PANASONIC DVD-S53 User Manual

Bedienungsanleitung
2
ALL
3
4
2
DVD/CD-PLAYER
Istruzioni operative
LETTORE DVD/CD
Mode d’emploi
LECTEUR DE DVD/CD
DEUTSCHFRANÇAIS ITALIANO
DVD-S53
Regionalcode
Der Player gibt DVD-Videos wieder, die mit dem Regionalcode „2“ oder „ALL“ gekennzeichnet sind.
Numero regione
Il lettore riproduce video DVD contrassegnati da etichette contenenti il numero regione “2” o “ALL”.
Code de zone
Le lecteur lit les DVD vidéo dont l’étiquette porte le code de zone “2” ou “ALL”.
EG
Beispiel: Esempio: Exemple:
RQTC0130-1D
DEUTSCH
RQTC0130
2
Sehr geehrter Kunde
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie vor dem Anschluss, dem Betrieb oder dem Einstellen des Geräts die Anweisungen vollständig durch. Bewahren Sie dieses Handbuch für späteres Nachschlagen gut auf.
Inhaltsverzeichnis
Erste Schritte
Zubehör ........................................................................................................2
Sicherheitshinweis ......................................................................................3
Abspielbare Discs .......................................................................................4
Pflege ............................................................................................................5
SCHRITT 1 Anschluss .................................................................................6
SCHRITT 2 Die Fernbedienung ..................................................................8
SCHRITT 3 QUICK SETUP ..........................................................................8
Bedienung
Einfache Wiedergabe ..................................................................................9
Ändern der Wiedergabereihenfolgen .......................................................11
Programmwiedergabe .............................................................................................. 11
Zufallswiedergabe ....................................................................................................
Verwenden von Navigationsmenüs .........................................................12
Wiedergabe von Audio- (WMA/MP3), Bild- (JPEG) und Videodiscs (DivX/MPEG4) 12
Wiedergabe von Programmen/Wiedergabelisten .....................................................
Praktische Funktionen ..............................................................................13
Anzeigen der aktuellen Wiedergabebetriebsart (Schnelle Bildschirmanzeige)/ Fortg esc hrittener Sur rou nd/Wiederholwied erg abe /Än dern des Bildm odu s/
Inhaltsverzeichnis/Zubehör
Ä n de rn d er W ie de rg ab eg e sc hw in di g k ei t/ Sc h n el l e Wi ed e rg ab e/
Wechseln der Untertitel/Reduzierung des Rauschens in Bildern ............................
Wechseln der Tonspur/Dialogverstärkung/Sprung um 30 Sekunden vorwärts/
Winkelauswahl/Standbilddrehung/Transfermodus/Zoom .........................................
Gebrauch der Bildschirmmenüs ..............................................................15
Bildschirmmenü 1 ....................................................................................................15
Bildschirmmenü 2/Bildschirmmenü 3 .......................................................................
Bildschirmmenü 4 ....................................................................................................
Ändern der Playereinstellungen ..............................................................18
Referenz
Info zu DivX VOD-Inhalten .........................................................................
Anzeige von DivX-Untertiteltext ...............................................................20
VIERA Link „HDAVI ControlTM“ .................................................................21
Fehlerbehebung .........................................................................................21
Glossar .......................................................................................................24
Technische Daten ......................................................................................25
2
Hauptfunktionen ........................................................................................26
20
Zubehör
Bitte überprüfen Sie das mitgelieferte Zubehör auf Vollständigkeit. Verwenden Sie bei der Bestellung von Ersatzteilen die entsprechenden Nummern. (Produktnummern nach dem Stand von Februar 2007. Änderungen vorbehalten.)
1 Fernbedienung (EUR7631250)
2 Fernbedienungsbatterien
1 Audio-/Videokabel
1 Wechselstromkabel
Hinweis
Das mitgelieferte Wechselstromkabel ist nur für dieses Gerät geeignet. Verwenden Sie es nicht mit anderen Geräten. Verwenden Sie keine Wechselstromkabel von anderen Geräten.
11
12
13
14
16 17
DEUTSCH
RQTC0130
3
Sicherheitshinweis
Aufstellung
Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen Oberfläche auf, wo es nicht direktem Sonnenlicht, hohen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit oder starken Schwingungen ausgesetzt ist. Diese Bedingungen können das Gehäuse und andere Komponenten beschädigen und so die Lebensdauer des Geräts verkürzen. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät
Spannung
Verwenden Sie keine Stromquellen mit Hochspannung. Diese können das Gerät überlasten und einen Brand verursachen. Verwenden Sie keine Gleichstromquellen. Prüfen Sie die Stromquelle sorgfältig, wenn Sie das Gerät auf einem Schiff oder an einem anderen Ort verwenden, wo Gleichstrom benutzt wird
Wechselstromkabel-Schutz
Vergewissern Sie sich, dass das Wechselstromkabel korrekt angeschlossen und unbeschädigt ist. Schlechte Verbindungen und beschädigte Kabel können Brände und Stromschläge verursachen. Ziehen und biegen Sie das Kabel nicht, und stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf ab
Greifen Sie den Stecker, wenn Sie das Kabel herausziehen möchten. Das Ziehen am Wechselstromkabel kann einen Stromschlag hervorrufen. Fassen Sie den Stecker nicht mit feuchten Händen an. Dies kann zu einem Stromschlag führen
Fremdsubstanz
Lassen Sie keine Metallobjekte in das Gerät fallen. Dies kann zu einem Stromschlag und zu Fehlfunktionen führen. Lassen Sie keine Flüssigkeiten in das Gerät gelangen. Dies kann zu einem Stromschlag und zu Fehlfunktionen führen. Falls dies doch geschehen ist, trennen Sie das Gerät sofort von der Stromversorgung, und treten Sie mit Ihrem Fachhändler in Kontakt
Besprühen Sie das Gerät nicht mit Insektenschutzmitteln. Diese enthalten brennbare Gase, die sich beim Kontakt mit dem Gerät entzünden können.
Service
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren. Bei Tonausfällen, nicht leuchtenden Anzeigen, Rauchentwicklung oder anderen Problemen, nicht durch diese Anleitung abgedeckt sind, trennen Sie das Gerät sofort von der Stromversorgung, und treten Sie mit Ihrem Fachhändler oder einem autorisierten Wartungsbetrieb in Kontakt. Wenn das Gerät durch nicht dafür ausgebildete Personen repariert, demontiert oder wieder zusammengesetzt wird, kann es zu Stromschlägen und Schäden am Gerät kommen.
Sie können die Lebensdauer des Geräts verlängern, indem Sie es von der Stromquelle trennen, wenn es für längere Zeit nicht benutzt wird.
.
.
WARNUNG!
DIESES PRODUKT ERZEUGT LASERSTRAHLUNG. DURCHFÜHRUNG ANDERER VORGÄNGE ALS DER HIER ANGEGEBENEN KANN ZU GEFÄHRLICHER STRAHLUNG FÜHREN. REPARATUREN DÜRFEN NUR VON QUALIFIZIERTEM FACHPERSONAL DURCHGEFÜHRT WERDEN.
WARNUNG:
ZUR REDUZIERUNG DER GEFAHR VON BRAND, ELEKTRISCHEM SCHLAG UND BESCHÄDIGUNG:
DIESES GERÄT SORGFÄLTIG VOR NÄSSE,
• FEUCHTIGKEIT, SPRITZ- UND TROPFWASSER ZU SCHÜTZEN; BLUMENVASEN UND ANDERE
.
MIT FLÜSSIGKEITEN GEFÜLLTE BEHÄLTER DÜRFEN NICHT AUF DIESES GERÄT GESTELLT WERDEN. AUSSCHLIESSLICH DAS EMPFOHLENE
• ZUBEHÖR VERWENDEN. AUF KEINEN FALL DIE ABDECKUNG
• (ODER RÜCKWAND) ABSCHRAUBEN; IM GERÄTEINNEREN BEFINDEN SICH KEINE TEILE; DIE VOM BENUTZER GEWARTET WERDEN KÖNNEN. REPARATURARBEITEN
.
SIND GRUNDSÄTZLICH DEM KUNDENDIENSTPERSONAL ZU ÜBERLASSEN.
Dieses Gerät kann beim Betrieb Hochfrequenzstörungen auffangen, die von einem in der Nähe verwendeten Handy verursacht werden. Falls eine solche Störbeeinflussung festgestellt wird, sollte das Handy in
.
größerer Entfernung von diesem Gerät betrieben werden.
Das Gerät sollte in der Nähe einer Netzsteckdose so aufgestellt werden, dass im Störungsfall jederzeit ein unbehinderter Zugang zum Netzstecker gewährleistet ist. Ein unbehinderter Zugang zum Netzstecker muss stets gewährleistet sein. Um dieses Gerät vollständig vom Netz zu trennen, den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen.
DIESES GERÄT IST FÜR DEN BETRIEB IN LÄNDERN MIT GEMÄSSIGTEM KLIMA BESTIMMT.
WARNUNG!
UM AUSREICHENDE BELÜFTUNG ZU
• GEWÄHRLEISTEN, DARF DIESES GERÄT NICHT IN EINEM BÜCHERREGAL, EINBAUSCHRANK ODER EINEM SONSTIGEN ENGEN RAUM INSTALLIERT ODER AUFGESTELLT WERDEN. SORGEN SIE DAFÜR, DASS DER BELÜFTUNGSZUSTAND NICHT DURCH VORHÄNGE ODER ANDERE MATERIALIEN BEHINDERT WIRD, UM STROMSCHLAG- ODER FEUERGEFAHR DURCH ÜBERHITZUNG ZU VERMEIDEN. ACHTEN SIE DARAUF, DIE
• ENTLÜFTUNGSSCHLITZE DES GERÄTES NICHT DURCH GEGENSTÄNDE AUS PAPIER ODER STOFF ZU BLOCKIEREN, Z.B. ZEITUNGEN, TISCHDECKEN UND VORHÄNGE. STELLEN SIE KEINE QUELLEN OFFENER
• FLAMMEN, Z.B. BRENNENDE KERZEN, AUF DAS GERÄT. BEACHTEN SIE BEI DER ENTSORGUNG
• VERBRAUCHTER BATTERIEN DIE EINSCHLÄGIGEN UMWELTSCHUTZBESTIMMUNGEN.
(Im Inneren des Gerätes)
(Rückseite des
Gerätes)
Sicherheitshinweis
3
DEUTSCH
RQTC0130
4
Abspielbare Discs
Kommerzielle Discs
Disc In dieser Anleitung
Logo
DVD-Video
Video-CD
CD
gekennzeichnet
durch
DVD-V
VCD
CD
Bemerkungen
Film- und
Musikdiscs mit
hoher Qualität
Einschließlich
SVCD
(entsprechend
IEC62107)
Musikdiscs
Aufgenommene Discs (: Verfügbar,
Disc
Logo
DVD-RAM
DVD-R/RW
Aufgenommen auf
DVD-Videorecorder
etc.
2
DVD-V
DVD-VR
4
WMA
: Nicht verfügbar)
Aufgenommen auf PC etc.
MP3 JPEG
DivXMPEG4
Finalisierung
5
Nicht notwendig
Notwendig
6
Nicht mit diesem Gerät abspielbare Discs
Blu-ray, HD DVD, DVD-Audio, Version 1.0 von DVD-RW, DVD-ROM, CD-ROM, CDV, CD-G, SACD, Photo CD, DVD-RAMs, die nicht aus der Kassette genommen werden können, DVD-RAMs mit 2,6 GB und 5,2 GB
Abspielbare Discs
und „Chaoji VCD“ erhältliche Discs einschl. CVD, DVCD und SVCD, die nicht der Norm IEC62107 entsprechen.
Wiedergabe von DVDs und Video-CDs
Der Hersteller dieser Discs kann deren Wiedergabe steuern, es kann also manchmal nicht möglich sein, die Steuerung so vorzunehmen, wie in diesem Kapitel beschrieben (z.B. wenn keine Wiedergabezeit angezeigt wird oder wenn eine Video-CD über Menüs verfügt). Lesen Sie die Anweisungen für die Disc sorgfältig.
Vorsichtsmaßnahmen
Befestigen Sie keinerlei Etiketten oder Aufkleber an Discs (dies kann
• ein Verwellen der Disc verursachen, wodurch sie unbrauchbar gemacht wird).
Beschreiben Sie die Etikettenseite nicht mit Kugelschreibern oder ähnlichem Schreibgerät.
Verwenden Sie keine Schallplatten-Reinigungssprays, Benzin, Verdünner, Antistatik-Flüssigkeiten oder andere Lösungen.
