oneConcept 10030709, 10030710 User Manual

Page 1
Geldscheinzähler
10030709 10030710
Page 2
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen technischen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Inhalt
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Geräteübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Bedienfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Warnmeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Wartung und Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Hinweise zur Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11

Technische Daten

Artikelnummer 10030709 10030710
Spannung 230 V Stromverbrauch 72 W Größe 290 x 246 x 180 mm Gewicht 5 kg Zählgeschwindigkeit bis 1000 Stück pro Minute Mediengröße mindestens 50 mm x 100 mm;
höchstens 90 x 190 mm
2
Page 3

Lieferumfang

• Gerät
• Netzstecker
• Bedienungsanleitung
• externes Display
• Pinsel

Sicherheitshinweise

• Lesen Sie alle Sicherheits- und Warnhinweise auf dem Gerät und in der Bedienungs­anleitung.
• Das Gerät darf nur mit der auf dem Typenschild angegebenen Stromquelle betrieben werden.
• Verwenden Sie ausschließlich das Kabel, das dem Gerät beiliegt. Die Verwendung eines anderen Kabels kann zu einem Stromschlag oder einem Brand führen oder das Gerät beschädigen.
Stecken Sie nie Gegenstände in die Gehäuseönungen, da diese gefährliche span­nungsführende Teile berühren könnten und dies zu einem Brand oder Stromschlag führen kann.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und wenden Sie sich an den Kunden­dienst, wenn:
{ das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt oder zerschlissen sind. { Flüssigkeit in das Gerät gelangt ist. { das Gerät Regen oder Wasser ausgesetzt wurde. { das Gerät fallen gelassen wurde oder das Gehäuse beschädigt wurde. { das Gerät eine wesentliche Veränderung der Leistung aufweist.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in Umgebungen mit hohen Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit, da dies dazu führen kann, dass das Gerät nicht korrekt zählt.
• Wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht nutzen, schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in Umgebungen, wo es Wasser oder anderen Flüssig­keiten ausgesetzt ist.
• Ziehen Sie vor der Reinigung dieses Gerätes den Netzstecker. Verwenden Sie keine Flüssigreiniger oder Reinigungssprays.
Gefahr eines Stromschlags!
Zerlegen Sie das Gerät nicht. So vermeiden Sie die Gefahr eines Stromschlags.
Wenden Sie sich an einen qualizierten Dienstleister oder den Kundendienst, um Reparaturen vornehmen zu lassen. Das Önen oder Entfernen des Gehäu-
ses kann Sie gefährlichen Spannungen und anderen Gefahren aussetzen. Der falsche Zusammenbau kann zu einem Stromschlag, einem Brand oder einem Geräteschaden führen.
3
Page 4

Geräteübersicht

Einzugsführungen
Gri
Transporträder
Auswurach externes Display
Autostartsensor
Einzugswalze
Einzugsschacht
BedienfeldLCD-Display
UV-Sensor
Regler für die Dicke
der Banknoten
4
Zählsensor
Gummilasche
Zählsensor
Standardsensor
Befestigungsschraube
Ein/Aus-Schalter
Anschluss für externes Display
Buchse für die Stromversorgung
Page 5

Bedienfeld

A B
C
D E F G H
I
A
C D H
B
J E F G I
Das Display zeigt die Stapelnummer oder vorherige Zählnummer an.
Durch Drücken dieser Taste aktivieren Sie die Blütenerkennung. (UV oder MG drücken, um die Funktion ein- oder auszuschalten.
Drücken Sie die Taste „CF“, dann Taste „UV“. Die Maschine hält im Fall einer gefälschten Banknote ohne UV-Eigenschaft oder besonderes Merkmal an.
Drücken Sie die Taste „CF“, anschließend die Taste „MG“.
Drücken Sie die Taste „IR“, um die Infrarot-Erkennung ein- und auszuschalten.
Anzeige hinzufügen
Drücken Sie die Taste „CF“, und anschließend „AUTO“.
Wenn Sie diese Taste drücken, wechselt die voreingestellte Stapelgröße in der Anzeige zwischen 10, 20, 25, 50, 100 und unendlich.
Starten Sie mit „START“ den Zählvorgang in folgenden Fällen:
• um den Zählvorgang fortzuführen, nachdem ein Fehler behoben wurde.
• um die angezeigte Zählnummer zu löschen.
• um zu zählen anzufangen.
J
Drücken Sie „DD“, um die Größenerkennung ein- oder auszuschalten.
5
Page 6

