Replacing The Light Bulb........................................................................................... 10
TRANSPORTATION AND CHANGING OF INSTALLATION POSITION ..............10
Repositioning the Door .............................................................................................. 10
BEFORE CALLING YOUR AFTER SALES SERVICE .......................................... 11
THE PARTS OF THE APPLIANCE AND THE COMPARTMENTS........................13
EN - 1 -
PART- 1.BEFORE USING THE APPLIANCE
Safety Instructions
• The model, which contains R600a-see name plate under refrigerant (the coolant
isobutene), naturals gas that, is very environmentally friendly but also combustible.
When transporting and installing the unit care must be taken to ensure that none of
the refrigeration circuit components become damaged. In the event of damage avoid
naked flames or ignition sources and ventilate the room in which the unit is placed
for a few minutes.
• Warning: Keep ventilation openings in appliance enclosure or in structure for building
in, clear of obstruction.
• Do not use mechanical devices or other artificial means to accelerate the defrosting
process.
• Do not use electrical appliances in the freezer compartment of the appliance.
• If this appliance is to replace an old refrigerator with a lock; break or remove the lock
as a safety measure before storing it, to protect children while playing might lock
themselves inside.
• This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced
physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless
they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance by
a person responsible for their safety. Children should be supervised to ensure that
they do not play with the appliance.
• If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer, its service
agent or similar qualified persons in order to avoid a hazard.
WARNING: Keep ventilation openings, in the appliance enclosure or in the built-in
structure, clear of obstruction.
WARNING: Do not use mechanical devices or other means to accelerate the defrosting
process, other than those recommended by the manufacturer.
WARNING: Do not use electrical appliances inside the food storage compartments
of the appliance, unless they are of the type recommended by the manufacturer.
WARNING: Do not damage the refrigerant circuit
• Do not store explosive substances such as aerosol cans with a flammable propellant
in this appliance
• This appliance is intended to be used in household and similar applications such
as;
- staff kitchen areas in shops, offices and other working environments
- farm houses and by clients in hotels, motels and other residential type environments
- bed and breakfast type environments;
- catering and similar non-retail applications
• If the socket does not match the refrigerator plug, it must be replaced by the
manufacturer, its service agent or similar qualified persons in order to avoid a hazard.
EN - 2 -
• Appliance can not be used by children aged from 8 years, without supervision or
instruction concerning the use of appliance.
• A specially grounded plug has been connected to the power cable of your refrigerator.
This plug should be used with a specially grounded socket of 16 amperes. If there is
no such socket in your house, please have it installed by an authorized electrician.
• Old refrigerators and freezers contain insulation gases and refrigerant, which must
be disposed of properly. Entrust the disposal of a scrap unit categorically to
competence of your local waste disposal service and contact your local authority or
your dealer if you have any questions. Please ensure that the pipe of work of your
refrigerating unit does not get damaged prior to being picked-up by the relevant
waste disposal service.
Important note:
Please read this booklet before installing and switching on this appliance. The
manufacturer assumes no responsibility for incorrect installation and usage as described
in this booklet.
Please ask your municipal authority about the disposal of the WEEE for
the reuse, recycle and recovery purposes.
Recommendations
• Do not use adapters or shunts which could cause overheating
or burning.
• Do not plug old, warped power supply cables.
• Do not twist and bend the cables.
• Do not allow children to play with the appliance. Children must
NEVER sit on drawers or hang from the door.
• Do not use sharp metal objects for removing ice on the freezer
compartment; they could puncture the refrigerator circuit and
cause unrepairable damage to the unit. Use the plastic scraper
provided.
• Do not plug the power supply with wet hands.
• Do not place containers (glass bottles or tin containers) of liquids
into the freezer especially gassy liquids as they could cause
the container to burst during freezing.
• Bottles that contain a high percentage of alcohol must be sealed
well and placed vertically in the refrigerator.
EN - 3 -
• Do not touch the cooling surfaces, especially with wet hands as
you could be burnt or hurt.
• Do not eat ice, which have just been removed from the freezer.
• This application is optional for easy opening door.
With this application, a little condensation may occur
around this area and you may take it out.
Installation and Switching On The Appliance
• This appliance is connecting to 220-240V and 50 Hz.
• You can offer help from the service to install and switching on the appliance.
• Before making the connection to the power supply,ensure that the voltage on the
name plate corresponds to the voltage of electrical system in your home.
• If the socket does not match the refrigerator plug, replace the plug with a suitable one
(at least 16 A)
• Insert the plug into a socket with an efficient ground connection.
If the socket has no ground contact, we suggest you call an
electrician for assistance.
• Manufacturer is not responsible for failure to complete the
ground connection as described in this booklet.
• Do not place the appliance in direct sunlight.
• Do not use in open air and shall not be exposed to the rain.
• Place the refrigerator far from heat sources and in a wellventilated position. The refrigerator should be at least 50 cm
from radiators,gas or coal stoves and 5 cm far from electrical
stoves.
• Keep the top free for at least 15 cm.
• Do not place heavy and lots of things on the appliance.
• If the appliance is installed next to another refrigerator or freezer,
observe a minimum distance of 2 cm to prevent condensation.
