troubleshooting
Troubleshooting
Sounds and Noises
Symptom Possible cause
Noise is heard during heating.
The level of the noise from the appliance increases and decreases.
After the main power switch is turned off, sound from the fan can still be heard.
Clicking noise is heard
at the start of ex
cooking operation.
Various sounds may be heard depending on the type of cookware. You may feel a small vibration when you hold the handle and the cookware may move slightly.
This is not a malfunction. Moving the cookware
slightly or replacing it may eliminate the sound.
If the cookware is removed during heating, a short metallic sound may be heard.
It is the sound of the cooling fan inside the appliance. The level of noise changes according to the power level and the material of the cookware. When the power level is increased, the fan will operate at high speed and generate more noise.
While the inside of the appliance is still hot, the cooling fan operates. When the appliance cools down, it will automatically stop.
This is not a malfunction. This is a part of induction heating technology. The noise is eliminated during operation.
Heat Power
Symptom Possible cause
The heating power is weaker.
When multiple cooking zones are used together,
■ The heating power decreases.
■ The power indicator automatically decreases.
■ The power level can not be increased.
Overheating Prevention Function
If the base of the cookware overheats, the heating power will automatically reduce. The power indication will remain the same. The power returns to normal after the cookware cools down.
Unsuitable cookware, e.g. ceramic and earthenware pans, are used.
Do not use ceramic and earthenware pans even
if they are for induction heating as they are not
efcient. (See pages 18-19)
The power level is automatically regulated so that overall power consumption does not exceed the limit.
(See page 15)
The power indicator for a cooking zone may decrease on its own.
Even after touching the slider to adjust power level, it may not increase the power level and the appliance will beep.
English
EN-38 EN-39
Troubleshooting
Troubleshooting
Autoboil Mode
Symptom Possible cause
Heating time takes too long.
■ Water has not boiled after beeping.
■ Water has boiled but does not beep.
No power - heating does not start.
■ The base of the pan or top plate is dirty.
■ A lid has not been used.
■ Water was added to the pan during Autoboil Mode.
■ The lid is removed or the pan is moved during Autoboil Mode.
The cookware size and material (e.g. non-stick coating) and the volume of water may affect the sensor detection.
Select a temperature as required.
The top plate is too hot for Autoboil Mode. Autoboil Mode will start automatically when the top plate has cooled down.
Low Temperature Cooking Mode
Symptom Possible cause
■ Preheating time takes too long.
■ The actual temperature is different from the set temperature.
■ Food is not achieving set temperature.
■ The pan has been moved away from Genius Sensor.
■ The base of the pan or top plate is dirty.
■ Water, oil, or food was added during preheating.
■ The temperature on the base of the pan may vary from the set temperature depending on the type of cookware.
■ Due to the variety of food types and pans, the actual temperature of food may be different from the set temperature.
■ Cookware with a non-stick coating may affect the sensor detection.
Adjust the temperature as required with
slider.
Pan Frying Mode
Symptom Possible cause
■ Preheating time takes too long.
■ The actual temperature is different from the set temperature.
■ The pan has been moved away from Genius Sensor.
■ The base of the pan or top plate is dirty.
■ Water, oil, or food was added during preheating.
■ The temperature on the base of the pan may vary from the set temperature depending on the type of cookware.
Adjust the temperature as required with
Deep/Shallow Frying Mode
Symptom Possible cause
■ Preheating time takes too long.
■ The actual temperature is different from the set temperature.
■ The pan has been moved away from Genius Sensor.
■ The base of the pan or top plate is dirty.
■ More than 800 g of oil has been added.
■ Hot oil, brown-coloured oil, cloudy oil, or oil with food sediment is used.
■ The oil temperature may vary from the set temperature or the preheating time may take longer depending on the type, material, shape and size of the base of the pan.
Adjust the temperature as required with
slider.
slider.
English
No power - heating does not start.
EN-40 EN-41
The top plate is too hot for the temperature set. Heating will start automatically when the top plate has cooled down.
Error Codes
Error Codes
Heating can be resumed after the causes of the following errors are eliminated.
Indication Possible cause
■ There is water or objects on or around the control panel.
■ Key is held longer than required.
Cookware not detected
■ No pan placed on the cooking zone.
■ The pan has been removed.
■ The pan is not in the correct position.
(See pages 16-17)
An incompatible pan is used. (See pages 18-19)
Small object on the cooking zone
■ Small metal objects (e.g. cutlery, utensils) are placed on the cooking zone.
If the above conditions are not rectied,
the display and the main power will turn off.
The following errors can be cleared by pressing the key of the applicable cooking zone.
Indication Possible cause
The intake or exhaust vent are blocked. (See page 48)
Remove any blockages.
Empty pan on the cooking zone
■ An empty pan has been heated.
■ When deep/shallow frying, oil was preheated by selecting the power level instead of Deep/Shallow Frying Mode.
Use Deep/Shallow Frying Mode for heating up
a large amount of oil.
■ Incompatible cookware is used for Deep/Shallow Frying Mode. (See pages 18-19)
■ The pan is not in the correct position. (See page 17)
■ More than 800 g of oil has been heated up.
■ Ingredients were added while preheating.
If you cannot resolve the above problems, or any error appears, contact the service centre.
Turn off the main power switch and the circuit breaker. Contact the dealer you
purchased the appliance from or the service centre for assistance.
English
NOTE
During the warranty period, any repairs may only be performed by service technicians authorised by the appliance manufacturer.
Unauthorised repairs may cause electric shock and short circuit; do not attempt this yourself. Consult an authorised service technician.
Warranty claims that resulted from improper connection or use of the appliance is not covered by the warranty. In such cases, the costs of repair are borne by the user.
For the list of service centres, refer to the guarantee booklet.
EN-42 EN-43
Installation Instructions
Safety Instructions
Installation and Connection
Please fully observe the following safety precautions.
IMPORTANT
Unpack the appliance, remove all packing material, and examine for any damage. If the appliance is damaged DO NOT install and notify your dealer immediately.
Install the appliance in accordance with the Installation Instructions. Otherwise, the performance of the appliance may be affected.
After installation, perform a test run and explain to the customer how to operate the appliance.
Correct installation is the responsibility of the installer. Any malfunction or accident resulting from the failure to follow Installation Instructions is not covered by the warranty.
Safety Instructions
■ When performing the installation, follow these instructions completely. Improper installation
may cause an electric leakage or re.
■ Electrical work must be performed by a legally
qualied electrician. Improper wire connections may cause electric leakages or res.
■ This appliance must be properly earthed following the electric laws. Earth line must not be connected to gas pipe, water pipe, earth of a lightning rod or telephone. Otherwise, it may cause electric shock in case of appliance breakdown or insulation breakdown.
Have a qualied electrician earth the appliance. Improper earthing may cause an electric shock.
■ Before performing the installation, turn off the circuit breaker. This can prevent electric shock.
■ If the power cord is damaged, it must be replaced by a service technician authorised by
English
■ Install 220-240 V dedicated single-phase (or
the appliance manufacturer in order to avoid a hazard.
three-phase at 380-415 V 3N / 380-415 V 2N) circuit with the earth leakage circuit breaker for the power supply. The electrical wiring may abnormally overheat if the dedicated circuit is not properly connected.
EN-44 EN-45
■ Do not disassemble, repair or modify the appliance (e.g. the top plate). Doing so may cause the appliance to operate abnormally and may be dangerous.
Safety Instructions
Installation Location
■ Do not step on the appliance, or drop heavy items on top of it. Cracks in the top plate may cause overheating, malfunctions or electric shocks.
■ Do not touch high temperature parts, such as the top plate after use.
■ The power cord must be accurately connected to ensure the integrity of the connection. Improper wire connections may cause electric
leakages or res.
■ Use heat resistant materials for the countertop. However, do not use varnished materials as they may become discoloured. The material of the countertop should have heat resistance
Installation of the Appliance
Max. 330 mm depth of cabinets
Min. 762 mm clearance from the top of the cooktop to the bottom of the cabinets
Min. 51 mm clearance from cutout to rear wall
Min. 51 mm clearance from cutout to side wall
Cutout
equal to or exceeding that of laminated thermosetting high-pressure decorative sheets.
For more details on cutout, see page 50.
If the materials are not heat resistant, they may
get deformed or cause a re.
■ WARNING: The manufacturer cannot be held
Accessories
Clamp
liable for damage to persons or items caused by failure to observe the safety instructions, by interference with any part of the appliance or by the use of non-original spare parts.
(2 pieces) See page 53.
EN-46 EN-47
English
A
B
Dimensions
Dimensions
Top View
B
Front View
52
Side View
52
(measurement: mm)
A
B
KY-B927GF / SL / GL KY-B917AF / AL / AB
A
6
Rear sideFront side
Side View
(measurement: mm)
CAUTION
Minimum 30 for flat part
+ 3
490
- 0
Min. 20
Partition
6
When Installing a Partition Inside the Cabinet
Allow for a minimum of 20 mm extra space underneath the bottom of the appliance for air circulation.
Allow for a minimum of 40 mm extra space in rear of the partition.
Top view of the partition
Flow of intake and exhaust
If this condition is not met, do not install the appliance.
Min. 40
Rear sideFront side
English
Partition
Intake ventExhaust vent
490
A B
KY-B927GF KY-B917AF
KY-B927SL / GL KY-B917AL / AB
Power cord length: approx. 1.2 m (Sheath length: approx. 1.1 m)
EN-48 EN-49
906 526
900 520
Min. 40
70
265
Min. 20
870
Building rear wall
Countertop cutout
Countertop front
Min. 60
Min. 5 Min. 40
Dimensions
Electrical Work
When Installing Above an Oven
The appliance may only be installed over a Panasonic oven.
Allow for extra spaces for air circulation as shown below.
Side View with an Oven
Min. 60
Oven
Min. 5 Min. 40
(measurement: mm)
Oven
Flow of intake
and exhaust
WARNING
Electrical work must be performed by a legally qualied electrician.
Electrical Requirements
This appliance must be supplied with the proper voltage and frequency, and connected to an individual, properly earthed branch circuit, protected by a circuit breaker or fuse. (The rating plate is on the bottom of the appliance.)
This appliance is not tted with other means for disconnection from the supply mains having a contact separation in all poles that provide full disconnection under overvoltage category III conditions. Means for disconnection must be
incorporated in the xed wiring in accordance with the wiring rules.
Single-phase A.C. 220-240 V, 50 Hz electrical system must be used. (It is also possible to use a three-phase electrical system.) If connecting to aluminium wiring, use connectors approved for use with aluminium wiring.
Check with the local utilities for electrical codes applied in the area. Failure to wire the appliance according to governing codes may result in a hazardous condition.
After installation, show the customer where the breaker for the appliance is located.
Dimensions of Countertop Cutout
Installation of the Earth Leakage Circuit Breaker
Building rear wall
0
Min.51
Building side wall
EN-50 EN-51
3
490
Min. 59
Min.51
R3 1
3
870
0
Countertop front
Min.51
Building side wall
Min.600
In accordance with the electrical wiring rules, incorporate the earth leakage circuit breaker in the home electrical wire.
Follow the specication of the earth leakage circuit breaker as follows. Rated current: 50 A (KY-B927GF / SL / GL), 40 A (KY-B917AF / AL / AB) Rated sensitivity current: 30 mA
English
Electrical Work
Installing the Appliance
Electrical Connections
1. Turn off power.
Turn off power at the circuit breaker or remove fuses to the appliance branch circuit.
2. Connect the power cord.
Connect the power cord in accordance with all governing codes and ordinances.
■ Single-phase connection (220-240 V ~ 50 Hz)
Connect the wires in accordance with the instructions given in the following table and diagram:
Electrical cable Wire connection
KY-B927GF / SL / GL
N
L
KY-B917AF / AL / AB
N
L
■ Three-phase connection (380-415 V 3N~ 50 Hz / 380-415 V 2N~ 50 Hz)
Separate the L wires and connect them in accordance with the instructions given in the following table and diagram:
Electrical cable Wire connection
KY-B927GF / SL / GL
N L1 L2 L3
KY-B917AF / AL / AB
N
L1
L2
: Yellow / Green
(Connect to the earth terminal)
N: Blue, Cord No. 2 / 4 / 6 L: Black, Cord No. 1 / 3 / 5
(Connect to the live terminal)
: Yellow / Green
(Connect to the earth terminal)
N: Grey and Blue together L: Black and Brown together
(Connect to the live terminal)
: Yellow / Green
(Connect to the earth terminal)
N: Blue, Cord No. 2 / 4 / 6 L1: Black, Cord No. 1 L2: Black, Cord No. 3 L3: Black, Cord No. 5
(Connect to the live terminal)
: Yellow / Green
(Connect to the earth terminal)
N: Grey and Blue together L1: Black L2: Brown
(Connect to the live terminal)
WARNING
Do not disassemble the top plate. Connected wire may become loose and cause a malfunction.
1. Fasten the clamps to the appliance. (2 places at
rear)
■ Place the appliance on the packaging upper
ller when tting clamps to prevent damage to
the countertop.
■ Match the clamp grips with the holes on the sides of the appliance, then slide the clamp from the right to the left to fasten them to the
Upper ller
Correct
Incorrect
CAUTION
If the cabinet does not have an opening in the front, the wiring needs to be connected before the appliance is embedded into the countertop.
appliance.
