Omnitronic IC-1005 PRO, IC-1010 PRO User Manual

Professional tube condenser microphone
Safety Instructions
Setting intoOperation
Cleaning andMaintenance
The IC-1005 PRO / IC-1010 PRO was designed for professional studio recording and live applications. The microphones operate on the included power units.
Ideal as main and support microphone for vocals or guitars
Cardioid pickup pattern for effective feedback elimination
Low-noise transformerless FET input eliminates low frequency distortion
Balanced XLR output
Maintenance and service operations are only to be carried out by authorized dealers. Damage, caused by manual modifications on these devices are not subject to warranty. If the microphone or the power supply unit is used for other purposes than originally intended or if it is not correctly connected, the products may suffer damages and the guarantee becomes void. Protect the devices against humidity and heat. The ambient temperature must always be between
-5° C and +45° C. The relative humidity must not exceed 50 % with an ambient temperature of 45° C. The microphone must be powered by the included power supply unit. Caution! This unit requires hazardous mains voltage. Be careful with your operations. The power supply unit is allowed to be operated with an alternating current of 115 V or 230 V AC, 50 Hz and was designed for indoor use only. This device falls under protection-class I. The power plug must only be plugged into a protection class I outlet. The voltage and frequency must exactly be the same as stated on the device. Wrong voltages or power outlets can lead to the destruction of the device and to mortal electrical shock.
Screw theshock mounton your microphonestand andinsert the microphonefrom above. Connect the microphone to the MIC IN jack of the power supply unit with the supplied 7-pin XLR cable. Connect the OUTPUT jack of the power supply unit to the XLR microphone input of your audio unit (e.g. mixingconsole) usinga balanced microphonecable with3-pin XLR plug. Plug the supplied power cord into the AC IN jack of the power supply unit. Make sure the voltage selectoris properlyset! Connect thepower plugto the mains. Turnon the devicevia thepower switch.
For cleaning the microphone and the power supply unit onlyuse a soft lint-free and moistened cloth. Make surenot toallow any waterto enterthe devices andnever useany solvent cleansers. If the fine-wire fuse of the power supply unit fuses only replace the fuse by the same type and rating. The correct value of the mains fuse is specified on the device. Before replacing the fuse, unplug mainslead.
Technical Specifications
IC-1005 PRO / IC-1010 PRO
Type:...................................Condenser
Polar pattern: ......................Cardioid
Sensitivity: ......................... -34dBu @ 1kHz
Equivalent SPL: .................13 dBA, 20dBC
Max. SPL:...........................140 dB (THD<0.5% @1 kHz)
Nominal impedance: ..........250ohms
Load impedance: ...............200ohms
Output impedance: .............1000ohms
Power supply:.....................48 V DCphantom power
Connection: .......................7-pin XLR,balanced
Power supply unit
Power supply:.....................115/230 VAC, 50/60Hz ~
Power consumption:...........10 W max.
Input andOutput: ...............7-pin XLR,balanced
Output:................................3-pin XLR,balanced
Dimensions (LxWxH):.........167 x102 x 61mm
Weight: ...............................1.2kg
Delivery Includes
I Studio Mic
Foam-lined carrying case
Foam-lined wooden box
Shock mount
Power supply unit
10m XLR cable
C-1005 PRO / IC-1010 PRO
Please note: Every information is subject to change without prior notice. 10.05.2007 ©
www.omnitronic.com
13030702_V_1_0.DOC
© Copyright Nachdruck verboten! Reproduction prohibited!
STUDIO MICROPHONE
USER'S MANUAL
IC-1005 PRO IC-1010 PROI
IC PRO SERIES
polar pattern (cardioid) at 1 kHzfrequency response (cardioid)
Professionelles Röhren-Kondensatormikrofon
Sicherheitshinweise
Inbetriebnahme
Das IC-1005 PRO bzw. IC-1010 PRO ist konzipiert für den Einsatz auf der Bühne und für Sprach- und Vocal-Aufnahmenim Studio.Das Mikrofon wirdüber dasmitgelieferte Netzteil mitSpannung versorgt.
