Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Windows Mobile™
Smartphones
!
Bitte lesen Sie die folgenden Hinweise, bevor Sie fortfahren.
WENN SIE DAS GERÄT AUS DEM KARTON ENTNEHMEN, IST ES NICHT AUFGELADEN.
ENTFERNEN SIE NICHT DEN AKKU, WÄHREND DAS GERÄT AUFGELADEN WIRD.
DIE GARANTIE ERLISCHT, FALLS SIE DAS AUSSENGEHÄUSE DES GERÄTS ÖFFNEN ODER
SONSTWIE BESCHÄDIGEN.
DATENSCHUTZBESCHRÄNKUNGEN
Einige Länder erfordern die volle Offenlegung von aufgezeichneten Telefongesprächen
und schreiben vor, dass Sie Ihren Gesprächspartner darüber informieren müssen, wenn
das Gespräch aufgezeichnet wird. Befolgen Sie immer die entsprechenden Gesetze und
Bestimmungen Ihres Landes, wenn Sie die Aufnahmefunktion Ihres Telefons einsetzen.
INFORMATIONEN ZUM SCHUTZ DES URHEBERRECHTS
Microsoft, MS-DOS, Windows, Windows NT, Windows Server, Windows Mobile, ActiveSync,
Excel, Internet Explorer, MSN, Outlook, PowerPoint und Word sind entweder eingetragene
Warenzeichen oder Warenzeichen der Microsoft Corporation in den USA und/oder in anderen
Ländern.
Page 3
3
Wichtige Gesundheits- und Sicherheitsinformationen
Wenn Sie d ieses Prod ukt v erwend en, soll ten Sie d ie fo lge nden
Sicherheitsvorkehrungen treffen, um mögliche Schäden und rechtliche
Folgen zu vermeiden.
Befolgen Sie gewissenhaft alle Sicherheits- und Bedienungsanweisungen,
und bewahren Sie sie sorgfältig auf. Beachten Sie alle Warnhinweise in der
Bedienungsanleitung und auf dem Produkt.
Um das Risiko von Körperverletzung, elektrischem Schlag, Feuer und
Beschädigung der Ausrüstung zu vermeiden, sollten Sie die folgenden
Sicherheitsvorkehrungen treffen.
ELEKTRISCHE SICHERHEIT
Dieses Produkt ist für den Betrieb mit Strom aus dem Akku oder dem
benannten Netzteil vorgesehen. Eine andere Verwendung kann gefährlich sein
und zum Verlust jeglicher Garantieansprüche für dieses Produkt führen.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR INSTALLATION MIT ORDNUNGSGEMÄßER
ERDUNG
ACHTUNG – Unsachgemäße Erdung beim Anschließen des Produkts an
Zubehör kann die Gefahr eines elektrischen Schlags erhöhen.
Dieses Produkt ist mit einem USB-Kabel ausgestattet, mit dem es an einen
Desktop-Computer oder an ein Notebook angeschlossen werden kann. Stellen
Sie sicher, dass der Computer ausreichend geerdet ist, bevor Sie das Gerät
daran anschließen. Das Stromkabel eines Desktop-Computers oder Notebooks
enthält einen Erdleiter sowie eine Erdungsvorrichtung am Stecker. Der Stecker
muss an eine geeignete, richtig installierte und entsprechend den gültigen
Vorschriften und Gesetzen geerdete Steckdose angeschlossen werden.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR DAS NETZTEIL
• Richtige Art der Stromversorgung verwenden
Verwenden Sie für das Produkt nur eine Netzquelle, die sich laut der auf
dem Etikett angegebenen elektrischen Werte eignet. Falls Sie sich nicht
sicher sind, welche Art von Stromquelle erforderlich ist, wenden Sie sich
an einen autorisierten Dienstanbieter oder an Ihr örtliches Stromversor -
gungsunternehmen. Bei Produkten, die mit Akkustrom oder einer anderen
Stromquelle betrieben werden, lesen Sie in der dem Produkt beigelegten
Bedienungsanleitung nach.
Page 4
4
• Akkus vorsichtig handhaben
Dieses Produkt enthält einen Li-Ion-/Li-Ion-Polymer-Akku. Es besteht
Feuer- und Verbrennungsgefahr, wenn der Akku nicht ordnungsgemäß
gehandhabt wird. Versuchen Sie nicht, den Akku selbst zu öffnen
oder zu reparieren. Sie dürfen den Akku nicht auseinandernehmen,
zerstören, durchlöchern, kurzschließen, in Feuer oder Wasser werfen oder
Temperaturen von mehr als 60 °C (140 °F) aussetzen.
WARNUNG!!
Bei unsachgemäßem Au stau sch des Akkus be steht die
Gefahr von Explosion. Um Feuer- und Verbrennungsgefahr
zu vermeiden, sollte der Akku nicht auseinandergenommen,
zu sammen gedrüc kt, e ing estoch en, k urzges chloss en,
Temperaturen über 60˚C (140˚F) ausgesetzt oder in Feuer oder
Wasser gelegt werden. Verwenden Sie nur die spezifizierten
Akkus. Recyclen oder entsorgen Sie aufgebrauchte Akkus
entsprechend der vor Ort geltenden Bestimmungen oder den
Ihrem Produkt beigelegten Hinweisen.
Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht übermäßiger Feuchtigkeit und
extremen Temperaturen ausgesetzt wird. Lassen Sie das Gerät oder den Akku
nicht über einen längeren Zeitraum in einem Fahrzeug oder an anderen Orten
liegen, an denen die Temperatur auf über 60°C (140°F) ansteigen kann wie z.B.
auf dem Armaturenbrett eines Autos, einem Fensterbrett oder hinter einer
Glasscheibe, die direkt von der Sonne oder sehr starkem UV-Licht bestrahlt
wird. Dabei können das Gerät oder das Fahrzeug beschädigt und der Akku
überhitzt werden.
Page 5
5
VERMEIDUNG VON HÖRSCHÄDEN
ACHTUNG – Verwendung von Kopfhörern und Hörkapseln über einen längeren
Zeitraum mit hoher Lautstärke kann bleibende Hörschäden verursachen.
HINWEIS:
Für Frankreich wurden Kopfhörer oder Hörkapseln für dieses
Gerät (hergestellt von Herstellername: Merry, Modelnummer:
EMC220) auf Konformität mit den Grenzwerten für Schalldruck
gemäß dem Standard NF EN 50332-1:2000 entsprechend French
Article L. 5232-1 getestet.
SICHERHEIT IN FLUGZEUGEN
Da dieses Gerät das Navigationssystem und das Kommunikationsnetz eines
Flugzeugs stören kann, ist die Verwendung dieses Geräts in Flugzeugen in den
meisten Ländern verboten. Wenn Sie dieses Gerät in Flugzeugen benutzen
möchten, müssen Sie es unbedingt in den Flugmodus schalten.
UMWELTBEZOGENE RESTRIKTIONEN
Verwenden Sie dieses Produkt nicht an Tankstellen, Treibstoffdepots,
chemischen Anlagen, an Orten, an denen Explosionen durchgeführt
werden, an Orten mit potentiell explosiven Atmosphären, z.B. Tankgebieten,
Treibstofflagern, unter Deck auf Schiffen, an Orten, an denen Treibstoff
oder Chemikalien umgeschlagen werden, oder an Orten, an denen die Luft
Chemikalien oder Partikel, z.B. Körner, Staub oder Metallstaub, enthält. Funken
in solchen Umgebungen können Brände und Explosionen auslösen, die zu
schweren Verletzungen oder gar zum Tod führen können.
UMGEBUNGEN MIT EXPLOSIONSGEFAHR
Wenn Sie sich in Umgebungen mit Explosionsgefahr oder an Orten befinden,
an denen brennbare Materialien vorhanden sind, sollte das Gerät ausgeschaltet
werden, und der Nutzer sollte alle Schilder und Anweisungen beachten.
Durch Funken in solchen Umgebungen können Brände und Explosionen
ausgelöst werden, die zu schweren Verletzungen oder gar zum Tod führen
können. Verwenden Sie dieses Gerät nicht an Tankstellen, und beachten
Sie unbedingt die Benutzungsbeschränkung von Hochfrequenzgeräten
in Treibstofflagern, Chemieanlagen und an Orten, an denen Sprengungen
durchgeführt werden. Potenziell explosive Umgebungen sind oft, aber nicht
immer, klar gekennzeichnet. Hierzu gehören Tankstellen, Räume unter Deck
auf Schiffen, Lagerstätten von Treibstoff oder Chemikalien und Umgebungen,
deren Luft chemische Stoffe oder Partikel wie z.B. Getreidestaub, Staub und
Metallpulver enthält.
Page 6
6
SICHERHEIT AUF DER STRAßE
Beim Steuern von Fahrzeugen ist es von dringenden Notfällen abgesehen
nicht zulässig, Telefondienste mit Geräten zu nutzen, die in der Hand gehalten
werden müssen. In einigen Ländern ist die Verwendung von Mobiltelefonen
mit Freisprecheinrichtung erlaubt.
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN HINSICHTLICH HOCHFREQUENZ
•
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Stahlkonstruktionen (z.B.
dem Stahlgerüst eines Gebäudes).
•
Vermeiden Sie, Ihr Telefon in der Nähe starker elektromagnetischer
Quellen, z.B. neben einem Mikrowellengerät, Lautsprechern,
Fernsehern und Radios, zu benutzen.
•
Verwenden Sie nur Zubehör, das vom Originalhersteller bereitgestellt
wird, bzw. Zubehör, das kein Metall enthält.
