It is important that you should read this manual for best performance and
to extend the life of your appliance. We recommend you to keep this manual
for future reference.
Your new hob is guaranteed and will give lasting service. This guarantee
is only applicable if the appliance has been installed and operated in
accordance with the operating and installation instructions detailed in this
manual.
SINGLE ZONE
HEATER
OVAL ZONE
HEATER
HOB
FRAME
VITROCERAMIC
TOUCH CONTROL
PANEL
SURFACE
Note: Appearance of your hob maybe different than the model shown above
due to its configuration.
2
Page 4
SAFETY INSTRUCTIONS
Please comply with these instructions. If you do not, any damage
resulting from improper, incorrect or negligent use or improper
connection or installation is not covered by the warranty.
· This appliance must only be used for the purpose of heating or cooking
food, any other use, for example heating rooms, working surface or storage
surface, is dangerous.
· Additions or modifications to the appliance are not permitted.
· Do not place or store flammable liquids, highly inflammable materials or
fusible objects on or near the appliance.
· Small children must be kept away from the appliance.
· The appliance may only be installed and connected by an authorised
service personal.
· The electrical safety of this hob is guaranteed only if it is connected to a
properly earthed system, which complies with the electrical safety standards.
· Built-in appliances may only be used after they have been built in to
suitable built-in units and work surfaces that meet the standards.
· Do not put pressure on the power supply cable while fitting the hob.
· Power supply cable length should not exceed 2m for isolation safety.
· In the event of faults with the appliance or damage to the glass ceramic
(cracks, scratches or splits), the appliance must be switched off and
disconnected from the electrical supply to prevent the possibility of an
electric shock.
· Repairs to the appliance must only be carried out by authorised service
personal.
· Make sure all the packaging has been removed before you use the
appliance.
· Cables from electrical appliances must not touch the hot surface of the
appliance or hot cookware.
3
Page 5
. Never leave the the appliance hob unattended when cooking with fat or
oil. They can rapidly catch fire if overheated.
· Do not cut any food on the glass of the vitroceramic hob. Glass panels
should not be used as working surfaces.
· Be careful when using small household appliances, such as irons, near
the elements.
· Do not use the cooking zones with empty cookware or without cookware.
. Make sure all the controls are in the off position when not in use.
· For cleaning, the appliance must be switched off and cooled down.
· For safety reasons, the cleaning of the appliance with steam jet or high-
pressure cleaning equipment is not permitted.
· Use only stable flat-based pans.
This appliance is not intended for use by persons (including children) with
·
reduced physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and
knowledge, unless they have been given supervision or instruction concerning
use of the appliance by a person responsible for their safety.
· Children should be supervised to ensure that they do not play with the
appliance.
· If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer,
its service agent or similarly qualified persons in order to avoid a hazard.
· WARNING: If the surface is cracked, switch off the appliance to avoid the
possibility of electric shock.
· WARNING: Accessible parts may become hot during use. Young children
should be kept away.
· For hobs, the appliance is not intended to be operated by means of an
external timer or separate remote-control system
4
Page 6
INSTALLATION
The electrical connection of this hob should be carried out by an
authorised service personal or a qualified electrician, according to the
instructions in this guide and in compliance with the current regulations.
· Before connecting your appliance to the mains at home, make sure to
check the conformity of voltage settings, which are specified on the information
sticker attached to the appliance and/or packaking, with the usage conditions
available.
· The laws, ordinances, directives and standards in force in the country of
use are to be followed (safety regulations, proper recycling in accordance
with the regulations, etc.)
Locating your built-in hob
After removing the packaging material from the appliance and its accessories,
ensure that the hob is not damaged. If you suspect any damage, do not use
the appliance and contact an authorised service personal or a qualified
electrician immediately.
· This built-in hob is to be inserted into a cut out of a worktop.
· Create an opening with the dimensions shown in next picture. The distance
between the rear edge of the hob and any adjacent wall is depend on wall
surface. Please dont use easily combustible material like curtain, paper at
nearby hob.
5
Page 7
520mm
590mm
41mm
Min.
25mm
Min.
150mm
560mm
490mm
Min.
130mm
Min.
60mm
· Apply the one-sided self-adhesive sealing tape supplied all the way round
the lower edge of the cooking surface along the outer edge of the glass
ceramic panel. Do not stretch it.
· Screw the 4 worktop mounting brackets on the side walls of product.
worktop mounting bracket
6
Page 8
Electrical connection of your hob
. Before proceeding with the electrical connection, verify that the current
carrying capacity of the system and the socket is adequate for the maximum
power rating of the hob.
· Electrical installation of the residence and the electrical current plug in
use must be earthed and conform with safety regulations.
· If there is no dedicated hob circuit and fused switch, they must be installed
by a qualified electrician before the hob is connected.
· Fused switch must be easily accessible once the hob has been installed.
· Do not use adaptors, multiple sockets and/or extension leads.
· This appliance conforms with the requirements ofthe following EEC
Directives:
1. Vitroceramic hob EEC/73/23 and 93/68, EEC/89/336 relating to
radio interference,
2. EEC/89/109 relating to contact with foods.
· A circuit breaker with a contact opening of at least 3 mm, rated 20 A and
delayed functioning type must be installed inside the supply circuit.
7
Page 9
2
2
2
* This appliance must be earthed.
* For this connetion a power lead
of wire type H05VV-F should be
used.
. For the touch controlled vitroceramic hob, the cable must be H05VV-F
3X2,5 mm² / 60227 IEC 53. Due to its configuration. You will find the
connection diagram shown on the back of your appliance.
· During installation, please insure that isolated cables are used. An incorrect
connection might damage your appliance. The guarantee will not cover
such damages.
· All repairs must be carried out by an authorised service personal or a
qualified electrician.
· Unplug your appliance before each maintenance. For reconnection, follow
the connection diagrams strictly.
8
Page 10
USAGE
The appliance is operated by touching buttons and the functions are
confirmed by displays and acoustic signals.
Stand-By-ModeS-Mode
Operating-Mode
Lock Mode
B-Mode
VR-Mode
Heat Setting/
Timer Sliding
Heat Setting/
Timer Sliding
Indicator
The mains are applied to the hob control
and all heater displays are off or a residual
heat display is active.
At least one heater display shows a heat
setting between ´0`and ´9`
The hob control is locked.
Mode Descriptions
9
Page 11
Turn On and Turn Off The Appliance
If the appliance is in Stand-By-Mode, it is put in Operating-Mode by pressing
the On/Off button at least 1 second. A buzzer signal indicates the
successful operation acoustically.
