NTi Audio M2230, M2211, M2215, M4260, MA220 Operating instructions [DE]

Page 1
ANLEITUNG
MessMiKroFone
Page 2
Kontaktinformationen
Zentrale +423 239 6060 info@nti-audio.com Amerika +1 503 684 7050 americas@nti-audio.com China +86 512 6802 0075 china@nti-audio.com Tschechien +420 2209 99992 czech@nti-audio.com Japan +81 3 3634 6110 japan@nti-audio.com Südkorea +82 2 6404 4978 korea@nti-audio.com
www.nti-audio.com
Version 1.03 / 15. Mai 2013
Änderungen vorbehalten © Alle Rechte vorbehalten. ® Minirator ist ein eingetragenes Warenzeichen von NTi Audio. ™ XL2, EXEL, M2230, M2211, M2215, M4260 und MA220 sind Warenzeichen der NTi Audio.
Ma d e i n
Switzerland
Page 3
Inhaltsverzeichnis
Übersicht Messmikrofone .................................................4
Lieferumfang .................................................................. 5
Hinweise ........................................................................5
Beschreibung ......................................................................6
Integrierter Vorverstärker ...............................................6
Elektronisches Datenblatt .............................................6
Verbindung zum XL2 ......................................................7
Zubehör ...............................................................................8
Weitere Informationen .......................................................9
My NTi Audio ................................................................. 9
Garantiebestimmungen ...............................................10
Kalibrierzertifikat ..........................................................10
Service und Reparatur .................................................10
Konformitätserklärung.................................................. 11
Technische Daten Messmikrofone ...................................12
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten Vorverstärker .......................................15
3
Page 4
4
Übersicht

Übersicht Messmikrofone

M2230 M2211 M2215 M4260 MA220
Vorverstärker
Zertifiziertes Klasse 1
Messmikrofon
mit Metallmembran
für Messungen nach IEC 61672
(Eichfähig mit XL2-TA)
Messmikrofon mit
Metallmembran für
den universalen
Einsatz mit
Klasse 1 Frequenzgang
Messmikrofon mit
Metallmembran für
hohe Schallpegel
(bis 153 dB) mit
Klasse 1 Frequenzgang
Kostengünstiges
Klasse 2 Messmikrofon
für die Veranstaltungs-
überwachung, sowie
Inbetriebnahme und
Service von elektro-
akustischen Anlagen
Mikrofon-
Vorverstärker,
kompatibel mit allen
1/2“ Standard-
Mikrofonkapseln
Page 5
5
Übersicht

Lieferumfang

M2230 Messmikrofon•
Staubschutz• 50 mm Windschutz • Mikrofon-Halterung MH01 • mit Adapter 5/8“ - 3/8“ Anleitung• Individuelles Frequenzgang-Diagramm•
M2211 M2215 M4260
MA220 Vorverstärker•
Messmikrofon• Staubschutz• 33 mm Windschutz• Mikrofon-Halterung MH01• Anleitung •
Staubschutz• Mikrofon-Halterung MH01 • mit Adapter 5/8“ - 3/8“ Anleitung•

Hinweise

Verwenden Sie das Mikrofon nur für die vor-• gesehene Anwendung. Schützen Sie das Mikrofon mit dem gelieferten • Windschutz vor Staub und Verunreinigungen. Verwenden Sie das Mikrofon nicht in feuch-• ten oder nassen Umgebungen. Lassen Sie das Mikrofon nicht fallen.• Entfernen Sie nicht das Kapselschutzgitter.• Berühren Sie nicht die Mikrofonmembran.• Entfernen Sie den Plastik-Staubschutz vom • 1/2” Messmikrofon vor dem Gebrauch.
Page 6
6

Beschreibung

Beschreibung
1
2
3
In Kombination mit einem Messmikrofonen wird der XL2 Ana­lysator zum leistungsstarken Schallpegelmesser und Akustik­Analysator. Die Messmikrofone werden mit 48V Phantomspan­nung betrieben und beinhalten ein elektronisches Datenblatt.

Integrierter Vorverstärker

Der Vorverstärker ist bereits im Mikrofon eingebaut und bietet einen grossen Dynamik- und Frequenzbereich mit niedrigem Eigenrauschen für präzise Messresultate. Die Messmikrofone können für Messungen an schwer zugänglichen Orten oder zur Reduzierung akustischer Reflexionen über das 5 Meter lange ASD Kabel mit dem Messgerät verbunden werden.