Verwenden Sie keine kratzfesten Schutz- oder sonstige Hüllen.
Verwenden Sie nicht folgende Discs: – Discs, auf denen sich Klebstoffreste von abgezogenen Aufklebern
oder Etiketten befinden (Leih-Discs usw.). – Stark verwellte oder gebrochene Discs. – Unregelmäßig geformte Discs, z.B. herzförmige.
4
DVD-R DL
1
()
()
RW
4R/4
R DL
4
CD-R/RW
1
Dieses Gerät kann CD-R/RWs wiedergeben, die im Format CD-DA oder Video-CD aufgenommen wurden.
2
Discs, die mit DVD-Videorecordern oder -kameras im DVD-Videoformat aufgenommen wurden.
3
Mit einem anderen Format als dem DVD-Videoformat aufgenommen, daher können einige
4
Discs, die auf DVD-Videorecordern oder -kameras usw. mit Version 1.1 des Videoaufzeichnungs-
5
Alle Versionen von DivX®-Video (einschließlich DivX®6) werden mit der Standardwiedergabe von
Je nach Disctyp, Zustand der Aufzeichnung, Aufzeichnungsverfahren und Erstellungsart der Dateien kann es vorkommen, dass nicht alle oben aufgelisteten Discs mit diesem Gerät abgespielt werden
Seite 5, Tipps zur Herstellung von Datendiscs).
können (
Funktionen nicht verwendet werden.
formats aufgenommen wurden (vereinheitlichter Videoaufnahmestandard).
3
3
Notwendig
Notwendig
Notwendig
Notwendig
DivX®-Mediendateien wiedergegeben. Zertifiziert gemäß DivX Home Theater Profile. GMC (Global Motion Compensation) wird nicht unterstützt.
6
Ein Verfahren, das eine Wiedergabe der Disc mit kompatiblen Geräten ermöglicht. Zur Wiedergabe einer
Disc, die mit „Notwendig“ gekennzeichnet ist, muss die Disc erst mit dem Aufnahmegerät finalisiert werden.
7
Das Schließen der Aufnahmesitzung funktioniert auch.
7
DEUTSCH
RQTC0130
5
001
root
track
trac
k
trac
k
trac
k
trac
k
track track track
track
track
group
group
group
Tipps zur Herstellung von Datendiscs
Format Disc Erweiterung Referenz
„.WMA“ „.wma“
„.MP3“ „.mp3“
„.JPG“ „.jpg“ „.JPEG“ „.jpeg“
„.ASF“ „.asf“
„.DIVX“ „.divx“ „.AVI“ „.avi“
WMA
MP3
JPEG
MPEG4
DivX
CD-R/RW
DVD-RAM DVD-R/RW CD-R/RW
DVD-RAM DVD-R/RW CD-R/RW
DVD-RAM DVD-R/RW CD-R/RW
DVD-RAM DVD-R/RW CD-R/RW
Kopiergeschützte WMA-Dateien können nicht abgespielt werden. Dieses Gerät ist nicht kompatibel mit Multiple
• Bit Rate (MBR: eine Datei, die den gleichen Inhalt enthält, jedoch mit verschiedenen Bitraten kodiert)
.
Abtastfrequenz:
DVD-RAM, DVD-R/RW:
11,02, 12, 22,05, 24, 44,1 und 48 kHz
CD-R/RW:
8, 11,02, 12, 16, 22,05, 24, 32, 44,1 und 48 kHz. Dieses Gerät ist nicht kompatibel mit ID3-Tags.
Mit einer Digitalkamera aufgenommene JPEG-Dateien, die DCF-Standardversion 1.0 entsprechen, werden angezeigt. – Geänderte, bearbeitete oder mit einer Computer-Bildbearbeitungssoftware gespeicherte Dateien werden möglicherweise nicht angezeigt.
Dieses Gerät ist nicht geeignet zur Anzeige von Laufbildern, MOTION JPEG und ähnlichen Formaten sowie von Standbildern eines anderen Formats als JPEG (z.B. TIFF) oder zur Wiedergabe von Bildern mit eingefügtem Tonmaterial.
Sie können mit diesem Gerät MPEG4-Daten
• [entsprechend den SD VIDEO-Spezifikationen (ASF-Standard)/Videosystem MPEG4 (Simple Profile) oder Audiosystem G.726] wiedergeben, die mit Panasonic SD Multi Cameras oder DVD­Videorecordern aufgenommen wurden. Das Aufzeichnungsdatum kann sich vom
• tatsächlichen Datum unterscheiden.
Gibt alle Versionen von DivX-Video wieder
• (einschließlich DivX® 6) [DivX-Videosystem/MP3, Dolby Digital oder MPEG-Audiosystem], mit Standardwiedergabe von DivX®-Mediendateien. Mit DivX Ultra hinzugefügte Funktionen werden nicht unterstützt. GMC (Global Motion Compensation) wird nicht
• unterstützt. DivX-Dateien, die größer sind als 2 GB oder
• keinen Index haben, können möglicherweise mit diesem Gerät nicht korrekt wiedergegeben werden. Dieses Gerät unterstützt alle Auflösungen bis zu
• 720 x 480 (NTSC)/720 x 576 (PAL). Sie können bis zu 8 Audioarten und Untertitel
• mit diesem Gerät auswählen.
Benennung von Ordnern und Dateien (Bei diesem Gerät werden Dateien als Inhalt und
z.B.
MP3
Ordner als Gruppen behandelt.)
Versehen Sie Ordner- und Dateinamen bei der Aufzeichnung mit Präfix-Nummern. Die Nummern sollten eine einheitliche Anzahl von Ziffern enthalten und die gewünschte Wiedergabereihenfolge einhalten (dies funktioniert hin und wieder nicht).
DVD-RAM
Discs müssen UDF 2.0 entsprechen.
CD-R/RW
Discs müssen dem Standard ISO9660 Level 1 oder 2 (außer erweiterte Formate) entsprechen.
Dieses Gerät unterstützt Multisession. Sind jedoch viele Aufnahmesitzungen vorhanden, vergeht mehr Zeit bis zum Start der Wiedergabe. Halten Sie daher die Zahl der Aufnahmesitzungen so klein wie möglich, um dies zu vermeiden.
DVD-R/RW
Discs müssen UDF Bridge (UDF 1.02/ISO9660) entsprechen.
Dieses Gerät ist nicht kompatibel mit Multisession. Es wird nur die Standard­Aufnahmesitzung abgespielt.
Die Darstellungsreihenfolge des Bildschirmmenüs kann von der Anzeige des Computerbildschirms abweichen. Das Gerät kann keine Dateien abspielen, die im „Packet Writing“-Modus aufgenommen
• worden sind.
Hinweis zur Verwendung von DualDiscs
Die digitale Audioinhaltsseite einer DualDisc entspricht nicht den technischen Angaben für das Format CD-DA (Compact Disc Digital Audio), eine Wiedergabe ist also unter Umständen nicht möglich.
Pflege
Reinigen Sie dieses Gerät mit einem weichen, trockenen Tuch.
Verwenden Sie auf keinen Fall Alkohol, Lackverdünner oder Benzin zum Reinigen des Geräts.
• Bevor Sie chemisch behandelte Tücher verwenden, lesen Sie sorgsam die
• dazugehörigen Anweisungen.
Eine Reinigung der Linse ist normalerweise nicht notwendig, dies ist jedoch von der Betriebsumgebung abhängig. Verwenden Sie keine käuflich erwerbbaren Linsenreiniger, da dies zu Fehlfunktionen führen kann.
Reinigen von Discs
Mit einem feuchten Tuch abwischen und dann trocken wischen.
Abspielbare Discs/Pflege
5
DEUTSCH
RQTC0130
6
NIOIDUA LR
OEDIV
NI
OEDIVS
N
I
NIO
IDUA
L
R
T
NEN
OPM
OC
NIOEDIV
SCART (AV) IN
AV
SCHRITT 1 Anschluss
Anschluss an ein Fernsehgerät
Stellen Sie das Gerät nicht auf Verstärker oder andere Geräte, die warm werden können. Wärme kann das Gerät beschädigen.
Stellen Sie den Anschluss nicht indirekt über einen Videorecorder her. Anderenfalls kann es aufgrund einer Kopierschutzvorrichtung vorkommen, dass das Bild nicht einwandfrei angezeigt wird.
Schalten Sie alle Geräte vor dem Anschluss aus, und lesen Sie die entsprechenden Bedienungsanleitungen.
• Verbinden sie gleichfarbige Anschlüsse.
Fernsehgerät
Mit VIDEO IN oder S VIDEO IN
Mit COMPONENT VIDEO IN
Mit SCART (AV) IN
S-Videokabel
Audio-/
Anschluss
Für diese Verbindung muss auch das Audiokabel
(rote und weiße Stecker) angeschlossen werden.
Videokabel
(mitgeliefert)
Sie können das Audiokabel an die 2-Kanal­Audioeingänge eines Analogverstärkers oder einer Systemkomponente anschließen, um Stereoklang zu erhalten.
6
Audio-/ Videokabel
(mitgeliefert)
Nicht
verwendet
Videokabel
So geben Sie Videomaterial mit Zeilensprungabtastung wieder
Verbinden Sie das Gerät mit einem Fernsehgerät, der mit
• Zeilensprungabtastung kompatibel ist. Stellen Sie „VIDEO OUT-SCART“ für Komponentenanschlüsse
• auf „VIDEO/YPbPr“. (
Stellen Sie „VIDEO PRIORITY“ auf „OFF“ ( Seite 19, Menü
• „HDMI“).
Stellen Sie „VIDEO OUT (I/P)“ auf „PROGRESSIVE“, und folgen
• Sie den Anweisungen des Menübildschirms (
„VIDEO“).
Fernsehgeräte von Panasonic mit den Eingangsbuchsen 625 (576)/50i · 50p und 525 (480)/60i · 60p sind kompatibel mit Zeilensprungabtastung.
Seite 18, Menü „VIDEO“).
Seite 18, Menü
21-poliges SCART-Kabel
Wenn das Fernsehgerät mit S-Video
• kompatibel ist, stellen Sie „VIDEO OUT-SCART“ auf „S-VIDEO/YPbPr“, und bei Kompatibilität mit RGB wählen Sie „RGB/NO OUTPUT“ für die AV­Anschlüsse ( Seite 18, Menü
„VIDEO“). Stellen Sie auch „VIDEO PRIORITY“ auf „OFF“ ( Seite 19,
Menü „HDMI“), wenn „RGB/NO OUTPUT“ ausgewählt ist.
Rückseite des DVD-Spielers
DEUTSCH
RQTC0130
7
HDMI IN
HDMI IN
HDMI IN
HDMI OUT
HDMI IN
VIDEO IN
Audio und Video in hoher Qualität (HDMI-Anschluss) ( Seite 24, Glossar)
Durch Anschluss an ein HDMI-kompatibles High-Definition-Fernsehgerät können Videoaufnahmen als High-Definition-Video (1080p,1080i) konvertiert und ausgegeben werden. Sie können auch Surroundklang durch Anschluss eines HDMI-kompatiblen Verstärkers mit Mehrkanalausgängen erreichen.
Mit HDMI-kompatiblem Fernsehgerät
Digitales High-Definition-Video und hoch qualitatives Audio mit nur einem Kabel.
Sie können auch Surroundklang durch
• Anschluss eines Verstärkers mit COAXIAL­Anschluss erzielen.( Seite 8).
Fernsehgerät
HDMI-Kabel
Mit HDMI-kompatiblem Fernsehgerät und Verstärker
Digitaler Surroundklang zusätzlich zum digitalen High-Definition-Video.
Fernsehgerät
HDMI-Kabel
Mehrkanal-Lautsprecher
Verstärker
Mit HDMI-kompatiblem Verstärker
Sie können Surroundklang auch ohne HDMI-kompatibles Fernsehgerät durch Anschluss eines HDMI-kompatiblen Verstärkers erreichen.
Fernsehgerät
2
Nicht verwendet
1
Audio-/ Videokabel
(mitgeliefert)
Mehrkanal-Lautsprecher
Verstärker
1
Anschluss
HDMI-Kabel
HDMI-Kabel
Nicht verwendet
2
Rückseite des DVD-Spielers
Stellen Sie „VIDEO PRIORITY“ auf „ON“
und „AUDIO OUT“ auf „ON“ ( Menü „HDMI“).
1
DVD-V
Audio wird bei Ausgabe als PCM auf 2 Kanälen ausgegeben. Ändern Sie „DOLBY DIGITAL“ und „DTS“ ( Seite 19, Menü „AUDIO“).
