GR-2110
LED-NOTLEUCHTE IN DAUER-UND
BEREITSCHAFTSSCHALTUNG
Versorgungsspannung
Maximale Leistungsaufnahme
Batterie (Ni-Cd)
Anzeigen
Batterieladezeit
Autonomie
Lichtquelle
Intensität der Lichtquelle: (230V/Notbetrieb)
Schutzart
Hergestellt nach
Geeignete Umgebungstemperatur
Relative Luftfeuchtigkeit
Material
Abmessungen (LxBxH)
Gewicht
Garantie
EN 6059 8-1, E N 6059 8-2- 22, ΕΝ 5 5015 , ΕΝ 615 47, ΕΝ 6 1000 -3-2 , ΕΝ 610 00-3 -3
Ba yblend FR 30 10 , du rchsich ti ge s Polycar bona t
3 Ja hr e (1 J ah r fü r di e Ba tt er ie)
Vielen Dank für Ihr Vertrauen in unsere Produkte
Olympia Electronics – Europäischer Hersteller.
TECHNISCHE DATEN (zu den technischen Daten der LED siehe Seite 3)
ALLGEMEIN
Notleuchten dieser Art werden dort eingesetzt, wo sie vorgeschrieben sind (bis 40 C).
Jede Leuchte muss dauerhaft mit der Versorgungsspannung verbunden sein. Im norma-
len Betrieb wird die Batterie geladen und die
grüne LED-Anzeige leuchtet. Beim Ausfall
der Stromversorgung, wechselt die Leuchte
automatisch in den Notbetrieb um und die
LEDs werden von der Batterie versorgt. Nach
Wiederherstellung der Stromversorgung kehrt
die Leuchte, wieder in den normalen Betrieb
zurück.
ÄN DER UNG DES FUN KTI ONS MOD US
Die Leuchte kann von Dauer auf Bereitschaftsschaltung umgeschaltet werden, mit
Hilfe einer Steckbrücke. Für die Änderung der
Betriebsart, folgen Sie bitte den Anweisungen
auf Seite 2.
INSTALLATION
Für die Installierung der Leuchte, folgen Sie
sein, bevor man sie an die Versorgungsspannung anschließt.
o
3. Es wird empfohlen jeden Monat, durch das
Drücken der Test-Taste, den LED-Streifen
sowie auch den Steuerschaltkreis der Leuchte
zu überprüfen. Solange man die Test-Taste
gedrückt hält muss der LED-Streifen aufleuchten. Ist das nicht der Fall bitte mit einem Fachmann in Kontakt kommen.
4. Alle 6 Monate muss die Autonomie der
Batterie überprüft werden, indem man die
Leuchte von der Stromversorgung trennt. Fällt
die Entladezeit der Batterie während des
Autonomietests unter den Nennwert (3Std.),
muss die Batterie ersetzt werden. Im Falle
eines Batterie- oder Ledwechsels, müssen
diese durch original Ersatzteile und von
kompetenten Fachpersonal ersetzt werden.
5. Wenn die Notleuchte, für einen längeren
Zeitraum als 2 Monate nicht benutzt wird,
muss die Batterie von der Leuchte getrennt
werden, indem man den Stecker der Batterie
abzieht.
6. Die Batterien dürfen nicht in normale
bitte den Anweisungen auf Seite 2
WICHTIG!!!
1. Installations- und Wartungsarbeiten dürfen
nur von Fachpersonal durchgeführt werden.
2. Der Leuchte muss eine Sicherung entsprechend der Gesamtleistung vorgeschaltet
22 0-240V AC/50 -60H z
3W / 3 ,5 VA
3, 6V/1Ah
Lade-LED, Test-Taste
24 S td.
3 St d.
12 w eisse LED
40 lm / 100lm
IP 30
o
5 bi s 40 C
Bi s zu 95%
292 x 111 x 54 mm
49 5gr.
Abfal l b e h ä l t e r ents o r g t w e r d e n,
sondern nur in spezielle BatterieRecyclingcontainer.
Nicht ins Feuer werfen.
Seite 1 von 3
923211002_10_002
Abb. 1
INSTALLATIONSANWEISUNGEN
1 2
Abb. 2
Abb. 3
TEC HNISC HE DATEN D ES LED-MODU LS
4
He rs te ll er
Mo de ll nu mm er
Sp an nu ng sb er ei ch
Ne nn le is tu ng
Ver bi nd un gen
Ge hä us et em pe ra tu r
Keine r ever sibl en Kab elve rbin dung en zwi sche n der Ha uptp lati ne und d em Led -Mod ul
Ma xi ma l 45 ° C au f de r ge sa mt en Leiterplatte
GR-2110
Ol ym pi a El ec tr on ic s S. A.
