Bitte lesen Sie diese Anweisungen aufmerksam, bevor Sie das Gerät benutzen, und bewahren Sie dieses Handbuch
zur zukünftigen Verwendung auf.
Page 2
Einführung
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Panasonic entschieden haben. Um optimale Leistung und Sicherheit zu
gewährleisten, lesen Sie diese Anleitung gründlich.
In dieser Anleitung werden folgende Bezeichnungen verwendet:
bedeutet Windows® 8.1 Betriebssystem.
bedeutet Windows® 7 Betriebssystem.
Begriffe und Abbildungen in dieser Anleitung
n
ACHTUNG
HINWEIS
Enter
+ F5 : Drücken und halten Sie die Taste [Fn] gedrückt, und drücken Sie dann die Taste [F5].
Fn
"Charm" anzeigen: Richten Sie den Zeiger auf die obere rechte (oder untere rechte) Ecke des Bildschirm
l
l
(Start) - [Alle Programme] :
Erste Schritte
: Verweist auf eine Seite in dieser Bedienungsanleitung oder im Reference Manual.
è
Einige Abbildungen wurden zum besseren Verständnis vereinfacht und können sich vom Gerät unterscheiden.
l
Falls sich ein Anwender ohne Administratorrechte angemeldet hat, sind einige Funktionen eventuell nicht ausführ-
l
bar und einige Bildschirme nicht anzeigbar.
Aktuelle Informationen, zum Beispiel über optionale Produkte, erhalten Sie in den Katalogen usw.
l
In dieser Anleitung werden folgende Namen und Bezeichnungen verwendet:
l
"Windows® 8.1 Pro 64-bit" wird als "Windows" oder "Windows 8.1" bezeichnet
"Windows® 7 Professional 32-bit Service Pack 1" und "Windows® 7 Professional 64-bit Service Pack 1" als
"Windows" oder "Windows 7"
DVD MULTI-Laufwerk als "CD/DVD-Laufwerk"
Runde Datenträger einschließlich DVD-ROMs und CD-ROMs als "Discs"
: Umstände, die eine geringfügige oder mittelschwere Verletzungsgefahr bergen.
: Nützliche Fakten und hilfreiche Informationen.
: Drücken Sie die Taste [Eingabe].
aus, um das Charm-Menü anzuzeigen. Sie können auch vom rechten Rand zur Mitte
des Bildschirms streichen.
- : Klicken Sie auf (Einstellungen) und klicken Sie dann auf (Strom).
Klicken Sie auf (Start) und dann auf [Alle Programme]. In manchen Fällen müssen
Sie doppelklicken.
: Verweist auf die On-Screen-Manuals.
Haftungsausschluss
n
Änderungen der Spezikationen und Handbücher des Computers ohne vorherige Ankündigung sind vorbehalten. Die
Panasonic Corporation übernimmt keine Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus Fehlern, Auslassungen oder
Abweichungen zwischen dem Computer und den Handbüchern entstehen.
Warenzeichen
n
Microsoft®, Windows® und das Windows Logo sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation in den USA und/
oder anderen Ländern.
Intel, Core und PROSet sind entweder eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen der Intel Corporation.
Das SDXC-Logo ist ein Warenzeichen von SD-3C, LLC.
Adobe, das Adobe-Logo und Adobe Reader sind entweder eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen von Adobe
Systems Incorporated in den USA und/oder anderen Ländern.
Bluetooth® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Bluetooth SIG, Inc., USA und lizenziert für die Panasonic Corporation.
HDMI, das HDMI-Logo und High-Denition Multimedia Interface sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen von
HDMI Licensing LLC in den USA und anderen Ländern.
Roxio Creator ist ein Warenzeichen oder eingetragenes Warenzeichen von Corel Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
Namen von Produkten, Marken usw., die in diesem Handbuch erwähnt werden, sind Warenzeichen oder eingetragene
Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer.
2
Page 3
On-Screen-Manual
n
Weitere Informationen zum Computer nden Sie im On-Screen-Manual.
Reference Manual
l
Das Reference Manual beschreibt Funktionen, die Ihnen beim effektiveren Gebrauch des Computers helfen.
Important Battery Tips
l
Unter Important Battery Tips erhalten Sie Informationen zum Ladezustand des Akkus, damit Sie den Akku unter
optimalen Bedingungen nutzen können und so eine längere Betriebszeit erreichen.
Um auf die On-Screen-Manuals zugreifen zu können, führen Sie die folgenden Schritte durch:
Sie auf die Kachel [Manual Selector] auf dem Startbildschirm und wählen Sie das On-Screen-Manual aus.
Doppelklicken Sie auf [Manual Selector] auf dem Desktop und wählen Sie das On-Screen-Manual aus.
HINWEIS
Die Registerkarte [Inhalt] oder [Suchen] wird auf der linken Seite des Fensters angezeigt.
Wählen Sie die Registerkarte und zeigen Sie das gewünschte Element an.
Erste Schritte
3
Page 4
Beschreibung der Komponenten
E
A
B
C
D
F
A
G
H
I
J
B
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
Q
T
A: Wireless WAN-Antenne
<Nur bei Modellen mit Wireless WAN>
Erste Schritte
Reference Manual "Wireless WAN"
è
B: Lautsprecher
Reference Manual "Key Combinations"
è
C: Smart-Card-Steckplatz
<Nur bei Modellen mit Smart-Card-Steckplatz>
Reference Manual "Smart Card"
è
D: CD/DVD-Laufwerk
Reference Manual "CD/DVD Drive"
è
E: Wireless LAN-Antenne/Bluetooth-Antenne
<Nur bei Modellen mit Wireless LAN>
Reference Manual "Wireless LAN"
è
F: Wireless LAN-Antenne/Bluetooth-Antenne
<Nur bei Modellen mit WLAN und ohne GPS>
Reference Manual "Wireless LAN"
è
GPS-Antenne
<Nur bei Modellen mit GPS>
G: Kamera
<Nur bei Modellen mit Kamera>
Reference Manual "Camera"
è
H: LCD
<Nur bei Modellen mit Touchscreen>
Reference Manual "Screen Input Operation"
è
I: Netzschalter
J: Funktionstaste
Reference Manual "Key Combinations"
è
K: Wireless LAN-Antenne/Bluetooth-Antenne
<Nur bei Modellen mit WLAN und GPS>
Reference Manual "Wireless LAN"
è
L: Fingerabdrucksensor
<Nur bei Modellen mit Fingerabdrucksensor>
Reference Manual "Fingerprint Reader"
è
M: Tastatur
N: LED-Anzeige
: Feststelltaste
: Nummern-Taste (Num)
: Rollen-Taste (Rollen)
: Laufwerkstatus
: SD-Speicherkartenstatus
(Blinkt: während Zugang oder ein Kennwort wird
gefordert)
Reference Manual "SD Memory Card"
è
: Wireless bereit
Diese Anzeige leuchtet, wenn Wireless LAN,
Bluetooth und/oder Wireless WAN verbunden und
bereit sind. Sie zeigt nicht notwendigerweise den
Ein-/Aus-Zustand der Wireless-Verbindung an.
Legen Sie den Akku (B) ein, so dass er genau in den Anschluss passt.
C
Schieben Sie die Abdeckung zurück.
D
Entfernen des Akkus
n
Schieben und halten Sie anstelle des obigen Schritts C den Riegel (C) und ziehen
Sie an der Lasche (D) des Akkus.
ACHTUNG
Stellen Sie sicher, dass die Abdeckung korrekt befestigt ist. Andernfalls kann
l
der Akku beim Tragen des Computers herausfallen.
Reference Manual "Screen Input Operation"
CF-VZSU72U
)
markierte Stelle
3
HINWEIS
Beachten Sie, dass der Computer auch dann Strom verbraucht, wenn er aus-
l
4
C
Wenn der Gleichstromstecker nicht am Computer angeschlossen ist, entfernen
D
Anbringen des Stylus am Computer
n
<Nur bei Modellen mit Touchscreen>
A
l
Befestigen Sie den Stylus mit dem Haltegurt am Computer, damit er nicht verloren geht.
Zu dieser Befestigung sind Schlitze (A) vorgesehen.
1234
geschaltet ist. Wenn der Akku vollständig geladen ist, entlädt sich der Akku über
den folgenden Zeitraum komplett:
• Im ausgeschalteten Zustand: Ca. 9 Wochen (mit CF-VZSU71U) /
Ca. 6 Wochen (mit CF-VZSU72U)
• Im Energiesparzustand: Ca. 3,5 Tage (mit CF-VZSU71U) /
Ca. 2 Tage (mit CF-VZSU72U)
• Im Ruhezustand: Ca. 9 Tage (mit CF-VZSU71U) /
Ca. 6 Tage (mit CF-VZSU72U)
Sie das Netzkabel aus ihrer Steckdose. Es wird schon dadurch Strom verbraucht, dass das Netzteil nur in einer Steckdose steckt.
ACHTUNG
Ziehen Sie die Halteschnur nicht mit übermäßiger Kraft. Der Stylus könnte beim
l
Loslassen den Computer, eine Person oder sonstige Gegenstände treffen.
6
Page 7
Öffnen des Displays
n
A
1
Einrichten des Computers
n
Drücken Sie die Oberseite des Riegels (A),
2
A
um ihn zu lösen.
Heben Sie zum Öffnen das Display an.
B
1 Legen Sie den Akku ein. (è Seite 6)
Berühren Sie die Kontakte des Akkus und die des Computers nicht. Durch Be-
l
rühren der Kontakte können diese verschmutzt oder beschädigt werden, was zu
Funktionsstörungen des Akkus oder Computers führen kann.
Bringen Sie für den Gebrauch die Abdeckung an.
l
2 Schließen Sie Ihren Computer an eine Steckdose an.
Der Akku wird automatisch geladen.
ACHTUNG
Entfernen Sie das Netzteil nicht und stellen Sie den Wireless-Schalter nicht auf
l
"ein", solange die erste Inbetriebnahme nicht abgeschlossen ist.
Schließen Sie bei der ersten Benutzung des Computers keine Peripheriegeräte
l
mit Ausnahme des Akku und des Netzteils an den Computer an.
Gebrauch des Netzteils
l
Bei Gewittern kann es zu einem plötzlichen Spannungsabfall kommen. Da dies
zu Fehlfunktionen des Computers führen kann, empfehlen wir den Einsatz einer
unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV), sofern das Gerät nicht im reinen
Akkubetrieb eingesetzt wird.
Erste Schritte
3 Schalten Sie den Computer ein.
Überprüfen Sie, dass der Wireless-Schalter (è Seite 5) ausgeschaltet ist.
A
Halten Sie den Netzschalter
B
(è Seite 4) aueuchtet.
ACHTUNG
Betätigen Sie den Netzschalter nicht mehrmals hintereinander.
l
Wird der Netzschalter länger als vier Sekunden betätigt, führt dies zum soforti-
l
gen Abschalten der Stromversorgung.
Wenn der Computer ausgeschaltet wurde, sollten Sie mindestens 10 Sekunden
l
warten, bevor Sie ihn wieder einschalten.
Führen Sie keinen der nachfolgend aufgeführten Schritte durch, solange die
l
Anzeige der Festplatte
Netzteil anschließen oder entfernen
Netzschalter betätigen
Tastatur, Touchpad, Touchscreen <nur bei Modellen mit Touchscreen> oder
externe Maus bedienen
Schließen des Displays
Wireless-Schalter ein-/ausschalten
Bei hoher CPU-Temperatur startet der Computer eventuell nicht, um eine Über-
l
hitzung der CPU zu verhindern. Warten Sie in diesem Fall, bis sich der Computer abgekühlt hat und drücken Sie erst dann den Netzschalter erneut. Wenn der
Computer selbst nach der Abkühlung nicht starten sollte, wenden Sie sich an
den Panasonic Technical Support.
Änderungen an der Voreinstellung des Setup Utility dürfen erst vorgenommen
l
werden, wenn die erste Inbetriebnahme abgeschlossen ist.
leuchtet:
(è Seite 4) gedrückt, bis die Stromanzeige
7
Page 8
Erste Inbetriebnahme
Erste Schritte
4
Wählen Sie eine Sprache und das Betriebssystem (32-Bit
oder 64-Bit) aus.
ACHTUNG
Gehen Sie bei der Auswahl der Sprache sorgfältig vor, da diese Einstellung spä-
l
ter nicht geändert werden kann. Falls Sie versehentlich eine falsche Sprache
eingestellt haben, müssen Sie Windows neu installieren.
Wählen Sie Ihre Sprache und ein Betriebssystem (32-Bit oder 64-Bit) aus
A
und klicken Sie auf [OK].
Die Spracheinstellung wird ausgeführt, sobald Sie auf dem Bestätigungsbildschirm auf [OK] klicken.
Drücken Sie [Abbrechen], um zum "Select OS"-Bildschirm zurückzukehren.
