Oki C911, C931, C941, C942, ES9411 User Guide Troubleshooting/Daily Maintenance Guide [de]

...
Page 1
1
Fehlerbeseitigung
Handbuch zur Fehlerbehebung/
Wartung
2
Täglichen Wartung
Für Hilfe zu Punkten oder zu Wartung lesen
Verzeichnis
C911 C931 C941 C942 ES9411 ES9431 ES9541 ES9542 Pro9431 Pro9541 Pro9542
Page 2
1
Manuelle Konguration
z
Folgende Bedienungsanleitungen sind dem Produkt beigelegt.
Das E-Handbuch ist als Software auf DVD-ROM gespeichert.
Schritt
Bitte zuerst lesen
Öffnen der Schachtel und Einrichten des Druckers
Einrichtungsanleitung
In diesem Handbuch werden Illustrationen verwendet, die erklären, wie Sie die Schachtel öffnen und die Einrichtung vornehmen. Für eine
Broschüre
ausführlichere Einrichtungsanleitung siehe im „Grundlegend“.
Vorbereiten des Druckers zum Drucken
Grundlegend
In diesem Handbuch werden die notwendigen Maßnahmen zur sicheren Verwendung des Geräts erläutert. Achten Sie darauf, diese vor dem Gebrauch zu lesen. Des Weiteren werden
E-Format
grundlegende Methoden zur Geräteeinrichtung vor dem ersten Drucken erklärt. Die Funktionen des Geräts werden im Anhang beschrieben.
Überprüfung des Produktes
ezeichnungen und Funktionen der
B Komponenten
Verwendung des Druckers in vollem Umfang
Einrichtung des Geräts
Ein- und Ausschalten der Stromversorgung
Testdruck nur mit dem Drucker
Verbindung mit einem PC herstellen Papier
Papier
Drucken
Papierauswurf
Energiesparmodus einstellen
Abschaltautomatik einstellen
Druckqualität, Verbrauchsstoffe,
verbleibende Menge der Verschleißteile
und verbleibende Lebensdauer überprüfen
Einen Druckauftrag abbrechen
Drucker mit LPD-Protokollen (TCP/IP)
hinzufügen
Tabelle mit Bedienfeld-Menüpunkten
Grundlegende Windows-Vorgänge
Druckerspezifikationen
Schritt
Lesen Sie diese Anweisungen je nach Bedarf
2
Verwendung verschiedener Funktionen
E-Format
E-Format
E-Format
Fortgeschritten
In diese
m Handbuch werden die verschiedenen Papierdruckmethoden und die Verwendung nützlicher Funktionen erklärt. Bitte zur Optimierung der Druckumgebung oder Farbanpassung usw. und Verwendung der mitgelieferten Dienstprogramme lesen. Außerdem werden in diesem Handbuch auch die Elemente erklärt, die über das Bedienfeld eingestellt werden können, sowie die Netzwerkeinstellungen.
Für Hilfe zu Punkten oder zu Wartung lesen
Handbuch zur Fehlerbehebung/ Täglichen Wartung (Dieses Handbuch)
Diese Bedienungsanleitung erklärt die Anweisungen für Papierstau und die Fehlerbehebungsmethode, wenn ein Fehlerbericht angezeigt wird. Ebenso wird die tägliche Wartung wie z. B. der Austausch von Verbrauchsmaterialien und Verschleißteile sowie die Reinigung usw. beschrieben.
Verwendung von C941/C942/ES9541/ES9542/Pro9541/Pro9542
Separates Handbuch Spotfarben-Handbuch
In diesem Handbuch wird die Einrichtung des Spotfarben- Kits und die Überprüfung der Druckertreiber sowie der Druck mit Spotfarben beschrieben. Achten Sie darauf, diese vor dem Gebrauch zu lesen.
Nützliche Druckerfunktionen
Farbanpassung
Verwendung von Dienstprogrammen
Netzwerkeinstellungen
Druckereinstellungen mit dem Bedienfeld überprüfen und ändern
Fehlerbehebung
Wartung
Verbrauchsmaterialien, Wartungsprodukte, Optionen, Farbverwaltungsserver, usw.
Einrichtung des Spotfarben- Kits
Erklärung des Bedienfelds
Überprüfen der Druckertreiber
Tabelle der Druckertreiber-Funktionen
Druck auf Farbpapier
Druck auf Transparentfolie
Einstellung und Drucken mit Spotfarben
-Toner unter Verwendung von Anwendungen
Feineinstellung von Weiß
Wechsel zwischen Spotfarben-Kits
- 2 -
Page 3

Lesen der Bedienungsanleitung

z

Symbole

Hinweis
Das sind Vorsichtsmaßnahmen und Restriktionen für den korrekten Betrieb des Druckers. Lesen Sie diese genau durch, um
z
Fehlbedienung zu vermeiden.
Memo
Kenntnis dieser Informationen, bevor Sie den Drucker verwenden, ist nützlich und kann als Referenz dienen. Durchlesen wird
z
empfohlen.
Referenz
Dies sind die Referenz-Seiten. Bitte lesen, um ausführliche Angaben und relevante Informationen zu erfahren.
z
WARNUNG
Falsche Handhabung durch Ignorieren dieser Anzeige kann zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen.
z
ACHTUNG
Falsche Handhabung durch Ignorieren dieser Anzeige kann zu Verletzungen führen.
z
Tasten, Schaltächen und Symbole
Dieses Kapitel beschreibt die folgenden Tasten, Schaltächen und Symbole.
Inschrift Beschreibung
Die Bedienfeld-Schaltächen und der Zehnertastenblock werden
z
nachfolgend beschrieben.
Z. B.:
[ ]-Schaltäche/
Taste
[ ]
„ “
> Beschreibt die Menüebene des Druckers oder PCs.
[OK]-Schaltäche [Zurück]-Schaltäche
[Fn]-Taste [Löschen]-Taste
Zeigt Tastatur Ihres PCs.
z
Beschreibt den Menünamen auf dem Flüssigkristallfeld.
z
Beschreibt die PC-Menüs, Fenster und Dialogfenster-Namen.
z
Beschreibt die im Flüssigkristallfeld angezeigten Meldungen sowie
z
Eingabetext.
Beschreibt die Datei- und Bildschirmnamen auf dem PC.
z
Beschreibt den Referenz-Titel.
z
- 3 -
Page 4

Abbildungen

Bildschirme

Der hier verwendeten Druckerabbildungen zeigen
das Modell C931, sofern nicht anders angegeben.
Abbildungen können vom tatsächlichen Produkt
abweichen.
Die hier verwendeten Abbildungen des
Bedienfelds und PC sind Beispiele. Die Abbildungen können von den tatsächlichen
Produkten und Bildschirmen abweichen.
- 4 -
Page 5

Inschriften

In diesem Handbuch werden die folgenden Inschriften verwendet.
C911dn → C911
z
C931dn → C931
z
C941dn → C941
z
C942dn → C942
z
ES9411dn → ES9411
z
ES9431dn → ES9431
z
ES9541dn → ES9541
z
Microsoft
z
Microsoft
z
Mac OS X10.3.9 und neuer → Mac OS X
z
Die Handbücher zum Drucker verwenden als Beispiele Windows 7 im Fall von Windows und OS X 10.8
im Fall von Mac OS X, sofern nicht anders angegeben.
Je nach Modell und verwendetem Betriebssystem, können die Beschreibungen in diesem Handbuch
abweichen.
®
Windows® 7 64-bit-Edition Betriebssystem Version → Windows 7 (64-bit-Edition)
®
Windows® 7 Betriebssystem Version→ Windows 7
- 5 -
Page 6
Inhalt
Manuelle Konguration ........................................................................ 2
Lesen der Bedienungsanleitung
Symbole ................................................................................................................. 3
Tasten, Schaltächen und Symbole Abbildungen Bildschirme Inschriften
........................................................................................................... 4
............................................................................................................ 4
............................................................................................................. 5
........................................................... 3
........................................................................3
1 Fehlerbehebung ................................................................... 9
Vorgehen bei der Fehlerbehebung ..................................................... 10
Papierstaus
Überprüfen der Nachrichten (bei Papierstaus) .....................................................11
Entfernen von verklemmtem Papier
Wenn eine Nachricht im Zusammenhang mit Papier erscheint ........... 36
Wenn eine Nachricht im Zusammenhang mit dem Austausch von Verbrauchsstoffvorräten erscheint
Wenn andere Nachrichten angezeigt werden Probleme beim Drucken
Drucken nicht möglich .......................................................................................... 47
........................................................................................ 11
..................................................................... 14
.................................................. 38
..................................... 41
..................................................................... 47
Fehlfunktionen des Druckertreibers Schlechte Druckqualität Schlechter Papiereinzug Wenn Bildstörungen auftreten Anpassen des Druckergebnisses
........................................................................................ 53
....................................................................................... 58
..................................................................... 51
.............................................................................. 59
........................................................................... 59
2 Wartung ............................................................................ 61
Verbrauchsstoffe und Verschleißteile ersetzen .................................. 62
Lebensdauer von Verbrauchsstoffen und Verschleißteilen .................................... 62
Kurz vor Erreichen des Austauschzeitpunkts Auswechseln der Tonerkartuschen Auswechseln von Trommeln Ersetzen von Transportbandeinheiten und Transferwalzeneinheiten Auswechseln von Fixiereinheiten Auswechseln von Resttonerbehältern Auswechseln von Papiereinzugsrollen
................................................................................. 68
....................................................................... 65
.......................................................................... 77
...................................................................79
.................................................................. 81
Wartung des Geräts ........................................................................... 89
Reinigung der Druckeroberächen ....................................................................... 89
........................................................64
.................... 71
Reinigung der LED-Köpfe
...................................................................................... 89
- 6 -
Page 7
Reinigung der Papiereinzugsrollen ....................................................................... 95
Reinigung der Transferwalzeneinheit und des Papiertransferwegs Reinigung der Klemmwalze
................................................................................ 101
......................98
Transport und Bewegen des Geräts ................................................. 102
Beim Bewegen des Geräts .................................................................................. 102
Transport des Geräts
.......................................................................................... 102
Verzeichnis ............................................................................ 104
- 7 -
Page 8
Memo
- 8 -
Page 9
1

Fehlerbehebung

Vorgehen bei der Fehlerbehebung …… 10
1
Fehlerbeseitigung
2
Papierstaus
Wenn eine Nachricht im Zusammenhang mit Papier erscheint
Wenn eine Nachricht im Zusammenhang mit dem Austausch von Verbrauchsstoffvorräten erscheint
Wenn andere Nachrichten angezeigt werden
Probleme beim Drucken
……………………………………11
………………………… 36
…… 38
…………………………… 41
…………………… 47
VerzeichnisWartung
- 9 -
Page 10

Vorgehen bei der Fehlerbehebung

Vorgehen bei der Fehlerbehebung
z
In diesem Kapitel wird das Vorgehen bei der Lösung von Problemen beschrieben, die bei der
1
Verwendung des Druckers auftauchen können.
Fehlerbeseitigung
Wenden Sie sich an Ihren Händler, falls Sie das Problem mit diesem Vorgang nicht lösen können.
Wird eine Fehlernachricht oder ein Fehlercode im Bedienfeld angezeigt?
2
VerzeichnisWartung
Falls ja Falls nein
Bei Anzeige eines Papierstaus siehe Seite 11
zur Lösung.
Bei Anzeige des Austauschzeitpunkts oder des Lebensdauerndes von Verbrauchsstoffen und Verschleißteilen siehe Seite 62 zur Lösung.
Bei Anzeige anderer Fehler siehe Seite 36 zur Lösung.
Wenn Sie nicht beheben können
Eintrag zur Fehlernachricht auf dem Bedienfeld.
Bei Problemen siehe die folgenden Seiten
zur Lösung.
zDrucken nicht möglich:Seite 47
zDruckertreiber können nicht installiert werden:
Seite 51
zDrucken mit feiner Qualität nicht mögich: Seite 53
zUngewöhnlicher Papiereinzug: Seite 58
Wenden Sie sich an Ihren jeweiligen Helpdesk.
- 10 -
Page 11

Papierstaus

z
Papierstaus
In diesem Abschnitt wird das Vorgehen bei Papierstaus im Drucker oder beim Verbleib von Drucker im Drucker, nachdem es entfernt wurde.

Überprüfen der Nachrichten (bei Papierstaus)

Bei Papierstau im Drucker oder beim Verbleib von Papier im Drucker nach dem Entfernen erscheint eine
Nachricht, die Sie über einen Papierstau informiert, auf der Flüssigkristallanzeige des Bedienfeldes, und
die Leuchte <ATTENTION (INSPEKTION)> erstrahlt.
Falls „Siehe HILFE“ angezeigt wird, wird durch Drücken der [HELP (HILFE)]-Schaltäche im Bedienfeld die Hilfe zur Fehlerbehebung angezeigt, mit deren Führung Sie leicht das Problem beheben können. Details nden Sie unter „Bedienung des Hilfe-Bildschirms“(S.13).
1
Fehlerbeseitigung
2
VerzeichnisWartung
[HELP (HILFE)]-Schaltäche Flüssigkristallanzeige Leuchte <ATTENTION
(INSPEKTION)>
Die nachfolgende Tabelle zeigt die Nachrichten. Überprüfen Sie die Nachricht und entfernen Sie den Papierstau gemäß den Anweisungen in der Referenz.
- 11 -
Page 12
Papierstaus
Kategorie
1
Fehlerbeseitigung
2
Papierstau (Wenn es zu einem Papierstau im Drucker kommt)
VerzeichnisWartung
Eine Meldung verschwindet nicht. (Wenn die
Nachricht
nicht nach dem Entfernen des Papierstaus verschwindet)
Nachricht auf der
Flüssigkristallanzeige
Rechte Seitenabdeckung öffnen. Paperstau Siehe HILFE.
[TRAY]* Seitenabdeckung öffnen. Paperstau Siehe HILFE.
Linke Seitenabdeckung öffnen. Paperstau Siehe HILFE.
Ausgabeeinheit überprüfen. Paperstau Siehe HILFE.
Ausgabeeinheit überprüfen. Paperstau Siehe HILFE.
Duplexeinheit prüfen. Paperstau Siehe HILFE.
Überprüfen Sie die untere Seite der
Duplexeinheit Paperstau Siehe HILFE.
[TRAY]* Seitenabdeckung öffnen. Papierreste Siehe HILFE.
Rechte Seitenabdeckung öffnen. Papierreste Siehe HILFE.
Ausgabeeinheit überprüfen. Papierreste Siehe HILFE.
Duplexeinheit prüfen. Papierreste Siehe HILFE.
Überprüfen Sie die untere Seite der
Duplexeinheit Papierreste Siehe HILFE.
Ausgabefach Druckseite unten prüfen. Papierreste Siehe HILFE.
Ort des
Papierstaus
Es ist ein Papierstau in der
Nähe der rechten
Seitenabdeckung aufgetreten.
Es ist ein Papierstau
in der Nähe der
Seitenabdeckung der Kassette aufgetreten.
Es ist ein Papierstau in der
Nähe der linken
Seitenabdeckung aufgetreten.
Papierstau in der Ausgabeeinheit
Ein Papierstau
ist in der Nähe
der Fixiereinheit aufgetreten.
Es ist ein Papierstau
in der Nähe der
Duplexeinheit aufgetreten.
Es ist ein Papierstau nahe der Unterseite der Duplexeinheit aufgetreten.
Es ist ein Papierstau
in der Nähe der
Seitenabdeckung der KASSETTE aufgetreten.
Es ist ein Papierstau in der
Nähe der rechten
Seitenabdeckung aufgetreten.
Papierstau in der Ausgabeeinheit
Es ist ein Papierstau
in der Nähe der
Duplexeinheit aufgetreten.
Es ist ein Papierstau nahe der Unterseite der Duplexeinheit aufgetreten.
Es ist ein Papierstau
in der Nähe der linken
Seitenabdeckung aufgetreten.
Fehlercode, der
nach Drücken
der [Hilfe]-
Schaltäche
angezeigt wird
380, 390
391, 392, 393, 394, 395
384
381
382, 383, 389
370, 371, 373
375
631, 632, 633,
634, 635
637
638, 639
640, 641, 642
650
651
Referenzseiten
Seite 14
Seite 24
Seite 34
Seite 15
Seite 20
Seite 25
Seite 30
Seite 24
Seite 14
Seite 15
Seite 25
Seite 30
Seite 34
*: Fach 1 bis 5 erscheinen jeweils in [TRAY]. (Kassette 2 bis 5 wird angezeigt bei Installation der optionalen
Erweiterungskassetteneinheiten.) Seitenabdeckung von Kassette 1 bis 5 erscheinen jeweils in [COVER]. (Seitenabdeckung von Kassette 2 bis 5 wird angezeigt bei Installation der optionalen Erweiterungskassetteneinheiten.)
- 12 -
Page 13
Papierstaus
Bedienung des Hilfe-Bildschirms
Durch Drücken der Schaltäche [HELP (HILFE)] wird das Vorgehen zur Problemlösung angezeigt. Sie können das Papier leicht unter Befolgung der Anweisungen entfernen.
Beispiel) Es ist ein Papierstau in der Nähe der Seitenabdeckung der KASSETTE 1 aufgetreten.
Die folgende Nachricht erscheint auf der
Flüssigkristallanzeige, und die Leuchte <ATTENTION (INSPEKTION)> blinkt.
[HELP (HILFE)]-Schaltäche drücken.
1
Der Fehlercode erscheint, und der Status des Papierstaus wird angezeigt.
Drücken Sie die Scroll-Schaltäche .
2
Die nächste Seite erscheint, und die
Lösung zum Entfernen des Papierstaus und die zugehörige Animation wird angezeigt.
Memo
Drücken Sie die Scroll-Schaltäche
z
vorherigen Seite zurückzukehren.
Scrollen Sie durch die Seiten des
3
Hilfe-Bildschirms mit Hilfe der Scroll-
Schaltächen das Papier gemäß den Anweisungen
zur Lösung von Papierstaus auf der Anzeige.
und entfernen Sie
1
Fehlerbeseitigung
2
, um zur
VerzeichnisWartung
- 13 -
Durch Entfernen des Papierstaus wird wieder der Bereitschaftsmodus­Bildschirm angezeigt, und der verbleibende Druck wird fortgesetzt.
Page 14
Papierstaus