On all heaters a ´0` appears and all Decimal Point of the heater flashes (1
sec on, 1 sec off).
If there is no operation within 10 sec, the display of all heaters will turn off.
If the displays are turned off, the heater will be set into Stand-By-Mode.
If is pressed more than 2 sec (in Operating-Mode), the appliance is
switched off and is set into the S-Mode again. The appliance can be turned
off by pressing at any time; even if other buttons are pressed
simultaneously.
If there is a residual heat of a heater remaining, this will be indicated in the
correspondent heat setting Heater Display.
Select Heater
If a single heater is chosen with the corresponding Active/Deactive Heater
Button , the Decimal Point of the related Heater Display flashes. For the
selected heater, you can set the heat level between 1-9 by touching the
Heat Setting Slider Buttons
The slider button must be pressed within 3 sec, otherwise the heater selection
is erased and heat setting dot will disappear (Decimal Point). If there is no
further operation within 10 sec, the heater falls back into the S-Mode.
The heat setting can always be changed by pressing between
level 1-9.
Each sliding operation or each display change is quitted by a buzzer signal.
10
Page 12
Turn on dual and triple zones (available only in some models)
Turn on the dual zone
The activation of the dual zone is done after selecting the desired heater
by actuating . This is confirmed by a buzzer signal. At the same time, the
corresponding Dual Zone Indicator goes on statically. Touching for a
second time, the status of the dual zone toggles: it changes from dual zone
on to dual zone off and back again.
The extension zone can be activated only, after a level between 1-9 is set
on the basic zone of the heater.
Turn on triple zones
A dual or triple zone can only be switched on, if the basic zone of a heater
is set to level 19 and the heater is selected, the dot is on.
If is pressed, the buzzer signal sounds and the Dual Zone Indicator is
statically on. If is pressed once again, there is another acoustical signal
and the triple heater is switched on. The Triple Zone Indicator will be
illuminated and the triple zone will be energized.
After touching once again, the triple zone of the heater will be switched
off again. Each operation causes a status change of the dual/triple zones
following in this manner (Dual zone on, triple zone on, all extended zones
off, dual zone on, triple zone on, dual zone on, etc. ...)
Set Cooking Level With and Without Heat Boost
All heaters are equipped with heat boost functionality.
If the heat boost is active, than the heater will be operated with maximum
power for the period of the heat boost time, that is dependent from the
selected heat setting. This is indicated through a flashing ´A`, alternating
with the heat setting value (e.g. 0,5 sec ´A` and 0,5 sec ´9`) in the heater
display. Once the heat boost time ended only the heat setting will be indicated.
If the heat boost should be used for a heater,
touch heat level 9 again
. After setting the heat to level 9 , ´A` will be indicated
touch or slide heat level 0, than
alternating. This means that level 9 and heat boost is active now.
11
Page 13
The heat boost can be turned off by sliding until heat setting ´0` appears.
Turn Off Individual Heaters
A selective heater can be turned off with 3 different ways:
. Simultaneous operation of
· Reduction of the heat setting to ´0` by
slider button
press right and the left part of the
· Use of timer turn off function for the corresponding heater
12
Page 14
Timer Function (available only in some models)
The timer provides following features:
The control can run max. 4 heater assigned timers and 1 minute minder
(which is assigned to no heater) simultaneously.
All timers can be used only in B-Mode. A heater timer can only be assigned
to a active heater, running in levels between 1-9. The minute minder is
independent of any heater.
In order to use both functions, timer function must be activated by the
Active/Deactive Timer button .
Touching for the fist time after activating the heaters, the control proposes
the minute minder (no Cooking Zone Indicator is flashing, they are all on
or off).
Touching for the second time, the control proposes the assignment to
one of the activated heaters by flashing Cooking Zone Indicator. Now the
timer to the linked timer signalised.
Touching again, the next timer in the in the clockwise direction, is
proposed for assignment of the next active heater. And so on
13
Page 15
Minute Minder
No matter whether a heater is activated or not, the minute minder can be
operated by touching . The appearing ´00` shows that timer is active and
the dot in the right Timer Display indicates that is now linked
for setting the timer value.
The minute minder is selected when all Cooking Zone Indicators are statically
on or off (no Cooking Zone Indicator is flashing).
With , the timer value can be set.
After successful setting of the minute minder time, the timer starts to
decrement the time.
The minute minder will not be stopped by switching off the appliance or
activating the key lock function, it will proceed increasing the minutes until
run out indication.
After reaching the ´00` of the timer, buzzer indicates the run out of time.
To stop the buzzer you have to confirm the ´run out` by touching any button.
Heater timer
Heater timers can be set only for activated heaters (heater level must be
set between 1-9)
First touch of , the minute minder is activated. After touching for the
second time, the timer is assigned to the activated heater. The proposed
assignment is indicated by the related Cooking Zone Indicator, who is
flashing.
Touching again after activating the fist heater timer, the control recommends
the next active heater assigned to the timer in the clockwise direction. The
assignment recommendation is indicated by the flashing Cooking ZoneIndicator.
Touching , the timer value for the heater can be set.
The running timer of the first set heater timer is indicated by the statically
lighting Cooking Zone Indicator.
Touching once again further timers can be assigned to other activated
heaters.
14
Page 16
10 sec after the last operation, the timer display changes to the timer that
will run out next.
The assignment of that timer is displayed always by a flashing CookingZone Indicator. How many timer are running you can identify by the number
of Cooking Zone Indicator that are statically on.
By toggling , you can display the timer values for the heater timer and
the minute minder. The assignment is always indicated by the flashing
Cooking Zone Indicator. If no Cooking Zone Indicator flashes, the minute
minder time is shown in the 2-digit Timer Display.
All heater timers can be erased by switching off the appliance into the S-Mode using . A minute minder will not be erased, it will proceed operation
until run out.
To erase a timer in Operation Mode, you first have to select the timer by
toggling the Active/Deactive Timer Button until it is displayed. The value
can be erased then in 2 different ways:
· Decrement by sliding until ´00` appears on the Timer
Display.
After reaching the ´00` of a heater timer, the assigned heater level will be
set to ´0`.
The heater timer or minute minder run out is indicated acoustically by a
buzzer tone. This will be erased by touching any button for acknowledgement.
Key Lock
Key lock functionality is for blocking and set the appliance into a save
modus during operation. Touch modifications as for example rise heat
settings and others should not be possible. It is only possible to switch the
appliance off.
The lock function is active, if the Key Lock button is pressed at least 2
sec. This operation is acknowledged by a buzzer. After successful operation
of more than 2 sec, the Key Lock Indicator flashes and the heater is locked.