Elektronisches Datenblatt

Die Messmikrofone beinhalten ein elektronisches Datenblatt. Nach dem anschliessen des Messmikrofons liest der XL2 die­ses Datenblatt und erkennt somit den Mikrofontyp und die Ka­librierdaten. Damit sichern die Mikrofone korrekte und präzise Messergebnisse in der Anwendung.
Schirmverbindung für die
ASD-Technologie
XLR M Pin2 + Pin3 – Pin1 Schirm
2
3
1
Verbindungsdiagramm der Messmikrofone
mit elektronischem Datenblatt
Messmikrofon
2 3 1
ASD
Mikrofon Kapsel
Page 7
7
Beschreibung

Verbindung zum XL2

Mikrofon direkt am XL2 anschliessen
Der XL2 liest automatisch das elektronische Datenblatt des angeschlossenen NTi Audio Messmikrofons.
Schliessen Sie das Messmikrofon an den XL2 an.• Schalten Sie den XL2 mit der Ein-/Austaste ein.•
Der XL2 liest das elektronische Datenblatt des angeschlos-
senen Messmikrofons während eines kurzen Initialisie­rungsprozesses vor der ersten Messung.
Anschluss des Messmikrofons mit einem Audiokabel
Für Distanzen über 20 Meter kann ein professionelles Audio­kabel mit geringer Kapazität verwendet werden. Die Mikrofon­sensitivität muss dabei manuell im XL2 eingegeben werden. Alternativ können Sie das Mikrofon zuerst direkt mit dem Ana­lysator verbinden. Der XL2 liest dann die Sensitivität des Mess­mikrofons und speichert diesen Wert. Anschliessend können Sie das Audiokabel einfügen.
Anschluss eines Messmikrofons über das ASD Kabel
Die NTi Audio Messmikrofone können für Messungen an schwer zugänglichen Orten oder zur Reduzierung akustischer Reflexionen über ein ASD-Kabel an den XL2 angeschlossen werden. Dabei wird das elektronische Datenblatt über das Ge­häuse des XLR-Steckers übermittelt. Akustische Messungen werden dadurch nicht beeinflusst. Damit der XL2 das Daten­blatt komplett lesen kann, darf der XLR-Stecker während der kurzen Initialisierung beim Einschalten nicht berührt werden. Mit der ASD-Technologie kann der XL2 das Mikrofondatenblatt bis zu einer Kabellänge von 20 Metern lesen. Somit können bis zu vier ASD-Kabel kaskadiert werden (maximale Kabellänge = 20 Meter).
Page 8

Zubehör

Calibration
Certificate
Zubehör
8
Präzisionskalibrator 94/114 dB, Klasse 1
Der Präzisionskalibrator wird zur Sicher­stellung von genauen Schallpegel-Mess­resultaten benötigt. Das Gerät erzeugt ei­nen Referenzton mit 94 oder 114 dBSPL @ 1kHz für die Kalibrierung von 1/2” oder 1/4” Messmikrofonen. NTi Audio #: 600 000 390
Hersteller-Kalibrierzertifikat
Das Kalibrierzertifikat dokumentiert die individuellen Produktdaten mit Serien­nummer. Die Prozeduren zur Kalibrierung bzw. individuellen Einstellung folgen den Bestimmungen zur Dokumentation und Rückverfolgbarkeit der Norm EN ISO / IEC 17025. Nach dem Kauf des Produktes empfehlen wir die jährliche Kalibrierung. NTi Audio # 600 000 018
ASD Kabel
Das ASD Kabel verbindet das NTi Audio Messmikrofon mit dem XL2. Dabei wird das elektronische Datenblatt des Mikro­fons an den XL2 übertragen. Sie können bis zu vier ASD Kabel kaskadieren. Kabellänge = 5 Meter NTi Audio #: 600 000 336
STARQUAD Kabel
mit geringer kapazitiver Last
1 1
2 2
3 3
ASD
Gehäuse Gehäuse
Kapazität zwischen ASD-Leitung und Schirm total < 2.7 nF
nicht verbinden
Page 9

Weitere Informationen

My NTi Audio

Weitere Informationen
Registrieren Sie Ihre Produkte bei My NTi Audio und profitie­ren Sie von den folgenden Möglichkeiten:
Gratis Updates für Ihre Produkte• Aktivierung von optionalen Funktionen • Premium-Zugriff für Downloads• Zusendung von Anwendungs- und Produktneuheiten• Schnellerer weltweiter Service • Hilfe bei eventuellem Verlust oder Diebstahl• Kalibrierdienste•
Anleitung zur Registration
Öffnen Sie die Webseite „http://my.nti-audio.com“.• Melden Sie sich an oder erstellen Ihr My NTi Audio Konto.• Die Webseite „Meine NTi Audio Produkte“ wird geöffnet.• Wählen Sie das entsprechende Produkt aus und geben die • Seriennummer ein Klicken Sie auf das Feld „Registrierung“. • Nun ist das Produkt bei „Meine NTi Audio Produkte“ aufge-• listet.
Gratulation, Ihr NTi Audio Produkt ist registriert.
9
Page 10
10
Weitere Informationen

