Palm Pre User guide

Page 1
Benutzerhandbuch
Page 2
Hinweise zum geistigen Eigentum
© 2009 Palm, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Palm, Pre, Synergy und die Palm- und Pre-Logos sind entweder Marken oder eingetragene Marken der Firma Palm, Inc. Microsoft und Outlook sind Marken der Microsoft-Unternehmensgruppe. Exchange ActiveSync aktiviert. Facebook eine registrierte Marke von Facebook, Inc. Google und Google Maps sind Marken von Google, Inc. Dokumentviewer und PDF-Viewer sind Komponenten von Documents To Go Produkt von DataViz, Inc. (dataviz.com). Alle anderen Marken- und Produktnamen können Marken der jeweiligen Eigentümer sein und werden lediglich zur Kennzeichnung von Produkten oder Dienstleistungen genannt.
®
, einem
®
ist
Wenn Sie das Palm Pre-Laufwerk geöffnet haben, doppelklicken Sie auf die Datei „Open Source Information.pdf“ (Das Dokument ist nur in englischer Sprache verfügbar.).
Wiederverwertung und Entsorgung
Dieses Symbol weist darauf hin, dass Palm-Produkte recycelt und nicht im unsortierten Hausmüll entsorgt werden sollten. Palm-Produkte sollten an eine Einrichtung übergeben werden, in der Elektro- und Elektronikgeräte ordnungsgemäß recycelt werden. Weitere Informationen zu Umweltprogrammen finden Sie unter palm.com/
environment oder recyclewirelessphones.com/.
Haftungsausschluss und Haftungsbeschränkung
Die Firma Palm, Inc. und ihre Lieferanten übernehmen keine Haftung für Schäden oder Verluste, die aus der Verwendung dieses Handbuchs resultieren. Die Firma Palm, Inc. und ihre Lieferanten übernehmen keine Haftung für Verluste oder Forderungen Dritter, die aus der Verwendung dieser Software herrühren. Die Firma Palm, Inc. und ihre Lieferanten übernehmen keine Haftung für Schäden oder Verluste, die durch gelöschte Daten in Folge von Fehlfunktionen, leerem Akku oder Reparaturen verursacht werden. Achten Sie darauf, stets Sicherungskopien aller wichtigen Daten auf anderen Datenträgern zu erstellen, um einem Datenverlust vorzubeugen.
Zum Patent angemeldet. Das vorliegende Produkt ist ferner unter dem US-amerikanischen Patent 6.058.304 lizenziert.
Zur Verwendung dieses Geräts benötigen Sie eine gültige E-Mail-Adresse, Mobiltelefonnummer und die zur Kontoeinrichtung und -aktivierung zugehörigen Informationen. Außerdem wird ein Mobilfunkvertrag benötigt, der die Nutzung von Datendiensten einschließt. Ein Datenvertrag mit unbegrenzter Nutzung wird empfohlen, da zusätzliche Kosten anfallen können.
Open Source-Lizenzinformationen
Sie können die Open-Source-Lizenzbestimmungen auf Ihrem Telefon einsehen. Drücken Sie die mittlere Taste und tippen Sie dann auf das Symbol für den Startbildschirm. Streichen Sie nach links, bis das Symbol zum Anzeigen von PDF-Dateien angezeigt wird. Tippen Sie auf das Symbol und anschließend auf Open Source Information.pdf.
Sie können die Datei auch auf dem Computer ansehen. Verbinden Sie das Telefon über ein USB-Kabel mit dem Computer. Tippen Sie auf dem Telefon auf das USB-Laufwerk. Suchen Sie auf Ihrem Computer das Palm Pre-Laufwerk und doppelklicken Sie auf das Laufwerk. So finden Sie das Laufwerk in Ihrem Betriebssystem:
Als Unternehmen engagiert sich Palm für die Stärkung des Umweltbewusstseins. Unser Ziel ist es, umweltfreundliche Materialien zu verwenden, Abfall zu reduzieren und die höchsten Standards für Elektronik-Recycling zu entwickeln.
v. 1.0
Windows Vista: Öffnen Sie „Computer“.
Windows XP: Öffnen Sie „Arbeitsplatz“.
Mac: Öffnen Sie den „Finder“.
Linux (Ubuntu): Das Laufwerk wird auf dem Desktop angezeigt.
Andere Linux-Distributionen: Der Ort des Laufwerks kann von System zu System
verschieden sein.
Page 3

Inhalt

Kapitel 1 Herzlich Willkommen!
6Das Palm® Pre™ Telefon 7 Verpackungsinhalt 8 Wo finden Sie weitere Informationen?
Kapitel 2 Grundlagen
10 Überblick über das Telefon 14 Telefon einrichten 17 Akku aufladen 19 Telefon ein- und ausschalten 21 Gesten verwenden: Tippen, Streichen, Ziehen,
Flippen, Zu- und Aufziehen 26 Anwendungen öffnen 28 Mit Anwendungen arbeiten 31 Daten eingeben 35 Die Menüs verwenden 36 Mit der Suchfunktion Daten finden und Anrufe
tätigen 37 Benachrichtigungen anzeigen und darauf reagieren 38 Die Software des Telefons aktualisieren 42 Dateien zwischen dem Telefon und einem
Computer kopieren
Kapitel 3 Daten übertragen
46 Wie kann ich meine Daten vom Computer auf das
Telefon übertragen?
48 Ich benutze bereits Google, Facebook und/oder
Microsoft Exchange
48 Ich möchte Kontakte, Kalenderereignisse und
Aufgaben mit meiner derzeitigen Desktopanwendung bearbeiten und die Synergy Funktion verwenden, um diese Daten auf dem Telefon anzuzeigen.
49 Ich möchte meine Daten nicht synchronisieren, aber
ich würde gern eine Sicherheitskopie außerhalb des Telefons speichern.
49 Ich möchte lieber eine direkte Synchronisierung mit
meinem Computer einrichten.
Kapitel 4 Telefon
52 Anrufe tätigen 54 Anrufe empfangen 56 Mailbox verwenden 56 Bedienfunktionen während des Telefonierens 59 Wo finde ich meine eigene Telefonnummer? 60 Anrufprotokoll anzeigen 60 Telefonnummern in den Kontakten speichern 61 Telefon-Headset verwenden 62 Einstellungen des Telefons anpassen
46 Übersicht: Datenübertragung 46 Wie komme ich an die Daten aus meinem alten
Telefon heran?
Kapitel 5 E-Mails und andere Nachrichten
68 E-Mail 79 Messaging
Inhalt 3
Page 4
Kapitel 6 Persönliche Daten
Kapitel 11 Fehlerbehebung
88 Kontakte 97 Kalender 104 Aufgaben 108 Notizen 109 Uhr 110 Taschenrechner
Kapitel 7 Fotos, Videos und Musik
114 Kamera 114 Fotos 118 Videos 120 YouTube 121 Musik
Kapitel 8 Internet und Drahtlosnetzwerke
126 WLAN 129 Standortbasierte Dienste 130 Internet 135 Google Maps 135 Drahtlose Bluetooth
®
-Technologie
160 Für Benutzer anderer Geräte von Palm 160 Akku 164 Bildschirm und Leistung 166 Telefon 167 Freisprechgeräte 168 Synchronisierung 170 E-Mail 172 Messaging 173 WLAN 173 Internet 174 Kalender und Kontakte 175 Kamera 175 Daten vom Computer übertragen 176 Daten sichern und wiederherstellen 176 Updates 177 Anwendungen von Drittanbietern 178 Speicher auf dem Telefon freigeben
Begriffe
Produktrichtlinien und Sicherheitsinformationen
®
Kapitel 9 Dokumente
140 Dokumentviewer 143 PDF-Viewer
Kapitel 10 Einstellungen
148 Datensicherung 151 Datum und Uhrzeit 152 Geräteinformationen 154 Ländereinstellungen 155 Bildschirm und Sperre 156 Töne und Klingeltöne
4 Inhalt
Technische Daten
Index
Page 5

Herzlich Willkommen!

Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des Palm®
TM
Pre
-Tel ef on s!
Kapitelthemen
6Das Palm® Pre™ Telefon 7Verpackungsinhalt 8 Wo finden Sie weitere Informationen?
Kapitel 1 : Herzlich Willkommen! 5
Page 6

Das Palm® Pre™ Telefon

in der Kartenansicht. Tippen Sie auf eine Anwendung, um sie in den Vordergrund zu stellen und zu verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Anwendungen öffnen.
Dieses kompakte und unverzichtbare Gerät vereint zahlreiche praktische Funktionen auf engstem Raum:
Ein leistungsstarkes Telefon mit Palm
®
webOS™ Plattform
Alle modernen Organizer-Anwendungen: Kontakte, Kalender, Notizen
und Aufgaben
Schnelle Datenübertragung mit GPRS/EDGE und UMTS (3G und
HSDPA)
Zugang zu WLANs
Digitalkamera mit 3 Megapixeln
GPS-Funktion
SMS, MMS und Instant Messaging (Chatten)
Tools zum Anzeigen und Verwalten von Adobe PDF- und Microsoft
Office-Dateien
®
Das Palm
Pre™ Telefon, ein elegantes, kompaktes Gerät mit einer bei
Bedarf ausziehbaren Tastatur, ist mit dem neuen multitasking-fähigen,
®
gestenbasierten Betriebssystem von Palm ausgestattet – Palm
webOS™ Plattform. Im Folgenden sind einige der beeindruckendsten Funktionen Ihres neuen Telefons beschrieben.
Gesten: Mit dem Pre Telefon können Sie Anrufe tätigen, navigieren und
Anwendungen und Informationen verwalten – mit einfachen Gesten, die Sie entweder auf dem Touchscreen oder im Gestenbereich direkt unterhalb des Bildschirms ausführen. Weitere Informationen finden Sie unter Gesten
verwenden: Tippen, Streichen, Ziehen, Flippen, Zu- und Aufziehen.
Animationen zur Erläuterung der Gesten finden Sie unter palm.com/
support. Im Handbuch Erste Schritte, das zusammen mit Ihrem Pre Telefon
geliefert wurde, gibt es auch eine herausnehmbare Gestenanleitung, die Sie für die erste Zeit in die Tasche stecken und bei Bedarf konsultieren können.
Multitasking: Sie können mehrere Anwendungen gleichzeitig öffnen und
einfach zwischen diesen navigieren. Anwendungen werden im Startbildschirm geöffnet. Eine Liste der geöffneten Anwendungen finden Sie
®
Synergy™ Funktion: Mit der Palm® Synergy™ Funktion werden auf
Palm
dem Pre Telefon Informationen aus unterschiedlichen Quellen in einer Ansicht angezeigt, damit Sie ohne langes Suchen schnell darauf zugreifen können.
Angenommen, Sie haben beispielsweise ein Google-Konto für persönliche E-Mails, Kontakte und Kalenderereignisse und ein Exchange-Konto für geschäftliche E-Mails, Kontakte und Kalenderereignisse. Die E-Mail-, Kontakt- und Kalenderanwendungen auf dem Pre Telefon können die Daten aus beiden Konten in gemeinsamen Ansichten anzeigen. Die Datenquellen bleiben jedoch weiterhin getrennt. Weitere Informationen finden Sie in den Kapiteln zu verknüpften Kontakten, Kalendern in Ebenen und dem zusammengefassten E-Mail-Posteingang für Ihre E-Mail unter Kontakte,
Kalender und E-Mail.
Dank der Synergy Funktion werden in der Messaging-Anwendung alle Unterhaltungen mit derselben Person in einem Chat-Fenster gruppiert. Wenn Sie z. B. einen Chat mit Jens in einem Instant Messenger starten, können Sie die gleiche Unterhaltung per SMS fortsetzen. Die gesamte Unterhaltung wird in derselben Ansicht angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Messaging.
Universal Search: Sie wollen Jens anrufen? Ziehen Sie einfach die Tastatur
heraus und geben Sie je ein. Wenn sein Name in den Kontakten enthalten ist, wird seine Nummer in den Suchergebnissen angezeigt. Tippen Sie auf eine Nummer, und schon wird die Verbindung hergestellt. Suchvorgänge im Internet werden genauso schnell ausgeführt. Weitere Informationen finden Sie unter Mit der Suchfunktion Daten finden und Anrufe tätigen.
Synchronisieren: Das Pre Telefon ermöglicht das Synchronisieren von Daten
ohne Kabel. Sie können Online-Dienste von Palm-Partnern synchronisieren und so Informationen in Online-Konten speichern und synchronisieren. Da Ihre Daten auf dem Gerät gespeichert werden, können Sie auf die Daten jederzeit zugreifen, auch wenn Sie gerade keine Verbindung zum Internet herstellen können.
6 Kapitel 1 : Herzlich Willkommen!
Page 7
Ihr Palm-Profil: Wenn Sie das Telefon einrichten, erstellen Sie ein Palm-Profil.
Über Ihr Profil erhalten Sie Zugriff auf Dienste wie beispielsweise automatische Updates und häufige Sicherungen der nur auf dem Telefon gespeicherten Informationen, die nicht mit einem Online-Konto synchronisiert werden.
WARNUNG Informationen zum sicheren Umgang mit dem Telefon finden Sie
unter Produktrichtlinien und Sicherheitsinformationen. Die Nichtbeachtung der wichtigen Sicherheitsinformationen in diesem Handbuch kann zu ernsthaften Verletzungen von Personen, Todesfällen oder der Beschädigung von Sachgegenständen führen.

Verpackungsinhalt

Die Verkaufsverpackung des Telefons enthält die folgenden Teile:

Hardware

Pa lm Pr e Tele fo n u n d Tas c he
USB-Kabel
Ladegerät
3,5-mm-Stereo-Kopfhörer

Gedruckte Dokumentation

Handbuch „Erste Schritte“
Palm-Garantieerklärung
Endbenutzer-Lizenzvereinbarung
Kapitel 1 : Herzlich Willkommen! 7
Page 8

Wo finden Sie weitere Informationen?

Hilfe direkt auf dem Gerät: Kurzanleitungen und Animationen können Sie
direkt auf Ihrem neuen Telefon anzeigen.
Die gesamte Hilfe anzeigen: Öffnen Sie Hilfe .
Hilfethemen zu einer bestimmten Anwendung anzeigen: Öffnen Sie
zunächst die Anwendung. Öffnen Sie in der Anwendung das
Anwendungsmenü und tippen Sie auf Hilfe.
Online-Support von Palm: Öffnen Sie die Website palm.com/support, um
Ihr Palm-Profil zu bearbeiten, Animationen mit Hinweisen zur Bedienung anzuzeigen, auf den Datenübertragungsassistenten zuzugreifen und ausführliche Informationen zum Telefon anzuzeigen.
Kundendienst Ihres Mobilfunkanbieters: Bei Fragen zu Ihrem Vertrag und
zu verfügbaren Funktionen wenden Sie sich an den Kundendienst Ihres Mobilfunkanbieters.
8 Kapitel 1 : Herzlich Willkommen!
Page 9

Grundlagen

In diesem Abschnitt werden Sie viele Funktionen des
®
Palm
Pre™ Telefons kennen lernen, mit denen Sie Ihr Leben leichter organisieren und besonders bequem genießen können. Wenn Sie sich mit dem Telefon vertraut gemacht haben, können Sie dessen Einstellungen an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen, zusätzliche Anwendungen einrichten und dem Telefon auf diese Weise Ihre ganz persönliche Note verleihen.
Führen Sie aber zunächst die Schritte für das Einrichten und die Inbetriebnahme des Telefons durch, die in diesem Kapitel beschrieben sind. Lernen Sie anschließend die wichtigsten Bedienelemente und
-vorgänge kennen, mit denen Sie das Telefon besonders leicht bedienen und schnell auf Ihre Daten zugreifen können: Gesten, Menüs, Suchfunktion, Benachrichtigungen und vieles mehr.
Kapitelthemen
10 Überblick über das Telefon 14 Telefon einrichten 17 Akku aufladen 19 Telefon ein- und ausschalten 21 Gesten verwenden: Tippen, Streichen, Ziehen,
Flippen, Zu- und Aufziehen 26 Anwendungen öffnen 28 Mit Anwendungen arbeiten 31 Daten eingeben 35 Die Menüs verwenden 36 Mit der Suchfunktion Daten finden und Anrufe
tätigen 37 Benachrichtigungen anzeigen und darauf reagieren 42 Dateien zwischen dem Telefon und einem Computer
kopieren
Kapitel 2 : Grundlagen 9
Page 10

Überblick über das Telefon

Die Tastatur herausziehen

Halten Sie das Telefon wie in der Abbildung zu sehen und drücken Sie
leicht nach oben.

Vo rd er sei te

10 Kapitel 2 : Grundlagen
1 Hörmuschel 2 To u c h s c r e e n : Tippen Sie direkt auf den Bildschirm und führen Sie dort Gesten aus. Siehe
To u c h s c r e e n .
3 Lautstärke 4 Gestenbereich: Führen Sie hier die Zurück-Geste aus und initiieren Sie andere Gesten. Siehe
Gesten verwenden: Tippen, Streichen, Ziehen, Flippen, Zu- und Aufziehen.
5 Mikrofon 6 Mittlere Taste: Tippen Sie auf die Mittlere Taste, um die Kartenansicht anzuzeigen (siehe
Alle geöffneten Anwendungen anzeigen (Kartenansicht)).
7 Ta s t a t u r : Siehe Ta s t a t u r . 8 Ladegerät-/MicroUSB-Anschluss
Page 11
TIPP Achten Sie darauf, dass der Touchscreen nicht verkratzt oder eingedrückt
wird und Sie keinen zu starken Druck darauf ausüben. Bewahren Sie das Telefon nicht an einem Ort auf, an dem es durch andere Gegenstände beschädigt werden könnte. Schützen sie das Telefon immer mit der Tasche.

Ta s t a t u r

1 Orangefarbene Taste: Drücken Sie diese Taste, um die Zahlen und Zeichen einzugeben, die
oberhalb der Buchstaben auf den Tasten aufgedruckt sind. Siehe Alt-Zeichen über die
Tastatur eingeben.
2 Umschalttaste: Siehe Großbuchstaben eingeben. 3 Leertaste 4 Rücktaste 5 Eingabetaste: Drücken Sie diese Taste, um einen Zeilenvorschub einzugeben (zum Beispiel
beim Schreiben von Notizen oder Nachrichten) oder um Daten zu bestätigen, die Sie in ein Feld eingegeben haben. Siehe Daten in ein Feld eingeben.
6 Sym-Taste: Drücken Sie diese Taste, um Symbole und Sonderzeichen einzugeben, die nicht
auf die Tasten aufgedruckt sind. Siehe Zeichen aus der Symboltabelle eingeben.

To u c h s c r e e n

1 Anwendungsname: Zeigt den Namen der gegenwärtig aktiven Anwendung an. Tippen Sie
auf den Namen, um das Anwendungsmenü zu öffnen.
2 Startbildschirm: Siehe Anwendungen im Startbildschirm öffnen. 3 Bildlaufpfeil: Streichen Sie nach oben oder unten, um Symbole anzuzeigen, die sich
außerhalb des angezeigten Seitenbereichs befinden.
4 Schnellstart: Siehe Anwendungen im Schnellstart öffnen. 5 Verbindungssymbole: Zeigen den Status der Verbindungen zu drahtlosen Diensten sowie
den Akkustand an (siehe Erläuterung der Symbole). Tippen Sie auf die Symbole, um das
Ve rb in d un gs m en ü zu öffnen.
6 Seitenanzeigen: Zeigen die Anzahl der Startbildschirmseiten rechts bzw. links der gerade
angezeigten Seite an. Streichen Sie auf dem Bildschirm nach links oder rechts, um die anderen Seiten anzuzeigen.
7 Benachrichtigungssymbole: Zeigen die verpassten Anrufe, neue Mailbox- und
E-Mail-Nachrichten usw. an. Tippen Sie auf eine Position unten auf dem Bildschirm, um Einzelheiten anzuzeigen (siehe Alle Benachrichtigungen anzeigen).
Kapitel 2 : Grundlagen 11
Page 12

Erläuterung der Symbole

Tabelle 1. Titelleistensymbole und Beschreibungen
Über die Symbole oben auf dem Bildschirm können Sie den Status mehrerer Elemente überwachen:
Tabelle 1. Titelleistensymbole und Beschreibungen
Element Beschreibung
Der Akku wird aufgeladen.
Der Akku ist vollständig aufgeladen.
Der Akkustand ist niedrig. Siehe Akku aufladen.
Der Flugzeugmodus ist eingeschaltet. Offenbar sind
®
Bluetooth
und WLAN ausgeschaltet (eingehende Anrufe werden zur Mailbox weitergeleitet). Siehe Drahtlose Dienste
ausschalten (Flugzeugmodus).
WLAN ist eingeschaltet. Die Anzahl der Wellen gibt die Signalstärke an. Siehe WLAN.
Das Telefon sucht nach einem WLAN
Das Telefon ist eingeschaltet. Die Anzahl der Balken gibt die Signalstärke an. Siehe Drahtlose Dienste einschalten.
Das Telefon ist mit einem GPRS-Netz verbunden. Siehe
Woher weiß ich, ob Datendienste zur Verfügung stehen?.
Element Beschreibung
Die drahtlose Bluetooth®-Technologie ist aktiviert. Siehe
Drahtlose Bluetooth
Eine Bluetooth-Verbindung wird aufgebaut.
Eine Bluetooth-Verbindung wurde hergestellt.
Das Telefon führt anhand der eingegebenen Zeichen eine Suche durch. Wenn die Kartenansicht oder der Startbildschirm aktiv ist, führt das Telefon eine Suche mit Universal Search durch (siehe Mit der Suchfunktion Daten
finden und Anrufe tätigen). Wenn Sie in einer Anwendung
wie Kontakte oder Notizen arbeiten, sucht das Telefon in der Anwendung nach Elementen, die dem eingegebenen Suchbegriff entsprechen.
Das Telefon befindet sich in einem Roamingbereich. Siehe
Roamingeinstellungen festlegen.
Anrufumleitung ist eingeschaltet. Siehe Anrufe weiterleiten.
Das Texttelefon ist eingeschaltet. Siehe Te x t t e l e f o n e
aktivieren.
®
-Technologie.
Das Telefon ist mit einem EDGE-Netz verbunden. Siehe
Woher weiß ich, ob Datendienste zur Verfügung stehen?.
Das Telefon ist mit einem 3G-Netz (HSDPA oder UMTS) verbunden. Siehe Woher weiß ich, ob Datendienste zur
Verfügung stehen?.
Das Telefon sucht nach einem Mobilfunknetz.
Kein Mobilfunknetz-Empfang.
Die eingelegte SIM-Karte wird vom Telefon nicht erkannt oder kann nicht gelesen werden. Sie können ausschließlich die Notrufnummer Ihres Landes anrufen. Siehe SIM-Karte
einsetzen.
12 Kapitel 2 : Grundlagen
Page 13

Rückseite

Ansicht von oben

1 Ein/Aus-Taste: Drücken Sie diese Taste, um den Bildschirm zu aktivieren oder auszuschalten.
Drücken und halten Sie diese Taste, um das Gerät und alle drahtlosen Dienste ganz abzuschalten bzw. um das Gerät wieder einzuschalten.
2 Ton-aus-Schalter: Schieben Sie den Schalter, um Klingeltöne und Benachrichtigungstöne
ein- oder auszuschalten (Rot bedeutet „aus“). Der Ton-aus-Schalter hat keine Auswirkungen auf die Wiedergabe von Musik und Videos.
3 3,5-mm-Headsetbuchse

Ansicht von unten

1 Kamerablitz 2 Kameraobjektiv 3 Lautsprecher
* Taste zum Entriegeln der Rückabdeckung
Kapitel 2 : Grundlagen 13
Page 14

Telefon einrichten

SIM-Karte einsetzen

Auf Ihrer SIM-Karte (Subscribe Identity Module) sind Daten zu Ihrem Mobilfunkvertrag gespeichert. Ihr Mobilfunkanbieter kann auf der Karte zum Beispiel auch Ihre Telefonnummer und Ihre Mailbox-Zugriffsnummer speichern. Um Anrufe zu tätigen oder die E-Mail- und Internet-Funktionen Ihres Telefons zu verwenden, müssen Sie eine SIM-Karte einsetzen.
Wenn Sie keine SIM-Karte haben, wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter.
Um die Funktionen Ihres Telefons für schnelle Datenübertragung zu nutzen, brauchen Sie möglicherweise eine spezielle SIM-Karte für UMTS. Wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter, um weitere Informationen zu erhalten.
3 Fahren Sie mit dem Nagel entlang der Seite bis zur Oberkante des
Telefons, bis Sie hören, dass sich der Verschluss löst.
4 Wiederholen Sie Schritt 3 auf der anderen Seite des Telefons (y).
WARNUNG Sie müssen den Akku entfernen, bevor Sie die SIM-Karte einsetzen
oder entfernen.
1 Drücken Sie kurz die Taste zum Entriegeln der Rückabdeckung.
Ta s t e
2 Setzen Sie einen Fingernagel in den schmalen Spalt zwischen der
Abdeckung und dem Telefon.
14 Kapitel 2 : Grundlagen
5 Heben Sie die Rückabdeckung ab.
Page 15
6 Entfernen Sie den Akku, indem Sie die Lasche am oberen Ende ziehen.
7 Setzen Sie die SIM-Karte ein.
WARNUNG Sie müssen den Akku entfernen, bevor Sie die SIM-Karte einsetzen
oder entfernen.
* Aussparung
8 Setzen Sie den Akku wieder ein. Achten Sie darauf, dass die Lasche
am oberen Rand des Akkus nicht verdeckt wird.
Kapitel 2 : Grundlagen 15
Page 16
9 Legen Sie die Rückabdeckung auf die Rückseite des Telefons und
drücken Sie vorsichtig auf die oberen Verschlüsse (a). Drücken Sie dann die zwei mittleren Verschlüsse (b).
10 Ziehen Sie die Tastatur heraus (siehe Die Tastatur herausziehen) und
drücken Sie dann auf die beiden Verschlüsse an den unteren Ecken (c).
11 Halten Sie die Ein/Aus-Taste oben auf dem Telefon gedrückt, bis
nach ungefähr fünf Sekunden ein Logo auf dem Bildschirm angezeigt wird. Haben Sie kurz Geduld, während das Telefon startet.
TIPP Wenn sich das Telefon nicht einschalten lässt, nachdem Sie den Akku
eingelegt und die Ein/Aus-Taste längere Zeit gedrückt haben, verbinden Sie das Telefon mit dem Ladegerät, um den Akku aufzuladen (siehe Akku aufladen).
12 Folgen Sie den Bildschirmanweisungen zum Abschließen des
Einrichtungsvorgangs. Geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse und ein Kennwort ein, um ein Palm-Profil zu erstellen (siehe Was ist ein
Palm-Profil?). Notieren Sie sich das Kennwort und bewahren Sie die
Notiz an einem sicheren Ort auf.
WICHTIG Wenn die Benachrichtigung angezeigt wird, dass ein Update
verfügbar ist, tippen Sie auf Jetzt installieren, um es zu installieren. Palm verschickt regelmäßig Updates, um die Anwendungen und Funktionen auf Ihrem Tel ef o n zu o pti mi er en .
Ihr Telefon ist jetzt einsatzbereit. Tipps für Ihren ersten Anruf finden Sie unter Anrufe tätigen.
16 Kapitel 2 : Grundlagen

Bestätigen Sie Ihr Profil

Wenn die Einrichtung auf dem Telefon abgeschlossen ist, sollten Sie auf Ihrem Computer nachschauen, ob Sie eine E-Mail an die Adresse erhalten haben, die Sie für Ihr Palm-Profil angegeben haben. Klicken Sie auf die Verknüpfung in der E-Mail, um:
das Palm-Profil zu bestätigen und
eine Sicherheitsfrage und die passende Antwort zu wählen.
Klicken Sie auf die Verknüpfung zu weiteren Informationen für das
Übertragen von Kontakt- und Kalenderdaten vom Computer zum Telefon (siehe Daten übertragen).
Page 17
TIPP Wenn die E-Mail nicht im Posteingang angezeigt wird, prüfen Sie den
Spam-Ordner Ihres Desktop-E-Mail-Programms.

