PANASONIC HC-V730EG, HC-V750MEG User Manual

Bedienungsanleitung
High Definition Camcorder
Modell-Nr.
HC-W850
Modell-Nr.
HC-V750
HC-W858 HC-V757
HC-W850M HC-V750M
HC-V730
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme dieses Produkts aufmerksam durch, und bewahren Sie dieses Handbuch für spätere Bezugnahme griffbereit auf.
SQT0158

Bitte zuerst lesen

Informationen zum
Aufnahmeformat für Videoaufnahmen
Sie können zwischen den Aufnahmeformaten
*1
, MP4 oder iFrame für die Videoaufnahme
AVCHD mit Hilfe dieses Geräts wählen. *1 Es ist kompatibel zu AVCHD Progressive
(1080/50p).
AVCHD:
Eignet sich zum Ansehen auf einem High Definition-TV oder zum Speichern auf einer Disc *2 Die folgenden Methoden stehen zum
Speichern eines Bildes, das in 1080/50p aufgenommen wurde, zur Verfügung:
j Kopieren Sie das Bild mit Hilfe der
mitgelieferten Software HD Writer AE 5.1 auf eine Disc.
j Kopieren Sie das Bild auf einen Panasonic
Blu-ray Disc-Rekorder, der AVCHD Progressive unterstützt.
MP4:
Dies ist ein Aufnahmeformat, das für die Wiedergabe oder die Bearbeitung auf einem PC geeignet ist. Es besteht keine Kompatibilität zu im Format
AVCHD aufgenommenen Videos.
iFrame:
Dies ist ein Aufnahmeformat, das sich für die Wiedergabe oder Bearbeitung auf einem Mac (iMovie usw.) eignet. Es besteht keine Kompatibilität zu im Format
AVCHD aufgenommenen Videos.
(l77)
*2
Haftung für aufgenommene
Inhalte
Panasonic übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aufgrund von jeglicher Art von Problemen auftreten und die den Verlust von aufgenommenem oder bearbeitetem Inhalt zur Folge haben und leistet keine Gewähr für Inhalte, falls Aufnahmen oder Bearbeitung nicht vorschriftsmäßig funktionieren. Dies trifft außerdem auch dann zu, wenn Reparaturen an dem Gerät vorgenommen wurden (einschl. jeder Komponente im Zusammenhang mit dem nicht­integrierten Speicher).
Handhabung des internen
Speichers [HC-W850M]/ [HC-V750M]
Dieses Gerät verfügt über einen integrierten Speicher. Beachten Sie bei der Benutzung dieses Bestandteiles die folgenden Punkte.
Legen Sie regelmäßig Sicherungskopie der Daten an.
Der interne Speicher ist ein vorläufiger Speicher. Um einen Datenverlust durch statische
.
Elektrizität, elektromagnetische Wellen, Stromausfall und Störungen zu vermeiden, muss von den Daten eine Sicherheitskopie auf einem PC oder einer Disk angelegt werden. (
Zugriffsanzeige [ACCESS] (l8) leuchtet, solange ein Zugriff auf die SD-Karte oder den integrierten Speicher erfolgt (Initialisierung, Aufnahme, Wiedergabe, Löschen usw.). Führen Sie die unten genannten Betriebsschritte nicht aus, solange die Anzeige leuchtet. Der integrierte Speicher könnte dadurch beschädigt werden oder es könnten andere Fehlfunktionen des Geräts auftreten. j Schalten Sie das Gerät aus (nehmen Sie
den Akku heraus) das USB-Kabel einstecken und herausziehen
j j
das Gerät Vibrationen oder Stößen aussetzen
Halten Sie sich an die Hinweise, wenn Sie
das Gerät entsorgen oder an Dritte weitergeben. (l 214)
l
188)
- 2 -
Informationen zur
HC-W850
HC-W850M
HC-V750M
HC-W850
HC-W850M
HC-V750M
Kondensation (Wenn die Linse oder der LCD-Monitor beschlagen ist)
Kondensation tritt auf, wenn es zu einer Veränderung von Temperatur oder Feuchtigkeit kommt, wie zum Beispiel, wenn das Gerät vom Freien oder aus einer kalten Umgebung in eine warme Umgebung gebracht wird. Gehen Sie vorsichtig vor, da dadurch das Objektiv oder der LCD-Monitor verschmutzen, von Schimmel befallen oder beschädigt werden kann. Wird das Gerät an einen Ort mit anderer Temperatur befördert, kann eine Kondensation dadurch verhindert werden, indem das Gerät an die Umgebungstemperatur des Zielortes über etwa eine Stunde angenähert wird. (Legen Sie das Gerät bei einem starken Temperaturunterschied in einen Plastikbeutel oder ähnliches, entfernen Sie die Luft aus dem Beutel und versiegeln Sie ihn.) Entfernen Sie beim Auftreten von Kondensation den Akku und/oder den Netzadapter und lassen Sie das Gerät über etwa eine Stunde klimatisieren. Wenn sich das Gerät der Umgebungstemperatur angepasst hat, verschwindet der Beschlag von selbst.
Sie können folgende Karten
mit diesem Gerät verwenden
SD-Speicherkarte, SDHC-Speicherkarte und SDXC-Speicherkarte
Speicherkarten zu 4 GB oder darüber, die
nicht das SDHC Logo tragen oder Speicherkarten zu 48 GB oder darüber, die nicht das SDXC Logo tragen, stützen sich nicht auf den SD-Speicherkartenangaben.
Nähere Informationen über SD-Karten finden
Sie auf Seite 16.
In dieser Bedienungsanleitung
werden die beiden Kartentypen
SD-Speicherkarte, SDHC-Speicherkarte und
SDXC-Speicherkarte werden allgemein als “SD-Karte” bezeichnet.
Werden das Smartphone und das Tablet als
“Smartphone” bezeichnet.
Diese Funktion kann im Video-
Aufnahmemodus benutzt werden:
Diese Funktion kann im Foto­Aufnahmemodus verwendet werden:
Diese Funktionen können im
Wiedergabemodus benutzt werden:
Diese Funktion kann im Wiedergabemodus benutzt werden (nur Videos):
Diese Funktion kann im Wiedergabemodus benutzt werden (nur Fotos):
Im Aufnahmeformat [AVCHD]
aufgenommene Szene(n): “AVCHD­Szene(n)”
Im Aufnahmeformat [MP4/iFrame]
aufgenommene Szene(n), in MP4gespeicherte Szene(n) (Niedrige Qualität): “MP4/iFrame­Szene(n)”
Referenzseiten sind durch einen Pfeil
gekennzeichnet, zum Beispiel: l 00
Diese Bedienungsanleitung ist für den Gebrauch mit den Modellen ,
HC-W858
HC-V757
bestimmt. Die Bilder können geringfügig vom Original abweichen.
Die in dieser Bedienungsanleitung
Abhängig vom Modell stehen einige
, , ,
Die Ausstattungsmerkmale können
Je nach Verkaufsgebiet könnten nicht alle
, , , , und
verwendeten Abbildungen zeigen das Modell , jedoch beziehen sich Teile der Erläuterung auf andere Modelle.
Funktionen nicht zur Verfügung.
HC-W850 HC-W858
HC-V750 HC-V757
verfügen über Wi-Fi
variieren. Achten Sie beim Lesen bitte auch darauf.
Modelle erhältlich sein.
, und
HC-V750
®
-Funktionen.
HC-V730
- 3 -

Inhaltsverzeichnis

Bitte zuerst lesen ........................................... 2
Vorbereitung
Bezeichnungen und Funktionen der
Hauptbauteile ................................................. 7
Stromversorgung ......................................... 11
Akku einsetzen/herausnehmen ............. 11
Akku aufladen ........................................ 12
Lade- und Aufnahmedauer.................... 14
Aufnahme auf eine Speicherkarte ..............16
Speicherkarten, die mit diesem Gerät
verwendet werden können .................... 16
SD-Speicherkarte einsetzen/
herausnehmen....................................... 17
Gerät ein- und ausschalten......................... 18
Modus auswählen ........................................ 19
Umschalten dieses Geräts zwischen Aufnahmemodus und
Wiedergabemodus ................................ 19
Umschalten dieses Geräts zwischen Video-Aufnahmemodus und
Standbild-Aufnahmemodus ................... 19
Verwendung des Touchscreens .................20
Zum Touch-Menü................................... 21
Datum und Uhrzeit einstellen ..................... 22
Allgemein
Vor der Aufnahme........................................ 23
Auswahl eines Speichermediums zur
Aufnahme [HC-W850M]/[HC-V750M] ..........24
Videoaufnahmen .......................................... 25
Fotos aufnehmen ......................................... 27
Aufnehmen von Fotos im
Videoaufnahme-Modus ......................... 28
Wiedergabe Video/Foto ............................... 29
Verwenden des Menübildschirms ..............32
Gebrauch des Setup-Menüs ....................... 33
Erweitert (Aufnahme)
Gebrauch des Zoom .................................... 44
Zoom-Verhältnis im
Fotoaufnahme-Modus ............................ 44
Funktion Ausgleichsaufnahme ...................45
Aufnehmen mit der zweiten Kamera (Doppelkamera) [HC-W850]/[HC-W858]/
[HC-W850M] ..................................................46
Die Einstellungen der zweiten Kamera und des zweiten Fensters
ändern und justieren .............................. 48
Ändern des Aufnahmemodus .....................50
Intelligenter Auto-Modus ........................ 51
Intelligenter Automatik-Plusmodus ........ 53
Kreative Steuerung ................................ 53
Szenenmodus ........................................ 57
FULL HD Zeitlupen-Video ...................... 58
Stop-Motion-Animations-Hilfsmodus...... 60
Manuell aufnehmen......................................61
Weißabgleich ......................................... 62
Manuelle Einstellung der
Verschlusszeit/Blende............................ 63
Manuelle Scharfstellung......................... 64
Aufnehmen mit der Touch-Funktion........... 65
Symbole der Touch-Funktion ................. 65
Aufnahmefunktionen von
Funktionssymbolen .....................................70
Funktionssymbole .................................. 70
Aufnahmefunktionen der Menüs ................76
- 4 -
Erweitert (Wiedergabe)
Kopieren/Überspielen
Funktionen zur Wiedergabe........................ 88
Videowiedergabe mit den
Funktionssymbolen................................ 88
Erstellung von Fotos aus Videos ........... 89
Highlight & Zeitintervall-Index ................ 90
Wiedergabe wiederholen....................... 90
Wiederaufnahme der Wiedergabe......... 91
Einstellen der Wiedergabegeschwindigkeit von
FULL HD Zeitlupen-Videos.................... 91
Heranzoomen eines Fotos während
der Wiedergabe (Wiedergabezoom) ..... 92
Verschiedene Wiedergabefunktionen ........93
Wiedergabe von Videos/Fotos
nach Datum ........................................... 93
Highlight-Wiedergabe ............................ 94
Manuelle Bearbeitung.......................... 100
Babykalender....................................... 104
Verändern der Wiedergabe­Einstellungen und Wiedergabe der
Diashow............................................... 106
Wiedergabe von im Stop-Motion­Animations-Hilfsmodus aufgenommen Standbildern als
Diashow............................................... 108
Szenen/Fotos löschen ............................... 109
Löschen eines Teils der Szene
(AVCHD).............................................. 111
Teilen einer Szene (AVCHD) ............... 112
Eine Szene teilen, um einen
Abschnitt zu löschen (MP4/iFrame)..... 113
Szenen/Fotos schützen ....................... 114
Zu MP4 konvertieren.................................. 115
Zeitlupenumwandlung ............................... 116
Verbinden fortgesetzter Szenen
[HC-W850M]/[HC-V750M]........................... 117
Video/Bilder auf dem Fernsehgerät
ansehen ...................................................... 119
Anschluss mit einem HDMI-
Mini-Kabel............................................ 121
Anhören im 5.1 Kanal-Ton (AVCHD) ... 121
Wiedergabe mit VIERA Link...................... 122
Kopieren von der SD-Karte auf den integrierten Speicher [HC-W850M]/
[HC-V750M] .................................................124
Kopieren/Wiedergeben mit einer USB
HDD .............................................................127
Das Kopieren/die Wiedergabe
vorbereiten ........................................... 127
Einfaches Kopieren .............................. 130
Kopieren ausgewählter Dateien........... 130
Wiedergabe der USB HDD .................. 131
Überspielen mit einem Blu-ray Disc
Recorder, Videogerät, usw ........................133
Verwendung der Eye-Fi™-Karte ...............137
- 5 -
Wi-Fi
[HC-W850]/[HC-W858]/[HC-W850M]/
[HC-V750]/[HC-V757]/[HC-V750M]
Wi-Fi®-Funktion.......................................... 140
[Fernbedien.] .............................................. 142
Vorbereitungen vor der Verwendung
von [Fernbedien.]................................. 142
Verwendung von [Fernbedien.] mit
einer direkten Verbindung.................... 144
Verwendung von [Fernbedien.] mit
einem drahtlosen Zugangspunkt ......... 145
Über [Fernbedien.]............................... 146
[Babymonitor] ............................................ 148
Vorbereitungen vor der Verwendung
von [Babymonitor]................................ 148
Verwendung von [Babymonitor]........... 149
[Überwa-Fkt.] .............................................. 151
Vorbereitungen vor der Verwendung
von [Überwa-Fkt.] ................................ 151
Verwendung von [Überwa-Fkt.] ........... 152
[DLNA Wiedg.]............................................ 158
Vorbereitungen vor der Verwendung
von [DLNA Wiedg.] .............................. 158
Wiedergabe auf einem TV................... 159
[Kopieren] ................................................... 160
Vorbereitungen vor der Verwendung
von [Kopieren] ..................................... 160
Kopieren auf einen PC ........................ 162
[Live Cast]................................................... 164
Vorbereitungen vor der Verwendung
von [Live Cast] ..................................... 165
Live Broadcasting ................................ 166
Installieren Sie “Image App” ..................... 170
Einrichten einer Wi-Fi-Verbindung ........... 171
Verwendung des Netzwerk-Easy­Setups zum Einrichten einer
Verbindung .......................................... 172
Verbindung zu einem drahtlosen
Zugangspunkt ...................................... 173
Einrichten einer direkten Verbindung
mit einem Smartphone ........................ 177
Verbindung über den Verlauf ............... 179
Verwendung des Menüs [Wi-Fi-Setup]..... 182
Mit einem PC
Was Sie mit einem PC machen
können ........................................................ 188
Endverbraucher-Lizenzvereinbarung ... 190
Systemumgebung ......................................192
Installation ..................................................195
Anschluss an einen Computer .................196
Informationen zur PC-Anzeige............. 198
HD Writer AE 5.1 starten............................200
Lesen der Bedienungsanleitung der
Software-Anwendungen....................... 200
Mit Mac ........................................................ 201
Zusätzliche Informationen
Anzeigen .....................................................202
Meldungen ..................................................205
Hinweise zur
Datenwiederherstellung ....................... 206
Fehlersuche ................................................207
Sicherheits- und
Anwendungshinweise ...............................213
Informationen zum Urheberrecht .............218
Aufnahme-Modi/ungefähr mögliche
Aufnahmedauer ..........................................220
Ungefähre Anzahl der aufnehmbaren
Bilder ...........................................................221
Sonderzubehör ...........................................222
Über den ferngesteuerten
Kamera-Kopf........................................ 223
- 6 -

Vorbereitung

123
4
5
6
8107
ヮリヤモバヷ
9
12
13
14
15
11

Bezeichnungen und Funktionen der Hauptbauteile

1 Lautsprecher 2 Entriegelungshebel Blitzschuh-Adapter
[SHOE ADAPTOR RELEASE] (l 222)
3 Aufnahme-/Wiedergabtaste [ / ]
(l 19)
4
Ausgleichsaufnahmefunktion-Taste
(l 45)
[]
5 Ein-/Aus-Taste [ ] (l 18) 6
Akku-Freigabehebel [BATT] (l 11)
7 USB-Anschluss 8 HDMI Mini-Anschluss [HDMI] (l 119) 9 A/V-Anschluss [A/V] (l 119, 136) 10 Mikrofonanschluss [MIC]
Als externes Mikrofon kann ein kompatibles
steckergespeistes Mikrofon (“plug-in powered”) verwendet werden.
(Mikrofoneingangspegelmesser) wird
angezeigt, wenn das externe Mikrofon angeschlossen ist. (l 84)
Wenn das Gerät mit Netzteil betrieben wird,
können je nach Mikrofontyp manchmal Geräusche zu hören sein. Wechseln Sie in diesem Fall zum Akkubetrieb. Die Geräusche sind dann nicht mehr zu hören.
[] (l 127, 134, 196)
11 Integrierte Mikrofone 12 Objektivabdeckung
Die Objektivabdeckung öffnet sich im
Videoaufnahme-Modus oder im Fotoaufnahme-Modus. (l 19)
13 Manuelles Multifunktions-Einstellrad
[CAMERA FUNCTION] (l 61, 85)
14 Integrierter Blitz/Videoleuchte (l 72,
74, 87)
15 Linse
- 7 -
16 Halterung Blitzschuh-Adapter
17
16
212019
18
22
23
24
25
26
27
HC-W850
HC-W858
HC-W850M
HC-V750
HC-V757
HC-V750M

[SHOE ADAPTOR] (l 222)
17 // /
Statusanzeige (l 18, 171)
HC-V730
Statusanzeige (
18 Start-/Stopp-Taste für die Aufnahme (l25) 19 LCD-Monitor (Touchscreen) (l 20)
//
l 18)
Der Monitor kann sich bis zu 90o öffnen.
Er kann bis zu 180o A in Richtung Objektiv
oder 90o B in die entgegengesetzte Richtung gedreht werden.
20 Akkuhalter (l 11) 21 Befestigung für Schultergurt
22 Stativanschluss
Das Anbringen eines Stativs mit einer Schraubenlänge von 5,5 mm oder mehr kann zur Beschädigung des Geräts führen.
23 SD-Kartenabdeckung (l 17) 24 Zugriffsanzeige [ACCESS] (l 17) 25 Kartenschlitz (l 17) 26 Fotoaufnahmetaste [ ] (l 27) 27 Zoomhebel [W/T] (Im Video- oder
Fotoaufnahmemodus) (l 44)/ Schalter Miniaturbildansicht [ / ]/ Lautstärkeregler [sVOLr] (Im Wiedergabemodus) (l 31)
- 8 -
30
28
29
28 Halteriemen
Stellen Sie die Länge des Halteriemens passend zu Ihrer Hand ein.
1 Klappen Sie den Riemen auf. 2 Stellen Sie die Länge ein. 3 Legen Sie den Riemen wieder an.
29 Kopfhörer-Anschluss [ ] (l 75)
Übertriebene Lautstärke von Kopfhörern oder
Headsets kann zu schweren Hörschäden führen.
Das Hören bei voller Lautstärke kann auf
lange Sicht das Gehör des Anwenders schädigen.
30 Gleichspannungsanschluss [DC IN]
(l 12)
Verwenden Sie nur die mitgelieferten
Netzadapter.
- 9 -
// ///
HC-W850
HC-W858
HC-W850M
HC-V750
HC-V757
HC-V750M
31
HC-W850
HC-W850M
34
35
32
33
31 Wi-Fi-Taste [Wi-Fi]
(l 142, 148, 151, 158, 160, 164, 179, 182)
32 Wi-Fi-Sender (l 141)
HC-W858
//
34 Zweite Kamera (l 46) 35 Infrarot-Licht (l 74)
33 NFC-Touch-Bereich [ ] (l 144, 152)
- 10 -
Vorbereitung
Akku herausnehmen
Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis die Statusanzeige erlischt. Nehmen Sie dann den Akku heraus. Halten Sie dabei das Gerät sicher fest, um zu verhindern, dass es herunterfällt.
Bewegen Sie den Akku­Entriegelungshebel in Pfeilrichtung und nehmen Sie den Akku nach der Entriegelung heraus.
ャモヵヵ
Schieben Sie den Akku ein, bis er klickt und einrastet.

Stromversorgung

Akkus, die mit diesem Gerät verwendet werden können
Folgender Akku kann mit diesem Gerät verwendet werden: VW-VBT190/VW-VBT380. Das Gerät weist eine Funktion auf, mit der Batterien erkannt werden, deren Benutzung
sicher ist. Die entsprechenden Batterien (VW-VBT190/VW-VBT380) unterstützen diese Funktion. Die einzigen Batterien, die zum Einsatz in diesem Gerät geeignet sind, sind Originalprodukte von Panasonic sowie Batterien, die von anderen Unternehmen hergestellt sowie von Panasonic zertifiziert wurden. Panasonic garantiert keinesfalls die Qualität, Leistung oder Sicherheit der Batterien, die von anderen Unternehmen hergestellt wurden und keine Originalprodukte von Panasonic sind.
Es ist bekannt, dass auf manchen Märkten immer wieder gefälschte Akkus zum Verkauf angeboten werden, die dem Originalprodukt täuschend ähnlich sehen. Manche dieser Akkus sind nicht mit einem ordnungsgemäßen inneren Schutz ausgestattet, der den Bestimmungen der geltenden Sicherheitsvorschriften genügen würde. Diese Akkus können unter Umständen zu Bränden oder Explosionen führen. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Unfälle, Schäden oder Ausfälle, die aus der Verwendung eines gefälschten Akkus resultieren. Um zu garantieren, dass nur sichere Produkte zum Einsatz kommen, empfehlen wir die Verwendung eines Original-Akkus von Panasonic.

Akku einsetzen/herausnehmen

Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um das Gerät auszuschalten. (l 18)
Setzen Sie den Akku in der korrekten Richtung ein - so wie in der Abbildung gezeigt.
- 11 -

Akku aufladen

Bei Kauf dieses Geräts ist die Batterie nicht aufgeladen. Vor dem Gebrauch dieses Geräts die Batterie voll aufladen.
Bei angeschlossenem Netzteil befindet sich das Gerät im Standby-Zustand. Der Hauptstromkreis steht immer unter Spannung, solange das Netzteil an eine Steckdose angeschlossen ist.
Wichtig: Verwenden Sie den Netzadapter/DC-Kabel nicht mit anderen Geräten, da sie
ausschließlich für dieses Gerät entworfen wurden. Verwenden Sie auch nicht den Netzadapter/DC-Kabel von anderen Geräten mit diesem Gerät.
Wenn das Gerät angeschaltet ist, wird der Akku nicht aufgeladen.Es wird empfohlen, den Akku bei einer Temperatur zwischen 10 oC und 30 oC aufzuladen.
(Der Akku sollte dieselbe Temperatur haben.)
A DC-Eingang
1 Verbinden Sie das DC-Kabel mit dem Netzadapter und dem
Gleichspannungsanschluss dieses Geräts.
Stecken Sie die Stecker so weit wie möglich ein.
2 Stecken Sie den Netzadapter in die Netzsteckdose ein.
Die Statusanzeige blinkt in Intervallen von ca. 2 Sekunden rot auf (ca. 1 Sekunde ein,
ca. 1 Sekunde aus). Dies bedeutet, dass der Ladevorgang begonnen hat. Die Statusanzeige wird ausgeschaltet, wenn der Ladevorgang beendet wurde.
Anschluß an die Netzsteckdose
Es ist möglich, dieses Gerät bei Stromversorgung über die Netzsteckdose zu verwenden, wenn es bei angeschlossenem Netzadapter eingeschaltet wird. Lassen Sie den Akku eingesetzt, auch wenn Sie einen Netzadapter zur Aufnahme von Bildern verwenden. Auf diese Weise können Sie auch bei Stromausfall, oder wenn der Netzadapter versehentlich aus der Netzsteckdose gezogen wird, weiter aufnehmen.
- 12 -
Aufladen durch Anschluss an andere Geräte
Das Aufladen ist durch Anschluss an andere Geräte über das USB-Kabel (beiliegend) möglich. Siehe auf Seite 197.
Falls die Statusanzeige besonders schnell oder langsam blinkt, lesen Sie Seite 215. ≥ Wir empfehlen, Panasonic-Akkus zu benutzen (l 14).Bei Einsatz anderer Akkus übernehmen wir keine Gewähr für die Qualität dieses Produkts.Setzen Sie den Akku weder Hitze noch offenem Feuer aus.Lassen Sie die Batterie(n) nie längere Zeit in einem Auto mit geschlossenen Türen und Fenstern
zurück, das direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
- 13 -

Lade- und Aufnahmedauer

HC-W850
HC-W858
HC-W850M
Lade-/Aufnahmedauer
Temperatur: 25 oC/Luftfeuchtigkeit: 60%RHDie in Klammern angegebenen Ladezeien beziehen sich auf das Aufladen über den USB-
Anschluss.
//
Die maximalen kontinuierlichen Aufnahmezeiten und die tatsächlichen Aufnahmezeiten in Klammern gelten für die Aufnahme mit der zweiten Kamera
* wird auf dem Bildschirm eingeblendet.
Akku-
Modellnummer
[Spannung/
Kapazität (minimal)]
Mitgelieferter Akku/
VW-VBT190
(Sonderzubehör)
[3,6 V/1940 mAh]
VW-VBT380
(Sonderzubehör)
[3,6 V/3880 mAh]
“h” ist die Abkürzung für Stunde, “min” für Minute und “s” für Sekunde.Die Zeiten sind Näherungswerte.
Ladedauer
2h20min
(5h20min)
3h45min
(9h45min)
Aufnahmef
ormat
[AVCHD]
[MP4/
iFrame]
[AVCHD]
[MP4/
iFrame]
*
.
Aufzeichnu
ngsmodus
[1080/50p],
[PH], [HA]
[HG], [HE]
[1080/50M]
[1080/28M]
[720],
[iFrame]2h(1h35min)1h(50 min)
[1080/50p]
[PH], [HA]
[HG], [HE]
[1080/50M]
[1080/28M]
[720]
[iFrame]
Maximale
ununterbrochene
Aufnahmedauer
1h45min
(1h25min)
1h45min
(1h30min)
1h40min
(1h25min)
1h45min
(1h25min)
3h40min (3h5min)
3h45min (3h5min)
3h45min
(3h10min)
3h35min
(3 h)
3h40min (3h5min)
4h10min
(3h25min)
4h15min
(3h30min)
Aufnahmed
auer im normalen Gebrauch
55 min
(45 min)
50 min
(45 min)
55 min
(45 min)
1h55min
(1h35min)
1h50min
(1h35min)
1h55min
(1h35min)
2h10min
(1h45min)
- 14 -
Die angezeigten Ladezeiten gelten für vollständig entladene Akkus. Die Ladezeit und die
verfügbare Aufnahmedauer können je nach den Verwendungsbedingungen von den angegebenen Werten abweichen, z. B. bei besonders hoher oder niedriger Temperatur.
Als Aufnahmedauer im normalen Gebrauch wird die Aufnahmedauer bei wiederholtem Starten
und Anhalten der Aufnahme, Ein- und Ausschalten des Geräts, Betätigung des Zoomhebels usw. bezeichnet.
Akkus erwärmen sich während des Gebrauchs und während des Aufladens. Dies ist keine
Fehlfunktion.
Anzeige der verbleibenden Akkukapazität
Die Anzeige ändert sich mit abnehmender Batterieleistung.
####
Wenn weniger als 3 Minuten verbleiben, färbt sich rot. Wenn die Batterie leer ist, blinkt
.
Die Bildschirmanzeige verschwindet, wenn über einen bestimmten Zeitraum keine Touch-
Funktion ausgeführt wird. Jedoch erfolgt die Anzeige dauerhaft, sobald die verbleibende Batteriedauer 30 min unterschreitet.
Die verbleibene Akkukapazität wird angezeigt, wenn der Panasonic-Akku, der mit Gerät
kompatibel ist, verwendet wird. Die tatsächliche Zeit kann je nach aktueller Verwendung des Gerätes variieren.
Wenn Sie das Netzteil oder Akkus anderer Hersteller verwenden, wird die verbleibende
Akkukapazität nicht angezeigt.
- 15 -
Vorbereitung
32

Aufnahme auf eine Speicherkarte

Das Gerät kann Fotos oder Videos auf einer SD-Karte oder im eingebauten Speicher aufnehmen. Zur Aufnahme auf eine SD-Speicherkarte, lesen Sie folgende Informationen.

