Omron D4A-N DATASHEET [de]

Universal-Positionsschalter
D4A-@N
Der Positionsschalter mit besserer Abdichtung, Stoßfestigkeit und Haltbarkeit
• Doppelte Kopfdichtung, vollständige Dichtungsabdeckung und weitere Merkmale sorgen für bessere Abdichtung (entspricht UL NEMA 3, 4, 4X, 6P, 12, 13).
• Die modulare Bauweise führt außerdem zur Verkürzung der Wartungszeiten.
• Großer Standard-Betriebstemperaturbereich: –40°C bis 100°C (Standardausführung).
• Ausführungen mit Fluorkautschuk-Dichtungen für größere Beständigkeit gegen Chemikalien erhältlich.
• Ausführungen mit 2 Wechslern und doppelter Unterbrechung für komplexe Operationen erhältlich.
Aufbau der Modellnummer
Kodierung der Produktbezeichnung
D4A-@@@@N
1 2 3
1. Aufnahmegehäuse
1: 1/2-14 NPT Kabeleinführung
(1 Wechsler, doppelte Unterbrechung)
2: 1/2-14 NPT Kabeleinführung
(2 Wechsler, doppelte Unterbrechung) 3: G 1/2 Kabeleinführung (1 Wechsler, doppelte Unterbrechung) 4: G 1/2 Kabeleinführung (2 Wechsler, doppelte Unterbrechung) 5: M20 x 1,5 Kabeleinführung
(1 Wechsler, doppelte Unterbrechung) 6: M20 x 1,5 Kabeleinführung
(2 Wechsler, doppelte Unterbrechung)
2. Schaltgehäuse
1: 1 Wechsler, doppelte Unterbrechung, ohne Anzeige 3: 1 Wechsler, doppelte Unterbrechung, Neonleuchte A: 1 Wechsler, doppelte Unterbrechung, LED (12 V DC) C: 1 Wechsler, doppelte Unterbrechung, LED
(24 V DC, Leckstrom: 4 mA) E: 1 Wechsler, doppelte Unterbrechung, LED
(24 V DC, Leckstrom: 1,3 mA) G: 1 Wechsler, doppelte Unterbrechung, LED (48 V DC) 5: 2 Wechsler, doppelte Unterbrechung, Simultanbetätigung,
ohne Anzeige 7: 2 Wechsler, doppelte Unterbrechung, sequentielle
Betätigung, ohne Anzeige (siehe Hinweis 1) 9: 2 Wechsler, doppelte Unterbrechung, Betätigung mit
neutraler Mittelstellung, ohne Anzeige (siehe Hinweis 2) L: 2 Wechsler, doppelte Unterbrechung, Simultanbetätigung,
Neonleuchte M: 2 Wechsler, doppelte Unterbrechung, sequentielle
Betätigung, Neonleuchte (siehe Hinweis 1) N: 2 Wechsler, doppelte Unterbrechung, Betätigung mit
neutraler Mittelstellung, Neonleuchte (siehe Hinweis 2) P: 2 Wechsler, doppelte Unterbrechung, Simultanbetätigung,
LED Q: 2 Wechsler, doppelte Unterbrechung, sequentielle
Betätigung, LED (siehe Hinweis 1) R: 2 Wechsler, doppelte Unterbrechung, Betätigung mit
neutraler Mittelstellung, LED (siehe Hinweis 2)
3. Kopf
01: Rollenhebel, Standard 02: Rollenhebel, hohe Empfindlichkeit 03: Rollenhebel, geringes Drehmoment 04: Rollenhebel, hohe Empfindlichkeit, geringes Drehmoment 05: Rollenhebel, nicht rückstellend 17: Rollenhebel, sequentielle Betätigung 18: Rollenhebel, Betätigung mit neutraler Mittelstellung 06: Seitenstößel, Standard 07-V: Seitenstößel, vertikale Rolle 07-H: Seitenstößel, horizontale Rolle 08: Seitenstößel, justierbar 09: Kuppenstößel, Standard 10: Kuppenstößel, Rolle 11: Kuppenstößel, justierbar 12: Flexibler Stab, Federdraht 14: Flexibler Stab, Kunststoff 15: Flexibler Stab, Tastnadel 16: Flexibler Stab, Spiralfeder
Hinweis: 1. Spezialkopf D4A-0017N verwenden.
2. Spezialkopf D4A-0018N verwenden.
3. Es ist außerdem eine Ausführung mit Abdichtung aus
Fluorkautschuk erhältlich.
