Omron E2 BROCHURE [de]

Page 1
INDUKTIVE SENSOREN DER SERIE E2
F ü r ko mp ro m is sl o s e Ma sc h in en v e r fü gb ar ke i t
» Br e it e r E i ns a tz- u n d Anw e n du n gs b ere ic h
»
Hö chs te Z uve rlä s sig kei t
»
Ko n z i pier t für Flexibi l i t ä t
Advanced Industrial Automation
Page 2
Page 3
0.20.8
Extra dicke E2FM- Stirnfläche.
Herkömmliches Produkt.
E2FM-SensorenE2FM-Sensoren
Edelstahl - die geeignete Wahl für Werkzeugmaschinen
Für anspruchsvolle Umgebungen wie z.B. Werkzeugmaschinen sind E2FM-Edelstahlsensoren die perfekte Wahl. Das stabile Edelstahlgehäuse ist resistent gegen Schläge, Abrieb oder aggressive Chemikalien und Öle.
Die Dicke der Sensorfläche beträgt 0, 8 mm – 4 mal so dick wie die von herkömmlichen Näherungssensoren aus Edelstahl – wodurch sie 20 mal widerstandsfähiger ist. Wir haben dies in Schlagversuchen bewiesen, bei denen herkömmliche Edel­stahlsensoren nach nur 10.000 Schlägen beschädigt waren, während die Sensorfläche der E2FM-Sensoren auch nach
250.000 Schlägen noch intakt war. Die Sensoren besitzen
Keine Störungen durch kleine Metallspäne auf der Sensoroberfläche.
außerdem ein besonders verstärktes Kabel, das resistent gegen Schweißperlen ist. Somit werden unsere E2FM-Sensoren noch unter den härtesten Werkstattbedingungen in Betrieb sein, wenn andere Edelstahlsensoren längst in der Wiederverwertung gelandet sind.
E2FM-Sensoren müssen dank Verwendung einer optimierten Niederfrequenz-Pulsmodulationsschaltung weniger häufig gereinigt werden als herkömmliche Sensoren, denn sie ignorieren kleine Metallspäne, die sich beim Fräsen auf der Sensorfläche ansammeln. Somit kann Ihr Prozess weiterlaufen und wird nur durch die üblichen Reinigungs- und Wartungszyklen unterbrochen.
Kabel resistent gegen Schweißperlen.
Zertifizierte Resistenz gegen Reinigungsmittel und Hochdruckreinigung.
E2FM
Page 4
Bakterienwachstum nach der Berührung des Sensors mit dem Finger.
E2F-D-SensorenE2F-D-Sensoren
Einzigartiges, Bakterien hemmendes Gehäuse
Bakterien auf einem herkömm­lichen Sensor nach 12 Stunden.
Aktive Bakterienreduktion auf E2F-D-Gehäuse nach 12 Stunden.
Eine aufregende neue Entwicklung für die Nahrungsmittel­industrie: Die E2F-D-Sensoren besitzen ein Gehäuse aus Hartkunststoff mit einem speziellen, von der FDA genehmigten, antimikrobiellen Additiv, das die Oberfläche frei von Bakterien hält. Das Additiv enthält Bakterien abtötende Silberionen, die ständig freigesetzt werden und durch die Gehäuseoberfläche diffundieren. Die Wirkung ist lang anhaltend. Durch die langsame Freisetzung der Ionen kann die Sensoroberfläche wirkungsvoll über die typische Lebensdauer von Maschinen (die viele Jahre betragen kann) von Bakterien und anderen Organismen frei gehalten werden
Die Vorteile beinhalten natürlich eine bessere allgemeine Hygiene sowie ein erheblich reduziertes Risiko für eine Verunreinigung von Lebensmitteln. Und Lebensmittelhersteller brauchen nicht immer konzentriertere und aggressivere Reinigungsmitteln zum Vernichten von Bakterien, die immer resistenter gegen diese Reinigungsmittel werden, verwenden.
Hinweis: Das antimikrobielle Material ist auch für andere Maschinenteile und Förderbandelemente aus Kunststoff verfügbar.
Bakterien Ionenfreigabe
Oberfläche
Thermoplast
Physiologisch neutrales Material für den sicheren Einsatz in Lebensmittelumgebungen (FDA-Zulassung (Food & Drug Administration)).
Silberion
E2FD
Page 5
E2AU-Sensoren
E2AU-Sensoren
Damit bewegliche Aufbauten beweglich bleiben
E2AU-Sensoren basieren auf unserer bewährten E2A-Näherungssensor-Familie und bieten die selbe hervorragende Qualität und Zuverlässigkeit, für die diese Produktfamilie seit langem bekannt ist.
Konzipiert für besonders anspruchsvolle Anwendungen in beweglichen Aufbauten, wie z.B. Müllentsorgungsfahrzeuge, Erdbewegungsmaschinen, Baufahrzeuge und landwirtschaftliche Fahrzeuge, entsprechen die Sensoren den strengsten, gültigen Fahrzeugnormen oder übertreffen diese sogar. Diese beinhalten die Typprüfung (eMark) gemäß der European Automotive Directive 95/54/EC und die Störfestigkeit gegen elektromagnetische Störungen bis zu 100 V/m gemäß ISO 11452-2.
Die außergewöhnlich stabile Konstruktion, einschließlich der widerstandsfähigen Kabelverbindung, der Wasser- und Staubdichtheit gemäß IP69K sowie die Widerstandsfähigkeit gegen Vibrationen, mechanische Stöße und extreme Temperaturen, macht diese Sensoren hervorragend für den harten Alltag und die anspruchsvollen Einsatzbedingungen in heutigen Nutzfahrzeugen geeignet.
Resistent gegen mechanischen Verschleiß.
