Nennschaltabstand bei Schaltobjekten aus verschiedenen Materialien
E2EZ-X4#E2EZ-X8#
Schaltabstand X (mm)
10
#d
8
X
t
= 1
mm
Nennschaltabstand X (mm)
10
#d
t
= 1
8
X
mm
E2EZ-X4D#-M1J
E2EZ-X8D#-M1J
E2EZ-X4D#-M1GJ
E2EZ-X8D#-M1GJ
Weicher Stahl
Messing
6
Weicher
Aluminium
Stahl
4
2
Messing
Edelstahl
(SUS304)
1020304050600
Seitenlänge des Schaltobjekts d (mm)
Kupfer
6
4
2
Edelstahl
(SUS304)
1020304050600
Seitenlänge des Schaltobjekts d (mm)
Kupfer
Aluminium
D-176Induktive Sensoren
Page 3
Technische Daten
Produktbezeich-
nung
Eigenschaft
Nennschaltabstand4 mm ±10 %8 mm ±10 %4 mm ±10 %8 mm ±10 %
Schaltabstands-
einstellung*1
Hysteresemax. 20 % des Nennschaltabstandes
SchaltobjektEisenmetalle (bei Nicht-Eisenmetallen ist die Empfindlichkeit geringer)
Standard-Schaltobjekt Eisen, 30 x 30 x 1 mmEisen, 54 x 54 x 1 mmEisen, 30 x 30 x 1 mmEisen, 54 x 54 x 1 mm
Isolationswiderstandmin. 50 MΩ bei 500 VDC zwischen Stromführenden Teilen und Gehäuse
Isolationsprüfspannung
Vibrationsfestigkeit10 bis 55 Hz, 1,5 mm-Doppelamplitude für jeweils zwei Stunden in alle drei Richtungen (X, Y, Z)
StossfestigkeitZerstörung: 1000 m/s2 jeweils 10 Mal in X-, Y- und Z-Richtung
Schutzklasse gemäss
IEC 60529
AnschlussartAnschlusskabel (Standardlänge: 2 m)/Ausführungen mit Steckverbinder am Kabelende
Gewicht (verpackt)ca. 170 gca. 270 g
Material
Mitgeliefertes Zubehör Bedienungsanleitung
*1. Zur Verwendung in einem Bereich, in dem die grüne Anzeige leuchtet.
*2. Die Schaltfrequenzen für die Schaltung von DC-Lasten sind Durchschnittswerte, gemessen unter der Bedingung, dass der Abstand zwischen jedem Schaltobjekt
doppelt so gross wie das Objekt ist und dass der Nennschaltabstand die Hälfte des maximalen Nennschaltabstandes beträgt.
leistung
Restspannung
E2EZ-X4C1
E2EZ-X4Y1
0 bis 3,2 mm0 bis 6,4 mm0 bis 3,2 mm0 bis 6,4 mm
C-Modelle: 12 Hz
Y-Modelle: 5 Hz
C-Modelle: 12 bis 24 VDC, Restwelligkeit (s-s): max. 10 %,
(10 bis 30 VDC)
Y-Modelle: max. 2 mA (bei 100 VAC), max. 3 mA (bei 200 VAC)
C-Modelle: Offener NPN-Kollektorausgang, 12 VDC,
max. 100 mA (max. 30 VDC)
Y-Modelle: 10 bis 200 mA
C-Modelle: max. 2 V (Laststrom: 200 mA bei einer Kabellänge von 2 m)
Y-Modelle: Siehe Spezifikationen
C-Modelle: Verpolungsschutz, Lastkurzschlussschutz,
Überspannungsableiter; Y-Modelle: Ohne
Betrieb/Lagerung: 0 °C bis 50 °C (ohne Eis- und Kondensatbildung)
±max. ±20 % des Nennschaltabstandes innerhalb eines Temperaturbereichs von 0 °C bis 50 °C, basierend auf
dem Nennschaltabstand bei einer Temperatur von 23 °C.
