One for all KAMELEON 6 User Manual [de]

WWW.ONEFORALL.DE 17
IHRE KAMELEON 6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
BATTERIEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
DAS TASTENFELD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
Einstellung
EINSTELLUNG DER KAMELEON 6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 22
(Wie Sie die KAMELEON 6 auf Ihre Geräte einstellen)
Persönliche Code-Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
Code auslesen (Um herauszufinden welcher Code aktuell programmiert ist) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
LERNFÄHIGKEIT
(Funktionen von Ihrer Originalfernbedienung auf die KAMELEON 6 kopieren.)
Lernen (Direkt) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
Lernen (Umschalt “Shift” Funktion) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25
EXTRA FUNKTIONEN
Gerätemodus Neuzuordnung (Gerätetasten neu belegen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26
Farbe & Helligkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
“EL“ Display Helligkeitseinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
Programm +/- Simulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
Lautstärke Direktbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
Sleeptimer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
Makros (Bestimmte Befehlsfolge auf Knopfdruck) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
Key Magic
®
(Das Programmieren von fehlende Funktionen ohne Originalfernbedienung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
Codenachlade Technologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
NÜTZLICHE HINWEISE
Problem & Lösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32
Kundendienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32
EINSTELL CODE
Fernseher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .113
Videorecorder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .118
Satellitenempfänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .120
Kabeldecoder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .122
Video Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .123
CD/ Mini Disc Spieler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .123
Plattenspieler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .123
Diverse Audio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .124
Heimgebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .124
Audioverstärker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .124
Verstärker/Tuner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .124
Audio Kassetten Deck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .125
Laser Disc (LD) Spieler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .125
Digital Audio Tape (DAT) Spieler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .125
DVD Spieler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .125
Inhaltsverzeichnis
D
18 WWW.ONEFORALL.DE
Ihre ONE FOR ALL KAMELEON 6 Verpackung enthält:
- Ihre KAMELEON 6 Universal Fernbedienung (incl. 4 AAA/ LR03 Alkali-Batterien).
- Ihre KAMELEON 6 Bedienungsanleitung.
- 4 Zusätzliche AAA/ LR03 Alkali- Batterien.
Ihre KAMELEON 6 Bedienungsanleitung besteht aus zwei Teilen.
- Einstellungs- Instruktionen.
- Einstellungs-Codes.
Sie werden diese Bedienungsanleitung zur Einstellung Ihrer neuen KAMELEON 6 benötigen, bewahren Sie diese sicher auf.
Einfaches Benutzen durch das einzigartige “EL” Display
Bei der Wahl der ONE FOR ALL KAMELEON 6 haben Sie Sich für eine leicht zu benutzende Universal Fernbedienung entschieden. Die KAMELEON 6 ist aus­gestattet mit einem einzigartigem benutzerfreundlichem Display mit Hintergrundbeleuchtung, was einen einfachen Zugang zu allen benötigten Tasten sicherstellt, da die Funktionen die Sie nicht benötigen versteckt bleiben. Hergestellt unter den strengsten Qualitätsbedingungen, wird eine langfristige Zufriedenheit geboten. Wenn die Batterien ersetzt werden, müssen Sie erst eine beliebige Taste drücken um die Hintergrundbeleuchtung zu aktivieren. Von da ab, leuchtet das Display automatisch auf, sobald die Fernbedienung in die Hand genommen oder bewegt wird.
Bedient bis zu 6 Geräte
Ihre KAMELEON 6 ist so konzipiert, dass Sie nur eine Fernbedienung zur Steuerung Ihrer Audio-und Videogeräte benötigen, vorausgesetzt das diese mit einem Infrarotsignal funktionieren. Ihre KAMELEON 6 ist mit zwei weitreichenden Infrarot-Übermittlern für maximalen Bedienbereich ausgestattet und ist HF-tauglich (Hochfrequenz) bis zu 450 kHz. Sie können jede beliebige Kombination von bis zu 6 Geräten zum Bedienen auswählen. Für mehr Informationen siehe Seite 22.
Lernfähigkeit
Ihre KAMELEON 6 ist ausgerüstet mit einer einzigartigen “Lernfähigkeit” (neben der regulären Einstellung), das bedeutet, das Sie jede Funktion von Ihrer Originalfernbedienung auf Ihre neue KAMELEON 6 kopieren können, (siehe “Lernfähigkeit“ Seite 24). Dies ist praktisch, wenn Sie nach dem Einstellen Ihrer KAMELEON 6 feststellen, dass Ihnen vielleicht einige Funktionen von Ihrer Originalfernbedienung auf der KAMELEON 6 Tastatur fehlen.
Makros (Bestimmte Befehlsfolge auf Knopfdruck)
Ihre KAMELEON 6 ist mit einem einfach zu bedienenden Makro Merkmal ausgestattet. Dies ermöglicht Ihnen durch Drücken einer einzelnen Taste mehrere Befehle gleichzeitig zu senden (zum Beispiel um Ihre komplette Heimkino Anlage EIN oder AUS zu schalten).
Codenachlade Technologie
Ihre ONE FOR ALL KAMELEON 6 besitzt auch eine Möglichkeit um Codes nachzuladen. Diese Technik ermöglicht Ihnen Codes dem Speicher hinzuzufügen. Wenn Ihr Gerät einen bestimmten Code benötigt, welcher sich nicht im Speicher der KAMELEON 6 befindet (bei Benutzung der “Direkten Code Einstellung“ von Seite 22 oder der “Code Suchlauf” von Seite 23), können Sie vom Codenachlade Technologie gebrauch machen (siehe Seite 31). Dank dieser Technologie wird Ihre KAMELEON 6 immer aktuell bleiben.
