Odys Z8 User Manual

DE FR EN NL PT ES IT
Digitalkamera ODYS-Slim Z8 ODYS-Slim Z8 Digital Camera Caméra numérique ODYS-Slim Z8 Digitale camera ODYS-Slim Z8 Câmara digital ODYS-Slim Z8 Cámara digital ODYS-Slim Z8
BENUTZERHANDBUCH
USER
MANUAL
MANUEL
D’UTILISATION
GEBRUIKSHANDLEIDING MANUAL DE INSTRUÇÕES MANUAL
DEL USUARIO
MANUALE
PER L'UTENTE
1
ODYS SLIM Z8
DE
Inhaltsverzeichnis
Danke, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, um alle Funktionen des Produkts nutzen zu können und um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Bitte bewahren Sie die Anleitung für späteres Nachschlagen gut auf.
Inhaltsverzeichnis...........................................................................................1
1 Lieferumfang ..............................................................................................3
2 Einleitung....................................................................................................4
Produkteigenschaften...................................................................................................4
3 Inbetriebnahme ..........................................................................................5
3.1 Kamerakomponenten ....................................................................................... 5
3.2 Einlegen der Batterien......................................................................................6
3.3 Einlegen und Entfernen der SD/MMC-Karte .....................................................7
3.4 Anbringen des Trageriemens............................................................................7
4 Grundbedienung........................................................................................8
4.1 Ein- und Ausschalten........................................................................................8
4.2 Verwenden der Modustasten............................................................................9
4.3 Aufnehmen von Bildern .................................................................................. 10
4.3.1 Beschreibungen der LCD-Anzeige...................................................................... 10
4.3.2 Fotos machen....................................................................................................... 11
4.4 Aufnehmen von Audio ....................................................................................13
4.5 Aufnehmen von Videoclips .............................................................................14
4.5.1 Beschreibungen der LCD-Anzeige...................................................................... 14
4.5.2 Aufzeichnen eines Videoclips .............................................................................. 14
4.6 Wiedergabe von Bildern, Audio und Videos.................................................... 15
4.6.1 Beschreibungen der LCD-Anzeige...................................................................... 15
4.6.2 Anschauen der Bilder, Videos und Töne............................................................. 15
4.7 Fotos löschen .................................................................................................16
5 Erweiterte Bedienung..............................................................................18
5.1 Aufnahmen mit Blitzlicht .................................................................................18
5.2 Schnelltasten verwenden................................................................................ 18
5.3 Menüoptionen ändern.....................................................................................19
5.4 Liste der Menüoptionen .................................................................................. 20
2
ODYS SLIM Z8
DE
5.5 Belichtungskorrektur....................................................................................... 22
5.6 Sprache wählen..............................................................................................22
5.7 Bildauflösung einstellen.................................................................................. 23
5.8 Bildqualität einstellen...................................................................................... 23
5.9 Bildeffekte einstellen....................................................................................... 23
5.10 Treiber einstellen........................................................................................24
5.11 Fotos vor dem versehentlichen Löschen schützen..................................... 25
5.12 Bilder auf dem Fernseher betrachten ......................................................... 25
5.13 Einstellen von Datum und Zeit....................................................................26
5.14 LOGO einstellen.........................................................................................26
6 Software-Installation ...............................................................................28
6.1 Unterstützte Betriebssysteme......................................................................... 28
6.2 Treiberinstallation ........................................................................................... 28
6.2.1 Treiberinstallation im MASS-Modus .................................................................... 28
6.2.2 Installation im TWAIN-Modus .............................................................................. 30
7 Dateiübertragung zum PC ...................................................................... 32
8 Technische Daten.................................................................................... 33
9 Speicherbedarf ........................................................................................ 34
10 Fehlerbehebung....................................................................................... 35
11 Weitere Informationen............................................................................. 36
11.1 Sicherheitshinweise.................................................................................... 36
11.2 Wartung und Pflege....................................................................................36
11.3 Fototipps ....................................................................................................36
11.4 Batteriehinweise......................................................................................... 37
12 Garantiebedingungen ............................................................................. 38
3
ODYS SLIM Z8
DE
1 Lieferumfang
Bitte überprüfen Sie den Karton auf folgenden Inhalt:
1 x Digitalkamera
1 x Benutzerhandbuch
2 x AAA Batterien
1 x USB-Kabel
1 x AV-Kabel
1 x CD-ROM (Treiber + Anwendungssoftware)
1 x Tragetasche
1 x Handriemen
4
ODYS SLIM Z8
DE
2 Einleitung
Dieses Produkt ist ein digitales Bildgerät mit integrierter Digitalkamera, digitalem Videorecorder, digitaler Tonaufzeichnung und PC-Kamera. Mit diesem Gerät können Sie digitale Fotos schießen, Videos aufnehmen, Sprache aufzeichnen oder es als Web­Kamera verwenden.