2. Embed the appliance in the countertop cutout while keeping it is as level as possible.
■ Do not drop the appliance on the countertop.
■ Press down on top of the appliance to make sure that it rests on the countertop.
■ Make sure that the spaces between the countertop and the under surface of the appliance are even in the front, rear, left and right.
3. Connect the power cord.
■ See page 52.
English
EN-52 EN-53
Flush-tting
R3
29
(measurement: mm)
KY-B927SL, KY-B927GL and KY-B917AL can be tted ush when installing.
Post-installation Checklist
Upon completing installation, check and mark off the following items.
Installing the appliance as ush-tting
Only suitable for installation on heat and water resistant worktops such as marble, natural stone, solid wood (if cut out edges are sealed).
Mount onto other types of worktops only with the recommendation of the worktop manufacturer.
Remove the cushion from the underside of the appliance before ush tting.
The internal width of the base unit must be at least as wide as the internal cut-out width for the hob. This is to ensure that the casing can be easily removed for maintenance.
Before sealing in, test that the appliance works. Grout the perimeter using a heat resistant silicone. Smooth the seal with a suitable nishing product. Follow the silicone instructions and do not turn on the appliance until the silicone is completely dry.
R3
870
490
904
524
17
5.5
Checklist
Appearance Ensure that the appliance is not tilted.
■ Is the top plate clean?
Electrical work
Electrical testing
■ Is the power supply a single-phase (220-240 V ~), or a three-phase (380-415 V 3N~/ 380-415 V 2N~)?
■ Has the earth been installed?
■ Has the earth leakage circuit breaker been installed?
1. Touch to turn on the main power.
■ Does the main power light illuminate?
2. Touch the following keys to check function of each cooking zone:
■ Left front
■ Left rear
■ Middle
■ Right front
■ Right rear
Do each cooking zone selector and ash?
KY-B927GF / SL / GL KY-B917AF / AL / AB
Checked
English
CAUTION
Please observe the diagrams for the cut-out dimensions in granite and marble worktops.
Using unsuitable silicone may cause permanent colour changes to marble worktops.
Make sure to turn off each cooking zone and the main power switch after performing electrical testing.
Hand the Operating / Installation Instructions to the customer.
Uninstalling the appliance as ush-tting
Disconnect the appliance from the mains.
Remove the silicone seal from the perimeter with a suitable tool.
Push the appliance upwards from below to remove it.
CAUTION
Do not try to remove the appliance by prying it out from above.
EN-54 EN-55
I hereby certify that installation has been completed.
Signature of installer
Specications Specications
Manufacturer Panasonic
Model identication KY-B927GF
Type of hob Electric Number of cooking zones and/
or areas Heating technology Induction Diameter of useful surface area
(circular)
Length and width of useful surface area (non-circular)
Left front 193.4 Wh / kg
Energy consumption per cooking zone or area calculated per kg (EC electric cooking)
Energy consumption for the hob calculated per kg (EC electric hob)
Power supply
Power consumption 10800 W
Dimensions (approx.)
Maximum power consumption by cooking zone
(approx.)
Uncrated weight (approx.) 21 kg 20.5 kg
Left middle 176.2 Wh / kg Left rear 189.3 Wh / kg Middle 168.5 Wh / kg Right front 196.4 Wh / kg Right middle 174.6 Wh / kg Right rear 186.1 Wh / kg
Single-phase 220-240 V ~ 50 Hz Three-phase 380-415 V 3N~ 50 Hz
906 mm (W) 526 mm (D)
58 mm (H)
Left front 2800 W Left rear 2800 W Middle 3600 W Right front 2800 W Right rear 2800 W Flex cooking
zone
1 x ø 30.0 cm
L 19.1 cm
W 21.0 cm
183.5 Wh / kg
3600 W
KY-B927SL
KY-B927GL
5
4 x
900 mm (W)
520 mm (D)
58 mm (H)
Manufacturer Panasonic
Model identication KY-B917AF
Type of hob Electric Number of cooking zones and/
or areas Heating technology Induction Diameter of useful surface area
(circular)
Length and width of useful surface area (non-circular)
Left front 193.4 Wh / kg
Energy consumption per cooking zone or area calculated per kg (EC electric cooking)
Energy consumption for the hob calculated per kg (EC electric hob)
Power supply
Power consumption 7200 W
Dimensions (approx.)
Maximum power consumption by cooking zone
(approx.)
Uncrated weight (approx.) 18 kg
Left middle 173.9 Wh / kg Left rear 187.5 Wh / kg Middle 166.3 Wh / kg Right front 170.8 Wh / kg Right middle ­Right rear -
Single-phase 220-240 V ~ 50 Hz Three-phase 380-415 V 2N~ 50 Hz
906 mm (W)
526 mm (D)
58 mm (H)
Left front 2800 W Left rear 2800 W Middle 3600 W Right front 3300 W Right rear ­Flex cooking
zone
4
1 x ø 30.0 cm 1 x ø 21.0 cm
2 x
L 19.1 cm
W 21.0 cm
178.4 Wh / kg
3600 W
KY-B917AL
KY-B917AB
English
900 mm (W)
520 mm (D)
58 mm (H)
EN-56 EN-57
Equipment complying with IEC 61000-3-12
This product complies with the requirements of EN 60350-2:2013 (Methods for Measuring Performance - Hobs)
REP. EU: Panasonic Testing Centre
Winsbergring 15, 22525 Hamburg, Germany
EN-58
Inhalt
Funktionsweise des Induktionsherdes
Bedienungsanleitung ................ 2- 43
Sicherheitsanweisungen ................ 2-6
Allgemeine Vorkehrungen ................. 7
Entsorgung von Abfallprodukten ........ 8
Genius Sensor Technologie .................9
Energiespartipps..................................9
Eigenschaften und Funktionen
- KY-B927GF / SL / GL .........................10
- KY-B917AF / AL / AB..........................11
Allgemeine Bedienelemente .........12-14
Kochzonen....................................15-17
Geeignetes Kochgeschirr ........... 18 -19
Kochen mit Induktion ................. 20-30
- Übersicht Bedienung .....................20
- Sicherheitsfunktionen .................. 21
- Leistungsstufe wählen ............. 22-23
- Autoboil Modus .............................. 24
- Niedrigtemperaturkochmodus .......25
...1
- Bratmodus .....................................26
- Frittiermodus ............................27-28
- Zeitschaltuhr ............................ 29-30
Richtlinien für Leistungsstufen ......... 31
Kochtabelle für Genius Sensor ...
Reinigung ........................................ 36
Fehlersuche und Behebung ....... 37-41
Fehler-Codes ............................. 42-43
Installationsanleitung ................44-55
Installation und Anschluss ................. 44
Sicherheitsanweisungen..............44-46
Installationsort ...................................47
Zubehör .............................................47
Abmessungen ............................. 48-50
Elektroarbeiten .............................51- 52
Installation des Gerätes ....................53
Bündig abschließend ........................54
Checkliste nach der Installation ........55
Spezikationen .......................... 56-57
32-35
Funktionsweise des Induktionsherdes
Induktion bezieht sich auf das Aufheizen durch die elektromagnetische Induktion.
Wenn Strom in die magnetische Spule
unter der Deckplatte ießt, dann entsteht
ein magnetisches Kraftfeld.
Das magnetische Kraftfeld geht auf
das metallische Kochgeschirr über,
wodurch ein Wirbelstrom entsteht. Die Wärme zum Kochen entsteht dann durch den elektrischen Widerstand des Kochgeschirrs.
Wirbelstrom
Deckplatte
Spule, mit der das magnetische Kraftfeld erzeugt wird
Deutsch
Magnetisches Kraftfeld
DE-1
Bedienungsanleitung
Sicherheitsanweisungen
Sicherheitsanweisungen
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis verwendet
werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder
Anleitung für die sichere Verwendung des Gerätes erhalten haben und die diesbezüglichen Risiken verstehen. Kinder sollten mit dem Gerät nicht spielen. Reinigung und Wartung sollte nicht
von Kindern durchgeführt werden, die dabei
ohne Aufsicht sind.
■ Brennbare Materialien dürfen nicht in der Nähe des Gerätes gelagert werden. Dies kann zu einem Brand führen.
Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss es von einem Kundendienstmonteur ersetzt
werden, der vom Hersteller zugelassen ist, um
Risiken zu vermeiden.
Flüssigkeiten müssen vor dem Aufwärmen umgerührt werden. Sonst können Flüssigkeiten spritzen und zu Verbrennungen oder Verletzungen führen.
■ Üben Sie keinen übermäßigen Druck auf
die Deckplatte aus und lassen sie keine Gegenstände darauf fallen. Dies kann zu Rissen oder Schäden an der Deckplatte führen.
Stellen Sie keine tragbaren Gasbrenner, Stahlzylinder und Dosenprodukte auf oder in die Nähe des Gerätes. Wenn sich diese
erhitzen, können Sie explodieren.
■ Überhitzen Sie die Pfanne beim Vorheizen vor dem Braten nicht.
■ WARNUNG: Im Falle einer Fehlfunktion oder eines Ausfalls müssen Sie die Verwendung des Gerätes sofort einstellen. Schalten Sie den
Hauptschalter und den Schutzschalter aus und
■ Metallische Gegenstände wie Messer, Gabeln, Löffel und Deckel sollten nicht auf das Kochfeld
gelegt werden, da sich diese erhitzen können.
■ Schalten Sie das Kochfeld nach dem Gebrauch über das Bedienelement aus und verlassen Sie sich nicht auf die Pfannenerkennung.
wenden sich an das Kundendienstzentrum.
■ Sie sollten das Gerät nicht demontieren,
Wenn Sie dies nicht tun, kann dies zu Rauch,
reparieren oder modizieren. Wenden Sie sich
Verbrennungen und einem Stromschlag führen.
bezüglich Reparaturen an den Händler, bei
dem Sie das Gerät gekauft haben.
DE-2 DE-3
Deutsch
Sicherheitsanweisungen
Sicherheitsanweisungen
■ WARNUNG: Dieses Gerät muss geerdet werden, um Stromschlag oder einen Brand zu vermeiden.
■ WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Teile können bei Betrieb heiß werden. Deshalb
gilt besondere Vorsicht, um das Berühren der Heizelemente zu vermeiden. Kinder unter 8 Jahren sollen vom Gerät fern gehalten werden,
wenn sie nicht unter ständiger Aufsicht stehen.
■ WARNUNG: Wenn Sie beim Kochen auf einem Kochfeld mit Fett oder Öl arbeiten und nicht
dabei bleiben, so kann dies gefährlich werden
und zu einem Brand führen. Versuchen Sie
NIEMALS einen Brand mit Wasser zu löschen,
sondern schalten Sie das Gerät ab und decken Sie dann die Flamme mit einem Deckel oder einer Feuerlöschdecke ab.
■ Wenn das Öl raucht, sofort Hauptschalter ausschalten. Ansonsten besteht Brandgefahr.
■ Gehen Sie vorsichtig mit heißem Öl um, da es zu Verbrennungen führen kann.
■ Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Pfanne mit einer kleinen Menge Öl vorheizen. Die Pfanne kann sich überhitzen und zu Schäden führen.
■ Heizen Sie kein leeres Kochgeschirr auf und überhitzen Sie keine Zutaten. Die Zutaten können Feuer fangen und das Kochgeschirr beschädigen.
■ Verwenden Sie das Gerät nicht zu anderen Zwecken als zum Kochen. Dies kann zu einer Überhitzung oder Fehlfunktion und zu einem Brand führen.
■ WARNUNG: Brandgefahr: Lagern Sie keine
Gegenstände auf der Kochäche.
■ WARNUNG: Wenn die Oberäche einen Riss hat, schalten Sie das Gerät aus, um die Gefahr
eines Stromschlags zu vermeiden.
■ WARNUNG: Herdschutzgitter sind nicht für den Gebrauch mit diesem Gerät gedacht und sollten unter keinen Umständen angebracht werden.
DE-4 DE-5
Wenn Sie ein medizintechnisches Gerät (z.B. einen Herzschrittmacher) tragen, dann wenden
Sie sich an Ihren Arzt. Der Betrieb des Gerätes kann sich auf das medizintechnische Gerät auswirken.
■ Verwenden Sie keinen Dampfreiniger. Dabei könnte Wasser in die elektrischen Bauteile eindringen und zu Schäden führen.
Deutsch
Sicherheitsanweisungen
Allgemeine Vorkehrungen
Das Gerät ist nicht für den Betrieb mittels einer externen Zeitschaltuhr oder eines getrennten
Fernbedienungssystems ausgelegt.
■ Legen Sie kein Papier oder Geschirrtuch unter das Kochgeschirr. Dies könnte aufgrund der
Hitze des Kochgeschirrs versengt werden.
■ WARNUNG: Der Hersteller haftet nicht für Schäden an Personen oder Sachen, die durch
die Nichtbeachtung obiger Anweisungen
verursacht worden sind, durch Eingriffe in Teile
des Gerätes oder durch die Verwendung von
Ersatzteilen, die keine Originalersatzteile sind.
