Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Lautsprechersystem von OMNITRONIC entschieden haben. Wenn Sie
nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
Bitte bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für weiteren Gebrauch auf.
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme zur eigenen Sicherheit diese Bedienungs-
anleitung sorgfältig.
Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter:
www.omnitronic.de.
Alle Personen, die mit der Aufstellung, Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Instandhaltung dieses
Gerätes zu tun haben, müssen
- entsprechend qualifiziert sein
- diese Bedienungsanleitung genau beachten
- die Bedienungsanleitung als Teil des Produkts betrachten
- die Bedienungsanleitung während der Lebensdauer des Produkts behalten
- die Bedienungsanleitung an jeden nachfolgenden Besitzer oder Benutzer des Produkts weitergeben
- sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden
Die verwendeten Materialien bei Kunststoffgehäusen sind normal entflammbar. Wird am
Einsatzort B1 gefordert, muss der Betreiber die Oberfläche in regelmäßigen Abständen mit
einem geeigneten Brandschutzmittel behandeln.
LEBENSGEFAHR!
Eine herabstürzende Lautsprecherbox kann tödliche Unfälle verursachen. Alle Sicherheits hinweise in dieser Bedienungsanleitung müssen unbedingt eingehalten werden.
GESUNDHEITSRISIKO!
Beim Betreiben einer Beschallungsanlage lassen sich Lautstärkepegel erzeugen, die zu
irreparablen Gehörschäden führen können.
Dieser Lautsprecher hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen
Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender unbedingt die
Sicherheitshinweise und die Warnvermerke beachten, die in dieser Gebrauchsanweisung enthalten sind.
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der
Garantieanspruch. Für daraus resultierende Folgeschäden übernimmt der Hersteller keine Haftung.
4
Page 5
Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob kein offensichtlicher Transportschaden vorliegt.
Sollten Sie Schäden an dem Anschlusspanel oder am Gehäuse entdecken, nehmen Sie den Lautsprecher
nicht in Betrieb und setzen sich bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.
Kinder und Laien von dem Lautsprecher fern halten!
Im Gehäuseinneren befinden sich keine zu wartenden Teile. Eventuelle Servicearbeiten sind ausschließlich
dem autorisierten Fachhandel vorbehalten!
Lautsprecherboxen dürfen nur von unterwiesenen Personen betrieben werden. Gefahr durch
abstürzende Boxen und von Gehörschäden durch zu hohe Schallpegel! Die wechselnden
örtlichen Gegebenheiten müssen sicherheitstechnisch berücksichtigt werden.
Bei diesem Druckkammerlautsprecher handelt es sich um ein passives System, das speziell für den Einsatz
in Audio-Anlagen konzipiert ist, die mit 8-Ω−Lautsprechern betrieben werden. Der Lautsprecher darf nur an
einen passenden Verstärker angeschlossen werden und ist nur zur Festinstallation vorgesehen. Der
Lautsprecher ist ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen konzipiert.
Die Maximalleistung des Lautsprechers darf niemals überschritten werden. Bitte achten Sie während des
Betriebes darauf, dass der Lautsprecher stets angenehm klingt. Werden Verzerrungen hörbar ist davon
auszugehen, dass entweder der Verstärker oder der Lautsprecher überlastet sind. Dies kann schnell zu
Schäden entweder an dem Verstärker oder am Lautsprecher führen. Regeln Sie daher bei hörbaren Verzerrungen die Lautstärke entsprechend herunter, um Schäden zu vermeiden. Durch Überlast zerstörte Lautsprecher sind von der Garantie ausgeschlossen.
Der Lautsprecher darf nicht in einer Umgebung eingesetzt oder gelagert werden, in der mit Spritzwasser,
Regen, Feuchtigkeit oder Nebel zu rechnen ist. Beim Einsatz von Nebelgeräten ist zu beachten, dass der
Lautsprecher nie direkt dem Nebelstrahl ausgesetzt ist und mindestens 0,5 m von einem Nebelgerät entfernt
betrieben wird. Der Raum darf nur so stark mit Nebel gesättigt sein, dass eine gute Sichtweite von
mindestens 10 m besteht.