In Ihrer KAMELEON 6 befinden sich 4 neue AAA/LR03 Alkali-Batterien. Weiterhin werden vier Zusatzbatterien mitgeliefert.
1. Schrauben Sie den Deckel vom Batteriefach, der sich auf der Rückseite Ihrer KAMELEON 6 befindet, auf.
2. Legen Sie die Batterien in die entsprechenden (+) und (-) Markierungen ein.
3. Schließen Sie den Deckel des Batteriefachs und schrauben Sie diesen wieder zu.
- Nachdem die Batterien wieder eingelegt sind, wird das Display während einer Dauer von 6 Sekunden beleuchtet. Danach schaltet das Display auf TV-Modus.
1. IR (Infrarot) Anzeige
Die IR Anzeige gibt an, wann IR ”gesendet” oder “empfangen” wird. Die in der KAMELEON 6 animierte IR Anzeige gibt ein “ausgehendes IR” immer an, sobald eine beliebige funktionierende Taste gedrückt wird. Bei Benutzung der “Lern-Prozedur” und dem “Nachlade Service” zeigt die animierte IR Anzeige ein “eingehendes Signal”. Die IR Anzeige gibt Ihnen eine Bestätigung: Der untere Teil leuchtet auf, sobald eine Taste “bei normalem Gebrauch” oder ”im Programmier-Modus“ gedrückt wird.
2. Gerätetasten
Mit den TV, VCR, DVD, SAT, AUD und CD Tasten wählen Sie das Gerät, welches Sie bedienen möchten. Zum Beispiel, wenn Sie die TV Taste drücken, ermöglicht die Fernbedienung Ihnen die Bedienung der Funktionen Ihres Fernsehers, nachdem Sie auf VCR drücken, können Sie Ihren Videorecorder bedienen, nachdem Sie die SAT Taste gedrückt haben, können Sie Ihren Satellitenempfänger oder Kabeldecoder etc. bedienen. (für mehr Details siehe Seite 22). Als besondere Zugabe hat Ihre KAMELEON 6 eine spezielle Animation innerhalb jeder Gerätetaste. Sobald eine Gerätetaste gedrückt wird (Auswahl von TV, VCR, SAT, DVD etc), wird die ausgewählte Gerätetaste durch eine Animation angezeigt. Durch das Drücken einer Gerätetaste (Auswahl von TV, VCR, SAT, DVD etc) wird Ihnen die Rückkehr ins Hauptdisplay gewährt.
3. POWER (EIN/AUS) (Im Umschalt “Shift” Modus: Sleeptimer)
Die POWER Taste hat die selbe Funktion wie auf Ihrer Originalfernbedienung. Im Umschalt “Shift” Modus (zugänglich durch kurzes Drücken der MAGIC Taste) bekommt die POWER Taste die Sleeptimer (”zZ
z”) Funktion
(siehe Seite 28).
Ihre KAMELEON 6
Batterien
Das Tastenfeld
( )
WWW.ONEFORALL.DE 19
4. Animiertes “EL“ Display
Dieses Produkt hat ein “EL“ Display (Elektro-Lumineszenz-Technologie) das auf Bewegung reagiert. Um eine län­gere Lebensdauer der Batterien zu gewährleisten, wird das “EL“ Display, bei normalem Gebrauch für 10 Sekunden beleuchtet bleiben. Es ist ebenfalls möglich, die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung an der KAMELEON 6 zu erhöhen oder zu verringern. Um dies zu tun, sehen Sie bitte auf Seite 27 nach. Die Besonderheit des “EL“ Displays der KAMELEON 6 ist die Anpassung an die jeweils zu bedienenden Geräte. Die folgende Übersicht zeigt Ihnen alle Displays und Funktionen die möglich sind.
5. MAGIC (Umschalt “Shift” oder Programmier-Taste)
Die MAGIC Taste ist bei Ihrer KAMELEON 6 zur Einstellung und als Zugang zu speziellen Funktionen zu gebrauchen. Wenn Sie diese Taste kurz drücken, wird das Display in den Umschalt “Shift” Modus gehen (für 10 Sekunden). Wenn Sie diese Taste länger gedrückt halten (ca. 3 Sekunden), wird die KAMELEON 6 in den Einstellungs-Modus wechseln. Während der Programmierung werden Sie ein Kaninchen-Symbol im oberen Bereich des Displays sehen.
6. SCROLL
Die SCROLL Taste gibt Ihnen die Möglichkeit zwischen den verschiedenen Displays (wenn anwendbar), zu wechseln. Dies funktioniert beim normalen Gebrauch aber auch im Programmier-Modus. Das gilt im TV, VCR und SAT Modus
7. Nummerntasten
Die Nummerntasten (1 - 9, 0) funktionieren wie auf Ihrer Originalfernbedienung. Im AUD Modus wird durch die Nummerntasten die Eingangsquelle direkt bestimmt.
TV Modus
SAT Modus
DVD Modus
CD ModusAUDIO Modus
VCR Modus
( )
Das Tastenfeld
Hauptdisplay Text Menü
Hauptdisplay Menü
Hauptdisplay Menü PVR
20 WWW.ONEFORALL.DE
8. Back / -/-- / > 10
Wenn Ihre Originalfernedienung zwischen einer ein- bzw. zweistelligen Kanalauswahl unterscheidet (-/--), kann diese Funktion mit Drücken der -/-- Taste aufgerufen werden. Im SAT Menü Modus können Sie mit der Taste “Back“ in das vorhergehende Bildschirm-Menü zurück gehen. Im DVD, CD oder AUD Modus wird die Funktion “>10“ aufgerufen.