The heater can only be locked in Operating Mode (B-Mode).
15
Page 17
If the heater is locked, only can be operated, all other buttons are blocked.
If there is any other button operated in the blocked mode, the buzzer signal
sounds and the Key Lock Indicator flashes as indication for the activated
key lock functionality. Only the switch off by operation of is possible. But
if you switched off the appliance, you can not restart it again without
unlocking.
After pressing 2 sec, the Key Lock Indicator disappears. Now, the hob
control is unlocked and can be operated in normal order.
Child Lock
Child lock functionality is foreseen to lock the appliance in a complicated
Multi-Step process.
Child locking and unlocking is only available in the S-Mode.
First has to be pressed until the buzzer beeps, then the
left of the slider button
to be pressed for at least 0,5 sec, but max 1 sec.
the right and the
simultaneously. Following that, the appliance can be locked the right of the
slider button
. All 4 heater displays ´L` is showed as a confirmation.
In the case the minute minder is still running, it will proceed until ´00` is
reached and the timer will beep. After confirmation of timer run out, the
appliance is fully locked. None of the buttons can be used as long as the
appliance is locked.
16
Page 18
The same way the child lock is activated, it can also get deactivated. After
pressing until the beep, then
the right and the left of the slider button
simultaneously for at least 0,5 sec, followed by touching only the . As
a confirmation for successful unlocking, ´L` symbol in the displays will be
erased immediately.
17
Page 19
TOUCH CONTROL SAFETY FUNCTIONS
The following safety functions are available to avoid unintended operations
of the hob control.
Sensor Safety Cut Off
To prevent the appliance from unwanted, random sensor operation, a sensor
monitoring is included.
In case of one or more buttons are pressed longer than 12 sec, the sensor
monitoring routine indicates acoustically that wrong operation (pot or other
object placed on the button, sensor failure, etc.) and switches off the
appliance.
The safety turn off causes that the hob control is turned off to the S-Mode.
An ´F` will flash in all heater displays.
If residual heat is present, it will be displayed in all other heater displays.
The hob control will then go in S-Mode. At the same time a buzzer signal
appears. After 10 minutes the acoustic signaling will stop.
If there is no erroneous operation present any longer, both the visual and
the acoustic signal will disappear.
18
Page 20
Over Temperature Switch Off
Due to the placement of the control is very close to the heater in the middle
front of the hob, it can occur that a not correctly placed pot half on the
control and not sensed by the sensor safety cut off (not covering a button)
heats up the hob to a very high temperature, which makes the glass and
the buttons untouchable without get burned the finger.
To prevent the hob control unit from damage, the control monitors all the
time the temperature and switches off in case of overheating emergency.
It is indicated in the heater 4 heater display with the letter ´t` for all the time
until the temperature decreases.
After the temperature falling, the ´t` displays will be erased and the hob
control unit falls back into the S-Mode. This means that the user can
reactivate the appliance by touching .
Operating Time Limitations
The hob control unit has a limitation of the operating time. If the heat setting
for this heater has not been changed for a certain time, than the heater will
turn off automatically (for 10 sec a ´0` is displayed, afterwards the residual
heat). The limit of the operating time depends of the selected heat setting.
If a timer was associated with the heater than a ´00` will be displays on the
timer display for 10 sec. Afterwards the timer display turns off.
After an automatic turn off of the heater, as described above, the heater is
operable again and the maximum operating time for this heat setting is
applied.
19
Page 21
Residual Heat Functions
After all cooking processes there is some heat stored in the vitroceramic
glass called residual heat. The control can calculate roughly how hot the
glass is in the worst case. If the calculated temperature is higher than + 60
° C, then this will be indicated in the corresponding heater display after the
heater or the hob control was turned off. The residual heat display is shown
as long as the calculated heater temperature is > + 60 ° C.
The display of the residual heat has the lowest priority and is overwritten
by every other display value, during safety turn offs and displaying an error
code.
After reapplying the supply voltage to the hob control after an interruption
of the supply voltage occurred, causes that the residual heat display flashes,
if the corresponding heater had a residual heat of greater + 60 ° C before
the power interruption occurred. The display will flash until the max. residual
heat time has expired or the heater will be selected and activated.
20
Page 22
CLEANING AND CARE
Cookware with rough bottoms should not be used since these can scratch
the glass ceramic surface. The bottom of the good cookwares should be as
thick and flat as possible. Before use, make sure that cookware bottoms
are clean and dry.
Always place the cookware on the cooking zone before it is switched on.
If possible, always place the lids on the cookware. Bottom of cookwares
must not be smaller or larger than the cooking zones, they should be at the
proper size as indicated below, not to waste energy.
CORRECTFALSEFALSEFALSE
Before cleaning the hob, first remove the plug from the electrical supply
socket. Then ensure that there is no residual heat stored in the appliance.
Vitroceramic glass is very resistant to high temperature and overheating.
If there is residual heat stored in the appliance, ´H` is flashing in the HeaterDisplay. In order to avoid burns, let the appliance cool down.
Remove all split food and fat with a window scrape. Then wipe the hob with
a suitable washing up liquid and a clean damp cloth. Rub the appliance
using a clean dry cloth.
If aluminium foil or plastic items are accidentally melt on the hob surface,
they should be immediately removed from the hot cooking area with a
scraper. This will avoid any possible damage to the surface. This also applies
to sugar or food containing sugar may be spilled on the hob.
In the event of other food melt on the hob surface, remove the dirt when the
appliance has cooled down. Use cleaner for glass ceramic or stainless steel
when cleaning the surface.
Do not use dishcloth or abrasive sponge to clean the vitroceramic surface.
These materials may damage the surface.
Do not use chemical detergents, sprays or spot removers on the vitroceramic
surface. These materials may cause fire or vitroceramic color fade. Clean
with water and washing up liquid.
21
Page 23
The symbol on the product or on its packaging indicates that
this product may not be treated as household waste. Instead it shall
be handed over to the applicable collection point for the recycling
of electrical and electronic equipment. By ensuring this product is
disposed of correctly, you will help prevent potential negative
consequences for the environment and human health, which could
otherwise be caused by inappropriate waste handling of this
product. For more detailed information about recycling of this
product, please contact your local city office, your household
waste disposal service or the shop where you purchased the
product.