Die Umgebungstemperatur muss zwischen -5° C und +45° C liegen. Halten Sie den Lautsprecher von
direkter Sonneneinstrahlung (auch beim Transport in geschlossenen Wägen) und Heizkörpern fern. Die
relative Luftfeuchte darf 50 % bei einer Umgebungstemperatur von 45° C nicht überschreiten. Dieses Gerät
darf nur in einer Höhenlage zwischen -20 und 2000 m über NN betrieben werden.
Nehmen Sie den Lautsprecher erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht
haben. Lassen Sie den Lautsprecher nicht von Personen bedienen, die sich nicht mit der Anlage auskennen.
Wenn Anlagen nicht mehr korrekt funktionieren, ist das meist das Ergebnis von unsachgemäßer Bedienung!
Reinigen Sie den Lautsprecher niemals mit Lösungsmitteln oder scharfen Reinigungsmitteln, sondern
verwenden Sie ein weiches und angefeuchtetes Tuch.
Beachten Sie bitte, dass eigenmächtige Veränderungen am Lautsprecher aus Sicherheitsgründen verboten
sind. Wird der Lautsprecher anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu
Schäden am Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt. Außerdem ist jede andere Verwendung mit
Gefahren, wie z. B. Abstürzen, Gehörschäden etc. verbunden.
5
Page 6
4
INSTALLATION
Der Lautsprecher wird über die Aufhängevorrichtung (Montagebügel, Aluminiumrohr, Stahlrohr, Stahlseile
oder Lautsprecherkabel) an der Montagefläche festgeschraubt. Vergewissern Sie sich vor der Montage,
dass die Montagefläche mindestens die 5-fache Punktbelastung des Eigengewichtes der Installation
aushalten kann (z. B. 20 kg Gewicht - 100 kg Punktbelastung). Die Aufhängevorrichtung des Gerätes muss
so gebaut und bemessen sein, dass sie 1 Stunde lang ohne dauernde schädliche Deformierung das 5-fache
der Nutzlast aushalten kann.
Beim Einsatz dieser Lautsprecherbox in öffentlichen bzw. gewerblichen Bereichen ist eine Fülle von
Vorschriften zu beachten, die hier nur auszugsweise wiedergegeben werden können. Der Betreiber muss
sich selbständig um Beschaffung der geltenden Sicherheitsvorschriften bemühen und diese einhalten!
Achten Sie bei der Montage, beim Abbau und bei der Durchführung von Servicearbeiten darauf, dass der
Bereich unterhalb des Montageortes abgesperrt ist.
Während des Auf-, Um- und Abbaus ist der unnötige Aufenthalt im Bereich von Bewegungsflächen, auf
Beleuchterbrücken, unter hochgelegenen Arbeitsplätzen sowie an sonstigen Gefahrbereichen verboten.
Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen
vor der ersten Inbetriebnahme und nach wesentlichen Änderungen vor der Wiederinbetriebnahme durch
Sachverständige geprüft werden.
Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen
mindestens alle vier Jahre durch einen Sachverständigen im Umfang der Abnahmeprüfung geprüft werden.
Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen
mindestens einmal jährlich durch einen Sachkundigen geprüft werden.
Das Gerät sollte idealerweise außerhalb des Aufenthaltsbereiches von Personen installiert werden.
WICHTIG! ÜBERKOPFMONTAGE ERFORDERT EIN HOHES MASS AN ERFAHRUNG. Dies beinhaltet
(aber beschränkt sich nicht allein auf) Berechnungen zur Definition der Tragfähigkeit, verwendetes
Installationsmaterial und regelmäßige Sicherheitsinspektionen des verwendeten Materials und des Gerätes.
Versuchen Sie niemals, die Installation selbst vorzunehmen, wenn Sie nicht über eine solche Qualifikation
verfügen, sondern beauftragen Sie einen professionellen Installateur. Unsachgemäße Installationen können
zu Verletzungen und/oder zur Beschädigung von Eigentum führen.