Bedienung

Einschalten
Verbinden Sie den Netzstecker mit dem Stromanschluss am Gerät. Schließen Sie dann den Stecker an einer Steckdose an. Schalten Sie das Gerät am Hauptschal­ter auf der Rückseite ein. Das Gerät führt einen Selbsttest durch, indem es die Einzugswalzen betätigt. Die Funktionen der magnetischen und UV-Erkennung sind standardmäßig eingeschaltet. Auf der Zählanzeige erscheint 0, wenn das Gerät bereit ist.
Zählfunktion
Nachdem Sie die Banknoten richtig herum ins Einzugsschacht gelegt haben, be­ginnt das Gerät automatisch mit dem Zählen. Wenn Sie die Banknoten aus dem Ausgabefach nehmen, wird die Anzeige wieder gelöscht und die Anzeige der Stapel zeigt stattdessen die Anzahl der gezählten Banknoten an.
Die Banknoten sollten folgendermaßen korrekt eingelegt werden:
Platzieren Sie die Banknoten zwischen den Einzugsführungen (siehe Bild unten). Schieben Sie die Banknoten in den Einzugsschacht, bis sie bündig an der oberen Platte des Einzugs anliegen.
Der Zählmodus kann auf AUTOMATISCH oder MANUELL eingestellt werden. Drü­cken Sie hintereinander die Tasten „CF“ und „AUTO“, um zwischen dem automati­schen und dem manuellen Zählmodus zu wechseln.
Additiver Zählmodus
Das Zusammenzählen aktivieren Sie, indem Sie hintereinander „CF“ und „ADD“ drücken. In diesem Modus führt das Entnehmen der Banknote aus dem Ausgabe­fach nicht zum Löschen der gezählten Anzahl auf der Anzeige, wo die Gesamtzahl der gezählten Banknoten erscheint. Wenn Sie diesen Modus beenden und die Zähl­anzeige löschen möchten, drücken Sie nacheinander die Tasten „CF“ und „ADD“.
Stapelmodus
Die voreingestellte Stapelfunktion wird durch das Drücken der Taste „BATCH“ aus-
6
Page 7
geführt. Standardmäßig wird beim Drücken der Taste „BATCH“ die Stapelgröße auf 100 gestellt. Durch erneutes Drücken kann die Stapelgröße auf 50 und durch weiteres Drücken auf 20 verändert werden. Die Stapelgröße kann auf einen Wert von 1 bis 999 eingestellt werden. Um diesen Modus zu beenden, drücken Sie die Taste „BATCH“, bis die Anzeige erlischt. Wenn der Einzugsschacht im Stapelzählmodus geladen ist, beginnt das Gerät zu zählen und hält an, wenn der gezählte Betrag erreicht wurde. Um den Stapelzählvorgang mit derselben eingestellten Stapelgröße zu wiederho­len, entfernen Sie einfach die gezählten Banknoten aus dem Ausgabefach. Dann wird der nächste Haufen Banknoten mit denselben Einstellungen gezählt. Wenn Sie weiterhin Stapel erzeugen möchten, ohne die voreingestellte Anzahl zu löschen, drücken Sie die Taste START. Wenn die gezählte Anzahl nicht die voreinstellte Stapelgröße erreicht, erscheint auf der Anzeige eine blinkende Zahl. Beim Zählen mit eingeschalteter Magnet- oder UV-Erkennung, hält das Gerät au-
tomatisch an, wenn es eine gefälschte Banknote identiziert. Das Zählen kann
wieder aufgenommen werden, indem Sie fragliche Banknote aus dem Ausgabefach nehmen und wieder die Taste START drücken.
UV-Erkennungsmodus
Der UV-Erkennungsmodus wird automatisch aktiviert, wenn Sie das Gerät ein­schalten. Er kann durch Drücken von „CF“ und „UV“ auf dem Bedienfeld ein- oder ausgeschaltet werden. Falls das Gerät während des Zählens eine verdächtige Banknote entdeckt, hält es an und gibt einen Piepton von sich. Die Stapelanzeige zeigt währenddessen „UU“ an und der UV-Indikator blinkt, um Sie über die verdächtige Banknote zu informie­ren. Die verdächtige Banknote ist immer oben im Ausgabefach. Entfernen Sie die mutmaßliche Blüte und drücken Sie „START“ um fortzufahren.