Speicherkarten, die mit diesem Gerät verwendet werden können

Verwenden Sie für die Aufnahme von Videos SD-Karten, die mindestens Class 4 des SD Speed Class Rating* entsprechen. Bei Aufnahme eines Videos mit [AUFN. MODUS] auf [1080/50M] (l 77) oder im FULL HD Zeitlupen-Video-Modus (l 58), verwenden Sie eine SD-Karte, die der Class 10 der SD Speed Class Rating entspricht. Wenn die SD Speed Class Rating niedriger als die Class 10 ist, kann die Aufnahme plötzlich unterbrochen werden.
Kartentyp Kapazität
SD-Speicherkarte 512MB/1GB/2GB SDHC-Speicherkarte 4 GB/6 GB/8 GB/12 GB/16 GB/24 GB/32 GB SDXC-Speicherkarte 48 GB/64 GB
* SD Speed Class Rating ist die
Standardgeschwindigkeit für das fortlaufende Schreiben. Prüfen Sie das Etikett auf der Karte, usw.
Lesen Sie bitte die neuesten Informationen auf der folgenden Website:
http://panasonic.jp/support/global/cs/e_cam
(Diese Website steht nur auf Englisch zur Verfügung.)
Stellen Sie sicher, wenn Sie eine SDHC-Speicherkarte/SDXC-Speicherkarte mit anderen
Geräten verwenden, dass diese zu den genannten Speicherkarten kompatibel sind.
Eine SD-Karte der Eye-Fi X2-Serie ist erforderlich, um Funktionen im Zusammenhang mit Eye-Fi
zu verwenden. (l 137)
Wir gewähren keine Garantie für die Funktionstüchtigkeit mit anderen SD-Karten als den oben
genannten. Außerdem können SD-Karten mit einer Speicherkapazität von weniger als 32 MB nicht für Videoaufnahmen benutzt werden.
Speicherkarten mit mindestens 4 GB ohne SDHC-Logo oder Speicherkarten mit mindestens
48 GB ohne SDXC-Logo entsprechen nicht der SD-Speicherkartenspezifikation.
Wenn der Schreibschutzschalter A der SD-Speicherkarte gesperrt ist, sind
mit dieser Karte keine Aufnahme-, Lösch- oder Bearbeitungsvorgänge möglich.
Bewahren Sie die Speicherkarte außerhalb der Reichweite von Kindern auf,
damit diese die Karte nicht verschlucken können.
z.B.:
- 16 -

SD-Speicherkarte einsetzen/herausnehmen

Wird eine nicht von Panasonic hergestellte bzw. eine zuvor auf einem anderen Gerät benutzte SD-Karte erstmals mit diesem Gerät verwendet, muss sie formatiert werden. (l 41) Beim Formatieren der SD-Karte werden alle gespeicherten Daten gelöscht. Nach dem Löschen der Daten können diese nicht wieder hergestellt werden.
Achtung: Vergewissern Sie sich, dass die Zugriffsanzeige aus ist.
Zugriffsanzeige [ACCESS] A
Wenn dieses Gerät auf die SD-Karte oder
den integrierten Speicher zugreift, leuchtet die Zugriffsanzeige.
1
Öffnen Sie die SD-Karten­Abdeckung und setzen Sie (nehmen Sie) die SD-Karte in den (aus dem) Kartenschlitz ein (heraus)
Die Anschluss-Seite C muss so ausgerichtet
sein, wie der Abbildung zu entnehmen ist. Schieben Sie die Speicherkarte gerade und so weit wie möglich hinein.
Drücken Sie in der Mitte auf die SD-Karte und
ziehen Sie die Karte dann gerade heraus.
B
.
2 Schließen Sie die SD-Karten-
Abdeckung vollständig.
Schließen Sie die Abdeckung, bis sie hörbar
einrastet.
Berühren Sie nicht die Anschlüsse auf der
Rückseite der SD-Karte.
SD-Karten dürfen weder starken Stößen
ausgesetzt noch gebogen oder fallen gelassen werden.
Elektrische Störungen, statische Aufladung
oder eine Fehlfunktion dieses Geräts oder der SD-Karte können zu einer Beschädigung oder zum Löschen der auf der SD-Karte gespeicherten Daten führen.
Solange die Zugriffsanzeige leuchtet, dürfen
Sie keinesfalls:
j die SD-Karte herausnehmen j das Gerät ausschalten
das USB-Kabel einstecken und herausziehen
j j
das Gerät Vibrationen oder Stößen aussetzen Werden diese Bedienungen vorgenommen, während die Leuchte eingeschaltet ist, kann
dies zu einer Beschädigung der Daten, der SD-Karte oder dieses Geräts führen.
Setzen Sie die Kontakte der SD-Karte weder
Wasser, Schmutz noch Staub aus.
Legen Sie SD-Karten nie an Orten mit
folgenden Bedingungen ab:
j Unter direkter Sonneneinstrahlung j In sehr staubiger oder feuchter Umgebung j In der Nähe eines Heizgerätes j Orten an welchen große
Temperaturunterschiede herrschen (Kondensation tritt auf.)
j Wo statische Elektrizität oder
elektromagnetische Strahlung auftritt
Um SD-Karten zu schützen, legen Sie sie in
die entsprechende Hülle, wenn Sie sie nicht verwenden.
Zur Bereitstellung oder Weitergabe der SD-
Karte. (l 216)
- 17 -
Vorbereitung
Gerät ausschalten
Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis die Statusanzeige erlischt.
HC-W850
HC-W858
HC-W850M
HC-V750
HC-V757
HC-V750M
HC-V730

Gerät ein- und ausschalten

Das Gerät kann entweder mithilfe der Ein-Austaste oder durch Öffnen und Schließen des LCD­Monitors ein- und ausgeschaltet werden.
Ein- und Ausschalten des Geräte mit der Ein-Aus-Taste
Öffnen Sie den LCD-Monitor und betätigen Sie die Taste, um das Gerät einzuschalten.
A Die Statusanzeige leuchtet auf.
Ein- und Ausschalten des Geräte mit dem LCD-Monitor
Die Stromversorgung wird aktiviert, wenn der LCD-Monitor geöffnet wird. Das Gerät wird ausgeschaltet, wenn er geschlossen wird.
Bei normalem Gebrauch kann das Gerät bequem durch Öffnen und Schließen des LCD­Monitors ein- und ausgeschaltet werden.
// ///
Das Gerät wird nicht ausgeschaltet, während Videos aufgenommen werden oder eine Wi-Fi­Verbindung hergestellt wird, auch wenn der LCD-Monitor geschlossen wird.
Das Gerät wird nicht ausgeschaltet, während Videos aufgenommen werden, auch nicht, wenn der LCD-Monitor geschlossen wird.
In den folgenden Fällen wird das Gerät durch das Aufklappen des LCD-Monitors nicht
eingschaltet. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um das Gerät einzuschalten.
j Unmittelbar nach dem Kauf des Geräts j Wenn Sie das Gerät mit der Ein-/Aus-Taste ausgeschaltet haben
- 18 -
Vorbereitung
Aufnahme-/Wiedergabetaste
Drücken Sie die Taste, um dieses Gerät zwischen dem Aufnahmemodus und dem Wiedergabemodus umzuschalten.
Wenn Sie dieses Gerät einschalten, startet es
im Aufnahmemodus.
(Videoaufnahme-Modus)

Modus auswählen

Sie können dieses Gerät zwischen dem Aufnahmemodus (Video-Aufnahmemodus/Standbild­Aufnahmemodus) und dem Wiedergabemodus umschalten, indem die Aufnahme-/Wiedergabe­Taste gedrückt wird. Wenn Sie das Aufnahmemodusschalter-Symbol im Aufnahmemodus berühren, kann dieses Gerät zwischen dem Video-Aufnahmemodus und dem Standbild-Aufnahmemodus umgeschaltet werden.
Video-Aufnahmemodus (l 25) Aufnehmen von Videos.
Foto-Aufnahmemodus (l 27) Aufnehmen von Fotos.
Wiedergabemodus (l 29, 88) Wiedergeben von Video/Foto.

Umschalten dieses Geräts zwischen Aufnahmemodus und Wiedergabemodus

Umschalten dieses Geräts zwischen Video­Aufnahmemodus und Standbild-Aufnahmemodus
Berühren Sie das Aufnahmemodusschalter-Symbol, das auf dem LCD-Monitor (Touchscreen) angezeigt wird, um dieses Gerät zwischen dem Video-Aufnahmemodus und dem Standbild­Aufnahmemodus umzuschalten.
1 Drücken Sie die Aufnahme-/
Wiedergabetaste, um dieses Gerät in den
Aufnahmemodus umzuschalten.
Das Aufnahmemodusschalter-Symbol A wird auf dem
Bildschirm angezeigt.
Videoaufnahme-Modus
Standbildaufnahmemodus
2 Berühren Sie das
Aufnahmemodusschalter-Symbol.
Informationen zum Touchscreen-Betrieb finden Sie auf Seite 20.
- 19 -
Zur Anzeige des Aufnahmemodusschalter-Symbols
Die Anzeige des Schaltsymbols des Aufnahmemodus erlischt, wenn über einen bestimmten Zeitraum keine Berührungsfunktion ausgeführt wird. Berühren Sie den Bildschirm, um ihn wieder anzuzeigen.
Wenn die Start-/Stopp-Taste für die Aufnahme im Standbildaufnahmemodus oder im
Wiedergabemodus gedrückt wird, wird dieses Gerät in den Video-Aufnahmemodus umgeschaltet. Während der Video-/Standbildwiedergabe oder unter anderen Bedingungen, auch wenn die Start-/Stopp-Taste für die Aufnahme gedrückt wird, kann der Aufnahmemodus nicht umgeschaltet werden.
Vorbereitung

Verwendung des Touchscreens

Sie können das Gerät bedienen, indem Sie den LCD-Monitor (Touchscreen) direkt mit dem Finger berühren.
Berühren
Berühren Sie den Touchscreen kurz, um ein Symbol oder Bild auszuwählen.
Berühren Sie die Mitte des Symbols.Der Touchscreen reagiert nicht auf erneute Berührung,
wenn Sie schon gleichzeitig einen anderen Teil des Touchscreens berühren.
Beim Berühren verschieben
Bewegen Sie Ihre Finger mit Druck auf dem Touch Bildschirm.
Hinweise zu den Funktionssymbolen
///: Berühren Sie diese Option, wenn Sie zu einer anderen Seite wechseln oder Einstellungen vornehmen.
:
Berühren Sie diese Option, um zum vorherigen Bildschirm zurückzuschalten.
- 20 -

Zum Touch-Menü

MENU
T
W
FOCUS
WB
SHTR
IRIS
Berühren Sie (nach links)/ (nach rechts) von im Touch-Menü, um die Funktionssymbole umzuschalten.
Die Funktionssymbole können auch durch Verschieben des Touch-Menüs nach rechts oder links
während des Berührens umgeschaltet werden.
A Touch-Menü
T
W
Aufnahme-Modus Wiedergabemodus
ALL
MENU
B Sie können die Funktionssymbol auf dem Display ändern. (l 38) C Wird nur im Intelligenten Automatik-Plusmodus (l 53) und [Miniatureffekt]/[8mm Film]/
[Stummfilm] des Kreativen Steuermodus (l 53) angezeigt.
D Wird nur angezeigt in [Zeitraffer aufn.] des Kreativen Steuermodus (l 53),
Szenenmodus (l 57), FULL HD Zeitlupen-Videomodus (l 58), Stop-Motion-Animations­Hilfsmodus (l 60) und des Manuellen Modus (l 61).
E Wird nur angezeigt, wenn Sie die Bildqualität mit dem manuellen Multifunktions-
Einstellrad (l 85) einstellen
Anzeige des Touch-Menüs
Die Touch-Menü-Anzeige wird ausgeblendet, wenn über einen bestimmten Zeitraum während der Aufnahme von Videos/Fotos kein Touch-Betrieb ausgeführt wird. Berühren Sie zur erneuten Anzeige
.
Berühren Sie den LCD-Monitor nicht mit harten, spitzen Gegenständen wie z. B. einem
Kugelschreiber.
- 21 -
Vorbereitung

Datum und Uhrzeit einstellen

Die Uhr ist zum Kaufzeitpunkt nicht gestellt. Stellen Sie die Uhr.
1 Wählen Sie das Menü. (l 32)
MENU
: [EINRICHTUNG] # [UHRZEIT]
2 Wählen Sie das Datum oder die Uhrzeit zur Einstellung aus und stellen Sie
dann den gewünschten Wert mit / ein.
A Anzeigen der Weltzeiteinstellungen (l 33):
[HEIMATORT]/ [ZIELORT]
Als Jahr können die Jahre 2000 bis 2039 eingestellt werden.
3 Berühren Sie [ENTER].
Möglicherweise wird eine Aufforderung eingeblendet, die
Weltzeit einzustellen. Führen Sie die Weltzeit-Einstellung mit Touchscreen-Bedienung durch. (l 33)
Berühren Sie [ENDE], um die Einstellung zu vervollständigen.
Wenn das Gerät zum ersten Mal eingeschaltet wird, erscheint eine Meldung mit der
Aufforderung, das Datum und die Zeit einzustellen. Wählen Sie [JA] und führen Sie die Schritte 2 bis 3 aus, um das Datum und die Zeit einzustellen.
Die Datums- und Zeitanzeige wird von einem integrierten Lithiumakku versorgt.Erscheint [- -] als Zeitanzeige, muss der interne Lithium-Akku aufgeladen werden. Schließen Sie
dazu den Netzadapter an oder setzen Sie den Akku in dieses Gerät ein. Die Batterie wird auch weiter aufgeladen, wenn das Gerät ausgeschaltet ist. Lassen Sie das Gerät für ca. 24 Stunden in diesem Zustand und die Batterie behält Datum und Uhrzeit für ca. 4 Monate bei.
- 22 -

Allgemein



Vor der Aufnahme

Grundlegendes zur Handhabung des Gerätes
1 Halten Sie das Gerät mit beiden Händen. 2 Schieben Sie Ihre Hand durch den Halteriemen. 3 Es ist vorteilhaft, das Symbol der Aufnahmetaste A zu verwenden, während Sie das Gerät in
Hüfthöhe halten.
Achten Sie beim Aufnehmen darauf, dass Sie fest und sicher stehen und dass keine Gefahr
besteht, mit anderen Personen oder Gegenständen zusammenzustoßen.
Achten Sie bei Außenaufnahmen darauf, dass die Sonne in Ihrem Rücken steht. Wenn das Motiv
von hinten beleuchtet wird, erscheint es auf der Aufnahme dunkel.
Halten Sie Ihre Arme nah am Körper und stehen Sie für ein besseres Gleichgewicht mit leicht
gespreizten Beinen.
Verdecken Sie die Mikrofone nicht mit Ihrer Hand oder anderem.
Grundlegendes zur Videoaufnahme
Das Gerät sollte bei der Aufnahme normalerweise ruhig gehalten werden.Bewegen Sie das Gerät während der Aufnahme nur langsam und mit gleichmäßiger
Geschwindigkeit.
Die Zoom-Funktion ist bei der Aufnahme von Objekten nützlich, denen Sie sich nicht nähern
können, jedoch kann die übermäßige Verwendung des Zooms beim späteren Ansehen des Video als störend empfunden werden.
Selbstaufnahme
Drehen Sie den LCD-Monitor in Richtung Objektiv.
Das Bild erscheint horizontal gespiegelt, als ob Sie in einen
Spiegel schauen würden. (Die Aufnahme erfolgt jedoch wie sonst auch seitenrichtig.)
Nur manche Anzeigen erscheinen auf dem Bildschirm. Wenn
angezeigt wird, drehen Sie den LCD-Monitor in Normalstellung und prüfen Sie die Warn-/Alarmanzeige. (l 205)
- 23 -
Allgemein
Auswahl eines Speichermediums zur Aufnahme
[HC-W850M]/[HC-V750M]
Die Karte und der integrierte Speicher können separat für die Aufnahme von Videos oder Fotos ausgewählt werden.
1 Schalten Sie dieses Gerät in den Aufnahmemodus. (l 19) 2 Wählen Sie das Menü. (l 32)
MENU
: [MEDIENAUSW.]
3 Berühren Sie die Medien, um Videos oder
Fotos aufzunehmen.
Die separat für Videos oder Standbilder ausgewählten
Medien sind gelb markiert.
4 Berühren Sie [ENTER].
- 24 -
Allgemein
T
W
 
0h00m00s
R 1h20m

Videoaufnahmen

1 Öffnen Sie den LCD-Monitor und
schalten Sie dieses Gerät in den Video-Aufnahmemodus. (
2 Drücken Sie die Aufnahme-
Start-/-Stopp-Taste, um die Aufnahme zu starten.
A Symbol der Aufnahmetaste B Wenn die Aufnahme startet, ändert sich
die Anzeige von ; zu ¥.
3 Drücken Sie die Aufnahme-Start-/-Stopp-Taste erneut, um die Aufnahme kurz
zu unterbrechen.
Die Aufnahme kann auch durch Berührung des Symbols der Aufnahmetaste gestartet/angehalten
werden.
Displayanzeigen im Aufnahme-Modus
l 19)
Aufnahme-Modus
Ungefähre, verbleibende Aufnahmezeit
R 1h20m
0h00m00s
Die Bildschirmanzeige verschwindet, wenn über einen bestimmten Zeitraum keine Touch-
Funktion ausgeführt wird. Berühren Sie den Bildschirm, um sie wieder anzuzeigen. (l 33)
Die Anzeige erfolgt dauerhaft, wenn die verbleibende Aufnahmezeit 30 min unterschreitet.
Wenn die verbleibende Zeit weniger
als 1 Minute beträgt, blinkt R 0h00m rot.
Abgelaufene Aufnahmezeit “h” ist die Abkürzung für Stunde, “m”
für Minute und “s” für Sekunde.
Bei jedem Umschalten des Gerätes in
eine Aufnahmepause wird die Zähleranzeige auf 0h00m00s zurückgesetzt.
- 25 -
0h00m00s
0h00m00s
R 1h20m
R 1h20m
Wenn die Aufnahme-/Wiedergabetaste während der Videoaufnahme gedrückt wird, stoppt
die Aufnahme und dieses Gerät wird in den Wiedergabemodus geschaltet.
Wechseln Sie zum Ändern des Aufnahmeformates den [AUFN. FORMAT]
MODUS]. (l 77)
Fotos können auch während laufender Videoaufnahmen aufgezeichnet werden. (l 28) ≥ Die Aufnahmen, die zwischen dem ersten Drücken der Start/Stopp-Taste zum Starten der
Aufnahme und dem erneuten Drücken der Taste zum Stoppen der Aufnahme gemacht werden, bilden eine Szene.
In den folgenden Fällen wird eine Szene automatisch geteilt. (Die Aufnahme geht weiter)
j Wenn [AUFN. MODUS] der Szene auf [1080/28M], [720] oder [iFrame] eingestellt ist und die
Aufnahmezeit der Szene ca. 20 Minuten überschreitet
j Wenn [AUFN. MODUS] der Szene auf [1080/50M] eingestellt ist und die Aufnahmezeit der
Szene ca. 10 Minuten überschreitet
(Maximal auf eine SD-Einzelkarte oder auf den eingebauten Speicher aufnehmbare Szenen)
Aufnahmeformat [AVCHD] [MP4/iFrame]
Aufnehmbare Szenen Ca. 3900 Ca. 89100
Verschiedene Daten (l 93) Ca. 900 Ca. 900
Die maximale Anzahl von aufnehmbaren Szenen und die maximale Anzahl von verschiedenen
Daten sind geringer als in der obigen Tabelle angegeben, wenn MP4/iFrame-Szenen und Standbilder auf einer SD-Karte oder dem internen Speicher aufgenommen wurden.
Der Aufnahmevorgang wird nicht unterbrochen, selbst wenn der LCD-Monitor geschlossen wird.Stellen Sie das Gerät auf Pause, wenn Sie ein externes Mikrofon in den MIC-Anschluss
einstecken oder davon trennen.
Siehe Seite 220 für die ungefähre Aufnahmezeit.
oder [AUFN.
- 26 -
Allgemein
 

Fotos aufnehmen

1 Öffnen Sie den LCD-Monitor und
schalten Sie dieses Gerät in den Standbild-Aufnahmemodus.
l 19)
(
2 Drücken Sie die -Taste halb
nach unten. (Nur für Autofokus)
Fokusanzeige:
A Fokusanzeige:
± (Die weiße Lampe leuchtet auf.): Wird scharfgestellt ¥ (Die grüne Lampe leuchtet auf.): Ist scharfgestellt Keine Anzeige: Scharfstellen nicht erfolgreich.
B Schärfebereich (Bereich in Klammern)
3 Drücken Sie die -Taste bis zum Anschlag.
Wenn Sie die Funktion Optischer Bildstabilisator (l 66) auf ([MODE1]) einstellen, dann ist
die Stabilisatorfunktion effektiver. ( (MEGA Optischer Bildstabilisator) wird angezeigt, wenn die -Taste halb heruntergedrückt wird.)
Bei der Aufnahme von Fotos in dunkler Umgebung wird wegen der längeren Verschlusszeit die
Verwendung des Blitzes oder eines Stativs empfohlen.
Sie können ein Bild auch nur durch Berühren des zu fokussierenden Objektes aufnehmen.
(Touch-Auslöser: l 69)
Die Aufnahmezeit für Standbildaufnahmen kann je nach Bildgröße lang sein.Die Fokusanzeige und der Fokusbereich werden unter Umständen nicht angezeigt, je nach den
Aufnahmebedingungen oder Menüeinstellungen.
MEGA
- 27 -
Bildschirmanzeigen im Standbildaufnahmemodus
R3000
Die Bildschirmanzeige verschwindet,
wenn über einen bestimmten Zeitraum keine Touch-Funktion ausgeführt wird. Berühren Sie den Bildschirm, um sie wieder anzuzeigen.
Die Anzeige erfolgt dauerhaft, wenn
die verbleibende Standbildanzahl, die aufgenommen werden kann, 200 unterschreitet.
24M
R3000
Standbildbetriebsanzeige (l 202)
Verbleibende Anzahl von Standbildern
R3000
Blinkt rot, wenn [0] eingeblendet wird.
Bildgröße der Fotos (l 86)
MEGA Optischer Bildstabilisator (l 27)
MEGA
Optischer Bildstabilisator (l 66)
AF-Hilfslicht (l 87)
ß Blitz (l 72)
ßj Blitzlicht-Stufe (l 72)
Rote-Augen-Reduzierung (l 73)
R3000
24M
MEGA
Informationen zum AF-Rahmen
Wenn sich vor oder hinter dem Motiv im AF-Rahmen ein kontrastreicher Gegenstand befindet, wird unter Umständen nicht auf das Motiv scharfgestellt. Bewegen Sie den kontrastreichen Gegenstand in diesem Fall aus dem AF-Rahmen hinaus.