Was ist ein Palm-Profil?

Ein Palm-Profil stellt eine Verbindung zwischen Ihrem Telefon und Palm her und ermöglicht das automatische Abrufen von Updates, das Sichern Ihrer Daten und vieles mehr. Mit dem Palm-Profil können Sie insbesondere Daten sichern, die nicht in Online-Konten wie Google oder Exchange gespeichert sind (siehe Daten übertragen).
HINWEIS Es ist nicht möglich, auf die Daten im Palm-Profil über Ihre
Profil-Internetseite zuzugreifen. Die Daten können ausschließlich auf dem Telefon angezeigt werden.
Wenn Sie ein Palm-Profil eingerichtet haben, ist auch das Fernlöschen aller Daten möglich, die auf dem Telefon gespeichert sind, falls Ihr Telefon verloren gehen oder gestohlen werden sollte.

Akku aufladen

WARNUNG Verwenden Sie ausschließlich Akkus und Ladegeräte, die von Palm
für das Telefon als kompatibel eingestuft werden. Wenn Sie Akkus oder Ladegeräte nutzen, die nicht von Palm als kompatibel eingestuft wurden, kann das Telefon überhitzt werden, Feuer fangen oder explodieren und auf diese Weise schwere bis tödliche Verletzungen und Sachschäden verursachen. Die Nutzung nicht genehmigter Netzgeräte von Mobilfunkanbietern kann zu Schäden am Gerät und zum Erlöschen der Garantieansprüche führen.
Der Akkustand bei der Auslieferung des Geräts reicht möglicherweise aus, um das Setup durchzuführen. Es wird jedoch empfohlen, das Telefon nach dem Einrichten aufzuladen, bis das Akkusymbol vollständig gefüllt angezeigt wird.
Tipps, wie Sie die Akkuenergie optimal nutzen können, finden Sie unter
Akkulaufzeit maximieren.
1 Öffnen Sie den Ladegerät-/MicroUSB-Anschluss auf der rechten
Seite des Telefons. Dies geht einfacher, wenn Sie zunächst die Tastatur herausziehen.
HINWEIS Wenn Sie die Daten auf dem Telefon aus einem anderen Grund
löschen möchten, zum Beispiel weil Sie es an eine andere Person weitergeben, führen Sie einen vollständigen oder teilweisen Löschvorgang aus (siehe Daten
löschen und das Telefon zurücksetzen).
Das Einrichten eines Palm-Profils unterscheidet sich vom Einrichten von E-Mail auf Ihrem Telefon. Informationen zum Einrichten der E-Mail-Funktion finden Sie unter E-Mails einrichten. Weitere Informationen zum Ändern Ihrer Palm-Profildaten zu einem beliebigen Zeitpunkt finden Sie unter
Aktualisieren Ihrer Palm-Profileinstellungen.
Kapitel 2 : Grundlagen 17
Page 18
2 Schließen Sie den kleinen Stecker des USB-Kabels an den
Ladegerät-/MicroUSB-Anschluss an.
3 Schließen Sie das andere Ende des USB-Kabels an das Ladegerät an.
4 Schließen Sie das Ladegerät an eine Steckdose an.
TIPP Alternativ können Sie den Akku des Telefons aufladen, indem Sie das Telefon
über das USB-Kabel an den Computer anschließen. Dieser Ladevorgang dauert jedoch wesentlich länger als das Laden mit dem Ladegerät. Schließen Sie die separat erhältliche Palm Computer an.
®
Tou ch st on eTM Ladestation auf keinen Fall an den
Bei sehr niedrigem Akkustand ändert sich die Farbe des Akkusymbols in der oberen rechten Bildschirmecke in rot. Bei vollständig geladenem Akku wird das Symbol gefüllt und grün angezeigt .

Akkulaufzeit maximieren

Die Laufzeit des Akkus hängt von der individuellen Nutzung des Telefons ab. Halten Sie sich an die folgenden einfachen Hinweise, um die Akkulaufzeit zu maximieren:
Stellen Sie den Bildschirm so ein, dass er sich nach einer gewissen
Inaktivitätsdauer automatisch ausschaltet (siehe Festlegen der Wartezeit
bis zum automatischen Abschalten des Bildschirms).
Setzen Sie den Akku nicht direkter Sonneneinstrahlung oder direktem
Kontakt mit anderen Wärmequellen aus. Temperaturen über 45 °C können die Kapazität und die Laufzeit von Lithium-Ionen-Akkus auf Dauer beeinträchtigen.
Wie jedes Mobiltelefon sucht auch Ihr Telefon in einem Bereich mit
schlechter Mobilfunkversorgung kontinuierlich nach einem Empfangssignal, wodurch der Akku stärker in Anspruch genommen wird. Schalten Sie Ihr Telefon daher außerhalb des Empfangsbereichs aus (siehe
Drahtlose Dienste ausschalten (Flugzeugmodus)). Sie können Anrufe an
eine andere Telefonnummer weiterleiten oder von der Mailbox entgegennehmen lassen (siehe Anrufe weiterleiten).
Schalten Sie die Funktionen für WLAN (siehe WLAN), Bluetooth (siehe
Drahtlose Bluetooth Dienste) aus, wenn Sie diese nicht benötigen.
Wenn Sie in der E-Mail-Anwendung ein E-Mail-Konto eingerichtet haben,
empfiehlt es sich, für die Option zum automatischen Herunterladen von E-Mail ein Intervall von zwei Stunden oder länger (siehe Erweiterte
Kontoeinstellungen eingeben) einzustellen.
Reduzieren Sie die Bildschirmhelligkeit (siehe Helligkeit des Bildschirms
ändern).
Beachten Sie, dass die intensive Nutzung von Instant Messaging die
Akkulaufzeit verkürzen kann.
Laden Sie das Telefon so oft wie möglich auf. Führen Sie den
Ladevorgang nachts durch. Die Laufzeit des Akkus verlängert sich, wenn Sie den Akku nicht erst nach dem vollständigen Entladen, sondern regelmäßig aufladen.
Für lange Flugreisen oder Zeiten intensiver Nutzung können Sie auch
einen Zusatzakku erwerben. Akkus, die mit dem Telefon kompatibel sind, erhalten Sie unter palm.com/us/products/phones/pre/index.html.
®
-Technologie) und GPS (siehe Standortbasierte
18 Kapitel 2 : Grundlagen
Page 19

Telefon ein- und ausschalten

Ziehen Sie die Tastatur heraus.
Drücken Sie die mittlere Taste . Auf diese Weise können Sie den
Bildschirm nur reaktivieren, wenn die Tastatur herausgezogen ist.
Der Bildschirm und die drahtlosen Dienste wie Telefon, Bluetooth® und WLAN können separat ein- und ausgeschaltet werden. So können Sie den Bildschirm reaktivieren, um nur die Organizer-Funktionen des Geräts zu verwenden (Kalender, Kontakte, Aufgaben, Notizen usw.), ohne das Telefon oder andere drahtlose Funktionen zu aktivieren. Wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist, kann außerdem das Telefon eingeschaltet sein, damit Sie Anrufe oder Nachrichten empfangen können.

Bildschirm ein- oder ausschalten

Schalten Sie den Bildschirm ein und lassen Sie die Funkfunktionen ausgeschaltet, wenn Sie ausschließlich die Organizer-Funktionen nutzen möchten, zum Beispiel wenn Sie im Flugzeug alle Funkgeräte ausschalten müssen, aber einen Blick in Ihren Kalender werfen möchten.
Verfahren Sie wie folgt, um den Bildschirm zu aktivieren:
Drücken Sie die Ein/Aus-Taste . Ziehen Sie nach oben, um die
Bildschirmsperre aufzuheben.
Drücken Sie zum Ausschalten des Bildschirms die Ein/Aus-Taste .
Der Bildschirm wird nach einer gewissen Inaktivitätsdauer automatisch abgeblendet und dann ganz abgeschaltet. Es ist möglich, dass der Bildschirm abgeschaltet wird, während Sie ein Telefongespräch führen. Dies führt jedoch nicht zur Unterbrechung des Gesprächs. Um den abgeblendeten Bildschirm aufzuhellen, tippen Sie auf den Bildschirm.
TIPP Sie können festlegen, wie lange der Bildschirm bei Inaktivität eingeschaltet
bleibt (siehe Festlegen der Wartezeit bis zum automatischen Abschalten des
Bildschirms).

Drahtlose Dienste ausschalten (Flugzeugmodus)

Im Flugzeugmodus sind sowohl die Telefonfunktionen als auch Bluetooth® und WLAN deaktiviert. Verwenden Sie den Flugzeugmodus bei Flugreisen und an allen Orten, an denen alle drahtlosen Dienste deaktiviert werden müssen. Sie können Anwendungen wie Kalender, Kontakte, Fotos, Musik, Dokumentviewer und PDF-Viewer jedoch weiterhin verwenden.
Sie haben folgende Möglichkeiten:
Tippen Sie in die rechte obere Ecke des Bildschirms, um das
Verbindungsmenü zu öffnen. Tippen Sie auf Flugzeugmodus
einschalten.
Drücken und halten Sie die Ein/Aus-Taste und tippen Sie auf Flugzeugmodus.
Kapitel 2 : Grundlagen 19
Page 20
Wenn sich das Telefon im Flugzeugmodus befindet, wird auf jedem Bildschirm oben das Symbol Flugzeugmodus angezeigt. Ferner wird
Flugzeugmodus auf dem Startbildschirm, in der Kartenansicht und in der
Telefonansicht links oben angezeigt. Das Telefon ist nicht mit einem Mobilfunknetz verbunden.
VORBEREITUNGEN Um das Telefon verwenden zu können, benötigen
Sie eine aktivierte SIM-Karte von Ihrem Mobilfunkanbieter, die Sie in Ihr Telefon einsetzen müssen (siehe SIM-Karte einsetzen).
Tippen Sie in die rechte obere Ecke des Bildschirms, um das
Verbindungsmenü zu öffnen. Tippen Sie auf Flugzeugmodus
ausschalten.
Wenn das Telefon ein Signal empfängt, wird im Startbildschirm, in der Kartenansicht und in der Telefonansicht oben links Ihr Mobilfunkanbieter angezeigt. Außerdem wird das Symbol für die Signalstärke angezeigt.
TIPP Wenn das Telefon in den Flugzeugmodus geschaltet wurde, können Sie die
anderen drahtlosen Funktionen einzeln einschalten. Informationen zur WLAN-Funktion finden Sie unter WLAN aktivieren und deaktivieren. Informationen zu Bluetooth finden Sie unter Bluetooth-Funktion ein- und
ausschalten. Sie müssen den Flugzeugmodus deaktivieren, um das Telefon wieder
einzuschalten.

Drahtlose Dienste einschalten

Wenn Sie das Telefon einschalten, wird eine Verbindung zu einem Mobilfunknetz hergestellt, so dass Sie mobil telefonieren und andere Dienste des Mobilfunknetzes nutzen können.
20 Kapitel 2 : Grundlagen
Innerhalb eines Empfangsbereichs sind alle Balken des
Signalstärke-Symbols sichtbar. Außerhalb eines Empfangsbereichs
sind die Balken dieses Symbols abgeblendet und mit einem X versehen.
Page 21

Alles ein- oder ausschalten (Bildschirm und drahtlose Dienste)

So schalten Sie sowohl den Bildschirm als auch die drahtlosen Dienste
aus: Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt und tippen Sie auf
Ausschalten.
So aktivieren Sie wieder den Bildschirm und die drahtlosen Dienste:
Drücken und halten Sie die Ein-/Aus-Taste .
Sie setzen Gesten auf dem Telefon in zwei Bereichen ein: auf dem Touchscreen und im Gestenbereich. Beim Gestenbereich handelt es sich um den schwarzen Bereich, der sich vom unteren Bildschirmrand bis zur mittleren Taste erstreckt.
* Gestenbereich
Darüber hinaus müssen Sie sich mit der mittleren Taste vertraut machen. Drücken Sie die mittlere Taste, um folgende Schritte auszuführen:
Drücken Sie beim Arbeiten mit einer Anwendung auf die mittlere Taste,
um die Kartenansicht anzuzeigen. In dieser Ansicht werden alle zurzeit geöffneten Anwendungen als Karten (kleine aktive Fenster) angezeigt.
Drücken Sie in der Kartenansicht die mittlere Taste, um die Anwendung in
der Ansicht zu maximieren.

Gesten verwenden: Tippen, Streichen, Ziehen, Flippen, Zu- und Aufziehen

Gesten sind ein wichtiges, grundlegendes Merkmal des Telefons. Sie sind leicht zu handhaben und ermöglichen ein schnelles Arbeiten mit dem Telefon. Die meisten Gesten werden mit einem Finger ausgeführt. Für einige Gesten benötigen Sie zwei Finger.
Kurze Animationsfilme zu den Gesten finden Sie unter palm.com/support. Sie können auch in der Hilfe des Telefons auf „Clips“ klicken.

Grundlegende Gesten

Tippen: Tippen Sie kurz mit der Fingerspitze auf den Bildschirm. Üben Sie
beim Tippen keinen zu starken Druck auf den Bildschirm aus. Warten Sie nicht auf eine Reaktion. Diese erfolgt, nachdem Sie den Finger gehoben haben. Zögern Sie die Geste nicht hinaus. Eine Tippbewegung dauert nur einen Bruchteil einer Sekunde.
Kapitel 2 : Grundlagen 21
Page 22
Streichen: Das Streichen mit dem Finger ist meist eine horizontale Geste
von rechts nach links oder von links nach rechts. Führen Sie sie schnell und ohne Druck auszuüben aus. Bei dieser Geste streicht die Fingerspitze über die Oberfläche des Touchscreens oder des Gestenbereichs.
Die am häufigsten verwendete Streichbewegung ist die Zurück-Geste. Führen Sie die Zurück-Geste an einer beliebigen Stelle im Gestenbereich von rechts nach links aus. Mit dieser Geste gelangen Sie aus einer detaillierten Ansicht um eine Ebene nach oben zu einer allgemeineren Ansicht der aktiven Anwendung. Führen Sie die Zurück-Geste beispielsweise aus, wenn Sie eine E-Mail gelesen haben, um die Nachricht zu schließen und zur Nachrichtenliste zurückzukehren. Mit dieser Geste können Sie auch eine Notiz abschließen, diese speichern und zur Anzeige aller Notizen zurückkehren. Wenn Sie die Zurück-Geste in einer Anwendung ausführen, wenn nur dieser Bildschirm der Anwendung geöffnet ist, wird die Anwendung minimiert, und Sie gelangen zur Kartenansicht. Im Internet hat die Zurück-Geste die gleiche Funktion wie die Zurück-Schaltfläche im Internetbrowser. Sie können also zu bereits besuchten Seiten zurückblättern.
Mit der Vorwärts-Geste, also einem Fingerstrich von links nach rechts im Gestenbereich, können Sie zu bereits besuchten Seiten vorblättern. Die Vorwärts-Geste kann ausschließlich im Internet verwendet werden.
Ziehen: Mit dieser Geste können Sie langsam nach oben oder unten durch
eine Liste blättern. Fahren Sie mit der Fingerspitze langsam und ohne Druck auszuüben über die Oberfläche.
Mit einer besonderen Ziehbewegung können Sie jederzeit den Schnellstart anzeigen. Sie beginnen diese Ziehbewegung im Gestenbereich und beenden sie im Touchscreen. Während die Fingerspitze langsam die Grenze zwischen Gestenbereich und Touchscreen überquert, sieht es so aus, als würde der Schnellstart in die Ansicht gezogen. Um eine der Anwendungen im Schnellstart zu öffnen, bewegen Sie den Finger zum gewünschten Symbol. Heben Sie den Finger, wenn der Anwendungsname eingeblendet wird. Die Anwendung wird geöffnet.
Sie führen die Ziehgeste auch im Rahmen von Ziehen und Ablegen aus.
22 Kapitel 2 : Grundlagen
Flippen: Schon am Namen ist zu erkennen, dass es sich hierbei um eine
schnelle Geste handelt, die sich hervorragend zum Durchblättern (Rollen) langer Listen eignet. Führen Sie sie schnell und mit nur leichtem Druck aus. Wie beim Streichen streicht die Fingerspitze nur gerade so über die
Page 23
Oberfläche. Je schneller Sie nach oben oder unten flippen, desto schneller und weiter durchblättern Sie eine Liste.
Um in der Kartenansicht eine Anwendung zu schließen, flippen Sie die Karte nach oben zum oberen Rand des Touchscreens. Die Karte wird hierbei nach oben über die Seite des Bildschirms geworfen.
In einigen Anwendungen wie E-Mail und Messaging können Sie ein Listenelement auch über die Seite des Bildschirms werfen, um es zu löschen.

Rollgesten

Schnell rollen: Flippen Sie den Bildschirm in die gewünschte Richtung.
Rollvorgang beenden: Tippen Sie beim Rollen auf den Bildschirm oder
ziehen Sie ihn.
Zu einer bestimmten Position rollen: Ziehen Sie den Bildschirm in die
gewünschte Richtung.
Kapitel 2 : Grundlagen 23
Page 24

Zoomgesten

Ziehen Sie auf, um die Darstellung auf dem Bildschirm zu vergrößern, wenn Sie mit E-Mails, Internet, Fotos, dem Dokumentviewer, dem PDF-Viewer oder Google Maps arbeiten. So ziehen Sie auf: Setzen Sie zwei Finger nebeneinander auf den Bildschirm und bewegen Sie die Fingerspitzen langsam auseinander.
Ziehen Sie zu, um die Darstellung auf dem Bildschirm zu verkleinern, wenn Sie mit E-Mails, Internet, Fotos, dem Dokumentviewer, dem PDF-Viewer oder Google Maps arbeiten. So ziehen Sie zu: Setzen Sie zwei Finger mit einem gewissen Abstand voneinander auf den Bildschirm und ziehen Sie die Fingerspitzen zusammen.
Um einen festgesetzten Inhalt heran- oder herauszoomen (Internet, Fotos): Tippen Sie zweimal in den Bildschirm.

Te x t a u s w a h l g e s t e n

Textauswahlgesten sind in allen bearbeitbaren Textfeldern verfügbar, also überall dort, wo Sie den Cursor positionieren können.
Den Cursor in einem Textfeld positionieren: Tippen Sie auf die gewünschte
Stelle.
24 Kapitel 2 : Grundlagen
Page 25
Den Cursor verschieben: Tippen Sie auf die Position, an der Sie den Cursor
einfügen möchten. Drücken und halten Sie die orangefarbene Tas t e . Setzen Sie den Finger an eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm und ziehen Sie ihn in die Richtung, in die Sie den Cursor verschieben möchten.
Tex t ma rki e re n : Tippen Sie auf die Position, an der Sie den Cursor einfügen
möchten. Drücken und halten Sie die Umschalttaste . Setzen Sie den Finger an eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm und ziehen Sie ihn in die Richtung, in der Sie Text markieren möchten.

Ziehen und ablegen

Tippen Sie auf das Element und halten Sie es. Ziehen Sie es und heben Sie dann Ihren Finger, um es abzulegen. In einigen Fällen erkennen Sie am Erscheinungsbild eines Elements, dass dieses gezogen werden kann. Ein Symbol im Startbildschirm kann zum Beispiel gezogen werden, wenn es mit einem hellen Rand angezeigt wird. Eine Karte in der Kartenansicht kann gezogen werden, wenn sie ihre Größe ändert und transparent wird.

Listenelemente löschen

Werfen Sie das Element über die Seite des Bildschirms. Tippen Sie auf
Löschen, wenn Sie dazu aufgefordert werden, um den Vorgang zu
bestätigen.
Kapitel 2 : Grundlagen 25
Page 26
Die Geste zum Löschen ist in Anwendungen wie E-Mail, Messaging, Aufgaben, Musik und Bluetooth verfügbar. Wenn Sie ein Listenelement nicht durch Werfen löschen können, öffnen Sie es, und suchen Sie im
Anwendungsmenü nach einer Option zum Löschen.
TIPP Sollen mehrere Listenelemente gelöscht werden, werfen Sie jedes separat
über die Seite des Bildschirms. Wenn Sie nach dem Löschen des ersten Elements zum Bestätigen des Löschvorgangs aufgefordert werden, müssen Sie nicht darauf tippen. Durch Werfen des nächsten Elements wird der erste Löschvorgang automatisch bestätigt.

Anwendungen öffnen

Sie können jederzeit beliebig viele Anwendungen öffnen. Die einzige Begrenzung ist der verfügbare Speicher Ihres Telefons.

Anwendungen im Schnellstart öffnen

Beim Schnellstart handelt es sich um die Leiste mit fünf Symbolen, die in der Kartenansicht und im Startbildschirm immer am unteren Rand sichtbar ist. Zum Öffnen einer Anwendung im Schnellstart tippen Sie auf ihr Symbol.
Im Schnellstart werden maximal fünf Anwendungen angezeigt. Standardmäßig werden im Schnellstart (von links nach rechts) die Symbole für Telefon, Kontakte, E-Mail, Kalender und Startbildschirm angezeigt. Sie können im Schnellstart die Reihenfolge der Symbole mit Ausnahme des Symbols für den Startbildschirm ändern (siehe Die Symbole im Schnellstart
neu ordnen) oder die Standardanwendungen durch andere Anwendungen
ersetzen (siehe Die im Schnellstart angezeigten Anwendungen ändern).
HINWEIS Wenn eine Benachrichtigung oder ein Dashboard geöffnet ist (siehe
Benachrichtigungen anzeigen und darauf reagieren), müssen Sie diese schließen,
um auf den Schnellstart zuzugreifen.
Wenn eine Anwendung den Bildschirm ausfüllt, führen Sie die folgende Geste aus, um den Schnellstart anzuzeigen und eine der darin enthaltenen Anwendungen zu öffnen.
1 Machen Sie eine langsame Ziehbewegung vom Gestenbereich zum
Bildschirm.
26 Kapitel 2 : Grundlagen
Page 27
2 Bewegen Sie den Finger auf das Anwendungssymbol. Heben Sie den
Finger, wenn der Anwendungsname eingeblendet wird. Die Anwendung wird geöffnet.

Anwendungen im Startbildschirm öffnen

Im Startbildschirm werden alle Anwendungen angezeigt, die nicht im Schnellstart enthalten sind. Der Startbildschirm hat mehrere Seiten, die Sie nach Ihren eigenen Vorstellungen in Anwendungsgruppen einteilen können (siehe Symbole im Startbildschirm neu ordnen).
TIPP Sie können den Startbildschirm auch öffnen, indem Sie zweimal vom
Gestenbereich zum Bildschirm flippen. Wenn die Kartenansicht aktiv ist, müssen Sie zum Öffnen des Startbildschirms nur einmal flippen.
2 Tippen Sie nach oben oder unten, um alle Symbole auf einer Seite
anzuzeigen und die gewünschte Anwendung zu finden. Durch Streichen nach rechts oder links können Sie weitere Seiten einblenden.
1 Drücken Sie die mittlere Taste und tippen Sie auf .
1 Der Pfeil gibt an, dass Sie durch Streichen nach oben oder unten teilweise oder völlig
ausgeblendete Symbole anzeigen können.
2 Die Seitenanzeigen weisen darauf hin, dass sich rechts von der gerade angezeigten Seite
noch zwei weitere Startbildschirmseiten befinden – streichen Sie nach rechts, um sie anzuzeigen.
3 Tippen Sie auf das Anwendungssymbol.
Kapitel 2 : Grundlagen 27
Page 28
Verfahren Sie wie folgt, um den Startbildschirm zu schließen:
Drücken Sie die mittlere Taste .
Tippen Sie auf .
Flippen Sie vom Gestenbereich nach oben zum Bildschirm.

Anwendungen mit der Suchfunktion öffnen

1 Drücken Sie die mittlere Taste , um die Kartenansicht anzuzeigen.
2 Geben Sie den Namen der Anwendung ein.
3 Wenn das Anwendungssymbol in den Suchergebnissen angezeigt
wird, tippen Sie darauf.
Streichen Sie an einer beliebigen Stelle im Gestenbereich von rechts nach links, um die Zurück-Geste auszuführen.

Alle geöffneten Anwendungen anzeigen (Kartenansicht)

Mit Anwendungen arbeiten

In einer Anwendung eine Ebene zurückgehen (Zurück-Geste)

Mit der Zurück-Geste gelangen Sie aus einer detaillierten Ansicht um eine Ebene nach oben zu einer allgemeineren Ansicht der aktiven Anwendung. Führen Sie die Zurück-Geste beispielsweise aus, wenn Sie eine E-Mail gelesen haben, um die Nachricht zu schließen und zur Nachrichtenliste zurückzukehren. Mit dieser Geste können Sie auch eine Notiz abschließen, diese speichern und zur Anzeige aller Notizen zurückkehren. Wenn Sie die Zurück-Geste in einer Anwendung ausführen, wenn nur dieser Bildschirm der Anwendung geöffnet ist, wird die Anwendung minimiert, und Sie gelangen zur Kartenansicht.
In der Kartenansicht werden Anwendungen als kleine Karten angezeigt, die Sie bequem durchblättern können und deren Reihenfolge Sie durch Ziehen ändern können.
Wenn eine Anwendung den Bildschirm ausfüllt und Sie zur
Kartenansicht wechseln möchten, drücken Sie die mittlere Taste .
TIPP Sie können die Kartenansicht auch öffnen, indem Sie vom Gestenbereich
nach oben zum Bildschirm flippen.
28 Kapitel 2 : Grundlagen
Page 29

Zwischen offenen Anwendungen wechseln

1 Streichen Sie in der Kartenansicht (siehe Alle geöffneten
Anwendungen anzeigen (Kartenansicht)) nach links oder rechts auf
dem Bildschirm, um andere geöffnete Anwendungen anzuzeigen.
2 Tippen Sie auf eine Karte und halten Sie sie, bis sie mit einem hellen
Rand angezeigt wird, und ziehen Sie sie dann an die gewünschte Position.
2 Tippen Sie auf eine Karte, um die Anwendung zu maximieren.
TIPP Sie können auch die mittlere Karte in der Kartenansicht maximieren, indem
Sie vom Bildschirm nach unten in den Gestenbereich flippen.
TIPP Sie können festlegen, dass mit einer vollen Streichbewegung im
Gestenbereich zwischen Anwendungen gewechselt wird, die im Vollbild angezeigt werden (siehe Erweiterte Gesten ein- oder ausschalten).

Karten geöffneter Anwendungen neu ordnen

1 Wenn die Kartenansicht angezeigt wird (siehe Alle geöffneten
Anwendungen anzeigen (Kartenansicht)), tippen Sie auf eine Karte
und halten Sie sie, um die Anzeigegröße aller Karten zu reduzieren.
TIPP Sie können auch an einer beliebigen Stelle in den Bildschirmbereich tippen,
der die Karten umgibt, um die Kartengröße zu verringern.