Resistent gegen elektromag­netische Störungen.
Vibrationsfestigkeit.
E2AU
Page 6
Page 7
E2-Serie: Vier Schritte zur erfolgreichen Sensorauswahl…
1
Wählen Sie die gewünschte Leistung aus…
• Schaltabstände: einfach, doppelt, dreifach
• Frequenzen: Standard, alternativ hoch
2
• Materialien: Kunststoff, Messing, Edelstahl, antimikrobielles Material,
• Größe: von 3 mm Durchmesser bis M30, kurze & lange Gehäuseform
Wählen Sie das für Ihre Betriebsumgebung passende Gehäuse aus…
Wählen Sie den zu Ihrem Maschinenkonzept passenden Ausgang…
3
• Elektrisch: DC-2-Draht, DC-3-Draht, AC-2-Draht
• Funktion: Schliesser, Öffner, antivalent (Schließer + Öffner)
Wählen Sie den zu Ihrem Verkabelungskonzept passenden Anschluss…
4
PVC, PUR,
M8, M12, spezielle Industriesteckverbinder
M8, M12
Das modulare Konstruktions- und Produktionskonzept von Omron – ermöglicht eine einfache Auswahl und stellt die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Maschinenproduktion sicher. Und für besondere Anwendungen…
Page 8
Bei Ihrem OMRON-Händler erhalten Sie Informationen über unser vollständiges Produkt-Portfolio.
Eine breite Modellpalette lieferbar
Spezialgrößen Sonderformen Spezielle Funktionen
E2EC, E2E mit kleinem Durchmesser E2S, TL-T, TL-W, E2Q2 ZX-E, E2C, E2EL, E2EQ, E2FQ, …
OMRON EUROPE B.V.
DEUTSCHLAND
Omron Electronics GmbH
Elisabeth-Selbert-Strasse 17, D-40764 Langenfeld Tel: +49 (0) 2173 680 00 Fax: +49 (0) 2173 680 04 00 www.omron.de
Berlin Tel: +49 (0) 30 435 57 70 Düsseldorf Tel: +49 (0) 2173 680 00 Hamburg Tel: +49 (0) 40 767 590 München Tel: +49 (0) 89 379 07 96 Stuttgart Tel: +49 (0) 7032 81 13 10
ÖSTERREICH
Omron Electronics G.m.b.H.
Brunner Straße 81, A-1230 Wien Tel: +43 (0) 1 80 19 00 Fax: +43 (0) 1 80 44 846 www.omron.at
SCHWEIZ
Omron Electronics AG
Sennweidstrasse 44, CH-6312 Steinhausen Tel: +41 (0) 41 748 13 13 Fax: +41 (0) 41 748 13 45 www.omron.ch
Romanel Tel: +41 (0) 21 643 75 75
Wegalaan 67-69, NL-2132 JD, Hoofddorp, Niederlande. Tel: +31 (0) 23 568 13 00 Fax: +31 (0) 23 568 13 88 www.omron-industrial.com
Belgien
Tel: +32 (0) 2 466 24 80 www.omron.be
Dänemark
Tel: +45 43 44 00 11 www.omron.dk
Finnland
Tel: +358 (0) 207 464 200 www.omron.fi
Frankreich
Tel: +33 (0) 1 56 63 70 00 www.omron.fr
Großbritannien
Tel: +44 (0) 870 752 08 61 www.omron.co.uk
Italien
Tel: +39 02 326 81 www.omron.it
Niederlande
Tel: +31 (0) 23 568 11 00 www.omron.nl
Norwegen
Tel: +47 (0) 22 65 75 00 www.omron.no
Polen
Tel: +48 (0) 22 645 78 60 www.omron.pl
Portugal
Tel: +351 21 942 94 00 www.omron.pt
Russland
Tel: +7 495 745 26 64 www.omron.ru
Schweden
Tel: +46 (0) 8 632 35 00 www.omron.se
Spanien
Tel: +34 913 777 900 www.omron.es
Tschechische Republik
Tel: +420 234 602 602 www.omron.cz
Türkei
Tel: +90 (0) 216 474 00 40 www.omron.com.tr
Ungarn
Tel: +36 (0) 1 399 30 50 www.omron.hu
Naher Osten & Afrika
Tel: +31 (0) 23 568 11 00 www.omron-industrial.com
Weitere Omron-Niederlassungen
www.omron-industrial.com
Aut oris ierte r Vert riebspa rtner:
BRO_E2_Series_01_DE
Steuerungssysteme
• Speicherprogrammierbare Steuerungen • Programmierbare Bedienterminals • Dezentrale E/A
Antriebstechnik und Motion-Controller
• Motion-Controller • Servosysteme • Frequenzumrichter
Steuerungskomponenten
• Temperaturregler • Spannungsversorgungen • Zeitrelais • Zähler
Kleinsteuergeräte
• Digitale Anzeigen für Schalttafelmontage • Elektromechanische Relais
• Überwachungsvorrichtungen • Halbleiterrelais • Positionsschalter
• Drucktaster • Niederspannungsschaltgeräte
Sensorik & Sicherheit
• Fotoelektrische Sensoren • Induktive Sensoren • Kapazitäts- & Drucksensoren
• Kabelsteckverbinder • Abstands- & Breitenmesssensoren
• Bildverarbeitung/Intelligente Sensoren • Sicherheitsnetzwerke
• Sicherheits-Sensoren • Sicherheitsmodule/Relaismodule
• Sicherheitstürschalter/Verriegelungsschalter mit Zuhaltung
Auch wenn wir stets um Perfektion bemüht sind, übernehmen Omron Europe BV und ihre angegliederten Tochtergesellschaften keinerlei Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der in diesem Dokument enthaltenen Informationen. Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung beliebige Änderungen vorzunehmen.
Loading...