One concept 10006736, 10006737 User Manual

Mini-Waschmaschine
10006736 10006737
2
Inhalt
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen technischen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Geräteübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Waschhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Hinweise zur Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3
Technische Daten
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes ver­traut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können.
• Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachge­mäßem Gebrauch.
• Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen Art und Weise. Eine anderweitige Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in der Umgebung des Produktes.
• Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Ach­tung Verletzungsgefahr!
Önen Sie das Produkt niemals eigenmächtig und führen Sie Reparaturen nie selber aus!
• Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder den Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt werden.
• Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
Besondere Sicherheitshinweise
• Stellen Sie das Gerät nicht im Badezimmer oder einem anderen Ort auf, an dem es nass werden kann.
• Verwenden Sie zum Betrieb eine geerdete Steckdose.
• Schließen Sie das Gerät direkt an die Steckdose an. Verwenden Sie keine Mehrfachste­cker.
Halten Sie das Gerät fern von Hitze oder oenen Feuer, das sich sonst das Gehäuse ver- formen kann.
Schließen Sie das Gerät nur an eine Steckdose mit der passenden Spannung an.
Artikelnummer 10006736, 10006737
Stromversorgung 220-240 V~ 50/60 Hz
Abmessungen (BxHxT) 36x46x32 cm
Gewicht ca. 5,8 kg Nennkapazität ca. 1,5 kg
Sicherheitshinweise
4
• Die elektrischen Bauteile des Gerätes dürfen während der Wartung nicht mit Wasser in Berührung kommen.
• Stellen Sie keine schweren oder heißen Gegenstände auf das Gerät, da sonst das Gehäu­se beschädigt werden könnte.
• Das Gerät darf nur von sachkundigen Personen bedient werden.
• Sollte der Netzstecker verschmutzt sein, reinigen Sie diesen vor dem Einstecken in eine Steckdose.
• Es darf kein Wasser wärmer als 55°C verwendet werden, dass sich sonst die Plastikteile verformen könnten.
• Fassen Sie niemals in die Trommel bzw. an die Kleidungsstücke bevor die Trommel kom-
plett gestoppt hat.
• Sollte der Netzstecker beschädigt sein, darf das Gerät nicht mehr verwendet werden.
• Geben Sie niemals Kleidungsstücke in das Gerät, die vor kurzem mit einem Lösungsmit­tel, z. B. Waschbenzin gereinigt wurden.
• Ziehen Sie niemals an Netzkabel sondern immer direkt am Stecker.
Trennen Sie das Gerät bei Nichtnutzung oder vor der Reinigung/Wartung vom Stromnetz. Fassen Sie den Stecker nie mit feuchten Händen an.
5
Geräteübersicht
6
Bedienung
Vor dem Waschen
1. Stecken Sie den Stecker in eine geerdete Steckdose.
2. Legen Sie den Ablaufschlauch so aus, dass das Wasser gut ablaufen kann.
3. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
4. Anschluss der Wasserversorgung: Führen Sie den Schlauch in die dafür vorgesehene
Önung ein, bis Sie ein Klicken hören.
Waschanleitung:
1. Wasser einlassen
Füllen Sie Wasser bis zum gewünschten Wasserstand ein, entweder 40 oder 48 Liter Wasser (siehe Tabelle auf der nächsten Seite). Das Wasser muss von Hand eingefüllt werden, entweder mit einem Eimer oder einem Schlauch.
2. Waschmittel einfüllen:
Wählen Sie die Waschdauer. Siehe "Waschhinweise".
3. Wäsche einlegen
Legen Sie die Wäsche ein. Verringern Sie die Wassermenge falls nötig.
4. Wasseruss regulieren
Stellen Sie den Wasseruss passend ein. Siehe Anleitung.
5. Nach dem Waschen Wasser ablassen.
Waschen Spülen
Die Hälfte abpumpen
Nach dem Waschen
1. Wasser komplett entleeren.
2. Netzstecker aus Steckdose ziehen.
3. Abdeckung önen, damit die Waschtrommel trocknen kann.
4. Entnehmen Sie das Flusensieb heraus und reinigen Sie dieses.
7
Allgemein
Ist der Wasserstand zu hoch, schwappt das Wasser aus der Trommel.