• Fit the plastic wall spacers to the condenser at the back of the
refrigerator in order to prevent leaning to the wall for good
performance.
• The appliance must be stand firmly and level on the floor Use
the two front levelling-feet to compensate for an even floor.
• The outside of the appliance and the accessories inside should be cleaned with a
solution of water and liquid soap ; the inside of the appliance with sodium bicarbonate
dissolved in lukewarm water. After drying replace all the accessories.
Before Switching On
• Wait after 3 hours before plugging the appliance in to the main
power to ensure proper performance.
• There can be an odour when you first switch on the appliance. It
will disappear after the appliance starts to cool.
EN - 4 -
PART- 2.
THE VARIOUS FUNCTION AND POSSIBILITIES
Thermostat Setting
• Thermostat automatically regulates the inside temperature of the refrigerator
compartment and freezer compartment.By rotating the knob from position 1 to 5,
colder temperatures can be obtained. «0» position shows thermostat is closed and
no cooling will be available.
• For short-term storage of food in the freezer compartment, you can set the knob
between 1 and 3 position.
• For long-term storage of food in the freezer compartment, you can set knop 4-5
position.
Note that; the ambient temperature, temperature of the freshly stored food and how often
the door is opened, affects the temperature in the refrigerator compartment. If
required,change the temperature setting.
• When you first switch on the appliance, for starting a suitable cooling, the appliance
should work 24 hours continuously until it cools down to sufficient temperature.
• In this time do not open the door so often and place a lot of food inside the appliance.
• If the unit is switched off or unplugged, you must allow at least 5 minutes before
restarting or re-plugged the unit in order not to damage the compressor.
EN - 5 -
Super switch
(If super switch is available)
Accessories
“Door Open” Indicator
• The « Door Open » indicator on the handle shows whether the door
has closed properly or whethe rit is still open.
• If the indicator is red, the door is still open.
• If the indicator is white, the door is properly closed.
• Observe that the freezer’s door should always be kept closed. This
will prevent food products from defrosting, it will avoid heavy ice and
frost build-up inside the freezer and an unnecessary increase in
energy consumption.
• Normally set this switch to ‘’ position. Except when the
ambient temperature is low like in winter. (ie.below 16°C) or
when the freezer temperature needs to be maintained lower.
In that case, turn the switch to ‘’ position ON.
• To set super switch ON that is on the thermostat box, press the
switch down to ’position. The switch will lit.
• When the freezer compartment is cooled down to sufficient
temperature, or the weather gets hot, turn the super switch off
to save electrical consumption.
Ice tray
• Fill the ice tray with water and place in freezer compartment.
• After the water completely turned into ice, you can twist the tray as shown below to
get the ice cube.
EN - 6 -
If turbo fan is available on your product
Turbo fan
• Do not block air inlet and outlet openings when storing food, otherwise air circulation
that provided by turbo fan will be impaired.
PART- 3.
ARRANGING FOOD IN THE APPLIANCE
Refrigerator Compartment
• To reduce humidity and consequent increase of frost never place liquids in unsealed
containers in the refrigerator. Frost tends to concentrate in the coldest parts of the
evaporator and in time will require more frequent defrosting.
• Never place warm food in the refrigerator. Warm food should be allowed to cool at
room temperature and should be arranged to ensure adequate air circulation in the
refrigerator compartment.
• Nothing should touch on the back wall as it will cause frost and the packages can
stick on the back wall. Do not open the refrigerator door too frequently.
• Arrange the meat and cleaned fish(wrapped in packages or sheets of plastic) which
you will use in 1-2 days,in the bottom section of the refrigerator compartment(that is
above the crisper) as this is the coldest section and will ensure the best storing
conditions.
• You can put the fruits and vegetables into crisper without packing.
Freezer Compartment
• The use of freezer is, storing of deep-frozen or frozen foods for long periods of time
and making ice cubes.
• To freeze fresh food, ensure that as much of the surface as possible of food to be
frozen is in contact with the cooling surface.
• Do not put fresh food with frozen on side by side as it can thaw the frozen food.
• While freezing fresh foods(i.e meat,fish and mincemeat), divide them in parts you
will use in one time.
• Once the unit has been defrosted replace the foods into freezer and remember to
consume them in as short period of time.
• Never place warm food in the freezer compartment. As it will disturb the frozen foods.
• For storing the frozen foods;the instructions shown on frozen food packages should
always be followed carefully and if no information is provided food should not be
stored for more than 3 months from the purchased date.
EN - 7 -
• When buying frozen foods ensure that these have been frozen at suitable
temperatures and that the packing is intact.
• Frozen foods should be transported in appropriatecontainers to maintain the quality
of the food and should be returned to the freezing surfaces of the unit in the shortest
possible time.
• If a package of frozen food shows the sign of humidity and abnormal swelling it is
probable that it has been previously stored at an unsuitable temperature and that
the contents have deteriorated.
• The storage life of frozen foods depends on the room temperature, thermostat setting,
how often the door is opened, the type of food and the length of time required to
transport the product from the shop to your home. Always follow the instructions
printed on the package and never exceed the maximum storage life indicated.
PART- 4.
• Disconnect unit from the power supply before cleaning.
• Do not clean the appliance by pouring water.
