![](/html/6d/6db1/6db104e6e73bfda2c83ee9a6bbf2d4e482b0c23c7947f5dbfe158d77d4030fbe/bg5.png)
- DE -
Original Kurzanleitung
WARNUNG
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von
Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Be-
aufsichtigung durchgeführt werden.
• Das Gerät muss über eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung mit einem
Bemessungsfehlerstrom von maximal 30 mA abgesichert sein.
• Gerät nur anschließen, wenn die elektrischen Daten von Gerät und
Stromversorgung übereinstimmen. Die Gerätedaten befinden sich
auf dem Typenschild am Gerät, auf der Verpackung oder in dieser
Anleitung.
• Tod oder schwere Verletzungen durch Stromschlag sind möglich!
Bevor Sie ins Wasser greifen, alle elektrischen Geräte im Wasser
vom Stromnetz trennen.
• Vor Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen.
• Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
• Gerät nicht verwenden, wenn elektrische Leitungen oder Gehäuse
beschädigt sind.
- DE -
Sicherheitshinweise
Vorschriftsmäßige elektrische Installation
• Elektrische Installationen müssen den nationalen Errichterbestimmungen entsprechen und dürfen nur von einer Elektrofachkraft vorgenommen werden.
• Eine Person gilt als Elektrofachkraft, wenn sie auf Grund ihrer fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrungen
befähigt und berechtigt ist, die ihr übertragenen Arbeiten zu beurteilen und durchzuführen. Das Arbeiten als Fachkraft
umfasst auch das Erkennen möglicher Gefahren und das Beachten einschlägiger regionaler und nationaler Normen,
Vorschriften und Bestimmungen.
• Bei Fragen und Problemen wenden Sie sich an eine Elektrofachkraft.
• Steckerverbindungen vor Feuchtigkeit schützen.
5
![](/html/6d/6db1/6db104e6e73bfda2c83ee9a6bbf2d4e482b0c23c7947f5dbfe158d77d4030fbe/bg6.png)
- DE -
1 1 InScenio FM-Master EGC
Servicestift, zum Zurücksetzen auf Werkseinstellung
6 1 Endwiderstand für das EGC-Netzwerk
Sicherer Betrieb
• Der Betrieb mit aufgesetzter Schutzhaube wird empfohlen. Dadurch ist das Gerät zusätzlich vor äußeren Witterungseinflüssen geschützt.
• Angeschlossene Geräte, von denen Gefahren ausgehen können, nach der Benutzung vom InScenio FM-Master EGC
trennen, um versehentliches Einschalten zu vermeiden. Beispielsweise:
– Geräte, die Wärme entwickeln.
– Geräte mit offen liegenden, beweglichen Teilen, die Verletzungen verursachen, wie z. B. elektrische Messer oder
Sägen.
• InScenio FM-Master EGC nicht in Verbindung mit medizinischen Geräten verwenden.
• Gerät nicht an der elektrischen Leitung tragen oder ziehen.
• Leitungen geschützt vor Beschädigungen verlegen und darauf achten, dass niemand darüber fallen kann.
• Keine Mehrfachsteckdosen verwenden.
• Nur die Arbeiten am Gerät durchführen, die in dieser Anleitung beschrieben sind. Wenn sich Probleme nicht beheben
lassen, eine autorisierte Kundendienststelle oder im Zweifelsfall den Hersteller kontaktieren.
• Niemals technische Änderungen am Gerät vornehmen.
• Nur Original-Ersatzteile und –Zubehör für das Gerät verwenden.
• Beim Datenverkehr mit der OASE Cloud können Zusatzkosten durch Online-Dienste von Drittanbietern entstehen.
Hinweise zu dieser Kurzanleitung
Willkommen bei OASE Living Water. Mit dem Kauf des Produkts InScenio FM-Master EGC haben Sie eine gute Wahl
getroffen.
Lesen Sie vor der ersten Benutzung des Gerätes die Anleitung sorgfältig und machen Sie sich mit dem Gerät vertraut.
Alle Arbeiten an und mit diesem Gerät dürfen nur gemäß der vorliegenden Anleitung durchgeführt werden.
Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise für den richtigen und sicheren Gebrauch.
Bewahren Sie diese Anleitung sorgfältig auf. Bei Besitzerwechsel geben Sie bitte die Anleitung weiter.
HINWEIS
Die Gebrauchsanleitung enthält die vollständige Beschreibung des Geräts.
• Unter
Warnhinweise in dieser Anleitung
Die Warnhinweise in dieser Anleitung sind durch Signalworte klassifiziert, die das Ausmaß der Gefährdung anzeigen.
www.oase-livingwater.com ist die Gebrauchsanleitung (PDF) als Download verfügbar.
WARNUNG
• Bezeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation.
• Bei Nichtbeachtung kann Tod oder schwerste Verletzung die Folge sein.
HINWEIS
Informationen, die zum besseren Verständnis oder der Vorbeugung möglicher Sach- oder Umweltschäden
dienen.
Verweise in dieser Anleitung
A Verweis auf eine Abbildung, z. B. Abbildung A.
→ Verweis auf ein anderes Kapitel.
Lieferumfang
6