9. Info/ AV / Select
Die AV Taste hat die selbe Funktion wie auf Ihrer Originalfernbedienung. Wenn also Ihre Originalfernbedienung eine Taste “20“ besitzt, werden Sie diese Funktion unter der Taste “AV“ finden. Im SAT Modus können Sie die “Info“ Funktion auswählen. Im AUD Modus wird durch die “Select“ Taste die Eingangsquelle ausgewählt, wenn Ihre Originalfernbedienung nur eine einzelne Taste dafür besitzt.
10. CH +/- (Im Umschalt “Shift”modus; Helligkeit +/-) / (Im CD Modus DISC +/-)
Diese Tasten haben die selben Funktionen wie auf Ihrer Originalfernbedienung. Im TV Umschalt “Shift”modus (zugänglich durch kurzes Drücken der MAGIC Taste) werden diese Tasten die Helligkeitseinstellung +/- Ihres Fernsehers regulieren.
11. VOL +/- (Im Umschalt “Shift”modus; Farbe +/-)
Die Lautstärke Tasten haben die selben Funktionen wie auf Ihrer Originalfernbedienung. Im TV Umschalt “Shift”modus (zugänglich durch kurzes drücken der MAGIC Taste) werden diese Tasten die Farbeinstellung +/- Ihres Fernsehers regulieren.
12. PP
Im TV und SAT Modus wird diese Taste entweder die Funktionen: “Letzter Kanal“, “voriges Programm“ oder “Zurücksetzung“ übernehmen (jeweils abhängig von Ihrer Originalfernbedienung).
13. Mute (Stummtaste)
Die Mute Taste hat die selbe Funktion wie auf Ihrer Originalfernbedienung.
14. Menü
Beim Drücken dieser Taste wird Ihnen das Bedienen des Menüs ermöglicht. Im TV, VCR und SAT Modus wechselt das Display in den Menü Modus. Die Menü Taste hat die selbe Funktion wie auf Ihrer Originalfernbedienung.
15. Audio/ Guide (Führer)
Im DVD Modus können Sie die “Audio“ Optionen verändern. Wenn Sie im SAT Modus die “Guide“ Taste drücken wechselt das Display ins SAT Menü Modus und Sie erhalten die “Guide“ Funktion, sofern dies auf Ihrer Originalfernbedienung möglich ist.
16. PVR/ EXIT
Im SAT Modus wird durch drücken der “PVR“ Taste das Display im SAT PVR (Personal Video Recorder) Modus umschalten, wodurch Sie die entsprechenden Funktionstasten (PLAY, STOP, RECORD etc) erhalten. Wenn Ihr Satellitenempfänger oder Ihr Kabeldecoder eine Rekord (Aufnahme) Funktion hat, können Sie das mit diesen Tasten bedienen. Die EXIT Taste hat dieselbe Funktion wie auf Ihrer Originalfernbedienung. Um zum Hauptdisplay zurück­zukehren, drücken Sie eine Gerätetaste oder die SCROLL Taste.
17. Richtungstasten
Wenn auf Ihrer Originalferndienung vorhanden, werden diese Tasten Ihnen die Navigation im Menü ermöglichen.
18. OK / Surround
Wenn auf Ihrer Originalfernbedienung vorhanden, erhalten Sie mit diesen Tasten den Zugang in den Surround Modus Ihrer Geräte. Im Menü Modus wird diese Taste Ihre Wahl bestätigen (Bestätigungstaste).
19. CENTER / REAR
Im AUD Modus wird Ihnen mit diesen Tasten (wenn auf Ihrer Originalfernbedienung vorhanden) ermöglicht, die Lautstärke Ihrer Center und Rear Lautsprecher zu regeln.
20. SKIP (+/-)
Diese Tasten haben die selben Funktionen wie auf Ihrer Originalfernbedienung. Im DVD, SAT (PVR), CD und/ oder AUD Modus, übernehmen diese Tasten die SKIP (TRACK) +/- Funktion. Wenn Sie die Tasten SKIP +/- drücken, wird eine Animation im Display angezeigt.
Das Tastenfeld
( )
( )
( )
WWW.ONEFORALL.DE 21
21. Transport Tasten
Wenn Sie Sich in VCR, DVD, SAT (PVR), CD oder AUD Modus befinden, werden diese Taste die Funktionen: PLAY, FF, REW etc. übernehmen. Um eine unbeabsichtigte Aufzeichnung zu vermeiden, muss die Aufnahmetaste (RECORD) zweimal gedrückt werden.
22. Text Tasten
Nachdem Sie die TV Text Taste gedrückt haben, erscheinen im Display die restlichen Textfunktionen. Diese Tasten werden benötigt um die Hauptfunktionen des Videotextes zu steuern. Voraussetzung hierfür ist, dass Ihr Fernseher Videotext empfangen kann. Weitere Erklärungen zu Videotext und Toptext finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehers. Denken Sie daran, dass bei verschiedenen Geräten die Videotext- und Toptext- Funktionen auch unterschiedlich bedient werden. Es kann sein, dass bei Ihrem Modell nicht alle Videotext Funktionen verfügbar sind. Sie können ebenfalls Zugang zu den Text Tasten bekommen, indem Sie die SCROLL Taste drücken.
VERGRÖßERN: Zeigt die obere Hälfte vom Videotext in vergrößerten Buchstaben. Bei nochmaligem Drücken, wer-
den Sie die untere Hälfte der Videotext Seite vergrößert sehen. Um die reguläre Seitengröße zu sehen, drücken Sie nochmals die Vergrößerungstaste, oder drücken Sie die TEXT EIN Taste, um in den TV Modus zurückzukehren.