• The refrigerator compartment should be cleaned
periodically using a solution of bicarbonate of soda and
lukewarm water.
• Clean the accessories separately with soap and water Do
not clean them in the washing machine.
• Do not use abrasive products, detergents or soaps.After
washing, rinse with clean water and dry carefully. When the
cleaning operations have been completed reconnect the
plug of the unit with dry hands.
CLEANING AND MAINTENANCE
• You should clean the condenser with broom at least twice
a year in order to provide energy saving and increase
the productivity.
EN - 8 -
Defrosting
Refrigerator Compartment
• Defrosting occurs automatically in refrigerator compartment during operation ; the
defrost water is collected by the evaporating tray and evaporates automatically.
• The evaporating tray and the defrost water drain hole should be cleaned periodically
with defrost drain plug to prevent the water from collecting on the bottom of the
refrigerator instead of flowing out.
• You can also pour glass of the water to drain hole to clean inside.
Freezer Compartment
The frost, accumulated in the freezer compartment, should be removed periodically. (Use
the plastic scraper provided) The freezer compartment should be cleaned in the way as
the refrigerator compartment, with the defrost operations of the compartment at least
twice a year.
For this;
• The day before you defrost, set the thermostat dial to 5. position to freeze the foods
completely.
• During defrosting, frozen foods should be wrapped in several layers of paper and
kept in a cool place. The inevitable rise in temperature will shorten their storage life.
Remember to use these foods within a relatively short period of time.
• Set thermostat knob to position « 0 » or unplug the unit; leave the door open until
completely defrosted.
• To accelerate the defrosting process one or more basins of warm water can be
placed in the freezer compartment.
• Dry the inside of the unit carefully and set the thermostat knob to MAX position.
EN - 9 -
Replacing The Light Bulb
1. Unplug the unit from the power supply,
2. Press the hooks on the sides of the light cover top, and
3. Change the present light bulb with a new one of not more
4. Replace the light cover and after waiting 5 minutes plug
When replacing the light of the refrigerator compartment;
remove the light cover.
than 15 W.
the unit.
PART- 5.
TRANSPORTATION AND CHANGING OF
INSTALLATION POSITION
Transportation and Changing of Installation Position
• The original packages and foamed polystyrene (PS) can be concealed if required.
• In transportation the appliance should be tied with a wide stripe or a strong rope. The
rules written on the corrugated box must be applied while transporting.
• Before transporting or changing old installation position, all the moving objects
(ie,shelves,crisper…) should be taken out or fixed with bands in order to prevent the
shake.
Repositioning the Door
• It is not possible to change the opening direction of your fridge door, if the door
handles on your fridge are installed from the front surface of the door.
• It is possible to change the opening direction of the door on models without any
handles.
• If the door opening direction of your fridge may be changed, you should contact the
nearest Authorized Service to have the opening direction changed.
EN - 10 -
PART- 6.
If your refrigerator is not working properly,it may be a minor problem, therefore check the
following, before calling an electrician to save time and money.
What to do if your refrigerator does not operate ;
Check that ;
• There is no power ,
• The general switch in your home is disconnected ,
• The thermostat setting is on« 0 »position ,
• The socket is not sufficient. To check this, plug in another appliance that you know
which is working into the same socket.
What to do if your refrigerator performs poorly ;
Check that ;
• You have not overloaded the appliance ,
• The doors are closed perfectly ,
• There is no dust on the condenser ,
• There is enough place at the rear and side walls.
If there is noise ;
The cooling gas which circulates in the refrigerator circuit may make a slight
noise(bubbling sound) even when the compressor is not running. Do not worry this is
quite normal. If these sounds are different check that ;
• The appliance is well levelled.
• Nothing is touching the rear.
• The stuffs on the appliance are vibrating.
If there is water in the lower part of the refrigerator ;
Check that ;
The drain hole for defrost water is not clogged(Use defrost drain plug to clean the drain
hole)
BEFORE CALLING YOUR AFTER SALES SERVICE
If your fridge is not cooling enough;
Your fridge is designed to operate in the ambient temperature intervals stated in the
standards, according to the climate class stated in the information label. We do not
recommend operating your fridge out of stated temperatures value limits in terms of cooling
effectiveness.
Climate ClassAmbient Temperature (°C)
TBetween 16 and 43 (°C)
STBetween 16 and 38 (°C)
NBetween 16 and 32 (°C)
SNBetween 10 and 32 (°C)
EN - 11 -
Recommendations
• In order to increase space and improve the appearance,the « cooling section » of
this appliance is positioned inside the back wall of the refrigerator compartment.
When the appliance is running, this wall is covered with frost or water drops,according
to weather the compressor is running or not. Do not worry. This is quite normal. The
appliance should be defrosted only if an excessively thick layer forms on the wall.
• If the appliance is not used for long time (for example during the summer
holidays)Defrost and clean the refrigerator leaving the door open to prevent the
formation of mildew and smell.
• To stop the appliance completely, unplug from main socket (for cleaning and when
the doors are left open)
Conformity Information
• Tropical Class is defined for the environment temperatures between 16°C and 43°C
in accordance with the TS EN ISO 15502 Standards.
• The appliance is designed in compliance with the EN15502, IEC60335-1 /
IEC60335-2-24, 2004/108/EC standards.
