oneConcept 10032346, 10032347 User Manual

Luftkühler
Air Cooler / Humidifi cador de aire
Rafraîchisseur d‘air / Condizionatore ad acqua
10032346 10032347
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
INHALTSVERZEICHNIS
DE
Technische Daten 3 Konformitätserklärung 3
Sicherheitshinweise4 Geräteübersicht5 Funktionen5 Inbetriebnahme und Bedienung6 Reinigung und Pege8 Hinweise zur Entsorgung8
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10032346, 10032347
Stromversorgung 220-240 V ~ 50-60 Hz
Leistung 60 W
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV) 2014/35/EU (LVD) 2011/65/EU (RoHS) 206/2012/EU (ErP)
English 9 Español 15 Français 21 Italiano 27
3
DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Benutzen Sie ausschließlich die angegebene Spannung.
• Reparieren oder remontieren Sie das Gerät nicht selbstständig; es sollte von einem
qualizierten Fachmann repariert werden.
Benutzen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen, um Verletzungsgefahr vorzubeugen.
• Sollte das Stromkabel defekt sein, muss es mit einem kompatiblen Kabel ersetzt werden oder vom Hersteller bzw. seinem Kundendienst repariert werden.
Wenn das Gerät nicht benutzt wird, schalten Sie es aus und trennen Sie es vom Strom.
Blockieren Sie den Luftauslass nicht (mit inserierten Gegenständen), um Schaden vorzubeugen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von explosivem Gas.
• Benutzen Sie das Gerät ausschließlich auf einer ebenerdigen Fläche.
• Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien.
Der Wasserstand im Wasserspeicher sollte “MAX” niemals überschreiten. Bei
Luftbefeuchtung sollte der Wasserstand “MIN” niemals unterschreiten.
Kippen oder werfen Sie beim Auf- oder Umstellen das Gerät nicht um, nachdem Sie Wasser in den Speicher gegeben haben. Verrutschen Sie das Gerät im senkrechten Zustand, wenn Sie es bewegen wollen, um das Verschütten von Wasser zu vermeiden.
Legen Sie das Gerät nicht um. Sollte es umfallen und Wasser in sein Gehäuse geraten, entfernen Sie es vom Strom. Schicken Sie es dann bei der Reparatur oder dem Kundendienst ein und lassen es überprüfen.
• Legen Sie keine Gegenstände auf dem Gerät ab und blockieren Sie nicht die
Entlüftungsöffnung. (WARNUNG: Bedecken Sie nicht die Heizung, um Überhitzung vorzubeugen.)
Säubern Sie das Gerät mit einem leicht feuchten Lappen. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder -lösungen. Waschen Sie es nicht mit Wasser ab.
Positionieren Sie den Luftaus- und -einlass nicht zu nah an einer Wand oder einem Vorhang.
• Stoßen Sie während der Benutzung nicht gegen das Gerät und schütteln Sie es nicht, da es sonst stoppen könnte.
Das Wasser im Speicher kann im Sommer schnell abgestanden sein und einen
schlechten Geruch entwickeln. Wechseln Sie das Wasser daher häug.
• Das Gerät darf nicht direkt unterhalb einer Steckdose stehen. Die Stromspannung der Steckdose sollte höher als 10 A sein.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in direkter Nähe von Badezimmer, Dusche oder Schwimmbecken.
Dieses Gerät ist nicht zur Verwendung durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten körperlichen, geistigen oder sensoriellen Fähigkeiten oder
• Ohne ausreichende Erfahrung und Kenntnis geeignet, es sei denn, sie wurden durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person beaufsichtigt oder eingewiesen.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um das Spielen am Gerät vorzubeugen.
4
GERÄTEÜBERSICHT
1 Frontplatte 7 Bedienfeld
2 Frontplatten-Zierleiste 8 Griff
3 Luftauslass 9 Halterung
4 Gehäuse-Vorderteil 10 Wasservorhang
5 Wassertank 11 Staublter
6 Lenkrollen 12 Wassertank
DE
Kühlprinzip: Wasser wird über die Pumpe vom Wassertank nach oben gepumpt, wo es in den Verdunster aus Papier fällt. Durch die Verdunstung wird die Luft gekühlt. Man spürt einen kühlen Luftzug, wenn die gekühlte Luft über den Ventilator verteilt wird.
FUNKTIONEN
• Einstellbare Geschwindigkeit und Gebläsetyp: drei Geschwindigkeiten und
Gebläsetypen, Flügel oszillierend.
• Kühlend: Temperatur fällt und relative Luftfeuchtigkeit steigt durch die Verdunstung.
