Dieses Gerät erfüllt alle Anforderungen des Teils 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb
muss die folgenden zwei Bedingungen erfüllen: (1) Das Gerät darf keine schädlichen
Interferenzen verursachen, und (2) das Gerät muss alle empfangenen Interferenzen inklusive
der Interferenzen, die eventuell einen unerwünschten Betrieb verursachen, annehmen.
Dieses Gerät wurde geprüft und erfüllt die Anforderungen für Digitalgeräte der Klasse B
gemäß Teil 15 der FCC-Richtlinien. Diese Richtlinien sollen einen angemessenen Schutz
gegen Empfangsstörungen im Wohnbereich gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet
und kann Hochfrequenzenergie abstrahlen, und kann, sofern es nicht in Übereinstimmung mit
diesen Anweisungen installiert und betrieben wird, Rundfunkstörungen verursachen. Es kann
jedoch nicht garantiert werden, dass bei einer spezifischen Installation keine Störungen
auftreten. Sollte dieses Gerät Störungen im Rundfunk- und Fernsehempfang verursachen, was
durch Aus- oder Einschalten des Gerätes überprüft werden kann, wird dem Benutzer
empfohlen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben.
• Neuausrichtung oder Neuplatzierung der Empfangsantenne.
• Vergrößern des Abstands zwischen Gerät und Empfänger.
• Anschluss des Gerätes an eine Steckdose, die an einen anderen Stromkreis als der
Empfänger angeschlossen ist.
• Hinzuziehen des Händlers oder eines erfahrenen Rundfunk- und Fernsehtechnikers.
Warnung: Nehmen Sie bitte zur Kenntnis, dass Ihr Betriebsbefugnis für dieses Gerät durch
Änderungen oder Modifikationen des Gerätes ohne ausdrückliche Zustimmung von der für die
Einhaltung zuständigen Seite ungültig werden kann.
Für Kanada
Dieses Digitalgerät der Klasse B erfüllt alle Anforderungen der kanadischen ICES-003Bestimmungen.
Cet appareil numérique de la classe B est conforme à la norme NMB-003 du Canada.
CE-Konformität für europäische Länder
Das Gerät erfüllt die Anforderungen der EWG-Richtlinie 2004/108/EG sowie
der Änderung 92/31/EWG und 93/68/EWG Paragraf 5 hinsichtlich der
"elektromagnetischen Verträglichkeit" und die Anforderungen der 2006/95/EG
sowie der Änderung 93/68/EWG Paragraf 13 hinsichtlich der "Sicherheit".
Die folgende Information gilt nur für Mitgliedsstaaten der EU:
Das rechts gezeigte Symbol weist auf Konformität mit der Richtlinie über Elektround Elektronik-Altgeräte (WEEE) 2002/96/EG hin.
Produkte, die nicht diese Kennzeichnung tragen, dürfen nicht im kommunalen
Abfall entsorgt werden, sondern müssen in dem Rücknahme- und
Sammlungssystem entsorgt werden, das je nach Land oder Gebiet entsprechend
örtlichem Gesetz zur Verfügung steht.
OptiquestQ72b1
Wichtige Sicherheitsanweisungen
1.Lesen Sie diese Anweisungen.
2.Bewahren Sie diese Anweisungen auf.
3.Beachten Sie alle Warnungen.
4.Befolgen Sie alle Anweisungen.
5.Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. Warnung: Um Brand oder
Stromschlag zu vermeiden, setzen Sie dieses Gerät weder Regen noch sonstiger
Feuchtigkeit aus.
6.Reinigen Sie es nur mit trockenen Tüchern.
7.Blockieren Sie keine der Ventilationsöffnungen. Stellen Sie das Gerät nur entsprechend
den Anweisungen der Hersteller auf.
8.Stellen Sie es nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, Öfen oder ähnlichen
Apparaten (einschließlich Verstärker), die Hitze produzieren könnten, auf.
9.Unterlaufen Sie nicht das Sicherheitsziel der polarisierten und geerdeten Stecker. Ein
polarisierter Stecker hat zwei Klingen, wobei eine breiter als die andere ist. Ein geerdeter
Stecker hat zwei Klingen und eine dritte geerdete Zacke. Die breitere Klinge oder der
dritte Zacke dient Ihrer Sicherheit. Wenn der mitgelieferte Stecker nicht in Ihre Steckdose
passt, fragen Sie einen Elektriker, der dann gegebenenfalls die Steckdose austauscht.
10. Schützen Sie das Stromkabel davor, dass man beim Laufen auf dieses tritt oder davor,
dass es besonders an den Steckern, an den Buchsenteilen und an dem Punkt, wo es aus
dem Gerät herauskommt, gedrückt wird. Stellen Sie sicher, dass sich die Steckdose in der
Nähe des Geräts befindet, so dass dieses einfach zugänglich ist.