EN - 12 -
PART- 7.
THE PARTS OF THE APPLIANCE AND THE
COMPARTMENTS
1
2
13
A
12
11
3
B
10
4
5
9
6
7
8
This presentation is only for information about the parts of the appliance.
Parts may vary according to the appliance model.
A) Freezer compartment
B) Cooler compartment
1) Ice tray
2) Plastic ice scraper
3) Turbo fan
4) Refrigerator shelf
5) Crisper cover
6) Crisper
EN - 13 -
7) Levelling feet
8) Kick plate
9) Bottle shelf
10) Door shelf
11) Egg holder
12) Thermostat box
13) Lamp switch
PART - 8. ELECTRICAL CONNECTION (UK ONLY)
For your safety please read the following information
Warning: This appliance must be earthed.
This appliance operates from 220-240 volts and should be protected by a 13 amp fuse in
the plug.
The appliance is supplied with a standard 13 amp 3-pin mains plug tted with a 13-amp fuse.
Should the fuse require replacement, it must be replaced with a fuse rated at 13 amp and
approved to BS1362.
If the mains plug which is tted is unsuitable for the socket outlet in your home or is removed
for any other reason, please follow the instructions below on how to wire a 13 amp 3 pin
plug..
How to wire a 13 amp plug.
Important
GREEN/YELLOW
Earth
BROWN
Live
The wires in the mains lead on this appliance are
coloured in accordance with the following code:
Green and Yellow - Earth
Blue – Neutral
BLUE
Neutral
Cord Clamp
FUSE
13 Amps
Brown – Live
As the colours may not correspond with the markings identifying the terminals in your plug
proceed as follows.
The green and yellow wire must be connected to the terminal in the plug which is marked
with the letter E or with the earth symbol
or coloured green and yellow.
The blue wire must be connected to the terminal marked N.
The brown wire must be connected to the terminal marked L.
You must make sure the lead is rmly secured under the cord clamp.
Wechseln der Glühlampe .................................................................................24
TRANSPORT UND STANDORTÄNDERUNG ......................................24
Wechsel des Türanschlages............................................................................24
BEVOR SIE DEN KUNDENDIENST RUFEN .......................................25
BAUTEILE UND VORRATSFÄCHER....................................................27
DE - 15 -
TEIL 1.AUFSTELLUNG
Sicherheits Information
• Die Geräte mit dem Kühlgas R600a, sind sehr umweltfreundlich, aber auch leicht
entzündlich. Während des Transportes und der Installation ist mit größter Sorgfalt
darauf zu achten, daß der Kühlkreislauf nicht beschädigt wird. Falls es doch zu einer
Beschädigung kommt, müssen offene Flammen vermieden werden. Den Raum, in
dem das Gerät steht, für einige Minuten gut lüften.
• Benutzen Sie keine mechanischen Vorrichtungen oder künstlichen Mittel, um den
Gefrierprozess zu beschleunigen.
• In dem Kühlschrank dürfen keine elektrischen Geräte benutzt werden.
• Falls das Gerät einen alten Kühlschrank ersetzen soll, empfehlen wir als
Sicherheitsvorkehrung, das Türschloß des alten Gerätes zu zerstören oder zu
entfernen. Diese Maßnahme verhindert, daß spielende Kinder sich selbst darin
einsperren.
• Ältere Geräte enthalten Kühl- und Isolierungsgas, diese müssen ordnungsgemäß
entsorgt werden. Zur Entsorgung eines Altgerätes sollten Sie sich einer fachkundigen
Müllbeseitungsstelle anvertrauen.Für weitere Fragen kontaktieren Sie Ihre lokale
Behörde oder einen Fachhändler. Bitte stellen Sie sicher, daß die Rohrleitungen
bis zur ordnungsgemäßen Entsorgung nicht beschädigt werden.
Wichtiger hinweis :
Um Betriebsstörungen zu vermeiden und mehr Freude an Ihrem Gerät zu haben, bitten
wir Sie, vor Inbetriebnahme des Gerätes die Bedienungsanleitung aufmerksam
durchzulesen. Der Hersteller übernimmt keine Garantie bei unsachgemäßer Installation
und Bedienung des Gerätes.
Hinweise
Warnung: Benutzen Sie keine mechanischen Hilfsmittel oder andere Mittel zur
Beschleunigung des Abtauvorgangs. Setzen Sie keinerlei Elektrogeräte im Inneren des
Gerätes ein. Halten Sie die Belüftungsöffnungen des Gerätes frei. Beschädigen Sie nicht
den Kühlkreislauf des Gerätes.
• Zur Verhinderung von Brandgefahr oder Überhitzung dürfen
keine Adapter oder Vielfachstecker benutzt werden.
• Schließen Sie keine alten, verbogenen Verlängerungskabel an
das Gerät.
• Die Kabel nicht wickeln oder knicken.
DE - 16 -
• Wenn die Anschlußleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muß
sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine
ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen
zu vermeinden
• Verbieten Sie Kindern mit dem Gerät zu spielen. Niemals auf
dem Gerät sitzen oder sich an die schwingende Tür hängen.