•
Zubehör, das nicht vom Originalhersteller zugelassen ist, erfüllt u.U.
nicht die RF-Richtlinien zum Strahlenschutz und sollte deshalb nicht
verwendet werden.
STÖRUNG DER FUNKTION MEDIZINISCHER GERÄTE
Dieses Produkt kann in medizinischen Geräten Fehlfunktionen auslösen. Die
Verwendung dieses Geräts ist in den meisten Krankenhäusern und Kliniken
verboten.
Falls Sie ein anderes persönliches medizinisches Gerät verwenden, erkundigen
Sie sich beim Hersteller des Geräts, ob das Gerät einen Schutz gegen externe
RF-Strahlung besitzt. Ihr Arzt kann Ihnen eventuell helfen, diese Informationen
zu erhalten.
Schalten Sie das Telefon in Krankenhäusern AUS, wenn Sie sich in Bereichen
befinden, an denen die Benutzung von Handys nicht erlaubt ist. Krankenhäuser
oder medizinische Einrichtungen verwenden u.U. Geräte, die auf externe
RF-Strahlung empfindlich reagieren.
HÖRHILFEN
Einige digitale drahtlose Telefone können Störungen bei Hörgeräten
hervorrufen. Falls es zu einer solchen Störung kommt, wenden Sie sich bitte
an Ihren Dienstanbieter, um Lösungsmöglichkeiten zu erfahren.
Page 7
7
NICHT IONISIERENDE STRAHLUNG
Dieses Produkt sollte nur in der empfohlenen Weise verwendet werden, um
sicherzustellen, dass die Stahlungsgrenzwerte nicht überschritten werden
und es zu keinen Störungen kommt. Wie bei anderen mobilen Geräten für
die Funkübertragung auch sollten Anwender aus Gründen der einwandfreien
Bedienung und des persönlichen Schutzes während des Betriebs einen
Sicherheitsabstand zur Antenne einhalten.
ALLGEMEINE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
• Beachten Sie Reparaturhinweise
Reparieren Sie das Produkt nur dann selbst, wenn es ausführlich in der
Benutzungs- oder Reparaturanweisung erläutert ist. Reparaturen an
Komponenten innerhalb des Gehäuses sollten nur von einem autorisierten
Reparaturfachmann oder dem Händler durchgeführt werden.
• Schäden, die eine Reparatur erfordern
Trennen Sie in folgenden Fällen das Produkt vom Stromnetz, und
wenden Sie sich an einen autorisierten Reparaturfachmann oder den
Händler:
•
Eine Flüssigkeit ist in das Produkt eingedrungen oder ein Gegenstand
ist hineingeraten.
•
Das Produkt war Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt.
•
Das Produkt ist heruntergefallen oder wurde beschädigt.
•
Es gibt sichtbare Zeichen der Überhitzung.
•
Das Produkt funktioniert bei ordnungsmäßiger Bedienung nicht
einwandfrei.
•
Warme Umgebungen vermeiden
Das Produkt sollte von Wärmequellen wie Radiatoren, Heizkörpern, Öfen
und anderen Wärme erzeugenden Geräten fern gehalten werden.
• Feuchte Umgebungen vermeiden
Benutzen Sie das Produkt nicht in feuchten Umgebungen.
Page 8
8
• Vermeiden Sie, das Gerät direkt nach starken
Temperaturschwankungen zu benutzen.
Wenn Sie das Gerät starken Temperatur- und/oder Luftfeuchtigkeits-
schwankungen aussetzen, kann es zu Kondensation im Gerät kommen.
Um eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden, warten Sie so lange, bis
die Feuchtigkeit verdunstet ist, bevor Sie das Gerät verwenden.
HINWEIS: Wenn Sie das Gerät von einer kalten in eine warme oder von einer
warmen in eine kalte Umgebung bringen, lassen Sie das Gerät erst die
Temperatur annehmen, bevor Sie es einschalten.
• Keine Fremdkörper in das Gerät stecken
Stecken Sie niemals Gegenstände durch die Gehäuseschlitze und andere
Öffnungen in das Produkt. Die Schlitze und Öffnungen dienen der
Belüftung. Sie dürfen weder verdeckt noch verschlossen werden.
• Montagezubehör
Verwenden Sie nur stabile Tische, Wagen, Stative oder Halterungen.
Beachten Sie bei der Montage die Anweisungen des Herstellers, und
verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlenes Montagezubehör.
• Stabile Unterlagen verwenden
Legen Sie das Gerät nicht auf eine instabile Unterlage.
• Geprüftes Zubehör verwenden
Verwenden Sie dieses Produkt nur zusammen mit PCs und Optionen, die
sich nachweislich zur Verwendung mit Ihrer Ausrüstung eignen.
• Lautstärke einstellen
Drehen Sie erst die Lautstärke herunter, bevor Sie Kopfhörer und andere
Audiogeräte verwenden.
• Reinigen
Trennen Sie das Gerät vor dem Reinigen vom Stromnetz. Verwenden Sie
keine Reinigungsflüssigkeiten oder -sprays. Reinigen Sie das Produkt mit
einem leicht angefeuchteten Tuch, aber verwenden Sie NIEMALS Wasser,
um das LCD-Display zu säubern.
Page 9
Inhalt
Kapitel 1 Erste Schritte 13
1.1 Telefon und sein Zubehör ....................................................14
Drücken Sie auf diese Taste, um den direkt darüber gezeigten
Befehl auszuführen.
4. SPRECHEN
Drücken Sie diese Taste, um eine Telefonnummer zu wählen,
einen Anruf entgegenzunehmen, zu einem anderen Gespräch zu
wechseln oder ein Gespräch in die Warteschleife zu geben. Drücken
Sie etwas länger auf diese Taste, um die Freisprechfunktion zu
aktivieren/deaktivieren
.
5. STARTSEITE
Drücken Sie diese Taste, um zur Startseite zu gehen.
6. QWERTZ-Tastatur
Diese Tastatur entspricht der Standardtastatur Ihres PCs.
7.
-Taste
Drücken Sie diese Taste einmal, um Symbole (blaue Zeichen) und
Zahlen in Textfelder einmalig einzugeben. Drücken Sie diese Taste
zweimal, um Symbole oder Zahlen wiederholt einzugeben.
8.
Taste
Drücken Sie diese Taste, um einen einzelnen Großbuchstaben zu
tippen. Drücken Sie erst die FN-Taste und dann diese Taste, um
nur Großbuchstaben zu schreiben.
9. Mikrofon
In dieses Mikrofon müssen Sie während eines Telefongesprächs
oder bei einer Tonaufnahme sprechen.
10.
-Taste
Drücken Sie diese Taste, um eine Liste mit Symbolen aufzurufen
(wenn Sie Text eingeben) oder das Kamera-Programm starten.
11.
-Taste
Drücken Sie diese Taste, um Internet Explorer Mobile zu öffnen.
12.
-Taste
Drücken Sie diese Taste, um das Programm Messaging zu
öffnen.
13. ZURÜCK
Drücken Sie diese Taste, um zu einem vorherigen Fenster
zurückzugehen oder eingegebene Buchstaben rückwärts zu
löschen.
14. ENDE
Drücken Sie diese Taste, um ein Gespräch zu beenden, oder
drücken Sie etwas länger auf die Taste, um das Telefon zu
sperren.
15.
Rechter Softkey
Drücken Sie diese Taste, um den direkt darüber gezeigten
Befehl auszuführen.
Page 16
16 Erste Schritte
ElementFunktion
16. NAVIGATIONSFELD/
EINGABE
Verwenden Sie dieses Feld, um nach links, rechts, oben und
unten zu gehen. Drücken Sie auf die Mitte, um das Feld als eine
EINGABE-Taste zu verwenden.
17. LED-Anzeigen
Die oberen LED-Anzeigen (grün/rot/gelbbraun) geben Ihnen
Hinweise auf den Zustand von Akku und Netz des Telefons,
während die unteren Anzeigen (blau/grün) Sie über Bluetooth-
und Wi-Fi-Verbindugnen informieren. Für weitere Informationen
über LED-Anzeigen siehe die Tabelle
am Ende dieses Kapitels.
Page 17
18
1922
2021
Erste Schritte 17
23
24
Page 18
18 Erste Schritte
ElementFunktion
18. EIN/AUS
Drücken Sie diese Taste (länger als 1 Sekunde), um das
Telefon auszuschalten. Oder drücken Sie kurz die EIN/
AUS-Taste, um Schnellbefehle anzuzeigen, mit denen Sie
Profile ändern, Comm Manager, sowie Tastensperre und
Gerätesperre aktivieren und deaktivieren können.
19. Kameraobjektiv
20. Selbstporträtspiegel
Drehen Sie die Rückseite des Telefons auf sich zu, so dass
Sie sich bei der Aufnahme eines Selbstporträts im Spiegel
sehen können.
21. Hintere Abdeckung
Entfernen Sie diese Abdeckung, um den Akku, die SIM-
Karte und die Micro-SD-Karte herausnehmen zu können.
22. Lautsprecher
Hören Sie hier Audiomedien an, oder führen Sie ein
Telefongespräch, wenn Sie den Freisprechmodus aktiviert
haben.
23.
JOGGR
Je nach ausgewählter JOGGR-Funktion können Sie den
mittleren Teil nach oben oder unten schieben, um die
Lautstärke zu regeln oder durch Elemente auf dem Display
zu gehen.
Verwendung als Bildlaufleiste
• Doppelklicken Sie auf den mittleren Teil, um ein Element
auszuwählen.
• Doppelklicken Sie auf den oberen Teil, um zum vorherigen
Fenster zu gelangen.