Einschalten von Dual- und Dreifachzonen11
Einstellen der Hitzestufe mit und ohne Schnellhitze11
Abschalten einzelner Heizelemente12
Timerfunktion13
Tastensperre 15-16
Kindersicherung16
Es ist wichtig, dass Sie diese Anleitung lesen, um die bestmögliche Leistung
mit Ihrem Gerät zu erzielen und dessen Lebensdauer möglichst lange zu
erhalten. Bewahren Sie diese Anleitung zur weiteren Verwendung gut auf.
Auf dieses Kochfeld haben Sie eine Herstellergarantie für eine lange
Nutzungsdauer. Diese Garantie ist nur dann aufrecht, wenn das Gerät in
Übereinstimmung mit den Einbau- und Betriebsanleitungen in dieser Anleitung
eingebaut und verwendet wird.
EINZONEN-HEIZELEMENT
OVALES HEIZELEMENT
TOUCHSCREEN-BEDIENFELD
GLASKERAMIK-OBERFLÄCHE
KOCHFELDRAHMEN
Hinweis: Auf Grund abweichender Konfigurationen kann Ihr Kochfeld etwas
anders aussehen als oben abgebildet.
2
Page 27
Sicherheitshinweise
Bitte halten Sie sich unbedingt an diese Hinweise. Andernfalls sind
alle Schäden, die sich aus unsachgemäßer, falscher oder fahrlässiger
Verwendung oder falschem Einbau und falschem Anschluss des
Geräts ergeben, von der Garantie nicht abgedeckt.
· Dieses Gerät darf nur zum Erhitzen oder Garen von Nahrungsmitteln
verwendet werden. Jegliche andere Verwendung, zum Beispiel das Heizen
von Räumen oder der Einsatz als Arbeits- oder Lagerfläche ist gefährlich
und daher unzulässig.
· Änderungen oder Modifikationen des Gerätes sind nicht gestattet.
· Stellen oder lagern Sie keine brennbaren Flüssigkeiten, leicht entzündlichen
Materialien oder schmelzbaren Gegenstände auf oder in die/der Nähe des
Gerätes.
· Halten Sie kleine Kinder von dem Gerät fern.
· Die elektrische Sicherheit dieses Gerätes ist nur gewährleistet, wenn
es an ein richtig geerdetes Netz unter Einhaltung der elektrischen
Sicherheitsstandards angeschlossen wird.
· Einbaugeräte dürfen nur verwendet werden, wenn sie in geeignete
Einbaumöbel und Arbeitsplatten eingebaut werden, die alle anwendbaren
Normen erfüllen.
· Üben Sie beim Einbau des Kochfelds keinen Druck auf das Elektrokabel
aus.
· Aus Gründen der Trennsicherheit sollte die Kabellänge 2 m nicht
überschreiten.
· Sollten Fehler am Gerät oder Schäden an der Glaskeramik (Sprünge,
Kratzer oder Absplitterungen) auftreten, muss das Gerät abgeschaltet und
vom Netz getrennt werden, um die Gefahr von Elektroschocks zu vermeiden.
· Reparaturen am Gerät dürfen ausschließlich von autorisiertem
Servicepersonal durchgeführt werden.
· Stellen Sie sicher, dass die gesamte Verpackung vom Gerät entfernt
wurde, bevor Sie es in Betrieb nehmen.
· Keine Kabel von Elektrogeräten dürfen die heiße Oberfläche des Geräts
oder heißes Kochgeschirr berühren.
3
Page 28
. Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt, wenn Sie mit Fett oder Öl
kochen. Diese könnten bei Überhitzung schnell Feuer fangen.
· Schneiden Sie auf der Oberfläche des Glaskeramikfeldes keine Lebensmittel.
Die Glasoberflächen dürfen nicht als Arbeitsflächen verwendet werden.
· Seien Sie vorsichtig, wenn Sie kleine Haushaltsgeräte, wie Bügeleisen,
in der Nähe der Heizelemente verwenden.
· Verwenden Sie die Kochfelder nicht ohne Töpfe oder mit leeren Töpfen.
. Stellen Sie sicher, dass alle Bedienelemente abgeschaltet sind, wenn
Sie das Gerät nicht verwenden.
· Für die Reinigung muss das Gerät abgeschaltet und abgekühlt sein.
· Aus Sicherheitsgründen ist eine Reinigung des Geräts mit Dampf- oder
Hochdruckreinigern nicht gestattet.
· Verwenden Sie nur stabiles Geschirr mit flachem Boden.
Dieses Gerät darf nicht von Personen (oder Kindern) verwendet werden,
·
die eingeschränkte körperliche, sensorische oder geistige Fähigkeiten haben,
oder die nicht über die nötige Erfahrung und das nötige Wissen verfügen.
Solche Personen dürfen zu ihrer eigenen Sicherheit das Gerät nur unter
Aufsicht oder nach der erforderlichen Schulung durch eine verantwortliche
Person im Umgang mit dem Gerät verwenden.
· Achten Sie stets darauf, dass Kinder niemals mit dem Gerät herumspielen.
· Ist das Netzkabel beschädigt, muss es vom Hersteller, dem Vertrieb oder
einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden, um eine Gefährdung zu
vermeiden.
· WARNHINWEIS: Hat die Oberfläche Sprünge, müssen Sie das Gerät
sofort abschalten. Es besteht die Gefahr von elektrischen Schlägen.
· WARNHINWEIS: Während des Betriebs können freiliegende Teile sehr
heiß werden. Halten Sie kleine Kinder fern von dem Gerät.
· Für Kochfelder: Das Gerät ist nicht für die Steuerung durch externe
Zeitgeber oder ein separates Fernbediensystem ausgelegt.
4
Page 29
INSTALLATION
Der elektrische Anschluss dieses Kochfelds muss von autorisiertem
Servicepersonal oder einem qualifizierten Elektriker in Übereinstimmung
mit dieser Anleitung und den geltenden Vorschriften durchgeführt
werden.
· Bevor Sie das Gerät an das Stromnetz zuhause anschließen, sollten Sie
genau überprüfen, ob die Angaben des Informationsaufklebers auf der
Verpackung und/oder dem Typenschild des Geräts mit den
Einsatzbedingungen übereinstimmen.
· Die Gesetze, Verordnungen, Richtlinien und Normen sind einzuhalten
(Sicherheitsbestimmungen, sachgemässes Recycling in Übereinstimmung
mit den Vorschriften, usw.).
Platzieren Ihres eingebauten Kochfelds
Nach dem Entfernen des Verpackungsmaterials vom Gerät und des Zubehörs,
seien Sie sicher, dass das Kochfeld nicht beschädigt wird. Wenn Sie
irgendeinen Fehler vermuten, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, sondern
kontaktieren Sie umgehend einen autorisierten Servicetechniker oder einen
qualifizierten Elektriker.