Diese Gerät erzeugt ein magnetisches Kraftfeld. Bringen Sie keine Dinge in die Nähe des Gerätes, die auf Magnetfelder reagieren.
- Radio- und Fernsehgeräte oder Hörgeräte können gestört werden.
- Karten mit Magnetstreifen, z.B. von Geschäften oder Banken, können gelöscht oder beschädigt werden.
Verwenden Sie keine anderen Induktionskochgeräte wie Induktionsreiskocher oder tragbare Induktionskochplatten auf der Deckplatte. Die von diesen Geräten erzeugten elektromagnetischen
Wellen können das Gerät beschädigen.
Lagern Sie im Schrank unter dem Gerät keine Lebensmittel. Diese könnten durch die Abwärme verderben.
Falls säurehaltige Lebensmittel wie Essig, Marmelade oder Zitronensaft auf der Deckplatte verschüttet werden, wischen Sie dies bitte sofort ab. Dies könnte sonst zu Verfärbungen der Deckplatte
führen.
Verschütten Sie kein Wasser auf dem Bedienfeld und stellen Sie nichts darauf. Dies könnte zu Fehlfunktionen der Bedienfeldtasten
führen.
Versperren Sie nicht die Zu- und Abluftschlitze. Das Gerät kann heiß werden, und der Heizvorgang kann automatisch stoppen.
DE-6 DE-7
Deutsch
Entsorgung von Abfallprodukten
Genius Sensor Technologie
Information für Benutzer zur Entsorgung von Elektro- und Elektronikschrott (Privathaushalte)
Dieses Symbol auf den Produkten und/oder den
Begleitdokumenten bedeutet, dass benutzte elektrische
und elektronische Produkte nicht mit dem allgemeinen
Haushaltsmüll zusammen entsorgt werden sollen. Zur ordnungsgemäßen Behandlung, Rückgewinnung und
Recyclingverarbeitung müssen diese Produkte an die hierfür
vorgesehenen Sammelpunkte gebracht werden, wo sie
kostenfrei angenommen werden.
In einigen Ländern ist es auch möglich, Ihrem Einzelhändler
das Produkt beim Kauf eines entsprechenden neuen Produkts zur Entsorgung zurückzugeben.
Die ordnungsgemäße Entsorgung dieses Produkts trägt
dazu bei, wertvolle Ressourcen einzusparen und potenzielle
negative Auswirkung auf die menschliche Gesundheit und
die Umwelt, die anderweitig durch eine unangemessene Entsorgung bedingt werden könnten, zu vermeiden. Ihre
Ortsbehörde wird Sie auf Anfrage über einen Sammelpunkt in Ihrer Nähe informieren.
Für eine unsachgemäße Entsorgung dieses Abfalls gelten u. U. Strafen entsprechend der national geltenden Gesetze.
Der Genius Sensor reguliert die eingestellte Temperatur durch schnelle Erkennung der Temperatur am Boden des Kochgeschirrs. Dies ist für folgende Kochmethoden geeignet:
Autoboil Modus
Niedrigtemperaturkochmodus
Bratmodus
Frittiermodus
Genius Sensor
Bratmodus
Frittiermodus
VORSICHT Verwenden Sie kein Öl, das Sie in anderen Geräten vorgewärmt haben. Der Genius Sensor funktioniert dann nicht optimal und das Öl könnte sich entzünden.
Energiespartipps
Informationen über die Entsorgung in anderen Ländern außerhalb der Europäischen Union
Dieses Symbol ist nur in der Europäischen Union gültig.
Wenn Sie dieses Produkt entsorgen möchten, kontaktieren Sie Ihre Ortsbehörde oder Ihren Händler und fragen Sie
nach der korrekten Entsorgungsmethode.
DE-8 DE-9
Setzen Sie immer den passenden Deckel auf die Pfanne oder den
Topf, um die Wärme darin zu
halten.
Verwenden Sie eine Pfanne oder einen Topf in der richtigen Größe
für die Menge an Lebensmitteln,
die Sie kochen.
Verwenden Sie eine Pfanne oder einen Topf in der richtigen Größe für den Durchmesser des Kochfeldes. Wenn Durchmesser von Pfanne/Topf und Kochfeld
nicht übereinstimmen, dann sollten Sie das Kochgeschirr wählen, das
einen größeren Durchmesser als das Kochfeld hat.
Fügen Sie nur so viel Wasser
hinzu, dass Gemüse abgedeckt ist.
Dadurch sparen Sie Energie.
Drehen Sie Leistungsstufe des
Kochfeldes herunter, sobald die
Kochtemperatur erreicht ist; Sie sollten Lebensmittel eher sieden lassen als sprudelnd kochen.
Verwenden Sie einen Dampfkochtopf zum Garen von Gemüse. Darin können Sie mehrere Lagen verschiedener Gemüse übereinander kochen und brauchen dennoch nur ein Kochfeld. Ansonsten können Sie eine Pfanne/einen Topf mit Teilung verwenden.
Deutsch
Eigenschaften und Funktionen KY-B927GF / SL / GL
Eigenschaften und Funktionen KY-B917AF / AL / AB
Links hinten
Links vorne
Bedienfeld
DeckplatteKochzone Kochzone
Rechts hinten
Links hinten
Mitte
Rechts vorne
54
7
1211 13 146
Bedienfeld
Links vorne
54 7 11 12 13 146
DeckplatteKochzone Kochzone
Mitte
Rechts vorne
2 3
1. Hauptschalter (Siehe Seite 12)
2. Kindersicherung / Bedienfeldsperre Taste
(Siehe Seite 12)
3. Zeitschaltuhr Taste
(Siehe Seiten 12, 29-30)
4. WarnungvorheißenOberächen
(Siehe Seite 12)
5. Garzeituhranzeige
(Siehe Seite 29)
6. Kurzzeitweckeranzeige
(Siehe Seite 30)
7. Kochzonenauswahl
8. Schieberegler und Boost­Funktion (Siehe Seite 13)
8
9. Autoboil Modus Taste
(Siehe Seite 13)
10. Sensor-Option Taste (Siehe Seite 13)
11. Anzeige für Autoboil Modus
(Siehe Seite 24)
12. Anzeige für Niedrigtemperaturkochmodus
(Siehe Seite 25)
13. Anzeige für Bratmodus
(Siehe Seite 26)
14. Anzeige für Frittiermodus
(Siehe Seiten 27-28)
15. Pause Taste (Siehe Seite 14)
9
1511
10
1. Hauptschalter (Siehe Seite 12)
2. Kindersicherung / Bedienfeldsperre Taste
(Siehe Seite 12)
3. Zeitschaltuhr Taste
(Siehe Seiten 12, 29-30)
4. WarnungvorheißenOberächen
(Siehe Seite 12)
5. Garzeituhranzeige
(Siehe Seite 29)
6. Kurzzeitweckeranzeige
(Siehe Seite 30)
7. Kochzonenauswahl
8. Schieberegler und Boost-
2 3 8 9 10 151
9. Autoboil Modus Taste
(Siehe Seite 13)
10. Sensor-Option Taste (Siehe Seite 13)
11. Anzeige für Autoboil Modus
(Siehe Seite 24)
12. Anzeige für Niedrigtemperaturkochmodus
(Siehe Seite 25)
13. Anzeige für Bratmodus
(Siehe Seite 26)
14. Anzeige für Frittiermodus (Siehe Seiten 27-28)
15. Pause Taste (Siehe Seite 14)
Funktion (Siehe Seite 13)
DE-10 DE-11
Deutsch
Allgemeine Bedienelemente
Allgemeine Bedienelemente
Hauptschalter
Das Licht am Hauptschalter geht an, wenn dieser eingeschaltet wird.
Wenn das Kochfeld nach 1 Minute nicht verwendet
wird, schaltet sich das Gerät automatisch wieder aus.
Kindersicherung
Sperren Sie das Bedienfeld, um Missbrauch des Geräte zu verhindern.
Halten Sie die Taste 3 Sekunden lang bei
ausgeschaltetem Hauptschalter gedrückt. Ein Licht zeigt an, dass die Kindersicherung aktiviert
ist. Dieses Licht erlischt nach 10 Sekunden und
geht wieder an, wenn ein Taste berührt wird.
Zur Deaktivierung halten Sie sie wieder 3 Sekunden lang gedrückt.
Bedienfeldsperre
Sperren Sie das Bedienfeld, um kleinere Spritzer in diesem Bereich zu entfernen.
Tippen Sie die Taste bei eingeschaltetem
Hauptschalter an, um das Bedienfeld für
20 Sekunden zu deaktivieren.
Um diese Funktion innerhalb von 20 Sekunden
auszuschalten, tippen Sie die Taste noch einmal an.
Zeitschaltuhr
Es gibt zwei Arten von Zeitschaltuhren: Die Garzeituhr, die ab einer bestimmten eingestellten Zeit
anfängt abzulaufen und die Zone abschaltet, wenn sie bei
Null angelangt ist. Sie steht für alle Kochzonen zur Verfügung. Der Kurzzeitwecker, der ab einer eingestellten Zeit anfängt
abzulaufen und einen Alarm auslöst, wenn er bei Null angelangt
ist. Der Kurzzeitwecker schaltet die Kochzonen nicht ab.
Weitere Einzelheiten zum Einstellen der
Zeitschaltuhren nden Sie auf den Seiten 29-30.
WarnungvorheißenOberächen
Geht an, wenn ein Bereich der Deckplatte heiß
ist, zusammen mit der Restwärmeanzeige (siehe unten), die für einen bestimmten Bereich leuchtet.
Restwärmeanzeige
Wenn in der Anzeige blinkt, dann ist die
entsprechende Kochzone heiß. Achten Sie darauf,
DE-12 DE-13
keine Kochzonen zu berühren, die als heiß
angezeigt werden.
Schieberegler
Zum Ändern der Leistungsstufe und Zeit mithilfe
des Schiebers, für alle Kochzonen.
Stellen Sie die Temperatur für die Kochzonen mithilfe des Genius Sensors ein.
Bedienung des Schiebereglers
Es gibt drei Möglichkeiten, den Schieberegler zu
bedienen.
Schnell zur gewünschten Einstellung schieben.
Über die "+/-"-Tasten eine genaue Einstellung vornehmen.
Die "+/-"-Tasten gedrückt halten, um die Einstellung vorzunehmen.
Boost-Funktion
Wenn die Leistungsstufe einer Kochzone auf 9
eingestellt ist, wird die Leistung der ausgewählten
Zone durch die Taste schnell hochgefahren. Nach 10 Minuten wird die Leistungsstufe automatisch auf 9 zurückgesetzt.
Autoboil Modus Taste
Bringt einen Topf Wasser zum Kochen. (Siehe Seite 24)
Sensor-Option Taste
Wählen Sie die Genius Sensor Programme aus, die unten aufgeführt sind. (Siehe Seiten 25-28)
Niedrig­temperatur­kochmodus
Optionstaste für
Niedrigtemperaturkochmodus
hält die Temperatur stabil auf niedrigem Niveau im Bereich von 65 °C -120 °C in Stufen von 5 °C. (Siehe Seite 25)
Bratmodus hält eine optimale Temperatur von 140 °C - 230 °C, wählbar in Schritten von 10 °C. (Siehe Seite 26)
Frittiermodus regelt die Temperatur des Öls im Bereich zwischen 140 °C - 200 °C in Stufen von 10 °C. (Siehe Seiten 27-28)
Bratmodus Frittiermodus
Deutsch
Allgemeine Bedienelemente
Optionstaste für
Bratmodus hält eine optimale Temperatur
von 140 °C - 230 °C, wählbar in Schritten von 10 °C. (Siehe Seite 26)
Frittiermodus regelt die Temperatur des Öls im Bereich zwischen 140 °C - 200 °C in Stufen von 10 °C. (Siehe Seiten 27-28)
Pause Taste
Halten Sie die Taste 1 Sekunde lang gedrückt, um alle aktiven Kochzonen 30 Minuten lang auf die Stufe 1 zu senken (nach 30 Minuten schaltet das
Gerät ab). Die Zeitschaltuhr setzt aus.
Halten Sie die Taste noch einmal gedrückt, um die ursprüngliche Einstellung der Kochzonen wiederherzustellen. Die Zeitschaltuhr läuft dann weiter.
Die Pause-Funktion kann nicht verwendet
werden, wenn das Genius Sensor- Programm in
einer der Kochzonen läuft.
Kochzonen
38,2 cm
38,2 cm
21 cm
19,1 cm
21 cm
19,1 cm
ø 20 cm
300 mm200 mm
300 mm200 mm
(Min. Pfannengröße)
ø 30 cm
KY-B927GF / SL / GL
ø 20 cm
(Min. Pfannengröße)
ø 30 cm
21 cm
200 mm
200 mm
ø 21 cm
Neustart Modus
Wird das Kochfeld versehentlich ausschaltet und
innerhalb von 10 Sekunden wieder eingeschaltet,
werden die letzten Einstellungen durch tippen auf die Pause Taste wiederhergestellt.
Um die vorigen Einstellungen rückgängig zu
machen, tippen Sie eine beliebige Zone an; das
Gerät stellt sich zurück.