TEXT EIN: Wenn Sie sich im Text Modus befinden (abhängig von Ihrem Fernseher), drücken Sie diese Taste um
zu MIX oder TEXT AUS zu gelangen. Diese Funktion ist auch im SAT Modus möglich.
HALT/ STOP: Stoppt das Wechseln der Unterseiten.
MIX: Zeigt Videotext und Fernsehbild gleichzeitig.
TEXT AUS: Schaltet den Fernseher in den normalen Fernsehmodus zurück. Bei einigen Fernsehmodellen muss
die “TEXT EIN“ Taste zu diesem Zweck mehrmals gedrückt werden. Diese Funktion ist auch im SAT Modus möglich.
TEXT INDEX: Diese Taste gibt Ihnen Zugang zu den Index Funktionen im Videotext Modus.
23. ROT/ GRÜN/ GELB/ BLAU
Bei Benutzung des Videotextes, sind die farbigen Tasten, rot, grün, gelb und blau, für die Toptext Funktionen Ihres Fernsehers zuständig. Wenn auf Ihrer Originalfernbedienung diese Tasten benutzt werden um das Menü zu steuern, werden die KAMELEON 6 Toptext Tasten auf die gleiche Weise funktionieren.
24. RANDOM/ 16:9/ UNTERTITEL
Im CD und AUD Modus wird die RANDOM (oder Shuffle) Funktion unterstützt. Im TV Modus erhalten Sie die 16:9 (Breitbild) Funktion. Im SAT und DVD Modus erhalten Sie die UNTERTITEL Funktion.
25. FAV / SP/ LP / PROG
Im SAT Modus erhalten Sie die FAV (Favorite) Funktion. Im VCR Modus erhalten Sie die Funktion SP/ LP (Bandgeschwindigkeit). Im AUD und CD Modus erhalten Sie die Funktion PROG (Programm).
26. TV/SAT / TV/VCR / TV/DVD
Im SAT Modus erhalten Sie die Funktion TV/SAT. Im VCR Modus erhalten Sie die Funktion TV/VCR. Im DVD Modus erhalten Sie die Funktion TV/DVD.
27. Sonderfunktionstasten
Die Sonderfunktionstasten sind FREIE-Tasten, die Ihnen die Möglichkeit bieten, mit der KAMELEON 6 durch die “Lernfähigkeit“ (siehe Seite 24) oder “Key Magic
®
“ (siehe Seite 30), Sonderfunktionen zu übernehmen. Diese Tasten
sind auch ideal, um als “Makro Tasten“ (siehe Seite 29) benutzt zu werden.
Nachdem Sie die “Direkte Code Einstellung“ oder den “Code-Suchlauf“ durchgeführt haben, hat Ihre KAMELEON 6 standardmäßig schon einige Funktionen auf den Tasten I, II, III, und IV. Diese Funktionen können bei verschiedenen Geräten unterschiedlich sein. Bitte kontrollieren Sie die untenstehende Tabelle.
Taste Gerätemodus & Funktion
I - - Display/ OSD Radio/ Radio/TV DTS / 5.1CH / Prologic Finalize
II - - Angle Audio/ Sprache/ Sound DSP, DSP+ Clear, Cancel
III - - Titel Hilfe Delay + Timer
IV - - Zoom Liste Delay - Sync.
Das Tastenfeld
22 WWW.ONEFORALL.DE
(Wie Sie die KAMELEON 6 einstellen, um Ihre Geräte zu bedienen)
Direkte Code Einstellung
Zum Beispiel: Wie Sie die KAMELEON 6 auf Ihren Fernseher einstellen:
1 Finden Sie Ihren Geräte Code in der Code Liste (Seite 113 - 126). Die Codes sind eingeteilt nach Geräteart und Markennamen (siehe
Abbildung links). Die meist verwendeten Codes stehen an erster Stelle.
2 Versichern Sie sich, dass Ihr Gerät eingeschaltet ist. (nicht auf Standby).
3 Drücken Sie kurz die TV Taste auf Ihrer KAMELEON 6.
4 Drücken Sie die MAGIC Taste und halten diese gedrückt (für ca. 3 Sekunden)
bis das Kaninchen aus dem Hut erscheint.
5 Geben Sie mit Hilfe der Nummerntasten Ihren vierstelligen Code ein.
Die untere Hälfte der IR Anzeige wird zweimal aufleuchten.
6 Richten Sie jetzt Ihre KAMELEON 6 auf Ihren Fernseher und drücken Sie die POWER Taste. Wenn sich Ihr Fernseher ausschaltet, ist
die KAMELEON 6 richtig für Ihren Fernseher eingestellt.
- Die meisten Fernseher lassen sich nicht mit der POWER Taste einschalten. Bitte drücken Sie eine der “Nummerntasten“ oder die “TV-Videotext aus“ Taste um Ihren Fernseher wieder einzuschalten. (Sie können auch die SCROLL Taste als Zugang dieser Funktion nutzen).
- Wenn Ihr Gerät nicht reagiert, wiederholen Sie bitte die Schritte 1 bis 6 mit einem anderen Code, der unter Ihrer Marke aufgelistet ist. Wenn Ihr Gerät nicht mit einem der aufgelisteten Codes Ihrer Marke funktioniert, versuchen Sie es mit dem Code-Suchlauf auf Seite 23, auch für den Fall das Ihre Gerätemarke nicht in der Code- Liste aufgeführt ist.
