Olympia Vario duplex 5000 User Manual

Olympia Business Systems Vertriebs GmbH
Weg zum Wasserwerk 10 D-45525 Hattingen
http://www.olympia-vertrieb.de
(05.05.2009)
OLYMPIA Vario duplex 5000
 Doppelseitiges
# Reversible Paper Cutter  Massicot double face Base de corte
de dos lados
 Dubbelzijdige snijplaat  Refilatore a doppia faccia  Oboustranná řezací deska
2
3
Deutsch 
Wichtige Sicherheitshinweise ...........................................................................6
Haftungsausschluss...........................................................................................7
Bestimmungsgemäße Verwendung ..................................................................7
Leistungsmerkmale ............................................................................................8
Hebelschneider ...................................................................................................8
Wahl des Schnittbildes.....................................................................................10
Ersetzen des Schneidekopfes .........................................................................11
Eckenrunder......................................................................................................11
Garantie ...........................................................................................................12
English #
Important Safety Information...........................................................................13
Exemption From Liability .................................................................................14
Intended Use .....................................................................................................14
Features ...........................................................................................................15
Guillotine ...........................................................................................................15
Selecting the Type of Cut.................................................................................17
Replacing the Cutting Head .............................................................................18
Corner Cutter.....................................................................................................18
Guarantee ..........................................................................................................19
Français 
Consignes de sécurité importantes ................................................................20
Exclusion de la garantie...................................................................................21
Utilisation conforme à son usage....................................................................21
Caractéristiques de puissance ........................................................................22
Bras de coupe ...................................................................................................22
Sélection du profil de coupe............................................................................24
Remplacement de la tête de coupe .................................................................25
Arrondisseur d'angles ......................................................................................25
Garantie ...........................................................................................................26
4
Español
Advertencias de seguridad importantes.........................................................27
Exclusión de responsabilidad .........................................................................28
Uso previsto ......................................................................................................28
Características prestacionales ........................................................................29
Cortador de palanca .........................................................................................29
Selección de la figura de corte ........................................................................31
Sustituir el cabezal cortador............................................................................32
Redondeador de esquinas ...............................................................................32
Garantía ...........................................................................................................33
Nederlands 
Belangrijke veiligheidsinformatie....................................................................34
Aansprakelijkheid .............................................................................................35
Bedoeld gebruik................................................................................................35
Kenmerken ........................................................................................................36
Hefboomsnijmachine........................................................................................36
Snede kiezen .....................................................................................................38
Snijkop vervangen ............................................................................................39
Hoekafronder.....................................................................................................39
Garantie ...........................................................................................................40
Italiano 
Importanti indicazioni di sicurezza..................................................................41
Esclusione di responsabilità ...........................................................................42
Impiego conforme agli usi previsti..................................................................42
Caratteristiche di prestazione..........................................................................43
Taglierina a leva ................................................................................................43
Scelta del tipo di taglio.....................................................................................45
Sostituzione della testina di taglio ..................................................................46
Arrotondangoli..................................................................................................46
Garanzia ...........................................................................................................47
5
Česky
Důležité bezpečnostní pokyny.........................................................................48
Vyloučení záruky...............................................................................................49
Používání pro daný účel...................................................................................49
Výkonové znaky................................................................................................50
Páková řezačka .................................................................................................50
Volba vzhledu řezu ...........................................................................................52
Výměna řezací hlavy.........................................................................................53
Zaoblovačka rohů .............................................................................................53
Záruka ...........................................................................................................54
6
Wichtige Sicherheitshinweise
Um ein zuverlässiges Arbeiten mit dem Schneidegerät zu gewährleisten, beachten Sie bitte Folgendes:
1
Lesen Sie diese Anweisungen bitte sorgfältig durch und beachten Sie sie bei der Handhabung Ihres Geräts.
2
Bedienungsanleitung für zukünftige Benutzung aufbewahren
.
3 Vor der Verwendung stellen Sie das Gerät auf einen ebenen und
stabilen Arbeitsplatz auf.
4 Lose Teile von Bekleidung, Krawatten, Schmuck, langes Haar oder
andere lose Gegenstände von dem Schneidebrett fernhalten. Ver­letzungsgefahr!
5 Vor dem Schneiden entfernen Sie bitte die Heft- sowie Büroklam-
mern vom Dokument.