MG (Magnetische) Erkennung
Die magnetische Erkennung (MG) wird verwendet, um Banknoten mit magnetischen Ei­genschaften zu prüfen. Der MG-Erkennungsmodus wird automatisch eingeschaltet, wenn Sie das Gerät einschalten. Er kann durch Drücken von „MG“ auf dem Bedienfeld ein- oder aus­geschaltet werden. Falls das Gerät während des Zählens eine Fälschung entdeckt, hält es an und gibt einen Piepton von sich. Die Stapelanzeige zeigt währenddessen „nng“ an und der MG-Indikator blinkt, um Sie über eine verdächtige Banknote zu informieren. Die zweifelhafte Banknote ist immer oben im Ausgabefach. Entfernen Sie die mutmaß­liche Blüte und drücken Sie „START“ um fortzufahren.
Die Empndlichkeit der MG-Erkennung kann eingestellt werden. Drücken Sie 3 Sekunden lang die Taste „ADD“. Die Stapelzeige zeigt die gegenwärtige Empnd­lichkeitsstufe an („nng-5“). Drücken Sie anschließend eine Zierntaste, um die gewünschte Empndlichkeit auf einer Skala von 0-9 einzustellen. Nach der Wahl
der Stufe, drücken Sie zur Bestätigung „START“.
7
Page 8
Doppel-Erkennungsmodus (UV und MG)
Der UV- und der magnetische Erkennungsmodus können während des Zählens
gleichzeitig verwendet werden, um die Chancen eine Fälschung zu identizieren
zu erhöhen. Standardmäßig sind beide Modi automatisch aktiviert, wenn das Gerät eingeschaltet wird. Diese Funktionen können auch durch Drücken der Tasten „UV“ und „MG“ ein- und ausgeschaltet werden.
Infrarot-Erkennung (IR)
Diese Funktion wird verwendet, um eine doppelte Banknote zu identizieren.
Sie ist standardmäßig als Hilfsfunktion aktiviert, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Falls das Gerät während des Zählens eine doppelte Banknote entdeckt, hält es an und gibt einen Piepton von sich. Die Stapelanzeige zeigt währenddessen „dbl“ an Die fragliche Banknote ist immer oben im Ausgabefach. Entfernen Sie die doppelte Banknote und drücken Sie START um fortzufahren.
Die Empndlichkeit der IR-Erkennung kann eingestellt werden. Drücken Sie 3 Se­kunden lang die Taste „IR“. Die Stapelzeige zeigt die gegenwärtige Empndlich­keitsstufe an („dbl-5“). Drücken Sie anschließend eine Zierntaste, um die ge­wünschte Empndlichkeit auf einer Skala von 0-9 einzustellen. Nach der Wahl der
Stufe, drücken Sie zur Bestätigung „START“.
Größenüberprüfung
Diese Funktion überprüft die Größe der Banknoten. Sie ist standardmäßig als Hilfs­funktion aktiviert, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
Falls das Gerät während des Zählens eine abweichende Größe entdeckt, hält es an und gibt einen Piepton von sich. Die Stapelanzeige zeigt währenddessen „dd“ an Die fragliche Banknote ist immer oben im Ausgabefach. Entfernen Sie die Banknote mit der abweichenden Größe und drücken Sie START um fortzufahren.
Hinweis: Die Größenüberprüfung ist auf US-Dollar kalibriert. Nur Banknoten, die kleiner sind werden aufgedeckt. Deaktivieren Sie diese Funktion bei anderen Wäh­rungen.
Halbnoten-Erkennung
Diese Funktion wird verwendet um Halbnoten zu erkennen. Die Halbnoten-Erkennung ist standardmäßig als Hilfsfunktion aktiviert, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
Falls das Gerät während des Zählens eine Halbnote entdeckt, hält es an und gibt einen Piepton von sich. Die Stapelanzeige zeigt währenddessen „HALF“ an Die fragliche Banknote ist immer oben im Ausgabefach. Entfernen Sie die fragliche Banknote und drücken Sie START um fortzufahren.
8
Page 9

