oneConcept 10026452 User Manual

Miniofen
10026452
2
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfäl­tig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten 2 Sicherheitshinweise 2 Bedienfeld 3 Inbetriebnahme und Bedienung 4
Reinigung und Pege 4
Hinweise zur Entsorgung 5 Konformitätserklärung 5
Technische Daten
Artikelnummer 10026452
Stromversorgung 220-240 V ~ 50-60 Hz Fassungsvermögen Garraum 14/28 Liter Abmessungen 49 x 46 x 36 cm (B x H x T)
Sicherheitshinweise
• Lesen Sie sich alle Hinweise durch und bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen gut auf.
Die Oberächen werden während des Betriebs sehr heiß, berühren Sie sie nicht.
• Benutzen Sie das Gerät in Anwesenheit von Kindern nur unter Aufsicht.
• Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel und den Stecker nicht in Wasser oder andere Flüs­sigkeiten.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel keine heißen Oberächen berührt.
• Benutzen Sie das Gerät nicht wenn Netzkabel oder Stecker beschädigt sind oder das Ge­rät in irgendeiner Art nicht funktioniert. Lassen Sie das Gerät nur von einem Fachbetrieb überprüfen und reparieren.
• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Mikrowellen, Gas- oder Elektroöfen auf.
• Lassen Sie um das Gerät herum genug Platz, damit die Luft zirkulieren kann.
• Ziehen Sie vor der Reinigung den Stecker aus der Steckdose.
• Passen Sie auf, wenn Sie Behälter mit heißen Flüssigkeiten bewegen.
• Benutzen Sie zur Reinigung keinen Metallschwamm, um das Gerät nicht zu beschädigen und Stromschlägen vorzubeugen.
• Der Ofen eignet sich nicht für übergroßen Lebensmittel oder übergroßes Kochgeschirr.
• Um Brände zu vermeiden, decken Sie den Ofen nicht ab und stellen Sie ihn nicht unter Vorhänge.
3
• Die folgenden Materialien eignen sich nicht zur Verwendung im Ofen: Pappe, Plastik, Pa­pier und entzündliche Materialien. Lagern Sie außer dem Zubehör keine Gegenstände im Ofen, wenn Sie ihn nicht benutzen.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät länger nicht benutzen.
• Kinder, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen sollten das Gerät nur benut­zen, wenn sie vorher von einer Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden.
Bedienfeld
Temperatur-Regler für die obere Ofeneinheit
Stellen Sie den Schalter auf „ON“, wenn Sie diese Einheit benutzen möch­ten. Schalten Sie Sie nach der Verwendung wieder ab. Diese Funktion ist gänzlich unabhängig vom unteren Ofen.
Kontrollleuchte
Diese Leuchte schaltet sich ein, sobald das Gerät eingeschaltet ist.
Temperatur-Regler für untere Ofeneinheit
An diesem Temperatur-Regler können Sie eine Temperatur zwischen 60°C und 240°C einstellen.
Funktionsschalter
Hiermit stellen Sie ein, ob der untere Ofen mit Oberhitze, Unterhitze oder beidem kombiniert betrieben werden soll.
Zeitregler
Die maximale einstellbare Zeit beträgt 60 Minuten. Nach Ablauf der ge­wünschten Zeit ertönt ein Signal und das Gerät schaltet sich ab. Alterna­tiv können Sie den Regler auch nach links auf „Stay On“ drehen. So bleibt der untere Ofen zeitunabhängig eingeschaltet.
4
Inbetriebnahme und Bedienung
Schalten mit dem Funktionsregler auf Ober- und Unterhitze und drehen Sie den Tempera­turregler auf 240°. Drehen Sie nun den Zeitregler auf 10 Minuten, um das Gerät vor der ersten Verwendung durchzuheizen. Dabei kann zu einer leichten Rauch- und Geruchsent­wicklung kommen. Dies ist völlig normal und stellt keine Fehlfunktion dar.
VORSICHT
Verbrennungsgefahr! Das Gehäuse des wird während der Verwendung sehr heiß. Fassen Sie es während der Benutzung nicht an, damit Sie sich nicht verbrennen.
Bedienung
Erhitzen sie kleine Speisen in der oberen Kammer. Für größere Mengen emp ehlt sich die
Benutzung der unteren Einheit oder beider zusammen. Sie können in der oberen Einheit Speisen durch die von der unteren Einheit abgegebene Wärme warmhalten.
