Omnitronic DD-5220, DD-5250 Operating Instructions Manual

®
BEDIENUNGSANLEITUNG
USER'S MANUAL
MODE D'’EMPLOI
DD-5220-DSP DD-5250-DSP
DD-5250-LTD
Für weiteren Gebrauch aufbewahren!
Keep this manual for further needs!
Gardez ces instruc tions pour des utilisations ultérieurs!
©
COPYRIGHT
Nachdruck verboten! All rights reserved! Réproduction interdite!
Das vorliegende Produkt ist ein Produkt der OMNITRONIC Showequipment GmbH, GERMANY. This is a product of OMNITRONIC Showequipment GmbH, GERMANY. Ce produit est un produit d’OMNITRONIC Showequipment GmbH, ALLEMAGNE.
Phone no.: 0049-931-4066788 Fax no.: 0049-931-4066789 Internet: www.omnitronic.com E-Mail: info@omnitronic.com
Weitere Produkte aus dem OMNITRONIC-Sortiment: Further products of the OMNITRONIC-range: Autres produits de l'assortiment d'OMNITRONIC:
ARTICLE DESIGNATION NO.
OMNITRONIC MIXERS
OMNITRONIC DJ-24 DJ-Battle-Mixer 10006548 OMNITRONIC DJ-24 JAM-Edition 10006549 OMNITRONIC DJ-26 DJ-Battle-Mixer 10006552 OMNITRONIC DJ-26 UNDERGROUND-Edition 10006553 OMNITRONIC DJ-40 DJ-Battle-Mixer 10006560 OMNITRONIC DJ-40 VINYL FLASH-Edition 10006561 OMNITRONIC DJ-50 DJ-Battle-Mixer 10006570 OMNITRONIC DJ-50 SPACE-Edition 10006572 OMNITRONIC DJ-200 PRO Battle-Mixer 10006582 OMNITRONIC DJ-200 EL-Edition 10006583 OMNITRONIC DJ-200 GOLD-Edition 10006584 OMNITRONIC FX-120 Kill-Mixer 10006602 OMNITRONIC FX-120 SPIDER-Edition 10006603 OMNITRONIC FX-524 Kill-Mixer 10006623 OMNITRONIC FX-524 BAT-Edition 10006624 OMNITRONIC BX-524 PRO 10006652 OMNITRONIC BX-524 PRO BEAT - Edit ion 10006653 OMNITRONIC SX-524 PRO 10006672 OMNITRONIC SX-524 PRO BRAIN-Ed it ion 10006673 OMNITRONIC SM-240 Sound-Mixer 10006730 OMNITRONIC SM-240 STYLE-Edition 10006731 OMNITRONIC PM-524 PRO 10006826 OMNITRONIC PM-524 PRO UNIQUE-Edition 10006828 OMNITRONIC PM-524 PRO EL-Edition 10006829 OMNITRONIC PM-660 PRO 10006842 OMNITRONIC PM-660 PRO CHROME-Edition 10006843 OMNITRONIC CM-740 Club-Mixer 10006920 OMNITRONIC CM-740 OZONE-Edition 10006921 OMNITRONIC CM-1080 Club-Mixer 10006970 OMNITRONIC CM-1080 EL-Edition 10006971 OMNITRONIC CX-740 Kill-Mixer 10007000 OMNITRONIC CX-740 SKYLINE-Edition 10007001
OMNITRONIC SOUND-EFFECTORS
OMNITRONIC PEQ-215 Equalizer 2x15-band, 19" 10200035 OMNITRONIC PEQ-131 Equalizer 1x31-band, 19" 10200038 OMNITRONIC XO-230 Active Crossover, 19" 10304050 OMNITRONIC AN-31, 31-Band Audio Analyzer, 19" 10360300 OMNITRONIC CL-66 Compressor Limiter 10360500
OMNITRONIC AMPLIFIERS
OMNITRONIC P-200 Amplifier 2x100W/4 Ohms 10451110 OMNITRONIC P-400 Amplifier 2x200W/4 Ohms 10451130 OMNITRONIC P-800 Amplifier 2x400W/4 Ohms 10451150 OMNITRONIC P-1200 Amplifier 2x600W/4 Ohms 10451170 OMNITRONIC PA-1600 Amplifier 2x800W/4Ohms 10450850 OMNITRONIC PA-2400 Amplifier 2x1200W/4Ohms 10451000
ACCESSORY FOR RACK-INSTA LLATIONS
OMNITRONIC RL-8 Distributor 10453000
OMNITRONIC CD-PLAYERS
ARTICLE DESIGNATION NO.