- Manche Codes sind sich sehr ähnlich. Wenn Ihr Gerät gar nicht oder nicht richtig funktioniert, versuchen Sie einen anderen Code unter Ihrer Gerätemarke.
- Wenn Ihre Originalfernbedienung vom Videorecorder keine POWER Taste hat, drücken Sie anstelle von POWER während Schritt 6 die PLAY Taste.
- Um Ihre anderen Geräte einzustellen, folgen Sie den selben Anweisungen. Drücken Sie aber bei Schritt 3 die gewünschte Gerätetaste.
- Vergessen Sie nicht, die richtige Gerätetaste zu drücken, bevor Sie Ihr Gerät bedienen. Es kann nur ein Gerät (CD, Audioverstärker, Kassettendeck etc.) pro Gerätetaste zugeordnet werden. Wenn Sie mit Ihrer Originalfernbedienung mehr als ein Gerät steuern können (beispielsweise einen Empfänger, CD Spieler und Kassettendeck in einer Fernbedienung) müssen Sie dennoch jedes Gerät einzeln einstellen.
Die Geräte (Codegruppen) können unter den folgenden Modus-Tasten eingestellt werden:
Zur Einstellung eines zweiten TV, VCR, SAT, CD, AUD oder DVD (siehe Seite 26).
Einstellung der KAMELEON 6
Fernseher
Videorecorder Kassettendeck
DAT Recorder
DVD Spieler Laser Disc Spieler
Satellitenempfänger
Kabeldecoder
Video Zubehör
Verstärker/ Tuner
Audioverstärker
Diverse Audio
CD Spieler / Mini Disc Heimkino Plattenspieler
ONE FOR A
c
u
r
a
d
m
i
r
a
l
A
d
y
s
o
n
A
g
a
z
i
A
G
B
A
g
e
f
0
0
0
9
0
0
8
7
, 0
0
9
3
,
0
3
6
3
, 0
4
1
0
2
1
7
,
0
2
1
6
0
2
6
4
0
5
1
6
0
0
8
7
0
2
1
6
,
0
0
0
9
, 0
0
3
7
,
0
0
3
7
, 0
2
7
4
, 0
2
0
8
, 0
3
7
1
____
Persönliche Code-Übersicht
Tragen Sie die Codes Ihrer Geräte in die dafür vorgesehenen Kästchen ein, damit Sie diese bei Bedarf schnell nachschlagen können.
. …………………………………… ………………………………………
. ………………………………………… . ………………………………………
…………………………………… ………………………………………
WWW.ONEFORALL.DE 23
Code Suchlauf
Wenn Sie Ihr Gerät nicht mit der KAMELEON 6 fernbedienen können, nachdem Sie alle aufgelisteten Codes Ihrer Gerätemarken ausprobiert haben, vesuchen Sie es mit dem Code-Suchlauf. Mit dem Code- Suchlauf können Sie auch den Code für Ihr Gerät finden, indem Sie alle Codes im Speicher der KAMELEON 6 durchlaufen. Dies gilt auch für den Fall, wenn Ihre Gerätemarke nicht aufgelistet ist.
Zum Beispiel: Um Ihren TV Code zu finden:
1 Schalten Sie Ihren Fernseher an (nicht auf Standby).
2 Drücken Sie die TV Taste auf Ihrer KAMELEON 6.
3 Drücken und halten Sie die MAGIC Taste gedrückt (für ca. 3 Sekunden) bis das Kaninchen aus dem Hut erscheint.
4 Drücken Sie 9 9 1 und der untere Teil der animierten IR Anzeige wird zweimal aufleuchten.
5 Als nächstes drücken Sie die POWER Taste.
6 Richten Sie die KAMELEON 6 auf Ihren Fernseher. Drücken Sie CH+ bis sich Ihr Fernseher ausschaltet Wenn Sie die CH+ Taste drücken
wird die KAMELEON 6 das POWER Signal vom jeweils nächsten Code im Speicher aussenden. Möglicherweise müssen Sie diese Tasten viele Male drücken (bis zu 150 Mal). Haben Sie etwas Geduld. Wenn Sie einen Code verpasst haben, können Sie zu dem vorherigen Code zurück schalten, indem Sie die Taste CH- drücken. Beachten Sie bitte, dass Ihre KAMELEON 6 immer auf Ihr Gerät gerichtet ist, wenn Sie diese Tasten drücken.
7 Sobald sich Ihr Fernseher ausschaltet, drücken Sie die MAGIC Taste um den gefundenen Code zu speichern.
Der untere Teil der animierten IR Anzeige wird zweimal aufleuchten. Nun sollten Sie mit Ihrer KAMELEON 6 Ihren Fernseher bedienen können.
- Die meisten Fernseher lassen sich nicht mit der POWER Taste einschalten, bitte drücken Sie eine der “Nummerntasten“ oder die “TV-Videotext AUS Taste“, um Ihren Fernseher wieder einzuschalten. (Sie können auch die SCROLL Taste als Zugang zu dieser Funktion nutzen).
- Wenn Sie Ihren Fernseher nicht richtig bedienen können, wiederholen Sie bitte den Code-Suchlauf, vielleicht haben Sie noch nicht den richtigen Code gefunden.
- Bei Schritt 5 können Sie anstelle von POWER, auch 0, 1, 2, 3 VOL+, PLAY, STOP oder MUTE, drücken. Dadurch wird die selbe Funktion ausgesendet, wie CH+ oder CH- bei Schritt 6 (Versichern Sie Sich das Ihr Fernseher zu einem anderen Sender schaltet).
