Nordmende RTL265WHA User Manual [de]

LARDER
Instruction booklet
KÜHLGERÄT
Bedienungsanleitung
TM
RTL265WHA+
BEFORE USING YOUR FRIDGE ............................................................................2
Safety Instructions .................................................................................................. 2
Safety warnings....................................................................................................... 3
Installing and Operating your Fridge...................................................................... 4
Before Using your Fridge........................................................................................ 4
USAGE INFORMATION ..........................................................................................5
Thermostat Setting ................................................................................................. 5
CLEANING AND MAINTENANCE ...........................................................................6
Defrosting ................................................................................................................ 7
Replacing The Bulb ................................................................................................ 7
SHIPMENT AND REPOSITIONING ........................................................................8
Repositioning the Door .......................................................................................... 8
BEFORE CALLING SERVICE .................................................................................8
THE PARTS OF THE APPLIANCE AND THE COMPARTMENTS........................10
EN - 1 -
CHAPTER 1.
BEFORE USING YOUR FRIDGE
Safety Instructions
• If the model contains R600a-see name plate under refrigerant (the coolant isobutene), naturals gas that, is very environmentally friendly but also combustible. When transporting and installing the unit care must be taken to ensure that none of the refrigeration circuit components become damaged. In the event of damage avoid naked flames or ignition sources and ventilate the room in which the unit is placed for a few minutes.
Warning: Keep ventilation openings in appliance enclosure or in structure for building in, clear of obstruction.
• Do not use mechanical devices or other artificial means to accelerate the defrosting process.
• Do not use electrical appliances in the refrigerator or freezer compartment of the appliance.
• If this appliance is to replace an old refrigerator with a lock; break or remove the lock as a safety measure before storing it, to protect children while playing might lock themselves inside.
• Old refrigerators and freezers contain insulation gases and refrigerant, which must be disposed of properly. Entrust the disposal of a scrap unit categorically to competence of your local waste disposal service and contact your local authority or your dealer if you have any questions. Please ensure that the pipe of work of your refrigerating unit does not get damaged prior to being picked-up by the relevant waste disposal service.
Important note:
Please read this booklet before installing and switching on this appliance. The manufacturer assumes no responsibility for incorrect installation and usage as described in this booklet.
Please ask your municipal authority about the disposal of the WEEE for the reuse, recycle and recovery purposes.
EN - 2 -
Safety warnings
Warning: Do not use mechanical devices or other means to accelerate the defrosting
process, other than those recommended by the manufacturer. Do not use electrical appliances inside the food storage compartments of the appliance, unless they are of the type recommended by the manufacturer. Keep ventilation openings, in the appliance enclosure or in the built-in structure, clear of obstruction. Do not damage the refrigerant circuit.
• Do not use multiple receptacles or extension cord.
• Do not plug in damaged, torn or old plugs.
• Do not pull, bend or damage the cord.
• This appliance is designed for use by adults, do not allow children to play with the appliance or let them to hang over the door.
• Do not plug-in or out the plug from the receptacle with wet hands to prevent electrocution!
• Do not place explosive or flammable material in your fridge for your safety. Place drinks with higher alcohol amount vertically and by closing their necks tightly in the fridge department.
• Do not cover the body or top of fridge with lace. This effects the performance of your fridge.
• Fix the accessories in the fridge during transportation to prevent damage to accessories.
• The appliance is not intended for use by people (including children) with reduced physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance by a person responsible for their safety. Children should be supervised to ensure that they don’t play with the appliance.
• If the supply cord is damaged it must be replaced by the manufacturer or service agent or similarly qualified people in order to avoid a hazard.
EN - 3 -
Installing and Operating your Fridge
• Operating voltage for your fridge is 220-240 V at 50Hz.
• Mains cord of your fridge has a grounded plug. This plug should be used with a grounded receptacle that has a 16 amper fuse minimum. If you don’t have a receptacle confirming with this, please have it done by a qualified electrician.
• We do not take the responsibility of the damages that occur due to ungrounded usage.
• Place your fridge in a place that it would not be exposed to direct sunlight.
• Your appliance should be at least 50 cm away from stoves, ovens and heater cores, and should be at least 5 cm away from electrical ovens.
• It should never be used outdoors or left under the rain.
• When your fridge is placed next to a deep freezer, there should be at least 2 cm between them to prevent humidity on the outer surface.