OMNITRONIC CDP-160 Single-CD-Player 10602243 OMNITRONIC CDP-430 Single-CD-Player 10602259 OMNITRONIC CDP-430 Limited-Edition (Blue) 10602257 OMNITRONIC CDP-381 Dual-CD-Player 10602262 OMNITRONIC CDP-381 Omega-Edition 10602261 OMNITRONIC CDP-450 Dual-CD-Player 10602266 OMNITRONIC CDP-450 Limited-Edition (Blue) 10602267 OMNITRONIC CDP-460 Dual-CD-Player 10602269 OMNITRONIC CDP-460 Design-Edition 10602270 OMNITRONIC CDP-460A Dual-CD-Player 10602271 OMNITRONIC CDT-550 Top-Loading CD-Player 10602280 OMNITRONIC CDT-570 Top-Loading CD-Player 10602290 OMNITRONIC CDT-1000 Top-Loading CD-Player 10602295 OMNITRONIC CDP-770 Dual-CD-Player, 3u 10602350 OMNITRONIC CDP-770A Dual-CD-Player, 3u 10602352 OMNITRONIC CDP-820 Dual-CD-Player, 3u 10602360 OMNITRONIC CDP-820A Dual-CD-Player, 3u 10602362
OMNITRONIC TURNTABLES
OMNITRONIC DD-5220 turntable black 10603003 OMNITRONIC DD-5250 turntable silver 10603004 OMNITRONIC DD-4220 turntable black 10603009 OMNITRONIC DD-4250 turntable silver 10603010 OMNITRONIC DD-4250-LTD limited edition 10603011 OMNITRONIC DD-3220 turntable black 10603015 OMNITRONIC DD-3250 turntable silver 10603016 OMNITRONIC DD-3120 turntable black 10603017 OMNITRONIC DD-3150 turntable silver 10603018 OMNITRONIC DD-2220 turntable black 10603021 OMNITRONIC DD-2250 turntable silver 10603022 OMNITRONIC BD-1520 turntable black 10603045 OMNITRONIC BD-1550 turntable silver 10603046
OMNITRONIC DX-SPEAKERS SERIES
OMNITRONIC DX-1020 3-way speaker, 250W 11037060 OMNITRONIC DX-1220 3-way speaker, 400W 11037070 OMNITRONIC DX-1520 3-way speaker, 500W 11037080 OMNITRONIC DX-2520 3-way speaker, 1000W 11037090
OMNITRONIC PX-SPEAKERS SERIES
OMNITRONIC PX-1220, 3-way speaker, 400W 11037590 OMNITRONIC PX-1520, 3-way speaker, 500W 11037600 OMNITRONIC PX-1820, 3-way speaker, 600W 11037620 OMNITRONIC PX-2520, 3-way speaker,1000W SL 11037630
OMNITRONIC PX-SUBWOOFERS
OMNITRONIC PX-1550 Subwoofer, 500 W 11037710 OMNITRONIC PX-1550W Subwoofer, 500 W 11037720 OMNITRONIC PX-1850 Subwoofer, 600 W 11037730 OMNITRONIC PX-1850W Subwoofer, 600 W 11037740 OMNITRONIC PX-2550 Subwoofer, 1000 W 11037750 OMNITRONIC PX-3550 Subwoofer, 1200 W 11037770 OMNITRONIC PX-crossover for PX-Subwoofers 11037785
OMNITRONIC MONITOR-SPEAKERS
OMNITRONIC PRO M-1200 speaker, 12", 140 W 11038010
OMNITRONIC ZX-SPEAKERS SERIES
OMNITRONIC ZX-3200, 3-way with 1x12" 11039100 OMNITRONIC ZX-4300, 3-way with 1x15" 11039200 OMNITRONIC ZX-5300, 3-way with 2x15" 11039300 OMNITRONIC ZX-6200W subwoofer 18" w.crossover 11039405 OMNITRONIC ZX-6200 subwoofer 18" w/o crossover 11039406
OMNITRONIC MS-SPEAKERS SERIES
OMNITRONIC MS-1230 11038570 OMNITRONIC MS-1530 11038580
4
MULTI-LANGUAGE-INSTRUCTIONS
Inhaltsverzeichnis
Table of contents
Sommaire
1. EINFÜHRUNG ...............................................................................................................................................5
1.1 Features ................................................................................................................................................... 5
2. SICHERHEITSHINWEISE .............................................................................................................................6
3. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG ..............................................................................................7
4. INBETRIEBNAHME....................................................................................................................................... 7
Installation des Tonabnehmersystems...........................................................................................................7
Einstellen des Überhangs: ............................................................................................................................. 8
Einstellen der Tonarmhöhe ............................................................................................................................8
5. BESCHREIBUNG DER TEILE ......................................................................................................................9
6. ANSCHLÜSSE ............................................................................................................................................ 10
7. EINSTELLUNGEN....................................................................................................................................... 10
8. BEDIENUNG................................................................................................................................................ 11
9. AUSTAUSCHEN DES TONABNEHMERSYSTEMS .................................................................................. 11
Einstellen des Überhangs: ........................................................................................................................... 11
10. REINIGUNG............................................................................................................................................... 12
