Wichtig: Lesen Sie für wichtige Informationen zur sicheren Verwendung des Geräts und der
Batterie die Informationen zu den Themen „Zu Ihrer Sicherheit“ und „Produktsicherheit“ in
der gedruckten Bedienungsanleitung oder unter www.nokia.com/support, bevor Sie das Gerät
in Betrieb nehmen. Lesen Sie für die ersten Schritte mit Ihrem neuen Gerät die gedruckte
Bedienungsanleitung.
Halten Sie Ihr Telefon aktuell und akzeptieren Sie verfügbare Softwareupdates, um neue und
verbesserte Funktionen für Ihr Telefon zu erhalten. Durch das Aktualisieren der Software kann
auch die Leistung Ihres Telefons verbessert werden.
KEYS AND PARTS
Your phone
This user guide applies to the following model: TA-1380.
Some of the accessories mentioned in this user guide, such as charger, headset, or data cable,
may be sold separately.
Komponenten und Anschlüsse, Magnetismus
Schließen Sie keine Produkte an, die ein Ausgangssignal erzeugen, da das Gerät dadurch
beschädigt werden kann. Schließen Sie keine Spannungsquelle an den Audioanschluss an.
Achten Sie besonders auf die Einstellung der Lautstärke, wenn Sie ein externes Gerät oder
Headset an den Audioanschluss anschließen, das nicht für die Verwendung mit diesem Gerät
zugelassen wurde.
Teile des Geräts sind magnetisch. Deshalb werden Metallgegenstände möglicherweise vom
Gerät angezogen. Platzieren Sie Kreditkarten oder andere Magnetstreifenkarten nicht für
längere Zeit in der Nähe des Mobiltelefons, da die Karten ansonsten beschädigt werden
können.
INSERT THE SIM AND MEMORY CARDS
Insert the cards
1. Put your fingernail in the back cover
opening slot, bend the back cover open,
and remove it.
2. Slide the nano-SIM in slot 1 with the
contact area face down.
Page 8
Nokia C1 2nd Edition Benutzerhandbuch
3. If you have a second SIM card, slide it in
the SIM2 slot.
4. If you have a memory card, slide it in the
memory card slot.
5. Put back the back cover.
Use only original nano-SIM cards. Use of incompatible SIM cards may damage the card or the
device, and may corrupt data stored on the card.
Use only compatible memory cards approved for use with this device. Incompatible cards may
damage the card and the device and corrupt data stored on the card.
Hinweis: Schalten Sie das Gerät vor dem Abnehmen der Abdeckung aus und trennen Sie es
vom Ladegerät und anderen Geräten. Vermeiden Sie es, elektronische Komponenten zu
berühren, während Sie die Cover wechseln. Lagern und benutzen Sie das Gerät immer mit
aufgesetzten Covern.
Wichtig: Nehmen Sie die Speicherkarte nicht heraus, wenn eine App darauf zugreift. Dadurch
kann sowohl die Karte als auch das Gerät beschädigt werden. Außerdem können die auf der
Karte gespeicherten Daten beschädigt werden.
__Tipp: __ Verwenden Sie eine schnelle, bis zu 128 GB große microSD-Speicherkarte eines
bekannten Herstellers.
AUFLADEN IHRES MOBILTELEFONS
Laden des Akkus
1. Schließen Sie ein kompatibles Ladegerät an eine Netzsteckdose an.
2. Verbinden Sie das Kabel mit Ihrem Telefon.
Ihr Telefon unterstützt USB-Kabel des Typs Micro-B. Sie können Ihr Telefon auch über ein USBKabel von einem Computer aus aufladen. Dies dauert jedoch möglicherweise länger.
When you switch your phone on for the first time, your phone guides you to set up your
network connections and phone settings.
Einschalten des Telefons
1. Wenn Sie das Mobiltelefon einschalten möchten, halten Sie die Ein-/Aus–Taste gedrückt, bis
das Mobiltelefon vibriert.
2. Wenn das Telefon eingeschaltet ist, wählen Sie Ihre Sprache und Region.
3. Befolgen Sie die auf Ihrem Telefon angezeigten Anweisungen.
Übertragen von Daten von Ihrem vorherigen Telefon
Sie können Daten von einem alten zu Ihrem neuen Telefon übernehmen. Hierzu verwenden Sie
Ihr Google-Konto.
Informationen zur Sicherung der Daten auf Ihrem alten Mobiltelefon in Ihrem Google-Konto
finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres alten Telefons.
1. Tippen Sie auf Einstellungen > Konten > Konto hinzufügen > Google .
2. Wählen Sie die Daten aus, die Sie auf Ihrem neuen Telefon wiederherstellen möchten.
Die Synchronisierung wird automatisch gestartet, sobald Ihr Telefon mit dem Internet
verbunden ist.
Restore app settings from your previous Android™ phone
If your previous phone was an Android, and back up to Google account is enabled on it, you can
restore your app settings and Wi-Fi passwords.
1. Tap Settings > System > Backup .
2. Switch Backup to Google Drive to On .
EINSTELLUNGEN FÜR DUAL-SIM
Wenn Sie ein Dual-SIM-Telefon besitzen, können Sie zwei SIM-Karten in Ihr Mobiltelefon
einsetzen, und eine z.B. für die Arbeit und die andere für persönliche Zwecke verwenden.