• Benutzen Sie keine scharfkantigen Metallgegenstände um Eis
aus dem Gefrierfach zu entfernen. Diese könnten den
Kühlschrank irreparabel beschädigen. Bitte benutzen Sie den
hierfür vorgesehenen Plastikschaber.
• Den Kühlschrank nicht mit nassen Händen an das Stromnetz
anschließen.
• Stellen sie keine mit Gasen gefüllte Flaschen , Dosen oder
Behältnisse in das Gefrierfach, da diese während des
Gefriervorganges explodieren könnten.
• Hochprozentige Alkoholika müssen gut verschlossen, senkrecht
im Kühlteil aufbewahrt werden.
• Mit dieser optionalen Einsatzmöglichkeit kann die Tür
noch leichter geöffnet werden. Allerdings kommt es
bei der Anwendung in diesem Bereich auch
manchmal zu Kondensatbildung, die Sie leicht
entfernen können
• Niemals, vor allem nicht mit nassen Händen die Innenwände des Gefrierfaches
berühren. Verbrennungsgefahr!
• Das aus dem Gefrierfach entfernte Eis nicht essen!
• Das Gerät ist nicht zur Nutzung durch Personen (einschließlich Kindern) vorgesehen,
die über reduzierte körperliche Eignung, Wahrnehmung oder geistige Fähigkeiten,
Mangel an Erfahrung und Wissen verfügen, sofern diese Personen nicht von einer
verantwortlichen Person beaufsichtigt oder in der Verwendung des Gerätes
unterwiesen wurden. Kinder sollten grundsätzlich beaufsichtigt werden, damit sie
nicht mit dem Gerät spielen.
• Falls das Netzkabel beschädigt sein sollte, muss es vom Hersteller, einer seiner
Serviceniederlassungen oder einer vom Hersteller empfohlenen Person
ausgetauscht werden.
DE - 17 -
Installation und Anschluss des Gerätes
• Der Kühlschrank wird am Stromnetz mit 220-240V~ 50 Hz angeschlossen.
• Bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen, überprüfen Sie die Stromart
und Spannung am Aufstellort mit den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes.
• Falls der Netzstecker nicht in die Steckdose passt, tauschen Sie Ihn mit einem
Geeigneten aus. (mind. 16 A)
• Nach dem Transport Gerät 3 Stunden stehen lassen, erst dann über eine
vorschriftsmäßige geerdete Schutzkontakt-Steckdose anschließen. Ist die Steckdose
nicht geerdet, muss das Gerät von einem Elektriker angeschlossen werden.
• Der Hersteller ist nicht für die unsachgemäße Installation oder Bedienerfehler
verantwortlich.
• Der Kühlschrank darf weder der direkten Sonneneinstrahlung, noch anderen
thermischen Einflüssen ausgesetzt werden.
• Das Gerät darf nicht im Freien stehen.
• Stellen sie das Gerät nicht in die Nähe von Wärmequellen. Ist
dies unvermeidbar, halten Sie den Mindestabstand von 50 cm
zu Heizkörpern, Gas- oder Kohleöfen und 5 cm zu Elektroöfen
ein. Die notwendige Luftzirkulation darf nicht beeinträchtigt
werden.
• Der Abstand zur Decke muß mind. 15 cm betragen.
• Stellen Sie keine schweren oder viele Gegenstände auf das
Gerät.
• Stellen Sie das Gerät neben einen anderen Kühlschrank oder
Gefriertruhe, muss zur Vermeidung einer Kondensation ein
Abstand von 2 cm eingehalten werden.
• Montieren Sie die Wandabstandhalter am oberen Teil des
Kondensators (Riffelblech auf der Rückseite). Diese vermeiden
ein Anlehnen des Gerätes an der Wand.
• Der Kühlschrank ist stabil und waagerecht auf den Boden zu
stellen. Durch die zwei vorderen verstellbaren Füße kann das
Gerät waagerecht ausgerichtet werden.
• Zur regelmäßigen Reinigung eignet sich lauwarmes Wasser
mit einem leicht desinfizierendem Reinigungsmittel
(Handspülmittel).Das Gehäuse und Zubehör separat mit
Seifenwasser reinigen. Die getrockneten Zubehörteile wieder
in das Gerät einsetzen.
Vor Inbetriebnahme
• Bevor Sie das Gerät anschließen, sollten Sie das Gerät nach
dem Transport 3 Stunden stehen lassen. Dies ist wichtig für
eine einwandfreie Funktion.
• Nach der ersten Inbetriebnahme kann ein Geruch entstehen.
Sobald die Kühlung beginnt, verschwindet der Geruch.
DE - 18 -
TEIL 2.
FUNKTIONEN
Temperaturregelung
• Die Temperatur im Kühlteil und Gefrierfach wird durch ein Thermostat automatisch
konstant gehalten. Die Regelung der Temperatur erfolgt durch einen Drehschalter.
Wenn der Handgriff in der rechten Endposition /Position 5/ steht, sind die
Temperaturen relativ niedrig ; wenn der Handgriff in der linken Endposition /Position
1/ steht, sind die Temperaturen relativ hoch. Die übrigen Positionen dazwischen
entsprechen den Zwischenstufen der Kühlung. Die Position «0» besagt, Thermostat
ist ausgeschaltet , es kommt zu keiner Kühlung.
