oneConcept 10028470 Instruction Manual

Mixer
10028470
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwen­dungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen technischen Schäden vorzu­beugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Technische Daten 2 Sicherheitshinweise 2 Geräteübersicht 3 Inbetriebnahme und Bedienung 3 Hinweise zur Entsorgung 3 Konformitätserklärung 3
Technische Daten
Artikelnummer 10028470
Stromversorgung 220-240 V ~ 50-60 Hz Leistung 500 W
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich alle Hinweise durch und bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen gut auf.
• Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Sie Nahrung für Babys, ältere oder kranke Menschen zube­reiten. Versichern Sie sich, dass alle Teile sterilisiert wurden und Sie sich bei der Sterilisation an die Anweisungen auf der Verpackung des Sterilisationsmittels gehalten haben.
• Fassen Sie das Messer nicht an wenn der Stecker eingesteckt ist.
• Halten Sie Finger, Haare, Kleidung und andere Objekte während des Betriebs vom Mixer fern.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie Teile wechseln oder das Gerät nicht mehr benutzen.
• Mixen Sie kein Öl oder ölhaltige Zutaten.
• Kinder, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen sollten das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkeh­rungen vertraut gemacht wurden.
• Tauchen Sie die Gerätebasis und den Stecker nicht in Wasser, um Elektroschocks zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht über heiße Oberächen verläuft oder von der Arbeits-
äche hängt. Kinder könnten sich verletzen, wenn Sie die Maschine am Kabel herunterziehen.
• Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder einem autorisierten Fachbetrieb
oder einer ähnlich qualizierten Person ersetzt werden.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker bevor Sie Zubehörteile wechseln, die sich im Betrieb bewegen.
Passen Sie auf, dass Sie sich nicht an den scharfen Messern verletzen, wenn Sie den Becher ent­leeren oder reinigen.
• Benutzen Sie den Mixer nicht mit leerem Mixbecher und lassen Sie ihn nicht länger als 20 Sekun­den mit leeren Becher laufen, damit sich der Motor nicht überhitzt.
• Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät zusammenbauen, ausein­anderbauen oder reinigen.
• Kinder dürfen das Gerät nur unter Aufsicht benutzen.
• Schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der Spannung des Geräts entsprechen.
2
A Messbecher
B Deckel
C Mixbecher
D Messerblock
E Drehregler
F Motorblock
G Saugfuß
Geräteübersicht
Inbetriebnahme und Bedienung
1. Entfernen Sie das komplette Verpackungsmaterial und reinigen Sie die Teile.
2. Stecken Sie den Messbecher in den Deckel.
3. Setze Sie den Mixbecher so auf die Gerätebasis, dass eine Ecke zum Drehregler zeigt. Drehen Sie
den Becher leicht im Uhrzeigersinn, bis er in den Motorblock einrastet (Bild 2).
4. Waschen Sie Früchte und Gemüse und schneiden Sie es in kleine, etwa 2x2 cm große Stücke. Ge-
ben Sie die geschnittenen Lebensmittel in den Mixbecher. Geben Sie vor dem Mixen noch etwas Wasser oder Flüssigkeit hinzu. Achten Sie darauf, dass der Inhalt die MAX-Markierung überschrei-
tet. Der Strich, der die maximale Füllmenge angibt, be ndet sich im Mixbecher.
5. Drücken Sie den Deckel auf den Mixbecher, stecken Sie den Stecker ein und drehen Sie am Regler.
6. Wenn Sie fertig sind, drehen Sie den Regler auf „0“, warten Sie bis der Motor angehalten hat und
entnehmen Sie den Becher, indem Sie ihn gegen den Urzeigersinn herausdrehen (Bild 3).
Entsorgung und Konformitätserklärung
Be ndet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit
dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaf­ten. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequen-
zen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohsto en zu verringern.
Hersteller: CHAL-TEC GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien: 2014/30/EU (EMV) 2014/35/EU (LVD) 2011/65/EU (RoHS)
3
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the
following hints on installation and use to avoid technical damages. Any failure caused by ignoring the mentioned items and cautions mentioned in the operation and installation instructions are not covered by our warranty and any liability.
Contents
Technical Data 4 Safety Instructions 4
Product Description 5
Use and Operation 5 Disposal Considerations 5 Declaration of Conformity 5
Technical Data
Item number 10028470
Power supply 220-240 V ~ 50-60 Hz Power consumtion 500 W
Safety Instructions
Read all the safety and operating instructions carefully and retain them for future reference.
• Special cares need to be paid when preparing food for a baby, an elderly or a patient. Before using the machine, you should be sure that the accessories have been completely sterilized and the ste­rilization has been under the disinfector maker’s instructions.
• Do not touch the blending blade when connecting to power.
Keep your ngers, hair, clothes and other objects a distance from the machine when it is still rota-
ting. Pull the plug o when changing ttings or after use.
• Do not mix hot oil or other oily ingredient.
• Avoid children or other people who do not know the operation of this machine to use it, unless they are under proper instruction. This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance by a person res­ponsible for their safety.
• Do not dip the body into water or damp the cable, in case you will get an electronic shock.. Child­ren should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
• Do not put the cable on a hot surface or hang if from the kitchen table. Your children can be hurt when they are trying to drag the cable and turn down the machine.
• If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacture of its service agent or a
similar qualied person in order to avoid a hazard.
Switch o the appliance and disconnect from supply before changing accessories or approaching parts that move in use.
• Care shall be taken when handling the sharp cutting blades, emptying the bowl and during cleaning.
• Using the machine, do not operate the blender without food. Do not operate the machine over 20 seconds when the blender is unloaded. Avoid damage the motor from overheat.
• Always disconnect the blender from the supply if it is left unattended and before assembling, di­sassembling or cleaning.
• Do not allow children to use the blender without supervision.
• Before connecting to the power, please check whether the type of supply and the mains voltage match with the details given on the rating label on the appliance.
Rip o all wrapping paper and plastic bags. Clean the ttings.
4
Loading...
+ 7 hidden pages