• Do not place anything on your fridge, and install your fridge in a suitable place so that at least 15 cm is available on the upper side.
• Fit the plastic wall spacers to the condenser at the back of the refrigerator in order to prevent leaning to the wall for good performance.
• If you will place your fridge next to your kitchen cabinets, leave a space of 2 cm between them.
• Install the distance adjustment plastic (the part with black vanes at the rear) by turning it 90° to prevent the condenser from touching the wall.
• The adjustable front legs should stabilized in an appropriate height to allow your fridge operate in a stable and proper way. You can adjust the legs by turning them clockwise (or in the opposite direction). This should be done before placing food in the fridge.
• Before using your fridge, wipe all parts with warm water added with a tea spoonful of sodium bicarbonate, and then rinse with clean water and dry. Place all parts after cleaning.
Before Using your Fridge
• When it is operated for the first time or after transportation, keep your fridge in the upright position for 3 hours and plug it on to allow efficient operation. Otherwise, you may damage the compressor.
• Your fridge may have a smell when it is operated for the first time; the smell will fade away when your fridge starts to cool.
EN - 4 -
CHAPTER 2.
USAGE INFORMATION
Thermostat Setting
Larders (coolers) have not any freezer compartment but can cool below 5°C.
• Thermostat automatically regulates the inside temperature of the refrigerator compartment.By rotating the knob from position « 1 » to « 5 », colder temperatures can be obtained.
• « 0 » position shows thermostat is closed and no cooling is available.
• For short-term storage of food in the refrigerator compartment, you can set the knob between minimum and medium position.(1-3)
• For long-term storage of food in the refrigerator compartment, you can set knob to medium position.(3-4)
• Note that; the ambient temperature, temperature of the freshly stored food and how often the door is opened, affects the temperature in the refrigerator compartment. If required,change the temperature setting.
• Larders (coolers) have not any freezer compartment but can below 5°C.
• When you first switch on the appliance, for starting a suitable cooling, the appliance should work 24 hours continuously until it cools down to sufficient temperature.
• In this time do not open the door so often and place a lot of food inside the appliance.
• If the unit is switched off or unplugged, you must allow at least 5 minutes before restarting or re-plugged the unit in order not to damage the compressor.
EN - 5 -
CHAPTER 3.
• Make sure to unplug the fridge before starting to clean it.
• Do not wash your fridge by pouring water.
• You can wipe the inner and outer sides with a soft cloth or a sponge using warm and soapy water.
• Remove the parts individually and clean with soapy water. Do not wash in washing machine.
• Never use flammable, explosive or corrosive material like thinner, gas, acid for cleaning.
CLEANING AND MAINTENANCE
• You should clean the condenser with broom at least twice a year in order to provide energy saving and increase the productivity.
• Make sure that your fridge is unplugged while cleaning.
EN - 6 -
Defrosting
• Defrosting occurs automatically in refrigerator compartment during operation ; the defrost water is collected by the evaporating tray and evaporates automatically.
• The evaporating tray and the defrost water drain hole should be cleaned periodically with defrost drain plug to prevent the water from collecting on the bottom of the refrigerator instead of flowing out.
• You can also pour ½ glass of the water to drain hole to clean inside.
Replacing The Bulb
To replace the bulb in freezer and fridge departments;
1- Unplug your fridge. 2- Remove the cover of the box from the claws using a screwdriver. 3- Replace with a bulb of maximum 15 Watts. 4- Install the cover. 5- Wait for 5 minutes before re-plugging and bring the thermostat to its original
position.
EN - 7 -
CHAPTER 4. SHIPMENT AND REPOSITIONING
• Original package and foam may be kept for re-transportation (optionally).
• You should fasten your fridge with thick package, bands or strong cords and follow the instructions for transportation on the package for re-transportation.
• Remove movable parts (shelves, accessories, vegetable bins etc.) or fix them into the fridge against shocks using bands during re-positioning and transportation.
• Carry your fridge in the upright position.
Repositioning the Door
You can reposition the doors of your fridge. Contact nearest authorized service for this.
CHAPTER 5.
If your refrigerator is not working properly,it may be a minor problem, therefore check the following, before calling an electrician to save time and money.