Hängend installierte Geräte können beim Herabstürzen erhebliche Verletzungen verursachen! Wenn Sie
Zweifel an der Sicherheit einer möglichen Installationsform haben, installieren Sie das Gerät NICHT!
Befestigung
Der Installationsort muss so gewählt werden, dass das Gerät absolut plan an einem festen, erschütterungsfreien, schwingungsfreien und feuerfesten Ort befestigt werden kann. Mittels Wasserwaage muss überprüft
werden, dass das Gerät absolut plan befestigt wurde.
Das Gerät muss außerhalb des Handbereichs von Personen installiert werden.
Die Festigkeit der Installation hängt entscheidend von der Befestigungsunterlage (Bausubstanz, Werkstoff)
wie z. B. Holz, Beton, Gasbeton, Mauersteine ab. Deshalb muss das Befestigungsmaterial unbedingt auf
den jeweiligen Werkstoff abgestimmt werden. Erfragen Sie die passende Dübel/Schraubenkombination von
einem Fachmann unter Angabe der max. Belastbarkeit und des vorliegenden Werkstoffes.
Das Gerät darf nur über die Aufhängevorrichtung installiert werden. Um eine gute Luftzirkulation zu
gewährleisten, muss um das Gerät ein Freiraum von mindestens 50 cm eingehalten werden.
6
Page 7
Auswahl des geeigneten Verstärkers
Die Leistung des Lautsprechers muss der Verstärkerleistung angepasst sein. Die Gesamtlast am Verstärker
darf die Nennbelastung des Verstärkers auf keinen Fall überschreiten. Rechnen Sie anhand der benötigten
Menge Lautsprecher aus, wieviele Verstärker mit welcher Leistung Sie benötigen.
Elektrischer Anschluss
Schritt 1: Schalten Sie den Verstärker, an den der Lautsprecher angeschlossen werden soll, aus.
Schritt 2: Schließen Sie den Lautsprecher über an den Lautsprecherausgang des Verstärkers an.
Schritt 3: Achten Sie beim Anschluss von mehreren Lautsprechern darauf, dass die Lautsprecher alle
gleich gepolt werden und dass der Verstärker nicht überlastet wird.
Schalten Sie den Verstärker ein und regeln Sie die Lautstärke. Achten Sie darauf, dass das Ausgangssignal
nicht verzerrt, Ihre Lautsprecher können dadurch beschädigt werden.
Bitte achten Sie während des Betriebs darauf, dass der Lautsprecher stets angenehm klingt. Werden
Verzerrungen hörbar, dann ist davon auszugehen, dass entweder der Verstärker oder der Lautsprecher
überlastet ist. Dies kann schnell zu Schäden an dem Verstärker und/oder am Lautsprecher führen.
Regeln Sie daher bei hörbaren Verzerrungen die Lautstärke entsprechend herunter, um Schäden zu
vermeiden. Durch Überlast zerstörte Lautsprecher sind von der Garantie ausgeschlossen.
Kontrollieren Sie regelmäßig mit einem Schallpegelmesser, ob Sie den geforderten Grenzwert einhalten.
Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen
mindestens alle vier Jahre durch einen Sachverständigen im Umfang der Abnahmeprüfung geprüft werden.
Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen
mindestens einmal jährlich durch einen Sachkundigen geprüft werden.
Dabei muss unter anderem auf folgende Punkte besonders geachtet werden:
1) Alle Schrauben, mit denen der Lautsprecher oder Gehäuseteile montiert ist, müssen fest sitzen und
dürfen nicht korrodiert sein.
2) An Gehäuse, Befestigungen und Montageort (Decke, Abhängung, Traverse) dürfen keine Verformungen
sichtbar sein.
3) Die elektrischen Anschlussleitungen dürfen keinerlei Beschädigungen, Materialalterung (z.B. poröse
Leitungen) oder Ablagerungen aufweisen. Weitere, auf den jeweiligen Einsatzort und die Nutzung
abgestimmte Vorschriften werden vom sachkundigen Installateur beachtet und Sicherheitsmängel
behoben.