Garantiebestimmungen

Internationale Garantie
NTi Audio garantiert die Funktion der Produkte und dessen Einzelteile für ein Jahr ab dem Verkaufsdatum. In dieser Peri­ode werden defekte Produkte kostenlos repariert oder ausge­tauscht.
Einschränkungen
Die Garantie umfasst keine durch Unfälle, Transport, falsche Verwendung, Unachtsamkeit, nicht originalem Zubehör, Einbau jeglicher Teile oder den Verlust von Teilen, den Betrieb mit nicht spezifizierten Eingangsspannungen, Adaptertypen oder falsch eingelegten Batterien verursachte Schäden. NTi Audio ist nicht verantwortlich für Folgeschäden jeglicher Art. Die Garantie verfällt bei der Durchführung von Reparaturen oder Wartung durch Dritte, die nicht Teil eines bevollmächtigten NTi Audio Wartungszentrums sind.
Gesetzliche Gewährleistung
Verbraucher können nach den nationalen Gesetzen betreffend den Verkauf von Konsumgütern gesetzliche Rechte zustehen. Diese Garantie ist unabhängig und beschränkt keine gesetz­lichen Rechtsansprüche. Die gesetzlichen Rechte können Sie nach eigenem Ermessen geltend machen.
Kalibrierzertifikat
Jedes Produkt wird während der Produktion sorgfältig getestet und entspricht den im Kapitel „Technische Daten” angeführten Spezifikationen. Individuelle Kalibrierzertifikate für neue Pro­dukte können optional bestellt werden.
NTi Audio empfiehlt die jährliche Kalibrierung der Produkte nach dem Kauf. Die Kalibrierung bietet eine dokumentier­te, rückverfolgbare Messgenauigkeit und bestätigt, dass Ihr NTi Audio Produkt den publizierten Spezifikationen entspricht bzw. diese übertrifft. Die Prozeduren zur Kalibrierung bzw. indi­viduellen Einstellung folgen den Bestimmungen zur Dokumen­tation und Rückverfolgbarkeit der Norm EN ISO / IEC 17025.
Für die Kalibrierung folgen Sie bitte den Servicebestimmungen auf www.nti-audio.com/service.

Service und Reparatur

Bei einer Fehlfunktion oder möglichem Schaden verifizie­ren Sie dies zuerst mit Ihrem lokalen NTi Audio Partner. Falls Ihr Produkt repariert werden muss, senden Sie dieses an NTi Audio. Hierzu folgen Sie bitte den Servicebestimmungen auf www.nti-audio.com/service.
Page 11
11
Weitere Informationen

Konformitätserklärung

CE / FCC Konformitätserklärung
Wir, die Hersteller
NTi Audio AG Im alten Riet 102 9494 Schaan Liechtenstein, Europa
deklarieren, dass die Messmikrofone M2230, M2211, M2215 und M4260, sowie der Vorverstärker MA220 und Zubehör mit den folgenden Standards oder anderen normativen Dokumen­te entsprechen:
EMC: 89/336, 92/31, 93/68 Harmonisierte Standards: EN 61326-1
Diese Deklaration wird nichtig im Falle von Änderungen an den Geräten ohne schriftliche Genehmigung von NTi Audio.
Datum: 1. Februar 2013 Unterschrift:
Informationen zur Entsorgung
Entsorgen Sie das Mikrofon gemäss den gel­tenden umweltrechtlichen Bestimmungen in
Regelung in der EU und anderen europäischen Ländern mit entsprechenden Gesetzen
Das Mikrofon darf nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie das Gerät am Ende seines Lebenszyklus den gesetzlichen Bestimmungen entsprechend zu einer Sammelstelle für Elek­tro-Recycling.
Andere Länder ausserhalb der EU
Wenden Sie sich an die für Sie zuständige Abfallbehörde und befolgen Sie deren Vorschriften.
Ihrem Land.
Position: Technischer Direktor
Page 12
12
Spezifikationen