• Doppelklicken Sie auf den unteren Teil, um Outlook
Mobile zu öffnen.
Klicken Sie auf
Start
Einstellungen
JOGGR,
um die
Funktion festzulegen für die JOGGR verwendet werden soll.
Heben Sie die Auswahl der
Option JOGGR
aktivieren auf,
um JOGGR zu deaktivieren.
24.
Synchronisierungs-
anschluss/
Kopfhöreranschluss
Verwenden Sie diese Anschlüsse, wenn Sie Daten
synchronisieren oder den Akku laden möchten. Entfernen
Sie den Gummischutz (von links aus), um den Kopfhörer
anzuschließen und Audiomedien anzuhören oder um das
Telefon im Freisprechmodus zu verwenden.
Page 19
Erste Schritte 19
LED-Anzeigeleuchten
Folgende unterschiedliche Farben können in den zwei LED-Anzeigen
aufleuchten.
Obere LEDStatus
Aufleuchtendes Grün
Akku ist voll geladen.
Leer
Akkufach ist leer, es ist keine SIM-Karte eingesetzt, oder das
Telefon ist ausgeschaltet.
Aufleuchtendes
Gelbbraun
Akku wird aufgeladen, oder das Telefon verwendet
ActiveSync, um eine Synchronisierung mit einem PC
durchzuführen.
Aufleuchtendes Rot
Akku ist nicht installiert, oder Akku ist leer.
Aufblinkendes Grün
Verbindung zu Netz ist hergestellt.
Aufblinkendes Rot
Akkuladung ist sehr schwach (weniger als 10%).
Aufblinkendes
Gelbbraun
Akkutemperatur ist höher oder niedriger als der
funktionale Temperaturbereich von 0 bis 48 Grad Celsius
(32 bis 118 Grad Fahrenheit). Der Ladevorgang wurde
gestoppt.
Gelbbraune/Grüne
LED aus
Akkufehler. Die Anzeige für "Akkufehler"
(
) erscheint. Die LED blinkt in diesem Fall wieder grün
auf, wenn Sie das Netzteil abtrennen.
Untere LEDStatus
Aufblinkendes Blau
Bluetooth ist auf Modus “Ein” oder “Sichtbar” eingestellt.
Aufblinkendes Grün
Verbindung zu Wi-Fi-Netz ist hergestellt.
Page 20
20 Erste Schritte
Zubehör
Das folgende Zubehör wird mit dem Telefon geliefert:
1
2
3
4
ZubehörFunktion
1. Netzteil
Verwenden Sie das Netzteil, um den Akku des Telefons
aufzuladen.
2. USB-Kabel
Schließen Sie das Telefon an einen PC an, und synchronisieren
Sie Daten.
3.
Stereo-Headset
Besitzt einen Schieberegler für die Lautstärkenregelung und
eine Taste zum Senden/Beenden. Sie können die Taste drücken,
um ein Gespräch entgegenzunehmen oder ein Gespräch in
die Warteschleife zu geben, oder Sie können die Taste etwas
länger drücken, um ein Gespräch zu beenden. Schließen Sie
das Headset an den Kopfhörer-Anschluss an, um Audiodateien
anzuhören.
4. Etui
Dient als schützende Tragetasche für das Telefon.
Page 21
Erste Schritte 21
1.2 SIM-Karte einsetzen
Die SIM (Subscriber Identity Module)-Karte erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber.
Sie enthält Ihre grundlegenden Anwenderinformationen, einschließlich Ihrer
Telefonnummer und Ihres Adressbuchs.
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass das Telefon ausgeschaltet ist.
Deckel öff nen und Akku entfernen
1.
Halten Sie das Telefon in einer
Hand, wobei die Tastatur nach
unten auf Ihre Handfl äche
zeigt. Drücken Sie mit der
anderen Hand auf den
Deckel auf der Rückseite und
schieben Sie ihn auf.
2.
Entfernen Sie den Akku,
indem Sie ihn am unteren
Ende anheben.
SIM-Karte einsetzen
•
Setzen Sie die SIM-Karte in den Einschub oben links ein, wobei die
goldenen Kontaktstellen nach unten zeigen. Drücken Sie die SIM-Karte
ganz hinein, bis sie an ihrem Platz festsitzt.
•
Um die SIM-Karte zu entnehmen, heben Sie das Ende der Karte etwas
an (so dass sie etwas hervorspringt), und schieben Sie sie dann aus
dem Einschub heraus.
SIM-Karte einsetzen
SIM-Karte entfernen
Page 22
22 Erste Schritte
Akku ersetzen
1.
Richten Sie die
hervorstehenden Kontakte
auf dem Akku an den
Führungsleisten des Telefons
aus und schieben Sie den
Akku dann vorsichtig an
seinen Ort.
2.
Drücken Sie den unteren Teil
des Akkus an seinen Ort.
1.3 Micro-SD-Karte einsetzen
Sie können eine Micro-SD (Secure Digital)-Karte in Ihr Telefon einsetzen, um
einen alternativen Speicherplatz für Ihre Bilder, Videos, Musik und andere
Telefondaten zu erhalten.
Micro-SD-Karte einsetzen
1.
Entfernen Sie die Abdeckung
auf der Rückseite des Telefons.
2.
Setzen Sie die Micro-SD-Karte
in den Einschub ein, wobei
die goldenen Kontaktstellen
nach unten zeigen.
Um die Micro-SD-Karte zu
entnehmen, drücken Sie
auf sie, so dass sie etwas
hervorspringt.
1.4 Startseite
Auf der Startseite werden wichtige Informationen, z.B. anstehende Termine,
Statusanzeigen, aktuelles Datum, aktuelle Zeit, derzeit benutztes Profil und
Symbole von Programmen, die Sie zuletzt benutzt haben, angezeigt. Sie können
ein Program direkt öffnen, indem Sie das entsprechende Programmsymbol
wählen und auf EINGABE drücken.
Page 23
Erste Schritte 23
•
Um von einem beliebigen Ort aus zur Startseite zu gelangen, drücken
Sie auf die STARTSEITE-Taste.
•
Wenn Sie die Anzeige der Startseite, z.B. den Hintergrund, ändern
möchten, klicken Sie auf
Start
>
Einstellungen
>
Startseite
.
1.
Wählen Sie ein zuletzt benutztes Programm und öffnen Sie es direkt von der
Startseite aus.
2.
Zeigt den Namen Ihres Netzbetreibers, sowie das Datum und die Uhrzeit.
Klicken Sie hier, um den Comm Manager zu öffnen.
3.
Klicken Sie hier, um Einzelheiten eines verpassten Anrufs zu sehen.
4.
Klicken Sie hier, um die Zeit für Ihren nächsten Termin zu sehen.
5.
Klicken Sie hier, um alle Programmsymbole anzuzeigen.
6.
Zeigt Benachrichtigungen, z.B. über verpasste Anrufe oder neue Nachrichten.
7.
Zeigt die JOGGR-Funktion.
8.
Zeigt den Netz- oder Verbindungsstatus.
9.
Zeigt die aktuelle Akkuladung.
10.
Zeigt die Stärke des Netzsignals.
11.
Klicken Sie hier, um Kontakte, Anrufe oder Nachrichten zu öffnen.
Startseite
2
1
3
4
5
10
11
6
897
Verwenden Sie das NAVIGATIONSFELD oder JOGGR, um in der Startseite
weiter nach unten zu gehen und so zusätzliche Informationen, z.B. aktuell
verwendetes Profil und Anzahl von empfangenen Nachrichten, zu sehen.
Klicken Sie auf das Informationsfeld, um das Profil zu ändern oder den
Nachrichten-Ordner zu öffnen.
Page 24
24 Erste Schritte
1.5 Statusanzeigen und Programmsymbole
In der folgenden Tabelle sind einige der Statusanzeigen mit einer Beschreibung
aufgelistet.
Symbol Beschreibung Symbol Beschreibung
Neue E-Mail oder Textnachricht
(SMS, Short Message Service)
Wi-Fi-Funktion ist aktiv, Telefon
verfügt aber noch nicht über eine
Verbindung zu einem Drahtlosnetz
Verbindung zu einem Drahtlosnetz
Roaming
Wi-Fi ist verbunden
Neue MSN Messenger-
Nachricht
Verbindung zu Drahtlos-Netz wird
hergestellt
hergestellt
Wählen bei nicht eingesetzter
SIM-Karte
Synchronisierung mit Wi-Fi-
Funktion
Sprachanruf ist aktiv
GPRS verfügbar
Datenanruf wird abgesetzt
GPRS-Verbindung wird hergestellt
Anrufe weitergeleitet
GPRS ist aktiviert
Anruf in Halteschleife
EDGE verfügbar
Verpasster Anruf
EDGE ist aktiviert
Akkuladung
Kleinbuchstaben-Texteingabe
Akkuladung gering
Großbuchstaben-Texteingabe,
festgestellt
festgestellt
Akkuladung sehr schwach
Großbuchstaben-Texteingabe
Akku wird geladen
Ziffern- oder Symbol-Eingabe (blau
gekennzeichnet), festgestellt
gekennzeichnet), festgestellt
Kein Akku oder Akkufehler
Ziffern- oder Symbol-Eingabe (blau
gekennzeichnet)
gekennzeichnet)
Signalstärke
Klingeln aus
Funkverbindung oder kein
Signal
Signal
Freisprechmodus eingeschaltet
Funkempfang aus
Hinweis auf Vibrationsanruf
Keine SIM-Karte eingesetzt
JOGGR dient als
Lautstärkenregelung
Lautstärkenregelung
SIM-Karte weist Fehler auf
JOGGR dient als Bildlaufleiste
Fehler bei Synchronisierung
JOGGR ist deaktiviert
Mikrofon ausgeschaltet
Bluetooth eingeschaltet oder im
Sichtbar-Modus
Page 25
Erste Schritte 25
In der folgenden Tabelle sind die Symbole der Programme aufgelistet, die
bereits in Ihrem Telefon installiert sind.