2
Sie können auch die Anschlüsse S VIDEO und COMPONENT VIDEO verwenden.
Für High-Definition-Video schließen Sie das Gerät an ein HDMI-kompatibles High-Definition-Fernsehgerät an und stellen das „VIDEO FORMAT“ ein
Seite 19,
Rückseite des DVD-Spielers
Stellen Sie „VIDEO PRIORITY“ auf „ON“ und
• „AUDIO OUT“ auf „ON“ (
„HDMI“).
Seite 19, Menü
Stellen Sie „AUDIO OUT“ auf „ON“. Wenn Sie ein Fernsehgerät nur über den Anschluss COMPONENT VIDEO anschließen, stellen Sie „VIDEO PRIORITY“ ebenfalls auf „OFF“ (
Rückseite des DVD-Spielers
Seite 19, Menü „HDMI“).
( Seite 17, Bildschirmmenü 4). Um einen sicheren Betrieb und stabile Videoqualität zu erreichen, erstehen Sie bitte ein HDMI-Kabel mit HDMI-Logo, dessen Länge 5,0 m nicht überschreitet.
• Es ist kompatibel mit der VIERA Link „HDAVI Control
TM
“-Funktion ( Seite 21).
7
DEUTSCH
RQTC0130
8
COAXIAL IN
AC IN
R6/LR6, AA
SCHRITT 1 Anschluss
Surroundklang
Verstärker mit eingebautem Decoder oder Decoder-Verstärker-Kombination
DTS Digital Surround-Decoder, die
• nicht für DVD passen, können nicht verwendet werden.
Stellen Sie „AUDIO OUT“ auf „OFF“ ( Seite 19, Menü „HDMI“), und ändern
Sie „PCM OUTPUT“, „DOLBY DIGITAL“, „DTS“ und „MPEG“ ( Seite 19, Menü
„AUDIO“).
SCHRITT 2 Die Fernbedienung
Batterien
SCHRITT 3 QUICK SETUP
Schließen Sie das Wechselstromkabel zuletzt an
Koaxialkabel
An Haushaltssteckdose
Rückseite des DVD-Spielers
So einlegen, dass die Pole (4 und 3) mit denen der
• Fernbedienung übereinstimmen. Keine Akkus verwenden.
• Verbrauchte Batterien sachgerecht entsorgen.
Vermeiden Sie Folgendes:
Vermengung von alten und neuen Batterien.
• Verwendung verschiedene Arten gleichzeitig.
• Hitze oder Feuereinwirkung.
• Demontage und Kurzschließen.
• Ladeversuch von Alkali- oder Mangan-Batterien.
• Verwendung von Batterien, deren Schutzhülle beschädigt
• ist.
Wechselstromkabel (mitgeliefert)
Unsachgemäße Handhabung von Batterien kann zum Auslaufen von Elektrolytflüssigkeit führen, die bei Kontakt eine Beschädigung von Gegenständen sowie Brand zur Folge haben kann. Entnehmen Sie die Batterien, wenn die Fernbedienung für längere Zeit nicht benutzt wird. Lagern Sie die Batterien an einem kühlen, dunklen Ort.
Gebrauch
Richten Sie die Fernbedienung innerhalb eines maximalen Abstands von 7 m auf den Fernbedienungssensor auf der Vorderseite des Geräts (
Übertragungsweg zu vermeiden sind.
Seite 9), wobei Hindernisse auf dem
Anschluss/Die Fernbedienung/QUICK SETUP
8
Schalten Sie das Fernsehgerät ein, und wählen Sie dort den passenden Videoeingang.
1
Strom ein.
Um diese Einstellungen später zu ändern, wählen Sie „QUICK SETUP“ (
2 3
Anzeigen des Bildschirms QUICK SETUP.
Folgen Sie den Meldungen, und nehmen Sie die Einstellungen vor.
Auswählen
Bestätigen
Seite 19, Menü „OTHERS“).
4
Zum Beenden von QUICK SETUP drücken.
5
Zum Verlassen des Menüs drücken.
DEUTSCH
RQTC0130
9
OPEN/CLOSE
OPEN/CLOSE
Einfache Wiedergabe
Strom ein.
Fernbedienungssensor
Disc einlegen.
Legen Sie doppelseitige Discs
• so ein, dass die Beschriftung der Seite, die Sie abspielen möchten, nach oben zeigt.
Überspringen
Drücken Sie [u i] zum Überspringen von Titeln,
• Kapiteln, Spuren, usw.
DVD-VR
Sprung zu den Markierungen ist ebenfalls möglich.
Stopp
Wenn „RESUME STOP“ auf dem Fernsehschirm angezeigt wird, wird die aktuelle Position gespeichert.
Drücken Sie zur Fortsetzung [
(Wiedergabe fortsetzen)
Drücken Sie [
g], um die Position zu löschen.
Bereitschafts-/Ein-Schalter (8)
Mit diesem Schalter wird das Gerät aus der elektrischen Betriebsbereitschaft heraus eingeschaltet. Auch im Bereitschaftszustand nimmt das Gerät eine geringe Menge Strom auf.
Bereitschafts-/Ein-Anzeige (^)
Wenn das Gerät an eine Steckdose angeschlossen ist, leuchtet diese Anzeige im Bereitschaftszustand und erlischt beim Einschalten des Netzschalters.
q] (PLAY).
Discfach öffnen.
Stopp
Suchen Zeitlupenwiedergabe
Bis zu 5 Stufen
• Drücken Sie zum Neustart der Wiedergabe [
VCD
Wiedergabe starten.
(während der Wiedergabe)
(während der Pause)
Zeitlupenwiedergabe: Nur in Vorwärtsrichtung.
DivXMPEG4
Zeitlupenwiedergabe: Funktioniert nicht.
Pause
Drücken Sie zum Neustart der Wiedergabe [q] (PLAY).
Hinweis
DISCS DREHEN SICH WEITER, WÄHREND MENÜS ANGEZEIGT WERDEN. Drücken Sie [ den Fernsehschirm zu schonen.
Zur Wiedergabe von
• „DVD-VR/DATA“ auf „DATA“ (
Die Gesamtanzahl der Titel wird möglicherweise bei 4R/4RW nicht korrekt angezeigt.
Falls ein Problem auftritt, schlagen Sie bitte im Abschnitt „Fehlerbehebung“ nach ( Seite 21 bis 23).
g] nach beendeter Einstellung, um den Motor des Geräts und
MP3
JPEG
- oder -Inhalten auf DVD-RAM stellen Sie Seite 19, Register „OTHERS“).
q] (PLAY).
Einfache Wiedergabe
9
DEUTSCH
RQTC0130
10
1
2
3
5 6
7
8 9
0
4
Einfache Wiedergabe
Einzelbild­Weiterschaltung
(im Pausenzustand)
Zurückkehren zur vorherigen Bildschirmanzeige
Discmenü
Einfache Wiedergabe
Nummer eingeben
DVD-VR
VCDDVD-VDVD-VR
Wahl von
VCD
nur in Vorwärtsrichtung
Auswählen
Einträgen des Bildschirmmenüs
DVD-V
Anzeigen des Hauptmenüs einer Disc.
DVD-VR
Programmwiedergabe ( Seite 12).
DVD-V
Anzeigen eines Discmenüs.
DVD-VR
Wiedergabenlisten-Wiedergabe ( Seite 12).
VCD
mit Wiedergabesteuerung
Anzeigen eines Discmenüs.
DVD-V
DVD-VR VCD
z.B. zur Auswahl von 12: [ 10] [1] [2]
MP3 JPEG
WMA
z.B. zur Auswahl von 123: [ 10] [1] [2] [3] [ENTER]
CD
MPEG4
Bestätigen
DivX
Display des
Nummernanzeige Zeitanzeige
Hauptgeräts
Informationsbildschirm
10
JPEG
DEUTSCH
RQTC0130
11
DVD-V PROGRAM
SELECT CHAPTER
TITLE CHAP.
CHAP. 1 CHAP. 2 CHAP. 3
1 1
10
9
8
7
6
5
4
3 1
2 1
1
3
2
CLEAR ALL
START: PLAY
ALL
DVD-V PROGRAM
SELECT TITLE
TITLE CHAP.
TITLE 2 TITLE 3 TITLE 4
1
10
9
8
7
6
5
4
3
2
CLEAR ALL
START: PLAY
TITLE 1
Ändern der Wiedergabereihenfolgen
DVD-V RANDOM
SELECT TITL
E
TITLE
2
TITLE
3
TITLE
1
PRESS PLAY TO STAR
T
PLAYBACK MENU
AUDIO/PICTURE
VIDEO
MP3, WMA, JPEG
DivX, MPEG4
PLAYBACK MENU
AUDIO/PICTURE
VIDEO
MP3, WMA, JPEG
DivX, MPEG4
Programmwiedergabe
(Außer )
DVD-VR
MPEG4

DivX
PROGRAM“
MP3 JPEG
WMA
1.
Discs, die nur sowohl Video (DivX/MPEG4) als auch andere Formate (WMA/MP3/JPEG) enthalten
Bei Anzeige von „PLAYBACK MENU“
Drücken Sie [e r] zur
Auswahl von „AUDIO/PICTURE“ oder „VIDEO“ und dann [ENTER].
2. Drücken Sie im Stoppmodus mehrmals [PLAY MODE], um „ auszuwählen.
Bei der Wiedergabe einer Disc, die sowohl MP3-
als auch JPEG-Daten enthält, wählen Sie „MUSIC PROGRAM“ für MP3 bzw. „PICTURE PROGRAM“ für JPEG-Bilder. Beides gleichzeitig, „MUSIC PROGRAM“ und „PICTURE PROGRAM“, lässt sich nicht einstellen.
3. Drücken Sie [e r] zur Auswahl eines Eintrags und dann [ENTER].
Wiederholen Sie diesen Schritt, um weitere
Einträge zu programmieren. Zur Auswahl aller Einträge einer Disc, eines Titels oder
einer Gruppe wählen Sie „ALL“ und drücken [ENTER]. Drücken Sie [ANGLE/PAGE], um Seite für Seite
zurückzuspringen. Drücken Sie [RETURN], um zum vorherigen Menü
zurückzukehren.
4. Drücken Sie zum Starten der Wiedergabe [q] (PLAY).
Löschen des Programms
Drücken Sie [q] und dann [e r], um einen Eintrag auszuwählen, und danach [CANCEL].
Löschen des gesamten Programms
Drücken Sie mehrmals [q], um „CLEAR ALL“ auszuwählen, und bestätigen Sie mit [ENTER]. Das gesamte Programm wird auch durch Ausschalten des Geräts oder Öffnen des Discfachs gelöscht.
Hinweis
Um den Programmmodus zu verlassen, drücken Sie mehrmals [PLAY MODE].
(Für Programm- und Zufallswiedergabe) Drücken von [g] während der Wiedergabe einer SVCD behält die Position nicht.
(bis zu 30 Einträge)
z.B.
DVD-V
1.
Drücken Sie [e r] zur
MP3 JPEG
WMA
Discs, die nur sowohl Video (DivX/MPEG4) als auch andere Formate (WMA/MP3/JPEG) enthalten
Bei Anzeige von „PLAYBACK MENU“
Auswahl von „AUDIO/PICTURE“ oder „VIDEO“ und dann [ENTER].
2. Drücken Sie im Stoppmodus mehrmals [PLAY MODE], um „ auszuwählen.
Bei der Wiedergabe einer Disc, die sowohl MP3-
als auch JPEG-Daten enthält, wählen Sie „MUSIC RANDOM“ für MP3 bzw. „PICTURE RANDOM“ für JPEG-Bilder.
3.
Drücken Sie [e r] zur Auswahl einer Gruppe und dann [ENTER].
Drücken Sie [e r] zur Auswahl eines Titels und dann [ENTER].
MP3 JPEG
WMA
Nur wenn die Disc über eine Gruppe (Ordner) verfügt
“ wird neben den ausgewählten Gruppen angezeigt. Drücken Sie erneut [ENTER] zum Löschen. Um mehrere Gruppen auszuwählen, wiederholen Sie diesen Schritt.
• Drücken Sie [ANGLE/PAGE], um Seite für Seite zurückzuspringen.
• Zur Auswahl aller Einträge einer Disc wählen Sie „ALL“.
DVD-V
Nur wenn die Disc über mehrere Titel verfügt
“ wird neben dem ausgewählten Titel angezeigt.
4. Drücken Sie zum Starten der Wiedergabe [q] (PLAY). Um den Zufallsmodus zu verlassen, drücken Sie mehrmals [PLAY MODE].
Zufallswiedergabe
(Außer )
DVD-VR
MPEG4
DivX

RANDOM“
MPEG4
DivX
z.B.
