OK OBH 36322 User Manual [de]

Page 1
16 17 18
SILICONE
19 20 21
OBH36321
60 cm InduktIOnskOcHfeld // 60 cm InductIOn HOB // Placa de InduccIón de 60 cm // Plaque d'InductIOn de 60 cm
22 23 24
25
X
SEAL
L
H
D
B
X
X
26
X
D
B
C
E
27
28
29
de
N2 N1 L2 L1 N2 N1 L2 L1 N2 N1 L2 L1
Blue
Grey
Brown
Black
Yellow / Green
220-240 V
~
Blue
Grey
220-240 V
220-240 V
Brown
Black
Yellow / Green
~
400 V
~
~
Blue
220-240 V
Grey
220-240 V
Brown
Black
Yellow / Green
~
~
IM_OBH36321_141210_V07
www.ok-online.com Imtron GmbH
Wankelstraße 5 D-85046 Ingolstadt www.imtron.eu
GEBRAUCHSANWEISUNG 3
el
ΟΔΗΓIΕΣ ΧΡΗΣΗΣ 12
en
USER MANUAL 21
es
MANUAL DE INSTRUCCIONES 30
fR
MODE D’EMPLOI 39
Hu
FELHASZNÁLÓI KÉZIKÖNYV 48
It
MANUALE DELL’UTENTE 57
nl
GEBRUIKSAANWIJZING 66
Pl
INSTRUKCJA OBSŁUGI 75
Pt
MANUAL DE UTILIZAÇÃO 84
sV
BRUKSANVISNING 93
tR
KULLANIM KILAVUZU 102
Page 2
DOUBLE POLE SWITCHED
30
FUSED SPUR OUTLET
FUSE ON
32 AMP FUSE
UK
1 2 3
4 5 6
B
C
7
D
E
F
10 11 12
8 9
O N M K JL I H G
13 14 15
Page 3
3
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
Vielen Dank für Ihren Kauf des Produkts von ok..
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN. BITTE AUFMERKSAM DURCHLESEN UND FÜR SPÄTEREN GEBRAUCH AUFBEWAHREN.
1. VORSICHT! HEISSE OBERFLÄCHE!
2. Die Temperatur von berührbaren Oberächen kann hoch sein, wenn das Gerät in Betrieb
DE
ist. Fassen Sie Kochgeschirr nur an den Grien an.
Kinder
3. Dieses Gerät kann von Kindern im Alter von 8 Jahren und älter sowie von Personen
mit verminderten körperlichen, sensorischen und geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel an Wissen und Erfahrung benutzt werden, wenn sie unter Aufsicht stehen oder eine sichere Unterweisung zur Bedienung des Geräts erhalten haben und die damit verbundenen Gefahren kennen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Pege darf nicht von Kindern ohne Aufsicht erfolgen.
4. Schalten Sie die Kochzonen nach der Benutzung immer entsprechend dieser Anweisung
aus (d.h. durch das Benutzen der Sensortasten). Verlassen Sie sich beim Entfernen von Töpfen nicht auf die Topferkennungsfunktion, um die Kochfelder auszuschalten.
5. Erlauben Sie Kindern nicht mit dem Gerät zu spielen, darauf zu sitzen, zu stehen oder auf
das Gerät zu klettern.
6. Kinder, die jünger als 8 Jahre sind, sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht
unter ständiger Aufsicht stehen.
7. Verstauen Sie keine Gegenstände, für die sich Kinder interessieren könnten, in Schränken
über dem Gerät. Kinder, die auf das Kochfeld klettern, könnten schwer verletzt werden.
8. Lassen Sie Kinder nicht allein oder unbeaufsichtigt in Räumen, wo das Gerät in Betrieb ist.
9. Kinder oder Personen mit einer Behinderung, die ihre Fähigkeiten zur Bedienung des
Geräts mindert, sollten von einer verantwortlichen und kompetenten Person in der Bedienung des Geräts unterwiesen werden. Die unterweisende Person sollte sichergehen, dass sie das Gerät ohne Gefahr für sich selbst oder ihre Mitmenschen bedienen können.
Installation & Änderungen dürfen nur von einer qualizierten Person durchgeführt werden
10. Das Gerät sollte nur von einer qualizierten Person ordnungsgemäß installiert und
geerdet werden.
11. Änderungen am Hausstromnetz dürfen nur von einem qualizierten Elektroinstallateur
durchgeführt werden.
12. Stellen Sie diese Informationen der Person, die für die Installation Ihres Geräts zuständig
ist, zur Verfügung.
13. Um Gefahren zu vermeiden, muss dieses Gerät entsprechend den
Installationsanweisungen installiert werden. Nicht ordnungsgemäße Installation des Geräts kann zu Verlust von Garantie- und Haftungsansprüchen führen.
14. Dieses Gerät sollte an ein Stromnetz mit einem Trennschalter angeschlossen werden, der
eine vollständige Abschaltung von der Stromversorgung gewährleistet.
15. Versuchen Sie nicht, Teile des Geräts zu reparieren oder zu ersetzen, wenn es in der
Anweisung nicht ausdrücklich empfohlen wird. Alle anderen Wartungsarbeiten sollten von einem qualizierten Techniker durchgeführt werden.
Installation - Gefahr von Stromschlägen
16. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, bevor Sie Arbeiten oder Wartung an
dem Gerät vornehmen.
17. Anschluss an ein gutes Erdungssystem ist lebenswichtig und zwingend vorgeschrieben.
18. Warnung: Stromtrennvorrichtungen müssen entsprechend den Vorschriften ins
vorhandene Stromnetz eingebaut sein.