What to do if your refrigerator does not operate ; Check that ;
• There is no power,
• The general switch in your home is not disconnected ,
• The thermostat setting is on « 0 » position,
• The socket is not sufficient. To check this, plug in another appliance that you know which is working into the same socket.
What to do if your refrigerator performs poorly ; Check that ;
• You have not overloaded the appliance ,
• The doors are closed perfectly ,
• There is no dust on the condenser ,
• There is enough place at the rear and side walls.
BEFORE CALLING SERVICE
(For some models)
EN - 8 -
If there is noise ;
The cooling gas which circulates in the refrigerator circuit may make a slight noise(bubbling sound) even when the compressor is not running. Do not worry this is quite normal. If these sounds are different check that ;
• The appliance is well levelled ,
• Nothing is touching the rear ,
• The stuffs on the appliance are vibrating.
If there is water in the lower part of the refrigerator Check that ;
The drain hole for defrost water is not clogged(Use defrost drain plug to clean the drain hole)
If your fridge is not cooling enough;
Your fridge is designed to operate in the ambient temperature intervals stated in the standards, according to the climate class stated in the information label. We do not recommend operating your fridge out of stated temperatures value limits in terms of cooling effectiveness.
Climate Class Ambient Temperature (°C)
T Between 16 and 43 (°C)
ST Between 16 and 38 (°C)
N Between 16 and 32 (°C)
SN Between 10 and 32 (°C)
Recommendations
In order to increase space and improve the appearance, the « cooling section »
of refrigerators is positioned inside the back wall of the refrigerator compartment.
When the appliance is running, this wall is covered with frost or water drops, when the compressor is running. Do not worry. This is quite normal. The appliance should be defrosted only if an excessively thick ice layer forms on the back wall.
If the appliance is not used for a long time (for example during the summer holidays). Set the thermostat knob to « 0 » position. Defrost and clean the refrigerator leaving the door open to prevent the formation of mildew and smell.
Conformity Information
• Tropical Class is defined for the environment temperatures between 16°C and 43°C in accordance with the TS EN ISO 15502 Standards.
• The appliance is designed in compliance with the EN15502, IEC60335-1 / IEC60335-2-24, 2004/108/EC standards.
EN - 9 -
CHAPTER 6.
THE PARTS OF THE APPLIANCE AND THE
COMPARTMENTS
This presentation is only for information about the parts of the appliance.
Parts may vary according to the appliance model.
1) TOP SHELF
2) EGG SHELF
3) EGG OLDER
4) BOTTLE SHELF
5) BOTTLE HOLDER
6) THERMOSTAT BOX
7) REFRIGERATOR SHELF
8) CRISPER COVER(SAFETY GLASS*)
9) CRISPER
10) LEVELING FEET
EN - 10 -
ELECTRICAL CONNECTION (UK ONLY)
For your safety please read the following information
Warning: This appliance must be earthed.
This appliance operates from 220-240 volts and should be protected by a 13 amp fuse in the plug.
The appliance is supplied with a standard 13 amp 3-pin mains plug tted with a 13-amp fuse.
Should the fuse require replacement, it must be replaced with a fuse rated at 13 amp and approved to BS1362.
If the mains plug which is tted is unsuitable for the socket outlet in your home or is removed
for any other reason, please follow the instructions below on how to wire a 13 amp 3 pin plug..
How to wire a 13 amp plug.
Important
GREEN/YELLOW
Earth
BROWN
Live
The wires in the mains lead on this appliance are coloured in accordance with the following code:
Green and Yellow - Earth
Blue – Neutral
BLUE
Neutral
Cord Clamp
FUSE
13 Amps
Brown – Live
As the colours may not correspond with the markings identifying the terminals in your plug
proceed as follows.
The green and yellow wire must be connected to the terminal in the plug which is marked
with the letter E or with the earth symbol or coloured green and yellow.
The blue wire must be connected to the terminal marked N.
The brown wire must be connected to the terminal marked L.
You must make sure the lead is rmly secured under the cord clamp.
