
Omegon iPhone und Smartphone Adapter
Nahezu Jeder besitzt inzwischen ein Smartphone bzw. ein iPhone. Die Kameras in Mobiltelefonen
werden immer besser und so sind sie auch perfekt für Schnappschüsse durch das Teleskop
geeignet. Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung vor der Benutzung durch, somt ist ein einwandfreier
Betrieb Ihres Adapters gesichert.
Lieferumfang:
1. Metalladapter
2. Samtbeutel zur Aufbewahrung
Achtung: Bitte richten Sie das Teleskop mit dem Adapter/Smartphone nicht
ohne Spezialfilter auf die Sonne aus.

1. Beschreibung des Adapters und Vorbereitung
Der iPhone und Smartphone Adapter besteht aus zwei seitlichen, einer oberen und eine unteren
Halterung. Über eine stufenlose Verstellung können Sie den Adapter exakt auf die Größe Ihres
Smartphones einstellen. Über zwei Fixierschrauben, auf der Rückseite des Adapters, lockern Sie
die Elemente, passen sie an und fixieren die Schrauben wieder. Eine Schelle mit einer weiteren
Fixierschraube dient schließlich dazu, um den Adapter samt Smartphone an ein Okular zu
klemmen.
1.1 iPhone/Smartphone einsetzen
• Lockern Sie die beiden Schrauben auf der Rückseite des Adapters etwa um eine ¼ Umdrehung
• Bewegen Sie nun die seitliche Smartphonehalterung nach außen und die obere Halterung nach
oben.
• Setzen Sie Ihr Smartphone in die Aufnahme des Adapters. Drücken Sie die seitliche Halterung
so zusammen, dass die Moosgummipads rechts und links an Ihrem Smartphone anliegen.
Schieben Sie auch die obere Halterung so an Ihr Smartphone, dass Sie am obigen Ende des
Gerätes anliegt. Achten Sie darauf, dass alle Halterungen (oben, seitlich und unten) an den
Seiten Ihres Smartphones anliegen und es nicht verkeilt, sondern gerade im Adapter positioniert
wurde.

• Nehmen Sie den Adapter mit Ihrem Smartphone vorsichtig in die Hand. Prüfen Sie den sicheren
Sitz Ihres Smartphones und unterstützen Sie mit den Händen den Halt der anliegenden
seitlichen Halterungen.
• Drehen Sie den Smartphone Adapter mit Ihrem Smartphone vorsichtig auf die Rückseite. (Ihre
Hand sollte das Smartphone dabei schützen). Ziehen Sie jetzt die rechte Schraube an. Damit
klemmen Sie die Halterungen und Ihr Smartphone.
• Prüfen Sie, ob Ihr Smartphone sicher sitzt. Wenn nicht, lockern Sie die Schraube wieder und
drücken Sie Halterungen etwas fester an Ihr Smartphone. Ziehen Sie die Schraube wieder an
und prüfen Sie den sicheren Sitz erneut.
Achtung: Achten Sie darauf, dass Ihr Smartphone sicher im Adapter sitzt und
vor dem Herausfallen geschützt ist.
2. Smartphone Adapter mit dem Teleskop verbinden
Das Adapterteil für den Anschluss an Ihr Teleskop verfügt über einen Metallwinkel, der sich über
ein Langloch in der Höhe verschieben, und um einen gewissen Betrag nach rechts und links
verkippen lässt.
Auf einem weiteren Langloch sitzt eine Rohrschelle für die Klemmung an einem Okular. Das
Smartphone kann später so auf die optimale Distanz zum Okular eingestellt werden.

2.1 Smartphone an das Okular setzen
• Suchen Sie mit Ihrem Teleskop ein helles Objekt, wie z.B. den Mond auf, und zentrieren Sie ihn
im Okular.
• Über die Schraube an der Rohrschelle wählen Sie die Öffnungsweite der Rohrschelle für Ihr
Okular. Öffnen Sie die Rohrschelle so weit wie möglich. Stülpen Sie die Rohrschelle über das
Okular und ziehen Sie die Schraube an.
• Lockern Sie die Schraube für die Höheneinstellung. Verschieben Sie das Samrtphone so, dass
sich die Kameralinse exakt und zentrisch vor dem Okular befindet.
• Aktivieren Sie nun die Kamera bzw. das Livebild Ihres Smartphones. Sie sollten einen ersten
Eindruck des Objekts auf dem Bildschirm erhalten. Es kann vorkommen, dass das Bildfeld nicht
vollständig mit dem Objekt ausgefüllt ist. Sie sehen in dem Fall z.B. dunkle Vignettierungen, die
vom Okular herrühren. Über die Distanzschraube können Sie die Distanz zwischen Smartphone
und Okular verändern und so Vignettierungserscheinungen verhindern.
© Omegon 2014