Produkteigenschaften
Aufnahmen mit hoher Pixelzahl, verschiedene Auflösungen wählbar, interpolierte Ausgabe
Interne oder externe Speicherung möglich
Hochempfindlicher Weitwinkelblitz, drei Blitzmodi wählbar
Farbiger TFT LCD-Monitor für Menü- und Bildbetrachtung
Drei Bildaufnahmemodi: Einzelbild, Selbstauslöser und Serienbild
TV-Ausgabe: NTSC oder PAL
Kristallklare digitale Tonaufzeichnung
Einfache Menüführung
Individuelles Start Interface für angenehme Bedienung
Spezielle Bildeffekte wie Umwandlung in Schwarzweißbild oder Nostalgiebild
Hohe Datenübertragung dank Mini-USB-Buchse
Batterieschonend durch automatische Abschaltung
Fünf Anwendungsmodi
Bild-Modus – für die Aufnahme digitaler Bilder/Fotos
Video-Modus – für die Aufnahme hochwertiger Tonfilme
Aufnahme-Modus – für kristallklare Tonaufnahmen
Wiedergabe-Modus – zum Betrachten/Hören aller Aufnahmen
Einstellungsmodus – zur Bestimmung der Betriebsparameter
5
ODYS SLIM Z8
DE
Taste zum wegzoomen
3 Inbetriebnahme
3.1 Kamerakomponenten
Lernen Sie bitte vor Gebrauch Ihre Kamerakomponenten kennen. Dies erleichtert die Bedienung der Kamera.
Ein/Aus-Taste
A
uslöser
Mikrofon
Riemen-
halterung
Blitzlicht
Objektiv
A
nzeige für
Selbstauslöser
A
nzeige
Blitzstatus
Betriebsstatus
LCD-Anzeige
Taste Links
USB-Buchse
Kartenfach
Menütaste
Taste Runte
r
Ein/Aus LCD-Anzeige
Bestätigungs-taste
Taste Rechts
Taste Hoch
Modustaste Wiedergabe
Modustaste
Bild/Video/
Tonaufnahme/
Einstellung
Taste zum heranzoomen
Lautsprecher
TV-Ausgang
6
ODYS SLIM Z8
DE
3.2 Einlegen der Batterien
Verwenden Sie zwei Batterien des Typs AAA (Micro).
1
Schieben Sie den Batteriefachdeckel in die angezeigte Richtung, um das Fach zu öffnen.
2
Öffnen Sie den Batteriefachdeckel.
3
Legen Sie die Batterien in das Batteriefach ein und achten Sie dabei auf deren Polarität. Schließen Sie den Batteriefachdeckel, indem Sie ihn zuklappen und zurückschieben.
Wir empfehlen Ihnen aufladbare 1,2 V Ni-MH Batterien(800mAh) zu verwen­den, da sie eine längere Standzeit haben. Sie können ebenfalls 1,5 V Alkaline-Batterien verwenden. Informationen zu der Batterielebensdauer finden Sie im Abschnitt „Batteriehinweise“ in Kap. 11.4.
7
ODYS SLIM Z8
DE
3.3 Einlegen und Entfernen der SD/MMC-Karte
Zur Erhöhung der Speicherkapazität können Sie SD- oder MMC-Karten verwenden. Schalten Sie die Kamera ab, bevor Sie eine Karte einlegen. Legen Sie die Karte wie folgt ein (die Bilder, Videos und Tonaufnahmen werden dann nicht mehr im internen Speicher, sondern auf der Karte gespeichert).
Einstecken der Karte
1
Schieben Sie nun die Karte in das Kartenfach ein bis sie einrastet.
Entfernen der Karte
Öffnen Sie den Kartenfachdeckel. Drücken Sie die Karte kurz einmal nach unten, um sie zu entriegeln. Entfernen oder wechseln Sie die Karte und schließen Sie wieder den Kartenfachdeckel.
3.4 Anbringen des Trageriemens
Bringen Sie bitte für Ihre Bequemlichkeit und aus Sicherheitsgründen den Trageriemen an.
1
Führen Sie die Trageriemenschleife durch die Halterung, wie in der Abbildung angezeigt.
2
Ziehen Sie das andere Ende des Trage­riemens durch die Schlaufe der dünnen Riemenschnur und ziehen Sie den Trageriemen fest.
8
ODYS SLIM Z8
DE
Achtung
Die Kamera mit dem Trageriemen nicht um den Hals hängen, besonders nicht bei Kindern, um Gefahren auszuschließen. Wenn Sie die Kamera am Riemen baumelnd tragen, achten Sie darauf, nicht irgendwo anzuschlagen. Beim Anbringen des Trageriemens sollte die Kamera auf einer stabilen Fläche stehen, damit sie nicht herunterfallen und beschädigt werden kann.
