Zur Verwendung dieser Funktion müssen Sie sich für das
Leistungsmerkmal Anruferanzeige (CLIP) anmelden.
Anruferanzeige (CLIP)
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Bewahren Sie sie zur
künftigen Bezugnahme gut auf.
TCD150G(g-g).book Page 2 Wednesday, June 1, 2005 6:31 PM
Einführung
Einführung
Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf dieses digitalen schnurlosen Telefons von Panasonic
entschieden haben.
Zur künftigen Bezugnahme
Bewahren Sie den Originalbeleg auf oder heften Sie ihn ab, damit Sie ihn bei Reparaturen innerhalb
des Garantiezeitraums stets verfügbar haben.
Seriennummer (ist auf der Rückseite des Geräts angegeben)
Datum des Kaufs
Name und Adresse des Händlers
Hinweis:
L
Dieses Gerät wurde für Verwendung im analogen Telefonnetz in Deutschland entwickelt.
L
Wenden Sie sich bei Problemen zunächst an Ihren Fachhändler.
Konformitätserklärung:
L
Hiermit erklärt Panasonic Communications Co., Ltd., dass dieses Gerät mit den grundlegenden
Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der R&TTE-Richtlinie (Radio &
Telecommunications Terminal Equipment) 1999/5/EC übereinstimmt.
Die Konformitätserklärungen zu den in diesem Handbuch beschriebenen Panasonic-Produkten
können von folgender Website heruntergeladen werden:
http://www.doc.panasonic.de
Kontakt:
Panasonic Services Europe
a Division of Panasonic Marketing Europe GmbH
Panasonic Testing Centre
Winsbergring 15, 22525 Hamburg, Deutschland
Mitgeliefertes Zubehör
Netzteil
PQLV19CE
AkkufachabdeckungBedienungsanleitung
2
TelefonkabelAkkus
AAA (R03) Größe
HHR-4EPT
TCD150G(g-g).book Page 3 Wednesday, June 1, 2005 6:31 PM
Vorbereitung
Wichtige Informationen
Allgemein
L
Verwenden Sie nur das im Lieferumfang
enthaltene, auf Seite 2 angegebene Netzteil.
L
Das Netzteil nur an eine Standard-ACSteckdose mit 220–240V AC anschließen.
L
In folgenden Fällen können mit diesem
Produkt keine Anrufe getätigt werden:
−
Der/Die Akku(s) des schnurlosen Mobilteils
muss/müssen geladen werden oder ist/sind
defekt.
−
Bei einem Stromausfall.
−
Die Tastensperre ist aktiviert.
−
Bei aktivierter Wahlsperre (nur die im Gerät
als Notrufnummern gespeicherten
Rufnummern können gewählt werden).
L
Öffnen Sie die Basisstation oder das Mobilteil
nur zum Auswechseln des/der Akku(s).
L
Dieses Produkt darf nicht in der Nähe von
medizinischer Notfall-/
Intensivpflegeausrüstung verwendet und nicht
von Menschen mit Herzschrittmachern
betrieben werden.
L
Stellen Sie sicher, dass keine Objekte auf das
Gerät fallen können und keine Flüssigkeiten in
das Gerät verschüttet werden. Setzen Sie das
Produkt weder übermäßigem Rauch oder
Staub noch mechanischen Schwingungen
oder Stößen aus.
L
Nur das mitgelieferte Mobilteil kann mit der
Basisstation verwendet werden. Andere
Mobilteile können nicht registriert oder
verwendet werden.
Betriebsumgebung
L
Verwenden Sie dieses Produkt nicht in der
Nähe von Wasser.
L
Betreiben Sie dieses Produkt nicht in der Nähe
von Wärmequellen, wie beispielsweise
Heizungen, Kochern usw. Stellen Sie dieses
Produkt nicht in Räumen auf, in denen die
Temperatur unter 5 °C oder über 40 °C ist.
L
Das Netzteil dient als Trennung zum übrigen
Stromnetz. Stellen Sie sicher, dass sich die
Netzsteckdose in der Nähe des Geräts
befindet und leicht zugänglich ist.
Vorbereitung
Warnung:
L
Setzen Sie dieses Gerät niemals Regen oder
Feuchtigkeit aus, um elektrische Schläge zu
vermeiden.
L
Ziehen Sie den Netzstecker dieses Gerätes
aus der Steckdose, wenn sich Rauch
entwickelt, ein außergewöhnlicher Geruch
ausströmt oder ungewöhnliche Geräusche zu
hören sind. Diese Bedingungen können
Brände oder elektrische Schläge auslösen.