6 Bedienen Sie das Gerät auf einem stabilen Arbeitsplatz mit zwei
Händen. 7 Das Gerät ist nur fürs Schneiden von Papier vorgesehen. 8 Lassen Sie das Gerät unzugänglich für die Kinder. 9 Sie sollen die Schneider weder schmieren noch schleifen. 10 Wenn ein Schneider oder das Gehäuse eines Schneiders beschä-
digt ist, darf das Gerät nicht betrieben werden. 11 Wenn der Messerschutz nicht richtig eingesetzt wird, darf das Ge-
rät nicht betrieben werden. 12 Achten Sie darauf, dass die Finger beim Austausch des Schnei-
ders nicht geschnitten werden. Kontakte mit den Messern sind
grundsätzlich zu vermeiden. 13 Beim Bewegen oder Wegstellen des Geräts darf nicht am Messer
angefassen werden. 14 Kinder oder Minderjährige dürfen das Gerät nur unter Aufsicht ei-
nes Erwachsenen betreiben. 15 Das Gerät ist nicht fürs Schneiden von Fingernägeln vorgesehen.
7
Haftungsausschluss
Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit der Informationen, die sich auf technische Eigenschaften sowie die hier vorliegende Dokumentati­on beziehen. Das in dieser Dokumentation beschriebene Produkt und ggf. dessen Zubehör unterliegen einer ständigen Verbesserung und Weiterent­wicklung. Aus diesem Grund behalten wir uns das Recht vor, Komponenten, Zubehör, technische Spezifikationen sowie die hier vorliegende Dokumenta­tion des Produkts ohne vorherige Ankündigung jederzeit zu ändern.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Schneidegerät darf nur zum Zuschneiden vom Papier, Karten, Foto­papier und Laminierfolien benutzt werden. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Eigenmächtige Veränderungen oder Umbauten sind nicht zulässig.
8
Leistungsmerkmale
Perfektes Zuschneiden von Fotos, Karten, Ausdrucken oder laminiertem Papier.
Hebelschneider + Andruckleiste mit Fingerschutz
Rollenschneider mit 3 Schneidefunktionen
(Gerader Schnitt, Perforation und Wellenschnitt)
Eckenrunder mit herausziehbarem Auffangbehälter
Visuelle Positionshilfe in cm (Linien, Winkel, Skala)
Integrierter Tragegriff
Gummifüße für sicheren Halt
Hebelschneider
Auflagefläche: 334 x 253 mm (A4) Schnittleistung: max. 10 Blatt (80g/m²) Andruckleiste mit Fingerschutz Klinge aus rostfreiem Stahl Ausziehbarer Griff mit Sicherung in gummierter Oberfläche
1 Platzieren Sie das Schneidebrett mit der Hebelschneiderseite nach
oben auf eine stabile und ebene Oberfläche.
2 Drücken Sie den Sicherungsknopf (Bild 1, A), um die Fixierung zu lö-
sen und ziehen Sie den Griff heraus (Bild 1, B). 3 Bewegen Sie den Hebel des Schneidebretts nach oben. 4 Legen Sie das zu schneidende Material an die gewünschte Position
unter die Andruckleiste und drücken Sie diese nach unten (Bild 2, A). 5 Drücken Sie den Hebel zum Schneiden nach unten (Bild 2, B). 6 Drücken Sie nach Abschluss der Arbeit den Sicherungsknopf und
schieben Sie den Griff hinein (Bild 3).
Bild 1 Bild 2 Bild 3
9
Rollenschneider
Auflagefläche: 334 x 240 mm (A4) Rollenschneider mit integriertem Wahlschalter und Verstellsicherung Schneidefunktionen:
1. Gerader Schnitt Schnittleistung: max. 5 Blatt (80g/m²)
2. Perforation Schnittleistung: max. 3 Blatt (80g/m²)
3. Wellenschnitt Schnittleistung: max. 3 Blatt (80g/m²) Die Messer befinden sich in einem geschützten Gehäuse. Eine Ersatz-Schneideleiste befindet sich im Aufbewahrungsfach.
1 Platzieren Sie das Schneidebrett mit der Rollenschneiderseite nach
oben auf eine stabile und ebene Oberfläche. 2 Schieben Sie den Schneidekopf an eine Seite der Führungsschie-
ne (Bild 4). 3 Legen Sie das zu schneidende Material an die gewünschte Position
unter die Andruckleiste und halten Sie das Material mit einer Hand
fest, während Sie schneiden.