Nach ca. 15 Minuten ist die Einstellung der Sprache und des Betriebssystems abgeschlossen.
Wenn der Abschlussbildschirm angezeigt wird, klicken Sie auf [OK], um den
B
Computer auszuschalten.
5 Richten Sie Windows ein.
Wählen Sie eine Sprache und klicken Sie auf [Weiter].
Schalten Sie den Computer ein.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Der Computer startet mehrmals neu. Berühren Sie die Tastatur und das
l
Touchpad nicht und warten Sie, bis die Anzeige der Festplatte erlischt.
Nachdem der Computer eingeschaltet wurde, bleibt der Bildschirm noch eine
l
Weile schwarz oder unverändert, aber dies stellt keine Fehlfunktion dar. Bitte
warten Sie einen Moment, bis der Setup-Bildschirm von Windows erscheint.
Verwenden Sie während des Einrichten von Windows zum Bewegen des
l
Zeigers und Anklicken eines Eintrags das Touchpad und die Anklick-Funktion.
Das Einrichten von Windows dauert ca. 5 Minuten /
l
20 Minuten.
Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort, indem Sie alle Meldungen bestätigen, die auf dem Bildschirm erscheinen.
Sie können das Drahtlosnetzwerk einrichten, nachdem das Einrichten von
l
Windows beendet ist.
Falls “Internetverbindung herstellen” angezeigt wird, wählen Sie
“Schritt überspringen”.
Der Bildschirm "Einem Drahtlosnetzwerk beitreten" erscheint mög-
licherweise nicht.
Bestätigen Sie die Zeitzone, das Datum und die Uhrzeit.
l
ACHTUNG
Sie können den Benutzernamen, das Kennwort und die Bild- und Drahtlosnetzwerk-Ein-
l
stellungen ändern, nachdem das Einrichten von Windows beendet ist.
Halten Sie Ihr Kennwort immer bereit. Wenn Sie Ihr Kennwort vergessen haben können
l
Sie nicht mehr mit Windows arbeiten.
Sie sollten zuvor eine Kennwortrücksetzdiskette anfertigen.
Verwenden Sie die folgenden Wörter und Zeichen nicht als Benutzernamen: CON, PRN,
l
AUX, CLOCK$, NUL, COM1 bis COM9, LPT1 bis LPT9, @, &, Leertaste. Insbesondere
falls Sie einen Benutzernamen (Kontonamen) erstellen, der das "@"-Zeichen enthält,
wird beim Anmeldebildschirm ein Kennwort verlangt, auch wenn kein Kennwort eingestellt
wurde. Wenn Sie versuchen, sich ohne Eingabe eines Kennwortes anzumelden, wird
eventuell "Der Benutzername oder das Kennwort ist falsch." angezeigt und Sie können
sich bei Windows nicht
Verwenden Sie Standardzeichen für den Computernamen: Zahlen von 0 bis 9, Groß- und
l
Kleinbuchstaben von A bis Z und das Bindestrich-Zeichen (-).
Wenn die Fehlermeldung "Der Computername ist ungültig." erscheint überprüfen Sie,
dass keine anderen als die oben genannten Zeichen eingegeben wurden. Falls die Fehlermeldung weiterhin auf dem Display erscheint, stellen Sie den Tastatur-Eingabemodus
auf Englisch ("EN") und geben Sie die Zeichen ein.
Wählen Sie bei der Konguration der Tastatur die Ihrem Computer entsprechende Tastatur.
l
Falls Sie das nicht tun, sind evtl. keine Eingaben über die Tastatur möglich.
anmelden / einloggen (è Seite 21).
8
Page 9
6 Erstellen Sie die Recovery Disc.
Ein Wiederherstellungsdatenträger ermöglicht es Ihnen, das Betriebssystem zu
installieren und seinen Werkseinstellungszustand wiederherzustellen, sollte zum
Beispiel die Wiederherstellungspartition der Festplatte beschädigt sein.
Es wird empfohlen, einen Wiederherstellungsdatenträger zu erstellen bevor Sie beginnen, mit dem Computer zu arbeiten.
Siehe
HINWEIS
PC Information Viewer
l
Dieser Computer zeichnet in regelmäßigen Abständen Verwaltungs- und Festplatteninformationen etc. auf. Die maximale
Datengröße für jede Aufzeichnung beträgt 1024 Byte. Diese Daten werden ausschließlich dazu verwendet, im Falle des
Versagens der Festplatte den Grund hierfür zu ermitteln. Die Daten werden keinesfalls über das Netzwerk an Außenstehende gesendet oder zu einem anderen als dem oben beschriebenen Zweck verwendet.
Setzen Sie zur Deaktivierung dieser Funktion [Disable the automatic save function for management information history]
unter [Hard Disk Status] im PC Information Viewer ein Häkchen und klicken Sie dann auf [OK].
Reference Manual "Checking the Computer’s Usage Status")
(
l
In der Standardeinstellung bendet sich auf der Desktop-Oberäche ein Verknüpfungssymbol für die Koreanische Spra-
che. Sie können das Symbol löschen, wenn es nicht erforderlich ist.
l
è
Falls die Wiederherstellungspartition gelöscht wird, können Sie die Wiederherstellungsdisk(s) nicht erstellen.
Reference Manual "Recovery Disc Creation Utility" zum Erstellen der Disk.
Vor der Verwendung der Drahtlos-Funktion
n
Schieben Sie den Wireless-Schalter auf ON.
A
Zeigen Sie "Charm" an und klicken Sie auf
B
Stellen Sie [Wi-Fi] auf [Ein] (für Wireless LAN).
stellen Sie [Mobiles Breitband] auf [Ein] (für Wireless WAN).
stellen Sie [GPS] auf [Ein] (für Wireless WAN)
stellen Sie [Bluetooth] auf [Ein] (für Bluetooth)
stellen Sie [GPS\GNSS] auf [Ein] (für GPS).
Ändern der Partitionsstruktur
n
Sie können einen Teil einer bestehenden Partition verkleinern, um Speicherplatz freizulegen, mit dem Sie eine neue
Partition erstellen können.
In der Standardeinstellung können Sie eine einzige Partition verwenden.
A
Rechtsklicken Sie auf in der unteren linken Ecke des Desktop-Bildschirm.
Klicken Sie auf (Start), rechtsklicken Sie auf [Computer] und klicken Sie dann auf [Verwalten].
Ein Standardbenutzer muss ein Administratorkennwort eingeben.
l
Klicken Sie auf [Datenträgerverwaltung].
B
Rechtsklicken Sie auf die für Windows eingerichtete Partition (Laufwerk "C" in der Standardeinstellung) und
C
klicken Sie dann auf [Volume verkleinern].
Die Größe der Partition hängt von den Spezikationen Ihres Computers ab.
l
Geben Sie die Größe unter [Zu verkleinernder Speicherplatz in MB] ein und klicken Sie dann auf [Verkleinern].
D
Es kann keine Zahl eingegeben werden, die größer als die angezeigte Größe ist.
l
Um [Reinstall to the OS related partitions.] bei der Installation des Betriebssystems (è Seite 15) auswählen zu
l
können, werden 80 GB / 60 GB oder mehr für [Gesamtgröße nach der Verkleinerung
in MB] benötigt.
Rechtsklicken Sie auf [Nicht zugeordnet] (die in Schritt D vorgenommene Verkleinerung) und klicken Sie dann
E
auf [Neues einfaches Volume].
Folgen Sie den Anweisungen, die auf dem Bildschirm erscheinen, um die Einstellungen vorzunehmen, und klik-
F
ken Sie dann auf [Fertig stellen].
Warten Sie, bis die Formatierung abgeschlossen ist.
Anschließend können Sie eine weitere Partition erstellen, indem Sie den verbleibenden, nicht zugeordneten Spei-
l
cherplatz verwenden oder erneut nicht zugeordneten Speicherplatz schaffen.
Um eine Partition zu löschen, rechtsklicken Sie auf die Partition und klicken Sie dann auf [Volume löschen] in
l
Schritt C.
9
Page 10
Erste Inbetriebnahme
n
Um eine andere Sprache als die während der ersten Inbetriebnahme eingestellten Sprache auszuwählen, führen Sie
die folgenden Schritte durch:
Führen Sie einen der folgenden Vorgänge aus.
A
Rechtsklicken Sie auf
l
Klicken Sie auf auf dem Start-Bildschirm.
l
Klicken Sie auf [Systemsteuerung].
B
Klicken Sie auf [Zeit, Sprache und Region] - [Sprache] - [Sprache hinzufügen].
C
Wählen Sie eine Sprache aus und klicken Sie dann auf [Hinzufügen].
D
Je nach Region sind zwei oder mehr Sprachen auswählbar. Klicken Sie auf [Öffnen], um die gewünschte Sprache auszuwählen und klicken Sie dann auf [Hinzufügen].
Klicken Sie auf [Optionen], um die Sprache auszuwählen, die Sie verwenden möchten.
E
Klicken Sie auf [Als primäre Sprache festlegen].
F
HINWEIS
Falls [Als primäre Sprache festlegen] nicht angezeigt wird, können Sie nicht zu dieser Sprache wechseln.
l
Klicken Sie auf [Jetzt abmelden].
G
Melden Sie sich bei Windows an.
H
Zum Wählen der Sprache
in der unteren linken Ecke des Desktop-Bildschirms.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Erste Schritte
10
Page 11
Einschalten / Ausschalten
Einschalten
Halten Sie den Netzschalter (è Seite 4) gedrückt bis die Stromanzeige (è Seite 4) aueuchtet.
HINWEIS
Betätigen Sie den Netzschalter nicht mehrmals hintereinander.
l
Wird der Netzschalter länger als vier Sekunden betätigt, führt dies zum sofortigen Abschalten der Stromversorgung.
l
Wenn der Computer ausgeschaltet wurde, sollten Sie mindestens 10 Sekunden warten, bevor Sie ihn wieder ein-
l
schalten.
Führen Sie keinen der nachfolgend aufgeführten Schritte durch, solange die Anzeige der Festplatte
l
• Netzteil anschließen oder entfernen
• Netzschalter betätigen
• Berühren der Tastatur, des Touchpads, des Bildschirms oder der externen Maus
• Schließen des Displays
• Wireless-Schalter ein-/ausschalten
Ausschalten
Sie können den Computer durch einen der folgenden Schritte herunterfahren.
• Auf dem Start-Bildschirm:
Klicken Sie auf
A
• Auf dem Desktop-Bildschirm:
Rechtsklicken Sie auf
A
Klicken Sie auf [Herunterfahren oder abmelden] - [Herunterfahren].
B
Klicken Sie auf
A
- [Herunterfahren].
in der unteren linken Ecke des Desktop-Bildschirms.
(Start) - [Herunterfahren].
leuchtet:
Erste Schritte
HINWEIS
l
Gehen Sie wie folgt vor, um den Computer vollständig auszuschalten:
Zeigen Sie "Charm" an und klicken Sie auf
A
[Wiederherstellung].
Klicken Sie auf [Jetzt neu starten] unter "Erweiterter Start".
Vorsichtsmaßnahmen gegen das Starten/Herunterfahren
Achten Sie darauf, keinen der folgenden Schritte vorzunehmen:
l
• Netzteil anschließen oder entfernen
• Netzschalter betätigen
• Berühren der Tastatur, des Touchpads, des Bildschirms oder der externen Maus
• Schließen des Displays
• Wireless-Schalter ein-/ausschalten
HINWEIS
Aus Energiespargründen sind werkseitig die folgenden Energiesparmaßnahmen voreingestellt:
l
• Der Bildschirm schaltet sich automatisch ab nach:
10 Minuten Inaktivität (bei angeschlossenem Netzteil)
5 Minuten Inaktivität (bei Betrieb über Akku)
• Der Computer geht automatisch in den Energiesparmodus
20 Minuten Inaktivität (bei angeschlossenem Netzteil)
15 Minuten Inaktivität (bei Betrieb über Akku)
*1
Siehe
Reference Manual
"Sleep or Hibernation Functions" zur Aktivierung aus dem Energiesparmodus.
*1
über:
11
Page 12
Handhabung und Wartung
Betriebsbedingungen
Stellen Sie den Computer auf einer ebenen und stabilen Fläche auf, die keinen Erschütterungen und Vibrationen
l
ausgesetzt ist und von der er nicht herunterfallen kann. Stellen Sie ihn nicht senkrecht oder falsch herum auf. Wenn
der Computer heftigen Stößen ausgesetzt wird, kann er beschädigt werden.
