Schmaler und kompakter Schalter mit
verbesserter Abdichtung und höherer
Lebensdauer gegenüber D4E
• Flachfedern mit verbessertem Hebelverhältnis des integrierten
Schalters gewährleisten sanftes Schnappen und lange
Lebensdauer.
• Die Schutzabdeckung schützt den integrierten Schalter vor Staub
und Öl. Der Stößel besitzt eine robuste Dichtkappe mit langer
Lebensdauer.
• Der Schnellanschluss macht umständliche Verdrahtungsarbeiten
überflüssig und reduziert die Ausfallzeiten für Verdrahtungs- und
Wartungsaufgaben (Modelle mit herkömmlichen, leicht zu
verwendenden Schraubklemmen sind ebenfalls erhältlich).
• Das Mikrolastmodell mit Goldauflage eignet sich optimal für die
elektronische Steuerung.
• Für Systeme mit Schraubklemmen sind sowohl Ausführungen mit
gekapselten Klemmen als auch Ausführungen mit gekapselten
Klemmen und Betätigungsanzeigeleuchten erhältlich.
• Kein Unterschied beim Montageabstand und bei den
Eigenschaften zwischen den Modellen D4E-@N und D4E.
schalter
Positions-
Aufbau der Modellnummer
■ Bestellschlüssel
D4E-@@@@@N
1 2 3 4
1. Nennstrom
1:5 A bei 125 V AC
(1 A bei 125 V AC/30 V DC bei Modell mit Steckverbinder)
2:0,1 A bei 125 V AC
(0,1 A bei 125 V AC/30 V DC bei Modell mit Steckverbinder)
00:AC-Stecker
10:DC-Stecker
20:Schraubklemmen ohne Kabel
21:Schraubklemmen mit Kabel (rechts)
22:Schraubklemmen mit Kabel (links)
23:Gekapselte Klemmen mit Kabel (rechts)
24:Gekapselte Klemmen mit Kabel (links)
(Kabel ist S-FLEX VCTF 3 m)
4. Betriebsanzeige
L:Glimmlampe (250 V AC)
L1:LED (12 V DC)
L2:LED (24 V DC)
L3:LED (48 V DC)
Hinweis: 1. Nur die Modelle mit gekapselten Klemmen können mit
einer Betriebsanzeige ausgestattet werden.
2. Je nach Kombination aus Kapselung und Anzeigen
werden die gewünschten Schalter möglicherweise nicht
gefertigt. Wenden Sie sich bei weiteren Fragen bitte an
Ihr OMRON-Vertriebsbüro.
Kleiner abgedichteter SchalterD4E-@NF-31
Bestellinformationen
■ Bestellbezeichnung
Ausführung mit SchnellanschlussAusführung mit Schraubklemmen
Universal-
ausführung
Betätiger
Rollenstößel
Schrägrollenstößel
Stößel
Abgedichteter
Rollenstößel
Abgedichteter
Schrägrollenstößel
Abgedichteter
Stößel
Rollenhebel
EinwegRollenhebel
Hinweis: 1. Geben Sie beim Bestellen die Art der Spannung (AC/DC) an, indem Sie die Leerstelle der Modellnummer mit einer 0 für AC-
Steckverbinder oder einer 1 für DC-Steckverbinder ausfüllen.
2. UL- und CSA-Zulassung.
3. Bei Modellen mit Stößel- oder Hebelbetätiger sind die Öffner- und Schließerkontaktanzeigen vertauscht.
4. Für Betätigermodelle mit einem A, B, C, G oder H in der Modellnummer sind Kalttoleranz-Spezifikationen verfügbar. Fügen Sie beim
Bestellen ein C zur Modellnummer hinzu.