29 011 59
2, 9- 3, 6V DC
78 0m W
3
Bereitschafts-
schaltung
Für die Sicherung
siehe Seite 1
Klemmleiste auf der
Leiterplatte
Abb. 4
1. Dafür bitte einen flachenUm die Leuchte zu installieren, müssen Sie sie in Teile zerlegen.
Schraubenzieher benutzen wie in der Abb. 1 um den Reflektor und den Diffusor zu entfernen.
2. Führen Sie das Netzkabel durch die Öffnungen 1 (Abb. 2). Benutzen Sie die Bindungen um das
Stromkabel zu sichern.
3. Benutzen Sie die mitgelieferten Anbauteile um die Leuchte an die Wand zu installieren (Öffnungen
2 und 3 Abb 2).
4. Verbinden Sie nun das Kabel der Batterie mit dem entsprechenden Stecker auf der Leiterplatte
(Abb. 3).
5. Das Netzkabel mit der abnehmbaren Klemmleiste verbinden. (Abb. 4)
6. Bitte montieren Sie wieder an der Leuchte den Reflektor und den Diffusor. Nun ist die Leuchte
betriebsbereit.
WICHTIG!! Nach der Installation muss die Leuchte mindestens 24 Stunden zum Aufladen der
Batterie, an das Stromnetz angeschlossen sein. So wird die maximale Autonomie des Akkus
erreicht.
Anmerkung: LED = Light Emitting
Diode (Leuchtdiode)
Erläuterung zu den Kennzeichnungen auf dem Produktetikett: .
(*) Dauerschaltung: Die Leuchte leuchtet durchgehend
auch bei normaler Stromversorgung.
Bereitschaftsschaltung: Die Leuchte leuchtet nur beim
Ausfall der Versorgungsspannung.
X: Mit fest integrierter Batterie
1: Dauerschaltung (*)
A:Testgerät im Lieferumfang
G: Von innen beleuchtetes
Rettungszeichen
180: Dauer des Notbetriebs 3Std.
WICHTIG!! Der Techniker sollte auf dem Typenschild den
Buchstabe G eintragen, wenn die Leuchte als ein
Sicherheitszeichen, verwendet wird.
Dauer-
schaltung
X 1 1 8 0A G
Das Leuchtmittel des Produktes darf nur vom Hersteller, oder von einem qualifizierten
Fachmann ausgetauscht werden.
WICHTIG! Das Leuchtmittel darf nicht vom Endverbraucher ausgetauscht werden.
GARANTIE
Olympia Electronics garantiert die Qualität, den Zustand und die gute Funktionsfähigkeit der Ware. Die
Garantiezeit wird im offiziellen Katalog von Olympia Electronics, sowie in den jedem Produkt
beiliegenden technischen Datenblättern, angegeben.
Die Garantie ist ungültig wenn:
-der Verbraucher nicht die Gebrauchsanweisungen folgt.
-der Verbraucher selbst das Produkt umbaut und ändert.
-eine dritte Person, außer den Technikern von Olympia Electronics, das Produkt repariert ohne die
schriftliche Genehmigung des Herstellers.
Defekte Produkte können innerhalb der Garantiezeit zur Reparatur oder zum Austausch an unsere
Firmenadresse eingesandt werden. Olympia Electronics behält sich das Recht vor, eingesandte Ware
zu reparieren oder zu ersetzen und dies dem Käufer je nach Ursache des Schadens in Rechnung zu
stellen. Olympia Electronics behält sich ebenfalls das Recht vor, dem Käufer die Transportkosten zu
berechnen.
Notleuchten werden von Olympia Electronics erst dann ersetzt, wenn sich dies durch unsere technische
Abteilung als notwendig erweist. Im Falle des Ersatzes einer defekten Notleuchte werden weder die
Kosten für die Entfernung des fehlerhaften Produktes noch die Kosten für die Installation des neuen
Produktes von Olympia Electronics übernommen. Und dies weil die Installation des gekauften Produktes nicht Teil der zwischen den Verkäufer und den Verbraucher vereinbarten vertraulichen
Verpflichtungen ist.
FIRMENSITZ
72 km Umgehungsstraße Thessaloniki – Katerini, PLZ 60300,
Postfach 06 Eginio Pierias Griechenland
www.olympia-electronics.gr
info@olympia-electronics.gr
Batteriewechsel
Nach Unterbrechung der Stromversorgung, darf die Batterie nur von geeignetes Fachpersonal
gewechselt werden.
1. Folgen Sie Schritt 1 der Installation.
2. Verbindungsstecker trennen und Batterie entfernen.
3. Ersetzen Sie die alte Batterie mit einer Neuen des gleichen Typs und Eigenschaften.
4. Folgen Sie Schritt 6 der Installation und schließen die Leuchte wieder an die Netzspannung an.
923211002_10_002
Seite 3 von 3Seite 2 von 3
923211002_10_002