Betriebsbedingungen
l
Temperatur: Betrieb : <Modell ohne Festplattenheizung> 0 °C bis 50 °C (IEC60068-2-1, 2)
<Modell mit Festplattenheizung> -10 °C bis 50 °C (IEC60068-2-1, 2)
Lagerung : -20 °C bis 60
Luftfeuchtigkeit: Betrieb : 30% bis 80% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
Lagerung : 30% bis 90% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
Selbst innerhalb der oben angegebenen Temperatur- und Feuchtigkeitsbereiche kann der Betrieb des Produkts
über einen längeren Zeitraum in extremen Umgebungen, bei Rauch in der Nähe oder an Orten mit Öl oder viel
Staub zu einer Leistungsabnahme des Produkts führen, was wiederum die Lebensdauer des Produkts vermindert.
*1
Den Hautkontakt mit dem Produkt vermeiden, wenn das Produkt in Umgebungen mit hohen oder niedrigen Temperaturen be-
nutzt wird.
Wenn dieser Computer bei Temperaturen von 0 °C oder weniger nass wird, kann es zu Frostschäden kommen. Trocknen Sie
den Computer bei solchen Temperaturen gut ab.
Stellen Sie den Computer nicht in folgenden Bereichen auf, da er sonst Schäden erleiden könnte:
l
In der Nähe von elektronischen Geräten. Es können Probleme am LCD-Display auftreten oder der Computer
kann ungewöhnliche Geräusche erzeugen.
An Orten mit extrem hohen oder niedrigen Temperaturen.
Belassen Sie keine hitzeempndlichen Gegenstände in der Nähe des Computers, da sich der Computer während
l
des Betriebs erhitzt.
(
BEDIENUNGSANLEITUNG - Read Me First)
è
°C
*1
*1
Handhabung
Dieser Computer wurde so konstruiert, dass sich Stöße nur minimal auf Komponenten wie den LCD-Bildschirm und
die Festplatte auswirken, es wird allerdings keinerlei Haftung für Schäden durch Stöße übernommen. Gehen Sie äußerst vorsichtig mit dem Computer um.
Beim Tragen des Computers:
l
Schalten Sie den Computer aus.
Entfernen Sie alle externen Geräte, Kabel, PC-Karten und andere hervorstehenden Gegenstände.
Nützliche Informationen
Entfernen Sie Discs aus dem CD/DVD-Laufwerk.
Lassen Sie Ihren Computer nicht fallen und schützen Sie ihn vor Stößen gegen harte Objekte.
Lassen Sie das Display nicht geöffnet.
Fassen Sie den Computer nicht am Display an.
Legen Sie nichts (z. B. ein Stück Papier) zwischen Display und Tastatur.
l
Wenn Sie mit dem Flugzeug reisen, behalten Sie Ihren Computer stets bei sich. Bewahren Sie ihn niemals in einem
l
aufgegebenen Gepäckstück auf. Wenn Sie den Computer in einem Flugzeug verwenden, richten Sie sich nach den
Anweisungen der Fluggesellschaft.
Beim Transport eines Ersatz-Akkus empfehlen wir, ihn in einer Plastiktüte aufzubewahren, um die Kontakte zu schützen.
l
Das Touchpad sollte nur mit der Fingerspitze bedient werden. Legen Sie keine Gegenstände auf dem Computer ab.
l
Drücken Sie nicht mit spitzen oder harten Gegenständen (z. B. Nägeln, Bleistiften oder Kugelschreibern) auf seine
Oberäche, andernfalls können Spuren zurückbleiben.
Vermeiden Sie, dass schädliche Substanzen wie Öl in das Touchpad gelangen.
l
nicht korrekt.
Wenn Sie den Computer tragen, achten Sie darauf, dass Sie sich nicht dadurch verletzen, dass Sie ihn fallenlassen
l
oder von ihm getroffen werden.
<Nur bei Modellen mit Touchscreen>
Verwenden Sie ausschließlich den mitgelieferten Stylus, um den Touchscreen zu berühren. Legen Sie keine Ge-
l
genstände auf dem Computer ab. Drücken Sie nicht mit spitzen oder harten Gegenständen (z. B. Nägeln, Bleistiften oder Kugelschreibern) auf seine Oberäche, andernfalls können Spuren zurückbleiben.
Verwenden Sie den Touchscreen nicht, wenn er staubig oder schmutzig ist (z. B. bei Ölverunreinigung). Ansonsten können
l
Fremdkörper auf dem Bildschirm/Stylus die Bildschirmoberäche zerkratzen oder die Funktion des Stylus beeinträchtigen.
Verwenden Sie den Stylus nur zum Berühren des Bildschirms. Wenn Sie ihn anderweitig verwenden wird er mögli-
l
cherweise beschädigt, was zu Kratzern auf dem Bildschirm führen kann.
Der Zeiger funktioniert dann eventuell
12
Page 13
Beim Einsatz von Peripheriegeräten
n
Zur Vermeidung von Schäden an den Geräten befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen und das Reference Manual: Lesen Sie die Bedienungsanleitungen für die Peripheriegeräte sorgfältig durch.
Verwenden Sie nur Peripheriegeräte, die den Spezikationen des Computers entsprechen.
l
Schließen Sie die Geräte unter Beachtung der Position der Stecker an die Anschlüsse an.
l
Falls eine Verbindung schwer herzustellen ist, wenden Sie keine übermäßige Kraft an. Prüfen Sie zur Sicherheit
l
noch einmal die Form und die Position des Steckers (Stiftanordnung, usw.).
Falls der Anschluss Schrauben aufweist, ziehen Sie diese fest an.
l
Transportieren Sie den Computer nicht mit angeschlossenen Kabeln. Ziehen Sie die Kabel nicht mit Gewalt heraus.
l
Schützen Sie Ihren Computer vor unautorisiertem Zugriff über WLAN/Bluetooth/WWAN
n
<Nur bei Modellen mit WLAN/Bluetooth/WWAN>
Vor der Verwendung von WLAN/Bluetooth/WWAN-Funktionen empfehlen wir Ihnen, die dazugehörigen Sicherheits-
l
einstellungen wie zum Beispiel Datenverschlüsselung vorzunehmen.
Rekalibrierung des Akkus
n
Die Akkurekalibrierung kann aufgrund der großen Akku-Kapazität länger dauern. Dies ist keine Fehlfunktion.
l
<Wenn die "Akkurekalibrierung" nach dem Herunterfahren von Windows ausgeführt wird>
Volle Akkuladung: Ca. 2 Stunden
Vollständige Entladung: Ca. 4 Stunden (mit CF-VZSU71U) / Ca. 3 Stunden (mit CF-VZSU72U)
Wenn die "Akkurekalibrierung" ohne Herunterfahren von Windows ausgeführt wird, kann das Laden/Entladen mehr
Zeit in Anspruch nehmen.
Pege
Zur Reinigung der LCD-Anzeige
Falls Wassertropfen oder andere Verschmutzungen auf die Oberäche der LCD-Anzeige gelangen, wischen Sie diese
sofort ab. Dies nicht zu tun, kann zu Flecken führen.
<Nur bei Modellen mit Touchscreen>
Benutzen Sie das mit dem Computer mitgelieferte weiche Tuch. (Weitere Informationen nden Sie unter "Suggestions
About Cleaning the LCD Surface". è
<Nur bei Modellen ohne Touchscreen>
Wischen Sie die Oberächen mit einem weichen, trockenen Tuch ab (z. B. Gaze).
Zur Reinigung anderer Bereiche als der LCD-Anzeige
Wischen Sie die Oberächen mit einem weichen, trockenen Tuch ab (z. B. Gaze). Wenn Sie Reinigungsmittel verwenden, tauchen Sie ein weiches Tuch in mit Wasser verdünntes Reinigungsmittel und wringen Sie es sorgfältig aus.
ACHTUNG
Verwenden Sie kein Reinigungsbenzin, keinen Verdünner und keinen Reinigungsalkohol. Dies kann die Oberäche
l
angreifen und Verfärbung etc. verursachen. Verwenden Sie keine handelsüblichen Haushaltsreiniger und Kosmetika, da diese Mittel Substanzen enthalten können, welche die Oberäche angreifen.
Sprühen Sie Wasser oder Reinigungsmittel niemals direkt auf. Flüssigkeit, die in das Innere des Computers dringt,
l
kann zu Funktionsstörungen und Schäden führen.
Reference Manual "Screen Input Operation")
Nützliche Informationen
13
Page 14
Installation der Software
Die Installation der Software versetzt den Computer in seinen Lieferzustand zurück. Bei einer Installation der
Software werden die Daten der Festplatte gelöscht.
Vor der Installation sollten Sie daher ein Backup wichtiger Daten auf ein anderes Speichermedium oder eine externe
Festplatte durchführen.
ACHTUNG
Löschen Sie die Wiederherstellungspartition nicht von der Festplatte. Der Festplattenspeicherplatz in der Partition
l
steht nicht für die Datenspeicherung zur Verfügung.
Um die Wiederherstellungspartition zu überprüfen, verwenden Sie die folgenden Vorgehensweisen:
A
Rechtsklicken Sie auf in der unteren linken Ecke des Desktop-Bildschirm.
Klicken Sie auf (Start), rechtsklicken Sie auf [Computer] und klicken Sie dann auf [Verwalten].
Ein Standardbenutzer muss ein Administratorkennwort eingeben.
l
Klicken Sie auf [Datenträgerverwaltung].
B
n
Vorbereitung
Entfernen Sie alle Peripherie-Geräte.
l
Schließen Sie das Netzteil an und entfernen Sie es nicht, bis die Installation vollständig abgeschlossen ist.
l
Alles entfernen und Windows neu installieren
1 Führen Sie “Alles entfernen und Windows neu installieren” aus.
Zeigen Sie “Charm” an und klicken Sie auf
A
[Wiederherstellung].
Klicken Sie auf [Erste Schritte] unter “Alles entfernen und Windows neu installieren”.
B
Klicken Sie auf [Weiter].
C
Wählen Sie die Option.
D
Nur meine Dateien entfernen
l
Führen Sie die Neuinstallation von Windows in wenigen Augenblicken aus (ca. 20 Minuten).
Das Laufwerk vollständig reinigen
l
Bei vollständiger Reinigung können gelöschte Dateien nicht einfach wiederhergestellt werden und die
Sicherheitsstufe wird erhöht. Die Bearbeitungszeit ist länger (ca. 140 Minuten).
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Nützliche Informationen
Nach der Neuinstallation wird der Computer neu gestartet.
Unterbrechen Sie die Installation keinesfalls, beispielsweise durch Ausschalten des Computers oder durch
l
Ausführen eines anderen Vorgangs.
In diesem Fall könnte die Installation ungültig werden, da Windows nicht starten kann oder die Daten
2 Notieren Sie sich alle Einstellungen des Setup Utility und drücken Sie F9.
Wählen Sie bei der Bestätigungsabfrage [Yes] und drücken Sie
Enter
.
3 Überprüfen Sie die Einstellung [UEFI Boot] des Setup Utility.
[UEFI Boot] sollte wie folgt eingestellt sein:
Wenn Sie Windows 8.1 installieren : [Enabled]
Wenn Sie Windows 7 installieren : [Disabled]
4 Drücken Sie
Wählen Sie bei der Bestätigungsabfrage [Yes] und drücken Sie
Der Computer startet neu.
5 Drücken Sie F2 oder
Das Setup Utility wird gestartet.
Falls ein Kennwort abgefragt wird, geben Sie das Supervisorkennwort ein.
l
F10
.
Enter
während der Startbildschirm [Panasonic] angezeigt wird.
Entf
.
6 Wählen Sie das Menü [Exit], wählen Sie dann [Recovery Partition] und drücken Sie
Enter
.
7
Klicken Sie auf [Next] und klicken Sie auf [YES].
Nützliche Informationen
Klicken Sie auf [Reinstall Windows] und klicken Sie auf [Next].
8 Klicken Sie auf [Yes, I agree to the provisions above and wish to continue!] auf dem
Lizenzvereinbarungsbildschirm und dann auf [Next].
9 Klicken Sie auf [Next].
Falls die Option angezeigt wird, wählen Sie die Einstellung aus und klicken Sie auf [Next].
[Reinstall Windows to the whole Disk to factory default.]
l
Wählen Sie diese Option, wenn Sie Windows mit den Werkseinstellungen installieren möchten. Nach der
Installation können Sie eine neue Partition erstellen. Einzelheiten zur Erstellung einer neuen Partition nden
Sie unter “Ändern der Partitionsstruktur”
[Reinstall to the OS related partitions.]
l
Wählen Sie diese Option, wenn die Festplatte bereits in mehrere Partitionen unterteilt wurde und Sie die
Partitionsstruktur beibehalten wollen. Einzelheiten zur Erstellung einer neuen Partition nden Sie unter
“Ändern der Partitionsstruktur” (è
*1
Dies erscheint nicht, wenn Windows nicht auf der Wiederherstellungspartition und dem von Windows nutzbarem Bereich
installiert werden kann.
*1
Seite 9
(è
).
Seite 9).