Beispiel: D4E-1A20N → D4E-1A20N-C
D4E-1A@0ND4E-2A@0ND4E-1A20N
D4E-1B@0ND4E-2B@0ND4E-1B20N
D4E-1C@0ND4E-2C@0ND4E-1C20N
D4E-1D@0ND4E-2D@0ND4E-1D20N
D4E-1E@0ND4E-2E@0ND4E-1E20N
D4E-1F@0ND4E-2F@0ND4E-1F20N
D4E-1G@0ND4E-2G@0ND4E-1G20N
D4E-1H@0ND4E-2H@0ND4E-1H20N
MikrolastUniversal-
ausführung
ohne Kabel
(siehe Hinweis 2)
(siehe Hinweis 2)
(siehe Hinweis 2)
(siehe Hinweis 2)
(siehe Hinweis 2)
(siehe Hinweis 2)
(siehe Hinweis 2)
(siehe Hinweis 2)
Mikrolast
ohne Kabel
D4E-2A20ND4E-1A21ND4E-2A21N
D4E-2B20ND4E-1B21ND4E-2B21N
D4E-2C20ND4E-1C21ND4E-2C21N
D4E-2D20ND4E-1D21ND4E-2D21N
D4E-2E20ND4E-1E21ND4E-2E21N
D4E-2F20ND4E-1F21ND4E-2F21N
D4E-2G20ND4E-1G21ND4E-2G21N
D4E-2H20ND4E-1H21ND4E-2H21N
Universal-
ausführung
mit Kabel
Mikrolast
mit Kabel
Zubehör (gesondert erhältlich)
Stecker
ModellStromAusführungAnzahl der
XS2F-A421-D90-AACGerade42 mD4E-@@00N
XS2F-A421-G90-A5 m
XS2F-D421-D80ADC2 mD4E-@@10N
XS2F-D421-G80-A5 m
Steckerpole
KabellängeGeeignet für Modelle
F-32Kleiner abgedichteter SchalterD4E-@N
Technische Daten
■ Zulassungen
InstitutStandardZulassungsnummer
ULUL508E76675
CSACSA C22.2 Nr. 14LR45746
TÜV RheinlandEN60947-5-1R9551015
■ Zulassungen und Nennwerte
UL, CSA
A300
SpannungDauerstromStromVolt-Ampere
EinschaltenAusschaltenEinschaltenAusschalten
120 V10 A60 A6 A7.200 VA720 VA
240 V30 A3 A
TÜV (EN60947-5-1)
1 G 23 L N
D4E-
I II III IV
ModellAnwendbare Kategorie und
IIIIIIIV
1@00AC-14, 0,5 A/125 V AC5 A--1@10DC-12, 0,5 A/30 V DC5 A--1@20, 21, 22AC-15, 2 A/250 V AC
1@23, 24LAC-15, 2 A/250 V AC5 AGlimmlampe
1@23, 24L1DC-12 2 A/12 V DC5 ALED
1@23, 24L2DC-12, 2 A/24 V DC5 ALED
1@23, 24L3DC-12, 2 A/48 V DC5 ALED
2@00AC-14, 0,1 A/125 V AC0,5 A--2@10DC-12, 0,1 A/30 V DC0,5 A--2@20, 21, 22AC-14, 0,1 A/125 V AC
2@23, 24LAC-14, 0,1 A/125 V AC0,5 AGlimmlampe
2@23, 24L1DC-12, 0,1 A/12 V DC0,5 ALED
2@23, 24L2DC-12, 0,1 A/24 V DC0,5 ALED
2@23, 24L3DC-12, 0,1 A/48 V DC0,5 ALED
Hinweis: 1. @: Betätigervariante von Position ll
2. AC-14, 0,5 A/125 V AC bedeutet folgendes:
Anwendbare Kategorie: AC-14
Nennbetriebsstrom (l
Nennbetriebsspannung (U
): 0,5 A
e
): 125 V AC
e
DC-12, 2 A/48 V DC
DC-12, 0,1 A/48 V DC
Nennwerte
Thermischer
Strom (I
5 A---
0,5 A---
)
the
Anzeige
schalter
Positions-
Kleiner abgedichteter SchalterD4E-@NF-33
■ Nennwerte
NennspannungUniversalausführungMikrolast
Nicht-induktive LastInduktive LastNicht-induktive Last
Ohmsche LastLampenlastInduktive LastMotorlastOhmsche Last
125 V AC5 (1) A1,5 (1) A3 (1) A2 (1) A1 (1) A0,1 A
250 V AC5 (1) A1,5 (1) A3 (1) A1 A0,5 A--8 V DC5 (1) A---1,5 (1) A---0,1 A
14 V DC5 (1) A---1,5 (1) A---0,1 A
30 V DC5 (1) A---1,5 (1) A---0,1 A
125 V DC0,5 A---0,05 A-----250 V DC0,25 A---0,03 A------
EinschaltstromÖffnermax. 10 A
Schließermax. 10 A
Hinweis: 1. Die oben angegebenen Stromwerte sind Standardwerte, die Werte in Klammern beziehen sich auf Modelle mit Steckverbinder.