11. TECHNISCHE DATEN .............................................................................................................................. 12
1. INTRODUCTION.......................................................................................................................................... 13
1.1 Features ................................................................................................................................................. 13
2. SAFETY INSTRUCTIONS...........................................................................................................................13
3. OPERATING DETERMINATIONS..............................................................................................................14
4. INSTALLATION........................................................................................................................................... 15
Installing the pick-up system ........................................................................................................................15
Adjusting the overhang:................................................................................................................................ 15
Adjusting the tonearm-height ....................................................................................................................... 16
5. GENERAL DESCRIPTION..........................................................................................................................16
6. CONNECTIONS........................................................................................................................................... 17
7. ADJUSTING ................................................................................................................................................ 17
8. OPERATION................................................................................................................................................ 18
9. EXCHANGING THE PICK-UP SYSTEM.....................................................................................................18
Adjusting the overhang:................................................................................................................................ 18
10.CLEANING ................................................................................................................................................. 19
11. TECHNICAL SPECIFICATIONS............................................................................................................... 19
1. INTRODUCTION.......................................................................................................................................... 20
1.1. Features ................................................................................................................................................ 20
2. INSTRUCTIONS DE SÉCURITÉ.................................................................................................................21
3. EMPLOI SELON LES PRESCRIPTIONS ................................................................................................... 22
4. MISE EN SERVICE...................................................................................................................................... 22
Installer le systeme....................................................................................................................................... 22
Ajuster la saillie:............................................................................................................................................23
Ajuster l'hauteur du bras de lecture..............................................................................................................23
5. DESCRIPTION............................................................................................................................................. 24
6. CONNEXIONS.............................................................................................................................................25
7. AJUSTMENT...............................................................................................................................................25
8. MANIEMENT ...............................................................................................................................................26
9. REMPLACER LE SYSTEME ...................................................................................................................... 26
10. NETTOYAGE............................................................................................................................................. 27
11. CHARACTÉRISTIQUES TÉCHNIQUES...................................................................................................27
5
BEDIENUNGSANLEITUNG
®
DD-5220/5250
HIGH TORQUE-Plattenspieler
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme zur eigenen Sicherheit diese Bedienungsanleitung
sorgfältig durch!