Entfernen von verklemmtem Papier

1
Fehlerbeseitigung
Entfernen eines Papierstaus nahe der rechten Seitenabdeckung
Fehlercode: 380, 390, 637
2
VerzeichnisWartung
Falls Papier im Mehrzweck-Einzug
1
vorhanden ist, entfernen Sie es und schließen Sie das Fach.
Entnehmen Sie langsam das verbliebene
3
Papier.
Schließen Sie die rechte
4
Seitenabdeckung.
Heben Sie die Öffnung ( ), an und
2
öffnen Sie die rechte Seitenabdeckung.
Öffnen Sie das MP Fach.
5
- 14 -
Page 15
Papierstaus
Ziehen Sie den Stellhebel ( ) auf der
6
rechten Seite der Papierstütze ( ) in Ihre Richtung.
Legen Sie das entnommene Papier mit
7
der Druckseite nach oben zurück.
Entfernen eines Papierstaus in der Ausgabeeinheit
Fehlercode: 381, 638, 639
ACHTUNG
Arbeiten Sie mit Bedacht, da die Temperatur der Fixiereinheit hoch ist. Achten Sie darauf, beim Anheben den Griff zu halten. Wenn er heiß ist, warten, bis er abgekühlt ist, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
Heben Sie den Öffner ( ) der
1
Ausgabeeinheit an und ziehen Sie ihn heraus.
Es besteht die Gefahr
eine Brandverletzung.
1
Fehlerbeseitigung
2
VerzeichnisWartung
Passen Sie die Papierführung an das
8
Papier an.
- 15 -
Page 16
Papierstaus
Überprüfen Sie den Innenbereich des
2
Druckers und entfernen Sie langsam
1
Fehlerbeseitigung
2
VerzeichnisWartung
das verbliebene Papier.
Falls in der Fixiereinheit Papier
3
verblieben ist, dann ziehen Sie den Staulösehebel (blau) der Fixiereinheit nach oben.
Drücken Sie den Staulösehebel (blau)
5
der Fixiereinheit nach unten.
Falls in der Fixiereinheit kein Papier
6
mehr verblieben ist, dann ziehen Sie den Verriegelungshebel (blau) der Fixiereinheit nach oben.
Achten Sie darauf, das
4
verbliebene Papier langsam in Richtung des Druckerkörpers zu ziehen (entgegensetzt der Papiereinzugsrichtung).
Halten Sie den Griff der Fixiereinheit mit
7
beiden Händen, entnehmen und stellen Sie sie auf eine ache Oberäche.
- 16 -
Page 17
Papierstaus
Heben Sie den Hebel zum Entfernen des
8
Papierstaus der Fixiereinheit.
Entnehmen Sie das verbliebene Papier.
9
Wenn sich das Papier um die Aufkleberrolle
10
wickelt, entfernen Sie die Aufklebereinheit, indem Sie die Daumenschrauben an beiden Enden der Aufklebereinheit nach links drehen und das Papier entfernen.
Hinweis
Achten Sie darauf, die Daumenschraube beim Lösen
z
nicht in das Gerät fallen zu lassen.
1
Fehlerbeseitigung
2
VerzeichnisWartung
- 17 -
Page 18
Papierstaus
Setzen Sie die Aufklebereinheit in die
11
ursprüngliche Position und befestigen
1
Fehlerbeseitigung
2
VerzeichnisWartung
Sie es mit zwei Daumenschrauben.
z
Hinweis
Achten Sie darauf, die Daumenschraube beim
Anziehen nicht in das Gerät fallen zu lassen.
Drücken Sie den Verriegelungshebel
13
(blau) der Fixiereinheit nach unten.
Falls Papier im Universalfach vorhanden
14
ist, entfernen Sie es und schließen Sie das Fach.
Halten Sie die Fixiereinheit mit beiden
12
Händen am Griff, und setzen Sie sie in
die Ausgabeeinheit.
- 18 -
Page 19
Papierstaus
Heben Sie den Öffner an ( ), und
15
öffnen Sie die rechte Seitenabdeckung.
Schließen Sie die rechte
17
Seitenabdeckung.
Öffnen Sie das Universalfach.
18
1
Fehlerbeseitigung
2
VerzeichnisWartung
Entnehmen Sie langsam das verbliebene
16
Papier.
Ziehen Sie den Stellhebel ( ) auf der
19
rechten Seite der Papierstütze ( ) in Ihre Richtung.
- 19 -
Page 20
Papierstaus
Passen Sie die Papierführung an das
20
Papier an.
1
Fehlerbeseitigung
2
Legen Sie das entnommene Papier mit
21
der Druckseite nach oben zurück.
VerzeichnisWartung
Entfernen eines Papierstaus nahe der Fixiereinheit
Fehlercode: 382, 383, 389
ACHTUNG
Arbeiten Sie mit Bedacht, da die Temperatur der Fixiereinheit hoch ist. Achten Sie darauf, beim Anheben den Griff zu halten. Wenn er heiß ist, warten, bis er abgekühlt ist, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
Heben Sie den Öffner ( ) der
1
Ausgabeeinheit an und ziehen Sie ihn heraus.
Falls Sie das verklemmte Papier nicht sehen können, setzen Sie die Ausgabeeinheit wieder in den Drucker und gehen Sie zu „Entfernen von Papier
aus der Duplexeinheit“(S.23).
Es besteht die Gefahr
eine Brandverletzung.
Setzen Sie die Ausgabeeinheit wieder in
22
den Drucker ein.
- 20 -
Page 21
Papierstaus
Falls in der Fixiereinheit Papier
2
verblieben ist, dann ziehen Sie den Staulösehebel (blau) der Fixiereinheit nach oben.
Achten Sie darauf, das
3
verbliebene Papier langsam in Richtung des Druckerkörpers zu ziehen (entgegensetzt der Papiereinzugsrichtung).
Falls in der Fixiereinheit kein Papier
5
mehr verblieben ist, dann ziehen Sie den Verriegelungshebel (blau) der Fixiereinheit nach oben.
Halten Sie den Griff der Fixiereinheit mit
6
beiden Händen, entnehmen und stellen Sie sie auf eine ache Oberäche.
1
Fehlerbeseitigung
2
VerzeichnisWartung
Drücken Sie den Staulösehebel (blau)
4
der Fixiereinheit nach unten.
- 21 -
Falls ein Papierstau in der Fixiereinheit
7
auftritt, heben Sie den Hebel (blau) zum Entfernen des Papierstaus der Fixiereinheit und ziehen Sie langsam das Papier heraus, in der entgegengesetzten Richtung zur Betriebsrichtung.
Page 22
Papierstaus
Wenn sich das Papier um die Aufkleberrolle
8
wickelt, entfernen Sie die Aufklebereinheit,
1
Fehlerbeseitigung
2
VerzeichnisWartung
indem Sie die Daumenschrauben an beiden Enden der Aufklebereinheit nach links drehen und das Papier entfernen.
z
Hinweis
Achten Sie darauf, die Daumenschraube beim Lösen nicht
in das Gerät fallen zu lassen.
Setzen Sie die Aufklebereinheit in die
9
ursprüngliche Position und befestigen Sie es mit zwei Daumenschrauben.
Hinweis
Achten Sie darauf, die Daumenschraube beim Anziehen
z
nicht in das Gerät fallen zu lassen.
- 22 -
Halten Sie die Fixiereinheit mit beiden
10
Händen am Griff und setzen Sie sie in
die Ausgabeeinheit.
Page 23
Papierstaus
Drücken Sie den Verriegelungshebel
11
(blau) der Fixiereinheit nach unten.
Setzen Sie die Ausgabeeinheit wieder in
12
den Drucker ein.
Entfernen von Papier aus der
Duplexeinheit
Ziehen Sie die Duplexeinheit heraus,
1
heben Sie sie mit beiden Händen an
und entfernen Sie sie.
Hinweis
Nicht die Duplexeinheit in einem Mal herausziehen.
z
Die Duplexeinheit kann herunterfallen, falls Sie sie
in einem Mal herausziehen, was sie beschädigen
kann.
1
Fehlerbeseitigung
2
VerzeichnisWartung
Entnehmen Sie das verbliebene Papier.
2
- 23 -
Page 24
Papierstaus
Setzen Sie die Duplexeinheit wieder in
3
den Drucker ein.
1
Fehlerbeseitigung
2
VerzeichnisWartung
Entfernen von Papier nahe der Sie die seitliche Fachabdeckung
Fehlercode: 391, 392, 393, 394,
395, 631, 632, 633, 634, 635
Beispiel) Bei Kassette 1
Öffnen Sie die seitliche Fachabdeckung,
1
wo der Fehler angezeigt wird.
- 24 -
Entnehmen Sie das verbliebene Papier.
2
Page 25
Papierstaus
Schließen Sie die rechte
3
Seitenabdeckung des Fachs.
Entfernen von Papier nahe der Duplexeinheit
Fehlercode: 370, 371, 373, 640,
641, 642
Ziehen Sie die Duplexeinheit heraus,
1
heben Sie sie mit beiden Händen an
und entfernen Sie sie. Falls Sie das verklemmte Papier nicht
in der Duplexeinheit im Drucker sehen können, setzen Sie die Duplexeinheit wieder in den Drucker ein und gehen Sie zu Schritt 4.
1
Fehlerbeseitigung
2
VerzeichnisWartung
Entnehmen Sie das verbliebene Papier.
2
- 25 -
Page 26
Papierstaus
Setzen Sie die Duplexeinheit wieder in
3
den Drucker ein.
1
Fehlerbeseitigung
2
VerzeichnisWartung
Heben Sie den Öffner ( ) der
4
Ausgabeeinheit an und ziehen Sie ihn heraus.
Überprüfen Sie den Innenbereich des
5
Druckers und entfernen Sie langsam das verbliebene Papier.
- 26 -
Page 27
Papierstaus
Falls die Papierspitze nicht zu sehen
6
ist, den Verriegelungshebel (blaub) der Fixiereinheit nach oben ziehen.
Halten Sie den Griff der Fixiereinheit mit
7
beiden Händen, entnehmen und stellen Sie sie auf eine ache Oberäche.
Wenn sich das Papier um die Aufkleberrolle
8
wickelt, entfernen Sie die Aufklebereinheit, indem Sie die Daumenschrauben an beiden Enden der Aufklebereinheit nach links drehen und das Papier entfernen.
Hinweis
Achten Sie darauf, die Daumenschraube beim Lösen nicht
z
in das Gerät fallen zu lassen.
1
Fehlerbeseitigung
2
VerzeichnisWartung
- 27 -
Page 28
Papierstaus
Setzen Sie die Aufklebereinheit in die
9
ursprüngliche Position und befestigen
1
Fehlerbeseitigung
2
VerzeichnisWartung
Sie es mit zwei Daumenschrauben.
z
Hinweis
Achten Sie darauf, die Daumenschraube beim Anziehen
nicht in das Gerät fallen zu lassen.
Fassen Sie den Drehknopf, heben Sie
10
die Transferwalzeneinheit, heben Sie die Papierführung und nehmen Sie das verbleibende Papier heraus.
- 28 -
Page 29
Papierstaus
Fassen Sie den Drehknopf, drücken Sie
11
die Transferwalzeneinheit nach unten.
Halten Sie die Fixiereinheit mit beiden
12
Händen am Griff und setzen Sie sie in
die Ausgabeeinheit.
Drücken Sie den Verriegelungshebel
13
(blau) der Fixiereinheit nach unten.
Setzen Sie die Ausgabeeinheit wieder in
14
den Drucker ein.
1
Fehlerbeseitigung
2
VerzeichnisWartung
- 29 -
Page 30
Papierstaus
Entfernen von Papier nahe der Unterseite der Duplexeinheit
1
Fehlerbeseitigung
2
VerzeichnisWartung
Fehlercode: 375, 650
Ziehen Sie die Duplexeinheit heraus,
1
heben Sie sie mit beiden Händen an
und entfernen Sie sie.
Setzen Sie die Duplexeinheit wieder in
3
den Drucker ein.
Entfernen Sie das verbliebene Papier
2
aus dem Drucker.
Wenn kein Papier an sichtbaren Stellen im Drucker verbleibt, folgen Sie diesen Anweisungen.
- 30 -
Page 31
Papierstaus
Heben Sie den Öffner ( ) der
4
Ausgabeeinheit an und entfernen Sie das verbliebene Papier.
Falls die Papierspitze nicht zu sehen
5
ist, den Verriegelungshebel (blaub) der Fixiereinheit nach oben ziehen.
Halten Sie den Griff der Fixiereinheit mit
6
beiden Händen, entnehmen und stellen Sie sie auf eine ache Oberäche.
1
Fehlerbeseitigung
2
VerzeichnisWartung
- 31 -
Page 32
Papierstaus
Wenn sich das Papier um die Aufkleberrolle
7
wickelt, entfernen Sie die Aufklebereinheit,
1
Fehlerbeseitigung
2
VerzeichnisWartung
indem Sie die Daumenschrauben an beiden Enden der Aufklebereinheit nach links drehen und das Papier entfernen.
z
Hinweis
Achten Sie darauf, die Daumenschraube beim Lösen nicht
in das Gerät fallen zu lassen.
Setzen Sie die Aufklebereinheit in die
8
ursprüngliche Position und befestigen Sie es mit zwei Daumenschrauben.
Hinweis
Achten Sie darauf, die Daumenschraube beim Anziehen
z
nicht in das Gerät fallen zu lassen.
- 32 -
Page 33
Papierstaus
Fassen Sie den Drehknopf, heben Sie
9
die Transferwalzeneinheit, heben Sie die Papierführung und nehmen Sie das verbleibende Papier heraus.
Fassen Sie den Drehknopf, drücken Sie
10
die Transferwalzeneinheit nach unten.
Halten Sie die Fixiereinheit mit beiden
11
Händen am Griff und setzen Sie sie in
die Ausgabeeinheit.
1
Fehlerbeseitigung
2
VerzeichnisWartung
Drücken Sie den Verriegelungshebel
12
(blau) der Fixiereinheit nach unten.
- 33 -
Page 34
Papierstaus
Setzen Sie die Ausgabeeinheit wieder in
13
den Drucker ein.
1
Fehlerbeseitigung
2
VerzeichnisWartung
Entfernen von Papier nahe der linken Seitenabdeckung
Fehlercode: 384, 651
Die linke Seitenabdeckung öffnen
1
Entnehmen Sie langsam das verbliebene
2
Papier.
Schließen Sie die linke
3
Seitenabdeckung.
- 34 -
Page 35
Wenn häug Papierstaus auftreten
Überprüfen Sie das Folgende, falls Papierstaus sehr häug auftreten/
Ist die Papiereinzugsrolle verschmutzt?
z
(„Reinigung der Papiereinzugsrollen“(S.95))
Ist die Papierführung korrekt eingesetzt?
z
(Siehe „Papier einlegen“ im „Grundlegend“)
Ist das Papier nach sorgfältigem Durchblättern
z
richtig eingelegt? (Siehe „Papier einlegen“ im „Grundlegend“)
Steht der Drucker auf einer ebenen und
z
stabilen Oberäche?
Verwenden Sie Papier, das für den Drucker
z
geeignet ist?
Benden sich noch Papierteile im Drucker?
z
Papierstaus
1
Fehlerbeseitigung
2
VerzeichnisWartung
- 35 -
Page 36

Wenn eine Nachricht im Zusammenhang mit Papier erscheint

Wenn eine Nachricht im Zusammenhang mit
z
1
Fehlerbeseitigung
Papier erscheint
Wenn der Papiertyp/die Papiergröße im Druckerfach von den Spezikationen des Druckertreibers abweicht, erscheint eine Nachricht wie „Papier ersetzen“ und „Papiergrößefehler aufgetreten“, und die Leuchte <ATTENTION (INSPEKTION)> blinkt.
Die Nachrichten im Zusammenhang mit Papier und Fehlercodes, Fehlerursachen und ihre Lösungen
sowie der Status der Leuchte <ATTENTION (INSPEKTION)> werden unten beschrieben.
Falls des Weiteren „Siehe HILFE“ angezeigt wird, wird durch Drücken der [HELP (HILFE)]-Schaltäche
2
im Bedienfeld die Hilfe zur Fehlerbehebung angezeigt, mit deren Führung Sie leicht das Problem beheben können. Einzelheiten dazu nden Sie unter „Bedienung des Hilfe-Bildschirms“(S.13).
Memo
Die Bedeutung der Symbole in den Fehlernachrichten ist wie folgt.
z
– [TRAY]: Fach 1, Fach 2 bis 5 (Wird angezeigt bei Installation der optionalen Erweiterungskassetteneinheit.), jede der
Mehrzweck-Einzüge wird angezeigt.
– [MEDIA_SIZE]: Die Papiergröße wird angezeigt.
– [MEDIA_TYPE]: Der Papiertyp wird angezeigt.
VerzeichnisWartung
Kategorie
Papier einlegen
Leer [MEDIA_SIZE] in [TRAY]
Wechseln Sie bitte das Papier in [TRAY]
Bitte stellen Sie sicher, es enthält
[MEDIA_SIZE], [MEDIA_TYPE]. Wenn der Druckvorgang nicht gestartet wird, brechen Sie den Druckvorgang ab und passen Sie die Papierfacheinstellungen an.
Mit OK wird gemäß den aktuellen
Papierfacheinstellungen gedruckt. Siehe HILFE.
[MEDIA_SIZE], [MEDIA_TYPE] in [TRAY] ändern. OK-Taste Drücken. Siehe HILFE.
[MEDIA_SIZE] [MEDIA_TYPE] in
Universalfach ändern.
OK-Taste Drücken. Siehe HILFE.
installieren.
Siehe HILFE.
[MEDIA_SIZE] in Universalfach installieren.
Siehe HILFE.
Nachricht auf der
Flüssigkristallanzeige
Fehlercode
461
462 463 464 465
661
662 663 664 665
660 460
491 492 493 494 495
490 Blinkt Das Universalfach ist leer.
Leuchte
<Inspektion>
Blinkt Die Größe des Papiers im Fach oder
Blinkt Die Papiersorte im Fach unterscheidet
Blinkt Die Papiersorte im Universalfach
Blinkt Das Fach in der Nachricht ist leer.
Ursachen und Fehlerbehebung
die Papiergröße und die Papiersorte unterscheiden sich von den
Spezikationen des Druckertreibers.
Legen Sie Papier mit der Größe oder
von dem Typ ein, die in der Nachricht
angezeigt werden. Der Druck startet, falls die Papiergröße übereinstimmt.
sich von den Spezikationen des
Druckertreibers. Legen Sie Papier mit der Größe oder
von dem Typ ein, die in der Nachricht
angezeigt werden.
unterscheidet sich von den
Spezikationen des Druckertreibers.
Legen Sie Papier mit der Größe oder
von dem Typ ein, die in der Nachricht
angezeigt werden.
Legen Sie Papier mit der Größe oder
von dem Typ ein, die in der Nachricht
angezeigt werden.
Legen Sie Papier mit der Größe oder
von dem Typ ein, die in der Nachricht
angezeigt werden.
- 36 -
Page 37
Wenn eine Nachricht im Zusammenhang mit Papier erscheint
Kategorie
Papierformat Fehler
Nachricht auf der
Flüssigkristallanzeige
Entfernen Sie überschüssiges Papier und setzen Sie das Fach wieder ein. [TRAY] Siehe HILFE.
Papier in [TRAY] überprüfen.
Papierstärke: Fehler
Siehe HILFE.
Papier in [TRAY] überprüfen. Mehrfachpapierzuführ Siehe HILFE.
Papier in [TRAY] überprüfen. Papierformatfehler Siehe HILFE.
Fach zurücksetzen. [TRAY] Siehe HILFE.
Fehlercode
530 531
532 533 534
323 324 325 326
401 Blinkt Papier ist mehrfach zugeführt
400 Blinkt Es wurde auf Papier gedruckt, dessen
520 521
522 523 524
Leuchte
<Inspektion>
Blinkt Das Papier in dem Fach kann die
Blinkt Im angezeigten Fach wurde eine
Blinkt Papier kann nicht aus dem
Ursachen und Fehlerbehebung
Höchstgrenze überschreiten oder das Papierfach muss zurückgesetzt werden. Papier aus dem Fach entfernen.
unterschiedliche Papierdicke festgestellt.
Drücken Sie auf die CANCEL­Schaltäche, um den Druck
abzubrechen. Beim Auftreten von Mehrfachfehlern, können Sie den Druck nicht abbrechen.
Drücken Sie die [Hilfe]-Schaltäche und beheben Sie das Problem gemäß
den Anweisungen im Hilfe-Bildschirm.
worden.
Drücken Sie auf die CANCEL­Schaltäche, um den Druck
abzubrechen. Beim Auftreten von Mehrfachfehlern, können Sie den Druck nicht abbrechen.
Drücken Sie die [Hilfe]-Schaltäche und beheben Sie das Problem gemäß
den Anweisungen im Hilfe-Bildschirm.
Größe von den Spezikationen des
Druckertreibers abweicht.
Drücken Sie auf die CANCEL­Schaltäche, um den Druck
abzubrechen. Beim Auftreten von Mehrfachfehlern, können Sie den Druck nicht abbrechen.
Drücken Sie die [Hilfe]-Schaltäche und beheben Sie das Problem gemäß
den Anweisungen im Hilfe-Bildschirm.
angezeigten Fach zugeführt werden. Das Papier in das angezeigte Fach wiedereinlegen.
1
Fehlerbeseitigung
2
VerzeichnisWartung
- 37 -
Page 38