Warnmeldungen

Während des Zählens gibt die Anzeige einige Warn- und Fehlermeldungen aus, die auf ein Problem hinweisen. In der Übersicht unten sind die angezeigten Feh­lercodes, deren Bedeutung und die erforderlichen Handlungsschritte aufgeführt.
Angezeigter Fehlercode
UU Verdächtige Banknote durch
nng Verdächtige Banknote durch
dbl Doppelnote durch die
dd Banknote mit abweichender
HALF Halbnote durch die
CHN Verkettungserkennung Entfernen Sie die fragliche Banknote aus
ER0 Problem mit dem linken
EA1 Problem mit dem rechten
EA2 Probleme mit dem
EA3 Probleme mit dem
Beschreibung Was Sie tun müssen
Entfernen Sie die verdächtige Banknote aus das UV-System entdeckt. Problem mit dem UV-System
die magnetische Erkennung (MG) entdeckt. Problem mit dem MG-System.
Infraroterkennung (IR) entdeckt. Problem mit dem IR-System.
Größe entdeckt. Probleme mit dem Größenerkennungssystem.
Halbnotenerkenng (HALF) entdeckt.
Zählsensor.
Zählsensor.
Empfangssensor.
Geschwindigkeitssensor
dem Ausgabefach und drücken Sie START,
um fortzufahren. Verringern Sie die UV-
Empndlichkeit.
Entfernen Sie die verdächtige Banknote
und drücken Sie START, um fortzufahren.
Verringern Sie die MG-Empndlichkeit.
Entfernen Sie die fragliche Banknote aus
dem Ausgabefach und drücken Sie START,
um fortzufahren.
Verringern Sie die IR-Empndlichkeit.
Entfernen Sie die fragliche Banknote
aus dem Ausgabefach und drücken
Sie START, um fortzufahren.
Verringern Sie die Empndlichkeit, des
Größenerkennungssystems.
Entfernen Sie die fragliche Banknote aus
dem Ausgabefach und drücken Sie START,
um fortzufahren.
dem Ausgabefach und drücken Sie START,
um fortzufahren.
Reinigen Sie den Sensor oder tauschen Sie
ihn aus.
Reinigen Sie den Sensor oder tauschen Sie
ihn aus.
Reinigen Sie den Sensor oder tauschen Sie
ihn aus.
Reinigen Sie den Sensor oder tauschen Sie
ihn aus.
Im Allgemeinen treten die meisten der oben genannten Probleme durch Staub oder Ver­schmutzungen im Inneren des Gerätes auf. Es wird empfohlen, das Gerät sauber zu hal­ten.
9
Page 10
Einstellung des Einzugsschachts
Wenn das Einführen der Banknoten feh­lerhaft ist, justieren Sie die Führung am Einzugsschacht, indem Sie am Rad auf der Rückseite drehen. Drehen Sie das Rad nach links, um die Breite des Einzugsschlitzes zu erhöhen.
Drehen Sie das Rad nach rechts, um die Breite des Einzugsschlitzes zu reduzieren. Wenn das Problem nicht durch die Einstel­lung über das Rad behoben werden kann, tauschen Sie die Gummilaschen aus.
Lösen Sie die Schrauben, die die Abde­ckung halten. Lösen Sie die Platte aus dem Einzugsschacht, der nach unten ragt.
Ziehen Sie den Stecker des Sensors.
Drücken Sie beide Platten nach unten ­überwinden Sie dabei den Druck der Fe­dern – und ziehen Sie die Gummilaschen heraus, die von den Federn gehalten wer­den. Ersetzen Sie die alten Gummilaschen durch neue. Wiederholen danach den Jus­tiervorgang, wenn Sie sie wieder einset­zen.
10
Page 11

Wartung und Reinigung

Reinigen Sie das Gerät häug, Ziehen Sie vor der Reinigung dieses Gerätes den Netzste­cker. Verwenden Sie keine Flüssigreiniger oder Reinigungssprays. Verwenden Sie stattdes­sen ein feuchtes Tuch.