DVD-V
Ändern der Wiedergabereihenfolgen
11
DEUTSCH
RQTC0130
12
Verwenden von Navigationsmenüs
DATA-DISC
ROOT
01 Ashley at Prom 02 City Penguin 03 Neanderthal 04 Cartoons 05 Trilobites 06 White Dwarf 07 Discovery Formura one Starperson Baseball
Lady Starfish Life on Jupiter
Starperson
Soccer
ROOT
Formura one
DATA-DISC
ROOT
01 Ashley at Prom
02 City Penguin
03 Neanderthal 04 Cartoons 05 Trilobites 06 White Dwarf 07 Discovery 08 DivX Soccer Baseball
PLAYBACK MENU
AUDIO/PICTURE
VIDEO
MP3, WMA, JPEG
DivX, MPEG4
NO.4
G 1/ 2 : C 1/ 9
PG DATE LENGTH TITLE
01/25 MOVIE PICTURE
04:31 PLAYBACK
1                  0:55:31
01/25 STILL PICTURE
05:20 PLAYBACK
2                  0:28:20
01/28 HYBRID PICTURE
10:00 PLAYBACK
3                  0:36:00
01/29 PART
IAL PLAYBA
11:15
CK
4                  0:48:55
PL DATE LENGTH TITLE
01/10 MOVIE PICTURE
10:00 PLAYBACK
1                  0:30:11
01/15 STILL PICTURE
08:00 PLAYBACK
2                  0:55:30
01/18 HYBRID PICTURE
08:01 PLAYBACK
3                  0:55:31
01/19 PART
IAL PLAYBA
07:59
CK
4                  0:55:29
Wiedergabe von Audio- (WMA/MP3), Bild- (JPEG) und Videodiscs (DivX/MPEG4)
1.
WMA
Discs, die nur sowohl Video (DivX/MPEG4) als auch andere Formate (WMA/MP3/JPEG) enthalten
Bei Anzeige von „PLAYBACK MENU“
Drücken Sie [e r] zur Auswahl von
„AUDIO/PICTURE“ oder „VIDEO“ und dann [ENTER].
Bei Anzeige des Menüs
2. Drücken Sie [e r w q] zur Auswahl eines Eintrags und dann [ENTER].
Wiederholen Sie bei mehreren Schichten diesen Schritt.
In dieser Anleitung werden Dateien als Inhalt und Ordner als Gruppen behandelt.
Drücken Sie [ANGLE/PAGE], um seitenweise vorzuspringen. Drücken Sie [RETURN], um zur vorherigen Bildschirmanzeige zurückzukehren.
• Drücken Sie [MENU], um die Bildschirmanzeige aufzurufen bzw. zu verlassen.
DivX
Verwenden von Navigationsmenüs
Titel werden nur angezeigt, wenn sie eingegeben wurden.
• Sie können keine Wiedergabelisten und Titel bearbeiten.
Programmwiedergabe
1. Drücken Sie im Stoppmodus [DIRECT
12
NAVIGATOR].
2. Drücken Sie [e r] zur Auswahl des Programms.
Drücken Sie [w q], um seitenweise vorzuspringen.
3. Drücken Sie [ENTER].
MP3 JPEG
Der Videoinhalt ist wegen der Aufzeichnungsmethode der Discs verzerrt. Diese Arten von Discs kann dieses Gerät nicht normal wiedergeben.
MPEG4
DivX
Gruppe (Ordner)
MPEG4/DivX­Inhalt (Datei)
Wiedergabe von Programmen/Wiedergabelisten
Gruppe (Ordner)
MP3, WMA-Inhalt
(Datei)
JPEG-Inhalt (Datei)
DVD-VR
Wiedergabe der Wiedergabeliste
(Nur wenn die Disc über eine Wiedergabeliste verfügt )
1. Drücken Sie im Stoppmodus [PLAY LIST].
2. Drücken Sie [ Wiedergabeliste.
Drücken Sie [w q], um seitenweise vorzuspringen.
3. Drücken Sie [ENTER].
Programmmenü
e r] zur Auswahl der
Wählen Sie das Bild im Piktogrammmenü aus.
JPEG
1. Drücken Sie während der Anzeige von Bildern [TOP MENU], um die Piktogramme aufzurufen.
2. So wählen Sie ein Bild in einer Gruppe aus
Drücken Sie [e r w q] zur Auswahl des Bildes und dann [ENTER]
Drücken Sie [
Drücken Sie [
i], um seitenweise vorzuspringen. u], um seitenweise zurückzuspringen.
So wählen Sie ein Bild in anderen Gruppen aus
Drücken Sie [e] um den Gruppennamen auszuwählen.
1. Drücken Sie [w q] zur Auswahl der Gruppe und dann [ENTER].
2. Drücken Sie [e r w q] zur Auswahl des Bildes und dann
3. [ENTER].
Gruppenname
Nummer von Gruppe und Inhalt
Wiedergabelisten-Menü
.
DEUTSCH
RQTC0130
13
T 1 TIME
0 : 05
OFF A. SURROUND1 A. SURROUND2
A. SURROUND3
Praktische Funktionen
A. SURROUND1
CHAP.
NORMAL
1.4
1: ENG
1
Anzeigen der aktuellen Wiedergabebetriebsart (Schnelle Bildschirmanzeige)
Drücken Sie [QUICK OSD].
CD
z.B. Laufende Wiedergabenummer
Wiedergabebetriebsart
Zum Verlassen der Bildschirmanzeige drücken Sie [QUICK OSD].
Fortgeschrittener Surround
Laufbilder mit 2 oder mehr Kanälen
Bei der Verwendung von 2 Frontlautsprechern können Sie einen surroundähnlichen Effekt erzielen.
Drücken sie [ADVANCED SURROUND] zur Auswahl von „A. SURROUND1“, „A. SURROUND2“, „A. SURROUND3“ oder „OFF“.
A. SURROUND1: Leichter Effekt A. SURROUND2: Mittlerer Effekt A. SURROUND3: Starker Effekt OFF: Aus
Bei Discs, die mit Surroundklang aufgenommen wurden, scheint der Klang aus Lautsprechern neben Ihnen zu kommen. Die optimale Sitzposition ist um das 3- bis 4-fache des Abstands zwischen dem
• linken und rechten Frontlautsprecher entfernt, bzw. der Breite des Fernsehgeräts, wenn Sie die Fernsehlautsprecher benutzen. Verwenden Sie die Funktion nicht in Kombination mit den Surroundeffekten anderer Geräte.
• Die Einstellungen bleiben auch nach Ausschalten des Geräts bzw. Öffnen des
• Discfachs gespeichert. Bei verzerrtem Klang ausschalten.
Wiederholwiedergabe
(Nur wenn die verstrichene Spielzeit einer Disc angezeigt werden kann. : auch ohne Anzeige der verstrichenen Spielzeit verwendbar.)
JPEG
Drücken Sie [REPEAT], um den zu wiederholenden Eintrag auszuwählen.
Zum Abbruch drücken Sie [REPEAT] und wählen „OFF“ aus.
Drücken Sie [e r], um zwischen aktueller und verstrichener Spielzeit umzuschalten.
Aktuelle Position
Wiedergabemodus
---: Normale Wiedergabe PGM: Programmwiedergabe RND: Zufallswiedergabe
z.B.
DVD-V
Ändern des Bildmodus
(Discs mit Bildern)
Drücken Sie [PICTURE MODE], um die Bildqualität für Filme auszuwählen.
NORMAL: Normale Bilder. CINEMA1: Bilder werden weicher reproduziert, und Details in dunklen Szenen werden
CINEMA2: DYNAMIC: Verstärkt den Kontrast für kräftigere Bilder. ANIMATION: Passend für Zeichentrick. SOFT SKIN: Macht die Darstellung von Haut auf Bildern weicher.
hervorgehoben.
Liefert ein schärferes Bild und verbessert die Detailwiedergabe in dunklen Szenen.
Ändern der Wiedergabegeschwindigkeit
(Nur wenn die verstrichene Spielzeit einer Disc angezeigt werden kann)
DVD-V DVD-VR
Drücken Sie während der Wiedergabe [PLAY SPEED].
Drücken Sie [e r], um die Wiedergabegeschwindigkeit zu ändern.
– von „
Drücken Sie [ Nach Ändern der Geschwindigkeit
• – Fortgeschrittener Surround (
– Digitale Audioausgabe schaltet um auf PCM 2ch. Je nach Aufzeichnungsart kann diese Funktion u. U. nicht ausgeführt werden.
0,6“ bis „
1,4“ (in Schritten von 0,1)
q] (PLAY), um zur normalen Wiedergabe zurückzukehren.
link) funktioniert nicht.
Schnelle Wiedergabe
(Nur wenn die verstrichene Spielzeit einer Disc angezeigt werden kann)
DVD-V DVD-VR WMA MP3 VCD CD
Drücken Sie [QUICK REPLAY], um etwa 10 Sekunden zurückzuspringen.
Je nach Aufzeichnungsart kann diese Funktion u. U. nicht ausgeführt werden.
Wechseln der Untertitel
Drücken Sie [SUBTITLE], um die Untertitelsprache
(Discs mit Untertiteln)
z.B.
DVD-V
auszuwählen.
Bei 4R/4RW wird möglicherweise eine Nummer für Untertitel
• angezeigt, die nicht auf dem Bildschirm erscheinen.
Je nach Aufzeichnungsart kann diese Funktion u. U. nicht ausgeführt werden.
Reduzierung des Rauschens in Bildern
Glättet die Pixelung und reduziert Schlieren in den kontrastreichen Abschnitten des Bildes.
Drücken Sie [DNR] zur Auswahl von „OFF“, „1“, „2“ oder „3“.
1: Leichter Effekt 2: Mittelerer Effekt 3: Starker Effekt OFF: Aus
Praktische Funktionen
13
DEUTSCH
RQTC0130
14
NORMAL
NORMAL AUTO X 2 X 4
( )
DVD-VRDVD-V VCD
MANUAL SKIP
Praktische Funktionen
1: MP3 160kbps 44.1kHz 2ch
ON
1
AUTO1
Wechseln der Tonspur
DVD-V
DivX
DVD-VR
DVD-V DivX
Drücken Sie [AUDIO], um die Tonspur auszuwählen.
DVD-VR VCD
Mit dieser Taste können Sie „L“, „R“, „L4R“ oder „L R“ auswählen.
Anheben des Dialogtons von Spielfilmen Drücken Sie [DIALOGUE ENHANCER], und wählen Sie „ON“ aus.
Zum Abbruch drücken Sie [DIALOGUE ENHANCER] und wählen „OFF“ aus.
Die Einstellungen bleiben auch nach Ausschalten des Geräts bzw. Öffnen des Disc-
• fachs gespeichert.
Praktische Funktionen
Diese Funktion ist besonders praktisch, wenn Sie beispielsweise Werbung überspringen möchten.
Sprung um 30 Sekunden vorwärts
DVD-V DVD-VR
Drücken Sie während der Wiedergabe [MANUAL SKIP].
Je nach Wiedergabeposition kann diese Funktion u. U. nicht ausgeführt werden.
DVD-VR
Funktioniert nicht:
• – bei Standbildabschnitten. – bei Wiedergabe einer Wiedergabeliste.
Winkelauswahl Standbilddrehung
Drücken Sie [ANGLE/PAGE], um den Betrachtungswinkel auszuwählen.
JPEG
14
Im Pausenzustand
Drücken Sie [ANGLE/PAGE], um das Standbild zu drehen.
(bei mehreren Tonspuren)
VCD
Dialogverstärkung
(Dolby Digital, DTS, MPEG, 3 Kanäle oder mehr, Dialogton
DVD-V
auf Mittelkanal aufgezeichnet)
DivX
(Dolby Digital, MPEG, 3 Kanäle oder mehr, Dialogton auf
Mittelkanal aufgezeichnet)
DVD-V
(bei mehreren Betrachtungswinkeln)
JPEG
z.B.
z.B.
DivX
DVD-V
Transfermodus
(Discs mit Bildern)
Bei Anschluss COMPONENT VIDEO OUT
Wenn „VIDEO OUT (I/P)“ auf „PROGRESSIVE“ gestellt ist ( Seite 18, Menü „VIDEO“).
Drücken Sie [TRANSFER MODE], um die Konvertiermethode für Zeilensprungabtastung an die Art des Materials anzupassen.
Beim Öffnen des Fachs wird die Einstellung auf AUTO oder AUTO1 zurückgesetzt.
• Bei Wiedergabe von PAL-Discs,
AUTO
: Film- und Videoinhalt wird automatisch erkannt und entsprechend konvertiert.