Aufnehmen von Fotos im Videoaufnahme-Modus

¬ Schalten Sie dieses Gerät in den Video-Aufnahmemodus (l 19) Drücken Sie die -Taste bis zum Anschlag, um eine Fotoaufnahme zu
machen.
Fotos können auch während der Aufnahme von Videos gemacht werden.
(Gleichzeitige Aufnahme)
Während Fotos aufgenommen werden, wird rot und die verbleibende
Anzahl an aufnehmbaren Bildern wird angezeigt.
Beim Aufnehmen von Fotos wird kein Auslöserton ausgegeben.
Integrierter Blitz, Reduzierung des Rote-Augen-Effekts, Selbst (l 73) auslöser funktionieren
nicht.
Während der Videoaufnahme oder dem PRE-REC-Vorgang weicht die Bildqualität von den
gewöhnlichen Standbildern ab, damit die Videoaufnahme der Fotoaufnahme bevorzugt wird.
Wenn die gleichzeitige Aufnahme während der Videoaufnahme durchgeführt wird, verkürzt sich
die verbleibende Aufnahmezeit. Wenn dieses Gerät ausgeschaltet wird oder die Aufnahme-/ Wiedergabetaste gedrückt wird, kann sich die verbleibende Aufnahmezeit verlängern.
Die Aufnahmezeit für Standbildaufnahmen kann je nach Bildgröße lang sein.Die maximale Anzahl aufnehmbarer Bilder, die angezeigt werden kann, beträgt 9999.
Überschreitet die Anzahl der aufnehmbaren Bilder 9999, wird R 9999+ angezeigt. Die Anzahl ändert sich nicht, wenn das Bild aufgenommen wird, bis die Anzahl der aufnehmbaren Bilder 9999
oder weniger beträgt.
Die Aufnahmezeit kann je nach Aufnahmebedingung lang sein.
- 28 -
Allgemein
ALL
HC-W850
HC-W858
HC-V750
HC-V757
HC-V730
 
50p

Wiedergabe Video/Foto

1 Schalten Sie dieses Gerät in den
Wiedergabemodus (
l 19).
ALL
2 Berühren Sie das Auswahlsymbol zur
Wiedergabe A (
Sie können die Einstellung auch durch Berühren von und
Auswählen von [VIDEO-KONFIG.] oder [BILD-KONFIG] # [SPEICHER, VIDEO/FOTO] vornehmen. (l 32)
l 21).
MENU
3 ////
Wählen Sie das Foto C oder das Aufnahmeformat des Videos D, das Sie wiedergeben möchten.
HC-W850M HC-V750M
/ Wählen Sie die Medienart E und dann das Foto C bzw. das Aufnahmeformat des Videos D, das Sie wiedergeben möchten.
Berühren Sie [Enter].
4 (Wenn [AVCHD] oder [MP4/iFrame] berührt wird)
Berühren Sie das gewünschte Aufnahmeformat zur Wiedergabe.
Wenn [AVCHD] gewählt ist
[ALL AVCHD]/[1080/50p]/[1080/50i]
Wenn [MP4/iFrame] gewählt ist
[ALL MP4/iFrame]/[1080/50p]/[720/25p]/[360/25p]/[iFrame]
Das Aufnahmemodus-Symbol B wird in der Miniaturbildanzeige angezeigt, wenn das Symbol
berührt wird. ( , , , , , , und )
Die folgenden Symbole werden auf Miniaturbildern angezeigt, wenn [ALL AVCHD] oder
[1080/50i] berührt wird:
j AVCHD [1080/50p] Szene: j AVCHD [PH] Szene: j AVCHD [HA] Szene: j AVCHD [HG] Szene: j AVCHD [HE] Szene:
- 29 -
 
Die folgenden Symbole werden auf Miniaturbildern angezeigt, wenn [ALL MP4/iFrame] berührt
0h01m30s0h01m30s0h01m30s
Funktionssymbol
wird:
j MP4 [1080/50p] Szene: (Blau) (Aufnahme-Modus [1080/50M])
j MP4 [720/25p] Szene: j MP4 [360/25p] Szene: j iFrame Szene:
erscheint auf den Miniaturbildern der MP4 [1080/50M] Szenen, wenn [1080/50p] in [MP4/
iFrame] berührt wird.
(Aufnahme-Modus [1080/28M])
5 Berühren Sie die Szene oder das Foto, die/das wiedergegeben werden soll.
Anzeige der nächsten (vorherigen) Seite:
j Verschieben Sie das Miniaturbild nach oben (unten), während sie es berühren. j Schalten Sie das Touch-Menü um und berühren Sie dann (nach oben)/ (nach
unten) auf dem Hebel zum Durchblättern der Miniaturbilder.
6 Wählen Sie die Wiedergabefunktion, indem
Sie das Funktionssymbol berühren.
Die Funktionssymbole und die Bildschirmanzeige
verschwinden, wenn über einen bestimmten Zeitraum keine Touch-Funktion ausgeführt wird. Berühren Sie den Bildschirm, um sie wieder anzuzeigen.
Video-Wiedergabe Foto-Wiedergabe
1/;: Wiedergabe/Pause 6: Schnelles Zurückspulen* 5: Schneller Vorlauf der Wiedergabe* ∫: Für das Stoppen der Wiedergabe
und die Anzeige der Miniaturansicht.
* Durch zweifaches Berühren erhöht sich die Geschwindigkeit des schnellen Zurück-/Vorspulens.
(Die Bildschirmanzeige ändert sich in / .)
1/;: Diashow (Wiedergabe aller Fotos
in numerischer Reihenfolge) Start/ Pause.
2;: Zeigt das vorherige Foto an. ;1: Zeigt das nächste Foto an. ∫: Für das Stoppen der Wiedergabe
und die Anzeige der Miniaturansicht.
- 30 -
Die Miniaturbild-Anzeige ändern
Bei Anzeige des Miniaturbildes ändert sich die Übersichtsanzeige in der folgenden Reihenfolge, wenn der Zoomhebel auf oder betätigt wird. 20 Szenen () 9 Szenen () 1 Szene () Highlight & Zeitintervall-Index* (l 90) * Die Funktion Highlight & Zeitintervall-Index kann nur im Video-
Wiedergabemodus eingestellt werden.
Wenn die Aufnahme-/Wiedergabetaste gedrückt wird, kehrt die Miniaturbildanzeige auf die
Anzeige mit 9 Szenen zurück.
Bei Anzeige in 1 Szene bzw. Beim Betätigen und Festhalten des Miniaturbildes in der
20- oder 9-Szenen-Anzeige werden Aufnahmedatum und –uhrzeit bei der Wiedergabe von Videos angezeigt, bzw. Aufnahmedatum und Dateinummer bei der Wiedergabe von Fotos.
Lautsprecher-/Kopfhörer-
Lautstärkeeinstellung
Betätigen Sie den Lautstärkehebel zur Einstellung des Lautsprechers im Videowiedergabemodus.
Auf “r”: Erhöht die Lautstärke
Auf “s”: Verringert die Lautstärke
Der Ton ist nur bei normaler Wiedergabe zu hören.Wenn das Anhalten der Wiedergabe für 5 Minuten fortgesetzt wird, wird der Bildschirm auf die
Miniaturansicht zurückgeschaltet. Die Anzeige der abgelaufenen Wiedergabedauer wird bei jeder Szene auf 0h00m00s zurückgesetzt.
≥ ≥ Bei Auswahl der Wiedergabe mit [ALL AVCHD] oder [ALL MP4/iFrame] wird der Bildschirm beim
Umschalten der Szene vorübergehend schwarz.
Kompatibilität von Videos
Dieses Gerät stützt sich auf das AVCHD Progressive/AVCHD-Format/MPEG-4 AVC-Dateiformat.
Bei der Wiedergabe eines mit einem anderen Gerät aufgenommenen Videos auf diesem
Gerät bzw. bei der Wiedergabe eines mit diesem Gerät aufgenommenen Videos auf einem anderen Gerät erfolgt die Wiedergabe, auch wenn die verwendeten Geräte kompatiblen Standards entsprechen, unter Umständen nicht normal oder die Wiedergabe ist nicht möglich. (Überprüfen Sie bitte die Kompatibilität in der Bedienungsanleitung Ihres Geräts.)
Die einzigen MP4-Szenen, die auf diesem Gerät wiedergegeben werden können, sind
diejenigen, die mit diesem Gerät aufgenommen wurden.
Kompatibilität von Fotos
Dieses Gerät entspricht dem vereinheitlichten Standard DCF (Design rule for Camera File
system) der durch JEITA (Japan Electronics and Information Technology Industries Association) etabliert wurde.
Das von diesem Gerät unterstützte Dateiformat für Fotos ist JPEG. (Nicht alle als JPEG
formatierten Dateien werden wiedergegeben.)
Dieses Gerät könnte die auf anderen Produkten aufgenommenen oder erstellten Fotos
verschlechtern oder nicht wiedergeben und andere Produkte könnten die auf diesem Gerät aufgenommenen Fotos verschlechtern oder nicht wiedergeben.
Je nach Wiedergabegerät können Standbilder möglicherweise in Bildgrößen, die sich von
den aufgenommenen Bildgrößen unterscheiden, wiedergegeben werden.
- 31 -
Allgemein
MENU
MENU
MENU

Verwenden des Menübildschirms

Berühren Sie (nach links)/ (nach rechts) von im Touch-Menü, um
anzuzeigen. (l 21)
1 Berühren Sie .
2 Berühren Sie das Top-Menü A.
3 Berühren Sie das Submenü B.
Das -Guide-Display
Nach der Auswahl von , können durch Berühren der Untermenüpunkte Funktionsbeschreibungen und Meldungen über Bestätigungseinstellungen aufgerufen werden. Nach der Anzeige der Meldungen wird die
Guide-Anzeige abgebrochen.
Die nächste (vorhergehende) Seite wird beim
Berühren von / angezeigt.
4 Berühren Sie den gewünschten
Menüpunkt, um die Einstellung einzugeben.
5 Berühren Sie [ENDE], um die
Menüeinstellungen zu verlassen.
- 32 -
Allgemein
MENU
MENU
A Die aktuelle Zeit B Der Zeitunterschied zur GMT
(Greenwich Mean Time)

Gebrauch des Setup-Menüs

[DISPLAY]
Einrichten der Anzeigemethode für die Bildschirminformationen.
: [EINRICHTUNG] # [DISPLAY] # gewünschte Einstellung
[5 SEK.]: Die Informationen werden auf dem Bildschirm 5 s lang nach dem
[EIN]: Durchgehende Anzeige.
Aufrufen des Video-Aufnahmemodus oder des Standbildaufnahmemodus, nach dem Starten der Wiedergabe oder dem Berühren des Bildschirms angezeigt.
[UHRZEIT]
Siehe Seite 22.
[WELTZEIT]
Die Zeit am Zielort kann angezeigt und gespeichert werden, indem Sie Ihre Heimat-Zeitzone und das Reiseziel auswählen.
1 Wählen Sie das Menü.
: [EINRICHTUNG] # [WELTZEIT]
Falls die Uhrzeit nicht eingestellt ist, stellen Sie die Uhr auf die aktuelle Zeit ein. (l 22) ≥ Wenn [HEIMATORT] (Heimat-Zeitzone) nicht eingestellt ist, wird die Meldung angezeigt. Wählen
Sie durch Berühren [ENTER] und fahren Sie mit Schritt 3 fort.
2 (Nur beim Einstellen Ihrer Heimat-Zeitzone)
Wählen Sie durch Berühren [HEIMATORT].
Berühren Sie [ENTER].
3 (Nur beim Einstellen Ihrer Heimat-Zeitzone)
Wählen Sie durch Berühren / Ihre Heimat-Zeitzone und berühren Sie [ENTER].
Berühren Sie [SOMMERZEIT], um die
Sommerzeit einzustellen. wird angezeigt und die Sommerzeit-Einstellung eingeschaltet, die Zeitdifferenz zwischen der aktuellen Zeit und GMT wird um 1 Stunde vorgestellt. Berühren Sie erneut [SOMMERZEIT], um zur normalen Zeiteinstellung zurückzukehren. Wenn Sie [Uhr Auf Sommerzeit] auf [EIN] einstellen, wird die aktuelle Zeit auch um 1 Stunde vorgestellt. (l 34)
- 33 -
4 (Nur beim Einstellen der Ortszeit am ausgewählten Zielort)
C Die Ortszeit am ausgewählten
Zielort
D Der Zeitunterschiede zwischen
der Zeitzone des Zielortes und der Zeitzone der Heimatregion
MENU
Berühren Sie [ZIELORT].
Berühren Sie [ENTER].Wenn die Heimat-Zeitzone zum ersten Mal eingestellt wird, wird die Anzeige zur Auswahl der
Heimatregion/Zielregion eingeblendet, nachdem die Heimatregion erfolgreich eingestellt wurde. Wenn die Heimat-Zeitzone bereits eingestellt wurde, führen Sie die Menüfunktion für Schritt 1 aus.
5 (Nur beim Einstellen der Ortszeit am
ausgewählten Zielort)
Wählen Sie durch Berühren / aus, um die Ortszeit am ausgewählten Ziel einzustellen und bestätigen Sie mit [ENTER].
Berühren Sie [SOMMERZEIT], um die
Sommerzeit einzustellen. wird angezeigt und die Sommerzeit-Einstellung eingeschaltet, die Zeitdifferenz zwischen dem Reiseziel und der Heimatregion wird um 1 Stunde vorgestellt. Berühren Sie erneut [SOMMERZEIT], um zur normalen Zeiteinstellung zurückzukehren. Wenn Sie [Uhr Auf Sommerzeit] auf [EIN] einstellen, wird die Zeit am Reiseziel auch um 1 Stunde vorgestellt.
Beenden Sie die Einstellung durch Berühren von [ENDE]. erscheint und die Uhrzeit des
Reiseziels wird angegeben.
Die Anzeige auf die Heimat-Zeitzone zurückstellen
Stellen Sie die Heimat-Zeitzone mit den Schritten 1 bis 3 ein und beenden Sie die Einstellung durch Betätigen von [ENDE].
Wenn Sie Ihren Zielort nicht in der Darstellung auf dem Bildschirm finden, stellen Sie ihn durch
Angabe des Zeitunterschieds von Ihrer Heimat-Zeitzone ein.
[Uhr Auf Sommerzeit]
Wenn Sie diese Funktion auf [EIN] einstellen und die Sommerzeit-Einstellung in [WELTZEIT] einschalten, werden die folgenden Zeiten um 1 Stunde vorgestellt:
j Beim Einstellen Ihrer Heimatregion: die aktuelle Zeit j Beim Einstellen Ihres Zielortes: die Ortszeit am Zielort
: [EINRICHTUNG] # [Uhr Auf Sommerzeit] # gewünschte Anzeige
[EIN]: Die Zeiten werden angepasst, wenn die Sommerzeit-Einstellung eingeschaltet
[AUS]: Die Zeiten werden nicht angepasst, wenn die Sommerzeit-Einstellung
wird.
eingeschaltet wird.
- 34 -
[DATUM/ZEIT]
MENU
T
W
Es ist möglich den Modus der Datums- und Zeitanzeige zu ändern.
MENU
: [EINRICHTUNG] # [DATUM/ZEIT] # gewünschte Anzeige
[DATUM]/[D/Z]/[AUS]
Das Datum und die Zeit werden nicht angezeigt, während das Aufnahmemodusschalter-Symbol
angezeigt wird. (l 19)
Wenn der Touch-Auslöser aktiv ist, wird das Aufnahmemodusschalter-Symbol dauerhaft
angezeigt. Dadurch verschwinden das Datum und die Zeit vom Bildschirm.
[DATUMS FORMAT]
Es ist möglich das Datumsformat zu ändern.
: [EINRICHTUNG] # [DATUMS FORMAT] # gewünschte Einstellung
[J/M/T]/[M/T/J]/[T/M/J]
[ZOOM/REC ANZEIGE]
Sie können die Anzeigeart der Symbole der Zoomtasten ( / ) und der Aufnahmetaste ( ) ändern.
MENU
: [EINRICHTUNG] # [ZOOM/REC ANZEIGE] # gewünschte Einstellung
[EIN]: Durchgehende Anzeige.
[AUS]: Die Symbole verlöschen nach 5 s, wenn keine Touch-Funktion aktiviert
wird.
[O.I.S. LOCK ANZEIGE]
Bitte lesen Sie Seite 68.
[EXT. DISPLAY]
Siehe Seite 120.
- 35 -
[ENERGIESPAR (BATT)]
HC-W850
HC-W850M
HC-V750
HC-V750M
HC-W850
HC-W850M
HC-V750
HC-V750M
MENU
Wenn etwa 5 Minuten lang kein Bedienschritt erfolgt, schaltet sich das Gerät automatisch aus, um den Akku zu schonen.
MENU
: [EINRICHTUNG] # [ENERGIESPAR (BATT)] # [EIN]
Dieses Gerät schaltet in folgenden Fällen nicht automatisch aus, wenn [ENERGIESPAR (BATT)]
auf [EIN] eingerichtet ist:
j Verwendung des Netzadapters* j Gebrauch des USB-Kabels für PC usw. j die Funktion PRE-REC verwendet wird j Während der Wiedergabe der Diashow j // ///
Verwendung der Wi-Fi-Funktion
* Wenn [ENERGIESPAR (AC)] aktiviert ist, schaltet sich das Gerät automatisch aus.
HC-W858
HC-V757
[ENERGIESPAR (AC)]
Wenn etwa 30 min vergangen sind, ohne dass eine Funktion ausgeführt wurde, während der Netzadapter an dieses Gerät angeschlossen ist, schaltet sich dieses Gerät automatisch aus.
MENU
: [EINRICHTUNG] # [ENERGIESPAR (AC)] # [EIN]
Dieses Gerät schaltet in folgenden Fällen nicht automatisch aus, wenn [ENERGIESPAR (AC)]
auf [EIN] eingerichtet ist:
j Gebrauch des USB-Kabels für PC usw. j die Funktion PRE-REC verwendet wird j Während der Wiedergabe der Diashow j // ///
Verwendung der Wi-Fi-Funktion
HC-W858
HC-V757
[QUICK POWER]
Das Gerät schaltet ca. 1 Sekunde nach dem Einschalten in eine Aufnahmepause.
: [EINRICHTUNG] # [QUICK POWER] # [EIN]
Je nach Aufnahmebedingungen, dauert das Einschalten möglicherweise länger als 1 Sekunde.Im Modus Schnelleinschaltung wird die Zoom-Vergrößerung auf 1k gestellt.
- 36 -
[SCHNELLSTART]
HC-W850
HC-W858
HC-V750
HC-V757
HC-V730
HC-W850M
HC-V750M
MENU
Das Gerät nimmt den Modus Aufnahmepause ca. 0,6 Sekunden nachdem der LCD-Monitor erneut geöffnet wurde wieder auf.
Im Modus Schnellstart-Standby wird ca. 50% der Energie verbraucht, die im Modus
Aufnahme/Pause verbraucht wird, so dass sich die verfügbare Aufnahmedauer verringert.
////
Der Schnellstart funktioniert nicht, wenn keine SD-Karte eingesteckt ist.
/
Auch wenn keine SD-Karte eingesetzt ist, funktioniert Quick Start nicht, wenn [SD-KARTE] unter [MEDIENAUSW.] ausgewählt ist.
1 Wählen Sie das Menü.
: [EINRICHTUNG] # [SCHNELLSTART] # [EIN]
2 Schließen Sie den LCD-Monitor.
Die Anzeige des Betriebszustands A blinkt grün und das Gerät schaltet sich in den Modus Schnellstart-Standby. Die Objektivabdeckung schließt sich nicht.
3 Öffnen des LCD-Monitors.
Die Anzeige des Betriebszustands A leuchtet rot und das Gerät wird in den Modus Aufnahme/Pause geschaltet.
Wenn ca. 5 Minuten verstrichen sind, wird der Schnellstart-Standby-Modus abgebrochen und das
Gerät wird ausgeschaltet.
Je nach den Aufnahmebedingungen kann der Schnellstart im Foto-Aufnahmemodus länger als
0,6 Sekunden dauern.
Die Einstellung des Automatischen Weißabgleiches kann einige Momente dauern.Im Schnellstart-Modus wird die Zoom-Vergrößerung 1k. ≥ Schließen Sie, wenn das Gerät mit [ENERGIESPAR (BATT)] (l 36)/[ENERGIESPAR (AC)]
(l 36) automatisch in den Quick Start Standby-Modus geschaltet hat, den LCD-Monitor und öffnen Sie ihn wieder.
Schalten Sie das Gerät mit der Ein/Aus-Taste aus.
- 37 -
[PIEPTON]
HC-W850
HC-W850M
HC-V750
HC-V750M
HC-V730
MENU
Mit diesem Ton können die Bedienung des Touchscreens, der Start und Stopp der Aufzeichnung sowie das Ein- und Ausschalten des Geräts signalisiert werden. Wenn [AUS] gewählt ist, wird der Sound nicht beim Start/Ende der Aufnahme, etc. ausgegeben.
MENU
: [EINRICHTUNG] # [PIEPTON] # gewünschte Einstellung
(Leise)/ (Laut)/[AUS]
2 Pieptöne, 4 Mal
Sollte ein Fehler auftreten, befolgen Sie die auf dem Bildschirm angezeigten Anweisungen. (l 205)
[FKT-SYMBOLE WÄHLEN]
Sie können die im Touch-Menü anzuzeigenden Funktionssymbole (l 70) ändern. Speichern Sie 3 bevorzugte Funktionssymbole. Die Standardeinstellungen sind folgende:
Videoaufnahme-Modus Standbildaufnahmemodus
//
HC-W858
HC-V757
//
/
1 Wählen Sie das Menü.
: [EINRICHTUNG] # [FKT-SYMBOLE WÄHLEN]
2 Berühren Sie das Bediensymbol, das Sie ändern möchten, um die
Einstellung aufzuheben.
3 Berühren Sie das Funktionssymbol, das eingerichtet werden soll.
Der Name der Funktion durch beim Betätigen und Gedrückhalten des Funktionssymbols
angezeigt.
Berühren Sie das Funktionssymbol erneut, um den Vorgang zu beenden.
4 Wählen Sie durch Berühren [ENTER].
(PRE-REC) (Integrierter Blitz)
(Videoleuchte) (Selbstauslöser)
(Nachtmodus) (Gegenlichtausgleich)
(Ausblenden) (Integrierter Blitz)
(PRE-REC) (Selbstauslöser)
(Videoleuchte) (Gegenlichtausgleich)
- 38 -
[POWER LCD]
+1
0
-
1
+1
MENU
Damit lässt sich der LCD-Monitor in heller Umgebung und im Freien besser erkennen.
MENU
: [EINRICHTUNG] # [POWER LCD] # gewünschte Einstellung
(Heller)/ (Normal)/ (Dunkler)
Die hier vorgenommenen Einstellungen wirken sich nicht auf die eigentlichen Aufnahmen aus.
Wenn der Netzadapter verwendet wird, wird der LCD-Monitor automatisch auf gestellt.Die mit der Batterie aufnehmbare Zeit verkürzt sich, wenn der LCD-Bildschirm heller eingestellt
wird.
Beim Einrichten des Videolichtes auf ([EIN]) oder ([AUTO]) und dessen Leuchten
kann keine Einstellung erfolgen.
[LCD EINST.]
Sie können die Helligkeit und die Farbdichte des LCD-Monitors einstellen. Die hier vorgenommenen Einstellungen wirken sich nicht auf die eigentlichen Aufnahmen aus.
1 Wählen Sie das Menü.
: [EINRICHTUNG] # [LCD EINST.] # gewünschte Einstellung
[HELLIGKEIT]: Helligkeit des LCD-Monitors [FARBE]: Farbe des LCD-Monitors
2 Wählen Sie durch Berühren / , um die Einstellungen zu ändern. 3 Wählen Sie durch Berühren [ENTER].
Berühren Sie [ENDE], um den Menübildschirm zu verlassen.
[HDMI-AUFL.]
Siehe Seite 121.
[VIERA Link]
Siehe Seite 122.
[TV FORMAT]
Siehe Seite 120.
- 39 -
[RÜCKSETZEN]
HC-W850
HC-W858
HC-V750
HC-V757
HC-V730
HC-W850
HC-W858
HC-W850M
HC-V750
HC-V757
HC-V750M
MENU
HC-W850
HC-W858
HC-W850M
HC-V750
HC-V757
HC-V750M
HC-W850
HC-W850M
HC-V750
HC-V750M
Stellen Sie diese Option auf [JA], um die Menüeinstellungen auf die Grundeinstellungen zurückzusetzen.
MENU
: [EINRICHTUNG] # [RÜCKSETZEN]
Die Einstellungen für [MEDIENAUSW.] * Benutzern von / / / / wird dieses Menü
nicht angezeigt.
Wenn Sie die Standardeinstellungen wiederherstellen, schaltet dieses Gerät in den Video-
Aufnahmemodus.
*
, [UHRZEIT] und [LANGUAGE] werden nicht geändert.
// / //
[Wi-Fi-Einst.zurücks.]
Wählen Sie [JA], um die Wi-Fi-Einstellungen in den Auslieferungszustand zurückzusetzen.
: [EINRICHTUNG] # [Wi-Fi-Einst.zurücks.]
Es werden auch die “LUMIX CLUB”-Login-ID und das Wi-Fi-Passwort gelöscht.
// / //
[Benutzer BGM löschen]
Sie können die Musik (l 95, 102, 107), die auf diesem Gerät als [Benutzer BGM] gespeichert ist, löschen.
MENU
: [EINRICHTUNG] # [Benutzer BGM löschen]
[Auto Cursor Position]
Das eingegebene Zeichen wird innerhalb von etwa 1 s bei Eingabe bestätigt und der Cursor bewegt sich nach rechts. Dadurch wird die Eingabe vereinfacht, ohne dass sich der Cursor bewegt, wenn die Zeichen der gleichen Taste erneut eingegeben werden.
MENU
: [EINRICHTUNG] # [Auto Cursor Position] # [EIN]
Der Bildschirm für die Zeicheneingabe wird unter folgenden Bedingungen angezeigt:
j Beim Einrichten von [TITEL FUNKTION] für die Highlight-Wiedergabe (l 98) j Bei Eingabe eines Namens in den Babykalender (l 104) j // ///
Wenn Sie die Wi-Fi-Funktion konfigurieren (l 162, 174, 175, 183, 184, 185
HC-W858
HC-V757
- 40 -
, 186)
[DATEI RÜCKSETZEN]
MENU
HC-W850M
HC-V750M
HC-W850
HC-W858
HC-V750
HC-V757
HC-V730
HC-W850M
HC-V750M
Richten Sie die Dateinummer von MP4/iFrame und das unter 0001 aufgenommene Foto ein.
MENU
: [EINRICHTUNG] # [DATEI RÜCKSETZEN]
Die Verzeichnisnummer wird aktualisiert und die Dateinummer beginnt bei 0001. (l 198) ≥ Formatieren Sie, um die Verzeichnisnummer zurückzusetzen, die SD-Karte und den eingebauten
Speicher. Führen Sie dann [DATEI RÜCKSETZEN] aus.
Die Dateinummern von Standbildern, die im Stop-Motion-Animations-Hilfsmodus aufgenommen
werden, werden nicht zurückgesetzt.
[MEDIEN FORMATIEREN]
Bitte beachten Sie, dass nach der Formatierung des Speichermediums alle auf dem Speichermedium aufgenommenen Daten gelöscht werden und nicht wiederherstellbar sind. Fertigen Sie von wichtigen Daten eine Sicherheitskopie auf einem PC, einer DVD usw. an. (l 188)
: [EINRICHTUNG] # [MEDIEN FORMATIEREN] # gewünschtes Speichermedium
[INT.SPEICHER]*1/[SD-KARTE]/[HDD]
*1 Nur / . *2 Wird beim Anschluss einer USB HDD angezeigt. (l 127) ////
Der Bildschirm zur Auswahl des Speichermediums wird nicht angezeigt, wenn die USB HDD nicht angeschlossen ist. Berühren Sie [JA].
Berühren Sie nach Abschluss der Formatierung [ENDE], um die Menüanzeige zu verlassen.Führen Sie eine physische Formatierung der SD-Karte durch, bevor die SD-Karte entsorgt oder
weitergegeben wird. (l 216)
/
Führen Sie eine physische Formatierung des internen Speichers durch, bevor dieses Gerät entsorgt oder weitergegeben wird. (l 214)
Schalten Sie während des Formatierens das Gerät niemals aus und nehmen Sie keinesfalls die
SD-Karte heraus. Setzen Sie das Gerät weder Vibrationen noch Stößen aus.
Formatieren Sie Speichermedien immer mit diesem Gerät. Die Formatierung des integrierten Speichers ist nur mit diesem Gerät möglich. Formatieren Sie SD-Karten nicht mit anderen Geräten wie z. B. einem PC. Die Karte könnte sonst auf diesem Gerät nicht mehr verwendbar sein.
*2
- 41 -
[MEDIEN-STATUS]
HC-W850M
HC-V750M
Der verwendete Speicherplatz und die verbleibende Aufnahmezeit der SD-Karte und des eingebauten Speichers können überprüft werden.
MENU
: [EINRICHTUNG] # [MEDIEN-STATUS]
/
Wenn Sie [MEDIEN WECHSELN] durch Berühren auswählen, schaltet das Gerät zwischen der SD-Karten-Anzeige und der Anzeige für den internen Speicher um.
Die verbleibende Aufnahmezeit im aktuell eingestellten Aufnahmemodus wird nur im Video-
Aufnahmemodus angezeigt.
Berühren Sie [ENDE], um die Anzeige zu beenden.
Die SD-Karte oder der eingebaute Speichern erfordern Platz zum Speichern der Daten und zur
Verwaltung der Systemdateien, so dass der wirklich nutzbare Platz geringfügig kleiner als der angegebene Wert ist. Der verwendbare Speicherplatz auf der SD-Karte/dem eingebauten Speicher wird allgemein mit 1 GB=1.000.000.000 Bytes angegeben. Die Speicherkapazität dieses Gerätes, des PCs und der Software berechnet sich wie folgt: 1GB=1.024k1.024k1.024=1.073.741.824 Bytes. Deshalb erscheint der angegebene Wert der Kapazität kleiner.
[Firmware-Anz.]
Die Firmware-Version dieses Geräts wird angezeigt.
MENU
: [EINRICHTUNG] # [Firmware-Anz.]
[Version akt.]
Sie können ein Update der Firmware-Version dieses Geräts durchführen.
MENU
: [EINRICHTUNG] # [Version akt.]
Informationen zum aktuellen Update finden Sie auf der Support-Website unten. (Stand: Januar 2014)
http://panasonic.jp/support/global/cs/e_cam (Diese Webseite ist nur in englischer Sprache verfügbar.)
- 42 -
[DEMO MODUS]
Mit diesem Menüpunkt wird die Demonstration des Geräts gestartet.
MENU
: [EINRICHTUNG] # [DEMO MODUS] # [EIN]
Wenn [DEMO MODUS] auf [EIN] gestellt ist und Sie [ENDE] betätigen, während keine SD-Karte
eingefügt und das Gerät mit dem Netzadapter verbunden ist, startet die Demonstration automatisch. Wenn ein Bedienvorgang ausgeführt wird, wird die Demonstration abgebrochen. Wird allerdings ca. 10 Minuten lang kein Bedienvorgang ausgeführt, startet die Demonstration automatisch erneut. Um die Demonstration zu stoppen, stellen Sie [DEMO MODUS] auf [AUS] oder setzen Sie eine SD-Karte ein.
Wenn der Demomodus in Betrieb ist, bleibt die Linsenabdeckung geöffnet.
[O.I.S. DEMO]
Mit diesem Menüpunkt wird die Demonstration des Optischen Bildstabilisators gestartet.
MENU
: [EINRICHTUNG] # [O.I.S. DEMO]
Wählen Sie durch Berühren [O.I.S. DEMO] aus, die Demonstration startet automatisch.
Wenn Sie [ENDE] berühren, wird die Demonstration abgebrochen.
[Eye-Fi TRANSFER]
Diese Option wird nur angezeigt, wenn eine Eye-Fi-Karte eingesetzt ist. Siehe Seite 137.
[Eye-Fi DIREKT]
Diese Option wird nur angezeigt, wenn eine Eye-Fi-Karte eingesetzt ist. Siehe Seite 138.
[LANGUAGE]
Sie können die Anzeige- und Menüsprache auswählen.
MENU
: [EINRICHTUNG] # [LANGUAGE] # gewünschte Sprache
- 43 -