Warten Sie, bis das Gerät nicht mehr raucht,
und wenden Sie sich an eine autorisierte
Kundendienststelle.
Sicherheitshinweis für den Umgang mit
Akkus
L
Wir empfehlen den/die auf Seite 2 genannten
Akku(s).
Akku(s).
L
Verwenden Sie keine alten und neuen Akkus
zusammen.
L
Entsorgen Sie Akku(s) nicht durch
Verbrennen, da sie explodieren können.
Beachten Sie die lokalen
Abfallbeseitigungsbestimmungen bezüglich
besonderen Entsorgungsvorschriften.
L
Öffnen und beschädigen Sie den/die Akku(s)
nicht. Freigesetztes Elektrolyt aus dem/den
Akku(s) ist korrosiv und kann Verbrennungen
oder Verletzungen an Augen und Haut
hervorrufen. Das Elektrolyt kann bei
Verschlucken toxisch wirken.
L
Lassen Sie beim Umgang mit dem/den
Akku(s) Vorsicht walten. Lassen Sie keine
leitenden Materialien, wie Ringe, Armbänder
oder Schlüssel, den/die Akku(s) berühren, da
dies zu einem Kurzschluss führen kann, bei
dem sich der/die Akku(s) und/oder die
leitenden Materialien überhitzen und somit
Verbrennungen verursachen können.
L
Laden Sie den/die im Lieferumfang des
Produkts enthaltenen Akku(s) gemäß den
Angaben in dieser Gebrauchsanweisung.
L
Verwenden Sie zum Laden des/der Akku(s)
nur die mitgelieferte Basisstation (bzw. das
Ladegerät). Nehmen Sie keine Änderungen an
der Basisstation (bzw. am Ladegerät) vor. Die
Verwenden Sie nur aufladbare
3
TCD150G(g-g).book Page 4 Wednesday, June 1, 2005 6:31 PM
Vorbereitung
Nichtbefolgung dieser Anweisungen kann zum
Aufquellen oder Explodieren des/der Akku(s)
führen.
Vorsicht
Der Rufton wird durch den Mobilteil-Hörer
wiedergegeben. Um Schäden am Gehör zu
vermeiden, empfehlen wir, dass Sie den Anruf
erst entgegennehmen und das Mobilteil danach
ans Ohr halten.
Benutzerinformationen zur
Entsorgung von elektrischen und
elektronischen Geräten (private
Haushalte)
Dieses Symbol auf Produkten und/oder
begleitenden Dokumenten bedeutet, dass
verbrauchte elektrische und elektronische
Produkte nicht mit gewöhnlichem
Haushaltsabfall vermischt werden sollen.
Bringen Sie zur ordnungsgemäßen Behandlung,
Rückgewinnung und Recycling dieser Produkte
zu den entsprechenden Sammelstellen, wo sie
ohne Gebühren entgegengenommen werden. In
einigen Ländern kann es auch möglich sein,
diese Produkte beim Kauf eines entsprechenden
neuen Produkts bei Ihrem örtlichen
Einzelhändler abzugeben.
Die ordnungsgemäße Entsorgung dieses
Produkts dient dem Umweltschutz und verhindert
mögliche schädliche Auswirkungen auf Mensch
und Umgebung, die aus einer unsachgemäßen
Handhabung von Abfall entstehen können.
Genauere Informationen zur nächstgelegenen
Sammelstelle erhalten Sie bei Ihrer
Gemeindeverwaltung.
In Übereinstimmung mit der
Landesgesetzgebung können für die
unsachgemäße Entsorgung dieser Art von Abfall
Strafgebühren erhoben werden.
Für Geschäftskunden in der Europäischen
Union
Bitte treten Sie mit Ihrem Händler oder
Lieferanten in Kontakt, wenn Sie elektrische und
elektronische Geräte entsorgen möchten. Er hält
weitere Informationen für sie bereit.
Informationen zur Entsorgung in anderen
Ländern außerhalb der Europäischen Union
Dieses Symbol ist nur in der Europäischen Union
gültig.
Bitte treten Sie mit Ihrer Gemeindeverwaltung
oder Ihrem Händler in Kontakt, wenn Sie dieses
Produkt entsorgen möchten, und fragen Sie nach
einer Entsorgungsmöglichkeit.
4
TCD150G(g-g).book Page 5 Wednesday, June 1, 2005 6:31 PM
Vorbereitung
Anschlüsse
Haken
LIN
E
Zum
Fernsprechnetz
(220–240 V,
50 Hz)
Verwenden Sie nur das mitgelieferte
Netzteil und Telefonkabel.