Hinweise zur Entsorgung

Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Pro­dukt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling
hilft, den Verbrauch von Rohstoen zu verringern.

Konformitätserklärung

Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV) 2011/65/EU (RoHS) 2014/35/EU (LVD)
11
Page 12
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the following hints on installation and use to avoid technical damages. Any failure caused by ignoring the mentioned items and cautions mentioned in the operation and installation instructions are not covered by our warranty and any liability.
Contents
Technical Data . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Scope of Delivery . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Security Instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Device Description . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Control Panel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Operation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Warning Messages . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Maintenance and Cleaning . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Disposal Considerations . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Declaration of Conformity . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21

Technical Data

Item number 10030709 10030710
Voltage rating 230 V Power consumption 72 W Dimensions 290 x 246 x 180 mm Weight 5 kg Counting speed ≤ 1000 pcs/min Bank note size Min: 50 mm x 100 mm Max: 90 x 190 mm
12
Page 13

Scope of Delivery

• Machine body
• Power cord
• User manual
• External display
• Brush

Security Instructions

• Read and understand all of the instructions and warnings both on the machine and in the manual. Follow all warning and instructions marked on the unit.
• This product should be operated only from the type of the power source indicated in the user's guide. If you are not sure of the type of power supply in your location, consult you dealer or local power company.
• Only use the cable provided with the unit. The use of other cable may result in electric
shock, re or cause serious damage to the unit.
• Never push objects of any kind into the unit. The use of another power cable may
result in electric shock, re or cause serious damage to the unit.
Unplug this product from the wall outlet and refer servicing to qualied service per­sonnel under the following conditions:
{ When the power supply cord or plug is damaged or frayed. { If the liquid has been spilled into the unit. { If the unit has been exposed to rain or water. { If the machine has been dropped or the case has been damaged. { If the product shows a noticeable change in performance.
• Do not operate the unit in areas with high temperature or high humidity since it may cause the machine refuse to work or prevent it from counting accurately.
• When not using the unit for a long period of time, remove the power plug from the wall outlet.
• Do not use this product in areas where it may be exposed to water or other liquids.
• Unplug this product from the wall outlet before cleaning. Do not use liquid cleaners or aerosol cleaners. Use a damp cloth for cleaning.
• Unplug this product from the wall outlet before cleaning. Do not use liquid cleaners or aerosol cleaner.
Danger of electric shock!
Do not disassemble this product. Take it to qualied service personnel when
service or repair work is required. Opening or removing covers may expose you to dangerous voltages or other risks. Incorrect reassembly can cause electric shock when the appliance is subsequently used.
13
Page 14
counting guides
handle
impellers
stacker external Display
auto start sensor

Device Description

hopper
control panelLCD
feeding roller
counting sensor
rubber tongue
bill thickness
adjustment wheel
UV sensor
counting sensor
preset sensor
fastening screw
power switch
external screen jack
power outlet
14
Page 15

Control Panel

A B
C
D
E F G
H
I
A
C D H
B
J E F G I
Display: show the batch number or former counting number.
Press this key to turn on of o this function. (press CF, then press UV, MG to run on or turn o this function.)
Press the CF key, then press this key. The machine will stop in case a counterfeit note is detected with UV unconspicuous speciality.
Press the CF key, then press this key. The machine will stop in case a counterfeit note is detected without MG or unconspicuous speciality.
Press to turn on or o IR detecting function.
ADD indicator
Press the CF key, then press this key. Manuel of automatic switching counting function.
Every time this key is pressed, one of the preset batch amounts 10, 20, 25,
50, 100 and innity will be displayed and selected by rotation on the batch
number display. Used to start counting in the following cases:
• to resume counting after an error is cleared.
• to clear the displayed counted number.
• to start counting.
J
Press this key to turn on or o the DD detecting function.
15
Page 16

