UM FEUER UND STROMSCHLÄGE ZU
VERMEIDEN, SOLLTE DAS GERÄT WEDER
REGEN NOCH FEUCHTIGKEIT AUSGESETZT
WERDEN.
VORSICHT:
UM STROMSCHLÄGE ZU VERMEIDEN, WEDER
DAS GEHÄUSE (NOCH DIE RÜCKSEITE) ÖFFNEN.
NICHTS IM GEHÄUSE DARF VOM BENUTZER
GEWARTET WERDEN. WENDEN SIE SICH AN
DEN QUALIFIZIERTEN KUNDENDIENST.
WARNING
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
Das Blitzsymbol mit Pfeil innerhalb eines
gleichseitigen Dreiecks soll den Anwender auf das
Vorhandensein von “gefährlichen Spannungen” im
Inneren des Gehäuses dieses Produktes aufmerksam
machen. Derartige Spannungen sind hoch genug, um
für Menschen gefährliche Schläge zu bewirken.
Das Ausrufungszeichen innerhalb eines gleichseitigen
Dreiecks soll den Anwender auf das Vorhandensein
von wichtigen Betriebs- oder Wartungshinweisen
(Service) in der dem Produkt beiliegenden Dokumentation hinweisen.
Wichtige Sicherheitshinweise
AVI S
RISQUE DE CHOC ELECTRIQUE
OUVRIR
NE PAS
1. Lesen Sie sich diese Hinweise durch.
2. Bewahren Sie diese Hinweise auf.
3. Beachten Sie alle Warnungen.
4. Befolgen Sie alle Anweisungen.
5. Verwenden Sie dieses Gerät niemals in der
Nähe von Wasser.
6. Reinigen Sie das Gehäuse nur mit einem
trockenen Tuch.
7. Versperren Sie niemals die vorhandenen
Lüftungsschlitze. Stellen Sie das Gerät immer
den Anweisungen des Herstellers entsprechend
auf.
8. Stellen Sie das Gerät niemals in die Nähe einer
Wärmequelle, z.B. eines Heizkörpers, Ofens
bzw. anderen Gerätes, das viel Wärme erzeugt.
9. Versuchen Sie niemals, die Sicherheitsvorkehrung
des polarisierten oder Erdungsstiftes zu
umgehen. Ein polarisierter Stecker weist zwei
Stifte mit unterschiedlicher Breite auf. Ein
geerdeter Stecker weist zwei Stifte und einen
Erdungsstift auf. Der breitere Stift bzw. der
Erdungsstift dient Ihrer Sicherheit. Wenn der
beiliegende Stecker nicht in Ihre Steckdose
passt, müssen Sie einen Elektriker bitten, neue
Steckdosen zu installieren.
10. Sorgen Sie dafür, dass niemand auf das
Netzkabel treten kann und dass es nicht
abgeklemmt wird. Diese Gefahr besteht
insbesondere in der Nähe der Steckdose oder
des Kabelaustritts am Gerät.
11. Verwenden Sie nur Halterungen/Zubehör, die/
das vom Hersteller ausdrücklich empfohlen
wird/werden.
12. Verwenden Sie nur Wagen,
VORSICH MIT SCHRÄNKEN
Ständer, Halterungen und
Unterlagen, die entweder
vom Hersteller empfohlen
werden oder zum
Lieferumfang das Gerätes
gehören. Seien Sie bei
Verwendung eines Wagens
vorsichtig. Dieser darf
S3125A
beim Transport nicht umfallen, weil das zu
schweren Verletzungen führen kann.
13. Lösen Sie im Falle eines Gewitters oder wenn
Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden
möchten, den Netzanschluss.
14. Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten einer
qualifizierten Kundendienststelle. Das Gerät
muss zur Wartung eingereicht werden, wenn es
Schäden aufweist, z.B. wenn das Netzkabel
oder der Stecker beschädigt ist, wenn Wasser
oder Fremdkörper in das Geräteinnere gelangt
sind, wenn das Gerät Feuchtigkeit oder Regen
ausgesetzt war bzw. wenn es sich nicht normal
verhält oder wenn seine Funktionstüchtigkeit
merklich nachgelassen hat.
15. Schäden, die eine Reparatur erfordern
Lösen Sie sofort den Netzanschluss und
reichen Sie das Gerät bei einer qualifizierten
Kundendienststelle ein, wenn:
A. Das Netzkabel bzw. dessen Stecker
beschädigt ist;
B. Wenn Fremdkörper oder Flüssigkeiten ins
Geräteinnere gelangt sind;
C. Wenn das Gerät nass geworden ist (z.B.
durch Regen oder Wasser);
De-2
Wichtige Sicherheitshinweise
D. Das Gerät anhand der in dieser Anleitung
gegebenen Hinweise nicht erwartungsgemäß
funktioniert. Prinzipiell sollten Sie nur die
Bedienelemente verwenden, die ausdrücklich
erwähnt werden, weil andere Handlungsabläufe
zu so schweren Schäden führen können,
dass nur ein qualifizierter Wartungstechniker
sie wieder beheben kann;
E. Das Gerät hingefallen ist bzw. das Gehäuse
sichtbare Schäden aufweist;
F. Wenn die Leistung des Gerätes merklich
nachgelassen hat—das sollte immer als
Warnung gewertet werden, dass das Gerät
überprüft werden muss.
16. Flüssigkeiten und Fremdkörper
Achten Sie darauf, dass weder Flüssigkeiten
noch kleine Gegenstände über die Öffnungen
in das Geräteinnere gelangen. Das könnte zu
Stromschlägen oder sogar Brand führen.
Sorgen Sie dafür, dass keine Flüssigkeit auf das
Gerät tropft bzw. gespritzt wird und stellen Sie
niemals Wasserbehälter (z.B. Vasen) darauf.
Stellen Sie keine Kerzen oder andere
brennenden Gegenstände auf dieses Gerät.
17. Batterien
Beachten Sie beim Entsorgen erschöpfter
Batterien immer die in Ihrer Gegend geltenden
Umweltvorschriften oder -empfehlungen.
18. Achten Sie bei Aufstellung des Gerätes in
einem Schrank oder Bücherbord auf eine
einwandfreie Lüftung.
An der Oberseite und den Seiten muss ein
Freiraum von 20 cm gelassen werden. An der
Rückseite müssen mindestens 10 cm frei sein.
Zwischen der Rückseite des Schranks oder
Bücherbords muss ein Freiraum von
mindestens 10 cm gelassen werden, um die
Abfuhr der Warmluft zu gewährleisten.
De-3
Other Information
Vorsorgliche Hinweise
1. Urheberschutz bei Aufnahmen
Die Aufnahme urheberrechtlich geschützten Materials für andere Zwecke als den persönlichen
Gebrauch ist ohne die Erlaubnis des CopyrightInhabers illegal.
2. Netzstromsicherung
Die Sicherung befindet sich im Inneren des
Gehäuses und ist für den Nutzer des Geräts nicht
zugänglich. Wenden Sie sich an ein OnkyoKundendienstzentrum, wenn sich das Gerät nicht
einschalten lässt.
3. Pflege
Von Zeit zu Zeit sollte das Bedienfeld auf der
Frontplatte, das Steckfeld auf der Rückseite des
Geräts und das Gehäuse mit einem weichen Tuch
abgewischt werden. Befeuchten Sie bei stärkerer
Verschmutzung ein weiches Tuch in einer
schwachen, milden Seifenlösung in Wasser,
wringen Sie das Tuch aus und wischen Sie den
Schmutz damit ab. Wischen Sie das Gerät danach
sofort mit einem sauberen Tuch trocken.
Verwenden Sie kein grobes Material, Verdünner,
Alkohol oder andere chemische Lösungsmittel oder
Tücher, da diese die Oberfläche des Geräts
beschädigen oder die Beschriftung auf dem
Bedienfeld entfernen könnten.
4. Stromversorgung
WARNUNG
LESEN SIE VOR DEM ERSTMALIGEN
ANSCHLIESSEN DES GERÄTS SORGFÄLTIG
DEN FOLGENDEN ABSCHNITT.
Die Stromspannung der verfügbaren
Stromversorgung ist regional oder von Land zu
Land verschieden. Vergewissern Sie sich, dass die
Stromspannung des Gebiets, in dem das Gerät
verwendet werden soll, der erforderlichen
Stromspannung entspricht (z.B. AC 230 V, 50 Hz),
die auf der Geräterückseite angegeben ist.
Durch das Schalten der Taste STANDBY in den
Bereitschaftszustand wird die Stromversorgung
nicht vollständig unterbrochen. Daher sollte das
Netzkabel aus der Netzsteckdose abgezogen
werden, wenn das Gerät über längere Zeit nicht
benutzt wird.
Speichererhaltung
Dieses Gerät benötigt keine Batterien zur
Speichererhaltung. Ein eingebautes
Speichersicherungssystem bewahrt den Inhalt
des Speichers bei Stromausfall und wenn der
Netzstecker abgezogen wurde. Der Netzstecker
muss eingesteckt sein, damit das
Sicherungssystem geladen wird.
Wie lange der Speicherinhalt nach dem
Abziehen des Netzsteckers erhalten bleibt,
hängt vom Klima und dem Aufstellort des
Geräts ab. Im Allgemeinen bleibt der
Speicherinhalt nach dem letzten Ziehen des
Netzsteckers einige Wochen lang gespeichert.
In Gebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit ist dieser
Zeitraum kürzer.
Konformitätserklärung
Wir,
ONKYO EUROPE
ELECTRONICS GmbH
LIEGNITZERSTRASSE 6,
82194 GROEBENZELL,
GERMANY
erklären in eigener Verantwortung, daß das ONKYO-Produkt,
das in dieser Betriebsanleitung beschrieben wird, mit den
folgenden technischen Normen übereinstimmt: EN60065,
EN55013, EN55020 und EN61000-3-2, -3-3.
GROEBENZELL, GERMANY
ONKYO EUROPE ELECTRONICS GmbH
I. MORI
De-4
Eigenschaften
Der NC-500XE ist ein Audio-Netzwerk-Client,
der über ein lokales LAN-Netzwerk an einen PC
angeschlossen wird und die Wiedergabe von auf
dem PC gespeicherten Musikdateien und InternetRadioprogrammen bei Ihnen zu Hause gestattet.
Zum NC-500XE gehört die Software „Net-Tune
Central“, die Ihnen die vollständige Nutzung aller
Vorzüge Ihres Netzwerks zu Hause und außerdem die nahtlose lntegration des NC-500XE mit
vorhandenen Audiogeräten gestattet.
Funktionen von „Net-Tune“
Wenn Sie den NC-500XE und Ihren PC über ein
Netzwerk miteinander verbinden, können Sie
digital aufgenommene Musik wiedergeben, ohne
hierzu an Ihrem PC sitzen zu müssen. Außerdem
ist es möglich ein Netzwerk einzurichten, in dem
Ihr PC und die vorhandene Audioanlage über den
NC-500XE verbunden werden.
„Net-Tune Central“, in der Net-Tune CD-ROM
erhältlich, ist ein Programm für den PC, das Ihren
Computer in einen Server verwandelt. Wenn
„Net-Tune Central“ in Verbindung mit dem NC500XE ausgeführt wird, können Sie alle Vorzüge
des NC-500XE nutzen. Beispielsweise können
Sie Folgendes tun:
• Sie können verschiedenartige Musikdateien
auf Ihrem Server (einem PC auf dem „NetTune Central“ installiert ist) speichern und
diese digital über Ihre Audioanlage wiedergeben lassen
• Digital aufgezeichnete Musikdateien in den
Formaten MP3, WMA (keine kopiergeschützten WMA-Dateien) und WAVE
können abgespielt werden
Hinweis:
Es können keine kopiergeschützten WMADateien wiedergegeben werden.
• Müheloses Durchsuchen benutzerdefinierter
Playlists nach Titel, Interpret, Album oder
Musikrichtung
Internetradio-Funktionen
Der NC-500XE bietet eine verbesserte Unterstützung für Internetradio und ermöglicht:
• Die Wiedergabe von Internet-Radiosendern,
die ihre Programme im WMA- und MP3Audioformat als Streaming übertragen
• Die Auswahl von Sendern nach Musikrichtung
• Die Vorwahl von bis zu 20 Internet-Radio-
sendern
Eigenschaften des Receivers
• Es wurde eine innovative VLSC-Schaltung
(Vector Linear Shaping Circuitry) für das
Gerät übernommen, die aus digitalen
Signalen rein analoge Signale erzeugt.
• Die Speicherfunktion für Festsender gestattet
die Voreinstellung von bis zu 40 UKW- und
MW-Sendern.
• Für die Interaktion mit externen Audiogeräten
sind drei Anschlüsse verfügbar: ein AUXEingang, der an einen CD-Spieler oder ein
ähnliches Gerät angeschlossen werden kann,
ein FIXED OUT-Audioausgang, der an einen
Receiver mit Lautstärkeregelung angeschlossen werden kann und ein VARIABLE OUTAudioausgang, der an einen Verstärker ohne
Lautstärkeregelung angeschlossen werden
kann.
Weitere Funktionen
• Einfach ein- bzw. ausschaltbare Alarmfunktion mit der Möglichkeit eine Musikdatei
aus dem Musikarchiv auf dem Server als
Wecksignal wiedergeben zu lassen
• Einschlaf-Zeitschaltuhr
• Großes Display mit 20 × 4 Bildpunkten
Other Information
* VLSC und das VLSC-Logo sind eingetragene Warenzeichen der Onkyo Corporation.
* Net-Tune ist ein eingetragenes Warenzeichen der Onkyo Corporation.
*Windows Media und das Windows-Logo sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen
der Microsoft Corporation in den USA und/oder weiteren Ländern.
Im Lieferumfang ist Folgendes enthalten (die Menge der einzelnen Artikel ist in Klammern
angegeben):
IR Remote Controller RC-508S (1)
Batterien - AA oder R6 (2)
MW-Antenne
(Antenne für den Empfang von MW-Sendern)
De-8
(Auf der CD befindet sich Net-Tune
Central Version 2.3 für Windows.)
(Antenne für den Empfang von UKW-Sendern)
CD-ROM (1)
UKW-Antenne
Mitgeliefertes Zubehör
Einlegen der Batterien in die
Fernbedienung
1. Lösen Sie den Deckel des Batteriefachs, indem Sie die Zunge der Verriegelung hineindrücken und den Deckel
nach oben ziehen.
2. Legen Sie zwei AA-Batterien in das
Batteriefach ein.
Beachten Sie dabei genau die auf der
Innenseite des Batteriefachs abgebildete
Polung (Symbole für Positiv (+) und Negativ
(–)).
3. Bringen Sie nach dem korrekten Einsetzen der Batterien den Deckel des
Batteriefachs wieder an.
Hinweise:
• Verwenden Sie nicht neue und alte Batterien
oder Batterien verschiedenen Typs zusammen.
• Entfernen Sie die Batterien, wenn die
Fernbedienung längere Zeit nicht verwendet
werden soll, um Korrosion zu verhindern.
• Entfernen Sie verbrauchte Batterien sofort,
um Beschädigung durch Korrosion zu
verhindern. Wechseln Sie, wenn die
Fernbedienung nicht richtig funktioniert,
beide Batterien gleichzeitig aus.
• Die Lebensdauer der mitgelieferten Batterien
beträgt circa sechs Monate, ist jedoch von der
Verwendung abhängig.
Gebrauch der Fernbedienung
Richten Sie die Fernbedienung auf den Fernbedienungssensor.
NC-500XE
Fernbedienungssensor
30°
30°
Ungefähr 5 m
(16 Fuß)
Reichweite
Hinweise:
• Stellen Sie das Gerät so auf, dass kein starkes
Licht wie direktes Sonnenlicht oder Licht von
einer Inverter-Leuchtstofflampe auf den
Fernbedienungssensor fällt, da andernfalls
der einwandfreie Betrieb der Fernbedienung
gestört werden könnte.
• Die Verwendung einer anderen Fernbedienung gleichen Typs im selben Raum und der
Betrieb des Geräts in der Nähe eines Geräts,
das Infrarotlicht verwendet, können zu
Betriebsstörungen führen.
• Legen Sie keine Gegenstände, wie z.B. ein
Buch, auf die Fernbedienung. Hierdurch
könnten die Tasten der Fernbedienung
versehentlich gedrückt und infolgedessen die
Batterien entladen werden.
• Vergewissern Sie sich, dass die Türen des
HiFi-Regals nicht aus gefärbtem Glas sind.
Die Aufstellung des Geräts hinter derartigen
Türen kann den einwandfreien Betrieb der
Fernbedienung beeinträchtigen.
• Die Fernbedienung funktioniert nicht, wenn
sich zwischen der Fernbedienung und dem
Fernbedienungssensor ein Hindernis befindet.
De-9
Other Information
Index der Teile und Einrichtungen
Frontplatte
STANDBY / ON
NETWORK AUDIO RECEIVER
STANDBY
SETUP
PHONES
1 STANDBY-Diode
Leuchtet, wenn sich der NC-500XE im
Bereitschaftszustand befindet.
2 Taste STANDBY/ON
Schaltet zwischen Bereitschaftszustand und
eingeschaltetem Zustand um.
3 Taste AUDIO INPUT
Zum Umschalten der Wiedergabequelle.
4 Taste DISPLAY
Zum Umschalten der Bildschirmanzeige.
VOLUME
AUDIO
INPUT
DISPLAY
SELECT
-
NC
500XE
8 Tasten (/, /-Skip)
Zum Springen auf den vorherigen oder folgenden Titel. Wird eine der Tasten gedrückt
gehalten, erfolgt ein Schnellvorlauf bzw.
Schnellrücklauf im gerade wiedergegebenen
Titel.
9 Cursor-Tasten Aufwärts/Abwärts/
Rechts/Links
Diese Tasten dienen zum Navigieren durch
die verschiedenen Einstellungen, zum Ändern eines Werts oder um in ein anderes
Menü zu gelangen.
5 Tasten VOLUME lauter/leiser
Zum Erhöhen/Verringern der Lautstärke.
6 Taste (Play/Pause)
Startet oder unterbricht die Wiedergabe.
7 Taste (Stop)
Stoppt die Wiedergabe.
De-10
0 Taste SELECT
Zur Auswahl der momentan angezeigten
Option.
A PHONES-Buchse
Buchse zum Anschließen von Kopfhörern.
B Taste SETUP
Zum Aktivieren des Setup-/Menü-Modus.
C Fernbedienungssensor
Zum Empfang der Signale von der
Fernbedienung.
Index der Teile und Einrichtungen
Rückseite des Geräts
27123044
UDD
DIGITAL
OUT
ETHERNET
(
Net-Tune
IR
IN
)
AM
AUX
FIXED VARIABLE
INOUTOUT
L
R
ANTENNA
FM
75
VARIABLE
L
R
SPEAKERS
(
6 OHMS MIN.
R
)
L
NETWORK AUDIO RECEIVER
-
MODEL NO.