Erweitert (Aufnahme)

Zoom-Hebel-/Zoom-Tasten-Symbol
T-Seite:
Tele-Aufnahme (heranzoomen)
W-Seite:
Weitwinkel-Aufnahme (wegzoomen)
T
W
T
W
6
W
T
6
W
T

B Optischer Zoom C Videoaufnahme-Modus: i.Zoom/Digital Zoom (Blau)
Fotoaufnahme-Modus: Extra Optikzoom (Blau)

Gebrauch des Zoom

A Zoom-Leiste
Das maximale Zoomverhältnis zur Aufnahme von Videos kann mit [ZOOM MODUS] eingerichtet
werden. (l 76)
Die Zoomleiste
Während des Zoom-Betriebs wird die Zoomleiste angezeigt.
W
T
Die Zoom-Geschwindigkeit
Die Zoomgeschwindigkeit ändert sich je nachdem, wie weit der Zoomhebel bewegt wird.Der Zoomvorgang wird über die Zoomtasten-Symbole entsprechend mit einer konstanten
Geschwindigkeit ausgeführt.

Zoom-Verhältnis im Fotoaufnahme-Modus

Das Zoom-Verhältnis kann bis auf 50k erhöht werden, ohne dass sich die Bildqualität im Fotoaufnahme-Modus verschlechtert. (erweiterter optischer Zoom) Das Zoomverhältnis des erweiterten optischen Zooms hängt von der Einstellung unter
[BILGRÖSSE] und [BILDVERHÄLT.] ab. (l 86, 87)
Wenn Sie den Finger während dem Zoomen vom Zoomhebel nehmen, wird möglicherweise das
entsprechende Geräusch aufgenommen. Wenn Sie den Zoomhebel in die Ausgangsstellung zurückstellen, bewegen Sie ihn lautlos.
Wenn die Zoomvergrößerung auf dem Höchstpunkt ist, werden die Motive auf ungefähr 1,5 meter
oder darüber fokussiert.
Wenn die Zoom-Vergrößerung bei 1k liegt, kann dieses Gerät ein Motiv in circa 3 cm Entfernung
vom Objektiv scharfstellen.
- 44 -
Erweitert (Aufnahme)
Ausgleichsaufnahmefunktion-Taste
Jedes Drücken dieser Taste schaltete die Ausgleichsaufnahmefunktion um.
(Normal) # (Stark) # aus (Normal): Korrigiert die Neigung.
(Stark): Verstärkt die Korrektur der Neigung.
Aus: Einstellung deaktivieren

Funktion Ausgleichsaufnahme

Diese Funktion erkennt die horizontale Neigung des Geräts und korrigiert sie automatisch auf die ebene Position.
(Bei Einstellung von
(Normal))
: Mit Ausgleichsaufnahmefunktion : Ohne Ausgleichsaufnahmefunktion
Das Symbol ändert sich, wenn die Neigung den Korrekturbereich überschreitet.
/ Wenn die Neigung korrekt ist
/ / / Wenn sich die Neigung über dem Korrekturbereich befindet
Wenn die Neigung den Korrekturbereich überschreitet, bewegen Sie das Gerät in die Position, in
der / angezeigt wird.
(Bei Einstellung von
(Stark))
Die Standardeinstellung der Funktion ist (Normal).Das Symbol kann richtig angezeigt werden, wenn sich der Winkel der Neigung innerhalb eines
Bereichs von 45 o zur horizontalen Achse befindet.Diese Funktion wird abgebrochen, wenn [KÜNSTL.HORIZONT] auf [EIN] gestellt ist. (l 79) ≥ Bringen Sie bei der Aufnahme von horizontalen Bildern mit einem Stativ das Gerät vor dem
Gebrauch mit Hilfe von [KÜNSTL.HORIZONT] (l 79) am Stativ an und stellen Sie die
Ausgleichsaufnahmefunktion auf (Normal) oder (Stark). Wenn Sie die Einstellung der Ausgleichsaufnahmefunktion umschalten, kann der Bildschirm
vorübergehend schwarz werden. Wenn Sie die Option auf (Stark) stellen, ändert sich der Bildwinkel.
- 45 -
Erweitert (Aufnahme)
A Zweite Kamera
Aufnehmen mit der zweiten Kamera (Doppelkamera)
Wenn Sie die zweite Kamera und die Hauptkamera verwenden, können Sie zwei Bilder gleichzeitig aufnehmen. (Doppelkamera) Verwenden Sie die zweite Kamera, um eine Aufnahme von sich selbst, von einem Familienangehörigen neben Ihnen oder von einer Landschaft, die anders als diejenige ist, die Sie von der Hauptkamera sehen, zu genießen.
Aufnehmen eines Familienangehörigen neben Ihnen
[HC-W850]/[HC-W858]/[HC-W850M]
Aufnehmen einer Landschaft
Selbstaufnahme
B Zweites Fenster
Das Bild der zweiten Kamera wird auf dem zweiten Fenster angezeigt.
Nur mit der zweiten Kamera aufzunehmen ist nicht möglich.Die mit der Hauptkamera und mit der zweiten Kamera aufgenommenen Bilder werden
als einzelne Szene oder als Standbild aufgenommen. Bei der Wiedergabe ist es nicht möglich, nur das mit der zweiten Kamera aufgenommene Bild zu löschen oder auszublenden.
Der minimale Fokusabstand der zweiten Kamera ist ca. 30 cm.
1 Drehen Sie die zweite Kamera.
Wenn Sie die zweite Kamera von einer Position im Bereich
C (von 0e bis ca. 30e) in eine Position im Bereich D (von
ca. 30e bis 270e) drehen, wird das zweite Fenster am LCD-
Monitor angezeigt. Wenn das zweite Fenster nicht erscheint, berühren Sie
um es anzuzeigen.
2 Starten Sie die Aufnahme.
Drehen Sie die zweite Kamera in die gewünschte
Position. Die zweite Kamera funktioniert im Autofokus-Modus,
wodurch die Schärfe automatisch eingestellt wird. Halten Sie das Gerät bei der Aufnahme wie in der
Abbildung gezeigt.
- 46 -
Das Unterfenster anzeigen oder ausblenden
Berühren Sie .
Bei jeder Berührung des Symbols können Sie das zweite
Fenster anzeigen oder ausblenden. Wenn das zweite Fenster ausgeblendet ist wird das Bild der
zweiten Kamera nicht aufgenommen.
Beenden der Doppelkamera-Funktion
Drehen Sie die zweite Kamera in eine Position im Bereich C (von 0e bis ca. 30e).
Je nach Aufnahmebedingungen können der Farbausgleich, die Helligkeit und weitere
Einstellungen zwischen der Hauptkamera und der zweiten Kamera unterschiedlich sein.
Folgende Funktionen sind bei Anzeige des zweiten Fensters nicht möglich.
j Touch-Auslöser
j Nachtporträt im Intelligenten Automatik-/Intelligenten Automatik-Plus-/Szenenmodus
j Kreative Steuerung
j [GESICHTSRAHMEN]
j AF/AE Spurhaltung
j Optische Bildstabilisatorsperre
j Integriertes Blitzlicht
j [AF-HILFSLICHT]Die Optionen im Aufnahme-Menü, die Funktionssymbole und Funktionen, wie der Bildstabilisator,
die Ausgleichsaufnahme,
Hauptkamera.
und Fokuseinstellungen. (l 49) Wenn Sie Standbilder mit der Doppelkamera -Funktion aufnehmen könnte es länger dauern als
normal, um die Schärfe zu erzielen. (l 27)
Die zweite Kamera funktioniert nicht, wenn Sie folgende Funktionen verwenden:
j Stop-Motion-Animations-Hilfsmodus
j FULL HD Zeitlupen-Video
Für Bilder der zweiten Kamera funktionieren nur die Farbausgleichs-, Helligkeits-
[
QUICK POWER
] und [
SCHNELLSTART
] funktionieren nur mit der
- 47 -
Die Einstellungen der zweiten Kamera und des
MENU
zweiten Fensters ändern und justieren
Die Größe des zweiten Fensters ändern
Wählen Sie das Menü.
: [AUFN.-EINST.] # [SUB FENSTER GRÖSSE] # [Groß]
* Sie können diese Option nur dann wählen, wenn Sie einen der folgenden Modi aktivieren:
j Videoaufnahme-Modus
j [16:9] in [BILDVERHÄLT.] im Standbild-AufnahmemodusIm Video-Aufnahmemodus ist das Seitenverhältnis für das zweite Fenster dasselbe wie in der
[AUFN. MODUS]-Einstellung; im Standbild-Aufnahmemodus ist das Seitenverhältnis dasselbe
wie in der [BILDVERHÄLT.].
Die Display-Position des zweiten Fensters ändern
1 Berühren Sie das zweite Fenster. 2 Berühren Sie die Display-Position, die Sie
ändern möchten.
Je nach der Display-Position des zweiten Fensters können
sich die Positionen der am Bildschirm angezeigten Symbole
möglicherweise ändern. Sie können die Display-Position auch durch Berühren und
Halten und darauffolgendes Verschieben des zweiten Fensters ändern.
*
oder [Klein]
- 48 -
Farbausgleich, Helligkeit und Schärfe einstellen und anpassen
1 Berühren Sie das zweite Fenster. 2 Berühren Sie . 3 Berühren Sie das Symbol, das Sie einstellen oder anpassen möchten.
[WB] (Farbausgleich)/ (Helligkeit)/[FOCUS] (Schärfe)
* Nur im Videoaufnahme-Modus
4 (Wenn [WB] berührt wird)
Berühren Sie / um den Weißabgleich-Modus auszuwählen.
AWB
(Automatische Weißabgleichanpassung)/ (Sonnig)/ (Wolkig)/
(Indoor-Modus 1)/ (Indoor-Modus 2)
(Wenn berührt wird)
Berühren Sie / , um die Einstellungen anzupassen.
(Wenn [FOCUS] berührt wird)
Berühren Sie [AF] oder [AFS]
Das Zentrum des zweiten Fensters wird scharf gestellt.
[AF] (Auto-Fokus): Auto-Fokus funktioniert fortlaufend. [AFS] (Einzelner Auto-Fokus): Auto-Fokus funktioniert jedes Mal, wenn Sie [AFS] berühren.
Wenn Sie [AFS] wählen, wird dauerhaft auf dem Aufnahmebildschirm angezeigt.
Um zur automatischen Einstellung zurückzukehren, schalten Sie den Aufnahmemodus auf den
Intelligenten Automatikmodus um. (l 50)
*
- 49 -
Erweitert (Aufnahme)
MNL

Ändern des Aufnahmemodus

1 Berühren Sie das Aufnahmemodus-
Tastensymbol.
MENU
2 Berühren Sie das gewünschte
Aufnahmemodus-Tastensymbol.
Modus Effekt
Intelligenter Automatikmodus
Intelligenter Automatik-Plusmodus
*1
Kreative Steuerung
Szenenmodus
Manuell
FULL HD Zeitlupen-
*1
Video
Stop-Motion-
*2
Animations­Hilfsmodus
*1 Nur im Videoaufnahme-Modus *2 Nur im Fotoaufnahme-Modus
Sie können den Modus in den Intelligenten Automatikmodus wechseln, der die Einstellungen entsprechend der Aufnahmeumgebung optimiert. (l 51)
Sie können manuell angepasste Helligkeit und Farbausgleichseinstellungen zum Intelligenten Automatikmodus hinzufügen und aufnehmen. (l 53)
Sie können Videos mit zusätzlichen Effekten aufnehmen. (l 53)
Diese Option ermöglicht dem Gerät die automatische Anpassung der Verschlusszeit und der Blende etc., entsprechend der aufzunehmenden Szene. (l 57)
Sie können die Verschlusszeit, den Fokus, den Weißabgleich und die Helligkeit (Blende/Zunahme) einstellen. (l 61)
Sie können Zeitlupen-Videos aufnehmen. (l 58)
Sie können ein aufgenommenes Standbild als Hintergrund einstellen und das nächste Bild aufnehmen, während Sie das aufgenommene Bild als Hintergrund sehen. (l 60)
- 50 -

Intelligenter Auto-Modus

Es werden die folgenden, zu den jeweiligen Bedingungen passenden Modi eingestellt, indem Sie das Gerät einfach auf das gewünschte Aufnahmemotiv richten.
Modus Effekt
Porträt Gesichter werden automatisch erkannt und scharfgestellt, die
Landschaft Die ganze Landschaft wird in intensiven Farben aufgenommen, ohne
*1
Spotlight Sehr helle Gegenstände werden klar und scharf durchzeichnet
*1
Dämmerungslicht
*2
Porträt bei Nacht Die Person und der Hintergrund werden mit fast natürlicher Helligkeit
*2
Landschaft bei Nacht
*2
Makro Hier sind Aufnahmen während des Heranzoomens an das Motiv
1
*
Normal
*2
Normal
*1 Nur im Videoaufnahme-Modus *2 Nur im Fotoaufnahme-Modus
Je nach Aufnahmebedingungen kann möglicherweise nicht der gewünschte Modus gewählt
werden. Im Portrait-, Spotlight- oder Schwachlicht-Modus wird das Gesicht bei Erkennung von einem
weißen Rahmen umgeben. Im Porträt-Modus wird ein größeres Objekt, das sich näher an der
Bildmitte befindet, mit einem orangefarbenen Rahmen versehen. (l 78) In den Aufnahmemodi Nachtporträt und Nachtaufnahme empfiehlt es sich, mit einem Stativ zu
arbeiten. Gesichter könnten je nach Aufnahmebedingungen nicht erkannt werden, zum Beispiel bei einer
bestimmten Größe oder Neigung der Gesichter, oder bei Einsatz des Digitalzoom.
Helligkeit wird so angepasst, dass das Motiv klar und gut beleuchtet abgebildet wird.
dass der Himmel im Hintergrund überbelichtet wird, auch wenn er sehr hell ist.
aufgenommen.
Hier gelingen selbst in dunklen Räumen oder in der Morgen- und Abenddämmerung klare, gestochen scharfe Aufnahmen.
aufgenommen.
Hier können nächtliche Szenen mit intensiver Wirkung aufgenommen werden, indem die Verschlusszeit verlängert wird.
möglich.
Bei anderen Betriebsarten als den oben beschriebenen, wird der Kontrast eingestellt, damit ein klares Bild erzielt wird.
- 51 -
Intelligenter Automatikmodus
HC-W850
HC-W850M
4)
5)
6)
7)
8)
10 000K
9 000K 8 000K
7 000K
6 000K
5 000K
4 000K
3 000K
2 000K
2)
1)
3)
9)
Beim Umschalten auf den intelligenten Auto-Modus schaltet sich der automatische Weißabgleich und Fokus ein und stellt automatisch den Farbabgleich und Fokussierung ein. Je nach Helligkeit des Motivs u. A. werden Blende und Verschlusszeit automatisch optimal eingestellt. //
HC-W858
Die Informationen auf dieser Seite gelten nur für die Hauptkamera. Farbabgleich und Scharfstellung werden je nach Lichtquelle und Szenen unter Umständen nicht
automatisch eingestellt. Wenn das der Fall ist, nehmen Sie diese Einstellungen manuell vor.
(l 62, 64)
Automatischer Weißabgleich
Die Abbildung zeigt den Bereich mit den Funktionen des Automatischen Weißabgleichs.
1) Effektiver Bereich für den automatischen Weißabgleich
dieses Geräts
2) Blauer Himmel
3) Bewölkter Himmel (Regen)
4) Sonnenlicht
5) Weiße Fluoreszenz-Lampe
6) Halogen-Lampe
7) Glühlampe
8) Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang
9) Kerzenlicht Wenn der Automatische Weißabgleich nicht normal funktioniert, stellen Sie den Weißabgleich manuell ein. (l 62)
Autofokus
Das Gerät stellt automatisch scharf. Der Autofokus funktioniert in den folgenden Situationen nicht.
Nehmen Sie im manuellen Fokusmodus auf. (l 64)
j Gleichzeitige Aufnahme weiter entfernter und naher Gegenstände
j Aufnahme von Motiven hinter verschmutzten oder staubigen Scheiben
j Aufnahme von Motiven, die von glänzenden oder stark reflektierenden Gegenständen
umgeben sind
- 52 -

Intelligenter Automatik-Plusmodus

Siehe Seite 51 für Einzelheiten zu den Effekten der einzelnen Modi.
(Porträt)/ (Landschaft)/ (Spotlight) (Nachtporträt)
*1 Nur im Videoaufnahme-Modus *2 Nur im Fotoaufnahme-Modus
Ändern des Aufnahmemodus in . (l 50)
*2
/ (Nachtlandschaft)*2/ (Makro)*2/(Normal)*1/(Normal)
*1
/(Restlicht)*1/
1 (Beim Anpassen der Helligkeit)
Berühren Sie .
(Beim Anpassen des Farbausgleichs)
Berühren Sie .
R-Seite: Stellt den Ausgleich auf einen rötlichen Ton.
B-Seite: Stellt den Ausgleich auf einen bläulichen Ton.
Mit Ausnahme der Regelung der Helligkeit oder des Farbausgleichs, wenn Sie den Bildschirm längere
Zeit nicht berühren, wird das Touch-Menü ausgeblendet. Um es erneut anzuzeigen, berühren Sie .
2 Wählen Sie durch Berühren / , um die Einstellungen zu ändern.
Berühren Sie während der Anpassung der Helligkeit oder berühren Sie während der
Anpassung des Farbausgleichs, um die Anzeige der Einstellleiste auszublenden.
3 Starten Sie die Aufnahme.