Hinweis:
L
Schließen Sie das Telefonkabel niemals
während eines Gewitters an.
L
Schließen Sie das Netzteil nicht an einer
Deckensteckdose an, da sein Gewicht es aus
der Steckdose ziehen könnte.
L
Drücken Sie zum Einschalten des Stroms
{ih}
für ca. 1 Sekunde.
L
Drücken Sie zum Ausschalten des Stroms
{ih}
für ca. 2 Sekunden.
Aufstellort
Für einen rauschfreien Betrieb bei maximaler
Kommunikationsentfernung stellen Sie die
Basisstation wie folgt auf:
−
Nicht in der Nähe von elektrischen Geräten,
wie TV-Geräten, Radiogeräten, PCs oder
weiteren Telefonen.
−
An einer leicht zu erreichenden und zentralen
Stelle.
Einsetzen des Akkus
Setzen Sie die Akkus mit dem Minuspol (T)
zuerst ein. Schließen Sie die
Akkufachabdeckung.
Hinweis:
L
Verwenden Sie nur (aufladbare) Akkus (Seite
2).
Laden des Akkus
Legen Sie das Mobilteil vor dem ersten
Gebrauch ca. 7 Stunden lang auf die
Basisstation.
Ganz aufgeladen.
Hoch
Mittel
Niedrig
Muss aufgeladen werden.
Max. 10 Stunden
Max. 120
Stunden
5
TCD150G(g-g).book Page 6 Wednesday, June 1, 2005 6:31 PM
Vorbereitung
Bedienelemente
Mobilteil
A
B
C
D
E
F
G
H
I
A
Hörer
B
Display
C
{k}
(Telefonbuch)
D
{C}
(Gespräch)
E
Navigation (
F
{R}
(Wahlwiederholung/Pause)
G{R} (Rückfrage)
H
Ladekontakte
I
Mikrofon
J{j/OK} (Menü/OK)
K
{ih}
(Aus/Betrieb)
L{C} (Löschen)
M{INT} (Interkom)
Basisstation
A
Ladekontakte
B
{x}
(Paging)
21
4
5
7
8
0
R
{e}/{v}/{>}/{<}
A
LINE
Displays
SymboleBedeutung
w
0w4
J
K
C
L
3
6
9
M
INT
H
x
k
C
l
5
)
B
Innerhalb der Reichweite einer
Basisstation
Außerhalb der Reichweite,
keine Registrierung oder
Basisstation nicht eingeschaltet
Paging, InterngesprächeModus oder Zugriff auf die
Basisstation
Einen Anruf tätigen/
entgegennehmen
Telefonbuchmodus
Einstellmodus
Akkuladung
Wahlsperre ist aktiviert (Seite
10).
Direktruf ist aktiviert (Seite 10).
Tastensperre ist aktiviert (Seite
8).
Ruftonlautstärke ist deaktiviert
(Seite 10).
Wird angezeigt, wenn Sie auf
{#}
drücken.
Wird angezeigt, wenn
Basisstationsnummer für die
Anzeige für den Standby-Modus
ausgewählt ist (Seite 10).
Wird angezeigt, wenn die
Mobilteilnummer für die Anzeige
für den Standby-Modus
ausgewählt ist (Seite 10).
4 neue Anrufe
Wenn neue Anrufe empfangen wurden, zeigt
das Display die Anzahl der neuen Anrufe an.
6
TCD150G(g-g).book Page 7 Wednesday, June 1, 2005 6:31 PM
Vorbereitung
In diesem Handbuch
verwendete Symbole
Mit den folgenden Symbolen navigieren Sie
durch diese Betriebsanleitungen.
SymbolBedeutung
{j
/OK}Drücken Sie {j/OK}.
i
“ ”Drücken Sie
Gehen Sie auf den nächsten
Vorgang weiter.
{e}
oder
{v}
um
die Worte in Anführungszeichen
zu wählen, die auf dem Display
angezeigt werden.
Display-Sprache
Die Display-Sprache ändern
1
{j
/OK
}
2
“
EINST HANDY
3
“
DISPLAY MENU” i {>}
4
“
SPRACHE” i {>}
5
Wählen Sie die gewünschte Sprache aus. i
{>} i {ih}
Hinweis:
L
Wenn Sie eine Sprache ausgewählt haben, die
Sie nicht verstehen, setzen Sie das Mobilteil
auf die Standardeinstellungen zurück:
−{j/OK} i
{>}
−
Geben Sie die Mobilteil-PIN ein
(Standardwert: “
−
{v} i {>} i {ih}
” (
{v}) i {>}
{v} i {>} i {e} i
0000
”).