E-Modelle: max. ±2,5 % des Nennschaltabstandes innerhalb des Bereichs von
nung
Y-Modelle: max. ±1 % des Nennschaltabstandes innerhalb des Bereichs von ±10 % der Nenn-Versorgungsspannung
max. ±2,5 % des Nennschaltabstandes innerhalb des
Bereichs von ±10 % der Nenn-Versorgungsspannung
1000 VAC, 50/60 Hz für eine Minute zwischen Stromführenden Teilen und Gehäuse
E2EZ-X4D#-N: ca. 160 g
E2EZ-X4D#-M1J: ca. 90 g
E2EZ-X4D#-M1GJ: ca. 90 g
E2EZ-X8D#-N
E2EZ-X8D#-M1J
E2EZ-X8D#-M1GJ
E2EZ-X8D#-N: ca. 220 g
E2EZ-X8D#-M1J: ca. 160 g
E2EZ-X8D#-M1G: ca. 160 g
E2EZ
D-177E2EZ
Page 4
Ausgangsschaltung
DC-2-Draht-Modelle
Schalt-
verhalten
Schlies-
ser
Produkt-
bezeichnung
E2EZ-X4D1-N
E2EZ-X8D1-N
E2EZ-X4D1-M1J
E2EZ-X4D1-M1GJ
E2EZ-X8D1-M1J
E2EZ-X8D1-M1GJ
Schaltobjekt
(%)
SignalverhaltenAusgangsschaltung
Last
braun
blau
4
Last
3
1
Last
4
Nenn-
schalt-
abstand
Instabiler
Schaltbereich
100
80 (typ.)
Einstellungsposition
Stabiler SchaltbereichNicht erfasster Bereich
0
Ein
Aus
Ein
Aus
EIN
AUS
Hauptschaltung
Hinweis:
Die Last kann entweder an die
+V-Ader oder die 0-V-Ader angeschlossen werden.
(M1J)
Haupt-
Grüne
Anzeige
Anzeige
Schalt-
ausgang
schaltung
Rote
Hinweis:
Die Last kann entweder an die +V-Ader oder die 0-V-Ader angeschlossen werden.
(M1GJ)
Hauptschaltung
Hinweis:
Die Last kann entweder an die +V-Ader oder die 0-V-Ader angeschlossen werden.
+V
0 V
Pinbelegung
+V
0 V
+V
0 V
1
2
4
3
Hinweis:
Die Kontakte A und B sind nicht belegt.
Pinbelegung
1
2
4
3
Hinweis:
Die Kontakte B und C sind nicht belegt.
Öffner
E2EZ-X4D2-N
E2EZ-X8D2-N
DC-3-Draht-Modelle
Schalt-
verhalten
Schlies-
ser
Produkt-
bezeichnung
E2EZ-X4C1
E2EZ-X8C1
AC-2-Draht-Modelle
Schalt-
verhalten
Produkt-
bezeichnung
Schaltobjekt
(%)
ErfassungsbereichNicht erfasster Bereich
braun
blau
1000
Nennschaltabstand
Ein
Aus
EIN
AUS
Hauptschaltung
Rote
Anzeige
Hinweis:
Schalt-
Die Last kann entweder an die
ausgang
+V-Ader oder die 0-V-Ader angeschlossen werden.
SignalverhaltenAusgangsschaltung
Schaltobjekt
Last
Rote Anzeige
Nein
Funktion
Rückfall
EIN
AUS
Ja
Hauptschaltung
2,2 W
* Laststrom: max. 100 mA
bei 12 V und max. 200 mA bei 24 V
SignalverhaltenAusgangsschaltung
Last
+V
0 V
braun
schwarz
Schaltausgang
blau
+V
Last
*
0 V
braun
Last
blau
Schlies-
ser
E2EZ-X4Y1
E2EZ-X8Y1
Schaltobjekt
Last
Rote Anzeige
Nein
Funktion
Rückfall
EIN
AUS
Ja
Hauptschaltung
D-178Induktive Sensoren
Page 5
Sicherheitshinweise
Ordnungsgemässe Verwendung
Konstruktion
Auswirkungen umgebender Metalle
Zwischen dem Sensor und dem umgebenden Metall muss ein
Mindestabstand eingehalten werden (siehe Tabelle unten).
m
Ø d
D
l
Auswirkungen umgebender Metalle (Einheit: mm)
Produktbezeichnung
E2EZ-X4#
E2EZ-X8#
Mass
Umgebendes
Metall
Stahl0180
Aluminium540554
Stahl0300
Aluminium10701090
ldDmn
Gegenseitige Beeinflussung
Wenn zwei oder mehr E2EZ gegenüber oder nebeneinander
installiert werden, ist auf die Einhaltung der in der folgenden
Tabelle angegebenen Mindestabstände zu achten.
n
27
16
45
32
(1) Aussendurchmesser (d) eines
Spans und Durchmesser (D) der
Sensorfläche
Wenn der Aussendurchmesser (d)
d
D
Späne
Aktive
Sensorfläche
eines Spans (siehe Abbildung) zwei
Dritteln des Durchmessers (d) der
Sensorfläche entspricht.