Wenn eine Nachricht im Zusammenhang mit dem Austausch von Verbrauchsstoffvorräten erscheint

Wenn eine Nachricht im Zusammenhang mit dem
z
1
Fehlerbeseitigung
Austausch von Verbrauchsstoffvorräten erscheint
When timing for replacement of consumables and maintenance items approaches, or when the replacement becomes necessary, message such as „Time for replacing ABC is approaching“ and „ABC is
empty / Replace ABC“ will appear, and the <ATTENTION (INSPECTION)> lamp will start blinking. Die Nachrichten im Zusammenhang mit Austausch von Verbrauchsstoffvorräten und Fehlercodes, Fehlerursachen
und ihre Lösungen sowie der Status der Leuchte <ATTENTION (INSPECTION)> werden unten beschrieben. Falls des Weiteren „Siehe HILFE“ angezeigt wird, wird durch Drücken der [HELP (HILFE)]-Schaltäche
im Bedienfeld die Hilfe zur Fehlerbehebung angezeigt, mit deren Führung Sie leicht das Problem
2
beheben können. Details nden Sie unter „Bedienung des Hilfe-Bildschirms“(S.13).
Memo
Die Bedeutung der Symbole in den Fehlernachrichten ist wie folgt.
z
– [COLOR]: Entweder wird Nur Gelb, Nur Magenta, Nur Zyan, Nur Schwarz, Weiß*1, und Transparent*2 angezeigt. *1: Weiß erscheint nur für C941/C942/ES9541/ES9542/Pro9541/Pro9542.
*2: Transparent erscheint nur für C941/ES9541/Pro9541.
Druckerpatrone
VerzeichnisWartung
Bild Trommel
Kategorie
Nachricht auf der
Flüssigkristallanzeige
Toner einsetzen Schwarz Siehe HILFE.
Toner einsetzen [COLOR] Siehe HILFE.
Toner Einsetzen oder OK­Taste Drücken [COLOR] Siehe HILFE.
Toner Einsetzen oder OK­Taste Drücken [Weiß]/[Transparent] Siehe HILFE.
Neue Bildtrommel
[COLOR] installieren. Bildtrommel an Lebensdauerende. Siehe HILFE.
Fehlercode
4103 Blinkt
Drucken
4100 4101 4102 4103* 4104 4105
Netzschalter
ein
4100 4101 4102
Netzschalter
ein
4104 4105
3500 3501 3502 3503 3504 3505 5600 5601 5602 5603 5604 5605
Leuchte
<Inspektion>
Schwarzer Toner leer Drücken Sie die [HELP (HILFE)]-
Schaltäche und beheben Sie das Problem gemäß den Anweisungen im Hilfe-Bildschirm. (nur C911/ C931/C941/ES9411/ES9431/ ES9541/Pro9431/Pro9541)
Blinkt
Blinkt
Blinkt
Blinkt
Die Tonerfarbe in der Nachricht ist leer. Drücken Sie die Schaltäche
[HELP (HILFE)] und beheben
Sie das Problem gemäß der
Anweisungen im Hilfe-Bildschirm.
Wenn Sie den Netzschalter wieder
einschalten, beziehen Sie sich bitte auf das Feld unten.
*: 4103 erscheint nur für C942/
Toner leer.
Wenn Sie die Schaltäche [OK
(OK)] drücken, wird nur in Mono weitergedruckt.
Drücken Sie die Schaltäche
[HELP (HILFE)] und beheben Sie das Problem gemäß der Anweisungen im Hilfe-Bildschirm.
Toner leer.
Wenn Sie die Schaltäche [OK
(OK)] drücken, wird in Mono oder 4 Farben weitergedruckt.
Drücken Sie die Schaltäche
[HELP (HILFE)] und beheben
Sie das Problem gemäß der
Anweisungen im Hilfe-Bildschirm. Das Lebensdauerende der Trommel
in der Nacht ist erreicht.
Drücken Sie die [
Schaltäche und beheben Sie das Problem gemäß
den Anweisungen im Hilfe­Bildschirm.
Ursachen und
Fehlerbehebung
ES9542/Pro9542.
HELP (HILFE)
Referenzseiten
]-
Seite 66
Seite 66
-
-
Seite 68
- 38 -
Page 39
Wenn eine Nachricht im Zusammenhang mit dem Austausch von Verbrauchsstoffvorräten erscheint
Kategorie
Bild Trommel
Resttonerbehälter
Fixiereinheit
Transportbandeinheit
Nachricht auf der
Flüssigkristallanzeige
Neue Bildtrommel
[COLOR] installieren. Bildtrommel nahezu verbraucht, Taste OK drücken. Siehe HILFE.
Neue Bildtrommel
installieren. Drucken aufgrund Trommelende unmöglich. Siehe HILFE.
Bildtrommel prüfen. [COLOR]. Siehe HILFE.
Neuen Resttonerbehälter
installieren
Abfalltonerbehälter voll
Siehe HILFE.
Neue Fixiereinheit
installieren. Fixiereinheit an Lebensdauerende. Siehe HILFE.
Neue Transportbandeinheit
installieren. Transportbandeinheit an Lebensdauerende. Siehe HILFE.
[COLOR]
Fehlercode
5640 5641
5642 5643 5644 5645
6800 6801 6802 6803 6804 6805
3400 3401 3402 3403 3404 3405
357 Blinkt
354 Blinkt Lebensdauerende der
355 Blinkt
Leuchte
<Inspektion>
Blinkt Lebensdauerende der
Blinkt
Blinkt
Bildtrommel ist erreicht. Wenn Sie [OK (OK)] drücken, wird der Druckvorgang fortgesetzt,
jedoch kann die Druckqualität
nicht gewährleistet werden. Drücken Sie die [HELP (HILFE)]-
Schaltäche und beheben Sie das Problem gemäß den Anweisungen
im Hilfe-Bildschirm. Lebensdauerende der Bildtrommel
ist erreicht. Es kann nicht weiter gedruckt werden. Drücken Sie die [HELP (HILFE)]-
Schaltäche und beheben Sie das Problem gemäß den Anweisungen
im Hilfe-Bildschirm.
Die Trommel in der Nachricht wurde nicht ordnungsgemäß eingesetzt.
Drücken Sie die [HELP (HILFE)]-
Schaltäche und beheben Sie das Problem gemäß den Anweisungen
im Hilfe-Bildschirm.
Der Behälter für Resttoner ist voll.
Wenn Sie einen bereits
verwendeten Resttonerbehälter
erneut einsetzen und verwenden, kann es zu einem Resttonerüberlauf kommen. Ersetzen Sie ihn bitte durch
einen neuen Resttonerbehälter.
Drücken Sie die [HELP (HILFE)]-
Schaltäche und beheben Sie das Problem gemäß den Anweisungen
im Hilfe-Bildschirm.
Fixiereinheit ist erreicht. Drücken Sie die [
Schaltäche und beheben Sie das Problem gemäß den Anweisungen
im Hilfe-Bildschirm. Lebensdauerende der
Transportbandeinheit und Transferwalzeneinheit erreicht. Drücken Sie die [
Schaltäche und beheben Sie das Problem gemäß den Anweisungen
im Hilfe-Bildschirm.
Ursachen und
Fehlerbehebung
HELP (HILFE)
HELP (HILFE)
Referenzseiten
Seite 68
Seite 68
Seite 79
Seite 77
]-
Seite 71
]-
1
Fehlerbeseitigung
2
-
VerzeichnisWartung
- 39 -
Page 40
Wenn eine Nachricht im Zusammenhang mit dem Austausch von Verbrauchsstoffvorräten erscheint
Kategorie
1
Fehlerbeseitigung
2
VerzeichnisWartung
Nachricht auf der
Flüssigkristallanzeige
- Achtung, unbekanntes Verbrauchsmaterial erkannt Siehe Benutzerhandbuch „Fehlerbehebung“ um den Betrieb wiederherzustellen
Fehlercode
709 Blinkt
Leuchte
<Inspektion>
Ursachen und
Fehlerbehebung
Sie erhalten möglicherweise nicht die beste Leistung des Druckers und verzeichnen dabei auch eine
Abnahme der Druckqualität bei
der Verwendung von unbekannten Verbrauchsstoffen. Defekte, die von der Verwendung unbekannter Verbrauchsstoffe herrühren, werden
kostenpichtig repariert, selbst wenn sie während der Garantie­oder der Gewährleistungszeit
auftreten, und werden nicht von
Wartungsverträgen abgedeckt.
Ungeachtet der vorgenannten Punkte führen Sie zur Verwendung unbekannter Verbrauchsstoffe die folgenen Schritte durch.
1. Unterbrechen Sie die
Stromversorgung des Druckers.
2. Schalten Sie bei gleichzeitig gedrückter [CANCEL
(ABBRECHEN)]-Schaltäche die
Stromversorgung ein.
Lassen Sie die [CANCEL
3.
(ABBRECHEN)]-Schaltäche los, sobald „RAM-Prüfung 100%“
angezeigt wird.
Diese Vorgänge werden als Protokoll im Gerät aufgezeichnet.
Wenden Sie sich bitte an das Kundenservicecenter, falls Sie Fragen haben.
Referenzseiten
-
- 40 -
Page 41