10 Wenn die Bestätigungsmeldung erscheint, klicken Sie auf [YES].
15
Page 16
Installation der Software
11
Wählen Sie die Sprache und den Systemtyp (32Bit oder 64Bit), und klicken Sie dann
auf [OK].
Wenn die Bestätigungsmeldung erscheint, klicken Sie auf [OK].
Um den Wiederherstellungsvorgang abzubrechen klicken sie auf [CANCEL] und klicken Sie auf die Markierung
, die in der oberen rechten Ecke des Bildschirms erscheint.
12 Wenn die Bestätigungsmeldung erscheint, klicken Sie auf [YES].
Die Installation startet je nach Anweisungen auf dem Bildschirm. (Der Vorgang dauert etwa 20 Minuten.)
Unterbrechen Sie die Installation keinesfalls, beispielsweise durch Ausschalten des Computers oder durch
l
Ausführen eines anderen Vorgangs.
In diesem Fall könnte die Installation ungültig werden, da Windows nicht starten kann oder die Daten
beschädigt sind.
13 Klicken Sie auf [OK] wenn der Abschlussbildschirm angezeigt wird, um den Computer
auszuschalten.
14 Schalten Sie den Computer ein.
Falls ein Kennwort abgefragt wird, geben Sie das Supervisorkennwort ein.
l
15 Führen Sie “Erste Inbetriebnahme” (è Seite 8) durch.
HINWEIS
l
rekt sind.
Datum, Uhrzeit und Zeitzone sind möglicherweise nicht korrekt. Stellen Sie sicher, dass sie kor-
16 Starten Sie das Setup Utility und ändern Sie die Einstellungen nach Bedarf.
17 Führen Sie Windows Update durch.
18
Verwendung der Recovery Disc
n
Verwenden Sie die Recovery Disc unter folgenden Bedingungen:
Sie haben das Administrator-Passwort vergessen.
Die Installation wurde nicht abgeschlossen. Die Wiederherstellungspartition auf der Festplatte könnte defekt sein.
Nützliche Informationen
Ändern des Betriebssystems von Windows 7 auf Windows 8.1 oder umgekehrt.
HINWEIS
Betriebssystems die Wiederherstellungspartition der Festplatte verwendet werden.
Vorbereitung
Bereiten Sie folgendes vor:
l
Recovery Disc (è
Entfernen Sie alle Peripheriegeräte.
l
Schließen Sie das Netzteil an und entfernen Sie es nicht, bis die Installation vollständig abgeschlossen ist.
l
<Nur bei Modellen mit TPM> Löschen Sie das TPM (è Seite 14).
<Nur für Windows 7 Downgrade-Modelle
Um das Betriebssystem von 32-Bit auf 64-Bit oder umgekehrt zu wechseln, muss zur Installation des
Schalten Sie den Computer ein und drücken Sie F2 oder
angezeigt wird.
Falls der Startbildschirm [Panasonic] nicht angezeigt wird, schalten Sie den Computer ein, während SieF2
l
oder
Falls ein Kennwort abgefragt wird, geben Sie das Supervisorkennwort ein.
l
gedrückt halten.
Entf
während der Startbildschirm [Panasonic]
Entf
2 Notieren Sie sich alle Einstellungen des Setup Utility und drücken Sie F9.
Wählen Sie bei der Bestätigungsabfrage [Yes] und drücken Sie
Enter
.
16
Page 17
3 Überprüfen Sie die Einstellung [UEFI Boot] des Setup Utility.
[UEFI Boot] sollte wie folgt eingestellt sein:
Wenn die Recovery Disc für Windows 8.1 verwendet wird : [Enabled]
Wenn die Recovery Disc für Windows 7 verwendet wird : [Disabled]
4 Legen Sie die Recovery Disc in das DVD-Laufwerk ein.
5 Drücken Sie
Wählen Sie bei der Bestätigungsabfrage [Yes] und drücken Sie
Der Computer startet neu.
6 Drücken Sie F2 oder
Das Setup Utility wird gestartet.
Falls ein Kennwort abgefragt wird, geben Sie das Supervisorkennwort ein.
l
F10
.
Enter
während der Startbildschirm [Panasonic] angezeigt wird.
Entf
.
7 Wählen Sie das Menü [Exit] und wählen Sie dann Ihr DVD-Laufwerk unter [Boot
Override] und drücken Sie
Der Computer startet neu.
Enter
.
8 Klicken Sie auf [Reinstall Windows] und auf [Next].
9
Wenn die Bestätigungsmeldung erscheint, klicken Sie auf [Yes].
10 Klicken Sie auf [Yes, I agree to the provisions above and wish to continue!] auf dem
Lizenzvereinbarungsbildschirm und dann auf [Next].
11
Klicken Sie auf [Next].
Falls die Option angezeigt wird, wählen Sie die Einstellung aus und klicken Sie auf [Next].
[Reinstall with HDD recovery partition.]
l
Standardmäßige Wiederherstellungsmethode.
Sie können die Wiederherstellung von der Wiederherstellungspartition verwenden.
[Reinstall without HDD recovery partition.]
l
Erhöhen der nutzbaren HDD-Größe.
Sie können die Wiederherstellung von der Wiederherstellungspartition NICHT verwenden.
Wenn diese Option ausgewählt ist, können Sie nach dem Wiederherstellungsvorgang keine
Wiederherstellungsdisk(s) mehr erstellen.
ACHTUNG
Gehen Sie bei der Auswahl der obigen Option sorgfältig vor, da diese Einstellung später nicht geändert
l
werden kann.
Nützliche Informationen
12 Klicken Sie auf [Next].
Falls die Option angezeigt wird, wählen Sie die Einstellung aus und klicken Sie auf [Next].
[Reinstall Windows to the whole Disk to factory default.]
l
Wählen Sie diese Option, wenn Sie Windows mit den Werkseinstellungen installieren möchten. Nach der
Installation können Sie eine neue Partition erstellen. Einzelheiten zur Erstellung einer neuen Partition nden
Sie unter “Ändern der Partitionsstruktur”
[Reinstall to the OS related partitions.]
l
Wählen Sie diese Option, wenn die Festplatte bereits in mehrere Partitionen unterteilt wurde und Sie die
Partitionsstruktur beibehalten wollen. Einzelheiten zur Erstellung einer neuen Partition nden Sie unter
“Ändern der Partitionsstruktur” (è
*2
Dies erscheint nicht, wenn Windows nicht auf der Wiederherstellungspartition und dem von Windows nutzbarem
Bereich installiert werden kann.
*2
Seite 9
(è
).
Seite 9).
13 Wenn die Bestätigungsmeldung erscheint, klicken Sie auf [YES].
17
Page 18
Installation der Software
14
Wählen Sie die Sprache und den Systemtyp (32Bit oder 64Bit), und klicken Sie dann
auf [OK].
Wenn die Bestätigungsmeldung erscheint, klicken Sie auf [OK].
Um den Wiederherstellungsvorgang abzubrechen klicken sie auf [CANCEL] und klicken Sie auf die Markierung
, die in der oberen rechten Ecke des Bildschirms erscheint.
/
Die Installation startet je nach Anweisungen auf dem Bildschirm. (Sie dauert ca. 30 - 45 Minuten.)
Unterbrechen Sie die Installation keinesfalls, beispielsweise durch Ausschalten des Computers oder durch
l
Drücken von
In diesem Fall könnte die Installation ungültig werden, da Windows nicht starten kann oder die Daten be-
schädigt sind.
Strg
+
15 Wenn der Abschlussbildschirm angezeigt wird, entfernen Sie die Recovery Disc und
das DVD-Laufwerk und klicken Sie dann auf [OK].
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Einige Modelle können etwa 40 Minuten brauchen.
16 Führen Sie “Erste Inbetriebnahme” (è Seite 8) durch.
17 Starten Sie das Setup Utility und ändern Sie die Einstellungen nach Bedarf.
Alt
+
Entf
.
18 Führen Sie Windows Update durch.
19
<Nur bei Modellen mit TPM> Löschen Sie das TPM (è Seite 14).
Nützliche Informationen
18
Page 19
Problembehebung (Grundlagen)
Wenn ein Problem auftritt, lesen Sie bitte diese Seiten. Das "Reference Manual" enthält ebenfalls detaillierte Informationen zur Problembehebung. Wurde ein Problem anscheinend von einer Software-Anwendung verursacht, lesen Sie
bitte die Bedienungsanleitung zu dieser Software. Falls sich das Problem danach immer noch nicht beheben lässt,
wenden Sie sich an den Panasonic Technical Support. Sie können den Computerstatus ebenfalls im PC Information
Viewer (è
Starten
n
Start nicht möglich.
Die Strom- bzw. Akkuanzei-
ge leuchtet nicht.
Der Strom wird eingeschal-
tet, aber "Warming up the
system (up to 30 minutes)"
erscheint.
Nach dem Einbau oder Auswechseln des RAM-Moduls
ist der Strom eingeschaltet,
es wird jedoch nichts auf
dem Bildschirm angezeigt.
Der Computer geht nicht
in den Energiesparmodus
über, während der Bildschirmschoner läuft. (Der
Bildschirm bleibt schwarz.)
Es dauert länger, bis die
Stromanzeige aueuchtet.
Sie haben das Kennwort
vergessen.
“Remove disks or other media. Press any key to restart"
oder eine ähnliche Meldung
erscheint.
Reference Manual "Checking the Computer’s Usage Status") überprüfen.
Schließen Sie das Netzteil an.
l
Legen Sie einen vollständig geladenen Akku ein.
l
Entfernen Sie den Akku, ziehen Sie das Netzteil ab und schließen beide wieder an.
l
Auch wenn das Netzteil und der Akku richtig angeschlossen sind, könnte die Netzteil-Schutz-
l
funktion aktiv sein, wenn die Akkuanzeige nicht leuchtet. Trennen Sie das Netzkabel, und
warten Sie drei Minuten oder länger, bis Sie es erneut anschließen.
Falls ein Gerät am USB-Anschluss angeschlossen ist, trennen Sie das Gerät oder stellen Sie
l
im Menü [Advanced] des Setup Utility die Option [USB Port] oder [Legacy USB Support] auf
[Disabled].
Falls ein Gerät am ExpressCard-Steckplatz angeschlossen ist, trennen Sie das Gerät oder
l
stellen Sie im Menü [Advanced] des Setup Utility die Option [ExpressCard Slot] auf [Disabled].
Drücken Sie auf
l
Überprüfen Sie die Einstellung [UEFI Boot] des Setup Utility. [UEFI Boot] sollte auf
l
Der Computer wärmt sich vor dem Start auf. Warten Sie, bis der Computer hochfährt (das
l
kann bis zu 30 Minuten dauern). Wenn die Meldung "Cannot warm up the system" angezeigt
wird, konnte sich der Computer nicht aufwärmen und startet nicht. Schalten Sie den Computer dann aus, lassen Sie ihn etwa eine Stunde lang an einem Ort mit einer Temperatur von
mindestens 5 °C und schalten Sie ihn dann erneut ein.
Schalten Sie den Computer aus und entfernen Sie das RAM-Modul, überprüfen Sie dann,
l
ob das RAM-Modul zu der Spezikation passt. Wenn das RAM-Modul zu der Spezikation
passt, installieren Sie es erneut.
Drücken und halten Sie den Netzschalter mindestens 4 Sekunden lang, um den Computer
l
sofort herunterzufahren. (Nicht gespeicherte Daten gehen verloren.) Deaktivieren Sie dann
den Bildschirmschoner.
Wenn der Netzschalter sofort nach dem Einlegen des Akkus in den Computer und bei nicht
l
angeschlossenem Netzteil gedrückt wird, kann es etwa fünf Sekunden dauern, bis die Stromanzeige aueuchtet und der Computer eingeschaltet wird. Dies liegt daran, dass der Computer die verbleibende Akku-Laufzeit überprüft und stellt keine Fehlfunktion dar.
Supervisorkennwort oder Benutzerkennwort: Wenden Sie sich an den technischen Kunden-
l
dienst von Panasonic.
Administratorkennwort:
l
Falls Sie über ein anderes Konto mit Administratorrechten verfügen, melden Sie sich damit
an und löschen Sie dann das Kennwort für das Konto, das Probleme bereitet.
Falls Sie eine Kennwortrücksetzdisk erstellt haben, klicken Sie auf die Option [Kennwort
zurücksetzen], die nach dem Kennworteingabefehler angezeigt wird, folgen Sie dann den
Anweisungen auf dem Bildschirm und legen Sie ein neues Kennwort fest.
Falls Sie keine dieser Möglichkeiten ausführen können, werden Sie Windows neu installieren (è Seite 14) und einrichten müssen.
Das bedeutet, dass sich eine Diskette im Laufwerk bendet oder ein USB-Speicher ange-
l
schlossen ist und diese keine Systemdateien zum Starten enthalten. Entnehmen Sie die
Diskette und den USB-Speicher und drücken Sie eine Taste.