- Bei Schritt 6 kann während des Suchens, irgendeine der folgenden Tasten 0, 1, 2, 3, VOL+, PLAY, STOP, MUTE getestet werden. Danach können Sie die Suche (CH+ oder CH-) mit der letzten geprüften Funktion fortsetzen. Wenn Sie CH+ drücken, werden Sie das Signal des nächsten Codes im Speicher erhalten. Wenn Sie CH- drücken, werden Sie den vorherigen Code erhalten. Dies kann nützlich sein, wenn Sie einen Code bei der Suche überschlagen haben (unterbrochene Suche).
- Um den Code für ein anderes Gerät zu suchen, befolgen Sie bitte die gleichen Anweisungen. Drücken Sie jedoch bei Schritt 2 die entsprechende Gerätetaste.
- Wenn die Originalfernbedienung Ihres Videorecorders keine POWER- Taste hat, drücken Sie bei Schritt 5 anstelle von POWER die PLAY-Taste.
Code auslesen (Um herauszufinden welcher Code aktuell programmiert ist)
Wenn Sie Ihre KAMELEON 6 mit Hilfe des Code-Suchlaufs eingestellt haben, können Sie Ihren Code auslesen um ihn in Ihrer Persönlichen Code-Übersicht zu notieren. Bitte beachten Sie, dass der untere Teil der animierten IR Anzeige Ihnen die 4 Nummern durch Aufleuchten anzeigen wird.
Zum Beispiel: Um Ihren Fernseher-Code auszulesen:
1. Drücken Sie die TV Taste auf Ihrer KAMELEON 6.
2. Drücken und halten Sie die MAGIC Taste gedrückt, bis das Kaninchen aus dem Hut erscheint.
3. Drücken Sie dann 9 9 0, der untere Teil der animierten IR Anzeige wird zweimal aufleuchten.
4. Für die erste Ziffer Ihres vierstelligen Codes drücken Sie 1 und zählen Sie, wie oft die animierte IR Anzeige aufleuchtet. Wenn
diese nicht aufleuchtet, ist die gesuchte Ziffer “0“.
5. Für die zweite Ziffer drücken Sie 2 und zählen Sie, wie oft die Animation aufleuchtet. Wenn diese nicht aufleuchtet, ist die gesuchte
Ziffer “0“.
6. Für die dritte Ziffer drücken Sie 3 und zählen Sie, wie oft die Animation aufleuchtet. Wenn diese nicht aufleuchtet, ist die gesuchte
Ziffer “0“.
7. Für die vierte Ziffer drücken Sie 4 und zählen Sie, wie oft die Animation aufleuchtet. Wenn diese nicht aufleuchtet, ist die gesuchte
Ziffer “0“.
- Um die Codes für Ihre anderen Geräte zu finden, wiederholen Sie bitte die gleichen Schritte, drücken Sie aber dann bei Schritt 1 die passende Gerätetaste.
Einstellung der KAMELEON 6
24 WWW.ONEFORALL.DE
Lernen (Direkt)
(Wie Sie Funktionen von Ihrer Originalfernbedienung auf die KAMELEON 6 kopieren können)
Die KAMELEON 6 wird mit einem kompletten vorprogrammiertem Code-Speicher geliefert. Nachdem Sie Ihre KAMELEON 6 auf Ihre Geräte eingestellt haben, können Sie vielleicht feststellen, dass Ihre Originalfernbedienung eine oder mehrere Funktionen zusätzlich beinhaltete, die nicht auf Ihrer KAMELEON 6 Tastatur zu finden sind.
Die KAMELEON 6 hat eine spezielle Lernfähigkeit, welche Ihnen die Möglichkeit gibt, beinahe alle Funktionen Ihrer Originalfernbedienung auf die Tastatur von Ihrer KAMELEON 6 zu kopieren.
Die Sonderfunktions-Tasten (I - IV) werden speziell für diese Funktionen zur Verfügung gestellt. Wenn Sie mehr Funktionen per Gerät lernen möchten (max.50 Funktionen), können Sie diese Funktionen auf andere Tasten oder auf eine umgeschaltete (shifted) Taste programmieren.
Bevor Sie beginnen:
- Vergewissern Sie Sich, dass Ihre Originalfernbedienung einwandfrei funktioniert.
- Vergewissern Sie Sich, dass weder die KAMELEON 6, noch Ihre Originalfernbedienung auf Ihre Geräte gerichtet sind.
Beispiel: Um die Funktion “Mono/ Stereo“ von Ihrer Originalfernbedienung auf eine die ”I - IV” Taste der KAMELEON 6 zu kopieren:
1. Legen Sie die KAMELEON 6 und Ihre Originalfernbedienung auf eine flache Oberfläche. Vergewissern Sie Sich, dass die Seiten die normalerweise auf die Geräte gerichtet sind, gegeneinander gerichtet sind. Legen Sie die Originalfernbedienung vor die linke Seite der KAMELEON 6 (siehe Abbildung). Halten Sie zwischen den Fernbedienungen einen Abstand von ca. 2 bis 5 cm ein.
2. Drücken Sie die MAGIC Taste und halten Sie diese gedrückt (für ca. 3 Sekunden)
bis das Kaninchen aus dem Hut erscheint.
3. Drücken Sie 9 7 5. Der untere Teil der animierten IR Anzeige wird zweimal aufleuchten.
4. Wählen Sie den Gerätemodus (auf der KAMELEON 6 Fernbedienung) unter dem Sie die Funktion kopieren möchten (Beispiel: TV Taste).
5. Drücken Sie nun die Taste auf der KAMELEON 6 Fernbedienung, auf der Sie die Funktion lernen möchten (Beispiel IV Taste).
