oneConcept CarribeanBlue Series Manual

CarribeanBlue
Luftkühler
Air Cooler
Enfriador De Aire
Refroidisseur d‘air
Raffreddamento Dell‘aria
10028180 10028181
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten.
INHALTSVERZEICHNIS
Sicherheitshinweise 4 Geräteübersicht 5 Vor dem ersten Betrieb 6 Inbetriebnahme und Bedienung 6
Reinigung und Pege 7
Hinweise zur Entsorgung 8
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10028180, 10028181
Stromversorgung 220-240 V ~ 50/60 Hz
Leistung 75 W
Wassereinspeisleistung 4 L
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin,
Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV) 2014/35/EU (LVD) 2011/65/EU (RoHS) 206/2012/EU (ErP)
English 9 Español 15 Français 21 Italiano 27
3
SICHERHEITSHINWEISE
Prüfen Sie vor der Benutzung die Spannung auf der Geräteplakette. Schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der Spannung des Geräts entsprechen.
Halten Sie das Kabel fern von heißen Oberächen und scharfkantigen Gegenständen.
Verlegen Sie das Kabel nicht unter einem Teppich und decken Sie es auch nicht mit anderen Gegenständen oder Stoffen ab. Verlegen Sie das Kabel so, dass keiner darüber fällt oder daran hängen bleibt.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind.
• Falls das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind, müssen sie vom Hersteller, einem autorisierten Fachbetrieb oder einer ähnlich
qualizierten Person ersetzt werden.
• Benutzen Sie das Gerät nur in Innenräumen.
• Decken Sie das Gerät nicht ab.
• Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen, stabilen Untergrund.
• Versichern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie den Stecker in die Steckdose stecken.
• Bedienen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen und fassen Sie auch den Stecker und das Kabel nicht mit nassen Händen an.
• Lassen Sie das Gerät während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt. Schalten Sie es aus und ziehen Sie den Stecker, wenn Sie es nicht benutzen.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen oder warten.
• Ziehen Sie den Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose, sondern halten Sie ihn beim Abziehen mit der Hand fest.
Kinder ab 8 Jahren, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer für sie
verantwortlichen Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und
den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden. Achten Sie
darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen. Kinder ab 8 Jahren dürfen
das Gerät nur unter Aufsicht reinigen. Achten Sie darauf, dass Kinder
nicht mit dem Gerät spielen. Kinder dürfen das Gerät nur unter Aufsicht
reinigen und warten.
• Benutzen Sie das Gerät nur so, wie in dieser Anleitung beschrieben.
• Stecken Sie nicht Ihre Finger oder Gegenstände in die Lüftungsöffnungen.
• Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Vorhängen, Gardinen, Tischdecken oder ähnlichen Textilien. Sie könnten in den Lüfter gezogen werden und diesen beschädigen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in Feuchträumen, wie Badezimmern.
4
• Benutzen Sie das Gerät nicht, bevor die Räder montiert sind oder wenn es auf der Seite liegt.
Wickeln Sie das Kabel vor dem Gebrauch komplett ab.
• Achten Sie darauf, dass das Gerät gerade steht.
Während des Betriebs befeuchtet das Gerät die Umgebungsluft.
Vermeiden Sie jedoch zu hohe Luftfeuchtigkeit. Wir empfehlen Ihnen eine Luftfeuchtigkeit zwischen 40-50%. Zu hohe Luftfeuchtigkeit kann zu
Schimmel oder gesundheitlichen Problemen führen.
Stellen Sie das Gerät nur auf Untergründe, die unempndlich gegenüber Nässe und hoher Luftfeuchtigkeit sind. Es kann immer mal vorkommen,
dass beim Ein- und Ausbau des Wassertanks ein paar Tropfen danebengehen. Sollte das der Fall sein, wischen Sie die Wassertropfen
umgehend weg.
Wechseln Sie das Wasser im Tank spätestens nach 3 Tagen.
GERÄTEÜBERSICHT
5
VOR DEM ERSTEN BETRIEB
Rollen anbringen: Legen Sie das Gerät auf einen achen Untergrund, nehmen
Sie den Schraubschlüssel aus der Schaumstoffbox und bringen Sie die Rollen an.
Wasser einfüllen: Ziehen Sie den Wassertank zu 1/3 heraus und befüllen Sie ihn mit klarem Wasser. Achten Sie darauf, dass der Wasserstand die MAX-
Markierung nicht überschreitet und die MIN-Markierung nicht unterschreitet.
Eisbox einlegen: Geben Sie Eis oder die gefrorene Eisbox mit in den
Wasserbehälter, um den Kühleffekt zu verstärken. Achten Sie darauf, dass der Wasserstand mit Eis oder Eisbox die MAX-Markierung nicht überschreitet.
INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG
Funktionstasten
O auf dem Bedienfeld: Drücken Sie auf die Taste, um das Gerät einzuschalten.
Drücken Sie nochmal auf die Taste, um das Gerät wieder auszuschalten.
1/2/3: Drücken Sie mehrmals auf die Taste, um die Geschwindigkeit in der folgenden Reihenfolge zu erhöhen und wieder zu verringern: 1 > 2 > 3 > 1.
