Oregon DP200A, DP200 User Manual

DE
1
Tageslicht-Projektionsfunkuhr mit
Außentemperatur
Modell: DP200 / DP200A
BEDIENUNGSANLEITUNG
INHALT
Vorder ansicht.............. ............................. ...........2
Rück- / Bodenansicht ..................................................2
Funksendeeinheit ........................................................3
Erste Schritte..............................................................3
Stromversorgung..........................................................3
Funksendeeinheit......................................................3
Datenübertragung der Funksendeeinheit....................4
Funkuhr......................................................................4
Zeitsignalempfang.......................................................4
Die Uhr
manuell einstellen............................................5
LCD-Anzeige..............................................................5
Alarm..........................................................................5
Projektion..................................................................5
Temperatur................................................................6
Reset..........................................................................6
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter kunde
............6
Vorsichtsma
ßnahmen..............................................6
Technische Daten.......................................................7
Über Oregon Scientific
..............................................8
EU-Konformitätserklärung........................................8
DP200 IM DE R5.indd 1 2007.7.4 11:56:49 AM
DE
2
ÜBERSICHT
VORDERANSICHT
1
2
3
5
4
6
7
8 9
10
11
1. IR-Bewegungssensoren (auf der Oberseite):
Schlummerfunktion; Anzeigemodus ändern
2. ALARM ON / OFF (auf der Oberseite): Alarm
aktivieren / deaktivieren
3. Zeitzone
4. Indikator für Zeitsignalempfang
5. Anzeige von Uhrzeit, Alarm und Temperatur
6.
°C / °F Anzeige der Temperatureinheit
7. Alarmsymbol
8. Symbol für Außentemperatur
9. Anzeige für schwache Batterie
10. Symbol für Innentemperatur
11. Projektor: Uhrzeit, Alarmstatus und Innen- /
Außentemperatur projizieren
RÜCK- / BODENANSICHT
1. FOCUS: Projektionsbild scharfstellen
2. Anschluss für Netzadapter
DP200 IM DE R5.indd 2 2007.7.4 11:56:51 AM
DE
3
3. Batteriefach
4. EU / UK: Zeitsignalempfang auswählen
5. PROJECTION AUTO / CLOCK / OFF
:
Projektionsmodus auswählen
6. 180° ROTATION: Projektionsbild um 180°
drehen
7. SET ALARM: Alarm einstellen
8. SET CLOCK: Uhreinstellungsmodus aufrufen
9.
°C / °F: Temperatureinheit auswählen
10.
/ : Einstellungen erhöhen / verringern; Zeitsignalempfang aktivieren / deaktivieren
11. RES ET: Gerä t auf St anda rde ins tel lun gen
zurücksetzen
FUNKSENDEEINHEIT
1. LED-Statusanzeige
2.
Öffnung für Wandmontage
3.
Batteriefach
4.
RESET-Öffnung
5. CHANNEL-Schalter
ERSTE SCHRITTE
STROMVERSORGUNG
Die Batterien dienen lediglich der Sicherung der Stromversorgung. Schließen Sie für eine dauerhafte Verwendung immer den Netzadapter an. Stellen Sie sicher, dass die Steckdose für das Gerät leicht zugänglich ist.
So legen Sie die Batterien ein:
1. Öffnen Sie das Batteriefach, legen Sie die Batterien
ein und achten Sie auf die Übereinstimmung der Polaritäten.
2. Nach jedem Batteriewechsel auf
RESET drücken.
gibt an, dass die Batterieladung der Basiseinheit niedrig ist.
FUNKSENDEEINHEIT
So richten Sie die Funksendeeinheit ein:
1. Öffnen Sie das Batteriefach.
2. Wählen Sie einen Kanal und drücken Sie auf
RESET.
3. Schließen Sie
das Batteriefach.
4. Platzieren Sie die Funksendeeinheit mit dem
Tischaufsteller oder der Wandaufhängung innerhalb von 30 m von der Basiseinheit entfernt.
TIPP Die Übertragungsreichweite kann von mehreren Faktoren abhängen. Sie müssen eventuell mehrere Standorte testen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
DP200 IM DE R5.indd 3 2007.7.4 11:56:53 AM
Loading...
+ 5 hidden pages