Technische Daten Messmikrofone

M2230
Klasse 1 Zertifiziert
Mikrofontyp Omnidirektional, Kondensator-Freifeldmikrofon mit Dauerpolarisation Mikrofonkapsel 1/2” abnehmbar mit Gewinde 60UNS2 1/4” fest montiert Vorverstärkertyp MA220 ­Frequenzgang Klasse 1 (IEC61672-1)
Frequenzbereich 5 Hz - 20 kHz Eigenrauschen typisch 16 dB(A) 21 dB(A) 29 dB(A) 29 dB(A) Maximaler Schalldruck
@ Klirrfaktor 3%, 1 kHz Sensitivität typisch @ 1 kHz -27.5 dBV/Pa ±2 dB
Temperaturkoeffizient < -0.01 dB / °C < ±0.015 dB / °C < ±0.02 dB / °C Temperaturbereich -10°C bis +50°C
Einfluss des Luftdrucks -0.005 dB / kPa -0.02 dB / kPa -0.04 dB / kPa Einfluss der Luftfeuchtigkeit
(nicht-kondensierend) Luftfeuchtigkeit 5% bis 90% RH, nicht kondensierend
139 dBSPL 144 dBSPL 153 dBSPL 144 dBSPL
(42 mV/Pa)
M2211
Frequenzgang
Klasse 1
±1 dB @ 5 Hz - 20 Hz
±1 dB @ 20 Hz - 4 kHz
±2 dB @ 4 kHz - 20 kHz
-34 dBV/Pa ±3 dB (20 mV/Pa)
(14°F bis 122°F)
< ±0.05 dB < ±0.4 dB
Frequenzgang Klasse 1
M2215
für hohe Schallpegel,
-42 dBV/Pa ±3 dB (8 mV/Pa)
Klasse 2 (IEC61672-1)
+1/-4.5 dB @ 5 Hz - 20 Hz
±1.5 dB @ 20 Hz - 4 kHz
±4.5 dB @ 4 kHz - 20 kHz
-31.7 dBV/Pa ±3 dB
M4260
Klasse 2
(26 mV/Pa)
0°C bis +40°C
(32°F bis 104°F)
Page 13
13
Spezifikationen
M2230
Klasse 1 Zertifiziert
Langzeitstabilität > 250 Jahre / dB ­Elektronisches Datenblatt NTi Audio ASD nach IEEE P1451.4 V1.0, Klasse 2, Template 27 Ausgangsimpedanz 100 Ohm symmetrisch Spannungsversorgung 48 VDC Phantomspeisung, 3 mA typisch Ausgangsstecker symmetrischer 3-poliger XLR Durchmesser 20.5 mm (0.8”) Länge 154 mm (6.1”) 150 mm (5.9”) Gewicht 100 g, 3.53 oz 83 g, 2.93 oz NTi Audio # 600 040 050 600 040 022 600 040 045 600 040 025
M2211
Frequenzgang
Klasse 1
M2215
für hohe Schallpegel,
Frequenzgang Klasse 1
M4260
Klasse 2
Page 14
14
Spezifikationen
Typischer Frequenzgang
M4260
8
6
4
2
0
-2
-4
-6
Sensitivität relativ [dB]
-8
-10
-12
5 10 20 100 1000 10000 20000
(Freifeldbedingungen @ Referenzrichtung 0°)
log Frequenz [Hz]
Toleranz
Klasse 1, IEC61672-1
Toleranz
Klasse 2, IEC61672-1
M2230, M2211, M2215
Page 15
15
Spezifikationen

Technische Daten Vorverstärker

MA220 Vorverstärker
Mikrofon Vorverstärker Kompatibel mit standardisierten 1/2” Mikrofonkapseln Frequenzbereich 4 Hz - 100 kHz Eigenrauschen typisch Frequenzgang ±0.2 dB Phasenlinearität < 1° @ 20 Hz - 20 kHz Maximale Ausgangsspannung Elektronisches Datenblatt Beinhaltet Kalibrierdaten
Impedanz Eingang: 20 GOhm // 0.26 pF, Ausgang: 100 Ohm symmetrisch Spannungsversorgung 48 VDC Phantomspeisung, 3 mA typisch Dämpfung < 0.17 dB (Rphantom 2x 6.8 kOhm) Ausgangsstecker Symmetrischer 3-poliger XLR Kapselgewinde 60 UNS2 Gewicht 90 g, 3.17 oz Abmessungen Länge 142.5 mm (5.6”), Durchmesser 20.5 mm (0.8”) Temperaturbereich -10°C bis +50°C (14°F bis 122°F) Luftfeuchtigkeit 5% bis 90% RH, nicht-kondensierend NTi Audio # 600 040 040
1.6 uV(A) bei C_in 18 pF 12 dBA @ 20 mV/Pa
21 Vpp 7.4 Vrms 145 dBSPL @ 20 mV/Pa, Klirrfaktor 3%, 1 kHz
Originale NTi Audio Sensitivität = 4.9 V/Pa Daten speichern und lesen mit XL2 Analysator NTi Audio ASD gemäss IEEE P1451.4 V1.0, Klasse 2, Template 27
Die Produktspezifikationen können sich je nach verwendeter Mikrofonkapsel ändern.
Page 16
dth 500 - 02.13
Loading...