Universal-Positionsschalter D4A-@N 1
Bestellinformationen
Modellliste
Schalter mit 1 Wechsler und doppelter Unterbrechung
Betätiger 1/2-14 NPT Kabeleinführung
Ohne Anzeige Mit Neonleuchten-Anzeige (AC) Mit LED-Anzeige (DC)
Modell Zulassungen Modell Zulassungen
Rollenhebel: Standard (siehe Hinweis 4)
Rollenhebel: Hohe Empfind-
lichkeit (siehe Hinweis 4)
Rollenhebel: Niedriges Dreh­moment (siehe Hinweis 4)
Rollenhebel: Hohe Empfindlichkeit/ niedriges Drehmoment (siehe Hinweis 4)
Rollenhebel: Beibehalten (siehe Hinweise 4 und 5)
Seitlicher Stößel
Seitlicher Rollestößel: Vertikale Rolle
Seitlicher Rollestößel: Horizontale Rolle
Seitlicher Stößel: Einstellbar
Oberer Kolben
Oberer Kolben: Rolle
Oberer Kolben: einstellbar
Flexibler Stab Federdraht
D4A-1101N UL, CSA D4A-1301N UL, CSA D4A-1A01N, D4A-1C01N,
D4A-1102N UL, CSA D4A-1302N UL, CSA D4A-1A02N, D4A-1C02N,
D4A-1103N UL, CSA D4A-1303N UL, CSA D4A-1A03N, D4A-1C03N,
D4A-1104N UL, CSA D4A-1304N UL, CSA D4A-1A04N, D4A-1C04N,
D4A-1105N UL, CSA D4A-1305N UL, CSA D4A-1A05N, D4A-1C05N,
D4A-1106N UL, CSA D4A-1306N UL, CSA D4A-1A06N, D4A-1C06N,
D4A-1107-VN UL, CSA D4A-1307-VN UL, CSA D4A-1A07-VN, D4A-1C07-VN,
D4A-1107-HN UL, CSA D4A-1307-HN UL, CSA D4A-1A07-HN, D4A-1C07-HN,
D4A-1108N UL, CSA D4A-1308N UL, CSA D4A-1A08N, D4A-1C08N,
D4A-1109N UL, CSA D4A-1309N UL, CSA D4A-1A09N, D4A-1C09N,
D4A-1110N UL, CSA D4A-1310N UL, CSA D4A-1A10N, D4A-1C10N,
D4A-1111N UL, CSA D4A-1311N UL, CSA D4A-1A11N, D4A-1C11N,
D4A-1112N UL, CSA D4A-1312N UL, CSA D4A-1A12N, D4A-1C12N,
D4A-1E01N, D4A-1G01N
D4A-1E02N, D4A-1G02N
D4A-1E03N, D4A-1G03N
D4A-1E04N, D4A-1G04N
D4A-1E05N, D4A-1G05N
D4A-1E06N, D4A-1G06N
D4A-1E07-VN, D4A-1G07-VN
D4A-1E07-HN, D4A-1G07-HN
D4A-1E08N, D4A-1G08N
D4A-1E09N, D4A-1G09N
D4A-1E10N, D4A-1G10N
D4A-1E11N, D4A-1G11N
D4A-1E12N, D4A-1G12N
Flexibler Stab: Kunststoff-Federstab
Flexibler Stab: Stahl-Federstab
Flexibler Stab: Spiralfeder
Hinweis: 1. Die oben aufgeführten Schalter sind auf Anfrage wahlweise mit einer G1/2 oder M20 x 1,5 Kabeleinführung lieferbar. Ändern Sie bei
der Bestellung die Kennung für die Kabeleinführung in der Modellnummer wie folgt:
1/2-14NPT G1/2 M20 x 1,5
D4A-1@@@ND4A-3@@@ND4A-5@@@N
2. Schalter mit Abdichtungen aus Fluorkautschuk (mit einem Betriebstemperaturbereich von –10°C bis 120°C) können unter
Hinzufügung des Zusatzes ”F” zur Modellnummer bestellt werden. (Beispiel: D4A-3101N-F anstelle von D4A-3101N) Wenden Sie
sich bitte bei weiteren Fragen an den OMRON-Vertrieb.
3. Schalter mit Abdichtungen aus Silikon, die äußerst wetterfest sind, sind ebenfalls lieferbar. Fügen Sie dazu bei der Bestellung der
Modellnummer den Zusatz “T” hinzu. (Beispiel: D4A-3112N-T anstelle von D4A-3112N) Wenden Sie sich bitte bei weiteren Fragen
an den OMRON-Vertrieb.