Symbol ProgrammBeschreibung
ActiveSync
Synchronisiert Informationen zwischen dem Telefon und
einem PC.
Rechner
Führt grundlegende Rechnungen durch, z.B. Addition,
Subtraktion, Multiplikation und Division.
Kalender
Enthält eine Übersicht über Ihre Termine und erstellt
Besprechungsanfragen.
Anrufe
Enthält eine Übersicht über alle getätigten, empfangenen
und verpassten Anrufe.
Kamera
Nimmt Fotos in unterschiedlichen Modi auf.
Speicher
löschen
Löscht den Speicher, stellt die Standardeinstellungen des
Telefons wieder her und startet das Telefon neu.
ClearVue
Document
Ermöglicht Ihnen das Ansehen von Word-Dokumenten
im Telefon.
ClearVue
PDF
Ermöglicht Ihnen das Ansehen von PDF-Dateien im
Telefon.
ClearVue
Presentation
Ermöglicht Ihnen das Ansehen von PowerPoint-Dateien
im Telefon.
ClearVue
Worksheet
Ermöglicht Ihnen das Ansehen von Excel-Arbeitsmappen
im Telefon.
Comm
Manager
Ermöglicht Ihnen, auf einfache Weise das Telefon ein- und
auszuschalten, die Synchronisierung mit einem Computer
zu starten oder zu stoppen, den Ton des Telefons
auszustellen, Bluetooth zu aktivieren oder deaktivieren,
Wi-Fi ein-/auszuschalten, Datendienste zu stoppen und
Direct Push zu aktivieren oder deaktivieren.
Kontakte
Enthält eine Übersicht über Kontaktinformationen.
Download-
Agent
Bietet Informationen über den Download-Status und den
Download-Inhalt aus dem Internet.
Page 26
26 Erste Schritte
Symbol Programm
Beschreibung
Datei-Explorer
Ermöglicht Ihnen das Organisieren und Verwalten von
Dateien und Ordnern im Telefon.
Spiele
Ermöglicht Ihnen das Spielen mit Bubble Breaker und
Solitär, die beide im Telefon vorinstalliert sind.
Internet Explorer
Ermöglicht Ihnen das Besuchen von Web- und WAP-
Seiten, sowie das Herunterladen neuer Programme
und Dateien aus dem Internet.
Internetfreigabe
Ermöglicht Ihnen, das Telefon als ein externes Modem
für Ihren Computer zu verwenden, wobei Sie den USB-
Anschluss oder Bluetooth verwenden.
Messaging
Ermöglicht Ihnen das Senden und Empfangen von
E-Mails, MMS und Textnachrichten.
MIDlet Manager
Ermöglicht Ihnen das Herunterladen und Installieren
von Java-basierten Anwendungen, z.B. Spiele und
Werkzeuge, auf dem Telefon.
Bilder & Videos
Sammelt, organisiert und sortiert Mediendateien
im Ordner Eigene Bilder des Telefons oder auf einer
Speicherkarte.
Pocket MSN
Ermöglicht Ihnen das Senden und Empfangen von
Sofortnachrichten Ihrer MSN Messenger-Kontakte.
Einstellungen
Richten Sie Ihr Telefon persönlicher ein, um die
Nutzungsweise auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
SIM-
Manager
Ermöglicht Ihnen das Verwalten der Kontakte, die auf
der SIM-Karte gespeichert sind. Sie können dieses
Programm auch verwenden, um SIM-Kontakte zu
Kontakte auf dem Telefon zu kopieren.
STK (SIM Tool Kit)
Service
Ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Informationen
und andere Dienste, die von Ihrem Netzbetreiber
bereitgestellt werden.
Kurzwahl
Ermöglicht Ihnen das Erstellen von Kurzwahleinträgen
für das Wählen oft benutzter Telefonnummern oder für
das Öffnen häufig benutzter Programme.
Page 27
Erste Schritte 27
Symbol Programm
Beschreibung
Task Manager
Enthält eine Übersicht über alle im Telefon
ausgeführten Programme.
Aufgaben
Enthält eine Übersicht über Ihre Aufgaben.
Video Recorder
Nimmt Videoclips in unterschiedlichen Modi und mit
unterschiedlicher Dauer auf.
Sprachnotizen
Ermöglicht Ihnen, kurze Sprachaufnahmen zu machen.
Voice Speed Dial
Ermöglicht Ihnen, ein Programm zu öffnen, oder
einen Kontakt anzurufen, indem Sie ein zuvor
aufgenommenes Wort aufsagen.
Windows Media
Player
Ermöglicht Ihnen die Wiedergabe von Video- und
Audiodateien.
1.6 Startmenü verwenden
Das Startmenü befindet sich in der unteren linken Ecke der Startseite und zeigt
eine Reihe von Programmsymbolen verteilt über mehrere Fenster.
Verfügbare Programme im Startmenü ansehen
Klicken Sie auf der Startseite auf
Start
. Um weitere Programme auf der
Startseite sehen zu können, klicken Sie auf
Weitere
, oder verwenden Sie die
NAVIGATIONSTEUERUNG.
Startmenü
Page 28
28 Erste Schritte
Ihr Telefon wird mit mehreren gebündelten Programmen geliefert, die Sie sofort
benutzen können. Sie können zusätzliche Programme von der mitgelieferten
Windows Mobile® Begleit-Disc oder vom Internet aus installieren, oder Sie
können Handy-Software im Einzelhandel kaufen und auf dem das Telefon
installieren.
1.7 Schnellbefehle verwenden
Die Schnellbefehle bieten Ihnen praktischen Zugriff auf eine Reihe von
Funktionen, z.B. Sperrung des Telefons oder der Tastatur, Öffnen des Comm
Manager und Auswahl eines anderen Profils. Für weitere Informationen über
Profile siehe Kapitel 4.
Auf Schnellbefehle zugreifen
1.
Drücken Sie kurz auf die EIN/AUS-Taste.
Denken Sie daran, dass das Telefon ausgeschaltet wird, wenn Sie
länger auf die Taste drücken.
2.
Gehen Sie durch die Liste, und wählen Sie die gewünschte
Option aus. Um diese Option zu bestätigen haben Sie folgende
Möglichkeiten:
•
Klicken Sie auf
Auswählen
.• Drücken Sie die EINGABE-
Taste.
•
Drücken Sie die
entsprechende Nummer
auf der QWERTZ-Tastatur.
•
Doppelklicken Sie auf den
mittleren Teil von JOGGR.
3.
Wenn Sie Schnellbefehle beenden möchten, klicken Sie auf
Abbrechen
.
Page 29
Erste Schritte 29
1.8 Informationen eingeben
Sie können über die
QWERTZ-Tastatur Text, Zahlen und Symbole eingeben.
Wenn Sie ein Feld wählen, das die Eingabe von Text oder Zahlen erfordert,
wählt das Telefon automatisch den entsprechenden Eingabemodus aus. Die
Statusanzeige oben rechts auf dem Display zeigt den Eingabemodus an, den
Sie derzeit benutzen.
Kleinbuchstaben-Texteingabe
Großbuchstaben-Texteingabe, festgestellt
Großbuchstaben-Texteingabe
Ziffern- oder Symbol-Eingabe (blau gekennzeichnet), festgestellt
Ziffern- oder Symbol-Eingabe (blau gekennzeichnet)
Mit der QWERTZ-Tastatur können Sie folgendes ausführen:
•
Geben Sie Kleinbuchstaben durch Drücken der Tasten mit dem
Daumen oder anderen Fingern ein.
•
Wenn Sie nur Großbuchstaben schreiben möchten, drücken Sie zuerst
auf
und dann auf
. Wenn Sie wieder zur Kleinschreibung
wechseln möchten, drücken Sie noch einmal auf diese Tasten.
•
Um einen einzelnen Großbuchstaben zu schreiben, drücken Sie auf
und dann auf die entsprechende Buchstabentaste.
•
Um eine Zahl oder ein Symbol einzugeben, drücken Sie auf
und
dann auf die entsprechende Taste.
•
Um während der Eingabe von Text eine Liste mit Symbolen
aufzurufen, drücken Sie etwas länger auf die LEERTASTE und dann auf
die Taste
.
•
Drücken Sie etwas länger auf
, um das Eingabe-Menü zu öff nen.
•
Drücken Sie etwas länger auf
, um die Tastatur zu sperren.
Page 30
30 Erste Schritte
•
Drücken Sie etwas länger auf
, um auf Ihre Mailbox zuzugreifen. Damit
dies funktioniert, müssen Sie zuvor Ihre Mailboxnummer eingerichtet
haben. Um dies zu überprüfen, klicken Sie auf
Start
Einstellungen
Telefon
>
Anrufoptionen
und dann
Mailboxnummer
.
1.9 Akkuinformationen
Die Akkuleist ung hängt von vielen Faktoren ab, einsc hließlich der
Netzkonfiguration Ihres Netzbetreibers, der Signalstärke, der Temperatur am
Ort, an dem Sie Ihr Telefon bedienen, den Funktionen und/oder Einstellungen,
die Sie ausgewählt haben und verwenden, den Geräten, die an die Anschlüsse
des Telefons angeschlossen sind, sowie der Art und Weise, wie Sie Ihre Sprach-,
Daten- und andere Programme verwenden.