Ideal alsHaupt- undStützmikrofon fürVocals undGitarren
Deutlich klarerund detailgetreuerals dynamische Mikrofone
Nierencharakteristik füreine hervorragendeFeedbackunterdrückung
Übertragerlose und rauscharme FET-Eingangsschaltung verhindert Verzerrungen im Bassbereich
Symmetrischer XLR-Ausgang
Wartungs- und Servicearbeiten sind ausschließlich dem autorisierten Fachhandel vorbehalten. Schäden, die durch manuelle Veränderungen an diesen Geräten verursacht werden, fallen nicht unter den Garantieanspruch. Wird das Mikrofon oder das Netzteil zweckentfremdet oder falsch angeschlossen, kann dies zu Schäden am Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt. Schützen Sie die Geräte vor Feuchtigkeit und Hitze. Die Umgebungstemperatur muss zwischen -5°C und +45°C liegen.Die relative Luftfeuchtedarf 50 % beieiner Umgebungstemperatur von 45°C nichtüberschreiten. Um das Mikrofon zu betreiben muss es an das Netzteil angeschlossen werden.Achtung! Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit gefährlicher Netzspannung. Das Netzteil ist nur für den Anschluss and 115/230 V 50 Hz, Wechselspannung zugelassen und wurde ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen konzipiert. DerAufbau des Geräts entspricht der Schutzklasse 1. Der Netzstecker darfnur an eineSchutzkontakt-Steckdose angeschlossenwerden, deren Spannung und Frequenz mit dem Typenschild des Geräts genau übereinstimmt. Ungeeignete Spannungen und ungeeignete Steckdosen könnenzur Zerstörungdes Geräts und zutödlichen Stromschlägenführen.
Schrauben Sie die Halterung an Ihren Mikrofonständer und klemmen Sie das Mikrofon hinein. Verbinden Sie dasMikrofon mit derMIC IN-Buchse des Netzteils überdas beiliegende 7-poligeXLR­Kabel. Verbinden Sie OUTPUT-Buchse des Netzteils über ein Anschlusskabel mit 3-poligen XLR-Steckermit dem symmetrischenXLR-Mikrofoneingang IhresAudiogerätes (z.B. Mischpult). Stecken Sie die beiliegende Netzleitung in die Netzanschlussbuchse des Netzteils ein. Achten Sie unbedingt auf die Einstellung des Spannungswahlschalters! Schließen Sie den Netzstecker aneine Steckdosean. Schalten Siedas Gerätmit dem Netzschalterein.
Reinigung und Wartung
Technische Daten
Verwenden Sie zur Reinigung des Mikrofons und des Netzteils ein fusselfreies, angefeuchtetes Tuch. Verwenden Sie niemals lösungsmittelhaltige Reiniger.Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeitin dieGeräte eindringt. Wenn die Feinsicherung des Netzteils defekt ist, darf diese nur durch eine Sicherung gleichen Typs ersetzt werden. Der korrekte Wert der Netzsicherung ist auf dem Gerät angegeben. Ersetzen Siedie Sicherungnur bei ausgestecktemGerät.
IC-1005 PRO / IC-1010 PRO
Typ:.....................................Kondensator
Richtcharakteristik: .............Niere
Empfindlichkeit: ..................-34dBu @ 1kHz
Äquivalentschalldruck: .......13 dBA,20 dBC
Max. Schalldruck: ...............140dB (THD<0,5% @ 1kHz)
Nennimpedanz: ..................200Ohm
Nennlastimpedanz:.............1000 Ohm
Anschluss: .........................7-pol XLR,symmetrisch
Netzteil
Spannungsversorgung: ......115/230 VAC, 50/60Hz ~
Gesamtanschlusswert: .......10W max.
Eingang: ............................7-pol XLR,symmetrisch
Ausgang: ............................3-polXLR, symmetrisch
Maße (LxBxH):....................167x 102 x61 mm
Gewicht: .............................1,2 kg
Bitte beachten Sie: Technische Änderungen ohne vorherige Ankündigung und Irrtum vorbehalten. 10.05.2007 ©
IC-1005 PRO IC-1010 PROI
© Copyright Nachdruck verboten! Reproduction prohibited!
STUDIO-MIKROFON
BEDIENUNGSANLEITUNG
Lieferumfang
I Studio-Mikrofon
Gepolsterter Aluminiumkoffer
Gepolsterte Holzschatulle
Spinnenhalterung
Spannungsversorgung
10m XLR-Anschlusskabel
C-1005 PRO / IC-1010 PRO
IC PRO SERIE
www.omnitronic.com
13030702_V_1_0.DOC
Richtcharakteristik (Niere) bei 1 kHzFrequenzgang (Niere)
Loading...