Hinweis: Halten Sie das platzierte Material sicher fest, da es sonst zu
Ungenauigkeiten kommen kann. Die Rasterung und die Messeinrich-
tungen auf dem Schneidebrett können als Positionshilfe dienen. 4 Drücken Sie den Schneidekopf nach unten und ziehen Sie diesen ü-
ber die Führungsschiene.
Hinweis: Um eine fehlerhafte Schnittkante zu vermeiden, führen Sie
den Schneidekopf NICHT zurück, sondern entfernen Sie nach dem
Schneiden das eingelegte Material.
Bild 4
10
Wahl des Schnittbildes
Der Rollenschneider ist mit drei verschiedenen Schnittbildern ausgestattet. Der Benutzer kann das Schnittbild abhängig von der Anwendung wählen.
1 Öffnen Sie die Abdeckung am Schneidekopf (Bild 5, A). 2 Bewegen Sie den Auswahlschalter, um das gewünschte Schnittbild zu
erhalten (Bild 5, B).
Hinweis: Auf dem Schalter können Sie die verschiedenen Schnittbil-
der erkennen. Bewegen Sie den Schalter nach links für den Wellen-
schnitt oder bewegen Sie den Schalter nach rechts für die Perforation. 3 Schließen Sie die Abdeckung am Schneidekopf.
Bild 5
Ersetzen der Schneideleiste
Die Schneideleiste hat vier Schnittkanten (2 je Seite). Wenn das Schnittbild unsauber wird, sollten Sie die Schneideleiste so drehen, dass eine der un­benutzten Schnittkanten zum Einsatz kommt. Wenn die Schneideleiste ver­braucht ist, dann ersetzen Sie diese:
1 Schieben Sie den Schneidekopf an das Ende der Führungsschiene. 2 Entnehmen Sie die Schneideleiste an der anderen Seite aus der
Nut (Bild 6). 3 Schieben Sie die neue Schneideleiste in die Nut.
Hinweis: Eine Ersatz-Schneideleiste befindet sich im Aufbewah-
rungsfach in der Führungsschiene (Bild 7).
Bild 6 Bild 7
11
Ersetzen des Schneidekopfes
Wenn die Klinge des Schneidekopfes beschädigt oder abgenutzt ist, muss sie getauscht werden.
1 Entfernen Sie die Endkappe aus der Grundplatte (Bild 8, A). 2 Entnehmen Sie die Führungsschiene aus der Grundplatte (Bild 8, B). 3 Ersetzen Sie den alten durch einen neuen Schneidekopf (Bild 8, C).
Bild 8
4 Schieben Sie die Führungsschiene in die Grundplatte. 5 Setzen Sie die Endkappe in die Grundplatte.
Eckenrunder
1 Legen Sie das zu schneidende Material in den Eckenrunder
(max. 1 Blatt) (Bild 9, A). 2 Drücken Sie den Ausführungsknopf (Bild 9, B). 3 Entnehmen Sie nach dem Vorgang den Auffangbehälter und leeren
Sie ihn (Bild 10).
Bild 9 Bild 10
12
Garantie
Bitte unbedingt aufbewahren! Lieber Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für das Olympia Schneidebrett entschieden
haben. Sollte sich an Ihrem Gerät wider Erwarten ein technisches Problem ergeben, beachten Sie bitte folgende Punkte:
Die Garantiezeit für Ihr Gerät beträgt 24 Monate.
Bewahren Sie unbedingt den Kaufbeleg und die Originalverpackung auf.
Sollte ein Problem auftreten, rufen Sie bitte zuerst unsere Hotline an:
0180 5 007514 (0,14 € pro Minute aus dem dt. Festnetz)
Oft kann unser Fachpersonal telefonisch helfen.
Kann jedoch der Fehler telefonisch nicht beseitigt werden, bitten wir Sie, das Gerät in der Originalverpackung an folgende Anschrift zu senden:
Service-Center Hattingen Weg zum Wasserwerk 10 D-45525 Hattingen
Garantiereparaturen können nur mit beigefügtem Kaufbeleg erfolgen.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Olympia Business Systems
Vertriebs GmbH
Verbrauchsmaterial
Sollte der Rollenschneider oder die Schneideleiste abgenutzt sein, wenden Sie sich bitte an die Hotline.
13
Important Safety Information
Please observe the following information to ensure reliable operation of the cutting unit:
1
Read this manual thoroughly and observe the instructions and information in it when operating the unit.
2
Keep the operating instruction manual available for future refer­ence
.