Geschätzte Akkubetriebsdauer (ca.):
•
Sprechzeit: Bis zu
5
Stunden
•
Standbyzeit: Bis zu
218
Stunden
•
Wiedergabe von WMV: Bis zu
8
Stunden
•
Wiedergabe von WMA: Bis zu
Stunden
WARNUNG!! Um Brandgefahr zu vermeiden:
• Versuchen Sie nicht, den Akku zu öffnen, auseinander zu nehmen oder selbst
zu reparieren.
• Der Akku darf nicht zerdrückt und beschädigt oder in Feuer oder Wasser
entsorgt werden. Die Akkukontakte dürfen nicht kurz geschlossen werden.
• Setzen Sie den Akku nicht Temperaturen über 60°C (140°F) aus.
• Verwenden Sie für dieses Produkt nur Akkus, die speziell dafür vorgesehen
sind.
• Entsorgen Sie verbra uchte Akkus entsprechend den vor Ort geltenden
Entsorgungsvorschriften.
Page 31
Erste Schritte 31
Akkuladung prüfen
•
Klicken Sie auf der Startseite auf
>
Energieleistung optimieren
•
Vorgehensweise, wenn Ladung des Akkus zur Neige geht
1.
2.
3.
Page 32
32 Erste Schritte
Page 33
Kapitel 2
Telefonfunktionen benutzen
2.1 Telefon verwenden
2.2 Sprachanruf absetzen
2.3 Sprachanruf empfangen
2.4 Optionen während eines Gesprächs
2.5 Zusätzliche Informationen zum Telefonieren
2.6 SIM Tool Kit (STK)
Page 34
34 Telefonfunktionen benutzen
2.1 Telefon verwenden
Fenster Telefon
•
Drücken Sie auf SPRECHEN (
).
•
Geben Sie eine Telefonnummer direkt ein, indem Sie die Ziff erntasten
PIN eingeben
1.
2.
3.
Hinweis Wenn die PIN dreimal falsch eingegeben wird, wird die SIM-Karte gesperrt. Falls
dies der Fall ist, können Sie sie mit dem PUK (PIN Unblocking Key) entschlüsseln,
den Sie von Ihrem Netzbetreiber erhalten.
Klingeltöne einstellen
Klingelton für eingehende Anrufe einstellen
1.
2.
3.
Page 35
Telefonfunktionen benutzen 35
wählen, wird der Ton
Hinweis Wenn Sie die Lautstärke des Hörers während eines Gesprächs verändern
möchten, drücken Sie auf den JOGGR auf der Seite des Telefons.
2.2 Sprachanruf absetzen
Anruf von Startseite aus absetzen
•
Geben Sie die Telefonnummer über die Tasten auf der QWERTZ-Tastatur
).
•
Drücken Sie auf die ZURÜCK- oder die ENTF-Taste, wenn Sie eine
Telefon-Fenster
Tipp Sie werden feststellen, dass, während Sie eine Zifferntaste auf der QWERTZ-
Tastatur drücken, eine Liste mit Namen und Nummern angezeigt wird. Das
Telefon sucht unter Kontakte, Anrufe, Kurzwahl und auf Ihrer SIM-Karte nach
übereinstimmenden Nummern. Wenn Sie z.B. die Taste 5 drücken, werden
alle Namen, die mit D beginnen, und alle Nummern, die mit 5 beginnen
angezeigt. Wenn Sie die nächste Taste drücken, wird die Suche entsprechend
eingeschränkt. Wenn Sie den Namen der Person sehen, die Sie anrufen möchten,
wählen Sie ihn aus, und drücken Sie auf SPRECHEN ( ).
Page 36
36 Telefonfunktionen benutzen
Anruf von Kontakte aus absetzen
1.
2.
).
Zu wählende Nummer festlegen
1.
>
2.
3.
),
•
Sie können auch auf die Kontaktliste zugreifen, indem Sie auf der
klicken.
•
Um Informationen anzusehen und zu bearbeiten, die mit dem
>
•
Um einen Kontakt auf Ihrer SIM-Karte zu speichern, klicken Sie auf
>
Anruf von Anrufe aus absetzen
1.
2.
).
Page 37
Telefonfunktionen benutzen 37
Anrufe benutzerdefi nieren
•
Um einen Namen oder eine Nummer in Kontakte zu fi nden, klicken Sie
•
Um eine Textnachricht zu senden, klicken Sie auf
>
•
Um eine E-Mail zu senden, klicken Sie auf
•
Um die Dauer eines Anrufs zu sehen, klicken Sie auf
>
•
Um einen Anruf oder eine Nummer aus Anrufe zu entfernen, klicken
>
•
Um die Liste von Anrufen oder Nummern unter
zu entfernen,
>
•
Um einen Namen oder eine Nummer in Kontakte zu speichern, klicken
•
Um den Anruf oder die Nummer in unterschiedliche Anruftypen zu
>
Filter
Hinweis Sie können eine Nummer auch in Kontakte speichern, indem Sie auf Speichern
im Anrufe-Fenster klicken.
Anruf mit Kurzwahl absetzen
Anruf von SIM-Manager aus absetzen
1.
>
>
2.
>
Page 38
38 Telefonfunktionen benutzen
2.3 Sprachanruf empfangen
Eingehenden Anruf entgegennehmen oder ignorieren
•
).
•
Um einen Anruf zu ignorieren, klicken Sie auf
).
Anruf beenden
•
Drücken Sie auf BEENDEN (
2.4 Optionen während eines Gesprächs
Hinweis Anklopfen muss aktiviert sein und unterstützt werden, damit Sie über einen
eingehenden Anruf informiert werden, während Sie das Telefon benutzen. Um
Anklopfen zu aktivieren, klicken Sie auf Start > Einstellungen > Telefon >
Anklopfen > Benachrichtigung für Anklopfen.
Page 39
Telefonfunktionen benutzen 39
Anderen Anruf entgegennehmen
1.
2.
Zwischen Anrufen wechseln
•
Um zwischen zwei Anrufen zu wechseln, klicken Sie auf
Konferenzschaltung einrichten
1.
2.
Hinweise
• Falls die Konferenzverbindung erfolgreich hergestellt wurde, erscheint das
Wort “Konferenz” oben im Fenster.
• Wenn Sie weitere Personen an der Konferenzschaltung teilnehmen lassen
möchten, klick en Sie auf Men ü >
Halten, geben Sie die gew ünschte
Telefonnummer ein, und klicken Sie auf Fortsetzen, um mit dem Gespräch
fortzufahren.
• Nicht alle Dienstanbieter ermöglichen Konferenzschaltungen. Genauere
Informationen erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber.
Freisprechen ein- und ausschalten
•
Klicken Sie während eines Anrufs auf
erscheint oben im Fenster.
•
Wenn Sie das Freisprechen während eines Gesprächs deaktivieren
WARNUNG!! Um Ihre Ohren nicht zu verletzen, sollten Sie das Telefon nicht an Ihr Ohr
halten, wenn Sie die Freisprechen-Funktion aktiviert haben.
Page 40
40 Telefonfunktionen benutzen
Gespräch stumm stellen
•
Klicken Sie während eines Anrufs auf
im Fenster.
2.5 Zusätzliche Informationen zum Telefonieren
Notruf absetzen
•
Geben Sie die für Ihren Ort geltende Notrufnummer ein, und drücken
).
Tipp Es ist möglich, dass weitere Notrufnummern auf Ihrer SIM-Karte gespeichert
sind. Genauere Informationen erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber.
Auslandsgespräch führen
1.
auf der Telefontastatur, bis das
erscheint.
ersetzt das internationale Präfi x (00), welches
2.
). Zur vollständigen Telefonnummer gehört die
Telefonnummer.
Pause in eine Wählesequenz einfügen
1.
2.
3.
>
4.
Page 41
Telefonfunktionen benutzen 41
5.
>
6.
Pause in eine Wählsequenz einfügen
Hinweis Diese Funktion steht für Kontakte, die auf der SIM-Karte gespeichert sind, nicht
zur Verfügung.
1.
2.
3.
>
4.
5.
>
6.
Hinweis Wenn Sie eine Nummer anrufen, die eine längere Pause enthält, müssen Sie
auf SPRECHEN ( ) drücken, um mit dem Wählvorgang fortzufahren.
2.6 SIM Tool Kit (STK)
1.
2.
Page 42
42 Telefonfunktionen benutzen
Page 43
Kapitel 3
Informationen synchronisieren
und E-Mail-Sicherheit einrichten
3.1 Über ActiveSync
3.2 ActiveSync einrichten
3.3 Informationen synchronisieren
3.4 Mit Bluetooth synchronisieren
3.5 Musik, Video und Bilder synchronisieren
3.6 E-Mail-Sicherheit einstellen
Page 44
44 Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten
3.1 Über ActiveSync
•
Synchronisieren Sie Informationen, z.B. Outlook E-Mail, Kontakte,
Telefon mit einem PC.
•
Synchronisieren Sie Outlook E-Mail, Kontakte, Kalendertermine und
•
Kopieren Sie Dateien zwischen dem Telefon und einem PC.
•
Sie können festlegen, welche Datentypen und welche Datenmengen
•
3.2 ActiveSync einrichten
ActiveSync in einen Computer installieren und einrichten
1.
2.
Page 45
Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten 45
3.
4.
5.
a.
b.
c.
d.
Page 46
46 Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten
e.
f.
6.
7.
8.
•
Page 47
Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten 47
•
9.
10.
3.3 Informationen synchronisieren
Telefon eine Änderung vornehmen.