Falls ein Gerät am USB-Anschluss angeschlossen ist, trennen Sie das Gerät oder stellen Sie
l
im Menü [Advanced] des Setup Utility die Option [USB Port] oder [Legacy USB Support] auf
[Disabled].
<Nur bei Modellen mit ExpressCard-Steckplatz>
l
Falls ein Gerät am ExpressCard-Steckplatz angeschlossen ist, trennen Sie das Gerät oder
stellen Sie im Menü [Advanced] des Setup Utility die Option [ExpressCard Slot] auf [Disabled].
Wenn das Problem weiterhin besteht, nachdem Sie die Diskette entfernt haben, handelt es
l
sich eventuell um einen Festplattenfehler. Wenden Sie sich an den technischen Kundendienst von Panasonic.
Stellen Sie [UEFI Boot] auf [Disabled] im Menü [Boot] des Setup Utility.
l
+ F8,um den verdeckten Modus auszuschalten.
Fn
[Enabled] / [Disabled] eingestellt sein.
Problembehebung
19
Page 20
Problembehebung (Grundlagen)
Starten
n
Der Windows-Start oder ein
anderer Vorgang ist extrem
langsam.
Datum und Zeit sind nicht
korrekt.
[Executing Battery Recalibration] wird angezeigt.
[Enter Password] wird nicht
angezeigt, wenn der Compu-
ter aus dem Energiesparmodus /Ruhezustand aktiviert
wird.
Problembehebung
Reaktivierung nicht möglich.
Drücken Sie
l
gen im Setup Utility (mit Ausnahme der Kennwörter) auf die Standardwerte zurückzusetzen.
Starten Sie das Setup Utility und nehmen Sie die Einstellungen erneut vor. (Die Arbeitsgeschwindigkeit hängt von der verwendeten Anwendungssoftware ab, daher wird die Arbeitsgeschwindigkeit von Windows durch diesen Vorgang nicht zwingend erhöht.)
Wenn Sie nach dem Kauf des Computers residente (im Speicher verbleibende) Software auf
l
dem Computer installiert haben, deaktivieren Sie die Software.
Korrigieren Sie die Einstellungen.
l
Öffnen Sie die Systemsteuerung.
A
im Setup Utility (è Reference Manual "Setup Utility"), um die Einstellun-
F9
1. Führen Sie einen der folgenden Vorgänge aus.
Rechtsklicken Sie auf
Klicken Sie auf
2. Klicken Sie auf [Systemsteuerung].
Klicken Sie auf (Start) - [Systemsteuerung].
Klicken Sie auf [Zeit, Sprache und Region] - [Sprache hinzufügen].
B
Sollte das Problem weiterhin bestehen, muss eventuell die interne CMOS-Batterie ausge-
l
wechselt werden. Wenden Sie sich an den technischen Kundendienst von Panasonic.
Wenn der Computer an ein lokales Netzwerk (LAN) angeschlossen ist, überprüfen Sie das
l
Datum und die Uhrzeit des Servers.
Der Computer erkennt Datum und Uhrzeit nach dem Jahr 2100 nicht an.
l
Dieser Bildschirm erscheint, weil die Rekalibrierung des Akkus abgebrochen wurde, ehe Win-
l
dows zuletzt heruntergefahren wurde. Um Windows zu starten, schalten Sie den Computer
durch Betätigen des Netzschalters aus und dann wieder ein.
Wählen Sie im Menü [Security] des Setup Utility unter [Password On Resume] die Option
l
[Enabled] (è
Anstelle des im Setup Utility eingestellten Kennworts kann das Windows-Kennwort verwen-
l
det werden.
Passwort hinzufügen.
A
Reference Manual "Setup Utility").
1. Zeigen Sie “Charm” an und klicken Sie auf - [PC-Einstellungen ändern] -
[Konten].
2. Klicken Sie auf [Anmeldeoptionen] und klicken Sie auf [Hinzufügen] unter
“Kennwort”.
1. Klicken Sie auf (Start) - [Systemsteuerung].
2. Klicken Sie auf [Benutzerkonten und Jugendschutz] - [Benutzerkonten hinzufügen/
entfernen].
Nehmen Sie die folgenden Einstellungen vor.
B
1. Öffnen Sie die Systemsteuerung, klicken Sie auf [System und Sicherheit] -
[Energieoptionen] - [Kennwort bei Reaktivierung anfordern].
2. Setzen Sie ein Häkchen bei [Kennwort anfordern].
1. Klicken Sie [Systemsteuerung] - [System und Sicherheit] - [Energieoption] -
[Kennwort bei Reaktivierung des Computers anfordern] und markieren Sie
[Kennwort anfordern] mit einem Häkchen.
Es ist möglicherweise einer der folgenden Vorgänge ausgeführt worden. Drücken Sie den
l
Netzschalter, um den Computer einzuschalten. Nicht gespeicherte Daten gehen verloren.
Im Energiesparmodus wurde das Netzteil oder der Akku getrennt oder ein Peripheriegerät
wurde angeschlossen oder getrennt.
Der Netzschalter wurde mindestens vier Sekunden lang gedrückt gehalten, um den Com-
puter zwangsweise abzuschalten.
Wenn der Computer automatisch in den Energiesparmodus oder Ruhezustand wechselt,
l
während der Bildschirmschoner aktiviert ist, tritt möglicherweise ein Fehler auf. Deaktivieren
Sie in diesem Fall den Bildschirmschoner oder ändern Sie das Anzeigemuster des Bild-
schirmschoners.
in der unteren linken Ecke des Desktop-Bildschirms.
auf dem Start-Bildschirm.
20
Page 21
Starten
n
Andere Probleme beim Starten.
Drücken Sie
l
lungen im Setup Utility (mit Ausnahme der Kennwörter) auf die Standardwerte zurückzusetzen. Starten Sie das Setup Utility und nehmen Sie die Einstellungen erneut vor.
Entfernen Sie alle Peripheriegeräte.
l
Überprüfen Sie die Festplatte wie folgt auf Fehler:
l
Entfernen Sie alle Peripheriegeräte einschließlich des externen Displays.
A
B
im Setup Utility (è Reference Manual "Setup Utility"), um die Einstel-
F9
Führen Sie einen der folgenden Vorgänge aus.
Rechtsklicken Sie auf
Klicken Sie auf
auf dem Start-Bildschirm.
in der unteren linken Ecke des Desktop-Bildschirm.
Klicken Sie auf
Klicken Sie auf [Explorer].
C
Rechtsklicken Sie auf
D
(Start) - [Computer].
[Windows (C:)] / [Lokaler Datenträger
(C:)] und klicken Sie auf [Eigenschaften].
Klicken Sie auf [Tools] -
E
Ein Standardbenutzer muss ein Administratorpasswort eingeben.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
F
l
Starten Sie den Computer im Sicherheitsmodus und prüfen Sie die Fehlerdetails. Nachdem
der Startbildschirm [Panasonic] erloschen ist
Menü "Erweiterte Windows-Startoptionen" erscheint. Wählen Sie den Sicherheitsmodus und
drücken Sie
*1
Wenn [Password on boot] im Menü [Security] des Setup Utility auf [Enabled] steht, erscheint
[Enter Password], nachdem der Startbildschirm [Panasonic] erloschen ist. Nachdem Sie das
Kennwort eingegeben und
Enter
.
Enter
[Prüfen] / [Jetzt prüfen].
*1
, drücken und halten Sie
gedrückt haben, drücken und halten Sie F8 gedrückt.
gedrückt, bis das
F8
Eingabe des Kennworts
n
Selbst nach der Eingabe
des Kennworts wird der
Kennworteingabebildschirm
erneut angezeigt.
Eine Anmeldung bei Win-
dows ist nicht möglich. ("Der
Benutzername oder das
Kennwort ist falsch." wird
angezeigt.)
Herunterfahren
n
Windows kann nicht heruntergefahren werden.
Der Computer bendet sich möglicherweise im Zehnertastatur-Modus.
l
Wenn die Anzeige der Num-Lock-Taste leuchtet, drücken Sie
Num Lock
, um den
Zehnertastatur-Modus zu deaktivieren und dann Ihr Kennwort einzugeben.
Der Computer bendet sich möglicherweise im Feststelltasten-Modus.
l
Wenn die Anzeige der Feststelltaste leuchtet, drücken Sie
Caps Lock
, um den
Feststelltasten-Modus zu deaktivieren und dann Ihr Kennwort einzugeben.
Der Benutzername (Kontoname) beinhaltet das "@"-Zeichen.
l
Wenn ein anderer Benutzerkontoname existiert:
Melden Sie sich mit einem anderen Benutzerkonto bei Windows an und löschen Sie den
Kontonamen, der ein "@" beinhaltet. Erstellen Sie dann ein neues Konto.
Wenn ein anderer Kontoname existiert:
Sie müssen Windows neu installieren (è Seite 14).
Entfernen Sie das USB-Gerät und die ExpressCard.
l
Warten Sie 1 oder 2 Minuten. Dies ist keine Fehlfunktion.
l
Problembehebung
21
Page 22
Problembehebung (Grundlagen)
Display
n
Keine Anzeige.
Das externe Display ist ausgewählt. Drücken Sie
l
zu wechseln.
+ F3 oder
Fn
um das Display
+
P
Warten Sie, bis das Display vollständig umgeschaltet ist, bevor Sie Fn + F3 oder
erneut drücken.
P
Klicken Sie dann auf den Anzeigemodus.
Wenn ein externes Display verwendet wird,
l
überprüfen Sie den Kabelanschluss.
vergewissern Sie sich, dass das Display eingeschaltet ist.
überprüfen Sie die Einstellungen des externen Displays.
Das Display wird von der Energiesparfunktion abgeschaltet. Der Bildschirm wird in sei-
l
nen ursprünglichen Zustand zurückversetzt, wenn Sie die Tastatur oder den Bildschirm
bedienen. Drücken Sie beim Bedienen der Tastatur auf eine Taste, die keine Auswirkungen auf den Betrieb des Computers hat, wie z. B.
Um Energie zu sparen, wurde der Computer in den Energiesparmodus oder in den Ru-
l
hezustand versetzt. Betätigen Sie zur Reaktivierung den Netzschalter.
Das Display ist dunkel.
Auf dem Display erscheint
ein gestörtes Bild.
Bei Simultananzeige erscheint auf einem der Anzei-
gegeräte ein gestörtes Bild.
Das externe Display funktio-
niert nicht richtig.
Problembehebung
Touchpad / Touchscreen (Nur bei Modellen mit Touchscreen)
n
Der Zeiger kann nicht richtig
gesteuert werden.
Es sind keine Eingaben mit
dem Touchpad möglich.
Es kann mit dem mitgelie-
ferten Stylus nicht auf die
Das Display ist dunkler, wenn das Netzteil nicht angeschlossen ist. Drücken Sie
l
und stellen Sie die Helligkeit ein. Beachten Sie jedoch, dass die Akku-Betriebszeit
F2
mit steigender Display-Helligkeit abnimmt.
Die Helligkeit kann für Akku- und Netzbetrieb separat eingestellt werden.
Drücken Sie auf
l
Das Bild kann durch Änderung der Auösung oder der Anzahl der Farben beeinträchtigt
l
werden. Starten Sie den Computer neu.
Das Anschließen/Entfernen eines externen Displays kann sich auf das Bild auswirken.
l
Starten Sie den Computer neu.
Die Reaktivierung aus dem Energiespar- oder Ruhezustand kann sich auf das Bild des
l
externen Displays auswirken.
Starten Sie den Computer neu.
Bei Verwendung des Erweiterten Desktops stellen Sie für das externe Display und das
l
LCD-Display die gleichen Anzeigefarben ein. Sollte es weiterhin zu Problemen kommen,
versuchen Sie das Display zu wechseln.
Rechtsklicken Sie auf den Desktop und klicken Sie dann auf [Grakeigenshaften...] [Display].
Die Simultananzeige kann erst nach Abschluss des Windows-Starts verwendet werden
l
(also nicht beim Setup Utility usw.).
Wenn ein mit dem Energiesparmodus des Computers inkompatibles externes Display
l
verwendet wird, funktioniert das Display eventuell nicht richtig, wenn der Computer in
den Energiesparmodus übergeht. Schalten Sie in solchen Fällen das externe Display
aus.
Falls Sie eine externe Maus verwenden, achten Sie darauf, dass diese korrekt ange-
l
schlossen ist.
Starten Sie den Computer mit Hilfe der Tastatur neu.
l
Falls der Computer nicht auf Tastatureingaben reagiert, lesen Sie "Keine Reaktion."
l
Seite 23).
(
è
Stellen Sie [Touch Pad] auf [Enabled] im Menü [Main] des Setup Utility.
l
Die Treiber für einige Mäuse können das Touchpad möglicherweise deaktivieren. Über-
l
prüfen Sie die Bedienungsanleitung Ihrer Maus.