Wenn Sie beispielsweise einen Anruf tätigen, können Sie die dafür zu verwendende SIM-Karte
auswählen, indem Sie auf die entsprechende Schaltfläche SIM 1 oder SIM 2 tippen, nachdem Sie
die Nummer gewählt haben.
Auf Ihrem Telefon wird der Netzstatus für beide SIM-Karten separat angezeigt. Beide SIMKarten sind verfügbar, wenn das Gerät nicht verwendet wird. Wenn eine SIM-Karte aktiv ist,
z.B. bei einem Anruf, ist die andere jedoch möglicherweise nicht verfügbar.
Verwalten Ihrer SIMs
Möchten Sie nicht, dass die Arbeit Ihre Freizeit beeinträchtigt? Oder verfügt eine SIM-Karte
über eine günstigere Datenverbindung? Sie können die zu verwendende SIM-Karte auswählen.
Tippen Sie auf Einstellungen > Netzwerk & Internet , und tippen Sie auf die SIM-Karte.
Umbenennen einer SIM-Karte
1. Tippen Sie auf neben der SIM, die Sie umbenennen möchten.
2. Geben Sie den Namen ein.
3. Wählen Sie bei Bedarf eine Farbe für die SIM-Karte aus.
4. Tippen Sie auf SPEICHERN .
SPERREN UND ENTSPERREN IHRES MOBILTELEFONS
Sperren des Telefons
Wenn Sie Ihr Telefon in der Hosen- oder Handtasche tragen, können Sie durch Sperren der
Tasten und des Bildschirms verhindern, dass unbeabsichtigt Anrufe getätigt werden.
Um die Tasten und den Bildschirm zu sperren, drücken Sie auf die Ein-/Aus-Taste.
Entsperren von Tasten und Bildschirm
Drücken Sie auf die Ein-/Aus-Taste, und wischen Sie über den Bildschirm nach oben. Geben Sie
bei Aufforderung zusätzliche Anmeldedaten ein.
USE THE TOUCH SCREEN
Important: Avoid scratching the touch screen. Never use an actual pen, pencil, or other sharp
Ziehen Sie Ihren Finger schnell in einer schwungvollen Bewegung auf dem Bildschirm nach oben
oder unten, und heben den Finger dann vom Bildschirm weg. Tippen Sie auf den Bildschirm, um
das Navigieren zu beenden.
Legen Sie zwei Finger auf ein Element, zum Beispiel eine Karte, ein Foto oder eine Webseite,
und schieben Sie Ihre Finger auseinander oder zusammen.
Navigieren mit Tasten
– Für eine Übersicht aller Apps wischen Sie die Startbildschirm-Taste . – Um zum
Startbildschirm zu wechseln, tippen Sie auf die Startbildschirm-Taste. Die vorherige App bleibt
im Hintergrund geöffnet. – Um zu sehen, welche Apps geöffnet sind, tippen Sie auf . – Um
zu einer anderen geöffneten App zu wechseln, wischen Sie nach rechts und tippen auf die
betreffende App.
• Um alle geöffneten Apps zu schließen, tippen Sie auf ALLE LÖSCHEN . – Um zurück
zum vorherigen Bildschirm zu wechseln, tippen Sie auf . Ihr Telefon speichert alle
Anwendungen und Websites, die Sie seit der letzten Sperrung Ihres Bildschirms besucht
haben.
Tap Settings > Sound > Phone ringtone SIM1 or Phone ringtone SIM2 , and select the tone.
Ändern des Benachrichtigungstons für Mitteilungen
Tippen Sie auf Einstellungen > Töne > Erweitert > Standard-Benachrichtigungston .
BENACHRICHTIGUNGEN
Verwenden der Benachrichtigungsleiste
Wenn Sie neue Benachrichtigungen erhalten, z.B. über Mitteilungen oder Anrufe in
Abwesenheit, werden oben auf dem Bildschirm Symbole angezeigt.
Wischen Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten, um weitere Informationen zu den
Benachrichtigungen anzuzeigen. Um die Ansicht zu schließen, wischen Sie auf dem Bildschirm
nach oben.
Um die Benachrichtigungseinstellungen einer App zu ändern, tippen Sie auf Einstellungen >
Apps & Benachrichtigungen . Tippen Sie dann auf den Namen der App und anschließend auf
Benachrichtigungen .
Zum Aktivieren von Funktionen tippen Sie auf der Benachrichtigungsleiste auf die
Schnelleinstellungssymbole. Um weitere Symbol anzuzeigen, ziehen Sie das Menü nach unten.
Um die Symbole neu anzuordnen, tippen Sie auf , tippen dann länger auf ein Symbol und
ziehen Sie es an einen anderen Ort.
LAUTSTÄRKE REGELN
Einstellen der Lautstärke
Wenn Sie Ihr Telefon in lauten Umgebungen schlecht hören können oder Anrufe zu laut sind,
können Sie die Lautstärke mithilfe der Lautstärketasten an der Seite einstellen.
Schließen Sie keine Produkte an, die ein Ausgangssignal erzeugen, da das Gerät dadurch
beschädigt werden kann. Schließen Sie keine Spannungsquelle an den Audioanschluss an.
Achten Sie besonders auf die Einstellung der Lautstärke, wenn Sie ein externes Gerät oder
Headset an den Audioanschluss anschließen, das nicht für die Verwendung mit diesem Gerät
zugelassen wurde.