Gefahr durch Schneiden - Nichtbeachten von Vorsichtsmaßnahmen kann zu Verletzungen oder Schnittwunden führen
19. Vorsicht - Kanten des Geräts sind scharf.
20. Die messerscharfe Klinge eines Glasschabers ist ungeschützt, wenn die Schutzhülle
entfernt wurde. Benutzen Sie ihn mit äußerster Sorgfalt und bewahren Sie ihn sicher und außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Betrieb und Wartung - Gefahr von Stromschlägen oder Tod
21. Kochen Sie nicht auf einem gebrochenen oder geplatzten Kochfeld. Sollte die Kochfeld-
oberäche brechen oder platzen, schalten Sie das Gerät sofort von der Hauptstrom-
Page 4
DE
4
versorgung ab (Wandschalter) und kontaktieren Sie einen qualizierten Techniker.
22. Schalten Sie das Kochfeld an der Wand aus, bevor Sie Reinigungs- oder Wartungsarbeiten
durchführen.
23. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, darf es nur von einem qualizierten Techniker
ausgetauscht werden.
Gesundheitsrisiko für Personen mit elektrischen Implantaten - Lebensgefahr
24. Dieses Gerät entspricht den elektromagnetischen Sicherheitsstandards. Jedoch
müssen Personen mit Herzschrittmachern oder anderen elektrischen Implantaten (wie z.B. Insulinpumpe) vor der Benutzung dieses Geräts ihren Arzt oder den Hersteller ihres Implantats um Rat fragen, um zu gewährleisten, dass ihre Implantate nicht vom elektromagnetischen Feld beeinträchtigt werden.
Gefahr durch heiße Oberäche - Nichtbeachten von Vorsichtsmaßnahmen kann zu Verletzungen oder Schnittwunden führen. Kinder fernhalten!
25. Während der Benutzung können berührbare Teile dieses Geräts ausreichend heiß werden,
um Verbrennungen hervorzurufen.
26. Lassen Sie Ihren Körper, Ihre Kleidung oder andere Gegenstände, mit Ausnahme von
geeignetem Kochgeschirr, nicht mit der Glasoberäche des Induktionskochfeldes in Berührung kommen, bis die Oberäche abgekühlt ist.
27. Vorsicht: Magnetisierbare Metallgegenstände, die am Körper getragen werden, können in
der Nähe des Kochfeldes heiß werden. Gold- und Silberschmuck ist davon nicht betroen.
28. Grie von Kochtöpfen können beim Anfassen heiß sein. Stellen Sie sicher, dass Grie von
Kochtöpfen andere Kochzonen, die eingeschaltet sind, nicht überlagern. Halten Sie Grie außerhalb der Reichweite von Kindern.
29. Nichtbeachten dieses Hinweises kann zu Verbrennungen und Verbrühungen führen.
Weitere wichtige Sicherheitshinweise
30. Legen Sie niemals brennbare Stoe oder Gegenstände auf diesem Gerät ab.
31. Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es gerade in Betrieb ist. Überkochen
verursacht rauchende und fettige Spritzer, die sich entzünden könnten.
32. Warnung: Unbeaufsichtigtes Kochen mit Fett oder Öl auf einem Kochfeld kann gefährlich
sein und zu Brand führen. Versuchen Sie niemals, ein Feuer mit Wasser zu löschen, sondern schalten Sie das Gerät aus und decken Sie die Flamme ab, z.B. mit einem Topfdeckel oder einer Löschdecke.
33. Benutzen Sie Ihr Gerät niemals als Arbeitsäche oder Ablage.
34. Lassen Sie niemals Gegenstände oder Utensilien auf dem Gerät liegen.
35. Platzieren oder lassen Sie keine magnetisierbaren Gegenstände (z.B. Kreditkarten, Speicher-
karten) oder elektronische Geräte (z.B. Computer, MP3-Player) in der Nähe des Geräts liegen, da diese v
36. Verwenden Sie Ihr Gerät niemals zum Wärmen oder Heizen von Räumen.
37. Stellen Sie keine Gegenstände auf dem Kochfeld ab und lassen Sie nichts auf das Kochfeld
on seinem elektromagnetischen Feld beeinträchtigt werden könnten.
fallen.
38. Verwenden Sie keine Töpfe mit rauen Kanten und schleifen Sie Töpfe nicht über die
Glasoberäche des Induktionskochfeldes, da Kratzer auf dem Glas entstehen können.
39. Legen Sie keine Metallgegenstände wie Messer, Gabeln, Löel oder Topfdeckel auf der
Oberäche des Kochfeldes ab, da sie heiß werden könnten.
40. Das Gerät ist nicht dafür vorgesehen, mit einem externen Timer oder einem separaten
Fernbedienungssystem bedient zu werden.
41. Schalten Sie nach der Benutzung das Kochfeldelement mit der entsprechenden
Sensortaste aus und verlassen Sie sich nicht auf die Topferkennung.
42. Warnung: Brandgefahr: Verstauen Sie keine Gegenstände auf der Kochoberäche.
43. Warnung: Verwenden Sie nur Kochfeldabdeckungen, die vom Hersteller des Kochgeräts
hergestellt, in der Gebrauchsanweisung vom Hersteller des Geräts als geeignet angegeben sind oder zur Ausstattung des Geräts gehören. Das Verwenden von ungeeigneten Abde
-
ckungen kann Unfälle verursachen.
Reinigung
44. Verwenden Sie keinen Dampfreiniger für die Reinigung des Kochfeldes.
45. Verwenden Sie keine Scheuermittel oder andere aggressive Reinigungsmittel für die
Reinigung Ihres Kochfeldes, da diese die Glasoberäche des Induktionskochfeldes verkratzen könnten.
Page 5
5
Bestimmungsgemäße Verwendung
46. Dieses Gerät ist zur Verwendung im Haushalt sowie für folgende Verwendungsarten
geeignet: – Belegschaftsküchen in Geschäften, Büros oder anderen Arbeitsumgebungen. – Bauernhöfe; – Kunden von Hotels, Motels oder anderen Wohneinrichtungen; – Frühstückspensionen und ähnliche Einrichtungen. – Vorsicht ist geboten, um das Berühren von Heizelementen zu vermeiden.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Dieses Gerät ist ausschließlich für das Zubereiten von Lebensmitteln unter Verwendung von geeignetem Kochgeschirr bestimmt.