Führen Sie die Touchscreenkalibrierung durch (è
l
Operation").
+ F8,um den verdeckten Modus auszuschalten.
Fn
korrekte Position gezeigt
werden.
.
Strg
Reference Manual "Screen Input
Fn
+
+
22
Page 23
Touchpad / Touchscreen (Nur bei Modellen mit Touchscreen)
n
Streichen Sie vom rechten Rand zur Mitte des Bildschirms.
l
Verwenden Sie den mitgelieferten Stift.
<Nur bei Modellen mit Touch-
l
screen>
“Charm” wird nicht immer
durch Fingerbedienung an-
gezeigt.
On-Screen-Dokument
n
Installieren Sie den Adobe Reader.
l
Melden Sie sich mit Administratorrechten bei Windows an.
Das Dokument im PDFFormat wird nicht angezeigt.
A
Klicken Sie
B
(Start), geben Sie "c:\util\reader\en\Pinstall.bat" in [Programme/Datei-
en durchsuchen] ein und drücken Sie dann
Bringen Sie Adobe Reader auf den neuesten Stand.
C
Falls Ihr Computer mit dem Internet verbunden ist, starten Sie Adobe Reader, und
klicken Sie auf [Help] - [Check for Updates...].
CD/DVD-Laufwerk
n
Der Träger fährt nicht aus,
obwohl ein spitzer Gegenstand in das Notfallloch
eingeführt wurde.
Eine Nadel mit einem Durchmesser von 1,3 mm wird
l
empfohlen, um eine Disc mit Hilfe des Notfalllochs (A)
zu entfernen. Wenn der Durchmesser der Nadel kleiner
ist, führen Sie die Nadel leicht nach unten geneigt ein.
Enter
.
Andere
n
Keine Reaktion.
Zeichen können nicht korrekt
eingegeben werden.
A
Drücken Sie
l
Hilfe die nicht mehr reagierende Anwendung zu beenden.
Ist ein Eingabefenster (z. B. das Fenster zur Kennworteingabe beim Start) hinter einem
l
anderen Fenster versteckt? Klicken Sie auf
Drücken Sie den Netzschalter 4 Sekunden lang oder länger, um den Computer abzu-
l
schalten und drücken Sie dann den Netzschalter, um ihn wieder einzuschalten. Wenn
das Programm nicht ordnungsgemäß funktioniert, deinstallieren Sie das Programm und
installieren Sie es erneut. Zur Deinstallation,
Öffnen Sie die Systemsteuerung.
A
1. Führen Sie einen der folgenden Vorgänge aus.
2. Klicken Sie auf [Systemsteuerung].
Klicken Sie auf (Start) - [Systemsteuerung].
Klicken Sie auf [Programm] - [Programm deinstallieren].
B
Wählen Sie die gleiche Spracheinstellung für Windows und für die interne Tastatur
l
(è Seite 8).
Strg+Shift+Esc
Rechtsklicken Sie auf
Klicken Sie auf
auf dem Start-Bildschirm.
, um den Task-Manager aufzurufen und mit dessen
Alt+Tab
in der unteren linken Ecke des Desktop-Bildschirms.
, um dies zu überprüfen.
Problembehebung
23
Page 24
LIMITED USE LICENSE AGREEMENT
THE SOFTWARE PROGRAM(S) (“PROGRAMS”) FURNISHED WITH THIS PANASONIC PRODUCT (“PRODUCT”)
ARE LICENSED ONLY TO THE END-USER (“YOU”), AND MAY BE USED BY YOU ONLY IN ACCORDANCE WITH
THE LICENSE TERMS DESCRIBED BELOW. YOUR USE OF THE PROGRAMS SHALL BE CONCLUSIVELY DEEMED TO CONSTITUTE YOUR ACCEPTANCE OF THE TERMS OF THIS LICENSE.
Panasonic Corporation has developed or otherwise obtained the Programs and hereby licenses their use to you. You
assume sole responsibility for the selection of the Product (including the associated Programs) to achieve your intended results, and for the installation, use and results obtained therefrom.
LICENSE
A. Panasonic Corporation hereby grants you a personal, non-transferable and non-exclusive right and license to use
the Programs in accordance with the terms and conditions stated in this Agreement. You acknowledge that you are
receiving only a LIMITED LICENSE TO USE the Programs and related documentation and that you shall obtain
no title, ownership nor any other rights in or to the Programs and related documentation nor in or to the algorithms,
concepts, designs and ideas represented by or incorporated in the Programs and related documentation, all of
which title, ownership and rights shall remain with Panasonic Corporation or its suppliers.
B. You may use the Programs only on the single Product which was accompanied by the Programs.
C. You and your employees and agents are required to protect the condentiality of the Programs. You may not dis-
tribute or otherwise make the Programs or related documentation available to any third party, by time-sharing or
otherwise, without the prior written consent of Panasonic Corporation.
D. You may not copy or reproduce, or permit to be copied or reproduced, the Programs or related documentation for
any purpose, except that you may make one (1) copy of the Programs for backup purposes only in support of your
use of the Programs on the single Product which was accompanied by the Programs. You shall not modify, or attempt to modify, the Programs.
E. You may transfer the Programs and license them to another party only in connection with your transfer of the single
Product which was accompanied by the Programs to such other party. At the time of such a transfer, you must also
transfer all copies, whether in printed or machine readable form, of every Program, and the related documentation,
to the same party or destroy any such copies not so transferred.
F. You may not remove any copyright, trademark or other notice or product identication from the Programs and you
must reproduce and include any such notice or product identication on any copy of any Program.
YOU MAY NOT REVERSE ASSEMBLE, REVERSE COMPILE, OR MECHANICALLY OR ELECTRONICALLY TRACE
THE PROGRAMS, OR ANY COPY THEREOF, IN WHOLE OR IN PART.
YOU MAY NOT USE, COPY, MODIFY, ALTER, OR TRANSFER THE PROGRAMS OR ANY COPY THEREOF, IN
WHOLE OR IN PART, EXCEPT AS EXPRESSLY PROVIDED IN THE LICENSE.
IF YOU TRANSFER POSSESSION OF ANY COPY OF ANY PROGRAM TO ANOTHER PARTY, EXCEPT AS PERMITTED IN PARAGRAPH E ABOVE, YOUR LICENSE IS AUTOMATICALLY TERMINATED.
TERM
This license is effective only for so long as you own or lease the Product, unless earlier terminated. You may terminate this license at any time by destroying, at your expense, the Programs and related documentation together with
all copies thereof in any form. This license will also terminate effective immediately upon occurrence of the conditions
thereof set forth elsewhere in this Agreement, or if you fail to comply with any term or condition contained herein. Upon
any such termination, you agree to destroy, at your expense, the Programs and related documentation together with all
copies thereof in any form.
YOU ACKNOWLEDGE THAT YOU HAVE READ THIS AGREEMENT, UNDERSTAND IT AND AGREE TO BE BOUND
BY ITS TERMS AND CONDITIONS. YOU FURTHER AGREE THAT IT IS THE COMPLETE AND EXCLUSIVE STATE-
Anhang
MENT OF THE AGREEMENT BETWEEN US, WHICH SUPERSEDES ANY PROPOSAL OR PRIOR AGREEMENT,
ORAL OR WRITTEN, AND ANY OTHER COMMUNICATIONS BETWEEN US, RELATING TO THE SUBJECT MATTER OF THIS AGREEMENT.
24
Page 25
LIMITED USE LIZENZVEREINBARUNG
DAS/DIE SOFTWARE-PROGRAMM(E) (“PROGRAMME”), DIE MIT DIESEM PANASONIC PRODUKT (“PRODUKT”)
GELIEFERT WERDEN, SIND NUR FUR DEN ENDBENUTZER LIZENZIERT (“SIE”), UND DÜRFEN NUR VON
IHNEN GEMÄSS DEN UNTEN BESCHRIEBENEN LIZENZBEDINGUNGEN VERWENDET WERDEN. DIE
VERWENDUNG DER PROGRAMME WIRD FOLGLICH ALS ZUSTIMMUNG ZU DEN BEDINGUNGEN DIESER
LIZENZ ANGESEHEN.
Panasonic Corporation hat die Programme entwickelt oder anderweitig erhalten und lizenziert diese hiermit an Sie. Sie
übernehmen die alleinige Verantwortung für die Auswahl des Produktes (einschließlich der zugehörigen Programme),
um das von Ihnen gewünschte Ergebnis zu erzielen und auch für die Installation, Verwendung und Ergebnisse, die Sie
daraus resultierend erhalten.
LIZENZ
A. Panasonic Corporation gewährt Ihnen hiermit ein persönliches, nicht übertragbares und nicht-exklusives Recht und
die Lizenz, die Programme in Einklang mit den in dieser Vereinbarung genannten Bedingungen und Konditionen zu
verwenden. Sie bestätigen, dass Sie nur eine EINGESCHRÄNKTE GEBRAUCHSLIZENZ für die Programme und
die damit verbundene Dokumentation erhalten, und dass Sie keinen Rechtsanspruch (Titel), kein Eigentumsrecht
oder keine andere Rechte in Bezug auf die Programme, die verbundene Dokumentation oder hinsichtlich
Algorithmen, Konzepte, Designs und Ideen erheben, die durch die Programme vertreten werden oder in diesen
verarbeitet sind, und dass alle Rechtsansprüche (Titel), Eigentumsrechte und andere Rechte bei Panasonic Corpo-
ration oder deren Lieferanten verbleiben.
B. Sie dürfen die Programme nur auf dem Einzelprodukt verwenden, dem die Programme beigelegt waren.
C. Sie, Ihre Mitarbeiter und Ihre Vertreter müssen die Vertraulichkeit der Programme schützen. Sie dürfen die
Programme und die damit verbundene Dokumentation nicht vertreiben oder anderweitig Dritten zur Verfügung
stellen, weder zeitweilig noch anderweitig, ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Panasonic Corporation.
D. Sie dürfen die Programme und die damit verbundene Dokumentation nicht kopieren oder reproduzieren und
das Kopieren und Reproduzieren auch nicht erlauben, egal für welchen Zweck, außer, Sie möchten eine (1)
Sicherheitskopie der Programme erstellen, die Sie bei der Verwendung der Programme auf dem Einzelprodukt
unterstützt, dem die Programme beigelegt waren. Sie dürfen die Programme weder modizieren noch den Versuch
unternehmen, diese zu modizieren.
E. Sie dürfen die Programme und Lizenz an eine andere Partei übertragen, jedoch nur in Verbindung mit der
Übertragung des Einzelproduktes, dem diese Programme beigelegt waren, an eben diese andere Partei. Zum
Zeitpunkt einer solchen Übertragung müssen Sie auch alle Kopien, sei es in gedruckter oder maschinell lesbarer
Form, aller Programme und die damit verbundene Dokumentation der gleichen Partei zukommen lassen, oder
jedwede solche Kopien vernichten, sofern diese nicht übertragen werden.
F. Sie dürfen keine Urheberrechts-, Warenzeichen- oder anderweitige Notiz oder Produktidentizierung aus den
Programmen entfernen, und Sie müssen jede dieser Notizen oder Produktidentizierung auf jeder Kopie des
Programms reproduzieren und mit einschließen.
SIE DÜRFEN DIE PROGRAMME ODER JEDWEDE KOPIEN DIESER NICHT IN UMGEKEHRTER FORM
ZUSAMMENBAUEN ODER -STELLEN ODER DIESE MECHANISCH ODER ELEKTRONISCH ERFORSCHEN,
WEDER ALS GANZES NOCH IN TEILEN.
SIE DÜRFEN DIE PROGRAMME ODER JEDWEDE KOPIEN DIESER NICHT VERWENDEN, KOPIEREN,
MODIFIZIEREN, VERÄNDERN NOCH ÜBERTRAGEN, WEDER ALS GANZES NOCH IN TEILEN, AUSSER IN DEN
AUSDRÜCKLICH IN DIESER LIZENZ BESCHRIEBENEN FÄLLEN.
SOLLTEN SIE DAS EIGENTUM AN EINER KOPIE EINES PROGRAMMS AN EINE WEITERE PARTEI WEITERGEBEN,
AUSSER IN DER IN PARAGRAPH E ERLAUBTEN FORM, WIRD IHRE LIZENZ AUTOMATISCH BEENDET.