VIDEO: Ist bei der Verwendung von AUTO und verzerrtem Inhalt auszuwählen. FILM: Wählen Sie diese Option, wenn bei Auswahl von AUTO die Kanten des Film-
inhalts gezackt oder rau aussehen ist,
Bei Wiedergabe von NTSC-Discs,
AUTO1 (normal): Film- und Videoinhalt wird automatisch erkannt und entsprechend
AUTO2: Zusätzlich zu den Funktionen von AUTO1 werden die Filminhalte mit
verschiedenen Bildraten erkannt und entsprechend umgewandelt. VIDEO: Ist bei der Verwendung von AUTO1 und AUTO2 und verzerrtem Inhalt auszuwählen.
dann wählen Sie AUTO.
konvertiert.
. Wenn jedoch der Videoinhalt so verzerrt
Bei Anschluss HDMI AV OUT
Wenn „VIDEO FORMAT“ auf „480p“, „720p“, „1080p“ oder „1080i“ gestellt ist ( Seite 17, Bildschirmmenü 4).
Wählen Sie für die Konvertiermethode für Zeilensprungabtastung zwischen AUTO1, AUTO2 und VIDEO.
Zoom
JPEG
Drücken Sie [h].
1. Drücken Sie [ZOOM] zur Auswahl des
2.
DVD-V DVD-VR VCD JPEG MPEG4
DivX
z.B.
Bildseitenverhältnisses.
nur
NORMAL: Dargestellt in der für die Aufnahme verwendete Größe. AUTO: Automatisches Einzoomen und Anpassung der Bildgröße an obere und
untere schwarze Streifen.
X 2: 2-fach Zoom X 4: 4-fach Zoom
Das Zoomverhältnis wird durch Stoppen, über „RESUME STOP“ oder durch Öffnen des Discfachs auf „NORMAL“ zurückgesetzt.
VCD
DEUTSCH
RQTC0130
15
1
2
3
5 6
7
8 9
0
4
Gebrauch der Bildschirmmenüs
1 2 3 4
Drücken.
Mit jedem Drücken der Taste:
Bildschirmmenü 1 Bildschirmmenü 2 Bildschirmmenü 3 Bildschirmmenü 4
Verlassen
Hinweis
Durch Drücken von [FUNCTIONS] wird nur „Bildschirmmenü 4“ während „nodISC“ oder bei geöffnetem Discfach angezeigt.
Die angezeigten Einträge sind je nach Art der Software unterschiedlich.
(Disc/Wiedergabe) (Video) (Audio)
(HDMI)
Eintrag auswählen
Auswählen
Bestätigen
.
Auswählen
Bestätigen
Einstellungen vornehmen.
Bildschirmmenü 1 (Disc/Wiedergabe)
z.B.
PG SEARCH, PL SEARCH, TITLE SEARCH, CHAPTER
DVD-V
SEARCH, TRACK SEARCH,
T9 C99
CONTENT SEARCH AUDIO
PLAY SPEED
REPEAT MODE
SUBTITLE ( Seite 13, Wechseln der Untertitel)
ANGLE ( Seite 14, Winkelauswahl)
So starten Sie von einem bestimmten Eintrag aus
Drücken Sie zur Auswahl [
VCD
Bei Verwendung der Wiedergabesteuerung (
( Seite 14, Wechseln der Tonspur)
( Seite 13, Ändern der Wiedergabegeschwindigkeit)
( Seite 13, Wiederholwiedergabe) A-B-Wiederholung (Wiederholung eines bestimmten Abschnitts)
Außer Standbilder auf Drücken Sie [ENTER] am Anfangs- und Endpunkt des gewünschten Abschnitts.
Wählen Sie „OFF“, um die Funktion abzubrechen.
e r] und dann [ENTER], oder verwenden Sie die Zifferntasten.
JPEG DivX
MPEG4
Seite 24, Glossar) funktioniert dies nicht.
Zum Verlassen des Menüs drücken.
Gebrauch der Bildschirmmenüs
DATE DISPLAY Anzeigen des Aufnahmedatums
ROTATION ( Seite 14, Standbilddrehung)
JPEG
OFF ON
15
DEUTSCH
RQTC0130
16
Gebrauch der Bildschirmmenüs
Bildschirmmenü 2 (Video)
PICTURE MODE ( Seite 13, Ändern des Bildmodus)
ZOOM ( Seite 14, Zoom)
DNR ( Seite 13, Reduzierung des Rauschens in Bildern)
TRANSFER MODE ( Seite 14, Transfermodus)
SOURCE SELECT
(je nach Disc)
DivX
Bildschirmmenü 3 (Audio)
DIALOG ENHANCER ( Seite 14, Dialogverstärkung)
Bei Auswahl von „AUTO“ wird die Erstellungsmethode des DivX-Inhalts automatisch erkannt und ausgegeben. Wenn das Bild verzerrt ist, wählen Sie „INTERLACE“ oder „PROGRESSIVE“ aus, je nach der Erstellungsmethode des Inhalts auf der Disc.
AUTO, INTERLACE, PROGRESSIVE
RE-MASTER Discs mit mehreren Kanälen LPCM, bei 44,1 kHz oder 48 kHz aufgezeichnet
Gebrauch der Bildschirmmenüs
ADVANCED SURROUND
Hinweis
Die Einstellungen im Bildschirmmenü 3 können während der Pause, Zeitlupe und Suche nicht verwendet werden.
16
DVD-VRDVD-V
Diese Funktion sorgt durch Hinzufügen von Signalen auf höheren Frequenzen, die nicht auf der Disc aufgezeichnet sind, für einen natürlicheren Klang.
WMA
MP3
Diese Funktion reproduziert die Frequenzen, die während der Aufzeichnung verlorengegangen sind, und sorgt so für einen Klang näher am Original.
Drücken Sie [
Einstellung Art der Musik Effektstufe 1 Hohes Tempo (z.B. Pop und Rock) Leicht 2 Verschiedene Tempi (z.B. Jazz) Mittel 3 Niedriges Tempo (z.B. Klassik) Stark OFF Aus Aus
Bei Anschluss an einen DIGITAL AUDIO OUT-Anschluss hängt die tatsächliche Ausgabeabtastfrequenz von der Einstellung
• „PCM OUTPUT“ im Menü „AUDIO“ ab (
Diese Funktion funktioniert nicht bei Anschluss an HDMI AV OUT-Anschlüsse.
• Je nach Aufzeichnungsart kann diese Funktion u. U. nicht ausgeführt werden.
• Funktioniert nicht bei auf DVD-RAM oder DVD-R/RW.
( Seite 13, Fortgeschrittener Surround)
CD
Discs, die mit 44,1 kHz oder 48 kHz aufgezeichnet wurden
e r] zur Auswahl von „OFF“, „1“, „2“ oder „3“.
DVD-V CD
Seite 19).
MP3
WMA
MP3
DEUTSCH
RQTC0130
17
Bildschirmmenü 4 (HDMI)
HDMI - INFORMATION
CONNECTED STAT
E
AUDIO STREAM
MAX CHANNEL
VIDEO FORMAT COLOUR SPACE
CONNECTE
D
PCM
2 ch
480p
YCbCr 4:4:
4
HDMI STATUS Zeigt bei Anschluss an einen HDMI AV OUT-Anschluss ( unten, Bestätigen der HDMI-Informationen) verschiedene
Informationen an.
Bestätigen der HDMI-Informationen
DVD-V
z.B.
Verbindungsstatus
Seite 14, Wechseln der Tonspur
Zeigt die maximale Kanalanzahl der angeschlossenen Geräte an.
unten, VIDEO FORMAT
unten, COLOUR SPACE
HD ENHANCER Bei HDMI-Anschluss (wenn „VIDEO PRIORITY“ auf „ON“ gestellt ist) ( Seite 19, Menü „HDMI“)
VIDEO FORMAT Bei HDMI-Anschluss (wenn „VIDEO PRIORITY“ auf „ON“ gestellt ist)
COLOUR SPACE Bei HDMI-Anschluss (wenn „VIDEO PRIORITY“ auf „ON“ gestellt ist) (
Schärft die Qualität der HDMI-Videoausgabe (720p, 1080i, 1080p).
OFF, 1 (schwach) bis 3 (stark)
480p/720p/1080p (Zeilensprungabtastung) 480i/1080i (Zwischenzeilenabtastung)
Der Eintrag hängt von den angeschlossenen Geräten ab.
RGB YCbCr 4:4:4 YCbCr 4:2:2
Das Symbol „
“ wird nur für das Modell des entsprechenden angeschlossenen Geräts angezeigt.
( Seite 19, Menü „HDMI“)
Seite 19, Menü „HDMI“)
Gebrauch der Bildschirmmenüs
17
DEUTSCH
RQTC0130
18
1
2
3
5 6
7
8 9
0
4
Ändern der Playereinstellungen
1
Anzeigen des Setup­Menüs.
Diese Einstellungen bleiben auch nach Umschalten des Gerätes in den Bereitschaftsmodus erhalten.
• Unterstrichene Einstellungen sind Voreinstellungen.
Der QUICK SETUP ermöglicht es, die Einstellungen im schattierten Bereich schrittweise vorzunehmen.
Menü „DISC“
SETTING STATE Anzeigen der aktuellen Einstellungen für die unten
AUDIO
Dient zur Wahl der Tonspursprache.
SUBTITLE
Dient zur Wahl der Untertitelsprache.
MENUS
Dient zur Wahl der Sprache der Discmenüs.
RATINGS
Stellen Sie eine Sicherungsstufe ein, um die Wiedergabe von DVD-Videos einzuschränken.
Ändern der Playereinstellungen
PASSWORD
Ändern des Passworts für „RATINGS“ ( oben).
1
Die Originalsprache der Disc wird ausgewählt.
2
Geben Sie unter Bezugnahme auf die Tabelle ( Seite 24) einen Code ein.
3
Falls die im Eintrag „AUDIO“ gewählte Sprache nicht zur Verfügung steht,
erscheinen Untertitel in der betreffenden Sprache (sofern auf der Disc
18
aufgezeichnet).
Auswählen
2
Menü auswählen
Bestätigen
aufgeführten Einträge
ENGLISH FRENCH SPANISH GERMAN ITALIAN SWEDISH DUTCH POLISH ORIGINAL
AUTO GERMAN ITALIAN SWEDISH DUTCH POLISH OTHER ----
ENGLISH FRENCH SPANISH GERMAN ITALIAN SWEDISH DUTCH POLISH OTHER ----
Einstellen der Sicherung (bei ausgewählter Stufe 8)
0 LOCK ALL: Verhindert das Abspielen von Discs ohne
1 bis 7: Verhindert die Wiedergabe von DVD-Video mit
8 NO LIMIT
Bei der Auswahl einer Sicherungsstufe erscheint eine Passwort-Eingabeaufforderung. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Merken Sie sich Ihr Passwort.
Eine Meldung erscheint auf dem Bildschirm, wenn ein DVD-Video die eingestellte Sicherheitsstufe überschreitet. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
1. Wählen Sie „CHANGE“ und drücken Sie [ENTER].
2. Geben Sie das aktuelle Passwort mit den Zifferntasten
3. Geben Sie das neue Passwort mit den Zifferntasten
1
OTHER ----
3
ENGLISH FRENCH SPANISH
2
2
Sicherungsstufe.
der entsprechenden Sicherungsstufe.
ein, und bestätigen Sie mit [ENTER].
ein, und bestätigen Sie mit [ENTER]. Wenn „VERIFY“ angezeigt wird, überprüfen Sie das Passwort, und geben Sie es erneut ein.
.
2
3
Auswählen
Eintrag wählen.
Bestätigen
SETTING STATE Anzeigen der aktuellen Einstellungen für die unten
TV ASPECT
Dient zur Wahl der Einstellungen, die Ihrem Fernsehgerät oder Ihren Wünschen entsprechen.
TV TYPE
Dient zur Anpassung der Videoausgabe an den Fernsehgerätetyp.
TIME DELAY
Bei Anschluss an einen AV-Verstärker und ein Plasmadisplay können Sie hier Einstellungen vornehmen, wenn der Ton nicht mit dem Bild synchron läuft.
NTSC DISC OUT
Wählen Sie PAL60 bzw. NTSC bei Wiedergabe von NTSC-Discs.
STILL MODE
Dient zur Angabe des im Pausenzustand angezeigten Bildtyps.
VIDEO OUT-SCART
Wählen Sie das Format des Videosignals, das von der SCART­und den COMPONENT VIDEO OUT­Ausgangsbuchsen ausgegeben wird.