BAUTEILE
Klappen Sie für Abbildungen des Produkts die Vorder- und Rückseite auf.
DE
B
C
D
E Glasplatte
Kochzone A (1500 W)
Kochzone B (2000 W)
Kochzone C (1500 W)
Kochzone D (2000 W)
F Bedienfeld
G
H
I
J
An/Aus-Sensortaste
Auswahltaste: Kochzone D
Auswahltaste: Kochzone C
Leistungsstufe erhöhen
K Timer-Sensortaste
L
M
N
O
Leistungsstufe reduzieren
Auswahltaste: Kochzone B
Auswahltaste: Kochzone A
Kindersicherung
VOR DEM ERSTEM GEBRAUCH
Entfernen Sie alle Schutzfolien, die sich noch auf der Glasplatte benden könnten. Reinigen Sie die Oberäche (
1
Reinigung und Pege).
BETRIEB
Die Sensortasten reagieren auf Berührungen, das Ausüben von Druck ist daher nicht notwendig. Benutzen Sie den Fingerballen, nicht die
2
Fingerspitze. Sie werden jedes Mal, wenn eine Berührung registriert wird, ein akustisches Signal hören. Achten Sie darauf, dass die Sensortasten immer sauber und trocken sind und von keinem Gegenstand (z.B. Küchengerät oder Tuch) verdeckt
werden. Selbst ein dünner Wasserlm könnte das Verwenden der Sensortasten erschweren. Warnung! Heben Sie Kochtöpfe immer vom Induktionskochfeld hoch. Schleifen Sie Kochgeschirr nicht über die Oberäche. Dies könnte die
3
Glasplatte beschädigen. Verwenden Sie geeignetes Kochgeschirr auf dem Kochfeld.
4
Geeignet: Ebene Töpfe und Pfannen aus (Edel-) Stahl, Druckguss oder emailliertem Eisen. (Durchmesser Ø 14 bis 22 cm).
Empfohlene Arten und Größen von Kochgeschirr Material Kochgeschirr mit einem Boden aus Eisen oder magnetischem Edelstahl. Form Kochgeschirr mit einem ebenen Boden. Größe Kochgeschirr mit einem Bodendurchmesser von 14 bis 22 cm.
Nicht geeignet: Unstabiles oder leicht kippendes Kochgeschirr. Töpfe oder Pfannen aus Keramik, Glas, Aluminium oder magnetisiertem Edelstahl
5
(Durchmesser Ø kleiner als 14 cm oder größer als 22 cm).
Ungeeignetes Kochgeschirr Material Kochgeschirr aus Keramik, Glas, Aluminium, Kupfer. Form Kochgeschirr mit einem unebenen Boden (z.B. gerundet). Größe Kochgeschirr mit einem Bodendurchmesser von < 14 oder > 22 cm.
6
Einschalten des Geräts: Berühren Sie die Ein/Aus Sensortaste Ein akustisches Signal ertönt als Bestätigung, dass das Gerät eingeschaltet ist. Alle Anzeigen zeigen "--" oder "-". Stellen Sie ein geeignetes Kochgeschirr auf die Kochzone, die Sie verwenden möchten.
7
Der Boden des Kochgeschirrs und die Oberäche der Kochzone müssen sauber und trocken sein.
.
Page 6
DE
Berühren Sie die Auswahltaste der Kochzone, die Sie verwenden möchten. Die Anzeige neben der Wahltaste beginnt zu blinken.
8
Wählen sie die Leistungseinstellungen für die
9
gewählte Kochzone durch das Berühren der Sensortaste
Die gewählte Temperatureinstellung (von erscheint im Bedienfeld.
10
Ungeeignetes Kochgeschirr: Auf der Anzeige blinkt die Fehlermeldung wenn:
• kein Topf auf die ausgewählte Kochzone gestellt wurde.
• der Topf für das Induktionskochfeld ungeeignet ist.
• der Topf zu klein oder nicht genau in der Mitte der Kochzone platziert wurde.
Hinweis: Die Kochzone nimmt den Betrieb erst dann auf, wenn sich ein geeigneter Top auf der Kochzone bendet. Die Anzeige schaltet sich nach 2 Minuten automatisch aus, wenn sich kein geeigneter Topf auf der Kochzone bendet.
Abschalten einer einzelnen Kochzone
Berühren Sie die Sensortaste für die Kochzone, die Sie abschalten möchten.
11
12
Schalten Sie die Kochzone durch Displayanzeige: .
Ausschalten des gesamten Geräts.
13
Berühren Sie die Ein/Aus-Sensortaste Schalten Sie das Gerät am Hauptschalter nach jedem Gebrauch aus. Warten Sie nicht, bis sich das Kochfeld automatisch abschaltet.
Hinweis:
Ein eingebauter Lüfter schaltet sich automatisch ein, um das Überhitzen der Elektronik zu verhindern. Er wird seinen Betrieb selbst dann fortsetzen, wenn Sie das Gerät ausgeschaltet haben. Trennen Sie das Gerät nicht von der Stromversorgung, solange der Lüfter in Betrieb ist!
Anzeige der Restwärme
Das Gerät verfügt über eine Anzeige der Restwärme für jede Kochzone.
14
Das
-Symbol erscheint auf der Anzeige nachdem die Kochzone ausgeschaltet wird und zeigt an, dass die Kochzone noch heiß ist. Das Symbol
verschwindet, wenn die Oberäche bis zu einer gemäßigten Temperatur abgekühlt ist.
oder .
bis )
bis nach unten scrollen ODER durch gleichzeitiges Berühren der Sensortasten und aus.
.
Hinweise:
• Sie können die Einstellung der Leistungsstufe während des Kochens jederzeit ändern.