Anwendungen schließen

Wenn die Kartenansicht angezeigt wird (siehe Alle geöffneten
Anwendungen anzeigen (Kartenansicht)), werfen sie die Karte über den
oberen Bildschirmrand.
Kapitel 2 : Grundlagen 29
Page 30

Die im Schnellstart angezeigten Anwendungen ändern

Die Symbole im Schnellstart neu ordnen

Wenn im Schnellstart bereits fünf Symbole angezeigt werden, müssen Sie eines der Symbole entfernen, bevor Sie ein neues hinzufügen können. Sie können alle Anwendungssymbole mit Ausnahme des Startbildschirms entfernen.
1 Öffnen Sie den Startbildschirm. Der Schnellstart wird am unteren Rand
angezeigt.
2 Tippen Sie auf ein Symbol im Schnellstart, halten Sie es und ziehen Sie
es dann in den Startbildschirm.
3 Tippen Sie auf ein Symbol im Startbildschirm, halten Sie es und ziehen
Sie es dann auf den Schnellstart, wenn es von einem hellen Rand umgeben wird.
Sie können die Position aller Symbole im Schnellstart ändern, bis auf die Position des Symbols für den Startbildschirm.
1 Wenn die Kartenansicht angezeigt wird, tippen Sie auf ein Symbol im
Schnellstart und halten Sie es.
2 Wenn es mit einem hellen Rand angezeigt wird, können Sie es an die
gewünschte Position ziehen.

Symbole im Startbildschirm neu ordnen

1 Tippen Sie im Startbildschirm auf ein Symbol und halten Sie es.
30 Kapitel 2 : Grundlagen
2 Wenn es von einem hellen Rand umgeben wird, ziehen Sie es an eine
andere Position.
Page 31
3 Ziehen Sie das Symbol zur linken oder rechten Bildschirmkante, um es
auf eine andere Seite zu verschieben. Lassen Sie das Symbol nicht los, sondern warten Sie, bis die neue Seite angezeigt wird.

Anwendungen löschen

Anwendungen, die Sie selbst auf dem Telefon installiert haben, können Sie bei Bedarf wieder löschen.
1 Tippen Sie auf das Anwendungssymbol, während Sie die
orangefarbene Taste drücken und halten.
2 Tippen Sie auf Löschen.
TIPP Eine weitere Möglichkeit zum Löschen von Anwendungen besteht darin,
den Startbildschirm zu öffnen, das Anwendungsmenü zu öffnen und auf
Anwendungsliste zu tippen. Tippen Sie in der Anwendungsliste auf einen
Anwendungsnamen, halten Sie ihn und tippen Sie auf Löschen.

Daten eingeben

Die Tastatur verwenden

1 Orangefarbene Taste: Siehe Alt-Zeichen über die Tastatur eingeben. 2 Umschalttaste: Siehe Großbuchstaben eingeben. 3 Leertaste 4 Rücktaste 5 Eingabetaste: Drücken Sie diese Taste, um einen Zeilenvorschub einzugeben (zum Beispiel
beim Schreiben von Notizen oder Nachrichten) oder um Daten zu bestätigen, die Sie in ein Feld eingegeben haben. Siehe Daten in ein Feld eingeben.
6 Sym-Taste: Siehe Zeichen aus der Symboltabelle eingeben.
Kapitel 2 : Grundlagen 31
Page 32

Großbuchstaben eingeben

Kennwörter eingeben

Jeder Satz und jedes Feld beginnt standardmäßig mit einem Großbuchstaben und der verbleibende Text wird in Kleinbuchstaben eingegeben. Verfahren Sie wie folgt, um weitere Großbuchstaben einzugeben:
Drücken Sie die Umschalttaste und drücken Sie die
Buchstabentaste. Das Symbol für die Umschalttaste wird angezeigt: Sie müssen diese Taste beim Drücken der Buchstabentaste nicht gedrückt halten.
Feststelltaste aktivieren: Drücken Sie zweimal die Umschalttaste .
Das Symbol für die Feststelltaste wird angezeigt: .
Feststelltaste deaktivieren: Drücken Sie die Umschalttaste .

Alt-Zeichen über die Tastatur eingeben

Zahlen, Interpunktionszeichen und Symbole sind auf den Tasten oberhalb der Buchstaben aufgedruckt. Verfahren Sie wie folgt, um diese Zeichen einzugeben:
Drücken Sie die orangefarbene Taste und anschließend die
Zeichentaste. Das Symbol für Alt-Zeichen wird angezeigt: . Sie müssen die orangefarbene Taste nicht gedrückt halten, während Sie die zweite Tas t e d r ü c ke n .
Eine Reihe von Alt-Zeichen eingeben: Drücken Sie zweimal die
orangefarbene Taste , um die Funktion für Alt-Zeichen festzustellen.
Das Symbol für die Alt-Zeichen-Funktion wird angezeigt:
Die Alt-Zeichen-Funktion deaktivieren: Drücken Sie die orangefarbene
Ta s t e .
Die einzelnen Zeichen des Kennworts werden nur im Moment der Eingabe angezeigt. Seien Sie deshalb bei der Kennworteingabe besonders aufmerksam. Achten Sie darauf, dass die Feststelltaste und die Funktion für Alt-Zeichen nur aktiviert sind, wenn Sie sie benötigen. Informationen zum Eingeben von Zeichen finden Sie unter Großbuchstaben eingeben und
Alt-Zeichen über die Tastatur eingeben.

Zeichen aus der Symboltabelle eingeben

Symbole und Sonderzeichen, die nicht auf den Tasten der Tastatur aufgedruckt sind, können Sie aus der Symboltabelle entnehmen. Unter
Symbole und Sonderzeichen finden Sie eine Liste der verfügbaren Symbole
und Sonderzeichen.
1 Drücken Sie die Sym-Taste , um die Symboltabelle anzuzeigen.
2 Schränken Sie die Liste ein, indem Sie die Taste drücken, die dem
gewünschten Zeichen entspricht. Drücken Sie zum Beispiel o, wenn Sie ein ö eingeben möchten. In der nachstehenden Tabelle finden Sie eine Liste der zugehörigen Zeichen.
TIPP Die Symbole und Sonderzeichen wurden anhand ihrer Ähnlichkeit mit der
zugehörigen Taste gruppiert. In manchen Fällen gehört das Symbol zum Alt-Zeichen auf der Taste, nicht zum Buchstaben der Taste. Wenn Sie zum Beispiel das $-Zeichen oder ein anderes Währungssymbol eingeben möchten, drücken Sie
Sym + h. Warum? Weil das Alt-Zeichen der Taste H das €-Zeichen ist.
TIPP Wenn Sie versehentlich eine falsche Taste gedrückt haben, drücken Sie die
Rücktaste, um wieder die vollständige Symboltabelle anzuzeigen. Danach können
Sie eine andere Taste drücken.
32 Kapitel 2 : Grundlagen
3 Blättern Sie, um das gewünschte Zeichen zu finden.
4 Tippen Sie auf das Zeichen, um es einzugeben.
Page 33

Symbole und Sonderzeichen

Tabelle 2. Symbole und Sonderzeichen
Tabelle 2. Symbole und Sonderzeichen
Drücken Sie die Sym-Taste und anschließend folgende Taste:
a oder A á à ä â ã å æ Á À Ä Â Ã Å Æ ª ~ \ ` • ÷ ^ [ ] { } < >
b oder B ~ \ ` • ÷ ^ [ ] { } < > « » Ø μ |
c oder C © ç Ç ¢
d oder D † ‡
e oder E é è ë ê ē É È Ë Ê € ¹ ¼ ½
h oder H ¢ $ £ ¥ ƒ
i oder I í ì ï î Í Ì Ï Î ÷ ‰
j oder J ¡
k oder K :-) :-( ;-)
l oder L ` ‘ ’ ‚ "
m oder M μ :-) :-( ;-)
n oder N ñ Ñ ¿
zur Auswahl von:
« » Ø μ |
Drücken Sie die Sym-Taste und anschließend folgende Taste:
y oder Y ÿ ý Ÿ Ý ¥ [ ] { } < > « »
Ž
, oder _ ~ \ ` • ÷ ^ [ ] { } < > « » Ø μ |
. … ~ \ ` • ÷ ^ [ ] { } < > « » Ø μ |
Ø
zur Auswahl von:

Daten in ein Feld eingeben

Sie können Daten über die Tastatur oder durch Einfügen zuvor kopierter Daten in ein Feld eingeben (siehe Daten ausschneiden, kopieren und
einfügen).
Bei Anwendungen mit Textfeldern können Sie die AutoKorrektur-Funktion nutzen. Wenn ein typischer Tippfehler erkannt wird, erfolgt eine automatische Korrektur der Eingabe. Wenn Sie die Korrektur rückgängig machen wollen, drücken Sie die Rücktaste .
o oder O ó ò ö ô œ õ ø Ó Ò Ö Ô Œ Õ Ø º “ ” „ < > « »
p oder P ¶ ~ \ ` • ÷ ^ [ ] { } < > « » Ø μ |
q oder Q \ ~ |
r oder R ® ²
s oder S ß š Š ~ \ ` • ÷ ^ [ ] { } < > « » Ø |
t oder T ™ ³ ¾
u oder U ú ù ü û Ú Ù Ü Û [ ] { } < > « »
v oder V ^
w oder W ÷ ^ ±
x oder X x ¤
Verfahren Sie wie folgt, um die eingegebenen Daten zu übernehmen:
Tippen Sie außerhalb des Feldes.
Drücken Sie die Eingabetaste . Wenn ein Bildschirm mehrere Felder
enthält, werden die soeben eingegebenen Daten mit der Eingabetaste akzeptiert und der Cursor in das nächste Feld gesetzt.
Wenn Sie keine weiteren Daten eingeben möchten, führen Sie die
Zurück-Geste aus, um die eingegebenen Daten zu speichern und zur vorhergehenden Ansicht zurückzukehren (siehe In einer Anwendung eine
Ebene zurückgehen (Zurück-Geste)).
Kapitel 2 : Grundlagen 33
Page 34

Elemente in einer Liste auswählen

Mit Listen können Sie unter einer Reihe von Optionen wählen. Listen unterscheiden sich von Menüs (siehe Die Menüs verwenden), über die Sie auf weitere Funktionen zugreifen können.
Listen sind ausgeblendet, bis Sie auf die derzeit angezeigte Option für eine bestimmte Liste tippen.
1 Tippen Sie auf die derzeit angezeigte Option, um die Liste zu öffnen.
Tippen Sie beispielsweise beim Erstellen eines neuen Ereignisses im Kalender auf Keine Erinnerung, um die Liste mit den Erinnerungsoptionen zu öffnen.
2 Tippen Sie auf das gewünschte Listenelement.

Daten ausschneiden, kopieren und einfügen

Bearbeitbaren Text können Sie jederzeit ausschneiden oder kopieren. Tippen Sie auf den Text, um den Cursor einzufügen. Wenn der Cursor angezeigt wird, kann der Text bearbeitet werden. Text in Webseiten und empfangenen E-Mails können Sie nicht bearbeiten.
34 Kapitel 2 : Grundlagen
1 Markieren Sie den Text, der ausgeschnitten oder kopiert werden soll
(siehe Te x t a u s w a h l g e s t e n ).
2 Öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Bearbeiten >
Ausschneiden oder Kopieren.
3 Setzen Sie den Cursor an die Stelle, an der der Text eingefügt werden
soll (siehe Textauswahlgesten).
4 Öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Bearbeiten >
Einfügen.
Page 35
TIPP Sie können Text auch über Tastenkombinationen ausschneiden, kopieren
und einfügen. Wenn Sie Text markiert oder den Cursor positioniert haben, drücken und halten Sie den Gestenbereich, bis die mittlere Taste aufleuchtet und drücken Sie X (Ausschneiden), C (Kopieren) oder V (Einfügen).

Daten speichern

In den meisten Bildschirmen werden Ihre Daten automatisch gespeichert.
Führen Sie einfach die Zurück-Geste zum Schließen des Bildschirms aus (siehe In einer Anwendung eine Ebene zurückgehen (Zurück-Geste)). Die Daten werden dabei gespeichert.
Tippen Sie in Bildschirmen, die die Schaltfläche Fertig enthalten, auf diese
Schaltfläche, um Daten zu speichern.

Die Menüs verwenden

In den meisten Anwendungen befindet sich in der oberen linken Ecke ein Anwendungsmenü, das weitere Funktionen bereitstellt. Ferner befindet sich in der oberen rechten Ecke ein Verbindungsmenü, über das Sie auf drahtlose Dienste zugreifen können.
1 Tippen Sie auf den Anwendungsnamen in der oberen linken
Bildschirmecke.
2 Tippen Sie auf die Menüoption, um sie zu öffnen. Wenn am Ende des
Menüs ein nach unten zeigender Pfeil angezeigt wird, sind weitere Optionen verfügbar. Rollen Sie im Menü nach unten, um sie einzublenden.
In einigen Anwendungen stehen zusätzliche Menüs zur Verfügung. Tippen Sie z. B. in der Fotoanwendung auf ein geöffnetes Foto und anschließend auf
, um das Menü mit den Aufgaben aufzurufen, die für das Foto zur Verfügung stehen (siehe Fotos). Machen Sie sich mit den zusätzlichen, in den Menüs der diversen Anwendungen verfügbaren Funktionen vertraut, damit Sie das Telefon optimal nutzen können.

Das Anwendungsmenü öffnen

Im Anwendungsmenü werden die Optionen Ausschneiden, Kopieren, Einstellungen, Hilfe und weitere anwendungsspezifische Optionen angezeigt.
Kapitel 2 : Grundlagen 35
Page 36

Das Verbindungsmenü öffnen

Über das Verbindungsmenü können Sie drahtlose Dienste wie Telefon, drahtlose Bluetooth
WUSSTEN SIE SCHON? In diesem Menü werden außerdem der aktuelle
Wochentag und das aktuelle Datum und der Akkustand angezeigt.
1 Tippen Sie auf die obere rechte Bildschirmecke.
2 Tippen Sie auf ein Menüelement, um diese drahtlose Funktion ein-
oder auszuschalten oder eine Liste mit Optionen zu dieser Funktion zu öffnen (weitere Informationen finden Sie unter Drahtlose Dienste
ausschalten (Flugzeugmodus)).
®
-Technologie und WLANs verwalten.
2 Geben Sie den Suchbegriff ein. Bei der Eingabe blendet die
Suchfunktion alle Kontakt- und Anwendungsnamen ein, in denen das Zeichen vorkommt. Je mehr Zeichen Sie eingeben, desto stärker werden die Suchergebnisse eingeschränkt.
3 Sie haben folgende Möglichkeiten:

Mit der Suchfunktion Daten finden und Anrufe tätigen

Universal Search verwenden

Sie können das Telefon nach Kontakten und Anwendungen durchsuchen oder im Internet suchen.
1 Öffnen Sie die Kartenansicht (siehe Alle geöffneten Anwendungen
anzeigen (Kartenansicht)) oder den Startbildschirm (siehe Anwendungen im Startbildschirm öffnen).
36 Kapitel 2 : Grundlagen
So suchen Sie nach einer Person oder nehmen mit ihr Kontakt auf:
Tippen Sie auf einen Kontaktnamen, um die Kontaktdaten der Person anzuzeigen. Tippen Sie auf eine Telefonnummer, um diese zu wählen, auf eine E-Mail-Adresse, um eine Nachricht zu senden, usw. Wenn nur der Kontaktname angezeigt wird, tippen Sie auf darauf, um anzuzeigen, wie Sie Kontakt aufnehmen können.
So suchen Sie im Internet: Tippen Sie auf den Suchbegriff, den Sie
zum Öffnen einer Liste mit Optionen für die Internetsuche eingegeben haben, und tippen Sie auf die Option. Wenn bei der Suche weder Kontakte noch Anwendungen gefunden werden, werden automatisch die Optionen für die Internetsuche angezeigt.
So öffnen Sie eine Anwendung: Tippen Sie auf die Anwendung.
Page 37

In einer Anwendung suchen

In Anwendungen wie Kalender, Notizen, Dokumentviewer und PDF-Viewer können Sie nach Einträgen oder Dateien suchen. Geben Sie in der Listenansicht den Dateinamen, einige Worte aus einer Notiz oder einen Kontaktnamen, Initiale, eine Adresse oder eine Telefonnummer ein. Ausführliche Informationen finden Sie im Kapitel zur Anwendung.
Es besteht ferner die Möglichkeit, einen Suchbegriff in der Hilfe zu suchen, um entsprechende Hilfeinformationen zu erhalten.

Benachrichtigungen anzeigen und darauf reagieren

Auf eine Benachrichtigung reagieren

Benachrichtigungen werden am unteren Bildschirmrand angezeigt, um Sie auf neue Mailbox-Nachrichten oder andere Nachrichten, bevorstehende Termine, verpasste Anrufe und vieles mehr hinzuweisen.
Sie haben folgende Möglichkeiten:
Tippen Sie auf die Benachrichtigung, um auf sie zu reagieren.
Bei einigen Benachrichtigungstypen können Sie die Benachrichtigung
über die Seite des Bildschirms werfen, um sie zu schließen.

Alle Benachrichtigungen anzeigen

Wenn Sie nicht innerhalb einiger Sekunden auf eine Benachrichtigung reagieren, wird unten rechts auf dem Bildschirm ein Symbol angezeigt.
Kapitel 2 : Grundlagen 37
Page 38
1 Tippen Sie auf eine beliebige Stelle unten auf dem Bildschirm, um die
Benachrichtigungen anzuzeigen.
2 Tippen Sie auf eine Benachrichtigung, um auf sie zu reagieren. Wenn
neben einem Benachrichtigungssymbol eine Zahl angezeigt wird, gibt diese an, auf wie viele Elemente sich die Benachrichtigung bezieht, z. B. die Anzahl der eingegangenen Mailbox- oder E-Mail-Nachrichten usw.

Die Software des Telefons aktualisieren

Palm stellt regelmäßig Updates für das Betriebssystem des Telefons bereit. Wenn ein Systemupdate verfügbar ist (siehe Auf eine Benachrichtigung zur
Systemsoftware reagieren), wird auf dem Telefon automatisch eine
entsprechende Benachrichtigung angezeigt. Eine Aktualisierung des Betriebssystems des Telefons hat keine Auswirkungen auf Ihre persönlichen Daten und Dateien.
Darüber hinaus stellen sowohl Palm als auch viele Anwendungsentwickler Updates für die Anwendungen bereit, die auf dem Telefon installiert sind. Wenn ein Anwendungsupdate verfügbar ist (siehe Auf
Anwendungsupdate-Benachrichtigungen reagieren), wird auf dem Telefon
automatisch eine entsprechende Benachrichtigung angezeigt.
Zusätzlich zu den Updatebenachrichtigungen haben Sie jederzeit die Möglichkeit, die Verfügbarkeit von Software- oder Anwendungsupdates manuell zu prüfen (siehe Manuell auf Updates prüfen).

Auf eine Benachrichtigung zur Systemsoftware reagieren

Verfahren Sie wie folgt, wenn Sie eine Benachrichtigung erhalten, dass ein Systemupdate erhältlich ist:

Benachrichtigungen und andere Dashboard-Elemente neu ordnen

Der Bereich, in dem alle Benachrichtigungen angezeigt werden, wird als Dashboard bezeichnet (siehe Alle Benachrichtigungen anzeigen).
Tippen Sie auf ein Dashboard-Element, halten Sie es und ziehen Sie es
dann an eine andere Position.
Werfen Sie ein Dashboard-Element über die Seite des Bildschirms, um es
zu schließen.
38 Kapitel 2 : Grundlagen
Tippen Sie zweimal auf Jetzt installieren. Wenn die Installation
abgeschlossen ist und das Telefon einen Neustart durchführt, tippen Sie auf Fertig.
Tippen Sie auf Später installieren. Wenn Sie das Telefon das nächste Mal
aufladen, erhalten Sie erneut eine Updatebenachrichtigung. Sie haben auch dann die Wahl, das Update jetzt oder später zu installieren.
Page 39
HINWEIS Sie können das Telefon während des Herunterladens von Updates
weiter verwenden. Sie können das Telefon jedoch nicht während des
Installationsvorgangs verwenden.

Auf Anwendungsupdate-Benachrichtigungen reagieren

Wenn Sie über die Verfügbarkeit eines Updates für eine oder mehrere Anwendungen benachrichtigt werden, tippen Sie auf die Benachrichtigung für folgende Möglichkeiten:
WICHTIG Nehmen Sie während des Installationsvorgangs unter keinen
Umständen den Akku heraus.
Weitere Informationen zu Systemupdates:
Wenn eine Internetverbindung über ein WLAN besteht und die
Akkuladung mindestens 30 % beträgt, lädt das Telefon verfügbare Systemupdates automatisch herunter. Ein Eingriff Ihrerseits ist nicht nötig. Wenn ein Update verfügbar wird, aber keine Internetverbindung über ein WLAN besteht, prüfen die Palm-Server zwei Tage lang, ob eine Verbindung über ein WLAN hergestellt werden kann.
Wenn ein Update verfügbar wird und Sie nicht innerhalb von 2 Tagen
eine WLAN-Verbindung herstellen, wird das Update automatisch über das Mobilfunkanbieter-Mobilfunknetz heruntergeladen, solange der Akkustand mindestens 30 % beträgt und eine Verbindung zu einem 3G-Netz (UMTS oder HSDPA) besteht. Dies ist am oberen Bildschirmrand am Symbol zu erkennen. Mit dem Telefon ist es nicht möglich, Updates über GPRS- oder EDGE-Netze herunterzuladen. Diese sind am oberen Bildschirmrand an den Symbolen und zu erkennen.
Beträgt die Akkuladung weniger als 30 %, müssen Sie den Akku aufladen,
bevor Sie ein Update herunterladen oder installieren können.
Um Roaminggebühren zu vermeiden, werden keine Updates
heruntergeladen, wenn Sie das Telefon innerhalb eines Roamingbereichs verwenden.
Wenn ein Update nicht innerhalb einer Woche nach dem Herunterladen
installiert wird, nimmt das Telefon die Installation automatisch vor, sofern der Akkustand mindestens 30 % beträgt.
Tippen Sie auf den Namen einer Anwendung, um App Catalog zu öffnen.
In App Catalog können Sie Informationen zu dieser Anwendung anzeigen und die Anwendung installieren (dies ist möglicherweise gebührenpflichtig, siehe Neue Anwendungen über App Catalog kaufen).
Tippen Sie auf Kostenlose installieren, um nur die Anwendungen zu
installieren, die Sie kostenlos herunterladen können.
Tippen Sie auf Alle installieren, um alle verfügbaren Anwendungen
herunterzuladen und zu installieren (hierbei fallen möglicherweise Gebühren an).
HINWEIS Sie können das Telefon während des Herunterladens von Updates
weiter verwenden. Sie können das Telefon jedoch nicht während des Installationsvorgangs verwenden.
WICHTIG Nehmen Sie während des Installationsvorgangs unter keinen
Umständen den Akku heraus.
Kapitel 2 : Grundlagen 39
Page 40

Manuell auf Updates prüfen

1 Öffnen Sie Updates .
2 Verfahren Sie wie folgt, wenn Sie über die Verfügbarkeit eines
Systemupdates informiert werden:
Tippen Sie auf Jetzt herunterladen.
Tippen Sie auf Jetzt installieren, wenn Sie dazu aufgefordert
werden.
Wenn die Installation abgeschlossen ist und das Telefon einen
Neustart durchführt, tippen Sie auf Fertig.
3 Verfahren Sie wie folgt, wenn ein oder mehrere Anwendungsupdates
verfügbar sind:
40 Kapitel 2 : Grundlagen
Tippen Sie auf den Namen einer Anwendung, um App Catalog zu
öffnen. In App Catalog können Sie Informationen zu dieser Anwendung anzeigen und die Anwendung installieren (dies ist möglicherweise gebührenpflichtig, siehe Neue Anwendungen über
App Catalog kaufen).
Tippen Sie auf Kostenlose installieren, um nur die Updates zu
installieren, die Sie kostenlos herunterladen können.
Tippen Sie auf Alle installieren, um alle verfügbaren Updates
herunterzuladen und zu installieren (hierbei fallen möglicherweise Gebühren an).
Page 41
HINWEIS Während des Installationsvorgangs können Sie das Telefon nicht
verwenden.
WICHTIG Nehmen Sie während des Installationsvorgangs unter keinen
Umständen den Akku heraus.

Neue Anwendungen über App Catalog kaufen

Verwenden Sie App Catalog, um Anwendungen für das Telefon zu finden und herunterzuladen. App Catalog enthält sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Anwendungen.
HINWEIS Anwendungen, die auf einem Smartphone mit Palm OS® von ACCESS
oder Windows Mobile installiert wurden, können auf dem Pre Telefon nicht mehr
eingesetzt werden, da dieses die neue Palm
Suchen Sie in App Catalog nach neuen Versionen Ihrer Lieblingsanwendungen.
Oder kaufen Sie über App Catalog die Classic-Anwendung – mit Classic können
Sie Palm OS-Anwendungen auf dem Pre Telefon verwenden.
®
webOS™ Plattform verwendet.
1 Öffnen Sie App Catalog .
2 Streichen Sie nach rechts oder links über die Miniaturansichten, um
ausgewählte und beliebte Anwendungen anzuzeigen, oder gehen Sie wie folgt vor:
So suchen Sie anhand des Namens: Tippen Sie auf Suchen, geben
Sie den Suchbegriff ein und drücken Sie die Eingabetaste .
So zeigen Sie Anwendungen in einer beliebten Kategorie an: Tippen
Sie unter To p -Ta g s auf die gewünschte Kategorie.
So durchsuchen Sie Anwendungen anhand der Kategorie: Tippen
Sie unten in der Kategorieliste auf Tag C lo u d und dann auf die gewünschte Kategorie.
3 Um die Suchergebnisse zu sortieren oder nach Datum, Name,
Bewertung oder Preis zu suchen, tippen Sie auf die Schaltfläche unten auf dem Bildschirm.
4 Wenn die gewünschte Anwendung auf dem Bildschirm angezeigt
wird, tippen Sie auf ihren Namen, um Einzelheiten einzublenden.
Kapitel 2 : Grundlagen 41
Page 42
5 Verfahren Sie auf dem Bildschirm mit den Anwendungsdetails wie
folgt:
Tippen Sie auf eine Miniaturansicht, um die Ansicht zu vergrößern.
Tippen Sie auf Rezensionen anzeigen, um alle Rezensionen zu
lesen.
Tippen Sie auf Entwickler-Startseite, um zu dieser Seite zu
wechseln.
Tippen Sie auf Support (sofern verfügbar), um zur Supportseite des
Entwicklers für das Produkt zu gelangen.
Öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Als unangebracht markieren, um das Element als unangebracht zu
markieren.
6 Tippen Sie zum Kaufen einer Anwendung auf Herunterladen. Wenn
die Anwendung bereits installiert ist, wird die Schaltfläche „Herunterladen“ nicht angezeigt. Tippen Sie auf Update, wenn ein Update verfügbar ist. Bei einer kostenpflichtigen Anwendung wird die Website des Entwicklers geöffnet, auf der Sie die Anwendung kaufen können.
HINWEIS Wenn Sie auf „Herunterladen“ oder „Update“ tippen, verpflichten Sie
sich möglicherweise zum Kauf einer Anwendung. Vergewissern Sie sich also vorher, ob die Anwendung kostenlos oder kostenpflichtig angeboten wird oder ob es sich um eine Testversion handelt, die Sie kostenlos ausprobieren dürfen, bevor Sie sie kaufen. Sie müssen außerdem sicherstellen, dass der Speicherplatz auf dem Telefon für die Anwendung ausreicht. Öffnen Sie Geräteinformationen und prüfen Sie unter „Telefon“ die Angaben im Feld „Verfügbar“.
WUSSTEN SIE SCHON? Nach dem Kauf einer Anwendung können Sie auf die
Sterne auf dem Bildschirm mit den Anwendungsinformationen tippen, um die Anwendung zu bewerten. Tippen Sie auf Rezension hinzufügen, wenn Sie eine Rezension schreiben möchten.
7 Tippen Sie nach dem Herunterladen einer Anwendung auf Zum
Starten tippen, um sie zu öffnen. Die Anwendung wird nun auch als
Symbol im Startbildschirm angezeigt und kann von dort geöffnet werden.