Geräuschloser Modus
Schalten Sie den Hauptschalter ein, halten sie beide Tasten gleichzeitig 3 Sekunden lang
gedrückt, um die Tastentöne abzuschalten. 1 wird angezeigt, wenn der geräuschlose Modus
EIN ist.
0 wird angezeigt, wenn der geräuschlose Modus
AUS ist.
Der Piepton für den Hauptschalter, die
Kindersicherung, die Zeitschaltuhr und für
Fehlermeldungen bleibt AN. Alle anderen Tastentöne werden deaktiviert.
DE-14 DE-15
Kochzonengruppen
Die Kochzonen sind in zwei oder drei Gruppen zusammengefasst, d. h. die
vordere und hintere Zone auf der linken Seite und die vordere und hintere Zone auf der rechten Seite. Wenn die beiden Kochzonen innerhalb derselben Gruppe
gleichzeitig genutzt werden, dann wird die Wärmeerzeugung so reguliert, dass der
gesamte Stromverbrauch den Grenzwert nicht übersteigt.
D. h., dass wenn die Leistungsstufe 9 für die linke vordere Kochzone eingestellt ist, dann ist die maximal verfügbare Leistung für die linke hintere Kochzone die Stufe 8.
Linke
Kochzonen-
gruppe
Mittlere
Kochzonen-
gruppe
KY-B927GF / SL / GL KY-B917AF / AL / AB
Rechte
Kochzonen-
gruppe
KY-B917AF / AL / AB
Linke
Kochzonen-
gruppe
Kochzonen-
Rechte
gruppe
Deutsch
Kochzonen
Flex-Kochzone
Die Flex-Kochzone besteht aus verschiedenen individuell steuerbaren Induktionsspulen. Wenn Kochgeschirr erkannt wird, dann werden nur die Bereiche aktiviert, die im Kontakt mit dem Kochgeschirr sind. Alle anderen Bereiche bleiben aus.
Um die Erkennung des Kochgeschirrs und eine gleichmäßige Wärmeverteilung
sicherzustellen, platzieren Sie das Kochgeschirr mittig wie unten gezeigt:
Töpfe und Pfannen mit einem Durchmesser von unter 13 cm
Kleinere Töpfe und Pfannen sollten in einer der vier gezeigten Positionen platziert werden.
Töpfe und Pfannen mit einem Durchmesser ab 13 cm und darüber
Größere Töpfe und Pfannen sollten in einer der drei gezeigten Positionen platziert werden.
Größeres Kochgeschirr
Platzieren Sie dieses am oberen oder unteren Rand
der Flex-Kochzone.
Kochzonen
Kochen mit Genius Sensor
Töpfe und Pfannen mit einem Durchmesser ab 13 cm und darüber
Wenn Sie mit dem Genius Sensor kochen, dann
verwenden Sie entweder die beiden oberen oder
unteren Bereiche der Flex-Kochzone.
Größeres Kochgeschirr
Platzieren Sie dieses am oberen oder unteren Rand
der Flex-Kochzone.
Während Sie mit dem Genius Sensor kochen, stellen
Sie den Topf oder die Pfanne nicht in die mittleren
beiden Bereiche der Flex-Kochzone.
Zwei unabhängige Kochzonen
Die vorderen und hinteren Bereiche einer Flex-
Kochzone können unabhängig voneinander genutzt
werden, indem für jede die erforderliche Leistung
ausgewählt wird.
Stellen Sie kein Kochgeschirr außerhalb der Mitte
auf. Es kann sein, dass der Sensor dann nicht
ordnungsgemäß funktioniert und ein Brand verursacht wird.
WARNUNG Die Missachtung dieser Anweisungen kann zu schweren Verletzungen führen.
DE-16 DE-17
Deutsch
Geeignetes Kochgeschirr
Geeignetes Kochgeschirr
Material
Kompatibles Kochgeschirr
Eisen/Gusseisen
Emailliertes Eisen
Magnetischer Edelstahl
( Bei manchem Kochgeschirr aus Edelstahl kann es sein, dass die
Wärmeleistung nicht so stark ist.)
Nicht kompatibles Kochgeschirr
Aluminium/Kupfer
Hitzebeständiges Glas
Keramik und Steingut
VORSICHT
Kochzone und Topf- oder Pfannenboden müssen immer trocken sein. Wenn sich Flüssigkeit dazwischen bendet, kann
dies Wasserdampf erzeugen und Topf oder Pfanne können sich bewegen.
Heizen Sie kein leeres Email-Kochgeschirr auf. Email- Kochgeschirr darf beim Kochen nicht angesengt werden. Die
Emailbeschichtung könnte dadurch schmelzen und die Deckplatte beschädigen.
Verwenden Sie kein Keramik- oder Steingutgeschirr, auch wenn es für Induktionsherde geeignet ist.
Form der Aufstelläche
Kompatibles Kochgeschirr
Der Boden muss ach sein und eben auf der Deckplatte auiegen. (Wenn dies nicht der Fall ist, kann dies zu Verletzungen und Verbrennungen führen.)
Nicht kompatibles Kochgeschirr
Kochgeschirr mit gerundetem Boden
Kochgeschirr mit Füßen
Kochgeschirr mit dünnem Boden
Gerundeter
Boden
Dünner Boden Unebener
Mit Füßen
Boden
Kochgeschirr mit unebenem Boden
Verwenden Sie kein Kochgeschirr mit unebenem
Boden, wenn die Rundung 3 mm oder mehr beträgt, weil es dann möglich ist, dass die Sicherheitsfunktionen nicht aktiviert werden, die Wärmeleistung vermindert ist
oder das Kochgeschirr nicht heiß wird.
Größe (Bodendurchmesser)
Kompatibles Kochgeschirr
Die Mindestgrößen der Pfannen und Töpfe, die in den einzelnen Kochzonen verwendet werden können, sind:
Kochzone Mindestdurchmesser
ø 30 cm 20 cm ø 21 cm 14,5 cm
Vergewissern Sie sich, dass das Kochgeschirr zur
Kochzone passt. Bezüglich der empfohlenen Größen und Positionierung
des Kochgeschirrs in der Flex-Kochzone lesen Sie
bitte die Seiten 16-17.
DE-18 DE-19
Eignung von Kochgeschirr prüfen
1. Füllen Sie ein Kochgefäß mit etwas Wasser und stellen Sie es auf die Kochzone.
2. Halten Sie den Hauptschalter gedrückt, um die Stromzufuhr einzuschalten.
3. Berühren Sie die Taste der Kochzone, die Sie verwenden möchten, und stellen Sie die Leistungsstufe mithilfe des Schiebers ein.
■ Wenn das Kochgeschirr geeignet ist, bleibt das Licht der Leistungsanzeige und der Kochzonenauswahl an.
■ Wenn das Kochgeschirr nicht geeignet ist, erscheint und die Kochzonenauswahl blinkt.
4. Halten Sie die Taste der Kochzone gedrückt oder stellen Sie die Leistungsstufe auf "0" ein, um auszuschalten.
Deutsch
Kochen mit Induktion
Kochen mit Induktion
Übersicht Bedienung
1. Halten Sie den Hauptschalter gedrückt, um die
Wenn das Kochfeld nach 1 Minute nicht verwendet
Wenn das passiert, schalten Sie den
2. Gewünschten Vorgang ausführen.
3. Halten Sie die Taste der Kochzone gedrückt
Stromzufuhr einzuschalten.
wird, schaltet sich das Gerät automatisch wieder aus.
Hauptschalter erneut ein.
■ Leistungsstufe wählen 1 - (Siehe Seiten 22-23)
Autoboil Modus (Siehe Seite 24)
Niedrigtemperaturkochmodus (Siehe Seite 25)
Bratmodus (Siehe Seite 26)
Frittiermodus (Siehe Seiten 27-28)
■ Bratmodus (Siehe Seite 26)
Frittiermodus (Siehe Seiten 27-28)
oder stellen Sie die Leistungsstufe auf "0" oder "OFF", um auszuschalten.
Sicherheitsfunktionen
Automatische Abschaltung
Das Gerät wird automatisch abgeschaltet, wenn eine Unregelmäßigkeit erkannt wird:
- Kochgeschirr nicht erkannt (Siehe Seite 42)
- Kleiner Gegenstand in der Kochzone
(Siehe Seite 42)
- Leere/r Pfanne/Topf in der Kochzone
(Siehe Seite 43)
- Lange Kochzeit (Siehe Seite 37)
HINWEIS
Wenn eine Unregelmäßigkeit vorliegt, kann es sein, dass das Gerät
nicht automatisch abschaltet. Eine niedrige Leistungsstufe und die Art
des Kochgeschirrs können die Erkennung beeinussen.
Der Hauptschalter wird automatisch ausgeschaltet, wenn 1 Minute ohne Betrieb
verstreicht.
Überhitzungsschutzfunktion
Die Heizleistung wird automatisch reduziert, um ein Überhitzen von Kochgeschirr zu vermeiden. (Siehe Seite 39)
WarnungvorheißenOberächen
leuchtet auf, wenn die Deckplatte heiß ist.
(Siehe Seite 12)
Restwärmeanzeige
blinkt, wenn die Deckplatte heiß ist.
(Siehe Seite 12)
Kindersicherung
Das Bedienfeld kann gesperrt werden, um Missbrauch des Gerätes zu verhindern. (Siehe Seite 12)
DE-20 DE-21
Deutsch
Kochen mit Induktion
Kochen mit Induktion
Leistungsstufe wählen
WARNUNG
Flüssigkeiten müssen vor dem Aufwärmen umgerührt werden.
Andernfalls können die Zutaten plötzlich spritzen oder das Kochgeschirr kann sich bewegen und Sie können Verbrennungen oder Verletzungen erleiden.
Überhitzen Sie die Pfanne beim Vorheizen vor dem Braten nicht.
VORSICHT Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Pfanne mit einer kleinen Menge Öl vorheizen. Die Pfanne kann sich überhitzen und beschädigt werden.
1. Halten Sie den Hauptschalter gedrückt, um die Stromzufuhr einzuschalten.
2. Wählen Sie eine Kochzone aus, z.B. vorne links.
3. Berühren Sie den Schieber, um die Leistungsstufe einzustellen.
Das Licht der Kochzonenauswahl bleibt an, solange die entsprechende Kochzone in Betrieb ist.
Einstellbereich der Leistungsstufen: 1 – (18 Stufen).
Mehr zum Bedienungs des Schiebereglers nden
Sie auf Seite 13.
Richtlinien zu den Leistungsstufen nden Sie auf
Seite 31.
Boost-Funktion
Wenn die Leistungsstufe einer Kochzone auf 9 eingestellt ist, wird die Leistung der ausgewählten Zone durch die Taste schnell hochgefahren. Nach 10 Minuten wird die Leistungsstufe automatisch auf 9 zurückgesetzt.
4. Halten Sie die Taste der Kochzone gedrückt oder stellen Sie die Leistungsstufe auf "0" ein, um auszuschalten.
HINWEIS
Wenn für einen bestimmten Zeitraum während des Betriebs einer Kochzone keine Taste berührt wird, dann ertönt ein Piepton und die Kochzone wird automatisch abgeschaltet. Eine Tabelle der Zeiten
der automatischen Abschaltung nden Sie auf Seite 37.
Wenn die vorderen und hinteren Kochzonen gleichzeitig genutzt werden, wird die Wärmezufuhr so reguliert, dass der Gesamtstromverbrauch den Grenzwert nicht übersteigt. Informationen über die Kochzonengruppen
und deren Auswirkungen nden Sie auf Seite 15.
Leistungsstufe wählen
Die Flex-Kochzonen als eine Zone verwenden
1. Halten Sie den Hauptschalter gedrückt, um die Stromzufuhr einzuschalten.
2. Wählen Sie die Kochzonen durch zweimaliges Berühren der Kochzonenauswahl aus, um die gesamte Flex-Kochzone auszuwählen, z.B. die linke Flex-Kochzone.
Die gesamte Flex-Kochzone kann durch zweimaliges Berühren entweder der vorderen oder hinteren Kochzonenauswahl ausgewählt werden.
3. Berühren Sie den Schieber, um die Leistungsstufe einzustellen.
Das Licht der Kochzonenauswahl bleibt an, solange die entsprechende Kochzone in Betrieb ist.
Einstellbereich der Leistungsstufen: 1 – (18 Stufen).
Mehr zum Bedienungs des Schiebereglers nden
Sie auf Seite 13.
Richtlinien zu den Leistungsstufen nden Sie auf
Seite 31.
Boost-Funktion
Wenn die Leistungsstufe einer Kochzone auf 9 eingestellt ist, wird die Leistung der ausgewählten Zone durch die Taste schnell hochgefahren. Nach 10 Minuten wird die Leistungsstufe automatisch auf 9 zurückgesetzt.
4. Halten Sie die Taste der Kochzone gedrückt oder stellen Sie die Leistungsstufe auf "0" ein, um auszuschalten.
HINWEIS
Informationen zu den empfohlenen Kochgeschirrgrößen und deren
Positionierung nden Sie auf den Seiten 16-17.
Die Leuchtanzeige der Kochzonenauswahl stimmt möglicherweise nicht mit den vom Kochgeschirr abgedeckten Kochzonen überein. Dies hängt von der Größe und dem Material der verwendeten Pfanne oder des Topfes ab.