• Wenn Sie eine Leistungsstufe nicht innerhalb von 1 Minute gewählt haben, schaltet
6
sich das Gerät automatisch aus Um fortzufahren, schalten Sie das Kochfeld durch das Berühren der Ein/Aus-Sensortaste
abwechselnd mit der Leistungsstufe auf der Kochzonenanzeige,
erneut ein.
• Tipp: Wenn Sie weitere Töpfe erhitzen möchten, benutzen Sie die Kochplatte, die noch heiß ist, um Energie zu sparen.
Abgesicherter Modus (Kindersicherung)
Um die Sicherheit von Kindern zu gewährleisten und ein unabsichtliches Einschalten zu vermeiden, ist das Gerät mit einer Sperrvorrichtung
15
ausgestattet.
Sperren:
Entsperren:
Berühren Sie die Kindersicherung Aus-Taste ) sind jetzt gesperrt. Der Timer zeigt .
Stellen Sie sicher, dass das Induktionskochfeld eingeschaltet ist. Berühren und halten Sie die Kindersicherung Sekunden lang. Sie können jetzt mit dem Benutzen Ihres Induktionskochfeldes beginnen.
, um Kinder vom Einschalten der Kochfelder abzuhalten. Alle Tasten (außer der Ein/
TIMERFUNKTION
Timer als Kurzzeitmesser verwenden
16
Vorbereitung: Berühren Sie die Ein/Aus-Sensortaste Hinweis: Sie können den Kurzzeitmesser verwenden, ohne eine der Kochzonen auszuwählen. Timer-Modus eingeben: Berühren Sie die Timer-Sensortaste
17
Wählen Sie eine Timer-Einstellung durch das Berühren der Sensortaste
• Stellen Sie den Timer um 1 Minute höher oder niedriger: Berühren Sie 1x die Sensortaste
• Stellen Sie den Timer um 10 Minuten höher oder niedriger: Berühren und halten Sie die Sensortaste
Hinweis: Wenn die eingestellte Zeit 99 Minuten überschreitet, kehrt der Timer automatisch zu der
18
Timer-Einstellung abbrechen: Berühren Sie gleichzeitig die Sensortasten
19
Wenn die Zeit eingestellt ist, beginnt sie sofort rückwärts zu laufen. Die Anzeige zeigt die restliche Zeit an (Beispiel: Sensortaste blinkt für 5 Sekunden.
20
Eingestellte Zeit endet: Ein akustisches Signal ertönt 30 Sekunden lang. Die Timer-Sensortaste
Timer einstellen, um eine einzelne Kochzone abzuschalten
21
Vorbereitung: Berühren Sie die Ein/Aus Sensortaste Berühren Sie die Sensortaste zum Auswählen der Kochzone, für die Sie den Timer einstellen möchten.
22
Wählen Sie eine Timer-Einstellung durch das Berühren der
• Stellen Sie den Timer um 1 Minute höher oder niedriger: Berühren Sie 1x die Sensortaste
• Stellen Sie den Timer um 10 Minuten höher oder niedriger: Berühren und halten Sie die Sensortaste
, um das Gerät einzuschalten.
. Die Timer-Sensortaste beginnt zu blinken und zeigt .
oder .
oder .
oder .
-Einstellung.
und .
Minuten). Die Timer-
zeigt “- - “.
, um das Gerät einzuschalten.
oder Sensortaste.
oder Sensortaste.
oder .
einige
Hinweis: Wenn die eingestellte Zeit 99 Minuten überschreitet, kehrt der Timer automatisch zu der -Einstellung zurück.
• Timer-Einstellung abbrechen: Berühren Sie gleichzeitig die Wenn die Zeit eingestellt ist, beginnt sie sofort rückwärts zu laufen. Die Anzeige zeigt die restliche Zeit an (Beispiel:
Sensortaste blinkt für 5 Sekunden. Ein roter Punkt neben dem Leistungsstufen-Symbol der entsprechenden Kochzone zeigt an, dass die Zone ausgewählt ist.
23
24
Eingestellte Zeit endet: Die entsprechende Kochzone schaltet sich automatisch ab. Die Timer-Sensortaste Hinweis: Andere Kochzonen werden weiter arbeiten, wenn sie im Vorfeld eingeschaltet worden sind.
und Sensortasten.
Minuten). Die Timer-
zeigt “- - “.
Page 7
7
DE
KOCHLEITFADEN
• Brandgefahr! Seien Sie vorsichtig beim Braten, denn Öl und Fett wird sehr schnell heiß. Bei extrem hohen Temperaturen kann Öl und Fett schnell
Feuer fangen.
• Wenn Essen zu kochen anfängt, reduzieren Sie die Temperatureinstellung.
• Das Verwenden eines Topfdeckels verkürzt die Kochzeit und spart Energie, da die Wärme im Innern des Topfes bleibt.
• Reduzieren Sie die Menge von Flüssigkeit oder Fett, um Kochzeiten zu verkürzen.
• Beginnen Sie das Kochen mit einer hohen Leistungsstufe und reduzieren Sie die Einstellung, wenn das Essen erhitzt ist.
Reis kochen, sieden
• Sieden tritt unterhalb des Siedepunkts bei ungefähr 85 ˚C auf, wenn die Blasen nur gelegentlich zur Oberäche der Kochüssigkeit steigen. Das ist das Geheimnis für köstliche Suppen und zarte Schmorgerichte, weil der Geschmack sich entfalten kann, ohne das Essen dabei zu überkochen. Saucen, die auf Eiern basieren oder mit Mehl gebunden werden, sollten ebenfalls unter dem Siedepunkt zubereitet werden.
Tipps für pfannengerührte Gerichte
1. Wählen Sie einen für Induktion geeigneten Wok mit achem Boden oder eine große Bratpfanne.
2. Halten Sie alle Zutaten und Geräte bereit. Pfannenrühren sollte schnell erfolgen. Wenn Sie große Mengen kochen möchten, bereiten Sie das Essen in mehreren kleineren Teilen zu.