EN -11-
Inhalt
BEVOR SIE DAS GERÄT BENUTZEN ..................................................................13
Sicherheitshinweise ........................................................................................... 13
Empfehlungen .................................................................................................... 14
Aufstellen und Einschalten des Geräts ............................................................. 15
Vor dem Einschalten .......................................................................................... 16
DIE BEDIENUNGSELEMENTE..............................................................................16
Einstellen des Thermostats............................................................................... 16
REINIGUNG UND WARTUNG ...............................................................................17
Abtauen des Kühlteils ........................................................................................ 18
Auswechseln der Glühlampe............................................................................. 18
TRANSPORT UND STANDORTWECHSEL..........................................................19
Wechseln des Türanschlags ............................................................................. 19
BEVOR SIE DEN KUNDENDIENST RUFEN .........................................................19
DIE TEILE UND FÄCHER DES GERÄTS..............................................................21
DE - 12 -
TEIL 1.
BEVOR SIE DAS GERÄT BENUTZEN
Sicherheitshinweise
• Dieses Modell enthält das Kühlmittel R600a (Isobutan). Dieses natürliche Gas ist zwar sehr umweltfreundlich, jedoch auch brennbar. Achten Sie beim Transportieren und Aufstellen des Geräts darauf, dass die Komponenten des Kältekreislaufs nicht beschädigt werden. Sollten Schäden auftreten, vermeiden Sie offene Flammen oder Zündquellen, und belüften Sie einige Minuten lang den Raum, in dem das Gerät aufgestellt ist.
• Verwenden Sie keine mechanischen Geräte oder Hilfsmittel, um das Abtauen zu beschleunigen.
• Verwenden Sie keine elektrischen Geräte im Kühlraum.
• Wenn Sie ein altes Kühlgerät, das mit Schnapp- oder Riegelschloss ausgerüstet ist, durch dieses Gerät ersetzen: Zerstören oder entfernen Sie das Schloss, um zu verhindern, dass spielende Kinder sich selbst einsperren und in Lebensgefahr geraten.
• Alte Kühlschränke und Gefriergeräte enthalten Isolier- und Kühlmittel, die sachgerecht entsorgt werden müssen. Ihre Altgeräte sollten Sie grundsätzlich durch Ihr regionales Entsorgungsunternehmen entsorgen lassen. Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich an die zuständige Behörde oder an Ihren Händler. Sorgen Sie dafür, dass die Leitungen Ihres Altgerätes vor der Abholung durch das Entsorgungsunternehmen nicht beschädigt werden.
Wichtiger hinweis:
Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät aufstellen und einschalten. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Aufstellung und Bedienung entstehen (siehe Bedienungsanleitung).
Konformitätserklärung
• Die Klimaklasse Tropen steht lt. den Normen TS EN ISO 15502 für Umgebungstemperaturen zwischen 16°C und 43°C
• Die Konstruktion des Geräts entspricht den Normen E N1 55 02 , IE C6 03 35 -1 / IEC60335-2-24, 2004/108/EC.
• Das Gerät erfüllt die „EEE“-Richtlinien.
Fragen Sie bitte Ihre Stadtverwaltung über die Entsorgung von WEEE für Wiederverwendung, Recycling und Recovery-Zwecke.
DE - 13 -
Empfehlungen
Warnung: Benutzen Sie keine mechanischen Hilfsmittel oder andere Mittel zur
Beschleunigung des Abtauvorgangs. Setzen Sie keinerlei Elektrogeräte im Inneren des Gerätes ein. Halten Sie die Belüftungsöffnungen des Gerätes frei. Beschädigen Sie nicht den Kühlkreislauf des Gerätes.
• Verwenden Sie keine Adapter oder Abzweige, da eine Überhitzung oder ein Brand entstehen könnte.
• Verwenden Sie keine alten, verschlissenen Netzkabel.
• Achten Sie darauf, dass die Kabel weder verdreht noch geknickt werden.
• Sorgen Sie dafür, dass keine Kinder mit dem Gerät spielen. Kinder dürfen AUF KEINEN FALL auf Schubladen/Fächern sitzen oder sich an die Tür hängen.
• Verwenden Sie keine spitzen Metallgegenstände zum Entfernen von Eis im Gefrierraum. Andernfalls könnte der Kältekreislauf irreparabel beschädigt werden.
• Ziehen Sie den Netzstecker auf keinen Fall mit feuchten Händen ab.
• Legen Sie keine Behälter (z.B. Glasflaschen oder Blechbehälter) mit Flüssigkeiten in den Kühlschrank, insbesondere wenn diese kohlensäurehaltig sind, da die Behälter beim Einfrieren platzen könnten.
• Flaschen mit hochprozentigem Alkohol müssen gut verschlossen und senkrecht im Kühlschrank aufgestellt werden.