Deutsch
DE-22 DE-23
Kochen mit Induktion
Kochen mit Induktion
Autoboil Modus
KY-B927GF / SL / GL
KY-B917AF / AL / AB
HINWEIS
HINWEIS
Größe und Material des Kochgeschirrs (z. B. Antihaftbeschichtung) und die Wassermenge können die Sensorerkennung beeinträchtigen. Falls das
Wasser nach dem Piepen noch nicht kocht oder bereits kocht, obwohl das Gerät noch nicht gepiept hat, wählen Sie die benötigte Temperatur aus.
■ Die Garzeituhr kann zusammen mit dem automatischen Aufkochen verwendet werden. (Siehe Seite 29)
Min. 3 cm
Min. 0,5 L / 1 L
DE-24 DE-25
Ist auf der Kochzone mit dem möglich.
1. Halten Sie den Hauptschalter gedrückt, um die Stromzufuhr einzuschalten.
2. Wählen Sie die Kochzone mit aus.
Wenn Sie mit großem Kochgeschirr kochen, kann auch die gesamte Flex-Kochzone durch
zweimaliges Berühren entweder der vorderen oder hinteren Kochzonenauswahl ausgewählt werden.
3. Berühren Sie die Taste des Autoboil Modus. Nach Erreichen des Siedepunkts gibt das Gerät gibt 5 Pieptöne ab und lässt das Wasser sprudelnd weiterkochen. Geben Sie nun die Zutaten ins Wasser und stellen die benötigte Temperatur mit dem Schieberegler ein.
Die Temperaturanzeige 100 blinkt so lange im Display, bis der Siedepunkt erreicht ist. Wenn das Wasser kocht, stellt das Gerät die
Temperatur automatisch auf 95 ein. Sie können die Temperatur wie gewünscht in Schritten von 5 °C zwischen 65 und 100 einstellen.
4. Zum Abschalten tippen Sie die Taste der Kochzone an und halten Sie sie, oder stellen Sie die Temperatur auf "OFF".
Autoboil Modus ist ausschließlich zum Aufkochen von Wasser vorgesehen.
Um die optimale Leistung zu erreichen, wird Folgendes empfohlen.
Verwenden Sie einen Deckel, bis das Wasser kocht.
Verwenden Sie mindestens 0,5 L Wasser. Wenn Sie
einen größeren Topf verwenden, der über drei oder mehr Bereiche der Flex-Kochzone reicht, sollten Sie
mindestens 1 L Wasser verwenden.
■ Der Topf oder die Pfanne sollte mindestens 1 cm
gefüllt sein, wenn die Flex-Kochzone genutzt wird.
Um zu verhindern, dass das kochende Wasser über den Topfrand überkocht, wird Folgendes empfohlen.
Der Topf sollte maximal zu 70 % gefüllt sein.
Der Abstand zwischen der Wasseroberäche und dem Deckel sollte mindestens 3 cm betragen.
Niedrigtemperaturkochmodus
Ist auf der Kochzone mit dem möglich.
1. Halten Sie den Hauptschalter gedrückt, um die Stromzufuhr einzuschalten.
KY-B927GF / SL / GL
KY-B917AF / AL / AB
HINWEIS
Aufgrund der Vielfalt an Lebensmitteln und Topf- und Pfannenarten kann die tatsächliche Temperatur der Lebensmittel von der eingestellten Temperatur abweichen. Erhöhen oder senken Sie die Einstellung bis die gewünschte Lebensmitteltemperatur erreicht ist.
Kochgeschirr mit Antihaftbeschichtung kann sich auf die Sensorerkennung auswirken. Passen Sie die eingestellte Temperatur
an, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist.
Um die optimale Leistung zu erreichen empfehlen wir, dass jeweils die folgenden Mindestmengen im Niedrigtemperaturkochmodus erhitzt werden.
Der Topf oder die Pfanne sollte mindestens 1 cm gefüllt sein, wenn die
Flex-Kochzone genutzt wird.
Aufgrund der Konsistenz von Milch wird empfohlen, diese unter ständigem Rühren aufzuwärmen, um ein Anlegen oder Anbrennen am Boden zu verhindern.
Die Garzeituhr kann zusammen mit dem Niedrigtemperaturkochmodus verwendet werden. (Siehe Seite 29)
2. Wählen Sie die Kochzone mit aus.
Wenn Sie mit großem Kochgeschirr kochen, kann auch die gesamte Flex-Kochzone durch
zweimaliges Berühren entweder der vorderen oder hinteren Kochzonenauswahl ausgewählt werden.
3. Berühren Sie die Taste der Sensor-Option
einmal, um Niedrigtemperaturkochmodus auszuwählen.
4.
Berühren Sie den Schieber, um die erforderliche Temperatur einzustellen. Temperatureinstellbereich:
65 °C bis 120 °C. Die Kochtabelle für den Genius
Sensor nden Sie auf Seiten
5.
Wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist, hört die Temperaturanzeige auf zu blinken und das Gerät piepst 5 mal.
-
Wenn Niedrigtemperaturkochmodus ausgewählt wird,
nachdem zuvor mit hoher Temperatur gekocht worden
war, hört die Temperaturanzeige auf zu blinken, wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist, aber das Gerät
piepst nicht.
6. Halten Sie die Taste der Kochzone gedrückt oder stellen Sie bei der Temperatur "OFF" ein, um auszuschalten.
- Wasser/Milch: 200 g
- Alle anderen Arten von
Lebensmitteln: 400 g
32-33
.
- Alle Arten von
Flüssigkeiten und Lebensmitteln: 400 g
Deutsch
Kochen mit Induktion
Kochen mit Induktion
FrittiermodusBratmodus
KY-B927GF / SL / GL
KY-B917AF / AL / AB
HINWEIS
Die Garzeituhr kann zusammen mit dem Bratmodus verwendet
Die tatsächliche Temperatur am Boden der Pfanne oder des
Vergewissern Sie sich, dass das Kochgeschirr innen und außen
Ist auf den Kochzonen mit und
möglich.
1. Halten Sie den Hauptschalter gedrückt, um die Stromzufuhr einzuschalten.
2. Stellen Sie die Pfanne/den Topf mit der erforderlichen Menge an Öl auf die Kochzone.
3. Wählen Sie die gewünschte Kochzone aus.
Wenn Sie mit großem Kochgeschirr kochen, kann auch die gesamte Flex-Kochzone durch
zweimaliges Berühren entweder der vorderen oder hinteren Kochzonenauswahl ausgewählt werden.
4. Berühren Sie die Taste der Sensor-Option bis
angezeigt wird.
5.
Berühren Sie den Schieber, um die erforderliche Temperatur einzustellen.
140 °C bis 230 °C. Die Kochtabelle für den Genius
Sensor nden Sie auf Seite 34.
6. Wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist, hört die Temperaturanzeige auf zu blinken und
das Gerät piepst 5 mal. Fügen Sie die Zutaten hinzu.
7. Halten Sie die Taste der Kochzone gedrückt oder stellen Sie bei der Temperatur "OFF" ein, um auszuschalten.
werden. (Siehe Seite 29)
Topfes kann von der eingestellten Temperatur abweichen, je nach
Art des Kochgeschirrs. Passen Sie die Temperatur nach Bedarf an.
trocken ist, bevor Sie es aufheizen.
Temperatureinstellbereich:
WARNUNG
Wenn Sie frittieren möchten, sollten Sie den Frittiermodus ( ) mit
mindestens 200 g Öl oder mindestens 1 cm Füllhöhe verwenden.
Wenn Sie diese Sicherheitswarnung nicht beachten, dann kann dies
zum Überhitzen des Öls führen und einen Brand verursachen.
KY-B927GF / SL / GL
KY-B917AF / AL / AB
HINWEIS
Die Garzeituhr kann nicht zusammen mit dem Frittiermodus
Mit dem Frittiermodus kann die gesamte Flex-Kochzone nicht
Die tatsächliche Öltemperatur kann von der eingestellten
Ist auf den Kochzonen mit und
möglich.
1. Halten Sie den Hauptschalter gedrückt, um die Stromzufuhr einzuschalten.
2. Stellen Sie die Pfanne/den Topf mit der erforderlichen Menge an Öl auf die Kochzone.
3. Wählen Sie die gewünschte Kochzone aus.
4. Berühren Sie die Taste der Sensor-Option bis
angezeigt wird.
5.
Berühren Sie den Schieber, um die erforderliche Temperatur einzustellen.
140 °C bis 200 °C. Die Kochtabelle für den Genius
Sensor nden Sie auf Seite 35.
6. Wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist, hört die Temperaturanzeige auf zu blinken und
das Gerät piepst 5 mal. Fügen Sie die Zutaten hinzu.
7. Halten Sie die Taste der Kochzone gedrückt oder stellen Sie bei der Temperatur "OFF" ein, um die Kochzone auszuschalten.
verwendet werden. Nur der Kurzzeitwecker kann verwendet werden. (Siehe Seite 30)
verwendet werden.
Temperatur abweichen, je nach Art des Kochgeschirrs. Passen Sie
die Temperatur nach Bedarf an.
Temperatureinstellbereich:
Deutsch
DE-26 DE-27
Kochen mit Induktion
Kochen mit Induktion
Frittiermodus
Achten Sie auf Folgendes, damit der Genius Sensor ordnungsgemäß funktioniert.
Halten Sie sich an die Anweisung bezüglich der Ölmenge.
Menge: 200 g bis 800 g (0,22 L bis 0,9 L) Füllhöhe: mindestens 1 cm
Stellen Sie die Pfanne/den Topf in die Mitte der Kochzone.
Verwenden Sie kein heißes, bräunlich
verfärbtes oder ockiges Öl oder Öl mit
Lebensmittelrückständen.
Beachten Sie die Empfehlungen zum geeigneten Kochgeschirr. (Siehe Seite 18)
Vergewissern Sie sich, dass Deckplatte und Topf-/ Pfannenunterseite trocken und sauber sind.
Fügen Sie keine Zutaten hinzu, bevor die Temperaturanzeige nicht aufgehört hat zu blinken.
Wenn eine Unregelmäßigkeit erkannt wird, kann es sein, dass nicht mehr weiter aufgeheizt wird.
Fügen Sie kein Öl hinzu oder stellen die Pfanne/
den Topf auf eine andere Kochzone, sobald das
Vorheizen begonnen hat.
Zeitschaltuhr
Verwendung der Garzeituhr
Dient zum automatischen Abschalten einer Kochzone. Die Garzeituhr kann für mehrere
Kochzonen eingestellt werden.
1. Halten Sie den Hauptschalter gedrückt, um die Stromzufuhr einzuschalten.
2. Gewünschten Vorgang ausführen.
(Siehe Seiten 22-26)
3. Berühren Sie die Taste der Zeitschaltuhr einmal, um die Garzeituhr auszuwählen.
Das Symbol der Garzeituhr blinkt, wenn die
entsprechende Kochzone ausgewählt ist bis die Uhr eingestellt ist.
4. Berühren Sie den Schieber, um die gewünschte
Kochzeit einzustellen.
Die Garzeituhr kann eingestellt werden, solange die Anzeige blinkt.
Einstellbereich der Garzeituhr: 1 Minute bis 9 Stunden.
■ Schieben Sie den Regler auf 90 Minuten. Durch Berühren der "+"-Taste erhöhen Sie die Zeit.
Wenn Sie die "+" oder "-"-Taste länger halten, erhöhen oder verringern Sie die Zeit schnell.
Garzeituhr ausschalten:
■ Stellen Sie die Zeitanzeige auf "0".
Anpassen der Countdown-Zeit
Sobald der Countdown begonnen hat, kann die Zeit eingestellt werden. Wählen Sie die
Kochzone aus, drücken Sie auf die Zeituhr und
passen Sie die Zeit mit dem Schieber an.
5. Wenn die Zeituhr "0" erreicht, piepst das Gerät 5 mal und schaltet die Kochzone ab.
HINWEIS
Die Garzeituhr kann nicht im Frittiermodus eingestellt werden.
DE-28 DE-29
Deutsch
Kochen mit Induktion
Zeitschaltuhr
Verwendung des Kurzzeitweckers
Dieser wird unabhängig von allen sonstigen Kochfunktionen verwendet. Er zählt von einer
eingestellten Zeit herunter.
1. Halten Sie den Hauptschalter gedrückt, um die Stromzufuhr einzuschalten.
2. Berühren Sie die Taste des Kurzzeitweckers, um diesen auszuwählen. Der Kurzzeitwecker
wird automatisch ausgewählt, wenn das Gerät
nicht in Betrieb ist. Berühren Sie die Taste des
Kurzzeitweckers zweimal, wenn das Gerät in
Betrieb ist.
Das Symbol des Kurzzeitweckers blinkt, bis die
Zeit eingestellt ist.
3. Berühren Sie den Schieber, um die Zeit einzustellen.
Einstellbereich des Kurzzeitweckers: 1 Minute bis 9 Stunden.
Kurzzeitwecker ausschalten:
Anpassen der Countdown-Zeit:
4. Wenn der Wecker "0" erreicht, piepst das Gerät 5 mal.
HINWEIS
Der Kurzzeitwecker schaltet die Kochzonen nicht ab.