• Um Verformung der Kleidung zu vermeiden, sollten Sie diese zusammenlegen, z. B. bei
langen Röcken, und Reißverschlüsse schließen, z. B. bei Hosen.
• Alle Taschen müssen entleert sein. Entnehmen Sie Münzen, Nägel usw.
• Fellbesatz oder andere Verzierungen müssen auf links gezogen werden.
• Kräftige Farben sollten einzeln gewaschen werden.
Standard-Waschdauer
Wasser­stand
Wasseruss Wäsche Waschdauer
Standard
Mittel (40l)
Hoch (48l)
Kunstfaser 4-6 Minuten Naturfaser,
stark verschmutzt
8-11 Minuten
12-15 Minuten
Bettwäsche 9-13 Minuten
1. Waschart: Wie für die Wäsche empfohlen (optional 10006737).
2. Verwenden Sie bei Woll-/Feinwäsche ein geeignetes Waschmittel.
Waschpulver
Waschpulver direkt lösen.
1. Geben Sie das Waschpulver bei niedrigem Wasserstand hinzu.
2. Wählen Sie ein Waschprogramm (optional 10006737).
3. Starten Sie die Maschine und lassen sich das Wasser 1 Minute mischen.
4. Nachdem sich das Waschpulver vollständig gelöst hat, können Sie weiteres Wasser
einlassen.
5. Wählen Sie die richtige Waschdauer.
Waschhinweise für Wolle
Wolle z. B. Kaschmir, Angora usw. dürfen nicht direkt in der Waschtrommel gewaschen werden.
1. Füllen Sie Wasser mit einer Temperatur unter 50 °C bis zum gewünschten Wasser-
stand ein.
Waschhinweise
8
2. Geben Sie Wollwaschmittel hinzu.
3. Die Kleidungsstücke aus Wolle sollten in einem Beutel oder falls nicht anders möglich
auf links gewaschen werden.
4. Waschen Sie die Kleidung 2 Minuten und spülen Sie diese danach für 2 Minuten. Le-
gen Sie diese danach in Form aus und lassen diese trocknen. Vermeiden Sie hierbei direkte Sonne.
Waschhinweise für Wolldecken
Decken aus reiner Wolle oder Heizdecken dürfen niemals gewaschen werden.
1. Falten Sie die Decke viermal, rollen diese auf und packen diese dann in ein Waschnetz.
2. Geben Sie das Waschnetz in die Waschtrommel, lassen Sie die Decke mit Wasser voll-
saugen, so dass diese zum Grund sinkt.
3. Füllen Sie nun die Trommel auf dem gewünschten Wasserstand.
4. Wählen Sie die Waschdauer und starten Sie den Waschgang.
Sollte Wasser aus der Trommel schwappen, decken Sie diese mit der Abdeckung ab.
Wartung
1. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz. Beachten Sie hierbei die Sicherheitshinweise.
2. Nachdem Sie das Wasser aus der Waschtrommel abgelassen haben, stellen Sie den
Regler von Abpumpen wieder auf Standard.
3. Flusensieb reinigen:
a) Entnehmen Sie das Flusensieb und zerlegen Sie es, indem Sie von innen auf den
Boden drücken.
b) Reinigen Sie das Flusensieb in warmem Wasser. c) Setzen Sie das Flusensieb nach dem Reinigen wieder zusammen, setzen Sie es wieder
ein. Sobald es richtig sitzt, hören Sie ein Klicken.
4. Trennen Sie das Gerät von Wasserzulauf und hängen den Ablaufschlauch an das Ge-
rät.
5. Reiben Sie das Gehäuse ab. Verwenden Sie hierzu nur milde Reinigungsmittel.
6. Schließen Sie die Abdeckung und stellen Sie die Waschmaschine an einen gut belüf-
teten Ort.
• Die elektrischen Bauteile des Gerätes dürfen während der Wartung nicht mit Wasser in Berührung kommen.
• Sollte das Netzkabel beschädigt sein, muss es umgehend von einer Fachwerkstatt erneu­ert werden.
Loading...
+ 17 hidden pages