oneConcept 10028322 User Manual

Cioccolata di Trevi
Schokoladenbrunnen
Chocolate Fountain
Fuente de chocolate
Fontaine de chocolat
Fontana di cioccolato
10028322
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten.
INHALTSVERZEICHNIS
Sicherheitshinweise 4 Geräteübersicht 5 Vor dem ersten Betrieb 5 Inbetriebnahme und Bedienung 6
Reinigung und Pege 7 Fehlersuche und Fehlerbehebung 7
Hinweise zur Entsorgung 8
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10028322
Stromversorgung 220-240 V ~ 50-60 Hz
Leistung 60 W
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin,
Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV) 2014/35/EU (LVD) 2011/65/EU (RoHS)
English 9 Español 15 Français 21 Italiano 27
3
SICHERHEITSHINWEISE
• Kinder über 8 Jahre, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen sollten das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden.
• Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
• Die Reinigung des Geräts sollte von Kindern nur unter Aufsicht durchgeführt werden.
• Schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der Spannung des Geräts entsprechen.
• Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder einem
autorisierten Fachbetrieb oder einer ähnlich qualizierten Person ersetzt
werden.
• Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien, in der Nähe von offenem Feuer oder anderen heißen Objekten und Wärmequellen.
• Ziehen Sie den Stecker, wenn Sie das Gerät reinigen oder länger nicht benutzen.
Stellen Sie das Gerät auf eine ache Oberäche, auf der es im Betrieb nicht umkippen kann.
• Um Stromschläge zu vermeiden, fassen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen an.
• Achten Sie darauf, dass kein Wasser ins Gerät eindringt und tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Lassen Sie das Gerät komplett abkühlen, bevor Sie es reinigen oder verstauen.
• Das Gerät enthält Teile, die dem Benutzer nicht zugänglich sind.
Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren oder zu modizieren.
• Das Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt vorgesehen. Benutzen Sie das Gerät für keinen anderen, als den angegebenen Zweck.
• Benutzen Sie das Gerät nur mit geeigneter Schokolade, erwärmen Sie keine anderen Flüssigkeiten darin und überfüllen Sie die Schale nicht.
• Das Gerät kann während des Betriebs sehr heiß werden. Fassen Sie keine
heißen Oberächen an.
• Fassen Sie die Spirale nicht an, während der Motor läuft.
• Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht über scharfe Kanten oder
heiße Oberächen verläuft.
4
GERÄTEÜBERSICHT
Container
A
Gerätebasis
B
Schalter
C
Kontrollleuchte
D
E
F
G
Turm
Spirale
Standfüße
VOR DEM ERSTEN BETRIEB
• Entfernen Sie das komplette Verpackungsmaterial.
Reinigen Sie alle Teile, wie im Kapitel „Reinigung und Pege“ beschrieben.
• Trockenen Sie alle Teile sorgfältig ab.
Hinweis zu geeigneter Schokolade
Verwenden Sie handelsübliche Kuvertüre oder spezielle Schokolade für
Schokoladenbrunnen, da diese besser ießen, als normale Schokolade. Es
gibt hier verschiedene Sorten, die Sie mischen können. Falls Sie normale
Schokolade verwenden, geben sie etwas Panzenöl hinzu, damit die Schokolade üssiger wird.
Lebensmittel zum Dippen vorbereiten
Sie können ganz nach Belieben Früchte, Kekse, Marshmallows oder andere Lebensmittel, die sie gerne Essen in die Schokolade tauchen. Tauchen Sie die Lebensmittel an Holzspießen in die Schokolade.
5
Weitere Möglichkeiten
Sie können die Schokoladenmasse nach Belieben mit Likör verfeinern. Alternativ können Sie statt Schokolade auch Käse- oder Barbecue-Sauce
benutzen. Fügen Sie etwas Panzenöl hinzu, um die Fließfähigkeit zu erhöhen.
Zum Dippen eignen sich in diesem Fall z.B. Spargel, Würstchen oder Gegrilltes.
INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG
1 Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Oberäche. 2 Setzen Sie den Turm (F) auf die 3 Stecker im Container (A). 3 Stecken Sie die Spirale (G) mit dem dreieckigen Loch voraus in den Turm. 4 Drehen Sie die Spirale, bis sie Kontakt mit der Antriebswelle hat. 5 Rollen Sie das Netzkabel komplett ab. 6 Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
Hinweise zur Bedienung
• Schmelzen Sie die Schokoladenmischung in einem Topf und füllen Sie die geschmolzene Schokolade in den Container (A). Überfüllen Sie den Container nicht.
• Stellen Sie den Schalter auf Position I. Die Heizung geht an und hält
die Mischung warm und üssig. Während des Betriebs leuchtet die
Kontrollleuchte. Für einige Mischungen benötigen Sie keine Heizung.
• Stellen den Schalter auf Position II. Die Heizung und der Motor arbeiten gleichzeitig. Während des Betriebs leuchtet die Kontrollleuchte. Nach einer gewissen Zeit wird die Schokolade zum oberen Auslass am Turm
befördert und ießt über alle Stufen in den Container zurück. Falls keine Schokolade mehr aus dem Auslass ießt, befüllen Sie den Container mit
weiterer Schokolade.