Operation

Power up
Connect the power cord to the machine (power outlet), then plug it to a power source and switch the unit on. The unit will conduct a self-check by spanning the feeding roller while the MG and/or UV functions will be automatically turn on by default. The counting display will show "0" when the unit is ready. The machine is in its normal working condition.
Counting function
Once the bills are correctly placed in the hopper, the machine will start counting automatically. The number counted bills will be shown on the counting display. Moreover, once the bills are removed from the stacker, the counting display will be clear and the batch display in turn will show the number of counted bills instead.
Bills should be correctly placed as indicated in the following steps: Place the bills between the counting guides as shown in the picture.
The counting mode can be changed between automatic and manual. Press the CF key then press AUTO to choose automatic counting or manual counting.
Addition function
Addition can be performed by pressing the CF and ADD button (when the ADD in­dicator is on). In this case, removing the counted bills from the stack will not clear the quantity counted and shown on the counting display. The next bills placed in the hopper will be counted and added to the preceding quantity.
Batch function
The preset batch function can be performed by pressing the BATCH button (when the batch indicator is on). By default, when pressing the BATCH button, the batch number is
set to 100. By pressing it again, the batch number can be changed to 50 the rst time
and to 20 the second time. The batch number can be set in amounts between 1 to 999. To
clear this function, press the BATCH button until the indicator is o.
Under the batch counting mode, once the hopper is loaded, the machine will start counting
16
Page 17
and stop when the counted quantity reaches the preset batch one. To repeat the batch counting operation under the same preset batch quantity, just remove the counted bill from the stacker. The next group of bills will continue under the same settings. If you wish to keep batching without removing the preset number, press the START button. If the counted number does not reach the preset batch number, the counter display will show the quantity with a blinking number. When counting with MG and/or UV detection on, the machine will stop automatically when detecting counterfeit currency. This function can be resumed by removing the dubious bill form the stacker and pressing the START button.
UV (ultraviolet) detection function
This function is to check all kinds of banknotes which contain UV features. The UV func­tion is automatically turned on by default when the machine is powered up. It can also be selected and deselected by pressing CF and the UV button located in the function console. If the machine detects a counterfeit note when counting, it will stop and emit a beeping sound, while the batch display will show the message “UU” and the UV indicator will blink (alerting the user of the presence of a dubious bill). The dubious bill will always be the last one on the stacker. Remove the dubious bill, press “START” button to continue.
The sensitivity of UV detection can be adjusted. Press “UV” button for 3 seconds, the batch display will show the current sensitivity level ”UU -- 5”, then press number key button to choose the desired sensitivity level (range from 0-9). After choosing of the level, press
“START” button to conrm.
MG (Magnetic) detection function
The MG function is automatically turned on by default when the machine is pow­ered up. lt can also be selected or deselected by pressing the MG button located in the function console. If the machine detects a counterfeit note when counting, it will stop and emit beeping sound, while the batch display will show the message “nng” and the MG indicator will blink (alerting the user the ofthe presence of a dubious bill). The dubious bill will always be the last one on the stacker. Remove the dubious bill, press “START” button to continue. The sensitivity of MG detection can be adjusted. Press the ADD button for 3 seconds, the batch display will show the current MG sensitivity level ”nng--5”, then press number key to choose the desired sensitivity level (range from 0-9). After choosing of the level, press”
START” button to conrm.
Double Detection function (UV and MG)
The UV and MG detection can be used atthe same time while counting to multiple the chances of detecting a counterfeit bill. By default, the UV and MG detection functions are automatically turned on when the unit is powered up. Those functions can also be selected or deselected by pressing both “UV” and “MG” buttons.
IR (Infrarad) Detection Function
This function is used to check a double-note. By default, serving as a supplementary function, the IR detection can be activated when
17
Page 18
the unit is powered up.
If the machine detects a double-note when counting, it will stop and emit beeping sound, while the batch display will show the message “DBL” (alerting the user the presence of a double-note). The double-note will always be the last one on the stacker. Remove the dubious bill, press “START” button to continue.
The sensitivity of IR detection can be adjusted. Press “IR” button for 3 seconds, the batch display will show the curvent sentiuity level “DBL-5”, then press the number key to choose the desired value (range from 0-9). After choosing of the level, press
“START”button to conrm.
Size Detection
This function is used to check the note of size problem.
By default, serving as a supplementary function, the size detection can be activated when the unit is powered up. If the machine detects a note with size problem, it will stop and emit beeping sound, while the batch display will show the message “dd” (alerting the user the of the presence of a note with size problem). The note with size problem will always be the last one on the stacker. Remove the dubious bill, press “START” button to continue.
The sensitivity of size detection can be adjusted. Press “DD” button for 3 seconds, the batch display will show “DD--5”, then press the number key to choose the desired value,after choose the level ,press”START”button to countion.
Note: The size detection is subject to the size of USD, only the note which is smaller than that can be detected.
Half-note Detection
This function is used to check the note of size problem. By default, serving as a supplementary function, the HALF-note detection can be activated when the unit is powered up.
If the machine detects a half-note, it will stop and emit beeping sound, the batch display will show the message " HALF" (alerting theuser the ofthe presence of a doubled bill). The dubious bill will always be the last one on the stacker. Remove the dubious bill, press "START" button to continue (the counter display will clear).
18
Page 19