VIDEO OUT (I/P)
Wählen Sie „PROGRESSIVE “ nur bei Verbindung des Geräts mit einem Fernseher, der mit Zeilensprungabtastung kompatibel ist.
Auswählen
4 5
Einstellungen vornehmen.
Bestätigen
Zum Verlassen des Menüs drücken.
Menü „VIDEO“
aufgeführten Einträge
4:3PAN&SCAN 4:3LETTERBOX 4:3ZOOM 16:9NORMAL 16:9SHRINK 16:9ZOOM
STANDARD CRT LCD PROJECTION PLASMA
0 ms 20 ms 40 ms 60 ms 80 ms 100 ms
NTSC: Ausgabesignale von NTSC-Discs bleiben NTSC. PAL60
: NTSC-Discs können auf einem PAL-Fernsehgerät
wiedergegeben werden.
AUTO FIELD: Das Bild ist nicht verschwommen, aber die Bildqua-
lität ist schlechter.
FRAME: Die Gesamtqualität ist hoch, aber das Bild erscheint
u.U. verschwommen.
VIDEO/YPbPr S-VIDEO/YPbPr RGB/NO OUTPUT
INTERLACE PROGRESSIVE
Bei Auswahl von „PROGRESSIVE“ wird ein Mitteilungsbild­schirm angezeigt.
Drücken Sie für Ausgabe mit Zeilensprungabtastung [e],
• und bestätigen Sie mit [ENTER]. Drücken Sie [RETURN] erneut, um diese Funktion abzu-
• brechen.
DEUTSCH
RQTC0130
19
Menü „AUDIO“
SETTING STATE Anzeigen der aktuellen Einstellungen für die unten
PCM OUTPUT
Prüfen der digitalen Eingabebeschränkungen der über den COAXIAL­Anschluss verbundenen Geräte und Auswahl der maximalen Abtastfrequenz der PCM­Digitalausgabe.
DOLBY DIGITAL
Bei COAXIAL- oder HDMI AV OUT-Anschluss ( Seite 7 und 8)
DTS
Bei COAXIAL- oder HDMI AV OUT-Anschluss ( Seite 7 und 8)
MPEG
Bei COAXIAL- oder HDMI AV OUT-Anschluss ( Seite 7 und 8)
DYNAMIC RANGE
Wenn bei Audioausgabe vom HDMI AV OUT-Anschluss die angeschlossenen Geräte
den ausgewählten Eintrag nicht unterstützen, so hängt die tatsächliche Ausgabe von der Leistung der angeschlossenen Geräte ab.
Menü „DISPLAY“
SETTING STATE Anzeigen der aktuellen Einstellungen für die unten
LANGUAGE
Menü „HDMI“
SETTING STATE Anzeigen der aktuellen Einstellungen für die unten
VIDEO PRIORITY ON:
aufgeführten Einträge
UP TO 48kHz: Bei Anschluss von Geräten, die mit 44,1
UP TO 96kHz:
Signale von kopiergeschützten Discs werden auf 48 oder 44,1 kHz konvertiert. Einige Geräte können keine Abtastfrequenzen von 88,2 kHz
• handhaben, auch wenn Sie 96 kHz beherrschen. Einzelheiten hierzu finden Sie in der entsprechenden Bedienungsanleitung.
BITSTREAM PCM
BITSTREAM PCM
BITSTREAM PCM
ON:
Sorgt selbst bei einem niedrigen Lautstärkepegel für eine deutlich hörbare Wiedergabe, indem der Pegelbereich zwischen den leisesten und den lautesten Passagen komprimiert wird. Diese Funktion ist besonders praktisch beim Betrachten von Spielfilmen spät nachts. (Funktioniert nur mit Dolby Digital.)
OFF
aufgeführten Einträge
ENGLISH FRANÇAIS ESPAÑOL DEUTSCH ITALIANO SVENSKA NEDERLANDS POLSKI
aufgeführten Einträge
Bei Anschluss über den HDMI AV OUT-Anschluss. Video wird
über den HDMI-Anschluss ausgegeben. Eine Videoausgabe erfolgt auch am COMPONENT VIDEO OUT-Anschluss, aber nur in 480i (Zwischenzeilenabtastung).
OFF:
oder 48 kHz kompatibel sind.
Bei Anschluss von Geräten, die mit 88,2
oder 96 kHz kompatibel sind.
Wählen Sie „ das Gerät den Bitstream (digitale Form von Mehrkanaldaten) decodieren kann. Anderenfalls wählen Sie „ der Bitstream ohne Decoder auf das Gerät ausgegeben wird, kann es zu lauten Geräuschen kommen, die Lautsprecher und Gehör schädigen können.)
Bei Anschluss über den COMPONENT VIDEO OUT­Anschluss. Video wird über den COMPONENT VIDEO OUT-Anschluss ausgegeben, entsprechend der Einstellung für „VIDEO OUT (I/P)“ ( Seite 19, Menü „VIDEO“). Video
wird auch über den HDMI-Anschluss ausgegeben.
BITSTREAM“ aus, wenn
PCM“. (Wenn
AUDIO OUT ON: Audioausgabe erfolgt über den HDMI AV OUT-Anschluss.
RGB RANGE STANDARD
VIERA Link ON: Die Funktion VIERA Link „HDAVI ControlTM“ steht zur
Menü „OTHERS“
SETTING STATE Anzeigen der aktuellen Einstellungen für die unten
REGISTRATION
Zeigt den Registriercode des Geräts an.
JPEG TIME Zum Ändern des Zeitintervalls für die Diashow
FL DIMMER
Ändert die Helligkeitseinstellung des Gerätedisplays.
AUTO POWER OFF
QUICK SETUP SET: Anzeige der QUICK SETUP-Einstellungen DVD-VR/DATA
Format zur Wiedergabe von DVD-RAM-Discs auswählen.
DEFAULTS
Dient zur Rückstellung aller Einträge der Setup-Menüs auf ihre werkseitigen Voreinstellungen.
OFF: Audioausgabe erfolgt nicht über den HDMI AV OUT-
Anschluss.
ENHANCED: Wenn Schwarzweißbilder undeutlich sind.
Dies funktioniert nur, wenn COLOUR SPACE
• ( Seite 17, Bildschirmmenü 4) auf RGB gestellt ist.
Verfügung ( Seite 21).
OFF
aufgeführten Einträge SHOW CODE: Der Registriercode wird zum Kauf und zur
Wiedergabe von DivX Video-on-Demand (VOD)-Inhalt benötigt. (
1 SEC bis 15 SEC (in Schritten von 1) 15 SEC bis 60 SEC (in Schritten von 5) 60 SEC bis 180 SEC (in Schritten von 30)
BRIGHT DIM AUTO: Das Display wird abgedunkelt, und die ursprüngliche
ON: Das Gerät schaltet in den Bereitschaftsmodus, nach-
OFF
DVD-VR: Zur Wiedergabe von auf DVD-RAM. DATA: Zur Wiedergabe von - und -Inhalten auf
RESET
Die Passwort-Eingabeaufforderung erscheint, wenn „RATINGS“ ( Seite 18) eingestellt ist. Geben Sie das
gleiche Passwort ein, drücken Sie [ENTER], und schalten Sie dann das Gerät aus und wieder ein.
Seite 20, Info zu DivX VOD-Inhalten).
„3 SEC“ ist die Voreinstellung.
Helligkeit wird wiederhergestellt, sobald Bedienvorgänge ausgeführt werden.
dem es etwa 30 Minuten lang im Stoppmodus war.
DVD-VR
DVD-RAM.
MP3 JPEG
Ändern der Playereinstellungen
19
DEUTSCH
RQTC0130
20
DivX Video-on-Demand (VOD)-Inhalt wird zum Schutz der Urheberrechte
OTHERS-REGISTRATION (DIVX)
DIVX(R) VIDEO ON DE MAND YOUR REGISTRATION CODE IS XXXXXXXX TO LEARN MORE VISIT www.divx.com/vod
PRESS ENTER KEY TO CONT INUE
TEXT ON
verschlüsselt. Um DivX VOD-Inhalt mit diesem Gerät wiedergeben zu können, müssen Sie das Gerät zunächst registrieren. Folgen Sie den Online-Anweisungen zum Kauf von DivX VOD-Inhalt, um den Registriercode des Geräts einzugeben und es so zu registrieren. Weitere Informationen zu DivX VOD finden Sie unter www.divx.com/vod.
Registriercode des Geräts anzeigen
( Seite 19, „REGISTRATION“ im Menü „OTHERS“)
Wir empfehlen Ihnen, diesen Code für später zu notieren.
• Nach der ersten Wiedergabe des DivX VOD-Inhalts wird dann in
• „REGISTRATION“ ein anderer Registriercode angezeigt. Verwenden Sie diesen Registriercode nicht zum Kauf von DivX VOD-Inhalt. Wenn Sie diesen Registriercode zum Kauf von DivX VOD-Inhalt verwenden und den Inhalt dann mit diesem Gerät wiedergeben, können Sie keinen Inhalt mehr wiedergeben, der mit dem vorherigen Code gekauft wurde. Wenn Sie einen anderen Registriercode als den dieses Geräts zum
• Kauf von DivX VOD-Inhalt verwenden, können Sie den Inhalt nicht wiedergeben. („AUTHORIZATION ERROR“ wird angezeigt.)
Infos zu DivX VOD-Inhalten/
DivX-Inhalt, der nur einige Male wiedergegeben werden kann
Anzeige von DivX-Untertiteltext
Es gibt DivX-Inhalt, der nur eine festgelegte Anzahl von Wiederholungen gestattet. Bei der Wiedergabe eines solchen Inhalts wird die verbleibende Anzahl an Wiederholungen angezeigt. Dieser Inhalt kann nicht mehr wiedergegeben werden, wenn die verbleibende Anzahl an Wiederholungen null beträgt. („RENTAL EXPIRED“ wird angezeigt.)
Bei Wiedergabe dieses Inhalts
Die Anzahl verbleibender Wiederholungen wird um eins reduziert, wenn Sie
• – [^] oder [SETUP] drücken.
– [g] drücken. (Drücken Sie [h], um die Wiedergabe zu stoppen.)
20
– [ den Beginn des wiederzugebenden Inhalts erreichen. Die Fortsetzungsfunktion (
Info zu DivX VOD-Inhalten
8 alphanumerische Zeichen
u i] oder [t y] usw. drücken und einen anderen Inhalt oder
Seite 9, Stopp) funktioniert nicht.
Anzeige von DivX-Untertiteltext
Der auf DivX-Videodiscs aufgezeichnete Untertiteltext kann mit diesem Gerät wiedergegeben werden. Diese Funktion steht nicht in Beziehung zu den DivX-Standardangaben und verfügt über keine festgelegte Norm. Je nach Erstellungsmethode der Datei funktionieren die folgenden Funktionen u.U. nicht.
Anzeige von Untertiteltext
Drücken Sie während der Wiedergabe [SUBTITLE] zur Auswahl von „TEXT ON“.
DivX-Videodateien, für die nicht „TEXT ON“ angezeigt wird, enthalten keinen Untertiteltext.
• Untertiteltext kann nicht angezeigt werden. Wenn der Untertiteltext nicht richtig angezeigt wird, versuchen Sie eine Änderung der
• Spracheneinstellung (
Spracheinstellung für Untertiteltext
Drücken Sie [SETUP] während der Wiedergabe.
1. Drücken Sie [
2. Drücken Sie [
3. Drücken Sie [
4. Drücken Sie dann [ENTER].
Die Grundeinstellung lautet „LATIN2“.
Zum Verlassen der Bildschirmanzeige drücken Sie [SETUP].
Arten von Untertiteltext-Dateien, die angezeigt werden können
Untertiteltext, der folgende Bedingungen erfüllt, kann mit diesem Gerät wiedergegeben werden.
Dateiformat: MicroDVD, SubRip oder TMPlayer
• Dateierweiterung: “.SRT“, „.srt“, „.SUB“, „.sub“, „.TXT“ oder „.txt“
• Dateiname: Nicht länger als 44 Zeichen zzgl. Dateierweiterung
• Die DivX-Videodatei und die Untertitel-Textdatei befinden sich im gleichen Ordner, und die
• Dateinamen sind die gleichen bis auf die Dateierweiterung. Wenn sich mehr als eine Untertitel-Textdatei im Ordner befindet, so werden sie alle in folgender
• Reihenfolge abgespielt: “.srt”, “.sub”, “.txt”.