Falls das Gerät nicht eben steht, ießt die Schokolade nur an einer Seite
über die Stufen. Damit die Schokolade gleichmäßig über die Stufen ießt,
gleichen Sie die Neigung mit den verstellbaren Füßen (H) aus.
Je üssiger die Schokoladenmischung ist, desto glatter ießt sie über die Stufen. Die Mischung sollte jedoch nicht zu dünn sein, da die Spirale sie sonst nicht befördern kann.
Um die Schokoladenmischung zu verüssigen, fügen Sie etwas Panzenöl, Milch oder Sahne hinzu. Sie können auch Wasser oder Wein verwenden. Um die Mischung anzudicken fügen Sie zusätzliche Schokolade, Käse oder Stärke hinzu, bis die Mischung die gewünschte Konsistenz hat.
6
Hinweis: Fügen Sie keine harten Schokoladenstücke hinzu während der Motor läuft, verwenden Sie nur geschmolzene Schokolade. Achten Sie
darauf, dass sich keine Stücke von Lebensmitteln im Container benden, sie könnten den Schokoladenuss behindern. Entfernen Sie alle Stücke mit
einer Schaumkelle.
REINIGUNG UND PFLEGE
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen. Warten Sie mit der Reinigung, bis das Gerät vollständig abgekühlt ist.
• Tauchen Sie die Gerätebasis niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Benutzen Sie zur Reinigung der Gerätebasis nur einen feuchten Lappen. Lassen Sie das Gerät vollständig trocknen, bevor Sie es wieder benutzen.
• Reinigen Sie den Container, den Turm und die Spirale unmittelbar nach dem Gebrauch mit warmem Wasser, Spülmittel und einem Lappen, damit sich keine Reste festsetzen. Trocknen Sie die Teile danach sorgfältig ab.
• Sie können Container, Turm und Spirale auch in der Spülmaschine reinigen. Entfernen Sie starke Verschmutzungen vorher mit einem Papiertuch.
• Benutzen Sie zur Reinigung keine scharfen Gegenstände, da sie die
Oberäche beschädigen könnten. Benutzen Sie zur Reinigung keine
Chemikalien oder Lösemittel.
FEHLERSUCHE UND FEHLERBEHEBUNG
Problem Mögliche Ursache Lösung
Die Schokolade tropft
aber ießt nicht.
Der Fluss ist lückenhaft, unterbrochen und ungleichmäßig.
Die Schokolade ist zu dick.
Das Gerät steht schief. Stellen Sie das Gerät
Kontrollieren Sie ob Lebensmittelstücke im Container sind, die den Fluss behindern.
Fügen Sie etwas
Panzenöl hinzu.
auf einen ebenen Untergrund.
Entfernen Sie alle Stücke mit einer Schaumkelle.
7
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene
Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die
Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte
dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
8
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the following hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the items and cautions mentioned in the instruction manual is not covered by our warranty and any liability. Scan the QR code to get access to the latest user manual and other information about the product:
CONTENT
Safety Instructions 10 Product Overview 11 Before First Use 11 Cleaning and Care 13 Troubleshooting 13 Hints on Disposal 14
TECHNICAL DATA
Item number 10028322
Power supply 220-240 V ~ 50-60 Hz
Power consumtion 60 W
EN
DECLARATION OF CONFORMITY
Producer:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin,
Germany.
This product is conform to the following European Directives:
2014/30/EU (EMC) 2014/35/EU (LVD) 2011/65/EU (RoHS)
9
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
• This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved.
• Children shall not play with the appliance.
• Cleaning and user maintenance shall not be made by children without supervision.
• Check if the voltage indicated on the label of the appliance corresponds to the local mains voltage before you connect the appliance.
• If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer or
its service agent or a similarly qualied person in order to avoid a hazard.
Do not operate the appliance outdoors, or close to open ames, heaters or other hot objects or other heat sources.
• When the appliance is not in use or before you clean the appliance, switch it off and unplug it.
The appliance should be placed on a at surface during operation to avoid overturning.
• To reduce the risk of electric shock, never operate this product with wet hands.
• Do not place in or drop into water or other liquid.
• Before cleaning or storing the unit, allow it to cool down.
• The unit has no user-serviceable parts contained within. Do not attempt to repair, disassemble or modify the appliance.
• The appliance is intended for household use only. Do not use this appliance for anything other than its intended use.
• Use the unit only with foodstuffs, do not heat any other liquids with it.
Do not overll the container (A).
• The unit may become hot during use, do not touch the hot surfaces.
• Do not touch the auger (G) while the motor is running.
• Do not pull cord around sharp edges or corners. Keep cord away from heated surfaces.
10
PRODUCT OVERVIEW
EN
Container
A
Base Unit
B
Switch
C
Light Indicator
D
Cascade Tower
E
Auger
F
Adjustable Feet
G
BEFORE FIRST USE
• Remove all packaging.
• Clean all the parts as described in the chapter CLEANING.
• Dry all the parts.
Which chocolate is suitable?
Use customary chocolate coating or special chocolate fountain chocolate from specialty stores sine it is more pourable then conventional chocolate. Different grades are available. When using conventional chocolate, vegetable oil must
be added to ensure ease of ow.
Prepare foods for dipping
You can dip different fruits, depending on the season and your preference, into the melted chocolate. You can also dip biscuits, marshmallows or the like. Use long wooden skewers or the like for dipping the foods.
11
Loading...
+ 25 hidden pages