Alle Personen, die mit der Aufstellung, Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Instandhaltung dieses Gerätes zu tun haben, müssen
- entsprechend qualifiziert sein
- diese Betriebsanleitung ge nau beac h ten.
1. EINFÜHRUNG
Wir freuen uns, dass Sie sich für einen OMNITRONIC DD-5220/5250 Plattenspieler entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
Nehmen Sie den OMNITRONIC DD-5220/5250 aus der Verpackung. Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob kein offensichtlicher Transportschaden vorliegt.
Sollten Sie Schäden an der N et zle itu ng oder am Gehäuse entdeck en, ne hmen Sie das Gerät nic h t i n B etrieb und setzen sich bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.
1.1 Features
High Torque-Plattenspieler
Direktantrieb mit extrem hohen Drehmoment • Quarzgesteuert für höchste Präzision • Mit Reverse-Funktion • Höhenverstellbarer Tonarm • Regelbare Geschwindi gkeit ums chaltbar von +/- 10 % a uf +/- 20 % • Mit Ma in Tempo-Funktion zum Halten der Tonhöhe • Netzschalter gegen versehentliches Abschalten gesichert (Drehschalter) • Besonders robuste, 13 kg schwere Ausführung • Lieferung ohne Tonabnehmersystem • Großer Start-/Stop-Taster • Fernstart-Funktion über Klinkenstecker-Anschluss auf der Rückseite • Strobe­Beleuchtung für exak te Geschwindigkeitseinst ellung • Separate Nadelbeleucht ung (versenkbar) • Liefer ung inklusive abnehmbarer Acryl-Staubschutzhaube • Einstellbares Anti-Skating • Schockabsorbierende Stellfüße
6
2. SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG!
Seien Sie besonders vorsichtig beim Um gang m it gefährlicher Netzspannung. Bei die­ser S
p
annung können Sie einen lebensgefährlichen elektrischen Schlag erha lten !
Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstec h nisc h einwa n dfreiem Zustand verlass en. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender unbedingt die Sicherheits­hinweise und die Warnvermerke beachten, die in dieser Gebrauchsanweisung enthalten sind.
Unbedingt lesen:
Bei Schäden, die durc h Nichtbeac htung dieser Bedienungs anleitung v erursacht w erden, er lischt d er Garantieanspruch. Für daraus resultierende Folgeschäden übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Den Netzstecker immer als letztes einstecken. Vergewissern Sie sich, dass der Netzschalter auf „OFF“ steht, wenn Sie das Gerät ans Netz anschließen.
Halten Sie das Gerät von Hitzequellen wie Heizkörpern oder Heizlüftern fern. Das Gerät darf nicht in Betrieb gen ommen werden, nachdem es von einem kalten in einen warmen Raum
gebracht wurde. Das dabei entstehen de Kondens wass er k ann unter Um ständen Ihr Ger ät zerstör en. Lass en Sie das Gerät solange uneingeschaltet, bis es Zimmertemperatur erreicht hat!
Stellen Sie keine Flüssigk eitsbehälter, die leicht um fallen können, auf dem Gerät oder in dessen Näh e ab. Falls doch einmal Flüssigk eit in das G erä t ei nnere ge langen sollte, sof ort Netzstecker ziehen. Las s en Si e das Gerät von einem qualif izierten Servicet echniker prüfen, bevor es erneut benutzt wird. Beschädig ungen, die durch Flüssigkeiten im Gerät hervorgerufen wurden, sind von der Garantie ausgeschlossen.