• Verteilt Luft in weitem Winkel: Innere Lamellen schwingen automatisch, verteilen Luft in weitem Winkel. Äußerer Lamellenverbund manuell nach oben und unten ausrichtbar, Windrichtung nach oben oder unten einstellbar.
• Fernbedienung: 6 Meter Radius, empfängt im bis zu 60° Winkel.
5
DE
INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG
Montage und Tankbefüllung
1 Montage der Rollen: stellen Sie das Gerät auf eine gerade Fläche, nehmen Sie den
Schraubenschlüssel aus dem Styroporkarton und montieren Sie die Rollen.
2 Wässern: ziehen Sie den Wasserspeicher 1/3 weit heraus und geben Sie sauberes
Wasser hinein.
Wichtige Hinweise zum Tank:
Achten Sie auf den Wasserstand im Tank, wenn Sie Wasser hineingeben.
Der Wasserstand sollte die Markierung “MAX” nie überschreiten; bei
Luftbefeuchtung sollte er niemals “MIN” unterschreiten.
Geben Sie Eis oder einen gefüllten Eiswürfelbehälter in den Wasserspeicher, wenn sie die Kühlefzienz steigern wollen. Der Wasserstand sollte auch mit Eis die “MAX”-Markierung niemals überschreiten.
Bedienung und Funktionen
1 ON/OFF (AN/AUS)auf dem Bedienfeld: Drücken Sie die Taste und schalten Sie
das Gerät an. Drücken Sie die Taste erneut, schaltet sich das Gerät aus.
2 Speed (Geschwindigkeit): Drücken Sie diese Taste und schalten Sie das Gerät ein.
Die zugehörige Funktion ändert sich folgendermaßen, wenn die Taste fortlaufend
gedrückt wird: LOW - MEDIUM - HIGH - LOW.
HINWEIS: Achten Sie auf die Anzeigen auf dem Display.
3 Wind Type (Wind-Typ): Mit dem Drücken dieser Taste können Sie zwischen
normalem Wind, natürlichem Wind und Schlafmodus wählen.
4 Swing (Schwingbewegung der Lamellen): Drücken Sie diesen Knopf, um den
Wind hin und her wehen zu lassen. Die Swing-Kontrolllampe geht an. Bei erneutem
Drücken des gleichen Knopfes schaltet sich diese Funktion wieder aus.
HINWEIS: Sie können den äußeren Lamellenverbund manuell nach oben und unten verstellen, so dass der Wind in die bevorzugte Richtung weht.
6
6 Timer einstellen:
Wenn das Gerät in Betrieb ist: Drücken Sie diese Taste. Der Timer kann zwischen
1 und 9 Stunden in stündlichen Schritten eingestellt werden. Das Gerät schaltet sich
nach Ablauf der eingestellten Zeit dann automatisch aus.
Bei ausgeschaltetem Gerät: Drücken Sie die Timer-Taste und stellen Sie die
Zeit ein, zu der sich das Gerät automatisch (nach Ihrer Wahl zwischen 1 und 9 Stunden, einstellbar in stündlichen Intervallen) einschalten soll. Sie können die Windgeschwindigkeit, Windart, Ionen-Funktion und Schwing-Funktion einstellen.
Die ausgewählten Funktionen starten nach Ablauf des Timers automatisch.
7 Cooling (Kühlung): Drücken Sie die Taste, um das Kühlsystem zu starten. Bei
erneutem Drücken der Taste hebt sich die Funktion wieder auf.
WICHTIG: Vergewissern Sie sich, dass sich genug Wasser im Wasserspeicher bendet, bevor Sie diese Taste drücken. Drücken Sie niemals die “Cool”-Taste wenn sich kein Wasser im Tank bendet.
8 Anion-Funktion: Liefert gereinigte und sterilisierte Luft durch Erzeugung von
negativen Ionen.
So benutzen Sie den Gefrierbehälter
Das Eis im Gefrierbehälter kann Hitze aus dem Wasser absorbieren und ist somit in der Lage, die Wassertemperatur im Wassertank niedriger als die Umgebungstemperatur zu
senken, so dass der erzeugte Luftstrom angenehm kühl wird.
DE
a. Befüllen Sie den Gefrierbehälter (nicht komplett) mit Wasser und legen Sie ihn ins
Gefrierfach, bis der Inhalt komplett gefroren ist.
b. Öffnen Sie die Klappe und legen Sie den Behälter in den Wassertank.
c. Es existieren zwei Behälter, die abwechselnd benutzt werden können.
7
DE
REINIGUNG UND PFLEGE
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass der Ventilator vom Strom getrennt ist, bevor Sie das Luftlter-Gitter entfernen.