Kreative Steuerung

Stellen Sie [AUFN. FORMAT] auf [AVCHD] ein. (l 77)Ändern des Aufnahmemodus in . (l 50)
Wählen Sie den gewünschten Kreativen Steuermodus und berühren Sie anschließend [Enter].
Modus Effekt
[Miniatureffekt] Sie können Videos mit einem Diorama-Effekt aufnehmen, um einen
[8mm Film] Sie können Videos mit einem ausgebleichten Retro-Effekt
[Stummfilm]
[Zeitraffer aufn.] Sie können eine sich über einen langen Zeitraum langsam
Es können keine Fotos aufgenommen werden.
Miniatureffekt zu erzielen, indem Sie absichtlich einen fokussierten und einen nicht fokussierten Bereich am Rand des Bildes schaffen und ein Video mit einem Intervall aufnehmen. (l 54) Mit dieser Funktion aufgenommene Videos sehen aus, als ob die
Bildrate niedrig wäre.
aufnehmen. (l 55)
Sie können Videos aufnehmen, die schwarzweißen Stummfilmen ähneln, indem die Menge des einfallenden Lichts reduziert wird. (
bewegende Szene als Kurzfilm aufnehmen, indem Sie ein Einzelbild pro eingestellter Zeitspanne aufnehmen. (l 56)
l
*2
55)
- 53 -
MINI
HC-W850M
HC-V750M
[Miniatureffekt]
1 Berühren Sie , um die horizontale Position
des fokussierten Bereichs anzupassen.
Wenn Sie den Bildschirm berühren, können Sie die
horizontale Position des fokussierten Bereichs anpassen. Wenn ca. 1 Sekunde lang keine Touch-Bedienung
ausgeführt wird, werden [Aufheb], [GRÖSSE] und [ENTER]
angezeigt. Wenn Sie den Bildschirm berühren, können Sie
die horizontale Position des fokussierten Bereichs neu einstellen. Wenn Sie [Aufheb] drücken, wird der fokussierte Bereich auf die ursprüngliche Position
zurückgesetzt.
2 Berühren Sie [GRÖSSE].
Die Größe des fokussierten Bereichs wird jedes Mal umgeschaltet, wenn Sie [GRÖSSE]
berühren.
Mittel # Groß # Klein
Wenn Sie den Bildschirm berühren, können Sie die horizontale Position des fokussierten
Bereichs anpassen. Wenn Sie [Aufheb] drücken, wird der fokussierte Bereich auf die ursprüngliche Position
zurückgesetzt und [GRÖSSE] wird auf die mittlere Größe zurückgesetzt.
3 Wählen Sie durch Berühren [ENTER].
(Beim Anpassen der Helligkeit)
4
Berühren Sie .
Die Helligkeitsstufe wird jedes Mal umgeschaltet, wenn Sie das Symbol berühren.
(Standard) # (Hell) # (Dunkel)
5 (Beim Anpassen der Lebendigkeit)
Berühren Sie .
Die Lebendigkeitsstufe wird jedes Mal umgeschaltet, wenn Sie das Symbol berühren.
(Standard) # (Lebendig) # (Am lebendigsten)
6 Starten Sie die Aufnahme.
Die Aufnahme erfolgt mit einem Intervall. Durch die Aufnahme von ca. 6 Sekunden entsteht eine
Aufnahme von 1 Sekunde.
Um den Miniatureffekt leichter erzielen zu können, nehmen Sie Motive auf, die einen Fernblick
umfassen, oder jene, die Tiefe oder eine verzerrte Perspektive bieten können. Verwenden Sie
außerdem ein Stativ und vermeiden Sie das Zoomen. Eventuell ist im fokussierten Bereich ein starkes Rauschen zu sehen, wenn dunkle Motive, wie
Nachtlandschaften, aufgenommen werden.
Tonaufnahmen sind nicht möglich.[AUFN. MODUS] ist auf [HA] eingestellt.Die maximal aufnehmbare Zeit beträgt 12 Stunden.Mit dieser Funktion aufgenommene Videos sehen aus, als ob die Bildrate niedrig wäre. /
Durch Einstellen des Miniatureffekts wird [FORTGES. AUFN.] auf [AUS] gestellt. (l 78)
- 54 -
8mm
[8mm Film]
1 (Beim Anpassen der Helligkeit)
Berühren Sie .
Die Helligkeitsstufe wird jedes Mal umgeschaltet, wenn Sie das Symbol berühren.
(Standard) # (Hell) # (Dunkel)
2 (Beim Anpassen des Farbausgleichs)
Berühren Sie .
Die Farbausgleichsstufe wird jedes Mal umgeschaltet, wenn Sie das Symbol berühren.
(Blau) # (Rot) # (Gelb)
3 Starten Sie die Aufnahme.
Der Ton ist monaural.
SILN
[Stummfilm]
1 (Beim Anpassen der Helligkeit)
Berühren Sie .
Die Helligkeitsstufe wird jedes Mal umgeschaltet, wenn Sie das Symbol berühren.
(Standard) # (Hell) # (Dunkel)
2 Starten Sie die Aufnahme.
Tonaufnahmen sind nicht möglich.
- 55 -
INTV
HC-W850M
HC-V750M
[Zeitraffer aufn.]
Berühren Sie die gewünschte Einstellzeit.
[1 SEK.]/[10 SEK.]/[30 SEK.]/[1 MIN.]/[2 MIN.]
Berühren Sie [ENTER].Es werden Einzelbilder in einem eingestellten Aufnahmeintervall aufgenommen. 25 Einzelbilder
ergeben ein Video von 1 Sekunde.
Eingestellte Zeit
Anwendungsbeispiel
Sonnenuntergang 1 s 1 h 2 min
Öffnen einer Blüte 30 s 3 h 12 s
“h” ist die Abkürzung für Stunde, “min” für Minute und “s” für Sekunde.Die Zeiten sind Näherungswerte.Die maximale Gesamt-Aufnahmedauer liegt bei 12 Stunden.
Tonaufnahmen sind nicht möglich.[AUFN. MODUS] ist auf [HA] eingestellt.Die kürzeste Videaufnahmedauer beträgt 1 Sekunde.Der Farbausgleich und Fokus werden unter Umständen je nach Lichtquelle oder Szene nicht
automatisch eingestellt. Nehmen Sie in diesem Fall die Einstellungen manuell vor. (l 62, 64) /
Durch das Einstellen der Langzeit-Aufnahme wird [FORTGES. AUFN.] auf [AUS] gestellt. (l 78) Wird für einen langen Zeitraum aufgenommen, empfehlen wir die Aufnahme mit
angeschlossenem Netzadapter.
(Aufnahme-
Intervall)
Gesamt-
Aufnahmedauer
Zeitdauer der
Aufnahme
- 56 -

Szenenmodus

Ändern des Aufnahmemodus in . (l 50)
Berühren Sie den gewünschten Szenenmodus.
Modus Effekt
5Sport: Für geringeres Verwackeln bei Szenen mit schneller Bewegung
Porträt: Für das Hervorheben von Menschen vor dem Hintergrund Weiche Haut: Damit die Hautfarben für ein attraktiveres Aussehen weicher
Spotlight: Bessere Qualität bei sehr heller Beleuchtung des Motivs Schnee: Bessere Bildqualität bei Aufnahmen in verschneiter Umgebung Strand: Für intensive Blautöne im Meer oder am Himmel Sonnenuntergang: Für intensive Rottöne bei Sonnenauf- oder -untergängen Landschaft: Für weitläufige Landschaften Feuerwerk: Nachtaufnahme: Für eine schöne Aufnahme am Abend oder in der Nacht Dämmerungsmodus: Für dunklere Szenen wie z. B. in der Abenddämmerung
Nachtporträt: Zur klaren Erfassung einer Person sowie des Hintergrundes
Berühren Sie [ENTER].
(Sport/Porträt/Weiche Haut/Spotlight/Schnee/Strand/Sonnenuntergang/Landschaft)
j Die Verschlusszeit im Fotoaufnahmemodus beträgt 1/6 oder mehr.(Sonnenuntergang/Dämmerungslicht)
j Die Verschlusszeit im Videoaufnahme-Modus beträgt 1/25 oder mehr.(Sonnenuntergang/Landschaft/Feuerwerk/Nachtaufnahme)
j
Das Bild wird möglicherweise unscharf, wenn Objekte in kurzer Entfernung aufgenommen werden.
(Sport)
j Während der normalen Wiedergabe erscheint die Bildbewegung u.U. nicht gleichmäßig.
j
Bei der Beleuchtung in Innenräumen können sich die Farbe und die Helligkeit des Bildschirms ändern.
j Bei zu geringer Helligkeit funktioniert der Sport-Modus nicht. Die -Anzeige leuchtet auf.(Porträt)
j
Bei der Beleuchtung in Innenräumen können sich die Farbe und die Helligkeit des Bildschirms ändern.
(Weiche Haut)
j Wenn der Hintergrund oder andere Elemente der Szene Farben ähnlich denen der Haut
aufweisen, werden diese ebenfalls gleichmäßiger.
j Bei zu geringer Helligkeit ist dieser Effekt unter Umständen nicht deutlich.
j Beim Aufnehmen einer entfernten Person wird das Gesicht unter Umständen nicht klar
aufgenommen. Beenden Sie in diesem Fall den Soft Skin-Modus oder zoomen Sie beim Aufnahmen auf das Gesicht heran (Nahaufnahme).
mit Zeitlupe und Anhalten der Zeitlupe
erscheinen
Für wunderschöne Aufnahmen von Feuerwerk vor dem Nachthimmel
(Nur im Video-Aufnahmemodus)
(Nur im Foto-Aufnahmemodus)
- 57 -
(Feuerwerk)
MENU
j Die Auslösezeit liegt bei 1/25.
j Wenn in heller Umgebung aufgenommen wird, kann das Bild überbelichtet erscheinen.(Nachtaufnahme/Nachtporträt)
j Die Verschlusszeit im Fotoaufnahmemodus beträgt 1/2 oder mehr.
j Es wird empfohlen ein Stativ zu verwenden.(Nachtporträt)
j Der Blitz ist auf [EIN] eingestellt. (Wenn Sie [Einstellung Weitwinkelvorsatz] auf [EIN] stellen,
wird der Blitz auf
[
AUS
] eingestellt)

FULL HD Zeitlupen-Video

≥ Stellen Sie [AUFN. FORMAT] auf [MP4/iFrame] ein. (l 77) ≥ Ändern des Aufnahmemodus in . (l 50)
1 Wählen Sie das Menü.
: [AUFN.-EINST.] # [ZEITLUPE EINST.] # gewünschte Einstellung
[Interval]: Ermöglicht Ihnen, zwischen der normalen Aufnahme und der Aufnahme von
[Immer]: Nimmt die ganze Szene als FULL HD Zeitlupen-Video auf.
FULL HD Zeitlupen-Videos während der Aufnahme umzuschalten.
2 Starten Sie die Aufnahme.
(Wenn [Interval] gewählt wird)
3
Berühren und halten Sie , wenn Sie die FULL HD Zeitlupen-Aufnahme verwenden wollen.
Solange Sie das Symbol berühren und halten, wird die FULL
HD Zeitlupen-Aufnahme weitergehen. Wenn Sie den Finger entfernen, wird die normale Aufnahme
beginnen. Für jede Aufnahme, die Sie machen, ist die FULL HD Zeitlupen-Video Aufnahme bis zu 3 Mal
möglich. Um zu überprüfen, wie oft Sie die FULL HD Zeitlupen-Videoaufnahme verwenden können, siehe
die Anzahl der gelben Lichter A.
Um die Szene auf eine SD-Karte aufzunehmen, verwenden Sie eine SD-Karte die Class 10
der SD Speed Class Rating entspricht.
Die Aufnahmezeit mit Batterie verkürzt sich, wenn die FULL HD Zeitlupen-Video Aufnahme
verwendet wird.
Die FULL HD Zeitlupen-Video Aufnahme verwendet folgende Einstellungen:
j Funktion Ausgleichsaufnahme: aus
j [ZOOM MODUS]: [Opt. Zoom 20k]
j [AUFN. MODUS]: [1080/28M]
j [HYBRID O.I.S.]: [AUS]
j [AUT. LANGZEIT-BEL.]: [AUS]Die Auslösezeit liegt bei 1/100 oder mehr.Die Pixelanzahl/Bildwechselfrequenz der FULL HD Zeitlupen-Video Aufnahme wird fest auf
1920k1080/50p eingestellt.
- 58 -
Der Ton der als FULL HD Zeitlupen-Video aufgenommenen Teile wird nicht aufgenommen
( wird während der Aufnahme angezeigt).
Standbilder können nicht im FULL HD Zeitlupen-Video-Modus aufgenommen werden.Bei der FULL HD Zeitlupen-Video Aufnahme werden Bilder und Ton nicht von diesem Gerät auf
ein anderes Gerät ausgegeben. Wenn die FULL HD Zeitlupen-Video Aufnahme beginnt, werden folgende Einstellungen
deaktiviert:
j AF/AE Spurhaltung
j PRE-REC
j AusblendenAuf der Miniaturbildanzeige im Wiedergabemodus werden Szenen, die als FULL HD Zeitlupen-
Video aufgenommen wurden, mit der Angabe angezeigt. Sie können die Wiedergabegeschwindigkeit auf diesem Gerät in [Zeitlupen-Wdg.] einstellen
(l 91). Zusätzlich können Sie die Wiedergabegeschwindigkeit auf einem anderen Gerät auf 1/4
der normalen Geschwindigkeit in [Langsame Umwandlung] (l 116 ) einstellen.
- 59 -

Stop-Motion-Animations-Hilfsmodus

MENU
HC-W850
HC-W858
HC-V750
HC-V757
HC-V730
HC-W850M
HC-V750M
Vor der Aufnahme im Stop-Motion-Animations-Hilfsmodus
Sie können eine Diashow erstellen, die sich zu bewegen erscheint, indem Sie ein Motiv aufnehmen, das immer ein bisschen bewegt wird. Jede Aufnahmegruppe kann bis zu 999 Standbilder speichern, die im Stop-Motion-
Animations-Hilfsmodus aufgenommen wurden.
/
HC-W850M HC-V750M
Aufnahmegruppen werden für die SD-Karte und den internen Speicher separat erstellt.
Ändern des Aufnahmemodus in . (l 50)
1 Drücken Sie die -Taste, um die Standbilder aufzunehmen. (l 27) 2 Berühren Sie [Enter].
Ein Standbild wird aufgenommen und es wird in halbtransparentem Zustand auf dem
Aufnahmebildschirm angezeigt. Sehen Sie sich das Bild an, um abzuschätzen, wie weit Sie das
Motiv für die nächste Aufnahme bewegen sollten. Wenn Sie bereits Standbilder in der Aufnahmegruppe aufgenommen haben, wird das letzte
Standbild in einem halbtransparenten Zustand auf dem Aufnahmebildschirm angezeigt. Um wieder aufzunehmen, berühren Sie und nehmen Sie wieder auf.
3 Bewegen Sie das Motiv und bestimmen Sie die Zusammensetzung des
Bildes.
Wiederholen Sie die Schritte 1-3, um mit der Aufnahme fortzufahren.Sie können Standbilder in derselben Aufnahmegruppe speichern, bis Sie [Stop-Motion erstellen]
verwenden.
Erstellen einer neuen Aufnahmegruppe
: [FOTO] # [Stop-Motion erstellen]
Wenn Sie [JA] berühren, wird eine neue Aufnahmegruppe erstellt und der Aufnahmebildschirm
wird angezeigt. Sobald Sie eine Aufnahmegruppe erstellt haben, können Sie Standbilder nicht in einer der älteren
Aufnahmegruppen speichern.
[BILGRÖSSE] ist auf (1920k1080) eingestellt. ////
Wenn Sie Standbilder in einer separaten Aufnahmegruppe aufnehmen möchten, verwenden Sie
eine andere SD-Karte. /
Wenn Sie Standbilder in einer separaten Aufnahmegruppe aufnehmen möchten, ändern Sie das
Aufnahmemedium oder verwenden Sie eine andere SD-Karte. Informationen zur Wiedergabe des Stop-Motion-Animations-Hilfsmodus finden Sie auf Seite 108.
2.1M
- 60 -
Erweitert (Aufnahme)
A Symbol Manuell
Bildschärfe (l 64) Weißabgleich (l 62) Manuelle Einstellung der Verschlusszeit (l63) Blendeneinstellung (l 63)
FOCUS
WB
SHTR
IRIS
FOCUS
WB
SHTR
IRIS
FOCUS
WB
SHTR
IRIS
MNL
FOCUS
WB
SHTR
IRIS
MNL

Manuell aufnehmen

Die Einstellungen des manuellen Fokus, des Weißabgleiches, der Auslösegeschwindigkeit
und der Helligkeit (Blende und Verstärker) werden beibehalten, wenn Sie zwischen dem
Video- und Standbildaufnahmemodus wechseln.
Betätigen Sie das manuelle Multifunktions-Einstellrad, um zum Manuellen Modus umzuschalten.
Wenn keine Option auf dem manuellen Symbol oder dem Bildqualitäts-Justierungssymbol (
ausgewählt wurde,
Drücken des Multifunktions-Einstellrads abwechselnd angezeigt. Es ist möglich, auch in den Manuellen Modus zu schalten, indem Sie das Symbol des
Aufnahmemodus-Buttons berühren. (l 50)
Um die automatischen Einstellungen zu deaktivieren, schalten Sie den Aufnahmemodus auf den
Intelligenten Automatikmodus um. (l 50)
Gebrauch des LCD-Monitors
1 Berühren Sie die Option, die
eingerichtet werden soll.
2 Berühren Sie / , um die
Auswahl einzugeben.
werden das manuelle Symbol und das Bildqualitäts-Justierungssymbol bei jedem
MNL
FOCUS
FOCUS
WB
WB
SHTR
SHTR
IRIS
IRIS
Das manuelle Multifunktions-
Einstellrad benutzen
1 Drehen Sie das
manuelle Multifunktions­Einstellrad, um eine Option auszuwählen.
2 Drücken Sie das
mauelle Multifunktions­Einstellrad, um die Einstellung auszuführen.
3 Drehen Sie das manuelle
Multifunktions-Einstellrad, um eine Einstellung auszuwählen.
l
85
)
4 Drücken Sie das mauelle
Multifunktions-Einstellrad, um die Einstellung auszuführen.
- 61 -

Weißabgleich

FOCUS
SHTR
IRIS
WB
MNL
AWB
AWB
FOCUS
SHTR
IRIS
WB
MNL
Der automatische Weißabgleich führt bei manchen Szenen oder Lichtverhältnissen unter Umständen nicht zu natürlichen Farben. Sie können den Weißabgleich in diesem Fall manuell einstellen.
Schalten Sie in den Manuellen Modus. (l 61) ≥ Weitere Informationen zur Einstellung von Optionen mit dem manuellen Multifunktions-
Einstellrad finden Sie auf Seite 61.
1 Berühren Sie [WB]. 2 Berühren Sie / , um den
Weißabgleichmodus zu wählen.
Zur Moduswahl berühren Sie [WB].
Symbol Modus/Aufnahmebedingungen
Einstellung des automatischen Weißabgleichs
Modus Sonnig:
Im Freien bei klarem Himmel
Modus Bedeckt:
Im Freien, bei bewölktem Himmel
Modus Innenaufnahme 1:
Glühlampenlicht, Videoleuchten wie in Studios usw.
Modus Innenaufnahme 2:
Farb-Leuchtstoffröhren, Natriumlampen in Sporthallen usw.
Manuelle Einstellung:
Quecksilberdampflampen, Natriumlampen, manche LeuchtstoffröhrenLampen, wie sie bei Hochzeitsempfängen in Hotels oder als Bühnenspots in
Theatern verwendet werden
Sonnenaufgang, Sonnenuntergang o. Ä.
Um zur automatischen Einstellung zurückzukehren, stellen Sie ein oder schalten Sie
den Aufnahmemodus auf den Intelligenten Automatikmodus um. (l 50)
Manuelle Einstellung des Weißabgleichs
1 Wählen Sie und richten Sie das Gerät so auf einen
weißen Gegenstand, dass dieser bildfüllend angezeigt wird.
2 Berühren Sie zur Einstellung die blinkende Taste .
Bei Verwenden des manuellen Multifunktions-Einstellrades,
drücken und halten Sie dieses. Wenn der Bildschirm unmittelbar schwarz wird, die -Anzeige
zu blinken aufhört und dann dauernd leuchtet, ist die Einstellung
abgeschlossen. Wenn die Anzeige weiter blinkt, kann der Weißabgleich nicht eingestellt werden. Arbeiten
Sie in diesem Fall mit einem anderen Weißabgleichmodus.
Wenn das Symbol blinkt, wird der zuvor manuell eingestellte Weißabgleich gespeichert.
Nehmen Sie den Weißabgleich jedes Mal neu vor, wenn sich die Aufnahmebedingungen ändern. Wenn sowohl der Weißabgleich als auch die Blende/Verstärkung eingestellt werden sollen,
stellen Sie den Weißabgleich zuerst ein. wird nicht auf dem Monitor angezeigt, wenn eingestellt wurde.
AWB
- 62 -
AWB

Manuelle Einstellung der Verschlusszeit/Blende

SHTR
IRIS
Verschlusszeit:
Stellen Sie die Verschlusszeit ein, wenn Sie Motive in schneller Bewegung aufnehmen.
Blende:
Stellen Sie die Blende ein, wenn die Anzeige zu hell oder zu dunkel ist.
Schalten Sie in den Manuellen Modus. (l 61) ≥ Weitere Informationen zur Einstellung von Optionen mit dem manuellen Multifunktions-
Einstellrad finden Sie auf Seite 61.
1 Berühren Sie [SHTR] oder [IRIS]. 2 Berühren Sie / , um die Einstellung wie gewünscht anzupassen.
Berühren Sie [SHTR]/[IRIS], um die Einstellung zu beenden.
: Verschlusszeit:
1/50 bis 1/8000
Wenn [AUT. LANGZEIT-BEL.] auf [EIN] eingestellt wird, wird die Verschlussgeschwindigkeit
zwischen 1/25 und 1/8000 eingestellt.
Die Verschlusszeit, die näher bei 1/8000 liegt, ist kürzer.Die Verschlusszeit wird im Fotoaufnahme-Modus zwischen 1/2 und 1/2000 eingestellt.
: Blenden/Verstärkungswert:
CLOSE
!#
Werte weiter in Richtung CLOSE bedeuten dunklere Aufnahmen.Der Wert näher bei 18dB macht das Bild heller. ≥ ≥ Um zur automatischen Einstellung zurückzukehren, schalten Sie den Aufnahmemodus auf den
Wenn sowohl die Verschlusszeit als auch der Blenden-/Verstärkungswert eingestellt werden soll,
Manuelle Einstellung der Verschlusszeit
Wenn die Verschlusszeit im Standbildaufnahme-Modus niedriger als 1/12 eingestellt ist, wird die
≥ ≥ Während der normalen Wiedergabe wirkt die Bildbewegung u. U. unsanft.
Die Helligkeit des auf dem LCD-Monitor angezeigten Bildes kann von der Helligkeit des eigentlich
Manuelle Blenden-/Verstärkungseinstellung
Wenn der Verstärkungswert erhöht wird, nehmen auch die Bildstörungen auf dem Bildschirm zu.Je nach Zoom-Vergrößerung gibt es Blendenwerte, die nicht angezeigt werden.
(F16 bis F2.0) !# OPEN !# (0dB bis 18dB)
Wenn der Blendenwert heller als OPEN eingestellt wird, wird zum Verstärkungswert umgeschaltet.
Intelligenten Automatikmodus um. (l 50)
stellen Sie zuerst die Verschlusszeit und anschließend den Blenden-/Verstärkungswert ein.
Verwendung eines Stativs empfohlen. Die Verschlusszeit wird auf 1/25 eingestellt, wenn das
Gerät wieder eingeschaltet oder der Schnellstart ausgeführt wird.
Unter Umständen ist um sehr helle oder stark reflektierende Gegenstände ein Lichtstreifen zu sehen.
Wenn Sie ein extrem helles Objekt oder bei Licht in geschlossenen Räumen aufnehmen, verändern
sich möglicherweise die Farbe und die Bildschirmhelligkeit, oder es könnten horizontale Linien auf
dem Bildschirm erscheinen. Wenn dies der Fall ist, nehmen Sie im Intelligenten Automatikmodus
auf, oder stellen Sie die Verschlusszeit auf 1/100, in Umgebungen, in denen die Netzfrequenz
50 Hz beträgt, bzw. auf 1/125 in Umgebungen, in denen die Netzfrequenz 60 Hz beträgt.
im Fotoaufnahme-Modus aufgezeichnetes Bildes abweichen. Bestätigen Sie das Bild auf dem
Wiedergabebildschirm nach der Aufnahme.
- 63 -

Manuelle Scharfstellung

Drehen Sie das manuelle Multifunktions-Einstellrad, um den Fokus einzustellen.
MENU
MNL
A In blau angezeigter Teil
Wenn die automatische Scharfstellung aufgrund der Aufnahmebedingungen problematisch ist, arbeiten Sie mit der manuellen Scharfstellung.
Schalten Sie in den Manuellen Modus. (l 61) ≥ Weitere Informationen zur Einstellung von Optionen mit dem manuellen Multifunktions-
Einstellrad finden Sie auf Seite 61.
1 (Wenn die Hilfsfunktion zur Manuellen Scharfstellung verwendet wird)
Wählen Sie das Menü.
: [AUFN.-EINST.] # [FOKUS HILFE] # [EIN]
Berühren Sie , um das manuelle Symbol anzuzeigen.
2 Berühren Sie [FOCUS]. 3 Wählen Sie durch Berühren [MF], um in den Modus der Manuellen
Scharfstellung zu wechseln.
MF wird auf dem Bildschirm eingeblendet.
4 Stellen Sie den Fokus durch Drehen des
manuellen Multifunktions-Einstellrades ein.
Der scharfgestellte Bereich wird in blau angezeigt. Die normale Anzeige kehrt ca. 2 Sekunden nach der erfolgreichen Scharfstellung des Objekts zurück. Wenn [FOKUS HILFE] auf [AUS] gestellt ist, wird der
blaue Bereich nicht angezeigt. Um den Autofokus wiederherzustellen, berühren Sie [AF]
in Schritt 3 oder schalten Sie den Aufnahmemodus auf
den Intelligenten Automatikmodus um. (l 50)
Die blaue Anzeige wird bei den tatsächlich aufgenommenen Bildern nicht eingeblendet.
- 64 -
Erweitert (Aufnahme)

Aufnehmen mit der Touch-Funktion

Sie können unter Verwendung geeigneter Funktionen nur bei mühelosem Bedienen durch Berühren des Bildschirms aufnehmen.
1 Berühren Sie (nach links)/ (nach rechts) von im Touch-Menü, um
die Touch-Funktionssymbole anzuzeigen. (
2 Berühren Sie das Symbol der Touch-Funktion.
(z.B. AF/AE Spurhaltung)
Berühren Sie zum Abbrechen des Vorgangs erneut das
Symbol für die Touch-Funktion. (Die Sperre des optischen
Bildstabilisators wird durch Aufheben des Fingerdrucks
aufgehoben .)