Dateien zwischen dem Telefon und einem Computer kopieren

iTunes-Mediendateien vom Computer auf das Telefon kopieren

Bilder, Videos, Podcasts und DRM-freie Musikdateien können Sie problemlos von iTunes auf Ihrem Computer auf Ihr Telefon übertragen. Während die Mediensynchronisierung läuft, können Sie keine Anrufe tätigen oder empfangen und auch keine anderen drahtlosen Dienste wie E-Mail oder Internet verwenden.
SCHLÜSSELBEGRIFF DRM-frei: Merkmal einer Datei, die nicht durch digitales
Rechtemanagement (Digital Rights Management) geschützt ist. DRM-freie Musikdateien können beliebig oft kopiert und auf dem Pre Telefon wiedergegeben werden. Weitere Informationen zu DRM-freier Musik finden Sie unter apple.com. Suchen Sie nach iTunes Plus.
42 Kapitel 2 : Grundlagen
Page 43
1 Verbinden Sie das Telefon über ein USB-Kabel mit dem Computer.
2 Tippen Sie auf dem Telefon auf Mediensynchronisation.
3 Beim ersten Starten der Mediensynchronisierung werden Sie darauf
hingewiesen, dass Sie keine Anrufe tätigen oder empfangen und keine SMS senden und empfangen können. Tippen Sie auf OK.
4 Der Mediensynchronisations-Modus des Telefons ist jetzt aktiviert. Auf
dem Computer wird automatisch iTunes gestartet.
Im USB-Laufwerkmodus können Sie mit dem Telefon keine Anrufe tätigen oder empfangen und auch keine anderen drahtlosen Dienste wie E-Mail oder Internet verwenden.
HINWEIS Bevor Sie Dateien von einem Computer kopieren, stellen Sie sicher,
dass ausreichend Speicherplatz auf dem Telefon verfügbar ist. Öffnen Sie
Geräteinformationen und prüfen Sie unter „Telefon“ die Angaben im Feld
„Verfügbar“.
1 Verbinden Sie das Telefon über das USB-Kabel mit dem Computer.
HINWEIS Sie können alle unterstützten Arten von DRM-freien Musikdateien,
Videos, TV-Sendungen, Podcasts und Fotos synchronisieren. iTunes-Kontakte,
-Kalenderereignisse und -Spiele können nicht synchronisiert werden.
5 Befolgen Sie die Anweisungen in iTunes zum Synchronisieren von
Dateien mit dem Telefon.
6 Entfernen Sie vorsichtig das USB-Kabel vom Computer, wenn die
Verbindung getrennt wurde.
TIPP Mediensynchronisation funktioniert nur in einer Richtung: von iTunes auf
Ihrem Computer auf Ihr Telefon. Um Musikdateien vom Telefon zu iTunes auf Ihrem Computer zu übertragen, können Sie Palm Music Assistant herunterladen. Weitere Informationen finden sie unter palm.com/music-assistant.

Beliebige Dateien zwischen Telefon und Computer übertragen

Sie können beliebige Dateien von Ihrem Computer auf das Telefon und umgekehrt kopieren, indem Sie das Telefon als Wechsellaufwerk im USB-Laufwerkmodus betreiben.
Nachdem Sie eine Datei auf das Telefon kopiert haben, können Sie sie öffnen, sofern es auf dem Telefon eine Anwendung gibt, die das Dateiformat unterstützt. Sie können zahlreiche Dateiformate für Fotos, Videos und Musik, Microsoft Office- und PDF-Dateien öffnen.
2 Tippen Sie auf Ihrem Telefon auf USB-Laufwerk. Das Telefon wird auf
dem Computer als Wechsellaufwerk angezeigt.
HINWEIS Wenn auf einem Windows-Computer der Hardware-Assistent
geöffnet wird, klicken Sie auf Abbrechen, um ihn zu schließen.
3 Öffnen Sie „Arbeitsplatz“ (Windows XP), „Computer“ (Windows
Vista) oder den „Finder“ (Mac), doppelklicken Sie auf das Laufwerk, das Ihrem Telefon zugeordnet ist, und verschieben Sie Dateien durch Ziehen und Ablegen auf das Telefon. Auf dem Laufwerk werden Ordner angezeigt, in denen Sie die kopierten Dateien ablegen können. Sie können auch eigene Ordner erstellen.
4 Klicken Sie auf einem Windows-Computer mit der rechten Maustaste
auf das Telefon und klicken Sie dann auf Auswerfen, um die Verbindung sicher zu trennen. Wenn Sie einen Mac-Computer verwenden: Ziehen Sie auf dem Schreibtisch das Telefonlaufwerk in den Papierkorb. Anstelle von „Papierkorb“ wird Auswerfen angezeigt.
5 Ziehen Sie das USB-Kabel vom Computer ab, wenn die Verbindung
getrennt wurde.
Kapitel 2 : Grundlagen 43
Page 44
44 Kapitel 2 : Grundlagen
Page 45

Daten übertragen

Wenn Sie Daten wie Kontakte oder Kalendertermine auf einem älteren Palm-Gerät oder in Desktopanwendungen wie Palm ACCESS oder Microsoft Outlook können Sie diese Daten auf Ihr Palm
®
Desktop von
®
gespeichert haben,
®
Pre™ Telefon
übertragen.
Von einem Windows-Computer können Sie Kontakte,
Kalendertermine, Aufgaben und Notizen von Palm Desktop von ACCESS (Version 6.2) und von Microsoft Outlook 2003 oder neueren Versionen übertragen. Von einem Mac können Sie Kontakte, Kalenderereignisse und Aufgaben aus dem Adressbuch und aus iCal übertragen.
Kapitelthemen
46 Übersicht: Datenübertragung 46 Wie komme ich an die Daten aus meinem alten
Telefon heran?
46 Wie kann ich meine Daten vom Computer auf das
Telefon übertragen?
48 Ich benutze bereits Google, Facebook und/oder
Microsoft Exchange
48 Ich möchte Kontakte, Kalenderereignisse und
Aufgaben mit meiner derzeitigen Desktopanwendung bearbeiten und die Synergy Funktion verwenden, um diese Daten auf dem Telefon anzuzeigen.
49 Ich möchte meine Daten nicht synchronisieren, aber
ich würde gern eine Sicherheitskopie außerhalb des Telefons speichern.
49 Ich möchte lieber eine direkte Synchronisierung mit
meinem Computer einrichten.
Kapitel 3 : Daten übertragen 45
Page 46

Übersicht: Datenübertragung

Es gibt verschiedene Möglichkeiten zum Übertragen von Daten. Palm empfiehlt, die Synergy Funktion zu nutzen, indem Sie Ihre Daten auf ein Online-Konto übertragen – wenn Sie zum Beispiel bisher noch kein Google-Konto haben, empfehlen wir, ein solches einzurichten und Ihre Daten dort zu speichern (siehe Wie gebe ich Namen und andere Daten in
der Kontaktanwendung ein?, Wie gebe ich Ereignisse in den Kalender ein?
und Wie werden E-Mails mit dem Telefon gesendet und empfangen?). Sie können Sie auch andere Möglichkeiten zum Übertragen von Daten auf das Telefon nutzen. Überlegen Sie, ob Sie möglicherweise in Zukunft Wert darauf legen, Ihre Daten nicht nur auf dem Telefon anzuzeigen und zu bearbeiten. Falls Sie diese Frage mit Ja beantworten, wünschen Sie Zugriff über das Internet (zum Beispiel über Google) oder mit einer Software, die auf Ihrem Computer installiert ist? In beiden Fällen können Sie die Systeme so einrichten, dass neue oder geänderte Daten zwischen Telefon und dem zweiten Speicherort synchronisiert werden. Sie können auf die Synchronisationsfunktion aber auch verzichten und Ihr Palm-Profil zum Erstellen einer Sicherheitskopie Ihrer Daten verwenden (siehe Was ist ein
Palm-Profil?). In diesem Fall können Sie ausschließlich mit dem Telefon auf
Ihre Daten zugreifen. Allerdings werden Ihre Daten regelmäßig gesichert, so dass Sie im Notfall (wenn Sie Ihr Gerät verlieren oder wenn es gestohlen wird) die Daten auf dem verlorenen oder gestohlenen Telefon löschen und auf einem neuen Pre Telefon wiederherstellen können.
Sie möchten Ihre persönlichen Daten zwischen dem Pre Telefon und Ihrem Google- oder Exchange-Konto synchronisieren, müssen aber zunächst die Daten, die auf Ihrem alten Telefon gespeichert sind, auf das neue Telefon übertragen? Sie können eine einmalige, einseitige Datenübertragung auf das Pre Telefon durchführen und dann, falls gewünscht, die Synergy Funktion verwenden, um die Daten mit Ihrem Google- oder Exchange-Konto zu synchronisieren.
1 Richten Sie von Ihrem Computer aus ein Konto auf der
Google-Website ein (öffnen Sie googlemail.com) oder richten Sie ein Microsoft Exchange-Konto ein (sprechen Sie mit einem Mitarbeiter der IT-Abteilung Ihres Unternehmens).
2 Öffnen Sie auf dem Pre Telefon die Kontakte .
3 Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort für das Google-
oder Exchange-Konto ein.
HINWEIS Es ist nicht erforderlich, diese Daten auch für den Kalender einzugeben
– Benutzername und Kennwort, die Sie unter Kontakte eingeben, werden automatisch übernommen.
4 Gehen Sie in einen Mobilfunkanbieter-Shop und bitten Sie einen
Mitarbeiter, Ihnen beim Übertragen der Daten von Ihrem alten Telefon behilflich zu sein. Teilen Sie dem Mitarbeiter vor dem Übertragen der Daten mit, auf welches Konto Sie die Daten übertragen möchten.

Wie komme ich an die Daten aus meinem alten Telefon heran?

46 Kapitel 3 : Daten übertragen

Wie kann ich meine Daten vom Computer auf das Telefon übertragen?

Page 47
Sie möchten Ihre persönlichen Daten zwischen dem Pre Telefon und Ihrem Google- oder Exchange-Konto synchronisieren, müssen aber zunächst die Daten exportieren, die in Ihrer bisherigen Desktopanwendung gespeichert sind? Sie können eine einmalige, einseitige Datenübertragung auf das Telefon durchführen und die Daten dann, falls gewünscht, mit Ihrem Google- oder Exchange-Konto synchronisieren.
1 Richten Sie von Ihrem Computer aus ein Konto auf der
Google-Website ein (öffnen Sie googlemail.com) oder richten Sie ein Microsoft Exchange-Konto ein (sprechen Sie mit einem Mitarbeiter der IT-Abteilung Ihres Unternehmens).
2 Öffnen Sie auf dem Pre Telefon die Kontakte .
3 Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort für das Google-
oder Exchange-Konto ein.
Der DTA kann mit folgenden Anwendungen zusammenarbeiten und folgende Daten auf das Telefon übertragen:
Tabelle 1. Anzahl der übertragenen Anwendungsdaten
Desktop-anwe
Kontakte Kalender AufgabenNotizen
ndung
Windows XP oder
®
Vista
Outlook 2003 oder 2007
Palm Desktop
4444
4444
v6.2
Mac OS
10.5
Address Book 4
iCal 4
Beachten Sie:
HINWEIS Es ist nicht erforderlich, diese Daten auch für den Kalender einzugeben
– Benutzername und Kennwort, die Sie unter Kontakte eingeben, werden automatisch übernommen.
4 Öffnen Sie zum Exportieren der Daten, die in Ihrer bisherigen
Desktopanwendung gespeichert sind, die Webseite palm.com/
migrate-pre . Dort finden Sie weitere Informationen zum
Datenübertragungsassistenten (Data Transfer Assistant, DTA), einem Tool von Palm, das Sie kostenlos herunterladen können.

Über den Datenübertragungsassistenten (DTA)

Mit dem DTA können Sie Daten verschiedener Desktopanwendungen mit dem mitgelieferten USB-Kabel auf das Pre Telefon-Telefon übertragen. Wenn die Daten auf dem Telefon gespeichert sind, können Sie das Konto auswählen, in das die Daten importiert werden sollen.
Wenn Sie größere Datenmengen mit dem DTA übertragen müssen, kann
der Übertragungsvorgang mehrere Stunden dauern.
Verwenden Sie den DTA nicht, wenn Sie Microsoft Exchange nutzen, um
Daten zwischen dem Telefon und dem Exchange-Server Ihres Unternehmens drahtlos zu synchronisieren.
Unter Vista wird ausschließlich Outlook 2007 unterstützt.
Wenn Sie eine ältere Version von Palm Desktop verwenden, können Sie
Version 6.2 kostenlos von palm.com/desktop herunterladen. Installieren Sie die neue Version, synchronisieren Sie mit Ihrem alten Palm-Gerät und verwenden Sie dann den DTA, um Ihre Daten zu übertragen.
Sie verwenden Palm Desktop auf einem Mac? Keine Sorge! Sie können
Ihre Kontakte, Kalendertermine und Aufgaben nach Address Book und iCal exportieren. Anschließend können Sie die Daten mit dem DTA übertragen. Weitere Informationen finden Sie unter palm.com/
migrate-pre.
Kapitel 3 : Daten übertragen 47
Page 48
Ich benutze bereits Google, Facebook und/oder
1 Öffnen Sie Kontakte .
Microsoft Exchange
Wenn Sie bereits Google, Facebook und/oder Exchange verwenden, um Ihren Kalender und Ihre Kontakte zu verwalten, müssen Sie lediglich mindestens eines Ihrer Konten auf dem Telefon einrichten.
Tabelle 2. Synchronisierung des Online-Kontos
Konfigurieren des Pre Telefon für die Synchronisation mit ...
Zum Synchronisieren der Daten ...
2 Geben Sie Ihre Anmeldedaten für Ihr Google-, Facebook- oder
Exchange-Konto ein.
HINWEIS Es ist nicht erforderlich, diese Daten auch für den Kalender einzugeben
– die Anmeldedaten, die Sie unter Kontakte eingeben, werden automatisch übernommen.

Ich möchte Kontakte, Kalenderereignisse und Aufgaben mit meiner derzeitigen Desktopanwendung bearbeiten und die Synergy Funktion verwenden, um diese Daten auf dem Telefon anzuzeigen.

Google Kontakte und Kalenderereignisse
Exchange Kontakte, Kalenderereignisse und
Aufgaben
Facebook Kontakte und Kalenderereignisse
HINWEIS Änderungen, die Sie an den Daten in Ihrem Facebook-Konto im
Internet vornehmen, werden auch auf dem Telefon angezeigt. Kontakte und Kalenderereignisse, die Sie auf dem Telefon hinzufügen oder ändern, werden allerdings nicht automatisch in das Facebook-Konto im Internet übertragen.
48 Kapitel 3 : Daten übertragen
Wenn Sie weiterhin Ihre bisherige Desktopanwendung verwenden möchten, um Ihre Kontakte, Kalenderereignisse und Aufgaben zu verwalten – iCal und Address Book auf dem Mac oder Outlook unter Windows, versuchen Sie folgende Lösung anzuwenden:
®
bzw. Palm® Desktop von ACCESS
Page 49
Installieren Sie eine Anwendung eines Drittanbieters (separat erhältlich), mit der Ihre Desktopanwendung mit Google synchronisiert werden kann. Die Desktopanwendung synchronisiert dann mit dem Google-Konto und anschließend kommt die Synergy Funktion ins Spiel, die das Google-Konto mit dem Telefon synchronisiert.
1 Richten Sie von Ihrem Computer aus ein Konto auf der
Google-Website ein (öffnen Sie googlemail.com) oder richten Sie ein Microsoft Exchange-Konto ein (sprechen Sie mit einem Mitarbeiter der IT-Abteilung Ihres Unternehmens).
2 Öffnen Sie auf dem Pre Telefon die Kontakte .
3 Geben Sie die Anmeldedaten Ihres Google-Kontos ein.
HINWEIS Es ist nicht erforderlich, diese Daten auch für den Kalender einzugeben
– Benutzername und Kennwort, die Sie unter Kontakte eingeben, werden automatisch übernommen.
4 Installieren Sie eine Anwendung eines Drittanbieters, die eine
Synchronisation mit Google ermöglicht. Weitere Informationen zu Drittanbieterlösungen für das Synchronisieren finden Sie unter
palm.com/migrate-pre.
5 Folgen Sie den Anweisungen der Drittanbieteranwendung zum
Synchronisieren Ihrer Desktopanwendung mit Google. Nach der nächsten Synchronisierung des Telefons mit dem Google-Konto werden Ihre Daten auf dem Telefon angezeigt.

Ich möchte meine Daten nicht synchronisieren, aber ich würde gern eine Sicherheitskopie außerhalb des Telefons speichern.

Verwenden Sie zum Verschieben Ihrer Daten in Ihr Palm Profilkonto den Datenübertragungsassistenten.

Ich möchte lieber eine direkte Synchronisierung mit meinem Computer einrichten.

Kapitel 3 : Daten übertragen 49
Page 50
Sie möchten lieber eine direkte Synchronisierung zwischen Pre Telefon und Computer über eine WLAN-Verbindung durchführen, ohne Umweg über das Internet? Laden Sie eine Anwendung eines Drittanbieters herunter (separat erhältlich), mit der direktes Synchronisieren zwischen Telefon und Ihrer Desktopanwendung über das heimische WLAN möglicht ist.
1 Weitere Informationen über Drittanbieteranwendungen, mit denen
direktes Synchronisieren zwischen Telefon und Desktopanwendung über WLAN möglich ist, finden Sie unter palm.com/migrate-pre.
2 Folgen Sie den Anweisungen des Drittanbieters zum Installieren der
Anwendung auf Ihrem Computer.
HINWEIS Möglicherweise müssen Sie eine Komponente der Anwendung auf
dem Telefon installieren. Folgen Sie den Anweisungen des Drittanbieters.
50 Kapitel 3 : Daten übertragen
Page 51

Te l e f o n

Der Umgang mit mehreren gleichzeitigen Anrufen wird von der Telefonanwendung sehr gut unterstützt. Sie können zwischen aktiven Anrufen wechseln, einen zweiten Anruf annehmen und Konferenzgespräche mit bis zu fünf weiteren Teilnehmern erstellen. Während eines Telefongesprächs können Sie auch mit den anderen Anwendungen auf dem Telefon arbeiten. Mit dem Palm
®
Pre™ Telefon gelingt diese Art des
Arbeitens besonders leicht.
Kapitelthemen
52 Anrufe tätigen 54 Anrufe empfangen 56 Mailbox verwenden 56 Bedienfunktionen während des Telefonierens 59 Wo finde ich meine eigene Telefonnummer? 60 Anrufprotokoll anzeigen 60 Telefonnummern in den Kontakten speichern 61 Telefon-Headset verwenden 62 Einstellungen des Telefons anpassen
Kapitel 4 : Telefon 51
Page 52

Anrufe tätigen

Informationen zum Ein- und Ausschalten des Telefons finden Sie unter
Telefon ein- und ausschalten.
TIPP Tippen Sie rechts neben der eingegebenen Nummer auf das Symbol für die
Rücktaste, um die zuletzt eingegebene Ziffer zu löschen. Tippen Sie auf das Symbol und halten Sie es, um alle eingegebenen Ziffern zu löschen.
TIPP Es ist möglich, aus anderen Anwendungen, z. B. aus einer E-Mail oder Notiz,
kopierte Telefonnummern in die Displaytastatur einzufügen.

Mit der Displaytastatur wählen

Über die auf dem Bildschirm angezeigte Displaytastatur können Sie Anrufe tätigen, ohne die Tastatur herauszuziehen. Dies ist auch nützlich zum Wählen von Telefonnummern, die in Buchstabenform angegeben wurden. Hier werden große, hell aufleuchtende Nummern angezeigt, auf die Sie tippen können.
1 Öffnen Sie Te l e f o n .
2 Tippen Sie auf die Bildschirmtasten, um die Nummer einzugeben.
3 Tippen Sie zum Wählen auf .

Mit Universal Search über Kontaktname wählen

Wenn Sie nach Kontakten suchen, werden vom Telefon sowohl Kontakte angezeigt, die in der Kontaktanwendung auf dem Telefon gespeichert sind, als auch Kontakte, die auf Ihrer SIM-Karte gespeichert sind.
1 Öffnen Sie die Kartenansicht (siehe Alle geöffneten Anwendungen
anzeigen (Kartenansicht)) oder den Startbildschirm (siehe Anwendungen im Startbildschirm öffnen).
2 Geben Sie den Vor- oder Nachnamen oder die Initialen des Kontakts
ein.
3 Tippen Sie auf eine der Telefonnummern für den Kontakt, um diese zu
wählen. Wenn nur der Kontaktname angezeigt wird, tippen Sie darauf, um die Telefonnummern des Kontakts anzuzeigen. Tippen Sie dann auf die Nummer.

Über die Tastatur wählen

52 Kapitel 4 : Telefon
1 Verwenden Sie im Startbildschirm oder in der Kartenansicht die
Tastatur, um eine Nummer einzugeben. Zum Eingeben von Ziffern, * oder # ist ein Betätigen der orangefarbenen Tast e n i c h t erforderlich.
Page 53
2 Tippen Sie auf die eingegebene Nummer, um diese zu wählen.
TIPP Sie können eine Nummer auch dann über die Tastatur eingeben, wenn die
Displaytastatur angezeigt wird. Tippen Sie nach dem Eingeben der Nummer auf das Wählsymbol auf dem Bildschirm, um sie zu wählen.
TIPP Halten Sie bei Bedarf zum Eingeben des Pluszeichens (+) die 0-Taste auf der
Tastatur oder auf dem Bildschirm gedrückt.

In der Telefonanwendung über Kontaktname wählen

Anweisungen zum Hinzufügen von Kontakten auf dem Telefon finden Sie unter Wie gebe ich Namen und andere Daten in der Kontaktanwendung
ein?. Sie können Kontakte auch mit Universal Search finden und anrufen
(siehe Mit Universal Search über Kontaktname wählen).
Wenn Sie nach Kontakten suchen, werden vom Telefon sowohl Kontakte angezeigt, die in der Kontaktanwendung auf dem Telefon gespeichert sind, als auch Kontakte, die auf Ihrer SIM-Karte gespeichert sind.
1 Öffnen Sie Te l ef o n .
2 Geben Sie mit der Tastatur einen Namen oder Initialen ein, bis der
gewünschte Kontakt angezeigt wird.

Kurzwahlen verwenden

Anweisungen zum Erstellen einer Kurzwahl finden Sie unter Kontakten
Kurzwahlen zuweisen.
Drücken und halten Sie im Startbildschirm, in der Kartenansicht oder in
der Telefonansicht die Kurzwahltaste für die gewünschte Nummer.
Kapitel 4 : Telefon 53
Page 54
WUSSTEN SIE SCHON? Wenn Sie E, R oder eine beliebige andere Taste drücken,
die sowohl Buchstaben als auch Zahlen anzeigt, werden die zugehörigen Namen und Zahlen auf dem Bildschirm angezeigt.
WUSSTEN SIE SCHON? Wenn Ihre Firma Microsoft Exchange Server mit einer
globalen Adressenliste nutzt, werden beim Eingeben von Informationen zur Kontaktsuche auch die entsprechenden Ergebnisse aus der globalen Adressenliste gefunden.
3 Tippen Sie auf die Nummer.
TIPP Wenn Sie nicht möchten, dass beim Eingeben von Ziffern mit der Tastatur
automatisch passende Kontakteinträge angezeigt werden, können Sie die Option „Passende Kontakte anzeigen“ deaktivieren (siehe Passende Kontakte anzeigen). Wenn diese Option deaktiviert ist, können Sie in der Telefonanwendung weiterhin nach Kontaktnahme wählen. Öffnen Sie die Telefonanwendung und tippen Sie rechts von „Namen oder Nummer“ auf das Kontaktlistensymbol. Geben Sie einen Namen oder Initialen ein und tippen Sie auf die gewünschte Nummer, wenn sie angezeigt wird.

Die zuletzt gewählte Nummer erneut wählen

Die Notrufnummer Ihres Landes wählen

So wählen Sie die Notrufnummer Ihres Landes (z. B. 112): Drücken Sie die
Ein/Aus-Taste , um den Bildschirm zu aktivieren, drücken Sie die mittlere Taste um die Kartenansicht anzuzeigen, und geben Sie die
Notrufnummer ein. Wenn das Telefon ausgeschaltet ist, werden Sie zum Einschalten des Telefons aufgefordert. Beim Eingeben von Ziffern ist ein Betätigen der orangefarbenen Taste nicht erforderlich.

Von einer Internetseite oder Nachricht wählen

Das Telefon erkennt die meisten Telefonnummern auf Internetseiten und in Nachrichten (E-Mails, SMS oder MMS).
1 Wenn eine Telefonnummer als unterstrichener Link angezeigt wird,
tippen Sie darauf. Die Displaytastatur wird angezeigt und die Nummer ist bereits eingegeben.
2 Tippen Sie zum Wählen auf .
1 Öffnen Sie Te l e f o n .
2 Tippen Sie auf . Wenn der Name oder die Nummer des Kontakts
oben auf dem Bildschirm angezeigt wird, tippen Sie erneut auf , um die Person anzurufen.
54 Kapitel 4 : Telefon

Anrufe empfangen

Sie können Anrufe nur entgegennehmen, wenn das Telefon eingeschaltet ist. Es reicht nicht aus, wenn nur der Bildschirm eingeschaltet ist (siehe Te l e f o n
ein- und ausschalten). Wenn das Telefon ausgeschaltet ist, werden alle
Anrufe an die Mailbox weitergeleitet.
TIPP Sie haben die Möglichkeit, den Klingelton für eingehende Anrufe
auszuwählen (siehe Klingelton für eingehende Anrufe auswählen).
Page 55

Anruf annehmen

Klingelton bei eingehenden Anrufen ausschalten

Sie haben folgende Möglichkeiten:
Ist der Bildschirm eingeschaltet, wenn das Telefon klingelt, tippen Sie auf
.
Ist der Bildschirm ausgeschaltet, ziehen Sie nach oben, um den
Bildschirm zu entsperren und den Anruf entgegenzunehmen.
Ist ein Headset angeschlossen, drücken Sie die Headset-Taste.
WUSSTEN SIE SCHON? Wenn bei der Wiedergabe von Musik oder eines Videos
auf dem Telefon ein Anruf eingeht, wird die Wiedergabe automatisch angehalten und wieder fortgesetzt, wenn Sie auflegen oder den Anruf ignorieren.
Wenn Sie den Klingelton bei eingehenden Anrufen ausschalten, können Sie den Anruf entgegennehmen oder ihn an die Mailbox weiterleiten lassen.
Sie haben folgende Möglichkeiten:
Drücken Sie die Ein/Aus-Taste .
Drücken Sie Lautstärke.
Schieben Sie den To n - a us - S ch a lt e r auf „Ton aus“ (Rot bedeutet „aus“).
Damit werden der Klingelton und alle Benachrichtigungstöne deaktiviert. Die Töne bleiben deaktiviert, bis Sie den To n - a u s -S c h a l te r wieder auf „Ton ein“ zurückschieben. Auf andere Töne wie Musik- und Videowiedergabe hat der Ton-aus-Schalter keinen Einfluss.