Einschränkungen dieses Geräts
Unter folgenden Umständen können Untertitel nicht wie aufgezeichnet angezeigt werden. Außerdem können je nach Erstellungsmethode der Datei und dem Zustand der Aufnahme die Untertitel nur teilweise oder gar nicht angezeigt werden. – Wenn Sonderzeichen im Untertiteltext enthalten sind. – Wenn die Dateigröße 256 KB überschreitet. – Wenn formatierte Zeichen in den Untertiteldaten enthalten sind.
Codes, die die Formatierung von Zeichen in Dateien angeben, werden als Untertitelzeichen
angezeigt. – Wenn Daten in einem anderen Format in den Untertiteldaten enthalten sind. Wenn der Dateiname der DivX-Videodatei im Bildschirmmenü nicht richtig angezeigt wird (der
• Dateiname wird als „_“ angezeigt), kann der Untertiteltext u.U. nicht richtig ausgegeben werden. Der Untertiteltext kann bei Ausführung von Such- (
• angezeigt werden.
Der Untertiteltext kann bei Anzeige von Such-Quick OSD (
• Menübildschirmen nicht angezeigt werden.
e r] zur Auswahl von „DISC“, und drücken Sie dann [ENTER]. e r] zur Auswahl von „SUBTITLE TEXT“, und drücken Sie dann [ENTER].
unten).
e r] zur Auswahl von „LATIN1“, „LATIN2“, „CYRILLIC“ oder „LATIN5“.
Seite 9) und anderen Funktionen nicht
Seite 13) und anderen
DEUTSCH
RQTC0130
21
VIERA Link „HDAVI ControlTM“
VIERA Link „HDAVI Control“
VIERA Link „HDAVI Control“ ist eine praktische Funktion, die die verknüpfte Bedienung dieses Geräts und eines Panasonic-Fernsehgeräts (VIERA) oder Empfängers unter VIERA Link „HDAVI Control“ ermöglicht. Die Funktion ist nach Anschluss der Geräte per HDMI-Kabel nutzbar. Einzelheiten hierzu finden Sie in den Bedienungsanleitungen der angeschlossenen Geräte.
VIERA Link „HDAVI Control“ ist eine einzigartige Zusatzfunktion auf der Grundlage der Steuerfunktionen von HDMI, einer weltweit etablierten Schnittstellennorm, die als HDMI CEC (Consumer Electronics Control) bezeichnet wird. Da es sich dabei um eine Originalentwicklung von Panasonic handelt, ist kein einwandfreier Betrieb gewährleistet, wenn dieser Fernseher an Geräte anderer Fabrikate mit HDMI CEC-Unterstützung angeschlossen wird.
Schließen Sie weiteres Zubehör, das mit VIERA Link „HDAVI Control“ kompatibel ist,
• über ein HDMI-Kabel an. (Kabel, die nicht den HDMI-Spezifikationen entsprechen, sind mit dieser Funktion nicht kompatibel. Verwenden Sie HDMI-Kabel von Panasonic, um beste Ergebnisse zu erzielen.) Empfohlene Teilenummer: RP-CDHG15 (1,5 m), RP-CDHG30 (3,0 m), RP-CDHG50 (5,0 m), usw.
Stellen Sie die Bedienung für VIERA Link „HDAVI Control“ an den angeschlossenen
• Geräten ein (z.B. dem Fernsehgerät).
Schalten Sie alle VIERA Link „HDAVI Control“-kompatiblen Geräte ein, stellen Sie
• das Fernsehgerät aus und wieder ein, und wählen Sie dann den Eingangskanal dieses Geräts am angeschlossenen Fernsehgerät aus, so dass die Funktion VIERA Link „HDAVI Control“ korrekt funktioniert. Wiederholen Sie diese Prozedur, wenn Anschlüsse oder Einstellungen sich geändert haben.
Automatische Eingangsschaltung
Bei Beginn der Wiedergabe am Gerät schaltet das Fernsehgerät automatisch auf den HDMI-Eingangsmodus um und zeigt die entsprechende Aktion an.
Strom ein bei Verbindung
Wenn die Wiedergabe bei ausgeschaltetem Fernsehgerät gestartet wird, wird das Fernsehgerät automatisch eingeschaltet. (Bild und Ton sind möglicherweise in den ersten Sekunden nicht vorhanden.)
Strom aus bei Verbindung
Alle angeschlossenen Geräte, die mit VIERA Link „HDAVI Control“ kompatibel sind, einschließlich dieses Geräts, werden automatisch mit dem Fernsehgerät ausgeschaltet.
Das Gerät wird automatisch ausgeschaltet, auch wenn noch Bildschirmmenüs
• angezeigt werden. Das Gerät wird auch während der Wiedergabe automatisch ausgeschaltet. Wenn Sie den Ein /Ausschaltknopf des Geräts oder der Fernbedienung drücken,
• wird nur dieses Gerät ausgeschaltet. Weiteres Zubehör, das mit VIERA Link „HDAVI Control“ kompatibel ist, bleibt eingeschaltet.
Hinweis
Nicht alle 2007-er DVD-Player sind mit allen Funktionen der 2007 VIERA Link-Produkte kompatibel.
Fehlerbehebung
Führen Sie die folgenden Kontrollen durch, bevor Sie den Kundendienst anrufen. Falls Sie Fragen zu den Prüfpunkten haben oder wenn sich eine Störung anhand der in der Tabelle angegebenen Abhilfemaßnahmen nicht beseitigen lässt, nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem Fachhändler auf. (Die Referenzseiten sind in Klammern angegeben.)
Stromzufuhr
Kein Strom. Schließen Sie das Wechselstromkabel ordnungsgemäß an
Das Gerät wird automatisch in den Bereitschaftsmodus geschaltet.
Kein Betrieb
Das Gerät spricht nicht auf die Betätigung von Funktionstasten an.
Das Gerät spricht nicht auf eine Betätigung von Funktionstasten an der Fernbedienung an.
Kein Bild oder Ton. Überprüfen Sie die Video- und Audioanschlüsse.
Sie haben das Sicherungs­Passwort vergessen.
Führen Sie eine Rückstellung auf die werkseitigen Voreinstellungen aus.
Videosignal mit Zeilensprungabtastung
Bei aktivierter Ausgabe mit Zeilensprungabtastung oder HDMI sind Geisterbilder vorhanden.
Die Bildausgabe erfolgt nicht mit Zeilensprungabtastung.
eine Netzsteckdose an. (8)
Wenn „AUTO POWER OFF“ auf „ON“ gestellt ist, schaltet das Gerät automatisch in den Bereitschaftsmodus, nachdem es etwa 30 Minuten lang im Stoppmodus war.
Das Gerät kann keine außer den in dieser
• Bedienungsanleitung angegebenen Discs wiedergeben. Unter Umständen liegt eine durch Blitz, statische Elektrizität
• oder andere externe Faktoren verursachte Störung des Geräts vor. Schalten Sie das Gerät einmal aus und dann wieder ein. Oder Sie schalten das Gerät aus, trennen das Wechselstromkabel von der Netzsteckdose und schließen es dann wieder an. Kondensation hat sich gebildet: Warten Sie 1 bis 2 Stunden,
• um sie verdampfen zu lassen.
Prüfen Sie, ob die Batterien korrekt eingesetzt sind. (8)
• Die Batterien sind erschöpft: Ersetzen Sie die Batterien
• durch neue. (8) Richten Sie die Fernbedienung bei der Tastenbetätigung auf
• den Fernbedienungssensor. (9)
• Überprüfen Sie die Stromzufuhr und die Eingangseinstellung
• des angeschlossenen Geräts.
Entnehmen Sie im Stoppmodus die Disc, und halten Sie [q]
• (PLAY) und [ [8] am Gerät gedrückt, bis „INITIALIZED“ nicht mehr auf dem Fernsehgerät angezeigt wird. Schalten Sie das Gerät
aus und wieder ein. Alle Einstellungen werden auf ihre Standardwerte zurückgestellt.
Dieses Problem wird durch die Bearbeitungsmethode
• oder durch das auf dem DVD-Video verwendete Material verursacht, sollte aber bei Umschaltung auf Zwischenzeilenabtastung behoben werden. Ändern Sie „VIDEO OUT(I/P)“ im Menü „VIDEO“ zu „INTERLACE“. (18)
Wenn das Gerät über VIDEO OUT, S VIDEO OUT, oder AV
• an das Fernsehgerät angeschlossen ist, erfolgt die Ausgabe mit Zwischenzeilenabtastung.
g] am Gerät gedrückt. Halten Sie dann auch
(19)
(6 bis 8)
(4)
“/Fehlerbehebung
TM
VIERA Link „HDAVI Control
21
DEUTSCH
RQTC0130
22
Fehlerbehebung
Ein bestimmter Betriebsvorgang ist unmöglich oder falsch
Vor Beginn der Wiedergabe verstreicht längere Zeit.
MP3
DivX
Die Programmfunktionen arbeiten nicht.
Das Menü wird nicht angezeigt.
Wiedergabesteuerung
Die Wiedergabe startet nicht.
Keine Untertitel. Schalten Sie die Einblendung der Untertitel ein. Bei A-B-Wiederholung
Fehlerbehebung
wird Punkt B automatisch festgelegt.
Wiederholwiedergabe wird automatisch abgebrochen.
VCD
Aufnahme
Aufnahme auf digitalen Aufnahmegeräten ist nicht möglich. (Falscher Ton aufgenommen.)
Wenn ein MP3-Titel Standbilddaten enthält, verstreicht u.U.
• längere Zeit, bevor die Wiedergabe beginnt. Selbst nach Starten der Wiedergabe des Titels wird die verstrichene Spielzeit nicht korrekt angezeigt. Dies ist jedoch keine Fehlfunktion. Dies ist normal bei DivX-Video.
• Diese Funktionen stehen bei einigen DVD-Videos nicht zur
• Verfügung.
Drücken Sie [g] zweimal und dann [q] (PLAY).
mit
Wenn eine Disc CD-DA und andere Formate enthält, ist eine ordentliche Wiedergabe eventuell nicht möglich. Dieses Gerät kann keine WMA- und MPEG- wiedergeben,
• die Standbilddaten enthalten. Informationen zur Wiedergabe von DivX VOD-Inhalt finden
• Sie auf der Homepage, auf der Sie ihn gekauft haben. (Beispiel: www.divx.com/vod)
Das Ende eines Eintrags wird zum Punkt B, wenn es
• erreicht wird.
A-B-Wiederholung wird abgeschaltet, wenn Sie auf [QUICK
• REPLAY] drücken. Wiederholwiedergabe wird u.U. abgeschaltet, wenn Sie auf
• [MANUAL SKIP] drücken.
Sie können kein WMA/MP3 aufnehmen.
• DVDs mit Schutz vor digitaler Aufnahme können nicht
• bespielt werden. Sie können keine DVDs aufnehmen, wenn die
• Aufnahmegeräte keine Signale mit einer Abtastfrequenz von 48 kHz handhaben können. Nehmen Sie folgende Einstellungen vor:
• – ADVANCED SURROUND: OFF – PCM OUTPUT: UP TO 48kHz – DOLBY DIGITAL: PCM – DTS: PCM
(13)
(19) (19)
(13)
(19)
Das Bild ist nicht richtig
Das Bild ist verzerrt. Schließen Sie das Gerät nicht über einen Videorecorder an.
Das Bild passt nicht auf den Bildschirm.
Das Bild stoppt. Das Bild kann anhalten, wenn die DivX-Dateien größer sind
Das Bild wird nicht korrekt auf dem Fernsehschirm angezeigt, oder die Farben wirken blass.
Menüs werden nicht korrekt angezeigt.
(6)
Wenn das angeschlossene Fernsehgerät nicht
• hierzu kompatibel ist, darf keine Ausgabe mit Zeilensprungabtastung eingestellt werden. Halten Sie [RETURN] gedrückt, bis das Bild korrekt angezeigt wird. Die Einstellungen werden auf „INTERLACE“ zurückgesetzt.
DivX
Ändern Sie „SOURCE SELECT“ im Bildschirmmenü 2. (16)
• Ändern Sie „TV ASPECT“ im Menü „VIDEO“.
• Ändern Sie die Einstellung des Bildseitenverhältnisses
• am Fernsehgerät. Wenn Ihr Fernsehgerät nicht über eine derartige Funktion verfügt, ändern Sie die Einstellung „TV ASPECT“. (18) Ändern Sie die Zoom-Einstellung.
• als 2 GB.
Das Gerät und das Fernsehgerät arbeiten mit
• unterschiedlichen Videosystemen. Verwenden Sie ein Mehrsystem- oder PAL-Fernsehgerät. Das System der Disc stimmt nicht mit dem Fernsehsystem
• überein.