3. Heizen Sie die Pfanne kurz vor und geben Sie zwei Esslöel Öl hinzu.
4. Braten Sie zuerst das Fleisch, stellen Sie es beiseite und halten Sie es warm.
5. Braten Sie unter Rühren das Gemüse. Wenn es heiß, aber immer noch knackig ist, schalten Sie die Kochzone runter, mengen Sie das Fleisch unter und geben Sie die Sauce hinzu.
6. Rühren Sie die Zutaten vorsichtig um, um sicherzugehen, dass alles erhitzt ist.
7. Servieren Sie das Gericht sofort.
Einstellungen der Leistungsstufe
• Die unten angegebenen Einstellungen sind nur ein Leitfaden. Die genauen Einstellungen hängen von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich Ihres Kochgeschirrs und der Kochmenge.
Einstellung der Leistungsstufe
Geeignet für
• Schwaches Erwärmen für kleine Lebensmittelmengen
• Schmelzen von Schokolade, Butter, und für Speisen, die schnell anbrennen
• Sanftes Sieden
• Langsames Erwärmen
• Aufwärmen
• Rasches Sieden
• Zubereitung von Reis
• Pfannkuchen
• Sautieren
• Zubereitung von Pasta
• Pfannenrühren
• Scharfes Anbraten
• Suppen zum Kochen bringen
• Wasser kochen
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Temperatursensor
Das Gerät ist mit einem Temperatursensor und einem automatischen Abschaltsystem ausgestattet, um das Induktionskochfeld vor Beschädigung zu schützen. Die Temperatur im Inneren des Induktionskochfeldes wird ständig überwacht und das Gerät schaltet sich automatisch aus, wenn eine kritische Temperatur gemessen wird.
Feststellen von kleinen Gegenständen
Wenn eine Kochzone eingeschaltet wird und ein Topf mit unpassender Größe, ein nichtmagnetischer Topf (z.B. aus Aluminium), oder kleine Gegenstände (z.B. Messer, Gabel, Schlüssel) erkannt wird, schaltet sie nach 1 Minute automatisch in den Standby-Modus. Der Lüfter wird das Gerät weiterhin 1 Minute lang abkühlen.
Automatische Abschaltfunktionen
• Abschaltfunktion A: Kochzonen, auf denen ein geeigneter Topf noch steht, werden nach Ablauf einer bestimmten Zeit abgeschaltet. Die Zeit bis zum Abschalten hängt von den Leistungseinstellungen ab:
Einstellung der Leistungsstufe Die Kochzone schaltet sich automatisch ab nach
8 Stunden
4 Stunden
2 Stunden
• Abschaltfunktion B: Wenn der Topf von der Kochzone entfernt wurde, Sie jedoch vergessen haben, die Kochzone auszuschalten, stoppt das Gerät das Erhitzen sofort. Das Kochfeld schaltet nach 2 Minuten ab.
Page 8
DE
8
FEHLERBEHEBUNG
Problem / Anzeige von Fehlercode Mögliche Ursache Lösung
Das Kochfeld lässt sich nicht einschalten.
Die Sensortasten reagieren nicht. Die Tasten sind gesperrt. Entsperren Sie die Tasten ( Kindersicherung). Die Sensortasten sind schwer zu
bedienen.
Einige Töpfe machen knackende oder klickende Geräusche.
Das Induktionskochfeld macht ein leises summendes Geräusch, wenn es in einer hohen Leistungsstufe verwendet wird.
Lüftungsgeräusch kommt aus dem Induktionskochfeld.
Topf wird nicht erhitzt und erscheint nicht auf der Anzeige.
Fehlercode
Fehlercode
Fehlercode
Fehlercode .
Fehlercode
.
.
.
.
Kein Strom. Überprüfen Sie, ob das Kochfeld an die
Auf den Sensortasten könnte sich ein dünner Wasserlm benden oder Sie benutzen die Fingerspitze, wenn Sie die Bedienelemente berühren.
Die Ursache könnte in der Konstruktion Ihres Kochgeschirrs liegen (verschiedene Metallschichten vibrieren unterschiedlich).
Die Ursache dafür liegt in der Technologie des Kochens mit Induktion.
Ein Lüfter ist in Ihr Induktionskochfeld eingebaut, um die Elektronik vom Überhitzen zu schützen. Es kann weiterarbeiten, sogar wenn sie das Induktionskochfeld ausgeschaltet haben.
Das Induktionskochfeld kann den Topf nicht erkennen, weil es für Induktion nicht geeignet ist.
Das Induktionskochfeld kann den Topf nicht erkennen, weil es zu klein für die Kochzone ist oder sich nicht genau in der Mitte bendet.
Temperatursensor-Fehler. Kontaktieren Sie Ihren Händler oder einen
Anormale Betriebsspannung. Prüfen Sie, ob die Stromversorgung normal ist.
Anormale Temperatur. Überprüfen Sie den Topf, der verwendet wird.
Die Kochplatte hat sich überhitzt und abgeschaltet, um das Kochfeld zu schützen.
Stromversorgung angeschlossen und eingeschaltet ist. Überprüfen Sie die Haussicherung für das Gerät. Überprüfen Sie, ob es einen Stromausfall gibt, indem Sie andere elektrische Geräte einschalten.
Überprüfen Sie, ob die Sensortasten trocken sind. Benutzen Sie den Fingerballen, wenn Sie die Bedienelemente berühren.
Dies ist für Kochgeschirr normal und stellt keine Störung dar.
Das ist normal, aber das Geräusch sollte leiser werden oder ganz verschwinden, wenn Sie die Leistungseinstellungen verringern.
Das ist normal und bedarf keiner Handlung. Schalten Sie die Stromversorgung Ihres Induktionskochfeldes an der Wand nicht ab, solange der Lüfter in Betrieb ist.
Verwenden Sie Kochgeschirr, das für Induktion geeignet ist ( Richtiges Kochgeschirr wählen).