Anrufe ignorieren

Verfahren Sie wie folgt, um einen Anruf umgehend an die Mailbox weiterzuleiten:
Tippen Sie auf .
Drücken Sie zweimal die Ein-/Aus-Taste .
Tippen Sie auf die Benachrichtigung über einen ignorierten Anruf, um einen in der Kontaktliste enthaltenen Anrufer zurückzurufen, nachdem Sie einen Anruf ignoriert haben. Daraufhin wird der Kontakteintrag für den Anrufer geöffnet, in dem Sie eine Rückrufmethode auswählen können.
TIPP Zeigen Sie ein Foto des Anrufers an! Unter Fotos zu Kontakten hinzufügen
erfahren Sie, wie Sie ein Foto für die Rufnummeranzeige zuweisen können.
Kapitel 4 : Telefon 55
Page 56

Mailbox verwenden

Mailbox einrichten

1 Drücken Sie im Startbildschirm, in der Kartenansicht oder in der
Telefonansicht auf 1 und halten Sie diese Taste. Halten Sie die 1 weiterhin gedrückt, wenn die Suchergebnisse auf dem Bildschirm angezeigt werden, bis die Telefonanwendung angezeigt wird.
Anwendungen öffnen und mit diesen arbeiten. Das Telefongespräch wird davon nicht beeinträchtigt. Siehe Anwendungen öffnen.
Wenn Sie in den Kontaktdaten eines Anrufers eine Erinnerung gespeichert haben, wird diese Erinnerung als Benachrichtigung angezeigt, sobald Sie diese Person anrufen oder wenn die Person anruft. Siehe Kontakten
Erinnerungsnachrichten zuweisen.

Während des Telefonierens

2 Befolgen Sie die Sprachanweisungen, um Ihre Mailbox einzurichten.

Mailbox-Nachrichten abhören

1 Sie haben folgende Möglichkeiten:
Drücken Sie im Startbildschirm, in der Kartenansicht oder in der
Telefonansicht auf 1 und halten Sie diese Taste.
Tippen Sie unten auf dem Bildschirm auf eine
Mailbox-Benachrichtigung.
Öffnen Sie Te l e fo n . Tippen Sie dann auf .
• Öffnen Sie Te l e fo n . Halten Sie auf dem Bildschirm die 1
gedrückt.
2 Befolgen Sie die Sprachaufforderungen, um Ihre Nachrichten
abzuhören.

Bedienfunktionen während des Telefonierens

Sie haben folgende Möglichkeiten:
Freisprechen aktivieren: Tippen Sie auf .
Mikrofon stummschalten, damit Ihr Gesprächsteilnehmer Sie nicht mehr
hören kann: Tippen Sie auf .
Das Telefon unterstützt viele erweiterte Telefonfunktionen wie Anklopfen, Konferenzgespräche und Anrufweiterleitung. Diese Funktionen hängen von Ihrem Mobilfunkvertrag ab. Wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter, um weitere Informationen zu erhalten. Beim Tätigen oder Entgegennehmen eines Anrufs werden auf dem Anrufbildschirm Informationen zum Anruf angezeigt. Während Sie telefonieren, können Sie auch andere
56 Kapitel 4 : Telefon
TIPP Sie benötigen keine Warteschleifentaste, um einen Anruf vorübergehend zu
halten. Tippen Sie einfach auf das Symbol zum Stummschalten, um die Verbindung auf Ihrer Seite stummzuschalten.
Page 57
Displaytastatur einblenden, um zum Navigieren in Menüs oder zum Beantworten von Fragen Nummern zu drücken: Tippen Sie auf .
Anruf (Teilnehmer) hinzufügen: siehe Einen zweiten Anruf tätigen.
Anruflautstärke einstellen: Drücken Sie auf Lautstärke.

Während des Telefonierens andere Anwendungen verwenden

Welche Anwendungen Sie während eines laufenden Telefongesprächs benutzen können, hängt davon ab, mit welchem Netz das Telefon verbunden ist. Woran erkennen Sie, mit welchem Netz Sie verbunden sind? Siehe Erläuterung der Symbole
GPRS-Netz: Sie können die Anwendungen für persönliche Daten
verwenden (Kontakte, Kalender und so weiter) sowie SMS senden und empfangen. Einige Arten von Datenverbindungen sind jedoch nicht möglich: Sie können nicht im Internet surfen. Sie können keine E-Mails, MMS oder Chat-Nachrichten senden und empfangen. Wenn Sie während eines Telefongesprächs im Internet surfen möchten oder E-Mails und Chat-Nachrichten senden und empfangen möchten, müssen Sie mit einem WLAN verbunden sein. Siehe WLAN.
* Lautstärke
WUSSTEN SIE SCHON? Es ist möglich, während eines Telefonats
SMS-Nachrichten zu senden und zu empfangen. Über SMS-Nachrichten können Sie sich bei langen Telefonaten problemlos mit Freunden und Kollegen in Verbindung setzen.

Anrufe beenden

Sie haben folgende Möglichkeiten:
Tippen Sie auf .
Ist ein Headset angeschlossen, drücken Sie die Headset-Taste.
UMTS-Netz (3G oder HSDPA): Daten- und Sprachdienste können
gleichzeitig genutzt werden. Während eines Telefongesprächs können Sie also problemlos E-Mails senden und empfangen, im Internet surfen und SMS, MMS und Chat-Nachrichten senden und empfangen.
HINWEIS Einige Mobilfunkanbieter unterbinden die gleichzeitige Nutzung von
Sprach- und Datendiensten über HSDPA. Falls dies auch für Ihren Anbieter gilt, müssen Sie mit einem WLAN verbunden sein, wenn Sie während eines Telefongesprächs im Internet surfen oder E-Mails und Chat-Nachrichten senden und empfangen möchten (siehe WLAN). Erkundigen Sie sich bei Ihrem Mobilfunkanbieter nach den geltenden Bedingungen. Es ist nicht möglich, MMS über ein WLAN zu senden oder zu empfangen.
1 Öffnen Sie während eines Telefonats den Startbildschirm oder den
Schnellstart.
2 Tippen Sie auf die andere Anwendung.
Kapitel 4 : Telefon 57
Page 58
3 Tippen Sie unten auf dem Bildschirm auf die Anrufbenachrichtigung,
um zum Anrufbildschirm zurückzukehren.

Zwischen zwei Anrufen wechseln

Sie haben folgende Möglichkeiten:

Einen zweiten Anruf tätigen

1 Tippen Sie während eines Telefonats auf .
2 Wählen Sie die zweite Rufnummer.

Einen zweiten Anruf annehmen (Anklopfen)

Tippen Sie auf , wenn Sie über den Eingang eines zweiten Anrufs benachrichtigt werden. Der erste Anruf wird gehalten.
58 Kapitel 4 : Telefon
Tippen Sie auf , um den aktiven Anruf zu halten und zum anderen
Anrufer zu wechseln.
Tippen Sie auf Gehalten, um den gehaltenen Anruf zum aktiven Anruf zu
machen.

Konferenzgespräch führen

Bis zu fünf Anrufe können zu einem Konferenzgespräch zugeschaltet werden (Sechserkonferenz). Die Anzahl der Anrufe, die zu einem Konferenzgespräch verbunden werden können, hängt von den Bedingungen Ihres Mobilfunkvertrags ab. Bei Konferenzgesprächen fallen möglicherweise zusätzliche Gebühren an. Außerdem ist es möglich, dass für jedes eingeleitete Konferenzgespräch bzw. jede Verbindungsherstellung zu einem Konferenzpartner separat Minuten berechnet werden. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Mobilfunkanbieter nach den geltenden Bedingungen.
Page 59
1 Rufen Sie den ersten Gesprächspartner an oder nehmen Sie den ersten
Anruf an. Rufen Sie dann den zweiten Gesprächspartner an oder nehmen Sie den zweiten Anruf an.
2 Tippen Sie auf , um die Konferenzschaltung herzustellen.
3 Sie haben folgende Möglichkeiten:

Nachrichten suchen oder an Kontakte senden

Tippen Sie während eines Telefongesprächs auf den Namen des Teilnehmers, um dessen Kontaktdatensatz zu öffnen. Dort können Sie auf eine Option tippen, um dem Kontakt z. B. eine SMS oder eine E-Mail zu senden. So können Sie auch bei langen Telefonaten mit anderen Personen kommunizieren.
Wenn Sie auf die Nummer einer Person tippen, die nicht als Kontakt gespeichert ist, können Sie diese Nummer zu den Kontakten hinzufügen (siehe Telefonnummern in den Kontakten speichern).

Wo finde ich meine eigene Telefonnummer?

1 Öffnen Sie Te l ef o n .
2 Öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Einstellungen.
Ihre Telefonnummer wird auf dem Bildschirm Telefoneinstellungen oben angezeigt.
Tippen Sie zum Hinzufügen weiterer Teilnehmer auf .
Tippen Sie zum Auskoppeln eines Teilnehmers aus einem
Konferenzgespräch (also für ein vorübergehendes ungestörtes Direktgespräch) auf den Namen oder die Nummer des Teilnehmers und dann auf .
Wenn Sie wieder zum Konferenzgespräch zurückschalten möchten,
tippen Sie auf .
4 Wenn Sie das Konferenzgespräch verlassen möchten, tippen Sie auf
, um das ausgekoppelte Gespräch oder die Konferenz zu verlassen.
Kapitel 4 : Telefon 59
Page 60

Anrufprotokoll anzeigen

1 Öffnen Sie Te l e f o n .
2 Tippen Sie auf .
WUSSTEN SIE SCHON? In der Anrufliste sind ausgehende Anrufe durch einen
nach rechts zeigenden grünen und eingehende Anrufe durch einen nach links zeigenden blauen Pfeil gekennzeichnet. Verpasste Anrufe sind an einem gekrümmten roten Pfeil und ignorierte Anrufe an einem roten X zu erkennen.
3 Sie haben folgende Möglichkeiten:
Zwischen den angezeigten Anruftypen wechseln: Tippen Sie auf
Alle Anrufe oder Verpasste Anrufe.
Eine Nummer wählen: Tippen Sie auf die Nummer.
Die Nummer in den Kontakten speichern: Tippen Sie rechts neben
der Nummer auf (siehe Telefonnummern in den Kontakten
speichern).
Einen Kontakteintrag anzeigen: Tippen Sie rechts neben der
Nummer auf.
Einen Anruf aus dem Anrufprotokoll löschen: Werfen Sie den Eintrag
über die Seite des Bildschirms.
Anrufverlauf löschen: Öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen
Sie auf Anrufverlauf löschen.

Telefonnummern in den Kontakten speichern

Sie können die Telefonnummer eines ein- oder ausgehenden Anrufs in einem bestehenden Kontakt speichern oder einen neuen Kontakt für diese Nummer anlegen. Wenn bei einem eingehenden Anruf die Rufnummeranzeige unterdrückt ist, kann die Nummer nicht gespeichert werden.
Wenn Sie eine Telefonnummer auf Ihrer SIM-Karte speichern möchten, speichern Sie die Nummer zunächst in den Kontakten und folgen Sie dann den Anweisungen unter Kontakte auf die SIM-Karte kopieren.
1 Sie haben folgende Möglichkeiten:
Vor dem Anrufen einer Nummer, die Sie mit der Displaytastatur
eingegeben haben: Tippen Sie auf Zu Kontakten hinzufügen.
Während eines Telefongesprächs: Tippen Sie auf .
Nach dem Beenden eines Telefongesprächs: Tippen Sie auf der
Displaytastatur auf . Tippen Sie rechts neben der Nummer auf
und tippen Sie dann auf Zu Kontakten hinzufügen.
2 Tippen Sie auf eine der folgenden Optionen:
Als neuen Eintrag speichern: Erstellen Sie einen neuen Kontakt für die
Te l e f o n n u m m e r .
Zu vorhandenem Eintrag hinzuzufügen: Tippen Sie auf den Kontakt, zu
dem Sie die Telefonnummer hinzufügen möchten.
60 Kapitel 4 : Telefon
Page 61

Telefon-Headset verwenden

Beenden eines Direktgesprächs oder alle Gespräche einer
Konferenzschaltung, falls kein ausgekoppeltes Gespräch aktiv ist
Wechseln zwischen aktivem Gespräch und gehaltenem Gespräch
Sie können das zum Lieferumfang des Telefons gehörende Headset für den Freisprechbetrieb verwenden.
WARNUNG Falls das Telefonieren beim Führen eines Fahrzeugs in Ihrem Land
erlaubt ist, wird empfohlen, ein Headset oder eine Freisprecheinrichtung zu verwenden. Dieses Zubehör ist separat erhältlich. Beachten Sie jedoch, dass die Verwendung eines Headsets, das beide Ohren verdeckt, das Hörvermögen für externe Geräusche beeinträchtigt. Die Verwendung eines solchen Headsets beim Führen eines Fahrzeugs oder beim Fahrradfahren stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko für Sie und andere Verkehrsteilnehmer dar und ist möglicherweise gesetzeswidrig. Wenn Sie beim Führen eines Fahrzeugs Stereo-Kopfhörer verwenden müssen, setzen Sie den Kopfhörer nur in ein Ohr ein. Lassen Sie das andere Ohr frei, damit Sie Umweltgeräusche hören können, sofern dies rechtlich zulässig ist und Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer nicht beeinträchtigt wird.

Headset mit Kabel verwenden

Sie können mit dem Telefon Headsets mit einem 3,5-mm-Anschluss verwenden (diese erkennen Sie an den drei farbigen Bändern am Stecker). Wenn Sie unsicher sind, erkundigen Sie sich beim Headset-Hersteller, ob das Produkt mit dem Telefon kompatibel ist. Bei Störgeräuschen oder einer schlechten Mikrofonleistung ist das Headset u. U. nicht mit dem Telefon kompatibel.
3 Sie haben folgende Möglichkeiten, um die Verwendung des Headsets
zu beenden:
Vom Headset zur Freisprecheinrichtung des Telefons wechseln:
Tippen Sie zunächst auf und dann auf Lautsprecher.
Vom Headset mit Kabel zu einer zuvor durch Pairing verknüpften
®
Bluetooth
-Freisprecheinrichtung wechseln: Tippen Sie auf und
dann auf den Gerätenamen.
Das Telefon ohne Headset verwenden: Trennen Sie das Headset
vom Telefon.

Bluetooth®-Freisprecheinrichtungen einrichten und verwenden

Das Telefon ist mit zahlreichen (separat erhältlichen) Headsets und Autokits mit Version 2.1 der drahtlosen Bluetooth (mit AVRCP-Mediensteuerungen) kompatibel.
Nach der Einrichtung einer Verbindung mit einem Bluetooth-Headset oder einer Freisprecheinrichtung für Fahrzeuge können Sie über das Gerät kommunizieren, wenn sich dieses im Empfangsbereich befindet und die Bluetooth-Funktion auf dem Telefon aktiviert ist. Die Reichweite ist von diversen Umweltfaktoren abhängig und kann stark variieren. Sie beträgt maximal 10 Meter.
®
-Technologie mit EDR und Stereo
1 Schließen Sie das Headset an. Während eines Telefongesprächs
wechselt das Symbol zu .
2 Die Headset-Taste hat unterschiedliche Funktionen, die vom
Telefonstatus abhängen. Drücken Sie die Headset-Taste einmal, um eine der folgenden Aufgaben auszuführen:
Eingehende Anrufe annehmen
Auf Anklopfen reagieren
HINWEIS Mit einem (A2DP-fähigen) Bluetooth-Stereo-Kopfhörer können Sie auf
dem Telefon gespeicherte MP3-Dateien anhören. Es ist allerdings nicht möglich, solche Dateien mit einem Bluetooth-Mono-Kopfhörer anzuhören.
1 Öffnen Sie Bluetooth .
2 Wenn die Bluetooth-Option oben auf dem Bildschirm als deaktiviert
angezeigt wird, tippen Sie auf Aus, um sie zu aktivieren.
Kapitel 4 : Telefon 61
Page 62
3 Tippen Sie auf Gerät hinzufügen und tippen Sie anschließend auf den
Gerätenamen.
4 Befolgen Sie die Anleitung des Bluetooth-Geräts, um ein solches Gerät
mit dem Telefon zu verwenden.
5 So wechseln Sie während eines Telefonats zu einem anderen
Bluetooth-Gerät: Tippen Sie zunächst auf und dann auf den Gerätenamen. Sie können auch auf Handset oder Lautsprecher tippen, um das Telefon ohne Headset zu verwenden.

Passende Kontakte anzeigen

Wenn die Displaytastatur angezeigt wird, Sie aber dennoch die Telefonnummer über die herausziehbare Tastatur eingeben, werden sowohl Zahlen als auch Buchstaben angezeigt und das Telefon führt in den Kontakten automatisch eine Suche nach Namen durch. Wenn Sie diese Option deaktivieren, können Sie bei angezeigter Displaytastatur mit der herausziehbaren Tastatur ausschließlich Zahlen eingeben.
1 Öffnen Sie Te l ef o n .
TIPP Wenn Sie mit einem Autokit eine Bluetooth-Verbindung herstellen, werden
Sie auf dem Telefon möglicherweise gefragt, ob die Kontakte auf das Autokit hochgeladen werden sollen. Tippen Sie auf Zulassen, um Kontakte hochzuladen. Informationen zum späteren Löschen der Kontakte vom Autokit finden Sie in der Dokumentation zum Autokit.

Einstellungen des Telefons anpassen

Passen Sie die Einstellungen des Telefons in den „Telefoneinstellungen“ an.
2 Öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Einstellungen.
3 Tippen Sie unter Passende Kontakte anzeigen auf Ein oder Aus.
TIPP Wenn Sie die Option „Passende Kontakte anzeigen“ deaktivieren, können
Sie in der Telefonanwendung dennoch nach Kontakten suchen. Öffnen Sie die
Telefonanwendung, tippen Sie rechts von „Namen oder Nummer“ auf das
Kontaktlistensymbol. Geben Sie einen Namen oder Initialen ein und tippen Sie auf die gewünschte Nummer, wenn sie angezeigt wird.

Anrufe weiterleiten

Sie können Anrufe an eine andere Telefonnummer weiterleiten. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Mobilfunkanbieter nach den Möglichkeiten und Kosten für das Weiterleiten von Anrufen. Es fallen möglicherweise zusätzliche Gebühren an.
1 Öffnen Sie Te l ef o n .
2 Öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Einstellungen.
3 Unter Anrufe können Sie die folgenden Einstellungen festlegen:
62 Kapitel 4 : Telefon
Anrufumleitung: Tippen Sie auf Ein oder Aus.
Page 63
Weiterleitungsziel: Geben Sie die Telefonnummer ein, an die
eingehende Anrufe weitergeleitet werden sollen. Tippen Sie in das Eingabefeld, um eine möglicherweise bereits eingetragene Nummer zu ändern.

Kurzwahlnummern verwenden

Kurzwahlnummern fügen am Anfang einer Nummer ein Präfix hinzu, so dass Sie statt der vollständigen Nummer eine Durchwahlnummer wählen können.

Rufnummeranzeige ein- oder ausschalten

Sie können festlegen, ob Ihre Rufnummer auf dem Telefon des Angerufenen angezeigt wird, wenn Sie Anrufe tätigen.
WUSSTEN SIE SCHON? Bei eingehenden Anrufen wird das Telefon immer
versuchen, die Nummer des Anrufers auf dem Bildschirm anzuzeigen.
1 Öffnen Sie Te l e f o n .
2 Öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Einstellungen.
3 Tippen Sie unter Meine Rufnummer anzeigen auf Ein oder Aus.

Anklopfen ein- oder ausschalten

Sie können angeben, ob Sie während eines Telefongesprächs bei Eingang eines zweiten Anrufs benachrichtigt werden möchten. Der zweite Anruf kann akzeptiert oder abgelehnt werden. Siehe Einen zweiten Anruf
annehmen (Anklopfen).
1 Öffnen Sie Te l e f o n .
2 Öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Einstellungen.
3 Tippen Sie unter Anklopfen auf Ein oder Aus.
1 Öffnen Sie Te l ef o n .
2 Öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Einstellungen.
3 Tippen Sie unter Kurzwahlnummern auf Neue Nummer
hinzufügen.
4 Sie können folgenden Optionen festlegen:
Bei Wahl von: Tippen Sie auf dieses Feld und wählen Sie die Anzahl der
Ziffern aus, die eingegeben werden müssen, damit das Telefon eine Kurzwahlnummer hinzufügt.
Dieses Wahlpräfix verwenden: Geben Sie das Präfix ein, das am
Anfang der gewählten Nummer hinzugefügt werden soll. Die Kombination aus Präfix und Ziffern muss eine vollständige Telefonnummer ergeben.
5 Tippen Sie auf Fertig.
Beispiel: In den Telefonsystemen mancher Unternehmen ist eine
Standardlänge für Telefonnummern festgelegt, z. B. (030) 12 34 567. Wenn Sie diese Nummer über ein dem System angehörendes Telefon wählen, müssen Sie lediglich die letzten fünf Ziffern wählen (34567). Wenn Sie auf dem Telefon eine Kurzwahlnummer erstellen, wählen Sie unter Bei Wahl
von „5-stellig“ aus und geben „03012“ in das Feld Dieses Wahlpräfix verwenden ein. Wenn Sie dann die fünfstellige Durchwahl eines Kollegen
wählen (34567), wählt das Telefon automatisch die vollständige Nummer: (030) 12 34 56 78.
Kapitel 4 : Telefon 63
Page 64

SIM-Karte sperren oder entsperren

Rufnummerneinschränkung verwenden

Sie können Ihre SIM-Karte sperren, um die unbefugte Benutzung Ihres Mobilfunkvertrags zu verhindern. Wenn die SIM-Karte gesperrt ist, müssen Sie Ihre PIN eingeben, bevor Sie das Telefon einschalten und Anrufe tätigen oder annehmen können (Ausnahme: Notrufnummern). Die SIM-Karte bleibt auch dann gesperrt, wenn Sie sie in ein anderes Telefon einlegen.
Zum Entsperren der SIM-Karte schalten Sie Ihr Telefon ein und geben Sie Ihre PIN ein.
VORBEREITUNGEN
Ihre Standard-PIN erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter.
Das Telefon muss eingeschaltet sein (siehe Drahtlose Dienste einschalten)
und Sie müssen sich im Empfangsbereich Ihres Mobilfunkanbieters befinden.
1 Öffnen Sie Te l e f o n .
2 Öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Einstellungen.
3 Sie haben folgende Möglichkeiten:
SIM-Karte sperren: Tippen Sie auf SIM-Karte sperren. Geben Sie
zum Sperren die PIN ein, die Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter erhalten haben und tippen Sie auf Fertig. Die SIM-Karte wird automatisch gesperrt, wenn Sie das Telefon ausschalten. Wenn Sie das Telefon einschalten, müssen Sie die PIN eingeben.
PIN ändern: Tippen Sie auf PIN für SIM-Karte ändern und geben
Sie die alte PIN ein. Geben Sie die neue PIN zweimal ein und tippen sie auf Fertig.
SIM-Karte entsperren: Tippen Sie auf SIM-Karte entsperren.
Geben Sie die PIN ein und tippen Sie auf Fertig.
Wenn die Rufnummerneinschränkung aktiviert ist, können Sie ausschließlich Rufnummern aus der Liste der anrufbaren Nummern anrufen.
Um Nummern zu dieser Liste hinzuzufügen oder vorhandene Nummern zu ändern, müssen Sie den PIN2-Code eingeben. Wenn Sie häufiger als von Ihrem Mobilfunkanbieter zugelassen den falschen PIN2-Code eingeben, wird die SIM-Karte gesperrt. Wenn die SIM-Karte gesperrt wurde, müssen Sie den PUK2-Code eingeben, um sie zu entsperren. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Mobilfunkanbieter nach den geltenden Bedingungen für die Rufnummerneinschränkung.
VORBEREITUNGEN Fordern Sie den PIN2-Code von Ihrem
Mobilfunkanbieter an. Wenn Sie den PIN2-Code mehrmals falsch eingegeben haben und Ihre SIM-Karte gesperrt ist, erkundigen Sie sich bei Ihrem Mobilfunkanbieter nach dem PUK2-Code.
1 Öffnen Sie Te l ef o n .
2 Öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Einstellungen.
3 Rufnummerneinschränkung ein- oder ausschalten: Tippen Sie unter
Rufnummerneinschränkung auf Ein oder Aus. Geben Sie den
PIN2-Code ein und tippen Sie auf Weiter.
4 Liste der anrufbaren Nummern bearbeiten: Tippen Sie unter
Rufnummerneinschränkung auf Liste der anrufbaren Nummern anzeigen und folgen Sie den folgenden Anweisungen:
Eintrag hinzufügen: Tippen Sie auf Eintrag hinzufügen und geben
Sie den PIN2-Code ein. Geben Sie den Namen und die Telefonnummer ein und tippen Sie auf Fertig.
Eintrag bearbeiten: Tippen Sie auf den Eintrag und geben Sie den
PIN2-Code ein. Bearbeiten Sie die Daten und tippen Sie auf Fertig.
Eintrag löschen: Werfen Sie den Eintrag über die Seite des
Bildschirms und geben Sie den PIN 2-Code ein. Tippen Sie zur Bestätigung auf Löschen.
64 Kapitel 4 : Telefon
Page 65

Roamingeinstellungen festlegen

In den Roamingeinstellungen können Sie spezifische Roamingoptionen für das Telefon festlegen. Sie können beispielsweise Optionen festlegen, die verhindern, dass beim Roaming ein Anruf getätigt oder eine Datenverbindung hergestellt wird, und so zusätzlich anfallende Gebühren vermeiden.
1 Öffnen Sie Te l e f o n .
Texttelefone können über die Kopfhörerbuchse an das Telefon angeschlossen werden. Wenden Sie sich an den Hersteller des Texttelefons, um Informationen zur Konnektivität zu erhalten. Überprüfen Sie, ob das Texttelefon drahtlose digitale Übertragungen unterstützt.
HINWEIS Wenn der Texttelefonmodus aktiviert ist, kann die Kopfhörerbuchse
nicht für andere Zwecke verwendet werden und alle Audiomodi des Telefons sind deaktiviert. Auch wenn Sie das Telefon ans Ohr halten, werden Sie nichts hören.
2 Öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Einstellungen.
3 Legen Sie unter Netzwerk eine der folgenden Optionen fest:
Automatische Netzauswahl: Legen Sie fest, ob das Telefon
automatisch ein Mobilfunknetz auswählen soll. Wenn Sie diese Option ausschalten, tippen Sie auf das Netz, das Sie verwenden möchten.
Sprachroaming zulassen: Legen Sie fest, ob beim Roaming
Telefongespräche zulässig sind.
Datenroaming: Legen Sie fest, ob das Surfen im Internet und das
Senden und Empfangen von E-Mail-, SMS- und MMS-Nachrichten beim Roaming zulässig ist.

Texttelefone aktivieren

Ein Texttelefon ist ein Telekommunikationsgerät, über das taube oder schwerhörige Personen sowie Personen mit Sprech- oder Sprachstörungen telefonieren können. Das Telefon ist mit ausgewählten Texttelefonen kompatibel.
Nicht alle Mobilfunkanbieter unterstützen die Texttelefonfunktion Ihres Telefons. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Mobilfunkanbieter nach weiteren Informationen.
1 Schließen Sie ein Texttelefon über die Kopfhörerbuchse an das Telefon
an.
2 Öffnen Sie Te le fo n .
3 Öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Einstellungen.
4 Tippen Sie unter Te x t t el e fo n auf Aus, um den Texttelefonmodus zu
aktivieren.
Kapitel 4 : Telefon 65
Page 66
66 Kapitel 4 : Telefon
Page 67

E-Mails und andere Nachrichten

Nutzen Sie die Möglichkeit, schnell und einfach mit Freunden, Familie und Kollegen Kontakt aufzunehmen – an jedem beliebigen Ort, an dem Sie mit dem Mobilfunknetz Ihres Mobilfunkanbieters oder mit einem WLAN verbunden sind. Sie können auch E-Mail-Anhänge versenden und empfangen.
Gute Dienste leistet die Messaging-Anwendung auch, wenn Sie einen kurzen Text, eine MMS, SMS oder Chat-Nachricht an ein anderes Mobiltelefon senden möchten – zum Beispiel wenn ein Meeting mal wieder länger dauert als erwartet.
Kapitelthemen
68 E-Mail 79 Messaging
Kapitel 5 : E-Mails und andere Nachrichten 67
Page 68

E-Mail

Wie werden E-Mails mit dem Telefon gesendet und empfangen?