Säubern des Luftlter-Gitters
Trennen Sie das Gerät vom Strom, ziehen Sie am Griff des Luftlter-Gitters und
nehmen Sie es aus dem Gerät. Säubern Sie das Gitter mit einem Neutralreiniger
und Geländerbürste und spülen Sie es dann mit klarem Wasser ab. Setzen Sie es
anschließend wieder in das Gerät ein.
Reinigung des Absorbierkissens
Entfernen Sie das Gerät vom Strom, nehmen Sie das Luftlter-Gitter ab und ziehen
Sie das Absorbierkissen aus seiner Halterung. Reinigen Sie es mit Neutralreiniger
und Geländerbürste und spülen Sie es dann mit klarem Wasser ab. Setzen Sie es
anschließend wieder in die Halterung und danach ins Gerät ein.
Achtung: Das Absorbierkissen muss horizontal eingesetzt werden, um eventuelles
Auslaufen vorzubeugen.
Reinigung des Speichers
Trennen Sie das Gerät vom Strom, öffnen Sie die Klappe und nehmen Sie den Speicher
heraus. Reinigen Sie ihn mit Neutralreiniger und spülen Sie ihn dann mit klarem Wasser
ab. Setzen Sie ihn nun wieder in das Gerät ein.
Reinigung des Gehäuses
Reinigen Sie das Gehäuse mit Neutralreiniger und einem weichen Lappen.
Achtung: Trennen Sie das Gerät vom S Strom, wenn Sie es reinigen, da es unter hohem Spannungsdruck steht. Das Bedienfeld dar nicht mit Wasser in Berührung kommen.
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung
der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer
Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen
geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von
Rohstoffen zu verringern.
8
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the following hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the mentioned items and cautions mentioned in the instruction manual are not covered by our warranty and any liability.
CONTENTS
Technical Data9 Declaration of Conformity9 Safety Instructions10 Product Description11 Features11 Use and Operation12 Care and Cleaning14 Hints on Disposal14
TECHNICAL DATA
Item number 10032346, 10032347
Power supply 220-240 V ~ 50-60 Hz
Power consumption 60 W
EN
DECLARATION OF CONFORMITY
Producer:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Germany.
This product is conform to the following European Directives:
2014/30/EU (EMC) 2014/35/EU (LVD) 2011/65/EU (RoHS) 206/2012/EU (ErP)
9
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
Use as per the rating voltage.
• Do not repair or remake the appliance by yourself, it should be repaired by the repairmen.
• Do not operate the appliance with wet hands, in order to avoid damage.
• If the supply cord is damaged, it must be replaced by a special cord or assembly available from the manufacturer or its service agents.
When the appliance is not in use, switch it off and unplug it.
• Do not insert things to air outlets and inlets, in order to avoid damage.
• Do not use the appliance near explosive and combustible gas.
Use the appliance only on a at surface.
• Do not use outdoors.
The level of water tank should not over “MAX” scale at any time, when humidifying,
the total level of water tank should not below “MIN” scale.
• After adding water to the water tank, do not tilt or knock over the appliance when you put or move it. If you want to move , please drive it at side, in order to avoid spilling the water.
• Do not turnover the appliance. If it is toppled over, and there have some water in the body, should unplug the power supply. Then send it to repair department or after-sales service and overhaul.
Do not put things on the appliance, do not cover air vent. (WARNING: Do not
cover heater, in order to avoid over heat.)
• Clean the appearance with a lightly damp cloth. Do not use any type of detergents or solutions. Do not rinse with water.
• Do not make air outlets and inlets near the wall or curtain.
• Do not knock or shake the body when use, otherwise it may cause stop.
• The water in water tank can easily metamorphose and have odour at summer, renew the water frequently.
• The appliance must not be located immediately below a socket outlet. The rating current of socket should exceed 10A.
• Do not use the appliance in the immediate surroundings of a bath, a shower or a swimming pool.
This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance by a person responsible for their safety.
• Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
10
PRODUCT DESCRIPTION
1 Panel 7 Control panel
2 Panel decoration strip 8 Handle
3 Air outlet 9 Curtain bracket
4 Front housing 10 Water curtain
5 Water tank 11 Dust gaze
6 Casters 12 Water tank
EN
Principle of Cooling: Water is taken from the water tank by pump to the top, then the water drops into paper evaporator . When the water in paper evaporator evaporates to
water vapour, the air is cooled. People will feel cool wind when the cool air is delivered by fan.
FEATURES
Adjustable speed and fan type: have three speeds and fan types, and it can send wind from side to side neatly.
Cooling: Through air evaporating, cut down the air temperature and raise relative humidity.
Deliver wind at wide angle: swing the blades automatically, deliver wind at wide angle. Also swing the blades transversely by your hands, choose the wind direction up and down..
Remote control: 6 meters far away, receive at 60 degree wide angle.
11
Loading...
+ 25 hidden pages