Wenn andere Nachrichten angezeigt werden

Wenn andere Nachrichten angezeigt werden
z
Andere Nachrichten und Fehlercodes, Fehlerursachen und ihre Lösungen sowie der Status der Leuchte
<ATTENTION (INSPEKTION)> werden unten beschrieben.
Falls des Weiteren „Siehe HILFE“ angezeigt wird, wird durch Drücken der [HELP (HILFE)]-Schaltäche im Bedienfeld die Hilfe zur Fehlerbehebung angezeigt, mit deren Führung Sie leicht das Problem beheben können. Details nden Sie unter „Bedienung des Hilfe-Bildschirms“(S.13).
Memo
Die Bedeutung der Symbole in den Fehlernachrichten ist wie folgt.
z
– [
COLOR
]/[
MENUCOLOR]: Entweder wird Nur Gelb, Nur Magenta, Nur Zyan, Nur Schwarz, Weiß*, und Transparent** angezeigt
*: Weiß erscheint nur für C941/C942/ES9541/ES9542/Pro9541/Pro9542. **: Transparent erscheint nur für C941/ES9541/Pro9541.
– [TRAY]: Fach 1, Fach 2 bis 5 (Wird angezeigt bei Installation der optionalen Erweiterungskassetteneinheit.), jede der
Mehrzweck-Einzüge wird angezeigt.
– [COVER]: Frontabdeckung, Seitenabdeckung von Kassette 1 bis 5 (Seitenabdeckung von Kassette 2 bis 5 wird angezeigt,
wenn die optionale Facherweiterungseinheit installiert ist) oder Abdeckung der Ausgabeeinheit wird angezeigt.
– [CODE]: Weitere Informationen zu dem Fehler werden angezeigt.
Nachricht auf der
Flüssigkristallanzeige
Netz Ein/Aus
[ERRCODE]: Error
Bildtrommel nicht eingesetzt. [COLOR] Siehe HILFE.
Bildtrommel-Sensorfehler Bitte überprüfen Sie Bildtrommel [COLOR] und setzen Sie zurück. Siehe HILFE.
Papier entfernen. [STACKER] Siehe HILFE
[STACKER]: Entweder wird Ausgabefach (gedr.Seite nach oben) oder Ausgabefach Seite nach unten) angezeigt
OK-Taste zur Wiederherstellung drücken. Speicherüberlauf. Siehe HILFE.
Ein Sonderfarben-Druckfehler ist aufgetreten. Daten werden gelöscht.
Überprüfen Sie das Papier
und Papiereinstellungen, dann erneut drucken. OK drücken um Anzeige auszuschalten. Siehe HILFE
.
(gedr.
.
Fehlercode
- Blinkt Es ist ein fataler Fehler aufgetreten.
6940 6941 6942 6943 6944 6945
5400 5401 5402 5403 5404 5405
480 484
420 Blinkt Kann nicht drucken. Die
459 Blinkt Der Druck wurde angehalten,
Leuchte
<Inspektion>
Blinkt Die Trommel in der Nachricht wurde
Blinkt Ein Sensorfehler ist in der
Blinkt Das bedruckte Papierausgabefach ist
Ursachen und Fehlerbehebung
Lässt sich der Fehler nicht durch Neustart des Druckers beheben, wenden
Sie sich an Ihren jeweiligen Helpdesk.
nicht eingesetzt. Drücken Sie die [HELP (HILFE)]-
Schaltäche und beheben Sie das Problem gemäß den Anweisungen im
Hilfe-Bildschirm.
angezeigten Trommel aufgetreten. Der Sensor ist eventuell verschmutzt oder der Stopper ist installiert. Drücken Sie die [HELP (HILFE)]-
Schaltäche und beheben Sie das Problem gemäß den Anweisungen im
Hilfe-Bildschirm.
voll. Entfernen Sie das Papier aus dem Ausgabefach.
Druckdatenmenge hat die
Speicherkapazität des Druckers
überschritten.
In der Qualitätseinstellung des
Druckertreibers [Fein] oder [Normal] wählen und erneut drucken. Drücken Sie die [OK (OK)]-Schaltä­che, um die Flüssigkristallanzeige zu löschen.
da ein Druckauftrag von einem
inkompatiblen benutzerdenierten
Medium erfolgt ist, und die Daten werden gelöscht. Erneut drucken. Drücken Sie die [OK (OK)]-Schaltäche, um die Flüssigkristallanzeige zu löschen.
Referenzseiten
-
-
-
-
[Fortge-
schritten] >
[In höchster
Qualität dru-
cken]
-
1
Fehlerbeseitigung
.
2
VerzeichnisWartung
- 41 -
Page 42
Wenn andere Nachrichten angezeigt werden
1
Fehlerbeseitigung
2
VerzeichnisWartung
Abdeckung schließen. [COVER] Siehe HILFE.
Keine Original-Bildtrommel [COLOR] Siehe HILFE.
Bildtrommel nicht kompatibel. [COLOR] Siehe HILFE.
Nicht kompatibler Toner
[COLOR]
Siehe HILFE.
Nachricht auf der
Flüssigkristallanzeige
Fehlercode
311 312 313 314 315 585 588 589
6840 6841 6842 6843 6844 6845
6900 6901 6902 6903 6904 6905 7000 7001 7002 7003 7004 7005 7040 7041 7042 7043 7044 7045 7100 7101 7102 7103 7104 7105 7200 7201 7202 7203 7204 7205
5540 5541
5542 5543 5544 5545
6140 6141 6142 6143 6144 6145 6200 6201 6202 6203 6204 6205 6240 6241
6242 6243 6244 6245
7140 7141 7142 7143 7144 7145
Leuchte
<Inspektion>
Blinkt Die in der Nachricht angezeigt
Blinkt Die Bildtrommel eignet sich nicht zur
Blinkt Die Bildtrommel eignet sich nicht zur
Blinkt Bildtrommel nicht zur Verwendung
Ursachen und Fehlerbehebung
Abdeckung des Druckers ist offen. Schließen Sie die Abdeckung.
Verwendung mit diesem Druckertyp.
Verwenden Sie eine für diesen
Druckertyp ausgelegte Bildtrommel.
Verwendung mit diesem Druckertyp.
Verwenden Sie eine für diesen
Druckertyp ausgelegte Bildtrommel.
mit diesem Druckermodell vorgesehen. Verwenden Sie eine Bildtrommel, die für den Einsatz in diesem Druckermodell vorgesehen ist.
Referenzseiten
-
-
-
-
- 42 -
Page 43
Wenn andere Nachrichten angezeigt werden
Nachricht auf der
Flüssigkristallanzeige
Toner nicht Original [COLOR] Siehe HILFE
Keine Original Fixiereinheit
Siehe HILFE
Inkompatible Fixiereinheit
Siehe HILFE.
Kein Original Transportbandeinheit
Siehe HILFE.
Inkompatibles Transportbandeinheit
Siehe HILFE.
Fixiereinheit nicht installiert
Siehe HILFE.
Fixiereinheit prüfen.
Siehe HILFE.
Zeitüberschreitung beim
Empfangen von Daten. OK-Taste zur Wiederherstellung drücken. Siehe HILFE.
Daten prüfen Daten Schreibfehler <[CODE]>
TR2-Einheit Installieren Transferwalze erneut einsetzen. Siehe HILFE.
Ein Sonderfarben-Druckfehler ist aufgetreten. Daten werden gelöscht.
Überprüfen Sie das Papier
und Papiereinstellungen, dann erneut drucken. OK drücken um Anzeige auszuschalten. Siehe HILFE
.
Fehlercode
5500 5501 5502 5503 5504 5505
6981 Blinkt
6982 6983 6984 6985 6986 6987
6881 Blinkt Transportbandeinheit nicht
6882 6883 6884 6885 6886
699 Blinkt
348 320
519 Blinkt Beim Datenempfang ist ein Timeout
- - Fehler beim Schreiben der
334 Blinkt Die Transferwalze ist nicht korrekt
459 Blinkt
Leuchte
<Inspektion>
Blinkt Bildtrommel nicht zur Verwendung
Blinkt Fixiereinheit nicht zur Verwendung
Blinkt Transportbandeinheit nicht
Blinkt Die Fixiereinheit ist nicht korrekt
Ursachen und Fehlerbehebung
mit diesem Druckermodell vorgesehen. Verwenden Sie eine Bildtrommel, die für den Einsatz in diesem Druckermodell vorgesehen ist.
Fixiereinheit nicht zur Verwendung mit diesem Druckermodell vorgesehen. Verwenden Sie eine Fixiereinheit, die für den Einsatz in diesem Druckermodell vorgesehen ist.
mit diesem Druckermodell vorgesehen. Verwenden Sie eine Fixiereinheit, die für den Einsatz in diesem Druckermodell vorgesehen ist.
zur Verwendung mit diesem Druckermodell vorgesehen. Verwenden Sie ein Transportbandeinheit, das für den Einsatz in diesem Druckermodell vorgesehen ist.
zur Verwendung mit diesem Druckermodell vorgesehen. Verwenden Sie ein Transportbandeinheit, das für den Einsatz in diesem Druckermodell vorgesehen ist.
Die Fixiereinheit ist nicht korrekt eingesetzt. Drücken Sie die [Hilfe]-Schaltäche und
beheben Sie das Problem gemäß den
Anweisungen im Hilfe-Bildschirm.
eingesetzt. Setzen Sie die Fixiereinheit korrekt ein.
aufgetreten. In den Druckereinstellungen die
Timeout-Zeit erhöhen.
Meldungsdaten, die aktualisiert werden sollen. Daten überprüfen.
eingesetzt. Drücken Sie die [HELP (HILFE)]-
Schaltäche und beheben Sie das Problem gemäß den Anweisungen im
Hilfe-Bildschirm. Aufgrund einer Druckanfrage für
Papier, bei dem Druck von Spot­Farbe nicht verfügbar ist, wurde das Drucken angehalten und die Daten wurden gelöscht.
Überprüfen Sie das Papier und
Papiereinstellungen und drucken Sie erneut. Drücken Sie die Taste [OK(OK)], um die Anzeige des Flüssigkristallfelds zu löschen.
Referenzseiten
-
-
-
-
-
-
-
[Fortge-
schritten] >
[Liste der
Einstel-
lungspunkte
des Gerä­teeinstel-
lungsbild-
schirm] >
[Timeout
beim Druck]
-
-
-
1
Fehlerbeseitigung
2
VerzeichnisWartung
- 43 -
Page 44
Wenn andere Nachrichten angezeigt werden
1
Fehlerbeseitigung
Die Daten werden aufgrund
eines Fehlers der Überdruck-
Funktion gelöscht. Montieren Sie die Duplex­Druckeinheit und drucken Sie
erneut. Zum Ausschalten der
Anzeige, drücken Sie OK. Siehe HILFE.
Die Daten werden aufgrund
2
eines Fehlers der Überdruck-
Funktion gelöscht. Papier und Papiereinst. überprüfen, und drucken Sie dann erneut. Um den Bildschirm auszuschalten, OK drücken. Siehe HILFE.
Spot-Farbe wurde ersetzt. Drücken Sie auf OK, um die Sonderfarben-Einstellungen im Menü auf [
und starten Sie das System neu.
VerzeichnisWartung
Wenn Sie die Einstellungen
nicht ändern wollen, setzen Sie
Sonderfarbentoner, Bildtrommel und Sonderfarbtransport auf [
Spot-Farbe wurde ersetzt.
Überprüfen Sie die Spot-Farbe
Menüeinstellungen. Aktuelle Einstellung ist [MENUCOLOR]. OK-Taste Drücken
Spot-Farbe Einstellungen
geändert.
Herunterfahren und neu starten, zu aktivieren.
Spot-Farbtransport wurde nicht installiert. Bitte installieren Sie die Spot­Farbtransport. Siehe HILFE
Die Tonerführung wurde nicht eingesetzt Bitte setzen Sie die Tonerführung ein Siehe HILFE.
Bildtrommel und Tonerkartusche prüfen [ Siehe HILFE.
Überprüfen Sie die Tonerführung
Siehe HILFE.
Nachricht auf der
Flüssigkristallanzeige
COLOR
MENUCOLOR
COLOR].
] zu ändern
] zurück.
.
Fehlercode
458 Blinkt
Leuchte
<Inspektion>
Ursachen und Fehlerbehebung
Überdruck mit Spotfarbe ist angegeben,
aber die Duplexeinheit ist nicht installiert. Der Druck wurde angehalten und die Druckdaten gelöscht. Die Duplexeinheit installieren und erneut drucken. Drücken Sie die [OK (OK)]-Schaltäche, um die Flüssigkristallanzeige zu löschen.
(nur C941/ES9541/Pro9541)
456 Blinkt Das zum Drucken verwendete Papier
ist nicht für den Überdruck mit
Spotfarbe geeignet. Der Druck wurde angehalten und die Druckdaten gelöscht. Wechseln Sie das Papier oder setzen Sie
auf Normal und drucken Sie erneut.
Drücken Sie die [OK (OK)]-Schaltäche, um die Flüssigkristallanzeige zu löschen.
(nur C941/ES9541/Pro9541)
679 Blinkt Spotfarbe wurde ersetzt.
Entsprechend der Nachricht beheben. (nur C941/ES9541/Pro9541)
678 Blinkt Spotfarbe wurde ersetzt.
Entsprechend der Nachricht beheben. (nur C941/ES9541/Pro9541)
677 Blinkt Spotfarbeneinstellung wurde
geändert. Entsprechend der Nachricht beheben. (nur C941/ES9541/Pro9541)
676 Blinkt Spot-Farbtransport wurde nicht
installiert Bitte installieren Sie den Spotfarbentransport.
(nur C941/ES9541/Pro9541)
676 Blinkt Die Tonerführung wurde nicht
eingesetzt. Bitte setzen Sie die Tonerführung ein.
(nur C942/ES9542/Pro9542)
*1
5440 5441
5442 5443 5444
Blinkt Die Tonerkartusche in der Nachricht
ist nicht korrekt eingesetzt. Drücken Sie die [HELP (HILFE)]-
Schaltäche und beheben Sie das
*2
Problem gemäß den Anweisungen im
Hilfe-Bildschirm.
*1: 5440 erscheint nur für C942/ES9542/
Pro9542.
*2: 5444 erscheint nur für C941/ES9541/
Pro9541.
5440 Blinkt
Die Tonerführung wurde nicht korrekt eingesetzt. Setzen Sie die Tonerführung zurück. Drücken Sie die Schaltäche [HELP (HILFE)] und beheben Sie das Problem
gemäß den Anweisungen im Hilfe-
Bildschirm.
(nur C942/ES9542/Pro9542)
Referenzseiten
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- 44 -
Page 45
Wenn andere Nachrichten angezeigt werden
Nachricht auf der
Flüssigkristallanzeige
Sonderfarbentransport prüfen
Siehe HILFE.
Tonerkassette nicht installiert
[COLOR]
Siehe HILFE.
Die Tonerabdeckung ist offen
Siehe HILFE.
Papierkassette installieren. [TRAY] Siehe HILFE.
Ausgabeeinheit Installieren
Siehe HILFE
Abfalltonerbehälter prüfen
Siehe HILFE.
Resttonerbehälter zurücksetzen
Transportfehler Abfalltoner Siehe HILFE.
Firmware-Aktualisierungsfehler Bitte erneut versuchen
Falls das Netzwerk nicht
funktioniert, benutzen Sie bitte den USB
Hefter öffnen Ausgabefach (gedr.Seite nach oben) Siehe HILFE.
Transportband nicht installiert
Siehe HILFE.
Bandeinheit prüfen
Siehe HILFE.
.
.
Fehlercode
5444 5445
6100 6101 6102 6103 6104 6105
586 Blinkt Die Abdeckung für den
430 431
432 433 434
333 Blinkt Die Ausgabeeinheit fehlt.
331 Blinkt Der Resttonerbehälter ist nicht richtig
359 Blinkt Ein Resttoner-Übertragungsfehler ist
302 - Firmware-Update fehlgeschlagen.
580 Blinkt Das Ausgabefach (Vorderseite nach
689 Blinkt Das Transportband ist nicht
330 Blinkt Die Transportbandeinheit ist nicht
Leuchte
<Inspektion>
Blinkt
Blinkt Die Tonerkartusche in der Nachricht
Blinkt
Ursachen und Fehlerbehebung
Der Sonderfarbentransport wurde nicht korrekt installiert. Den Spotfarbentransport zurücksetzen. Drücken Sie die [HELP (HILFE)]-
Schaltäche und beheben Sie das Problem gemäß den Anweisungen im
Hilfe-Bildschirm.
(nur C941/ES9541/Pro9541)
wurde nicht eingesetzt. Drücken Sie die [
Schaltäche und beheben Sie das Problem gemäß den Anweisungen im
Hilfe-Bildschirm.
Toneraustausch ist offen.
Überprüfen Sie, ob die
Tonerkartuschen fest und bis zum Anschlag eingeschoben sind, und schließen Sie die Tonerabdeckung.
Es bendet sich keine Papierkassette
im angezeigten Fach. Die Papierkassette in das angezeigte Fach einlegen. Falls sich die Papierkassette
bereits im Fach bendet, die
Kassette herausziehen und wieder
ordnugnsgemäß einsetzen.
Bitte die Ausgabeeinheit einsetzen.
eingesetzt.
Setzen Sie den Resttonerbehälter ordnugnsgemäß ein.
aufgetreten. Drücken Sie die [HELP (HILFE)]-
Schaltäche und beheben Sie das Problem gemäß den Anweisungen im
Hilfe-Bildschirm.
Dem Inhalt der Nachricht folgen.
oben) ist voll. Bitte öffnen Sie das Ausgabefach (Druckseite nach oben).
eingesetzt. Drücken Sie die [
Schaltäche und beheben Sie das Problem gemäß den Anweisungen im
Hilfe-Bildschirm.
korrekt eingesetzt. Drücken Sie die [
Schaltäche und beheben Sie das Problem gemäß den Anweisungen im
Hilfe-Bildschirm.
HELP (HILFE)
HELP (HILFE)
HELP (HILFE)
]-
]-
]-
Referenzseiten
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
1
Fehlerbeseitigung
2
VerzeichnisWartung
- 45 -
Page 46
Wenn andere Nachrichten angezeigt werden
1
Fehlerbeseitigung
2
VerzeichnisWartung
Ausschalten und kurz warten
126: Kondensierung: Fehler
Duplexeinheit installieren.
Siehe HILFE
Die Daten werden gelöscht, da doppelseitiges Drucken nicht
zulässig ist und ein Fehler
aufgetreten ist.
Überprüfen Sie das Papier und die
Papiereinstellungen, dann erneut drucken. OK-Taste Drücken Siehe HILFE
Nachricht auf der
Flüssigkristallanzeige
.
.
Fehlercode
- Blinkt Es hat sich Kondensat im Drucker
360 Blinkt Die Duplexeinheit nicht korrekt
455 Blinkt
Leuchte
<Inspektion>
Ursachen und Fehlerbehebung
gebildet. Starten Sie den Drucker nach einiger
Zeit neu. Lässt sich der Fehler nicht durch Neustart des Druckers beheben,
wenden Sie sich an Ihren jeweiligen Helpdesk.
eingesetzt. Setzen Sie die Duplexeinheit
ordnungsgemäß ein.
Doppelseitiges Druck kann nicht erfolgen, da das Papier zu dick oder zu klein ist. Der Druck wurde angehalten und die Druckdaten gelöscht. Wechseln Sie das Papier oder setzen Sie auf einseitigen Druck und drucken Sie erneut.
Drücken Sie die [OK (OK)]-Schaltäche,
um die Flüssigkristallanzeige zu löschen.
Referenzseiten
-
-
-
- 46 -
Page 47

Probleme beim Drucken

z
Probleme beim Drucken
In diesem Abschnitt werden mögliche Probleme beschrieben, die beim Betrieb des Druckers auftreten können, sowie mögliche Lösungen.
Memo
Lässt sich das Problem nicht durch die folgenden Maßnahmen beheben, wenden Sie sich an Ihren Händler.
z
Bei Problemen, die mit Anwendungen zu tun haben, wenden Sie sich bitte an den Hersteller der Anwendung.
z

Drucken nicht möglich

Grundlegende Gründe
Verbreitet bei Windows/Mac OS X
Ursache Lösung
Stromversorgung des Druckers ist unterbrochen. Schalten Sie die Stromversorgung ein. Grundlegend Grundlegendes Bedienhandbuch Schalten Sie die Stromversorgung ein.
Der Drucker bendet sich im Ruhemodus. Berühren Sie die [POWER SAVE
Ethernet-/USB-Kabel ist nicht angeschlossen.
Die Kabel sind defekt. Durch neue Kabel ersetzen. ­Der Drucker ist ofine. Drücken Sie die [ON LINE (ONLINE)]-
Die Fehlernachricht ist auf der Flüssigkristallanzeige des Bedienfeldes erschienen.
NBT, EtherTalk- und WSP-Druckprotokolle
werden verwendet.
Die Schnittstelleneinstellungen sind deaktiviert.
Etwas stimmt nicht mit der Druckfunktion. Überprüfen Sie, ob Sie die Druckerinformationen
Der Druck wird automatisch abgebrochen. Druck ist nicht zulässig, wenn ein
Falls Sie nicht die automatische Abschaltfunktion verwenden möchten, schalten Sie sie mit [Admin-Einstellung]>[Energieeinstellung]> [Autom. Abschaltung] im Bedienfeld aus.
(ENERGIESPARMODUS)]-Schaltäche im Bedienfeld und ändern Sie den Status auf
Energiesparmodus. Falls Sie den Ruhezustand nicht nutzen möchten, deaktivieren Sie ihn in [Admin-Einstellung]>[Ener gieeinstellung]>[Ruhezustand] im Bedienfeld.
Überprüfen Sie, dass die Kabel ordnungsgemäß zwischen Drucker und Computer angeschlossen sind.
Schaltäche auf dem Bedienfeld.
Drücken Sie
Zusammenhang mit Papier erscheint“(S.36) „Wenn eine Nachricht im Zusammenhang mit dem Austausch von Verbrauchsstoffvorräten erscheint“(S.38) angezeigt werden“(S.41)
(HILFE)]-Schaltäche auf dem Bedienfeld.
Wenn der Ruhezustand aktiviert ist, deaktivieren Sie ihn in [Admin-Einstellung]>[Energieeins tellung]>[Ruhezustand] im Bedienfeld.
In [Admin-Einstellung]>[Netzwerkeinstellung] im Bedienfeld aktivieren Sie die Schnittstelle, die Sie verwenden.
drucken können.
Druckauftragskonten-Client verwendet wird. Der
Auftragskontenprotokoll-Puffer ist evtl. voll.
„Wenn eine Nachricht im
,
„Wenn andere Nachrichten
, oder die [HELP
Referenzseiten
Fortgeschritten
Grundlegend
Seite 36
,
Seite 38 Seite 41
Fortgeschritten
Grundlegend
Fortgeschritten
-
-
-
1
Fehlerbeseitigung
2
VerzeichnisWartung
Für Windows
Ursache Lösung
Der Drucker ist nicht als Standarddrucker eingestellt.
Der Ausgangsport für den Druckertreiber ist nicht korrekt.
Ein Druckauftrag von einer anderen Schnittstelle ist in Bearbeitung.
Referenzseiten
Als Standarddrucker einstellen. -
Wählen Sie den Ausgangsport, mit dem das
Ethernet- oder USB-Kabel verbunden ist. Warten Sie, bis der Druck abgeschlossen ist. -
- 47 -
-
Page 48
Probleme beim Drucken
Probleme mit der Netzwerkverbindung
Verbreitet bei Windows/Mac OS X
1
Fehlerbeseitigung
Ein Crossoverkabel wird verwendet. Verwenden Sie ein nicht gekreuztes Kabel und
Kompatibilitätsproblem mit dem Hub. Wählen Sie [Admin-Einstellung]>[Netzwer
Etwas stimmt nicht mit dem Hub. Führen Sie das Netzwerkkabel in den leeren Hub
2
Das Netzwerkkabel ist defekt. Schließen Sie ein neues oder anderes
IP-Adresse nicht korrekt
VerzeichnisWartung
IP-Adresse doppelt vergeben Überprüfen Sie, dass die IP-Adresse des
Ursache Lösung
einen Hub und schließen Sie sie ordnungsgemäß
an.
keinstellung]>[HUB Link Einstlg] aus dem
Bedienfeld und ändern Sie die Einstellungen.
oder einen anderen Port ein. Falls das Problem weiterhin besteht, verwenden Sie einen anderen Hub.
Netzwerkkabel an und versuchen Sie es erneut.
Überprüfen Sie, ob die IP-Adress-
z
Einstellungen des Druckers und die IP-
Adresse des Druckers auf dem Computer
übereinstimmen. Wenn Sie das OKI-LPR-Programm in Windows
z
benutzen, überprüfen Sie die Einstellung der IP-Adresse im OKI-LPR-Programm.
Überprüfen Sie, dass sich die IP-Adresse nicht
z
mit einem anderen Gerät überschneidet. Überprüfen Sie, dass die korrekte Adresse
z
in IP-Adresse, Subnet Mask und Gateway-
Adresse eingestellt ist.
Druckers sich nicht mit anderen IP-Adressen überschneidet.
Referenzseiten
Grundlegend
Fortgeschritten
-
-
Fortgeschritten
-
Probleme mit der USB-Verbindung
Verbreitet bei Windows/Mac OS X
Ursache Lösung
Das Kabel erfüllt nicht die Standards. Verwenden Sie ein Kabel nach USB
2.0-Spezikationen.
Es wird ein USB-Hub verwendet. Verbinden Sie den Drucker direkt mit dem
Computer.
Der Druckertreiber ist nicht korrekt installiert. Bitte installieren Sie den Druckertreiber neu. Grundlegend
Für Windows
Ursache Lösung
Der Drucker ist ofine. Klicken Sie rechts auf das OKI C9xx-Icon im
Ein Schalter, Puffer, Verlängerungskabel oder
USB-Hub wird verwendet. Ein anderer Druckertreiber, der über eine
USB-Verbindung gesteuert wird, ist installiert.
Ordner [Geräte und Drucker] und wählen Sie [Druckaufträge anzeigen] (falls mehrere
Geräte installiert sind: | [OKI C9xx(*)]). Wählen Sie das [Drucker]-Menü im angezeigten Dialogfeld und wählen Sie [Drucker ofine
verwenden] ab.
*: Wählen Sie den Typ des erforderlichen Treibers.
Verbinden Sie den Drucker direkt mit dem
Computer.
Entfernen Sie andere Druckertreiber von dem
Computer.
Referenzseiten
Grundlegend
-
Referenzseiten
Grundlegend
-
-
- 48 -
Page 49
Probleme mit dem Drucker
Probleme beim Drucken
Memo
Lässt sich das Problem nicht durch die folgende Erklärung beheben, wenden Sie sich an Ihren Händler.
z
Symptom Ursache Fehlerbeseitigung
Nichts wird auf der
Flüssigkristallanzeige angezeigt, nachdem Sie die Stromversorgung eingeschaltet haben.
Funktioniert nicht. Das Stromkabel ist nicht fest
Die LED-Leuchte am Stromschalter blinkt mit hoher Frequenz in etwa
0,3-Sekunden-Abständen.
Das Stromkabel ist nicht angeschlossen.
Stromausfall. Überprüfen Sie, ob in der
eingesteckt. Die Stromversorgung ist nicht
eingeschaltet. Der Drucker ist defekt. Ziehen Sie sofort den
Unterbrechen Sie die Stromversorgung und stecken Sie das Stromkabel fest ein.
Steckdose Spannung anliegt. Stecken Sie das Stromkabel fest
ein. Schalten Sie die
Stromversorgung ein.
Netzstecker und wenden
Sie sich an Ihren
Händler.
Referenzseiten
Grundlegend
-
Grundlegend
Grundlegend
-
1
Fehlerbeseitigung
2
VerzeichnisWartung
Der Druckvorgang startet nicht. Ein Fehler wird angezeigt. Überprüfen Sie den Fehlercode
und folgen Sie den Anweisungen auf der Flüssigkristallanzeige.
Die Flüssigkristallanzeige auf dem Bedienfeld ist leer.
Ethernet-/USB-Kabel ist nicht
angeschlossen.
Ethernet-/USB-Kabel ist nicht
defekt.
Das Ethernet-/USB-Kabel erfüllt
nicht die Standards.
Es liegt evtl. ein Problem mit der Druckfunktion vor.
Die Schnittstelle ist deaktiviert. In [Admin-Einstellung]>
Der Druckertreiber ist nicht
ausgewählt.
Der Ausgangsport für den Druckertreiber ist nicht korrekt.
Der Drucker bendet sich im
Ruhemodus.
Stecken Sie das Ethernet-/USB-
Kabel fest ein. Verwenden Sie ein anderes
Ethernet-/USB-Kabel.
Verwenden Sie ein Kabel nach
z
USB 2.0-Spezikationen.
Verwenden Sie ein Ethernet-
z
Kabel nach 1000 BASE-T­Spezikationen.
Überprüfen Sie, ob Sie die
Druckerinformationen drucken können.
[Netzwerkeinstellung] im Bedienfeld aktivieren Sie die Schnittstelle, die Sie verwenden.
Stellen Sie den Drucker als „Standarddrucker“ ein.
Wählen Sie den Ausgangsport,
mit dem das Ethernet- oder USB-Kabel verbunden werden soll.
Berühren Sie die [POWER
SAVE (ENERGIESPARMODUS)]­Schaltäche im Bedienfeld und ändern Sie den Status auf
Energiesparmodus.
Seite 36
Seite 38 Seite 41
Grundlegend
-
Grundlegend
Grundlegend
Fortgeschritten
Grundlegend
Grundlegend
Grundlegend
- 49 -
Page 50
Probleme beim Drucken
Symptom Ursache Fehlerbeseitigung
Druckdaten werden nicht gesendet.
1
Fehlerbeseitigung
Ungewöhnliche Geräusche. Das Gerät steht schief. Stellen Sie das Gerät auf einer
Nachklingendes Geräusch. Während die Temperatur im
2
Der Druck startet nicht sofort. Das Gerät wird nach dem
VerzeichnisWartung
Der Druck stoppt zwischendurch.
Nicht genügend Speicher. Unzureichender Speicher wegen
Langsamer Druck. Der Druckvorgang wird ebenso
Anzeige des Druckertreibers ist ungewöhnlich. (Mac OS X)
Das Ethernet-/USB-Kabel ist
defekt.
Der Computer hatte einen
Timeout.
Geräteinnern zugenommen hat,
erfolgt der Druck auf schmalem oder dickem Papier.
Energiesparmodus oder dem automatischen Abschalten
aufgewärmt.
Evtl. erfolgt gerade die Reinigung der Trommel.
Die Temperaturanpassung der
Fixiereinheit läuft.
Verarbeitung von Daten von einer anderen Schnittstelle erfolgt.
Die Temperatur wird angepasst, da sich die Temperatur der Fixiereinheit durch
durchgängiges Drucken erhöht
hat. Die Temperatur wird angepasst, da sich die Temperatur
im Geräteinnern durch langwieriges, durchgängiges
Drucken erhöht hat.
großer Druckdatenmengen.
ebenso auf Computerseite
verarbeitet.
Wählen Sie [ProQ/ Hohe Qualität] in der
[Auftragsoptionen]­Registerkarte des Druckertreibers.
Komplizierte Druckdaten. Wählen Sie einfache
Es ist möglich, dass der Druckertreiber nicht korrekt arbeitet.
Schließen Sie ein neues Kabel an.
Die Timeout-Zeit erhöhen. -
stabilen und ebenen Oberäche
auf.
Das Gerät ist nicht kaputt. Verwenden Sie das Gerät
normal.
Bitte warten. Falls Sie nicht die automatische Abschaltfunktion verwenden
möchten, wählen Sie [Admin istratormenü]>[Energieein stellunge]>[Ruhezustand/ automat. Abschaltung] und
deaktivieren Sie beide Modi. Bitte warten. -
Bitte warten. -
Warten Sie, bis der Druck abgeschlossen ist.
Bitte warten. Der Druck beginnt automatisch wieder, sobald die Temperatur der Fixiereinheit wieder eine angemessene Höhe erreicht hat. Bitte warten. Der Druck beginnt automatisch wieder, sobald die Temperatur des Druckers wieder eine angemessene Höhe erreicht hat.
Drucken Sie nach Senken der
Qualität des Druckertreibers.
Verwenden Sie einen
Computer mit höherer
Verarbeitungsgeschwindigkeit. In der [Fortgeschritten]-
Registerkarte des Druckertreibers
wählen Sie [Fein/ Detail(1200x1200dpi)]
oder [Normal (600x600dpi)].
Druckdaten. Löschen Sie den Druckertreiber
und installieren Sie ihn neu.
Referenzseiten
-
Grundlegend
-
Fortgeschritten
-
-
-
-
Fortgeschritten
-
-
- 50 -
Page 51