• Für kurzweilige Lagerung von Lebensmitteln im Gefrierfach, können Sie den Schalter
zwischen die minimale bis mittlere Position stellen. Bei langfristiger Lagerung stellen
Sie den Schalter auf mittlere Position.(3-4)
• Beachten Sie, daß die Temperatur im Kühlfach von vielen Faktoren abhängig ist:
z.B. der Thermostatposition, der Umgebungstemperatur, häufigem Türöffnen, sowie
der Menge und Beschaffenheit der zu frierenden und lagernden Lebensmittel. Je
nach Bedarf können Sie die Temperatureinstellung ändern.
• Zum Erreichen einer angemessenen Kühlung muss bei der ersten Inbetriebnahme
das Gerät ohne Unterbrechung 24 Stunden laufen.
• Während diesem Zeitraum sollte die Tür nicht ständig geöffnet werden. Verstauen
Sie so viele Lebensmittel als möglich in das Gerät.
• Um eine Beschädigung des Kompressors zu vermeiden, muss zwischen An- und
Ausschalten des Gerätes ein Zeitrahmen von mind. 5 Minuten liegen. Dies gilt auch,
wenn Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen und wieder einstecken.
DE - 19 -
Super-Schalter
Zubehör
“Tür geöffnet” Anzeige
• Die geöffnete “ Anzeige “ der Tür auf dem Handgriff zeigt, ob die Tür
richtig geschlossen hat, oder ob sie noch geöffnet ist.
• wenn die Anzeige rot ist, die Tür ist noch geöffnet
• wenn die Anzeige weiß ist, die Tür wird richtig geschlossen.
• beobachten, daß die Tür der Gefriermaschine geschlossen immer
gehalten werden sollte. Dieses verhindert, daß Nahrungsmittel
entfrosten; es vermeidet schwere Eis- und Frostanhäufung innerhalb
der Gefriermaschine und eine nicht notwendige Zunahme des
Energieverbrauchs
(Sofern der Super-Schalter verfügbar ist)
• Stellen Sie diesen Schalter im Normalbetrieb auf Stellung
‘’. Nur bei niedriger Umgebungstemperatur, etwa im
Winter (unter 16 °C) oder falls eine niedrigere
Gefrierschranktemperatur erforderlich ist, stellen Sie
diesen Schalter in die Stellung ‘ ’ EIN.
• Um den Super-Schalter auf dem Thermostatgehäuse EIN zu
schalten, drücken Sie den Schalter in die Stellung ‘ ’
herunter. Der Schalter beginnt zu leuchten.
• Ist das Gefrierfach ausreichend heruntergekühlt, oder wird
das Wetter wieder wärmer, schalten Sie den Super-Schalter
wieder aus, um den Stromverbrauch zu reduzieren.
Eisschale
• Eisschale nur zu Dreiviertel mit Wasser füllen und gefrieren lassen.
• Die Eiswürfel lösen sich aus der Schale durch Verwinden oder wenn die Eisschale
kurze Zeit unter fließendes Wasser gehalten wird.
DE - 20 -
Wenn Ihr Produkt mit dem Turboventilator ausgestattet ist
Turboventilator
• Blockieren Sie nicht die Luuftein- und -auslässe durch eingelagerte Nahrungsmittel.
Dies würde die vom Turboventilator bereitgestellte Luftzirkulation beeinträchtigen.
TEIL 3.
AUFBEWAHRUNG VON LEBENSMITTEL
Kühlschrank
• Um zu vermeiden, daß die Feuchtigkeit ein Abtauen fördert, sollte man Flüssigkeiten
zugedeckt in den Kühlschrank stellen. Der Reif neigt nämlich dazu, sich in den
kältesten Punkten des Verdampfers zu konzentrieren und fördert das Abtauen.
• Stellen Sie niemals warme Lebensmittel in den Kühlraum, die Güter müssen vor
dem Verstauen auf Raumtemperatur abkühlen. Plazieren Sie die Lebensmittel so,
daß eine hinreichende Belüftung im Kühlteil gewährleistet ist.
• Bringen Sie keine Gegenstände in Kontakt mit der Rückwand des Kühlschrankes,
da diese daran anfrieren können. Vermeiden Sie häufiges Öffnen der Tür.
• Um die besten Frischhaltebedingungen von Fleisch und gereinigtem Fisch (in
mehreren Lagen von Papier oder Plastikfolien gewickelt) zu erzielen, sollten diese
im kältesten Teil des Kühlschrankes verstaut werden. Dieser befindet sich auf dem
Glasabsatz des Gemüsekastens. Es versteht sich jedoch, daß Fleisch und Fisch
nicht länger als 2 Tage aufbewahrt werden kann.
• Obst und Gemüse können ohne Verpackung im Gemüsefach aufbewahrt werden.
Gefrierfach
• Das Gefrierfach wird zur langfristigen Aufbewahrung von Lebensmitteln und zur
Herstellung von Eiswürfeln genutzt.
• Achten Sie drauf, daß die einzufrierenden Lebensmittel mit der größeren Oberfläche
auf der Gefrieroberfläche liegen.
• Bereits eingefrorene Lebensmittel so lagern, daß sie nicht mit den neu
einzufrierenden Packungen in Berührung kommen. Dies könnte ein leichtes Auftauen
bewirken.