Einstellen von Datum und
Uhrzeit
Wichtig:
L
Stellen Sie sicher, dass das Netzteil
angeschlossen ist.
1
{j
/OK
}
2
“
EINSTELL BS
3
Geben Sie die aktuelle Uhrzeit (Stunde und
Minute) (im 24-Stunden-Format) ein.
L
Wenn Sie einen Fehler gemacht haben,
drücken Sie auf
rechts nach links gelöscht.
4
{>}
2 Mal i
5
Geben Sie den Tag, Monat und das Jahr ein.
L
Wenn Sie einen Fehler gemacht haben,
drücken Sie auf
rechts nach links gelöscht.
6
{>} i {ih}
” (
{v}) i {>} i {*}
{C}
. Die Ziffern werden von
{*}
2 Mal
{C}
. Die Ziffern werden von
7
TCD150G(g-g).book Page 8 Wednesday, June 1, 2005 6:31 PM
Anrufen/Beantworten von Anrufen
Anrufen/Beantworten von Anrufen
Anrufen
1
Wählen Sie die Rufnummer. i
2
Drücken Sie nach Beendigung des
Gesprächs
Mobilteil auf die Basisstation.
{ih}
oder legen Sie das
{C}
Anrufe entgegennehmen
1
Drücken Sie
beantworten.
L
Sie können einen Anruf auch
entgegennehmen, indem Sie eine beliebige
Wahltaste,
{
INT}, drücken.
Funktion)
2
Drücken Sie nach Beendigung des
Gesprächs
Mobilteil auf die Basisstation.
Mobilteil-Suchfunktion
1
Drücken Sie
2
Um das Paging zu beenden, drücken Sie
an der Basisstation oder
So stellen Sie die Lautstärke des
Mobilteil-Hörers ein
Drücken Sie
Gesprächs.
Die Pause-Taste
(Nebenstellenanlage/
Amtsleitungsmerkmale)
Eine Pause ist gelegentlich erforderlich, wenn ein
Anruf über eine Nebenstellenanlage getätigt
wird, oder wenn Ferngespräche geführt werden.
Durch 1-maliges Drücken von
erzeugt. Drücken Sie wiederholt
längere Pausen zu erzeugen.
{C}
, um den Anruf zu
{0}
bis {9},
(Any Key Answer-
{ih}
oder legen Sie das
{x}
an der Basisstation.
{e}
oder
{v}
{*}, {#}
{C}
während eines
{R}
, oder
am Mobilteil.
wird 1 Pause
{R}
, um
{x}
Wahlwiederholung/Speichern/
Bearbeiten vor dem Anrufen/
Löschen
1
{R} i
2
■
■
■
■
Wählen Sie den Eintrag (
Wahlwiederholung:
{C}
Speichern:
{>} i “SAVE EINTRAG” i {>} i
{j
/OK} i Geben Sie den Namen ein
(max. 9 Zeichen; Seite 9).
Bearbeiten vor dem Anrufen:
{>} i “NR EINFUEGEN” i {>} i
Bearbeiten Sie die Nummer.
Löschen:
{>} i “LOESCHEN
i {>} i “JA” i {>} i {ih}
i {j
i {C}
”/“
ALLE LOSCHEN
Tastensperre
Das Mobilteil kann gesperrt werden, sodass
keine Anrufe getätigt oder Einstellungen
vorgenommen werden können. Eingehende
Anrufe können entgegengenommen werden, alle
anderen Funktionen sind bei aktivierter
Tastensperre jedoch inaktive.
Zur Aktivierung der Tastensperre halten Sie
{j
/OK} ca. 2 Sekunden gedrückt.
Zur Deaktivierung der Tastensperre halten Sie
{j
/OK} ca. 2 Sekunden lang gedrückt.
Die Taste R (zur Verwendung der
Rückfrage-Funktion)
{R}
wird als Zugang zu speziellen Funktionen
Ihrer TK-Anlage bzw. Ihres Telefonanbieters
(Anklopfen, Makeln, usw.) verwendet. Wenn Ihr
Telefon Anklopfen unterstützt, können Sie
während eines Gesprächs durch Drücken von
{R}
zwischen dem ersten und dem zweiten
Anrufer umschalten. Einzelheiten erfahren Sie
bei Ihrem Service Provider.
Hinweis:
L
Wenn das Gerät an eine Nebenstellenanlage
angeschlossen ist, wenden Sie sich für weitere
Details an den Verkäufer der
Nebenstellenanlage.
{v}
/OK
).
}
”
8
Loading...
+ 16 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.