Synchronisierung manuell starten und anhalten
1.
•
Wenn Sie lokale Informationen im PC, z.B. Outlook-Informationen
•
Falls Sie eine direkte Synchronisierung mit Exchange Ser ver
Page 48
48 Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten
2.
Tippen Sie in ActiveSync auf
Hinweis ActiveSync 4.x verwendet eine Netztypverbindung mit von Windows Mobile
angetriebenen Geräten, da dies eine schnellere Datenübertragung ermöglicht
als eine serielle USB-Verbindung. Wenn der PC mit dem Internet oder einem
lokalen Netz verbunden wird, kann er u.U. die ActiveSync-Verbindung zum Gerät
unterbrechen, da er der Internet- oder Netzverbindung den Vorrang gibt. Falls
dies der Fall ist, klicken Sie auf Start > Einstellungen > Verbindungen > USB
zu PC, und deaktivieren Sie dann die Option Erweiterte Netzwerkfunktionen
aktiv ieren. ActiveSync benutzt dann eine serie lle USB-Verbindung zum
Gerät.
Outlook-Informationen mit dem Computer synchronisieren
jederzeit auf den neuesten Stand gebracht.
StandortNeuer Status
jetzt auch im Telefon.
Hinweis Outlook-E-Mail kann nur mit einem Computer synchronisiert werden.
Zu synchronisierende Informationen festlegen
Page 49
Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten 49
Hinweis Bevor Sie Synchronisierungseinstellungen auf dem Telefon ändern, trennen Sie
es erst vom PC ab.
1.
2.
3.
•
Wäh len Sie die Kontro llkästchen für die Ele mente, die Sie
•
Heben Sie die Auswahl der Kontrollkästchen für die Elemente auf,
•
Um die Synchronisierung eines Computers frei zu defi nieren, wählen
>
•
Um die Synchronisierung bestimmter Informationen zu defi nieren,
•
Um die Synchronisierung mit einem Computer komplett zu beenden,
>
Hinweis Outlook-E-Mail kann nur mit einem Computer synchronisiert werden.
Page 50
50 Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten
Outlook-Informationen mit Exchange Server
synchronisieren
Hinweis Bevor Sie Synchronisierungseinstellungen auf dem Telefon ändern, trennen Sie
es erst vom PC ab.
Direkt mit Exchange Server synchronisieren
1.
•
Klicken Sie auf
•
Klicken Sie in ActiveSync auf Ihrem Telefon auf
>
2.
ein, und klicken Sie auf
3.
4.
5.
6.
>
Page 51
Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten 51
Hinweis Einstellungen stehen für Kontakte und Aufgaben nicht zur Verfügung.
7.
>
im Fenster
8.
Hinweis Sie können auch den Setup-Assistenten für die Synchronisierung verwenden,
um das Telefon so einzurichten, dass es aus der Entfernung mit dem Exchange
Server synchronisiert. Dieser Assistent wird gestartet, wenn Sie das Telefon mit
einem PC verbinden, nachdem Sie ActiveSync im PC installiert haben.
Zeitplansynchronisierung mit Exchange Server
E-Mails empfangen und andere Informationen synchronisieren
Comm Manager verwenden
1.
2.
befi ndet, müssen Sie
Page 52
52 Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten
ActiveSync verwenden
1.
2.
und
die
Hinweis Wenn die GPRS- und Wi-Fi-Verbindungen gleichzeitig aktiviert sind, wählt die
Direct Push-Funktion immer die GPRS-Verbindung. Dabei werden die Kosten
von Ihrem Netzbetreiber erhoben.
Synchronisierung in regelmäßigen Intervallen festlegen
1.
2.
aus, damit Sie E-Mails häufi ger abrufen können.
3.
ein längeres Intervall.
Tipp Um die Tage und Stunden für Spitzen- und Normalzeiten festzulegen, klicken
Sie auf Menü > Spitzenzeiten im Fenster Zeitplan.
Page 53
Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten 53
3.4 Mit Bluetooth synchronisieren
Synchronisierung mit einem PC über Bluetooth ausführen
1.
2.
ActiveSync
3.
4.
5.
6.
Hinweise
• Um Akkustrom zu sparen, schalten Sie Bluetooth aus, wenn Sie es nicht
benutzen.
• Wenn Sie das Telefon an einen Computer anschließen und über Bluetooth
synchronisieren möchten, muss der Computer über einen Bluetooth-Adapter
oder einen Dongle verfügen.
Page 54
54 Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten
3.5 Musik, Video und Bilder synchronisieren
benutzen, um
•
Installieren Sie Windows Media Player Version 10 oder eine neuere
•
Verbinden Sie das Telefon über ein USB-Kabel mit dem PC. Falls das
Telefon derzeit über Bluetooth verbunden ist, müssen Sie diese
•
Setzen Sie eine 32-MB-Speicherkarte oder eine größere Speicherkarte
•
Richten Sie eine Synchronisierungspartnerschaft zwischen der
Synchronisierungseinstellungen für Medien ändern
Page 55
Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten 55
Synchronisierungspartnerschaft mit einer Speicherkarte einrichten
1.
2.
3.
4.
5.
3.6 E-Mail- Sicherheit einstellen
Hinweis S/MIME-Verschlüsselung und digitale Signaturen für Geräte, die auf Windows
Mobile gestützt funktionieren, sind nur im Exchange Server 2003 Service Pack
2 und neueren Versionen enthalten, die S/MIME unterstützen. Wenn Sie keines
dieser Produkte verwenden und noch keine Synchronisierung durchgeführt
haben, sind diese Optionen nicht verfügbar.
Page 56
56 Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten
Alle Nachrichten digital signieren und verschlüsseln
1.
>
2.
>
3.
4.
•
Wenn Sie alle Ihre ausgehenden E-Mail-Nachrichten signieren
•
Wenn Sie alle Ihre ausgehenden E-Mail-Nachrichten verschlüsseln
5.
Page 57
Kapitel 4
Telefon verwalten
4.1 Telefon persönlich einrichten
4.2 Programme hinzufügen und entfernen
4.3 Task manager verwenden
und Speicher verwalten
4.4 Dateien verwalten and sichern
4.5 Telefon schützen
4.6 Telefon neu starten
4.7 Telefon zurücksetzen
Page 58
58 Telefon verwalten
4.1 Telefon persönlich einrichten
Startseite einrichten
Termin, die Anzahl neuer Nachrichten (Mailbox, Text, E-Mail oder MMS), die
Startseite einrichten
1.
2.
Bild als Hintergrund einstellen
1.
2.
3.
>
4.
5.
einen höheren Prozentsatz
6.
Page 59
Telefon verwalten 59
Datum , Uhrzeit , Sprache und andere Ländereinstellungen
festlegen
Ländereinstellungen ändern
1.
>
Einstellungen
>
2.
Ihre bevorzugte Sprache aus.
3.
das Gebietsschema für die
4.
Hinweis
Sie müssen I hr Telefon erst aus- und dann wieder einschalten, damit die
Änderungen in Kraft treten können.
Datum und Uhrzeit einstellen
1.
2.
Ihre Zeitzone aus.
3.
den Monat, den Tag oder das Jahr.
4.
die Stunde, Minute und Sekunde.
5.
Art von Benachrichtigung bei Ereignissen oder Aktionen
auswählen
Page 60
60 Telefon verwalten
Aktuelles Profi l ändern
1.
2.
Tipp Wenn Sie schnell das Profil ändern möchten, drücken Sie kurz auf EIN/AUS, um
die Schnellbefehle anzuzeigen, und klicken Sie dann auf ein Profil.
Profi l bearbeiten
1.
2.
3.
4.
•
Ändern Sie die Einstellungen, und klicken Sie auf
•
Wenn Sie den Vorgang abbrechen möchten, ohne die Änderungen
Tipp Wenn Sie die standardmäßigen Profileinstellungen wiederherstellen möchten,
klicken Sie auf Menü > Standard wiederherstellen.
Sound für ein Ereignis einstellen
1.
>
>
2.
3.
Hinweis Für Klingeltöne können Sie Sounds in den Dateiformaten .wav, .mid, .wma
oder .mp3 verwenden. Für Benachrichtigungen oder Erinnerungen können
Sie .wav- oder .mid-Dateien verwenden.
Tipp Wenn Sie einen Sound auswählen, wird dieser Sound sofort wiedergegeben. Wenn
Sie ihn noch einmal anhören möchten, wählen Sie Menü > Wiedergabe.
Sound für die Tastatur einstellen
1.
2.
einen Sound aus. Wählen Sie
3.
Page 61
Telefon verwalten 61
Sound zum Telefon kopieren
1.
2.
3.
4.
•
Um die Sound-Datei auf dem Telefon zu speichern, doppelklicken
•
Um die Sound -Datei auf eine Speicher kar te zu spe ichern,
Alarmsignal einstellen
1.
>
>
>
2.
eine der folgenden Optionen:
•
Aus
•
3.
die Zeit ein, zu der der Alarm ertönen soll.
4.
Persönliche Informationen einstellen
über den Eigentümer einzugeben und
Besitzerinformationen eingeben
1.
>
>
Page 62
62 Telefon verwalten
2.
•
Geben Sie unter
Ihren Namen ein.
•
Geben Sie unter
•
Geben Sie unter
Ihre E-Mail-Adresse ein.
•
Geben Sie unter
andere Informationen ein, die Sie
3.
Leistungs- und Instandhaltungsoptionen einstellen
Eingabehilfen-Einstellungen ändern
1.
>
>
2.
