One concept 10028180, 10028181 User Manual

Kühlgerät
10028180 10028181
2
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwen­dungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen technischen Schäden vorzu­beugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten 2 Sicherheitshinweise 3 Geräteübersicht 3 Vor dem ersten Gebrauch 3 Inbetriebnahme und Bedienung 3
Reinigung und Pege 4 Hinweise zur Entsorgung 4 Konformitätserklärung 4
Technische Daten
Artikelnummer 10028180, 10028181
Stromversorgung 220 V ~ 60 Hz Leistung 75 W Wassereinspeisleistung 4 L
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich alle Hinweise sorgfältig durch und bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum Nach­schlagen gut auf.
• Schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der Spannung des Geräts entsprechen.
• Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren. Reparaturen dürfen nur von geschulten Fach­kräften durchgeführt werden.
• Benutzen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen, um Stromschlägen vorzubeugen.
• Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, einem Fachbetrieb oder einer ähnlich
qualizierten Person ersetzt werden.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie es nicht mehr benutzen.
• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren Gasen auf und vermeiden Sie direkte Son­neneinstrahlung.
• Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, von Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für Ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder eingewiesen.
• Der Wasserstand darf die MAX-Markierung nicht überschreiten und die MIN-Markierung nicht un­terschreiten.
• Wenn Sie das Gerät verschieben, achten Sie darauf, dass der Wassertank nicht überläuft. Bewegen Sie das Gerät ganz vorsichtig vorwärts.
• Sollte das Gerät umfallen und Wasser ins Gehäuse eindringen, ziehen Sie umgehend den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät von einem Fachbetrieb überprüfen.
• Bei der Benutzung kann womöglich heißer Wasserdampf entstehen. Achten Sie darauf, sich nicht daran zu verbrühen.
• Ziehen Sie den Stecker, wenn sie das Gerät befüllen oder reinigen.
3
Geräteübersicht
Vor dem ersten Betrieb
1. Rollen anbringen: Legen Sie das Gerät auf einen achen Untergrund, nehmen Sie den
Schraubschlüssel aus der Schaumstobox und bringen Sie die Rollen an.
2. Wasser einfüllen: Ziehen Sie den Wassertank zu 1/3 heraus und befüllen Sie ihn mit klarem
Wasser. Achten Sie darauf, dass der Wasserstand die MAX-Markierung nicht überschreitet und die MIN-Markierung nicht unterschreitet.
3. Eisbox einlegen: Geben Sie Eis oder die gefrorene Eisbox mit in den Wasserbehälter, um den
Kühleekt zu verstärken. Achten Sie darauf, dass der Wasserstand mit Eis oder Eisbox die MAX-
Markierung nicht überschreitet.
Inbetriebnahme und Bedienung
Funktionstasten
O auf dem Bedienfeld: Drücken Sie auf die Taste, um das Gerät einzuschalten. Drücken Sie nochmal auf die Taste, um das Gerät wieder auszuschalten.
Speed: Drücken Sie mehrmals auf die Taste, um die Geschwindigkeit in der folgenden Reihenfolge zu erhöhen und wieder zu verringern: 1 > 2 > 3 > 1.
Swing: Drücken Sie auf die Taste, um die horizontale Schwing-Funktion einzuschalten. Die zugehörige Kontrollleuchte geht an. Drücken Sie die Taste erneut, um die Funktion wieder zu deaktivieren. Sie können die Lamellen auch quer schwingen lassen, indem Sie die Windrichtung von Hand einstellen.
Cool: Drücken Sie auf die Taste, um die Kühlfunktion einzuschalten. Drücken Sie die Taste erneut, um die Funktion zu deaktivieren. Wichtig: Gehen Sie sicher, dass sich genug Wasser im Tank be-
ndet, bevor Sie diese Funktion einschalten. Benutzen Sie diese Funktion nicht ohne Wasser im
Wassertank.
