Omron DYALOX BROCHURE [de]

DYALOX INDUSTRIE-PC
D e r z u v er l ä s s i g e I n d u s t r i e di a l o g
»
Keine beweglichen Teile
»
3 Jahre Garantie & 7 Jahre Service
»
Ba u t e i l e i n I n d u s t r i e q u a l i t ä t
Der Industrie-PC DyaloX ist speziell für den
24 –Stunden Einsatz konstruiert und setzt
neue Maßstäbe für Zuverlässigkeit, auch in den
anspruchsvollsten industriellen Umgebungen.
Diese außergewöhnliche Zuverlässigkeit wird mit
einem Gesamtkonzept erreicht, das beim Entwurf
beginnt und die Fertigung, den Einbau und die
Endabnahme umfasst. Potenzielle Fehlerquellen,
z .B. Lüfter, werden eliminiert und
ausschließlich Komponenten des
höchsten Zuverlässigkeitsgrads verwendet,
um sicherzustellen, dass alle Teile den extremen
Bedingungen industrieller Umgebungen
standhalten.
Unser Zuverlässigkeitsversprechen wird durch
volle drei Jahre Garantie und die Gewährleistung
belegt, Ihren DyaloX Industrie-PC bis zu 7 Jahre
nach dem Kauf zu reparieren.
Einzigartiges Selbstdiagnosekonzept
Der Industrie-PC DyaloX nutzt die einzigartige RAS (Reliabi­lity, Availability, Serviceability) -Selbstdiagnose-Hardware und -Software von Omron, um zuverlässigen und kontinuierlichen Betrieb zu gewährleisten und Sie zu warnen, wenn die Bedingungen instabil werden. Das RAS-Konzept basiert auf unserer langjährigen Erfah­rung mit Industriecomputern für Businessanwendungen z. B. Geldautomaten, Point-of-Sale (POS)-Terminals und Fahrkarten-/ Verkaufsautomaten. RAS überwacht Parameter wie Spannung, Temperatur und Software-Verhalten; das System kann Maßnahmen einleiten, um Fehler zu beheben oder eine Beschädigung der gespeicherten Daten zu verhindern.
Zuverlässigkeit
Servicefreundlichkeit
Zuverlässige Komponenten in Industriequalität
Für die Fertigung von DyaloX Industrie-PCs werden nur Komponenten nach dem neuesten Stand der Technik und mit Garantie durch den Lieferanten verwendet, einschließlich des Netzteils in Industriequalität und der Celeron CPU. Die Motherboards werden bei Omron selbst entwickelt und gefertigt. Dies stellt eine hohe und gleichbleibende Qualität sicher und bedeutet für den unwahrscheinlichen Fall eines Defekts, dass wir innerhalb Europas eine Reparatur innerhalb von 5 Werktagen garantieren und somit eine minimale Unterbrechung Ihrer Industrieprozesse gewährleisten können.
Eingebettete Software
DyaloX Industrie-PCs werden mit vorinstallierter Software ausgeliefert. Neben der RAS-Utility-Software umfasst dies auch eine spezielle, höchst stabile „Industrie”-Version des Betriebssystems Windows XP Embedded.
Keine beweglichen Teile, die ausfallen können
Da es keine beweglichen Teile gibt, bedeutet dies weniger potenzielle Fehlerquellen. Die neue DyaloX Industrie-PC-Familie ist mit einem Halbleiterspeichermodul ausgestattet, das kürzeste Zugriffszeiten und außerordentliche Unempfindlichkeit bietet. Die Kühlung der CPU erfolgt durch Wärmeabgabe über einen großen Kühlkörper mit Kühlrippen.
Garantierte Einsatzbereitschaft
Der DyaloX Industrie-PC ist darauf ausgelegt, seine außerordentliche Leistung über seine gesamte Lebensdauer rund um die Uhr zu erbringen. Darüber hinaus bietet Ihnen Omron für drei Jahre eine Vollgarantie, die gesicherte Verfügbarkeit des gleichen Produkts für mindestens 5 Jahre und einen garantierten Reparaturdienst für bis zu 7 Jahre ab dem Kaufdatum. Daher bietet Ihnen die neue DyaloX Industrie-PC-Familie im Gegensatz zu Büro-PCs mit sehr kurzen Lebenszyklen das größtmögliche Maß an Zuverlässigkeit und kontinuierlichem Betrieb für Ihr PC-basiertes Industrieautomationssystem.
Jahre Garantie
Jahre Verfügbarkeit
Jahre Reparaturservice ab Kaufdatum
Zuverlässiger Flash-Speicher
Kühlung durch Kühlkörper ohne Lüfter
CPU & Komponenten in Industriequalität
Kontinuierliche Überwachung
Der DyaloX Industrie-PC verfügt über eine separate RAS-Karte, zu der das eingebettete RAS-Dienstprogramm, welches kontinuierlich das Motherboard überwacht, eine Schnittstelle bietet. Da es sich bei der RAS-Karte um eine eigenständige Baugruppe mit eigener Firmware handelt, kann sie Daten vom Motherboard unabhängig vom Zustand des Betriebssystems und der Hardware sammeln.
Datenaufzeichnung
Im RAS-Utility können Warngrenzen für Überwachungswerte manu­ell eingestellt werden. Daten, die zum Zeitpunkt eines Fehlers aufgezeichnet wurden, wie etwa Temperatur des Motherboards, Spannungspegel, Datum und Uhrzeit, Status der Hintergrundbe­leuchtung und weitere relevante Daten, können entweder automa­tisch beim Neustart oder auch durch Nutzung der RAS-Software manuell angezeigt werden. Welcher Grund auch immer zum Ausfall geführt hat - die RAS-Karte kann ein Systemabbild für diesen Zeit­punkt zur Verfügung stellen, das sich analysieren lässt, um den Verlauf und die Ursache der Störung zu ermitteln. Damit lässt sich eine noch höhere Zuverlässigkeit zu erreichen.
Loading...
+ 5 hidden pages