(Masseinheit: mm)
Produktbezeichnung LängeD
E2EZ-X4#16
E2EZ-X8#28
Gepresst
Späne
(2) Wenn Späne wie in der Abbildung gezeigt gegen die Sensorflä-
che gepresst werden.
Installation
Ziehen Sie die Mutter nicht mit übermässiger Kraft fest. Die
Mutter muss mit einer Unterlagsscheibe verwendet werden.
Gegenseitige Beeinflussung
(Einheit: mm)
Produktbezeichnung
E2EZ-X4#4050
E2EZ-X8#60100
Mass
AB
A
B
Aluminium- und Gusseisenspäne
Wenn Aluminium- oder Gusseisenspäne an der Abtastfläche
anhaften, wird kein Erfassungssignal ausgegeben. Unter folgenden Bedingungen kann der Näherungssensor dennoch
Erfassungssignale ausgeben. In diesem Fall müssen die
Späne von der Abtastfläche entfernt werden.
Abmessungen (Masseinheit: mm)
Ø 29
24
E2EZ-X4C1
E2EZ-X4Y1
Hinweis: 1 .In der nachfolgenden Tabelle werden die zulässigen Anzugsdreh-
Produktbezeichnung
E2EZ-X4C1
E2EZ-X4Y1
E2EZ-X8C1
E2EZ-X8Y1
E2EZ-X4D#-#2915 Nm---
E2EZ-X8D#-#2639 Nm78 Nm
60
momente für das Festziehen der Muttern von Abschnitt A und B
dargestellt. In den obigen Abbildungen befindet sich die Mutter im
Abschnitt B, daher findet das Anzugsdrehmoment für Abschnitt B
Anwendung. Wenn sich die Mutter im Abschnitt A befindet, muss
das Anzugsdrehmoment für Abschnitt A angewendet werden.
2 .In der nachfolgenden Tabelle ist der Wert des Anzugsdrehmo-
ments bei Verwendung gezahnter Unterlagsscheiben angegeben.
Anzugsdrehmo-
mente
Länge (mm) Anzugsdrehmoment
2015 Nm29 Nm
2229 Nm39 Nm
80
Leuchtanzeige (siehe Hinweis 2)
Abschnitt B Abschnitt A
Abschnitt AAbschnitt B
Anzugsdrehmo-
ment
E2EZ
M18 x 1
Zwei ZahnscheibenZwei Muttern
Hinweis:
1. E2EZ-X4B1 und E2EZ-X4CI:
Vinylisoliertes, dreiadriges Rundkabel, Ø 6 mm,
(Leiterquerschnitt: 0,5 mm
Standardlänge: 2 m
E2EZ-X4Y1
Vinylisoliertes, zweiadriges Rundkabel, Ø 6 mm,
(Leiterquerschnitt: 0,5 mm
Standardlänge: 2 m
Hinweis:
Vinylisoliertes, zweiadriges Rundkabel, Ø 6 mm (Leiterquerschnitt: 0,5 mm
Standardlänge: 2 m
Kabelverlängerung (durch einen einzelnen Metall-Kabelkanal): max. 200 m
Hinweis:
Vinylisoliertes, zweiadriges Rundkabel, Ø 6 mm (Leiterquerschnitt: 0,5 mm
Isolationsdurchmesser: 1,9 mm);
Standardlänge: 2 m
Kabelverlängerung (durch einen einzelnen Metall-Kabelkanal): max. 200 m
2. D1-Modell: Schaltausgangsanzeige (rot);
D2-Modell: Schaltausgangsanzeige (rot)
10
Zwei Muttern
Zahnscheibe
Betriebsanzeige (grün)
12
(siehe Hinweis 1)
Leuchtanzeige (siehe Hinweis 2)
Vinylisoliertes Rundkabel, Ø 6, 2-adrig;
Leiterquerschnitt: 0,5 mm
Standardlänge: 300 mm
2
; Isolationsdurchmesser: 1,9 mm)
M12 x 1
Ø 16
2
;
SÄMTLICHE ABMESSUNGEN IN MILLIMETER.
Umrechnungsfaktor von Millimeter in Zoll: 0,03937. Umrechnungsfaktor von Gramm in Unzen: 0,03527.
Cat. No. D028-DE2-04-X
D-180Induktive Sensoren
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.