· Dieses Einbaukochfeld muss in einen ausgeschnittenen Bereich einer
Arbeitsplatte eingesetzt werden.
· Schneiden Sie eine Einbauöffnung mit den im untenstehenden Bild
angegebenen Maßen aus. Der Abstand zwischen dem hinteren Rand der
Kochplatte und der angrenzenden Wand hängt von der Wandoberfläche ab.
Bitte verwenden Sie keine leicht brennbaren Materialien wie Vorhang, Papier
in der nähe des Herds.
5
Page 30
520mm
590mm
41mm
Min.
25mm
Min.
150mm
560mm
490mm
Min.
130mm
Min.
60mm
· Bringen Sie das mitgelieferte einseitig klebende Dichtband um den gesamten
unteren Rand des Kochfelds entlang der Außenkante des Glaskeramikfelds
an. Dehnen Sie das Band nicht aus.
· Schrauben Sie die 4 Arbeitsplattenhalterungen an den Seitenwänden
des Produkts.
Arbeitsplattenhalterung
6
Page 31
Elektrischer Anschluss Ihres Kochfelds
. Stellen Sie vor dem elektrischen Anschluss sicher, dass die Stromlastkapazität
des Systems und der Anschlussdose für die maximale Nennstromangabe
des Kochfelds geeignet sind.
· Das elektrische Leitungsnetz am Standort und das Netzkabel müssen
geerdet sein und den Sicherheitsbestimmungen entsprechen.
· Wenn es keinen eigenen Stromkreis und Sicherungsschalter für das
Kochfeld gibt, muss dies von einem qualifizierten Elektriker hergestellt
werden, bevor das Kochfeld angeschlossen wird.
· Der Sicherungsschalter muss einfach zugänglich sein, wenn das Kochfeld
eingebaut ist.
· Verwenden Sie keine Adapter, Mehrfachsteckdosen und/oder
Verlängerungskabel.
· Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der folgenden EU-Richtlinien:
1. Glaskeramikkochfeld EEC/73/23 und 93/68, EEC/89/336 über
2. EEC/89/109 über Materialien und Gegenstäde, die dazu bestimmt
sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen.
· Ein Sicherungsautomat mit einer Kontaktöffnung von mindestens 3 mm
und einer Nennbelastung von 20A (mit Verzögerung) muss in den
Versorgungskreis eingebaut sein.
7
Page 32
2
2
2
* Dieses Gerät muss geerdet
werden.
* Für diesen Anschluss ist ein
Stromkabel mit dem Litzentyp
H05V V-F zu verwenden.
. Für das Glaskeramikkochfeld mit Touchscreenbedienung ist ein Kabel
vom Typ H05VV-F 3X2,5 mm2 / 60227 IEC 53 zu verwenden. Das
Anschlussdiagramm befindet sich auf der Rückseite des Geräts.
· Stellen Sie sicher, dass beim Einbau nur isolierte Kabel verwendet
werden. Ein falscher Anschluss kann das Gerät beschädigen. Dieser Fall
ist nicht durch die Garantie gedeckt.
· Alle Reparaturen müssen durch autorisiertes Servicepersonal oder einen
qualifizierten Elektriker durchgeführt werden.
· Trennen Sie das Gerät vor jeder Wartungsarbeit vom Netz. Beachten
Sie beim Wiederanschluss strikt das Anschlussdiagramm.
8
Page 33
VERWENDUNG
Dieses Gerät wird durch Berühren von Tasten gesteuert, und die Funktionen
werden durch Anzeigen und akustische Signale bestätigt.
Heizelement
aktiv/nicht aktiv
Auswahl Dual-/
Dreifachzone
Anzeige
Heizelement
Timer aktiv/
nicht aktiv
Kochzonen-Anzeigen
Timeranzeige
Timerfunktion
Hitzestufe/Timer
erhöhen/verlängern
Dezimalpunkt
Anzeige
für
Hitzestufe/
Timer
erhöhen/
verlängern
Dreifachzonen-
Anzeige
Anzeige
Tastensperre
Dualzonen-
Tastensperre
Anzeige
Ein/Aus
Standby-ModusS-Modus
Betriebsmodus
Sperrmodus
B-Modus
VR-Modus
Kochfeldsteuerung ist eingeschaltet, alle
Heizelementanzeigen sind aus oder eine
Restwärmeanzeige ist aktiv.
Mindestens ein Heizelement ist auf eine
Hitzestufe zwischen "0" und "9" eingestellt.
Die Kochfeldsteuerung ist gesperrt.
Beschreibung der Modi
9
Page 34
Ein -und ausschalten des Gerätes
Wenn das Gerät sich im Standby-Modus befindet, wird es durch Drücken
der Taste Ein/Aus für zumindest eine Sekunde, in den Betriebsmodus
versetzt. Ein Summton zeigt den erfolgreichen Start auch akustisch an.
Auf allen Heizelementen erscheint "0" und alle Dezimalpunkte der
Heizelemente blinken (1 Sek. an, 1 Sek. aus).
Wenn innerhalb von 10 Sekunden keine weitere Eingabe erfolgt, erlischt
die Anzeige wieder für alle Heizelemente.
Wenn die Anzeigen abgeschaltet werden, wird das Heizelement wieder in
den Standby-Modus gesetzt.
Wenn die Taste für mehr als 2 Sekunden gedrückt wird (im Betriebsmodus),
wird das Gerät wieder abgeschaltet und in den S-Modus versetzt. Die
Steuerung kann durch Drücken von jederzeit abgeschaltet werden, auch
wenn andere Tasten gleichzeitig gedrückt werden.
Wenn in einem Heizelement noch Restwärme vorhanden ist, wird dies durch
die entsprechende Heizelementanzeige angezeigt.
Wählen des Heizelements
Wenn ein einzelnes Heizelement mit der entsprechenden Taste
Heizelement aktiv/nicht aktiv ausgewählt wird, beginnt der Dezimalpunkt
der entsprechenden Heizelementanzeige zu blinken. Für das gewählte
Heizelement können Sie eine Hitzestufe von 1-9 einstellen, indem Sie die
Heizelement-Tasten X oder X berühren.
Diese Tasten müssen innerhalb von 3 Sekunden gedrückt werden, andernfalls
wird die Heizelementauswahl zurückgesetzt und der Hitzestufenpunkt
(Dezimalpunkt) erlischt wieder. Wenn innerhalb von 10 Sekunden keine
weitere Eingabe erfolgt, schaltet das Heizelement zurück in den S-Modus.
