Serie E3C-LDA
Einzigartig!
Leichte Montage und Installation durch anpassbare
Einstellungen
Der E3C-LDA ist der derzeit einzige optische Sensor, bei dem
Brennpunkt und optische Achse zum Erzielen optimaler
Messpräzision einfach eingestellt werden können. Durch die
Möglichkeit, den Fokus manuell zu ändern (zum Patent
angemeldet), können Sie den Strahldurchmesser bzw.
Fokus dem Werkstück entsprechend einstellen. Das wiederum
verbessert die Zuverlässigkeit der Messung. Mit der manuellen
Einstellhilfe zur Veränderung der optischen Achse (zum Patent
angemeldet) können Sie die Richtung des Strahlkegels ändern,
ohne die Einbaulage des Sensors verändern zu müssen.
Diese Eigenschaften sind perfekt für präzise Positionieranwen
-
dungen mit großen Entfernungen zwischen Sensor und Objekt.
Mehrere Formen optischer Strahlen zur Auswahl!
Mit nur einem Sensorkopf (Lichtfleckgröße, E3C-LD11) und
zwei Vorsatzeinheiten (Linsen E39-P11 und E39-P21) bietet
die Serie E3C-LDA letztendlich mehrere verschiedene
Strahlformen – Punktstrahl, Linienstrahl, Flächenstrahl oder
Reflexionslichtschranke. Die Einheit E3C-LD31 erzeugt den
Flächenstrahl, während die Einheit E3C-LD21 den Linienstrahl
erzeugt. Dieses Merkmal erweitert das Spektrum möglicher
Anwendungen des Sensors erheblich.
Einstellung
des Fokus
Achsenausrichtung
Mechanismus zum
Justieren des Fokus
Der Strahldurchmesser
kann dem Werkstück
entsprechend
eingestellt werden.
Mechanismus zur
Ausrichtung der
optischen Achse
Die Richtung der
optischen Achse kann
relativ zur Montagefläche
eingestellt werden ohne
die Einbaulage des
Sensors zu verändern.
±
20