4 Grundbedienung
4.1 Ein- und Ausschalten
Einschalten
Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um die Kamera einzuschalten. Falls das Gerät nicht einschaltet, prüfen Sie bitte die Batterien auf Füllung und Polarität.
Ausschalten
Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um die Kamera abzuschalten. Die LCD­Anzeige erlischt.
Wenn die Kamera über drei Minuten nicht bedient wurde, wird die Kamera automatisch ausgeschaltet, um Batteriestrom zu sparen. Um die Kamera wieder einzuschalten, drücken Sie die Ein/Aus-Taste.
Im USB- oder Aufnahmemodus arbeitet die automatische Abschaltung nicht.
Ein/Aus-Taste
9
ODYS SLIM Z8
DE
4.2 Verwenden der Modustasten
Diese Kamera bietet fünf Verwendungsmodi an. Wenn keine USB-Verbindung zum Computer besteht, aktiviert die Kamera beim Einschalten automatisch den Bild-Modus. Drücken Sie die folgenden Modustasten, um den gewünschten Modus zu wählen.
Wahl des Bild-, Video-, Tonaufnahme- und Einstellungsmodus
Wiedergabe-Modus
Durch wiederholtes Drücken der Taste können Sie nacheinander vier verschiedene Kamera­Betriebsarten aktivieren. Ausgehend vom Bild-Modus greifen Sie so nacheinander auf den Video-Modus,
den Tonaufnahme-Modus und den Einstellungsmodus zu. Drücken Sie die Taste , um in den Wiedergabe-Modus zu gelangen.
Wenn sich die Kamera im Einstellungsmodus oder im Wiedergabe-Modus befindet, drücken Sie die Taste , um wieder zurück in den Bild-Modus zu gelangen.
Ist bei Ihrer Kamera der Treiber MASS eingestellt und ist sie über USB mit einem Computer verbunden, schaltet die Kamera automatisch in den PC-MASS-Modus. Im PC-MASS-Modus sind alle Modus-Tasten deaktiviert. Durch Drücken der Menü-Taste können Sie hier zum Treibertyp TWAIN wechseln, um auf den Bild-Modus zuzugreifen. Bei erneutem Drücken der Menü-Taste kehrt die Kamera wieder zurück in den PC-MASS-Modus (siehe Kap. 5.10; weitere Details zur PC-Anbindung siehe Kap. 6 und 7). Wenn keine USB-Verbindung zum Computer besteht, können Sie von einem beliebigen Modus aus über das Einstellungsmenü den gewünschten Treibertyp einstellen (siehe Kap.
5.10).
Modustasten
10
ODYS SLIM Z8
DE
4.3 Aufnehmen von Bildern
4.3.1 Beschreibungen der LCD-Anzeige
Status-Symbole im Bild-Modus
Anzahl aufgenommener
bzw. verfügbarer Bilder
Batteriestatus Einzelbildmodus Serienbildmodus Selbstauslösermodus Automatischer Blitz Permanenter Blitz Blitz aus Höchste Bildqualität Mittlere Bildqualität Standard-Bildqualität
0,5 Megapixel Bild-Modus 2,0 Megapixel Bild-Modus 3,0 Megapixel Bild-Modus 4,0 Megapixel Bild-Modus 5,0 Megapixel Bild-Modus
8.0 Megapixel Bild-Modus
Automatischer Weißabgleich
Weißabgleich Tageslicht Weißabgleich Tungsten Weißabgleich Fluoreszenz Weißabgleich bewölkt externe Speicherkarte in Betrieb externe SD-Karte ist
schreibgeschützt (gesperrt)
8.0 M
11
ODYS SLIM Z8
DE
4.3.2 Fotos machen
Schalten Sie Ihre Kamera ein, indem Sie auf die Ein/Aus-Taste drücken.
1
Wählen Sie den Einzelbildmodus
Nach dem Einschalten der Kamera wird der Bild-Modus automatisch gewählt. Wenn nicht, drücken Sie die Modus-
taste
, um den Bild-Modus
zu wählen. Wenn das Symbol in der linken oberen Ecke der LCD-Anzeige erscheint, ist der Bild-Modus aktiv.
2
Digitales Ein- oder Auszoomen
Wählen Sie das Motiv mit der LCD-Anzeige und drücken Sie zum digitalen Einzoomen die Hoch-Taste (
) und zum Auszoomen die Runter-Taste ( ).
3
LCD-Anzeige
In der LCD-Anzeige können Sie das aufzunehmde Bild betrach­ten. Die Bedeutung der in der LCD-Anzeige sichtbaren Status­Symbole ist in der Tabelle in Kap. 4.3.1 erklärt.
4
Ein Bild aufnehmen
Drücken Sie den Auslöser ganz nach unten, um ein Bild aufzunehmen. Wenn ein Signalton ertönt, ist das Bild aufgenommen.