• Die Ware portionsgerecht für Ihren Haushalt abpacken und einfrieren.
• Ware, die während des Abtauens des Gefrierfaches im Kühlschrank aufbewahrt
wurde, muss nach wieder Einlagerung im Gefrierfach so schnell als möglich verzehrt
werden. Temperaturerhöhungen verringern die Aufbewahrungsdauer der
Lebensmittel.
• Stellen Sie niemals warme Lebensmittel in das Gefrierfach. Diese würden bereits
eingefrorene Kost auftauen.
DE - 21 -
• Bei Lagerung von Tiefkühlkost ist die vom Hersteller angegeben Lagerzeit unbedingt
einzuhalten. Enthalten diese keine Informationen, sollte die Lagerzeit von 3 Monaten
ab Kaufdatum nicht überschritten werden.
• Achten Sie beim Kauf von Tiefkühlkost auf eine sachgerechte Verpackung und
Lagertemperatur.
• Tiefkühlkost sollte in einer Kühltasche transportiert werden und so schnell als möglich
in das Gefrierfach gebracht werden.
• Sollte die Verpackung von gefrorenen Gütern feucht und aufgebläht sein, kann man
von einer unsachgemäßen Lagerung und einem Verderb des Inhaltes ausgehen.
• Die Lebensdauer von eingefrorenen Lebensmittel hängt von verschiedenen
Faktoren ab: der Umgebungstemperatur, Thermostatposition, häufigem Türöffnen,
Beschaffenheit der Lebensmittel und den Transportbedingungen vom Geschäft bis
nach Hause. Beachten Sie immer die Herstellerinformationen und überschreiten
Sie niemals die angegebene Lagerzeit.
• Hinweis: Ist das Gerät in Betrieb und die Gefrierfach-Tür wird geöffnet und wieder
geschlossen, saugt sich die Dichtung so stark an, daß sich die Tür für kurze Zeit
erschwert öffnen lässt. Dies ist kein Grund zur Sorge, es sorgt dafür, daß die Tür gut
verschlossen ist. Nach einer Stabilisierungsphase ist die Tür wieder leicht zu öffnen.
TEIL 4.
• Grundsätzlich vor dem Reinigen Netzstecker ziehen bzw.
Sicherung abschalten .
• Gießen Sie kein Wasser in das Gerät.
• Zur regelmäßigen Pflege eignet sich lauwarmes Wasser
mit einem leicht desinfizierendem Reinigungsmittel
(Handspülmittel).
• Das Zubehör separat mit Seifenwasser reinigen. Diese
dürfen nicht in der Spülmaschine gewaschen werden.
• Benutzen Sie keine säurehaltigen Putzmittel bzw.
chemische Lösungsmittel. Nach der Reinigung mit
klarem Wasser nachwischen sorgfältig trocknen. Nach
der Reinigung kann das Gerät mit trockenen Händen
wieder angeschlossen werden.
• Um Energie zu sparen und die Produktivität zu erhalten
sollte der Kondensator (Riffelblech auf der Rückseite)
mindestens 2 x jährlich mit einem Besen gereinigt
werden.
REINIGUNG UND PFLEGE
DE - 22 -
Abtauen
Kühlteil;
• Während das Gerät läuft, taut es sich automatisch ab. Das Tauwasser wird in der
Verdunstungsschale gesammelt und verdampft automatisch.
• Tauwasserablaufrinne und Ablaufloch im Kühlraum häufiger reinigen, damit das
Tauwasser ungehindert ablaufen kann. Benutzen Sie hierfür einen geeigneten
spitzen Gegenstand.
• Sie können auch ein ½ Glas Wasser in das Abflußrohr gießen.
Gefrierfach ;
Entfernen Sie regelmäßig die entstandene Reifschicht. Benutzen Sie hierfür den
Plastikschaber. Reinigen Sie das Gefrierfach mindesten 2 x jährlich, wie bereits im Kühlteil
beschrieben.
Abtauen:
• 1 Tag vor dem Abtauen, Thermostat auf “5” Position stellen, um die Güter komplett
einzufrieren.
• Gefriergut in Zeitungspapier einschlagen und an einem kühlen Ort aufbewahren,
bis das Gerät abgetaut ist. Durch die extreme Temperatursteigerung verkürzt sich
die Lebensdauer der Güter, sie sollten deshalb schnellst möglich verzehrt werden.
• Stellen Sie das Thermostat auf 0 Position oder ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose. Gerätetür während des Abtauvorganges offen lassen.
• Zum Beschleunigen des Abtauvorgangs einen oder mehrere Töpfe mit heißem, nicht
kochendem Wasser in das Gefrierfach stellen.
• Das Gefrierfach gründlich trocknen und das Thermostat auf Max. Position stellen.
DE - 23 -
Wechseln der Glühlampe
Wenn Sie die Glühlampe aus dem Kühlteil wechseln wollen:
1. Netzstecker aus der Steckdose ziehen
2. Lichtdeckel durch Drücken der seitlichen Haken entfernen.
3. Tauschen Sie die defekte Glühlampe gegen eine Neue aus (max. 15 W)
4. Setzen Sie den Lichtdeckel wieder ein und warten Sie 5 Minuten bis Sie das Gerät
wieder einschalten.