ZEITDAUER
Diese Lizenz hat nur für die Dauer Gültigkeit, in der Sie das Produkt besitzen oder leasen, sofern sie nicht vorher
beendet wird. Sie können diese Lizenz zu jeder Zeit beenden, indem Sie - zu Ihren Kosten - die Programme und die
damit verbundene Dokumentation, zusammen mit allen vorhandenen Kopien in jeglicher Form, zerstören. Diese Lizenz
wird ebenfalls mit sofortiger Wirkung beendet, wenn die in dieser Vereinbarung erläuterten Einschränkungen eintreten,
oder wenn Sie den hier enthaltenen Bedingungen und Konditionen nicht zustimmen. Im Falle solcher Beendigungen
erklären Sie sich bereit, die Programme und die damit verbundene Dokumentation, zusammen mit allen vorhandenen
Kopien in jeglicher Form, zu Ihren Kosten zu zerstören.
SIE BESTÄTIGEN, DASS SIE DIESE VEREINBARUNG GELESEN HABEN, DIESE VERSTEHEN UND ZUSTIMMEN,
DURCH IHRE BEDINGUNGEN UND KONDITIONEN GEBUNDEN ZU SEIN. SIE STIMMEN WEITERHIN ZU,
DASS DIES DIE GESAMTE UND AUSSCHLIESSLICHE ERKLÄRUNG ZWISCHEN UNS IST, DIE JEDES ANDERE
ANGEBOT ODER JEDE ANDERE VORHERGEHENDE VEREINBARUNGEN - SEIEN DIESE MÜNDLICHER
ODER SCHRIFTLICHER NATUR - UND JEGLICHE ANDERE KOMMUNIKATION ZWISCHEN UNS, DIE DEN
GEGENSTAND DIESER VEREINBARUNG BETRIFFT, ERSETZT.
Anhang
25
Page 26
Spezikationen
Diese Seite zeigt die Spezikationen des Grundmodells an.
Die Modellnummer ist für jede Gerätekonguration unterschiedlich.
Überprüfen der Modellnummer:
l
Sehen Sie auf der Unterseite des Computers oder auf der Lieferverpackung nach.
Überprüfen Sie die CPU-Geschwindigkeit, die Speichergröße und die Größe des Flash-Speicherlaufwerks (HDD):
Eingang: 100 V - 240 V Wechselstrom, 50 Hz/60 Hz, Ausgang: 15,6 V DC, 7,05
AkkuLi-ion 10,8 V, Typical 6750
Li-ion 10,8 V, Typical 4500
Betriebszeit
*33
Ca. 15 Stunden (mit CF-VZSU71U)
mAh
/ Minimum 6300
mAh
/ Minimum 4200
mAh
(mit CF-VZSU71U)
mAh
(mit CF-VZSU72U)
A
Ca. 10 Stunden (mit CF-VZSU72U)
Ladezeit
Stromverbrauch
*35
Abmessungen (B × H × T)
(einschließlich Tragegriff)
Gewicht (mit Trageriemen)Ca. 2,65 kg (mit CF-VZSU71U)
*34
Ca. 2 Stunden
Ca. 25
/ Ca. 100 W (Maximum, wenn Gerät beim Auaden eingeschaltet ist)
*36
W
340 mm × 281 mm × 46 - 55
mm
Ca. 2,95
kg
Ca. 2,55 kg (mit CF-VZSU72U)
BetriebTemperatur<Modell ohne HDD-Heizer> 0 °C bis 50 °C (IEC60068-2-1, 2)
<Modell mit HDD-Heizer> -10 °C bis 50 °C (IEC60068-2-1, 2)
*37
*37
Luftfeuchtigkeit30% bis 80% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
gungen
Betriebsbedin-
Lagerung
Temperatur- 20
°C
Luftfeuchtigkeit30% bis 90% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
bis 60
°C
Software
n
Grundbetriebssystem
Installiertes Betriebssystem
Windows® 8.1 Update Pro 64-bit
*38
Windows
Windows
®
8.1 Update Pro 64-bit
®
7 Professional 32-bit Service Pack 1 (Downgrade auf Windows® 7)
Professional 64-bit Service Pack 1 (Downgrade auf Windows
Vorinstallierte SoftwareAdobe Reader, PC Information Viewer, Intel
Wireless Software for Bluetooth
Inneon TPM Professional Package
®
Technology
*18 *40
, Aptio Setup Utility, PC-Diagnostic Utility, Roxio Creator LJB, CyberLink PowerDVD 10, Display Selector, Hard Disk Data Erase Utility
ry Disc Creation Utility, Dashboard for Panasonic PC, Power Plan Extension Utility, Camera
IEEE802.11b / IEEE802.11g / IEEE802.11n : Kanäle 1 bis 11
HF-Frequenzband
Bluetooth
n
GHz
2,4
5
*13
®
Band : 2,412
GHz
Band : 5,18
GHz
GHz
- 5,32
- 2,462
GHz
GHz
, 5,5
GHz
- 5,7
GHz
, 5,745
GHz
- 5,825
GHz
Bluetooth-Version4.0
Klassischer Modus / Energiesparmodus
ÜbertragungsartFHSS-System
Verwendete Wireless-KanäleKanäle 1 bis 79 / Kanäle 0 bis 39
HF-Frequenzband2,402
*1
1 MB = 1.048.576 Byte/ 1 GB = 1.073.741.824 Byte
*2
Die Speichergröße der werkseitigen Einstellungen hängt vom Modell ab. Die maximal mögliche Speichererweiterung beträgt 8
GB
, jedoch ist der maximal nutzbare Arbeitsspeicher je nach Systemkonguration möglicherweise geringer.
*3
1 MB = 1.000.000 Byte / 1 GB = 1.000.000.000 Byte. Ihr Betriebssystem und bestimmte Anwendungssoftware zeigen einen
niedrigeren GB-Wert an.
*4
Datenübertragungsgeschwindigkeiten zeigen gemessene Werte der Panasonic Corporation an. Die Datenübertragungsrate von
DVD pro 1X Geschwindigkeit ist 1.350
*5
Die Leistung von CD-R, CD-RW, DVD-RAM, DVD-R, DVD-R DL, DVD-RW, +R, +R DL, und +RW kann abhängig von Schreib-
GHz
- 2,480
kB/s
. Die Datenübertragungsrate von CD pro 1X Geschwindigkeit ist 150
GHz
kB/s
.
status und Aufzeichnungsformat nicht garantiert werden.
Auch können einige Daten abhängig von der Disc, den Einstellungen und dem Umfeld nicht abgespielt werden. Schreiben auf
DVD-R DL/+R DL (dual layer discs) und Ultra-Speed CD-RW wird nicht unterstützt.
*6
Wenn eine unausbalancierte Disc (z.B. eine Disc, deren Gleichgewicht aus der Mitte heraus verschoben ist) eingelegt wird,
kann die Geschwindigkeit langsamer werden, falls die Disc beim rotieren stark vibriert.
*7
Nur Typen ohne Cartridge oder mit entfernbarer Cartridge können verwendet werden.
*8
DVD-R ist kompatibel mit 4,7 GB (für Allgemein) Wiedergabe. DVD-R (für Dokumenterstellung)-Wiedergabe ist kompatibel mit
Discs, die mit Disc-at-Once-Aufzeichung aufgezeichnet wurden.
*9
Abhängig von der Disc kann die Schreibgeschwindigkeit langsamer werden.
*10
Die Anzeige von 16.777.216 Farben wird mit Hilfe der Dithering-Funktion erzielt.
*11
Die Anzeige ist bei Verwendung bestimmter externer Displays eventuell unmöglich.
*12
Nur bei Modellen mit Wireless LAN.
*13
Garantiert nicht den Betrieb aller Bluetooth-Peripheriegeräte.
*14
Nur bei Modellen mit WWAN. Die Spezikationen können je nach Modell unterschiedlich ausfallen.
Im SIM-Kartensteckplatz (15 mm x 25 mm) muss eine SIM-Karte installiert sein.
*15
Nur bei Modellen mit GPS.
*16
Nur bei Modellen mit zweitem LAN.
*17
Nur bei Modellen mit Modem.
*18
Nur bei Modellen mit TPM.
Informationen zum TPM nden Sie im Installation Manual des "Trusted Platform Module (TPM)" auf die folgende Weise.
Anhang
Klicken Sie auf die Kachel [Manual Selector] auf dem Startbildschirm und wählen Sie "Installation Manual for Trusted Platform
Module (TPM)" aus.
Doppelklicken Sie auf [Manual Selector] auf der Desktop-Oberäche und wählen Sie "Installation Manual for Trusted Platform
Module (TPM)" aus.
*19
Nur bei Modellen mit 1 PC-Kartensteckplatz.
*20
Nur bei Modellen mit 2 PC-Kartensteckplätzen.
*21
Nur bei Modellen mit ExpressCard-Steckplatz.
*22
Dieser Steckplatz ist mit dem High-Speed-Modus kompatibel. Der Betrieb wurde mit Panasonic SD/SDHC/SDXC-Speicherkarten mit einer Kapazität bis zu 64 GB getestet und bestätigt. Der Betrieb mit anderen SD-Geräten wird nicht garantiert.
*23
Nur bei Modellen mit Smart-Card-Steckplatz.
*24
Der Betrieb mit allen USB-kompatiblen Peripheriegeräten wird nicht garantiert.
28
Page 29
*25
Nur bei Modellen ohne zweites LAN.
*26
Der Betrieb mit allen HDMI-kompatiblen Peripheriegeräten wird nicht garantiert.
*27
Nur bei Modellen mit IEEE 1394a-Schnittstelle.
*28
Nur bei Modellen mit robustem USB 2.0-Anschluss.
*29
Nur bei Modellen mit Fingerabdrucksensor.
*30
Nur bei Modellen mit RFID-Leser.
*31
Nur bei Modellen mit Kamera. Die Spezikationen können je nach Modell unterschiedlich ausfallen.
*32
<Nur für Nordamerika>
Das Netzteil ist mit Stromquellen von bis zu 240 V Wechselstrom kompatibel. Das mit diesem Computer gelieferte Netzkabel ist
mit 125 V Wechselstrom kompatibel.
*33
Gemessen bei LCD-Helligkeit : 60
Unterschiedlich in Abhängigkeit von den Einsatzbedingungen bzw. vom Anschluss externer Geräte.
*34
Unterschiedlich in Abhängigkeit von den Einsatzbedingungen, der CPU-Geschwindigkeit, etc.
*35
Ca. 0,5 W bei voller Ladung des Akkus (oder wenn dieser nicht geladen wird) und ausgeschaltetem Computer.
cd/m
2
20-M-2-1
<Wenn Sie 115 V Wechselstrom benutzen>
Sogar wenn das Netzteil nicht mit dem Computer verbunden ist, wird Strom verbraucht (Max. 0,2 W) und zwar allein dadurch,
dass das Netzteil in einer Steckdose steckt.
<Wenn Sie 240 V Wechselstrom benutzen>
Sogar wenn das Netzteil nicht mit dem Computer verbunden ist, wird Strom verbraucht (Max. 0,3 W) und zwar allein dadurch,
dass das Netzteil in einer Steckdose steckt.
*36
Nennleistung.
*37
Den Hautkontakt mit dem Produkt vermeiden, wenn das Produkt in Umgebungen mit hohen oder niedrigen Temperaturen
benutzt wird. (
BEDIENUNGSANLEITUNG - Read Me First) Bei der Verwendung in Umgebungen mit hohen oder niedrigen
è
23-G-1
Temperaturen funktionieren einige Peripheriegeräte und der Akku möglicherweise nicht korrekt. Überprüfen Sie die Betriebsbedingungen der Peripheriegeräte.
Wenn Sie das Produkt kontinuierlich in Umgebungen mit hohen Temperaturen verwenden, kann sich die Lebensdauer des
Produkts vermindern. Vermeiden Sie den Gebrauch in solchen Umgebungen. In Umgebungen mit niedrigen Temperaturen kann
das Starten länger dauern oder die Batterielaufzeit kann sich verkürzen.
Der Computer verbraucht beim Aufwärmen der Festplatte und beim Startvorgang Strom. Der Computer startet daher möglicher-
weise nicht, wenn die Restenergie bei Verwendung des Akkus zu gering ist.
*38
Der Betrieb dieses Computers wird nur für den Gebrauch mit dem vorinstallierten Betriebssystem und jenem, das bei Gebrauch
der von Panasonic mitgelieferten Recovery Disc installiert wird, garantiert.
*39
Für dieses System ist die Windows® 7 Professional Software vorinstalliert. Eine Lizenz für die Windows 8.1 Pro Software wird
mitgeliefert. Sie können immer nur eine Version der Windows Software verwenden. Zum Wechseln zwischen den Versionen
müssen Sie eine Version deinstallieren und die andere installieren.
*40
Muss vor dem Gebrauch installiert werden.
*41
Auf der Recovery Disc ausführen.
Alternativ auf der Festplattenwiederherstellung ausführen.
*42
Zur weiteren Benutzung dieser Software nach Ablauf der Testversion können Sie durch Befolgen der Anweisungen auf dem
Bildschirm eine Lizenz erwerben.
