Professionelles Röhren-Kondensatormikrofon
Sicherheitshinweise
Inbetriebnahme
Das IC-1005 PRO bzw. IC-1010 PRO ist konzipiert für den Einsatz auf der Bühne und für Sprach- und
Vocal-Aufnahmenim Studio.Das Mikrofon wirdüber dasmitgelieferte Netzteil mitSpannung versorgt.
Ideal alsHaupt- undStützmikrofon fürVocals undGitarren
Deutlich klarerund detailgetreuerals dynamische Mikrofone
Nierencharakteristik füreine hervorragendeFeedbackunterdrückung
Übertragerlose und rauscharme FET-Eingangsschaltung verhindert Verzerrungen im
Bassbereich
Symmetrischer XLR-Ausgang
Wartungs- und Servicearbeiten sind ausschließlich dem autorisierten Fachhandel vorbehalten.
Schäden, die durch manuelle Veränderungen an diesen Geräten verursacht werden, fallen nicht
unter den Garantieanspruch. Wird das Mikrofon oder das Netzteil zweckentfremdet oder falsch
angeschlossen, kann dies zu Schäden am Produkt führen und der Garantieanspruch
erlischt. Schützen Sie die Geräte vor Feuchtigkeit und Hitze. Die Umgebungstemperatur muss
zwischen -5°C und +45°C liegen.Die relative Luftfeuchtedarf 50 % beieiner Umgebungstemperatur
von 45°C nichtüberschreiten.
Um das Mikrofon zu betreiben muss es an das Netzteil angeschlossen werden.Achtung! Seien Sie
besonders vorsichtig beim Umgang mit gefährlicher Netzspannung. Das Netzteil ist nur für den
Anschluss and 115/230 V 50 Hz, Wechselspannung zugelassen und wurde ausschließlich zur
Verwendung in Innenräumen konzipiert. DerAufbau des Geräts entspricht der Schutzklasse 1. Der
Netzstecker darfnur an eineSchutzkontakt-Steckdose angeschlossenwerden, deren Spannung und
Frequenz mit dem Typenschild des Geräts genau übereinstimmt. Ungeeignete Spannungen und
ungeeignete Steckdosen könnenzur Zerstörungdes Geräts und zutödlichen Stromschlägenführen.
Schrauben Sie die Halterung an Ihren Mikrofonständer und klemmen Sie das Mikrofon
hinein.
Verbinden Sie dasMikrofon mit derMIC IN-Buchse des Netzteils überdas beiliegende 7-poligeXLRKabel.
Verbinden Sie OUTPUT-Buchse des Netzteils über ein Anschlusskabel mit 3-poligen
XLR-Steckermit dem symmetrischenXLR-Mikrofoneingang IhresAudiogerätes (z.B. Mischpult).
Stecken Sie die beiliegende Netzleitung in die Netzanschlussbuchse des Netzteils ein.
Achten Sie unbedingt auf die Einstellung des Spannungswahlschalters! Schließen Sie den
Netzstecker aneine Steckdosean.
Schalten Siedas Gerätmit dem Netzschalterein.
Reinigung und Wartung
Technische Daten
Verwenden Sie zur Reinigung des Mikrofons und des Netzteils ein fusselfreies,
angefeuchtetes Tuch. Verwenden Sie niemals lösungsmittelhaltige Reiniger.Achten Sie darauf, dass
keine Flüssigkeitin dieGeräte eindringt.
Wenn die Feinsicherung des Netzteils defekt ist, darf diese nur durch eine Sicherung gleichen Typs
ersetzt werden. Der korrekte Wert der Netzsicherung ist auf dem Gerät angegeben.
Ersetzen Siedie Sicherungnur bei ausgestecktemGerät.
IC-1005 PRO / IC-1010 PRO
Typ:.....................................Kondensator
Richtcharakteristik: .............Niere
Empfindlichkeit: ..................-34dBu @ 1kHz
Äquivalentschalldruck: .......13 dBA,20 dBC
Max. Schalldruck: ...............140dB (THD<0,5% @ 1kHz)
Nennimpedanz: ..................200Ohm
Nennlastimpedanz:.............1000 Ohm
Anschluss: .........................7-pol XLR,symmetrisch
Netzteil
Spannungsversorgung: ......115/230 VAC, 50/60Hz ~
Gesamtanschlusswert: .......10W max.
Eingang: ............................7-pol XLR,symmetrisch
Ausgang: ............................3-polXLR, symmetrisch
Maße (LxBxH):....................167x 102 x61 mm
Gewicht: .............................1,2 kg
Bitte beachten Sie: Technische Änderungen ohne vorherige Ankündigung und Irrtum vorbehalten. 10.05.2007 ©
IC-1005 PRO IC-1010 PROI
© Copyright
Nachdruck verboten!
Reproduction prohibited!
STUDIO-MIKROFON
BEDIENUNGSANLEITUNG
Lieferumfang
I Studio-Mikrofon
Gepolsterter Aluminiumkoffer
Gepolsterte Holzschatulle
Spinnenhalterung
Spannungsversorgung
10m XLR-Anschlusskabel
C-1005 PRO / IC-1010 PRO
IC PRO SERIE
www.omnitronic.com
13030702_V_1_0.DOC
Richtcharakteristik (Niere) bei 1 kHzFrequenzgang (Niere)