Über die E-Mail-Anwendung auf dem Telefon können Sie auf die verschiedenen Konten zugreifen, die Sie eingerichtet haben: Unternehmenskonten, Konten bei einem Internetdienstanbieter und auch webbasierte Konten (wie Google Mail). Dank der Palm können Daten von Online-Konten besonders einfach synchronisiert werden: Wenn Sie die Synchronisierung eines Kontos für eine bestimmte Anwendung einrichten, werden die Einstellungen automatisch für die anderen Anwendungen übernommen. Wenn Sie zum Beispiel ein Google-Konto in der Kontaktanwendung einrichten, bevor Sie Google Mail einrichten, werden Sie beim ersten Öffnen der E-Mail-Anwendung bemerken, dass Ihre Google Mail Nachrichten bereits heruntergeladen wurden. Und wenn Sie zum ersten Mal den Kalender öffnen, sind auch schon Ihre Google-Kalenderereignisse im Kalender des Telefons eingetragen. Für E-Mail-Konten, die die Synergy Funktion nicht nutzen, müssen Sie die entsprechenden Einstellungen (z. B. Benutzername und Kennwort) direkt in der E-Mail-Anwendung eingeben (siehe E-Mails
einrichten). Über den Internetbrowser des Telefons können Sie zudem Ihre
webbasierten E-Mails abrufen: Öffnen Sie dafür einfach die Website des E-Mail-Anbieters.

Zusammengeführte Posteingänge in der E-Mail-Anwendung

®
Synergy™ Funktion
Funktion, alle Nachrichten aller Posteingänge in der zusammengelegten Ansicht Alle Posteingänge anzeigen.
1 Die Zahl rechts neben Alle Posteingänge gibt die Gesamtzahl der ungelesenen
E-Mail-Nachrichten an.
2 Die Zahlen rechts neben den einzelnen Ordnernamen geben die Anzahl der ungelesenen
Nachrichten in diesen Ordnern an.
Wenn Sie gerade in Alle Posteingänge arbeiten und eine Nachricht beantworten, wird diese Nachricht automatisch über das Konto gesendet, über das sie empfangen wurde.
Sie können auf dem Telefon mehrere E-Mail-Konten einrichten. Wenn Sie die E-Mail-Anwendung öffnen, werden alle eingerichteten Konten in einer zusammengelegten Ansicht angezeigt: in der Kontoliste. Sie können nun den Posteingang eines bestimmten Kontos öffnen oder, dank der Synergy
68 Kapitel 5 : E-Mails und andere Nachrichten
Wenn Sie eine neue Nachricht in Alle Posteingänge erstellen, wird die Nachricht über das Konto gesendet, das Sie als Standardkonto festgelegt haben (siehe E-Mail-Einstellungen festlegen).
Page 69

E-Mails einrichten

VORBEREITUNGEN
Bevor Sie das Telefon zum Senden und Empfangen von Nachrichten
verwenden, erkundigen Sie sich bei Ihrem Mobilfunkanbieter nach den Preisen und der Verfügbarkeit von E-Mail-Diensten und Tarifen für Datendienste. Stellen Sie sicher, dass das Telefon eingeschaltet ist und Sie sich in einem Empfangsbereich zum Senden und Empfangen von Nachrichten befinden. Wenn Sie E-Mails mit Microsoft Office Outlook und Microsoft Direct Push empfangen möchten, stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen Exchange Server 2007 oder Exchange Server 2003 mit Service Pack 2 einsetzt.
®

E-Mails einrichten: Häufig genutzte Anbieter

Halten Sie sich an die folgende Vorgehensweise, wenn Sie einen häufig verwendeten Anbieter wie GMX, WEB.DE oder Yahoo! nutzen. Wenn Sie die E-Mail-Anwendung so einrichten möchten, dass Sie sie für Ihr geschäftliches E-Mail-Konto mit Microsoft Exchange ActiveSync verwenden können, lesen Sie unter E-Mail einrichten: Microsoft Exchange ActiveSync
(EAS) nach. Wenn Sie einen weniger häufig verwendeten E-Mail-Anbieter
nutzen, lesen Sie unter E-Mails einrichten: Andere Anbieter nach.
2 Beim ersten Starten der E-Mail-Anwendung:
Wenn Sie das erste E-Mail-Konto einrichten: Geben Sie die
E-Mail-Adresse und das Kennwort ein und tippen Sie auf Anmelden.
Wenn Sie bereits ein Konto eingerichtet haben, das die Synergy
Funktion nutzt, und Sie ein weiteres einrichten möchten: Tippen Sie auf Konto hinzufügen und geben Sie E-Mail-Adresse und Kennwort ein. Tippen Sie auf Anmelden.
Wenn Ihr E-Mail-Konto die Synergy Funktion nutzt, werden durch die Einrichtung auch die Kalenderereignisse und Kontakte synchronisiert, die Sie bei diesem Anbieter gespeichert haben.
1 Öffnen Sie E-Mail .
3 Wenn zu einem beliebigen anderen Zeitpunkt die E-Mail-Anwendung
geöffnet ist: Öffnen Sie das Anwendungsmenü, tippen Sie auf
Einstellungen und Konten und tippen Sie auf Konto hinzufügen.
Geben Sie E-Mail-Adresse und Kennwort ein und tippen Sie auf
Anmelden.
4 Tippen Sie auf Konto hinzufügen, um ein weiteres Konto
hinzuzufügen.

E-Mail einrichten: Microsoft Exchange ActiveSync (EAS)

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um E-Mails von einem Exchange-Konto zu empfangen.
Kapitel 5 : E-Mails und andere Nachrichten 69
Page 70
VORBEREITUNGEN Erfragen Sie die folgenden Informationen vom
E-Mail-Anbieter oder Systemadministrator:
Name oder IP-Adresse des Mailservers für das Empfangen von E-Mails
Name der Serverdomäne
Benutzername und Kennwort
HINWEIS Wenn im EAS-System Ihres Unternehmens Richtlinien zum Beispiel
zur Fernlöschung von Daten und zur Kennwortüberwachung aktiviert sind (Richtlinien zur Mindestlänge von Kennwörtern, zur zulässigen Anzahl fehlgeschlagener Anmeldeversuche und zu anderen Parametern), werden diese Richtlinien im EAS-Konto des Telefons unterstützt. Fragen Sie gegebenenfalls Ihren Systemadministrator zu weiteren Einzelheiten.
Wenn Sie bereits ein E-Mail-Konto eingerichtet haben und ein weiteres einrichten möchten: Tippen Sie auf Konto hinzufügen.
Geben Sie Benutzername und Kennwort ein und tippen Sie auf
Anmelden.
3 Wenn zu einem beliebigen anderen Zeitpunkt die E-Mail-Anwendung
geöffnet ist: Öffnen Sie das Anwendungsmenü, tippen Sie auf
Einstellungen und Konten und tippen Sie auf Konto hinzufügen.
Geben Sie Benutzername und Kennwort ein und tippen Sie auf
Anmelden.
4 Tippen Sie auf OK und anschließend auf Manuelle Einrichtung.
5 Tippen Sie unter E-Mail-Typ auf POP, um die Liste der Optionen
anzuzeigen, und anschließend auf Exchange (EAS).
1 Öffnen Sie E-Mail .
2 Beim ersten Starten der E-Mail-Anwendung:
Wenn Sie das erste E-Mail-Konto einrichten: Geben Sie
Benutzername und Kennwort ein und tippen Sie auf Anmelden.
6 Überprüfen Sie die Daten in den anderen Feldern und ändern Sie diese
bei Bedarf. Sie können im Feld Posteingangsserver den Namen oder die IP-Adresse des Posteingangsservers eintragen.
7 Tippen Sie auf Anmelden.
8 Tippen Sie auf Konto hinzufügen, um ein weiteres Konto
hinzuzufügen.

E-Mails einrichten: Andere Anbieter

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um E-Mails von einem Konto eines Internetdienstanbieters (ISP), von einem Unternehmenskonto (das Microsoft Exchange ActiveSync nicht unterstützt) oder von einem anderen IMAP- oder POP-Konto abzurufen.
VORBEREITUNGEN Erfragen Sie die folgenden Informationen vom
E-Mail-Anbieter oder Systemadministrator:
Kontotyp (POP oder IMAP)
Namen der Posteingangs- und Postausgangsserver
Benutzername und Kennwort für Posteingangsserver
Portnummern der Ein- und Ausgangsserver
70 Kapitel 5 : E-Mails und andere Nachrichten
Page 71
Alle SSL-Anforderungen für ein- und ausgehende E-Mails
Alle Authentifizierungsanforderungen (ESMTP) für ausgehende E-Mails
Stammordner (nur IMAP-Konten)
TIPP Von dem Bildschirm, auf dem Sie Benutzername und Kennwort eingeben,
können Sie direkt zu den Kontoeinstellungen wechseln. Öffnen Sie das
Anwendungsmenü und tippen Sie auf Manuelle Einrichtung.
1 Öffnen Sie E-Mail .
2 Beim ersten Starten der E-Mail-Anwendung:
Wenn Sie das erste E-Mail-Konto einrichten: Geben Sie
Benutzername und Kennwort ein und tippen Sie auf Anmelden.
Wenn Sie bereits ein E-Mail-Konto eingerichtet haben und ein
weiteres einrichten möchten: Tippen Sie auf Konto hinzufügen.
Geben Sie Benutzername und Kennwort ein und tippen Sie auf
Anmelden.
5 Überprüfen Sie die Daten in den anderen Feldern und ändern Sie sie
wie erforderlich entsprechend der vom E-Mail-Anbieter oder Systemadministrator erhaltenen Daten.
6 Tippen Sie auf Anmelden.

Erweiterte Kontoeinstellungen eingeben

Diese Einstellungen gelten nur für das Konto, das Sie in Schritt 3 ausgewählt haben.
1 Öffnen Sie E-Mail .
2 Öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Einstellungen
und Konten.
3 Tippen Sie auf den Kontonamen.
3 Wenn zu einem beliebigen anderen Zeitpunkt die E-Mail-Anwendung
geöffnet ist: Öffnen Sie das Anwendungsmenü, tippen Sie auf
Einstellungen und Konten und tippen Sie auf Konto hinzufügen.
Geben Sie Benutzername und Kennwort ein und tippen Sie auf
Anmelden.
4 Tippen Sie auf OK und anschließend auf Manuelle Einrichtung.
Kapitel 5 : E-Mails und andere Nachrichten 71
Page 72
4 Sie können folgende Optionen festlegen:
Kontoname: Geben Sie den Namen ein, der in der Kontoliste angezeigt
wird.
Vor- und Nachname: Geben Sie den Namen ein, der im Feld VON
angezeigt werden soll, wenn Sie Nachrichten versenden.
Symbol anzeigen: Legen Sie fest, ob eine Benachrichtigung auf dem
Bildschirm angezeigt werden soll, wenn eine neue Nachricht eingegangen ist.
Ton abspielen: Legen Sie fest, ob ein Ton abgespielt werden soll, wenn
eine neue Nachricht eingegangen ist.
wird. Diese müssen Sie nur festlegen, wenn sich die Antwortadresse von Ihrer tatsächlichen E-Mail-Adresse unterscheiden soll.
Gelöschte E-Mails synchronisieren (nur für POP-Konten): Legen Sie
fest, ob Nachrichten auf dem Server gelöscht werden sollen, wenn Sie sie auf dem Telefon löschen.
E-Mail anzeigen: Legen Sie fest, wie viele E-Mails (Zeitraum in Tagen)
vom Server abgerufen werden sollen.
E-Mail abrufen: Legen Sie fest, wie häufig die E-Mails für dieses Konto
synchronisiert werden sollen.
Standardordner (nur für IMAP-Konten): Legen Sie fest, wo gesendete,
als Entwurf gespeicherte und gelöschte E-Mails gespeichert werden sollen.
Konto entfernen: Weitere Informationen finden Sie unter
E-Mail-Konten löschen.
Anmeldeeinstellungen ändern: Weitere Informationen finden Sie unter
Anmeldeeinstellungen von Konten ändern.

Anmeldeeinstellungen von Konten ändern

Wenn Sie das Kennwort für ein E-Mail-Online-Konto ändern, müssen Sie diese Änderung auch in den Kontoeinstellungen auf dem Telefon vornehmen.
1 Öffnen Sie E-Mail .
Vibrieren: Legen Sie fest, ob das Telefon vibrieren soll, wenn eine neue
Nachricht empfangen wird.
Signatur: Tippen Sie hier, um eine Signatur zu erstellen, die in alle
ausgehenden Nachrichten eingefügt wird (Weitere Informationen siehe Signaturen zu ausgehenden Nachrichten hinzufügen).
Antwortadresse: Geben Sie die Adresse ein, die den Empfängern Ihrer
Nachrichten angezeigt und zum Antworten zur Verfügung gestellt
72 Kapitel 5 : E-Mails und andere Nachrichten
2 Öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Einstellungen
und Konten.
3 Tippen Sie auf den Kontonamen.
4 Tippen Sie auf Anmeldeeinstellungen ändern und anschließend in
die entsprechenden Felder, um die Kontodaten zu ändern.
Page 73

E-Mail-Konten löschen

Wenn Sie ein E-Mail-Konto vom Telefon löschen, werden die entsprechenden Daten nur vom Telefon entfernt. Dieser Schritt wirkt sich nicht auf das Konto beim E-Mail-Anbieter aus.
1 Öffnen Sie E-Mail .
2 Öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Einstellungen
und Konten.
3 Tippen Sie auf den Kontonamen.
4 Tippen Sie auf Konto entfernen und anschließend auf E-Mail-Konto
löschen.

E-Mail-Nachrichten erstellen und senden

1 Öffnen Sie E-Mail .
2 Wenn Sie die E-Mail-Anwendung zum ersten Mal geöffnet haben und
mindestens ein E-Mail-Konto erstellt haben, tippen Sie auf Fertig. Wenn Sie noch kein E-Mail-Konto eingerichtet haben, finden Sie weitere Informationen unter E-Mails einrichten.
3 Tippen Sie auf .
4 (Optional) Tippen Sie auf VON, um das E-Mail-Konto zu ändern, das
Sie zum Senden von E-Mails verwenden. Diese Option wird nur angezeigt, wenn auf dem Telefon mehrere E-Mail-Konten eingerichtet sind.
5 Tippen Sie in das Feld AN, um einen Empfänger der Nachricht
auszuwählen:
Geben Sie einen Kontaktnamen, Initialen oder eine E-Mail-Adresse
ein. Tippen Sie auf die E-Mail-Adresse, wenn sie angezeigt wird.
Tippen Sie auf , um die vollständige Kontaktliste anzuzeigen.
Tippen Sie auf den gewünschten Kontakt oder geben Sie einen Namen oder eine Adresse ein, um die Liste zu verkürzen.
Geben Sie die vollständige E-Mail-Adresse eines Empfängers ein, bei
dem es sich nicht um einen Kontakt handelt.
6 (Optional) Tippen Sie auf AN, um die Cc- und Bcc-Felder zu öffnen,
und geben Sie eine Adresse ein.
7 (Optional) Wiederholen Sie Schritt 5 und 6, um zusätzliche Adressen
einzugeben.
8 Geben Sie den Betreff ein, drücken Sie die Eingabetaste und geben
Sie den Nachrichtentext ein.
Kapitel 5 : E-Mails und andere Nachrichten 73
Page 74
9 (Optional) Sie haben folgende Möglichkeiten zum Formatieren von
Text in Nachrichten:
Um Text fett, kursiv oder unterstrichen zu formatieren, öffnen Sie das
Anwendungsmenü und tippen Sie auf Bearbeiten > [die
gewünschte Option]. Geben Sie den Text ein. Um die
Textformatierung zu deaktivieren, öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Bearbeiten > [die Option, die Sie deaktivieren
möchten].
Um Text farblich hervorzuheben, öffnen Sie das Anwendungsmenü
und tippen Sie auf Bearbeiten > Te x tf a r b e . Tippen Sie auf die Farbe und geben Sie den Text ein.
3 Tippen Sie auf den Dateinamen.
4 Wiederholen Sie Schritt 1 bis 3, um weitere Dateien anzuhängen.

Nachrichten als Entwurf speichern

Öffnen Sie während des Erstellens einer Nachricht das Anwendungsmenü
und tippen Sie auf Als Entwurf speichern.

E-Mails empfangen und lesen

TIPP Um Text zu formatieren, der bereits eingegeben ist, markieren Sie den Text,
öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Bearbeiten > [die
gewünschte Option]. Um die Textformatierung zu deaktivieren, öffnen Sie das
Anwendungsmenü und tippen Sie auf Bearbeiten > [die Option, die Sie
deaktivieren möchten]. Bei der Textfarbe: Tippen Sie auf das schwarze Rechteck.
10 (Optional) Um die Priorität der Nachricht festzulegen, öffnen Sie das
Anwendungsmenü und tippen Sie auf Hohe Priorität oder
Standardpriorität.
11 Tippen Sie auf .

Anhänge zu Nachrichten hinzufügen

1 Tippen Sie beim Erstellen einer Nachricht auf .
2 Gehen Sie folgendermaßen vor, um nach einer Datei zu suchen:
Tippen Sie auf das Symbol unten auf dem Bildschirm, um nach
Fotos, Videos, Musikdateien und Dokumenten zu suchen.
Geben Sie den Dateinamen ein.
Die E-Mail-Anwendung synchronisiert die Nachrichten jedes Mal, wenn Sie einen Mailordner öffnen. Sie synchronisiert die Nachrichten zudem gemäß einem automatischen Zeitplan. Das Standardintervall beträgt 30 Minuten. (Weitere Informationen zum Ändern des Intervalls finden Sie unter
Erweiterte Kontoeinstellungen eingeben.)
Gehen Sie wie folgt vor, um Nachrichten manuell abzurufen.
1 Öffnen Sie E-Mail .
2 Wenn die Ordner für das gewünschte Konto ausgeblendet sind, tippen
Sie auf , um sie anzuzeigen.
3 Tippen Sie auf den Ordner mit den Nachrichten, die Sie abrufen oder
lesen möchten. Wenn die Synchronisierung nicht automatisch startet, tippen Sie auf .
TIPP Woher wissen Sie, ob eine Synchronisierung stattfindet? Achten Sie rechts
oben auf den Ladekreisel, der während der Synchronisation rund um die Nachrichtenanzahl angezeigt wird.
TIPP Um ein neues Foto aufzunehmen und als Anhang zu senden, tippen Sie auf
das Fotosymbol unten auf dem Bildschirm und anschließend auf Neues Foto.
74 Kapitel 5 : E-Mails und andere Nachrichten
Page 75
4 Tippen Sie auf eine Nachricht, um sie zu öffnen.
5 Tippen Sie in der Betreffzeile auf oder , um die nächste neuere
oder ältere Nachricht anzuzeigen.
Mehrere Anhänge öffnen: Tippen Sie auf die Liste mit den Namen der
Anhänge, um sie zu öffnen. Tippen Sie dann auf einen einzelnen Anhang, um diesen zu öffnen.
6 Um Nachrichten eines anderen Kontos anzuzeigen, führen Sie die
Zurück-Geste aus (siehe In einer Anwendung eine Ebene zurückgehen
(Zurück-Geste)). Damit kehren Sie zur Kontoliste zurück, in der Sie auf
den entsprechenden Kontonamen tippen können.

Anhänge öffnen

Sie können alle Dateitypen empfangen, aber einen Anhang nur öffnen, wenn die E-Mail-Anwendung den Dateityp auch unterstützt.
Einzelnen Anhang öffnen: Tippen Sie auf den Namen, um den Anhang zu
öffnen. Tippen Sie bei großen Anhängen auf den Namen, um sie vollständig herunterzuladen. Tippen Sie erneut auf den Namen, um einen Anhang zu öffnen.

Anhänge speichern

Wenn Sie Anhänge bestimmter Dateitypen öffnen, können Sie sie auf dem Telefon speichern, so dass Sie sie später über eine der Anwendungen auf dem Telefon öffnen können. Sie können Bilder im JPG-Format direkt aus der E-Mail-Nachricht speichern. Bei anderen Dateitypen müssen Sie den Anhang über das Anwendungsmenü speichern.
1 Öffnen Sie den Anhang (siehe Anhänge öffnen).
2 Sie haben folgende Möglichkeiten:
Fotos im JPG-Format: Tippen Sie auf In Fotos kopieren.
Für andere Dateitypen: Öffnen Sie das Anwendungsmenü und
tippen Sie auf Speichern unter. Wenn Sie den Anhang nicht mit einer Anwendung öffnen können, in der der Befehl „Speichern unter“ zur Verfügung steht, können Sie den Anhang nicht speichern.
Kapitel 5 : E-Mails und andere Nachrichten 75
Page 76
3 Um einen gespeicherten Anhang auf dem Telefon zu öffnen, wählen
Sie die Anwendung, die diesen Anhang anzeigen kann. Der Anhang wird in der Liste der verfügbaren Dateien angezeigt.
: Antworten Sie dem Absender und allen weiteren Adressen.
3 Geben Sie den Text der Antwortnachricht ein und tippen Sie auf .

Kontakte aus E-Mail-Nachrichten hinzufügen

Sie können neue Kontaktnamen und E-Mail-Adressen direkt aus den Feldern AN, Cc oder Bcc einer eingegangenen E-Mail-Nachricht zu Ihrer Kontaktliste hinzufügen. Sie können entweder einen neuen Kontakt erstellen oder die Daten zu einem vorhandenen Kontakt hinzufügen.
1 Tippen Sie in einer empfangenen Nachricht auf den Namen oder die
E-Mail-Adresse.
2 Tippen Sie auf Zu Kontakten hinzufügen.
3 Tippen Sie auf eine der folgenden Optionen:
Als neuen Eintrag speichern: Erstellen Sie einen neuen Kontakt für den
Namen bzw. die Adresse.
Zu vorhandenem Eintrag hinzuzufügen: Tippen Sie auf den Kontakt, zu
dem Sie den Namen bzw. die Adresse hinzufügen möchten.

Kontakte aus E-Mail-Nachrichten anzeigen

In einer Nachricht von einem Absender, der in den Kontakten gespeichert
ist, tippen Sie auf dessen Namen, um den Kontakteintrag zu öffnen.

Nachrichten weiterleiten

1 Öffnen Sie eine Nachricht und tippen Sie auf .
2 Geben Sie eine Adresse für die weiterzuleitende Nachricht ein (siehe
E-Mail-Nachrichten erstellen und senden).
3 Geben Sie den Text der Weiterleitungsnachricht ein und tippen Sie auf
.

Nachrichten in andere Ordner verschieben

1 Öffnen Sie eine Nachricht.
2 Öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Verschieben in
Ordner.
3 Tippen Sie auf den gewünschten Ordner.

Nachrichten als gelesen oder ungelesen markieren

1 Öffnen Sie eine Nachricht.

Auf Nachrichten antworten

1 Öffnen Sie eine Nachricht.
2 Tippen Sie auf eine der folgenden Optionen:
: Antworten Sie nur dem Absender.
76 Kapitel 5 : E-Mails und andere Nachrichten
2 Öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Als gelesen
markieren bzw. Als ungelesen markieren.

Nachrichten markieren und Markierungen entfernen

1 Öffnen Sie eine Nachricht.
Page 77
2 Öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Markieren oder
Markierung entfernen.

Details aus Nachrichtenüberschriften ein- und ausblenden

1 Öffnen Sie eine Nachricht.
2 Tippen Sie auf den Namen eines Empfängers, um weitere Details
anzuzeigen. Tippen Sie erneut darauf, um die Details auszublenden.

Signaturen zu ausgehenden Nachrichten hinzufügen

Eine Signatur umfasst Informationen, die Sie allen ausgehenden Nachrichten hinzufügen möchten, beispielsweise Name, Adresse und Telefonnummern, Ihre Website oder einen Spruch. Sie können für die einzelnen E-Mail-Konten verschiedene Signaturen verwenden.
1 Öffnen Sie E-Mail .
2 Öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Einstellungen
und Konten.

Nachrichten löschen

Wenn Sie eine Nachricht löschen, wird sie in den Ordner der gelöschten Elemente verschoben. Sie befindet sich also immer noch auf dem Telefon. Abhängig vom E-Mail-Konto heißt dieser Ordner „Gelöschte Elemente“, „Gelöscht“, „Papierkorb“ oder Ähnliches.
Wenn Sie versehentlich eine Nachricht löschen, können Sie sie in den ursprünglichen Ordner zurück verschieben (siehe Nachrichten in andere
Ordner verschieben). Um eine Nachricht dauerhaft vom Telefon zu
entfernen, löschen Sie diese aus dem Ordner „Gelöschte Objekte“.
TIPP Wenn Sie den Ordner ändern, in dem Sie gelöschte Nachrichten eines
IMAP-Kontos speichern (siehe Erweiterte Kontoeinstellungen eingeben) und dann in diesem Ordner Nachrichten löschen, werden die Nachrichten endgültig vom Telefon entfernt.
Sie haben folgende Möglichkeiten:
In der Nachrichtenliste: Werfen Sie die Nachricht über die Seite des
Bildschirms.
In einer geöffneten Nachricht: Tippen Sie auf .
3 Tippen Sie auf das gewünschte Konto.
4 Tippen Sie in das Feld Signatur und geben Sie den Text ein. Um den
Text mit den Formatierungen „fett“, „kursiv“ und „unterstrichen“ und mit Schriftfarben zu gestalten, markieren Sie den Text (siehe
Textauswahlgesten), öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie
auf Bearbeiten > [die gewünschte Option].
Kapitel 5 : E-Mails und andere Nachrichten 77
Page 78

Mailordner anzeigen

1 Öffnen E-Mail .
Um einen Favoriten für einen Ordner zu löschen, wiederholen Sie Schritte 1 und 2 und tippen Sie auf der rechten Seite des Ordnernamens auf .
2 Sie haben folgende Möglichkeiten:
Alle Ordner für ein Konto anzeigen: Tippen Sie auf .
Einen Ordner öffnen: Tippen Sie auf den Namen des Ordners.
Ordnerinformationen wie die letzte Synchronisierung und die
Anzahl der enthaltenen Nachrichten anzeigen: Öffnen Sie den
Ordner und tippen Sie auf eine Ordnerüberschrift.

E-Mail-Einstellungen festlegen

1 Öffnen Sie E-Mail .
2 Öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Einstellungen
und Konten.
3 Sie können folgende Optionen festlegen:

Ordner als Favoriten hinzufügen

Favoriten werden in der Kontoliste oben angezeigt.
1 Öffnen Sie E-Mail .
2 Wenn der gewünschte Ordner nicht angezeigt wird, tippen Sie auf der
rechten Seite des Kontonamens auf , um den Ordner anzuzeigen.
3 Tippen Sie rechts neben dem Ordnernamen auf .
78 Kapitel 5 : E-Mails und andere Nachrichten
Intelligente Ordner: Legen Sie fest, ob Alle Posteingänge und/oder Alle
markierten Nachrichten in die Liste der Intelligenten Ordner ganz oben in der zusammengelegten Ordneransicht angezeigt werden sollen.
Konten: Tippen Sie auf einen Kontonamen, um erweiterte
Einstellungen einzugeben (siehe Erweiterte Kontoeinstellungen
eingeben).
Page 79
Standardkonto: Tippen Sie auf das angezeigte Konto, um ein anderes
Konto als Standard anzuzeigen. Über das Standardkonto werden Nachrichten versendet, wenn Sie neue Nachrichten in einer zusammengeführten Ordneransicht wie Alle Posteingänge oder Alle markierten erstellen. Wenn Sie nur ein E-Mail-Konto auf dem Telefon eingerichtet haben, wird die Einstellung für das Standardkonto nicht angezeigt.
Konto hinzufügen: Weitere Informationen finden Sie unter E-Mails
einrichten.
Wenn Sie eine Einladung akzeptieren oder unter Vorbehalt akzeptieren,
wird sie als Ereignis im Kalender angezeigt.
Sie können auf Besprechungseinladungen antworten oder diese
weiterleiten, genauso wie Sie E-Mails weiterverarbeiten.
TIPP Wenn Sie eine aktualisierte Besprechungseinladung empfangen, können Sie
auch diese akzeptieren, unter Vorbehalt akzeptieren oder ablehnen. Wenn Sie eine Besprechungsstornierung empfangen, müssen Sie gar nichts tun.