Garzeituhr und Kurzzeitwecker können zusammen eingestellt werden.
■ Schieben Sie den Regler auf 90 Minuten. Durch Berühren der "+"-Taste erhöhen Sie die Zeit.
Wenn Sie die "+" oder "-"-Taste länger halten, erhöhen oder verringern Sie die Zeit schnell.
■ Stellen Sie die Zeitanzeige auf "0".
Sobald der Countdown begonnen hat, kann die Zeit eingestellt werden. Wählen Sie den Kurzzeitwecker aus und passen Sie die Zeit mit dem Schieber an.
Richtlinien für Leistungsstufen
Gerichte Leistungsstufe
Schmelzen
Schokolade Butter 1.- 2. Honig 2 - 2.
Erwärmen
Suppe (z.B. Linsen) 1.- 2. Milch 4 - 5. Wiener Würstchen 5 - 6
Köcheln
Eintopf 4 - 5 Nudelsauce 4 - 5 Milchreis 4 - 5 Fischlets 4.- 5. Weiße Sauce 5 - 6.
Braten
Pfanne vorheizen 8 - 9 Pfannengericht 8.- 9 Spiegeleier 7 - 7. Pfannkuchen/Crêpes (dünn) 6 - 7. Omelette 6 - 7. Steak, Speck, Kotelett 6.- 7 Fischlets 6 - 7 Frikadellen 4 - 5
Kochen
Nudeln, Wasser Gemüse Reis
*
Diese Leistungsstufen beziehen sich auf die Verwendung der linken und rechten Kochzonen.
Bitten stellen Sie die Leistungsstufe niedriger ein, wenn Sie die mittlere Kochzone
verwenden.
HINWEIS
Die Hitzewerte sind möglicherweise abhängig vom verwendeten Kochgeschirr.
Prüfen und passen Sie die Leistungsstufen nach Bedarf an.
1 - 1.
8.- b
7 - 8.
4 - 5
Deutsch
DE-30 DE-31
Kochtabelle für Genius Sensor
Kochtabelle für Genius Sensor
Niedrigtemperaturkochmodus (12 Stufen)
Gerichte
Erwärmen *
Milch Konserven 70-80 -
Pochieren
Fisch 75-85 15-30 Ei 80-90 4-6 Hähnchenbrust 90-100 50-60
Kochen
Tafelspitz 80-90 60-120 Ei 90-100 5-10 Reis 90-100 15-20 Kartoffelklöße 90-100 15-25 Kartoffeln 95-105 30-45
Dampfgaren
Fisch 90-100 15-30 Meeresfrüchte 90-100 15-30 Gemüse 90-100 10-40 Kartoffeln 100-105 30-40 Hähnchenbrust 105-115 25-35 Wasserbad *
Sauce (z.B. Hollandaise) Schokolade, schmelzen
*1 Rühren Sie die Zutaten beim Erwärmen um. *2 Erhitzen Sie das Wasser, bis die eingestellte Temperatur erreicht ist. Setzen Sie
die Rührschüssel nach dem Ertönen des Pieptons in das Wasserbad. Rühren Sie die Zutaten beim Erwärmen um.
1
2
Temperatureinstellung
65-75 -
90-95 15-20
90-100 -
Garzeit nach dem Piepton (Minuten)
Niedrigtemperaturkochmodus (12 Stufen)
Garzeit nach dem
Gerichte Temperatureinstellung
Köcheln *3
Brühe, klar 90-100 60-120 Suppe, cremig 95-105 20-30
Curry 95-100 60-90 Eintopf 95-105 30-40 Irisch Stew 105-115 50-60 Gulasch 95-105 60-90 Schmorgericht 95-105 60-90 Schmoreisch 90-100 60-120 Roulade 95-105 60-90 Sauce bolognese 95-105 30-90 Tomatensauce 95-105 30-90 Kompott 95-100 10-30 Marmelade 105-115 20-30
*3 Köcheln
 Die empfohlenen Temperaturen und Zeiten gelten nur für Köcheln. Bei diesen
Rezepten ist es notwendig, Zutaten (z.B. Fleisch, Gemüse, usw.) zuerst mit hoher Temperatur zu kochen, bevor dann langsam weiter gekocht wird. In
diesem Fall sollten Sie die Zutaten mit den entsprechenden Leistungsstufen kochen und dann auf den Niedrigtemperaturkochmodus umschalten. (Siehe
Seite 25)
 Wenn der Niedrigtemperaturkochmodus nach dem Kochen mit hoher Leistung
verwendet wird, hört das Gerät auf zu blinken, piepst aber nicht, wenn die
eingestellte Temperatur erreicht ist.
Umschalten auf
Niedrigtemperatur-
kochmodus (Minuten)
Deutsch
HINWEIS
Die Hitzewerte sind möglicherweise abhängig vom verwendeten Kochgeschirr.
Prüfen und passen Sie die Genius Sensor-Stufen nach Bedarf an.
DE-32 DE-33
Kochtabelle für Genius Sensor
Kochtabelle für Genius Sensor
Bratmodus (10
Gerichte Temperatureinstellung
Pancakes 160-180 4-8
Pfannkuchen/Crêpes (dünn) 230 2-3 Kartoffelpuffer, Reibekuchen 180 4-10
Kaiserschmarrn 180 10-12 Croque monsieur 160-180 5-10 Arme Ritter 160-180 6-8 Croutons 200 4-6
Ei, Spiegelei 160-180 5-10 Ei, Rührei 160 1-2
Omelette 160-180 3-6 Frühstücksspeck 180 2-8 Würstchen 180 10-15 Frikadellen 160 10-20 Schnitzel 180-200 5-10 Hähnchenbrust 180-230 10-20 Entenbrust 140-180 10-20
Rinderlet (3 cm dick) 160-200 6-12 Steak, englisch (3 cm dick) 200-230 6-8
Steak, medium bis gut durch (3 cm dick)
Schweinebraten 180-230 6-10 Schweinekoteletts 180-230 8-12 Lammkoteletts 180-230 6-10
Fischlet (einfach) 200-230 5-15 Fischlet (paniert) 180-200 5-15
Jakobsmuscheln 180-230 2-4 Garnelen 180-230 4-6
Kartoffeln, braten (Bratkartoffeln)
Pfannengericht 230 3-10
Stufen)
Garzeit nach dem Piepton (Minuten)
180-200 8-12
180-200 15-25
Frittiermodus (7 Stufen)
Gerichte Temperatureinstellung
Pommes frites, hausgemacht 150-160 5-10 Pilze, im Teigmantel Hähnchen Doughnuts, Berliner 170-180 5-10 Gemüse, im Teigmantel 170-180 4-8 Fisch, im Teigmantel 170-190 5-10
Tiefkühlkost 170-190 5-10
HINWEIS
Die Hitzewerte sind möglicherweise abhängig vom verwendeten Kochgeschirr.
Prüfen und passen Sie die Genius Sensor-Stufen nach Bedarf an.
150-160 4-8 160-170 5-10
Garzeit nach dem Piepton (Minuten)
Deutsch
DE-34 DE-35
Reinigung
Fehlersuche und Behebung
VORSICHT
Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, schalten Sie den Hauptschalter aus. Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie die Deckplatte reinigen.
Verwenden Sie keinen Dampfreiniger. Dabei könnte Wasser in
die elektrischen Bauteile eindringen und zu Schäden führen.
Halten Sie das Gerät immer sauber. Verschüttete Lebensmittel oder verbranntes Fett auf dem Gerät lassen sich möglicherweise nur schwer entfernen.
Deckplatte und Bedienfeld
Leichte Verschmutzungen
Wischen Sie diese mit einem feuchten Tuch ab.
Fettecken
■ Wischen Sie diese mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel ab.
■ Verwenden Sie keine starken säure- oder laugenhaltigen Reinigungsmittel wie Bleiche oder synthetische Reinigungsmittel. Dies kann zu Verfärbungen führen.
Starke Verschmutzungen
Tragen Sie nicht scheuernde Reinigungsmilch auf die Deckplatte oder das Bedienfeld auf und reinigen Sie mit einem Tuch.
Prüfen Sie die folgenden Punkte, wenn Sie Rat bezüglich einigen der üblichen Probleme suchen, bevor Sie sich an das Kundendienstzentrum wenden.
Stromversorgung
Symptom Mögliche Ursache
Das Gerät lässt sich nicht einschalten.
Die Kochzone hat sich während des Betriebs selbst abgeschaltet.
Automatische Abschaltung (Stunden)
■ Der Hauptschalter wurde nicht eingeschaltet.
Berühren Sie den Hauptschalter etwas länger.
■ Kindersicherung ist eingeschaltet. (Siehe Seite 12)
Automatische Abschaltung
Wenn das Gerät nach 1 Minute ab dem Einschalten nicht
verwendet wird, schaltet sich das Gerät automatisch wieder aus.
Schalten Sie den Hauptschalter wieder ein.
Lange Kochzeit
Wenn für einen bestimmten Zeitraum (siehe Tabelle unten) während des Betriebs einer Kochzone keine
Taste berührt wird, dann ertönt ein Piepston und die
Kochzone wird automatisch abgeschaltet.
Stellen Sie das Gerät erneut wie gewünscht ein.
Wir empfehlen, die Garzeituhr einzustellen, wenn über einen längeren Zeitraum langsam gekocht wird. (Siehe Seite 29)
Leistungsstufe
1 1. 2 2. 3 3. 4 4. 5 5. 6 6. 7 7. 8 8. 9
9 8 7 6 5 4 3 2 1
Bedienfeld
HINWEIS
Stellen Sie sicher, dass der Boden des Kochgeschirrs nicht
verschmutzt ist.
Metallrahmen (für KY-B927GF / KY-B917AF)
Wischen Sie verschüttete Speisen direkt vom Metallrahmen ab. Später sind die Flecken nur noch schwer zu entfernen.
Metallrahmen
DE-36 DE-37
Symptom Mögliche Ursache
Tasten können nicht bedient werden.
Die Tasten reagieren,
wenn benachbarte Bereiche berührt werden.
■ Ihre Fingerspitzen sind bedeckt. Berühren Sie die Tasten mit dem nackten Finger.
■ Bedienfeldsperre ist aktiviert. (Siehe Seite 12)
Sie haben den Vorgang ausgeführt, während Sie einen Pfannen-/Topfgriff halten.
■ Das Bedienfeld ist verschmutzt.
Schalten Sie den Hauptschalter aus und stellen Sie
sicher, dass der Bereich sauber und trocken ist. Schalten Sie den Hauptschalter wieder ein.
Möglicherweise benden sich Wasser oder andere
Flüssigkeiten an oder um die Tasten.
Stellen Sie sicher, dass der Bereich sauber und trocken ist.
Deutsch
Fehlersuche und BehebungFehlersuche und Behebung
Töne und Geräusche
Symptom Mögliche Ursache
Während des Aufheizens ist ein Geräusch zu hören.
Der Geräuschpegel des Gerätes ändert sich nach oben oder unten.
Nachdem der
Hauptschalter abgeschaltet ist, ist das
Geräusch des Ventilators noch zu hören.
Beim Beginn des Flex-
Kochens ist ein klickendes Geräusch zu hören.
Je nach verwendetem Kochgeschirr können
verschiedene Geräusche zu hören sein. Es kann sein, dass Sie geringe Vibrationen spüren, wenn Sie den Griff
halten und das Kochgeschirr kann sich leicht bewegen.
Dies ist keine Fehlfunktion. Wenn Sie das
Kochgeschirr leicht bewegen oder erneut aufstellen,
kann dies das Geräusch zu beheben.
Wenn das Kochgeschirr währen des Aufheizens entfernt
wird, kann es sein, dass ein kurzes metallisches
Geräusch zu hören ist.
Dies ist das Geräusch des Ventilators im Gerät. Der
Geräuschpegel ändert sich je nach Leistungsstufe
und dem Material des Kochgeschirrs. Wenn die
Leistungsstufe erhöht wird, läuft der Ventilator schneller
und wird lauter.
Solange das Gerät im Inneren noch heiß ist, läuft der Ventilator weiter. Wenn das Gerät abkühlt, stoppt der
Ventilator automatisch.
Dies ist keine Fehlfunktion. Dies ist Teil der Induktionstechnologie. Das Geräusch verstummt während des Betriebs.
Aufheizleistung
Symptom Mögliche Ursache
Die Aufheizleistung ist schwächer.
Wenn mehrere Kochzonen zusammen verwendet werden
■ wird die Aufheizleistung schwächer.
■ nimmt die Leistungsanzeige automatisch ab.
■ kann die Leistungsstufe nicht erhöht werden.
Überhitzungsschutzfunktion
Wenn der Boden des Kochgeschirrs überhitzt, dann
wird die Aufheizleistung automatisch reduziert. Die Leistungsanzeige bleibt dieselbe. Die Leistung kehrt
zum Normalwert zurück, wenn das Kochgeschirr
abgekühlt ist.
Es wird ungeeignetes Kochgeschirr verwendet, z.B. aus
Keramik und Steingut.