• Vermeiden Sie jede Berührung der Kälteflächen, insbesondere mit feuchten Händen, da Sie sich Verbrennungen oder andere Verletzungen zuziehen könnten.
• Nehmen Sie nicht das Eis zu sich, das Sie aus dem Gefriergerät entfernt haben.
• Das Gerät ist nicht zur Nutzung durch Personen (einschließlich Kindern) vorgesehen, die über reduzierte körperliche Eignung, Wahrnehmung oder geistige Fähigkeiten, Mangel an Erfahrung und Wissen verfügen, sofern diese Personen nicht von einer verantwortlichen Person beaufsichtigt oder in der Verwendung des Gerätes unterwiesen wurden. Kinder sollten grundsätzlich beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Falls das Netzkabel beschädigt sein sollte, muss es vom Hersteller, einer seiner Serviceniederlassungen oder einer vom Hersteller empfohlenen Person ausgetauscht werden.
DE - 14 -
Aufstellen und Einschalten des Geräts
• Dieses Gerät wird an 220-240 V / 50 Hz Wechselstrom angeschlossen.
• Beim Aufstellen und Einschalten des Gerätes kann Ihnen auf Wunsch auch der Kundendienst behilflich sein.
• Bevor Sie das Gerät an die Spannungsquelle anschließen, vergewissern Sie sich, dass die Spannungswerte auf dem Typenschild den Spannungswerten Ihrer elektrischen Hausanlage entsprechen.
• Wenn der Gerätestecker nicht in Ihre Steckdose passt, muss diese durch eine geeignete Steckdose ersetzt werden (mindestens 16 A). Stecken Sie den Stecker in eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose. Wenn die Steckdose nicht geerdet ist oder der Stecker nicht passt, wenden Sie sich an einen fachkundigen Elektriker.
• Der Stecker sollte nach Aufstellen des Gerätes gut zugänglich sein.
• Die Kondenswasserschale sollte exakt eingeschoben sein und nicht entfernt werden.
• Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Erdung entstehen (siehe Bedienungsanleitung).
• Das Gerät darf nach dem Aufstellen keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein.
• Das Gerät darf nicht im Freien aufgestellt werden und darf keinem Regen ausgesetzt sein.
• Stellen Sie das Gerät an gut belüfteten Orten abseits von Wärmequellen auf. Beim Aufstellen des Geräts müssen mindestens 50 cm Abstand zu Heizkörpern, Gas- oder Kohleöfen und mindestens 5 cm Abstand zu Elektroherden eingehalten werden.
• Über dem Gerät müssen Sie mindestens 15 cm Abstand einhalten.
• Sorgen Sie dafür, dass keine schweren Gegenstände auf dem Gerät platziert werden und dass sich keine Gegenstände auf dem Gerät ansammeln.
• Wenn das Gerät neben einem anderen Kühl- oder Gefriergerät aufgestellt wird, ist ein seitlicher Mindestabstand von 2 cm einzuhalten, um Schwitzwasserbildung zu vermeiden.
• Stellen Sie keine heißen Speisen oder Gefäße auf die obere Ablage. Die Ablage könnte beschädigt werden.
• Um eine gute Kühlleistung sicherzustellen, befestigen Sie die Kunststoff­Abstandhalter am Kondensator an der Rückwand des Geräts, damit das Gerät keinen direkten Kontakt zur Wand hat.
• Das Gerät muss eben und fest stehen. Unebenheiten des Untergrunds gleichen Sie mit den beiden Schraubfüßen an der Vorderkante aus.
• Für die Reinigung der Geräteaußenseite und der Zubehörteile für innen verwenden Sie milde Seifenlauge. Das Geräteinnere sollte mit einer Lösung aus Natriumbicarbonat und lauwarmem Wasser gereinigt werden. Nach dem Trocknen werden die Zubehörteile wieder eingesetzt.
DE - 15 -
Vor dem Einschalten
• Warten Sie drei Stunden, bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose einstecken, um eine ordnungsgemäße Funktion zu gewährleisten.
• Beim ersten Einschalten des Gerätes werden Sie möglicherweise eine Geruchsbildung bemerken. Dieser Geruch verschwindet, sobald das Gerät zu kühlen beginnt.
TEIL 2.