– PAL-Discs können auf einem NTSC-Fernsehgerät nicht
korrekt wiedergegeben werden.
– Di e ses Ger ä t kann zu r Anzei g e auf eine m PAL-
Ferns ehg erä t NTSC-Sign ale in PAL60 umwandeln („NTSC DISC OUTPUT“ im Menü „VIDEO“).
Verbinden Sie das Gerät mit einem Fernsehgerät, der
• mit Zeilensprungabtastung kompatibel ist, um Videos mit Zeilensprungabtastung zu betrachten. Wenn mehr als 4 Geräte über HDMI-Kabel angeschlossen
• sind, kann u.U. kein Bild angezeigt werden. Reduzieren Sie die Anzahl der angeschlossenen Geräte.
Setzen Sie das Zoomverhältnis auf „NORMAL“ zurück. Ändern Sie „TV ASPECT“ im Menü „VIDEO“.
(14)
(18)
(18)
(18)
(14)
22
DEUTSCH
RQTC0130
23
Falsche Tonausgabe
Der Klang ist verzerrt.
Kein Ton. Erhöhen Sie die Lautstärke.
Schrille Geräusche kommen aus den Lautsprechern.
Die Effekte sind unwirksam.
Stellen Sie den fortgeschrittenen Surround auf „OFF“. (13)
• Bei der Wiedergabe von WMA-Dateien kann es zu
• Rauschen kommen. Bei HDMI AV OUT-Anschlüssen kann der Ton
• möglicherweise an den anderen Anschlüssen nicht wie eingestellt ausgegeben werden.
Audio kann wegen der Erstellungsart der Dateien u.U.
DivX
nicht wiedergegeben werden. Wenn mehr als 4 Geräte über HDMI-Kabel angeschlossen
• sind, kann u.U. kein Audio wiedergegeben werden. Reduzieren Sie die Anzahl der angeschlossenen Geräte. Bei HDMI-Anschluss muss „AUDIO OUT“ im Menü „HDMI“
• auf „ON“ gestellt sein.
Wenn Sie einen Digitalverstärker angeschlossen haben, der
• nicht über einen Decoder verfügt, wählen Sie „PCM“ unter „ DOLBY DIGITAL“, „DTS“ oder „MPEG“ im Menü „AUDIO“.
Wenn das Gerät Bitstream-Signale über den COAXIAL­oder HDMI AV OUT-Anschluss ausgibt, funktioniert keiner der Audioeffekte. (7, 8)
Bei bestimmten Discs stehen manche Audioeffekte nicht zur Verfügung oder ihre Wirkung ist weniger stark ausgeprägt.
Fortgeschrittener Surround und Re-master funktionieren nicht, wenn die Wiedergabegeschwindigkeit geändert wurde.
Geräteanzeigen
Möglicherweise ist eine Störung aufgetreten. Schalten
• Sie das Gerät einmal aus und dann wieder ein. Oder Sie
Die Nummer nach „H“ hängt vom Zustand des Geräts ab.
schalten das Gerät aus, trennen das Wechselstromkabel von der Netzsteckdose und schließen es dann wieder an. Falls der Fehlercode nicht verschwindet, notieren Sie sich
• den Fehlercode und wenden Sie sich an einen qualifizierten Wartungstechniker.
Sie haben eine Disc eingelegt, die das Gerät nicht
• wiedergeben kann. Legen Sie eine abspielbare Disc ein. (4) Sie haben eine leere Disc eingelegt.
• Sie haben eine Disc eingelegt, die nicht finalisiert wurde. (4)
• Es ist keine Disc eingelegt: Legen Sie eine ein.
• Die Disc ist nicht richtig eingelegt: Legen Sie sie richtig ein.
• Die Disc ist eventuell verschmutzt.
• Die Disc ist nicht richtig eingelegt: Legen Sie sie richtig ein.
Die angeschlossenen Geräte sind nicht HDMI-kompatibel.
Der HDMI-Anschluss verhält sich merkwürdig.
• – Die angeschlossenen Geräte sind nicht HDMI-kompatibel. – Das HDMI-Kabel ist zu lang. – Das HDMI-Kabel ist beschädigt.
(5)
(19)
(9)
(9)
Anzeigen am Fernsehgerät
„ERR H 
steht für eine

Nummer.
„ERR U11“ Die Disc ist eventuell verschmutzt. (5)
5 Der Vorgang ist vom Gerät oder von der Disc aus gesperrt. „NO DISC“ Es ist keine Disc eingelegt: Legen Sie eine ein.
„CANNOT PLAY AUDIO“ „NO AUDIO“
„THIS DISC MAY NOT BE PLAYED IN YOUR REGION.“
„THIS TYPE OF DISC CANNOT BE PLAYED. PLEASE INSERT A DIFFERENT DISC.“
„AUTHORIZATION ERROR THIS PLAYER IS NOT AUTHORIZED TO PLAY THIS VIDEO.“
DivX
„RENTAL EXPIRED“ Der DivX VOD-Inhalt hat keine verbleibenden
DivX
Möglicherweise ist eine Störung aufgetreten. Die Nummer
• nach „ERR H“ hängt vom Zustand des Geräts ab. Schalten Sie das Gerät einmal aus und dann wieder ein. Oder Sie schalten das Gerät aus, trennen das Wechselstromkabel von der Netzsteckdose und schließen es dann wieder an. Falls der Fehlercode nicht verschwindet, notieren Sie sich
• den Fehlercode und wenden Sie sich an einen qualifizierten Wartungstechniker.
• Die Disc ist nicht richtig eingelegt: Legen Sie sie richtig ein.
• Die Disc ist nicht richtig eingelegt: Legen Sie sie richtig ein.
• Audio wurde nicht oder in einem Format aufgenommen,
• das dieses Gerät nicht wiedergeben kann. Es ist nur Videowiedergabe möglich.
Es können nur solche DVD-Videos abgespielt werden, deren
• Regionalcode der gleiche wie der des Geräts ist oder die mit „ALL“ markiert sind. Den Regionalcode Ihres Geräts finden Sie auf der Rückseite.
Sie haben eine Disc eingelegt, die nicht finalisiert wurde.
• Sie haben eine Disc eingelegt, die das Gerät nicht
• wiedergeben kann. Legen Sie eine abspielbare Disc ein. Sie haben eine leere Disc eingelegt.
Sie versuchen, einen DivX VOD-Inhalt wiederzugeben,
• der unter einem anderen Registriercode erstanden wurde. Diesen Inhalt kann dieses Gerät nicht wiedergeben.
• Wiederholungen mehr. Sie können ihn nicht mehr wiedergeben.
(20)
(5)
(Hülle)
(20)
(9)
(9)
(4)
(4)
Fehlerbehebung
23
DEUTSCH
RQTC0130
24
Glossar
DivX
DivX ist eine bekannte Medientechnologie, die von DivX, Inc. entwickelt wurde. DivX­Mediendateien enthalten hoch komprimiertes Videomaterial mit hoher Bildqualität bei einer relativ kleinen Dateigröße.
Down-mixing
Bei diesem Prozess wird das Mehrkanalaudio (Surroundklang) auf einigen Discs in zwei Kanäle heruntergemischt. Wenn Sie den Ton einer DVD mit einer digitalen
5.1-Kanal-Tonspur über die Lautsprecher Ihres Fernsehgerätes ausgeben, so wird das heruntergemischte Audio ausgegeben.
Film und Video
DVD-Videos werden entweder aus Film- oder Videomaterial hergestellt. Dieses Gerät kann erkennen, was verwendet wurde, und benutzt dann die passendste Methode der Zeilensprungabtastung.
Film: Aufgenommen mit 25 Bildern (Frames) pro Sekunde (PAL-Discs) oder 24
Glossar
24
Bildern pro Sekunde (NTSC-Discs). (Auch NTSC-Discs mit 30 Bildern pro Sekunde.) Allgemein passend für Kinofilme.
Video: Aufgenommen mit 25 Bildern/50 Feldern (Fields) pro Sekunde (PAL-Discs) oder
30 Bildern/60 Feldern pro Sekunde (NTSC-Discs). Allgemein passend für TV­Dramen oder Zeichentrick.
HDMI (High-Definition Multimedia Interface)
HDMI ist die digitale Schnittstelle für elektronische Geräte der nächsten Generation. Anders als bei herkömmlichen Geräten, werden unkomprimierte digitale Video- und Audiosignal über ein einziges Kabel übertragen. Dieses Gerät unterstützt High­Definition-Videoausgabe (1080p,1080i) am HDMI AV OUT-Anschluss. Für High­Definition-Video wird ein entsprechendes kompatibles Fernsehgerät benötigt.
MPEG4
Ein Komprimierungssystem für mobile Geräte oder Netzwerk, das effiziente Aufnahmen bei einer niedrigen Bitrate ermöglicht.
Abtastfrequenz
Die Abtastung ist der Prozess der Konvertierung von Klangwellenhöhen (analoges Signal) zu festgelegten Zeitpunkten in Ziffern (digitale Codierung). Die Abtastfrequenz ist die Anzahl der Abtastungen pro Sekunde, größere Zahlen bedeuten also eine genauere Reproduktion des Originalklangs.
Wiedergabesteuerung (PBC)
Wenn eine Video-CD über Wiedergabesteuerung verfügt, können Sie Szenen und Informationen über Menüs auswählen. (Dieses Gerät ist kompatibel mit den Versionen 2.0 und 1.1.)
Liste der Sprachencodes
Abchasisch: 6566 Afar: 6565 Afrikaans: 6570 Albanisch: 8381 Ameharisch: 6577 Arabisch: 6582 Armenisch: 7289 Aserbaidschanisch: 6590 Assamesisch: 6583 Aymarisch: 6589 Baschkirisch: 6665 Baskisch: 6985 Belorussisch: 6669 Bengalisch, Bangla: 6678 Bhutanisch: 6890 Biharisch: 6672 Bretonisch: 6682 Bulgarisch: 6671 Burmesisch: 7789 Chinesisch: 9072 Dänisch: 6865 Deutsch: 6869 Englisch: 6978 Esperanto: 6979 Estnisch: 6984 Färöisch: 7079 Fidschi: 7074 Finnisch: 7073 Französisch: 7082 Friesisch: 7089 Galizisch: 7176 Georgisch: 7565 Griechisch: 6976 Grönländisch: 7576 Guaranisch: 7178 Gujaratisch: 7185 Hausa: 7265 Hebräisch: 7387 Hindi: 7273 Isländisch: 7383 Indonesisch: 7378 Interlingua: 7365 Irisch: 7165
Italienisch: 7384 Japanisch: 7465 Javanesisch: 7487 Jiddisch: 7473 Katalanisch: 6765 Kambodschanisch: 7577 Kannada: 7578 Kasachisch: 7575 Kaschmirisch: 7583 Kirgisisch: 7589 Koreanisch: 7579 Korsisch: 6779 Kroatisch: 7282 Kurdisch: 7585 Laotisch: 7679 Latein: 7665 Lettisch: 7686 Lingala: 7678 Lithuanisch: 7684 Malagassisch: 7771 Malayalam: 7776 Malayisch: 7783 Maltesisch: 7784 Maorisch: 7773 Marathisch: 7782 Mazedonisch: 7775 Moldauisch: 7779 Mongolisch: 7778 Nauru: 7865 Nepalisch: 7869 Niederländisch: 7876 Norwegisch: 7879 Oriya: 7982 Paschtu: 8083 Persisch: 7065 Polnisch: 8076 Portugiesisch: 8084 Punjabi: 8065 Quechua: 8185 Rhaeto-Romanisch: 8277 Rumänisch: 8279 Russisch: 8285 Samoanisch: 8377
Sanskrit: 8365 Schottisches Gälisch: 7168 Schwedisch: 8386 Serbisch: 8382 Serbo-Kroatisch: 8372 Shona: 8378 Sindhi: 8368 Singhalesisch: 8373 Slovakisch: 8375 Slovenisch: 8376 Somali: 8379 Spanisch: 6983 Sundanesisch: 8385 Swahili: 8387 Tadschikisch: 8471 Tagalog: 8476 Tamilisch: 8465 Tatarisch: 8484 Telugu: 8469 Thai: 8472 Tibetanisch: 6679 Tigrinya: 8473 Tonga: 8479 Tschechisch: 6783 Türkisch: 8482 Turkmenisch: 8475 Twi: 8487 Ukrainisch: 8575 Ungarisch: 7285 Urdu: 8582 Usbekisch: 8590 Vietnamesisch: 8673 Volapük: 8679 Walisisch: 6789 Wolof: 8779 Xhosa: 8872 Yoruba: 8979 Zulu: 9085
Loading...
+ 56 hidden pages