Die mit der Kamera aufgenommenen Bilder werden im Format JPEG gespeichert.
Modustaste Bild/Video/ Tonaufnahme/Einstellung
12
ODYS SLIM Z8
DE
Wenn Sie im Bild-Modus die Menütaste drücken, können Sie folgende Menü-Funktionen auswählen:
Menüseite 1 Menüseite 2
Capture Mode (Bild-Modus)
Strobe (Blitz-Einstellung)
Resolution (Auflösung)
Photo Quality (Bildqualität)
Photo Effect (Bildspezialeffekte)
WB (Weißabgleich)
EV (Belichtungskorrektur)
Innerhalb der Menü-Funktion „Capture Mode“ (Betriebsart des Bild-Modus) können Sie drei verschiedene Bild-Modi auswählen:
Single (Einzelbildmodus)
Aufnahme eines einzigen Bildes beim Drücken des Auslösers
Sequence (Serienbildmodus)
Aufnahme einer Serie von drei Bildern beim Drücken des Auslösers
SelfTimer (Selbstauslöser­modus)
Aktivierung des Verschlusses 10 Sekunden nach dem Drücken des Auslösers
Der Bild-Modus ist auf Einzelbild voreingestellt. Mit der Sleep-Taste (Ein/Aus LCD-Anzeige) kann die LCD-Anzeige ausgeschaltet werden, um Energie zu sparen.
13
ODYS SLIM Z8
DE
4.4 Aufnehmen von Audio
1
Die Funktion „Digital Recor­ding“ (Digitale Tonaufnahme)
aktivieren Sie mit der Taste
.
Das Symbol
erscheint nun auf der LCD-Anzeige. Vor der Aufnahme sehen Sie die rechts abgebildete Information. Zum Start der Tonaufnahme drücken Sie einmal auf den Auslöser.
2
Wurde die Aufnahme mit dem Auslöser gestartet, erscheint die nebenstehende Information. Zum Beenden der Tonaufnahme drücken Sie den Auslöser erneut.
Der Ton wird im WAV-Format aufgezeichnet. Die Länge hängt von der Speichergröße ab.
Mit der Sleep-Taste (Ein/Aus LCD-Anzeige) kann die LCD-Anzeige ausgeschaltet werden, um Energie zu sparen.
14
ODYS SLIM Z8
DE
4.5 Aufnehmen von Videoclips
4.5.1 Beschreibungen der LCD-Anzeige
Rechts oben wird die abgelaufene Zeit angezeigt. Links unten wird die verbleibende Zeit angezeigt.
Die Information ändert sich während der Aufnahme nicht. Erst nach deren Ende wird sie aktualisiert.
4.5.2 Aufzeichnen eines Videoclips
Schalten Sie Ihre Kamera ein.
1
Drücken Sie die Taste für den Video-Modus. Wenn das Symbol
in der linken oberen Ecke der LCD­Anzeige erscheint, ist der Video-Modus aktiv.
2
Drücken Sie den Auslöser, um die Videoaufnahme zu starten. Ein erneutes Drücken des Auslösers stoppt die Aufnahme. Während der Videoauf­zeichnung erscheint die rechts abgebildete Information auf der LCD­Anzeige.
Das Video wird im AVI-Format aufgezeichnet (mit Ton).
15
ODYS SLIM Z8
DE
4.6 Wiedergabe von Bildern, Audio und Videos
4.6.1 Beschreibungen der LCD-Anzeige
Status-Symbole im Wiedergabe-Modus
2007:02:11 12:02:47
01/10
Aktuelle Systemzeit: 11.02.2007, 12:02:47
Anzahl vorhandener Bilder / Anzahl aller Bilder Foto ist geschützt Foto ist ungeschützt Aktuelle Datei ist ein Bild (jpg) Aktuelle Datei ist ein Video (avi) Aktuelle Datei ist eine Tonaufzeichnung (wav)
4.6.2 Anschauen der Bilder, Videos und Töne
1
Aktivieren Sie den Wiedergabe-Modus durch die Taste . Fotos, Filme und Tonaufzeichnungen können nun wiedergegeben werden. Auf der LCD-Anzeige erscheint das Symbol
.
Im Wiedergabe-Modus durchsuchen Sie die Aufnahmen mit folgenden Tasten:
zeigt letztes Foto, Video oder letzte Tonaufzeichnung
zeigt nächstes Foto, Video, nächste Tonaufzeichnung
OK Miniaturansicht aufrufen/beenden.
2
Videos oder Tonaufzeichnungen werden mit dem Auslöser gestartet. Ein erneutes Drücken des Auslösers beendet das Abspielen.
16
ODYS SLIM Z8
DE
Miniaturansicht
Während des Abspielens von Fotos, Videos und Tonaufzeichnungen können Sie die Miniaturansicht mit der Bestätigungstaste (OK-Taste) aufrufen. In diesem Modus können mehrere Fotos, Videos oder Tonaufzeichnungen gleichzeitig aufgelistet werden.