Ändern der Lautstärke für Medien und Apps
Drücken Sie auf eine Lautstärketaste an der Seite des Mobiltelefons, um die Statusleiste für
die Lautstärke anzuzeigen, tippen Sie auf , und ziehen Sie dann den Schieberegler auf der
Lautstärkeleiste für Medien und Apps nach links oder nach rechts.
Stummschalten des Telefons
Um das Telefon stumm zu schalten, drücken Sie auf die Lautstärketaste, und tippen Sie auf ,
um das Telefon nur auf Vibration einzustellen, und tippen Sie auf , um es stumm zu stellen.
Ihr Telefon schlägt Wörter während der Eingabe vor, damit Sie schneller und genauer schreiben
können. Wortvorschläge stehen möglicherweise nicht in allen Sprachen zur Verfügung.
Wenn Sie ein Wort zu schreiben beginnen, schlägt Ihr Telefon mögliche Wörter vor. Wenn das
gewünschte Wort in der Vorschlagsleiste angezeigt wird, wählen Sie das Wort aus. Um weitere
Vorschläge zu sehen, tippen Sie länger auf den Vorschlag.
Tipp:_ Wird das vorgeschlagene Wort fett dargestellt, wird das Wort, das Sie gerade
schreiben, dadurch ersetzt. Ist das Wort falsch, tippen Sie länger darauf, um das
ursprüngliche Wort mit anderen Vorschlägen anzuzeigen.
Wenn keine Wortvorschläge während der Texteingabe angezeigt werden sollen, schalten Sie
die Textkorrektur aus. Tippen Sie auf Einstellungen > System > Sprachen & Eingabe >
Bildschirmtastatur . Wählen Sie die Tastatur aus, die Sie gewöhnlich verwenden. Tippen Sie
auf Textkorrektur und deaktivieren Sie die Textkorrekturmethoden, die nicht verwendet
werden sollen.
Korrigieren eines Wortes
Wenn Sie ein Wort falsch geschrieben haben, tippen Sie darauf, um Korrekturvorschläge
anzuzeigen.
BATTERY LIFE
There are steps you can take to save power on your phone.
Extend battery life
To save power:
1. Always charge the battery fully.
2. Mute unnecessary sounds, such
as touch sounds. Tap Settings >
Sound > Advanced , and under
Other sounds and vibrations , select which
sounds to keep.
3. Use wired headphones, rather than the
loudspeaker.
4. Set the phone screen to switch off after
a short time. Tap Settings > Display >
Advanced > Screen timeout and select
the time.
5. Tap Settings > Display >
Brightness level . To adjust the
brightness, drag the brightness
level slider. Make sure that
them. Tap Settings > Location , and
disable Use location .
8. Use network connections selectively:
switch Bluetooth on only when needed.
Use a Wi-Fi connection to connect to
the internet, rather than a mobile data
connection. Stop your phone scanning for
available wireless networks. Tap Settings
> Network & Internet > Wi-Fi , and disable
Use Wi-Fi . If you’re listening to music
or otherwise using your phone, but don’t
want to make or receive calls, switch
the airplane mode on. Tap Settings >
Network & Internet > Airplane mode .
Airplane mode closes connections to the
mobile network and switches your device’s
wireless features off.
BEDIENUNGSHILFEN
Sie können verschiedene Einstellungen ändern, um die Verwendung des Telefons einfacher zu
machen.
Erhöhen oder Verringern der Schriftgröße
Möchten Sie auf Ihrem Telefon größere Schrift anzeigen?
1. Tippen Sie auf Einstellungen > Bedienungshilfen .
2. Tippen Sie auf Schriftgröße . Um die Schriftgröße zu erhöhen oder zu verringern, ziehen
Sie den Schieberegler für die Schriftgröße.
Erhöhen oder Verringern der Anzeigegröße
Möchten Sie die Elemente auf dem Bildschirm kleiner oder größer anzeigen?
1. Tippen Sie auf Einstellungen > Bedienungshilfen .
2. Tippen Sie auf Anzeigegröße und verwenden Sie zur Anpassung der Anzeigegröße den
Anzeigegröße-Schieberegler.
UKW-RADIO
Um Radio zu hören, müssen Sie ein kompatibles Headset an das Telefon anschließen. Das
Headset fungiert als Antenne. Das Headset ist möglicherweise separat erhältlich.
Anhören von UKW-Radio
Tippen Sie nach dem Anschluss des Headsets auf UKW-Radio .
4 Mit Freunden und Angehörigen in Verbindung bleiben
ANRUFE
Tätigen von Anrufen
1. Tippen Sie auf .
2. Tippen Sie auf , und geben Sie die Nummer ein, oder tippen Sie auf und wählen Sie den
Kontakt aus, den Sie anrufen möchten.
3. Tippen Sie auf . Wenn Sie eine zweite SIM-Karte eingelegt haben, tippen Sie auf das
entsprechende Symbol, um einen Anruf von dieser SIM-Karte aus zu tätigen.
Annehmen eines Anrufs
Wenn Ihr Telefon klingelt, während der Bildschirm entsperrt ist, tippen Sie auf ANTWORTEN .
Wenn Ihr Telefon klingelt, während der Bildschirm gesperrt ist, wischen Sie nach oben, um zu
antworten.
Einen Anruf ablehnen
Wenn Ihr Telefon klingelt, während der Bildschirm entsperrt ist, tippen Sie auf ABLEHNEN .
Wenn Ihr Telefon klingelt, während der Bildschirm gesperrt ist, wischen Sie nach unten, um den
Anruf abzulehnen.
KONTAKTE
Speichern eines Kontakts aus der Anrufliste
1. Tippen Sie auf > , um Ihre Anrufliste zu sehen.
2. Tippen Sie auf die Nummer, die Sie speichern möchten.
3. Tippen Sie auf Kontakt hinzufügen . Wenn dies ein neuer Kontakt ist, geben Sie die
Kontaktinformationen ein und tippen Sie auf Speichern . Wenn dieser Kontakt bereits in
Ihrer Kontaktliste enthalten ist, tippen Sie auf Zu vorhandenem hinzufügen , wählen Sie den
Kontakt aus und tippen Sie auf Speichern .
3. Um einen Empfänger hinzuzufügen, tippen
Sie auf , geben die Nummer ein und
tippen auf . Um einen Empfänger aus
Ihrer Kontaktliste einzufügen, beginnen
Sie mit der Eingabe des Namens und
tippen Sie auf den Kontakt.
4. Um weitere Empfänger hinzuzufügen,
tippen Sie auf . Tippen Sie nach der
Auswahl aller Empfänger auf Weiter .
5. Schreiben Sie Ihre Mitteilung in das
Textfeld.
6. Tippen Sie auf .
E-MAIL
Sie können E-Mails mit Ihrem Telefon versenden, wenn Sie unterwegs sind.
Hinzufügen eines E-Mail-Kontos
Wenn Sie die Gmail-App zum ersten Mal verwenden, werden Sie aufgefordert, Ihr E-Mail-Konto
einzurichten.
1. Tippen Sie auf Gmail .
2. Sie können die mit Ihrem Google-Konto verbundene Adresse auswählen oder auf
Eine E-Mail-Adresse hinzufügen tippen.
3. Wenn Sie alle Konten hinzugefügt haben, tippen Sie auf ZU GMAIL .
Senden einer E-Mail
1. Tippen Sie auf Gmail .
2. Tippen Sie auf .
3. Geben Sie im Feld An eine Adresse
ein oder tippen Sie auf >
Aus Kontakten hinzufügen .
4. Geben Sie den Betreff und den Inhalt der
E-Mail-Mitteilung ein.
Möchten Sie sich Ihre Fotos oder Videos auf einem größeren Bildschirm ansehen? Übertragen
Sie sie dann auf Ihren Computer.
Verwenden Sie den Dateimanager Ihres PCs, um Fotos und Videos auf den Computer zu
kopieren bzw. zu verschieben.
Schließen Sie Ihr Telefon über ein kompatibles USB-Kabel an einen Computer an. Öffnen Sie
zur Einstellung des USB-Verbindungstyps die Benachrichtigungsleiste, und tippen Sie auf die
USB-Benachrichtigung.
Weitergeben Ihrer Fotos und Videos
1. Tippen Sie auf Galerie und dann auf das Foto, das Sie teilen möchten. Tippen Sie dann auf
.
2. Wählen Sie, wie Sie das Foto oder Video weitergeben möchten.
Eine WLAN-Verbindung ist im Vergleich zu einer mobilen Datenverbindung im Allgemeinen
schneller und kostengünstiger. Wenn sowohl WLAN- als auch mobile Datenverbindungen zur
Verfügung stehen, verwendet das Telefon die WLAN-Verbindung.
Aktivieren von WLAN
1. Tippen Sie auf Einstellungen > Netzwerk & Internet > WLAN .
2. Schalten Sie WLAN verwenden ein.
3. Wählen Sie die gewünschte Verbindung aus.
Ihre WLAN-Verbindung ist aktiv, wenn am oberen Bildschirmrand in der Statusleiste
angezeigt wird.
Wichtig: Verwenden Sie eine Verschlüsselungsmethode, um die Sicherheit Ihrer WLANVerbindung zu erhöhen. Durch die Datenverschlüsselung minimieren Sie das Risiko eines
unbefugten Zugriffs auf Ihre Daten.
__Tipp:__Wenn Sie Standorte nachverfolgen möchten, wenn keine Satellitensignale verfügbar
sind, z.B. in Innenräumen und zwischen hohen Gebäuden, schalten Sie das WLAN ein, um die
Standortgenauigkeit zu erhöhen.
1
Hinweis: In einigen Ländern gelten möglicherweise Einschränkungen für die WLAN-Nutzung. In der EU
dürfen in Gebäuden nur WLAN-Verbindungen mit 5150–5350 MHz verwendet werden, und in den USA
und Kanada dürfen in Gebäuden nur WLAN-Verbindungen mit 5,15–5,25 GHz verwendet werden. Weitere
Informationen erhalten Sie bei den zuständigen Behörden.
Wichtig: Verwenden Sie eine Verschlüsselungsmethode, um die Sicherheit Ihrer WLAN-Verbindung zu
erhöhen. Durch die Datenverschlüsselung minimieren Sie das Risiko eines unbefugten Zugriffs auf Ihre
Daten.
IM INTERNET NAVIGIEREN
Durchsuchen des Internets
1. Tippen Sie auf Chrome .
2. Schreiben Sie einen Suchbegriff oder eine Webadresse in das Suchfeld.
3. Tippen Sie auf oder wählen Sie aus den vorgeschlagenen Übereinstimmungen.
__Tipp:__Wenn Sie für Datenübertragungen über keinen Pauschaltarif von Ihrem
Netzdienstanbieter verfügen, können Sie eine Verbindung zum Internet über ein WLANNetzwerk herstellen, um Kosten für die Datenübertragung zu sparen.
Verwenden Sie Ihr Telefon, um Ihren Computer mit dem Internet zu verbinden
Verwenden Sie Ihre mobile Datenverbindung, um mit Ihrem Laptop oder einem anderen Gerät
auf das Internet zuzugreifen.
1. Tippen Sie auf Einstellungen > Netzwerk & Internet > Hotspot & Tethering .
2. Aktivieren Sie WLAN-Hotspot um Ihre mobile Datenverbindung über WLAN zu teilen,
USB-Tethering um eine USB-Verbindung zu verwenden, Bluetooth-Tethering , um
Bluetooth zu verwenden, oder Ethernet-Tethering , um eine USB-Ethernet-Kabelverbindung
zu verwenden.
Das andere Gerät verwendet Daten über Ihre Datenverbindung. Dies kann
Datenübertragungskosten nach sich ziehen. Informationen zur Verfügbarkeit und zu den
Kosten erhalten Sie von Ihrem Netzdienstanbieter.
BLUETOOTH®
Sie können eine drahtlose Verbindung zu anderen kompatiblen Geräten, wie zum Beispiel
Telefone, Computer, Headsets oder KFZ-Zubehör, herstellen. Außerdem können Sie Ihre Fotos
an kompatible Telefone oder an Ihren Computer senden.
Verbinden mit einem Bluetooth-Gerät
Sie können Ihr Telefon mit zahlreichen nützlichen Bluetooth-Geräten verbinden. Zum Beispiel:
Mit einem drahtlosen Headset (separat erhältlich) haben Sie beim Telefonieren beide Hände
frei. So können Sie beispielsweise während eines Anrufs weiter am Computer arbeiten. Die
Verbindung eines Telefons mit einem Bluetooth-Gerät wird als ”Koppeln” bezeichnet.
1. Tippen Sie auf Einstellungen
> Verbundene Geräte >
Verbindungseinstellungen > Bluetooth .
2. Schalten Sie Bluetooth auf An .
3. Stellen Sie sicher, dass das andere
Gerät eingeschaltet ist. Möglicherweise
müssen Sie den Kopplungsvorgang
von dem anderen Gerät aus starten.
Weitere Informationen finden Sie im
Benutzerhandbuch für das andere Gerät.
4. Tippen Sie zuerst auf
Neues Gerät koppeln und danach in der
Liste der erkannten Bluetooth-Geräte auf
das zu koppelnde Gerät.
5. Möglicherweise müssen Sie einen
Passcode eingeben. Weitere
Informationen finden Sie im
Benutzerhandbuch für das andere Gerät.
Geräte mit drahtloser Bluetooth-Technologie kommunizieren mithilfe von Funkwellen, so
dass keine direkte Sichtverbindung bestehen muss. Der Abstand zwischen Bluetooth Geräten
darf jedoch nicht mehr als 10Meter (33Fuß) betragen. Die Verbindung unterliegt jedoch
Beeinträchtigungen durch Hindernisse, z.B. Wände, oder durch andere elektronische Geräte.
Gekoppelte Geräte können sich mit Ihrem Telefon verbinden, wenn Bluetooth eingeschaltet
ist. Andere Geräte können Ihr Telefon nur dann erkennen, wenn die Ansicht für die BluetoothEinstellungen geöffnet ist.
Führen Sie keine Kopplung mit unbekannten Geräten durch, und akzeptieren Sie keine
Verbindungsanforderungen von unbekannten Geräten. Auf diese Weise können Sie Ihr Telefon
vor schädlichen Inhalten schützen.
Freigeben Ihrer Inhalte über Bluetooth
Wenn Sie Ihre Fotos oder anderen Inhalte für Freunde freigeben möchten, senden Sie sie über
Bluetooth an deren Telefon.
Sie können mehrere Bluetooth-Verbindungen gleichzeitig verwenden. Während Sie
beispielsweise ein Bluetooth-Headset verwenden, können Sie weiterhin Daten an ein anderes
Telefon senden.
1. Tippen Sie auf Einstellungen
> Verbundene Geräte >
Verbindungseinstellungen > Bluetooth .
2. Stellen Sie sicher, dass Bluetooth auf
beiden Telefonen aktiviert und diese sich
in Sichtweite voneinander befinden.
3. Gehen Sie zum Inhalt, den Sie senden
Der Passcode wird nur verwendet, wenn Sie zum ersten Mal eine Verbindung zu einem
bestimmten Gerät herstellen.
Entfernen einer Kopplung
Wenn Sie das Gerät, mit dem Sie Ihr Telefon gekoppelt haben, nicht mehr haben, können Sie die
Kopplung entfernen.
1. Tippen Sie auf Einstellungen > Verbundene Geräte > ZUVOR VERBUNDENE GERÄTE .
wollen, und tippen Sie auf > Bluetooth .
4. Tippen Sie in der Liste der gefundenen
Bluetooth-Geräte auf das Telefon Ihres
Freundes.
5. Wenn das andere Telefon einen Passcode
benötigt, geben Sie den Passcode ein, und
tippen Sie auf Pairing .
2. Tippen Sie neben dem Namen eines Geräts auf .
3. Tippen Sie auf ENTFERNEN .
VPN
Für den Zugriff auf die Ressourcen in Ihrem Unternehmen, z.B. auf das Intranet oder FirmenE-Mails, ist möglicherweise ein virtuelles privates Netzwerk (Virtual Private Network, VPN)
erforderlich. Sie können den VPN-Dienst aber auch für private Zwecke einsetzen.
Wenden Sie sich an den IT-Administrator in Ihrem Unternehmen, um Details zur VPNKonfiguration zu erhalten, oder gehen Sie auf die Internetseite des VPN-Dienstes für weitere
Informationen.
Verwenden einer sicheren VPN-Verbindung
1. Tippen Sie auf Einstellungen > Netzwerk & Internet > Erweitert > VPN .
2. Um ein VPN-Profil hinzuzufügen, tippen Sie auf .
3. Geben Sie die Profilinformationen gemäß der Anweisung des IT-Administrators oder VPNDiensts ein.
Bearbeiten eines VPN-Profils
1. Tippen Sie neben dem Namen eines Profils auf .
2. Ändern Sie die Informationen nach Bedarf.
Löschen eines VPN-Profils
1. Tippen Sie neben dem Namen eines Profils auf .
Tippen Sie auf Einstellungen > System > Datum und Uhrzeit .
Automatisches Aktualisieren von Datum und Uhrzeit
Sie können Ihr Telefon so einstellen, dass Uhrzeit, Datum und Zeitzone automatisch
aktualisiert werden. Die automatische Aktualisierung ist ein Netzwerkdienst, der abhängig von
Ihrer Region oder dem Netzbetreiber möglicherweise nicht verfügbar ist.
1. Tippen Sie auf Einstellungen > System > Datum & Uhrzeit .
2. Schalten Sie Zeit aus Netzwerk beziehen an.
3. Schalten Sie Vom Netzwerk angegebene Zeitzone beibehalten an.
Anzeigen der Uhr im 24-Stunden-Format
Tippen Sie auf Einstellungen > System > Datum und Uhrzeit , und schalten Sie
24-Stunden-Format ein.
WECKER
Einstellen des Weckers
1. Tippen Sie auf Uhr > Wecker .
2. Um einen Alarm hinzuzufügen, tippen Sie auf .
3. Um einen Alarm zu bearbeiten, tippen Sie auf ihn. Um den Alarm an bestimmten Tagen
wiederholen zu lassen, markieren Sie Wiederholen , und heben Sie die Wochentage hervor.
Ausschalten einer Weckzeit
Wenn der Wecker ertönt, wischen Sie den Alarm nach rechts.
Tippen Sie auf Kalender > und wählen Sie den Kalender aus, der angezeigt werden soll.
Kalender werden automatisch hinzugefügt, wenn Sie auf Ihrem Telefon ein Konto hinzufügen
möchten. Um ein neues Konto mit einem Kalender hinzuzufügen, wechseln Sie zum Apps-Menü
und tippen auf Einstellungen > Konten > Konto hinzufügen .
Add an event
1. Tap Calendar > .
2. Type in the details you want, and set the
time.
3. To make the event repeat on certain days,
tap Does not repeat , and select how
__Tipp:__Um einen Eintrag zu bearbeiten, tippen Sie auf den Eintrag und auf , und
bearbeiten Sie die Details.
Löschen eines Termins
1. Tippen Sie auf den Eintrag.
2. Tippen Sie auf > Löschen .
often the event should repeat.
4. To set a reminder, tap Add notification ,
set the time and tap Done .
Google Maps hilft Ihnen beim Suchen nach bestimmten Orten und Unternehmen.
1. Tippen Sie auf Karten .
2. Geben Sie die Suchwörter in der Suchleiste ein, zum Beispiel eine Adresse oder einen
Ortsnamen.
3. Wählen Sie ein Element aus der Liste der vorgeschlagenen Treffer beim Schreiben aus, oder
tippen Sie zum Suchen auf .
Der Ort wird auf der Karte angezeigt. Falls keine Suchergebnisse gefunden werden, stellen Sie
sicher, dass Sie die Suchwörter korrekt geschrieben haben.
Anzeigen Ihres derzeitigen Standorts
Tippen Sie auf Karten > .
Get directions to a place
1. Tap Maps and enter your destination in the search bar.
2. Tap Directions . The highlighted icon shows the mode of transportation, for example . To
change the mode, select the new mode under the search bar.
3. If you don’t want the starting point to be your current location, tap Your location , and
search for a new starting point.
4. Tap NAVIGATE IN APP to start the navigation.
The route is shown on the map, along with an estimate of how long it takes to get there. To see
detailed directions, tap Steps .
You need to have a Google account added to your phone to use Google Play services. Charges
may apply to some of the content available in Google Play. To add a payment method, tap
Play Store , tap your Google logo on the search field, and then tap Payment methods . Always
be sure to have a permission from the payment method owner when buying content from
Google Play.
Hinzufügen eines Google-Kontos zum Mobiltelefon
1. Tippen Sie auf Einstellungen > Konten > Konto hinzufügen > Google . Bestätigen Sie bei
Aufforderung Ihr Gerätesperrungsverfahren.
2. Geben Sie die Anmeldedaten für Ihr Google-Konto ein und tippen Sie auf Weiter . Wenn Sie
ein neues Konto erstellen möchten, tippen Sie auf Konto erstellen .
3. Befolgen Sie die auf Ihrem Telefon angezeigten Anweisungen.
Herunterladen von Apps
1. Tippen Sie auf Play Store .
2. Tippen Sie auf die Suchleiste, um nach Apps zu suchen, oder wählen Sie Apps aus Ihren
Empfehlungen aus.
3. Tippen Sie in der App-Beschreibung auf Installieren , um die App herunterzuladen und zu
installieren.
Um Ihre Apps anzuzeigen, wechseln Sie zum Startbildschirm und wischen dort von unten nach
oben.
FREIGEBEN VON SPEICHERPLATZ AUF IHREM TELEFON
Wenn der Telefonspeicher voll ist, verschieben Sie Dateien auf eine Speicherkarte oder löschen
Sie nicht benötigte Dateien.
Dateien auf eine Speicherkarte übertragen
Um Fotos von aus dem Telefonspeicher auf eine Speicherkarte zu übertragen, tippen Sie auf
Dateien > Bilder . Halten Sie das zu verschiebende Foto gedrückt und tippen Sie auf >
Verschieben nach > SD-Karte .
Zum Verschieben von Dokumenten und Dateien tippen Sie auf Dateien >
Dokumente und andere . Tippen Sie auf neben dem Dateinamen und tippen Sie
Auf SD-Karte verschieben .
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand – aktualisieren Sie die Software und die Apps Ihres
Telefons per Funk, um neue und erweiterte Funktionen für Ihr Telefon zu erhalten. Durch das
Aktualisieren der Software kann auch die Leistung Ihres Telefons verbessert werden.
Installieren verfügbarer Updates
Tippen Sie auf Einstellungen > System > Erweitert > Systemaktualisierung >
Auf Updates überprüfen , um zu prüfen, ob Updates verfügbar sind.
Wenn Ihr Telefon Sie darüber informiert, dass eine Aktualisierung verfügbar ist, folgen Sie
einfach den Anweisungen auf Ihrem Telefon. Wenn der Speicher auf Ihrem Telefon zu voll wird,
müssen Sie möglicherweise Fotos und andere Inhalte auf die Speicherkarte verschieben.
__Warnung:__Erst nach Abschluss einer Softwareaktualisierung und dem Neustart des Geräts
können Sie das Gerät wieder nutzen. Dies gilt auch für Notrufe.
Bevor Sie das Update starten, schließen Sie ein Ladegerät an, oder stellen Sie sicher, dass
der Ladestand des Akkus ausreicht, und verbinden Sie das Gerät mit dem WLAN, da die
Updatepakete möglicherweise eine große Menge mobiler Daten nutzen.
SICHERN IHRER DATEN
Um den Schutz Ihrer Daten sicherzustellen, verwenden Sie die Datensicherungsfunktion Ihres
Telefons. Ihre Gerätedaten (wie etwa WLAN-Kennwörter oder der Anrufverlauf) und die AppDaten (wie etwa Einstellungen und von Apps gespeicherte Daten) werden gerätefern gesichert.
Aktivieren der automatischen Datensicherung
Tippen Sie auf Einstellungen > System > Sicherung , und schalten Sie die Einstellung wieder
ein.
WIEDERHERSTELLEN DER URSPRÜNGLICHEN EINSTELLUNGEN UND
ENTFERNEN PRIVATER INHALTE VOM TELEFON
Unfälle passieren – wenn Ihr Telefon nicht korrekt funktioniert, können Sie dessen
Einstellungen wiederherstellen. Wenn Sie ein neues Telefon kaufen oder Ihr Telefon aus
anderen Gründen entsorgen oder recyceln möchten, erfahren Sie hier, wie Sie persönliche
Informationen und Inhalte entfernen können. Beachten Sie, dass Sie dafür verantwortlich sind,
alle privaten Inhalte zu entfernen.
SCHÜTZEN IHRES MOBILTELEFONS MIT EINER DISPLAYSPERRE
Sie können Ihr Telefon so einstellen, dass für die Entsperrung des Bildschirms eine
Authentifizierung erforderlich ist.
Einrichten einer Displaysperre
1. Tippen Sie auf Einstellungen > Sicherheit > Displaysperre .
2. Wählen Sie die Art der Sperre aus, und befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Telefon.
SCHÜTZEN IHRES TELEFONS MIT GESICHTSERKENNUNG
Gesichtsauthentifizierung einrichten
1. Tippen Sie auf Einstellungen > Sicherheit > Entsperrung mit Gesichtserkennung .
2. Wählen Sie aus, welche alternative Entsperrmethode Sie für den Sperrbildschirm verwenden
möchten, und befolgen Sie die auf Ihrem Telefon angezeigten Anweisungen
Halten Sie Ihre Augen geöffnet und vergewissern Sie sich, dass Ihr Gesicht vollständig sichtbar
ist und nicht von Gegenständen wie einem Hut oder einer Sonnenbrille verdeckt wird.
Hinweis: Die Entsperrung des Telefons mit Gesichtserkennung ist nicht so sicher wie mit
einem Muster oder Kennwort. Das Telefon könnte durch ähnlich aussehende Personen
oder Gegenstände entsperrt werden. Die Entsperrung mit Gesichtserkennung funktioniert
bei Hintergrundbeleuchtung oder zu dunkler oder heller Umgebung möglicherweise nicht
ordnungsgemäß.
Um das Telefon zu entsperren, schalten Sie einfach Ihren Bildschirm ein und blicken Sie auf die
Kamera.