Symbole der Touch-Funktion

Bildstabilisatorfunktion
AF/AE Spurhaltung
Optische Bildstabilisatorsperre
Touch-Auslöser
*1 Nur im Videoaufnahme-Modus *2 Nur im Fotoaufnahme-Modus
*2
*1
l 21)
- 65 -
Bildstabilisatorfunktion
MENU
MENU
Verwenden Sie den Bildstabilisator, um die Wackeleffekte während der Aufnahme zu reduzieren.
Dieses Gerät ist mit einem hybriden optischen Bildstabilisator ausgestattet. Der hybride optische Bildstabilisator ist eine Mischung aus einem optischen und einem elektrischen Bildstabilisator.
Berühren Sie , um den Bildstabilisator ein-/ auszuschalten.
Das Symbol in Position A wird umgeschaltet.
(Videoaufnahme-Modus)
/ # (Einstellung gelöscht)
Wenn [HYBRID O.I.S.] auf [EIN] steht, wird angezeigt. Auf [AUS] wird angezeigt.Bei der Aufnahme mit einem Stativ im Aufnahmemodus für Videos, raten wir, den Bildstabilisator
zu deaktivieren (aus).
(Standbildaufnahmemodus)
/ # (Einstellung beendet)
Wenn [O.I.S.] auf [MODE1] steht, wird angezeigt. Wenn [O.I.S.] auf [MODE2] steht, wird
angezeigt.
Änderung des Bildstabilisatormodus
(Videoaufnahme-Modus)
: [AUFN.-EINST.] # [HYBRID O.I.S.] # [EIN] oder [AUS]
Bei Einstellung auf [EIN] können Sie darüber hinaus die Bildstabilisierung für Aufnahme während des Gehens bzw. des Haltens des Geräts und der Aufnahme eines entfernten Motivs mit Zoom verbessern. Die Standardeinstellung dieses Gerätes ist [EIN].
(Fotoaufnahme-Modus)
: [AUFN.-EINST.] # [O.I.S.] # [MODE1] oder [MODE2]
[MODE1]: Die Funktion ist jederzeit möglich.
[MODE2]: Die Funktion ist möglich, wenn die -Taste gedrückt wird. Dieser Modus
wird empfohlen, wenn Sie sich selbst oder wenn Sie mit einem Stativ im Fotoaufnahme-Modus aufnehmen.
- 66 -
AF/AE Spurhaltung
A Zielrahmen
Die Bildschärfe und die Belichtung können auf dem Touch-Bildschirm auf ein bestimmtes Objekt eingestellt werden. Der Fokus und die Belichtung verfolgen das Objekt weiter automatisch, auch wenn es sich bewegt.
1 Berühren Sie .
Es wird ein Symbol angezeigt B.
2 Berühren Sie das Objekt und halten Sie das Ziel fest.
Wenn Sie den Kopf des Motivs berühren, wird der
Zielrahmen um den Kopf gespeichert und die Verfolgung
startet. Wenn Sie das Ziel ändern möchten, berühren Sie das
entsprechende Motiv noch einmal. Bei Auswahl des Intelligenten Automatikmodus oder des
Intelligenten Automatik-Plusmodus wird die Einstellung
/ (Normal) eingerichtet und das berührte Objekt wird verfolgt. Die Auswahl wird auf / (Porträt) eingestellt, wenn der Zielrahmen auf ein Gesicht eingestellt ist. (Es kann möglicherweise / (Normal) eingerichtet werden, auch wenn das Ziel auf ein Gesicht eingestellt ist, wenn ein Scheinwerfer leuchtet oder bei einer dunklen Szene.)
3 Starten Sie die Aufnahme.
Informationen zum Zielrahmen
Wenn die Zielspeicherung nicht funktioniert, blinkt der Zielrahmen in rot und wird dann
ausgeblendet. Berühren Sie eine charakteristische Eigenschaft (Farbe usw.) des Objekts, um es erneut zu speichern.
Wenn die -Taste im Fotoaufnahme-Modus halb nach unten gedrückt wird, erfolgt die
Scharfstellung des gespeicherten Objekts. Der Zielrahmen erscheint beim Scharfstellen in grün, und das Ziel kann nicht mehr verändert werden.
Diese Funktion kann im Manuellen Modus nicht genutzt werden. Im Standbildaufnahmemodus
kann sie nur mit bestimmten Einstellungen im Szenenmodus verwendet werden.
Unter folgenden Aufnahmebedingungen könnte der Zielrahmen verschiedene Motive verfolgen
oder das Ziel nicht speichern:
j Wenn das Motiv zu groß oder zu klein ist j Wenn sich die Farbe des Motivs kaum von der Farbe des Hintergrunds unterscheidet j Wenn das Motiv dunkel ist
Wenn das Zielmotiv im Standbildaufnahmemodus gesperrt wird, könnte sich der Bildschirm
verdunkeln oder die AF Unterstützungsleuchte erfolgen. (l 87)
Wenn Sie die Ausblenden-Funktion verwenden, während das Ziel gesperrt ist, wird die Zielsperre
aufgehoben. (l 71)
AF/AE Spurhaltung wird in den folgenden Fällen gelöscht.
j Wenn das Gerät ausgeschaltet wird j Drücken Sie die Aufnahme-/Wiedergabetaste j Berühren Sie das Aufnahmemodusschalter-Symbol j Berühren Sie das Aufnahmemodus-Tastensymbol j Schalten Sie auf Selbstaufnahme
- 67 -
Optische Bildstabilisatorsperre
MENU
Im Videoaufnahme-Modus können Sie ferner die optische Bildstabilisierung durch Berühren und Halten von verbessern. Mit dieser Funktion können Sie auch die Wackeleffekte reduzieren, die bei Zoomverwendung auftreten.
1 Berühren Sie , um den Bildstabilisator einzuschalten. (l 66) 2 Berühren und halten Sie die Funktion aktiv .
Das Symbol wird in A angezeigt, solange Sie die Option berühren und halten .Die optische Bildstabilisatorsperre wird freigegeben, wenn Sie Ihren Finger vom Symbol nehmen.
Löschen der Anzeige von
Die Anzeige von verlischt auch dann nicht, wenn über einen bestimmten Zeitraum mit der Grundeinstellung keine Funktionen ausgeführt werden. Ändern Sie, damit die Anzeige von verlischt, die Einstellung für [O.I.S. LOCK ANZEIGE].
: [EINRICHTUNG] # [O.I.S. LOCK ANZEIGE] # gewünschte Einstellung
[EIN]: Durchgehende Anzeige.
[AUS]: Die Symbole verlöschen nach 5 s, wenn keine Touch-Funktion aktiviert wird.
Es kann sein, dass die Stabilisierung bei starkem Verwackeln nicht funktioniert.Um bei einer schnellen Bewegung aufzunehmen, geben Sie die optische Bildstabilisatorsperre
frei.
- 68 -
Touch-Auslöser
Es ist möglich, ein Foto eines berührten Objektes scharf zu stellen und aufzunehmen.
1 Berühren Sie .
Es wird ein Symbol angezeigt A.
2 Berühren Sie das Motiv.
Der Fokusbereich zeigt die berührte Position und es wird
ein Foto aufgenommen.
Je nach den Aufnahmebedingungen oder der Erkennung der berührten Position ist es unter
Umständen nicht möglich, das beabsichtigte Bild aufzunehmen.
Dies funktioniert nicht für Selbstaufnahmen.
- 69 -
Erweitert (Aufnahme)
PRE-REC

Aufnahmefunktionen von Funktionssymbolen

Wählen Sie die entsprechenden Funktionssymbole aus, um verschiedene Effekte auf die Aufnahmen anzuwenden.
1 Berühren Sie (nach links)/ (nach rechts) von im Touch-Menü, um
die Funktionssymbole anzuzeigen. (
2 Berühren Sie ein Bediensymbol.
(z.B. PRE-REC)
Die im Touch-Menü angezeigten Funktionssymbole
können geändert werden. ([FKT-SYMBOLE WÄHLEN]:
l 38)
Wählen Sie das Bediensymbol erneut, um die Funktion zu
deaktivieren. Siehe auf den entsprechenden Seiten zum Deaktivieren der folgenden Funktionen.
j Integrierter Blitz (l 72) j Selbstauslöser (l 73) j Guidelines (l 73)
Das Symbol wird angezeigt, wenn das Funktionssymbol eingerichtet ist.

Funktionssymbole

l 21)
j Videoleuchte (l 74) j Nachtmodus (l 74)
Ausblenden
Intelligente Kontraststeuerung
PRE-REC
Integrierter Blitz
Reduzierung des Rote-Augen­Effekts
Selbstauslöser
*1 Diese Funktion wird im Foto-Aufnahmemodus nicht angezeigt. *2 Diese Funktion wird im Video-Aufnahmemodus nicht angezeigt. *3 Erscheint nur, wenn ein Kopfhörer an den Ausgangsanschluss für Kopfhörer angeschlossen
ist. [MIK. LAUTST.] (l 84) ist auf eine Option, außer [AUTO], eingestellt, erscheint als Funktionssymbol und ermöglicht die Justierung des Eingangspegels für das Mikrofon.
Wenn Sie das Gerät ausschalten oder die Aufnahme-/Wiedergabetaste drücken, werden die
Funktionen PRE-REC, Selbstauslöser, Gegenlichtausgleich und Nachtmodus abgebrochen.
Wenn Sie das Gerät ausschalten, wird die Ausblende-Funktion deaktiviert.Die Einstellungen können vom Menü aus vorgenommen werden.
(Mit Ausnahme der Einstellung der Mikrofonlautstärke)
*1
*1
*1
*2
*2
*2
Intelligente Belichtung
Gegenlichtausgleich
Guidelines
Videoleuchte
Nachtmodus
Einstellung der Kopfhörerlautstärke/ Justierung des Mikrofonpegels
*1
*2
*1
*3
- 70 -
Ausblenden
(Einblenden)
(Ausblenden)
Beim Aufnahmestart wird das Bild/der Ton allmählich angezeigt. (Einblenden) Wenn Sie die Aufnahme beenden, werden Bild und Ton langsam ausgeblendet. (Ausblenden)
Die Einstellung für das Ein-/Ausblenden wird deaktiviert, wenn
die Aufnahme stoppt.
Auswahl der Farbe zum Ein-/Ausblenden
MENU
: [AUFN.-EINST.] # [FADE] # [WEISS] oder [SCHWARZ]
Die Miniaturansicht der Szenen, die unter Verwendung der Ein-/Ausblendfunktion aufgenommen
wurden, wird schwarz (oder weiß).
Intelligente Kontraststeuerung
Hier werden Bildteile aufgehellt, die im Schatten liegen und schwer zu sehen sind, gleichzeitig wird die Überbelichtung heller Bildteile minimiert. So können sowohl helle als auch dunkle Bildteile besonders klar aufgenommen werden.
Bei extrem hellen oder dunklen Bildteilen oder bei ungenügender Beleuchtung ist der Effekt
dieser Funktion unter Umständen nicht deutlich zu erkennen.
- 71 -
PRE-REC
PRE-REC
HC-W850
HC-W858
HC-V750
HC-V757
HC-V730
HC-W850M
HC-V750M
MENU
HC-W850
HC-W858
HC-W850M
HC-V750
HC-V757
Dies vermindert das Risiko eine Aufnahme zu verpassen.
Diese Funktion ermöglicht die Aufzeichnung von Bild und Ton ca. 3 Sekunden vor dem Drücken der Aufnahme-Start/Stopp-Taste.
wird auf dem Bildschirm eingeblendet.
Richten Sie das Gerät auf das vorhandene Motiv.Kein Piepton.PRE-REC wird in folgenden Fällen deaktiviert.
j Drücken Sie die Aufnahme-/Wiedergabetaste j Berühren Sie das Aufnahmemodusschalter-Symbol j ////
Wenn Sie die SD-Karte entfernen
j /
Wenn Sie die SD-Karte bei Einstellung von [MEDIENAUSW.] auf [VIDEO]/[SD-KARTE] herausnehmen
j Beim Berühren von j // ///
Wenn Sie die Wi-Fi-Taste drücken
j Wenn Sie das Gerät ausschalten j Beim Beginn der Aufnahme j Nach Ablauf von 3 Stunden
Nach dem Einstellen von PRE-REC, wenn die Aufnahme in weniger als 3 Sekunden startet,
können Videos, die 3 Sekunden vor dem Drücken der Start/Stopp-Taste zur Aufnahme gemacht werden, nicht aufgezeichnet werden.
Bilder, die als Miniaturbilder im Wiedergabemodus angezeigt werden, unterscheiden sich von
den Videos, die beim Wiedergabestart angezeigt werden.
HC-V750M
Integrierter Blitz
Wenn die Taste gedrückt wird, wird der Blitz aktiviert und das Bild wird aufgezeichnet. Mit dem integrierten Blitz können Sie auch an dunklen Orten fotografieren.
Die Anzeige wechselt jedes Mal, wenn Sie das Symbol auswählen, um einen Schritt in folgender Reihenfolge:
ß ([EIN]) # ßA ([AUTO]) # ([AUS])
Dieses Gerät bestimmt automatisch, ob der Blitz erforderlich ist, auch wenn es zum Erfassen der
Raumhelligkeit auf eingestellt wurde. (Wenn festgelegt wird, dass der Blitz erforderlich ist, leuchtet die Anzeigenleuchte in rot.)
Blitzhelligkeit einstellen
MENU
: [FOTO] # [BLITZ LEVEL] # gewünschte Einstellung
ßi: Viel heller
ßd0: Normal
ßj: Geringe Aufhellung
- 72 -
Wenn die ß-Anzeige usw. blinkt, während die -Taste halb nach unten gedrückt wird, ist der
Blitz nicht aktiv.
Verwenden Sie für dieses Gerät nicht den Filtersatz (Sonderzubehör) oder das angebrachten
Konversionsobjektiv (Sonderzubehör).
Die mögliche Blitzreichweite beträgt in dunkler Umgebung ca. 1,5 m.
Reduzierung des Rote-Augen-Effekts
Diese Funktion verringert den Effekt, der Augen rot erscheinen lässt, wenn mit Blitz fotografiert wird.
Der Blitz wird zweimal ausgelöst.Der Rote-Augen-Effekt tritt unter bestimmten Aufnahmebedingungen auf und bei bestimmten
Personen eher, als bei anderen.
Bei der Gesichtserkennung im Intelligenten Automatikmodus oder im Intelligenten Automatik-
Plusmodus wird die Rote-Augen-Reduzierung eingestellt.
Selbstauslöser
Diese Funktion dient zur Aufnahme von Fotos mit dem Timer.
Die Anzeige wechselt jedes Mal, wenn Sie das Symbol auswählen, um einen Schritt in folgender Reihenfolge: Ø10 (Aufnahme startet nach 10 Sekunden) # Ø2 (Aufnahme startet nach 2 Sekunden) # Einstellung gelöscht Drücken Sie die -Taste, leuchtet Ø10 oder Ø2 für die eingestellte Zeitdauer auf, bevor das
Foto aufgenommen wird. Nach der Aufnahme wird der Selbstauslöser deaktiviert. Im Autofokus-Modus stellt das Objektiv bei zunächst einmal halb und dann ganz nach unten gedrückter
-Taste das Objekt scharf, wenn die Taste halb durchgedrückt ist. Wenn die -Taste auf einmal
ganz nach unten gedrückt wird, stellt das Objektiv das Objekt erst kurz vor der Aufnahme scharf.
Stoppen des Selbstauslösers während des Betriebs
Berühren Sie [ABBRUCH].
Die Selbstauslösereinstellung Ø2 eignet sich gut, um bei Verwendung eines Stativs und in
ähnlichen Situationen ein Verwackeln beim Drücken der Taste zu vermeiden.
Intelligente Belichtung
Diese Funktion hellt dunkle Teile auf, damit das Bild klar aufgenommen werden kann.
Bei extrem dunklen Bildteilen oder bei ungenügender Beleuchtung ist der Effekt dieser Funktion
unter Umständen nicht deutlich zu erkennen.
Gegenlichtausgleich
Diese Funktion hellt das Bild auf, um eine zu dunkle Abbildung von Motiven im Gegenlicht zu verhindern.
Guidelines
Sie können überprüfen, ob das Bild gerade ist, während Sie Videos oder Fotos aufnehmen oder wiedergeben. Die Funktion kann auch zur Schätzung der Balance der Bildkomposition verwendet werden.
Wird bei jeder Berührung des Symbols umgeschaltet.
# # # Einstellung gelöscht
Die Hilfslinien erscheinen nicht auf den tatsächlich aufgenommenen Bildern.
- 73 -
Videoleuchte
HC-W850
HC-W858
HC-W850M
HC-V750
HC-V757
HC-V750M
HC-V730
HC-W850
HC-W850M
HC-V750
HC-V757
HC-V750M
HC-V730
Es ist möglich, mit Beleuchtung auch in dunkler Umgebung aufzunehmen. Bei jedem Betätigen des Symbols ändert sich die Anzeige um eine Einstellung in folgender Reihenfolge.
([EIN]) # ([AUTO]) # ([AUS])
: Immer ein.
: Schaltet sich entsprechend der Helligkeit der Umgebung automatisch ein/aus.
: Einstellung deaktivieren.
Bei niedrigem Batteriestand und wenn das Licht nicht eingeschaltet werden kann, wird auf
dem Bildschirm angezeigt.
Bei der Einstellung auf wird die Videoleuchte im Restlichtmodus eingeschaltet, wenn sich
das Gerät im Intelligenten Automatikmodus befindet.
Durch Verwendung der Videoleuchte im Akkubetrieb wird die mögliche Aufnahmezeit verkürzt.Wenn der Akku-Ladestand gering ist, kann sich die Videoleuchte nicht ein- oder ausschalten.Verwenden Sie für dieses Gerät nicht den Filtersatz (Sonderzubehör) oder das angebrachten
Konversionsobjektiv (Sonderzubehör).
Der (etwaige) mögliche Bereich des Video-Lichts beträgt bis zu 1,2 m. //
Bei gleichzeitiger Verwendung der Nachtmodus-Funktion ([FARBE]) werden die Lichtbedingungen sogar verbessert.
// /
Wird gleichzeitig die Nachtmodus-Funktion verwendet, werden die Lichtbedingungen sogar verbessert.
Nachtmodus
//
Sie können sogar in Situationen mit sehr wenig Licht (erforderliche Mindestbeleuchtung: ca. 1 lx) oder in dunkler Umgebung Bilder aufnehmen.
Die Anzeige wechselt jedes Mal, wenn Sie das Symbol auswählen, um einen Schritt in folgender Reihenfolge:
AUS: Einstellung deaktivieren.
* Die Option wird nur angezeigt, wenn [Einstellung Weitwinkelvorsatz] auf [AUS] eingestellt ist.
HC-W858
([FARBE]) # ([Infrarot])* # [AUS]
([FARBE]):
([Infrarot])*: Ermöglicht Ihnen, Bilder in dunkler Umgebung aufzunehmen.
Ermöglicht Ihnen, Farbaufnahmen in Situationen mit sehr wenig Licht zu machen.
Ein-/Ausschalten des Infrarot-Lichts für ([Infrarot])
MENU
: [AUFN.-EINST.] # [INFRAROTLEUCHTE] # [EIN] oder [AUS]
Wenn nach dem Einstellen der Option auf [EIN] angezeigt wird, können Sie Bilder im
Dunkeln aufnehmen.
Wenn Sie sich an einem dunklen Ort befinden oder in anderen Situationen, in denen das
Fokussieren mit dem Autofokus schwierig ist, stellen Sie die Option auf [AUS].
Wenn Sie dieses Gerät aus- und einschalten, ist [INFRAROTLEUCHTE] auf [EIN] eingestellt.
Mit dieser Funktion können Sie Farbaufnahmen in Situationen mit wenig Licht machen. (erforderliche Minimalbeleuchtung: ca. 1 lx).
// /
- 74 -
Es wird empfohlen, mit einem Stativ zu arbeiten.
HC-W850
HC-W858
HC-W850M
HC-V750
HC-V757
HC-V750M
HC-V730
In dunklerer Umgebung kann sich die Scharfstellung des Autofokus etwas verlangsamen. Dies ist
jedoch keine Fehlfunktion.
Nachtmodus ([FARBE])
Aufgenommene Szenen werden angezeigt, als wenn Einzelbilder fehlen würden.Wenn Sie die Funktion in heller Umgebung einschalten, kann das Display einen Moment lang
Es können helle Punkte aufgenommen werden, die sonst unsichtbar bleiben. Dies ist jedoch
Nachtmodus ([Infrarot])
Verwenden Sie ([Infrarot]) nicht an einem hellen Ort. Es könnte zu einer Fehlfunktion führen.Wenn ([Infrarot]) eingestellt ist, beachten Sie Folgendes:
Der maximale Abstand, den das Infrarot-Licht erreichen kann ist ca. 3 m.Sie können ein klares Bild durch Positionieren des mittleren Bereichs des Bildschirms über dem
Aufgenommene Szenen werden angezeigt, als wenn Einzelbilder fehlen würden.Wenn Sie die Funktion in heller Umgebung einschalten, kann das Display einen Moment lang
Es können helle Punkte aufgenommen werden, die sonst unsichtbar bleiben. Dies ist jedoch
//
überbelichtet erscheinen.
keine Fehlfunktion.
j Verdecken Sie das Infrarot-Licht nicht mit Ihrer Hand oder mit anderen Gegenständen. j Wenn eine Vorsatzlinse (Sonderzubehör) an diesem Gerät angebracht wird, verwenden Sie die
Einstellung nicht.
Gegenstand aufnehmen.
// /
überbelichtet erscheinen.
keine Fehlfunktion.
Einstellung der Kopfhörerlautstärke
Stellt die Lautstärke des Kopfhörers während der Aufnahme ein.
: Erhöht die Lautstärke : Verringert die Lautstärke
Die Lautstärke, mit der tatsächlich aufgenommen wird, ändert sich
dadurch nicht.
- 75 -
Erweitert (Aufnahme)
MENU