Warning Messages

The batch display may shows soma error massage when counting, which means there are
soma problems with the machine. Refer to the following diagram to nd way to solve it.
Message Error Description Required Actions
UU Suspicious bill detected by UV
system; Problem in the UV system.
nng Suspicious bill detected by MG
system; Problem in the MG system.
dbl Double-note detected by IR
system; Problem in the IR system.
dd Note of size problem detected
by size detection system; Problem in the size detection system
HALF Half-note detected by half-note
detection system; Problem in the half-note detec­tion system.
CHN Chain note Remove the bill from the stacker, press
ER0 Problem with the left counting
sensor.
EA1 Problem with the right counting
sensor
EA2 Problem with the receiving
sensor
EA3 Problem with the speed sensor Clean the sensor or replace it
Remove the suspicious bill from the stacker, press "START" to continue; Lower the UV sensitivity.
Remove the suspicious bill from the stacker, press "START" to continue; Lower the MG sensitivity.
Remove the suspicious bill from the stacker, press "START" to continue; Lower the IR sensitivity.
Remove the suspicious bill from the stacker, press "START" to continue;
Lower the size checking sensitivity.
Remove the suspicious bill from the stacker, press "START" to continue.
"START" to continue. Clean the sensor or replace it.
Clean the sensor or replace it.
Clean the sensor or replace it.
Generally speaking, most of the above-mentioned problems may be caused by dust or dirt inside the machine. So keeping the machine clean is highly recommended.
19
Page 20
Hopper adjustment
When the feeding of notes is faulty, adjust the position of the feeder of notes rotating the wheel located in the later part of the machine, to assure appropriate feeding. Rotate toward the left to increase the thickness.
Rotate toward the right to diminish the thickness.
When the problem is not solved with the adjustment of the wheel, the rubber tongue should be replaced.
Retire the screws that hold the later cover. Retire the plate of the feeding deposit that extends down.
Disconnect the connector of the sensor.
Press both badges, conquering the force of the spring and remove the rubber language held by these. Later to replace the rubber tongue for a new one, repeat the adjustment action returning her to the original places.
20
Page 21

Maintenance and Cleaning

Clean the machine frequently after switching o and unpluging of the machine.
Unplug this product from the wall outlet before cleaning. Do not use liquid cleaners or aerosol cleaner. Use a damp cloth for cleaning.

Disposal Considerations

According to the European waste regulation 2012/19/EU this symbol on the product or on its packaging indicates that this product may not be treated as household waste. Instead it should be taken to the appropriate collection point for the recycling of electrical and electronic equipment. By ensuring this product is disposed of correctly, you will help prevent potential negative consequences for the environment and human health, which could otherwise be caused by inappropriate waste handling of this product. For more detailed information about recycling of this product, please contact your local council or your household waste disposal service. .

Declaration of Conformity

Producer: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin.
This product is conform to the following European Directives:
2014/30/EC (EMC) 2011/65/EU (RoHS) 2014/35/EU (LVD)
21
Loading...