4. Hebel für Schalter mit Rollenhebeln sind optional erhältlich. Wählen Sie zwecks Bestellung den jeweiligen Hebel aus dem Datenblatt
aus (siehe Hebel auf den Seiten 18 und 19).
5. "Rollenhebel: nicht rückstellend" bezeichnet Betätiger, die über einen Sperrmechanismus für Schaltvorgänge verfügen. Gabelhebel
(D4A-E@@) als Hebel verwenden.
D4A-1114N UL, CSA D4A-1314N UL, CSA D4A-1A14N, D4A-1C14N,
D4A-1E14N, D4A-1G14N
D4A-1115N UL, CSA D4A-1315N UL, CSA D4A-1A15N, D4A-1C15N,
D4A-1E15N, D4A-1G15N
D4A-1116N UL, CSA D4A-1316N UL, CSA D4A-1A16N, D4A-1C16N,
D4A-1E16N, D4A-1G16N
2 Universal-Positionsschalter D4A-@N
Schalter mit 2 Wechslern und doppelter Unterbrechung
Betätiger 1/2-14 NPT Kabeleinführung
Rollenhebel: Standard (siehe Hinweis 3)
Rollenhebel: Hohe Empfind­lichkeit (siehe Hinweis 3)
Rollenhebel: Niedriges Dreh­moment (siehe Hinweis 3)
Rollenhebel: Hohe Empfindlichkeit/niedriges Drehmoment (siehe Hinweis 3)
Rollenhebel: beibehalten (siehe Hinweise 3 und 4)
Rollenhebel: Sequentieller Betrieb (siehe Hinweis 3)
Rollenhebel: Neutrale Mittelstellung (siehe Hinweis 3.)
Seitlicher Stößel
Seitlicher Rollestößel: Vertikale Rolle
Seitlicher Rollestößel: Horizontale Rolle
Seitlicher Stößel: Einstellbar
Oberer Stößel
Oberer Stößel: Rolle
Oberer Stößel: Einstellbar
Flexibler Stab: Federdraht
Ohne Anzeige Mit Neonleuchten-Anzeige
Modell Zulassungen
D4A-2501N UL, CSA D4A-2L01N D4A-2P01N
D4A-2502N UL, CSA D4A-2L02N D4A-2P02N
D4A-2503N UL, CSA D4A-2L03N D4A-2P03N
D4A-2504N UL, CSA D4A-2L04N D4A-2P04N
D4A-2505N UL, CSA D4A-2L05N D4A-2P05N
D4A-2717N UL, CSA D4A-2M17N D4A-2Q17N
D4A-2918N UL, CSA D4A-2N18N D4A-2R18N
D4A-2506N UL, CSA D4A-2L06N D4A-2P06N
D4A-2507-VN UL, CSA D4A-2L07-VN D4A-2P07-VN
D4A-2507-HN UL, CSA D4A-2L07-HN D4A-2P07-HN
D4A-2508N UL, CSA D4A-2L08N D4A-2P08N
D4A-2509N UL, CSA D4A-2L09N D4A-2P09N
D4A-2510N UL, CSA D4A-2L10N D4A-2P10N
D4A-2511N UL, CSA D4A-2L11N D4A-2P11N
D4A-2512N UL, CSA D4A-2L12N D4A-2P12N
(AC)
Mit LED-Anzeige
(DC)
Flexibler Stab:
D4A-2514N UL, CSA D4A-2L14N D4A-2P14N
Kunststoff-Federstab
Flexibler Stab:
D4A-2515N UL, CSA D4A-2L15N D4A-2P15N
Stahl-Federstab
Flexibler Stab:
D4A-2516N UL, CSA D4A-2L16N D4A-2P16N
Spiralfeder
Hinweis: 1. Die oben aufgeführten Schalter sind auf Anfrage wahlweise mit einer G1/2 oder M20 x 1,5 Kabeleinführung lieferbar. Ändern Sie bei
der Bestellung die Kennung für die Kabeleinführung in der Modellnummer wie folgt:
1/2-14NPT G 1/2 M20 x 1,5
D4A-2@@@ND4A-4@@@ND4A-6@@@N
2. Schalter mit Abdichtungen aus Fluorkautschuk (mit einem Betriebstemperaturbereich von –10°C bis 120°C) können unter
Hinzufügung des Zusatzes ”F” zur Modellnummer bestellt werden. (Beispiel: D4A-3101N-F anstelle von D4A-3101N) Wenden Sie sich bitte bei weiteren Fragen an den OMRON-Vertrieb.
3. Hebel für Schalter mit Rollenhebeln sind optional erhältlich. Wählen Sie zwecks Bestellung den jeweiligen Hebel aus dem Datenblatt
aus (siehe Hebel auf den Seiten 18 und 19).