Konten neu ordnen

1 Öffnen Sie E-Mail .
2 Öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Einstellungen
und Konten.
3 Tippen und halten Sie den Kontonamen und ziehen Sie das Konto nach
oben oder unten. Dadurch wird die Reihenfolge der Konten in der Kontoliste geändert.

Auf Besprechungseinladungen antworten

Sie erhalten Besprechungseinladungen auf dem Telefon auf dieselbe Art und Weise wie E-Mail-Nachrichten. Sie können auf dem Telefon jedoch keine Besprechungseinladungen erstellen.
Tippen Sie auf „Akzeptieren“, „Akzeptieren unter Vorbehalt“ oder
„Ablehnen“.
Dies sind die wichtigsten Eigenschaften der Besprechungseinladungen:
Besprechungseinladungen werden auf dem Telefon in der
E-Mail-Anwendung, nicht im Kalender, angezeigt.
In der E-Mail-Anwendung können Sie die Besprechungseinladungen
akzeptieren, unter Vorbehalt akzeptieren oder ablehnen.

E-Mail-Nachrichten aus anderen Anwendungen senden

Sie können die Option zum Freigeben in allen Anwendungen einsetzen, die diese Funktion unterstützt. Von dort aus können Sie dann ein Element als Anhang einer E-Mail-Nachricht versenden. „Freigeben“ wird unter anderem in der Fotoanwendung, dem Dokumentviewer und dem PDF-Viewer unterstützt. Details finden Sie in den Kapiteln der entsprechenden Anwendungen.

Messaging

Welche Art Nachrichten kann das Telefon senden und empfangen?

Mit der Messaging-Anwendung können Sie die folgenden Nachrichtentypen senden und empfangen:
SMS (siehe SMS und MMS erstellen und senden)
MMS, wenn diese in Ihrem Mobilfunkvertrag vorgesehen sind (siehe SMS
und MMS erstellen und senden)
Chat-Nachrichten über ein bereits eingerichtetes Instant
Messaging-Konto (siehe Instant Messaging-Konten (IM) einrichten)
Mit der Synergy Funktion kann die Messaging-Anwendung alle SMS, MMS und Chat-Nachrichten, die Sie mit einem Kontakt bzw. einer bestimmten
Kapitel 5 : E-Mails und andere Nachrichten 79
Page 80
Telefonnummer ausgetauscht haben, in einer zusammengeführten Unterhaltungsansicht anzeigen (manchmal auch „Thread“ genannt). Auf diese Weise können Sie den gesamten Nachrichtenverlauf mit einem Gesprächspartner nachverfolgen – unabhängig davon, welche Anwendungen Sie zum Kommunizieren verwendet haben (siehe Mit
Unterhaltungen arbeiten). Sie können sogar zwischen Konten wechseln,
ohne den Thread der Unterhaltung zu verlassen (siehe In einer Unterhaltung
zwischen Nachrichtenkonten wechseln). Wählen Sie einfach das
Messaging-Konto aus, über das Sie am zuverlässigsten mit dem Gesprächspartner in Kontakt bleiben.

Mit Unterhaltungen arbeiten

Wenn Sie mehr als eine Nachricht mit einem Gesprächspartner austauschen, werden diese Nachrichten in einer Unterhaltung gruppiert. Eine Unterhaltung kann SMS-, MMS- und Chat-Nachrichten enthalten. Wenn Sie eine Unterhaltung beginnen oder weiterführen, werden im oberen Bereich des Bildschirms alle Nachrichten angezeigt, die Sie mit diesem Gesprächspartner ausgetauscht haben. Im unteren Bereich geben Sie Ihre nächste Nachricht ein.
Sie können mehrere Unterhaltungen gleichzeitig führen.

In einer Unterhaltung zwischen Nachrichtenkonten wechseln

In einer Unterhaltung können Sie zwischen SMS/MMS- und Instant Messaging-Konten wechseln. Wenn Sie also einen Chat mit einem Gesprächspartner führen und dieser Gesprächspartner die Online-Verbindung beendet, können Sie ihm oder ihr eine SMS senden, um die Unterhaltung abzuschließen. Sie können zudem verschiedene Telefonnummern nutzen, um einem Gesprächspartner eine SMS zu senden.
1 In der Instant Messaging-Anwendung: Beginnen Sie eine neue
Unterhaltung oder öffnen Sie eine Unterhaltung in der Unterhaltungsansicht.
2 Tippen Sie rechts oben auf SMS oder auf den Namen eines Instant
Messaging-Kontos. Auch alle anderen verfügbaren Kommunikationsoptionen für diesen Kontakt werden angezeigt. Tippen Sie auf das gewünschte Konto oder die gewünschte Te l e f o n n u m m e r .
1 Öffnen Sie Messaging .
2 Sie haben folgende Möglichkeiten:
Neue Unterhaltung beginnen: Erstellen Sie eine Nachricht (siehe
SMS und MMS erstellen und senden oder Chat-Nachrichten senden und empfangen) oder tippen Sie auf eine Nachricht, um sie zu
beantworten.
Eine bestehende Unterhaltung fortführen: Tippen Sie auf die
Unterhaltung.
3 Geben Sie die Nachricht ein.
4 Tippen Sie auf .
80 Kapitel 5 : E-Mails und andere Nachrichten
Page 81

Zwischen Unterhaltungsansicht und Chat-Kontaktlistenansicht wechseln

In der Unterhaltungslistenansicht werden alle Messaging-Unterhaltungen angezeigt. In der Chat-Kontaktlistenansicht werden alle Instant Messaging-Kontakte angezeigt.
1 Öffnen Sie Messaging .
2 Tippen Sie zum Anzeigen der Unterhaltungsansicht auf
Unterhaltungen. Tippen Sie zum Anzeigen der
Chat-Kontaktlistenansicht auf Chat-Kontakte.

SMS und MMS erstellen und senden

Eine SMS kann bis zu 160 Zeichen umfassen. Auch Nachrichten mit mehr als 160 Zeichen sind möglich. Solche Nachrichten werden dann jedoch automatisch in mehrere Nachrichten aufgeteilt. Wenn Sie eine SMS an eine E-Mail-Adresse senden, werden die Zeichen der E-Mail-Adresse von den 160 Zeichen abgezogen.
MMS bestehen aus Text und Fotos. Dafür können Sie Fotos im JPG-Format nutzen.
WUSSTEN SIE SCHON? Sie können sogar SMS senden und empfangen,
während Sie sich in einem Telefongespräch befinden. Dies ist am einfachsten, wenn Sie ein Freisprechgerät oder den Lautsprecher nutzen.
VORBEREITUNGEN
Bevor Sie das Telefon zum Senden und Empfangen von MMS nutzen,
prüfen Sie Ihren Mobilfunkvertrag auf Preise und Verfügbarkeit dieser Dienste. Stellen Sie sicher, dass das Telefon eingeschaltet ist und Sie sich in einem Empfangsbereich befinden (siehe Drahtlose Dienste
einschalten).
3 Tippen Sie in der Chat-Kontaktlistenansicht auf , um die Liste zu
erweitern. Tippen Sie auf einen Chat-Kontaktnamen, um mit diesem Gesprächspartner Kontakt aufzunehmen.
1 Öffnen Sie Messaging .
2 Wenn Sie zum ersten Mal die Messaging-Anwendung öffnen, tippen
Sie auf Fertig, um eine SMS oder MMS zu senden. Von diesem Bildschirm aus können Sie auch ein Instant Messaging-Konto einrichten. Tippen Sie dazu auf Konto hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Instant Messaging-Konten (IM)
einrichten.)
3 Tippen Sie auf . Der Cursor befindet sich im Feld An. Sie haben
folgende Möglichkeiten zum Festlegen der Empfängeradresse:
Geben Sie den Vor- oder Nachnamen eines Kontakts, seine Initialen,
seinen Anzeigenamen, seine Telefonnummer oder seine E-Mail-Adresse ein. Tippen Sie auf die Telefonnummer, wenn sie angezeigt wird.
Kapitel 5 : E-Mails und andere Nachrichten 81
Page 82
Tippen Sie auf , um die vollständige Kontaktliste anzuzeigen.
Tippen Sie auf den gewünschten Kontakt oder geben Sie einen Namen oder eine Adresse ein, um die Liste zu verkürzen.
Geben Sie für einen Empfänger, bei dem es sich nicht um einen
Kontakt handelt, eine Telefonnummer ein.
TIPP Wenn Sie einen Kurzcode eingeben müssen, der Buchstaben umfasst,
können Sie dies einfach über die Buchstaben auf der Tastatur tun. Wenn der Code beispielsweise „win01“ lautet, drücken Sie auf W, um das „w“ einzugeben, auf I, um das „i“ einzugeben usw. Damit ersparen Sie sich die Zeit, die Ziffern herauszusuchen, die den Buchstaben entsprechen.
4 Tippen Sie in das Feld An und wiederholen Sie Schritt 3, um weitere
Empfänger einzugeben.
5 Sie haben folgende Möglichkeiten, um ein Foto an eine MMS
anzuhängen:
Vor Eingabe des Nachrichtentexts: Tippen Sie auf . Tippen Sie auf
das Album, in dem das gewünschte Foto gespeichert ist. Tippen Sie auf das Foto oder tippen Sie auf Neues Foto und nehmen Sie ein Foto auf.
Nach Eingabe des Nachrichtentextes: Öffnen Sie das
Anwendungsmenü und tippen Sie auf Bild hinzufügen. Tippen Sie
auf das Album, in dem das Foto gespeichert ist, und anschließend auf das gewünschte Foto. Oder tippen Sie auf Neues Foto und nehmen Sie ein neues Bild auf.
6 Geben Sie den Nachrichtentext ein und tippen Sie auf .

In Nachrichten Emoticons verwenden

Geben Sie beim Erstellen von SMS-, MMS- oder Chat-Nachrichten die Zeichenfolge für das gewünschte Emoticon ein. Für ein bestimmtes Emoticon gibt es oft mehrere mögliche Zeichenfolgen. Nach dem Senden der Nachricht wird das Emoticon-Bild in der Unterhaltung auf Ihrem Telefon und auf dem Telefon des Empfängers angezeigt, letzteres allerdings nur wenn die Chat-Anwendung des Empfängers das Bild unterstützt.
In der folgenden Tabelle sind die Emoticons dargestellt, die von Ihrem Telefon unterstützt werden.
HINWEIS Emoticon-Zeichenfolgen, in denen Wörter vorkommen (zum Beispiel
:cool oder :cry) werden von den meisten Chat-Anwendungen nicht unterstützt. Wenn Sie solche Zeichenfolgen für Emoticons verwenden, werden die Emoticons möglicherweise auf dem Telefon des Empfängers nicht korrekt dargestellt.
82 Kapitel 5 : E-Mails und andere Nachrichten
Page 83
Tabelle 1. Unterstützte Emoticons
Tabelle 1. Unterstützte Emoticons
Emoticon ... Zeichenfolge ...
o_O :confused
8) 8-) B) B-) :cool
:’( =’( :cry
:{ :-[ =[ =-[ :redface
:S :-S :s :-s %-( %( X-( X( :eww :gross
:! :_! :eek
:( :-( =( =-( :sad
:O :-O :o :-o =O =-O =o =-o :surprised : shock :omg
^^ ^_^ ^-^ :grin :biggrin
O:) O:-) o:) o:-) :innocent :angel
:-*:*=*=-*:kiss
:-D:D=D=-D:laugh:lol
Emoticon ... Zeichenfolge ...
:heart
:evil :twisted

SMS und MMS empfangen und anzeigen

Sie können Fotos und Videos ansehen und Musikdateien wiedergeben, die Sie in einer MMS erhalten haben. Sie können Fotos im JPG-Format auf dem Telefon speichern und in der Fotoanwendung anzeigen.
1 Öffnen Sie Messaging .
2 Tippen Sie auf eine Unterhaltung, um Nachrichten anzuzeigen.
3 Tippen Sie in einer MMS auf den Namen einer Musik- oder
Videodatei, um die angehängte Datei wiederzugeben. (Angehängte Bilder werden innerhalb der Nachricht angezeigt.) Tippen Sie auf Foto
kopieren, um ein angehängtes JPG-Foto zu speichern.

Kontakte aus Nachrichten hinzufügen

:| :-| :neutral :meh
:-@:@=@=-@:sick
:) :-) =) =-) :smile
:/:-/:\:-\=/=-/=\=-\:doh
;) ;-) :wink
:P :-P :p :-p :b :-b =p =b =-b =-p :yuck :razz
:angry :mad
1 Tippen Sie in einer Unterhaltung auf die Titelzeile einer Nachricht, die
Sie von einem Gesprächspartner erhalten haben, bei dem es sich noch nicht um einen Kontakt handelt.
2 Tippen Sie auf Zu Kontakten hinzufügen.
3 Tippen Sie auf eine der folgenden Optionen:
Als neuen Eintrag speichern: Erstellen Sie einen neuen Kontakt für den
Namen bzw. die Adresse.
Zu vorhandenem Eintrag hinzuzufügen: Tippen Sie auf den Kontakt, zu
dem Sie den Namen bzw. die Adresse hinzufügen möchten.
Kapitel 5 : E-Mails und andere Nachrichten 83
Page 84

Kontaktdaten aus Nachrichten anzeigen

2 Sie haben folgende Möglichkeiten:
Tippen Sie in einer Unterhaltung auf die Titelzeile einer Nachricht, die Sie
von einem Kontakt erhalten haben, um den Kontakteintrag zu öffnen.

Telefonnummern aus Nachrichten wählen

Tippen Sie auf eine Telefonnummer.

Nachrichten löschen

1 Werfen Sie während einer Unterhaltung die Nachricht über die Seite
des Bildschirms.
2 Tippen Sie zur Bestätigung auf Löschen.

Unterhaltungen löschen

1 Werfen Sie in der Unterhaltungsansicht die Unterhaltung über die
Seite des Bildschirms.
Wenn Sie Messaging zum ersten Mal öffnen: Tippen Sie auf Konto hinzufügen.
Zu einem beliebigen anderen Zeitpunkt: Öffnen Sie das
Anwendungsmenü und tippen Sie auf Einstellungen und Konten.
Tippen Sie auf IM-Konto hinzufügen.
3 Tippen Sie auf den entsprechenden Kontotyp und geben Sie
Benutzername und Kennwort ein.
2 Tippen Sie zur Bestätigung auf Löschen.

Instant Messaging-Konten (IM) einrichten

Um ein Instant Messaging-Konto auf dem Telefon verwenden zu können, müssen Sie bereits über ein Online-Konto, z. B. bei GoogleTalk, verfügen. Wenn Sie ein Konto bei einem Anbieter besitzen, der die Synergy Funktion nutzen kann, wird dieses Instant Messaging-Konto automatisch auf dem Telefon hinzugefügt, wenn Sie Benutzername und Kennwort für diesen Anbieter in der E-Mail-, Kalender- oder Kontaktanwendung eingeben.
1 Öffnen Sie Messaging .
84 Kapitel 5 : E-Mails und andere Nachrichten
4 Tippen Sie auf Anmelden.

Bei Instant Messaging-Konten anmelden

1 Öffnen Sie Messaging .
Page 85
2 Tippen Sie auf Chat-Kontakte.
3 Tippen Sie links neben Offline auf und tippen Sie auf Ve rf ügbar .

Von Instant Messaging-Konten abmelden

1 Öffnen Sie Messaging .
2 Tippen Sie auf Chat-Kontakte.
3 Tippen Sie links neben dem Online-Status (Ver fü gb ar oder
Beschäftigt) auf das Statussymbol und tippen Sie auf Abmelden.
2 Sie haben folgende Möglichkeiten, um eine Unterhaltung zu beginnen
oder fortzusetzen:
Tippen Sie in der Unterhaltungs- oder Chat-Kontaktlistenansicht
auf , um eine neue Unterhaltung zu beginnen.
Tippen Sie in der Unterhaltungsansicht auf eine bestehende
Unterhaltung und geben Sie eine neue Nachricht ein.
Tippen Sie in der Chat-Kontaktlistenansicht auf den Namen eines
Chat-Kontakts und geben Sie eine neue Nachricht ein.
3 Tippen Sie rechts oben auf SMS oder auf den Namen eines Instant
Messaging-Kontos und anschließend auf das gewünschte Instant Messaging-Konto.
4 Geben Sie den Nachrichtentext ein und tippen Sie auf .
5 Sobald der Nachrichtenempfänger antwortet, wird diese Antwort
unter Ihrer Nachricht in der Unterhaltungsansicht angezeigt. Wiederholen Sie Schritt 4, um eine weitere Nachricht zu senden.

Online-Status ändern

1 Öffnen Sie Messaging .
2 Tippen Sie auf Chat-Kontakte.
3 Tippen Sie links neben der Statusbeschreibung auf das Statussymbol
und tippen Sie auf Ihren neuen Status.

Chat-Nachrichten senden und empfangen

VORBEREITUNGEN Stellen Sie sicher, dass das Telefon eingeschaltet ist
und Sie sich im Empfangsbereich befinden (siehe Drahtlose Dienste
einschalten).
1 Öffnen Sie Messaging .

Eigene Nachricht ändern

Ihre eigene Nachricht wird Ihren Chat-Kontakten neben Ihrem Anzeigenamen und Status angezeigt. Geben Sie dafür einen frei gewählten Tex t ei n .
1 Öffnen Sie Messaging .
2 Tippen Sie auf Chat-Kontakte.
Kapitel 5 : E-Mails und andere Nachrichten 85
Page 86
3 Sie haben folgende Möglichkeiten:

Messaging-Benachrichtigungen ein- oder ausschalten

Wenn Sie bereits eine eigene Nachricht gespeichert haben: Tippen
Sie auf die aktuelle Nachricht und geben Sie den neuen Text ein.
Wenn Sie zum ersten Mal eine eigene Nachricht erstellen: Tippen
Sie auf den Statustext (Verf üg bar, Beschäftigt usw.) und geben Sie eine eigene Nachricht ein.

Benutzername und Kennwort für Instant Messaging-Konten ändern

Wenn Sie Benutzername und Kennwort für ein Instant Messaging-Konto online ändern, müssen Sie die aktualisierten Daten des Kontos auch auf dem Telefon eingeben.
1 Öffnen Sie Messaging .
2 Öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Einstellungen
und Konten.
3 Tippen Sie auf den Kontonamen.
4 Geben Sie die neuen Daten ein und tippen Sie auf Anmelden.
Sie können das Telefon so einrichten, dass eine Benachrichtigung angezeigt und/oder ein Ton abgespielt wird, wenn Sie eine neue Nachricht empfangen. Diese Einstellungen gelten dann für alle Messaging-Konten.
1 Öffnen Sie Messaging .
2 Öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Einstellungen
und Konten.
3 Schalten Sie eine der folgenden Benachrichtigungen für neue
Nachrichten ein oder aus:

Instant Messaging-Konten löschen

1 Öffnen Sie Messaging .
2 Öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Einstellungen
und Konten.
3 Tippen Sie auf den Kontonamen.
4 Tippen Sie auf Konto entfernen und zur Bestätigung noch einmal auf
Konto entfernen.
86 Kapitel 5 : E-Mails und andere Nachrichten
Benachrichtigungen anzeigen: Legen Sie fest, ob beim Eintreffen neuer
Nachrichten eine Benachrichtigung angezeigt werden soll.
Ton abspielen: Legen Sie fest, ob beim Eintreffen neuer Nachrichten ein
Ton abgespielt werden soll. Der Ton-aus-Schalter muss auf Ein stehen, damit der Ton akustisch wiedergegeben wird.
Page 87

Persönliche Daten

Mit dem Palm® PreTM Telefon können Sie Ihre persönlichen Daten bequem verwalten und stets bei sich tragen.
Die Daten bleiben gespeichert, selbst wenn der Akku vollständig entladen ist. Eine Sicherheitskopie aller persönlichen Daten wird – geschützt vor den Augen Dritter – in Ihrem Palm-Profil oder einem Ihrer Online-Konten gespeichert.
Kapitelthemen
88 Kontakte 97 Kalender 104 Aufgaben 108 Notizen 109 Uhr 110 Taschenrechner
Kapitel 6 : Persönliche Daten 87
Page 88

Kontakte

Wie gebe ich Namen und andere Daten in der Kontaktanwendung ein?

Sie haben mehrere Möglichkeiten zum Anzeigen von Kontaktdaten auf dem Te l e f o n .
Einen Kontakt direkt in der Kontaktanwendung eingeben: Weitere
Informationen dazu finden Sie unter Kontakte erstellen. Sie können den Kontakt zu einem der Online-Adressbücher zuweisen. In diesem Fall wird er mit dem Online-Adressbuch synchronisiert. Sie können den Kontakt aber auch in Ihrem Palm-Profilkonto erstellen, so dass er ausschließlich auf dem Telefon angezeigt wird.Kontakte im Palm-Profil werden täglich mit den Palm-Profildaten gesichert, so dass Sie sie nach einem versehentlichen Löschvorgang wiederherstellen können.
Eine Verbindung zu einem Online-Adressbuch über die Palm
Funktion herstellen: Wenn Sie ein Adressbuch in einem Online-Konto besitzen, das mit der Synergy Funktion kompatibel ist (z. B. Google oder Microsoft Exchange ActiveSync), können Sie die Kontakte auf Ihrem Telefon so einrichten, dass sie im Online-Adressbuch synchronisiert und angezeigt werden. Richten Sie die Synchronisierung beim ersten Öffnen der Kontakte ein (siehe Erste Schritte: Kontakte) oder später zu einem beliebigen Zeitpunkt (siehe Kontakte anpassen). Nachdem Sie die Verbindung zum Online-Adressbuch hergestellt haben, werden die online eingegebenen Kontakte automatisch in der Kontaktanwendung angezeigt. Kontakte, die Sie auf dem Telefon eingeben, werden mit dem Online-Konto synchronisiert.
Dank der Synergy Funktion können Sie auch andere Daten von einem Online-Konto ganz einfach synchronisieren. Wenn Sie die Synchronisierung für eine Anwendung einrichten, wird die Synchronisierung der anderen Anwendungen automatisch eingerichtet. Wenn Sie beispielsweise ein Google Mail-Konto in der E-Mail-Anwendung einrichten, bevor Sie dies in den Kontakten tun, werden Sie, sobald Sie die Kontakte zum ersten Mal öffnen, bemerken, dass Ihre Google Kontakte bereits heruntergeladen wurden. Und wenn Sie danach den Kalender öffnen, sind auch dort schon Ihre Google Kalenderereignisse im Kalender des Telefons eingetragen.
Kontakte mit dem Datenübertragungsassistenten übertragen: Wenn Sie
Kontakte von der Desktop-Software übertragen, wählen Sie aus, welchem Konto diese Kontakte zugewiesen werden sollen. Anschließend werden sie in dem ausgewählten Konto angezeigt (siehe Daten übertragen).
®
Synergy™

Verknüpfte Kontakte

Die Synergy Funktion verknüpft automatisch Kontakte aus verschiedenen Konten, wenn zwischen diesen Daten Übereinstimmungen auftreten. Wenn Sie beispielsweise sowohl in Exchange als auch bei Google einen Kontakt mit dem Namen ABC gespeichert haben, verknüpft das Telefon diese Kontakte, so dass alle Daten zu ABC in einem einzigen Kontaktfenster angezeigt werden. Sie müssen nur ein einziges Fenster öffnen, um alle Daten zu diesem Kontakt anzuzeigen. Die tatsächlichen Daten bleiben separat bei den verschiedenen Anbietern gespeichert. Die Zusammenstellung auf dem Telefon sorgt jedoch für bessere Übersicht.
Woher wissen Sie, ob ein Kontakt verknüpft ist? Sehen Sie sich die obere rechte Ecke des Kontaktfensters an. Wenn dort ein Stapel mit Fotos und eine Zahl angezeigt werden, bedeutet dies, dass es sich um einen verknüpften Kontakt handelt, bei dem die Daten aus Kontakten kombiniert wurden, die bei unterschiedlichen Anbietern gespeichert sind.
88 Kapitel 6 : Persönliche Daten
Page 89
1 Tippen Sie auf den Fotostapel, um die verknüpften Kontakte anzuzeigen. 2 ABC ist Ihr Kontakt im Google Online-Konto und im Palm-Profilkonto. 3 Rollen Sie nach unten, um die zusammengestellten Kontaktdaten für ABC anzuzeigen.

Erste Schritte: Kontakte

1 Öffnen Sie Kontakte .
Sie können die Verknüpfung zwischen automatisch verknüpften Kontakten aufheben oder aber Kontakte manuell selbst verknüpfen (siehe Kontakte
verknüpfen oder Verknüpfungen für Kontakte aufheben).
2 Sie haben folgende Möglichkeiten:
Ein erstes Online-Konto für die Synchronisierung einrichten: Tippen
Sie auf den Kontotyp, geben Sie die Kontodaten ein und tippen Sie auf Anmelden.
Ein weiteres Online-Konto für die Synchronisierung einrichten:
Tippen Sie auf Konto hinzufügen, tippen Sie auf den Kontotyp, geben Sie die Kontodaten ein und tippen Sie auf Anmelden.
Kontakte öffnen, ohne ein Online-Konto zu erstellen: Tippen Sie auf
Fertig. Ihr Palm-Profilkonto wird geöffnet und Sie können in diesem
Konto Kontakte erstellen.
HINWEIS Wenn Sie in der Kontaktanwendung Ihr Facebook-Konto einrichten,
werden die E-Mail-Adressen Ihrer Facebook-Freunde in den Kontakten angezeigt. Änderungen, die Sie auf dem Telefon an E-Mail-Adressen von Facebook vornehmen, werden nicht zu Facebook im Internet übertragen. Sie können in der Kontaktanwendung auch keine Freunde zu Ihrem Facebook-Konto hinzufügen. Um mit dem Telefon direkt auf Facebook zuzugreifen, müssen Sie den Internetbrowser verwenden (siehe Internet).
Kapitel 6 : Persönliche Daten 89
Page 90

Kontakte erstellen

Sie können zu allen Konten (außer Facebook) neue Kontakte hinzufügen. Wenn Sie kein Konto angeben, wird der neue Kontakt im Standardkonto gespeichert.
Wenn Sie die Kontakte zum ersten Mal verwenden, müssen Sie einige Schritte ausführen, um sie auf dem Telefon abrufen oder anzeigen zu können (siehe Erste Schritte: Kontakte). Gehen Sie folgendermaßen vor, um Kontakte direkt zum Telefon hinzuzufügen, nachdem Sie die Kontaktanwendung zum ersten Mal verwendet haben.
1 Öffnen Sie Kontakte .
4 Tippen Sie auf die entsprechenden Felder, um Kontaktdetails
einzugeben, einen Klingelton für diesen Kontakt auszuwählen oder Notizen oder das Geburtsdatum zum Kontakt hinzufügen. Rollen Sie nach unten, um alle verfügbaren Felder für Kontaktdaten anzuzeigen.
5 Um weitere Daten wie Präfix, Suffix oder Zweitname einzugeben,
öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Namensdetails.
6 In einigen Feldern, wie z. B. Neue Telefonnummer, wird eine
Zuordnungsschaltfläche rechts neben den eingegebenen Daten angezeigt. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um die Zuordnung des Eintrags zu ändern, beispielsweise um eine Nummer als Handynummer oder geschäftliche Nummer festzulegen.
2 Tippen Sie auf .
3 (Optional) Tippen Sie rechts neben Name auf die Kontoschaltfläche,
um festzulegen, in welchem Konto der neue Kontakt gespeichert werden soll.
* Kontoschaltfläche, die das Palm-Profilkonto anzeigt
TIPP Wenn Sie eine Telefonnummer eingeben, in der Pausen vorkommen, zum
Beispiel eine Nummer, die ein Kennwort enthält, oder eine Nummer, bei der auf Fragen reagiert werden muss, können Sie Wählpausen oder Haltepunkte in die Nummer einfügen. Geben Sie an der gewünschten Stelle ein T ein, um eine 2 Sekunden lange Pause einzufügen. Geben Sie an der gewünschten Stelle ein P ein, um einen Haltepunkt einzufügen. Damit nach einem Haltepunkt weitergewählt wird, müssen Sie auf den Bildschirm tippen.
TIPP Im Feld „Erinnerung“ können Sie wichtige Nachrichten oder Fragen
eingeben, die Sie diesem Kontakt mitteilen möchten. Wenn Sie den Kontakt das nächste Mal anrufen oder dem Kontakt eine Nachricht schreiben oder wenn Sie von diesem Kontakt angerufen werden oder eine Nachricht erhalten, wird die Erinnerung auf dem Bildschirm angezeigt. Sie können eine solche Erinnerung auch später hinzufügen (siehe Kontakten Erinnerungsnachrichten zuweisen).
7 Tippen Sie auf Fertig.

