
Die vollständige oder teilweise Vervielfältigung der Inhalte dieses Dokuments außerhalb des privaten Gebrauchs ist in jeder Form ausdrücklich verboten.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Texte, Bilder und Zeichen sind Eigentum der nimax GmbH.
69370_DE_Bedienungsanleitung_REV_A
1 / 4
Bedienungsanleitung
image of the product
Omegon® Deluxe Polhöhenwiege
Deutsche Version Mai.2022 Rev. A Art.-Nr. 69370

Die vollständige oder teilweise Vervielfältigung der Inhalte dieses Dokuments außerhalb des privaten Gebrauchs ist in jeder Form ausdrücklich verboten.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Texte, Bilder und Zeichen sind Eigentum der nimax GmbH.
69370_DE_Bedienungsanleitung_REV_A
2 / 4
Omegon Deluxe Polhöhenwiege®
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihrer neuen Omegon® Deluxe Polhöhenwiege! Diese macht es Ihnen leichter
Ihre Foto-Montierung oder Ihren Astrotracker in wenigen Minuten zuverlässig einzunorden, d.h. exakt
gradgenau und jederzeit nachvollziehbar auf den Himmelspol auszurichten. Damit erzielen Sie besser
nachgeführte Aufnahmen und wunderschöne Nightscape-Astrofotos gelingen Ihnen jetzt noch einfacher.
1. Vorbereitung.
Lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme diese Betriebsanleitung sorgfältig durch, damit Sie die
Möglichkeiten die diese Polhöhenwiege bietet, voll nutzen können. Auch die Sicherheitsrelevanten Hinweise
im Umgang mit diesem Gerät sind hier beschrieben und müssen beachtet werden.
1.1. Lieferumfang.
Die Deluxe Polhöhenwiege wird vollständig vormontiert in einer mit Schaumstoff gepolsterten Umverpackung
geliefert. Es ist kein weiteres Zubehör enthalten.
1. Basis mit 3/8“ Fotogewinde;
2. Gradteilung Polhöhe;
3. Feineinstellung Polhöhe;
4. Dosenlibelle;
5. Führungsschraube Azimut;
6. Feineinstellung Azimut;
7. Polhöhenblock;
8. Klemmung Polhöhe;
9. Prismensattel Vixen-Style;
10. Klemmschraube für Prismensattel.

Die vollständige oder teilweise Vervielfältigung der Inhalte dieses Dokuments außerhalb des privaten Gebrauchs ist in jeder Form ausdrücklich verboten.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Texte, Bilder und Zeichen sind Eigentum der nimax GmbH.
69370_DE_Bedienungsanleitung_REV_A
3 / 4
1.2. Technische Daten.
Polhöheneinstellung 10°-60°
Montierungssattel Vixen-Style
Anschlussgewinde Stativ 3/8“ Fotogewinde
Gewicht 670g
Material eloxiertes Aluminium
Farbe schwarz
2. Anwendung.
• Montieren Sie die Omegon Deluxe Polhöhenwiege mit der Basis (1) auf einem Stativ mit 3/8“
Fotogewinde. Falls Sie ein Fotostativ verwenden, entfernen Sie zuvor den Foto-Neiger.
Hinweis
Weist das Stativ ein kleines 1/4“ Fotogewinde auf, nutzen Sie in der Basis (1) der Omegon Deluxe
Polhöhenwiege eine Gewindehülse zur Reduzierung von 3/8“ auf 1/4“ aus dem empfohlenen Zubehör.
• Bauen Sie das Stativ entsprechend den Anweisungen des Stativ-Herstellers auf. Nutzen Sie die
Dosenlibelle der Polhöhenwiege (4), um das Stativ möglichst waagerecht aufzustellen. Dann gelingt das
Einnorden deutlich schneller.
• Achten Sie beim Aufstellen des Stativs darauf, dass die Dosenlibelle (4) Richtung Süden bzw. die
Feineinstellung Azimut (6) Richtung Norden weist. Ein Kompass hilft beim Erkennen der Himmelsrichtungen.
Oder Sie orientieren sich am Polarstern. Eine Lot-Senkrechte von Polaris Richtung Horizont weist nach Norden.
• Setzen Sie Ihre Foto-Montierung in den Prismensattel (9) und schließen Sie die Klemmung (10).
Vorsicht!
Achten Sie auf einen korrekten Sitz im Prismensattel und überprüfen Sie die sichere Klemmung.
• Öffnen Sie die Polhöhenklemmung (8) und stellen Sie die Polhöhe anhand der Skala (2) auf die
geographische Breite Ihres Beobachtungsstandortes ein. Dazu nutzen Sie die beiden Rändelschrauben zur
Feineinstellung der Polhöhe (3).
• Beobachten Sie nun durch das Polsucher-Fernrohr Ihrer Foto-Montierung die Polregion, beachten Sie
dabei die Anweisungen des Herstellers.
• Verändern Sie die Azimut-Einstellung mit den Schrauben (6) und die Polhöhe mit den Schrauben (3).
Die jeweils doppelt vorhandenen Schrauben funktionieren als Gegenspieler, so dass eine sehr präzise
Einstellung möglich ist. Wahrscheinlich müssen Sie die getrennte Einstellung von Azimut und Polhöhe
mehrfach nacheinander wiederholen, um die bestmögliche Ausrichtung zu erreichen. Je genauer Sie das Stativ
zu Beginn waagerecht aufgestellt haben, umso schneller gelingt diese Prozedur.
• Haben Sie die optimale Position gemäß der Anzeige im Polsucher-Fernrohr erreicht, kontern sie die
beiden Schrauben zur Feineinstellung Azimut (6) und die beiden Schrauben zur Feineinstellung Polhöhe (3) und
schließen Sie die Klemmung der Polhöhe.

Die vollständige oder teilweise Vervielfältigung der Inhalte dieses Dokuments außerhalb des privaten Gebrauchs ist in jeder Form ausdrücklich verboten.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Texte, Bilder und Zeichen sind Eigentum der nimax GmbH.
69370_DE_Bedienungsanleitung_REV_A
4 / 4
Fertig! Sie haben Ihre Foto-Montierung mit Hilfe der Omegon Deluxe Polhöhenwiege exakt eingenordet und
können nun mit der Belichtung der Aufnahmen beginnen. Achten Sie dabei darauf, dass Sie nicht versehentlich
das Stativ in seiner Position verändern, z.B. gegen ein Stativ-Bein stoßen, sonst müssen Sie den Vorgang
wiederholen.
© nimax GmbH 2022
Hinweis
Wenn die Führungsschrauben Azimut (5) seitliches Spiel zulassen drehen Sie die Schrauben aus und ziehen
diese noch einmal von Hand ausreichend fest.