DIE BEDIENUNGSELEMENTE
Einstellen des Thermostats
Vollraumkühlschränke haben kein Gefrierfach, können jedoch unter 5°C kühlen.
• Das Thermostat regelt automatisch die Temperatur des Kühlraums. Wenn Sie den Regler von Position „1“ auf „5“ drehen, erhalten Sie tiefere Temperaturen.
• In Position „0“ ist das Thermostat geschlossen, und die Kühlung ist ausgeschaltet.
• Für die Kurzzeitlagerung von Lebensmitteln im Kühlraum stellen Sie den Regler auf die Position zwischen Minimum und mittlerer Stellung.
• Für die Langzeitlagerung von Lebensmitteln im Kühlschrank stellen Sie den Regler auf die mittlere Position (3-4).
• Hinweis: Die Temperatur im Kühlraum wird von der Umgebungstemperatur und von der Temperatur der frisch eingelegten Lebensmittel beeinflusst. Sie ist außerdem davon abhängig, wie oft Sie die Tür öffnen. Ändern Sie gegebenenfalls die Temperatureinstellung.
• Vollraumkühlschränke haben kein Gefrierfach, können jedoch unter 5°C kühlen.
• Nach dem ersten Einschalten des Geräts auf die geeignete Kühltemperatur muss das Gerät etwa 24 Stunden in Betrieb sein, bis die ausreichende Kühltemperatur erreicht ist.
• Während dieser Zeit sollten Sie die Tür so wenig wie möglich öffnen, um Kühlgut in das Gerät zu legen.
• Wenn das Gerät ausgeschaltet oder der Stecker aus der Steckdose gezogen wird, warten Sie mindestens 5 Minuten, bevor Sie das Gerät erneut starten, damit der Kompressor nicht beschädigt wird.
DE - 16 -
TEIL 3.
• Vor dem Reinigen ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
• Das Gerät darf nicht mit Wasser begossen werden.
• Der Kühlraum sollte regelmäßig mit einer Lösung aus Natriumbicarbonat und lauwarmem Wasser gereinigt werden.
• Reinigen Sie das Zubehör mit milder Seifenlauge. Diese Teile dürfen nicht in der Spülmaschine gereinigt werden.
• Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder Seifen, die Scheuerpartikel enthalten. Nach der Behandlung spülen Sie mit klarem Wasser nach und trocknen die Teile sorgfältig ab. Wenn die Reinigung beendet ist, stecken Sie den Netzstecker wieder mit trockenen Händen in die Steckdose ein.
REINIGUNG UND WARTUNG
• Reinigen Sie den Kondensator mindestens zweimal jährlich mit einem Besen, um eine bessere Leistung zu gewährleisten und Energie zu sparen.
DE - 17 -
Abtauen des Kühlteils
• Das Abtauen des Kühlraums erfolgt während des Betriebs vollautomatisch. Das Tauwasser sammelt sich in der Verdunstungsschale und verdunstet automatisch.
• Verdunstungsschale und Ablauföffnung sollten regelmäßig gesäubert werden, damit sich das Wasser nicht im unteren Bereich des Kühlraums sammelt, anstatt abzulaufen. Die Ablauföffnung reinigen Sie am besten mit dem Ablaufzapfen.
• Die Ablauföffnung kann auch gereinigt werden, indem Sie ein ½ Glas Wasser durchlaufen lassen.
Auswechseln der Glühlampe
Auswechseln der Glühlampe im Kühlraum:
1. Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts aus der Steckdose.
2. Drücken Sie auf die Haken an beiden Seiten der Lampenabdeckung. Nehmen Sie die Abdeckung ab.
3. Ersetzen Sie die defekte Glühlampe durch eine neue Glühlampe mit maximal 15 W.
3. Bringen Sie die Lampenabdeckung wieder an und warten Sie 5 Minuten, bevor Sie das Gerät wieder anschalten.
DE - 18 -
TEIL 4.
TRANSPORT UND STANDORTWECHSEL
Transport und Standortwechsel
• Originalverpackung und Polystyrolmaterial können nach Bedarf wieder angebracht werden.
• Beim Transport wird das Gerät mit Transportband oder starkem Tau festgezurrt. Beim Transport müssen die Regeln beachtet werden, die auf dem Transportkarton angegeben sind.