Der Lautsprecher sollte regelmäßig von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt werden. Verwenden Sie
zur Reinigung ein fusselfreies, angefeuchtetes Tuch. Auf keinen Fall Alkohol oder irgendwelche Lösungsmittel zur Reinigung verwenden!
Im Gehäuseinneren befinden sich keine zu wartenden Teile. Wartungs- und Servicearbeiten sind
ausschließlich dem autorisierten Fachhandel vorbehalten!
7
Page 8
Klingt der Lautsprecher verzerrt ist er eventuell defekt. In diesem Fall den Lautsprecher ggf. nochmals an
einem anderen Verstärker testen. Ist der Klang danach immer noch verzerrt sollte der Lautsprecher nicht
mehr weiter betrieben werden, um weitere Schäden an dem Lautsprecher zu vermeiden. Setzen Sie sich in
diesem Fall bitte mit einer Fachwerkstatt in Verbindung.
Wenn an dem Lautsprecher klappernde Geräusche hörbar sind könnte es sein, dass sich Schrauben durch
die ständigen oder übermäßigen Vibrationen gelöst haben. In diesem Fall sollte der Lautsprecher von einem
Fachmann überprüft werden. Außerdem muss speziell im gewerblichen Bereich vor jedem Einsatz des
Lautsprechers geprüft werden, ob der Lautsprecher sicher befestigt ist.
Sollten einmal Ersatzteile benötigt werden, verwenden Sie bitte nur Originalersatzteile.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, steht Ihnen Ihr Fachhändler jederzeit gerne zur Verfügung.
Nennleistung: 15 W RMS 30 W RMS 40 W RMS
Impedanz: 8 Ω 8 Ω 8 Ω
Empfindlichkeit (1 W, 1 m): 101 dB 110 dB 106 dB
Frequenzbereich: 500 Hz - 5 kHz 300 Hz - 8 kHz 300 Hz - 3 kHz
Maße (D x L): 210 x 210 mm 310 x 295 mm 400 x 345 mm
Gewicht: 1 kg 1 kg 2,5 kg
NOH-15R NOH-30R NOH-40R
Nennleistung: 25 W RMS 35 W RMS 40 W RMS
Impedanz: 8 Ω 8 Ω 8 Ω
Empfindlichkeit (1 W, 1 m): 100 dB 102 dB 105 dB
Frequenzbereich: 400 Hz - 5 kHz 400 Hz - 5 kHz 340 Hz - 4 kHz
Maße (L x B x H): 190 x 200 x 165 mm 280 x 190 x 240 mm 325 x 355 x 215 mm
Gewicht: 1 kg 1 kg 2 kg
NOH-25S NOH-35S NOH-40S
8
Page 9
>>
>>
1
INTRODUCTION
Thank you for having chosen an OMNITRONIC speaker system. If you follow the instructions given in this
manual, we are sure that you will enjoy this device for a long period of time. Please keep this manual for
future needs.
For your own safety, please read this user manual carefully before you initially start-up.
You can find the latest update of this user manual in the Internet under:
www.omnitronic.de.
Every person involved with the installation, operation and maintenance of this device has to
- be qualified
- follow the instructions of this manual
- consider this manual to be part of the total product
- keep this manual for the entire service life of the product
- pass this manual on to every further owner or user of the product
- download the latest version of the user manual from the Internet
The materials used in this speaker system are normally flammable. If B1 is required at the
installation place, the surface must be treated with an appropriate fire retardant in regular
intervals.
DANGER TO LIFE!
A crashing speaker system can cause deadly accidents. All safety instructions given in this
manual must be observed.
HEALTH HAZARD!
By operating speaker systems with an amplifier, you can produce excessive sound pressure
levels that may lead to permanent hearing loss.
This speaker has left our premises in absolutely perfect condition. In order to maintain this condition and to
ensure a safe operation, it is absolutely necessary for the user to follow the safety instructions and warning
notes written in this user manual.