1. Schieben Sie den Rost in den Ofen und schließen Sie die Glastür.
2. Stellen Sie am Temperatur-Regler und dem Funktionsschalter die gewünschte Temperatur und Funktion ein.
3. Heizen Sie den Ofen vor, indem Sie den Zeitregler auf 5 Minuten stellen. (Auch zum Auf­tauen von Speisen sollte der Ofen vorgeheizt werden. Es wird eine Temperatur von 65°C empfohlen)
4. Platzieren Sie die Speise in der Mitte des Rosts und schließen Sie die Glastür.
5. Stellen Sie den Zeitregler auf die gewünschte Zeit. Sobald die Zeit abgelaufen ist, ertönt ein Signal und der Ofen schaltet sich automatisch ab.
6. Alternativ können Sie den Zeitregler auch auf „Stay on“ stellen. So können Sie den Ofen ununterbrochen für längere Zeit verwenden als für die maximal 60 Minuten. Stellen Sie den Zeitregler wieder auf „OFF“ wenn Sie fertig mit dem Garen sind.
Reinigung und P ege
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie das gerät vollständig abkühlen, bevor Sie Teile zur Reinigung entnehmen.
Benutzen Sie zur Reinigung keine spitzen oder scharfen Gegenstände, um die Ober ä- chen nicht zu beschädigen.
• Reinigen Sie die Glastür mit einem Schwamm und etwas Seifenwasser und wischen Sie sie danach mit einem Handtuch trocken.
Stellen Sie den Ofen auf eine ebene, hitzebeständige Ober äche, bevor Sie ihn benutzen.
5
Hinweise zur Entsorgung
Be ndet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern)
auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produk­te dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektri­scher und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesund­heit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt.
Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohsto en zu verringern.
Konformitätserklärung
Hersteller: CHAL-TEC GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien: 2014/30/EU (EMV) 2014/35/EU (LVD) 2011/65/EU (RoHS)
6
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the following hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the mentioned items and cautions mentioned in the instruction manual are not covered by our warranty and any liability.
Contents
Technical Data 6 Safety Instructions 6 Control Panel 7 Use and Operation 8 Cleaning and Care 8 Disposal Considerations 9 Declaration of Conformity 9
Technical Data
Item number 10026452
Power supply 220-240 V ~ 50-60 Hz Capacity 14/28 Liter Abmessungen 49 x 46 x 36 cm (B x H x T)
Safety Instructions
• Don’t touch hot surfaces of oven.
• Close supervision is necessary when any appliance is used by or near children.
• To protect against electric shock, do not immerse cord, plug or any parts of the oven on water or other liquid. Don’t let cord touch hot surfaces of oven.
• Do not operate appliance with damaged cord or plug or after the appliance malfunctions, or has been damaged in any manner. Return the appliance to the nearest authorized service center for examination, repair or adjustment.
• Do not place on or near a hot gas or electric burner, neither a heated Oven nor a microwave oven.
• When operating the Oven keep at least four inches of space on all sides of the Oven to guaran­tee adequate air circulation.
• Unplug from outlet when not in use or before cleaning.
• Take extreme caution while removing tray or disposing of hot grease or other hot liquid.
Do not clean with metal scouring pad. Pieces can break o the pad and touch electrical parts, creating a risk of electric shock.
• Oversized foods or metal utensils must not be inserted in a toaster oven as they may create a
re or a risk of electric shock.
A re may occur if the Oven is covered or touching ammable material ,including curtains, draperies, walls, and the like, when in operation. Do not store any item on the Oven during operation.
7
• Do not place any of the following materials upon the Oven: cardboard, plastic, paper, or other ammable materials. Do not store any materials, other than manufacturers recom­mended accessories, in this Oven when not in use.
• Unplug appliance from electrical outlet when not in use for a long time.
• This product is not designed for use by persons (including children) who have reduced physical, sensory or mental capacities or persons with no experience or knowledge, unless they are instructed and supervised in the use of the appliance by a person responsible for their safety.
Control Panel
Temperature knob for the upper cave
If you want to use this unit switch the knob to „ON“. Turn after using again. This function is completely independent from the lower oven.
Indicator light
This light comes on when the unit is turned on.
Temperature knob for the lower cave
Temp knob suit to lower chamber setting temp when bake various food.
You can choose dierent temp up to bake various foods. Temp control is
from 60°C to 240°C Max optional.
Shift knob
Through shift switch optional setting Up; lower; Up/Lower three way to bake (to applicable lower chamber only).
Timer
Set the timer for the desired baking time according to baking time of the food you are baked. 60 minutes timer maximum, Timer with bell ring and automatic power o when nished work; The oven should be keep connec­tion with power when turn the timer dial to reverse 45° stay on position.
Loading...
+ 14 hidden pages