Mit den Steuertasten , , und kann nun eine Datei gewählt und mit OK wiedergegeben werden.
Es gibt drei Miniaturmodi: 2x2, 3x3 und 4x4, so dass gleichzeitig vier, neun oder sechzehn Miniaturen auf dem LCD Monitor angezeigt werden können.
4.7 Fotos löschen
Unerwünschte Fotos können gelöscht werden. Sie können einzelne oder alle Fotos löschen. Dazu muss der Wiedergabe-Modus aktiv sein.
Ein einzelnes Foto löschen
Im Wiedergabe-Modus wählen Sie zunächst das zu löschende Foto. Dann drücken Sie die Menütaste und wählen „DELETE“ (LÖSCHEN) und „Current“ (Aktuelles Bild), um das Foto zu entfernen.
17
ODYS SLIM Z8
DE
Alle Fotos löschen
Um alle Fotos zu löschen, drücken Sie die Menü­taste, wählen „DELETE“ (LÖSCHEN) und dann „All“ (Alle Bilder). Nun werden alle Fotos entfernt.
Speicher formatieren
Mit der Taste
rufen Sie den Einstellungsmodus auf. Wählen Sie „Format“, drücken Sie die OK-Taste und wählen Sie „YES“ (JA), um die Formatierung zu starten. Nach der Formatierung erscheint wieder das Menü.
Mit der oben erwähnten Methode können Sie auch Videoclips und Tonaufnahmen löschen.
Achtung
Geschützte Daten werden nicht gelöscht, können aber formatiert werden. Bitte lesen Sie Kap. 5.11, wie Daten gesichert und entsichert werden.
SD-Karten können mit einem eingebauten Riegel schreibgeschützt (gesperrt) werden. Der aktuelle Status der SD-Karte wird auch durch ein Symbol in der LCD-Anzeige dargestellt. Ist die in die Kamera eingelegte SD-Karte schreib­geschützt, können Sie damit keine Bilder, Videos oder Tonaufnahmen speichern und vorhandene Daten auch nicht löschen oder formatieren. Nur die Wiedergabe von Daten ist hier möglich.
18
ODYS SLIM Z8
DE
5 Erweiterte Bedienung
5.1 Aufnahmen mit Blitzlicht
Wenn das Umgebungslicht für die Aufnahme Ihres Bildes nicht ausreicht, kann der Blitz das benötigte zusätzliche Licht geben.
1
Schalten Sie die Kamera ein und wählen Sie den Bild-Modus (Einzelbild oder Selbstauslösermodus).
2
Drücken Sie einmal oder mehrmals auf die Rechtstaste , um eine von drei Blitzbetriebsarten einzustellen. Bei jedem Drücken wechselt die Blitzbetriebsart von „Auto“ zu „Permanent“ zu „Aus“. Dabei erscheint gleichzeitig das entspre­chende Status-Symbol der Blitzbetriebsart in der linken oberen Ecke der LCD­Anzeige.
Wenn es dunkel ist, wird der Blitz bei „Auto“ automatisch aktiviert. Bei „Permanent“ wird bei jedem Bild der Blitz benutzt. Mit „Aus“ wird der Blitz deaktiviert. Der Blitz arbeitet nur bei Einzelbildern und bei Selbstauslöser. Bei Serienbild und im Videomodus funktioniert er nicht.
Berücksichtigen Sie, dass das Verwenden des Blitzes einen höheren Stromverbrauch der Batterien verursacht.
5.2 Schnelltasten verwenden
Schnellwahl des Bildmodus
Im Bild-Modus kann durch wiederholtes Drücken der Linkstaste
auf die Modi
„Single“ („Einzelbild“)
, „SelfTimer“ („Selbstauslöser“) und „Sequence“ („Serienbild“)
zugegriffen werden. Das entsprechende Symbol erscheint gleichzeitig links oben auf
der LCD-Anzeige.
Schnellwahl der Auflösung
Im Bild-Modus kann mit der OK-Taste die Auflösung sequenziell gewählt werden. Die aktuelle Auflösung erscheint gleichzeitig links oben auf der LCD-Anzeige.
Schnellwahl der Blitzbetriebsart
Bei Einzelbild und Selbstauslöser kann der Blitz mit der Taste
auf „Auto“ ,
„Permanent“
oder „Aus“ eingestellt werden. Das entsprechende Symbol erscheint
gleichzeitig auf der LCD-Anzeige.
19
ODYS SLIM Z8
DE
5.3 Menüoptionen ändern
Die Kamera besitzt ein Bild-, Wiedergabe- und Einstellungsmenü.