•
Stellen Sie unter
die Größe der Schrift ein, die
•
Stellen Sie unter
die Dauer zwischen
•
Stellen Sie unter
die Verzögerung, bevor eine
•
Stellen Sie unter
die Lautstärke für eingehende
3.
Einstellungen für die Energieverwaltung ändern
1.
Page 63
Telefon verwalten 63
2.
•
Stellen Sie unter
•
Stellen Sie unter
die Zeitspanne ein,
•
Stellen Sie unter
3.
Tipp Hauptbatterie zeigt die verbleibende Menge an Akkuladung an.
Versionsnummer des Betriebssystems auffi nden
•
Klicken Sie auf der Startseite auf
>
Technische Daten des Telefons auffi nden
•
Klicken Sie auf der Startseite auf
Fehlerbericht ein- und ausschalten
1.
2.
•
Wählen Sie
•
Wählen Sie
3.
Page 64
64 Telefon verwalten
4.2 Programme hinzufügen und entfernen
Programme hinzufügen
1.
Telefon und den Prozessortyp geeignet ist.
2.
3.
4.
•
We nn es s ic h be i de r au sfü hr ba re n Da te i um e in en
•
Wenn kein Installationsassistent gestartet wird, erscheint eine
Page 65
Telefon verwalten 65
Programm entfernen
1.
>
>
2.
3.
>
4.3
Task Manager verwenden und Speicher verwalten
Freien Speicher prüfen
1.
>
Einstellungen
>
2.
Task Manager verwenden
Task Manager ermöglicht Ihnen eine Liste aller Programme anzusehen, die
Task Manager starten
•
Klicken Sie auf
Task Manager
Page 66
66 Telefon verwalten
OptionErmöglicht Ihnen
4.4 Dateien verwalten und sichern
Page 67
Telefon verwalten 67
Datei unter Verwendung von ActiveSync kopieren
1.
2.
3.
Telefon oder den PC kopieren möchten.
4.
•
Um die Datei in das Telefon zu kopieren, rechtsklicken Sie auf die
•
Um die Datei in den PC zu kopieren, rechtsklicken Sie auf die Datei
Datei -Explorer verwenden
Datei-Explorer starten
•
Klicken Sie auf der Startseite auf
•
Listenansicht
•
Symboleansicht
>
>
oder
Page 68
68 Telefon verwalten
OptionErmöglicht Ihnen
und der
wechseln können.
anzeigen.
Datei als E-Mail-Anlage senden
1.
2.
3.
4.
5.
Page 69
Telefon verwalten 69
4.5 Telefon schützen
Telefon sperren, um unbefugten Zugriff zu unterbinden.
Hinweis Wenn Sie den Vorgang abbrechen möchten, ohne die SIM PIN zu aktivieren,
drücken Sie auf STARTSEITE.
SIM PIN deaktivieren
1.
>
>
2.
3.
SIM PIN ändern
1.
Einstellungen
2.
3.
die aktuelle PIN ein.
4.
Page 70
70 Telefon verwalten
Tastatur sperren
•
Drücken etwas länger auf die ENDE-Taste auf der Startseite.
Tipp Wenn Sie die Tastatur schnell sperren möchten, drücken Sie kurz auf EIN/AUS,
um die Schnellbefehle anzuzeigen, und wählen Sie dann Tastensperre.
Hinweis Wenn die Tastatur gesperrt ist, können Sie weiterhin Anrufe empfangen und
Notrufe absetzen.
Tastatur entsperren
•
Klicken Sie auf der Startseite auf
Telefonsperre aktivieren
1.
2.
3.
aus, geben Sie das Kennwort ein und
4.
Hinweise
• Sie können auch kurz auf die EIN/AUS-Taste drücken, um die Schnellbefehle
anzuzeigen. Wählen Sie dann Gerätesperre, um die Einstellungen für die
Telefonsperre zu konfigurieren.
• Nachdem Sie die Einstellungen für die Gerätesperre konfiguriert haben, können
Sie das Telefon über die Schnellbefehle direkt sperren, ohne die Einstellungen
erneut konfigurieren zu müssen.
Telefonsperre deaktivieren
•
Klicken Sie auf
Page 71
Telefon verwalten 71
4.6 Telefon neu starten
Telefon neu starten
1.
2.
WARNUNG!! Wenn Sie das Telefon neu starten, während ein Programm ausgeführt
wird, gehen alle nicht gespeicherten Daten verloren.
4.7 Telefon zurücksetzen
WARNUNG!! Alle Daten werden gelöscht. Sie sollten deshalb Ihre Daten erst sichern,
bevor Sie das Telefon zurücksetzen.
Telefon zurücksetzen
1.
2.
Page 72
72 Telefon verwalten
Page 73
Kapitel 5
Verbindung herstellen
5.1 Verbindung zum Internet herstellen
5.2 Internet Explorer Mobile verwenden
5.3 Internetfreigabe verwenden
5.4 Comm Manager verwenden
5.5 Bluetooth verwenden
5.6 Wi-Fi-Verbindung verwenden
Page 74
74 Verbindung herstellen
5.1 Verbindung zum Internet herstellen
•
ISP-Server-Telefonnummer
•
Benutzername
•
Kennwort
•
Zugriff spunktname (wird für die GPRS-Verbindung benötigt)
•
Domänenname (erforderlich für Zugriff auf ein Firmennetz oder ein
GPRS -Verbindung einrichten
Telefon zu senden und zu empfangen. Wenn Sie GPRS verwenden, werden die
Hinweis Erkundigen Sie sich bei Ihrem Netzbetreiber, welche Gebühren für seinen
GPRS-Dienst erhoben werden.
von Ihrem Netzbetreiber. Fragen Sie bei
Page 75
Verbindung herstellen 75
GPRS-Verbindung einrichten
1.
>
>
2.
3.
einen Namen für die Verbindung ein.
4.
die Option
5.
Ihres Netzbetreibers
6.
7.
DFÜ-Verbindung einrichten
Telefonnummer des ISP, Ihr Benutzername und Ihr Kennwort.
Page 76
76 Verbindung herstellen
DFÜ-Verbindung einrichten, um im Internet surfen zu können
1.
>
>
2.
3.
einen Namen für die Verbindung ein.
4.
die Option
5.
6.
DFÜ-Verbindung zum Firmennetz einrichten
1.
2.
3.
einen Namen für die Verbindung ein.
4.
die Option
5.
6.
Hinweis Sie können auch die folgenden Verbindungen hinzufügen und einrichten:
• VPN: Eine VPN-Verbindung wird benutzt, um auf ein Firmennetz
zuzugreifen, wobei eine bestehende Internetverbindung benutzt wird.
Page 77
Verbindung herstellen 77
• Proxy: Eine Proxyverbindung wird benutzt, um auf das Internet
zuzugreifen, wobei eine bestehende Verbindung zum Firmennetz oder
WAP-Netz benutzt wird.
Erweiterte Optionen
1.
2.
3.
auswählen, um das Telefon standardmäßig einen
4.
5.
6.
URL-Ausnahme hinzufügen
1.
>
2.
3.
>
4.
5.
den URL-Namen ein.
6.
Hinweis Für Internet-URLs brauchen Sie keine URL-Ausnahmen zu erstellen.
Page 78
78 Verbindung herstellen
5.2 Internet Explorer Mobile verwenden
Internet Explorer öff nen
•
Klicken Sie auf der Startseite auf
>
Zu einem Link gehen
1.
2.
Zu einer Webseite gehen
1.
>
2.
Anzeigeoptionen für eine Webseite ändern
1.
>
2.
•
Textgröße auf Webseiten ändern
>
Page 79
Verbindung herstellen 79
Bilder auf Webseiten ausblenden
•
bedeutet, dass Bilder auf
Seite im Vollbildmodus anzeigen
•
Tipp Um den Vollbildmodus zu beenden, drücken Sie auf eine Softkey-Taste
und klicken Sie dann a uf Menü > Ansic ht > Vollb ild, um die Auswahl
abzubrechen.
Webseite der Favoritenliste hinzufügen
1.
>
2.
Zu Favoriten hinzufügen
3.
4.
Ordner
einen Ordner für den Favoriten.
5.
Tipp Eine schnelle Methode zum Hinzufügen von Favoriten im Telefon ist die
Synchronisierung mit Ihrem PC unter Verwendung von ActiveSync. Für weitere
Informationen hierzu siehe die ActiveSync-Hilfe auf dem PC.
Favoriten anzeigen
1.
2.
Favoriten in einen anderen Ordner verschieben
1.
2.
3.
4.
Ordner
zu dem Ordner, in den Sie den Favoriten
5.
Page 80
80 Verbindung herstellen
Verlauf , Cookies oder temporäre Dateien löschen
1.
>
Optionen
2.
3.
4.
Ja
Link per E-Mail senden
1.
2.
>
Extras
>
3.
oder
4.
5.3 Internet freigabe verwenden
Hinweise • Stellen Sie sicher, dass sich im Telefon eine SIM-Karte befindet und
dass Sie eine GPRS- oder DFÜ-Modemverbindung auf dem Telefon
eingerichtet haben. Falls im Telefon noch keine Datenverbindung
eingerichtet wurde, klicken Sie auf Menü > Verbindungseinstellungen
im Fenster Internetfreigabe. Für weitere Informationen zur Einrichtung
einer GPRS-Verbindung sieh “GPRS-Verbindung einrichten”. Für weitere
Informationen zur Einrichtung einer DFÜ-Verbindung siehe “DFÜVerbindung einrichten”.
• Falls Sie eine USB-Kabelverbindung verwenden möchten, müssen Sie
erst Microsoft ActiveSync Version 4.2 oder eine spätere Version auf dem
Rechner installieren.