So benutzen Sie die Eisbox
Befüllen Sie die Box mit Wasser. Füllen Sie die Box dabei nicht ganz voll. Legen Sie die Box in das Eisfach Ihres Kühlschranks und lassen Sie das Wasser gefrieren.
Ö nen Sie den Wassertank und legen Sie die gefrorene Eisbox hinein.
Benutzen Sie die zwei Eisboxen im Wechsel.
Reinigung und Pfl ege
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen und den Filter entnehmen.
1 Filtersieb reinigen: Ziehen Sie den Stecke aus der Steckdose und ziehen Sie das Filtersieb am
Gri heraus. Reinigen Sie es mit Neutralreiniger und einer weichen Bürste und spülen Sie es mit
klarem Wasser ab. Lassen Sie das Filtersieb vollständig trocknen und stecken Sie es wieder ins Gerät.
2 Luftbefeuchter-Filter reinigen: Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und entnehmen Sie
das Filtersieb. Nehmen Sie das Feucht-Pad von der Halterung. Reinigen Sie das Pad mit Neutral­reiniger und einer weichen Bürste und spülen Sie es mit klarem Wasser ab. Lassen Sie den Pad vollständig trocknen und setzen Sie ihn wieder ein.
3 Wassertank reinigen: Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, ö nen Sie die Tür und ent-
nehmen Sie den Wassertank. Reinigen Sie ihn mit Neutralreiniger und spülen Sie ihn mit klarem Wasser ab. Lassen Sie den Tank vollständig trocknen und setzen Sie ihn wieder ein.
4 Gehäuse reinigen: Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und reinigen Sie das Gehäuse mit
Neutralreiniger und einem weichen Lappen. Achten Sie darauf, dass kein Wasser ins Bedienfeld eindringt.
Hinweise zur Entsorgung
Be ndet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem
Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaf­ten. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden
Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequen­zen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohsto en zu verringern.
Konformitätserklärung
Hersteller: CHAL-TEC GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2012/206/EU (EVPG) 2014/30/EU (EMV) 2014/35/EU (LVD) 2011/65/EU (RoHS)
4
5
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the following hints on installation and use to avoid technical damages. Any failure caused by ignoring the mentioned items and cautions mentioned in the operation and installation instructions are not covered by our warranty and any liability.
Contents
Technical Data 5 Safety Instructions 5 Product Description 6
Before First Use 6 Use and Operation 6
Cleaning and Care 7 Disposal Considerations 7 Declaration of Conformity 7
Technical Data
Utem number 10028180, 10028181
Power supply 220 V ~ 60 Hz Power 75 W Water injection rate 4 L
Safety Instructions
Read all the safety and operating instructions carefully and retain them for future reference.
Use as per the rating voltage.
• Do not repair or remake the appliance by yourself, it should be repaired by the repairmen.
• Do not operate the appliance with wet hands, in order to avoid damage.
• If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer, its service agent or simi-
larly qualied persons in order to avoid a hazard.
When the appliance is not in use, switch o and unplug it.
• Do not insert foreign things to air outlets and inlets, in order to avoid damage.
Do not use the appliance near explosive and combustible gas. Avoid long-term direct solar radia- tion.
• Children being supervised not to play with the appliance.
• The appliance is not to be used by persons (including children) with reduced physical, sensory or
mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervision
or instruction.
• The level of water tank should not over “MAX” scale at any time, when humidifying, the total level of water tank should not below “MIN” scale.
• After adding water to the water tank, do not tilte or knock over it when you put or move. If you want to move , please push slowly from the side, in order to avoid spilling.
• Do not turn over the appliance. If it is toppled over and there are some water in the body, should
unplug the power supply rst. Then send it to the repair department or after-sales service and
overhaul the appliance.
• Care should be taken when using the appliance due to the emission of hot water vapour.
Unplug the appliance during lling and cleaning.
Loading...
+ 11 hidden pages