Die IR Anzeige wird Ihnen dann 3 mal “eingehendes IR“ zeigen, dann wird sich das Display ausschalten.
6. Drücken Sie die Taste, die Sie kopieren möchten und halten Sie diese gedrückt. Beispiel: Die Mono/Stereo Taste Ihrer Originalfernbedienung. Das Display wird sich wieder einschalten und nach Beendigung des erfolgreichen Lernvorganges wird der untere Teil der animierten IR Anzeige zweimal aufleuchten.
7. Wenn Sie eine weitere Funktion im selben Gerätemodus lernen möchten, wiederholen Sie einfach die Schritte 5 und 6. Drücken Sie dann die nächste Taste, die Sie kopieren möchten. Wenn Sie eine andere Funktion aus einem anderen Gerätemodus kopieren möchten, machen Sie einfach bei Schritt 4 weiter, gefolgt durch die Schritte 5 und 6.
8. Wenn Sie den Lernmodus verlassen möchten, drücken Sie die MAGIC Taste und halten Sie diese gedrückt bis der untere Teil der animierten IR Anzeige viermal aufleuchtet.
- Sobald sich das Display bei Schritt 5 ausgeschaltet hat, müssen Sie innerhalb von 5 Sekunden die Taste (Im Beispiel oben: die mono/stereo Taste) auf
Ihrer Originalfernbedienung drücken. Wenn keine Taste, während Sie sich im Lernmodus befinden, gedrückt wird, wird sich die Fernbedienung nach 30 Sekunden wieder in den normalen Benutzermodus zurückschalten.
- Während des Lernens, werden Tasten wie (TV) Text, (TV) Menü etc. nicht das Display verändern.
- Wenn Sie auf einer Taste lernen, die bei der KAMELEON 6 schon eine Funktion hat, wird diese automatisch auf eine zweite Ebene umgeschaltet.
Drücken Sie dann die MAGIC Taste, danach die entsprechende Taste, um diese Funktion zu verwenden. Dieses Umschalten soll nicht auf der POWER, CH+/- und VOL+/- Tasten genutzt werden. Wenn Sie auf einer der Nummerntasten lernen, können Sie den Zugang zu der Originalfunktion bekommen, indem Sie zweimal MAGIC und dann die entsprechende Taste drücken.
- Wenn Sie eine Taste neu belegen möchten, die sich nicht auf dem Hauptdisplay befindet, benutzen Sie die SCROLL Taste, um das Display zu wechseln.
- Die Lernfähigkeit ist modusspezifisch (TV, VCR, SAT etc). Sie können also pro Modus die dafür vorgesehenen Tasten verschieden programmieren.
- Die KAMELEON 6 kann ungefähr 50 Funktionen lernen.
- Sie können eine gelernte Funktion ersetzen, indem Sie diese mit einer anderen Funktion überschreiben.
- Führen Sie diese Prozedur niemals unter Einwirkung des direkten Sonnenlichtes oder bei weißem Licht (Neonlicht) durch.
- Vergewissern Sie Sich, dass Sie neue Batterien einlegen, bevor Sie die oben aufgeführten Instruktionen befolgen.
- Wenn Sie die Batterien wechseln, werden die gelernten Funktionen nicht gelöscht.
(mono/stereo)
(IV)
IR receiver
Lernfähigkeit
WWW.ONEFORALL.DE 25
Lernen (Umschalt “Shift“ Funktion)
Es ist möglich, eine Funktion auf eine Taste zu platzieren, ohne die Originalfunktion zu verlieren.
Beispiel: Die Funktion mono/ stereo als “Shift“ Funktion auf die “rote“ Taste platzieren:
Um eine Umschalt “Shift” Funktion auf eine beliebige Taste zu kopieren, folgen Sie einfach den Schritten 1-8 von der vorhergehenden Blattseite. Drücken Sie dann “MAGIC“, bevor Sie mit Schritt 5 beginnen. Um die “Shift“ Funktion (z.B. Mono/Stereo) auf die rote Taste zu platzieren, folgen Sie einfach den Schritten 1-8 von der vorhergehenden Blattseite. Drücken Sie bei Schritt 5 (statt die “IV“ Taste) “MAGIC“ und dann die “rote“ Taste.
Um in diesem Beispiel Zugang zu der Funktion “Mono/Stereo“ zu bekommen, drücken Sie einfach “MAGIC“ und dann die rote Kameleon Taste.
- Wenn die “Shift” Funktion auf die POWER, CH+/- und VOL+/- Tasten platziert sind, werden die Funktionen “Sleeptimer“ und “Farbe & Helligkeit“ verloren gehen.
- Wenn Sie eine “Shift” Funktion auf die Nummerntasten (0-9) platzieren, müssen Sie um Zugang zu den Nummerntasten zu bekommen, die MAGIC Taste zweimal drücken.
Um eine gelernte Funktion zu löschen:
Beispiel: Um die gelernte Funktion Mono/ Stereo von der Taste IV im TV Modus zu löschen:
1. Drücken Sie die MAGIC Taste und halten Sie diese gedrückt, bis das Kaninchen aus dem Hut erscheint.
2. Drücken Sie 9 7 6. Der untere Teil der animierten IR Anzeige wird zweimal aufleuchten.
3. Wählen Sie den Gerätemodus (auf der KAMELEON 6 Fernbedienung) unter dem Sie die Funktion wieder löschen möchten aus (Beispiel: TV Taste).
4. Drücken Sie die Taste, die Sie wieder herstellen möchten zweimal (Beispiel IV). Die IR Anzeige wird zweimal aufleuchten. (*)
- Die Originalfunktion (wenn vorhanden) wird auf der KAMELEON 6 wieder hergestellt sein.
