zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren.
Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und
befolgen Sie diese um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.
Sicherheitshinweise und Gewährleistung
• Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes
vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können.
• Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen Art und Weise.
Eine anderweitige Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in
der Umgebung des Produktes.
• Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
• Önen Sie das Produkt niemals eigenmächtig und führen Sie Reparaturen nie selber
aus!
• Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder den Fall aus
bereits geringer Höhe beschädigt werden.
• Nur zur Verwendung in Innenräumen.
• Nur zu Verwendung in einer trockenen Umgebung.
• Nur mit der maximal zugelassenen Last betreiben.
Diese WiFi-Steckdose kann genutzt werden, um Haushaltsgeräte per Smartphone oder
Tablet über eine mobile Netzwerkverbindung zu steuern.
Laden Sie die kostenfrei erhältliche App für Android- oder iOS-Geräte herunter und kontrollieren Sie den Status oder in der WiFi-Steckdose integrierte Timer-Funktionen von unter-
wegs. Schalten Sie Haushaltsgeräte ferngesteuert ab, um Energie zu sparen.
Kaskadieren Sie eine Master-Steckdose und ein bis sieben Slave-Geräte, um eine größere
Anzahl von Haushaltsgeräten mit wenigen Klicks zentral zu steuern.
HD Socket App
App Download & Installation
Laden Sie die App HH SOCKET von Google Play herunter und installieren Sie diese auf
Ihrem Smartphone / Tablet. Im Apple App Store suchen Sie nach der App HD Socket.
Inbetriebnahme
• Nach der erfolgreichen Installation der App, starten Sie diese durch Antippen des AppSymbols auf Ihrem Smartphone-Display. Der Startbildschirm wird angezeigt:
Android Google Play Store
Apple App Store
4
Gerät Registrieren
Tippen Sie unten rechts auf MORE, um zum Login zu gelangen. Tippen Sie auf LOGIN und
wählen dort REGISTER (unten rechts).
Folgen Sie der Anmelde-Routine, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse und ein selbst gewähltes
Passwort eingeben und tippen Sie auf REGISTER.
Master-Steckdose: Einrichtung und Nutzung
• Stecken Sie das Master-Gerät in eine gewöhnliche Wand-Steckdose. Halten Sie den
Power-Taster gedrückt, bis die LED blinkt.
• Wählen Sie im folgenden Schritt in den W-Lan-Einstellungen Ihres Mobiltelefons oder
Tablets das Netzwerk “HomeMate_AP” um eine Netzwerk-Verbindung mit der Steckdose herzustellen
• Önen Sie wieder die HD SOCKET App, die bei der Installation noch „HH Socket App“
heißt, um die Master-Steckdose zu registrieren:
• Tippen Sie im Startbildschirm das + in der oberen rechten Ecke.
• Wählen Sie „Add by product“ und dann „Wi-Fi Adaptor“. Sie werden nun aufgefordert,
das Gerät (Master = Wi-Fi Adaptor; Slave = RF Adaptor) auszuwählen, das Sie hinzufügen möchten. Wählen Sie entsprechend und tippen Sie dann auf NEXT:
• Wählen Sie nun Ihr W-Lan aus der Liste der gefundenen Netzwerke in Reichweite und
geben Sie Ihr W-Lan-Passwort ein. Der Verbindungsaufbau kann einige Momente in
Anspruch nehmen.
5
• Nach erfolgreichem Verbindungsaufbau erscheint der Wi-Fi-Adaptor auf der Liste und
kann über die App ein- und ausgeschaltet werden. Schließen Sie ein einfaches Gerät, wie
eine Lampe oder ähnliches an, um die Funktion zu überprüfen:
• Einstellungen: Tippen Sie auf das Symbol des eingerichteten Geräts (
) und dann oben rechts auf °°°, um das Einstellungsmenü aufzurufen.
• Stellen Sie hier den Anzeigenamen des Geräts ein - verwenden Sie dabei am besten
für Sie selbst aussagekräftige Bezeichnungen wie „RadioKüche“ oder „LichtGarage“.
• Benennen Sie unter „ROOM“ den Raum, in dem das Gerät agiert.
• Löschen Sie das Gerät mit DELETE aus der Liste.
• Timer/Countdown: Tippen Sie auf das Symbol des eingerichteten Geräts (
und dann unten auf ADD TIMER/COUNTDOWN:
6
)
• Wählen Sie in der Kopfzeile aus, ob Sie einen Timer (=Schaltzeitpunkt) oder einen
Countdown einstellen möchten und Tippen Sie danach entsprechend auf ADD TIMER bzw. ADD COUNTDOWN.