Aufnahmefunktionen der Menüs

[SZENENMODUS]
Diese Funktion entspricht dem Szenenmodus im Aufnahmemodus. (l 50) Die Verschlusszeit und die Blende etc. werden automatisch entsprechend der aufzunehmenden Szene angepasst.
Dieser Menüpunkt wird im Menü nur angezeigt, wenn [Zeitraffer aufn.] im Kreativen
Steuermodus eingestellt ist. (l 56)
: [AUFN.-EINST.] # [SZENENMODUS] # gewünschte Einstellung
[AUS]: Einstellung deaktivieren 5Sport: Für geringeres Verwackeln bei Szenen mit schneller Bewegung
Porträt: Für das Hervorheben von Menschen vor dem Hintergrund Weiche Haut: Damit die Hautfarben für ein attraktiveres Aussehen weicher
Spotlight: Bessere Qualität bei sehr heller Beleuchtung des Motivs Schnee: Bessere Bildqualität bei Aufnahmen in verschneiter Umgebung Strand: Für intensive Blautöne im Meer oder am Himmel Sonnenuntergang: Für intensive Rottöne bei Sonnenauf- oder -untergängen Landschaft: Für weitläufige Landschaften Feuerwerk: Für wunderschöne Aufnahmen von Feuerwerk vor dem
Nachtaufnahme: Für eine schöne Aufnahme am Abend oder in der Nacht Dämmerungsmodus: Für dunklere Szenen wie z. B. in der Abenddämmerung
Siehe Seite 57 für Einzelheiten zu den Effekten der einzelnen Modi.
mit Zeitlupe und Anhalten der Zeitlupe
erscheinen
Nachthimmel
[ZOOM MODUS]
Stellen Sie im Videoaufnahme-Modus das maximale Zoomverhältnis ein.
MENU
: [AUFN.-EINST.] # [ZOOM MODUS] # gewünschte Einstellung
[Opt. Zoom 20k]: Nur Optischer Zoom (Bis zu 20k)
[i.Zoom 50k]: Diese Zoom-Funktion ermöglicht es Ihnen eine hohe Bildqualität
[D.Zoom 60k]: Digitalzoom (Bis zu 60k)
[D.Zoom 1500k]: Digitalzoom (Bis zu 1500k)
beizubehalten. (Bis zu 50k)
- 76 -
Je größer die digitale Zoom-Vergrößerung ist, um so mehr wird die Bildqualität beeinträchtigt.
MENU
Diese Funktion kann im Fotoaufnahme-Modus nicht verwendet werden.
[AUFN. FORMAT]
Schalten Sie das Aufnahmeformat des Videos um.
MENU
: [AUFN.-EINST.] # [AUFN. FORMAT] # gewünschte Einstellung
[AVCHD]: Stellen Sie das Aufnahmeformat auf AVCHD. (l 2)
[MP4/iFrame]: Stellen Sie das Aufnahmeformat auf MP4/iFrame. (l 2)
Die Standardeinstellung der Funktion ist [AVCHD]-Modus
[AUFN. MODUS]
Schalten Sie die Bildqualität und das Aufnahmeformat des aufzunehmenden Videos um. Die Aufnahmeformate, die eingestellt werden können, ändern sich je nach [AUFN. FORMAT]­Einstellung.
: [AUFN.-EINST.] # [AUFN. MODUS] # gewünschte Einstellung
Wenn [AUFN. FORMAT] auf [AVCHD] eingestellt ist
[PH]/[HA]/[HG]/[HE]: (AB)
[1080/50p]*1: Stellen Sie das Aufnahmeformat auf 1080/50p.
A Vorrang auf der Bildqualität B Vorrang auf der Aufnahmedauer
Wenn [AUFN. FORMAT] auf [MP4/iFrame] eingestellt ist
Stellen Sie das Aufnahmeformat auf 1080/50i.
[1080/50M]*2: Stellen Sie das Aufnahmeformat auf 1080/50p (50 Mbps).
[1080/28M]*2: Stellen Sie das Aufnahmeformat auf 1080/50p (28 Mbps).
[720]*2: Stellen Sie das Aufnahmeformat auf 720/25p.
[iFrame]*3: Stellen Sie das Aufnahmeformat auf iFrame.
*1 Sie können Videos in 1080/50p (1920k1080/50 progressiv) aufnehmen, der besten AVCHD
Bildqualität für dieses Gerät.
*2 [1080/50M]/[1080/28M] und [720] sind Aufnahmemodi, die sich zur Wiedergabe oder
Bearbeitung auf einem PC eignen.
*3 [iFrame] ist ein für Mac (iMovie usw.) geeignetes Format. Es wird bei Verwendung eines Mac
empfohlen.
- 77 -
Mögliche Aufnahmedauer bei Verwendung des Akkus (l 14)
HC-W850M
MENU
MENU
Die Standardeinstellung der Funktion ist [HG]-ModusSiehe Seite 220 für die ungefähre Aufnahmezeit.Wenn das Gerät viel oder schnell bewegt wird, oder wenn ein sich schnell bewegendes Motiv
aufgenommen wird, könnte ein mosaikartiges Rauschen bei der Wiedergabe auftreten.
HC-V750M
/
[FORTGES. AUFN.]
Wenn kein freier Speicherplatz mehr auf dem integrierten Speicher zur Verfügung steht, kann ohne Unterbrechung auf eine SD-Karte aufgezeichnet werden. (Sie können nur vom integrierten Speicher auf die SD-Karte aufnehmen.)
Stellen Sie [MEDIENAUSW.] auf [INT.SPEICHER]Stellen Sie [AUFN. FORMAT] auf [AVCHD] ein. (l 77)Setzen Sie eine SD-Karte ein.
: [AUFN.-EINST.] # [FORTGES. AUFN.] # [EIN]
wird auf dem Bildschirm angezeigt. erlischt, wenn der Speicherplatz im internen
Speicher verbraucht wurde und die Aufnahme auf die SD-Karte beginnt.
Die Aufnahme-Fortsetzung kann nur einmal ausgeführt werden.Verbinden Sie die Szenen, die mit der Aufnahme-Fortsetzungs-Funktion auf der SD-Karte
aufgenommen wurden, mit der [FORTGES. SZENE VERB.]-Funktion. (l 117, 124)
Nachdem Sie die Funktion [FORTGES. SZENE VERB.] durchgeführt haben, können Sie die
Funktion Aufnahmefortsetzung wieder verwenden. Wenn [FORTGES. AUFN.] auf [EIN] gestellt wird, ohne die [FORTGES. SZENE VERB.]-Funktion zu verwenden, erscheint eine Meldung. Sie können die Aufnahme-Fortsetzung verwenden, indem Sie mit [JA] bestätigen, aber danach kann die [FORTGES. SZENE VERB.]-Funktion nicht noch einmal verwendet werden.
Fotos werden nach der Aufnahme-Fortsetzung auf der SD-Karte gespeichert. wird auf der Miniaturbild-Anzeige angezeigt, während die Szene wiedergegeben wird, die auf
dem integrierten Speicher in der Funktion Aufnahme-Fortsetzung aufgezeichnet wurde.
[GESICHTSRAHMEN]
Erkannte Gesichter werden eingerahmt angezeigt.
: [AUFN.-EINST.] # [GESICHTSRAHMEN] # gewünschte Einstellung
[VORRANG]:
Nur die vorrangigen Gesichtsrahmen werden angezeigt.
[ALLE]:
Alle Gesichtsrahmen werden angezeigt.
[AUS]:
Einstellung deaktivieren.
Es werden bis zu 5 Vollbilder angegeben. Größer dargestellte Gesichter und Gesichter, die sich
weiter in der Mitte des Bildschirms befinden, werden vorrangig erkannt.
- 78 -
Vorrangige Gesichtsrahmeneinblendung
MENU
MENU
Die vorrangige Gesichtseinrahmung wird als orangefarbene Rahmen angezeigt. Die Schärfen- und Helligkeitseinstellung erfolgt gegenüber der vorrangigen Gesichtseinrahmung. Der priorisierte Gesichtsrahmen wird nur im Porträtmodus im Intelligenten Automatikmodus oder
im Intelligenten Automatik-Plusmodus angezeigt.
Der weiße Rahmen dient nur zur Gesichtserkennung.Die Schärfe wird auf die als vorrangig eingestuften Gesichtsrahmen eingestellt, wenn die Taste
im Fotoaufnahmemodus halb heruntergedrückt wird. Wenn die Schärfe eingestellt ist,
wechseln die vorrangigen Gesichtsrahmen von orange zu grün.
[KÜNSTL.HORIZONT]
Diese Funktion zeigt die horizontale/vertikale Neigung des Geräts mit der elektronischen Ebenenanzeige an.
: [AUFN.-EINST.] # [KÜNSTL.HORIZONT] # [EIN]
Korrektur der Neigung
(Horizontale Richtung) (Vertikale Richtung)
Bei der Korrektur einer Neigung nach links
Die horizontale Neigungsanzeige A und die vertikale Neigungsanzeige B erscheinen in gelb,
wenn eine Neigung vorhanden ist, und in grün, wenn kaum eine Neigung vorhanden ist.
Die maximalen Winkel der Neigungsanzeige betragen ca. 45 o in horizontaler Richtung und 10 o
in vertikaler Richtung.
Die elektronische Ebenenanzeige hat keinen Einfluss auf die tatsächlich aufgenommenen Bilder.
Die elektronische Ebenenanzeige wird nicht angezeigt, wenn Sie sich selbst aufnehmen oder der
LCD-Monitor mit dem Bildschirm nach außen zeigend geschlossen wird.
Auch wenn sich die Neigung im korrigierten Zustand befindet, kann ein Fehler von ca. 1o auftreten.
In den folgenden Fällen kann die elektronische Ebenenanzeige nicht richtig angezeigt werden:
j Wenn dieses Gerät bewegt wird j Wenn dieses Gerät in einem Winkel näher zum Lot nach oben oder unten ausgerichtet wird
Bei der Korrektur einer Neigung nach unten
[AGS]
Wenn das Gerät bei laufender Videoaufnahme aus der normalen horizontalen Lage nach unten gedreht wird, wird die Aufnahme automatisch auf Pause geschaltet.
: [AUFN.-EINST.] # [AGS] # [EIN]
Auch wenn Sie ein Motiv aufnehmen, das sich direkt über oder unter Ihnen befindet, kann sich
die AGS-Funktion einschalten und die Aufnahme unterbrechen.
- 79 -
[AUT. LANGZEIT-BEL.]
MENU
MENU
Wenn Sie die Verschlusszeit verlängern, können Sie sogar an dunklen Orten ausreichend beleuchtete Bilder aufnehmen.
Schalten Sie in den Manuellen Modus. (l 61)
: [AUFN.-EINST.] # [AUT. LANGZEIT-BEL.] # [EIN]
Die Verschlusszeit wird passend zur Helligkeit der Umgebung auf höchstens 1/25 eingestellt.
Diese Funktion kann im Fotoaufnahme-Modus nicht verwendet werden.Wenn die Verschlusszeit auf 1/25 eingestellt wird, scheint es, als würden bei der Szene
Einzelbilder fehlen, und es können Nachbilder erscheinen.
[Digital Cinema Colour]
Aufzeichnung von Videos mit intensiveren Farben mit x.v.Colour™-Technologie.
Schalten Sie in den Manuellen Modus. (l 61) ≥ Stellen Sie [AUFN. FORMAT] auf [AVCHD] ein. (l 77)
MENU
: [AUFN.-EINST.] # [Digital Cinema Colour] # [EIN]
Verwenden Sie für wirklichkeitsgetreuere Farben ein HDMI-Mini-Kabel (mitgeliefert) mit einem
Fernseher, der x.v.Colour™ unterstützt.
Wenn Videos, die mit dieser Funktion auf [EIN] aufgenommen wurden, auf einem
Fernsehgerät wiedergegeben werden, das nicht mit x.v.Colour™ kompatibel ist, werden die Farben unter Umständen nicht korrekt wiedergegeben.
Sollten diese Bilder mit anderen Geräten wiedergegeben werden, als denen, die zu x.v.Colour™
kompatibel sind, wird geraten, die Bilder aufzunehmen, nachdem diese Funktion auf [AUS] geschaltet wurde.
x.v.Colour™ ist eine Bezeichnung für Geräte, die mit dem xvYCC-Format, einem internationalen
Standard für erweiterte Farben in Videoaufnahmen, kompatibel ist, die Reglungen zur Signalübertragung befolgt.
[AUFNAHMEHILFE]
Es wird eine Meldung angezeigt, wenn dieses Gerät schnell bewegt wird.
: [AUFN.-EINST.] # [AUFNAHMEHILFE] # [EIN]
Wenn “KAMERA- SCHWENK IST ZU SCHNELL.” angezeigt wird, bewegen Sie das Gerät während der Aufnahme langsamer.
Die Meldung wird nicht angezeigt, solange die Aufzeichnung mit Pause unterbrochen ist. (Die
Meldung wird aber auch bei einer Unterbrechung der Aufzeichnung angezeigt, wenn [DEMO MODUS] auf [EIN] gestellt ist.)
- 80 -
[Einstellung Weitwinkelvorsatz]
MENU
HC-W850
HC-W850M
MENU
MENU
Dadurch wird die Einstellung der Bildstabilisator-Funktion auf die für die Aufnahme mit Weitwinkel­Vorsatzlinse (Sonderzubehör) geeignete Einstellung geändert.
: [AUFN.-EINST.] # [Einstellung Weitwinkelvorsatz] # [EIN]
Die folgenden Funktionen sind nicht möglich:
j Nachtporträt im Intelligenten Automatikmodus/Intelligenten Automatik-Plusmodus j Integrierter Blitz j Reduzierung des Rote-Augen-Effekts j Videoleuchte j AF-Hilfslicht j //
Nachtmodus ([Infrarot])
HC-W858
[WIND FILTER]
Dadurch wird das durch die integrierten Mikrofone eingefangene Windgeräusch reduziert, während eine realistische Aufnahme bewahrt bleibt.
Schalten Sie in den Manuellen Modus. (l 61)
: [AUFN.-EINST.] # [WIND FILTER] # gewünschte Einstellung
[Stark]: Wenn ein starker Wind erkannt wird, reduziert diese Option effektiv
[Normal]: Diese Option extrahiert und reduziert nur Windgeräusche, ohne die
[AUS]: Einstellung deaktivieren.
Wenn [Stark] eingestellt ist, können Sie an Hand des auf dem Bildschirm angezeigten Symbols
überprüfen, wie effektiv die Windgeräusche reduziert werden. In absteigender Reihenfolge der Stärke des Reduktionseffekts wird /// angezeigt.
Wenn [Normal] eingestellt ist, wird auf dem Bildschirm angezeigt.
Die Standardeinstellung dieses Gerätes ist [Normal]Beim Umschalten in den Intelligenten Automatikmodus oder in den Intelligenten Automatik-
Plusmodus wird [WIND FILTER] auf [Stark] eingestellt und die Einstellung kann nicht geändert werden.
Je nach Aufnahmebedingungen könnten Sie die ganze Wirkung nicht sehen.Diese Funktion kann bei Verwendung eines externen Mikrofons nicht eingestellt werden.
Windgeräusche, indem niederfrequente Töne minimiert werden.
Tonqualität zu verschlechtern.
[LOWCUT]
Diese Funktion reduziert bei Verwendung eines externen Mikrofons die niederfrequenten Töne.
Schalten Sie in den Manuellen Modus. (l 61)
: [AUFN.-EINST.] # [LOWCUT] # [EIN]
Diese Funktion kann nur bei Verwendung eines externen Mikrofons eingestellt werden.
- 81 -
[Ton wählen]
MENU
Sie können die Tonqualität des integrierten Mikrofons als geeignet für die Szene, die Sie aufnehmen möchten, einstellen.
Richten Sie [MIKR-EINST.] auf [SURROUND] oder [STEREO-MIK] ein. (l 83)
1 Wählen Sie das Menü.
: [AUFN.-EINST.] # [Ton wählen] # gewünschte Einstellung
[Auto]: Die Aufnahme von Tönen erfolgt mit den Standardeinstellungen.
[Musik]: Zur Aufnahme von Szenen, bei denen ein großer Tonbereich und ein
[Sprache]: Zur Aufnahme von Reden, Talk-Sessionen und anderen Events, bei
[Natur]: Zur Aufnahme in ruhigen Umgebungen, wie in Wäldern und an
[Festival]: Zur Aufnahme von Festivals, Feuerwerken und anderen sehr lauten
[Individuell]: Erlaubt Ihnen die Anpassung von [Mikrofonverstärkung],
2 (Wenn [Individuell] ausgewählt ist)
Wählen Sie den gewünschten Ton aus.
[Mikrofonverstärkung]: Wählen Sie diese Option, wenn der aufgenommene Ton in einer
[Frequenzgang]: Passt den Umfang des Hochfrequenzbereichs und des
[Direktional]: Wählen Sie [SURROUND]/[STEREO] oder [MONO].
(Wenn [Mikrofonverstärkung] bei Schritt 2 ausgewählt ist)
3
Wählen Sie eine Option aus.
[Normal]: Stellt die Tonqualität automatisch ein.
[Abmildern]: Nimmt Töne in sehr lauten Szenen mit angemessener
(Wenn [Frequenzgang] in Schritt 2 eingestellt ist)
Berühren Sie / zum Einstellen.
Überprüfen Sie den gewählten Effekt vor der Aufnahme mit Hilfe eines Kopfhörers, etc.Der Hochfrequenzbereich (dB) und der Niederfrequenzbereich (dB) können eingestellt werden.
Wenn Geräusche, wie durch den Wind erzeugte Töne, Sie stören, stellen Sie den Bass auf [LowCut].
Um die Einstellung zu beenden, berühren Sie [ENDE].
großer Lautstärkebereich aufgenommen werden, wie bei Musikkonzerten.
denen der Ton hauptsächlich von der Vorderseite dieses Geräts kommt.
Flüssen.
Szenen.
[Frequenzgang] und [Direktional].
lauten Szene verzerrt ist.
Niederfrequenzbereichs an.
Lautstärke auf.
- 82 -
(Wenn [Direktional] bei Schritt 2 ausgewählt ist)
MENU
Wählen Sie eine Option aus.
[SURROUND]/ [STEREO]:
[MONO]: Nimmt Töne von allen Richtungen ohne Einstellung der spezifischen
Nimmt Töne mit der Einstellung von [MIKR-EINST.] ([SURROUND] oder [STEREO-MIK]) auf.
Richtcharakteristik, auf.
4 Berühren Sie [ENDE].
wird auf dem Bildschirm eingeblendet.
Je nach Aufnahmebedingung oder Tonqualität kann der gewünschte Effekt möglicherweise nicht
erzielt werden.
Die Option wird auf [Auto] eingestellt, wenn ein externes Mikrofon angeschlossen ist.
(Bei Einstellung von [Musik] oder [Festival])
j
Die Lautstärke der aufgenommenen Töne kann niedriger sein als mit [Auto] aufgenommene Töne.
(Bei Einstellung von [Sprache] oder [Natur])
j Mit diesen Effekten aufgenommene Töne sind weniger realistisch als mit [SURROUND] oder
[STEREO-MIK] in [MIKR-EINST.] aufgenommene.
[5.1/2-Kanal]
Sie können die Einstellung der Kanalnummer des eingebauten Mikrofons ändern.
: [AUFN.-EINST.] # [5.1/2-Kanal] # gewünschte Einstellung
[5.1-Kanal]: Die Aufnahme erfolgt mit dem 5.1ch.
[2-Kanal]: Die Aufnahme erfolgt mit dem 2ch.
Die Option wird auf [2-Kanal] eingestellt, wenn ein externes Mikrofon angeschlossen ist.
[MIKR-EINST.]
Die Aufnahmeeinstellung des eingebauten Mikrophons kann reguliert werden
MENU
: [AUFN.-EINST.] # [MIKR-EINST.] # gewünschte Einstellung
[SURROUND]*1: Die Umgebungsgeräusche werden mit zusätzlichem Realismus
[ZOOM-MIKRO]:
[CENTER-MIK]*1: Der Ton der Vorwärtsbewegung wird klarer aufgenommen, indem die
[STEREO-MIK]*2: Der Ton wird über zwei Vorwärtsrichtungen aufgenommen.
*1 Die Option wird nur angezeigt, wenn [5.1/2-Kanal] auf [5.1-Kanal] eingestellt ist. *2 Die Option wird nur angezeigt, wenn [5.1/2-Kanal] auf [2-Kanal] eingestellt ist.
aufgenommen.
Der Ton wird durch Änderung der Direktionalität in Verbindung mit den Zoomvorgängen aufgenommen. Die Aufnahme von Geräuschen in der Nähe des Vorderteils des Geräts erfolgt klarer, wenn Sie heranzoomen (Nahaufnahme) und Umgebungsgeräusche werden realistischer aufgenommen, wenn Sie herauszoomen (Weitwinkel).
Direktionalität zur Mitte hin erweitert wird.
- 83 -
Wenn Sie beim Heranzoomen hochwertige und realitätsnahe Tonaufnahmen wünschen,
MENU
(Wenn [5.1-Kanal] eingestellt ist)
A Center B Vorn links C Hinten links D Vo rn rechts E Hinten rechts F Eingangspegel Mikrofon
z. B. bei der Aufnahme von Musikdarbietungen, empfiehlt es sich, [MIKR-EINST.] auf [SURROUND] einzustellen.
[MIKR-EINST.] wird auf [STEREO-MIK] eingestellt, wenn [AUFN. FORMAT] auf [MP4/iFrame]
eingestellt ist.
Wenn [Direktional] in [Individuell] in [Ton wählen] auf [MONO] eingestellt ist, können
[SURROUND] und [STEREO-MIK] nicht eingestellt werden. (Wenn Sie [MONO] einstellen, können [SURROUND] und [STEREO-MIK] auf [ZOOM-MIKRO] geschaltet werden)
[MIK. LAUTST.]
Der Eingangspegel der integrierten Mikrofone und des Anschlusses für das externe Mikrofon lässt sich während der Aufnahme regulieren.
1 Wählen Sie das Menü.
: [AUFN.-EINST.] # [MIK. LAUTST.] # gewünschte Einstellung
[AUTO]:
[SETUP ]: Der gewünschte Aufnahmepegel kann eingestellt werden. AGC wird
[SETUP ]: Der gewünschte Aufnahmepegel kann eingestellt werden. Töne
2
(Wenn [SETUP ]/[SETUP ] gewählt ist)
AGC wird aktiviert, und der Aufnahmepegel wird automatisch reguliert.
aktiviert und Tonverzerrungen werden reduziert.
werden in natürlicher Qualität aufgenommen.
Berühren Sie / zum Einstellen.
Der angezeigte Einstellungsbildschirm hängt von der
Einstellung [5.1/2-Kanal] ab.
Stellen Sie den Mikrofon-Eingangspegel so ein, dass die letzten zwei Balken des Verstärkungswerts nicht rot leuchten. (Der Ton wird sonst verzerrt aufgenommen.) Wählen Sie eine niedrigere Einstellung für den Mikrofon-Eingangspegel.
3 Wählen Sie durch Berühren [ENTER].
Berühren Sie [ENDE], um die Einstellung zu vervollständigen.
Wenn [MIKR-EINST.] auf [ZOOM-MIKRO] eingestellt ist, ist die Lautstärke je nach Zoom-Faktor
unterschiedlich.
Der Ton wird in Stereo (2ch) aufgenommen, wenn [5.1/2-Kanal] auf [2-Kanal] gestellt ist oder die
Eingabe über ein externes Mikrofon erfolgt.
(Mikrofoneingangspegelmesser) wird auf dem Bildschirm angezeigt, wenn [5.1/2-Kanal] auf [5.1-Kanal] gestellt ist und (Mikrofoneingangspegelmesser) wird angezeigt, wenn [5.1/2-Kanal] auf [2-Kanal] gestellt ist und [MIK. LAUTST.] auf eine andere Einstellung als [AUTO] gestellt ist.
Aufnahmen mit vollständiger Stummschaltung des Tons sind nicht möglich.
- 84 -
[BILDQUALITÄT]
MNL
A Bildqualitäts-
Justierungssymbol
[SCHÄRFE]
[FARBE]
[BELICHTUNG]
[WB ANPASSEN]
MNL
Nutzen Sie diese Funktion, um die Bildqualität bei der Aufnahme zu regulieren. Lassen Sie dazu die Aufnahme auf einem Fernsehgerät anzeigen, um die Bildqualität anhand dieser Anzeige zu regulieren.
Diese Einstellung wird auch beibehalten, wenn Sie zwischen der Videoaufnahme und der
Fotoaufnahme umschalten.
Schalten Sie in den Manuellen Modus. (l 61)
1 Wählen Sie das Menü.
MENU
: [AUFN.-EINST.] # [BILDQUALITÄT]
2 Wählen Sie durch Berühren die gewünschten Menüpunkte.
[SCHÄRFE]: Kantenschärfe
[FARBE]: Farbtiefe des Bilds
[BELICHTUNG]: Helligkeit des Bilds
[WB ANPASSEN]: Farbbalance der Bilder
3 Wählen Sie durch Berühren / , um die Einstellungen zu ändern. 4 Wählen Sie durch Berühren [ENTER].
Berühren Sie [ENDE], um die Einstellungen vorzunehmen. wird auf dem Bildschirm eingeblendet.
Die Bildqualität mit dem manuellen Multifunktions-Einstellrad einstellen.
1 Drücken Sie das Manuelle Multifunktions-Einstellrad.
Wenn keine Option auf dem Bildqualitäts-Justierungssymbol oder dem manuellen Symbol (l 61)
ausgewählt wurde, werden das Bildqualitäts-Justierungssymbol und das manuelle Symbol bei jedem Drücken des Manuellen Multifunktions-Einstellrads abwechselnd angezeigt. Zeigen Sie das Bildqualitäts-Justierungssymbol an.
Sie können auch das Bildqualitäts-Justierungssymbol anzeigen, indem Sie das Manuelle
Multifunktions-Einstellrad drücken und gedrückt halten.
2 Drehen Sie das manuelle Multifunktions-Einstellrad, um eine Option auszuwählen. 3 Drücken Sie das mauelle Multifunktions-Einstellrad, um die Einstellung
auszuführen.
4 Drehen Sie das manuelle
Multifunktions-Einstellrad, um die Einstellung zu justieren.
- 85 -
5 Drücken Sie das mauelle Multifunktions-Einstellrad, um die
18M8M0.3M
20M
10. 6
M
2M
24M
12 .6
M
2.1M
12 .6
M
2.1M
24M
12 .6
M
Einstellung auszuführen.
wird auf dem Bildschirm eingeblendet.
[BILGRÖSSE]
Je höher die Anzahl der Pixel, desto schärfer und detailreicher wird das Bild beim Ausdrucken.
MENU
: [FOTO] # [BILGRÖSSE] # gewünschte Einstellung
Die Anzahl an aufnehmbaren Pixel, die eingestellt werden kann, verändert sich je nach
gewähltem Seitenverhältnis des Bildschirms. (l 87)
Bildgröße und maximales Zoomverhältnis im
Standbildaufnahmemodus
Bildgröße
4896k3672
3264k2448
640k480 50k
5472k3648
3984k2656
1728k1152 31,2k
6528k3672
4736k2664
1920k1080 30k
* Der erweiterte optische Zoom kann nicht verwendet werden. Der maximale Zoomfaktor liegt bei
20k.
Bildseitenver
hältnis
4:3
3:2
16:9
Erweiterter optischer Zoom (l 44)
*
*
*
*
*
*
Bildgröße im Video-Aufnahmemodus
Schalten Sie dieses Gerät in den Video-Aufnahmemodus (l 19)
MENU
: [FOTO] # [BILGRÖSSE] # gewünschte Einstellung
Bildgröße
4736k2664
1920k1080
Bildseitenver
hältnis
16:9
Die Standardeinstellungen dieser Funktion sind im Fotoaufnahme-Modus und im
Videoaufnahme-Modus.
Je nach den Aufzeichnungspixeln verlängert sich die Aufnahmedauer.Siehe Seite 221 für Informationen zur Anzahl der aufnehmbaren Bilder.
- 86 -
[BILDVERHÄLT.]
MENU
MENU
MENU
Hier können Sie das Bildseitenverhältnis für die Aufnahmen wählen, das am besten zum Ausdrucken oder zur Wiedergabeart passt.
: [FOTO] # [BILDVERHÄLT.] # gewünschte Einstellung
[4:3]: Seitenverhältnis 4:3 TV-Format
[3:2]: Seitenverhältnis einer gewöhnlichen Videokamera oder von Drucken (wie z.B. Druck
[16:9]: Seitenverhältnis von HD-TV, usw.
Die Standardeinstellung dieses Gerätes ist [16:9]Wenn das Bildseitenverhältnis auf [4:3] oder [3:2] gestellt ist, können links und rechts auf dem
Bildschirm schwarze Streifen zu sehen sein.
Beim Drucken von Bildern im Seitenverhältnis [16:9] könnten die Ränder abgeschnitten werden.
Überprüfen Sie vor dem Drucken die Vorschau und den Drucker.
Größe L)
[AF-HILFSLICHT]
Das Video-Licht wird eingeschaltet, um das Fokussieren zu vereinfachen, wenn Sie in dunkler Umgebung aufnehmen, wo das Fokussieren schwierig ist.
Schalten Sie in den Manuellen Modus. (l 61)
: [FOTO] # [AF-HILFSLICHT] # [AUTO]
Wird in den Intelligenten Automatikmodus oder in den Intelligenten Automatik-Plusmodus
umgeschaltet, ist die Einstellung fest auf [AUTO] eingestellt und kann nicht geändert werden.
[AUSLÖSE-TON]
Für die Aufnahme von Fotos können Sie einen Auslöserton einstellen.
: [FOTO] # [AUSLÖSE-TON] # gewünschte Einstellung
: Leise
: Laut
[AUS]: Einstellung deaktivieren.
Während der Videoaufnahme ist kein Auslöserton zu hören.
- 87 -

Erweitert (Wiedergabe)

Funktionen zur Wiedergabe

Videowiedergabe mit den Funktionssymbolen

Weitere Informationen zu den grundlegenden Funktionen der Wiedergabe erhalten Sie auf S.29
Funktion zur
Wiedergabe
Wiedergabe
überspringen
(zum Starten einer
Szene)
Wiedergabe in
Zeitlupe
Anzeige zur
Wiedergabe
Während der
Wiedergabe
Im Pause-Modus
Funktionsschritte
Berühren Sie den LCD-Monitor und gleiten Sie während der Wiedergabe schnell von rechts nach links (von links nach rechts).
Berühren Sie während der Wiedergabepause fortwährend . ( dient zum langsamen Zurückspulen)
Die Wiedergabe erfolgt während dem Berühren des Bildschirms langsam. Zur normalen Wiedergabe kehren Sie zurück,
wenn Sie berühren.
Bei Zeitlupe rückwärts werden die Aufnahmen
kontinuierlich mit etwa 2/3 der normalen Wiedergabedauer (Intervalle von 0,5 Sekunden) wiedergegeben.
Die Wiedergabe von Szenen in Zeitlupe, die in
MP4 [1080/50M], [1080/28M] oder [720] aufgenommen wurden, werden in Intervallen von 0,5 Sekunde angezeigt.
Die Wiedergabe von iFrame- und MP4 (Niedrige
Qualität)-Szenen in Zeitlupe wird in Intervallen von 1 Sekunde angezeigt.
- 88 -
Funktion zur
2.1M
0.2M
Wiedergabe
Einzelbild-
Wiedergabe
Direkte Wiedergabe
Anzeige zur Wiedergabe
Im Pause-Modus
Während der
Wiedergabe
Während die Wiedergabe unterbrochen ist, berühren Sie . (Berühren Sie , um die Bilder einzeln in umgekehrter Reihenfolge abzuspielen.)
Zur normalen Wiedergabe kehren Sie
zurück, wenn Sie berühren.
Bei Einzelbildschaltung rückwärts werden
die Aufnahmen kontinuierlich in Intervallen von 0,5 Sekunden wiedergegeben.
Die Einzelbildwiedergabe von Szenen, die in
MP4 [1080/50M], [1080/28M] oder [720] aufgenommen wurden, werden in Intervallen von 0,5 Sekunde angezeigt.
Die Einzelbildwiedergabe von iFrame-
Szenen und in MP4 (Niedrige Qualität) gespeicherten Szenen wird in Intervallen von 1 Sekunde angezeigt.
Berühren Sie die direkte Wiedergabeleiste oder verschieben Sie sie durch Berühren.
Die Wiedergabe hält vorübergehend an und
springt zur berührten oder beim Berühren gezogenen Position.
Die Wiedergabe startet durch Loslassen
Ihres berührenden oder verschiebenden Fingers.