- Wenn sich dort eine andere gelernte Funktion befindet, die Sie löschen möchten, wiederholen Sie die Schritte 1-4.
Um eine gelernte Umschalt “Shift“ Funktion zu löschen:
Beispiel: Um die gelernte “Shift” Funktion Mono/ Stereo von der “roten“ Taste im TV Modus zu löschen:
1. Drücken Sie die MAGIC Taste und halten Sie diese gedrückt, bis das Kaninchen aus dem Hut erscheint.
2. Drücken Sie 9 7 6. Der untere Teil der animierten IR Anzeige wird zweimal aufleuchten.
3. Wählen Sie den Gerätemodus (auf der KAMELEON 6 Fernbedienung) unter dem Sie die Funktion wieder löschen möchten aus (Beispiel: TV Taste).
4. Drücken Sie MAGIC, dann die gelernte Taste die Sie wiederherstellen möchten zweimal (Beispiel “rote“ Taste). Die IR Anzeige wird zweimal
aufleuchten. (*)
- Die Originalfunktion (wenn vorhanden) wird auf der KAMELEON 6 wieder hergestellt sein.
- Wenn sich dort eine andere gelernte “Shift” Funktion befindet, die Sie löschen möchten, wiederholen Sie die Schritte 1-4.
Um alle gelernten Funktionen innerhalb eines Gerätemodus zu löschen:
Beispiel: Um alle gelernten Funktionen im TV Modus zu löschen:
1. Drücken Sie die MAGIC Taste und halten Sie diese gedrückt, bis das Kaninchen aus dem Hut erscheint.
2. Drücken Sie 9 7 6. Der untere Teil der animierten IR Anzeige wird zweimal aufleuchten.
3. Drücken Sie die Gerätemodus-Taste (unter der Sie alle gelernten Funktionen löschen möchten) zweimal. In diesem Beispiel: die TV-Taste, zweimal
drücken. Die IR Anzeige wird zweimal aufleuchten.
Um alle gelernten Funktionen in jedem Modus zu löschen:
1. Drücken Sie die MAGIC Taste und halten Sie diese gedrückt, bis das Kaninchen aus dem Hut erscheint.
2. Drücken Sie 9 8 0. Die animierte IR Anzeige wird viermal aufleuchten.
- Wenn Sie den oben genannten Schritten 1-2 folgen, werden sämtliche nachträglich programmierte Funktionen (Key Magic
®
, Macros etc.) gelöscht.
Lernfähigkeit
26 WWW.ONEFORALL.DE
Geräte Neuzuordnung (Gerätetasten neu belegen)
Es ist möglich den Modus jeder beliebigen Gerätetaste zu ändern. Dieses ist praktisch, wenn Sie zwei derselben Geräte auf der KAMELEON 6 einstellen möchten. Die geänderte Gerätetaste zeigt die anwendbaren Tasten für den korrigierten Modus an. Der Code kann durch “Direkte Code Einstellung“ (Seite
22) oder mit dem “Code-Suchlauf“ (Seite 23) eingestellt werden. Um eine Gerätetaste zu ändern, siehe die zwei folgenden Beispiele:
Beispiel 1: Wenn Sie einen zweiten TV auf die DVD Taste programmieren möchten.
Beispiel 2: Wenn Sie einen zweiten VCR auf die CD Taste programmieren möchten.
Beispiel 1:
Um einen zweiten TV auf die DVD Taste zu programmieren, müssen Sie die DVD Taste in eine TV Taste verändern. Drücken Sie bitte:
1.
Die DVD Taste ist nun eine zweite TV Taste und wird in diesem Modus die notwendigen TV Funktionen beinhalten.
2. Um die Einstellung für Ihren zweiten TV zu vervollständigen drücken Sie:
Beispiel 2:
Um einen zweiten Videorecorder auf die CD Taste zu programmieren, müssen Sie die CD Taste in eine VCR Taste verändern. Drücken Sie bitte:
1.
Die CD Taste ist nun eine zweite VCR Taste und wird in diesem Modus die notwendigen CD Funktionen beinhalten.
2. Um die Einstellung für Ihren zweiten VCR zu vervollständigen drücken Sie:
(*) Drücken Sie die MAGIC Taste und halten Sie diese gedrückt bis das Kaninchen aus dem Hut erscheint.
(**) Der untere Teil der animierten IR Anzeige wird zweimal aufleuchten.
- Die Animation der Gerätetaste bleibt bestehen, obwohl der Modus geändert wurde. Wenn Sie unterschiedliche Geräte Typen auf eine andere Taste legen (z.B.: zweites TV auf DVD Taste), wird das Symbol der Originalgerätetaste bestehen bleiben, aber die Funktionen werden Sich dem neuen Gerätemodus anpassen. Zum Beispiel: Wenn ein zweiter Fernseher auf der DVD Taste programmiert ist, werden die Videotext Funktionen im DVD Modus trotzdem zur Verfügung stehen.
Reset (Wiederherstellung) der Gerätetaste
Beispiel: Wenn Sie die DVD Tasten wiederherstellen möchten, drücken Sie:
1.
(*) Drücken Sie die MAGIC Taste und halten Sie diese gedrückt, bis das Kaninchen aus dem Hut erscheint.
(**) Der untere Teil der animierten IR Anzeige wird zweimal aufleuchten.
(*)
(*)
(**)
(*) (**)
(*) (**)
(TV Code) (**)
____
(*)
(VCR Code) (**)
____
Extra Funktionen
Loading...
+ 21 hidden pages