oneConcept 10030541 User Manual

Nudelmaschine
10030541
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfäl­tig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Artikelnummer 10030541
Stromversorgung 220-240 V ~ 50-60 Hz Leistung 90 W
Sicherheitshinweise
• Schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der Spannung des Geräts entsprechen.
• Achten Sie darauf, dass sich während des Betriebs kein langer Ärmel, keine Ketten oder Haare im Gerät verfangen.
• Falls das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind, müssen sie vom Hersteller, einem
autorisierten Fachbetrieb oder einer ähnlich quali zierten Person ersetzt werden.
• Schließen Sie das Gerät nur an geerdete Steckdosen an.
• Benutzen Sie das Gerät nur in Innenräumen.
• benutzen Sie das Gerät in Anwesenheit von Kindern nur unter Aufsicht und achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
• Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie Teile abnehmen oder das Gerät reinigen.
• Lassen Sie das Gerät während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
1 Ein/Aus-Schalter 2 Regler, regelt die Teigdicke von 1= dicker Teig bis 9 = dünner Teig 3 Abdeckungsrahmen: Sobald Sie ihn anheben, geht der Strom aus. 4 Abdeckung, abnehmen wenn Sie eines der Teile benutzen. 5 Roller, zur Herstellung der Teigplatte 6 Breiter Schneider, für breite Nudeln. 7 Schmaler Schneider, für schmale Nudeln
2
Geräteübersicht
Inbetriebnahme und Bedienung
Reinigen Sie die Maschine mit einem sauberen Lappen, bevor Sie sie das erste Mal benut­zen. Um den Roller und die Schneider zu reinigen, lassen sie etwas Teig mehrmals hinterei­nander durch die Maschine laufen. Entsorgen Sie den teig danach.
Teig herstellen
• Sie benötigen 500 g Mehl und 5 Eier. Anstelle der Eier können Sie auch 150 g Wasser verwenden.
• Geben Sie das Mehl in eine Schüssel und geben Sie die Eier oder das Wasser in eine Kuhle in der Mitte. Mixen Sie die Mischung mit einer Gabel und kneten Sie den Teig dann von Hand durch. Sollte der teig zu trocken sein, geben Sie etwas Wasser hinzu. Ist der Teig zu feucht, geben Sie noch etwas Mehl hinzu.
• WICHTIG: Geben Sie kein Salz in den Teig, um die Maschine nicht zu beschädigen.
Nudeln herstellen
1. Teilen Sie den Teig mit einem Messer in Stücke.
2. Stellen Sie den Regler auf 1 und lassen Sie die Roller komplett oen (2,5 cm). Decken
Sie den breiten und den schmalen Schneider ab, schalten Sie das Gerät ein und lassen Sie ein Stück Teig durchlaufen. Bestäuben Sie den Teig falls nötig mit etwas Mehl. Wie­derholen Sie den Vorgang 2-3 Mal. Wenn der Teig Form angenommen hat, stellen Sie den Regler auf und wiederholen Sie den Vorgang, bis der teig die gewünschte Dicke hat.
3. Geben Sie den Teig in den breiten Schneider, um breite Nudeln zu erhalten.
4. Geben Sie den Teig in den schmalen Schneider, um schmale Nudeln zu erhalten.
Hinweise zur Nudelherstellung
• Falls der Schneider nicht schneidet, ist der Teig zu weich. Lassen Sie den Teig erneut durch den Roller laufen und geben Sie etwas Mehl hinzu.
• Falls der teig zu hart ist und nicht durchläuft, geben Sie ihn in eine Schüssel und kneten Sie etwas Wasser unter.
• Lassen Sie das Gerät nicht länger als 15 Minuten am Stück laufen.
• Verstellen Sie den Regler nicht während das Gerät läuft.
Reinigung und Pege
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, trockenen Lappen.
• Waschen Sie das Gerät nicht mit Wasser oder im Geschirrspüler ab.
• Reinigen Sie die Roller und Schneider mit einer Bürste.
• Falls die Roller quietschen sollten, schmieren Sie sie mit etwas Speiseöl.
• Schieben Sie keine Messer oder Lappen zwischen die Roller.
3
• Verstauen Sie das Gerät in der Verpackung, in der es geliefert wurde.
• Lassen Sie das Gerät nur von geschulten Fachkräften reparieren.
• Verstauen Sie die Teile ebenfalls in der Gerätebox.
• Bauen Sie das Gerät nicht auseinander.
Hinweise zur Entsorgung
Be ndet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rä­dern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Die­se Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt wer-
den. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den Ver-
brauch von Rohsto en zu verringern.
Konformitätserklärung
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien: 2014/30/EU (EMV) 2014/35/EU (LVD) 2011/65/EU (RoHS)
4
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take
care of the following hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the mentioned items and cautions mentioned in the instruction manual are not covered by our warranty and any liability.
Technical Data
Item number 10030541
Power supply 220-240 V ~ 50-60 Hz Power consumtion 90 W
Safety Instructions
Please check the voltage is suitable for your using voltage.
• It will be a danger if long wearing, sleeve, necklace, hood and long hair and so on touch the machine when using. If the supply cord is damaged, it must be replaced by the ma-
nufacturer, its service agent or similarly quali ed persons in order to avoid a hazard.
Power supply with grounding terminal should be connected when use.
• Indoor use only.
• To prevent children from operating it. Close supervision is necessary when any appliance is used by or near children. To protect against risk of electrical shock do not put any part of the appliance in water or other liquid.
Unplug from outlet when not in use, before putting on or taking o parts, and before cleaning.
• Do not left the appliance unattended.
Switch o the appliance before approaching parts which move in use.
Product Description
1 Switch 2 Knob: The knob is to adjust the thickness of the dough from 1= thickest to 9=thinnest. 3 Cover frame: Its function is to control the safe switch inside. Open the
cover, the electricity is cut o .
4 Cover: moving it away when you use either of parts. 5 Roller: to make dough into pieces. 6 Wide cutter: to make wide noodles. 7 Narrow cutter: to make narrow noodles.
5
Loading...
+ 11 hidden pages