TEIL 5.
Transport und Änderung des Standortes
• Die Orginalverpackung muss nicht verwendet werden.
• Während des Transportes Gerät mit einem festen Seil sichern.Die
Transportbestimmungen auf dem Wellpappkarton müssen befolgt werden.
• Vor Transport alle beweglichen Teile aus dem Gerät entnehmen oder mit Klebstreifen
befestigen.
Wechsel des Türanschlages
Bitte kontaktieren Sie den Kundendienst.
TRANSPORT UND STANDORTÄNDERUNG
(Bei bestimmten Modellen.)
DE - 24 -
TEIL 6.
Ihr Gerät ist so konstruiert und hergestellt, daß Störungsfreiheit und lange Lebensdauer
gegeben sind. Sollte dennoch während des Betriebs eine Störung auftreten, so wenden
Sie sich bitte an die nächste Kundendienststelle. Prüfen Sie vorher jedoch, ob die Störung
evtl. auf Bedienungsfehler zurückzuführen ist, denn in diesem Fall müssen Ihnen auch
während der Garantiezeit die anfallenden Kundendienstkosten berechnet werden.
Folgende Störungen können Sie durch prüfen der möglichen Ursachen selbst beheben :
Das Gerät läuft nicht
• Stromausfall
• Die Hauptsicherung ist ausgefallen
• Das Thermostat steht auf Position « 0 »
• Die Sicherung der Steckdose ist nicht in Ordnung. Prüfen Sie dies, indem Sie ein
anderes Gerät an der selben Steckdose anschließen.
Die Gefrierraumtemperatur ist nicht ausreichend tief
• Das Gerät ist überladen
• Die Türen sind nicht korrekt verschlossen
• Staub auf dem Kondensator
• Die Be- und Entlüftung ist nicht in Ordnung. Das Gerät steht zu nah an einer Wand
oder Gegenstand.
• Die Geräusche sind zu laut
• Strömungsgeräusche im Kältekreislauf sind nicht zu vermeiden. Wenn sich das
Geräusch verändern sollte, prüfen Sie folgendes:
• Steht das Gerät fest auf dem Boden ?
• Werden nebenstehende Möbel oder Gegenstände von dem laufenden Kühlaggregat
in Vibration gesetzt ?
• Vibrieren auf der Geräteoberfläche aufgestellte Gegenstände ?
BEVOR SIE DEN KUNDENDIENST RUFEN
Wasser befindet sich im unteren Teil des Kühlteils
Ablußrohr ist verstopft. Reinigen Sie das Abflußloch.
DE - 25 -
Falls Ihr Kühlgerät nicht richtig kühlen sollte:
• Ihr Kühlgerät wurde gemäß seiner Klimaklasse zum Einsatz bei bestimmten
Umgebungstemperaturen entwickelt; entsprechende Angaben finden Sie auf dem
Typenschild. Wenn Sie das Kühlgerät bei Umgebungstemperaturen außerhalb des
empfohlenen Bereiches betreiben, kann die Kühlleistung darunter leiden.
KlimaklasseUmgebungstemperatur (°C)
T
ST
N
SN
Konformitätserklärung
• Die Klimaklasse Tropen steht lt. den Normen TS EN ISO 15502 für
Umgebungstemperaturen zwischen 16°C und 43°C
• Die Konstruktion des Geräts entspricht den Normen E N1 55 02 , IE C6 03 35 -1 /
IEC60335-2-24, 2004/108/EC.
Hinweis
• Das Kühlsystem befindet sich in der Rückwand des Kühteils, um ein verbessertes
Aussehen zu erhalten. Je nach dem , ob der Kompressor läuft, entstehen
Wasserperlen oder eine Reifschicht auf der Wand. Kein Grund zur Sorge, das ist
normal. Nur bei einer übermäßig dicken Schicht auf der Wand empfiehlt es sich
das Gerät abzutauen.
• Wenn das Gerät für längere Zeit außer Betrieb gesetzt wird (z.B. während den
Sommerferien): Gerät ausschalten, Netzstecker ziehen. Gerät reinigen und die Tür
geöffnet lassen um Geruchs- und Schimmelbildung zu vermeiden.
zwischen 16 und 43
zwischen 16 und 38
zwischen 16 und 32
zwischen 10 und 32
Fragen Sie bitte Ihre Stadtverwaltung über die Entsorgung von WEEE für
Wiederverwendung, Recycling und Recovery-Zwecke.
DE - 26 -
TEIL 7.
BAUTEILE UND VORRATSFÄCHER
1
2
13
A
12
11
3
B
10
4
5
9
6
7
Diese Abbildung dient lediglich der Veranschaulichung.
Die Teile und Komponenten können je nach Modell variieren.
A) Gefrierfach
B) Kühlteil
1) Eisschale
2) Kunststoff-Eiskratzer
3) Turboventilator
4) Kühlteil Rost
5) Glasregal
8
6) Gemüsefach
7) Verstellbare Füße
8) Fuß Teil
9) Flaschen Fach
10) Butter Käse Fach
11) Eier Halter
12) Thermostat Deckel
13) Licht Schalter
DE - 27 -
52086578
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.