NC
500XE
1 DIGITAL OUT
An diesen Ausgang können Geräte mit
Digitaleingang angeschlossen werden, z.B.
ein AV-Verstärker oder aktive Lautsprecher.
Hinweis:
Auch wenn ein digitales Aufnahmegerät, wie
beispielsweise ein MD-Recorder, an den NC500XE angeschlossen wird, kann über den
Digitaleingang am digitalen Aufnahmegerät
keine Aufnahme erfolgen.
2 ETHERNET (Net-Tune) (LAN)
Dieser Anschluss dient zur BreitbandVerbindung mit einem Router, Hub usw.
3 AM
Diese Buchse dient zum Anschluss einer
MW-Radioantenne.
4 FM
Diese Buchse dient zum Anschluss einer
UKW-Radioantenne.
5 SPEAKERS
Über diese Anschlü sse werden die
Lautsprecher angeschlossen.
6 VARIABLE OUT
Diese Buchse dient zum Anschluss eines
Verstärkers ohne Lautstärkeregelung.
7 FIXED OUT
Diese Buchse dient zum Anschluss an den
Eingang eines Receivers mit Lautstärkeregelung.
8 AUX
Diese Buchse dient zum Anschluss eines zusätzlichen Geräts.
9 IR IN
Wenn der NC-500XE in einem Regal oder
einem Schrank aufgestellt wird, in dem die
Infrarotsignale den IR-Sensor des Geräts
nicht erreichen können, müssen Sie das IRSignal mithilfe eines externen Sensors
weiterleiten.
Schließen Sie den externen Sensor an den IR
IN-Eingang an. Positionieren Sie den Sensor
an einer Stelle, wo er mühelos vom IRLichtstrahl der Fernbedienung erreicht werden kann.
Informationen
Zusätzliche
De-11
Index der Teile und Einrichtungen
Anzeige
(1) Symbole der Statusanzeige
1 Zufallswiedergabe
Dieses Symbol wird angezeigt, wenn sich der NC-500XE im Zufallswiedergabemodus befindet.
2 Wiederholung
Dieses Symbol wird angezeigt, wenn sich der NC-500XE im Wiederholmodus befindet.
3 Ellipse
Zeigt an, dass der Text fortgesetzt wird.
4 Status
Dieses Symbol wird in rechteckigen Klammern angezeigt, wenn sich der NC-500XE im normalen
Betriebszustand befindet.
5 Durchsuchen
Dieses Symbol wird in rechteckigen Klammern angezeigt, wenn sich der NC-500XE im Modus
zum Durchsuchen (Titelauswahl) befindet.
6 Uhr
Dieses Symbol wird in rechteckigen Klammern angezeigt, wenn sich der NC-500XE im Modus für
die Anzeige der Uhrzeit befindet.
De-12
Index der Teile und Einrichtungen
(2) Symbole für die Bedienungsführung
1 Pfeil nach oben/ /Pfeil nach unten/Pfeil nach links/Pfeil nach rechts
Diese Symbole werden angezeigt, wenn die betreffenden Cursor-Tasten zur Ausführung
bestimmter Aktionen aktiviert sind.
Beispiel: „< >
eines Radiosenders verwenden können, wenn die UKW/MW-Radiofunktion ausgewählt wurde.
Tune“ weist darauf hin, dass Sie die linke und rechte Cursor-Taste zum Einstellen
2 Setup
Dieses Symbol wird direkt vor dem mit der SETUP-Taste ausführbaren Befehl angezeigt.
Beispiel: Wenn das Setup-Symbol direkt vor „EXIT“ angezeigt wird, können Sie die SETUP-Taste
drücken, um das aktuelle Menü zu verlassen.
3 Auswahl
Dieses Symbol wird direkt vor dem mit der SELECT-Taste ausführbaren Befehl angezeigt.
Informationen
Zusätzliche
De-13
Index der Teile und Einrichtungen
Fernbedienung
1 Taste STANDBY/ON
Zum Einschalten des NC-500XE oder um das
Gerät in den Bereitschaftszustand zu schalten.
Wenn sich der NC-500XE im Bereitschaftszustand befindet, können Sie mit dieser Taste
die Alarmfunktion ausschalten.
2 Zifferntasten
Drücken Sie diese Taste, um einen der
Festsender oder den abzuspielenden Titel
auszuwählen. Bei der Eingabe von Text
dienen diese Tasten zur Eingabe von
Buchstaben und Sonderzeichen.
3 PRESET-Tasten Aufwärts/Abwärts
Drücken Sie diese Tasten, um die Festsender
für Internetradio oder UKW-/MW-Radio zu
durchblättern.
4 Taste ALBUM
Drücken Sie diese Taste, um das AlbumAuswahlmenü aufzurufen, wenn Sie „NetTune Central“ benutzen.
De-14
5 Taste ARTIST
Drücken Sie diese Taste, um das InterpretenAuswahlmenü aufzurufen, wenn Sie „NetTune Central“ benutzen.
6 Taste GENRE
Drücken Sie diese Taste, um das
Musikrichtungs-Auswahlmenü aufzurufen,
wenn Sie „Net-Tune Central“ benutzen.
7 Taste PLAYLIST
Drücken Sie diese Taste, um das PlaylistAuswahlmenü aufzurufen, wenn Sie „NetTune Central“ benutzen.
8 Taste MUTING
Zum Aktivieren der Stummschalt-Funktion
drücken. Drücken Sie die Taste erneut, um die
Stummschalt-Funktion auszuschalten.
9 Taste SLEEP
Zum Einstellen der Einschlaf-Funktion drü-
cken.
Index der Teile und Einrichtungen
0 Tasten MUSIC SERVER/iNetRADIO/
TUNER/AUX
Drücken Sie diese Tasten, um eine Eingangsquelle auszuwählen. Mithilfe der TUNERTaste wird zwischen UKW und MW umgeschaltet.
A Taste DISPLAY
Drücken Sie diese Taste, um den Anzeigemodus zu wechseln.
B Cursor-Tasten / / /
Drücken Sie diese Tasten, um den gewünschten
Menüpunkt ausfindig zu machen.
C Taste SELECT
Drücken Sie diese Taste, um eine neue Einstellung zu speichern.
D Taste SETUP
Drücken Sie diese Taste, um den NC-500XE
einzurichten.
E Bedientasten
, Tasten (FR/FF)
Drücken Sie diese Tasten für den schnellen
Rücklauf bzw. den Schnellvorlauf des gerade
wiedergegebenen Titels.
Taste (Pause)
Drücken Sie diese Taste, um die Wiedergabe
zu unterbrechen.
Taste (Play)
Drücken Sie diese Taste, um die Wiedergabe
zu starten.
Taste (Stop)
Drücken Sie diese Taste, um die Wiedergabe
zu stoppen.
, Tasten B/F-Skip
Drücken Sie diese Tasten, um zum vorherigen oder nächsten Titel zu springen.
F Taste RANDOM
Drücken Sie diese Taste, um die gewählte
Titelliste in zufälliger Reihenfolge wiedergeben zu lassen.
G Taste REPEAT
Drücken Sie diese Taste, um den gewählten
einzelnen Titel oder die Titelliste wiederholt
wiedergeben zu lassen.
H Tasten VOLUME /
Drücken Sie diese Taste zum Regeln der
Lautstärke.
Ändern der Betriebsart der
Fernbedienung
Wenn Sie im gleichen Raum neben dem NC500XE weitere Onkyo-Geräte betreiben, kann die
Bedienung mit der Fernbedienung des NC500XE auch die Betätigung von Funktionen
anderer Onkyo-Geräte zur Folge haben. Um dies
zu vermeiden, kö nnen Sie die
Fernbedienungsbetriebsart sowohl für den NC500XE als auch für die zugehörige
Fernbedienung unter drei möglichen
Einstellungen (1, 2 oder 3) auswählen.
Halten Sie zum Ändern der Betriebsart für die
Fernbedienung die STANDBY-Taste auf der
Fernbedienung gedrückt und drücken Sie die
SELECT-Taste. Lassen Sie dann beide Taste
gleichzeitig los. Geben Sie innerhalb von 5
Sekunden nach dem Loslassen der Tasten die
Nummer der gewünschten Betriebsart (1, 2 oder
3) mit den Zifferntasten ein. Die Ausgangseinstellung ist sowohl für die Fernbedienung als
auch am NC-500XE die „1“.
Überzeugen Sie sich nach dem Ändern der
Fernbedienungsbetriebsart, dass der Fernbedienungs-Code am NC-500XE auf die gleiche
Betriebsart wie an der Fernbedienung eingestellt
ist (siehe Seite 65).
Informationen
Zusätzliche
De-15
Anschließen des NC-500XE
Anschließen der MW-Antenne
Zusammenbauen der MW-Rahmenantenne
Bauen Sie die Rahmenantenne, wie in der Abbildung gezeigt, zusammen.
In die Öffnung einführen
Anschließen des Antennenkabels
1. Den Hebel nach oben
drücken.
2. Die Ader in die
Öffnung schieben.
Anschließen der MW-Rahmenantenne
Die MW-Rahmenantenne ist nicht für den
Gebrauch im Freien bestimmt. Drehen und
befestigen Sie die Antenne so, dass Sie den besten
Empfang erzielen. Entfernen Sie die Antenne
soweit wie möglich vom Gerät selbst, vom
Fernsehgerät, von Lautsprecherkabeln, PC, Hub,
Router, Stromkabeln und anderen Geräten vom
Typ NC-500XE.
Anschließen einer MW-Außenantenne
Wenn der Empfang bei Verwendung der
mitgelieferten MW-Rahmenantenne immer noch
zu wünschen übrig lässt, sollten Sie eine MWAußenantenne verwenden.
Die Außenantenne ist am wirksamsten, wenn sie
waagrecht über einem Fenster oder außen
aufgespannt wird.
• Entfernen Sie nicht die MW-Rahmenantenne.
• Zur Vermeidung der Gefahr von Blitz-
einschlag und Stromschlägen müssen Sie die
Antenne erden.
Außenantenne
Isoliertes
Antennenkabel
3. Den Hebel loslassen, um den
Anschluss zu schließen.
27123044
UDD
ETHERNET
(
Net-Tune
DIGITAL
OUT
27123044
UDD
DIGITAL
OUT
IR
IN
)
L
R
ETHERNET
(
Net-Tune
ANTENNA
AM
AUX
FIXED VARIABLE
INOUT OUT
)
AM
AUX
INOUT OUT
L
IR
IN
R
FM
75
VARIABLE
L
R
ANTENNA
FM
75
FIXED VARIABLE
VARIABLE
L
R
De-16
Anschließen des NC-500XE
Anschließen der UKW-Antenne
UKW-Zimmerantenne
1. Die UKW-Antenne anschließen, wie in
der Abbildung dargestellt.
Stecker vollständig in
die Steckdose einstecken
27123044
UDD
ETHERNET
(
Net-Tune
DIGITAL
OUT
)
L
IR
IN
R
ANTENNA
AM
AUX
FIXED VARIABLE
INOUT OUT
FM
75
VARIABLE
L
R
2. Verwenden Sie zur Befestigung der
UKW-Antenne Heftzwecken oder
Ähnliches.
Heftzwecken, etc.
Sobald Ihr NC-500XE betriebsbereit ist, müssen
Sie einen UKW-Radiosender einstellen und die
UKW-Antenne ausrichten, um den
Achtung:
Verletzen Sie sich nicht, wenn Sie Heftzwecken
verwenden.
bestmöglichen Empfang zu erhalten.
UKW-Außenantenne
Wenn der Empfang mit der beiliegenden UKW-Antenne nicht optimal ist, sollten Sie eine
Außenantenne verwenden.
Beachten Sie folgende Hinweise zum Installationsort:
• Installieren Sie die Antenne entfernt von Störquellen (Neon-Reklame, Hauptverkehrsadern usw.).
• Es ist gefährlich, die Antenne in der Nähe von Starkstromleitungen aufzustellen. Installieren Sie
die Antenne entfernt von Starkstromleitungen usw.
• Zur Vermeidung der Gefahr von Blitzeinschlag und Stromschlägen müssen Sie die Antenne erden.
27123044
UDD
DIGITAL
OUT
ETHERNET
(
Net-Tune
IR
IN
)
AM
AUX
FIXED VARIABLE
INOUTOUT
L
R
ANTENNA
FM
VARIABLE
75
L
R
Informationen
Zusätzliche
De-17
Anschließen des NC-500XE
Anschließen des NC-500XE an Ihr Ethernet-Netzwerk
Voraussetzungen für die Wiedergabe von Internet-Radiosendern und auf dem PC
gespeicherten Musikdateien
Zur Wiedergabe beider Medien müssen Sie die DHCP-Funktion Ihres Routers verwenden. Außerdem
muss Ihr PC so konfiguriert sein, dass ihm IP-Adressen dynamisch zugewiesen werden.
Für die Wiedergabe von Internet-Radiosendern und auf dem Musikserver gespeicherten Musikdateien
bestehen folgende Voraussetzungen:
■ PC: Mindestanforderungen an den PC
• Intel Pentium III 600 MHz oder schnellerer Prozessor
• Windows 2000, XP (Der Windows Media Player 9 muss installiert sein.)
• Arbeitsspeicher RAM256 MB (Windows XP)
• Ethernet-Netzwerk für PC
• Mindestens 20 MB freier Speicherplatz auf der Festplatte
■ Modem (ein Gerät, dass einen Zugang zum Internet über Mietleitungen herstellt; z.B ein
Kabelmodem, xDSL-Modem oder eine ISDN-Karte)
*Für den Internetzugang müssen Sie normalerweise einen Vertrag mit einem Internet Service
Provider (ISP) eingehen. Die Anforderungen an das Modem sind von ISP zu ISP verschieden;
wenden Sie sich für nähere Informationen an Ihren ISP oder den PC-Fachhändler.
■ Router (Gateway) (ein Gerät, dass den gleichzeitigen Zugang mehrerer PCs oder Geräte zum
Internet ermöglicht)
* Einige Router besitzen eine integrierte Modem-Funktion. Die Anforderungen an den Router sind
von ISP zu ISP verschieden; wenden Sie sich für nähere Informationen an Ihren ISP oder den PCFachhändler.
• Auf dem DHCP-Protokoll (Dynamic Host Configuration Protocol) basierendes Netzwerk (ein
Router mit DHCP-Funktion wird benötigt)
• Breitband-Router mit integriertem 100Base-TX Switch (wird empfohlen)
■ CAT-5-Ethernet-Netzwerkkabel
De-18
Internet
Modem
Zum Anschluss an das
WAN-Netzwerk
Router
PC
Zum Anschluss an
das LAN-Netzwerk
Zum Anschluss an
das LAN-Netzwerk
NC-500XE
Anschließen des NC-500XE
Tipp:
Wenn ein Router mit mehr als einem NC-500XE verbunden wird, können mehrere Nutzer gleichzeitig
verschiedene Titel wiedergeben lassen. Beachten Sie, dass an einen Router zwei oder mehr Geräte vom
Typ NC-500XE angeschlossen werden können.
Internet
PC
Modem
Zum Anschluss an das
WAN-Netzwerk
Router
NC-500XE
Raum 1Raum 2
Zum Anschluss an
das LAN-Netzwerk
Zum Anschluss an
das LAN-Netzwerk
NC-500XE
Informationen
Zusätzliche
De-19
Anschließen des NC-500XE
Anschließen von Lautsprechersystemen
Vor dem Anschließen beachten
• Die Lastimpedanz jedes einzelnen Lautsprechers muss mindestens 6 Ohm betragen.
• Verwenden Sie keine unnötig langen oder dünnen Lautsprecherkabel. Der Gleichstromwiderstand
der Lautsprecherkabel kann ansonsten zu hoch werden, wodurch der Dämpfungsfaktor verringert
und die Klangqualität verschlechtert wird.
• Schließen Sie das Lautsprecherkabel nicht gleichzeitig an die Anschlüsse L und R an und schließen
Sie keinesfalls mehrere Lautsprecher an die gleichen Lautsprecheranschlüsse an.
R
L
R
L
Vorbereitung der Lautsprecherkabel für den Anschluss
1. Entfernen Sie 10 mm
der Isolation am Ende
jedes Kabels.
10 mm
2. Verdrillen Sie die
abisolierten
Aderenden.
Hinweis:
Um die Schaltkreise nicht
zu beschädigen, dürfen
Sie die positiven (+) und
die negativen (–) Adern
der Lautsprecherkabel
niemals kurzschließen.
Anschließen der Lautsprecherkabel an die Lautsprecheranschlüsse
1. Den Hebel nach unten
drücken.
2. Die Ader in die Öffnung
schieben.
Rechter
Lautsprecher
R
L
Linker
Lautsprecher
De-20
NC-500XE
27123044
UDD
ETHERNET
(
)
Net-Tune
AUX
IN OUT OUT
L
DIGITAL
OUT
IR
IN
R
AM
FIXED VARIABLE
ANTENNA
FM
75
VARIABLE
3. Den Hebel loslassen, um
SPEAKERS
(
)
6 OHMS MIN.
R
L
NETWORK AUDIO RECEIVER
-
MODEL NO.
NC
L
R
500XE
den Anschluss zu
schließen.
Anschließen des NC-500XE
Anschließen von Audiogeräten an den NC-500XE
Anschließen eines Wiedergabegeräts
Der NC-500XE unterstützt verschiedene Geräte für die Audiowiedergabe.
Schließen Sie das Audio-Anschlusskabel zwischen dem AUX IN-Anschluss des NC-500XE und dem
AUDIO OUT-Anschluss des Wiedergabegeräts an, um zusammen mit dem NC-500XE ein Wiedergabegerät zu verwenden.
27123044
UDD
CD-Spieler
Signal
DIGITAL
OUT
ETHERNET
(
Net-Tune
Weitere Methoden zum Anschließen externer Geräte
Der NC-500XE kann auch mit einem bereits an einen Satz Lautsprecher, ein Wiedergabegerät oder
Aufnahmegerät angeschlossenen Receiver verbunden werden.
Wenn der Receiver über eine eigene Lautstärkeregelung verfügt, schließen Sie das AudioAnschlusskabel an den FIXED OUT-Ausgang des NC-500XE und den Eingang des Receivers an.
Stellen Sie die Lautstärke in diesem Fall am Receiver ein.
)
L
IR
IN
R
ANTENNA
AM
AUX
FIXED VARIABLE
IN OUT OUT
FM
75
VARIABLE
SPEAKERS
(
)
6 OHMS MIN.
R
L
L
R
CD-Recorder
CD-Spieler
Receiver
Signal
27123044
UDD
ETHERNET
(
DIGITAL
OUT
Net-Tune
IR
IN
)
AM
AUX
IN OUT OUT
L
R
ANTENNA
FM
75
FIXED VARIABLE
VARIABLE
SPEAKERS
(
)
6 OHMS MIN.
R
L
L
R
Informationen
Zusätzliche
De-21
Anschließen des NC-500XE
Wenn der Leistungsverstärker keine eigene Lautstärkeregelung besitzt, schließen Sie das AudioAnschlusskabel an den VARIABLE OUT-Ausgang des NC-500XE und den Eingang des Verstärkers
an. Stellen Sie die Lautstärke in diesem Fall am NC-500XE ein.
27123044
UDD
Leistungsverstärker
Signal
DIGITAL
ETHERNET
(
Net-Tune
OUT
Anschließen eines mit Digitaleingang ausgestatteten AV-Verstärkers oder
aktiver Lautsprecher mit Digitaleingang
Der NC-500XE kann auch an ein Gerät mit optischem Digitaleingang, wie beispielsweise einen AVVerstärker, Receiver oder aktiven Lautsprecher, angeschlossen werden.
Hierdurch ist die Wiedergabe des Digitalsounds über die an diese Geräte angeschlossenen
Lautsprecher möglich.
Verbinden Sie zum Ausführen des Anschlusses den optischen Digitaleingang am Gerät mit dem
Digitalausgang (DIGITAL OUT) am NC-500XE.
)
L
IR
IN
R
ANTENNA
AM
AUX
FIXED VARIABLE
IN OUT OUT
FM
75
VARIABLE
SPEAKERS
(
)
6 OHMS MIN.
R
L
L
R
De-22
AV amplifier
Signal
Optisches
Digitalkabel
27123044
UDD
ETHERNET
(
Net-Tune
DIGITAL
OUT
)
L
IR
IN
R
ANTENNA
AM
AUX
FIXED VARIABLE
IN OUT OUT
FM
75
VARIABLE
SPEAKERS
(
)
6 OHMS MIN.
R
L
L
R
Anschließen des NC-500XE
Bedienung von Geräten, die von den Signalen der Fernbedienung nicht
erreicht werden (IR IN)
Die folgende (separat erhältliche) Ausrüstung ist unabdingbar für die Funktion:
• Onkyo’s Multiroom-Systeme (IR Remote Controller Extension System) oder
• Multiroom-A/V-Verteilungs- und Steuersystem von Niles und Xantech, um nur einige zu nennen.
Wenn das Signal der Fernbedienung den Sensor des NC-500XE nicht erreicht
Wenn der NC-500XE in einem Schrank oder einem anderen Möbel untergebracht ist, in das der IRLichtstrahl der Fernbedienung nicht eindringen kann, dann ist die Bedienung mit der Fernbedienung
nicht möglich. In diesem Fall müssen Sie einen Fernsensor außerhalb des Möbels installieren, damit
das IR-Licht der Fernbedienung empfangen wird.
IR IN
NC-
500XE
Im
Schrank
Verteilerblock
Fernbedienung
IR-Empfänger
Signalfluss
Stellen Sie die Verbindungen wie unten gezeigt her. Schließen Sie die Ausrüstung erst dann an das
Netz an, wenn Sie alle Verbindungen hergestellt haben.
Kabel mit
Miniklinkenstecker
NC-500XE
IR
IN
Vom Verteilerblock
Informationen
Zusätzliche
De-23
Erlernen der Grundfunktionen vor der
Inbetriebnahme des NC-500XE
1. Anschließen des Netzkabels
Schließen Sie das Netzkabel an eine
Wandsteckdose an. Bei eingestecktem
Netzkabel erscheint die nachstehend
dargestellte Anzeige.
2. Drücken Sie die Taste STANDBY/ON
auf dem NC-500XE oder auf der
Fernbedienung, um das Gerät
einzuschalten.
NC-500XEFernbedienung
STANDBY / ON
3. Auswahl der gewünschten Quelle
Sie können die Taste AUDIO INPUT
drücken, um folgendermaßen zwischen den
verfügbaren Eingangsquellen umzuschalten:
AUDIO
INPUT
Außerdem können Sie auch mit der Wahltaste auf
der Fernbedienung unter den verschiedenen
Eingangsquellen umschalten.
Bei jedem Drücken der Taste TUNER auf der
Fernbedienung wird der Tuner-Eingang zwischen
UKW und MW umgeschaltet.
4. Die Vorgehensweise zur Wiedergabe
ist von der gewählten Eingangsquelle
abhängig.
Auf der folgenden Seite finden Sie eine Übersicht
über die verschiedenen Wiedergabeverfahren.
Eine detaillierte Anleitung zur Wiedergabe der
verschiedenen Eingangsquellen befindet sich auf
den nachstehend aufgeführten Seiten.
UKW-Radio und MW-Radio (Seite 43)
Anschließen von Audiogeräten an den NC500XE (Seite 58)
MUSIC SERVER (Seite 38)
Internetradio (Seite 52)
5. Verwenden Sie die Tasten VOLUME /
am Hauptgerät oder auf der
Fernbedienung des NC-500XE.
Die Lautstärkeanzeige erscheint, wenn eine
Lautstärketaste gedrückt wird und wird zwei
Sekunden nach dem Drücken dieser Taste
oder sofort, wenn eine andere Taste gedrückt
wird, ausgeblendet.
NC-500XEFernbedienung
VOLUME
(UKW)
(MW)
(extern
angeschlossenes
Audiogerät)
(Server)
(iNet Radio)
De-24
Ablaufdiagramm
Ablaufdiagramm für die Bedienung nach Auswahl der Eingangsquelle
Das nachstehend abgebildete Ablaufdiagramm zeigt die auszuführenden Bedienschritte nach der Wahl
der Eingangsquelle mit der Taste AUDIO INPUT am NC-500XE oder der Eingangswahltaste auf der
Fernbedienung.
(Internet Radio)
SETUP
AUDIO INPUTCursor-TasteCursor-TasteSELECTDISPLAY
Sender zum
Speichern
auswählen
Sender zum
Speichern
auswählen
AUDIO INPUT
AUDIO INPUT
Auxiliary Input
FM Radio
AM Radio
Cursor-Taste
Sender
einstellen
Sender
einstellen
Zeichenart
auswählen
Zeichenart
auswählen
Cursor-TasteSELECTDISPLAY
, SELECT
Sendername
eingeben
, SELECT
Sendername
eingeben
Festsendernummer
SETUP
Festsendernummer
wählen
wählen
SELECT
SELECT
Festsender
speichern
Festsender
speichern
SELECTSELECTSELECT
Albumtitel
wählen
wählen
wählen
wählen
Sprache
wählen
SELECT
SELECT
SELECT
SELECT
>Artists
SELECT
SELECT
SELECT
SELECTSELECT
SELECTSELECT
Interpretenname
Musikrichtung
Titel wählen
Musikrichtung
Ort wählen
Titel wählen
Titel wählen
Titel wählen
Wiedergabe
Unter-
Musikrichtung
wählen
Sender wählen
Sender wählen
SELECT
SELECT
SELECT
Server
DISPLAY
>Albums
Cursor-Taste
Cursor-Taste
AUDIO INPUT
>Genres
Cursor-Taste
>Playlists
AUDIO INPUT
Internet RadioSender wählen
(FM Radio)
DISPLAYSELECT
>Genres
Cursor-Taste
>Location
Cursor-Taste
>Language
Wiedergabe
Wiedergabe
Wiedergabe
Informationen
Zusätzliche
De-25
Einstellung der Uhr
Einstellung von Datum und Uhrzeit
1. Aktivieren Sie den Menü-Modus.
Drücken Sie die Taste SETUP, um die Menü-
Elemente des Setup-Menüs auf dem Display
anzeigen zu lassen.
NC-500XEFernbedienung
SETUP
2. Drücken Sie die Taste SELECT.
3. Drücken Sie die Cursor-Taste / , bis
im Display „Set Clock“ (Uhr stellen)
angezeigt wird.
6. Drücken Sie die Cursor-Taste , bis
„AM/PM“ angezeigt wird.
Drücken Sie die Cursor-Taste
entweder „AM“ oder „PM“ auszuwählen.
7. Drücken Sie die Cursor-Taste , bis
„Month“ (Monat) angezeigt wird.
Drücken Sie die Cursor-Taste
Monat einzustellen.
8. Drücken Sie die Cursor-Taste , bis
„Day“ (Tag) angezeigt wird.
Drücken Sie die Cursor-Taste
Tag einzustellen.
/ um
/ , um den
/ , um den
Drücken Sie die Taste SELECT.
4. Drücken Sie die Cursor-Taste / , um
die Uhrzeit einzustellen.
5. Drücken Sie die Cursor-Taste , bis
„Mins“ (Minuten) angezeigt wird.
Drücken Sie die Cursor-Taste
Minuten einzustellen.
/ , um die
De-26
9. Drücken Sie die Cursor-Taste , bis
„Year“ (Jahr) angezeigt wird.
Drücken Sie die Cursor-Taste
Jahr einzustellen.
Hinweis:
Drücken Sie die Taste SELECT, um die gerade
vorgenommenen Einstellungen zu speichern.
Drücken Sie zur Rückkehr zur normalen Anzeige
die SETUP-Taste.
/ , um das
Einstellung der Uhr
Anzeige von Datum und Uhrzeit
Die Anzeige wird bei jedem Drücken der Taste
DISPLAY umgeschaltet.
NC-500XEFernbedienung
DISPLAY
(Bsp.)
Änderung des Formats der
Zeitanzeige
Sie können den Anzeigemodus der Uhrzeit
zwischen den Formaten „12H AM/PM“ oder
„24H“ wählen.
1. Aktivieren Sie den Menü-Modus.
Drücken Sie die Taste SETUP, um die Menü-
Elemente des Setup-Menüs auf dem Display
anzeigen zu lassen.
NC-500XEFernbedienung
SETUP
2. Drücken Sie die Taste SELECT.
3. Drücken Sie die Cursor-Taste / , bis im
Display „Mode[12Hour]“ (12-Stunden-
Format) angezeigt wird.
Drücken Sie die Taste SELECT.
4. Drücken Sie die Cursor-Taste / , um
entweder „12H AM/PM“ oder „24H“
auszuwählen.
5. Drücken Sie die Taste SELECT, um
die Änderungen zu speichern.
Drücken Sie zur Rückkehr zur normalen
Anzeige die SETUP-Taste.
De-27
Informationen
Zusätzliche
Installation des Programms Net-Tune Central
Eigenschaften
Musikarchiv-Serverfunktion ermöglicht LAN-basiertes Streaming von Musik
Die Installation von Net-Tune Central auf einem PC verwandelt diesen in einen Server für das
Musikarchiv, der digital aufgezeichnete Musikdateien über ein LAN-Netzwerk überträgt, so dass diese
vom NC-500XE wiedergegeben werden können. Über einen Server kann zeitgleich das Streaming an
bis zu zwölf Geräte vom Typ NC-500XE erfolgen.
Der Musik-Streamingdienst ist auf dem Onkyo-eigenen NTSP-Protokoll aufgebaut, das eine
Erweiterung des Protokolls TCP/IP ist und daher für schnelle Reaktionszeiten sorgt.
Außer der Funktion des Musik-Streamingservers gestattet Net-Tune Central die automatische Suche
nach Musikdateien, die auf der Festplatte des PC’s gespeichert sind und die anschließende mühelose
Registrierung der Dateien durch die Server-Software.
Die Musikformate WAVE (PCM), MP3 und WMA werden unterstützt. Das WAVE-Format (PCM)
bietet qualitativ hochwertige unkomprimierte Audiodaten. Das MP3-Format, das im Internet weit
verbreitet ist, erreicht trotz Datenkomprimierung beinahe die Klangqualität von CDs. Das von
Microsoft entwickelte WMA-Format erreicht eine noch höhere Datenkomprimierung als das MP3Format, ohne dass hierdurch die Klangqualität beeinträchtigt wird.
Editierbares Musikarchiv
Mit dem Programm Net-Tune Central können Musiktitel, Namen der Interpreten, Bezeichnungen der
Musikrichtung usw. bearbeitet werden und auch neue Musikrichtungsbezeichnungen für alle auf der
Festplatte des PC’s gespeicherten Musikdateien erstellt werden.
Wenn der NC-500XE mit anderen Servern oder Programmen als Net-Tune Central verwendet wird,
kann die Verbindung bzw. Funktion nicht garantiert werden.
Net-Tune-Bedienfeld zur Fernbedienung
Sie können den NC-500XE von Ihrem PC aus bedienen. Es ist möglich, die Wiedergabe zu starten und
zu stoppen, die Lautstärke zu regeln und aus dem Internet heruntergeladene Musikdateien mithilfe der
„Drag&Drop“-Methode wiedergeben zu lassen.
Systemanforderungen
Anforderungen an den PC
CPU: Intel Pentium III 600 MHz oder schnellerer Prozessor
Betriebssystem: Microsoft Windows 2000/XP Home Edition/XP Professional
Arbeitsspeicher: 256 MB (Windows XP)
Freier Speicherplatz auf der Festplatte für die Installation: 20 MB
* Für das Speichern von Musikdateien wird zusätzlicher freier Speicherplatz auf der Festplatte benötigt.
Ethernet-Netzwerk für PC
Dateiformat: MP3/WMA (etwa 1 MB für 1 Minute)
WAVE (etwa 10 MB für 1 Minute)
Sound-Ausgabefunktion
Der tatsächlich benötigte Speicherplatz ist auch von Faktoren wie dem Format und dem reservierten
Speicherplatz auf Ihrer Festplatte sowie von der Bitrate abhängig, mit der die Dateien aufgenommen
wurden.
De-28
Installation des Programms Net-Tune Central
Net-Tune Central Software Lizenzvereinbarung
1. WARNUNG. Diese Software ist durch Urheberrecht und internationale Verträge geschützt. Unbefugte Vervielfältigung oder
unbefugter Vertrieb dieser Software oder eines Teils davon können schwere zivil- und strafrechtliche Strafen zur Folge haben und
werden unter Anstrebung des höchsten Strafmaßes gesetzlich verfolgt.
2. GESCHÄFTSFÄHIGKEIT. Sie erklären und garantieren, dass Sie über die erforderliche Geschäftsfähigkeit zum Abschluss
bindender Verträge wie dieser Lizenzvereinbarung verfügen.
3. HINWEIS. ONKYO erteilt Ihnen die Nutzungslizenz für diese Software nur unter der Bedingung, dass Sie alle in diesem
Lizenzvereinbarung enthaltenen Bestimmungen akzeptieren. Bitte lesen Sie diese Bedingungen genau durch, bevor Sie mit der
Installation fortfahren, da Sie mit Betätigung der Schaltfläche „I Agree“ Ihr Einverständnis mit allen Bedingungen erklären. Falls Sie
die Bedingungen nicht akzeptieren, betätigen Sie bitte die Schaltfläche „I Do Not agree“, um den Installationsvorgang abzubrechen,
da ONKYO in diesem Fall nicht bereit ist, Ihnen die Lizenz für die Nutzung der Software zu erteilen.
4. EINGESCHRÄNKTE LIZENZ. Die mit dieser Lizenz gelieferte Software (im folgenden die „Software“) ist Eigentum von
ONKYO und durch Urheberrechte und/oder die Bestimmungen internationaler Verträge geschützt. Sie sind nicht berechtigt, den
Urheberrechts-hinweis von eventuell mit dieser Software gelieferten Kopien der Software zu entfernen. ONKYO bleibt weiterhin
Eigentümer der Software und überträgt Ihnen nach Akzeptierung der Lizenzbedingungen lediglich bestimmte Rechte zur Nutzung
der Software. Die mit dieser Vereinbarung übertragenen Rechte sind auf ONKYOs Rechte zum Schutz des geistigen Eigentums der
Software beschränkt und beinhalten keine weiteren Patent- oder geistige Eigentumsrechte. Ihre Rechte und Verpflichtungen im
Hinblick auf die Nutzung dieser Software sind:
SIE SIND BERECHTIGT:
a. eine Kopie der Software für Sicherungszwecke zu erstellen oder die Software auf die Festplatte Ihres Rechners zu kopieren und
das Original für Sicherungszwecke aufzubewahren;
b. die Software in einem Netzwerk zu verwenden, sofern Sie über eine lizenzierte Kopie der Software für jeden Rechner besitzen,
der über das Netzwerk Zugriff auf die Software hat;
c. nach schriftlichter Mitteilung an ONKYO die Software dauerhaft an Dritte zu übertragen, sofern Sie keine Kopien der Software
zurückbehalten und der Übertragungsempfänger die Bedingungen dieser Lizenzvereinbarung akzeptiert.
SIE SIND NICHT BERECHTIGT:
a. die mit dieser Software gelieferte Dokumentation zu kopieren;
b. Unterlizenzen für die Software oder Teile davon zu gewähren, die Software oder Teile davon weiter zu verkaufen, zu verleihen
oder zu verleasen;
c. die Software zurückzuentwickeln, zu dekompilieren, zu disassemblieren, zu ändern, zu übersetzen, oder zu versuchen, auf den
Quellcode der Software zurückzugehen oder abgeleitete Produkte aus der Software zu erstellen;
d. eine vorherige Version oder Kopie der Software zu verwenden, nachdem Sie einen Ersatzdatenträger oder eine Upgrade-
Version als Ersatz für eine frühere Version erhalten haben. Beim Erhalt einer Upgrade-Version müssen alle Kopien der früheren
Version zerstört werden;
e. die Software über das Internet oder andere elektronische Mittel zu vertreiben oder Dritten bereitzustellen.
5. GEWÄHRLEISTUNGSAUSSCHLUSS. Die Nutzung der Software erfolgt auf eigene Gefahr. Die Software wird nur zur
Nutzung mit Net-Tune Central Software und „wie besehen“ („as is“) zur Verfügung gestellt und jegliche Gewährleistung
ausgeschlossen, soweit es das Gesetz zulässt. ONKYO und ihre Lieferanten übernehmen keinerlei Gewährleistungen ausdrücklicher
oder stillschweigender Natur, einschließlich aber nicht beschränkt auf die Garantie hinsichtlich der Marktgängigkeit oder der
Eignung für einen bestimmten Zweck. ONKYO ist nicht zur Bereitstellung von Updates oder Upgrades der Software verpflichtet.
6. ÄNDERUNGEN DER LEISTUNG. ONKYO behält sich das Recht vor, beliebige Aspekte oder Funktionen der Software
unangekündigt zu ändern, zu modifizieren, hinzuzufügen oder auszusetzen, sofern diese Änderung, Modifikation, Hinzufügung oder
Aussetzung nicht wesentlich für die Software ist.
7. HAFTUNGSAUSSCHLUSS. ONKYO oder ihre Zulieferer haften unter keinen Umständen für Schäden jeglicher Art,
einschließlich aber nicht beschränkt auf zufällige, unmittelbare, mittelbare, spezielle, Folge- oder ähnliche Schäden,
Geschäftsverluste oder entgangenen Gewinn, Arbeitsunterbrechung, Verlust von Geschäftsdaten oder sonstige finanzielle Verluste,
die sich aus der Verwendung oder Nichtverwendbarkeit dieser Software ergeben, selbst wenn ONKYO auf die Möglichkeit solcher
Schäden hingewiesen wurde. Da die Rechtssprechung einiger Staaten bzw. Länder den Ausschluss oder die Einschränkung der
Haftung für zufällige oder Folgeschäden nicht zulässt, trifft die obige Einschränkung möglicherweise nicht auf Sie zu. Die obigen
Ausschluss- und Einschränkungshinweise gelten unabhängig davon, ob Sie die Software akzeptieren.
8. SCHADENERSATZLEISTUNG DURCH DEN LIZENZNEHMER. Für den Fall, dass Sie die Software in Verletzung dieser
Vereinbarung vertreiben, erklären Sie sich einverstanden, an ONKYO und ihre Zulieferer Schadenersatz zu leisten und sie schadund klaglos zu halten von und gegen Ansprüche oder Klagen, einschließlich aber nicht beschränkt auf Anwaltskosten, die eventuell
aus oder durch den vertragswidrigen Gebrauch oder Vertrieb der Software entstehen.
9. EXPORTBESTIMMUNGEN. Sie verpflichten sich, es zu unterlassen, die Software zu nutzen, zu exportieren oder zu
reexportieren, soweit dies nicht durch das Recht der Vereinigten Staaten und Japans gestattet ist. Insbesondere, aber nicht darauf
beschränkt, darf die Software nicht exportiert oder reexportiert werden: (a) in ein Land (oder an eine Person, die Staatsangehörige
eines dieser Länder ist oder sich dort aufhält), welches einem Embargo der Vereinigten Staaten unterliegt (gegenwärtig Kuba, Iran,
Irak, Libyen, Nordkorea, Sudan und Syrien) oder (b) an einen Empfänger, welcher auf der vom U.S. Treasury Department
herausgegebenen Liste der Specially Designated Nationals oder der vom U.S. Department of Commerce herausgegebenen Denied
Personal List oder Entity List verzeichnet ist. Durch die Benutzung der Software erkennen Sie an und garantieren Sie, dass Sie weder
Ortsansässiger noch Staatsangehöriger eines solchen Landes sind oder sonst der Regierungsgewalt eines solchen Landes unterliegen
oder auf einer der genannten Listen verzeichnet sind.
10. GESAMTE VEREINBARUNG; ANWENDBARES RECHT. DIESE VEREINBARUNG unterliegt JAPANISCHEM Recht
und ist nach diesem auszulegen. Ergänzungen und Änderungen DIESER VEREINBARUNG bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der
Schriftform und müssen von ONKYO unterzeichnet sein. Eventuelle Übersetzungen DIESER VEREINBARUNG werden zur
Erfüllung örtlicher Anforderungen erstellt und im Fall von Unstimmigkeiten zwischen der englischen und einer nicht-englischen
Version ist allein der englische Wortlaut dieser Lizenzvereinbarung bindend.
11. GERICHTSSTAND. Als ausschließlichen Gerichtsstand erster Instanz für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit dieser
Vereinbarung bestimmen die Parteien Osaka District Court, Osaka, Japan.
De-29
Informationen
Zusätzliche
Installation des Programms Net-Tune Central
Vor der Installation von Net-Tune Central
In diesem Abschnitt werden die Einstellungen der Netzwerkkarte und die Netzwerkkonfiguration behandelt.
1. Öffnen Sie den „Geräte-Manager“.
<Windows XP>
1. Klicken Sie auf „Start“ und wählen Sie
„Systemsteuerung“.
2. Klicken Sie auf „Leistung und Wartung“.
3. Klicken Sie in der Systemsteuerung auf
„System“.
4. Wählen Sie im Fenster „Systemeigen-
schaften“ die Registerkarte „ Hardware“.
5. Klicken Sie die Schaltfläche „Geräte-
Manager“ an.
Tipps:
• Der Geräte-Manager kann folgendermaßen
geöffnet werden: Klicken Sie auf „Start“,
dann mit der rechten Maustaste auf
„Arbeitsplatz“ und wählen Sie im
Kontextmenü „Eigenschaften“. Wählen Sie
dann die Registerkarte „Hardware“ und
schließlich „Geräte-Manager“.
• Wenn Sie das „Klassisches Startmenü“
verwenden, wählen Sie für die oben
genannten Schritte 1 und 2 „Start“ →„Einstellungen“→„Systemsteuerung“.
Die Abbildung oben ist ein Beispiel für
Windows XP.
* Je nach Einstellung oder Betriebsumgebung
des PC’s kann der in der Abbildung
dargestellte Inhalt von der Anzeige auf Ihrem
System abweichen.
<Windows 2000 Professional>
1. Wählen Sie „Start“ → „Einstellungen“ → „Systemsteuerung“ → „System“.
2. Wählen Sie die Registerkarte „Hardware“ aus.
3. Klicken Sie die Schaltfläche „Geräte-Manager“ an.
Die Liste der an Ihren PC angeschlossenen Geräte wird angezeigt.
2. Wählen Sie den Abschnitt „Netzwerkadapter“.
Klicken Sie die „Netzwerkadapter“ an, um zu überprüfen, ob Ihre Netzwerkkarte einwandfrei
installiert ist.
Falls die Netzwerkkarte nicht richtig installiert ist, kontrollieren Sie den Anschluss Ihrer
Netzwerkkarte und den Gerätetreiber auf eventuelle Probleme.
3. Klicken Sie nach der Überprüfung der Netzwerkkarte auf das Symbol in der Ecke
oben rechts, um die Fenster des „Geräte-Manager“ und der „Systemeigenschaften“ zu schließen und kehren Sie zum Fenster Systemsteuerung zurück.
De-30
Installation des Programms Net-Tune Central
4. Überprüfen Sie die Netzwerkeinstellungen.
Das Programm Net-Tune Central benötigt für die Kommunikation mit dem NC-500XE das TCP/
IP-Protokoll. Außerdem muss die Funktion „Client für Microsoft-Netzwerke“ installiert sein,
damit der NC-500XE den PC erkennt, auf dem das Programm Net-Tune Central ausgeführt wird.
1. Klicken Sie in der Systemsteuerung „Netzwerk- und Internetverbindungen“ an.
2. Klicken Sie auf „Netzwerkverbindungen“.
3. Klicken Sie das Symbol für die LAN-Verbindung mit der rechten Maustaste an und wählen Sie
„Eigenschaften“.
4. Kontrollieren Sie im Dialogfeld „Eigenschaften von LAN-Verbindung“, ob die Protokolle
„Client für Microsoft-Netzwerke“ und „Internetprotokoll (TCP/IP)“ richtig installiert sind.
Tipp:
Wenn Sie das „Klassisches Startmenü“ verwenden, wählen Sie für die oben genannten Schritte 1
und 2 „Start“ → „Einstellungen“ → „Netzwerkverbindungen“.
5. Fahren Sie mit dem nachstehenden Schritt 5 fort, wenn Sie Windows XP verwenden.
Klicken Sie bei Verwendung von Windows 2000 das Symbol
schließen und fahren Sie mit dem nachstehend aufgeführten Schritt 6 fort.
5. Aktivieren der Datenübertragung über den TCP/UDP-Anschluss (nur Windows XP).
Nehmen Sie die folgenden Einstellungen vor, um die Datenübertragung über den TCP/UDPAnschluss zu aktivieren.
Deaktivieren Sie die Funktion der Firewall
Wählen Sie im Dialogfeld „Eigenschaften von LAN-Verbindung“ die Registerkarte „Erweitert“.
Wenn die Kontrollkästchen im Abschnitt „Internetverbindungsfirewall“ aktiviert sind, klicken Sie
diese an, um die Funktion zu deaktivieren.
Sie können einen Router verwenden, um Ihr Netzwerk gegen den unberechtigten Zugriff aus dem
Internet zu schützen. Einzelheiten zu den Schutzeinstellungen am Router finden Sie in der
Bedienungsanleitung des Routers.
an, um die Dialogfelder zu
6. Führen Sie an Ihrem Computer einen Neustart aus.
Informationen
Zusätzliche
De-31
Installation des Programms Net-Tune Central
Kontrollieren der Einstellung des Computernamens
Die Bezeichnung des Computers für Ihr
Netzwerk muss so gewählt werden, dass der
NC-500XE den Computer erkennen kann, auf
dem das Programm Net-Tune Central ausgeführt
wird. Überzeugen Sie sich davon, dass der
Computername richtig eingestellt ist, bevor Sie
Net-Tune Central verwenden.
1. Klicken Sie auf „Start“ und wählen Sie
„Systemsteuerung“.
2. Klicken Sie in der „Systemsteuerung“ auf
„Leistung und Wartung“.
3. Klicken Sie auf „System“.
4. Wählen Sie im Fenster „Systemeigenschaften“ die Registerkarte „Computername“.
5. Kontrollieren Sie, dass im Feld
„Computername“ ein Name für Ihren
Computer eingetragen ist, den der NC500XE erkennt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ändern“,
um den Computernamen zu ändern.
Die Abbildung oben ist ein Beispiel für
Windows XP.
Tipp:
Sie können das Dialogfeld „Systemeigenschaften“
auch folgendermaßen öffnen: Klicken Sie „Start“
an, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf
„Arbeitsplatz“, wählen Sie „Eigenschaften“ und
wählen Sie die Registerkarte „Computername“.
De-32
Installation des Programms Net-Tune Central
Installation
Nach der Überprüfung der Systemvoraussetzungen können Sie mit der Installation des Programms
Net-Tune Central beginnen.
Hinweise:
• Schließen Sie alle geöffneten Programme auf Ihrem PC.
• Die nachstehende Beschreibung und die abgebildeten Screenshots gelten für die Anzeigen unterWindows XP. Die Installationsschritte sind jedoch auch für andere Betriebssysteme identisch.
• Falls eine andere Version von Net-Tune Central auf dem gleichen PC installiert sein sollte, mussdiese vor der Installation dieser Version deinstalliert werden (siehe Seite 37). Sie können
überprüfen welche Version installiert ist, indem Sie das Symbol in der Taskleiste mit der rechten
Maustaste anklicken und im Kontextmenü „Display Version“ oder „Version Information “
auswählen.
1. Legen Sie die CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk des PC’s ein.
Öffnen Sie anschließend den Ordner für das CD-ROM-Laufwerk und doppelklicken Sie auf die
Datei „Setup.exe“.
2. Die Installation beginnt.
Nach der Anzeige des Fensters „Preparing to
Install... (Installation wird vorbereitet)“ wird
das Fenster „Welcome to the InstallShield
Wizard for Net-Tune Central 2.3
(Willkommen beim Installationsassistenten
für Net-Tune Central 2.3)“ eingeblendet.
Klicken Sie daraufhin auf „Next (Weiter)“.
De-33
Other Information
Installation des Programms Net-Tune Central
3. Stimmen Sie der Lizenzvereinbarung
zu.
Lesen Sie die Lizenzvereinbarung mithilfe
der Bildlauf-Schaltfläche auf der rechten
Seite des Fensters.
Klicken Sie auf „I Agree“, wenn Sie die
Bedingungen akzeptieren.
4. Das Fenster für die Eingabe der
Benutzerdaten („Customer Information“)
wird geöffnet.
Geben Sie den „User Name (Benutzernamen)“,
den „Company Name (Namen der Firma)“ und
die „Serial Number (Seriennummer)“ ein. Die
korrekte Seriennummer finden Sie auf dem
Aufkleber unten rechts auf der Rückseite der
Verpackung.
Klicken Sie nach der Eingabe der
erforderlichen Daten auf „Next (Weiter)“.
Tipp:
Wenn die Schaltfläche „Next (Weiter)“ noch
immer grau hinterlegt erscheint, liegt ein
Fehler bei den eingegebenen Daten vor.
Kontrollieren Sie bitte, ob alle Angaben
korrekt und gültig sind.
Durch Auswahl einer dieser zwei Optionen
können Sie das Symbol für die Verknüpfung
und die Starteinstellungen entweder für alle
Anwender oder nur für den derzeit
angemeldeten Anwender erstellen.
5. Klicken Sie nach dem Öffnen des
Fensters „Choose Destination
Location (Ordner für die Installation
wählen)“ auf die Schaltfläche „Browse
(Durchsuchen)“, um einen beliebigen
Speicherort für die Installation von
Net-Tune Central auszuwählen.
Klicken Sie nach dem Schließen des Fensters
auf „Next (Weiter)“.
De-34
Durch Anklicken der Schaltfläche „Browse
(Durchsuchen)“ wird das Dialogfeld „Choose
Folder (Verzeichnis wählen)“ geöffnet. Wählen
Sie einen beliebigen Ordner aus und klicken
Sie anschließend auf „OK“.
Installation des Programms Net-Tune Central
6. Das Fenster „ Setup Type
(Konfigurationsart)“ wird geöffnet.
Wird die Standardeinstellung beibehalten,
wird das Symbol auf dem Desktop erstellt.
Falls Sie wünschen, dass das Programm NetTune Central zusätzlich in der AutostartGruppe in Windows eingetragen wird,
klicken Sie in das zweite Kontrollkästchen.
Wenn Sie keine dieser Optionen wünschen,
deaktivieren Sie beide Kontrollkästchen.
Kontrollieren Sie Ihre Einstellungen und
klicken Sie auf „Next (Weiter)“.
7. Das Fenster „Select Program Folder
(Programmordner auswählen)“ wird
geöffnet.
Sie können den Ordner auswählen oder
eingeben, dem das Programmsymbol
hinzugefügt werden soll. Standardmäßig ist
der Ordner „Net-Tune Central 2.3“
angegeben. Klicken Sie nach der Eingabe
eines geeigneten Ordners auf „Next
(Weiter)“.
8. Bestätigen Sie die Installationsdaten
im Fenster „Start Copying Files
(Kopiervorgang starten)“.
Falls Korrekturen erforderlich sind, klicken
Sie auf die Schaltfläche „Back (Zurück)“. Die
Installation beginnt, sobald Sie die
Schaltfläche „Next (Weiter)“ anklicken.
Other Information
De-35
Installation des Programms Net-Tune Central
9. Das Fenster „Setup Status (SetupStatus)“ wird geöffnet und der
Installationsfortschritt wird angezeigt.
Tipp:
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Cancel
(Abbrechen)“, wenn Sie die Installation
abbrechen möchten.
10. Sobald Net-Tune Central erfolgreich
installiert wurde, wird das Fenster
„InstallShield Wizard Complete“
(Fertigstellen des Assistenten) geöffnet.
Klicken Sie die Schaltfläche „Finish
(Fertigstellen)“ an, um das Fenster zu
schließen.
Tipp:
Wenn Sie das Kontrollkästchen aktiviert
haben, wird Net-Tune Central gestartet und
das Fenster „Welcome to Net-Tune Central“
(Willkommen bei Net-Tune Central)
geöffnet.
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn
Net-Tune Central sofort nach Abschluss der
Installation gestartet werden soll.
De-36
Installation des Programms Net-Tune Central
Starten des Programms Net-Tune Central
Wenn Sie Net-Tune Central erfolgreich installiert
haben, wird das Symbol „Net-Tune Central“ in
dem auf der vorherigen Seite beschriebenen Schritt
7 bestimmten Ordner angelegt. Sie können das
Programm starten, indem Sie das Symbol in dem
betreffenden Ordner anklicken. Wenn Sie die
Standardeinstellung nicht verändert haben, wird
der Ordner im Windows-Startmenü erstellt.
Wählen Sie „Start“→ „Alle Programme“ →„Net-
Tune Central 2.3“ → „Net-Tune Central 2.3“.
Sobald das Programm ausgeführt wird, wird das
Symbol
Deinstallieren von Net-Tune Central
1. Überzeugen Sie sich davon, dass das Programm Net-Tune Central nicht geöffnet ist.
2. Klicken Sie auf „Start“ → „Systemsteuerung“.
3. Klicken Sie auf „Software“.
4. Klicken Sie auf „Net-Tune Central 2.3“.
5. Klicken Sie auf „Ändern/Entfernen“ (oder „Hinzufügen oder Entfernen“,
6. Klicken Sie in der daraufhin erscheinenden Meldung auf „OK “ (oder „Ja“),
7. Klicken Sie auf „Fertigstellen“ oder „OK“.
in der Taskleiste angezeigt.
Wenn das Programm ausgeführt wird, klicken Sie das Symbol
Maustaste an und wählen Sie im daraufhin erscheinenden Kontextmenü „Close (Schließen)“.
„Entfernen“ usw.)
nachdem Sie diese gelesen haben.
in der Taskleiste mit der rechten
Öffnen der Hilfe zu Net-Tune Central
Sie können die Bedienungsanleitung für Net-Tune Central auf Ihrem PC lesen, indem Sie die Hilfe zu
Net-Tune Central öffnen. Wählen Sie „Start“ → „Alle Programme“ → „Net-Tune Central 2.3“ → „NetTune Central 2.3 Help“, oder klicken Sie im Startmenüordner des Programms auf das Symbol
die Hilfe zu öffnen.
, um
De-37
Other Information
Wiedergabe von auf dem PC gespeicherter Musik
Der NC-500XE wird mit der Software „Net-Tune
Central“ geliefert, die Ihren PC in einen Net-TuneServer verwandelt. Durch die Installation von „NetTune Central“ auf einem PC, der über LAN mit dem
NC-500XE verbunden ist, können Sie den NC500XE für die Wiedergabe aller Musiktitel
verwenden, die im Musikarchiv auf dem PC
gespeichert sind. Bevor Sie die Verbindung mit
„Net-Tune Central“ herstellen und Ihre Musik
wiedergeben können, müssen Sie „Net-Tune
Central“ installieren und einrichten. Weitere
Informationen finden Sie in der Hilfe zu „Net-Tune
Central“.
Wiedergabe eines Musiktitels aus
dem Musikarchiv von „Net-Tune
Central“
1. Vergewissern Sie sich, dass die
Software „Net-Tune Central“ auf mindestens einem PC in Ihrem LAN
ausgeführt wird.
Informationen über „Net-Tune Central“ finden
Sie in der Hilfe zu „Net-Tune Central“.
2. Wählen Sie „Server“ als Eingangsquelle des NC-500XE.
Drücken Sie mehrmals die Taste AUDIO
INPUT oder die Taste MUSIC SERVER auf
der Fernbedienung bis „Server“ angezeigt
wird.
3. Wählen Sie eine Taste, um nach Titeln
zu suchen.
Drücken Sie die Taste DISPLAY, um in den
Suchmodus zu wechseln.
Drücken Sie mehrmals die Cursor-Taste
/ ,
um zu einem der möglichen Suchmodi
(Albums, Artists, Genres, Playlists) zu blättern
und drücken Sie dann die Taste SELECT.
4. Wählen Sie das gewünschte Album,
den Interpreten, die Musikrichtung
oder eine Playlist aus.
Wählen Sie mit der Cursor-Taste / je nach
ausgewähltem Suchmodus das gewünschte
Album, den Interpreten, die Musikrichtung
oder eine Playlist.
Drücken Sie die Taste SELECT.
5. Wählen Sie den gewünschten Titel
aus.
Drücken Sie mehrmals die Cursor-Taste
/ ,
um den zur Wiedergabe gewünschten Titel
auszuwählen.
Wenn der NC-500XE mit mehreren NetTune-Servern (PCs auf denen „Net-Tune
Central“ ausgeführt wird) verbunden ist,
können Sie einen dieser Server durch Angabe
seines Computernamens auswählen (siehe
Seite 68).
De-38
Weist darauf hin, dass der
gewählte Titel der erste von
fünf Titeln ist, die in dem
aktuell ausgewählten Album
enthalten sind.
6. Drücken Sie für die Wiedergabe die
Taste SELECT.
Wiedergabe von auf dem PC gespeicherter Musik
Informationen über Wiedergabemodi
In „Net-Tune Central“ können Sie Wieder-
gabemodi festlegen, die Ihnen die Wiedergabe
von Titeln nach Album, Musikrichtung usw.
gestattet. Weitere Informationen über „Net-Tune
Central“ finden Sie in der Hilfe zu „Net-Tune
Central“.
Wiedergabe nach Album
1. Drücken Sie die Taste DISPLAY, um in den
Suchmodus zu wechseln.
2. Wählen Sie mit der Cursor-Taste
3. Drücken Sie die Taste SELECT, um die Liste
der Alben anzeigen zu lassen.
4. Wählen Sie das gewünschte Album mit der
Cursor-Taste
Taste SELECT.
5. Wählen Sie mit der Cursor-Taste / die
gewünschten Titel aus.
6. Drücken Sie die Taste SELECT, um die
Wiedergabe der Titel des ausgewählten
Albums zu beginnen.
Wiedergabe nach Interpreten
1. Drücken Sie die Taste DISPLAY, um in den
Suchmodus zu wechseln.
2. Wählen Sie mit der Cursor-Taste
3. Drücken Sie die Taste SELECT, um die Liste
der Interpreten anzeigen zu lassen.
4. Wählen Sie den gewünschten Interpreten mit
der Cursor-Taste / und drücken Sie dann
die Taste SELECT.
5. Wählen Sie mit der Cursor-Taste
gewünschten Titel aus.
6. Drücken Sie die Taste SELECT, um die
Wiedergabe der Titel des ausgewählten
Interpreten zu beginnen.
/ und drücken Sie dann die
/ „Albums“.
/ „Artists“.
/ die
Wiedergabe nach Musikrichtung
1. Drücken Sie die Taste DISPLAY, um in den
Suchmodus zu wechseln.
2. Wählen Sie mit der Cursor-Taste
3. Drücken Sie die Taste SELECT, um die Liste
der Musikrichtungen anzeigen zu lassen.
4. Wählen Sie die gewünschte Musikrichtung
mit der Cursor-Taste
dann die Taste SELECT.
5. Wählen Sie mit der Cursor-Taste
gewünschten Titel aus.
6. Drücken Sie die Taste SELECT, um die
Wiedergabe der Titel der ausgewählten
Musikrichtung zu beginnen.
Wiedergabe nach Playlist
Informationen über das Erstellen einer Playlist
finden Sie in der Hilfe zu „Net-Tune Central“.
1. Drücken Sie die Taste DISPLAY, um in den
Suchmodus zu wechseln.
2. Wählen Sie mit der Cursor-Taste
„Playlists“.
3. Drücken Sie die Taste SELECT, um die Liste
der Playlist-Namen anzeigen zu lassen.
4. Wählen Sie die gewünschte Playlist mit der
Cursor-Taste
Taste SELECT.
5. Wählen Sie mit der Cursor-Taste
/ die gewünschten Titel aus.
6. Drücken Sie die Taste SELECT, um die
Wiedergabe der Titel der ausgewählten
Playlist zu beginnen.
Tipp:
Die Titel werden von dem PC aus wiedergegeben,
auf dem die Software „Net-Tune Central“
ausgeführt wird. Bis zum Beginn der Wiedergabe
benötigt der PC unter Umständen etwas Zeit, weil
dieser im Anschluss an die Bedienung des NC500XE zunächst die übermittelten Daten
verarbeiten muss.
/ und drücken Sie dann die
/ und drücken Sie
/ „Genres“.
/ die
/
De-39
Informationen
Zusätzliche
Wiedergabe von auf dem PC gespeicherter Musik
Verschiedene Wiedergabemodi
• Zufallswiedergabemodus
Sie können die Taste RANDOM auf der Fernbedienung drücken, um in den Zufallswiedergabemodus umzuschalten, in dem der NC-500XE
die in dem ausgewählten Album oder in der
gewählten Titelliste enthaltenen Titel in zufälliger Abfolge wiedergibt. Drücken Sie die Taste
RANDOM erneut, um den Zufallswiedergabemodus zu beenden.
Zufallswiedergabe
EIN
Zufallswiedergabe
AUS
• Wiederholmodus
Sie können die Taste REPEAT auf der
Fernbedienung drücken, um in den Wiederholmodus umzuschalten, in dem der NC-500XE die
in dem ausgewählten Album oder in der
gewählten Titelliste enthaltenen Titel wiederholt
wiedergibt. Der Wiederholmodus kann
gemeinsam mit dem Zufallswiedergabemodus
verwendet werden.
Durch einmaliges Drücken der Taste REPEAT
werden alle Titel wiederholt. Wird die REPEATTaste anschließend erneut gedrückt, wird der
gerade wiedergegebene Titel wiederholt.
Drücken Sie zum Beenden des Wiederholmodus
mehrmals die Taste REPEAT, bis „Repeat OFF“
angezeigt wird.
Suche nach einem Titel
Suche nach Titelnummer
Wenn sich der NC-500XE nach dem Drücken der
Taste DISPLAY im Suchmodus befindet, können
Sie mit den Zifferntasten der Fernbedienung
direkt die Nummer des gewünschten Titels
eingeben.
Geben Sie einfach die Nummer des gewünschten
Titels ein und drücken Sie die Taste SELECT, um
die Wiedergabe des Titels zu starten.
Zifferntasten
Taste SELECT
De-40
ALLE Titel
wiederholen
1 Titel
wiederholen
Wiederholfunktion
AUS
Wiedergabe von auf dem PC gespeicherter Musik
Suche nach Anfangsbuchstaben
Sie können einen Albumtitel, Interpretennamen,
eine Musikrichtung oder den Namen einer
Playlist durch einfaches Eingeben des Anfangsbuchstabens mit einer der Zifferntasten auf der
Fernbedienung suchen.
Durch Drücken einer Zifferntaste auf der
Fernbedienung wird der erste Titel bzw. das erste
Album angezeigt, das mit diesem Buchstaben
beginnt. Wenn kein Eintrag vorhanden ist, der mit
dem eingegebenen Buchstaben beginnt, bleibt die
Anzeige unverändert. Beachten Sie, dass für diese
Funktion Groß- und Kleinschreibung keine
Bedeutung haben.
Zum Beispiel wird durch jedes Drücken der Taste
„2“ nacheinander in der folgenden Reihenfolge
durch die der Taste zugewiesenen Buchstaben
umgeschaltet:
A → B → C → 2 → A ...
Albumliste
A
Agains
AQUA
addictied
B
Babe in Arms
BABBLING
bon vivant
C
CHERCY
close to ...
color Blind
Anzeige von Informationen auf
dem Display
Statusmeldungen
Abhängig vom Wiedergabestatus werden verschiedene Statusmeldungen auf dem Display angezeigt.
Playing: .............Der aktuelle Titel wird wieder-
gegeben.
Stopped: ............ Die Wiedergabe des aktuellen
Titels wurde gestoppt.
Paused: .............. Die Wiedergabe des aktuellen
Titels wurde unterbrochen.
Seeking ............. Im aktuellen Titel wird
Seeking<>der Schnellrücklauf bzw.
Schnellvorlauf ausgeführt.
Wiedergabeinformationen
Während ein Titel wiedergegeben wird, können
Sie die Cursor-Taste
drei Arten von Wiedergabeinformationen umzuschalten: Titel, Album oder Interpret.
/ drücken, um zwischen
M
Man From The Past
mirpline
N
Night and Day
(Titel)
Informationen
Zusätzliche
(Album)
(Interpret)
De-41
Wiedergabe von auf dem PC gespeicherter Musik
Titelinformationen
Während ein Titel wiedergegeben wird, können
Sie die Cursor-Taste
der abgelaufenen Wiedergabezeit und der
verbleibenden Zeit der Wiedergabe des aktuellen
Titels umzuschalten.
drücken, um zwischen
Die abgelaufene Zeit des
wiedergegebenen Titels
Die verbleibende Zeit
des wiedergegebenen
Titels
De-42
Empfang von Radiosendern
Radiosendungen können entweder durch manuelles
Einstellen eines Senders oder durch Auswahl eines
Festsenders wiedergegeben werden.
Manuelles Einstellen eines
Radiosenders
1. Drücken Sie mehrmals die Taste
AUDIO INPUT, bis „FM Radio“ (UKW)
oder „AM Radio“ (MW) angezeigt wird.
Drücken Sie bei Verwendung der
Fernbedienung mehrmals die Taste TUNER,
um zwischen „FM Radio“ (UKW) und „AM
Radio“ (MW) umzuschalten.
2. Drücken Sie mehrmals die CursorTaste
gewünschten Senders ausgewählt ist.
Automatische Senderabstimmung
Um den NC-500XE im Frequenzband aufwärts
oder abwärts nach einem UKW-Sender suchen zu
lassen, können Sie die Cursor-Taste
einen Moment gedrückt halten und dann loslassen.
(Beachten Sie, dass bei der automatischen
Senderabstimmung keine Sender gespeichert
werden.)
Während im Display „<>Tune“ angezeigt wird,
durchläuft der Sendersuchlauf das Frequenzband
aufwärts oder abwärts, bis ein empfangbarer
Sender gefunden wird.
Während dem Sendersuchlauf wird im Display
der Schriftzug „Scanning“ angezeigt.
Anzeige für
Stereoempfang.
(Bsp.)
/ , bis die Frequenz des
oder
Zeigt an, dass durch
Drücken von
der Sendersuchlauf
gestartet wird.
oder
Einspeichern von UKW-/MW-Sendern
Der NC-500XE besitzt eine Speicherfunktion für
Festsender, die die Voreinstellung von bis zu 40
UKW- und MW-Sendern gestattet. Stellen Sie
hierfür den gewünschten Sender ein und weisen
Sie dem Sender dann die gewünschte
Festsendernummer zu. Für jeden Festsender kann
ein Sendername von bis zu 15 Zeichen
eingegeben werden.
Achtung: Wenn der NC-500XE mehr als 2
Wochen lang nicht an das Stromnetz
angeschlossen war (z.B. weil der Netzstecker
gezogen wurde), kann der gesamte Speicherinhalt
einschließlich der Festsender und der
gespeicherten Textdaten verloren gehen. In
diesem Fall müssen Sie Ihre gewünschten
Festsender erneut speichern.
1. Stellen Sie den Wahlschalter des NC500XE auf FM (UKW-Radio) oder AM
(MW-Radio).
2. Stellen Sie den gewünschten Sender
(Frequenz) ein, indem Sie die CursorTaste / mehrmals drücken.
✔STORE zeigt an, dass Sie den Sender durch
Drücken der Taste SELECT speichern
können.
3. Drücken Sie die Taste SELECT.
Sie werden dazu aufgefordert den Sendernamen einzugeben.
Zum Speichern [SELECT] drücken.
Informationen
Zusätzliche
Frequenzlauf
aufwärts.
De-43
Empfang von Radiosendern
4. Drücken Sie die Taste DISPLAY, um
die einzugebende Zeichenart auszuwählen.
Die Zeichenart wird bei jedem Drücken der
Taste DISPLAY folgendermaßen umgeschaltet.
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
↓
abcdefghijklmnopqrstuvwxyz
↓
1234567890 !"#$%&'()*+,-./:;<=>?@[
_`{|}~
Außerdem können Sie zwischen der ersten
und zweiten Hälfte der jeweiligen Zeichengruppe umschalten, indem Sie die Cursor-
/ drücken.
Taste
Tipp:
Durch Drücken der Taste SELECT nach der
Auswahl von
auf dem Display wird das
blinkende Zeichen gelöscht.
Drücken Sie bei Verwendung der Fernbedienung die Taste CAPS, um die Zeichenart
umzuschalten.
5. Wählen Sie das gewünschte Zeichen
durch mehrfaches Drücken der
Cursor-Taste / aus.
Gehen Sie zur Eingabe von Zeichen mit
der Fernbedienung folgendermaßen vor:
Jedes Mal wenn Sie auf der Fernbedienung
eine Zifferntaste drücken, wird, wie in
folgendem Beispiel dargestellt, zwischen
einer Reihe dieser Taste zugewiesenen
Buchstaben umgeschaltet: A → B → C → A→ . . .
Zur Eingabe eines Symbols können Sie die
Zifferntaste „1“ auf der Fernbedienung
drücken.
De-44
6. Drücken Sie die Taste SELECT, um
das gewählte Zeichen einzugeben.
Wiederholen Sie die Schritte 5 und 6 bis Sie
alle Zeichen für den Sendernamen eingegeben haben. Für einen Sendernamen können
max. 14 Zeichen eingegeben werden.
]^
7. Drücken Sie die Taste SETUP.
Es wird eine verfügbare Festsendernummer
angezeigt.
Wenn bereits alle Festsendernummern in
Gebrauch sind, zeigt der NC-500XE die Festsendernummer 1 an.
Die erste freie Festsendernummer
wird automatisch angezeigt.
8. Wählen Sie die gewünschte Festsendernummer aus und weisen Sie diese
dem Sender zu.
Drücken Sie die Cursor-Taste
gewünschte Festsendernummer angezeigt wird.
Drücken Sie die SETUP Taste, wenn Sie den
Speichervorgang für den Festsender abbrechen möchten.
9. Drücken Sie die Taste SELECT, um
den Festsender zu speichern.
Wenn die gewählte Festsendernummer
bereits in Gebrauch ist, wird der auf diesem
Platz gespeicherte vorhandene Sender von
dem neuen Sender überschrieben.
Verwendung von RDS (nur europäisches Modell)
Wenn ein Sender mit RDS (Radio Data System)
eingestellt ist, der PS-Senderinformationen
(Program Service Name) ausstrahlt, wird auf dem
Display der Name des Senders angezeigt. Das
RDS-System wird nur von europäischen
Modellen unterstützt und ist nur in Gebieten
verfügbar, in denen RDS verwendet wird.
/ bis die
Empfang von Radiosendern
Wiedergabe von Festsendern
1. Stellen Sie den Wahlschalter auf FM
(UKW-Radio) oder AM (MW-Radio).
Drücken Sie mehrmals die Taste AUDIO
INPUT, bis „FM Radio“ (UKW) oder „AM
Radio“ (MW) angezeigt wird.
Drücken Sie bei Verwendung der Fernbedienung mehrmals die Taste TUNER, um
zwischen „FM Radio“ (UKW) und „AM
Radio“ (MW) umzuschalten.
2. Drücken Sie die Taste DISPLAY, um in
den Suchmodus zu wechseln.
NC-500XEFernbedienung
DISPLAY
3. Wählen Sie die Festsendernummer
des gewünschten Senders mit der
Cursor-Taste / aus.
(Links in der Anzeige werden Pfeile nach
oben/unten angezeigt.)
Festsender aufwärts/abwärts
Umschalten zwischen den Anzeigemodi
Die Anzeige wird bei jedem Drücken der Taste
DISPLAY umgeschaltet.
Umschalten zwischen den Modi „FM
Auto“ and „FM Mono“
Bei der Wiedergabe von UKW-Sendern können
Sie zwischen den Modi „Auto“ und „Mono“
umschalten:
1. Aktivieren Sie den Menü-Modus.
Drücken Sie die Taste SETUP, um die Menü-
Elemente des Setup-Menüs auf dem Display
anzeigen zu lassen.
Mit der Fernbedienung können Sie die
Funktion Festsender aufwärts/abwärts
nutzen, um die gewünschte Festsendernummer direkt auszuwählen, ohne hierfür den
Anzeigemodus zu ändern.
2. Drücken Sie die Cursor-Taste
/ , bis im
Display „FM Radio“ (UKW-Radio) angezeigt wird.
Die nachstehenden Menü-Elemente werden
in der folgenden Reihenfolge eingeblendet:
„Clock“ (Uhr), „Server“, „iNet Radio“
(Internetradio), „FM Radio“ (UKW-Radio),
„AM Radio“ (MW-Radio) und „System“.
Informationen
Zusätzliche
De-45
Empfang von Radiosendern
3. Drücken Sie die Taste SELECT.
4. Drücken Sie die Cursor-Taste / , bis „FM
Mode“ angezeigt wird. Drücken Sie die Taste
SELECT.
5. Drücken Sie die Cursor-Taste / , um
entweder „Auto“ oder „Mono“ auszuwählen.
6. Drücken Sie die Taste SELECT, um die
Änderungen zu speichern.
Drücken Sie zur Rückkehr zur normalen Anzeige
die SETUP-Taste.
• Umbenennen von Festsendern
Sie können einem Festsender einen Namen geben
oder diesen Namen bearbeiten:
1. Aktivieren Sie den Menü-Modus.
Drücken Sie die Taste SETUP, um die Menü-
Elemente des Setup-Menüs auf dem Display
anzeigen zu lassen.
2. Drücken Sie die Cursor-Taste
/ , bis im
Display „FM Radio“ (UKW-Radio) oder
„AM Radio“ (MW-Radio) angezeigt wird.
Die nachstehenden Menü-Elemente werden
in der folgenden Reihenfolge eingeblendet:
„Clock“ (Uhr), „Server“, „iNet Radio“
(Internetradio), „FM Radio“ (UKW-Radio),
„AM Radio“ (MW-Radio) und „System“.
Drücken Sie die Taste SELECT
3. Drücken Sie die Cursor-Taste / , bis im
Display „Rename Preset“ (Festsender
umbenennen) angezeigt wird.
Stereo-Anzeigemodus
Anzeige für Stereoempfang
Mono-Anzeigemodus
Anzeige für Monoempfang
De-46
Drücken Sie die Taste SELECT.
4. Verwenden Sie die Cursor-Taste
/ , um den
Festsender auszuwählen, dessen Namen Sie
ändern möchten.
Drücken Sie die Taste SELECT.
Empfang von Radiosendern
5. Drücken Sie die Taste oder die
Taste
auszuwählen, das ersetzt werden soll, und
drücken Sie dann die Cursor-Taste
das neue Zeichen auszuwählen. Drücken Sie
die Taste SELECT, um das neue Zeichen
einzugeben. Drücken Sie die Taste SETUP,
nachdem Sie alle erforderlichen Änderungen
vorgenommen haben.
Drücken Sie zur Rückkehr zur normalen Anzeige
die SETUP-Taste.
• Löschen von Festsendern
Sie können einen Festsender folgendermaßen
löschen:
1. Aktivieren Sie den Menü-Modus.
Drücken Sie die Taste SETUP, um die Menü-
Elemente des Setup-Menüs auf dem Display
anzeigen zu lassen.
2. Drücken Sie die Cursor-Taste
Display „FM Radio“ (UKW-Radio) oder
„AM Radio“ (MW-Radio) angezeigt wird.
Die nachstehenden Menü-Elemente werden
in der folgenden Reihenfolge eingeblendet:
„Clock“ (Uhr), „Server“, „iNet Radio“
(Internetradio), „FM Radio“ (UKW-Radio),
„AM Radio“ (MW-Radio) und „System“.
, um das Zeichen
/ , um
/ , bis im
4. Verwenden Sie die Cursor-Taste / , um den
Festsender auszuwählen, den Sie löschen
möchten.
Drücken Sie die Taste SELECT.
Der gewählte Festsender ist gelöscht.
Drücken Sie zur Rückkehr zur normalen Anzeige
die SETUP-Taste.
Drücken Sie die Taste SELECT.
3. Drücken Sie die Cursor-Taste
„Delete Preset“ (Festsender löschen)
angezeigt wird.
Drücken Sie die Taste SELECT.
/ , bis
Informationen
Zusätzliche
De-47
Gebrauch der Timer-Funktionen
Das folgende Ablaufdiagramm zeigt die Anzeigen des Setup-Menüs, durch die Sie zum Einstellen der
Uhr und der Weckfunktion navigieren:
Alarmfunktion
einstellen
Set
Alarm
Set
Alarmfunktion
Alarm
einstellen
Weckfunktion
Einstellungen der Weckfunktion
Wenn die voreingestellte Zeit erreicht ist, wird
der NC-500XE eingeschaltet und beginnt die
Wiedergabe der vorbestimmten Eingangsquelle.
Die Weckfunktion funktioniert nur im Bereitschaftszustand. Schalten Sie das Gerät nach dem
Konfigurieren der Einstellungen in den Bereitschaftszustand.
1. Aktivieren Sie den Menü-Modus.
Drücken Sie die Taste SETUP, um die Menü-
Elemente des Setup-Menüs auf dem Display
anzeigen zu lassen.
2. Drücken Sie die Taste SELECT.
3. Drücken Sie die Cursor-Taste / , bis im
Display „Set Alarm“ (Wecker stellen)
angezeigt wird.
Drücken Sie die Taste SELECT.
4. Wählen Sie die Startzeit für die
Weckfunktion und die gewünschte
Eingangsquelle aus.
Einzelheiten hierzu finden Sie unter „Einstellung
der Startzeit für die Weckfunktion“ und
„Auswahl der Eingangsquelle für die
Weckfunktion“ auf Seite 49.
5. Drücken Sie die Taste STANDBY/ON,
um den NC-500XE in den
Bereitschaftszustand zu schalten.
Die Weckfunktion ist nicht aktiv, solange der
NC-500XE eingeschaltet bleibt.
Anzeige der Uhr bei aktivierter Timer-Funktion
De-48
Gebrauch der Timer-Funktionen
Einstellung der Startzeit für die Weckfunktion
Gehen Sie nach dem Ausführen von Schritt 3 auf
Seite 48 folgendermaßen vor.
1. Drücken Sie die Cursor-Taste
Display „Alarm Time“ (Weckzeit) angezeigt
wird.
Drücken Sie die Taste SELECT.
2. Drücken Sie die Cursor-Taste
Stunde einzustellen.
3. Drücken Sie die Cursor-Taste
(Minuten) angezeigt wird.
Drücken Sie die Cursor-Taste
Minuten einzustellen.
4. Drücken Sie die Cursor-Taste
PM“ anzeigen zu lassen, wenn Sie das 12Stunden-Format verwenden.
Drücken Sie die Cursor-Taste
entweder „AM“ oder „PM“ auszuwählen.
5. Drücken Sie die Taste SELECT, um die
gerade vorgenommenen Einstellungen zu
speichern.
Drücken Sie zur Rückkehr zur normalen Anzeige
die SETUP-Taste.
/ , bis im
/ , um die
, bis „Mins“
/ , um die
, um „AM/
/ , um
Auswahl der Eingangsquelle für die Weckfunktion
Gehen Sie nach dem Ausführen von Schritt 3 auf
Seite 48 folgendermaßen vor.
Sie können den Server, Internetradio oder UKW-/
MW-Radio als Wiedergabequelle auswählen.
1. Drücken Sie die Cursor-Taste
Display „Alarm Source“ (Eingangsquelle für
die Weckfunktion) angezeigt wird.
Drücken Sie die Taste SELECT.
2. Wählen Sie die Wiedergabequelle mit der
Cursor-Taste
Drücken Sie die Taste SELECT, um die gerade
vorgenommenen Einstellungen zu speichern.
3. Wählen Sie einen Titel (Server) oder einen
Festsender (MW-/UKW-Radio/Internetradio)
für die Wiedergabe aus.
• Wenn Sie den Server als Wiedergabequelle
verwenden, können Sie den wiederzugebenden Titel mit der Cursor-Taste
genauso wie bei der normalen Auswahl für
die Wiedergabe auswählen.
• Wenn Sie Internetradio als Wiedergabequelle
wählen, können Sie die gewünschte Festsendernummer mit der Cursor-Taste
auswählen.
• Wenn Sie UKW-/MW-Radio als Wiedergabequelle wählen, können Sie die gewünschte
Festsendernummer mit der Cursor-Taste
auswählen.
Drücken Sie die Taste SELECT, um die
Einstellungen zu speichern.
Drücken Sie zur Rückkehr zur normalen Anzeige
die SETUP-Taste.
Hinweis:
Wenn Sie einen Musiktitel auf dem Server oder
einen Internet-Radiosender wählen und die
gewünschte Quelle aus irgendeinem Grund nicht
wiedergegeben werden kann (z.B. weil der PC
heruntergefahren wurde), wählt der NC-500XE
automatisch den UKW- oder MW-Sender aus,
der zuletzt wiedergegeben wurde.
/ , aus.
/ , bis im
/ ,
/
/
De-49
Informationen
Zusätzliche
Gebrauch der Timer-Funktionen
Ein- und Ausschalten der
Weckfunktion
Die Weckfunktion kann ein- oder ausgeschaltet
werden.
1. Aktivieren Sie den Menü-Modus.
Drücken Sie die Taste SETUP, um die Menü-
Elemente des Setup-Menüs auf dem Display
anzeigen zu lassen.
NC-500XEFernbedienung
SETUP
Drücken Sie die Taste SELECT.
2. Drücken Sie die Cursor-Taste / ,
bis im Display „Alarm On/Off“
(Weckfunktion Ein/Aus) angezeigt
wird.
Ausschalten der Timer-Funktion
Drücken Sie die STANDBY-Taste am NC500XE oder auf der Fernbedienung; der NC500XE wird daraufhin ausgeschaltet.
Wenn Sie anstatt der Taste STANDBY die Taste
DISPLAY drücken, wird die Timer-Funktion
deaktiviert und der NC-500XE bleibt
eingeschaltet.
Schlummerfunktion
Während der Timer-Wiedergabe bietet der NC500XE eine Schlummerfunktion, die den Wecker
vorübergehend für 5 Minuten stumm schaltet.
Aktivieren der Schlummerfunktion
Der NC-500XE wird durch Drücken der Taste
SELECT während der Timer-Wiedergabe in den
Schlummer-Bereitschaftszustand geschaltet.
Nach 5 Minuten wird die Wiedergabe von der
Schlummerfunktion wieder aktiviert.
Drücken Sie die Taste SELECT.
4. Drücken Sie die Cursor-Taste / , um
entweder „On“ (Ein) oder „Off“ (Aus)
auszuwählen.
5. Drücken Sie die Taste SELECT, um die
Änderungen zu speichern.
Drücken Sie zur Rückkehr zur normalen Anzeige
die SETUP-Taste.
De-50
Gebrauch der Timer-Funktionen
Einschlaf-Zeitschaltuhr
Die Einschlaf-Zeitschaltuhr versetzt den NC500XE in den Bereitschaftszustand, wenn die
voreingestellte Zeit abgelaufen ist.
Die Einschlaf-Zeitschaltuhr kann nur über die
Fernbedienung gestellt werden.
Drücken Sie die Taste SLEEP, um die Zeit
einzustellen, die verstreichen soll, bis der NC500XE in den Bereitschaftszustand geschaltet
wird.
Wenn Sie die Taste SLEEP auf der
Fernbedienung das erste Mal drücken, erscheint
im Display die Anzeige „Sleep 90 Min“, d.h. dass
der NC-500XE nach Ablauf von 90 Minuten in
den Bereitschaftszustand geschaltet wird. Jeder
weitere Druck auf die Taste verringert diese Zeit
in Schritten von 10 Minuten.
Mit der Cursor-Taste
einstellung in Minutenschritten verändern.
Wenn die Funktion der Einschlaf-Zeitschaltuhr
aktiviert ist, wird im Display „[Sleep]“ angezeigt.
/ können Sie die Zeit-
Drücken Sie zum Abschalten der EinschlafZeitschaltuhr mehrmals die Taste SLEEP, bis die
Sleep-Anzeige verschwindet.
Informationen
Zusätzliche
De-51
Empfang von Internetradio
„Internetradio“ steht für Radiosender, die den
Zugriff auf Musik und andere Programme über
Streaming Audio im Internet ermöglichen. Mit
dem NC-500XE kann Internetradio in einer
hohen Klangqualität wiedergegeben werden.
Wenn Sie den NC-500XE aus dem Bereitschaftszustand einschalten, stellt der NC-500XE die
Verbindung mit dem Sender her, der zuletzt
wiedergegeben wurde.
Empfang von Internetradio
1. Überzeugen Sie sich davon, dass eine
Verbindung zum Internet besteht.
Informationen über die Konfiguration der
Netzwerkeinstellungen des NC-500XE
finden Sie unter „Konfigurieren
verschiedener Einstellungen“ (siehe Seite
59).
2. Wählen Sie „iNet Radio“ als
Eingangsquelle des NC-500XE.
Drücken Sie mehrmals die Taste AUDIO
INPUT oder die Taste iNet RADIO auf der
Fernbedienung bis „iNet Radio“ angezeigt
wird.
3. Wählen Sie eine Taste, um nach dem
gewünschten Sender zu suchen.
Drücken Sie die Taste DISPLAY, um in den
Suchmodus zu wechseln.
Drücken Sie mehrmals die Cursor-Taste / ,
um eine der möglichen Suchtasten (Genres,
Location, Language) zu wählen und drücken
Sie dann die Taste SELECT.
• Musikrichtung
Drücken Sie mehrmals die Cursor-Taste
um „Genres“ (Musikrichtung) auszuwählen,
und drücken Sie dann die Taste SELECT.
/ ,
De-52
Drücken Sie mehrmals die Cursor-Taste
um „Sub Gnrs“ (Untermusikrichtungen)
auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste
SELECT.
/ ,
Empfang von Internetradio
Drücken Sie die Cursor-Taste / , um den
gewünschten Sender auszuwählen.
Drücken Sie zur Rückkehr zur normalen
Anzeige die SETUP-Taste.
• Ort
Drücken Sie mehrmals die Cursor-Taste
um das gewünschte Land auszuwählen, und
drücken Sie dann die Taste SELECT.
Drücken Sie die Cursor-Taste / , um den
gewünschten Sender auszuwählen.
• Sprache
Drücken Sie mehrmals die Cursor-Taste / ,
um die gewünschte Sprache auszuwählen,
und drücken Sie dann die Taste SELECT.
/ ,
4. So starten Sie die Wiedergabe von
Internetradio.
Drücken Sie die Taste SELECT, um die
Wiedergabe des Internet-Radiosenders zu
starten.
Der NC-500XE beginnt mit dem Zwischenspeichern der Radiodaten und beginnt mit der
Wiedergabe des Internet-Radiosenders,
sobald der Status beim Zwischenspeichern
„100%“ erreicht.
Um den Zwischenspeichervorgang abzuschließen werden einige Sekunden benötigt.
Tipp:
Wenn der Dienst des Internet-Radiosenders nicht
verfügbar ist, wird im Display „Stream Access
Error“ angezeigt.
Drücken Sie die Cursor-Taste
gewünschten Sender auszuwählen.
/ , um den
Informationen
Zusätzliche
De-53
Empfang von Internetradio
Einspeichern von InternetradioFestsendern
Mit dem NC-500XE können Sie Ihre LieblingsInternetradiosender im Festsenderspeicher
speichern. Wenn Sie Ihre Lieblingssender im
Festsenderspeicher gespeichert haben, können
Sie einen Festsender direkt mit der Taste „Preset
/ “ auf der Fernbedienung aufrufen. Sie können
bis zu 20 Radiosender vorwählen.Achtung: Wenn der NC-500XE mehr als 2
Wochen lang nicht an das Stromnetz
angeschlossen war (z.B. weil der Netzstecker
gezogen wurde), kann der gesamte Speicherinhalt
einschließlich der Festsender und der
gespeicherten Textdaten verloren gehen. In
diesem Fall müssen Sie Ihre gewünschten
Festsender erneut speichern.
1. Stellen Sie den gewünschten Sender ein.
2. Drücken Sie die Taste SELECT.
Sie werden dazu aufgefordert den Sendernamen einzugeben.
Tipp:
Durch Drücken der Taste SELECT nach der
Auswahl auf dem Display wird das
von
blinkende Zeichen gelöscht.
Drücken Sie bei Verwendung der Fernbedienung die Taste CAPS, um die Zeichenart
umzuschalten.
4. Wählen Sie das gewünschte Zeichen
durch mehrfaches Drücken der
Cursor-Taste
Gehen Sie zur Eingabe von Zeichen mit
der Fernbedienung folgendermaßen vor:
Jedes Mal wenn Sie auf der Fernbedienung
eine Zifferntaste drücken, wird, wie in
folgendem Beispiel dargestellt, zwischen
einer Abfolge dieser Taste zugewiesener
Buchstaben umgeschaltet: A → B → C → A→ . . .
Zur Eingabe eines Symbols können Sie die
Zifferntaste „1“ auf der Fernbedienung
drücken.
5. Drücken Sie die Taste SELECT, um
das gewählte Zeichen einzugeben.
/ aus.
Wenn Sie den Sendernamen nicht eingeben
möchten, drücken Sie die Taste SETUP.
3. Drücken Sie die Taste DISPLAY, um die
einzugebende Zeichenart auszuwählen.
Die Zeichenart wird bei jedem Drücken der
Taste DISPLAY von Großbuchstaben zu
Kleinbuchstaben und Ziffern/Symbolen umgeschaltet.
Außerdem können Sie zwischen der ersten
und zweiten Hälfte der jeweiligen Zeichengruppe umschalten, indem Sie die Cursor-
/ drücken.
Taste
De-54
Wiederholen Sie die Schritte 4 und 5 bis Sie
alle Zeichen für den Sendernamen eingegeben haben. Für einen Sendernamen können
max. 32 Zeichen eingegeben werden.
6. Drücken Sie die Taste SETUP.
Es wird eine verfügbare Festsendernummer
angezeigt.
Wenn bereits alle Festsendernummern in
Gebrauch sind, zeigt der NC-500XE die Festsendernummer 1 an.
Empfang von Internetradio
7. Wählen Sie die gewünschte Festsendernummer aus und weisen Sie diese
dem Sender zu.
Drücken Sie die Cursor-Taste
gewünschte Festsendernummer angezeigt
wird. Drücken Sie die SETUP Taste, wenn
Sie den Speichervorgang für den Festsender
abbrechen möchten.
8. Drücken Sie die Taste SELECT, um
den Festsender zu speichern.
Wenn die gewählte Festsendernummer
bereits in Gebrauch ist, wird der auf diesem
Platz gespeicherte vorhandene Sender von
dem neuen Sender überschrieben.
/ bis die
• Umbenennen eines InternetradioFestsenders
Sie können einem Festsender einen Namen geben
oder diesen Namen bearbeiten:
1. Aktivieren Sie den Menü-Modus.
Drücken Sie die Taste SETUP, um die Menü-
Elemente des Setup-Menüs auf dem Display
anzeigen zu lassen.
2. Drücken Sie die Cursor-Taste
Display „iNet Radio“ (Internetradio) angezeigt wird.
Die nachstehenden Menü-Elemente werden
in der folgenden Reihenfolge eingeblendet:
„Clock“ (Uhr), „Server“, „iNet Radio“
(Internetradio), „FM Radio“ (UKW-Radio),
„AM Radio“ (MW-Radio) und „System“.
Drücken Sie die Taste SELECT
3. Drücken Sie die Cursor-Taste
Display „Rename Preset“ (Festsender umbenennen) angezeigt wird.
/ , bis im
/ , bis im
Drücken Sie die Taste SELECT.
4. Verwenden Sie die Cursor-Taste
Festsender auszuwählen, dessen Namen Sie
ändern möchten.
Drücken Sie die Taste SELECT.
/ , um den
Informationen
Zusätzliche
De-55
Empfang von Internetradio
5. Drücken Sie die Taste oder die Taste
, um das Zeichen auszuwählen, das
ersetzt werden soll, und drücken Sie dann die
Cursor-Taste
auszuwählen. Drücken Sie die Taste
SELECT, um das neue Zeichen einzugeben.
Drücken Sie die Taste SETUP, nachdem Sie
alle erforderlichen Änderungen vorgenommen haben.
Drücken Sie zur Rückkehr zur normalen Anzeige
die SETUP-Taste.
• Löschen von Festsendern
Sie können einen Festsender folgendermaßen
löschen:
1. Aktivieren Sie den Menü-Modus.
Drücken Sie die Taste SETUP, um die Menü-
Elemente des Setup-Menüs auf dem Display
anzeigen zu lassen.
2. Drücken Sie die Cursor-Taste
Display „iNet Radio“ (Internetradio) angezeigt wird.
Die nachstehenden Menü-Elemente werden
in der folgenden Reihenfolge eingeblendet:
„Clock“ (Uhr), „Server“, „iNet Radio“
(Internetradio), „FM Radio“ (UKW-Radio),
„AM Radio“ (MW-Radio) und „System“.
/ um das neue Zeichen
/ , bis im
4. Verwenden Sie die Cursor-Taste / , um den
Festsender auszuwählen, den Sie löschen
möchten.
Drücken Sie die Taste SELECT.
Der gewählte Festsender ist gelöscht.
Drücken Sie zur Rückkehr zur normalen Anzeige
die SETUP-Taste.
Drücken Sie die Taste SELECT.
3. Drücken Sie die Cursor-Taste
„Delete Preset“ (Festsender löschen)
angezeigt wird.
Drücken Sie die Taste SELECT.
De-56
/ , bis
Empfang von Internetradio
Wiedergabe eines InternetradioFestsenders
1. Wählen Sie mit dem Eingangswahlschalter „Internet Radio“.
2. Wählen Sie die Festsendernummer
des gewünschten Senders mit der
Taste PRESET / auf der Fernbedienung aus.
Anzeige von Informationen auf
dem Display
Umschalten zwischen den Anzeigemodi
Die Anzeige wird bei jedem Drücken der Taste
DISPLAY umgeschaltet.
Unterstützte Musikformate
Der NC-500XE unterstützt Audiodateien in den
Formaten Wave, MP3 und WMA.
Bei einigen Internet-Radiosendern können Sie die
Senderinformationen mit der Cursor-Taste
ändern.
Informationen
Zusätzliche
/
De-57
Wiedergabe von
Musik von einem
externen
Wiedergabegerät
1. Wählen Sie AUX als Eingangsquelle.
Weitere Funktionen
Vorübergehendes Ausschalten
des Tons
Wenn Sie den Ton vorübergehend ausschalten
möchten, drücken Sie die Taste „MUTING“ auf der
Fernbedienung. Wenn die Taste gedrückt wird,
erscheint auf dem Display des NC-500XE die
Anzeige „MUTING“. Drücken Sie die MUTINGTaste erneut, um den Ton wieder einzuschalten. Sie
können den Ton auch durch Drücken einer der
Lautstärketasten VOLUME
/ wieder einschalten.
2. Starten Sie das an den NC-500 angeschlossene externe Wiedergabegerät.
Externes Wiedergabegerät
Fernbedienung
Wiedergabe über Kopfhörer
Stecken Sie den Stereo-Miniklinkenstecker des
Kopfhörers in die PHONES-Buchse am NC500XE.
Durch Anschließen eines Kopfhörers an den NC500XE wird die Tonausgabe über die an den
Lautsprecherausgang und den Ausgang
VARIABLE OUT angeschlossenen Geräte
deaktiviert.
NETWORK AUDIO RECEIVER
STANDBY / ON
STANDBY
SETUP
PHONES
De- 58
Konfigurieren verschiedener Einstellungen
Netzwerkeinstellungen
Bevor Sie den NC-500XE für die Wiedergabe von Musik aus dem Musikarchiv auf dem Net-Tune-Server und
für Internetradio verwenden können, müssen die Netzwerkeinstellungen des NC-500XE korrekt konfiguriert
werden, damit dieser eine Verbindung mit dem LAN-Netzwerk und dem Internet herstellen kann.
Es wird dringend empfohlen, eine Breitbandverbindung (über eine xDSL oder CATV-Kabelfernsehleitung) und einen Router zu verwenden. Wenn Sie über eine langsame Einwahlverbindung mit dem Internet
verbunden sind, sind Sie möglicherweise nicht in der Lage, das Internetradio erwartungsgemäß oder
überhaupt nutzen zu können. Wenn Sie einen Breitband-Router mit aktivierter DHCP-Funktion
verwenden, müssen Sie die Ethernet-Netzwerkeinstellungen nicht ausführen, da der NC-500XE
standardmäßig die von anderen Geräten angebotenen DHCP-Einstellungen verwendet.
Stellen Sie vor dem Einrichten des NC-500XE sicher, dass bereits ein Router für den Internetzugang verwendet
wird und der NC-500XE mit einem LAN-Kabel korrekt an den Router oder Hub angeschlossen ist.
Wenden Sie sich für nähere Informationen zur Internetverbindung an Ihren ISP (Internet Service
Provider) oder schlagen Sie in der Dokumentation Ihres Routers nach.
SETUP
Cursor
Clock
Server
iNet Radio
FM Radio
AM Radio
System
Ethernet SettingIP Address
Proxy Setup
Client
Remote ID
Remote-ID
auswählen
DHCP
IP Address
IP Mask
Gateway
IP DNS 1
IP DNS 2
Proxy On/Off
Port No
Proxy Address
Client Name
Wakeup on LAN
MAC address
Net-Tune port
DHCP ein-
/ausschalten
IP-Adresse eingeben
Netzmaske eingeben
Gateway eingeben
IP DNS 1-Adresse
eingeben
IP DNS 2-Adresse
eingeben
Proxy ein-
/ausschalten
Port-Nummer
eingeben
Proxy-Adresse
eingeben
Client-Namen
eingeben
WOL-Funktion
(Wakeup On LAN)
aktivieren/deaktivieren
MAC-Adresse
überprüfen
Net-Tune-Port-
Nummer eingeben
Informationen
Zusätzliche
Display Standby
On Screen Display
Bereitschaftszustand
einstellen
Background Color
Screen Saver
Hintergrundfarbe
wählen
Bildschirmschoner
einstellen
De-59
Konfigurieren verschiedener Einstellungen
Ethernet-Einstellungen
Nach Abschluss der Einstellungen dauert es etwa
zwei Sekunden, bis die Einstellungen vom NC500XE übernommen werden.
Wenn Sie den NC-500XE vorher ausschalten,
gehen die Einstellungen verloren. Führen Sie die
erforderlichen Einstellungen in diesem Fall
erneut aus.
1. Aktivieren Sie den Menü-Modus.
Drücken Sie die Taste SETUP, um die Menü-
Elemente des Setup-Menüs auf dem Display
anzeigen zu lassen.
NC-500XEFernbedienung
SETUP
2. Wählen Sie das Menü für die Systemeinstellungen.
Drücken Sie mehrmals die Cursor-Taste
bis im Display „System“ angezeigt wird.
Die nachstehenden Menü-Elemente werden
in der folgenden Reihenfolge eingeblendet:
„Clock“ (Uhr), „Server“, „iNet Radio“
(Internetradio), „FM Radio“ (UKW-Radio),
„AM Radio“ (MW-Radio) und „System“.
/ ,
Einstellungen der IP-Adresse:
Wählen Sie mit der Cursor-Taste / aus dem
Menü „System“ → „Ethernet Settings“ das
Menü-Element „IP Address“ und drücken Sie
die Taste SELECT.
• Ein- und Ausschalten der DHCPFunktion:
Wählen Sie mit der Cursor-Taste
/ aus dem
Menü „System“ → „Ethernet Settings“→ „IP
Address“ das Menü-Element „DHCP“.
Drücken Sie dann die Taste SELECT.
Wählen Sie dann mit der Cursor-Taste /
„On“, wenn Ihr Router für DHCP
konfiguriert ist.
Bei eingeschalteter DHCP-Funktion („On“),
konfiguriert der NC-500XE alle Netzwerkeinstellungen automatisch. Das bedeutet, dass
Sie die nachstehend aufgeführten Einstellungen für die IP-Adresse nicht vornehmen
müssen.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, die
Funktion zu deaktivieren, müssen Sie die
folgenden Einstellungen für die IP-Adresse
manuell ausführen.
Drücken Sie die Taste SETUP.
3. Wählen Sie „Ethernet Setting“
(Ethernet-Einstellung).
Wählen Sie mit der Cursor-Taste
„Ethernet Setting“ aus und drücken Sie die
Taste SELECT.
De-60
Drücken Sie die Taste SETUP, um die neue
Einstellung zu bestätigen.
/
Konfigurieren verschiedener Einstellungen
• Eingabe der IP-Adresse:
(Diese Einstellung ist nur erforderlich,
wenn die DHCP-Funktion deaktiviert ist.)
Wählen Sie mit der Cursor-Taste / aus dem
Menü „System“ → „Ethernet Settings“→ „IP
Address“ das Menü-Element „IP Address“.
Drücken Sie dann die Taste SELECT.
Verwenden Sie zur Eingabe der IP-Adresse
die Cursor-Taste
/ , um die zu ändernde
Ziffer auszuwählen und die Cursor-Taste
um die Zahl zu ändern. Drücken Sie , um
den Zahlenwert zu erhöhen, oder
, um den
Zahlenwert zu verringern. Drücken Sie
anschließend die Taste SELECT, um die neue
Einstellung zu bestätigen.
Geben Sie die IP-Adresse im unten
angegebenen Bereich ein:
KLASSE A: 10.0.0.0 bis 10.255.255.255
KLASSE B: 172.16.0.0 bis 172.31.255.255
KLASSE C: 192.168.0.0 bis 192.168.255.255
Da die meisten handelsüblichen Router auf
IP-Adressen der KLASSE C eingestellt sind,
legen Sie für den NC-500XE eine IP-Adresse
der KLASSE C fest. Wenn Sie die IP-Adresse
nicht in den oben genannten Bereichen
einstellen, können Sie die „Net-Tune“-
Funktion nicht verwenden.
• Eingabe der IP-Maske:
(Diese Einstellung ist nur erforderlich,
wenn die DHCP-Funktion deaktiviert ist.)
Wählen Sie mit der Cursor-Taste / aus dem
Menü „System“ → „Ethernet Settings“→ „IP
Address“ das Menü-Element „IP Mask“.
Drücken Sie dann die Taste SELECT.
Verwenden Sie zur Eingabe der IP-Maske die
Cursor-Taste
/ , um die zu ändernde Ziffer
auszuwählen und die Cursor-Taste / , um
die Zahl zu ändern. Drücken Sie
Zahlenwert zu erhöhen, oder , um den
Zahlenwert zu verringern. Drücken Sie
anschließend die Taste SELECT, um die neue
Einstellung zu bestätigen.
• Eingabe der Gateway-Adresse:
/ ,
(Diese Einstellung ist nur erforderlich,
wenn die DHCP-Funktion deaktiviert ist.)
Wählen Sie mit der Cursor-Taste / aus dem
Menü „System“ →„Ethernet Settings“ → „IP
Address“ das Menü-Element „Gateway“.
Drücken Sie dann die Taste SELECT.
Verwenden Sie zur Eingabe der GatewayAdresse die Cursor-Taste
ändernde Ziffer auszuwählen und die CursorTaste
/ , um die Zahl zu ändern. Drücken
Sie , um den Zahlenwert zu erhöhen, oder ,
um den Zahlenwert zu verringern. Drücken
Sie anschließend die Taste SELECT, um die
neue Einstellung zu bestätigen.
• Eingabe der DNS-Adresse:
(Diese Einstellung ist nur erforderlich,
wenn die DHCP-Funktion deaktiviert ist.)
Wählen Sie mit der Cursor-Taste / aus dem
Menü „System“ →„Ethernet Settings“ → „IP
Address“ das Menü-Element „IP DNS1“.
Drücken Sie dann die Taste SELECT.
, um den
/ , um die zu
Informationen
Zusätzliche
De-61
Konfigurieren verschiedener Einstellungen
Verwenden Sie zur Eingabe der DNS1Adresse die Cursor-Taste
ändernde Ziffer auszuwählen und die CursorTaste
/ , um die Zahl zu ändern. Drücken
Sie , um den Zahlenwert zu erhöhen, oder ,
um den Zahlenwert zu verringern. Drücken
Sie anschließend die Taste SELECT, um die
neue Einstellung zu bestätigen.
Wählen Sie mit der Cursor-Taste
Menü „System“ → „Ethernet Settings“→ „IP
Address“ das Menü-Element „IP DNS2“.
Drücken Sie dann die Taste SELECT.
Verwenden Sie zur Eingabe der IP DNS2Adresse die Cursor-Taste
ändernde Ziffer auszuwählen und die CursorTaste
/ , um die Zahl zu ändern. Drücken
Sie
, um den Zahlenwert zu erhöhen, oder ,
um den Zahlenwert zu verringern. Drücken
Sie anschließend die Taste SELECT, um die
neue Einstellung zu bestätigen.
/ , um die zu
/ aus dem
/ , um die zu
Proxy-Einstellungen:
Wählen Sie mit der Cursor-Taste / aus dem
Menü „System“ → „Ethernet Settings“ das
Menü-Element „Proxy Setup“. Drücken Sie
dann die Taste SELECT.
• Proxy ein-/ausschalten
Wählen Sie mit der Cursor-Taste
Menü „System“ → „Ethernet Settings“ →„Proxy Setup“ das Menü-Element „Proxy
On/Off“. Drücken Sie dann die Taste
SELECT.
Wenn Sie einen Proxy-Server für erhöhte
Sicherheit verwenden, wählen Sie für diese
Einstellung „On“ und geben Sie Port-Nr. und
URL an. Wählen Sie für diese Einstellung
„Off“, wenn Sie keinen Proxy-Server verwenden.
/ aus dem
De-62
Konfigurieren verschiedener Einstellungen
• Eingabe der Port-Nummer:
(Diese Einstellung ist nur erforderlich,
wenn die DHCP-Funktion deaktiviert ist.)
Wählen Sie mit der Cursor-Taste / aus dem
Menü „System“ → „Ethernet Settings“ →„Proxy Setup“ das Menü-Element „Port No“.
Drücken Sie dann die Taste SELECT.
Geben Sie mithilfe der Cursor-Taste
die Port-Nummer ein und drücken Sie dann
zur Bestätigung der neuen Einstellung die
Taste SELECT.
• Eingabe der Proxy-Adresse:
(Diese Einstellung ist nur erforderlich,
wenn die DHCP-Funktion deaktiviert ist.)
Wählen Sie mit der Cursor-Taste / aus dem
Menü „System“ → „Ethernet Settings“ →„Proxy Setup“ das Menü-Element „URL“.
Drücken Sie dann die Taste SELECT.
/ / /
Client-Einstellungen:
Wählen Sie mit der Cursor-Taste / aus dem
Menü „System“ → „Ethernet Settings“→ das
Menü-Element „Client“. Drücken Sie dann
die Taste SELECT.
• Eingabe eines Client-Namens (Name
für die Identifizierung des NC-500XE
im Netzwerk)
Sie können für den NC-500XE einen Namen
als Client eingeben.
Wählen Sie mit der Cursor-Taste
Menü „System“ → „Ethernet Settings“ →„Client“ das Menü-Element „ClientName“.
Drücken Sie dann die Taste SELECT.
Drücken Sie die Taste DISPLAY, um die
einzugebende Zeichenart auszuwählen. Die
Zeichenart wird bei jedem Drücken der Taste
DISPLAY umgeschaltet. Drücken Sie
mehrmals die Cursor-Taste
gewünschte Zeichen auszuwählen. Drücken
Sie die Taste SELECT, um das gewählte
Zeichen einzugeben.
/ aus dem
/ , um das
Wählen Sie mithilfe der Cursor-Taste
/ das einzugebende Zeichen aus und
drücken Sie dann zur Eingabe des gewählten
Zeichens die Taste SELECT.
Drücken Sie nach Abschluss der Eingabe der
Proxy-Adresse die Taste SETUP.
/ /
Drücken Sie nach Eingabe des ClientNamens die Taste SETUP, um die neue
Einstellung zu bestätigen.
De-63
Informationen
Zusätzliche
Konfigurieren verschiedener Einstellungen
• Ein- und Ausschalten der WOLFunktion (Wakeup On LAN)
WOL (Wakeup On LAN) gestattet Ihnen das
Ein- und Ausschalten des NC-500XE von
einem anderen Gerät aus dem Netzwerk.
Wählen Sie mit der Cursor-Taste / aus dem
Menü „System“ → „Ethernet Settings“ →„Client“ das Menü-Element „Wakeup on
LAN“. Drücken Sie dann die Taste SELECT.
Wählen Sie entweder „Enable“ oder
„Disable“.
Drücken Sie die Taste SELECT, um die neue
Einstellung zu bestätigen.
•Überprüfen der MAC-Adresse
Öffnen Sie das Setup-Menü „System“ →
„Ethernet Settings“ → „Client“ und drücken
Sie mehrmals die Cursor-Taste
/ , um die
MAC-Adresse des NC-500XE (die spezifische
Adresse der Netzwerkschnittstelle des NC500XE) anzeigen zu lassen.
• Eingabe des „Net-Tune”-Ports
Wählen Sie mit der Cursor-Taste / aus dem
Menü „System“ → „Ethernet Settings“ →„Client“ das Menü-Element „Net-Tune Port“.
Drücken Sie dann die Taste SELECT.
Geben Sie mithilfe der Cursor-Taste
den „Net-Tune“-Port ein und drücken Sie
dann zum Speichern der eingegebenen
Nummer die Taste SELECT.
Drücken Sie die Taste SETUP erneut, um die
neue Einstellung zu bestätigen.
/ / /
(Die im Display angezeigte MAC-
Adresse ist für verschiedene Geräte
vom Typ NC-500XE verschieden.)
Die MAC-Adresse kann nicht verändert
werden.
De-64
Konfigurieren verschiedener Einstellungen
Ändern des FernbedienungsCodes zur Konfliktlösung
Wenn Sie mehrere Geräte vom Typ NC-500XE
verwenden, können Sie den FernbedienungsCode ändern, um zu verhindern, dass gleichzeitig
mehrere Onkyo-Produkte mit einer Fernbedienung betätigt werden.
1. Aktivieren Sie den Menü-Modus.
Drücken Sie die Taste SETUP, um die Menü-
Elemente des Setup-Menüs auf dem Display
anzeigen zu lassen.
NC-500XEFernbedienung
SETUP
2. Wählen Sie das Menü für die Systemeinstellungen.
Drücken Sie mehrmals die Cursor-Taste
bis im Display „System“ angezeigt wird.
Die nachstehenden Menü-Elemente werden
in der folgenden Reihenfolge eingeblendet:
„Clock“ (Uhr), „Server“, „iNet Radio“
(Internetradio), „FM Radio“ (UKW-Radio),
„AM Radio“ (MW-Radio) und „System“.
/ ,
4. Drücken Sie die Cursor-Taste / , um
die Remote-ID zu ändern.
Drücken Sie die Taste SELECT, um die
Änderungen zu speichern.
Drücken Sie zur Rückkehr zur normalen
Anzeige die SETUP-Taste.
Tipp:
Achten Sie darauf, die gleiche Remote-ID
einzugeben wie für die Fernbedienung (siehe
Seite 15). Wenn die Remote-IDs von NC-500XE
und Fernbedienung nicht übereinstimmen, funktioniert der NC-500XE bei der Bedienung mit der
Fernbedienung nicht einwandfrei.
Drücken Sie die Taste SELECT.
3. Drücken Sie die Cursor-Taste / , bis
im Display „Remote ID“ angezeigt wird.
Drücken Sie die Taste SELECT.
Informationen
Zusätzliche
De-65
Konfigurieren verschiedener Einstellungen
Einstellung der Helligkeit im
Bereitschaftszustand
Sie können die Helligkeit des Displays ändern
während sich der NC-500XE im Bereitschaftszustand befindet.