Swing: Drücken Sie auf die Taste, um die horizontale Schwing-Funktion einzuschalten. Die zugehörige Kontrollleuchte geht an. Drücken Sie die Taste erneut, um die Funktion wieder zu deaktivieren. Sie können die Lamellen auch
quer schwingen lassen, indem Sie die Windrichtung von Hand einstellen.
Cool: Drücken Sie auf die Taste, um die Kühlfunktion einzuschalten. Drücken
Sie die Taste erneut, um die Funktion zu deaktivieren. Wichtig: Gehen Sie sicher, dass sich genug Wasser im Tank bendet, bevor Sie diese Funktion einschalten. Benutzen Sie diese Funktion nicht ohne Wasser im Wassertank.
6
So benutzen Sie die Eisbox
Befüllen Sie die Box mit Wasser. Füllen Sie die Box dabei nicht ganz voll. Legen Sie die Box in das Eisfach Ihres Kühlschranks und lassen Sie das
Wasser gefrieren.
Öffnen Sie den Wassertank und legen Sie die gefrorene Eisbox hinein.
Benutzen Sie die zwei Eisboxen im Wechsel.
REINIGUNG UND PFLEGE
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen und den Filter entnehmen.
Filtersieb reinigen: Ziehen Sie den Stecke aus der Steckdose und ziehen Sie das Filtersieb am Griff heraus. Reinigen Sie es mit Neutralreiniger und
einer weichen Bürste und spülen Sie es mit klarem Wasser ab. Lassen Sie das
Filtersieb vollständig trocknen und stecken Sie es wieder ins Gerät.
Luftbefeuchter-Filter reinigen: Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und entnehmen Sie das Filtersieb. Nehmen Sie das Feucht-Pad von der Halterung.
Reinigen Sie das Pad mit Neutralreiniger und einer weichen Bürste und spülen Sie es mit klarem Wasser ab. Lassen Sie den Pad vollständig trocknen und
setzen Sie ihn wieder ein.
Wassertank reinigen: Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, öffnen
Sie die Tür und entnehmen Sie den Wassertank. Reinigen Sie ihn mit Neutralreiniger und spülen Sie ihn mit klarem Wasser ab. Lassen Sie den Tank
vollständig trocknen und setzen Sie ihn wieder ein.
Gehäuse reinigen: Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und reinigen
Sie das Gehäuse mit Neutralreiniger und einem weichen Lappen. Achten Sie darauf, dass kein Wasser ins Bedienfeld eindringt.
7
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene
Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die
Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte
dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen
negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling
hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
8
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the following hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring
the items and cautions mentioned in the instruction
manual is not covered by our warranty and any liability.
Scan the QR code to get access to the latest user
mannual and other information about the product.
CONTENT
Safety Instructions 10 Product Description 11 Before rst Use 12 Use and Operation 12
Cleaning and Care 13
Hints on Disposal 14
TECHNICAL DATA
Utem number 10028180, 10028181
Power supply 220-240 V ~ 50/60 Hz
Power 75 W
Water injection rate 4 L
EN
DECLARATION OF CONFORMITY
Producer:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Germany.
This product is conform to the following European Directives:
2014/30/EU (EMC) 2014/35/EU (LVD) 2011/65/EU (RoHS) 206/2012/EU (ErP)
9
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
Connect to a main power supplier of 220-240V~ 50 Hz only.
Keep the appliance and cable away from sources of heat, sharp objects or
anything that may cause damage.
Do not place the cord under carpets. Do not cover the cord with small clothes, shirts or other similar elements. Place the cord away from trafc areas in order to avoid any risk of tripping over.
Do not operate the appliance if the cable or plug damaged.
If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer, its
service agent or similarly qualied persons in order to avoid a hazard.
Indoor use only.
• Do not cover the machine during using.
Always operate on a stable at horizontal surface.
Ensure the appliance is switched OFF before connecting to the mains
power supply.
Always ensure that hands are dry before operating or adjusting any switch on the product or touching the plug and mains supply connections.
Do not leave this appliance unattended when it’s in use. Turn off and disconnect the appliance when you leave the room for an extended period.
Switch off the appliance and unplug from the mains socket when not in use, before lling, cleaning or other maintain.
To disconnect the appliance, switch it “OFF”, and then remove the plug from outlet. Do not pull the cord to disconnect the plug.
This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved. Children shall not play with the appliance.
Cleaning and user maintenance shall not be made by children without supervision.
Use the appliance only as described in this manual.
Do not insert your ngers in the openings of the guard.
Do not leave hair, tissue, tablecloths, clothes or curtains near all openings
of the fan, they could be sucked into the fan and be taken within the internal moving parts that could cause injury or damage.
Do not use the appliance in wet or damp locations such as bathrooms.
10
Do not operate the appliance when it’s not mounted on its wheels or if it’s
lying on the side.
Make sure the cord is completely extended before use.
Place the appliance on a at horizontal surface. It must not be at an incline
during use.
When in operation, evaporative coolers moisturize the ambient air. Over-
humidication of residential rooms should be avoided. Recommendation: 40–50 % relative humidity. (Excessive humidity of the air can damage the home and cause health problems.)
The appliance may only be set up on water- and moisture-proof ooring materials (spilling some drops of water is unavoidable when the content of
the tank is changed).
With each and every change of tank content, completely remove residual
water from the equipment. To prevent nucleation, remove residual water from the equipment and water tank every time after three days of use.
PRODUCT DESCRIPTION
EN
11
Loading...
+ 25 hidden pages