11.Benutzen Sie nur Zusatzgeräte/Zubehör, die vom Hersteller angegeben worden ist.
12. Wenn Sie das Gerät auf einem Wagen, Dreibein, Halterung oder Tisch
benutzen möchten, so verwenden Sie nut die vom Hersteller angegeben
Zusatzgeräte oder die, die mit dem Gerät verkauft worden sind. Wenn ein
Wagen benutzt wird, seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Wagen/die
Apparatekombination bewegen, um Verletzungen durch Umkippen zu vermeiden.
13. Ziehen Sie das Stromkabel des Geräts heraus, wenn Sie dieses über einen längeren
Zeitraum nicht benutzen.
14. Überlassen Sie alle Servicearbeiten qualifiziertem Servicepersonal. Service ist dann
erforderlich, wenn das Gerät auf irgendeine Art und Weise beschädigt wurde, wie z.B.
wenn das Stromkabel oder der Stecker beschädigt ist, wenn Flüssigkeit darüber gespritzt
wurde oder wenn Gegenstände in das Gerät gefallen sind, wenn das Gerät Regen
ausgesetzt war oder wenn es fallen gelassen worden war.
OptiquestQ72b2
RoHS-Konformitätserklärung
Dieses Produkt wurde gemäß den Anforderungen der EG-Richtlinie 2002/95/EG zur
Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und
Elektronikgeräten (RoHS-Richtlinie) entworfen und hergestellt und hat sich als mit den
maximalen Konzentrationswerten, die der europäischen Ausschuss für die technische
Anpassung (Technical Adaptation Committee; TAC) festgelegt hat, wie folgt konform
erwiesen:
SubstanzVorgeschlagene maximale
Blei (Pb)0.1%< 0.1%
Quecksilber (Hg)0.1%< 0.1%
Cadmium (Cd)0.01%< 0.01%
Sechswertiges Chrom (Cr
Polybromierte Biphenyle (PBB)0.1%< 0.1%
Polybromierte Diphenylether (PBDE)0.1%< 0.1%
6+
)
Konzentration
0.1%< 0.1%
Tatsächliche
Konzentration
Manche Produktkomponenten sind im Anhang der RoHS-Richtlinie wie unten beschrieben
ausgenommen:
Beispiele von ausgenommenen Komponenten:
1. Quecksilber in Kompaktleuchtstofflampen in einer Höchstmenge von 5 mg je Lampe und in
anderen Lampen, die in dem Anhang der RoHS-Richtlinie nicht gesondert aufgeführt sind.
2. Blei im Glas von Kathodenstrahlröhren, elektronischen Bauteilen, Leuchtstoffröhren und in
-Richtlinien für Energieeffizienz entspricht.
Haftungsauschluss: ViewSonic Corporation haftet weder für in diesem Dokument enthaltene
technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen, noch für beiläufig entstandene Schäden
oder Folgeschäden, die auf die Lieferung dieses Materials oder den Betrieb bzw. die Verwendung
dieses Produkts zurückzuführen sind.
Um stetige Produktverbesserung zu gewährleisten, behält sich ViewSonic Corporation das Recht
vor, die technischen Daten des Produkts ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Die in diesem
Dokument enthaltenen Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Kein Teil dieses Dokuments darf in irgendeiner Form für irgendeinen Zweck ohne die vorherige
schriftliche Zustimmung der ViewSonic Corporation kopiert, reproduziert oder übertragen werden.
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen der EPA (Environmental Protection Agency,
®
-Partner stellt ViewSonic Corporation fest, dass dieses Produkt den ENERGY
Produktregistrierung
Um Ihren zukünftigen Anforderungen entgegen zu kommen und weitere Produktinformationen zu
erhalten, sobald sie zur Verfügung stehen, registrieren Sie Ihr Produkt im Internet unter der URL:
www.viewsonic.com. Mit Hilfe des ViewSonic-Assistenten auf der CD-ROM können Sie
außerdem das Registrierungsformular ausdrucken, das Sie dann per Post oder Fax an ViewSonic
schicken können.
Die Lampe in diesem Produkt enthält Quecksilber. Bitte ordnungsgemäß den Bestimmungen der
Umweltgesetze Ihres Aufenthaltsortes nach entsorgen.
ViewSonic möchte zur Erhaltung unserer Umwelt beitragen. Bitte entsorgen Sie nach Ablauf der
Nutzungsdauer dieses Gerät umweltgerecht. Um die Recycling-Informationen zu erhalten,
besuchen Sie bitte unsere Webseite: