Die XsightPLUS/Xsight LITE ist die neueste Universal-Fernbedienung von ONE FOR ALL mit einem
Funktionsangebot, das keine Wünsche offen lässt. Sie ermöglicht die uneingeschränkte Bedienung aller
Ihrer infrarot-gesteuerten Audio/Video-Geräte und bietet High-End-Leistungsmerkmale wie z. B.
Lernfunktion und Aktivitätssteuerung. Sie können die Fernbedienung zur Steuerung Ihrer Geräte mithilfe
der einfachen Bildschirmanweisungen auf der Fernbedienung einrichten oder aber eine Verbindung mit
einem PC herstellen, um erweiterte Funktionen wie z. B. Aktivitäten und Favoriten hinzuzufügen.
Auspacken und Einrichten
„Xsight PLUS” bzw. „Xsight LITE”
uickStartGuide
Q
SB Cable
U
CD Rom
(siehe auch Kurzanleitung Xsight)
Die Verpackung enthält Folgendes:
• Die Universal-Fernbedienung „Xsight LITE” bzw. Xsight PLUS”
• USB Kabel
• CD-ROM mit Fernbedienungssoftware und Benutzerhandbuch
• Kurzanleitung
Setzen Sie zuerst die Batterien ein, indem Sie die Kontakte + und – entsprechend der Abbildungen im
Batteriefach ausrichten.
Zum Einrichten der Xsight haben Sie zwei Möglichkeiten:
1) Folgen Sie den Bildschirmhinweisen auf der Fernbedienung, während Sie sich vor den Geräten
befinden, die Sie bedienen möchten. Dies ist die schnellste Methode, um die Fernbedienung für die
grundlegende Bedienung Ihrer Geräte einzurichten. Für eine ausführlichere Konfiguration können
Sie die Fernbedienung an einen PC anschließen, sobald sie alle Ihre Geräte korrekt steuert.
2) Legen Sie zur Konfiguration über den PC (u. a. Aktivitäten, (translation) Favoriten (translation) usw.)
die CD-ROM in den PC ein und folgen Sie den Bildschirmanweisungen. Schließen Sie die Fernbedienung mit dem mitgelieferten USB-Kabel an, wenn Sie von der Software hierzu aufgefordert
werden.
QuickStartGuide
USB Cable
CD Rom
WWW.ON EFORA LL.COM3
Tasten Xsight LITE
1
2
5
6
8
9
11
14
3
4
7
10
13
12
15
16
17
4WWW.ON EFORA LL.COM
18
Tasten Xsight PLUS
1
2
3
4
5
6
Power Taste
Ein- und Ausschalten des Geräts
Home Taste
Kurzwahltaste – Durch einen kurzen Tastendruck gelangen Sie zurück auf die vorherige Ebene in
der Menüstruktur. Wenn Sie die Taste zwei Sekunden lang gedrückt halten, gelangen Sie zum
Startbildschirm. Wird auch verwendet, um Text in einem roten Feld auszuwählen (rote Auswahl).
Oben/Unten
Zum Blättern nach oben/unten im Bildschirm des Einrichtungsmenüs.
Bestätigen
Zum Bestätigen Ihrer Auswahl im Bildschirm des Einrichtungsmenüs.
Wird auch verwendet, um Text im grünen Feld auszuwählen (grüne Auswahl).
Aktivitäten
Kurzwahltaste – Im Benutzermodus: Wechselt direkt zum Aktivitätenbildschirm.
Im Einrichtmodus deaktiviert.
Favoriten
Kurzwahltaste – Im Benutzermodus: Wechselt direkt zum Favoritenbildschirm.
Im Einrichtmodus deaktiviert.
Geräte
Kurzwahltaste – Im Benutzermodus: Wechselt direkt zum Gerätebildschirm.
Im Einrichtmodus deaktiviert.
Programmführertaste (Guide)
Ruft den Programmführer auf, wenn Ihre Original-Fernbedienung eine Programmführer-Taste
besitzt.
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Menü-Taste
Ruft das Gerätemenü auf, wenn Ihre Original-Fernbedienung eine Menü-Taste besitzt. Ruft im
DVD-Modus das Disc-Menü auf.
Navigationstasten
Bedienung der Navigationsfunktionen Ihres Geräts, falls vorhanden.
Info
Zeigt Informationen über Ihre Video- oder Audio-Einspeisung an.
Exit
Programmführer und Menü verlassen.
Lautstärketasten
Lautstärkeregelung und Stummschaltung
Previous; Vorheriger Kanal (TV-/Kabelempfänger-/Satellitenempfänger-/DVB-T-/DVD-Modus)
Prepeat; Wiederholen (Audio-/Digitale Medien-Modus)
Kanalwahltasten
Bedienung der Kanal Auf/Ab-Funktionen bei Videogeräten und Voreinstellung Auf/Ab bei
Audiogeräten.
Videotext-Tasten
Zugang zu Videotext-Funktionen, wenn Ihr Gerät Videofunktionen unterstützt.
Back; Zurück (Kabelempfänger-/Satellitenempfänger-/DVB-T-/DVD-Modus)
Transporttasten
Für DVR-Funktionen und herkömmliche Wiedergabe/Fast Forward/Rewind/Record-Funktionen
bei allen anderen Video- und Audiogeräten.
Liste (TV-/Kabelempfänger-/Satellitenempfänger-/DVB-T-/DVD-Modus)
Zufallswiedergabe (Audio-/Digitale Medien-Modus)
16
17
18
WWW.ON EFORA LL.COM5
Zifferntasten 0-9
Direkte Zifferneingabe oder Texteingabe für die Änderung von Beschriftungen.
Input (AV) Taste
Auswahl der Eingangsfunktion für Ihr Gerät. z.B. TV/SAT, TV/DVD.
Enter/ -/—
Kanaleingabe und Zifferneingabe 10+.
Tasten Xsight PLUS
1
2
5
6
8
9
11
14
3
4
7
10
13
12
15
16
17
6WWW.ON EFORA LL.COM
18
Tasten Xsight LITE
1
2
3
4
5
6
Power Taste
Ein- und Ausschalten des Geräts
Home Taste
Kurzwahltaste – Durch einen kurzen Tastendruck gelangen Sie zurück auf die vorherige Ebene in
der Menüstruktur. Wenn Sie die Taste zwei Sekunden lang gedrückt halten, gelangen Sie zum
Startbildschirm. Wird auch verwendet, um Text in einem roten Feld auszuwählen (rote Auswahl).
Oben/Unten
Zum Blättern nach oben/unten im Bildschirm des Einrichtungsmenüs.
Bestätigen
Zum Bestätigen Ihrer Auswahl im Bildschirm des Einrichtungsmenüs.
Wird auch verwendet, um Text im grünen Feld auszuwählen (grüne Auswahl).
Aktivitäten
Kurzwahltaste – Im Benutzermodus: Wechselt direkt zum Aktivitätenbildschirm.
Im Einrichtmodus deaktiviert.
Favoriten
Kurzwahltaste – Im Benutzermodus: Wechselt direkt zum Favoritenbildschirm.
Im Einrichtmodus deaktiviert.
Geräte
Kurzwahltaste – Im Benutzermodus: Wechselt direkt zum Gerätebildschirm.
Im Einrichtmodus deaktiviert.
Programmführertaste (Guide)
Ruft den Programmführer auf, wenn Ihre Original-Fernbedienung eine Programmführer-Taste
besitzt.
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Menü-Taste
Ruft das Gerätemenü auf, wenn Ihre Original-Fernbedienung eine Menü-Taste besitzt. Ruft im
DVD-Modus das Disc-Menü auf.
Navigationstasten
Bedienung der Navigationsfunktionen Ihres Geräts, falls vorhanden.
Info
Zeigt Informationen über Ihre Video- oder Audio-Einspeisung an.
Exit
Programmführer und Menü verlassen.
Lautstärketasten
Lautstärkeregelung und Stummschaltung
Previous; Vorheriger Kanal (TV-/Kabelempfänger-/Satellitenempfänger-/DVB-T-/DVD-Modus)
Prepeat; Wiederholen (Audio-/Digitale Medien-Modus)
Kanalwahltasten
Bedienung der Kanal Auf/Ab-Funktionen bei Videogeräten und Voreinstellung Auf/Ab bei
Audiogeräten.
Videotext-Tasten
Zugang zu Videotext-Funktionen, wenn Ihr Gerät Videofunktionen unterstützt.
Back; Zurück (Kabelempfänger-/Satellitenempfänger-/DVB-T-/DVD-Modus)
Transporttasten
Für DVR-Funktionen und herkömmliche Wiedergabe/Fast Forward/Rewind/Record-Funktionen
bei allen anderen Video- und Audiogeräten.
Liste (TV-/Kabelempfänger-/Satellitenempfänger-/DVB-T-/DVD-Modus)
Zufallswiedergabe (Audio-/Digitale Medien-Modus)
16
17
18
WWW.ON EFORA LL.COM7
Zifferntasten 0-9
Direkte Zifferneingabe oder Texteingabe für die Änderung von Beschriftungen.
Input (AV) Taste
Auswahl der Eingangsfunktion für Ihr Gerät. z.B. TV/SAT, TV/DVD.
Enter/ -/—
Kanaleingabe und Zifferneingabe 10+.
Grundkonfiguration
Wenn Sie die Fernbedienung zum ersten Mal einschalten, befindet Sie sich im Grundkonfigurationsmodus. In diesem Modus
1)Wählen Sie zuerst die Sprache des Programms.
2)Wenn Sie fertig sind, drücken Sie „Fertig stellen”.
Anschließend erscheinen einige Lernbildschirme, die Ihnen helfen, sich mit der Fernbedienung vertraut
zu machen. Wenn das Lernprogramm abgeschlossen ist, führt Sie die Fernbedienung durch die einzelnen
Schritte zum Einrichten der Geräte, die Sie bedienen möchten.
1)Wählen Sie als Erstes den Gerätetyp (z.B. TV) und wählen Sie dann die Marke in der Liste der
verbreitetsten Marken für das gewählte Gerät in Ihrer Region.
Wenn ein bestimmter Gerätetyp oder eine bestimmte Marke nicht angezeigt wird, richten Sie zuerst
alle Ihre anderen Geräte ein und fügen Sie diesen Gerätetyp bzw. diese Marke später über die PCEinrichtung hinzu (siehe Seite 17). Wenn kein PC-Anschluss verfügbar ist, können Sie die
Fernbedienung auch mit der Original-Fernbedienung trainieren. (Bezüglich der Lernfunktion siehe Seite 13.)
2)Wenn die Marke gewählt wurde, können Sie alle verfügbaren Codes für diese Marke durch
suchen, indem Sie verschiedene Tasten auf der Fernbedienung ausprobieren. Wenn die Tasten
richtig reagieren, können Sie den aktuellen Code akzeptieren, indem Sie „Funktioniert” drücken;
andernfalls versuchen Sie es mit dem nächsten Code, indem Sie„Weiter” drücken. Wenn das Gerät
eingerichtet ist, können Sie ein weiteres Gerät einrichten.
TIPP: Um schnell durchzublättern und mehrere Codes auszuprobieren, drücken Sie abwechselnd
„Power” und „Weiter”. Wenn das Gerät auf Power anspricht, hören Sie auf und probieren Sie andere
Tasten aus, um zu sehen, ob der Code der richtige ist.
Wenn Sie die Fernbedienung für die Bedienung Ihrer Geräte eingerichtet haben, erscheint die Abfrage, ob
Sie ein Gerät als Vorrangs-Lautstärkegerät einrichten wollen. Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie die
Lautstärke immer am selben Gerät einstellen, z.B. am AV-Receiver.
Wenn die Grundkonfiguration vorgenommen wurde, erscheint auf der Fernbedienung wieder der
Startbildschirm.
8WWW.ON EFORA LL.COM
Startbildschirm und tägliche Verwendung
Um den Startbildschirm aufzurufen, halten Sie die Taste “Home\Back” 2 Sekunden gedrückt. Wenn Sie die
Taste nur einmal drücken, kehren Sie zum vorherigen Bildschirm zurück.
Auf dem Startbildschirm der Fernbedienung erscheinen die folgenden Optionen:
Geräte
Mit dieser Taste haben Sie Direktzugriff auf alle Geräte, für die Sie Ihre Fernbedienung eingerichtet haben.
Wenn Sie diese Taste drücken, sehen Sie eine Liste der Geräte, die Sie bedienen könenn (z.B. TV, Sat, Verstärker usw.) Wenn Sie ein Gerät wählen, wird die Fernbedienung in den richtigen Modus für die
Bedienung des gewählten Geräts versetzt. Haben Sie TV gewählt, arbeitet die Fernbedienung genauso
wie die Fernbedienung Ihres Fernsehgeräts.
Der Bildschirm zeigt auch eine Auswahl von Tasten, die für das aktuelle Gerät zweckmäßig sind.
Geräte können allein mit der Fernbedienung (über das Geräte-Setup oder die Lernfunktion) oder mit
dem PC konfiguriert werden.
Um den Gerätebildschirm aufrufen, drücken Sie die Taste„Geräte” unter dem Bildschirm.
Aktivitäten
Mit dieser Taste erhalten Sie Zugang zu allen Ihren Aktivitäten.
Eine „Aktivität” ist ein spezieller Modus, in den Ihre Fernbedienung versetzt werden kann und wobei
Tastengruppen verschiedene Geräte ansprechen, je nach dem, was Sie gerade tun. Wenn Sie z.B. eine
Aktivität mit dem Namen „DVD anschauen” wählen, könnten Sie die Transporttasten (Wiedergabe, Stopp
usw.) für die Bedienung des DVD-Geräts einrichten, aber die Lautstärketasten für die Bedienung des
Surround Sound-Verstärkers.
Wenn Sie eine solche Aktivität eingerichtet haben, erscheint sie als Taste auf dem Plusscreen. Wenn
diese Taste gedrückt wird, ändert die Fernbedienung die Funktion der Tasten und sendet eine Befehlsfolge an Ihre AV-Geräte, die bewirkt, dass sie sich so verhalten, wie Sie es für Ihre Aktivität erwarten. Sie
würde z.B. das Fernsehgerät einschalten, das DVD-Gerät und den Surround-Verstärker und anschließend
den richtigen Eingang am Fernsehgerät und Verstärker wählen, damit Sie das richtige Bild sehen und den
richtigen Ton hören. Eine solche Befehlsfolge bezeichnet man auch als Makro, und dieses kann man am
Ende des Einrichtens einer Aktivität festlegen.
„Aktivitäten” können nur über das PC-Setup eingerichtet werden.
Um den Aktivitätenbildschirm aufrufen, drücken Sie die Taste „Aktivitäten” unter dem
Bildschirm.
Favoriten
Mit dieser Taste erhalten Sie Zugang zu Ihren Favoritenkanälen. Jeder Kanal hat eine eigene Taste und ist
mit dem Namen des Kanals beschriftet. Sie können auch eigene Bilder hochladen, die Sie auf die Taste
legen können. Wenn die Taste gedrückt wird, sendet sie die notwendigen Befehle zur Auswahl des
gewählten Kanals auf dem verwendeten Gerät (z.B. sendet sie die Zifferntasten 1, 2 und 3 an Ihre
Kabelbox). Sie können auf der Fernbedienung bis zu 12 (LITE) / 24 (PLUS) Favoriten anlegen.
„Favoriten” können nur über das PC-Setup eingerichtet werden.
Um den Favoritenbildschirm aufzurufen, drücken Sie die Taste „Favoriten” unter dem Bildschirm.
WWW.ON EFORA LL.COM9
Startbildschirm und tägliche Verwendung
Settings
Mit der Taste „Einstellungen” rufen Sie ein Menü auf, in dem Sie Optionen auf der Fernbedienung ändern
und Geräte hinzufügen und löschen und Befehle Ihrer Originalfernbedienung(en) trainieren können.
Weitere Details hierzu siehe im nächsten Kapitel.
Verwenden Sie die Tasten für oben/unten, um zu Folgendem zu gelangen:
Settings (Einstellungen) √
→ Device Set Up (Geräteeinrichtung) √
→ Add Device (Gerät hinzufügen) √
→ Um welches Gerät handelt es sich?
Wenn Ihr Gerät oben nicht aufgeführt ist, richten Sie Ihr Gerät über den Computer ein (siehe Seite17).
Fernsehgerät/Projektor/Beamer
Audio-Empfänger/Tuner/Verstärker/(DVD)-Heimkino
10WWW.ON EFORA LL.COM
Einstellungen
Im Menü Einstellungen können Sie Geräte hinzufügen und löschen, Funktionen Ihrer Originalfernbedienung trainieren und verschiedene Optionen auf der Fernbedienung einstellen. Im folgenden Kapitel
werden die einzelnen Optionen des Menüs Einstellungen im Einzelnen beschrieben..
Geräte-Setup
Wenn „Geräte-Setup” gewählt wird, erhalten Sie die Möglichkeit, Geräte hinzuzufügen und zu löschen,
und Sie können sich den Code anzeigen lassen, den die Fernbedienung zur Bedienung Ihrer Geräte verwendet.
➭
“Gerät hinzufügen”
Wenn „Gerät hinzufügen” gewählt wird, ist die Vorgehensweise ähnlich wie bei der Grundkonfiguration.
Wählen Sie als erstes den Gerätetyp (z.B. TV) und wählen Sie dann die Marke in der Liste der verbreitetsten Marken für das gewählte Gerät in Ihrer Region. Falls ein bestimmter Gerätetyp oder eine bestimmte
Marke nicht aufgeführt ist, richten Sie zuerst alle anderen Geräte ein und verwenden Sie dann das PCSetup, (siehe Seite 17)), um die restlichen Geräte hinzuzufügen. Wenn kein PC-Anschluss verfügbar ist,
können Sie die Fernbedienung auch mit der Original-Fernbedienung trainieren (siehe Seite 13) .
Wenn die Marke gewählt wurde, können Sie alle verfügbaren Codes für diese Marke durchsuchen, indem
Sie Tasten auf der Fernbedienung ausprobieren. Wenn die Tasten richtig reagieren, können Sie den
aktuellen Code akzeptieren, indem Sie „Funktioniert” drücken; andernfalls versuchen Sie es mit dem
nächsten Code, indem Sie „Weiter” drücken. Wenn das Gerät eingerichtet ist, können Sie ein weiteres
Gerät einrichten.
1)Wählen Sie „Geräte-Setup” im Menü Einstellungen.
2)Wählen Sie „Gerät hinzufügen”. Die erste Seite mit Geräten wird angezeigt.
3)Wählen Sie den Gerätetyp, den Sie hinzufügen möchten. Nach Auswahl eines Gerätetyps werden
Hinweis: Wenn der Gerätetyp, den Sie hinzufügen möchten, nicht aufgeführt ist, blättern Sie durch die Seiten,
4)Wählen Sie die Gerätemarke. Der erste Code für das ausgewählte Gerät wird auf der
Hinweis: Wenn die Gerätemarke, die Sie hinzufügen möchten, nicht aufgeführt ist, blättern Sie durch die
5)Bringen Sie die Fernbedienung in die Nähe des Geräts und drücken Sie eine der Tasten.
die verfügbaren Marken angezeigt:
um sich weitere Gerätetypen anzeigen zu lassen.
Fernbedienung aktiviert.
Seiten, um sich weitere Marken anzeigen zu lassen. Wenn die gewünschte Marke nicht aufgeführt ist,
können Sie mithilfe der PC-Konfiguration nach weiteren Marken suchen oder das Gerät mithilfe der
Original-Fernbedienung trainieren.
Wenn ein Gerät wie erwartet reagiert, drücken Sie die Funktionstaste mit der Aufschrift „Funktioniert”!.
Wenn das Gerät nicht reagiert, versuchen Sie es entweder mit einer anderen Taste oder drücken Sie die
Funktionstaste mit der Aufschrift „Weiter”, um den nächsten Gerätecode auszuprobieren.
Hinweis: Wenn Sie keinen funktionierenden Code finden, können Sie mithilfe der PC-Konfiguration nach weit
WWW.ON EFORA LL.COM11
eren Codes suchen oder das Gerät mithilfe der Original-Fernbedienung trainieren.
Einstellungen
➭
„Gerät löschen”
Wenn „Gerät löschen” gewählt wird, werden Sie aufgefordert zu wählen, welches Gerät Sie löschen
möchten; danach erfolgt eine Sicherheitsabfrage. Sie können dann ein weiteres Gerät wählen, das Sie
löschen möchten, oder beenden.
1)Wählen Sie„Geräte-Setup” im Menü Einstellungen.
2)Wählen Sie „Gerät löschen”. Die erste Seite mit Geräten wird angezeigt.
Hinweis: Wenn der Gerätetyp, den Sie löschen möchten, nicht aufgeführt ist, blättern Sie durch die Seiten, um
3)Markieren Sie das Gerät, das Sie löschen möchten. Es erscheint eine Sicherheitsabfrage.
Hinweis: Wenn das Gerät, das Sie löschen möchten, von einer oder mehreren Aktivitäten oder Favoriten be
4)Wählen Sie „Ja”, um das Gerät zu löschen, oder „Nein”, um zu beenden, ohne das Gerät zu
➭
Auf dem Bildschirm „Code anzeigen” können Sie sehen, mit welchem Code die Fernbedienung Ihr Gerät
anspricht. Diese Information ist für den Kundendienst hilfreich, wenn Sie sich an diesen wenden müssen.
Den Code findet man, indem man das gewünschte Gerät in der Liste der derzeit eingerichteten Geräte
wählt.
sich weitere Geräte anzeigen zu lassen.
nutzt wird, zeigt die Fernbedienung eine Warnnmeldung an.
löschen.
Code anzeigen
1)Wählen Sie „Geräte-Setup” im Menü Einstellungen.
2)Wählen Sie „Code anzeigen”. Die erste Seite mit Geräten wird angezeigt.
Hinweis: Wenn das Gerät, das Sie sehen möchten, nicht angezeigt wird, blättern Sie durch die Seiten,
um sich weitere Geräte anzeigen zu lassen.
12WWW.ON EFORA LL.COM
Einstellungen
Lernfunktion
Mit der Lernfunktion können Sie der Fernbedienung ONE FOR ALL Funktionen der Originalfernbedienung
hinzufügen. Dies ist jedoch nur möglich, wenn die Original-Fernbedienung noch funktioniert. Sie können
hiermit fehlende Tasten hinzufügen oder vorhandene Tasten auf Geräten ersetzen, die bereits eingerichtet wurden, oder sogar ein komplettes neues Gerät Ihrer Fernbedienung hinzufügen. Wenn die
Lernfunktion gewählt wird, werden Sie gefragt, ob Sie eine neue Funktion oder ein neues Gerät trainieren
möchten. Der nächste Schritt besteht darin, eine Taste zu wählen, die trainiert werden soll. Richten Sie die
dazu Original-Fernbedienung auf die ONE FOR ALL und drücken Sie die Taste der Original-Fernbedienung,
die Sie übernehmen möchten. Wenn die Taste eine Bildschirmtaste ist, haben Sie die Möglichkeit, diese
mit den Zifferntasten mit einem neuen Text zu versehen. Das vollständige Verfahren ist wie folgt:
1)Wählen Sie „Lernfunktion” im Menü Einstellungen.
2)Für welches Gerät?
„New Device“ (Neues Gerät)
„Select the corresponding device“ (Entsprechendes Gerät auswählen)
Hinweis: Wenn das Gerät, das Sie brauchen, nicht angezeigt wird, blättern Sie durch die Seiten, um sich weit
ere Geräte anzeigen zu lassen.
3)Wenn Sie eine neue Funktion trainieren, wählen Sie eine Taste auf der Fernbedienung oder
drücken Sie „Bildschirmtasten”, um eine Taste auf dem Bildschirm zu wählen, die Sie mit einer
Funktion belegen möchten.
Hinweis: Sie können jede Gerätetaste und jede Bildschirmtaste für jedes Gerät belegen; ausgenommen sind
lediglich die Tasten für Home, Favoriten, Aktivitäten, und Geräte.
4)Suchen Sie die Fernbedienung für das Gerät, dessen Funktionen Sie übernehmen möchten.
Richten Sie die Ausgangs-Fernbedienung zum unteren Ende der ONE FOR ALL aus, und zwar
nicht weiter als 12 cm entfernt, am besten zwischen 5 und 12 cm
5)Drücken Sie auf der Ausgangs-Fernbedienung die Taste, die Sie übenehmen möchten.
a. Wenn die Funktion nicht richtig übernommen wird, wird eine Fehlermeldung angezeigt.
b. Wenn die Taste, die Sie trainieren möchten, bereits mit einer Funktion belegt ist, erscheint
c. Wenn eine Tastenfunktion korrekt übernommen wurde, wird sie gespeichert, und Sie können
oder
Wählen Sie „Ja”, um es noch einmal zu versuchen, oder „Nein” , um das Menü Einstellungen zu
verlassen.
eine Abfrage, ob Sie diese Funktion überschreiben möchten.
eine weitere Funktion trainieren.
d. Wenn eine Bildschirmtastenfunktion korrekt übernommen wurde, fordert Sie die
.
6)Wenn die trainierte Taste eine Bildschirmtaste ist, verwenden Sie die numerische Tastatur, um
Um einen Buchstaben zu löschen, klicken Sie auf „Löschen”.
7)Klicken Sie auf „OK”. Die Fernbedienung speichert die neue Funktion.
Hinweis: Die Fernbedienung legt neue Bildschirmtasten automatisch im ersten leeren Bildschirmtastenplatz
WWW.ON EFORA LL.COM13
Fernbedienung auf, einen Namen zu speichern.
einen Tastennamen einzugeben.
a. Geben Sie Buchstaben mit der numerischen Tastatur ein. Wie bei einem normalen Telefon
können die Tastaturtasten Buchstaben und Symbole darstellen. Drücken Sie eine Taste ein
mal, erscheint der erste Buchstabe bzw. das erste Zeichen, das dieser Taste zugeordnet ist;
drücken Sie die Taste mehrmals, werden die weiteren Buchstaben bzw. Zeichen angezeigt,
die dieser Taste zugeordnet sind.
Um z.B. den Buchstaben “J”, anzuzeigen, drücken Sie „5” auf der numerischen Tastatur; um den
Buchstaben „K”, anzuzeigen, drücken Sie „5” nochmals.
für das jeweilige Gerät ab.
Einstellungen
Volume Control
Mit der Lautstärkeregelung können Sie festlegen, dass die Lautstärke immer über ein bestimmtes Gerät
geregelt wird, gleichgültig, welches Gerät die Fernbedienung derzeit steuert. Wenn Sie z.B. immer über
den AV-Receiver fernsehen, möchten Sie nicht die Lautstärke des Fernsehgeräts ändern, wenn Sie
fernsehen. In diesem Fall können Sie die ONE FOR ALL so einstellen, dass diese immer die Lautstärke des
AV-Receivers regelt, auch wenn Sie sich im TV-Modus befinden.
Im Bereich Lautstärkeregelung haben Sie die Möglichkeit, ein Vorrangs-Lautstärkegerät festzulegen, ein
Gerät aus dieser Gruppe zu entfernen (so dass es mit seiner eigenen Lautstärke arbeitet) und die
Lautstärke vollständig freizugeben, so dass die Fernbedienung die Lautstärke eines jeden Geräts einzeln
regelt.
➭
Einem Gerät Lautstärkevorrang zuweisen
1)Wählen Sie „Lautstärkeregelung” im Menü Einstellungen.
2)Beachten Sie die Erläuterungsbildschirme und klicken Sie dann auf „OK”.
3)Wählen Sie „Lautstärke zuweisen”. Die erste Seite mit Geräten wird angezeigt.
Hinweis: Wenn der Gerätetyp, dem Sie den Lautstärkevorrang zuweisen möchten, nicht aufge
4)Markieren Sie das Gerät, dem Sie Lautstärkevorrang zuweisen möchten. Die Fernbedienung
5)Klicken Sie auf „Fertig stellen”.
➭
1)Wählen Sie „Lautstärkeregelung” im Menü Einstellungen.
2)Beachten Sie die Erläuterungsbildschirme und klicken Sie dann auf „OK”.
3)Wählen Sie „Gerätezuweisung aufheben”. Die Fernbedienung hebt die Lautstärkezuweisung
4)Klicken Sie auf „Fertig stellen”.
➭
1)Wählen Sie „Lautstärkeregelung” im Menü Einstellungen.
führt ist, blättern Sie durch die Seiten, um sich weitere Geräte anzeigen zu lassen.
zeigt eine Sicherheitsabfrage an.
Lautstärkevorrang eines Geräts aufheben
auf und zeigt eine Sicherheitsabfrage an.
Lautstärkezuweisung aufheben
2)Beachten Sie die Erläuterungsbildschirme und klicken Sie dann auf „OK”.
3)Wählen Sie „Alle Zuweisungen aufheben”. Die Fernbedienung hebt die Lautstärkezuweisung
4)Klicken Sie auf „Fertig stellen”.
auf und zeigt eine Sicherheitsabfrage an.
14WWW.ON EFORA LL.COM
Einstellungen
Contrast
Mit dieser Einstellung können Sie den Kontrast des Bildschirms anpassen.
1) Wählen Sie im Menü für die Einstellungen „Contrast“ (Kontrast).
2) Wählen Sie eine Kontraststufe. Es wird der gewählte Kontrast angezeigt.
Um eine andere Kontraststufe anzuzeigen, drücken Sie „+“ oder „-“. Es wird der neue Kontrast angezeigt.
3) Wählen Sie „OK“, um die gewählte Kontraststufe zu speichern.
Helligkeit
Mit dieser Einstellung können Sie die Helligkeit des Bildschirms auf der Fernbedienung einstellen.
1)Wählen Sie „Helligkeit” im Menü Einstellungen.
2)Wählen Sie eine Helligkeitsintensität. Der Bildschirm ändert sich entsprechend der gewählten
3)Wählen Sie „OK” Die Fernbedienung speichert die gewählte Helligkeitsintensität.
Helligkeit. Um eine andere Helligkeitsintensität zu sehen, drücken Sie „+” oder „-”. Der Bild
schirm ändert sich entsprechend der gewählten Helligkeit.
WWW.ON EFORA LL.COM15
Einstellungen
Timeout
Um die Batterie zu schonen, wird die Hintergrundbeleuchtung der Tasten und des LCD-Displays nach
einer gewissen Zeit ohne Aktivitäten automatisch dunkel. Die Standardeinstellung hierfür ist 10
Sekunden. Sie können sich die Zeiteinstellung unter der Einstellung Timeout anzeigen lassen und diese
verändern:
1)Wählen Sie „Timeout” im Menü Einstellungen.
2)Der Bildschirm zeigt die aktuelle Timeout-Dauer an. Der Timeout beträgt mindestens 5 Sekun
Hinweis: Wenn Sie die Timeout-Zeit erhöhen, verkürzt sich dadurch die Batterielebensdauer:
den und höchstens 30 Sekunden. Um die Timeout-Dauer zu ändern, drücken Sie „+“ oder „-“.
Es wird die neue Timeout-Dauer angezeigt.
Sprache
Mit dieser Einstellung können Sie die Bediensprache der Fernbedienung ändern. Die Menüs und Hinweise
werden dann in der gewählten Sprache angezeigt.
Tilt On/Off (Tiltsensor)
Ihre Xsight PLUS verfügt über einen Neigungsschalter und schaltet sich automatisch ein, wenn Sie sie in
die Hand nehmen. Sie können diese Funktion auch ausschalten.
2)Wählen Sie im Menü für die Einstellungen „Tilt On/Off“ (Neigung ein/aus). Xsight zeigt den
2)Wählen Sie „ON“ (Ein) oder „OFF“ (Aus), um den Neigungsschalter ein- oder auszuschalten.
3)Wählen Sie „OK“, um die Einstellungen zu speichern.
aktuellen Status an.
Zurücksetzen (Reset)
Auf dem Bildschirm Zurücksetzen können alle gelernten Funktionen und Beschriftungen gelöscht
werden. Die Geräte, Aktivitäten und Favoriten, die Sie hinzugefügt haben, verbleiben auf dem Menü der
Fernbedienung.
1)Wählen Sie „ZURÜCKSETZEN” im Menü Einstellungen. Auf der Fernbedienung erscheint der
2)Klicken Sie auf „ZURÜCKSETZEN”. Alle gelernten Funktionen und die Beschriftungen werden
Zurücksetzungsbildschirm.
gelöscht, und es erscheint wieder der Bildschirm Einstellungen.
16WWW.ON EFORA LL.COM
Einstellungen per PC
Neben den in diesem Handbuch genannten Leistungsmerkmalen kann die Fernbedienung auch über
einen PC mit Internetzugang eingerichtet werden. Dabei stehen Ihnen die folgenden Leistungsmerkmale
zur Verfügung:
„Aktivitäten” – Steuern Sie mit Ihrer Fernbedienung mehrere Geräte, wie wenn sie eines wären, und
„Favoriten” - Programmierern Sie bis zu 12 (LITE) / 24 (PLUS) Bildschirmtasten so, dass automatisch
Weiterhin besteht die Möglichkeit:
versetzen Sie alle Geräte in den richtigen Zustand für Fernsehen, Musik hören oder
alle sonstigen üblichen Heimunterhaltungsaktivitäten.
Ihre Lieblingskanäle mit einem Tastendruck gewählt werden.
• einer direkten Modellnummereingabe - Sie können damit den genauen Code für Ihre Geräte ausfindig
machen, ohne suchen zu müssen.
• Key Edit - womit Sie Tasten verschieben, bearbeiten oder Ihren Geräten hinzufügen können.
• Und vieles mehr.
Und vergessen Sie nicht, sich nach künftigen Upgrades für Ihre Fernbedienung zu erkundigen!
Legen Sie zur Verwendung der PC-Konfiguration die mitgelieferte CD-ROM in einen PC mit in
Internet-Anschluss ein, der unter Windows XP, Windows 7 oder Vista läuft, und folgen Sie
den Bildschirmanweisungen.
WWW.ON EFORA LL.COM17
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.