1
Wählen Sie diese Menüs innerhalb des Bild-, Wiedergabe- oder Einstellungs­modus aus, indem Sie auf die Menütaste drücken. Drücken Sie die Taste
,
um das Einstellungsmenü zu öffnen.
2
In den Menüs wählen Sie die entsprechende Option mit den Tasten (Hoch) und
(Runter) und bestätigen mit der Bestätigungstaste (OK).
Die jeweilige gewählte Option wird farblich hervorgehoben.
Menü
Bild-Modus
Menü
Wiedergabe-Modus
Menü
Einstellungsmodus
20
ODYS SLIM Z8
DE
5.4 Liste der Menüoptionen
Je nach Betriebsmodus unterscheiden sich die Menüinhalte. Der Menüinhalt kann je nach Kameramodell leicht variieren. Näheres unter „Technische Daten“ in Kap. 8.
Bild-Modus
Menü Einstellung Beschreibung
Single (Einzel) Einzelbildaufnahme Sequence (Serie) Drei Fotos in Reihe
Capture Mode (Bild-Modus)
SelfTimer (Selbstauslöser)
10 Sekunden Selbstauslöser
AUTO Force (Permanent)
Strobe (Blitz)
Forbidden (AUS)
Näheres zur Einstellung finden Sie in Kap. 5.1.
8.0 Mega 8 Millionen Bildpunkte 5,0 Mega 5 Millionen Bildpunkte
4,0 Mega 4 Millionen Bildpunkte 3,0 Mega 3 Millionen Bildpunkte 2,0 Mega 2 Millionen Bildpunkte
Resolution (Auflösung)
0,5 Mega 0,5 Millionen Bildpunkte Superfine (Superfein) Optimale Bildqualität Fine (Fein) Mitllere Bildqualität
Photo Quality (Fotoqualität)
Economy (Standard) Normale Bildqualität
Photo Effect (Fotoeffekt)
Normal Normale Fotodarstellung
B/W (Schwarzweiß) Schwarzweiß Fotodarstellung Sepia Fotos mit nostalgischem Braunton WB (Weißabgleich) Auto Automatischer Weißabgleich Daylight (Tageslicht) Weißabgleich für Tageslichtmodus Tungsten Weißabgleich für Tungstenmodus Fluorescent (Fluoreszent) Weißabgleich für Fluoreszenzmodus Cloudy (Bewölkt) Weißabgleich für bewölkten Modus EV (Belichtung) 2.0 EV bis +2.0 EV Achtstufige Einstellungsmöglichkeit
Wiedergabe-Modus
Menü Einstellung Beschreibung
Protect Lock Current Aktuelles Foto gegen versehentliches
21
ODYS SLIM Z8
DE
(Aktuelles sichern) Löschen schützen
Unlock Current
(Aktuelles entsichern)
Sicherung für aktuelles Foto aufheben
Lock All (Alle sichern)
Alle Fotos gegen versehentliches Löschen schützen
(Schützen)
Unlock All (Alle entsichern)
Alle Fotos entsichern
Current (Aktuelles) Aktuelles Foto löschen
Delete (Löschen)
All (Alle) Alle Fotos löschen 2 x 2 4 Miniaturen gleichzeitig anzeigen
3 x 3 9 Miniaturen gleichzeitig anzeigen
Thumbnail (Miniatur)
4 x 4 16 Miniaturen gleichzeitig anzeigen
Set Logo (Logo setzen)
Das aktuelle Foto als Startbild verwenden
Enable (Aktivieren) Aktuelles Foto als Startbild nehmen
Play Logo (Logo abspielen)
Disable (Deaktivieren) Vorgegebenes Bild als Startbild
Einstellungsmodus
Menü Einstellung Beschreibung
Date&Time (Datum/Uhrzeit)
Datum und Uhrzeit für aktuelles Foto einstellen
On (An) Symbol des aktuellen Status einblenden
Status ICON (Statussymbol)
Off (Aus) Symbol des aktuellen Status ausblenden NTSC/PAL NTSC TV-Ausgang auf NTSC setzen PAL Ausgang auf PAL setzen
Yes (Ja) Formatiert internen / externen Speicher Format
No (Nein) Formatierung abbrechen
Yes (Ja) Werte auf Werkeinstellung zurücksetzen
Factory Reset (Werkeinstellung)
No (Nein) Werkeinstellung abbrechen
TWAIN Kamera auf TWAIN-Modus setzen, Funktion als PC-
Kamera
Driver Type (Treibertyp)
MASS Kamera auf MASS-Modus setzen. Funktionen wie
Herunterladen, Kopieren und Ausschneiden sind hier möglich.
Language (Sprache)
Die Menüsprache wählen (Menüinhalt kann bei verschiedenen Modellen
variieren).
22
ODYS SLIM Z8
DE
5.5 Belichtungskorrektur
Mit der Korrektur des Belichtungswertes (EV – Exposure Value) können zu hell oder zu dunkel erscheinende Bilder korrigiert werden.