Damages caused by the disregard of this user manual are not subject to warranty. The dealer will not
accept liability for any resulting defects or problems.
Please make sure that there are no obvious transport damages. Should you notice any damages on the
connection panel or on the casing, do not take the speaker into operation and immediately consult your local
dealer.
9
Page 10
Keep away children and amateurs!
There are no serviceable parts inside the speaker system. Maintenance and service operations are only to
be carried out by authorized dealers.
Speaker systems must only be operated by trained persons. Danger of Life due to crashing
speaker systems or hearing loss due to excessive sound pressure levels! The different local
conditions have to be considered in terms of safety rules.
This horn speaker is a passive system specially designed for application in audio systems operated with
8 Ω speakers. This product is only allowed to be connected with an appropriate amplifier and must only be
used for permanent installations. This product is designed for indoor use only.
The maximum power of the speaker must never be exceeded. When operating the speaker, please make
sure that the loudspeakers always sound well. When distortions can be heard, either the amplifier or the
loudspeaker is overloaded. Overloads can quickly lead to amplifier or speaker damage. In order to avoid
damage, please reduce the volume immediately when distortions can be heard. When speakers are
destroyed by overload, the guarantee becomes void.
This speaker must never be operated or stockpiled in surroundings where splash water, rain, moisture or fog
may harm the speaker. When using smoke machines, make sure that the speaker is never exposed to the
direct smoke jet and is installed in a distance of 0.5 meters between smoke machine and speaker.
The ambient temperature must always be between -5° C and +45° C.
Keep away from direct insulation (particularly in cars) and heaters.
The relative humidity must not exceed 50 % with an ambient temperature of 45° C.
This product must only be operated in an altitude between -20 and 2000 m over NN.
Operate the speaker only after having familiarized with its functions. Do not permit operation by persons not
qualified for operating the speaker. Most damages are the result of unprofessional operation!
Never use solvents or aggressive detergents in order to clean the speaker! Rather use a soft and damp
cloth.
Please consider that unauthorized modifications on the speaker are forbidden due to safety reasons!
If this speaker will be operated in any way different to the one described in this manual, the product may
suffer damages and the guarantee becomes void. Furthermore, any other operation may lead to dangers like
crashes, hearing loss etc.
10
Page 11
4
INSTALLATION
The speaker can be fastened to the installation area via the installation equipment (mounting bracket,
aluminum tube, steel tube, steel ropes or audio cable). Before installing the system, make sure that the
installation area can hold a minimum point load of 5 times the system's load (e.g. weight 20 kg - point load
100 kg). The installation of the device has to be built and constructed in a way that it can hold 5 times the
weight for 1 hour without any harming deformation.
When using this speaker system in public or industrial areas, a series of safety instructions have to be
followed that this manual can only give in part. The operator must therefore inform himself on the current
safety instructions and consider them.
Make sure that the area below the installation place is blocked when installing, uninstalling or servicing the
fixture. When installing, uninstalling or servicing the speaker staying in the area below the installation place,
on bridges, under high working places and other endangered areas is forbidden. The device should be
installed outside areas where persons may walk by or be seated.
The operator has to make sure that safety-relating and machine-technical installations are approved by an
expert before taking into operation for the first time and after changes before taking into operation another
time.
IMPORTANT! OVERHEAD INSTALLATION REQUIRES EXTENSIVE EXPERIENCE, including (but not
limited to) calculating working load limits, installation material being used, and periodic safety inspection of
all installation material and the device. If you lack these qualifications, do not attempt the installation yourself,
but instead use a professional structural installer. Improper installation can result in bodily injury and or
damage to property.
Devices in hanging installations may cause severe injuries when crashing down! If you have doubts
concerning the safety of a possible installation, do NOT install the device!
Attachment
The device must only be installed absolutely planar at a vibration-free, oscillation-free and fire-resistant
location. Make sure that the device is installed absolutely planar by using a water level.