Erstellung von Fotos aus Videos

Funktionsschritte
Ein Einzelbild aus einem aufgezeichneten Video kann als Foto gespeichert werden. Für in AVCHD oder MP4/iFrame aufgenommene Szenen werden Standbilder in (1920k1080) aufgenommen, und für in MP4 (Niedrige Qualität) gespeicherte Szenen werden Standbilder in (640k360) aufgenommen.
Betätigen Sie die Taste an der als Foto während der Wiedergabe zu speichernden Stelle vollständig.
Es ist günstig, Pause, Zeitlupenwiedergabe und Bildweise Wiedergabe zu benutzen.Das Datum, an dem das Video aufgezeichnet wurde, wird als Datum für das Foto eingetragen.Die Qualität unterscheidet sich von normalen Fotos.
- 89 -

Highlight & Zeitintervall-Index

Ein Bild einer Szene wird als Miniaturbild bei der Einstellung Suchbedingungen dargestellt. Die Szene kann an jeder beliebigen Stelle in der Szene, die Sie sehen möchten, wiedergegeben werden.
Betätigen Sie den Zoomhebel in Richtung von und
wechseln Sie über die Miniaturbild-Anzeige den Zeitintervall-Index. (l 31)
1 Berühren Sie .
Anzeige der nächsten (vorherigen) Seite:
j Verschieben Sie das Miniaturbild nach oben (unten), während
sie es berühren.
j Berühren Sie (nach oben)/ (nach unten) am Hebel zum Durchblättern der
Miniaturbilder. (l 30)
2 Berühren Sie die gewünschte Suchbedingung.
[3 SEK.]/[6 SEK.]/[12 SEK.]/[MINUTEN]/[GESICHT]*/[HIGHLIGHT]
* Kann während der Wiedergabe von MP4/iFrame-Szenen nicht eingestellt werden. Bei Auswahl von [GESICHT] wird der Teil ausgewählt, für den die Gesichtserkennung von den als
klar aufgenommen beurteilten Szenen erfolgte. Dies wird dann als eine Übersicht angezeigt.
Ein Teil, der als deutlich aufgenommen beurteilt wurde, wird erkannt und als Miniaturbild
angezeigt, wenn Sie [HIGHLIGHT] wählen.
*
3 (Wenn [MINUTEN] ausgewählt wird)
Berühren Sie / , um die Zeit einzustellen.
Sie kann bis auf maximal 60 Minuten eingestellt werden.Berühren Sie [ENTER].
4 Berühren Sie zur Wiedergabe das gewünschte Miniaturbild.
Zur Anzeige des nächsten (vorhergehenden) Miniaturbildes berühren Sie / .

Wiedergabe wiederholen

Nach Wiedergabe der letzten Szene wird wieder mit der ersten Szene fortgesetzt.
MENU
: [VIDEO-KONFIG.] # [WIEDERHOLEN] # [EIN]
Die Anzeige wird in der Vollbildanzeige eingeblendet. Alle Szenen werden wiederholt wiedergegeben. (Bei der Wiedergabe von Videos nach Datum
werden alle Szenen vom ausgewählten Datum wiederholt wiedergegeben.)
- 90 -

Wiederaufnahme der Wiedergabe

MENU
MENU
Wenn die Wiedergabe einer laufenden Szene unterbrochen wurde, kann sie an dieser Stelle fortgesetzt werden.
: [VIDEO-KONFIG.] # [FORTL. ABSP.] # [EIN]
Wird eine Videowiedergabe gestoppt, dann wird auf dem Miniaturbild der gestoppten Szene angezeigt.
Die gespeicherte Position zur Fortsetzung wird gelöscht, wenn Sie das Gerät ausschalten oder
die Aufnahme-/Wiedergabetaste drücken. (Die Einstellung von [FORTL. ABSP.] ändert sich nicht.)

Einstellen der Wiedergabegeschwindigkeit von FULL HD Zeitlupen-Videos

Sie können die Geschwindigkeit mit der dieses Gerät die als FULL HD Zeitlupen-Video aufgenommenen Teile wiedergeben wird, einstellen.
Berühren Sie das Wiedergabemodus-Symbol und wählen Sie [ALL MP4/iFrame] oder
[1080/50p] in [MP4/iFrame] aus.
: [VIDEO-KONFIG.] # [Zeitlupen-Wdg.] # gewünschte Einstellung
[Super Slow]: Gibt mit 1/4 der normalen Geschwindigkeit wieder. [Slow]: Gibt mit 1/2 der normalen Geschwindigkeit wieder.
Wenn Sie die Teile auf einem anderen Gerät abspielen, werden diese bei 1/2 Geschwindigkeit
abgespielt. Zum Abspielen bei 1/4 Geschwindigkeit, führen Sie [Langsame Umwandlung] (l 116) aus.
Wenn Sie [Langsame Umwandlung] auf den Szenen ausführen, werden die Teile mit 1/4
Geschwindigkeit abgespielt.
- 91 -
Heranzoomen eines Fotos während der Wiedergabe
A Angezeigte Stelle des
Zooms
(Wiedergabezoom)
Sie können in ein Bild hineinzoomen, wenn Sie es während der Wiedergabe berühren.
1 Berühren und halten Sie während der Fotowiedergabe den Bereich, in den
Sie hineinzoomen möchten.
Er wird gegenüber der Normalanzeige vergrößert angezeigt (k1) # k2 # k4. Zum Vergrößern
den Bildschirm weiterhin berühren (k1) bis k2. Berühren Sie den Bildschirm, um k2 bis k4 zu vergrößern.
Es wird in das Foto hineingezoomt, wobei der Bereich, den Sie berührt haben, die Mitte darstellt.
2 Schalten Sie durch Berühren von
/// zur herangezoomten Position oder verschieben Sie beim Berühren des Bildschirms.
Die Stelle des Zooms wird für ca. 1 Sekunde beim
Heranzoomen (Herauszoomen) angezeigt und bei der Veränderung der angezeigten Stelle.
Herauszoomen aus dem vergrößerten Foto
Berühren Sie zum Herauszoomen. (k4 # k2 # k1)Berühren Sie , um zur normalen Ansicht (k1) zurückzukehren.
Sie können die Zoom-Vorgänge auch mit dem Zoom-Hebel ausführen.Je stärker das Bild vergrößert wird, desto schlechter wird seine Qualität.
- 92 -
Erweitert (Wiedergabe)
A Symbol für die
Datumswahl
ALL
HC-W850
HC-W850M
HC-V750
HC-V750M
HC-W850
HC-V750
HC-V730
HC-W850M
HC-V750M

Verschiedene Wiedergabefunktionen

Wiedergabe von Videos/Fotos nach Datum

Die Szenen oder Fotos, die am selben Tag aufgenommen wurden können nacheinander wiedergegeben werden.
1 Berühren Sie das Symbol zur
Datumsauswahl. (
2 Berühren Sie das Datum für die Wiedergabe.
Die Szenen oder Fotos, die am ausgewählten Datum aufgenommen wurden, werden als Miniaturbidler angezeigt.
3 Berühren Sie die Szene oder das Foto, die/das wiedergegeben werden soll.
Wenn Sie die Taste Aufnahme/Wiedergabe drücken, wenn Sie die Wiedergabe nach Datum
verwenden, wird die Datum-Auswahl deaktiviert.
In Fällen wie den unten beschriebenen, werden Videos und Fotos separat auf der Datumsliste
gruppiert und –1, –2… kann hinter dem Datum hinzugefügt werden:
j Wenn die Anzahl der Szenen 99 überschreitet j Wenn die Anzahl an Fotos mehr als 999 beträgt j Wenn [AUFN. MODUS] in [AVCHD] geändert wird j Wenn der Sound des Mikrofoneingangs (5.1ch/2ch) geändert wird j Bei Aufnahme im Kreativen Steuermodus. j // ///
Bei Aufnahme mit der Heimüberwachungsfunktion. (l 151)
j Beim Speichern in der manuellen Bearbeitung (l 103) j Wenn [DATEI RÜCKSETZEN] ausgeführt wird
Die folgenden Videos und Fotos werden separat in der Datumsliste gruppiert und Symbole
werden entsprechend der Kategorie angezeigt:
j Wenn [AUFN. MODUS] im [MP4/iFrame]-Modus geändert wird: / / j Im Stop-Motion-Animations-Hilfsmodus aufgenommene Standbilder (l 60): j Aus Videos erstellte Fotos: j In Highlight-Wiedergabe gespeicherte Videos (l 99): j ////
In MP4 (Hohe Qualität) gespeicherte Szenen (l 115 ): In MP4 (Niedrige Qualität) gespeicherte Szenen (l 115 ):
j /
In MP4 (Hohe Qualität) gespeicherte Szenen (l 115 , 124): In MP4 (Niedrige Qualität) gespeicherte Szenen (l 115 , 124):
HC-W858
HC-W858
l 21)
HC-V757
HC-V757
- 93 -

Highlight-Wiedergabe

ALL
Ein Teil, der als deutlich aufgezeichnet beurteilt wurde, wird aus mehreren Szenen entnommen und kann in kurzer Zeit unter Hinzufügen von Effekten und Musik wiedergegeben oder abgespeichert werden. Es ist auch möglich, eine Original Highlight-Wiedergabe zu erstellen, indem Sie Ihre Lieblingsszenen auswählen und deren Extraktion einrichten.
Die Highlight-Wiedergabe kann bei MP4/iFrame Szenen nicht verwendet werden.
1 Berühren Sie . (l 21)
2 Berühren Sie den gewünschten Effekt.
[POP]: Empfohlen für Party-Aufnahmen. [ROMANTIK]: Empfohlen für Landschaften. [KLASSIK]: Empfohlen für sich langsam bewegende Szenen. [DYNAMISCH]: Empfohlen für sich schnell bewegende Szenen, wie Sport. [INDIVIDUELL]: Richten Sie die Kombination von Effekt und Musik ein. (l 95)
Die diesem Effekt entspechenden Szenen werden extrahiert und auf dem Miniaturbild-Bildschirm
angezeigt.
Effekte, wie Ausblenden, Zeitlupe, Standbild (Pause) oder Kurz-Wiedergabe werden aktiviert.Das Datum bei der Wiedergabe ist das Datum, das zuletzt in einer extrahierten Szene
aufgenommen wurde.
Zum Ändern der Einstellungen siehe auf Seite 96.
3 Berühren Sie im Miniaturbild-Bildschirm. 4 Wählen Sie die Wiedergabe-Funktion. (l 30)
Wenn die Wiedergabe beendet oder angehalten ist, wird der Bildschirm zur Auswahl von
[WIEDERGEBEN], [SPEICHERN] (l 99), [NEU WÄHLEN] oder [ENDE] angezeigt. Berühren Sie den gewünschten Menüpunkt.
Wenn Sie die Aufnahme/Wiedergabe Taste drücken, wenn Sie die Highlight-Wiedergabe-
Funktion verwenden, wird die Datum-Auswahl deaktiviert.
Die Funktionen Wiedergabe überspringen, Zeitlupen-Wiedergabe, Einzelbildwiedergabe und
Direkte Wiedergabe sind nicht möglich.
Im Kreativen Steuermodus aufgenommene Videos sind für die Highlight-Wiedergabe nicht
verfügbar.
- 94 -
Einrichten von benutzerspezifischen Effekten
HC-W850
HC-W850M
HC-V750
HC-V750M
Die Highlight-Wiedergabe ist mit benutzerspezifischen Effekten möglich, wenn eine Kombination aus einem Bildeffekt und Musik eingerichtet wird.
1 Berühren Sie [INDIVIDUELL]. 2 Wählen Sie durch Berühren [EFFEKT EINST.] oder
[MUSIK WÄHLEN].
(Wenn [EFFEKT EINST.] ausgewählt ist)
3
Berühren Sie den gewünschten Effekt.
Wenn das [EFFEKT EINST.] geändert wird, wird [MUSIK WÄHLEN]
genau wie das [EFFEKT EINST.] eingestellt. (Um [EFFEKT EINST.] und [MUSIK WÄHLEN] unterschiedlich einzustellen, ändern Sie die [MUSIK WÄHLEN] nach der Einstellung des [EFFEKT EINST.].)
(Wenn [MUSIK WÄHLEN] ausgewählt ist)
Berühren Sie den gewünschten Ton.
Wenn [EFFEKT EINST.] auf [KEIN] eingerichtet wird, können Sie [KEINE MUSIK] wählen. Wenn
[KEINE MUSIK] ausgewählt ist, wird die gleichzeitig mit dem Bild aufgenommene Audiodatei wiedergegeben.
[Benutzer BGM] ermöglicht Ihnen, die auf Ihrem Smartphone gespeicherte Musik zu verwenden.
Zum Einstellen von [Benutzer BGM], verwenden Sie die Wi-Fi-Funktion [Fernbedien.] und erstellen Sie die Highlight-Wiedergabe von Ihrer Smartphone Verwendung “Image App”. Die Musikdaten werden in diesem Gerät als [Benutzer BGM] gespeichert.
Nur eine Spur kann in diesem Gerät als Musikdaten für [Benutzer BGM] gespeichert werden.
Jedes Mal wenn Sie die Highlight-Wiedergabe mit “Image App” erstellen werden die Musikdaten ersetzt.
Informationen zum Dateiformat und der Wiedergabezeit der Musikdaten, die als [Benutzer BGM]
verwendet werden können, finden Sie unter “Image App”.
Um die als [Benutzer BGM] in diesem Gerät gespeicherten Musikdaten zu löschen, führen Sie
[Benutzer BGM löschen] aus. (l 40)
Berühren Sie die andere Musikoption, um die zu testende Musik zu
ändern.
Wenn Sie [STOPP] berühren, stoppt die Musikwiedergabe.
4 Wählen Sie durch Berühren [ENTER].
HC-W858
// ///
(Um die Audiofunktion der Musikwiedergabe zu testen)
HC-V757
Berühren Sie [START].
- 95 -
Wiedergabe mit geänderten Einstellungen
Berühren Sie [SETUP], um die zu ändernde Position zu wählen.
[SZENE EINST.]*1:
Wählen Sie die Szene oder das Datum, das wiedergegeben werden soll.
[FAVORISIERTE SZENE]*2:
Richten Sie die Lieblingsszenen ein. (l 97)
[FAVOR. SZENE WIEDERG.]*2:
Nehmen Sie die Einstellung vor, wenn die Lieblingsszenen in der Highlight-Wiedergabe eingeschlossen werden sollen oder nicht. (l 97)
[PRIORITÄT BEST.]:
Wählen Sie das Zielgerät, um der Wiedergabe Priorität zu verleihen (l 97).
[WIEDERG. ZEIT]:
Wählen Sie die Dauer der Wiedergabe. (l 98)
[TITEL FUNKTION]:
Wählen Sie die am Anfang anzuzeigende Titelseite aus und geben Sie den Titel ein. (l 98)
*1 Wenn Sie [SETUP] von der Highlight-Wiedergabe berühren, wenn der Babykalender angezeigt
wird, werden [DATUM WÄHLEN] und [SZENEN WÄHLEN] nicht zur Verfügung stehen. (l 104)
*2 Wenn Sie [SETUP] von der Highlight-Wiedergabe berühren, wenn der Babykalender angezeigt
wird, werden diese Optionen nicht angezeigt werden. (l 104)
Wenn Sie die Einstellungen fertig geändert haben, berühren Sie [ENDE].
Szeneneinstellung
1 (Nur wenn die Highlight-Wiedergabe von [ALL AVCHD] gestartet wird)
Berühren Sie das Aufnahmeformat der wiederzugebenden Szene.
[1080/50p]/[1080/50i]
2 Wählen Sie durch Berühren [DATUM WÄHLEN] oder [SZENEN WÄHLEN].
(Wenn [DATUM WÄHLEN] ausgewählt ist)
3
Berühren Sie das Datum, die wiedergegeben werden sollen.
Es können maximal 7 Tage ausgewählt werden.Durch Berührung wird das Datum ausgewählt und mit einem roten Rahmen versehen. Berühren
Sie das Datum noch einmal, um die Auswahl rückgängig zu machen.
(Wenn [SZENEN WÄHLEN] ausgewählt ist)
Berühren Sie die Szenen, die wiedergegeben werden sollen.
Sie können nacheinander bis zu 99 Szenen wählen.Durch Berühren wird die Szene ausgewählt und wird angezeigt. Berühren Sie die Szene
erneut, um den Vorgang abzubrechen.
4 Berühren Sie [Enter]/[ENTER].
- 96 -
Auswahl der Lieblingsszenen
0h01m30s0h01m30s0h01m30s
0h01m30s0h01m30s0h01m30s
1 Berühren Sie die Szenen, die wiedergegeben werden
sollen.
2 Berühren Sie [Hinzu] und fügen Sie den bevorzugten
Teil hinzu.
Etwa 4 s vor und nach dem Berühren der [Hinzu]-Taste werden als
Lieblingsszenen hinzugefügt.
Es können von 1 bis 14 Lieblingsszenen hinzugefügt werden. (Die
Anzahl der Szenen, die hinzugefügt werden können variiert je nach den gewählten Szenen.)
Die Anzeige zur Auswahl der Lieblingsszenen (A) wird orange
angezeigt, B dagegen auf der Gleitleiste.
Um den Favoriten zu verwerfen, geben Sie bis zur als
Lieblingsszene markierten Stelle wieder, und berühren Sie [Lösch.].
Es ist günstig, Zeitlupenwiedergabe und Bildweise Wiedergabe zu
benutzen. (l 88, 89)
3 Berühren Sie und stoppen Sie die Wiedergabe.
Das Gerät schaltet zum Miniaturbild-Bildschirm zurück und ¡ wird auf den als Lieblingsszenen
hinzugefügten Szenen angezeigt.
4 Berühren Sie [Zurück].
Je nach der Wiedergabezeit werden unter Umständen nicht alle als bevorzugt markierten Szenen
wiedergegeben. (l 98)
Löschen der Lieblingsszenen aus der Miniaturbildanzeige
1 Berühren Sie [Aufheb]. 2 Wählen Sie durch Berühren [ALLE AUFHEBEN] oder
[GEWÄHLTE SZENEN].
Bei Auswahl von [ALLE AUFHEBEN] werden alle Lieblingsszenen
deaktiviert.
3
(Bei Auswahl von [GEWÄHLTE SZENEN] in Schritt 2)
Berühren Sie die zu löschende Szene.
Wiedergabe der Lieblingsszenen
Berühren Sie [EIN] oder [AUS].
[EIN]: Einschließen der unter [FAVORISIERTE SZENE] hinzugefügten Szenen in der
[AUS]: Kein Einschließen der unter [FAVORISIERTE SZENE] hinzugefügten Szenen in der
Highlight-Wiedergabe.
Highlight-Wiedergabe.
Prioritätseinstellungen
Wählen Sie durch Berühren [KEIN] oder [GESICHT].
Wenn Sie [GESICHT] berühren, wird dem als Gesicht erkannten Bereich Vorrang gegeben.
- 97 -
Wiedergabezeiteinstellung
A Texteingabesymbol
Berühren Sie die Wiedergabezeit.
[CA. 90 SEK.]/[CA. 3 MIN.]/[AUTO]
Die Wiedergabezeit von [AUTO] umfasst maximal ca. 5 Minuten.Die Wiedergabedauer kann kürzer sein als die eingestellte Zeit, oder es findet gar keine
Wiedergabe statt, wenn der Teil, der als deutlich aufgezeichnet erkannt wird, nur kurz ist.
Einrichten des Titels
1 Berühren Sie / , um Ihr Lieblingstitelblatt auszuwählen.
[KEIN]/[BILD 1]/[BILD 2]/[BILD 3]/[BILD 4]
Titel und Datum werden bei Auswahl von [KEIN] nicht angezeigt.
2 Berühren Sie [TITEL].
3 Eingabe des Titels.
Berühren Sie das Texteingabesymbol in der Mitte des Bildschirms
und geben Sie den Titel ein.
Berühren Sie [Enter] nach der Eingabe des Titels.
Texteingabe
Die Zeichen können mühelos eingegeben werden, ohne den
Cursor zu bewegen, wenn [Auto Cursor Position] auf [EIN] eingestellt ist. (l 40)
Symbol Beschreibung der Schritte
[A] usw. Ein Schriftzeichen einfügen.
/ Bewegen Sie den Cursor nach links oder rechts.
[A/a/1] Zwischen [A]/[a] (Buchstaben) und [&/1] (Zeichen/Zahlen) umschalten.
Geben Sie ein Leerzeichen ein.
[Lösch.]
[Enter] Den Eintrag beenden.
Es können maximal 18 Schriftzeichen eingefügt werden.
4 Wählen Sie durch Berühren [ENTER], um die Speicherung zu beenden.
Das Datum der ersten Szene der Highlight-Wiedergabe wird als Datum angezeigt.
Ein Schriftzeichen löschen. Löscht das vorhergehende Zeichen, wenn sich der Cursor auf einer leeren Stelle befindet.
Der eingegebene Titel wird gelöscht, wenn das Gerät ausgeschaltet oder die Highlight-
Wiedergabe beendet wird.
- 98 -
Speichern der Highlight-Wiedergabe
HC-W850
HC-V750
HC-V730
HC-W850M
HC-V750M
HC-W850
HC-W858
HC-V750
HC-W850M
Die als Highlight-Wiedergabe zusammengestellten Szenen werden als Einzelvideo abgespeichert.
Die aufgenommenen Videos können auf der SD-Karte gespeichert werden.
Die aufgenommenen Videos können im internen Speicher gespeichert werden.
1 Stoppen Sie die Highlight-Wiedergabe oder warten Sie, bis die Highlight-
2 Berühren Sie [SPEICHERN]. 3 Wählen Sie das zu speichernde Format.
[QUALITÄT (AVCHD)]: Es wird in High Definition-Bildqualität gespeichert.
[Kompatibilität (MP4/hoch)]: Es wird mit einer Bildqualität von 1280k720/25p gespeichert,
[Kompatibilität (MP4/ niedrig)]:
Wenn [QUALITÄT (AVCHD)] ausgewählt ist, werden in 1080/50p aufgenommene Videos in 1080/
Wenn Sie [1080/50i] in [SZENE EINST.] (l 96) auswählen, werden Videos unabhängig von
4 Berühren Sie [JA]. 5 ////
////
HC-W858
/
HC-V757
Wiedergabe beendet ist.
was Ihnen das Hochladen ins Internet in höherer Bildqualität ermöglicht. Das Format unterstützt die Wiedergabe auf einem PC.
Es wird mit einer Bildqualität von 640k360/25p gespeichert, was Ihnen das schnellere Hochladen ins Internet ermöglicht. Das Format unterstützt die Wiedergabe auf einem PC.
50i konvertiert (Bildqualität [HA] in [AUFN. MODUS]) und gespeichert.
[AUFN. MODUS] ([PH]/[HA]/[HG]/[HE]) eines Videos in [HA] aufgenommen.
HC-V757 HC-V730
Berühren Sie [ENDE].
/
HC-V750M
Berühren Sie [KOPIEREN] oder [ENDE].
Die im internen Speicher gespeicherte Highlight-Wiedergabe kann auf Ihre SD-Karte kopiert
werden. Wählen Sie dazu [KOPIEREN].
Gehen Sie entsprechend der Meldungen vor und betätigen Sie am Ende [ENDE].
wird auf dem Miniaturbild der in der Highlight-Wiedergabe gespeicherten Szenen angezeigt.
- 99 -

Manuelle Bearbeitung

Sie können gewünschte Szenen oder Szenenteile in der Reihenfolge ihrer Aufnahme zusammensetzen, um diese als einzelne Szene mit zusätzlicher Musik wiederzugeben.
Die Manuelle Bearbeitung kann für MP4/iFrame-Szenen nicht verwendet werden.
1 Wählen Sie das Menü.
MENU
: [SZENE BEARB.] # [MANUELL BEARBEITEN]
2 Wählen Sie durch Berühren [1080/50p] oder [1080/50i].
Berühren Sie [Enter].Miniaturbilder werden von jeder Szene angezeigt.
3 Wählen Sie die Szene oder den Teil der Szene, der/die wiedergegeben
werden soll, und stellen Sie die Musik ein.
≥ Zur Auswahl einer Szene (l 101) ≥ Zur Auswahl eines Szenenteils (l 101) ≥ Zur Einstellung der Musik (l 102)Durch Berühren von [Zurück] nach der Auswahl einer Szene kann die Szenenauswahl
zurückgesetzt werden.
4 Berühren Sie [Enter]. 5 Berühren Sie [JA] und wählen Sie den Wiedergabevorgang für die
bearbeitete Szene. (
In den folgenden Fällen wird der Bildschirm zur Auswahl von [VORSCHAU], [SPEICHERN]
(l 103), [NEU WÄHLEN] und [ENDE] angezeigt. Berühren Sie den gewünschten Menüpunkt.
j Berühren Sie [NEIN] j Wiedergabe beendet j Wiedergabe stoppen
l 30)
- 100 -
Loading...