Der Aufbau entspricht der Schutzklasse II. Das Gerät ist schutzisoliert. Lassen Sie die Netzleitung n icht m it and eren Ka be ln in K ontak t k omm en! Seien Sie v orsic htig be im Umgang
mit Netzleitungen und -anschlüssen. Fassen Sie diese Teile nie mit nassen Händen an! Vergewissern Sie sich, dass die anzuschließende Net zspannung nicht hö her ist als auf dem Spannungs-
wahlschalter eingestellt. Stecken Sie die Netzleitung nur in geeignete Schukosteckdosen ein. Achten Sie darauf, dass die Netzleitung nicht gequetscht oder durch scharfe Kanten beschädigt werden
kann. Überprüfen Sie das Gerät und die Netzleitung in regelmäßigen Abständen auf Beschädigungen. Gerät bei Nichtbenutzu ng und vor jeder Reinigung vom Netz trennen! Fassen Sie da zu den Netzsteck er an
der Griffläche an und ziehen Sie niemals an der Netzleitung!
ACHTUNG:
Endstufen immer zuletzt einschalten und zuerst ausschalten!
Beachten Sie bitte, dass Schäden, die durch manue lle Veränd erungen an diesem Gerät v erursacht werden, nicht unter den Garantieanspruc h fal len .
Kinder und Laien vom Gerät fern halten!
ACHTUNG:
Zu hohe Lautstärken können das Gehör schädigen!
Im Geräteinneren befinden sich keine zu wartenden Teile. Eventuelle Servicearbeiten s ind ausschließlich dem autorisierten Fachhandel vorbehalten!
7
3. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Bei diesem Gerät handelt es sich um einen professionelles Plattenspieler, mit dem sich Standard LPs und Singles abspielen las sen. Dieses Produkt is t für den Anschluss an 115/2 30 V, 50/60 Hz Wechselspannung zugelassen und wurde ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen konzipiert.
Vermeiden Sie Ersc hütterungen und jegliche Gewalta nwendung bei der Installierung od er Inbetriebnahme des Gerätes.
Achten Sie bei der Wahl des Installationsor tes darauf, dass das Gerät nicht zu gr oßer Hitze, Feuchtigkeit und Staub ausgesetzt wird. Verge wissern Sie sich, dass keine Ka bel frei herumliegen. Sie gefähr den Ihre eigene und die Sicherheit Dritter!
Betreiben Sie das Gerät nicht in extrem heißen (über 35° C) oder extrem kalten (unt er 5° C) Umgebungen. Halten Sie das Gerät v on direk ter Sonne neinstrah lung (auch beim Transpor t in gesc hlossenen W ägen) und Heizkörpern fern.
Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit sein en Funktionen vertraut gemacht hab en. Lassen Sie das Gerät nicht von Pers onen bedie nen, die sich nicht mit dem Gerät ausk ennen. W enn Geräte nicht mehr korrekt funktionieren, ist das meist das Ergebnis von unsachgemäßer Bedienung!
Die Cinch-Anschlussstecker des Plattenspielers dürfen niemals an die Phono-Eingänge des Mischpultes angeschlossen werden!
ACHTUNG!
Reinigen Sie das Gerät niem als mit Lösungsmitteln oder scharfen Re inigungsmitteln, sondern verwende n Sie ein weiches und angefeuchtet es T uch .
Soll das Gerät transpor tiert werden, verwenden S ie bitte die Origi nalverpackung, um Transportschäden zu vermeiden.
Beachten Sie bitte, dass eigenmächtige Veränderungen an dem Gerät aus Sicherheitsgründen verboten sind.
Der Serienbarcode darf niemals vom Gerät entfernt werden, da ansonsten der Garantieanspruch erlischt. Wird das Gerät anders v erwen det als in dieser Bed ie nun gs anleitung beschrieben, kann dies zu Sc häd en am
Produkt führen und der G arant ie ans pr uch erlischt. Außerdem ist jede a nder e V erwendung mit G ef ahren, wie z. B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag, etc. verbunden.