1
Bild-Modus wählen
Drücken Sie im Bild-Modus auf die Menütaste.
2
EV-Eintrag wählen
Wählen Sie im Menü den Eintrag EV und drücken Sie die OK-Taste, um die Belichtungsoption aufzurufen.
3
EV-Wert wählen
Wählen Sie mit den Tasten
und eine geeignete Belichtungskorrektur und bestätigen Sie mit der OK-Taste. Der Wert kann in acht Schritten zwischen −2.0 EV und +2.0 EV eingestellt werden.
Die Belichtungskorrektur kann sehr nützlich sein. Bei dunklerer Umgebung setzen Sie den Wert in Richtung Plusbereich und bei hellerer Umgebung in den Minusbereich. Befindet sich das Zielobjekt in sehr heller oder dunkler Umgebung oder wird der Blitz benutzt, sollte die Korrektur nicht verwendet werden.
5.6 Sprache wählen
Wenn Sie die Kamera zum ersten Mal benutzen, werden die Texte auf der LCD-Anzeige wahrscheinlich nicht in Ihrer Sprache angezeigt. Sie können die LCD-Anzeigesprache jedoch leicht ändern.
1
Rufen Sie mit der Taste das Einstellungsmenü auf.
2
Wählen Sie den Menüpunkt „Language“ (Sprache) und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
3
Wählen Sie die gewünschte Sprache aus.
23
ODYS SLIM Z8
DE
5.7 Bildauflösung einstellen
Die Grundeinstellung für die Bildauflösung beträgt 5,0 Megapixel.
1
Drücken Sie im Bild-Modus auf die Menütaste.
2
Wählen Sie mit den Tasten und die Option „Resolution“ (Auflösung) und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
3
Nun können Sie zwischen sechs Auflösungen wählen: 8,0 Megapixel, 5,0 Megapixel, 4,0 Megapixel, 3,0 Megapixel, 2,0 Megapixel und
0,5 Megapixel. Bei 8,0 Megapixel werden die Bildpunkte interpoliert - hierbei sind jedoch keine Serienbildaufnahmen möglich.
5.8 Bildqualität einstellen
Die Grundeinstellung der Bildqualität beim Einschalten der Kamera ist „Fine“ (Fein).
1
Drücken Sie im Bild-Modus auf die Menütaste.
2
Wählen Sie im Menü den Eintrag „Photo Quality“ (Fotoqualität) und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
3
Wählen Sie mit den Tasten „Hoch“ bzw. „Runter“ die Qualität und bestätigen Sie mit OK.
„Superfine“ (Superfein): höchste Qualität mit dem höchsten Speicherbedarf
„Fine“ (Fein): mittlere Qualität mit einem mittleren Speicherbedarf
„Economy“ (Standard): normale Qualität mit geringem Speicherbedarf
5.9 Bildeffekte einstellen
Die Grundeinstellung für die Bildeffekte beim Einschalten der Kamera ist „Normal“.
24
ODYS SLIM Z8
DE
1
Aktivieren Sie mit der Taste den Bild-Modus und drücken Sie auf die Menütaste.
2
Wählen Sie im Menü den Eintrag „Photo Effect“ (Fotoeffekt) und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
3
Wählen Sie mit den Tasten „Hoch“ bzw. „Runter“ den Fotoeffekt und bestätigen Sie mit OK.
„Normal“: Fotos werden normal dargestellt.
„B/W“ (Schwarzweiß): Bilder werden in Schwarzweiß dargestellt.
„Sepia“: Bilder werden in nostalgischem Braun dargestellt.
Sepia: Braun/Amber simuliert den Braunstich alter Fotos, der durch Oxidation der chemischen Komponenten des Bildes entsteht. Sepia verschiebt die Brauntöne des digitalen Fotos in den dunkelbraunen Bereich, um den Eindruck von einem „Alten Foto“ zu erwecken.
5.10 Treiber einstellen
Der Treiber der Grundeinstellung ist MASS. a) Kamera ohne USB-Verbindung zum Computer:
1
Aktivieren Sie mit der Taste das Einstellungsmenü.
2
Wählen Sie im Menü den Eintrag „Driver Type“ (Laufwerkstyp) und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
3
Wählen Sie mit den Tasten und den gewünschten Treibertyp und bestätigen Sie mit OK.
b) Kamera mit USB-Verbindung zum Computer (im PC-MASS- oder TWAIN-Modus):
1
Drücken Sie die Menü-Taste, um das Menü für die Treiber-Auswahl zu aktivieren.
25
ODYS SLIM Z8
DE
2
Wählen Sie mit den Tasten und den gewünschten Treibertyp und bestätigen Sie mit OK.
5.11 Fotos vor dem versehentlichen Löschen schützen
Diese Kamera bietet eine Schutzfunktion, damit ausgewählte Bilder nicht versehentlich gelöscht werden.