• Bevor Sie Internetfreigabe verwenden, deaktivieren Sie ActiveSync auf
Ihrem Computer. Um ActiveSync zu deaktivieren, öffnen Sie ActiveSync,
klicken Sie auf Datei > Verbindungseinstellungen, und deaktivieren
Sie USB-Verbindungen erlauben.
Page 81
Verbindung herstellen 81
Telefons als Modem einrichten
Telefon als ein USB-Modem einrichten
1.
2.
die Option
3.
den Namen der
4.
5.
Internetverbindung beenden
•
Tippen Sie im Fenster Internetfreigabe auf
Telefon als Bluetooth-Modem einrichten
Page 82
82 Verbindung herstellen
5.4 Comm Manager verwenden
Telefonfunktionen aktivieren oder deaktivieren und Datenverbindungen
Comm Manager öff nen:
•
Klicken Sie auf
1
2
3
>
4.
5
Page 83
Verbindung herstellen 83
6.
7.
5.5 Bluetooth verwenden
•
Übertragen Sie Informationen, z.B. in Form von Dateien, Terminen,
•
Synchronisieren Sie Informationen zwischen dem Telefon und einem
•
Verwenden Sie ein Bluetooth-befähigtes Headset (oder ein anderes
•
Verwenden Sie einen Bluetooth-Dienst. Wenn Sie das Telefon unter
•
Verwenden Sie Ihr Telefon als ein Bluetooth-Modem für einen
Page 84
84 Verbindung herstellen
Bluetooth-Modi
1.
2.
3.
Hinweis Standardmäßig ist Bluetooth ausgeschaltet. Falls Sie es einschalten und dann
das Telefon ausschalten, wird Bluetooth ebenfalls ausgeschaltet. Wenn Sie
das Telefon erneut einschalten, wird Bluetooth ebenfalls automatisch wieder
eingeschaltet.
Bluetooth im Telefon ein- oder ausschalten
1.
>
2.
die Option
3.
die Option
Telefon sichtbar machen
1.
2.
die Option
3.
4.
Hinweis Wenn Sie die Option Sichtbar auswählen, wird im Bluetooth-Fenster auch
Bluetooth eingeschaltet.
Page 85
Verbindung herstellen 85
Bluetooth-Partnerschaften
Bluetooth-Partnerschaft herstellen
1.
>
>
>
2.
>
3.
4.
5.
6.
7.
•
•
Page 86
86 Verbindung herstellen
8.
9.
klicken.
10.
Bluetooth-Partnerschaft annehmen
1.
2.
3.
4.
5.
6.
klicken.
7.
8.
Anzeigenamen eines Bluetooth-Geräts ändern
1.
2.
>
3.
Page 87
Verbindung herstellen 87
4.
>
5.
6.
Bluetooth-Partnerschaft löschen
1.
>
>
2.
3.
4.
Löschen
5.
Freisprechen-Bluetooth- oder Stereo-Headsets anschließen
Freisprechen-Bluetooth- oder Stereo-Headset anschließen
1.
Page 88
88 Verbindung herstellen
2.
3.
4.
>
5.
6.
den alphanumerischen
7.
Hinweis Falls die Verbindung zum Bluetooth-Stereo-Headset unterbrochen wurde,
schalten Sie das Headset ein, und wiederholen Sie die obigen Schritte 1 bis 3.
Wählen Sie das Stereo-Headset aus, und klicken Sie auf Menü > Als drahtloses
Stereo verwenden.
Page 89
Verbindung herstellen 89
Mit Bluetooth Informationen übertragen
Hinweis Wenn der Computer nicht von sich aus Bluetooth-fähig ist, müssen Sie einen
Bluetooth-Adapter oder -Dongle an den Computer anschließen.
Informationen vom Telefon zum Computer übertragen
1.
2.
a.
Öf fne n Sie auf d em C omp ute r
in der
b.
Wählen Sie die Option
und dann
c.
d.
Wählen Sie auf der Registerkarte
unter
e.
Um den Computer Bluetooth-Übertragungen empfangen zu lassen,
Page 90
90 Verbindung herstellen
a.
b.
im Dialogfeld
c.
d.
3.
4.
5.
6.
7.
>
Page 91
Verbindung herstellen 91
Hinweise
• Falls der Computer oder das Gerät, zu dem Sie etwas übertragen möchten, nicht
vom Telefon erkannt werden kann, prüfen Sie, ob es eingeschaltet, erkennbar
und sich in Reichweite zum Telefon befindet.
• Der Standardordner auf Ihrem Computer, in dem übertragene Elemente in
der Regel gespeichert werden, ist:
C:\Dokumente und Einstellungen\your_username\My Documents.
• Fa lls der B luetooth-Adapter des Computers mit H ilfe eines Treibers
eines anderen Herstell ers install iert wurde, ist der Ort des Ordners, in
dem über tragene E lemente gesp eichert werden, auf der Registerkarte
Informationsaustausch des Dienstprogramms Bluetooth-Konfiguration
angegeben
Telefon als ein Bluetooth-Modem verwenden
1.
2.
a.
Doppelklicken Sie in der Systemsteuerung oder in der Systemleiste
b.
Klicken Sie im Fenster Bluetooth-Geräte auf
c.
d.
Page 92
92 Verbindung herstellen
e.
f.
Ja
g.
h.
klicken
3.
4.
als die
5.
Netzwerkverbindung
den Namen der
6.
7.
a.
b.
auf
c.
auf
d.
8.
Page 93
Verbindung herstellen 93
5.6 Wi-Fi -Verbindung verwenden
Hinweis Die Verfügbarkeit und Reichweite der Wi-Fi-Signale des Telefons hängen von der
Anzahl und Infrastruktur der Signalzugänge ab sowie von den Gegenständen,
durch die die Signale hindurchgesendet werden.
Verbindung zu einem bestehenden Wi-Fi-Netz herstellen
1.
2.
Hinweis Falls eine Verbindung nicht erkannt wird, führen Sie die folgenden Schritte
aus.
3.
>
4.
5.
6.
Verbinden
klicken.
7.
Hinweise
• Wi-Fi stellt eine Verbindung zum Standardnetz her, das auf dem Telefon
verfügbar ist. GPRS started jedoch standardgemäß, wenn das Telefon kein
Wi-Fi-Signal erkennt.
Page 94
94 Verbindung herstellen
•
Klicken Sie im Comm Manager auf Einstellungen > WLAN-Einstellungen > Verbindungsstatus, um den aktuellen Verbindungsstatus und die Signalqualität
für jeden Wi-Fi-Kanal zu prüfen.
• Konfigurieren Sie das Telefon so, dass die Wi-Fi-Funktio n automatisch
ausgeschaltet wird, wenn kein Signal erkannt wird, um Akkustrom zu sparen.
Klicken Sie im Comm Manager auf Einstellungen > WLAN-Einstellungen >
Wi-Fi
> Menü > Wi-Fi-Einstellungen.
Neue Wi-Fi-Verbindung herstellen
1.
>
>
2.
und
ein, und klicken Sie auf
Hinweis Falls Sie nur eine direkte Verbindung zu einem anderen Gerät oder Computer
herstellen möchten und nicht zu einem Netz über einen Zugriffspunkt, wählen
Sie Dies ist eine Gerät-zu-Gerät (Ad-hoc)-Verbindung.
3.
4.
je nach Art der Authentifi zierung. Klicken Sie auf
Sicherheit des Wi-Fi-Netzes erhöhen
1.
im Fenster WLAN-Einstellungen.
2.
Neu
Page 95
Verbindung herstellen 95
Hinweis Standardgemäß zeigt das LEAP-Fenster Daten an, die Sie zuvor eingegeben
haben. Sie können diese Daten ganz nach Bedarf ändern oder löschen, wenn
Sie auf Menü > Ändern oder Menü > Löschen im LEAP-Fenster klicken.
3.
(Service Set Identifi er) ein.
4.
5.
Authentifi zierungstyp
Authentifizierungstyp
für das Telefon
Hinweis Damit LEAP korrekt funktionieren kann, muss im empfangenden Telefon
(Ihrem Telefon) dieselbe SSID, derselbe Benutzername und dasselbe Kennwort
eingestellt sein wie für den Zugriffspunkt.
Page 96
96 Verbindung herstellen
Page 97
Kapitel 6
Nachrichten austauschen
und Outlook verwenden
6.1 E-Mail und Textnachrichten verwenden
6.2 MMS-Nachrichten verwenden
6.3 Pocket MSN Messenger verwenden
6.4 Kalender verwenden
6.5 Kontakte verwenden
6.6 Aufgaben verwenden
6.7 Sprachnotizen verwenden
Page 98
98 Nachrichten austauschen und Outlook verwenden
6.1 E-Mail und Textnachrichten verwenden
ist der Ort, an dem sich all Ihre E-Mail-Konten und Ihr Textnachrichten-Konto
Outlook E-mail einrichten
1.
2.
Trennen Sie das Telefon vom Computer oder vom LAN ab. (Bei einer
3.
>
4.
5.
ausgewählt ist. Für weitere Einzelheiten siehe
Page 99
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 99
im ActiveSync-Fenster, oder klicken Sie auf
POP3 -/ IMAP4- E-Mail-Konto einrichten
1.
>
2.
die Option
3.
Ihren Anzeigenamen für E-Mail-Nachrichten
4.
die E-Mail-Adresse für dieses Konto
5.
nicht erfolgreich war, oder Sie ein Konto besitzen, für
Page 100
100 Nachrichten austauschen und Outlook verwenden
EinstellungBeschreibung
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.