Fehlfunktionen des Druckertreibers

Probleme beim Drucken
Memo
Lässt sich das Problem nicht durch die folgende Erklärung beheben, wenden Sie sich an Ihren Händler.
z
Bei Problemen, die mit Anwendungen zu tun haben, wenden Sie sich bitte an den Hersteller der Anwendung.
z
Probleme mit der USB-Verbindung
Für Windows
Ursache Lösung
Das Icon des Druckers wird nicht im Ordner [Geräte und Drucker] erstellt.
Selbst wenn die Installation mehrere
Druckertreiber ausgewählt ist, wird nur der
ursprüngliche Druckertreiber installiert.
Der Druckertreiber ist nicht korrekt installiert. Grundlegend
Installieren Sie den zweiten und weitere
Druckertreiber gemäß den folgenden
Anweisungen.
1. Legen Sie die „Software-DVD-ROM“ in den Computer ein.
2. Klicken Sie auf [Setup.exe ausführen] und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
3. Wählen Sie [Benutzerdenierte Installation], wählen Sie die Druckertreiber,
die Sie installieren möchten im [Softwareinstallation]-Fenster und klicken Sie auf die [Installieren]-Schaltäche.
4. Sobald das Fenster [Installation läuft...], klicken Sie auf [Auf anderen Ports installieren].
5. Wählen Sie [DATEI] im Fenster [Portauswahl] und klicken Sie auf [Weiter].
6. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen.
7. In [Geräte und Drucker] klicken Sie rechts
auf das Symbol des installierten Treibers und wählen Sie [Druckereigenschaften]
(oder [OKI C9xx (*)], falls Sie mehrere Druckertreiber installieren).
8. Aus der Liste der [Port]-Registerkarte wählen
Sie [USBxxx].
9. Klicken Sie auf die [OK]-Taste.
1
Fehlerbeseitigung
2
Referenzseiten
-
VerzeichnisWartung
Eine Fehlernachricht wie „Installation des Druckertreibers fehlgeschlagen“ erscheint.
*: Wählen Sie den Treibertyp, den Sie einstellen
wollen.
Verwenden Sie Plug&Play. Folgen Sie den
Anweisungen unten.
1. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung von Drucker und Computer ausgeschaltet ist.
2. Schließen Sie das USB-Kabel an.
3. Schalten Sie die Stromversorgung des Druckers ein.
4. Schalten Sie die Stromversorgung des
Computers ein.
5. Sobald der Assistent [Neue Software suchen] erscheint, richten Sie das Gerät gemäß
den Anweisungen auf dem Bildschirm ein.
- 51 -
-
Page 52
Probleme beim Drucken
Probleme hinsichtlich Beschränkungen durch das Betriebssystem
1
Fehlerbeseitigung
Windows 7/Windows 8/Windows 8.1/Windows Vista/Windows Server
2008 R2/Windows Server 2008/Windows Server 2012/Windows Server 2012 R2
Option Symptom Ursachen und Fehlerbehebung
Druckertreiber Die Hilfe wird nicht
angezeigt.
2
Network Extension Die Hilfe wird nicht
VerzeichnisWartung
Color Correct Utility
Farbprobendruck­Dienstprogramm
PS-Gammaregulierung
Das Dialogfeld [
Benutzerkontensteuerung
erscheint.
angezeigt. Das Dialogfeld
Benutzerkontensteuerung
[ erscheint.
Das Dialogfeld [
Programmkompatibilitätsassistent
wird angezeigt.
Das Dialogfeld [
Benutzerkontensteuerung
erscheint.
Das Dialogfeld [
Programmkompatibilitätsassistent
wird angezeigt.
Das Dialogfeld [
Benutzerkontensteuerung
erscheint.
Das Dialogfeld [
Programmkompatibilitätsassistent
wird angezeigt.
Das Dialogfeld [Benutzerkontensteuerung] erscheint.
Das Dialogfeld [
Programmkompatibilitätsassistent
wird angezeigt.
Die Hilfe-Funktion wird vom PS-Druckertreiber nicht unterstützt.
Beim Starten des Installationsprogramms oder des
]
Dienstprogramms kann das Dialogfeld „Benutzerkontensteuerung“ angezeigt werden. Klicken Sie auf [Ja] oder [Weiter] und führen Sie das Installationsprogramm oder das Dienstprogramm als Administrator aus. Durch Klick auf [Nein] oder [Abbrechen] wird das Installations- oder das Dienstprogramm nicht gestartet.
Die Hilfe-Funktion wird nicht unterstützt.
Beim Starten des Installationsprogramms oder des
]
Dienstprogramms kann das Dialogfeld „Benutzerkontensteuerung“ angezeigt werden. Klicken Sie auf [Ja] oder [Weiter] und führen Sie das Installationsprogramm oder das Dienstprogramm als Administrator aus. Durch Klick auf [Nein] oder [Abbrechen] wird das Installations- oder das Dienstprogramm nicht gestartet.
Falls das Dialogfeld [Programmkompatibilitätsassistent]
]
nach Abschluss der Installation angezeigt wird (selbst bei Abbruch der Installation), achten Sie darauf, auf [Dieses Programm wurde erfolgreich installiert].
Beim Starten des Installationsprogamms oder des
]
Dienstprogramms kann das Dialogfeld „Benutzerkontensteuerung“ angezeigt werden. Klicken Sie auf [Ja] oder [Weiter] und führen Sie das Installationsprogramm oder das Dienstprogramm als Administrator aus. Druch Klick auf [Nein] oder [Abbrechen] wird das Installations- oder das Dienstprogramm nicht gestartet.
Falls das Dialogfeld [Programmkompatibilitätsassistent]
]
nach Abschluss der Installation angezeigt wird (selbst bei Abbruch der Installation), achten Sie darauf, auf [Dieses Programm wurde erfolgreich installiert].
Beim Starten des Installationsprogamms oder des
]
Dienstprogramms kann das Dialogfeld „Benutzerkontensteuerung“ angezeigt werden. Klicken Sie auf [Ja] oder [Weiter] und führen Sie das Installationsprogramm oder das Dienstprogramm als Administrator aus. Druch Klick auf [Nein] oder [Abbrechen] wird das Installations- oder das Dienstprogramm nicht gestartet.
Falls das Dialogfeld [
]
nach Abschluss der Installation angezeigt wird (selbst bei Abbruch der Installation), achten Sie darauf, auf [
Programm wurde erfolgreich installiert
Beim Starten des Installationsprogamms oder des Dienstprogramms kann das Dialogfeld „Benutzerkontensteuerung“ angezeigt werden. Klicken Sie auf
Ja
] oder [
[ oder das Dienstprogramm als Administrator aus. Druch Klick auf [ Dienstprogramm nicht gestartet.
Falls das Dialogfeld [ nach Abschluss der Installation angezeigt wird (selbst bei
]
Abbruch der Installation), achten Sie darauf, auf [
Programm wurde erfolgreich installiert
Nein
Weiter
] oder [
Programmkompatibilitätsassistent
Dieses
].
] und führen Sie das Installationsprogramm
Abbrechen
] wird das Installations- oder das
Programmkompatibilitätsassistent
Dieses
].
]
]
- 52 -
Page 53

