
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die
durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen
wir keine Haftung.
Technische Daten
Artikelnummer 10026902, 10026903
Stromversorgung 220-240 V ~ 50-60 Hz
Stromversorgung Akku 1200 mAh (Lithium-Ion-Akku)
Sicherheitshinweise
• Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
• Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Lappen.
• Blockieren Sie keine Ventilationsönung. Benutzen Sie das Gerät nur die in der Bedie-
nungsanleitung angegeben.
• Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Wärmequellen, wie Radiatoren, Heizungen
oder anderen Geräten, die Wärme produzieren (einschließlich Verstärker).
• Benutzen Sie nur das mitgelieferte Zubehör.
• Benutzen Sie nur Stative, Ständer und Halterungen die vom Hersteller ausdrücklich für
dieses Gerät empfohlen oder mitgeliefert werden.
• Reparaturen dürfen nur von Fachpersonal ausgeführt werden und sind erforderlich, wenn
das Gerät beschädigt wurde, Netzkabel oder Stecker beschädigt sind, Flüssigkeiten darauf ausgelaufen oder Objekte darauf gefallen sind, wenn das Gerät Nässe oder Feuchtigkeit ausgesetzt oder fallen gelassen wurde oder nicht ordnungsgemäß funktioniert.
• Setzen Sie das Gerät nicht Regen und Feuchtigkeit aus und stellen Sie keine Dinge darauf,
die mit Flüssigkeiten gefüllt sind oder tropfen könnten.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf unstabile Rollwägen, Ständer oder Tische. Das Produkt
könnte herunterfallen und dabei beschädigt werden.
• Die Schlitze und Önungen im Gehäuse dienen der Ventilation. Damit das Gerät ord-
nungsgemäß funktioniert, achten Sie darauf, dass die Önungen nicht durch Bettdecken,
Teppiche, Sofakissen oder ähnliches abgedeckt werden. Legen Sie das Gerät niemals
direkt auf eine Heizung und verwenden Sie es nicht in Einbauten, außer diese sind gut
belüftet.
• Prüfen Sie vor der Benutzung die Spannung auf der Geräteplakette und schließen Sie
das Netzteil nur an Steckdosen an, die der Spannung des Geräts entsprechen. Wenn Sie
sich nicht sicher sind, ob Ihre Anschlüsse den Anforderungen genügen ziehen Sie einen
Elektriker oder Ihren Stromanbieter zu Rate.
• Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände auf dem Netzkabel stehen und verlegen Sie
das Kabel so, dass keiner darüber stolpert.
2

• Stecken Sie keine kleinen Gegenstände in die Ventilationsö nungen, da diese zu Kurz-
schluss oder Stromschlägen führen könnten.
• Spritzen Sie keine Flüssigkeiten auf das Gerät.
• Wenn das Gerät einen deutlichen Leistungsabfall aufweist, wenden Sie sich zur Reparatur
an einen Fachbetrieb.
Geräteübersicht
Oberseite
1 Taschenlampe
2 Auslöser (Foto)
3 Status-LED
4 ON/OFF/Record
5 Ladeanzeige
Rückseite
6 Mikrofon
7 USB-Anschluss
8 MicroSD-Kartenschlitz
9 Klammer
3

Inbetriebnahme
• Laden Sie das Gerät zunächst einmal auf. Verbinden Sie es per USB-Kabel mit lhrem
Rechner oder nutzen Sie den mitgelieferten Netzadapter. Empfohlen wird eine Ladezeit
van mindestens 4 Stunden. Während des Ladevorgangs blinkt die blaue LED (5). Wechselt die Farbe zu rot, ist das Gerät vollständig geladen.
• Falls Sie lhre Aufnahmen am Rechner betrachten wollen, empfehlen wir den VLC Player. Die jeweils neueste Version kann unter www.videolan.org kostenfrei heruntergeladen
werden.
Funktionen
• Die LED blinkt sehr schnell mit blauem Licht, wenn die eingelegte SD-Karte nicht kompatibel ist. Dies kann auch bedeuten, dass die SD-Karte formatiert werden muss. Drücken
Sie zum bestätigen ON/OFF/Record (4) binnen innerhalb von 20 Sekunden einmal kurz.
Wenn Sie in der Zeit nicht reagieren, schaltet sich das Gerät automatisch wieder ab.
ACHTUNG: Stellen Sie sicher, dass keine für Sie wichtigen Daten auf der MicroSD-Karte
gespeichert sind, wenn sie diese formatieren. Alle bis dahin enthaltenen Daten werden
bei dem Vorgang unwiederbringlich gelöscht.
• Um das Gerat auszuschalten, drücken Sie erneut ON/OFF/Record (4) für mehrere Sekunden.
Video-Aufnahme
• Stecken Sie eine MicroSD-Karte (empfohlen: C10 oder besser) in den MicroSD-Slot (8)
und drücken Sie ON/OFF/Record (4) für ein paar Sekunden bis das rote Licht erscheint.
• Die LED blinkt rot, um eine laufende Aufnahme zu signalisieren.
• Drücken Sie noch einmal den ON/OFF/Record-Knopf um die Aufnahme zu beenden und
abzuspeichern.
• Alle 10 Minuten speichert die Kamera die aktuelle Aufnahme automatisch.
• Bei keiner eintretenden Veränderung schaltet sich das Gerat nach 3 Minuten automatisch ab.
Taschenlampe
Mit (1) schalten Sie die Taschenlampe ein/aus, die auch für Video-Aufnahmen oder Fotogra-
e nützlich ist, wenn das Umgebungslicht zu schwach ist.
Fotograeren
Wenn das Gerat im Standby-Modus ist, drücken Sie den Auslöser (2) kurz. Die rote LED wird
blinken, um anzuzeigen, dass ein Foto aufgenommen und gespeichert wird. Sie leuchtet
wieder dauerhaft rot, sobald der Vorgang abgeschlossen ist.
4