The device must be installed out of the reach of people.
This device is only allowed for an installation via the installation equipment. In order to safeguard sufficient
ventilation, leave 50 cm of free space around the device.
The durability of the installation depends very much on the material used at the installation area (building
material) such as wood, concrete, gas concrete, brick etc. This is why the fixing material must be chosen to
suit the wall material. Always ask a specialist for the correct plug/screw combination indicating the maximum
load and the building material.
Choosing an Appropriate Amplifier
This speaker must only be connected with an appropriate amplifier. Observe the correct power matching.
The total load presented to the amplifier must not exceed the rated output of the amplifier. Before starting
with the installation, you must clarify how many speakers you would like to install in the room.
Electrical Connection
Step 1: Prior to connecting the speaker, switch off the amplifier to which the speaker is to be connected.
Step 2: Connect the speaker to the speaker output of the amplifier.
Step 3: When connecting several speakers, make sure that all speakers have the same polarity and that
the amplifier is not overloaded.
11
Page 12
5
OPERATION
Switch on the amplifier and adjust the volume. Always make sure that the output signal is not distorted and
that your speakers will not get damaged.
During operation, please make sure the speaker always sounds well. When distortions can be heard, either
the amplifier or the speaker is overloaded. Overloads can quickly lead to amplifier or speaker damage.
In order to avoid damage, please reduce the volume immediately when distortions can be heard. When
speakers are destroyed by overload, the guarantee becomes void.
Always check the sound pressure level with a meter in order to keep to the threshold.
The operator has to make sure that safety-relating and machine-technical installations are inspected by an
expert after every four years in the course of an acceptance test.
The operator has to make sure that safety-relating and machine-technical installations are inspected by a
skilled person once a year.
The following points have to be considered during the inspection:
1) All screws used for installing the speaker systems or parts of the speaker system have to be tightly
connected and must not be corroded.
2) There must not be any deformations on housings, fixations and installation spots (ceiling, suspension,
trussing).
3) The electric power supply cables must not show any damages, material fatigue (e.g. porous cables) or
sediments. Further instructions depending on the installation spot and usage have to be adhered by a
skilled installer and any safety problems have to be removed.
We recommend a frequent cleaning of the speaker system. Please use a soft lint-free and moistened cloth.
Never use alcohol or solvents!
There are no serviceable parts inside the speaker system. Maintenance and service operations are only to
be carried out by authorized dealers.
If the speaker system distorts, one of the loudspeakers may be defective. Test the speaker system once
more with another amplifier. If the sound remains distorted, the speaker system should not be operated any
more in order to prevent further damage. Please contact your dealer.
If clacking sounds are heard from the speaker system, screws may have loosened due to the continuous
vibrations. The speaker system should be checked by a specialist. Especially for public use, the speaker
system should be checked before every operation so that the speaker system and the speakers in the
systems are always well fixed.
Should you need any spare parts, please use genuine parts.
Should you have further questions, please contact your dealer.
12
Page 13
7
TECHNICAL SPECIFICATIONS
Rated power: 15 W RMS 30 W RMS 40 W RMS
Impedance: 8 Ω 8 Ω 8 Ω
Sensitivity (1 W/ 1 m): 101 dB 110 dB 106 dB
Frequency range: 500 Hz - 5 kHz 300 Hz - 8 kHz 300 Hz - 3 kHz
Dimensions (D x L): 210 x 210 mm 310 x 295 mm 400 x 345 mm
Weight: 1 kg 1 kg 2.5 kg
Rated power: 25 W RMS 35 W RMS 40 W RMS
Impedance: 8 Ω 8 Ω 8 Ω
Sensitivity (1 W/ 1 m): 100 dB 102 dB 105 dB
Frequency range: 400 Hz - 5 kHz 400 Hz - 5 kHz 340 Hz - 4 kHz
Dimensions (L x W x H): 190 x 200 x 165 mm 280 x 190 x 240 mm 325 x 355 x 215 mm
Weight: 1 kg 1 kg 2 kg