1. Aktivieren Sie den Menü-Modus.
Drücken Sie die Taste SETUP, um die Menü-
Elemente des Setup-Menüs auf dem Display
anzeigen zu lassen.
NC-500XEFernbedienung
SETUP
2. Wählen Sie das Menü für die
Systemeinstellungen.
Drücken Sie mehrmals die Cursor-Taste
bis im Display „System“ angezeigt wird.
Die nachstehenden Menü-Elemente werden
in der folgenden Reihenfolge eingeblendet:
„Clock“ (Uhr), „Server“, „iNet Radio“
(Internetradio), „FM Radio“ (UKW-Radio),
„AM Radio“ (MW-Radio) und „System“.
/ ,
4. Drücken Sie die Cursor-Taste / , um
die gewünschte Helligkeitseinstellung
auszuwählen.
Bright: hell
Dim:abgedunkelt
Off:ausgeschaltet
Drücken Sie die Taste SELECT, um die Änderungen zu speichern.
Drücken Sie zur Rückkehr zur normalen Anzeige die SETUP-Taste.
Drücken Sie die Taste SELECT.
3. Drücken Sie die Cursor-Taste / , bis im
Display „Display Standby“ angezeigt
wird.
Drücken Sie die Taste SELECT.
De-66
Konfigurieren verschiedener Einstellungen
Ändern der Hintergrundfarbe für
die OSD-Anzeige
Sie können die Hintergrundfarbe für die OSDAnzeige ändern. Wenn Sie mehrere NC-500XE
verwenden, können die einzelnen Geräte vom
Typ NC-500XE an den verschiedenen Farben
leichter erkannt werden.
1. Aktivieren Sie den Menü-Modus.
Drücken Sie die Taste SETUP, um die Menü-
Elemente des Setup-Menüs auf dem Display
anzeigen zu lassen.
NC-500XEFernbedienung
SETUP
2. Wählen Sie das Menü für die Systemeinstellungen.
Drücken Sie mehrmals die Cursor-Taste
bis im Display „System“ angezeigt wird.
Die nachstehenden Menü-Elemente werden
in der folgenden Reihenfolge eingeblendet:
„Clock“ (Uhr), „Server“, „iNet Radio“
(Internetradio), „FM Radio“ (UKW-Radio),
„AM Radio“ (MW-Radio) und „System“.
/ ,
•Ändern der Hintergrundfarbe
Drücken Sie die Cursor-Taste / , bis „Background Color“ (Hintergrundfarbe) angezeigt
wird.
Drücken Sie die Taste SELECT.
Drücken Sie die Cursor-Taste / , um die
bevorzugte Farbe auszuwählen.
Sie können aus sieben Farben eine Hintergrundfarbe auswählen: Blue 1 (Blau 1), Blue 2 (Blau 2),
Green 1 (Grün 1), Green 2 (Grün 2), Magenta,
Red 1 (Rot 1) oder Red 2 (Rot 2).
Drücken Sie die Taste SELECT, um die neue
Einstellung zu bestätigen.
• Einstellung der Wartezeit, bevor der
Bildschirmschoner aktiviert wird
Drücken Sie die Cursor-Taste / , bis „Screen
Saver“ (Bildschirmschoner) angezeigt wird.
Drücken Sie die Taste SELECT.
Drücken Sie die Taste SELECT.
3. Drücken Sie die Cursor-Taste / , bis
im Display „On Screen Display“ angezeigt wird.
Drücken Sie die Taste SELECT.
Drücken Sie die Cursor-Taste / , um die
gewünschte Dauer auszuwählen.
Sie können unter den folgenden Einstellungen
wählen: „Off“ (Aus) oder 1-60 Minuten (in
Minutenschritten).
Drücken Sie die Taste SELECT, um die neue
Einstellung zu bestätigen.
Drücken Sie zur Rückkehr zur normalen Anzeige die SETUP-Taste.
De-67
Konfigurieren verschiedener Einstellungen
Einstellungen des „Net-Tune“-
Servers
Sie müssen festlegen, welcher PC bzw. welche
PCs in Ihrem LAN-Netzwerk als „Net-Tune“-
Server funktionieren sollen. Es muss mindestens
ein PC im gleichen LAN-Netzwerk mit dem NC500XE vorhanden sein, auf dem die Software
„Net-Tune Central“ ausgeführt wird. Wenn Sie
digital aufgezeichnete Musik über den NC500XE wiedergeben, müssen Sie eine
Verbindung mit einem „Net-Tune“-Server
herstellen und Zugriff auf dessen Musikarchiv
haben.
Der NC-500XE sucht nach einem Server, wenn er
zum ersten Mal an ein Netzwerk angeschlossen
wird, und stellt die Parameter für den bevorzugten
Server auf den zuerst gefundenen Server ein;
diese Einstellung kann jedoch jederzeit im SetupMenü geändert werden. Wenn Sie aus dem Menü
einen Server ausgewählt haben, wird dieser
Server als bevorzugter Server verwendet; d.h. der
NC-500XE versucht zunächst, eine Verbindung
mit dem gewählten Server herzustellen, wenn er
das nächste Mal mit einem Netzwerk verbunden
wird.
Wenn im Netzwerk kein Server zugänglich ist, zeigt
der NC-500XE die Meldung „Server Timeout“ an.
1. Vergewissern Sie sich, dass die
Software „Net-Tune Central“ auf mindestens einem PC in Ihrem LAN
ausgeführt wird.
Informationen über „Net-Tune Central“
finden Sie in der Hilfe zu „Net-Tune Central“.
2. Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung zwischen dem NC-500XE und
dem „Net-Tune“-Server-Computer.
Überzeugen Sie sich davon, dass der NC500XE an das gleiche LAN-Netzwerk wie
der „Net-Tune“-Server angeschlossen ist.
3. Wählen Sie den gewünschten Server
aus.
Drücken Sie die Taste SETUP, wählen Sie
mit der Cursor-Taste / „Server“ aus und
drücken Sie die Taste SELECT.
Das Setup-Menü „Select Server“ (Server
wählen) wird angezeigt.
Drücken Sie die Taste SELECT, um die
Namen der verfügbaren Server in einer Liste
anzeigen zu lassen.
Drücken Sie mehrmals die Cursor-Taste
um den gewünschten Server auszuwählen,
und drücken Sie dann die Taste SELECT.
Änderungen der technischen Daten und der
Ausführung zur Produktverbesserung vorbehalten.
De-69
Problembehebung
STROMVERSORGUNG
Die Stromversorgung des Systems ist nicht
eingeschaltet.
➞ Überzeugen Sie sich davon, dass das Netz-
kabel in die Netzsteckdose eingesteckt ist
(siehe Seite 24).
➞ Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose,
warten Sie mindestens fünf Sekunden lang
und stecken Sie dann das Kabel erneut ein
(siehe Seite 24).
LAUTSPRECHER
Der Ton ist nicht zu hören
➞ Überzeugen Sie sich davon, dass die
Lautsprecher richtig angeschlossen sind und
die Lautsprecherkabeladern Kontakt zu den
Lautsprecheranschlüssen haben (siehe Seite
20).
➞ Kontrollieren Sie, ob die Lautstärke auf
Minimum heruntergeregelt ist (siehe Seite 24).
➞ Wenn die Anzeige MUTING blinkt, ist der
Ton stumm geschaltet. Beenden Sie die
Stummschaltung (siehe Seite 58).
UKW/MW-TUNER
Während der Senderwiedergabe ist ein
Rauschen zu hören oder während einer UKWStereosendung ist ein zu starkes lautes
Rauschen zu hören.
➞ Ändern Sie die Position der Antenne (siehe
Seite 17).
➞ Stellen Sie das Gerät in größerem Abstand
zum Fernsehgerät oder Computer auf (siehe
Seite 17).
➞ In der Nähe vorbeifahrende Fahrzeuge oder
Flugzeuge können Rauschen verursachen.
➞ Das Signal des Radiosenders kann schwach
sein, wenn eine Betonwand den Weg des
Signals behindert.
➞ Versuchen Sie, den UKW-Modus auf
„Mono“ einzustellen (siehe Seite 45).
➞ Unter Umständen ist ein Rauschen zu hören,
wenn Sie die Fernbedienung während dem
Empfang von MW-Sendern bedienen.
De-70
➞ Wenn keine dieser Maßnahmen den Empfang
verbessern kann, installieren Sie eine
Außenantenne (siehe Seiten 16, 17).
FERNBEDIENUNG
Die Fernbedienung funktioniert nicht
einwandfrei.
➞ Überzeugen Sie sich davon, dass die
Batterien richtig herum eingelegt wurden
(Polung +/–) (siehe Seite 9).
➞ Tauschen Sie beide Batterien gegen neue
Batterien aus. (Verwenden Sie nicht neue und
alte Batterien oder Batterien verschiedenen
Typs zusammen.) (Siehe Seite 9.)
➞ Die Entfernung zwischen Fernbedienung und
Fernbedienungssensor ist möglicherweise zu
groß, oder dazwischen befindet sich ein
Hindernis (siehe Seite 9).
➞ Der Fernbedienungssensor am Gerät ist
möglicherweise einem starken Lichteinfall
(Licht von einer Inverter-Leuchtstofflampe
oder Sonnenlicht) ausgesetzt (siehe Seite 9).
➞ Überzeugen Sie sich davon, dass der gleiche
REMOTE ID-Code sowohl für die
Fernbedienung als auch für den NC-500XE
verwendet wird (siehe Seiten 15, 65).
TIMER
Die Timer-Wiedergabe funktioniert nicht.
➞ Die Uhr muss richtig gestellt sein. Wenn die
Uhr nicht gestellt wurde, funktioniert die
Timer-Wiedergabe nicht. Achten Sie darauf,
den Timer auf das aktuelle Datum und die
richtige Uhrzeit zu programmieren (siehe
Seite 26).
➞ Wenn Sie „Server“ oder „iNetRadio“ aus-
wählen und das Medium aus irgendeinem
Grund nicht wiedergegeben werden kann
(z.B. wenn der PC heruntergefahren wurde),
schaltet der NC-500XE automatisch auf
UKW- oder MW-Radioempfang (siehe Seite
49).
Die Oberseite der Geräteabdeckung kann sich
erhitzen. Hierbei handelt es sich jedoch um
keine Fehlfunktion.
Problembehebung
ETHERNET-NETZWERK
Das Gerät kann die Internetradio- oder
Musikserver-Funktion nicht aktivieren.
• Mangelhafte Netzwerkverbindung.
➞ Prüfen Sie die Verbindung zwischen
diesem Gerät und dem LAN-Netzwerkanschluss Ihres Routers (Gateway) (siehe
Seite 18).
➞ Vergewissern Sie sich, dass Modem und
Router (Gateway) richtig angeschlossen
sind. Überzeugen Sie sich außerdem
davon, dass die Geräte eingeschaltet sind
(siehe Seite 18).
Unterbrochene Tonwiedergabe.
• Netzwerk oder Server sind überlastet.
➞ Erweitern Sie den RAM-Arbeitsspeicher
Ihres PC’s. Überzeugen Sie sich davon,
dass Ihr System alle auf Seite 18
aufgeführten Voraussetzungen erfüllt.
➞ Wenn Sie eine große Datei auf Ihren PC
herunterladen oder kopieren, stoppen Sie
den Vorgang vorübergehend.
Das Gerät erhält keine Senderliste von einer
Internetradio-Website.
• Die Radio-Website ist derzeit außer Betrieb
oder aus anderen Gründen, wie beispielsweise wegen Wartungsarbeiten, nicht zugänglich.
➞ Versuchen Sie die Website zu einem
späteren Zeitpunkt erneut zu öffnen.
Bei Auswahl des „Server“ wird keine Musik
wiedergegeben oder keine Verbindung zum
Server hergestellt.
• Ihr PC ist nicht eingeschaltet oder das
Programm „Net-Tune Central“ wurde nicht
geöffnet.
➞ Schalten Sie Ihren PC ein und starten Sie
„Net-Tune Central“.
• Auf dem Server wurden keine Audiodateien
gefunden.
➞ Erstellen Sie Audiodateien im Format
MP3, MWA und/oder WAVE auf Ihrem
PC und verwenden Sie „Net-Tune
Central”, um eine Liste der auf Ihrem PC
gespeicherten Audiodateien zu erstellen
(siehe Hilfe zu „Net-Tune Central“).
Die Suche nach einem Album ergibt keinen
Treffer.
• Die Liste der Audiodateien in „Net-Tune
Central“ enthält keine Dateien mit Namen
von Alben.
➞ Weisen Sie den Dateien in der Liste der
Audiodateien in „Net-Tune Central“
Namen für die Alben zu (siehe Hilfe zu
„Net-Tune Central“).
Die Suche nach einem Interpreten ergibt
keinen Treffer.
• Die Liste der Audiodateien in „Net-Tune
Central“ enthält keine Dateien mit Namen
von Interpreten.
➞ Weisen Sie den Dateien in der Liste der
Audiodateien in „Net-Tune Central“
Namen für den Interpreten zu (siehe Hilfe
zu „Net-Tune Central“).
Die Suche nach einer Musikrichtung ergibt
keinen Treffer.
• Die Liste der Audiodateien in „Net-Tune
Central“ enthält keine Dateien mit Namen
von Musikrichtungen.
➞ Weisen Sie den Dateien in der Liste der
Audiodateien in „Net-Tune Central“
Namen für Musikrichtungen zu (siehe
Hilfe zu „Net-Tune Central“).
Es kann keine Playlist ausgewählt werden.
• Sie haben bisher noch keine Playlist in „NetTune Central“ erstellt.
➞ Erstellen Sie Playlists in „Net-Tune
Central“ (siehe Hilfe zu „Net-Tune
Central“).
Informationen
Zusätzliche
De-71
Problembehebung
Fehlermeldungen
Eingangsquelle
Server
Server
Server
Server
Server
Server
Server
Server
Server
Server
Server
Internetradio
Internetradio
Internetradio
Internetradio
Angezeigte Meldung
No Albums
No Artists
No Genres
No Playlists
No Tracks
Unsupported Format
List Changed
Server Timeout
Server not available
Stream Error
TrackList Over →
[1 of 999]
AlbumList Over →
[1 of 999]
ArtistList Over →
[1 of 999]
PlaylistList Over →
[1 of 999]
No Genres
No Languages
No Countries
No Sub Genres
Bedeutung
Bei der Suche im Musikarchiv konnten keine Informationen
über das Album gefunden werden.
Bei der Suche im Musikarchiv konnten keine Informationen
über den Interpreten gefunden werden.
Bei der Suche im Musikarchiv konnten keine Informationen
über die Musikrichtung gefunden werden.
Bei der Suche im Musikarchiv konnte keine Playlist gefunden
werden.
Bei der Suche im Musikarchiv konnte kein Titel gefunden werden.
Bei der Suche im Musikarchiv wurde ein Titel mit einem nicht
unterstützten Format ausgewählt.
Das Musikarchiv auf dem „Net-Tune“-Server wird aktualisiert. Die
ausgewählte Liste wird beseitigt und der Auswahlvorgang wird
zurückgesetzt. Wählen Sie erneut Titel für eine neue Playlist aus.
Der „Net-Tune”-Server reagiert nicht. Überprüfen Sie den
Funktionsstatus des „Net-Tune“-Servers.
Die „Net-Tune”-Serverfunktion ist nicht verfügbar.
Möglicherweise wurde eine globale IP-Adresse als Einstellung
für die IP-Adresse gewählt.
Bei der Wiedergabe des Audio-Streams ist ein Fehler
aufgetreten. Unter Umständen ist die Belastung des Servers
erhöht, was durch zu viele Client-Verbindungen, zu viele PCMStreams, andere auf dem „Net-Tune“-Server ausgeführte
Anwendungen usw. verursacht sein kann. Ergreifen Sie die
entsprechenden Gegenmaßnahmen.
Die von Ihnen gewählte Liste enthält 1000 oder mehr Titel.
Sie können bis zu 999 Titel in eine Liste aufnehmen. Unterteilen
Sie die Liste in mehrere Listen, so dass jede einzelne Liste
höchstens 999 Titel enthält. So können alle Titel aus einer Liste
wiedergegeben werden (siehe Hilfe zu „Net-Tune Central“).
Beim Durchsuchen der Internet-Radiosender konnten keine
Informationen über die Musikrichtung gefunden werden.
Beim Durchsuchen der Internet-Radiosender konnten keine
Informationen über die Sprache gefunden werden.
Beim Durchsuchen der Internet-Radiosender konnten keine
Informationen über das Land gefunden werden.
Beim Durchsuchen der Internet-Radiosender konnten keine
Informationen über die Unter-Musikrichtung gefunden werden.
De-72
Problembehebung
Eingangsquelle
Internetradio
Internetradio
Internetradio
Internetradio
UKW/MW/
Internetradio
Server/
Internetradio
Angezeigte Meldung
No Stations
Stream Access Err
No Stream
iNet Radio Timeout
No Presets
Playback Denied
Beim Durchsuchen der Internet-Radiosender konnte die
Verbindung zum Sender nicht hergestellt werden.
Die Streaming-Daten des gewählten Internet-Radiosenders
konnten nicht empfangen werden.
Der gewählte Internet-Radiosender konnte nicht
wiedergegeben werden. Wählen Sie andere InternetRadiosender.
Zeitüberschreitung beim Empfang der Streaming-Daten des
Internet-Radiosenders.
Für UKW, MW und Internetradio sind keine Festsender
gespeichert.
Es wurde versucht kopiergeschützte Inhalte wiederzugeben.
Beseitigen Sie vor der Wiedergabe des Inhalts den
Kopierschutz.
Der Inhalt kann möglicherweise auch nicht wiedergegeben
werden, wenn er auf andere PCs kopiert wird.
Dieses Produkt nutzt einen Mikrocomputer, um
verschiedene fortschrittliche Funktionen auszuführen. Allerdings können Rauschen, Radiointerferenzen oder statische Elektrizität gelegentlich
zu einer Fehlfunktion des Geräts führen. Ziehen
Sie in diesem Fall den Netzstecker aus der
Netzsteckdose und stecken Sie ihn dann nach fünf
Sekunden wieder ein.
Bedeutung
Onkyo ist nicht für Schäden (wie beispielsweise
CD-Mietgebühren) haftbar zu machen, die durch
fehlgeschlagene Aufnahmen wegen einer Störung
des Geräts verursacht wurden. Überzeugen Sie
sich vor der Aufzeichnung wichtiger Daten
davon, dass das Material korrekt aufgenommen
wird.
Wiederherstellen der Werkseinstellungen:
Halten Sie zum Zurücksetzen aller gespeicherter
Einstellungen auf die Werkseinstellungen bei
eingeschaltetem NC-500XE die Taste STOP auf
dem Gerät gedrückt und drücken Sie die Taste
STANDBY/ON.