4. "Rollenhebel: nicht rückstellend" bezeichnet Betätiger, die über einen Sperrmechanismus für Schaltvorgänge verfügen. Gabelhebel
(D4A-E@@) als Hebel verwenden.
Universal-Positionsschalter D4A-@N 3
Einzelteile
Ersetzen von Teilen
Da es sich bei dem D4A-@N um einen Schalter in modularer Bauweise handelt, können Schaltgehäuse, Aufnahmegehäuse und Kopf als vollständige Einheit oder als Einzelbauteile bestellt werden.
Buchse Schaltelement Kopf Freigabehebel
D4A-1101N D4A-1000N D4A-0100N D4A-0001N
Aufnahmegehäuse
Hebel für Rollenhebelschalter sind optional erhältlich. Wählen Sie den Hebel aus der Liste in diesem Datenblatt aus und bestellen Sie (mit Bezug auf die Hebel auf den Seiten 20 und 21).
Ausführung Produktansicht 1/2-14 NPT Kabeleinführung
1 Wechsler, doppelte Unter­brechung
2 Wechsler, doppelte Unter­brechung
Hinweis: 1. Befestigung mit M6-Schrauben (Standardbefestigung)
2. Befestigung mit 10-32UNF-Schrauben (Standardbefestigung)
(siehe Hinweis 2)
Modell Zulassungen Modell Zulassungen Modell Zulassungen
D4A-1000N UL, CSA D4A-3000N UL, CSA D4A-5000N UL, CSA
D4A-2000N UL, CSA D4A-4000N UL, CSA D4A-6000N UL, CSA
G1/2 Kabeleinführung
(siehe Hinweis 1)
M20 x 1,5 (siehe Hinweis 1)
Schaltgehäuse
Ausführung Produktansicht Ohne Anzeige Mit Neonleuchten-Anzeige
Modell Zulassungen Modell Zulassungen Modell
1 Wechsler, doppelte Unterbrechung
2 Wechsler, doppelte Unterbrechung
(Ohne Anzeigeleuchte)
(Ohne Anzeigeleuchte)
Simultan­betätigung
Sequenzielle Betätigung
Betätigung mit neutraler Mittelstellung
D4A-0100N UL, CSA D4A-0300N UL, CSA D4A-0A00N
D4A-0500N UL, CSA D4A-0L00N --- D4A-0P00N
D4A-0700N UL, CSA D4A-0M00N --- D4A-0Q00N
D4A-0900N UL, CSA D4A-0N00N --- D4A-0R00N
(AC)
Mit LED-
Anzeige (DC)
D4A-0C00N D4A-0E00N D4A-0G00N
4 Universal-Positionsschalter D4A-@N
Köpfe
Ausführung Produktansicht Zulassungen
Rollenhebel (siehe Hinweis 1)
Seitenstößel UL, CSA
Standard: D4A-0001N Hohe Empfindlichkeit: D4A-0002N Niedriges Drehmoment: D4A-0003N (siehe Hinweis 2) Hohe Empfindlichkeit/niedriges Drehmoment: D4A-0004N (siehe Hinweis 2) Sequentielle Operation: D4A-0017N (siehe Hinweis 3) Neutrale Mittelstellung: D4A-0018N (siehe Hinweis 3)
Erhalten: D4A-0005N
UL, CSA
UL, CSA
Standard: D4A-0006N
Kuppenstößel UL, CSA
Standard: D4A-0009N
Flexibler Stab UL, CSA
Federdraht D4A-0012N
Hinweis: 1. Hebel für Schalter mit Rollenhebeln sind optional erhältlich. Wählen Sie zwecks Bestellung den jeweiligen Hebel aus dem Datenblatt
aus (siehe Hebel auf den Seiten 18 und 19).
2. Der justierbare Rollenhebel D4A-C00 ist für diese Köpfe zu schwer und zu lang und sollte daher nicht verwendet werden. Andernfalls
kann es zu mechanischen Fehlfunktionen kommen.