Platzieren Sie den Topf in die Mitte und überprüfen Sie, ob sein Bodendurchmesser mit der Größe der Kochzone übereinstimmt.
qualizierten Techniker.
Schalten Sie ein, wenn die Stromversorgung normal ist.
Warten Sie bis das elektronische System ausreichend abgekühlt ist. Schalten Sie das Gerät wieder ein.
PFLEGE UND WARTUNG
Warnung!
Schalten Sie die Stromversorgung immer aus, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen. Im Falle von Fehlern, kontaktieren Sie einen oziellen oder autorisierten Händler.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es gegen ein spezielles Kabel oder Bauteil, das beim Hersteller erhältlich ist, ausgetauscht oder vom Kundendienst ersetzt werden.
• Nur für den Hausgebrauch.
• Legen Sie das Induktionskochfeld niemals direkt ins Wasser.
• Setzen Sie niemals eine leere Pfanne auf das Kochfeld, da dies die Pfanne beschädigen könnte. Bei Überhitzung könnte der Temperatursensor das
Gerät automatisch abschalten.
• Wenn eine Kochzone für länger Zeit eingeschaltet war, bleibt die Oberäche danach für einige Zeit heiß, berühren Sie also nicht die Glasoberäche.
• Überprüfen Sie gelegentlich, ob der Lufteinlass unterhalb des Induktionskochfeldes durch nichts blockiert wird.
• Wenn die Oberäche des Kochfeldes geplatzt ist, trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung und vermeiden Sie jede Möglichkeit eines
Stromschlages.
• Platzieren Sie keine rauen oder unebenen Gefäße auf dem Kochfeld, da sie die Glasoberäche verkratzen könnten.
• Lassen Sie keine Töpfe oder Pfannen auf das Kochfeld prallen.
Die Glasoberäche ist stabil, aber nicht unzerbrechlich.
• Lassen Sie keine Metallgegenstände wie Messer, Gabeln, Löel oder Topfdeckel auf dem Kochfeld liegen, da sie heiß werden könnten.
• Verstauen Sie keine Reinigungsmittel oder entzündliche Stoe unter dem Kochfeld.
• Reinigen Sie das Kochfeld nur, wenn es ausreichend abgekühlt ist.
• Wenn die Stromzufuhr der Kochplatte abgeschaltet ist, wird keine Restwärme angezeigt, die Kochzone kann jedoch immer noch heiß sein. Seien Sie
sehr vorsichtig!
Wichtig:
• Scheuerschwämme, einige Nylonschwämme oder raue/scheuernde Reinigungsmittel können das Glas verkratzen. Lesen Sie immer das Etikett, um zu prüfen, ob Ihr Reiniger oder Scheuerschwamm geeignet sind.
• Scheuerschwämme, einige Nylonschwämme oder raue/scheuernde Reinigungsmittel können das Glas verkratzen. Lesen Sie immer das Etikett, um zu prüfen, ob Ihr Reiniger oder Scheuerschwamm geeignet sind.
• Lassen Sie niemals Reinigungsreste auf dem Kochfeld, das Glas könnte eckig werden.
• Reinigen Sie das Kochfeld nach jeder Benutzung. Dies verhindert, dass übergelaufene Flüssigkeiten sich in die Keramik einbrennen.
• Verwenden Sie nur Reinigungsmittel, die für Glaskeramik geeignet sind. Beachten Sie die Reinigungsanweisung auf der Verpackung.
Page 9
9
Verwenden Sie niemals:
• Unverdünnte Spülmittel
• Reinigungsmittel für Geschirrspülmaschinen
• Scheuermittel
• Scharfe Reinigungsmittel wie Backofenspray oder Fleckenentferner.
• Scheuerschwämme
• Hochdruckreiniger oder Dampfstrahlreiniger.
• Die Oberäche des Induktionskochfeldes kann folgendermaßen leicht gereinigt werden:
Art der Verschmutzung Reinigungsmethode
Alltägliche Verschmutzungen auf dem Glas (Fingerabdrücke, Flecken, Speisereste oder nicht zuckerhaltige übergekochte Lebensmittel auf dem Glas).
Übergekochte Lebensmittel, geschmolzene und heiße zuckerhaltige Substanzen auf dem Glas.
Übergekochte Lebensmittel auf den Sensortasten.
1. Schalten Sie die Stromversorgung des Kochfeldes ab.
2. Verwenden Sie einen Glasschaber, wenn das Glas noch warm, aber nicht mehr heiß ist.
3. Wischen Sie die Oberäche feucht ab und reiben Sie es mit einem sauberen Tuch oder Küchenpapier trocken.
Wichtig:
Entfernen Sie Flecken aus geschmolzenen und zuckerhaltigen Speiseresten oder übergekochten Lebensmitteln nach Möglichkeit sofort. Wenn die Flecken auf dem Glas erkalten, könnten sie möglicherweise schwer zu entfernen sein oder dauerhaft die Glasoberäche beschädigen. Entfernen Sie diese sofort mit einem Pfannenwender, Schabmesser oder Rasierklingenschaber Vorsicht vor
heißen Kochzonen-Oberächen!
1. Schalten Sie die Stromversorgung des Kochfeldes an der Wand ab.
2. Halten Sie die Klinge oder das Utensil in einem 30° Winkel und schaben Sie die Verschmutzung oder die übergekochten Speisereste in Richtung eines kalten Bereichs auf dem Kochfeld.
3. Entfernen Sie die Verschmutzung oder übergekochte Speisereste mit einem Spüllappen oder Küchenpapier.
• Warnung! Gefahr durch Schneiden! Wenn die Schutzhülle entfernt wurde, ist die Klinge des Glasschabers messerscharf. Verwenden Sie ihn äußerst vorsichtig und bewahren Sie ihn sicher und außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
1. Schalten Sie die Stromversorgung des Kochfeldes ab.
2. Fangen Sie die übergekochte Flüssigkeit mit einem Tuch auf.
3. Wischen Sie den Bereich der Sensortasten mit einem sauberen feuchten Schwamm oder Tuch ab.
4. Wischen Sie den Bereich mit Küchenpapier vollständig trocken.
Hinweis: Das Kochfeld könnte sich mit einem akustischen Signal abschalten und die Sensortasten könnten nicht funktionieren, wenn sich Flüssigkeit darauf bendet. Sorgen Sie dafür, dass der Bereich der Sensortasten trocken ist, bevor Sie das Kochfeld wieder einschalten.