3 Before using the device, set it down on a solid, level worktop. 4 Keep loose clothing, ties, jewellery, long hair and other loose
objects away from the cutting unit. Risk of injury!
5 Before starting to cut, please remove any staples or paper clips
from the document.
6 Only operate the device when it is set down on a solid worktop us-
ing both hands. 7 The device is only intended for cutting paper. 8 Keep the device out of the reach of children. 9 Do not grease or grind the cutting blades. 10 Do not use the device if a blade or the blade housing is damaged. 11 Do not use the device if the knife protection has not been installed
correctly. 12 Pay attention that you do not cut your fingers when replacing the
blades. Prevent direct contact with the knives. 13 Do not use the knife as a handle to move the device or put it away. 14 Children and minors may only use the device when supervised by
a responsible adult. 15 Do not use the device to cut fingernails.
14
Exemption From Liability
We cannot guarantee that the information which relates to the technical properties of the product or to the product itself contained in this document is correct. The product and, where applicable, its accessories, described in this document are subject to constant improvement and further development. For this reason, we reserve the right to modify components, accessories, technical specifications and related documentation of the product described herein at any time without notice.
Intended Use
This cutting unit may only be used to cut paper, card, photo paper and lami­nating foil. Any other use is considered unintended use. Unauthorised modi­fications or reconstructions are not permitted.
15
Features
For cutting photos, card, printouts or laminated paper perfectly to size.
Guillotine + pressing rail with finger protection
Trimmer with 3 types of cut
(straight cut, perforation and wave cut)
Corner cutter with pull-out clippings tray
Visual positioning aids in cm (lines, angles, scale)
Integrated handle
Rubber footpads for secure, non-slip base
Guillotine
For paper dimensions: 334 x 253 mm (A4) Cutting capacity: Max. 10 sheets (80g/m²) Pressing rail with finger protection Cutting blade made of stainless steel Pull-out, rubber-coated handle with lock
1 Place the cutting unit on a stable, level base with the guillotine side
facing up.
2 Press the locking button (Fig. 1, A) to release the locking mechanism
and pull out the handle (Fig. 1, B). 3 Move the guillotine arm up. 4 Place the material to be cut in the required position under the pressing
rail and press the pressing rail down (Fig. 2, A). 5 Move the guillotine arm down to complete the cut (Fig. 2, B). 6 After completing the work, press the locking button and push the han-
dle back in (Fig. 3).
Fig. 1 Fig. 2 Fig. 3
16
Trimmer
For paper dimensions: 334 x 240 mm (A4) Trimmer with integrated cut selector switch and setting lock. Cutting functions:
1. Straight cut Cutting capacity: max. 5 sheets (80g/m²)
2. Perforation Cutting capacity: max. 3 sheets (80g/m²)
3. Wave cut Cutting capacity: max. 3 sheets (80g/m²) The blades are accommodated in a protected housing. A spare blade is contained in the integrated storage compartment.
7 Place the cutting unit on a stable, level base with the trimmer side fac-
ing up. 8 Slide the cutting head to one side of the guide rail (Fig. 4). 9 Place the material to be cut in the required position under the pressing
rail and hold the material in place with one hand when cutting.
Note: Hold the material to be cut securely, otherwise it could shift and
be cut inaccurately. The raster and measuring system on the trim-
mer's working surface serve as positioning aids. 10 Press the cutting head down and draw it to the other side of the guide
rail.
Note: To prevent a faulty cutting edge, DO NOT run the cutting head
back again but remove the cut material directly after completing the
cut.
Fig. 4
17
Selecting the Type of Cut
The trimmer is equipped to complete three types of cut. The user can select the type of cut according to the job at hand.
1 Open the hinged cover over the cutting head (Fig. 5, A). 2 Move the selector switch according to the type of cut re-
quired (Fig. 5, B).
Note: The different types of cut are clearly indicated on the rotary se-
lector switch. Turn the switch to the left to select the wave cut or to the
right for perforation. 3 Close the hinged cover over the cutting head.
Fig. 5
Replacing the Blade
The blade has four cutting edges (2 on each side). When the quality of the cut is no longer clean, turn the blade so that one of the unused cutting edges will be used. When all four cutting edges have become worn, replace the blade:
1 Slide the cutting head to one end the guide rail. 2 Remove the blade out of the slot from the other side (Fig. 6). 3 Slide the new blade in the slot.
Note: There is a spare blade in the storage compartment in the guide
rail (Fig. 7).
Fig. 6 Fig. 7
Loading...
+ 39 hidden pages