29
Anhang
Page 30
Beschränkte Standardgarantie
Panasonic System Communications Company Europe
Panasonic System Communications Company Europe (nachfolgend “Panasonic” genannt) wird dieses Produkt
(ausgenommen die Software, die in einem anderen Abschnitt dieser Garantieerklärung behandelt wird) ab dem Datum
des Ersterwerbs mit neuen oder erneuerten Teilen reparieren, falls ein Materialfehler oder ein Herstellungsmangel
vorliegt. Diese Garantie gilt nur für neue im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder in der Schweiz oder der
Türkei erworbene Panasonic Toughbooks. Panasonic (oder Panasonics autorisierter Service-Provider) ist bestrebt,
Ihr Gerät innerhalb von 48 Stunden nach Empfang in unserem Service-Center zu reparieren. Für den Versand in
Länder außerhalb der Europäischen Union können zusätzliche Kosten anfallen. Panasonic wird alle angemessenen
Anstrengungen unternehmen, um diesen Service zu gewährleisten.
Diese Garantie deckt nur Fehler aufgrund von Materialfehlern oder Herstellungsmängeln, die im Rahmen einer
üblichen Benutzung während der unten genannten, anzuwendenden Laufzeit der Service-Vereinbarung auftreten.
Falls ein Produkt (oder ein Teil davon) ersetzt wird, überträgt Panasonic das Eigentum an diesem Ersatzprodukt (oder
Teil) an den Kunden und der Kunde überträgt das Eigentum an den ersetzten Produkten (oder Teilen) an Panasonic.
Laufzeit der Service-Vereinbarung – ab dem Datum des Ersterwerbs
Toughbooks (und alles in der Originalverpackung enthaltene Zubehör außer dem Akku) – 3 Jahre
Toughpads (und alles in der Originalverpackung enthaltene Zubehör außer dem Akku) – 3 Jahre
Zubehör, das im Originalpaket enthalten ist – 3 Jahre
Zusätzliche, von Panasonic hergestellte Peripheriegeräte – 1 Jahr
Batterien – 6 Monate
Diese Garantie wird ausschließlich dem Ersterwerber gewährt. Ein Kaufbeleg oder ein anderer Nachweis des Datums
des Ersterwerbs wird verlangt werden, bevor eine Garantieleistung erbracht wird.
Beschränkungen und Ausschlüsse:
Diese Garantie deckt nicht und gilt nicht für:
Gebrochene oder gespaltene LCD-Bildschirme
Defekte Pixel auf Notebook-Displays und LCD-Bildschirmen bis zu 0,002 %
Schaden, der auf Brand, Diebstahl oder höhere Gewalt zurückzuführen ist
Schaden, der von Umwelteinüssen (elektrische Stürme, Magnetfelder usw.) verursacht wurde
Schaden, der nicht im üblichen Betrieb verursacht wurde
Reparatur von Schaden, der nur kosmetischer Art ist oder der die Funktionalität des Produkts nicht beeinusst,
wie Abnutzung durch Gebrauch, Kratzer und Beulen
Fehler, die von Produkten verursacht wurden, die nicht von Panasonic geliefert wurden
Fehler, die das Ergebnis von Veränderungen, Unfällen, Missgeschicken, falscher oder unzulässiger Benutzung
oder Nachlässigkeit sind
Eindringen von Flüssigkeit oder anderer Fremdkörper in das Gerät
Fehlerhafte Installation, unvorschriftsmäßiger Betrieb oder unsachgemäße Wartung
Ungeeignete Verbindungen mit Peripheriegeräten
Fehlerhafte Einstellung von Benutzersteuerungen, wie Funktionseinstellungen
Änderung oder Wartung von jemand anderem als Panasonic oder den von Panasonic autorisierten ServiceProvidern
Produkte, die kurzfristig vermietet oder als Leasinggegenstand verwendet werden
Produkte, deren Seriennummer entfernt wurde, sodass es unmöglich wird, die Erfüllung der Garantiebedingung
eindeutig zu bestimmen
DIESE PRODUKT IST NICHT BESTIMMT FÜR DEN GEBRAUCH, ODER DEN TEILGEBRAUCH, FÜR
NUKLEARANLAGEN/SYSTEME, FLUGSICHERUNG/FLUGSTEUERUNG, ODER FLUG COCKPIT SYSTEME.
PANASONIC ÜBERNIMMT KEINE VERANTWORTUNG UND HAFTUNG FÜR DEN GEBRAUCH DIESES SYSTEMS
IN DIESEN GENANNTEN FÄLLEN.
Es gibt außer den oben genannten keine anderen ausdrücklichen Gewährleistungen.
Wir empfehlen den Kunden dringend, eine Sicherungskopie ihrer Daten anzulegen, bevor sie ihr Gerät an einen
autorisierten Service-Provider senden.
Panasonic haftet nicht für den Verlust von Daten oder andere Begleit- oder Folgeschäden, die aus der Verwendung
dieses Produkts oder aus irgendeiner Verletzung dieser Garantie entstehen. Alle ausdrücklichen und stillschweigenden
Gewährleistungen, einschließlich der Gewährleistungen ausreichender Qualität und Eignung für einen bestimmten
Anhang
Zweck, sind auf die oben genannte, anzuwendende Garantiefrist beschränkt. Panasonic haftet nicht für einen
indirekten, konkreten oder mittelbaren aus der Verwendung dieses Produkts entstehenden Verlust oder Schaden
(einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf einen Verlust von Gewinnen) oder für eine Verletzung dieser Garantie.
Diese beschränkte Garantie verleiht Ihnen bestimmte gesetzliche Ansprüche und Sie haben möglicherweise noch
andere Rechte, die von Land zu Land unterschiedlich sind. Für eine umfassende Bestimmung Ihrer Rechte müssen
Sie die geltenden Landesgesetze zu Rate ziehen. Diese beschränkte Garantie ist zusätzlich und berührt irgendwelche
aus einem Kaufvertrag oder dem Gesetz hervorgehenden Rechte nicht.
30
Page 31
Panasonic System Communications Company Europe
Datenspeicherungsmedien
Datenspeicherungsmedien sind diejenigen Medien, auf denen das Betriebssystem, die Treiber und Programme des
Geräts, die ursprünglich von Panasonic installiert wurden, gespeichert sind. Diese Medien werden anfänglich mit dem
Gerät geliefert.
Panasonic garantiert Ihnen nur, dass die Diskette(n) oder anderen Medien, auf denen die Programme geliefert werden,
bei üblicher Benutzung für einen Zeitraum von sechzig (60) Tagen ab dem durch Ihren Kaufbeleg nachgewiesenen
Datum der Lieferung derselben an Sie frei von Materialfehlern und Herstellungsmängeln sind.
Dies ist die einzige Garantie, die Ihnen Panasonic gewährt. Panasonic garantiert nicht, dass die in den Programmen
enthaltenen Funktionen Ihren Anforderungen entsprechen oder dass der Betrieb der Programme ununterbrochen oder
fehlerfrei sein wird. Panasonics gesamte Haftung und Ihr ausschließlicher Anspruch gemäß dieser Garantie ist auf den
Ersatz einer defekten Diskette oder eines anderen Mediums beschränkt, das zusammen mit einer Kopie des Kaufbelegs
innerhalb der zuvor genannten Garantiefrist an ein von Panasonic autorisiertes Service-Center gesandt wird.
Panasonic entsteht keine Verpichtung aufgrund irgendwelcher Mängel an den Disketten oder anderen Medien, auf
denen die Programme geliefert werden, die das Ergebnis Ihrer Lagerung derselben sind, oder aufgrund von Mängeln,
die durch einen anderen Betrieb der Diskette(n) oder anderen Medien als in dem Produkt oder durch einen Betrieb
unter anderen als den von Panasonic angegebenen Bedingungen verursacht wurden, oder durch Veränderung, Unfall,
falsche oder unzulässige Benutzung, Nachlässigkeit, falsche Handhabung oder Anwendung, fehlerhafte Installation
oder Einstellung von Benutzersteuerungen, unsachgemäße Wartung, Änderung oder durch einen Schaden, der
höherer Gewalt zuzuschreiben ist. Des Weiteren entsteht Panasonic keine Verpichtung aufgrund irgendwelcher
Mängel der Diskette(n) oder anderen Medien, wenn Sie ein Programm geändert oder zu ändern versucht haben. Die
Geltungsdauer der stillschweigenden Gewährleistungen, sofern solche vorliegen, ist auf sechzig (60) Tage beschränkt.
Vorinstallierte Software
Als vorinstallierte Software wird die von Panasonic versandte und vorher geladene Software bezeichnet, nicht die von
einem Dritten oder Vertriebspartner geladene Software.
Panasonic und seine Lieferanten übernehmen keine Gewährleistung, weder ausdrücklich, stillschweigend noch
gesetzlich, in Bezug auf die mit dem Produkt gelieferte und für den Erwerber lizenzierte Software, ihre Qualität,
Leistung, Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck. Panasonic gewährleistet nicht, dass die in
der Software enthaltenen Funktionen dauerhaft oder fehlerfrei sein werden. Panasonic übernimmt kein Risiko für
und wird auf keinen Fall für irgendwelche Schäden haftbar sein, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf einen
konkreten, Begleit- oder Folgeschaden oder einen Schadensersatz, die aus der Nichteinhaltung der Gewährleistung
oder Nichterfüllung des Vertrags, Fahrlässigkeit oder einer anderen Rechtstheorie entstehen, einschließlich, jedoch
nicht beschränkt auf den Verlust von Firmenwert, Gewinnen oder Einnahmen, Nutzungsausfall der Programme oder
Produkte oder eines damit verbundenen Geräts, Kapitalkosten, Kosten irgendeiner Ersatzbeschaffung von Geräten,
Anlagen oder Serviceleistungen, Ausfallkosten oder Ansprüche irgendeiner mit diesen Schäden befassten Partei.
Einige Länder erlauben den Ausschluss oder die Beschränkung von Begleit- oder Folgeschäden oder Beschränkungen
der Geltungsdauer einer stillschweigenden Gewährleistung nicht, deshalb gelten die oben genannten Beschränkungen
oder Ausschlüsse möglicherweise nicht für Sie. Diese beschränkte Garantie verleiht Ihnen bestimmte gesetzliche
Ansprüche und möglicherweise haben Sie noch andere Rechte, die von Land zu Land unterschiedlich sind. Für eine
umfassende Bestimmung Ihrer Rechte müssen Sie die geltenden Landesgesetze zu Rate ziehen.
Kontakte
Anschrift
Panasonic Manufacturing U.K. Ltd.
Service Centre Building B4,
Wyncliffe Road,
Pentwyn Industrial Estate,
Cardiff, United Kingdom
CF23 7XB
Webseite
Helpdesk
Englisch sprechender Service +44 (0) 8709 079 079
Deutsch sprechender Service +49 (0) 1805 410 930
Französisch sprechender Service +33 (0) 1 47 91 64 99
Italienisch sprechender Service +39 (0) 848 391 999
Spanisch sprechender Service +34 (0) 901 101 157
E-Mail-Adresse toughbooksupport@eu.panasonic.com
Tschechisch sprechender Service +420 (0) 800 143234
Ungarisch sprechender Service +36 (0) 6800 163 67
Polnisch sprechender Service +48 (0) 800 4911558
Rumänische sprechender Service +40 (0) 800 894 743
Slowakisch sprechender Service +421 (0) 800 42672627
Als ENERGY STAR® -Partner ist durch Panasonic Corporation sichergestellt, daß dieses Gerät die Vorschriften
zur Energieeinsparung nach den ENERGY STAR® -Vorgaben erfüllt. Nach Freigabe der verfügbaren Einstellungen
für Energieeinsparung werden Panasonic-Computer nach Verstreichen eines bestimmten Zeitintervalls ohne
Bedienungsvorgang in einen Ruhezustand mit geringer Leistungsaufnahme versetzt, um dem Benutzer Energiekosten
einzusparen.
-Zusammenfassung des internationalen ENERGY STAR® -Programms für Büromaschinen-
Das internationale ENERGY STAR® -Programm für Büromaschinen ist eine internationale Initiative zur
Förderung der Energieeinsparung beim Einsatz von Computern und anderen Büromaschinen. Das Programm
fördert die Entwicklung und Verbreitung von Produkten mit Funktionen, die den Energieverbrauch wirksam
reduzieren. Das Programm ist als offenes System organisiert, an dem Unternehmen freiwillig teilnehmen können.
Zielprodukte sind Büromaschinen wie Computer, Bildschirme, Drucker, Faxgeräte und Kopierer. Das Logo und
die Vorgaben sind für alle teilnehmenden Staaten einheitlich.
22-G-1
Panasonic Corporation
Osaka, Japan
Name und Adresse des Importeurs entsprechend den EU-Rechtsvorschriften
Panasonic System Communications Company Europe, Panasonic Marketing Europe GmbH