1
Rufen Sie mit der Taste den Wiedergabe-Modus und danach das zu schützende Foto auf. Drücken Sie die Menütaste und wählen Sie den Eintrag „Protect“ (Schützen).
2
Wählen Sie aus der nun angezeigten Liste die gewünschte Option.
Die Liste besteht aus vier Optionen: „Lock Current“ (Aktuelles sichern), „Unlock Current“ (Aktuelles entsichern), „Lock All“ (Alle sichern), „Unlock All“ (Alle entsichern) (siehe auch Liste der Menü-Optionen Kap. 5.4).
Das Symbol
erscheint auf dem Bild in der LCD-Anzeige, wenn das Foto gegen
versehentliches Löschen geschützt ist. Das Symbol
erscheint, wenn das Foto wieder
freigegeben wird.
Achtung
Die geschützten Fotos können zwar nicht gelöscht, aber formatiert werden.
5.12 Bilder auf dem Fernseher betrachten
Schließen Sie den TV-Ausgang der Kamera mit dem beiliegenden AV-Kabel am Video­bzw. Audioeingang des Fernsehers an. Die Kamera erkennt den Fernseher automatisch und schaltet auf TV um.
Werden auf dem TV Standbilder abgespielt, können schwarze Bildpunkte um das Bild herum entstehen.
26
ODYS SLIM Z8
DE
5.13 Einstellen von Datum und Zeit
Ihre Digitalkamera kann für jedes Bild das Datum und die Zeit der Aufnahme abspeichern und im Wiedergabe-Modus anzeigen.
Zuvor müssen Sie jedoch das Datum und die Zeit für die Kamera einstellen.
1
Aktivieren Sie mit der Taste das Einstellungsmenü.
2
Wählen Sie im Menü den Eintrag „Date&Time“ (Datum/Uhrzeit) und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
3
Ändern Sie nun die Zeiteinstel­lung. Wählen Sie mit den
Steuertasten
und die gewünschte Einstellung und ändern Sie dann den Wert mit
den Steuertasten
und .
Bestätigen Sie nach Abschluss der Einstellungen mit der OK­Taste.
Das Datum und die Uhrzeit kann durch die Kamera nur im Wiedergabe-Modus angezeigt werden. Eine Druckausgabe ist nicht möglich.
Die Zeiteinstellungen werden durch eine interne Backup-Batterie gespeichert. Beim Wechsel der beiden austauschbaren AAA-Batterien gehen die Zeiteinstellungen daher nicht verloren. Nur wenn die interne Backup-Batterie verbraucht ist, sind die Einstellungen verloren.
5.14 LOGO einstellen
Mit LOGO ist das Startbild gemeint, welches beim Einschalten der Kamera auf dem Monitor erscheint. So kann der Nutzer sein individuelles Bild definieren. Gehen Sie dabei wie folgt vor:
1
Rufen Sie mit der Taste den Wiedergabe-Modus und danach das gewünschte Foto auf. Drücken Sie die Menütaste und wählen Sie den Eintrag „Set Logo“ (Logo einstellen).
27
ODYS SLIM Z8
DE
2
Nach dem Einstellen des Logos wählen Sie die Option „Play Logo“ (Logo zeigen) im Menü des Wiedergabe-Modus. Dabei gibt es zwei Wahlmöglichkeiten:
Aktivieren: das vom Nutzer gewählte Bild wird Startbild.
Deaktivieren: das vorgegebene Bild wird Startbild.
Das Startbild wird beim Löschen oder Formatieren nicht entfernt. Um ein anderes Startbild zu definieren, muss der oben beschriebene Vorgang erneut ausgeführt werden.
28
ODYS SLIM Z8
DE
6 Software-Installation
6.1 Unterstützte Betriebssysteme
Windows 98 (inklusive Second Edition)
Windows Me
Windows 2000
Windows XP
Microsoft Windows 98, Windows 98 SE, Windows 2000 Professional, Windows Me oder Windows XP Systeme sind vorinstalliert.
6.2 Treiberinstallation
Die Treiberinstallation ähnelt sich bei den verschiedenen Windows-Systemen. Bei der Pfadangabe muss lediglich auf den Treiber im CD-ROM-Laufwerk verwiesen werden.
Die Kamera besitzt zwei USB-Treibermodi: TWAIN und MASS. MASS ist die Voreinstellung. Nachfolgend wird die Treiberinstallation für jeden der beiden Modi beschrieben.
6.2.1 Treiberinstallation im MASS-Modus
Befindet sich die Kamera im MASS-Modus, erkennen Windows Me, 2000 und XP die Kamera automatisch und es muss kein Treiber installiert werden. Die Beschreibung der Treiberinstallation bezieht sich also auf Windows 98.
Loading...
+ 252 hidden pages