• Timer: Stellen Sie den Timer ein, indem Sie die Uhrzeit festlegen, unter ACTION
den Schalt-Impuls angeben (also ob die Steckdose zum Timer-Zeitpunkt EIN-
oder AUSschalten soll) und aktivieren Sie schließlich im unteren Bildschirmbereich
die Tage, an denen dieser Timer aktiv sein soll.
Beispiel:
• Fügen Sie zwei Timer hinzu.
• Stellen Sie den ersten Timer auf 08:00 AM Uhr ein, setzen Sie ACTION auf ON
und aktivieren Sie TUE (Dienstag).
• Stellen Sie den zweiten Timer auf 12:05 PM ein, setzen Sie ACTION auf OFF
und aktivieren Sie WED (Mittwoch).
• Ergebnis: Die Steckdose schaltet das angeschlossene Gerät nun am Diens-
tagmorgen ein und schaltet es am Mittwoch kurz nach Mittag wieder aus.
• Um den Timer zu deaktivieren, schieben Sie das Schalter-Icon rechts in der Timer-
Übersicht auf AUS:
• Countdown: Stellen Sie den Countdown auf dieselbe Weise ein, wie den Timer:
Wählen Sie in der Kopfzeile (siehe Abbildung S. 6 unten) COUNTDOWN und stellen
Sie die Zeit ein, nach deren Ablauf die Steckdose schalten soll (After On = Ein-
schalten nach Countdown; After O = Ausschalten nach Ablauf des Countdowns).
Slave-Steckdose: Einrichtung und Nutzung
• Nach erfolgreicher Einrichtung der MASTER-Steckdose, stecken Sie das Slave-Gerät
in eine Wandsteckdose ein - die LED blinkt. Tippen Sie nach dem Start der App auf
ADD und dann auf RF Adaptor (siehe unten). Die Bedienung erfolgt analog zur Master-
Steckdose.
7
Hinweise zur Entsorgung
Be ndet sich die diese Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern)
auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Pro-
dukte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Infor-
mieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung
elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den
örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Haus-
müll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt
und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konse-
quenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohsto en
Das Produkt enthält Batterien, die der Europäischen Richtlinie 2006/66/EG unterlie-
gen und nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bitte informieren
Sie sich über die örtlichen Bestimmungen zur gesonderten Entsorgung von Batterien.
Durch regelkonforme Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer
Mitmenschen vor negativen Konsequenzen. .
zu verringern.
Konformitätserklärung
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/53/EU (RED)
2011/65/EU (RoHS)
8
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this product. Please read and follow these instructions, in
order to avoid damaging the item. We do not cover any damages that may arise from im-
proper use of the item or the disregard of the safety instructions.
Safety Instructions
• These instructions are intended to familiarise you with this product. Keep this manual
in a safe place, so you can refer to the manual at all times
• Use this device only in the manner intended. Any other use can lead to damages to the
product or in its surroundings.
• Any modications or changes to the product compromise the product safety.
• Do not open the unit by removing any cover parts. Do not attempt to repair the unit.
• Handle the product with care. It may be damaged by shock, hitting or falling from even
a short height.
• Only to be used indoor.
• Only to be used in dry conditions.
• Only to be used within max load.
9
Technical Data
Item # 10029832 (master) / 10029833 (slave)
Technical parameters
Operating voltage ~230V ac / 50Hz
Maximum current/load 16A / 3600W
Transmission frequency 2.412~2.484GHZ
Transmission standard IEEE802.11b/g/n
Safety protocol WEP/WPA-PSK/WPA2-PSK
Transmission protocols
Emissions 802.11b:18±2dbm; 802.11g: 15±1dbm
RF frequency 433.05~434.79MHz
RF emissions >40mW
Operation conditions
Operating voltage AC 100 ~ 250V
Operating temperature 0-50°C
802.11b:-86dbm (11Mbps)
802.11g:-71dbm (54Mbps)
Current ≤16A
Google Play Store App: HH Socket
App
iOS App: HD Socket
10
Introduction
This device, composed of one master and one slave WiFi socket can be used to switch
household appliances on or o from the distance - using your smartphone and your home
WiFi.
Download the free App for Android or iOS devices and control the status of your WiFi sockets from any place where you have access to the internet. Remote control your household
appliances to save energy.
You can cascade a master socket with up to seven‚ slave‘ devices, to control a number of
devices with just a few clicks.
HD Socket App
App Download & Installation
Download the app HH SOCKET from Google Play and install it on your smartphone /
tablet. Search for HD Socket in the Apple App Store.
Getting Started
• After successfully installing the app, launch it by tapping the new icon on your smartphone or tablet display. This home screen will displayed:
Android Google Play Store
Apple App Store
11
Loading...
+ 25 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.