3. Diese Köpfe können nicht für doppelte Unterbrechung verwendet werden.
Horizontale Rolle: D4A-0007-HN
Rollenstößel: D4A-0010N
Kunststoffstab D4A-0014N
Vertikale Rolle: D4A-0007-VN
Einstellbarer Stößel: D4A-0011N
Stahlfederstab D4A-0015N
Seitlich einstellbar: D4A-0008N
Schraubenfeder D4A-0016N
Technische Daten
Zulassungen
Prüfstelle Standard Zulassungsnummer
UL UL508 E76675 CSA CSA C22.2 No. 14 LR45746
Zulassungen und Nennwerte
UL/CSA
A600
D4A-@1@@N (1 Wechsler, doppelte Unterbrechung, ohne Anzeige)
Nennspannung Dauerstrom Strom Schaltleistung
Einschalten Unterbrechen Einschalten Unterbrechen
120 V AC 240 V AC 480 V AC 600 V AC
10 A 60 A
30 A 15 A 12 A
6 A 3 A 1,5 A 1,2 A
A300
D4A-@3@@N (1 Wechsler, doppelte Unterbrechung, mit Neonleuchte)
Nennspannung Dauerstrom Strom Schaltleistung
Einschalten Unterbrechen Einschalten Unterbrechen
120 V AC 240 V AC
10 A 60 A
30 A
6 A 3 A
7.200 VA 720 VA
7.200 VA 720 VA
Universal-Positionsschalter D4A-@N 5
B600
D4A-@5@@N (2 Wechsler, doppelte Unterbrechung, Simultanbetätigung) D4A-@7@@N (2 Wechsler, doppelte Unterbrechung, sequenzielle Betätigung) D4A-@9@@N (2 Wechsler, doppelte Unterbrechung, Betätigung mit neutraler Mittelstellung)
Nennspannung Dauerstrom Strom Schaltleistung
Einschalten Unterbrechen Einschalten Unterbrechen
120 V AC 240 V AC 480 V AC 600 V AC
5 A 30 A
15 A 7,5 A 6,0 A
3 A 1,5 A 0,75 A 0,6 A
3.600 VA 360 VA
Nennwerte
Ausführung Nennspannung Nicht-induktive Last Induktive Last
Ohmsche Last Lampenlast Induktive Last Motorlast
Öffner Schließer Öffner Schließer Öffner Schließer Öffner Schließer
1 Wechsler, doppelte Unterbrechung (mit/ohne Anzeige)
2 Wechsler, doppelte Unterbrechung (ohne Anzeige)
2 Wechsler, doppelte Unterbrechung (mit Anzeige)
125 V AC (siehe Hinweis 5)
250 V AC (siehe Hinweis 5)
480 V AC 10 A 10 A 1,5 A 0,8 A 3 A 1,5 A 0,8 A 600 V AC 3 A 1 A 1 A 0,5 A 1,5 A 1 A 0,5 A 8 V DC 10 A 6 A 3 A 10 A 6 A 14 V DC 10 A 6 A 3 A 10 A 6 A 30 V DC 6 A 4 A 3 A 6 A 4 A 125 V DC
(siehe Hinweis 5) 250 V DC
(siehe Hinweis 5) 125 V AC 5 A 2 A 4 A 3 A 250 V AC 3 A 1 A 2 A 1,5 A 480 V AC 1,5 A 0,5 A 1 A 0,8 A 600 V AC 1 A 0,4 A 0,7 A 0,5 A 14 V DC 5 A 2 A 4 A 3 A 30 V DC 3 A 1 A 2 A 1,5 A 125 V DC 0,4 A 0,1 A 0,4 A 0,1 A 250 V DC 0,2 A 0,05 A 0,2 A 0,05 A 125 V AC 5 A 2 A 4 A 3 A 250 V AC 3 A 1 A 2 A 1,5 A 12 V DC 5 A --- --- --- --­24 V DC 3 A 48 V DC 1 A
10 A 10 A 3 A 1,5 A 10 A 5 A 2,5 A
10 A 10 A 2 A 1 A 10 A 3 A 1,5 A
0,8 A 0,2 A 0,2 A 0,8 A 0,2 A
0,4 A 0,1 A 0,1 A 0,4 A 0,1 A
Ausführung 1 Wechsler, doppelte Unterbrechung 2 Wechsler, doppelte Unterbrechung
Ohne Anzeige Mit Anzeige Ohne Anzeige Mit Anzeige
Einschalt­strom
Hinweis: 1. Die obige angegebenen Nennwerte gelten für Dauerstrom.
Öffner max. 30 A Schließer max. 20 A
2. Die induktiven Lasten haben einen Leistungsfaktor von min. 0,4 (AC) und eine Zeitkonstante von max. 7 ms (DC).
3. Lampenlasten haben einen Einschaltstrom in zehnfacher Höhe des Dauerstroms.
4. Motorlasten haben einen Einschaltstrom in sechsfacher Höhe des Dauerstroms.
5. Für Ausführungen mit Anzeigen gelten die folgenden Nennspannungen.
6 Universal-Positionsschalter D4A-@N
Loading...
+ 14 hidden pages