2. Die induktiven Lasten haben einen Leistungsfaktor von min. 0,4 (AC) und eine Zeitkonstante von max. 7 ms (DC).
3. Die Lampenlast hat einen Einschaltstrom in zehnfacher Höhe des Dauerstroms.
4. Die Motorlast hat einen Einschaltstrom in sechsfacher Höhe des Dauerstroms.
■ Eigenschaften
SchutzklasseIP67
Haltbarkeit (siehe Hinweis 3)Mechanisch: min. 10.000.000 Schaltspiele
Betätigungsgeschwindigkeit0,1 mm/s bis 0,5 m/s
BetätigungsfrequenzMechanisch: 120 Schaltspiele/Minute
Nennfrequenz50/60 Hz
Isolationswiderstandmin. 100 MΩ (bei 500 V DC)
Kontaktwiderstandmax. 15 mΩ (Anfangswert)
Isolationsprüfspannung1.000 V AC, 50/60 Hz für 1 Minute zwischen Klemmen gleicher Polarität
Nennisolationsspannung (Ui)250 V AC
Schalt-Überspannungmax. 1.000 V AC (EN60947-5-1)
Verschmutzungsgrad
(Betriebsumgebung)
Kurzschluss-Schutzvorrichtung
(SCPD)
Bedingter Kurzschlussstrom100 A (EN60947-5-1)
Konventioneller thermischer Strom
von gekapselten Geräten (I
Schutz gegen elektrischen SchlagKlasse II (Erdung bei Doppelisolierung nicht erforderlich)
VibrationsfestigkeitFehlfunktion: 10 bis 55 Hz, 1,5-mm-Doppelamplitude
Stoßfestigkeit
UmgebungstemperaturBetrieb:-10°C bis 80°C (ohne Eisbildung)
LuftfeuchtigkeitBetrieb:max. 95 %
Gewichtca. 86 g (Modell mit Rollenstößel)
Hinweis: 1. Die oben angegebenen Werte sind Anfangswerte.
2. Die oben angegebenen Nennwerte können je nach Modell variieren. Detaillierte Informationen erhalten Sie bei Ihrem OMRON-
Vertriebsbüro.
3. Die Haltbarkeitswerte basieren auf einer Betriebstemperatur von 5 °C bis 35 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 40 % bis 70 %.
Für weitere Informationen über andere Betriebsumgebungen wenden Sie sich bitte an Ihr OMRON-Vertriebsbüro.
)
the
Elektrisch:min. 500.000 Schaltspiele (5 A bei 250 V AC, Ohmsche Last)
Elektrisch:30 Schaltspiele/Minute
1.500 V AC, 50/60 Hz für 1 Minute/Uimp bei 2,5 kV (EN60947-5-1) zwischen Strom führenden
Metallteilen und Masse sowie zwischen den einzelnen Klemmen und nicht Strom führenden Teilen
3 (EN60947-5-1)
10-A-Sicherung (Typ gG oder gI, Zulassung nach IEC269)
5 A (EN60947-5-1)
Zerstörung: min. 1.000 m/s
Fehlfunktion: min. 300 m/s
min. 5.000.000 Schaltspiele (10 mA bei 24 V DC, Ohmsche Last)
2
2
F-34Kleiner abgedichteter SchalterD4E-@N
■ Betätigungseigenschaften
ModellD4E-1A@@N
D4E-2A@@N
D4E-1B@@N
D4E-2B@@N
D4E-1C@@N
D4E-2C@@N
D4E-1D@@N
D4E-2D@@N
D4E-1E@@N
D4E-2E@@N
max. BTK11,77 N11,77 N11,77 N11,77 N11,77 N
min. RSK4,90 N4,90 N4,90 N4,90 N4,90 N
max. VLW1,5 mm1,5 mm1,5 mm1,5 mm1,5 mm
min. NLW3 mm3 mm3 mm3 mm3 mm
USW
(0,1 mm)(0,1 mm)(0,1 mm)(0,1 mm)(0,1 mm)
(Referenzwert)
SP31,4±0,8 mm31,4±0,8 mm25,4±0,8 mm41,3±0,8 mm41,3±0,8 mm
ModellD4E-1F@@N
D4E-2F@@N
D4E-1G@@N
D4E-2G@@N
D4E-1H@@N
D4E-2H@@N
max. BTK11,77 N3,92 N3,92 N
min. RSK4,90 N0,78 N0,78 N
max. VLW1,5 mm2 mm2 mm
min. NLW3 mm4 mm4 mm
USW
(0,1 mm)(0,3 mm)(0,3 mm)
(Referenzwert)
SP30±0,8 mm23,1±0,8 mm34,3±0,8 mm
Hinweis: Bei den Werten in Klammern handelt es sich um Referenzwerte.
■ Kontaktform
Schraubklemmen
Stößel
Freigabehebel
Steckerausführung
AC
Öffner
2
DC
Öffner
2
schalter
Positions-
Masse Schließer ÖffnerMasse Öffner Schließer
(Masse) 1
2 (Öffner)
4 (Schließer)
(Masse) 1
EN60947-5-1EN60947-5-1
Kennlinien
Elektrische Lebensdauer (cosφ = 1)
Betriebstemperatur: 5 ˚C bis 30 ˚C;
Umgebungsfeuchtigkeit: 40 % bis 70 %