Die Hitzestufe kann jederzeit durch Drücken der Tasten X oder X zwischen
1 und 9 verstellt werden.
Jeder Sensortastendruck bzw. jede Anzeigeänderung wird akustisch durch
einen Summton quittiert.
10
Page 35
Einschalten von Dual- und Dreifachzonen (nur bei einigen Modellen
verfügbar)
Schalten Sie die Dual Zone
Die Aktivierung der Dual-Zone wird nach Auswahl der gewünschten Heizung
durch Betätigung von getan. Dieser Vorgang wird durch einen Summton
bestätigt. Zur selben Zeit beginnt die entsprechende Dualzonen-Anzeige
dauernd zu leuchten. Durch erneutes Drücken der Taste X wird der Status
der Dualzone umgeschaltet: von Dualzone ein auf Dualzone aus und
umgekehrt.
Die Erweiterungszone kann nur aktiviert werden, wenn eine Stufe zwischen
"1" und "9" für die Basiszone des Heizelements gewählt wurde.
Einschalten von Dreifachzonen
Eine Dual- oder Dreifachzone kann nur eingeschaltet werden, wenn die
Basiszone eines Heizelements auf Stufe 1-9 eingestellt und das Heizelement
ausgewählt ist, d. h. der Punkt leuchtet.
Wenn gedrückt wird, ertönt der Summton und die Dualzonen-Anzeige
leuchtet ständig. Wenn die Taste nochmals gedrückt wird, ertönt ein
weiteres akustisches Signal und die Dreifachzone wird eingeschaltet. Die
Dreifachzonen-Anzeige leuchtet und die Dreifachzone wird aktiviert.
Nach nochmaligem Drücken der Taste wird die Dreifachzone des
Heizelements wieder abgeschaltet. Jeder Druck verändert den Status der
Dual-/Dreifachzonen in der folgenden Art (Dualzone ein, Dreifachzone ein,
alle erweiterten Zonen aus, Dualzone ein, Dreifachzone ein, Dualzone ein,
etc...).
Koch-Stufe mit und ohne Heizung-Boost einstellen
Alle Heizungen sind mit Wärme-Boost-Funktionalität ausgestattet.
Wenn die Schnellhitzefunktion aktiv ist, wird das Heizelement für die
eingestellte Schnellhitzezeit mit der maximalen Leistung betrieben, die von
der gewählten Hitzestufe abhängt. Dies wird durch ein blinkendes "A"
angezeigt, das abwechselnd mit der Hitzestufe in der Heizelementanzeige
aufleuchtet (z. B. 0,5 Sek. A und 0,5 Sek. "9"). Wenn die Schnellhitzezeit
abgelaufen ist, wird nur die Hitzestufe angezeigt.
Wenn die Hitzeerhöhung für eine Heizung benutzt werden soll, berühren
oder schieben Sie die Heizstufe 0, dann berühren Sie nochmals Heizstufe
9. Nach Einstellen der Hitzestufe auf 9 beginnt "A" zu blinken. Dies bedeutet,
dass nun Hitzestufe 9 und die Schnellhitze aktiviert sind.
11
Page 36
Die Schnellhitze kann abgeschaltet werden, indem Sie die Taste X drücken,
bis die Hitzeeinstellung "A" angezeigt wird.
Schalten Sie individual Heizungen
Ein ausgewähltes Heizelement kann auf 3 verschiedene Arten abgeschaltet
werden:
. Simultanbetrieb von
· Reduzierung der Wärme-Einstellung auf '0 'durch Drücken des rechten
und linken Teils der Schieber-Taste
· Verwendung der Timer-Abschaltfunktion des entsprechenden Heizelements
12
Page 37
Timer Funktion (nur in einigen Modellen verfügbar)
Der Timer bietet folgende Eigenschaften:
Die Steuerung kann max. 4 einem Heizelement zugewiesene Timer und
einen Erinnerungstimer (der keinem Heizelement zugewiesen ist) gleichzeitig
verwalten.
Alle Timer können nur im B-Modus verwendet werden. Ein Timer kann nur
einem aktiven Heizelement zugewiesen werden (auf einer Stufe zwischen
1 und -9).
Um beide Funktionen zu verwenden, muss die Timerfunktion über die "Timer
aktiv/nicht aktiv"-Taste aktiviert werden.
Wenn nach Aktivierung der Heizelemente das erste Mal gedrückt wird,
schlägt die Steuerung den Erinnerungstimer vor (keine Kochzonen-Anzeigen
blinken, alle sind ein- oder ausgeschaltet).
Beim zweiten Druck der Taste schlägt die Steuerung die Zuweisung an
eines der aktivierten Heizelemente vor, indem die entsprechende
Kochzonenanzeige blinkt. Der Timer kann nun mit dem angezeigten Timer
verbunden werden.
Durch erneutes Drücken der Taste wird der nächste Timer in der Reihe
für die Zuweisung an das nächste aktive Heizelement vorgeschlagen. usw.
13
Page 38
Alarmzeitschalter
Unabhängig davon, ob ein Heizelement aktiv ist oder nicht, kann der
Erinnerungstimer durch Drücken der Taste eingeschaltet werden. Die
Anzeige 00 zeigt an, dass der Timer aktiv ist, und der Punkt in der rechten
Timeranzeige zeigt an, dass und nun für die Einstellung der
Timerzeit verbunden sind.
Der Erinnerungstimer wird ausgewählt, wenn alle Kochzonenanzeigen
ständig an oder aus sind (keine Kochzonenanzeige blinkt).
Mit und kann nun die Timerzeit eingestellt werden.
Nach erfolgreicher Einstellung der Erinnerungstimerzeit beginnt der Timer,
die Zeit herunterzuzählen.
Der Erinnerungstimer wird durch Ausschalten des Geräts oder durch
Aktivieren der Tastensperre nicht deaktiviert; er läuft weiter, bis die Zeit
abgelaufen ist.
Nach Erreichen der 00 zeigt der Summton an, das der Timer abgelaufen
ist. Um den Summton anzuhalten, müssen Sie den "Ablauf" durch Drücken
einer beliebigen Taste bestätigen.
Heizelement-Timer
Die Heizelement-Timer können nur für aktive Heizelemente eingestellt
werden (Heizstufe zwischen 1 -9).
Beim ersten Drücken von wird der Erinnerungstimer aktiviert. Nach
dem zweiten Drücken von wird der Timer dem aktivierten Heizelement
zugewiesen. Die vorgeschlagene Zusage wird durch die entsprechende
blinkende Kochzonen-Anzeige angezeigt.