• Vor dem Transport oder Standortwechsel werden alle beweglichen Teile (Fächer, Frischhalteboxen usw.) herausgenommen bzw. mit Band fixiert, damit sie nicht im Gerät hin und her schlagen.
Wechseln des Türanschlags
Wenn es erforderlich ist, dass die Tür des Gerätes zur anderen Seite hin öffnet, wenden Sie sich bitte an Ihren Kundendienst vor Ort.
TEIL 5.
Wenn Ihr Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, handelt es sich dabei möglicherweise um eine kleine Störung, die Sie selbst beheben können. Um Geld und Zeit zu sparen, sollten Sie daher die folgenden Punkte überprüfen, bevor Sie einen Elektriker rufen.
Wenn das Gerät nicht funktioniert Prüfen Sie, ob
• Spannung anliegt.
• der Sicherungsschalter in Ihrem Sicherungskasten eingeschaltet ist.
• das Thermostat auf Position „0“ gestellt ist.
• die Steckdose funktioniert. Um die Steckdose zu überprüfen, schließen Sie ein anderes Gerät, von dem Sie wissen, dass es funktioniert, an dieselbe Steckdose an.
BEVOR SIE DEN KUNDENDIENST RUFEN
(Bei bestimmten Modellen)
DE - 19 -
Wenn der Kühlschrank nur geringe Leistung bringt Prüfen Sie, ob
• das Gerät überladen ist.
• die Türen einwandfrei geschlossen sind.
• der Kondensator staubfrei ist.
• ausreichender Abstand an Rückwand und Seiten vorhanden ist.
Wenn das Gerät Geräusche macht
Das Kühlmittel, dass im Kühlkreislauf zirkuliert, macht möglicherweise leise Geräusche (Gluckergeräusche), auch wenn der Kompressor nicht läuft. Diese Geräusche sind völlig normal. Wenn allerdings ungewöhnliche Geräusche vorliegen, vergewissern Sie sich, dass
• das Gerät eben ausgerichtet ist.
• keine Gegenstände die Rückwand berühren.
• auf dem Gerät keine Gegenstände vibrieren.
Wenn sich im unteren Bereich des Kühlraums Wasser befindet Prüfen Sie, ob
die Ablauföffnung für das Tauwasser verstopft ist. (Verwenden Sie den Ablaufzapfen zum Säubern der Öffnung.)
Als uw koelkast niet genoeg koelt;
• Uw koelkast is ontworpen om te werken in een omgevingstemperatuur zoals gespecificeerd in de normen volgens de klimaatklasse die op het typeplaatje staat vermeld. Het wordt niet aanbevolen om de koelkast te gebruiken in omgevingen met een temperatuurwaarden die buiten de gespecificeerde klimaatklasse valt.
Klimaatklasse Omgevingstemperatuur (°C)
T
ST
N
SN
Tussen 16°C en 43°C Tussen 16°C en 38°C Tussen 16°C en 32°C Tussen 10°C en 32°C
Empfehlungen
• Um Platz zu gewinnen und das Aussehen des Kühlschranks zu verbessern, ist die Kühlvorrichtung in der Rückwand des Kühlraums angebracht. Während das Gerät eingeschaltet ist, bilden sich an dieser Wand Reif oder Wassertropfen, je nachdem, ob der Kompressor läuft oder nicht. Dies ist kein Grund zur Beunruhigung, sondern völlig normal. Das Gerät muss erst abgetaut werden, wenn sich eine dicke Reifschicht auf der Wand gebildet hat.
• Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird (z.B. während der Sommerferien) stellen Sie den Thermostatregler auf Position „0“. Tauen Sie das Gerät ab und reinigen Sie es. Halten Sie die Tür geöffnet, um Schimmel- und Geruchsbildung zu verhindern.
DE - 20 -
TEIL 6.
DIE TEILE UND FÄCHER DES GERÄTS
Diese Abbildung dient lediglich der Veranschaulichung.
Die Teile und Komponenten können je nach Modell variieren.
1) OBERES TÜRFACH
2) EIERFACH
3) EIERBEHÄLTER
4) FLASCHENFACH
5) FLASCHENHALTER
6) THERMOSTAT
7) KÜHLFACH
8) FRISCHHALTEFACH-ABDECKUNG(SICHERHEITSGLAS*)
9) FRISCHHALTEFACH
10) SCHRAUBFÜßE
(*) OPTION
DE - 21 -
52085199
Loading...