DE
INSTALLATION
Benötigte Ausrüstung (nicht mitgeliefert)
• Kreuzschlitzschraubendreher
• Schraubendreher
• Silikon
• Bleistift und Lineal/Messband
Vorbereitung - Stellen Sie vor dem Installieren des Geräts sicher, dass...
• Die Arbeitsäche rechteckig und waagerecht ist und keine Bauteile den Einbauraum behindern.
• Die Arbeitsäche aus einem hitzebeständigen Material besteht.
• Der Ofen über einen eingebauten Lüfter verfügt, wenn das Gerät über einem Ofen installiert wird.
• Die Installation allen Arbeitsanforderungen sowie geltenden Vorschriften und Richtlinien entspricht.
• Ein geeigneter Trennschalter, der eine vollständige Abschaltung von der Hauptstromversorgung gewährleistet, in die vorhandene Schaltung
eingebaut und entsprechend den landestypischen Richtlinien und Verordnungen montiert und angebracht ist. Der Trennschalter neben dem installierten Kochfeld für den Kunden leicht zugänglich ist.
• Ein Wärmeisolierfeld unterhalb des Kochfeldes installiert wird, wenn das Gerät über einer Schublade oder einem Küchenschrank eingebaut wird,
• Der Trennschalter zugelassen ist und an allen Polen mit einem Kontakt vom Netz getrennt werden kann, dessen Önungsweite 3 mm beträgt (oder
an allen aktiven [Phasen] Leitern, wenn die landestypischen Verordnungen diese Variante der Vorgabe zulassen).
• Wenn das Gerät direkt an das Netz angeschlossen wird, ein omnipolarer Trennschalter, dessen Önungsweite mindestens 3 mm zwischen den Kontakten beträgt, installiert wird.
• Sie in Zweifelsfällen hinsichtlich der Installation die örtliche Baubehörde oder die Gemeindeverordnung hinzuziehen.
• Sie für die Wandoberäche, die das Gerät umschließt, hitzebeständige und leicht zu reinigende Oberächenausführungen (wie z.B. Keramikiesen)
verwenden.
Anforderungen für die Installation
Vorsicht!
• Das Gerät muss geerdet sein.
• Das Induktionskochfeld muss von einer qualizierten Person installiert werden. Versuchen Sie niemals, das Gerät selbst zu
installieren.
• Das Induktionskochfeld darf nicht über Kühlschränken, Gefrierschränken, Geschirrspülmaschinen oder Trockner installiert werden.
• Die Wand und der Bereich über dem Kochfeld muss hitzebeständig sein.
• Die Arbeitsplatte sollte mindestens 30 mm dick und aus hitzebeständigem Material sein.
• Installieren Sie das Gerät nicht direkt über Geschirrspülmaschinen, Kühlschränken, Gefrierschränken, Waschmaschinen oder
Trocknern, da die Feuchtigkeit die Elektronik des Kochfeldes beschädigen könnte.
• Der Stromversorgungskabel darf nicht in Berührung mit heißen Teilen kommen und so positioniert werden, dass seine Temperatur zu keinem Zeitpunkt höher als 75 ˚C ist.
Page 10
DE
Elektrischer Anschluss und Änderungen
Wahl der Installationsausrüstung
25
26
Vorsicht!
• Lassen Sie von einem Elektroinstallateur überprüfen, ob Ihr Hausanschlusssystem geeignet ist oder Änderungen vorgenommen werden müssen. Alle Änderungen dürfen nur von einem qualiziertem Elektroinstallateur durchgeführt werden.
• Das Kabel sollte während des Betriebs nicht gedehnt oder zusammengerollt werden.
• Adapter, Mehrfachstecker oder Verlängerungskabel dürfen nicht verwendet werden.
• Bei Überlastung besteht Brandgefahr.
Vorsicht!
Vor dem Anschließen an den Netzstrom Folgendes prüfen:
• Die elektrische Spannung entspricht den Anforderungen.
• Das Gerät ist einzeln und nicht gemeinsam mit einem anderen elektrischen Gerät an eine Anschlussdose angeschlossen. Ein
geeigneter Stromschutzschalter muss entsprechend den Anschlussvorschriften in die vorhandene Schaltung eingebaut sein.
Schneiden Sie die Arbeitsoberäche nach folgenden Maßen aus:
L 590 mm B 520 mm H 60 mm D 56 mm A 560 mm B 490 mm X 50 mm (Min.)
• Ein Abstand von mindestens 50 mm muss um die Önung herum freigelassen werden.
• Die Dicke der Arbeitsplatte muss mindestens 30 mm betragen. Verwenden Sie hitzebeständiges Oberächenmaterial, um größere
Verformungen durch die Wärmeausstrahlung des Kochfelds zu vermeiden.
• Das Gerät muss ständig gut belüftet werden. Der Lufteinlass und -auslass dürfen nicht blockiert werden.
Schneiden Sie die Arbeitsoberäche nach folgenden Maßen aus:
A 760 mm (= Mindestsicherheitsabstand zwischen Kochplatte und Küchenschrank über der
Kochplatte)
B 50 mm C 20 mm D Lufteinlass E 5 mm (= Mindestangabe für Luftauslass)
10
• Das Induktionskochfeld muss gut belüftet werden und der Lufteinlass und - auslass unten am Gerät dürfen nicht blockiert werden. Der Lüfter unten am Kochfeld muss ausreichend Raum haben und ständig mit Frischluftzufuhr versorgt werden.