Beim erneutem Drücken der Taste , nachdem der erste HeizelementTimer aktiviert wurde, schlägt die Steuerung das im Uhrzeigersinn nächste
Heizelement vor, dem ein Timer zugewiesen werden kann. Die
vorgeschlagene Zuweisung wird durch die blinkende Kochzonen-Anzeige
angezeigt.
Mit X und X kann nun die Timerzeit für das Heizelement
eingestellt werden.
Der laufende Timer für das erste eingestellte Heizelement wird durch die
dauernd leuchtende Kochzonen-Anzeige angezeigt.
Durch nochmaliges Drücken der Taste können weitere Timer an andere
aktive Heizelemente zugewiesen werden.
14
Page 39
10 Sek. nach dem letzten Tastendruck wechselt die Timeranzeige zu dem
Timer, der als Nächster ablaufen wird.
Die Zuweisung dieses Timers wird immer durch eine blinkende KochzonenAnzeige angezeigt. Wie viele Timer laufen, kann durch die Anzahl der
dauernd leuchtenden Kochzonen-Anzeigen festgestellt werden.
Durch Umschalten mit der Taste können Sie die Zeitwerte für die
Heizelement-Timer und den Erinnerungstimer anzeigen lassen. Die
Zuweisung wird immer durch die blinkende Kochzonen-Anzeige angezeigt.
Wenn keine Kochzonen-Anzeige blinkt, wird der Erinnerungstimer in der
zweistelligen Timeranzeige angezeigt.
Alle Heizelement-Timer können durch Umschalten der Steuerung mit der
Taste in den S-Modus gelöscht werden. Der Erinnerungstimer wird
nicht gelöscht, er läuft bis zum Ablauf der Zeit weiter.
Um einen Timer im Betriebsmodus zu löschen, müssen Sie zuerst den
Timer durch Umschalten (bis er angezeigt wird) der Taste Timer aktiv/nicht
aktiv auswählen. Der Wert kann auf 2 verschiedene Arten erfolgen:
· Verringern durch Schieben bis '00 `auf der Timer-Anzeige
erscheint.
Nach Erreichen der "00" für den Heizelement-Timer wird die dem Heizelement
zugewiesene Hitzestufe auf "0" gesetzt.
Der Ablauf des Heizelement-Timers oder des Erinnerungstimers wird
akustisch mit einem Summton angezeigt. Dieser Summton kann durch
Drücken einer beliebigen Taste zur Bestätigung abgestellt werden.
Tastensperre
Die Tastensperrfunktion dient dazu, die Steuerung zu sperren und während
des Betriebs in einen sicheren Modus zu schalten. Veränderungen der
Tasten wie zum Beispiel Erhöhung der Hitzestufe etc. sollten nicht mehr
möglich sein. Nur das Abschalten des Geräts ist möglich.
Die Sperrfunktion ist aktiv, wenn die Taste Tastensperre für mindestens
2 sek. gedrückt wird. Dieser Vorgang wird durch einen Summton quittiert.
Nach erfolgreichem Drücken für mehr als 2 Sekunden beginnt die
Tastensperranzeige zu blinken und das Heizelement wird gesperrt.
Das Heizelement kann nur im Betriebsmodus (B-Modus) gesperrt werden.
15
Page 40
Wenn das Heizelement gesperrt ist, kann nur die Taste betätigt
werden. Alle anderen Tasten sind gesperrt. Wenn im Sperrmodus eine
andere Taste gedrückt wird, ertönt der Summton und die Tastensperranzeige
blinkt, um anzuzeigen, dass die Tastensperrfunktion aktiv ist. Nur das
Abschalten durch Drücken der Taste ist möglich. Wenn Sie jedoch
das Gerät abschalten, können Sie es nicht wieder starten, ohne die
Tastensperre aufzuheben.
Nach Drücken der Taste für 2 sek. erlischt die Tastensperranzeige.
Nun ist die Steuerung des Kochfelds wieder frei gegeben und kann ganz
normal bedient werden.
Kindersicherung
Die Funktion Kindersicherung ist dazu vorgesehen, die Steuerung in einem
komplizierten mehrstufigen Verfahren zu sperren.
Die Kindersicherung bzw. deren Aufhebung ist nur im S-Modus verfügbar.
Als erstes muss gedrückt werden, bis der Summer ertönt, dann rechts
und links des Schiebereglers für mindestens 0,5 sek, aber max 1 sek
gleichzeitig. Im Anschluss kann das Gerät rechts neben dem Schieberegler
gesperrt werden. Alle 4 Heizelementanzeigen HD zeigen als Bestätigung
ein "L" an.
Wenn der Erinnerungstimer noch aktiv ist, läuft er weiter bis "00"; danach
ertönt das Timersignal. Nach Bestätigung des Timerablaufs ist das Gerät
komplett gesperrt. Keine Taste kann verwendet werden, solange das Gerät
gesperrt ist.
16
Page 41
Die Kindersicherung wird auf dieselbe Weise deaktiviert, in der sie aktiviert
wurde. Nach Drücken von bis zum Summton müssen und X
gleichzeitig für mindestens 0,5 sek. gedrückt werden, danach nochmals
nur X. Zur Bestätigung der erfolgreichen Aufhebung der Sperre erlöschen
die Anzeigen L sofort.
17
Page 42
SICHERHEITSFUNKTIONEN TOUCHSCREEN
Die folgenden Sicherheitsfunktionen sind verfügbar, um eine unbeabsichtigte
Inbetriebnahme der Kochfeldsteuerung zu verhindern.
Sensor Sicherheit Abstellung
Um eine unbeabsichtigte oder zufällige Tastenbetätigung zu verhindern, ist
eine Tastenüberwachung vorgesehen.
Wenn eine oder mehrere Tasten länger als 12 Sek. gedrückt werden, zeigt
die Tastenüberwachung diese Fehlbedienung akustisch an (auf der Taste
stehender Topf oder Gegenstand, Tastenfehler etc.) und schaltet das Gerät
ab.
Die Sicherheitsabschaltung bewirkt, dass die Kochfeldsteuerung in den SModus geschaltet wird. In allen Heizelementanzeigen blinkt ein "F".
Wenn Restwärme vorhanden ist, wird dies in allen anderen
Heizelementanzeigen angezeigt.
Die Kochfeldsteuerung schaltet dann in den S-Modus. Gleichzeitig ertönt
ein Summton. Nach 10 Minuten hört das akustische Signal wieder auf.
Wenn kein Fehlerzustand mehr vorliegt, bricht das akustische Signal ab
und das optische Signal erlischt.