4. INBETRIEBNAHME
Stellen Sie den Plattenspieler auf eine horizontale, stabile Unterlage. Legen Sie den Plattenteller auf der dafür vorgesehenen Halterung auf. Bitte beachten Sie, dass der
Plattenteller mittels eines extrem starken Magn eten auf der Halterung f ixiert wird. Leg en Sie die Slipmat auf den Plattenteller auf.
Entnehmen Sie die Sc harniere aus der Unterseite des St yropors. Steck en Sie die Schutzhaube auf die 2 Scharniere auf.
Nehmen Sie die Headshell aus dem Systemhalter und installieren Sie Ihr System.
Installation des Tonabnehmersystems
Lesen Sie die Bedienungsanleitung des Tonabnehmersystems durch. Setzen Sie den Nadelschutz auf, damit die Nadel nicht beschädigt werden kann.
8
Verbinden Sie die Anschlussdrähte der Headshell mit den Anschlussstiften des Tonabnehmersystems und achten Sie darauf, dass die Belegung der Drähte übereinstimmt.
Die verschiedenen Farben bedeuten:
Farbe: Kanal und Polung
Weiß (L+) Links, Plus-Pol Blau (L-) Links, Minus-Pol Rot (R+) Rechts, Plus-Pol Grün (L-) Rechts, Minus-Pol
Ziehen Sie die Befestigungsschrauben an der Headshell fest.
Einstellen des Überhangs:
Der Überhang ist der Abstand zwischen der Nadel und dem Stift in der Mitte des Plattentellers. Der Überhang sollte für ein optimales Abtasten auf 20 mm eingestellt werden. Lösen Sie die Schrauben an der Heads hell und ruts chen Sie das System nac h vorne bzw. h inten, bis es im
korrekten Abstand auf der Headshell sitzt. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Schrauben wieder fest angezogen haben. Schrauben Sie das Tontragersystem am Tonarm fest.
Einstellen der Tonarmhöhe
Die Tonarmhöhe variiert von System zu System . Um eine optim ale Abtastung zu ge währleisten, em pfehlen wir Ihnen, die Tonarmhöhe mittels des Justierrings einzustellen.
Vor dem Einstellen der Tonarmhöhe lösen Sie bitte die Arretierung des Justierrings. Justieren Sie die Tonarmhöhe laut nachstehender Tabelle:
Höhe des Tonabnehmer-
systems in mm
Einstellung des Justierrings
15 0 16 1 17 2 18 3 19 4 20 5 21 6
Nach Justieren der Tonarmhöhe drehen Sie bitte die Arretierung des Justierrings fest.
9
5. BESCHREIBUNG DER TEILE
PITCH
CORRECTION
DSPinside
START/STOP
33
45
O
F
F
O
N
PO
W
E
R
QUARTZ
LOCK
AU
T
O
P
IT
C
H
C
O
R
R
E
C
T
IO
N
DD-5220 DSP
ProfessionalHigh Torque Direct-Drive Turntable
OMNITRONIC
H
E
I
G
H
T
0
1
0
,
5
1
,
0
1
,5
2 ,0
PITCH+/-
10%
20%
1. Staubschutzhaube
2. Scharnier
3. Puck
4. Plattenteller
5. Stift
6. Slipmat
7. Spannungswahlschalter (unter dem Plattenteller)
8. Netzschalter mit Strobelampe
9. START/STOP-Taster
10. Geschwindigkeitsschalter
11. Nadellampe
12. Lampenschalter
13. Headshell
14. Auto Pitch-Taste
15. +/- 10 %/20 % Taste
16. QUARTZ LOCK-Taste
17. Pitchfader
18. Richtungstaste
19. Tonarm
20. Justierring zur Einstellung der Tonarmhöhe
21. Tonarmstütze
22. Tonarmklammer
23. Tonarmlift
24. Anti-Skating-Rad
25. Gegengewichtskala
26. Gegengewicht
27. Systemhalter
Loading...
+ 18 hidden pages