Schlechte Druckqualität

Probleme beim Drucken
Memo
Lässt sich das Problem nicht durch die folgenden Maßnahmen beheben, wenden Sie sich an Ihren Händler.
z
Symptom Ursache Fehlerbeseitigung
Weiße Streifen in senkrechter Richtung.
Papiereinzugsrichtung
Der Druck ist in senkrechter Richtung verschmiert.
Papiereinzugsrichtung
Der Ausdruck ist zu hell.
Der Druck ist in Teilen verschmiert. Durchgehender Druck führt zum Auftreten von weißen Punkten oder Linien.
Streifen in senkrechter Richtung.
Der LED-Kopf ist verschmutzt. Wischen Sie den LED-Kopf mit
Wenig Toner. Ersetzen Sie die Tonerkartusche. Seite 66 Fremdstoffablagerung. Film der Trommel ist
verschmutzt. Die Trommel wurde nicht
korrekt eingesetzt. Der LED-Kopf ist verschmutzt. Wischen Sie den LED-Kopf mit
Wenig Toner. Ersetzen Sie die Tonerkartusche. Seite 66 Papier nicht unterstützt. Verwenden Sie empfohlenes
Die Tonerkartusche ist nicht richtig eingesetzt.
Wenig Toner. Ersetzen Sie die Tonerkartusche. Seite 66 Das Papier ist feucht. Verwenden Sie Papier, das bei
Papier nicht unterstützt. Papier nicht unterstützt.
Einstellungen zu Papiertyp und
-dicke sind nicht richtig.
Recycling-Papier wird
verwendet.
Das Papier enthält Feuchtigkeit.
Trocknen Sie das Papier.
Nicht korrekte Einstellungen der
[Schwarzeinst. Papier] oder [Farbeinstellung Papier]. Für Folien-Einstellungen, [Schwarzeinst. Folien] oder [Farbeinstellung Folien] ist nicht richtig eingestellt.
Es benden sich Kerben oder
Dellen auf der Trommel. Wenig Toner. Ersetzen Sie die Tonerkartusche. Seite 66
einem weichen Papiertuch ab.
Tauschen Sie die Bildtrommel aus. Wischen Sie den Film mit einem
weichen Papiertuch ab. Setzen Sie die Trommel
ordnungsgemäß ein.
einem weichen Papiertuch ab.
Papier.
Setzen Sie die Tonerkartusche erneut ein.
geeigneten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen gelagert wurde.
Verwenden Sie empfohlenes Papier. Korrigieren Sie [Mediengewicht]
im Bedienfeld auf einen
angemessenen Wert. Oder ändern
Sie [Mediengewicht] auf einen höheren als den momentanen Wert.
Korrigieren Sie [Mediengewicht] im Bedienfeld auf einen
angemessenen Wert. Oder ändern
Sie [Mediengewicht] auf einen höheren als den momentanen Wert.
Verwenden Sie Papier, das bei geeigneten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen gelagert wurde.
Ändern Sie den Wert von [Dr
uckereinstellungen]>[Sc hwarzeinst. Papier] oder
[Farbeinstellung Papier]. Für Folieneinstellungen,
ändern Sie den Wert von
[Schwarzeinst. Folien] oder [Farbeinstellung Folien]. Wenn der Druck unscharf ist, heben Sie den Einstellwert. Wenn weiße Punkte erscheinen, senken Sie den Einstellwert.
Tauschen Sie die Trommel aus. Seite 68
Referenzseiten
Seite 89
Seite 68
-
Seite 68
Seite 89
Grundlegend
Seite 66
-
Grundlegend Grundlegend
Grundlegend
Grundlegend
Fortgeschritten
1
Fehlerbeseitigung
2
VerzeichnisWartung
Papiereinzugsrichtung
- 53 -
Page 54
Probleme beim Drucken
Symptom Ursache Fehlerbeseitigung
Der vordere oder hintere Rand des Papiers ist verschmutzt.
1
Fehlerbeseitigung
Papiereinzugsrichtung
Bildstörungen treten im Druckbereich auf.
2
Streifen oder Punkte treten gelegentlich in waagrechter Richtung auf.
VerzeichnisWartung
Papiereinzugsrichtung
Teile des weißen Grundes sind
leicht eckig.
Die Buchstabenränder sind
verschmiert.
Beim Druck von Postkarten,
Umschlägen oder
beschichtetem Papier weist der Druck überall dünne Flecken auf.
Referenzseiten
Die Transferwalze ist verschmutzt.
Die Transferrolleneinheit oder der Papiertransferweg ist verschmutzt.
Die Geschwindigkeit der Fixiereinheit ist falsch.
Bei Zykluslängen von etwa 125 mm kann die Trommel
verschmutzt sein oder Kerben oder Dellen aufweisen.
Bei Zykluslängen von etwa 38 mm bendet sich Schmutz in
der Trommel.
Bei Zykluslängen von etwa 150
mm weist die Trommel Kerben oder Dellen auf.
Die Trommel ist Licht ausgesetzt.
Schmutz hat sich auf dem Transportweg für das Papier abgesetzt.
Das Papier ist statisch geladen. Verwenden Sie Papier, das bei
Es wird dickes Papier verwendet.
Wenig Toner. Ersetzen Sie die Tonerkartusche. Grundlegend Der LED-Kopf ist verschmutzt. Wischen Sie ihn sanft mit einem
Papier nicht unterstützt. Verwenden Sie empfohlenes
Das Papier ist feucht. Ersetzen Sie es durch neues
Drucken von Umschlägen und
beschichtetem Papier führt zu Tonerablagerung überall.
Abspielen [Druckanpassung] > [Reinigung Transferrolle] auf dem Bedienfeld.
Wischen Sie die Transferrolleneinheit und den Papiertransferweg mit einem weichen Papiertuch ab.
Führen Sie fünf Blätter oder mehr Normalpapier von einer Länge von 355,6 mm oder länger (größer als Legal14 aber
einschließlich A3 Größe).
Wischen Sie sie sanft mit einem weichen Papiertuch ab. Falls sich Kerben oder Dellen
nden, ersetzen Sie die
Trommel. Öffnen und schließen Sie
die Tonerwechselabdeckung und wiederholen Sie den ursprünglichen Vorgang.
Tauschen Sie die Fixiereinheit aus.
Setzen Sie die Trommel wieder in den Drucker ein und verwenden Sie den Drucker ein paar Stunden lang nicht. Wird das Problem dadurch nicht gelöst, ersetzen Sie die Trommel.
Drucken Sie ein paar Seiten als Testseiten.
geeigneten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen gelagert wurde.
Verwenden Sie weniger starkes Papier.
weichen Papiertuch ab.
Papier.
Papier.
Das Gerät ist nicht kaputt.
Verwenden Sie möglichst kein beschichtetes Papier.
Fortgeschritten
Seite 98
Seite 59
Seite 68
Grundlegend
Seite 77
Seite 68
-
Grundlegend
-
Seite 89
Grundlegend
-
-
- 54 -
Page 55
Probleme beim Drucken
Symptom Ursache Fehlerbeseitigung
Der Toner lässt sich durch
Abreiben entfernen.
Flecken treten auf Glanzpapier auf.
Linien in Fettschrift erscheinen in horizontaler Richtung.
Paper feeding direction
Weiße Punkte auf Seitenstreifen erscheinen im reinen Druckbereich.
Einstellungen zu Papiertyp und
-dicke sind nicht richtig.
Recycling-Papier wird
verwendet.
Einstellungen zu Papiertyp und
-dicke sind nicht richtig.
Einstellung des Typs und
der Dicke des Papiers sind ungeeignet.
Bei hoher Papierhärte gab es während des Transports einen
Stoß.
[Übertragungseinstellung] ist nicht richtig eingestellt.
Korrigieren Sie [Mediengewicht] im Bedienfeld auf einen
angemessenen Wert. Oder ändern
Sie [Mediengewicht] auf einen höheren als den momentanen Wert.
Korrigieren Sie [Mediengewicht] im Bedienfeld auf einen
angemessenen Wert. Oder ändern
Sie [Mediengewicht] auf einen höheren als den momentanen Wert.
Korrigieren Sie [Mediengewicht] im Bedienfeld auf einen
angemessenen Wert. Oder ändern
Sie [Mediengewicht] auf einen höheren als den momentanen Wert.
Wenn eine Zeile der zweiten
Seite in Schwarz-Weiß gedruckt wird, stellen Sie im Bedienfeld bei [
Mediengewicht
passenden Wert ein. Oder
ändern Sie [
in einen dickeren Wert als den vorhandenen Wert. Wenn [Sehr schwer1] auf [Sehr schwer3] eingestellt wurde und Sie die Einstellung verbessern wollen, wählen Sie [Admin-Einstellung] > [Druck-Setup] > [SW-Modus] > [Farbmodus] auf dem Bedienfeld. Wenn der transparente und weiße Toner nicht genutzt werden, [Sehr schwer1] auf [Sehr schwer5] eingestellt wurde und die
standardmäßige Medieneinstellung verwendet wird, ändern Sie abhängig vom Medientyp den
[Medientyp] im Bedienfeld auf [HQFORUH1] - [HQFORUH5]. (Aber die Druckgeschwindigkeit wird geringer.)
Wenn eine Zeile mit einem Abstand von 80 mm vom
Papierrand mit Farbdruck erfolgt, stellen Sie im Bedienfeld [Heavy Media Justage] den
Wert auf 0.
Stellen Sie zur weiteren Verbesserung einen Wert von -5 ~ +5 ein.
Wenn weiße Punkte in der
Übertragung-Cyan erscheinen,
senken Sie den Einstellwert, durch Auswahl von [Druckanpassung] > [Übertragungseinstellung] > [Übertragungseinstellung-Cyan] auf dem Bedienfeld. Wenn weiße Punkte in anderen Farbübertragungen erscheinen, senken Sie den
Übertragungseinstellwert der
entsprechenden Farbe.
Mediengewicht
] den
]
Referenzseiten
Fortgeschritten
1
Fehlerbeseitigung
Fortgeschritten
Fortgeschritten
2
Fortgeschritten
VerzeichnisWartung
Fortgeschritten
Fortgeschritten
- 55 -
Page 56
Probleme beim Drucken
Symptom Ursache Fehlerbeseitigung
Der Rand des reinen Druckbereichs ist geringfügig
1
geeckt.
Fehlerbeseitigung
2
Druck erfolgt nicht mit erwarteten Farbtönen.
VerzeichnisWartung
CMY 100% durchgehend ist
dünn.
Referenzseiten
Papier ist zu trocken. Verwenden Sie Papier, das bei
geeigneten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen gelagert wurde.
Recycling-Papier wird
verwendet.
[Schwarzeinst. Papier] oder [Farbeinstellung Papier] ist nicht richtig eingestellt.
Wenig Toner. Ersetzen Sie die Tonerkartusche. Seite 66 Die Einstellung für
[Schwarzerzeugung] stimmt nicht mit der Anwendung überein.
Ändern Sie die Farbabgleichoptionen.
Keine Farbanpassung. Wählen Sie [Kalibrierung] im
Schlechte Farbjustierung. Öffnen Sie
[CMY 100%-Dichte] ist auf [Deaktivieren] gesetzt.
Wählen Sie [Recyclingpapier] für den Medientyp.
Heben Sie den Einstellwert [Schwarzeinst. Papier] oder [Farbeinstellung Papier] unter [Druckanpassung] auf dem Bedienfeld.
In [Schwarzerzeugung]
des Druckertreibers wählen
Sie [Reinschwarz (K)] oder [Zusammengesetztes Schwarz (CMYK)] aus.
Wechseln Sie zur Farbabgleichfunktion des Druckertreibers.
Bedienfeld und führen Sie dann die [Dichte anpassen] aus.
Toneraustauschabdeckung und schließen Sie sie wieder. Wählen Sie [Kalibrierung] im Bedienfeld und führen Sie dann die [Reg. anpassen] aus.
Wählen Sie [Admin-Einstellung]> [Farbeinstellung]>[CMY 100%] im Bedienfeld und dann [Aktivieren].
Grundlegend
Grundlegend
Fortgeschritten
Fortgeschritten
Fortgeschritten
Fortgeschritten
Fortgeschritten
Fortgeschritten
Schwarze oder weiße Punkte erscheinen.
Flecken werden gedruckt.
Die gesamte Seite wird schwarz gedruckt.
Papier nicht unterstützt. Verwenden Sie empfohlenes
Papier.
Bei Zykluslängen von etwa 125 mm kann die Trommel
verschmutzt sein oder Kerben oder Dellen aufweisen.
Das Papier ist feucht. Papier nicht unterstützt.
Die Klemmwalze ist verschmutzt.
Das Gerät könnte kaputt sein. Wenden Sie sich an Ihren
Wischen Sie die Trommel mit einem weichen Papiertuch ab. Falls sich Kerben oder Dellen
nden, ersetzen Sie die Trommel.
Ersetzen Sie es durch neues Papier. Verwenden Sie empfohlenes Papier.
Wenn auf der Klemmwalze Fremdstoffe gefunden wurden, entfernen Sie den Schmutz mit einem weichen Tuch oder Papiertuch.
Händler.
- 56 -
Grundlegend
Seite 68
-
Grundlegend
Seite 101
-
Page 57
Probleme beim Drucken
Symptom Ursache Fehlerbeseitigung
Es wird nichts gedruckt. Mehrere Seiten werden
bei einem Druckvorgang eingezogen.
Das Gerät könnte kaputt sein. Wenden Sie sich an Ihren
Es treten weiße Schlieren auf.
Das Papier ist feucht. Ersetzen Sie es durch neues
Papier nicht unterstützt. Verwenden Sie empfohlenes
Legen Sie das Papier nach einmaligem Durchblättern wieder ein.
Händler.
Papier.
Papier.
Referenzseiten
-
-
-
Grundlegend
1
Fehlerbeseitigung
2
VerzeichnisWartung
- 57 -
Page 58
Probleme beim Drucken

Schlechter Papiereinzug

1
Fehlerbeseitigung
Memo
Lässt sich das Problem nicht durch die folgenden Maßnahmen beheben, wenden Sie sich an Ihren Händler.
z
Symptom Ursache Fehlerbeseitigung
Papierstaus treten
häug auf.
2
Mehrere Seiten werden gleichzeitig eingezogen.
Papier wird schief eingezogen.
VerzeichnisWartung
Kein Papier wird zugeführt.
Das Gerät wird selbst
nach Entfernen des Papierstaus nicht zurückgesetzt.
Das Papier ist wellig. Eselohren treten am Papier auf.
Papier hat sich um die Rolle der Fixiereinheit gewickelt.
Referenzseiten
Das Gerät steht schief.
Die Papiereinzugsrolle ist verschmutzt.
Die Position der Papierführung ist nicht richtig ausgerichtet.
Das Papier ist nicht
ordnungsgemäß eingelegt.
Das Papier ist entweder zu dünn oder zu dick.
Das Papier enthält
Feuchtigkeit oder ist statisch geladen.
Papier hat Eselohren, Falze
oder ist gekräuselt.
Papier mit bedruckter Rückseite wird verwendet.
Das Papier ist nicht
ordnungsgemäß eingelegt. Nur eine Seite ist eingelegt. Legen Sie mehrere Seiten ein. -
Seiten werden in das
Fach gelegt, während die
vorhandenen Seiten belassen werden.
Das Papier ist nicht gerade eingelegt.
Bei Umschlägen treten Kräusel oder Wulste auf.
Die Auswahl der [Papierzufuhr] des Druckertreibers ist nicht korrekt.
Manuelle Zufuhr ist im
Druckertreiber eingestellt.
- Öffnen Sie Toneraustauschabdeckung und
Das Papier enthält
Feuchtigkeit oder ist statisch geladen.
Es wird dünnes Papier verwendet.
Einstellungen zu Papiertyp
und -dicke sind nicht richtig.
Es wird dünnes Papier verwendet.
Stellen Sie das Gerät auf einer stabilen und ebenen Oberäche auf.
Reinigen Sie die Papiereinzugsrolle. -
Richten Sie die Papierführung am eingelegen Papier aus.
Entfernen Sie das Papier aus dem Fach und
legen Sie es nach einmaligem Durchblättern
wieder in das Fach ein.
Verwenden Sie für das Gerät geeignetes
Papier. Verwenden Sie Papier, das bei
geeigneten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen gelagert wurde.
Verwenden Sie für das Gerät geeignetes Papier. Korrigieren, falls es gekräuselt ist.
Bereits bedrucktes Papier kann nicht noch einmal aus dem Fach bedruck werden. Drucken Sie aus dem Mehrzweck-Einzug.
Blättern Sie durch das Papier und legen Sie es wieder ordnungsgemäß ein.
Entfernen Sie alle Seiten, die sich
bereits im Fach benden, und legen alle ordnungsgemäß zusammen mit dem
neuen Seiten ein. Papierführung und Papieranschlag anpassen.
Oder die manuelle Zuführführung des
Mehrzweck-Einzugs am Papier ausrichten.
Verwenden Sie für das Gerät geeignete Umschläge. Verwenden Sie die Umschläge nach Korrektur der Kräusel oder Wulste.
Überprüfen Sie das Papierfach und wählen
Sie in [Papierzufuhr] das korrekte Fach im Druckertreiber aus.
Deaktivieren Sie „Mehrzweck-Einzug wird als manueller Einzug behandelt“.
schließen Sie sie wieder.
Verwenden Sie Papier, das bei geeigneten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen gelagert wurde.
Korrigieren Sie [ Bedienfeld auf einen angemessenen Wert.
Oder ändern Sie [
einen höheren als den momentanen Wert. Korrigieren Sie [
Bedienfeld auf einen angemessenen Wert.
Oder ändern Sie [
einen höheren als den momentanen Wert. Bitte dickeres Papier verwenden. -
Mediengewicht
Mediengewicht
Mediengewicht
Mediengewicht
] im
] auf
] im
] auf
Fortgeschritten
Fortgeschritten
Fortgeschritten
Fortgeschritten
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- 58 -
Page 59

Wenn Bildstörungen auftreten

Probleme beim Drucken
Wenn gegen Ende des bedruckten Papiers bei Verwendung einer schweren Papiersorte oder eines
Papiers mit kurzer Einzugsmenge (weniger als 230 mm) eine Bildverzerrung auftritt, sollten Sie das Papiergewicht je nach genutztem Papier manuell ändern.
Sollte das Problem nach dieser Änderung nicht behoben worden sein, drucken Sie fortlaufend fünf oder
mehr Seiten mit Normalpapier (64-128g/m
höher, oder A3).
2
) mit einer Länge von 355.6 mm oder mehr (Legal 14 oder

Anpassen des Druckergebnisses

Anzupassendes Element Mögliche Maßnahmen
Korrigieren Sie die Startposition des Drucks.
Passen Sie die Skalierung von Druckergebnissen an.
Korrigieren Sie die Startposition des Drucks
von X und Y. Korrekturbereich: -2.0 mm ~ +2.0 mm (Um
0.25 mm)
Passt die Skalierung des Druckergebnisses in Papierlaufrichtung an.
Anpassungsbereich: -0.25 % ~ +0.50 % (Um
0.05 %)
Bedienungshandbuch
Fortgeschritten
Fortgeschritten
1
Fehlerbeseitigung
2
VerzeichnisWartung
- 59 -
Page 60
Probleme beim Drucken
Memo
1
Fehlerbeseitigung
2
VerzeichnisWartung
- 60 -
Page 61
2

Wartung

1
2
Verbrauchsstoffe und Verschleißteile ersetzen
Wartung des Geräts
Transport und Bewegen des Geräts
…………………………………………62
………………………… 89
… 102
Wartung
VerzeichnisFehlerbeseitigung
- 61 -
Page 62

Verbrauchsstoffe und Verschleißteile ersetzen

Verbrauchsstoffe und Verschleißteile ersetzen
z
In diesem Abschnitt wird der Austausch von Verbrauchsstoffen und Verschleißteilen sowie ihre
1
Lebensdauer beschrieben.

Lebensdauer von Verbrauchsstoffen und Verschleißteilen

Grobanzeige zum Austausch von Verbrauchsstoffen und Verschleißteilen wie folgt.
Tonerkartusche (CMYK)
z
2
Wartung
VerzeichnisFehlerbeseitigung
Mit einer Standard-Tonerkartusche ist ein durchgängiger Druck von ungefähr 10.000 Seiten möglich. Mit einer Tonerkartusche mit hoher Kapazität ist ein durchgängiger Druck von ungefähr 24.000 Seiten möglich. (Einseitiger Druck auf A4. Die Druckdichte ist soweit nach Werkseinstellung und erfüllt ISO/ IEC19798.)
Die Druckqualität nimmt 1 Jahr nach Öffnen der Verpackung ab. Bereiten Sie daher eine neue
Tonerkartusche vor.
Selbst wenn das Lebensdauerende der Tonerkartuschen der Farben Cyan (blau), Magenta (rot), Yellow (gelb) erreicht wurde, kann durch Auswahl von „Mono“ noch Schwarz-Weiß gedruckt werden.
Siehe „Drucken mit der Verwendung von Monochrom (schwarz und weiß)“ in „
Fortgeschritten
Schwarz-Weiß-Drucke.
Grobanzeige zum Austausch der Trommel (CMYK)
z
Beim gleichzeitigen Druck von 3 Seiten im Format A4 mit Quervorschub und einseitigem Druck
erreicht die Trommel ihre Lebensdauer bei etwa 40.000 Exemplaren. Wenn eine Seite auf einmal gedruckt wird, wird die Lebensdauer erreicht, wenn etwas die Hälfte der
Exemplare gedruckt ist.
Die Druckqualität nimmt 1 Jahr nach Öffnen der Verpackung ab. Bereiten Sie daher eine neue Trommel vor.
Fixiereinheit
z
“ für
Beim gleichzeitigen Druck von Dokumenten im Format A4 mit Quereinzug und einseitigem Druck
erreicht die Trommel ihre Lebensdauer bei etwa 150.000 Exemplaren.
Transportbandeinheit
z
Beim gleichzeitigen Druck von 3 Seiten im Format A4 mit Quereinzug und einseitigem Druck erreicht
die Trommel ihre Lebensdauer bei etwa 150.000 Exemplaren. Wenn eine Seite auf einmal gedruckt wird, wird die Lebensdauer erreicht, wenn etwas die Hälfte der
Exemplare gedruckt ist.
Resttonerbehälter
z
Beim gleichzeitigen Druck von 3 Seiten im Format A4 mit einer Druckdichte* von 5 %, Quervorschub und einseitigem Druck erreicht die Trommel ihre Lebensdauer bei etwa 40.000 Exemplaren.
Vorzugsroller
z
Der Vorzugsroller wird an jede Kassette angebracht.
Er erreicht seine Lebensdauer nach dem Druck von etwa 120.000 Seiten pro Kassette.
*: Unter der Druckdichte versteht man das Verhältnis zwischen Bereichen mit Toner im druckbaren Bereich einer Seite.
Memo
Die Zahl der druckbaren Seiten/Lebensdauer ist ein Referenzwert. Die tatsächliche Menge der druckbaren Seiten/Lebensdauer
z
könnte sich je nach Druckumgebung ändern, wie beispielsweise Einzelheiten des zu druckenden Dokuments, Verbrauchsstatus, Ein- und Ausschalten sowie Anpassen zum Zeitpunkt des Öffnens/Schließens der Abdeckung.
Das Austauschen der Tonerkartusche könnte nach Austausch der Bildtrommel bei niedrigem Tonerstand in der Kartusche
z
erforderlich sein. Bei niedriger Tonermenge in der Kartusche wird der Kauf einer neuen Tonerkartusche und einer neuen Bildtrommel empfohlen.
- 62 -
Page 63
Verbrauchsstoffe und Verschleißteile ersetzen
Nur für C941/C942/ES9541/ES9542/Pro9541/Pro9542
Tonerkartusche (Transparent/Weiß)
z
*2
Beim Druck von Dokumenten im Format A4 mit einer Druckdichte
von 5 % mit Quereinzug und
einseitigem Druck beträgt die Anzahl der druckbaren Seiten ungefähr 10.000.
Die Druckqualität nimmt ungefähr ein Jahr nach Öffnen der Verpackung ab. Bereiten Sie daher eine
neue Tonerkartusche vor.
Selbst wenn das Lebensdauerende der weißen, transparenten Tonerkartusche erreicht wurde, können
Drucke mit Cyan (blau), Magenta (rot), Gelb und Schwarz erfolgen.
1
Wenn außerdem das Lebensdauerende der Tonerkartuschen der Farben Cyan (blau), Magenta
(rot), Gelb erreicht wurde, kann durch Auswahl von [Nur mit Sonderfarbe drucken] noch ein Sonderfarben-Druck erfolgen.
Siehe „Nur mit Weiß-Toner drucken“ in „Separates Handbuch Spotfarben-Handbuch“ für den Druck
von Sonderfarben.
Trommel (Transparent/Weiß)
z
Beim gleichzeitigen Druck von 3 Seiten im Format A4 mit Quereinzug und einseitigem Druck erreicht
die Trommel ihre Lebensdauer bei etwa 20.000 Exemplaren. Wenn eine Seite auf einmal gedruckt wird, erreicht die Trommel ihre Lebensdauer bei etwa der Hälfte der druckbaren Seiten.
Die Druckqualität nimmt ungefähr ein Jahr nach Öffnen der Verpackung ab. Bereiten Sie daher eine
neue Trommel vor.
*1: Transparent kann nur bei C941/ES9541/Pro9541 verwendet werden. *2: Unter der Druckdichte versteht man das Verhältnis zwischen Bereichen mit Toner im druckbaren Bereich einer Seite.
Memo
Die Zahl der druckbaren Seiten/Lebensdauer ist ein Referenzwert. Die tatsächliche Menge der druckbaren Seiten/Lebensdauer
z
könnte sich je nach Druckumgebung ändern, wie beispielsweise Einzelheiten des zu druckenden Dokuments, Verbrauchsstatus, Ein- und Ausschalten sowie Anpassen zum Zeitpunkt des Öffnens/Schließens der Abdeckung.
Das Austauschen der Tonerkartusche könnte nach Austausch der Bildtrommel bei niedrigem Tonerstand in der Kartusche
z
erforderlich sein. Bei niedriger Tonermenge in der Kartusche wird der Kauf einer neuen Tonerkartusche und einer neuen Bildtrommel empfohlen.
2
Wartung
VerzeichnisFehlerbeseitigung
- 63 -
Page 64
Verbrauchsstoffe und Verschleißteile ersetzen