Verwenden Sie keine Pfannen und Töpfe aus
Keramik oder Steingut, selbst wenn diese für Induktion geeignet sind, da diese nicht so effektiv sind. (Siehe Seiten 18-19)
Die Leistungsstufe wir automatisch so reguliert, dass der
Gesamtstromverbrauch nicht den Grenzwert übersteigt. (Siehe Seite 15) Die Leistungsanzeige für eine Kochzone kann sich selbst absenken.
Es kann sein, dass auch nach Berühren des
Leistungsstufe diese nicht erhöht wird und das Gerät piepst.
Schiebers zur Anpassung der
DE-38 DE-39
Deutsch
Fehlersuche und Behebung
Fehlersuche und Behebung
Autoboil Modus
Symptom Mögliche Ursache
Aufheizen dauert zu lange.
■ Wasser kocht nach dem Piepton nicht.
Wasser hat gekocht, aber es kam kein Piepton.
Keine Leistung
- beginnt nicht aufzuheizen.
■ Der Boden der Pfanne/des Topfes oder die Deckplatte ist verschmutzt.
■ Es wurde kein Deckel verwendet.
■ Während des automatischen Aufkochens wurde mehr Wasser hinzugefügt.
■ Der Deckel wurde während des automatischen Aufkochens entfernt oder die Pfanne/der Topf bewegt.
Größe und Material des Kochgeschirrs (z.B.
Antihaftbeschichtung) und die Wassermenge kann sich
auf die Sensorerkennung auswirken.
Wählen Sie die benötigte Temperatur aus.
Die Deckplatte ist zu heiß für den Autoboil Modus. Das
automatische Aufheizen beginnt dann automatisch,
wenn die Deckplatte abgekühlt ist.
Niedrigtemperaturkochmodus
Symptom Mögliche Ursache
■ Vorheizen dauert zu lange.
■ Die tatsächliche Temperatur unterscheidet sich von der eingestellten Temperatur.
■ Die Lebensmittel erreichen nicht die eingestellte Temperatur.
Die Pfanne/der Topf wurde vom Genius Sensor weg bewegt.
■ Der Boden der Pfanne/des Topfes oder die Deckplatte ist verschmutzt.
Während des Vorheizens wurden Wasser, Öl oder Lebensmittel hinzugefügt.
■ Die Temperatur am Boden der Pfanne oder des Topfes
kann von der eingestellten Temperatur abweichen, je
nach Art des Kochgeschirrs.
■ Aufgrund der Vielfalt an Lebensmitteln und Topf- und Pfannenarten kann die tatsächliche Temperatur der Lebensmittel von der eingestellten Temperatur abweichen.
■ Kochgeschirr mit Antihaftbeschichtung kann sich auf die Sensorerkennung auswirken.
Passen Sie die Temperatur nach Bedarf über
Schieber an.
Bratmodus
Symptom Mögliche Ursache
■ Vorheizen dauert zu lange.
■ Die tatsächliche Temperatur unterscheidet sich von der eingestellten Temperatur.
■ Die Pfanne/der Topf wurde vom Genius Sensor weg bewegt.
■ Der Boden der Pfanne/des Topfes oder die Deckplatte ist verschmutzt.
Während des Vorheizens wurden Wasser, Öl oder Lebensmittel hinzugefügt.
■ Die Temperatur am Boden der Pfanne oder des Topfes
kann von der eingestellten Temperatur abweichen, je
nach Art des Kochgeschirrs.
Passen Sie die Temperatur nach Bedarf über
Frittiermodus
Symptom Mögliche Ursache
■ Vorheizen dauert zu lange.
■ Die tatsächliche Temperatur unterscheidet sich von der eingestellten Temperatur.
■ Die Pfanne/der Topf wurde vom Genius Sensor weg bewegt.
■ Der Boden der Pfanne/des Topfes oder die Deckplatte ist verschmutzt.
■ Es wurden mehr als 800 g Öl hinzugefügt.
Es wurde heißes, bräunlich verfärbtes oder ockiges Öl oder Öl mit Lebensmittelrückständen verwendet.
■ Die Öltemperatur kann sich von der eingestellten Temperatur unterscheiden oder die Vorheizzeit kann
sich verlängern, je nach Art, Material, Form und Größe
des Bodens der Pfanne/des Topfes.
Passen Sie die Temperatur nach Bedarf über
Schieber an.
Schieber an.
Deutsch
Keine Leistung - beginnt nicht aufzuheizen.
DE-40 DE-41
Die Deckplatte ist zu heiß für die eingestellte Temperatur.
Das Aufheizen beginnt automatisch, wenn die Deckplatte
abgekühlt ist.
Fehler-Codes
Fehler-Codes
Das Aufheizen kann wieder aufgenommen werden, nachdem die Ursachen der
folgenden Fehler behoben sind.
Anzeige Mögliche Ursache
Es bendet sich Wasser oder etwas anderes auf dem oder um das Bedienfeld.
■ Taste wird länger gehalten als erforderlich.
Kochgeschirr nicht erkannt
■ Kein/e Pfanne/Topf auf der Kochzone.
■ Pfanne/Topf wurde entfernt.
■ Pfanne/Topf nicht an der richtigen Position. (Siehe Seiten 16-17)
■ Es wird ein/e nicht geeignete/r Pfanne/Topf verwendet. (Siehe Seiten 18-19)
Kleiner Gegenstand in der Kochzone
■ Es wurden kleine metallische Gegenstände (z.B.
Besteck, Kochgerät) auf der Kochzone abgelegt.
Wenn obige Zustände nicht behoben werden, schalten die Anzeige und der Hauptschalter ab.
Die folgenden Fehler können durch Drücken der Taste der entsprechenden Kochzone gelöscht werden.
Anzeige Mögliche Ursache
Die Ansaug- oder Abluftöffnungen sind blockiert. (Siehe Seite 48)
Entfernen Sie alle Hindernisse.
Leere/r Pfanne/Topf in der Kochzone
■ Es wurde ein/e leere/r Pfanne/Topf aufgeheizt.
Beim Frittiermodus wurde das Öl überhitzt, weil die Leistungsstufe anstelle von Frittiermodus ausgewählt worden ist.
Verwenden Sie zum Aufheizen von großen Mengen
Öl den Frittiermodus.
■ Es wurde ungeeignetes Kochgeschirr zum Frittiermodus verwendet. (Siehe Seiten 18-19)
■ Pfanne/Topf nicht an der richtigen Position. (Siehe Seite 17)
■ Es wurden mehr als 800 g Öl aufgeheizt.
■ Beim Vorheizen wurden Zutaten hinzugefügt.
Wenn Sie die obigen Probleme nicht lösen können oder ein Fehler auftritt, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
Schalten Sie den Hauptschalter und den Schutzschalter aus. Wenden Sie sich
bezüglich Hilfestellung an den Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben,
oder an das Kundendienstzentrum.
HINWEIS
Während der Garantiefrist dürfen Reparaturen nur durch
Kundendiensttechniker durchgeführt werden, die vom
Gerätehersteller zugelassen sind.
Unautorisierte Reparaturen können zu Stromschlägen und
Kurzschlüssen führen; versuchen Sie nicht, das Gerät selbst
zu reparieren. Wenden Sie sich an einen zugelassenen Kundendiensttechniker.
Garantieansprüche infolge eines unsachgemäßen Anschlusses oder Gebrauchs des Gerätes sind nicht von der Garantie abgedeckt. In diesem Fall müssen die Kosten der Reparatur vom Benutzer getragen werden.
Eine Liste der Kundendienstzentren nden Sie im Garantieheft.
DE-42 DE-43
Deutsch
Installationsanleitung
Sicherheitsanweisungen
Installation und Anschluss
Bitte halten Sie sich strikt an die folgenden Sicherheitsvorkehrungen.
WICHTIG
Packen Sie das Gerät aus, entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial und prüfen Sie auf etwaige Schäden. Wenn
das Gerät Schäden aufweist, DÜRFEN SIE es NICHT einbauen. Benachrichtigen Sie dann sofort Ihren Händler.
Bauen Sie das Gerät gemäß den Installationsanleitung ein.
Andernfalls kann es sein, dass die Leistung des Gerätes leidet.
Führen Sie nach dem Einbau einen Probelauf durch und erklären
Sie dem Kunden, wie das Gerät zu bedienen ist.
Der korrekte Einbau liegt in der Verantwortung des Monteurs. Eine
Fehlfunktion oder ein Unfall, der die Folge der Nichteinhaltung der Installationsanleitung ist, ist nicht von der Garantie abgedeckt.
Sicherheitsanweisungen
■ Befolgen Sie beim Einbau diese Anweisungen voll und ganz. Ein unsachgemäßer Einbau kann zu elektrischen Kriechströmen oder einem Brand führen.
■ Die Elektroarbeiten müssen von einem
qualizierten Elektriker ausgeführt werden.
Unsachgemäße Verkabelungen können zu Kriechströmen oder einem Brand führen.
■ Dieses Gerät muss ordnungsgemäß gemäß den gesetzlichen Vorschriften geerdet werden.
Der Erdleiter darf nicht mit der Gasleitung, Wasserleitung, Blitzableiter oder Telefon
verbunden sein. Dies könnte zu einem Stromschlag im Falle eines Geräteausfalls oder eines Isolierungsdurchschlags führen.
Ein qualizierter Elektriker muss das Gerät erden. Unsachgemäße Erdung kann zum Stromschlag führen.
■ Vor dem Einbau ist der Schutzschalter auszuschalten. Dies kann einem Stromschlag vorbeugen.
■ Schließen Sie das Gerät zwecks
Wenn das Stromkabel defekt ist, muss es von
Stromversorgung an einen dafür geeigneten
einem Servicetechniker ausgetauscht werden,
220-240 V Einphasenanschluss (oder
der dazu vom Gerätehersteller zugelassen ist,
Dreiphasenanschluss 380-415 V 3N /
um Risiken zu vermeiden.
380-415 V 2N) an, mit FI-Schutzschalter.
Die elektrische Verkabelung kann sich
außergewöhnlich erhitzen, wenn der Anschluss
nicht korrekt ausgeführt ist.
Das Gerät darf nicht demontiert, repariert oder
modiziert werden (z.B. Deckplatte). Dies könnte dazu führen, dass das Gerät nicht normal funktioniert, und könnte Gefahren bergen.
DE-44 DE-45
Deutsch
Sicherheitsanweisungen
Installationsort
■ Steigen Sie nicht auf das Gerät oder lassen schwere Gegenstände darauf fallen. Risse
in der Deckplatte können zu Überhitzung,
Fehlfunktionen oder Stromschlag führen.
Fassen Sie keine Teile an, die sehr heiß sind, z.B. die Deckplatte nach Verwendung.
Das Stromkabel muss korrekt angeschlossen sein, um die Integrität des Anschlusses sicherzustellen. Unsachgemäße Verkabelungen können zu Kriechströmen oder einem Brand führen.
■ Die Arbeitsplatte sollte aus hitzebeständigem
Material sein. Verwenden Sie jedoch keine lackierten Materialien, da sich diese verfärben
könnten. Das Material der Arbeitsplatte sollte
die gleiche oder eine höhere Hitzebeständigkeit
Installations des Gerätes
Max. 330 mm
Schranktiefe
Min. 762 mm Abstand
vom der Herdplatte bis zur
Schrankunterseite
Min. 51 mm Abstand vom Ausschnitt bis zur Rückwand
Min. 51 mm Abstand vom Ausschnitt bis zur Seitenwand
Ausschnitt
aufweisen wie beschichtete thermoelastische
Weitere Einzelheiten zum Ausschnitt siehe Seite 50.
Dekofolien. Wenn die Materialien nicht
hitzebeständig sind, können sie sich verformen
Zubehör
oder einen Brand auslösen.
Klammer
WARNUNG: Der Hersteller haftet nicht
für Schäden an Personen oder Sachen,
die durch die Nichtbeachtung der Sicherheitsanweisungen verursacht worden
sind, durch Eingriffe in Teile des Gerätes oder durch die Verwendung von Ersatzteilen, die
(2 Teile)
Siehe Seite 53.
keine Originalersatzteile sind.
DE-46 DE-47
Deutsch
Abmessungen
B
A
Abmessungen
Draufsicht
B
Vorderansicht
52
Seitenansicht
52
(Abmessungen: mm)
A
B
KY-B927GF / SL / GL KY-B917AF / AL / AB
A
6
RückseiteVorderseite
Seitenansicht
(Abmessungen: mm)
VORSICHT
Minimum 30
Mindestens 30
for flat part
für achen Teil
+ 3
490
- 0
Min. 20
Abteilung
6
Wenn eine Abteilung in einen Schrank eingebaut wird
Sorgen Sie für einen Mindestabstand von 20 mm unter der Unterseite des Gerätes für die Luftzirkulation.
Sorgen Sie für einen Mindestabstand von 40 mm hinter der Abteilung.
Draufsicht der Abteilung
Zuluft- und Abluftstrom
Wenn diese Bedingung nicht
erfüllt werden kann, bauen
Sie das Gerät nicht ein.