18
Page 43
Übertemperatur Abschaltung
Da die Steuerung sehr nahe an dem Heizelement vorne in der Mitte des
Kochfelds angeordnet ist, kann es vorkommen, dass ein nicht richtig
aufgesetzter Topf halb auf der Steuerung zu stehen kommt und nicht von
der Sicherheitsabschaltung für die Tasten erfasst wird (da er keine Taste
abdeckt). Dieser Topf kann dann den Bedienbereich sehr stark erhitzen,
wodurch das Glas und die Tasten so heiß werden, dass sie nicht mehr mit
den Fingern berührt werden können, ohne sich zu verbrennen.
Um eine Beschädigung der Kochfeldsteuerung zu verhindern, überwacht
die Steuerung die Temperatur ständig und schaltet im Überhitzungsfall ab.
Dies wird in allen 4 Heizelementanzeigen mit dem Buchstaben T angezeigt,
bis die Temperatur wieder abgesunken ist.
Nach dem Absinken der Temperatur wird die Anzeige T gelöscht und die
Kochfeldsteuerung schaltet in den S-Modus. Dies bedeutet, dass der
Benutzer das Gerät mit der Taste wieder einschalten kann.
Beschränkung der Arbeitsdauer
Das Kochfeld ist mit einer Beschränkung der Arbeitsdauer ausgestattet.
Wenn die Hitzestufe für ein Heizelement für eine bestimmte Zeitdauer nicht
verändert wurde, schaltet sich das Heizelement automatisch ab (zuerst wird
10 Sek. "0" angezeigt, dann die Restwärme). Die Beschränkung der
Arbeitsdauer ist von der gewählten Hitzestufe abhängig. Wenn dem
Heizelement ein Timer zugewiesen war, erscheint in der Timeranzeige für
10 Sek. "00". Dann wird die Timeranzeige abgeschaltet.
Nach einer automatischen Abschaltung des Heizelements (wie oben
beschrieben) kann das Heizelement wieder verwendet werden, wobei wieder
die max. Arbeitsdauer aktiviert wird.
19
Page 44
Restwärmefunktion
Nach jedem Kochvorgang ist in der Glaskeramik noch Wärme gespeichert,
die als Restwärme bezeichnet wird. Die Steuerung kann ungefähr berechnen,
wie lange das Glas längstenfalls noch heiß bleibt. Wenn die berechnete
Temperatur höher als + 60 °C ist, wird dies in der Anzeige des entsprechenden
Heizelements angezeigt, nachdem das Heizelement oder die
Kochfeldsteuerung abgeschaltet wurden. Die Restwärmeanzeige wird
angezeigt, solange die berechnete Heiztemperatur > + 60 ° C ist.
Die Anzeige der Restwärme hat die niedrigste Priorität und wird überschrieben
von jedem anderen Anzeige-Wert, während die Sicherheitsabschaltungen
und Anzeigen eines Fehlercodes.
Nach Wiederkehr der Spannung nach Stromausfällen blinkt die
Restwärmeanzeige, falls die Restwärme vor dem Stromausfall größer als
+60 ° war. Die Anzeige blinkt weiter, bis die max. Restwärmezeit abgelaufen
ist oder das Heizelement ausgewählt und aktiviert wurde.
20
Page 45
REINIGUNG UND PFLEGE
Es sollte kein Geschirr mit rauem Boden verwendet werden, da dieses die
Glaskeramikoberfläche zerkratzen könnte. Der Boden von gutem Kochgeschirr
sollte möglichst flach und dick sein. Stellen Sie vor der Verwendung sicher,
dass der Geschirrboden trocken und sauber ist.
Stellen Sie das Geschirr immer auf die Kochzone, bevor Sie diese einschalten.
Geben Sie nach Möglichkeit immer den Deckel auf das Geschirr. Der
Geschirrboden darf nicht kleiner oder größer als die Kochzone sein, sondern
sollte wie unten angegeben die richtige Größe haben, um keine Energie zu
verschwenden.
RICHTIGFALSCHFALSCHFALSCH
Vor dem Reinigen des Kochfelds muss zuerst der Stecker aus der Steckdose
gezogen werden. Stellen Sie dann sicher, dass keine Restwärme mehr im
Gerät vorhanden ist. Glaskeramik ist sehr beständig gegen hohe
Temperaturen und Überhitzung. Wenn Restwärme im Gerät vorhanden ist,
blinkt H in der Heizelementanzeige. Um Verbrennungen zu vermeiden, muss
das Gerät vollständig abgekühlt sein.
Entfernen Sie alle Essensreste und Fettflecken mit einer Fensterspachtel.
Wischen Sie dann das Kochfeld mit einer geeigneten Waschflüssigkeit und
einem sauberen feuchten Lappen ab. Reiben Sie das Gerät mit einem
sauberen, trockenen Tuch trocken.
Wenn Alufolie oder Plastikteile versehentlich auf der Kochfeldoberfläche
geschmolzen sind, müssen diese mit einer Spachtel sofort von der heißen
Kochzone entfernt werden. Dadurch wird eine mögliche Beschädigung der
Oberfläche verhindert. Dies gilt auch für verschüttete Reste von Zucker und
Süssspeisen.
Bei anderen verschütteten Nahrungsmittelresten können diese nach dem
Abkühlen des Geräts entfernt werden. Verwenden Sie bei der Reinigung
der Oberfläche ein Reinigungsmittel für Glaskeramik oder Edelstahl.
Verwenden Sie keine Geschirrreiniger oder Scheuerschwämme zur Reinigung
der Glaskeramikoberfläche. Diese Materialien können die Oberfläche
beschädigen.
Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel, Sprays oder
Fleckentferner auf der Glaskeramikoberfläche. Diese Materialien können
Feuer verursachen oder zum Verblassen der Farbe der Glaskeramik führen.
Reinigen Sie diese nur mit Wasser und Waschflüssigkeit.
21
Page 46
Dieses Symbol auf dem Produkt oder der Verpackung weist darauf hin, dass
dieses Produkt nicht als Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Statt dessen
muss es an einem entsprechenden Sammelpunkt für das Recycling von
elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Indem Sie
sicherstellen, dass dieses Produkt richtig entsorgt wird, helfen Sie, mögliche
schädliche Auswirkungen auf die Umwelt und Gesundheit zu vermeiden, die
durch unsachgemäße Handhabung dieses Produktes entstehen können. Für
detailliertere Informationen über die Wiederverwertung dieses Produktes
kontaktieren Sie bitte die lokalen Behörden, die Abfallentsorgungsstelle oder
das Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
52051242 08/11 R000
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.