Kurz vor Erreichen des Austauschzeitpunkts

Wenn der Zeitpunkt zum Austausch von Verbrauchsstoffen und Verschleißteilen bald erreicht ist,
1
erscheint die folgende Nachricht, und die Leuchte <ATTENTION (INSPEKTION)> erstrahlt.
Ersetzen Sie Verbrauchsstoffe und Verschleißteile, wenn in der Nachricht „... ersetzen“ erscheint.
Durch Drücken der Schaltäche [HELP (HILFE)]] wird das Vorgehen zum Austausch angezeigt. Sie können die Verbrauchsstoffe und Verschleißteile leicht gemäß den Anweisungen ersetzen. Details nden
Sie unter „Bedienung des Hilfe-Bildschirms“(S.13).
2
Wartung
VerzeichnisFehlerbeseitigung
Option
Tonerkartusche
Trommel
Fixiereinheit
Transportbandeinheit
Resttonerbehälter
Vorzugsroller - - -
Nachricht auf der Flüssigkristallanzeige
Kurz vor
Erreichen des
Austauschzeitpunkts
Toner [COLOR]*1 fast leer
Bildtrommel [COLOR]*1 nahe Lebensdauerende
Fixiereinheit nahe Lebensdauerende
Bandeinheit nahe Lebensdauerende
Abfalltonerbehälter fast
voll
Bei Erreichen des
Austauschzeitpunkts
Toner einsetzen [COLOR]*1. Siehe HILFE.
Neue Bildtrommel [COLOR]*1 installieren. Bildtrommel an Lebensdauerende. Siehe HILFE.
Neue Fixiereinheit installieren.
Fixiereinheit an Lebensdauerende. Siehe HILFE.
Neue Bandeinheit installieren.
Bandeinheit an Lebensdauerende. Siehe HILFE.
Neuen Resttonerbehälter
installieren
Abfalltonerbehälter voll
Siehe HILFE.
*2
Zahl der Seiten, die
kurz vor Erreichen
des
Austauschzeitpunkts
Referenzseiten
bis zu diesem
gedruckt werden
kann
Gelb, Magenta,
Zyan, Schwarz,
Transparent
Etwa 1.000 Seiten Weiß: Etwa 700 Seiten
Etwa 1.000 Seiten
Etwa 10.000
Seiten
Etwa 10.000
Seiten
Etwa 5.000 Seiten
66 Seite
68 Seite
77 Seite
71 Seite
79 Seite
81 Seite
*1:[COLOR]: Entweder wird Nur Gelb, Nur Magenta, Nur Zyan, Nur Schwarz, Weiß und Transparent angezeigt.
(Weiß erscheint nur für C941/C942/ES9541/ES9542/Pro9541/Pro9542 und transparent erscheint nur für C941/ES9541/
Pro9541.)
*2: Wenn die Nachricht „Abfalltonerbehälter voll“ erscheint, wird der Druckbetrieb vorübergehend angehalten. In diesem Fall,
können Sie etwa 200 Blätter weiterhin ausdrucken, indem Sie die vordere Abdeckung öffnen und schließen. Und dann wird der
Druck angehalten.
- 64 -
Page 65

Auswechseln der Tonerkartuschen

ACHTUNG
Verbrauchsstoffe und Verschleißteile ersetzen
WARNUNG
● Werfen Sie den Toner oder die Tonerkartusche nicht ins Feuer. Der
Toner kann sich verüchtigen und zu
Verletzungen führen.
● Die Tonerkartusche nicht an einem Ort mit Feuer lagern. Er kann Feuer
fangen und zu Brandschäden oder
Brandverletzungen führen.
● Reinigen Sie Tonerrückstände nicht mit einem elektrischen Staubsauger. Wenn
Tonerrückstände mit einem elektrischen
Staubsauger gereinigt werden, besteht Brandgefahr durch Funken von den elektrischen Kontakten. Verschütteten Toner auf dem Boden mit einem nassen Lappen aufwischen und entsorgen.
● Das Gerät umfasst hoch erhitzbare
Teile. Nicht die mit „Vorsicht:
hohe Temperatur“ beschrifteten Teile berühren. Es besteht Brandverletzungsgefahr.
● Beim Lösen von Papierstaus oder beim Austausch von Tonerkartuschen darauf
achten, dass Sie Hände und Kleidung nicht mit Toner beecken. Falls Toner auf die Hände usw. gelangt, mit
Flüssigseife abwaschen.
● Bei Tonerecken auf Kleidung diese in kaltem Wasser auswaschen. Durch Erhitzen (wie beim Waschen in heißem Wasser) kann sich der Toner auf
Kleidung einfärben, sodass sich die
Flecken nicht mehr leicht entfernen lassen.
● Bauen Sie die Tonerkartusche nicht aus und öffnen Sie sie nicht gewaltsam. Dies kann zur Verteilung von Toner führen, sodass Menschen diesen einatmen können, Kleidung Flecken
und Hände Flecken bekommen.
● Lagern Sie die Tonerkartusche in einer Tasche, sodass der Toner nicht verteilt wird.
● Wenn Toner auf dem Boden verschüttet wird, wischen Sie ihn vorsichtig mit einem feuchten Tuch auf, um die
Zerstreuung des Toners zu verhindern.
1
2
Wartung
VerzeichnisFehlerbeseitigung
● Bewahren Sie die Tonerkartusche außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Sollten Kinder versehentlich Toner zu sich nehmen, bitte sofort an einen Arzt wenden.
● Sollte das Tonerpulver eingeatmet werden, gurgeln Sie mit reichlich Wasser und führen Sie die Person an die frische Luft. Konsultieren Sie nach Bedarf einen Arzt.
● Falls Toner auf die Hände usw. gelangt, mit Flüssigseife abwaschen.
● Sollte Toner in die Augen gelangen, sofort mit reichlich Wasser auswaschen. Konsultieren Sie nach Bedarf einen Arzt.
● Sollte Toner verschluckt werden, den Toner durch Trinken großer Wassermengen verdünnen. Konsultieren Sie nach Bedarf einen Arzt.
- 65 -
Page 66
Verbrauchsstoffe und Verschleißteile ersetzen
Arten von Tonerkartuschen
Die folgenden Tonerkartuschen können in diesem Drucker verwendet werden.
1
Option Bemerkungen
Tonerkartusche Schwarz Tonerkartusche Gelb Tonerkartusche Magenta
Tonerkartusche Cyan Tonerkartusche Spotfarbe Weiß Nur für C941/C942/ES9541/ES9542/Pro9541/Pro9542.
2
Tonerkartusche Spotfarbe Transparent Nur für C941/ES9541/Pro9541.
Wartung
Kann nicht bei C911/C931/ES9411/ES9431/Pro9431 verwendet werden.
Kann nicht bei C911/C931/C942/ES9411/ES9431/ES9542/ Pro9431/Pro9542 verwendet werden.
Auswechseln der Tonerkartuschen
Beispiel) Bei der Tonerkartusche Cyan (C)
VerzeichnisFehlerbeseitigung
Bereiten Sie eine neue Tonerkassette vor.
1
Öffnen Sie die Abdeckung für den
2
Toneraustausch.
Entfernen Sie die Tonerkassette.
4
Überprüfen Sie die Position der zu
3
ersetzenden Tonerkartusche anhand der Buchstaben und Farbe auf dem Etikett.
- 66 -
Page 67
Verbrauchsstoffe und Verschleißteile ersetzen
Nehmen Sie die neue Tonerkartusche
5
aus der Verpackung und schütteln Sie sie vertikal und horizontal.
Hinweis
Tonerkartusche nicht fallen oder auf den Boden
z
aufschlagen lassen. Dies kann die Kartusche
beschädigen.
Überprüfen Sie die Position des
6
Steckplatzes, der eine aufgeklebte Etikette mit den gleichen Buchstaben und Farben hat, und drücken Sie die Tonerkartusche so weit wie es geht fest hinein.
Schließen Sie die Abdeckung für den
7
Toneraustausch.
Memo
Selbst nach dem Ersetzen der Tonerkartusche,
z
kann es sein, dass die Tonerkartusche nicht fest
installiert ist, wenn die Nachricht [Tonerkartusche ersetzen] nicht erlischt. Setzen Sie sie erneut
korrekt ein.
Falls Error709 nach dem Ersetzen der
z
Tonerkartusche, siehe „Wenn eine Nachricht
im Zusammenhang mit dem Austausch von Verbrauchsstoffvorräten erscheint“(S.38) in
diesem Handbuch.
Bitte das Recycling verbrauchter
8
Tonerkartuschen unterstützen.
Memo
Bei der Entsorgung der verbrauchten
z
Tonerkartuschen in unvermeidlichen Umständen diese in eine Plastiktasche stecken und gemäß den
Bestimmungen der Gemeinde vor Ort entsorgen.
1
2
Wartung
VerzeichnisFehlerbeseitigung
- 67 -
Page 68
Verbrauchsstoffe und Verschleißteile ersetzen

Auswechseln von Trommeln

1
2
Wartung
VerzeichnisFehlerbeseitigung
Arten von Trommeln
Die folgenden Trommeln können in diesem Drucker verwendet werden.
Option Bemerkungen
Trommel Schwarz Trommel Gelb Trommel Magenta
Trommel Cyan Trommel Spotfarbe Weiß Nur für C941/C942/ES9541/ES9542/Pro9541/Pro9542.
Kann nicht bei C911/C931/ES9411/ES9431/Pro9431 verwendet werden.
Trommel Spotfarbe Transparent Nur für C941/ES9541/Pro9541.
Kann nicht bei C911/C931/C942/ES9411/ES9431/ES9542/ Pro9431/Pro9542 verwendet werden.
Hinweis
Setzen Sie die Trommel nicht direktem Sonnenlicht oder heller Beleuchtung (von mehr als ca. 1500 lux) aus. Nicht länger als 5
z
Minuten unter Innenbeleuchtung halten.
Auswechseln von Trommeln
Beispiel) Bei Trommel (K)
Überprüfen Sie die Position der Ersatz-
3
Bildtrommel anhand der Buchstaben und Farbe auf dem Etikett.
Bereiten Sie eine neue Trommel vor.
1
Öffnen Sie die vordere Abdeckung.
2
- 68 -
Page 69
Verbrauchsstoffe und Verschleißteile ersetzen
Mit Bedacht den (blauen) Griff anheben
4
und die Trommel entfernen, wobei Sie darauf achten, nicht die Trommel auf
der Unterseite (grüner zylindrischer Bereich) mit den Händen zu berühren.
Hinweis
Berühren oder zerkratzen Sie nicht die Trommel
z
(grüner Zylinder).
Nehmen Sie die neue Trommel aus der
5
Verpackung.
1
2
Wartung
VerzeichnisFehlerbeseitigung
Entfernen Sie den Stopper (orange).
6
- 69 -
Page 70
Verbrauchsstoffe und Verschleißteile ersetzen
Richten Sie die Trommel und das (rote)
7
Pfeiletikett des Druckers aufeinander
1
aus, führen Sie sie langsam in den Slot ein, wobei Sie darauf achten, nicht den (grünen) Lichtsensor darunter mit den
Händen zu berühren, und drücken Sie
fest ins Innere.
2
Wartung
VerzeichnisFehlerbeseitigung
Schließen Sie die vordere Abdeckung.
8
Memo
Falls Error709 nach dem Ersetzen der Trommeln,
z
siehe „Wenn eine Nachricht im Zusammenhang
mit dem Austausch von Verbrauchsstoffvorräten erscheint“(S.38) in diesem Handbuch.
Bitte das Recycling verbrauchter
9
Trommeln unterstützen.
Memo
Bei der Entsorgung der verbrauchten Trommeln
z
in unvermeidlichen Umständen diese in eine Plastiktasche stecken und gemäß den
Bestimmungen der Gemeinde vor Ort entsorgen.
Hinweis
Berühren oder zerkratzen Sie nicht die Trommel
z
(grüner Zylinder).
- 70 -
Page 71
Verbrauchsstoffe und Verschleißteile ersetzen

Ersetzen von Transportbandeinheiten und Transferwalzeneinheiten

1
Bereiten Sie eine neue
1
Transportbandeinheit vor.
Eine neue Transferwalzeneinheit wird mit der neuen Transportbandeinheit in der gleichen
Verpackung geliefert.
Austauschen der Transportbandeinheit
[
Öffnen Sie die vordere Abdeckung.
2
Entnehmen Sie den Resttonerbehälter.
3
2
Wartung
]
VerzeichnisFehlerbeseitigung
- 71 -
Page 72
Verbrauchsstoffe und Verschleißteile ersetzen
Drücken Sie den mittleren Hebel (blau)
4
nach rechts.
1
2
Wartung
Drehen Sie den links-rechts Knauf
5
des Verriegelungshebels (blau) der Transportbandeinheit nach links und drücken Sie den Verriegelungshebel zu
VerzeichnisFehlerbeseitigung
sich.
Halten Sie den Griff und ziehen Sie die
6
Transportbandeinheit heraus, halten Sie den links-rechts Etikettenteil (blau) und entfernen Sie die Transportbandeinheit.
6,6 kg
Hinweis
Berühren Sie nicht die Transportbandoberäche und
z
beschädigen Sie nicht das Transportband..
Durch Entfernen wird die Transportbandeinheit
z
alle Trommeln Licht aussetzen. Um die optische Abnutzung der Trommeln zu verhindern, diese
nicht länger als 5 Minuten nach Entfernen der
Transportbandeinheit offen liegen lassen. Bei mehr als 5 Minuten Aussetzung die vordere Abdeckung schließen oder alle Trommeln entfernen und an einem sicheren Ort lagern, wo sie nicht direktem
Sonnenlicht oder uoreszierendem Licht ausgesetzt sind.
- 72 -
Page 73
Positionieren Sie die entnommene Transportbandeinheit nie
z
in vertikaler Richtung.
Achten Sie darauf, dass der Resttoner beim Entfernen
z
der Transportbandeinheit nicht verschüttet wird.
Nehmen Sie die neue
7
Transportbandeinheit aus der Verpackung.
Verbrauchsstoffe und Verschleißteile ersetzen
Nehmen Sie die neue
8
Transportbandeinheit aus der Verpackung.
Hinweis
Berühren Sie nicht die Transportbandoberäche und
z
beschädigen Sie nicht das Transportband.
1
2
Wartung
VerzeichnisFehlerbeseitigung
Richten Sie die neue
9
Transportbandeinheit und das (rote) Pfeiletikett des Druckers aus, setzten die Einheit in den Drucker und drücken sie fest ins Innere.
- 73 -
Page 74
Verbrauchsstoffe und Verschleißteile ersetzen
Heben Sie den links/rechts
10
Verriegelungshebel der
1
2
Wartung
VerzeichnisFehlerbeseitigung
Transportbandeinheit an, und drehen Sie den Drehknopf des Verriegelungshebels (blau) nach rechts und verriegeln Sie ihn.
Drücken Sie den mittleren Hebel (blau) zurück auf die linke Seite.
11
Setzen Sie den Resttonerbehälter in den
Drucker ein.
12
Schließen Sie die vordere Abdeckung.
13
- 74 -
Page 75
ACHTUNG
Auswechseln der Transferwalzeneinheit
[
Heben Sie den Öffner ( ) der
14
Ausgabeeinheit an und ziehen Sie ihn heraus.
Verbrauchsstoffe und Verschleißteile ersetzen
]
Halten Sie den Etikettenteil (blau) der
16
Transferwalze und entfernen Sie ihn.
Entfernen Sie die Transferwalzeneinheit.
1
2
Wartung
17
Ziehen Sie beide Enden des
15
Verriegelungshebels (blau) der Transferwalze nach oben.
Es besteht die Gefahr
eine Brandverletzung.
Nicht die Fixiereinheit berühren, da sie heiß ist.
Setzen Sie die neue Transferwalze an
18
die Ausgabeeinheit.
VerzeichnisFehlerbeseitigung
- 75 -
Hinweis
Nicht den Schwamm der Transferwalzeneinheit
z
berühren.
Page 76
Verbrauchsstoffe und Verschleißteile ersetzen
Drücken Sie beide Seiten des
19
Verriegelungshebels (blau) nach unten.
1
2
Wartung
Setzen Sie die Ausgabeeinheit wieder in
20
den Drucker ein.
VerzeichnisFehlerbeseitigung
Bitte unterstützen Sie das Recycling
21
der verbrauchten Transportband- und Transferwalzeneinheit.
z
Memo
Bei der Entsorgung der verbrauchten Transportband­und Transferwalzeneinheit in unvermeidlichen
Umständen diese in eine Plastiktasche stecken und gemäß den Bestimmungen der Gemeinde vor Ort
entsorgen.
- 76 -
Page 77

Auswechseln von Fixiereinheiten

ACHTUNG
Verbrauchsstoffe und Verschleißteile ersetzen
Auswechseln von Fixiereinheiten
Bereiten Sie eine neue Fixiereinheit vor.
1
Heben Sie den Öffner ( ) der
2
Ausgabeeinheit an und ziehen Sie ihn heraus.
Ziehen Sie den Verriegelungshebel der
3
Fixiereinheit (blau) nach oben.
Es besteht die Gefahr
eine Brandverletzung.
Nicht die Fixiereinheit berühren, da sie heiß ist.
Halten Sie die Fixiereinheit mit beiden
4
Händen am Griff und entnehmen Sie
sie.
1
2
Wartung
VerzeichnisFehlerbeseitigung
- 77 -
Page 78
Verbrauchsstoffe und Verschleißteile ersetzen
Nehmen Sie die neue Fixiereinheit aus
5
der Verpackung.
1
2
Wartung
VerzeichnisFehlerbeseitigung
Halten Sie die neue Fixiereinheit mit
6
beiden Händen am Griff und setzen Sie
sie in die Ausgabeeinheit.
Setzen Sie die Ausgabeeinheit wieder in
8
den Drucker ein.
Bitte das Recycling verbrauchter
9
Fixiereinheiten unterstützen.
Memo
Bei der Entsorgung der verbrauchten
z
Fixiereinheiten in unvermeidlichen Umständen diese in eine Plastiktasche stecken und gemäß den
Bestimmungen der Gemeinde vor Ort entsorgen.
Drücken Sie den Verriegelungshebel
7
(blau) der Fixiereinheit nach unten.
- 78 -
Page 79