Min. 40
RückseiteVorderseite
Abteilung
Abluftöffnung Zuluftöffnung
A B
KY-B927GF KY-B917AF
KY-B927SL / GL KY-B917AL / AB
Länge Stromkabel: ca. 1,2 m (Mantellänge: ca. 1,1 m)
DE-48 DE-49
906 526
900 520
Intake ventExhaust vent
490
Min. 40
70
265
Min. 20
870
Gebäudewand hinten
Arbeitsplattenausschnitt
Arbeitsplatte Vorderseite
Deutsch
Min. 60
Min. 5 Min. 40
Abmessungen
Elektroarbeiten
Beim Einbau über einem Ofen
(Abmessungen: mm)
Dieses Gerät darf nur über einem Panasonic-Ofen eingebaut werden.
Lassen Sie Freiraum für die Luftzirkulation wie unten gezeigt.
Seitenansicht mit Ofen
Ofen
Min. 60
Zuluft- und
Abluftstrom
Ofen
Min. 5 Min. 40
Abmessungen des Arbeitsplattenausschnitts
WARNUNG
Elektroarbeiten müssen von einem qualizierten Elektriker ausgeführt
werden.
Elektrische Anforderungen
Dieses Gerät muss mit der ordnungsgemäßen Spannung und Frequenz
versorgt werden und an einen einzelnen, ordnungsgemäß geerdeten Stromkreis angeschlossen werden, der durch einen Schutzschalter oder eine Sicherung geschützt ist. (Das Typschild bendet sich auf der Unterseite des Geräts.)
Dieses Gerät ist mit keinen anderen Mitteln zur Trennung vom Stromnetz
ausgestattet und verfügt über eine Kontaktöffnung an allen Polen, welche
für eine vollständige Trennung bei Überspannung der Kategorie III sorgt. Gemäß den Verkabelungsregeln müssen Trenneinrichtungen in allen festen Verkabelungen enthalten sein.
Einphasiger Wechselstromanschluss 220-240 V, 50 Hz muss verwendet
werden. (Es ist auch möglich an einen Dreiphasenanschluss anzuschließen.) Wenn an Aluminiumkabel angeschlossen wird, sind für Aluminium zugelassene
Anschlüsse zu verwenden.
Prüfen Sie, welche örtlichen Vorschriften für Elektrik gelten. Wenn das Gerät
nicht gemäß den geltenden Vorschriften angeschlossen wird, kann dies zu
Gefahrensituationen führen.
Zeigen Sie dem Kunden nach dem Einbau, wo sich der Schutzschalter für das
Gerät bendet.
Gebäudewand hinten
0
Min.51
Gebäudewand Seite
DE-50 DE-51
3
490
Min. 59
Min.51
R3 1
3
870
0
Arbeitsplatte Vorderseite
Min.51
Min.600
Gebäudewand Seite
Einbau eines FI-Schutzschalters
Bauen Sie in den Schaltschrank des Hauses einen FI-Schutzschalter gemäß den geltenden Vorschriften ein.
Richten Sie sich dabei nach der folgenden Spezikation des FI-Schutzschalters. Nennstrom: Nennauslösestrom: 30 mA
50 A (KY-B927GF / SL / GL), 40 A (KY-B917AF / AL / AB)
Deutsch
L
Elektroarbeiten
Installation des Gerätes
Elektrobedingungen
1. Strom abschalten.
Schutzschalter ausschalten oder Sicherung für den Stromkreis des Geräts entfernen.
2. Stromkabel anschließen.
Schließen Sie das Stromkabel gemäß allen geltenden Vorschriften und Verordnungen an.
Einphasenanschluss (220-240 V ~ 50 Hz)
Schließen Sie die Kabel gemäß den Anweisungen in der folgenden Tabelle und
in der Grak an:
Anschlusskabel Verkabelung
KY-B927GF / SL / GL
N
L
KY-B917AF / AL / AB
N
Dreiphasenanschluss (380-415 V 3N~ 50 Hz / 380-415 V 2N~ 50 Hz)
Trennen Sie die L-Kabel und schließen diese gemäß den Anweisungen in der
folgenden Tabelle und in der Grak an:
Anschlusskabel Verkabelung
KY-B927GF / SL / GL
N L1 L2 L3
KY-B917AF / AL / AB
N
L1
L2
: Gelb / Grün
(an Erdklemme anschließen)
N: Blau, Kabel-Nr. 2 / 4 / 6 L: Schwarz, Kabel-Nr. 1 / 3 / 5
(an stromführenden Anschluss anschließen)
: Gelb / Grün
(an Erdklemme anschließen)
N: Grau und Blau zusammen L: Schwarz und Braun zusammen
(an stromführenden Anschluss anschließen)
: Gelb / Grün
(an Erdklemme anschließen)
N: Blau, Kabel-Nr. 2 / 4 / 6 L1: Schwarz, Kabel-Nr. 1 L2: Schwarz, Kabel-Nr. 3 L3: Schwarz, Kabel-Nr. 5
(an stromführenden Anschluss anschließen)
: Gelb / Grün
(an Erdklemme anschließen)
N: Grau und Blau zusammen L1: Schwarz L2: Braun
(an stromführenden Anschluss anschließen)
WARNUNG
Die Deckplatte nicht demontieren! Angeschlossenes Kabel kann sich dadurch lösen und eine Fehlfunktion verursachen.
1. Befestigen Sie die Klemmen am Gerät (2 x hinten).
■ Setzen Sie das Gerät auf die obere Verpackung, wenn Sie die Klemmen anbringen, um Schäden
an der Arbeitsplatte zu vermeiden.
■ Bringen Sie die Klemmenhalter an die Löcher an der Seite des Gerätes und schieben dann
die Klemmen von rechts nach links ein, um das
Gerät zu befestigen.
Obere Verpackung
2. Legen Sie das Gerät in den Arbeitsplattenausschnitt und halten es dabei so gerade wie möglich.
Richtig
Falsch
VORSICHT
Wenn der Schrank vorne keine Öffnung hat, dann muss die Verkabelung erfolgen, bevor das Gerät in die Arbeitsplatte eingesetzt wird.
■ Lassen Sie das Gerät nicht auf die Arbeitsplatte fallen.
Drücken Sie das Gerät nach unten, um
sicherzustellen, dass es auf der Arbeitsplatte auiegt.
Stellen Sie sicher, dass der Abstand zwischen Arbeitsplatte und der Unterseite des Gerätes
vorne, hinten, links und rechts gleich ist.
3. Stromkabel anschließen.
■ Siehe Seite 52.
Deutsch
DE-52 DE-53
Bündig abschließend
R3
29
(Abmessungen: mm)
KY-B927SL, KY-B927GL und KY-B917AL können bündig abschließend eingebaut werden.
Checkliste nach der Installation
Nach der Installation folgende Punkt prüfen und abhaken.
Bündig abschließender Einbau des Gerätes
Nur geeignet für den Einbau auf hitze- und wasserbeständigen Arbeitsoberächen
wie Marmor, Naturstein, Massivholz (wenn ausgeschnittene Kanten versiegelt sind).
Einbau auf anderen Arbeitsoberächen nur, wenn vom Hersteller der Arbeitsoberäche zugelassen.
Entfernen Sie vor dem bündigen Einbau das Polster von der Unterseite des Gerätes.
Die Innenbreite der Basiseinheit muss mindestens so groß sein wie die
Innenbreite der Aussparung für das Kochfeld. Damit wird sichergestellt, dass
das Gehäuse leicht zur Wartung ausgebaut werden kann.
Vor der Versiegelung muss geprüft werden, dass das Gerät funktioniert. Verfugen Sie den Umfang mit einem hitzebeständigen Silikonmaterial. Glätten Sie die Versiegelung mit einem geeigneten Endverarbeitungsprodukt.
Folgen Sie den Herstelleranweisungen für das verwendete Silikonmaterial und schalten Sie das Gerät nicht ein, bevor das Silikonmaterial vollständig getrocknet ist.
R3
870
490
904
524
VORSICHT
Beachten Sie die Diagramme für die Aussparungsabmessungen
in Granit- und Marmor-Arbeitsoberächen.
Verwendung ungeeigneten Silikonmaterials kann permanente
Verfärbungen auf Marmor-Arbeitsoberächen verursachen.
17
5.5
Checkliste
Aussehen Sicherstellen, dass das Gerät nicht geneigt steht.
■ Ist die Deckplatte sauber?
Elektroarbeiten
Elektrotest
Stellen Sie sicher, dass sie jede Kochzone und den Hauptschalter ausschalten, nachdem sie den Elektrotest durchgeführt haben.
Übergeben Sie die Bedienungs / Installationsanleitung an den Kunden.
Ist die Stromversorgung einphasig (220-240 V ~) oder
dreiphasig (380-415 V 3N~ / 380-415 V 2N~)?
■ Ist das Gerät geerdet?
■ Wurde ein FI-Schutzschalter installiert?
1. Berühren Sie , um den Hauptschalter einzuschalten.
Geht das Licht des Hauptschalters an?
2. Berühren Sie die folgenden Tasten, um die Funktion der einzelnen Kochzonen zu prüfen:
■ Links vorne
■ Links hinten
■ Mitte
■ Rechts vorne
■ Rechts hinten
Blinkt jedeKochzonenauswahl und das ?
KY-B927GF / SL / GL KY-B917AF / AL / AB
Geprüft
Deutsch
Ausbau des bündig abschließend eingebauten Gerätes
Trennen Sie das Gerät von der Netzstromversorgung.
Entfernen Sie die Silikonversiegelung des Umfangs mit einem geeigneten Werkzeug.
Drücken Sie das Gerät von unten nach oben, um es auszubauen.
VORSICHT
Versuchen Sie nicht, das Gerät durch Ziehen von oben auszubauen.
DE-54 DE-55
Ich bestätige hiermit, dass die Installation abgeschlossen ist.
Unterschrift des Monteurs
Spezikationen Spezikationen
Hersteller Panasonic
Modellbezeichnung KY-B927GF
Art des Kochfelds Elektrisch Anzahl an Kochzonen bzw.
Bereichen Heiztechnologie Induktion
DurchmesserderNutzoberäche
(rund)
Länge und Breite der
Nutzoberäche(nichtrund)
Links vorne 193,4 Wh / kg
Errechneter Energieverbrauch pro Kochzone oder Bereich pro kg (EC elektrisch Kochen)
Errechneter Energieverbrauch für das Kochfeld pro (EC
elektrisches Kochfeld
Stromversorgung
Stromverbrauch 10800 W
Abmessungen (ca.)
Maximaler Stromverbrauch pro Kochzone
(ca.)
Gewicht ohne Verpackung (ca.) 21 kg 20,5 kg
Links mitte 176,2 Wh / kg Links hinten 189,3 Wh / kg Mitte 168,5 Wh / kg Rechts vorne 196,4 Wh / kg Rechts mitte 174,6 Wh / kg Rechts hinten
kg
) Einphasig 220-240 V ~ 50 Hz Dreiphasig 380-415 V 3N~ 50 Hz
906 mm (B) 526 mm (T)
58 mm (H)
Links vorne 2800 W Links hinten 2800 W Mitte 3600 W Rechts vorne 2800 W Rechts hinten Flex-Kochzone
1 x ø 30,0 cm
L 19,1 cm B 21,0 cm
186,1 Wh / kg
183,5 Wh / kg
2800 W 3600 W
KY-B927SL
KY-B927GL
5
4 x
900 mm (B)
520 mm (T)
58 mm (H)
Hersteller Panasonic
Modellbezeichnung KY-B917AF
Art des Kochfelds Elektrisch Anzahl an Kochzonen bzw.
Bereichen Heiztechnologie Induktion
DurchmesserderNutzoberäche
(rund)
Länge und Breite der
Nutzoberäche(nichtrund)
Links vorne 193,4 Wh / kg
Errechneter Energieverbrauch pro Kochzone oder Bereich pro kg (EC elektrisch Kochen)
Errechneter Energieverbrauch für das Kochfeld pro (EC
elektrisches Kochfeld
Stromversorgung
Stromverbrauch 7200 W
Abmessungen (ca.)
Maximaler Stromverbrauch pro Kochzone
(ca.)
Gewicht ohne Verpackung (ca.) 18 kg
Links mitte 173,9 Wh / kg Links hinten 187,5 Wh / kg Mitte 166,3 Wh / kg Rechts vorne 170,8 Wh / kg Rechts mitte ­Rechts hinten
kg
) Einphasig 220-240 V ~ 50 Hz Dreiphasig 380-415 V 2N~ 50 Hz
906 mm (B)
526 mm (T)
58 mm (H)
Links vorne 2800 W Links hinten 2800 W Mitte 3600 W Rechts vorne 3300 W Rechts hinten Flex-Kochzone
4
1 x ø 30,0 cm 1 x ø 21,0 cm
2 x L 19,1 cm B 21,0 cm
-
178,4 Wh / kg
-
3600 W
KY-B917AL
KY-B917AB
900 mm (B) 520 mm (T)
58 mm (H)
Deutsch
DE-56 DE-57
Gerät entspricht IEC 61000-3-12
Dieses Produkt entspricht den Anforderungen der EN 60350-2:2013
(Methode zur Leistungsmessung - Kochfelder)
Vertreter in der EU: Panasonic Testing Centre
Winsbergring 15, 22525 Hamburg, Deutschland
DE-58
Panasonic Corporation
http://www.panasonic.com
ZY02-F33
F0217K0
© Panasonic Corporation 2017 Printed in Japan
Loading...