Nach Kontakten suchen

1 Öffnen Sie Kontakte .
2 Geben Sie Folgendes ein:
Vorname, Zweitname oder Nachname
Erster Buchstabe von Vor- und Nachname (ohne Leerzeichen
dazwischen)
90 Kapitel 6 : Persönliche Daten
Page 91
Firma
Spitzname
2 Suchen Sie nach einem Kontakt (siehe Nach Kontakten suchen) und
tippen Sie auf den Kontaktnamen.
3 Weitere Suchoptionen finden Sie durch Tippen auf Globale
Adressensuche. (Diese Option steht zur Verfügung, wenn Sie
Microsoft Exchange ActiveSync mit einer globalen Adressenliste verwenden.)
4 Tippen Sie auf den Kontakt.

Kontaktdaten anzeigen, bearbeiten oder löschen

1 Öffnen Sie Kontakte .
3 Tippen Sie zum Bearbeiten eines Kontakts auf Bearbeiten.
4 Tippen Sie bei einem verknüpften Kontakt rechts oben auf die
Kontoschaltfläche, um die Felder zu bearbeiten, die zu diesem Konto gehören.
HINWEIS Die Kopfzeilenfelder des Kontakts (Name, Foto, Position,
Unternehmen) werden für jedes Konto separat gespeichert. Sie müssen ein einzelnes Konto öffnen, um Daten in die entsprechenden Felder einzugeben.
5 Tippen Sie auf die einzelnen Felder, um Daten hinzuzufügen oder zu
ändern (siehe Daten in ein Feld eingeben).
HINWEIS Wenn Sie bei einem verknüpften Kontakt zum ersten Mal Daten in ein
Feld eingeben, können Sie diese Daten beliebigen Konten zuweisen, indem Sie auf die Kontoschaltflächen im jeweiligen Feld tippen.
Kapitel 6 : Persönliche Daten 91
Page 92
6 Um Daten aus den Kontaktdaten, z. B. eine Telefonnummer, zu
löschen, werfen Sie das Element über die Seite des Bildschirms und tippen Sie auf Löschen.
7 Tippen Sie auf Fertig.

Kontakte auf die SIM-Karte kopieren

1 Öffnen Sie Kontakte .
2 Suchen Sie nach einem Kontakt (siehe Nach Kontakten suchen) und
tippen Sie auf den Kontaktnamen.
3 Öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Auf SIM-Karte
kopieren.

Fotos zu Kontakten hinzufügen

Wenn Sie ein Foto hinzufügen, wird es auf dem Bildschirm angezeigt, sobald Sie von diesem Kontakt angerufen werden.
1 Beim Erstellen (siehe Kontakte erstellen) oder Bearbeiten (siehe
Kontaktdaten anzeigen, bearbeiten oder löschen) eines Kontakts haben
Sie folgende Möglichkeiten:
Ein Foto zum Standardkonto hinzufügen oder ein vorhandenes Foto
ändern: Tippen Sie auf .
Ein Foto zu einem anderen Konto hinzufügen oder ein vorhandenes
Foto ändern (in einem verknüpften Kontakt): Tippen Sie rechts oben
auf die Kontoschaltfläche und tippen Sie auf das andere Konto (siehe
Verknüpfte Kontakte).
2 Sie haben folgende Möglichkeiten:
Um ein neues Foto aufzunehmen, tippen Sie auf Neues Foto.
Um ein vorhandenes Foto zu verwenden, tippen Sie auf das Album,
in dem das Bild gespeichert ist, und wählen Sie das Foto.
WUSSTEN SIE SCHON? Wenn in einem Kontakt ein Stapel mit Fotos und eine
dazugehörige Zahl angezeigt werden, handelt es sich um einen verknüpften Kontakt (siehe Verknüpfte Kontakte).
3 (Optional) Sie haben folgende Möglichkeiten:
92 Kapitel 6 : Persönliche Daten
Führen Sie die Aufziehen-Geste aus, um ein Gesicht oder einen
anderen Bildbereich zu vergrößern.
Tippen Sie auf das Bild, halten Sie es und ziehen Sie den
gewünschten Bildausschnitt in die angezeigte Markierung. Der Bildbereich innerhalb der Markierung wird später für den Kontakt angezeigt.
4 Tippen Sie auf Foto anhängen.
Page 93

Klingeltöne zu Kontakten hinzufügen

Wählen Sie aus, welcher Klingelton wiedergegeben werden soll, wenn Sie einen Anruf von diesem Kontakt erhalten.
1 Tippen Sie beim Erstellen (siehe Kontakte erstellen) oder Bearbeiten
(siehe Kontaktdaten anzeigen, bearbeiten oder löschen) eines Kontakts auf Klingelton einstellen.
2 Tippen Sie auf , um den Klingelton vor dem Festlegen einmal
wiederzugeben.
3 Tippen Sie auf den Klingelton. (Wenn Sie eine Musikdatei als
Klingelton verwenden möchten, tippen Sie auf und anschließend auf den Dateinamen.)
4 Tippen Sie auf Fertig.
TIPP Wenn Sie den Klingelton für einen Kontakt ändern möchten, tippen Sie auf
den Klingelton und anschließend auf Klingelton ändern. Tippen Sie auf
Klingelton löschen, um den Klingelton aus der Liste verfügbarer Klingeltöne zu
entfernen.
3 Öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Kurzwahl
einrichten.
4 Tippen Sie auf die Telefonnummer, der Sie eine Kurzwahl zuweisen
möchten, und anschließend auf die Taste, die als Kurzwahl dienen soll. Sie müssen möglicherweise rollen, um die gewünschte Taste zu finden.

Kontakten Kurzwahlen zuweisen

Sie können der Telefonnummer eines Kontakts eine Kurzwahl zuweisen. Es stehen insgesamt bis zu 26 Kurzwahlen zur Verfügung.
WUSSTEN SIE SCHON? Die 1 (die E-Taste) können Sie nicht als Kurzwahl
zuweisen. Die Ziffer 1 ist für die Anwahl des Mailbox-Systems reserviert.
1 Öffnen Sie Kontakte .
2 Suchen Sie nach einem Kontakt (siehe Nach Kontakten suchen) und
tippen Sie auf den Kontaktnamen.
TIPP Um eine derzeit zugewiesene Kurzwahltaste einer neuen Nummer
zuzuweisen, halten Sie sich an die Schritte zum Einrichten einer neuen Kurzwahl für die neue Nummer. Tippen Sie auf die in Schritt 4 festgelegte Taste und anschließend auf Zuweisen zu [Name].
TIPP Um die Zuweisung einer Kurzwahl zu einer Nummer zu entfernen, öffnen
Sie den Kontakt, öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Kurzwahl
einrichten. Tippen Sie auf die Nummer und anschließend auf Kurzwahl [Zifferntaste] entfernen.

Kontakten Erinnerungsnachrichten zuweisen

Wenn Sie eine wichtige Nachricht für einen Kontakt haben oder dem Kontakt eine wichtige Frage stellen möchten, können Sie auf dem Telefon eine Erinnerung einrichten. Sobald Sie das nächste Mal mit diesem Kontakt
Kapitel 6 : Persönliche Daten 93
Page 94
kommunizieren – per Anruf, E-Mail oder SMS/Instant Messaging – wird die Erinnerung mit Kontaktname und Hinweissymbol angezeigt. Tippen Sie auf das Hinweissymbol, um die Erinnerung anzuzeigen.
1 Öffnen Sie Kontakte .
2 Suchen Sie nach einem Kontakt (siehe Nach Kontakten suchen) und
tippen Sie auf den Kontaktnamen.
3 Öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Erinnerung für
eine Person hinzufügen.
4 Geben Sie die Erinnerung ein und speichern Sie Ihre Eingabe mit der
Zurück-Geste.
TIPP Um eine Erinnerung zu entfernen, bevor sie als Benachrichtigung angezeigt
wird, öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Erinnerung für eine
Person hinzufügen. Tippen Sie auf das Papierkorb-Symbol.

Kontakte verknüpfen

Wenn das Telefon übereinstimmende Daten in zwei oder mehreren Kontakten erkennt (zum Beispiel denselben Namen und dieselbe Telefonnummer), kombiniert es automatisch die Daten aus den zwei Einträgen in einer einzigen Ansicht, in der alle Kontaktdaten angezeigt werden. Sie können Kontakte auch manuell verknüpfen. Die Daten für die verknüpften Kontakte werden nur kombiniert auf dem Telefon angezeigt. Die tatsächlichen Daten werden weiterhin separat in den ursprünglichen Konten gespeichert.
WICHTIG Um die Integrität der Kontaktdaten aufrecht zu erhalten, ist es
wichtig, dass Sie nur die Kontaktdaten einer Person in verschiedenen Konten verknüpfen. Wenn Sie beispielsweise Kontaktdaten zu Bärbel Kaufmann in Google, Facebook, Microsoft Exchange und dem Palm-Profilkonto gespeichert haben, können Sie alle vier Kontakte in einem verknüpften Kontakt zusammenfassen. Sie sollten jedoch nicht die Kontaktdaten von Bärbel mit denen ihrer Schwester Ulrike zusammenführen, die z. B. denselben Nachnamen hat.
1 Öffnen Sie Kontakte .
2 Suchen Sie nach einem Kontakt (siehe Nach Kontakten suchen) und
tippen Sie auf den Kontaktnamen.
3 Tippen Sie im geöffneten Eintrag auf den Kontaktnamen in der
Kopfzeile und anschließend auf Weitere Profile verknüpfen.
4 Suchen Sie nach dem Kontakt (siehe Nach Kontakten suchen) und
tippen Sie auf ihn, um die beiden Kontakte zu verknüpfen.
5 Wenn Sie die Verknüpfung hergestellt haben, vergewissern Sie sich,
dass der verknüpfte Kontakt in der Kontaktliste unter dem Namen angezeigt wird, nach dem Sie wahrscheinlich in der Zukunft suchen werden (also zum Beispiel möglichst nicht unter dem Instant Messaging-Anzeigenamen, der unter Umständen überhaupt nichts mit dem echten Namen zu tun hat). Tippen Sie dazu auf den Kontaktnamen, der angezeigt werden soll, und tippen Sie auf Als
primäres Profil einrichten. Wenn Sie mit Universal Search (siehe
Universal Search verwenden) nach einem Kontakt suchen, werden nur
die Daten des primären Profils durchsucht.
94 Kapitel 6 : Persönliche Daten
Page 95

Verknüpfungen für Kontakte aufheben

Mit Kontakten kommunizieren

1 Öffnen Sie Kontakte .
2 Suchen Sie nach einem Kontakt (siehe Nach Kontakten suchen) und
tippen Sie auf den Kontaktnamen.
3 Tippen Sie in der Kopfzeile auf den Kontaktnamen und tippen Sie auf
den Kontaktnamen, der nicht mehr verknüpft sein soll.
4 Tippen Sie auf Profilverknüpfung aufheben.

Kontakteinträge zum Startbildschirm hinzufügen

Fügen Sie Ihre bevorzugten Kontakte zum Startbildschirm hinzu, so dass Sie diese direkt öffnen können.
1 Öffnen Sie Kontakte .
2 Suchen Sie nach einem Kontakt (siehe Nach Kontakten suchen) und
tippen Sie auf den Kontaktnamen.
3 Öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Zum
Startbildschirm hinzufügen.
4 (Optional) Bearbeiten Sie Vor- und Nachname so, dass sie wie
gewünscht auf dem Startbildschirm angezeigt werden.
5 Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen. Um den Kontakt im
Startbildschirm anzuzeigen, rollen Sie auf Seite 1 nach unten.
1 Öffnen Sie Kontakte .
2 Tippen Sie auf den Kontaktnamen.
3 Sie haben folgende Möglichkeiten:
Tippen Sie auf das entsprechende Feld, um den Kontakt anzurufen
oder ihm eine E-Mail oder Instant Message zu senden. Tippen Sie beispielsweise auf eine Telefonnummer, um den Kontakt anzurufen.
Tippen Sie auf , um eine SMS zu senden.
Tippen Sie auf ein Adressfeld, um die Adresse auf einer Karte
anzuzeigen.
Wenn für den Kontakt ein Foto gespeichert ist (siehe Fotos zu Kontakten
hinzufügen), wird dieses Foto als Symbol auf dem Startbildschirm angezeigt.
Wenn für den Kontakt kein Foto gespeichert ist, wird der Kontaktname auf dem Startbildschirm mit einem Platzhaltersymbol angezeigt. Tippen Sie auf das Symbol bzw. den Platzhalter, um den Kontakt zu öffnen.

Kontakte löschen

1 Öffnen Sie Kontakte .
2 Tippen Sie auf den Kontaktnamen.
Kapitel 6 : Persönliche Daten 95
Page 96
3 Sie haben folgende Möglichkeiten:

Kontakte anpassen

Einen Kontakt ohne Verknüpfung oder einen vollständig verknüpften Kontakt löschen: Öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie
auf Kontakt löschen. Tippen Sie zur Bestätigung auf Alle Profile
löschen.
HINWEIS Wenn Sie für diesen Kontakt einen Facebook-Eintrag eingegeben
haben, tippen Sie auf Andere Profile löschen. Sie müssen den Eintrag auf Facebook löschen.
1 Öffnen Sie Kontakte .
2 Öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Einstellungen
und Konten.
3 Sie können folgende Optionen festlegen:
Bei einem verknüpften Kontakt nur einen einzelnen Eintrag löschen:
Tippen Sie auf den angezeigten Kontaktnamen, um die Liste mit allen Einträgen im verknüpften Kontakt anzuzeigen. Tippen Sie auf den gewünschten Eintrag und anschließend auf Dieses Profil
löschen.
Wenn Sie einen Kontakt löschen, der einem Online-Konto zugewiesen ist, wird dieser Kontakt auch im Online-Konto gelöscht.
96 Kapitel 6 : Persönliche Daten
Sortierreihenfolge der Liste: Tippen Sie in das Feld Sortierreihenfolge
und wählen Sie die Kriterien aus, nach denen die Kontaktliste geordnet werden soll. Dadurch wird lediglich die Sortierreihenfolge der Liste geändert. Die Kontakte werden in der Liste weiterhin mit Vorname/ Nachname angezeigt. Wenn Sie die Liste nach Firmenname sortieren, werden alle Kontakte, die für das Unternehmen „AAA“ arbeiten, ganz oben in der Liste und alphabetisch nach Vorname/Nachname angezeigt. Kontakte, die für das Unternehmen „ZZZ“ arbeiten, werden ganz unten in der Liste und ebenfalls alphabetisch nach Vorname/ Nachname angezeigt.
Konten: Tippen Sie auf ein Konto, um die Anmeldeeinstellungen zu
ändern und sich mit den neuen Einstellungen anzumelden.
Page 97
Standardkonto: Tippen Sie auf das aktuelle Standardkonto, um ein
anderes Konto als Standardkonto auszuwählen. Neue Kontakte werden automatisch dem Standardkonto zugeordnet, wenn Sie nichts anderes angeben.
1 Öffnen Sie Kontakte .
2 Öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Einstellungen
und Konten.
Jetzt synchronisieren: Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um eine
Synchronisierung Ihrer Online-Konten durchzuführen.
Ein Konto hinzufügen: Tippen Sie darauf und tippen Sie dann auf einen
Kontotyp. Geben Sie die Kontodaten ein. Bevor Sie ein Konto auf dem Telefon einrichten können, müssen Sie bereits ein Online-Konto bei Ihrem Anbieter besitzen.

Kontakte manuell mit Online-Konten synchronisieren

Wenn Sie sofort Kontakte von einem Online-Konto auf das Telefon übertragen oder Kontakte vom Telefon in das Online-Konto laden möchten, können Sie eine manuelle Synchronisierung durchführen. Dadurch werden Kontakte, Kalender und E-Mails mit allen Konten synchronisiert, die auf dem Telefon eingerichtet sind.
1 Öffnen Sie Kontakte .
2 Öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Einstellungen
und Konten.
3 Tippen Sie auf Jetzt synchronisieren.

Synchronisierung von Kontakten mit einem Online-Konto anhalten

3 Tippen Sie auf den Kontonamen.
4 Tippen Sie auf Konto entfernen und anschließend auf Kontaktkonto
entfernen.

Kalender

Wie gebe ich Ereignisse in den Kalender ein?

Es stehen mehrere Möglichkeiten zur Auswahl, Ereignisse im Kalender anzuzeigen:
Eine Verbindung zu einem Online-Kalender über die Palm
Funktion herstellen: Wenn Sie einen Kalender in einem Online-Konto besitzen, das mit der Synergy Funktion kompatibel ist (z. B. Google oder Microsoft Exchange ActiveSync), können Sie den Kalender auf Ihrem Telefon so einrichten, dass die Ereignisse im Online-Kalender synchronisiert und angezeigt werden. Richten Sie die Synchronisierung beim ersten Öffnen des Kalenders ein (siehe Erste Schritte: Kalender) oder später zu einem beliebigen Zeitpunkt (siehe Kalender anpassen). Nachdem Sie die Verbindung zum Online-Kalender hergestellt haben, werden die online eingegebenen Ereignisse automatisch im Kalender angezeigt. Ereignisse, die Sie auf dem Telefon eingeben, werden mit dem Online-Konto synchronisiert.
®
Synergy™
Wenn Sie Kontakte mit einem Online-Konto synchronisieren, können Sie das Konto aus den Kontakten löschen. Dadurch wird nur die Synchronisierung der Kontakte unterbrochen. Wenn Sie auch E-Mails und Kalenderereignisse mit diesem Online-Konto synchronisieren, geschieht dies auch weiterhin. Wenn Sie das Konto aus den Kontakten löschen, werden zugewiesene Kontakteinträge auch nur vom Telefon gelöscht. Die Einträge werden nicht aus dem Online-Konto gelöscht.
Kapitel 6 : Persönliche Daten 97
Page 98
WUSSTEN SIE SCHON? Wenn Sie Termine mit Google Kalender
synchronisieren, und Sie zum Beispiel auf Ihrem Computer die Wettervorhersage zum Google Kalender hinzufügen, wird diese auch im Kalender auf dem Telefon angezeigt. Melden Sie sich mit dem Computer bei Google Kalender an und öffnen Sie die Kalendereinstellungen. Klicken Sie auf die Registerkarte Allgemein, geben Sie Ihren Standort ein und klicken Sie unter Standortabhängige
Wettermeldungen anzeigen auf die Temperatureinheit, die Sie verwenden
möchten. Bei der nächsten Synchronisierung des Telefons mit dem Google-Konto werden die Wettervorhersagedaten in den Kalender auf dem Telefon übernommen.
Ebenen, die farbcodiert werden, um anzuzeigen, von welchem Anbieter sie stammen. Die einzelnen Ereignisse bleiben separat bei den jeweiligen Anbietern gespeichert, sie werden lediglich auf dem Telefon in einer praktischen Gesamtansicht dargestellt.
Wenn Sie ein Ereignis ändern, wird es im entsprechenden Kalender angepasst.
Sie können auch nur die Ereignisse eines bestimmten Kalenders anzeigen.
Dank der Synergy Funktion können Sie auch andere Daten von einem Online-Konto ganz einfach synchronisieren. Wenn Sie die Synchronisierung für eine Anwendung einrichten, wird die Synchronisierung der anderen Anwendungen automatisch eingerichtet. Wenn Sie beispielsweise ein Google Mail-Konto in der E-Mail-Anwendung einrichten, bevor Sie dies im Kalender tun, werden Sie, sobald Sie den Kalender zum ersten Mal öffnen, bemerken, dass Ihre Google Kalenderereignisse bereits heruntergeladen wurden. Und wenn Sie danach die Kontakte öffnen, sind auch dort schon Ihre Google Kontakte auf dem Telefon eingetragen.
Kalenderereignisse über den Datenübertragungsassistenten übertragen:
Wenn Sie Ereignisse von der Desktop-Software übertragen, wählen Sie aus, welchem Konto diese Ereignisse zugewiesen werden sollen. Anschließend werden sie in dem ausgewählten Konto angezeigt (siehe Daten übertragen).
Ein Ereignis direkt im Kalender eingeben: Weitere Informationen finden Sie
unter Ereignisse erstellen. Sie können das Ereignis einem der Online-Kalender zuweisen. In diesem Fall wird es mit dem Online-Kalender synchronisiert. Oder Sie erstellen das Ereignis im Palm-Profilkonto, so dass es nur auf dem Telefon gespeichert wird. Ereignisse des Palm-Profils sind in die tägliche Datensicherung der Palm-Profildaten eingeschlossen, so dass Sie sie nach einem versehentlichen Löschvorgang wiederherstellen können.

Erste Schritte: Kalender

1 Öffnen Sie Kalender .
2 Sie haben folgende Möglichkeiten:

Kalender in Ebenen

Angenommen, Sie verwenden den Kalender in Microsoft Exchange ActiveSync und in Google. Wenn Sie beide Konten so einrichten, dass sie mit dem Telefon synchronisiert werden, werden im Kalender auf dem Telefon die Ereignisse in einer einzigen Ansicht dargestellt – als Kalender in
98 Kapitel 6 : Persönliche Daten
Ein erstes Online-Konto für die Synchronisierung einrichten: Tippen
Sie auf den Kontotyp, geben Sie die Kontodaten ein und tippen Sie auf Anmelden.
Ein weiteres Online-Konto für die Synchronisierung einrichten:
Tippen Sie auf Konto hinzufügen, tippen Sie auf den Kontotyp, geben Sie die Kontodaten ein und tippen Sie auf Anmelden.
Page 99
Kalender öffnen, ohne ein Online-Konto zu erstellen: Tippen Sie auf
Fertig. Ihr Palm-Profilkonto wird geöffnet und Sie können in diesem
Konto Kontakte erstellen.
HINWEIS Wenn Sie den Kalender mit einem Facebook-Online-Konto
synchronisieren möchten, werden die Facebook-Ereignisse im Kalender angezeigt. Sie können jedoch keine Ereignisse aus der Kalenderanwendung zu Facebook hinzufügen. Um mit dem Telefon direkt auf Facebook zuzugreifen, müssen Sie den Internetbrowser verwenden (siehe Internet).

Ereignisse erstellen

Sie können zu allen Kalenderkonten (bis auf Facebook) neue Ereignisse hinzufügen. Wenn Sie keinen Kalender angeben, wird das neue Ereignis im Standardkalender gespeichert. Informationen zum Verwalten der Zeiteinstellungen des Telefons finden Sie unter Datum und Uhrzeit.
1 Öffnen Sie Kalender .
2 Tippen Sie auf Alle oder den Namen eines Online-Kontos in der
oberen rechten Ecke und tippen Sie auf den Kalender, den Sie für dieses Ereignis verwenden möchten.
Wenn Sie ein Ereignis in der Ansicht „Alle Kalender“ erstellen, wird das Ereignis in dem Kalender erstellt, der als Standard festgelegt ist (siehe
Kalender anpassen).
3 Wählen Sie den gewünschten Tag (siehe Im Kalender navigieren) und
tippen Sie in ein freies Zeitfenster.
4 Geben Sie den Namen des Ereignisses ein und drücken Sie die
Eingabetaste .
In der Tagesanzeige sind die verfügbaren Zeitfenster zwischen Ereignissen komprimiert und mit der Aufschrift X Std. frei dargestellt. Um die freie Zeit zu erweitern und ein Ereignis einzugeben, tippen Sie auf X Std frei.
Nach einer Schaltfläche zum Speichern müssen Sie gar nicht erst suchen: Ihre Daten werden automatisch gespeichert, wenn Sie die Zurück-Geste ausführen, um das Ereignis zu schließen.

Ereignisstandorte eingeben

1 Tippen Sie während des Erstellens eines Ereignisses (siehe Ereignisse
erstellen) auf rechts neben dem Ereignisnamen. Um den Standort
des Ereignisses einzugeben, nachdem Sie das Ereignis bereits erstellt haben, tippen Sie in der Tagesanzeige auf den Ereignisnamen.
2 Tippen Sie auf Ereignisstandort und geben Sie den Ereignisstandort
ein.
TIPP Sie möchten einen Ereignisstandort in einer Karte anzeigen? Öffnen Sie ein
Ereignis mit einem festgelegten Standort, öffnen Sie das Anwendungsmenü und tippen Sie auf Kartenposition. Die Adresse des Ereignisses wird in Google Maps angezeigt.
Kapitel 6 : Persönliche Daten 99
Page 100

Sich wiederholende Ereignisse planen

Alarme zu Ereignissen hinzufügen

1 Tippen Sie während des Erstellens eines Ereignisses (siehe Ereignisse
erstellen) auf rechts neben dem Ereignisnamen. Um ein Ereignis als
sich wiederholendes Ereignis einzurichten, nachdem Sie es bereits erstellt haben, tippen Sie in der Tagesanzeige auf den Ereignisnamen.
2 Tippen Sie auf Keine Wiederholung und anschließend auf das
Wiederholungsintervall.
1 Tippen Sie während des Erstellens eines Ereignisses (siehe Ereignisse
erstellen) auf rechts neben dem Ereignisnamen. Um einen Alarm
hinzuzufügen, nachdem Sie das Ereignis bereits erstellt haben, tippen Sie in der Tagesanzeige auf den Ereignisnamen.
2 Tippen Sie auf Keine Erinnerung und anschließend auf das Intervall
für den Alarm.

Notizen zu Ereignissen hinzufügen

1 Tippen Sie während des Erstellens eines Ereignisses (siehe Ereignisse
erstellen) auf rechts neben dem Ereignisnamen. Um eine Notiz
hinzuzufügen, nachdem Sie das Ereignis bereits erstellt haben, tippen Sie in der Tagesanzeige auf den Ereignisnamen.
2 Tippen Sie auf Ereignisnotizen und geben Sie die Notiz ein.

Ganztägige Ereignisse erstellen (ohne Uhrzeit)

Ein ganztägiges Ereignis wie ein Geburtstag wird im Kalender ohne spezifisches Zeitfenster angezeigt.
3 (Optional) Tippen Sie auf Sonstiges, um ein eigenes
Wiederholungsintervall zu definieren und das Enddatum festzulegen.
WUSSTEN SIE SCHON? Um einen Geburtstag, ein Jubiläum oder einen
Urlaubstag einzutragen, erstellen Sie ein Ereignis ohne Uhrzeit. Wählen Sie dann als Wiederholungsintervall Jährlich am [Datum].
100 Kapitel 6 : Persönliche Daten
1 Öffnen Sie Kalender .
Loading...