Auswechseln von Resttonerbehältern

Verbrauchsstoffe und Verschleißteile ersetzen
Auswechseln von Resttonerbehältern
Bereiten Sie einen neuen
1
Resttonerbehälter vor.
Öffnen Sie die vordere Abdeckung.
2
Entfernen Sie den Resttonerbehälter
3
aus dem Drucker.
1
2
Wartung
VerzeichnisFehlerbeseitigung
- 79 -
Page 80
Verbrauchsstoffe und Verschleißteile ersetzen
Nehmen Sie den neuen
4
Resttonerbehälter aus der Verpackung.
1
Setzen Sie den neuen Resttonerbehälter
2
5
in den Drucker ein.
Wartung
VerzeichnisFehlerbeseitigung
Bitte das Recycling verbrauchter
7
Resttonerbehälter unterstützen.
Memo
Bei der Entsorgung der verbrauchten
z
Resttonerbehälter in unvermeidlichen Umständen diese in eine Plastiktasche stecken und gemäß den
Bestimmungen der Gemeinde vor Ort entsorgen.
Schließen Sie die vordere Abdeckung.
6
- 80 -
Page 81

Auswechseln von Papiereinzugsrollen

Verbrauchsstoffe und Verschleißteile ersetzen
Grob müssen die Papiereinzugsrollen für jede Kassette etwa alle 120.000 Seiten ersetzt werden.
Auswechseln von Papiereinzugsrollen an Kassette 1 bis 5
Es gibt drei Arten von Papiereinzugsrollen.
Mitte ist weiß
Mit Antrieb
Mitte ist blau
Vorzubereitende Komponenten:
Papiereinzugsrollen - 3 nos.
Beispiel) Beim Auswechseln der
Papiereinzugsrolle an Kassette 1
Armbanduhren, Armbänder usw.
1
entfernen.
Überprüfen Sie, dass das Bedienfeld
3
vollkommen ausgeschaltet ist; dann unterbrechen Sie die Hauptstromversorgung.
Ziehen Sie die Kassette 1 heraus.
4
1
2
Wartung
VerzeichnisFehlerbeseitigung
Den Hauptstromschalter etwa 1 s lang
2
zum Unterbrechen der Stromversorgung drücken.
- 81 -
Page 82
Verbrauchsstoffe und Verschleißteile ersetzen
Beim Auseinanderziehen der Krallen der
5
Papiereinzugsrollen (
1
2
Wartung
VerzeichnisFehlerbeseitigung
entfernen Sie sie von der Achse.
z
) nach außen,
Memo
Wenn die Papiervorzugsrolle nicht sichtbar ist aufgrund von Dunkelheit, öffnen Sie die Seitenabdeckung des Fachs („Entfernen von Papier
nahe der Sie die seitliche Fachabdeckung“(S.24)).
In ähnlicher Weise entfernen Sie die
6
verbleibenden zwei Papiereinzugsrollen
, ).
(
- 82 -
Page 83
Verbrauchsstoffe und Verschleißteile ersetzen
Setzen Sie die neuen
7
Papiereinzugsrollen ( und drücken Sie sie nach innen.
In ähnlicher Weise setzen Sie die
8
verbleibenden zwei Papiereinzugsrollen ein (
, ).
) in die Achse ein
1
2
Wartung
VerzeichnisFehlerbeseitigung
- 83 -
Überprüfen Sie, dass keine
9
Papiereinzugsrolle fehlt.
Page 84
Verbrauchsstoffe und Verschleißteile ersetzen
Montieren Sie Kassette 1.
10
1
2
Wartung
Schalten Sie die Hauptstromversorgung
11
ein, drücken Sie den Hauptstromschalter und starten Sie den Drucker.
Bitte das Recycling verbrauchter
12
VerzeichnisFehlerbeseitigung
Papiereinzugsrollen unterstützen.
z
Memo
Bei der Entsorgung der verbrauchten
Papiereinzugsrollen in unvermeidlichen Umständen diese in eine Plastiktasche stecken und gemäß den
Bestimmungen der Gemeinde vor Ort entsorgen.
Auswechseln der Papiereinzugsrollen und Trenner am Mehrzweck-Einzug
Es gibt drei Arten von Papiereinzugsrollen.
Mitte ist weiß
Mit Antrieb
Spitze der Mitte ist schwarz
Vorzubereitende Komponenten: Papiereinzugsrollen 2 nos., Farbauszügerollen 1 St., Trenner 1 St.
Armbanduhren, Armbänder usw.
1
entfernen.
Den Hauptstromschalter etwa 1 s lang
2
zum Unterbrechen der Stromversorgung drücken.
- 84 -
Page 85
Verbrauchsstoffe und Verschleißteile ersetzen
Überprüfen Sie, dass das Bedienfeld
3
vollkommen ausgeschaltet ist; dann unterbrechen Sie die Hauptstromversorgung.
Heben Sie den Öffner ( ) an und öffnen
4
Sie die rechte Seitenabdeckung.
Beim Auseinanderziehen der Krallen der
5
Papiereinzugsrollen ( entfernen Sie sie von der Achse.
) nach außen,
1
2
Wartung
VerzeichnisFehlerbeseitigung
- 85 -
Page 86
Verbrauchsstoffe und Verschleißteile ersetzen
Heben Sie Abschnitt A an, lösen Sie die
6
Krallen in Richtung der Abbildung und
1
2
Wartung
VerzeichnisFehlerbeseitigung
entfernen Sie die Papiereinzugsrollen (
).
Drücken Sie die Krallen (an zwei
7
Stellen) zusammen und entfernen Sie den Trenner ( Abschnitt B und entfernen Sie die Farbauszügerollen(
). Öffnen Sie
).
- 86 -
Page 87
Verbrauchsstoffe und Verschleißteile ersetzen
Setzen Sie die Farbauszügerollen fest
8
) entlang dem Falz ein und montieren
( Sie den Trenner ( ).
Setzen Sie die neuen
10
Papiereinzugsrollen ( und setzen Sie sie nach innen, wobei Sie sie drehen.
Überprüfen Sie, dass keine
11
Papiereinzugsrolle fehlt.
Schließen Sie die rechte
12
Seitenabdeckung.
) in die Achse ein
1
2
Wartung
VerzeichnisFehlerbeseitigung
Setzen Sie die neuen
9
Papiereinzugsrollen ein ( Sie sie fest nach innen entlang dem Falz.
) und drücken
Schalten Sie die Hauptstromversorgung
13
ein, drücken Sie den Hauptstromschalter und starten Sie den Drucker.
- 87 -
Page 88
Verbrauchsstoffe und Verschleißteile ersetzen
Bitte das Recycling verbrauchter
14
Papiereinzugsrollen unterstützen.
1
z
2
Wartung
VerzeichnisFehlerbeseitigung
Memo
Bei der Entsorgung der verbrauchten
Papiereinzugsrollen in unvermeidlichen Umständen diese in eine Plastiktasche stecken und gemäß den
Bestimmungen der Gemeinde vor Ort entsorgen.
- 88 -
Page 89

Wartung des Geräts

z
Wartung des Geräts
In diesem Abschnitt wird das Vorgehen zur Reinigung der jeweiligen Teile des Geräts erklärt.
Reinigung der

Reinigung der LED-Köpfe

Druckeroberächen
Reinigen Sie die LED-Köpfe, wenn Streifen oder
Vorzubereitende Utensilien: Wasser oder
neutrales Reinigungsmittel, weicher trockener Baumwolllappen, 2 Stück
Hinweis
Kein Benzol oder Verdünner verwenden, da dies die
z
Plastikteile und die Beschichtung beschädigen kann.
Nur Wasser oder neutrales Reinigungsmittel verwenden.
z
Sie müssen das Gerät nicht schmieren. Nicht schmieren.
z
Den Hauptstromschalter etwa 1 s lang zum
1
Unterbrechen der Stromversorgung drücken.
weiße Rillen auf dem Druck auftauchen oder Buchstaben verschmiert sind.
Reinigen Sie die LED-Köpfe, wenn Sie vertikale weiße Linien auf dem ausgedruckten Papier feststellen, Bilder vertikal verschwinden oder die
Buchstabenränder verschmiert sind. Bei nicht
sauberen LED-Köpfen können Papierstaus auftreten.
Hinweis
Keinen Methylalkohol oder Verdünner verwenden. Diese
z
Mittel können die LED-Köpfe beschädigen.
Setzen Sie die Trommel nicht direktem Sonnenlicht oder
z
heller Beleuchtung (von mehr als ca. 1500 lux) aus. Nicht länger als 5 Minuten unter Innenbeleuchtung halten.
Vorzubereitende Utensilien: Weiches Papiertuch
Den Hauptstromschalter etwa 1 s lang
1
zum Unterbrechen der Stromversorgung drücken.
1
2
Wartung
VerzeichnisFehlerbeseitigung
Überprüfen Sie, dass das Bedienfeld
2
vollkommen ausgeschaltet ist; dann unterbrechen Sie die Hauptstromversorgung.
Geben Sie Wasser oder neutrales Reinigungsmittel auf einen
3
Baumwolllappen und wischen Sie mit dem sorgsam ausgewrungenen Tuch.
Dann reiben Sie das Gerät mit einem
trockenen Baumwolllappen ab.
Überprüfen Sie, dass das Bedienfeld
2
vollkommen ausgeschaltet ist; dann unterbrechen Sie die Hauptstromversorgung.
- 89 -
Page 90
Wartung des Geräts
Öffnen Sie die vordere Abdeckung.
3
1
2
Wartung
Mit Bedacht den (blauen) Griff anheben und den Fotosensor aus der Unterseite
4
entfernen, wobei Sie darauf achten, nicht die Trommel auf der Unterseite
(grüner zylindrischer Bereich) mit den Händen zu berühren.
VerzeichnisFehlerbeseitigung
Hinweis
Achten Sie darauf, die Trommel nicht zu berühren
z
oder zu beschädigen.
- 90 -
Page 91
Wartung des Geräts
Entfernen Sie den Resttonerbehälter
5
aus dem Drucker.
Drücken Sie den mittleren Hebel (blau)
6
nach rechts.
Drehen Sie den links-rechts Knauf
7
des Verriegelungshebels (blau) der Transportbandeinheit nach links und drücken Sie den Verriegelungshebel zu sich.
1
2
Wartung
VerzeichnisFehlerbeseitigung
- 91 -
Page 92
Wartung des Geräts
8
1
2
Wartung
Halten Sie den Griff und ziehen Sie die Transportbandeinheit heraus, halten Sie den links-rechts Etikettenteil (blau) und entfernen Sie die Transportbandeinheit.
Niemals entfernte Transportbandeinheiten aufrecht stellen.
z
Wischen Sie die Oberäche der LED-
9
Köpfe mit einem weichen Papiertuch ab.
VerzeichnisFehlerbeseitigung
z
6,6 kg
Hinweis
Berühren Sie nicht die Transportbandoberäche und beschädigen Sie nicht das Transportband.
Hinweis
Reinigungsmittel wie Methylalkohol und Verdünner
z
beschädigen die LED-Köpfe, daher diese bitte nicht
verwenden.
Durch Entfernen wird die Transportbandeinheit alle
z
Trommeln Licht aussetzen. Um die optische Abnutzung der
Trommeln zu verhindern, diese nicht länger als 5 Minuten
nach Entfernen der Transportbandeinheit offen liegen lassen. Bei mehr als 5 Minuten Aussetzung die vordere Abdeckung schließen oder alle Trommeln entfernen und an einem sicheren Ort lagern, wo sie nicht direktem
Sonnenlicht oder uoreszierendem Licht ausgesetzt sind.
Achten Sie darauf, dass der Resttoner beim
z
Entfernen der Transportbandeinheit nicht verschüttet wird.
- 92 -
Page 93
Wartung des Geräts
Setzen Sie die neue
10
Transportbandeinheit an den Drucker und drücken sie fest hinein.
Drücken Sie den mittleren Hebel (blau)
12
zurück auf die linke Seite.
Setzen Sie den Resttonerbehälter in den
13
Drucker ein.
1
2
Wartung
VerzeichnisFehlerbeseitigung
Heben Sie den links/rechts
11
Verriegelungshebel der Transportbandeinheit an, und drehen Sie den Knauf des Verriegelungshebels (blau) nach rechts und verriegeln Sie ihn.
- 93 -
Page 94
Wartung des Geräts
Richten Sie die Trommel und das (rote)
14
Pfeiletikett des Druckers aufeinander
1
2
Wartung
VerzeichnisFehlerbeseitigung
aus, führen Sie sie langsam in den Slot ein, wobei Sie darauf achten, nicht den (grünen) Lichtsensor darunter mit den
Händen zu berühren, und drücken Sie
fest ins Innere.
Schließen Sie die vordere Abdeckung.
16
Hinweis
Achten Sie darauf, die Trommel nicht zu berühren
z
oder zu beschädigen.
In ähnlicher Weise installieren Sie alle
15
Trommeln.
- 94 -
Page 95
Wartung des Geräts

Reinigung der Papiereinzugsrollen

Wenn regelmäßig Papierstaus auftreten, säubern
Sie die Papiereinzugsrollen.
Vorzubereitende Utensilien: Weicher
Baumwolllappen, der in Wasser getaucht wurde
Reinigung der Papiereinzugsrollen an Kassette 1 bis 5
Beispiel) Beim Reinigen der Papiereinzugsrolle an
Kassette 1
Armbanduhren, Armbänder usw.
1
entfernen.
Den Hauptstromschalter etwa 1 s lang
2
zum Unterbrechen der Stromversorgung drücken.
Ziehen Sie die Kassette 1 heraus.
4
Wischen Sie den Schmutz mit einem
5
feuchten weichen Lappen von den Papiereinzugsrollen (an 3 Stellen).
Memo
Wenn es schwierig ist zu wischen, öffnen Sie die
z
Seitenabdeckung des Fachs und reinigen Sie es von der Seite der Seitenabdeckung des Fachs.
1
2
Wartung
VerzeichnisFehlerbeseitigung
Überprüfen Sie, dass das Bedienfeld
3
vollkommen ausgeschaltet ist; dann unterbrechen Sie die Hauptstromversorgung.
Montieren Sie Kassette 1.
6
Schalten Sie die Hauptstromversorgung
7
ein, drücken Sie den Hauptstromschalter und starten Sie den Drucker.
- 95 -
Page 96
Wartung des Geräts
Reinigung der Einzugsrollen des Mehrzweck-Einzugs
1
Den Hauptstromschalter etwa 1 s lang
1
zum Unterbrechen der Stromversorgung drücken.
2
Wartung
VerzeichnisFehlerbeseitigung
Überprüfen Sie, dass das Bedienfeld
2
vollkommen ausgeschaltet ist; dann unterbrechen Sie die Hauptstromversorgung.
Heben Sie den Öffner ( ) an und öffnen
3
Sie die rechte Seitenabdeckung.
- 96 -
Page 97
Wartung des Geräts
Beim Auseinanderziehen der Krallen der
4
Papiereinzugsrollen ( entfernen Sie sie von der Achse.
) nach außen,
Wischen Sie den Schmutz mit einem
7
feuchten weichen Lappen von den Papiereinzugsrollen (an 2 Stellen) und vom Trenner.
Setzen Sie die neuen
8
Papiereinzugsrollen ( ein und setzen Sie sie nach innen ein, wobei Sie sie drehen.
) in die Achse
1
2
Wartung
VerzeichnisFehlerbeseitigung
Wischen Sie den Schmutz mit einem
5
feuchten weichen Lappen von den Papiereinzugsrollen (
Heben Sie Abschnitt A an.
).
6
Schließen Sie die rechte
9
Seitenabdeckung.
- 97 -
Schalten Sie die Hauptstromversorgung
10
ein, drücken Sie den Hauptstromschalter und starten Sie den Drucker.
Page 98
Wartung des Geräts
Reinigung der Transferwalzeneinheit
3
und des Papiertransferwegs
1
Wenn der vordere oder hintere Rand des
Ausgangspapiers häug verschmutzt, reinigen
Sie die Transferwalzeneinheit und den Papiertransferweg.
Regelmäßige Reinigung verhindert Schmutz und
Flecken.
2
Wartung
VerzeichnisFehlerbeseitigung
Hinweis
Achten Sie darauf, dass Sie nicht den Schwamm
z
der Transferwalzeneinheit berühren und nicht die
Transferwalzeneinheit beschädigen.
Verwenden Sie kein Wasser oder solche Lösungsmittel wie
z
neutrale Reinigungsmittel und Methylalkohol. Es kann die Transferwalze beschädigen.
Bitte legen Sie ein weiches Papiertuch bereit
Drücken Sie den Netzschalter und halten
1
Sie diesen etwa 1 Sekunde lang gedrückt,
um den Strom auszuschalten.
Heben Sie den Öffner ( ) der Ausgabeeinheit an und ziehen Sie die Ausgabeeinheit heraus.
Überprüfen Sie, dass das Bedienfeld
2
komplett ausgeschaltet wurde und schalten Sie dann den Hauptnetzschalter aus.
Heben Sie den Verriegelungshebel
4
(blau) der Fixiereineit.
ACHTUNG
Nicht die Fixiereinheit berühren, da sie heiß ist.
Es besteht
Verletzungsgefahr.
- 98 -
Page 99
Wartung des Geräts
Entfernen Sie die Fixiereinheit, indem
5
Sie den Griff mit Ihren Händen
festhalten.
Heben Sie die Verriegelungshebel
6
(blau) an beiden Enden der Transferwalzeneinheit.
Wischen Sie den Schmutz auf dem
8
Papiertransferweg mit einem weichen Papiertuch ab.
Wischen Sie den Schmutz auf der
9
Transferwalzeneinheit mit einem weichen Papiertuch ab.
Hinweis
Achten Sie darauf, dass Sie nicht den Schwamm
z
der Transferwalzeneinheit berühren und nicht die
Transferwalzeneinheit beschädigen.
1
2
Wartung
VerzeichnisFehlerbeseitigung
Entfernen Sie die Transferwalzeneinheit,
7
indem Sie den Etikettenteil (blau) halten.
Setzen Sie die Transferwalze in die
10
Ausgabeeinheit.
Hinweis
Berühren Sie den Schwamm der
z
Transferwalzeneinheit nicht.
- 99 -
Page 100
Wartung des Geräts
Ziehen Sie den Verriegelungshebel
11
(blau) an beiden Seiten herunter.
1
2
Wartung
Stellen Sie die Fixiereinheit in die
12
Etikettenposition der Ausgangseinheit ein, indem Sie den Griff mit Ihren
Händen halten.
VerzeichnisFehlerbeseitigung
Setzen Sie die Ausgangseinheit wieder
14
in den Drucker ein.
Ziehen Sie den Verriegelungshebel
13
(blau) der Fixiereineit herunter.
- 100 -
Loading...