Versiegeln Sie die Schnittkanten der Arbeitsplatte mit hitzebeständigem Silikon.
27
Platzieren Sie das Gerät in den Ausschnitt. Drücken Sie fest nach unten, um es richtig einzusetzen. Vorbereitung: Platzieren Sie das Gerät auf einer stabilen, glatten Oberäche (z.B. auf der Verpackung). Üben Sie keine Kraft auf die Bedienelemente,
28
die am Gerät vorstehen, aus. Einstellen der Position der Halterungen: Befestigen Sie das Gerät auf der Arbeitsäche, indem Sie 2 Halterungen am Boden des Kochfeldes nach dem Anbringen festschrauben. Passen Sie die Halterungspositionen der unterschiedlichen Dicke der Arbeitsplatte an.
Die Leiter des Netzkabels haben eine Farbe nach folgendem Code:
29
--
braun und schwarz = L - stromführender Leiter
30
blau und grau = N - Neutralleiter
grün/gelb =
Die Anschlussstelle muss neben dem Gerät positioniert werden, damit sie für einen Techniker im Falle eines Betriebsausfalls problemlos zugänglich ist.
30
Nur für Großbritannien
Es wird eine geschaltete abgesicherte Anschlusseinheit nach BS 1363 Part 4 empfohlen. Die elektrische Sicherung muss bei 32 Ampere liegen.
Alle elektrischen Installationen müssen mit den aktuellen I.E.E.-Bestimmungen und Bestimmungen von lokalen Elektrizitätsversorgungsunternehmen übereinstimmen. Zur Ihrer eigenen Sicherheit sollte ein qualizierter Elektroinstallateur, der vom Nationalen Inspektionsrat für das Elektrische Installationsabkommen (NICEIC) zugelassen ist, die elektrische Installation durchführen.
Wenn Sie das Kochfeld installiert haben, sorgen Sie dafür, dass
• Das Netzkabel nicht von Schränken und Schubladen erfasst wird.
• Eine ausreichende Frischluftzufuhr von außen zur Basis des Kochfeldes erfolgt.
• Der Trennschalter für den Verbraucher leicht zugänglich ist.
• Das Kabel nicht verbogen oder eingedrückt ist.
• Das Kabel regelmäßig überprüft wird und von einem autorisierten Techniker ersetzt wird.
- Schutzleiter
Page 11
11
TECHNISCHE DATEN
Modellnummer OBH36321 Kochzonen 4 Betriebsspannung 220-240 V~ 50/60 Hz 400 V 3N~ 50/60 Hz Installierte elektrische Leistung 6400-7200 W 7000 W Maße des Geräts L x B x H (mm) 590 x 520 x 60 Einbaumaße A x B (mm) 560 x 490 Für die Installation erforderliches Netzkabel H07RN-F 5G1.5mm
Tabelle - Informationen über Kochfelder für den
Symbol Wert Einheit
Hausgebrauch
Modellbezeichnung OBH36321 ­Kochfeldtyp Elektrisches Induktionskochfeld ­Anzahl der Kochzonen und/oder -bereiche 4 ­Heiztechnologie (Induktionskochzonen und Kochbereiche,
Strahlungskochzonen, feste Platten) Induktionskochfelder ­Für kreisförmige Kochzonen oder Kochbereiche: Durchmesser
Ø • links: hinten der Nutzäche für elektrisch beheizte Kochzone, gerundet auf mindestens 5 mm
Für nicht kreisförmige Kochzonen oder Kochbereiche: Länge und Breite der Nutzäche für elektrisch beheizte Kochzone
L
B oder Bereich, gerundet auf mindestens 5 mm
Energieverbrauch pro Kochzone oder Kochbereich pro kg EC
Energieverbrauch für das Kochfeld pro kg EC Energieverbrauch Standby/Aus PS/P
cooking Kochbereich:
electric
hob 197,8 Wh/kg
electric
O
2
• links: vorne
• rechts: hinten
• rechts: vorne
• links: hinten
• links: vorne
• rechts: hinten
• rechts: vorne
18 16 16 18
--cm
196,3 218,5 182,5 193,7
0,25 W
DE
cm cm cm cm
cm
Wh/kg Wh/kg Wh/kg Wh/kg
ENTSORGUNG
Das Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne erfordert die separate Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE). Elektrische und elektronische Geräte können gefährliche und umweltgefährdende Stoe enthalten. Dieses Gerät nicht im unsortierten Hausmüll entsorgen. An einer ausgewiesenen Sammelstelle für Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) entsorgen. Dadurch tragen Sie zum Schutz der Ressourcen und der Umwelt bei. Für weitere Information wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder die örtlichen Behörden.
Umweltschutz
• Damit die gesamte Umweltbelastung (z.B. Energieverbrauch) des Kochprozesses reduziert wird, sorgen Sie bitte dafür, dass das Gerät entsprechend den Installationsanweisungen installiert wird. Sorgen Sie für eine gute Belüftung der Arbeitsräume.
• Schalten Sie die Kochzonen nach der Benutzung immer aus, so wie es in dieser Anweisung beschrieben wird (d.h. durch das Benutzen der Sensortasten). Verlassen Sie sich nicht auf die Topferkennung, um die Kochfelder abzuschalten, wenn Sie Töpfe entfernen.
• Schalten Sie das Kochfeld an der Wand aus, bevor Sie Reinigung oder Wartungsarbeiten durchführen.
• Versuchen Sie nicht, Teile des Geräts zu reparieren oder zu ersetzen, wenn es in der Anweisung nicht ausdrücklich empfohlen wird. Alle anderen
Wartungsarbeiten sollten von einem qualizierten Techniker durchgeführt werden.
• Bitte sorgen Sie dafür, dass das Gerät entsprechend der Gebrauchsanweisung ausgebaut wird, wenn Sie es zerstörungsfrei warten möchten. Für eine
Neuinstallation folgen Sie bitte den Installationsanweisungen, um Schäden zu vermeiden.
Loading...