Wenn Sie im Falle eines Fehlers der Gesichtserkennung keine alternativen Anmeldemethoden
zur Wiederherstellung oder Zurücksetzung des Telefons verwenden können, müssen Sie Ihr
Telefon zum Kundendienst bringen. Möglicherweise fallen zusätzliche Gebühren an, und u.
U. werden alle persönlichen Daten auf Ihrem Mobiltelefon gelöscht. Weitere Informationen
erhalten Sie über den nächsten autorisierten Kundenservice oder bei Ihrem Telefonhändler.
ÄNDERN DES PIN-CODES DER SIM-KARTE
Wenn für Ihre SIM-Karte ein voreingestellter PIN-Code bereitgestellt wurde, können Sie diesen
ändern und sicherer machen. Diese Funktion wird nicht von allen Netzbetreibern unterstützt.
Wählen Sie Ihren SIM-PIN-Code
Sie können auswählen, welche Ziffern für den SIM-PIN-Code verwendet werden sollen. Der SIMPIN-Code kann 4 bis 8 Ziffern lang sein.
1. Tippen Sie auf Einstellungen > Sicherheit > SIM-Kartensperre .
2. Tippen Sie unter der ausgewählten SIM-Karte auf PIN ändern .
ZUGRIFFSCODES
Erfahren Sie, was die verschiedenen Codes auf Ihrem Mobiltelefon bedeuten.
PIN- oder PIN2-Code
PIN- oder PIN2-Codes haben 4–8 Stellen.
Diese Codes schützen Ihre SIM-Karte vor unbefugtem Zugriff oder sind für den Zugriff auf
einige Funktionen erforderlich. Sie können Ihr Mobiltelefon so einstellen, dass es zur Eingabe
des PIN-Codes auffordert, wenn Sie es einschalten.
Wenn Sie die Codes vergessen haben oder die Zugriffscodes nicht mit Ihrer Karte bereitgestellt
wurden, wenden Sie sich an Ihren Netzdienstanbieter.
Wenn Sie den Code drei Mal hintereinander falsch eingegeben haben, müssen Sie den Code mit
dem PUK- oder PUK2-Code entsperren.
PUK- oder PUK2-Codes sind erforderlich, um einen PIN- oder PIN2-Code zu entsperren.
Wenn die Codes nicht zusammen mit der SIM-Karte bereitgestellt wurden, wenden Sie sich an
Ihren Dienstanbieter.
Sperrcode
Der Sperrcode wird auch als Sicherheitscode oder Kennwort bezeichnet.
Der Sperrcode trägt dazu bei, Ihr Mobiltelefon vor unbefugter Nutzung zu schützen. Sie
können Ihr Mobiltelefon so einstellen, dass es zur Eingabe eines von Ihnen festgelegten
Sperrcodes auffordert. Halten Sie den Code geheim und bewahren Sie ihn an einem sicheren
Ort getrennt vom Mobiltelefon auf.
Wenn Sie den Code vergessen haben und Ihr Mobiltelefon gesperrt ist, müssen Sie Ihr Telefon
zum Kundendienst bringen. Möglicherweise fallen zusätzliche Gebühren an, und u. U. werden
alle persönlichen Daten auf Ihrem Mobiltelefon gelöscht. Weitere Informationen erhalten Sie
über den nächsten autorisierten Kundenservice oder bei Ihrem Telefonhändler.
IMEI-Code
Anhand des IMEI-Codes werden Mobiltelefone im Netzwerk identifiziert. Unter Umständen
müssen Sie die Nummer Ihrem autorisierten Kundenservice oder Telefonanbieter mitteilen. So
finden Sie den IMEI-Code:
• wählen Sie *#06#
• überprüfen Sie die Originalverpackung
Möglicherweise ist der IMEI-Code auch im SIM-Fach eingeprägt oder bei Geräten mit einer
abnehmbaren Rückseite unter dieser Abdeckung.
Orten oder Sperren Ihres Telefons
Falls Ihr Telefon verloren geht und Sie sich für ein Google-Konto angemeldet haben, können Sie
das Telefon damit möglicherweise aus der Ferne finden, sperren oder löschen. Find My Device
ist standardmäßig für Telefone eingeschaltet, die mit einem Google-Konto verknüpft sind.
Um Find My Device zu verwenden, muss Ihr verlorenes Telefon die folgenden Bedingungen
erfüllen:
Wenn Find My Device eine Verbindung mit Ihrem Telefon herstellt, sehen Sie den Standort des
Telefons und das Telefon erhält eine Benachrichtigung.
1. Öffnen Sie android.com/find auf einem mit dem Internet verbundenen Computer, Tablet
oder Telefon und melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an.
2. Wenn Sie mehrere Telefone besitzen, klicken Sie oben auf dem Bildschirm auf das verloren
gegangene Telefon.
3. Auf der Karte sehen Sie ungefähr, wo sich das Telefon befindet. Der Standort ist annähernd
und möglicherweise nicht genau.
Wenn Ihr Gerät nicht gefunden werden kann, zeigt Find My Device seinen letzten bekannten
Standort an, falls verfügbar. Um Ihr Telefon zu sperren oder zu löschen, befolgen Sie die
Anleitungen auf der Website.
Lesen Sie diese einfachen Richtlinien. Ihre Nichtbeachtung kann gefährliche Folgen haben oder
gegen lokale Gesetze und Vorschriften verstoßen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte
der Bedienungsanleitung.
IN GEFAHRBEREICHEN AUSSCHALTEN
Schalten Sie das Gerät aus, wenn der Einsatz von Mobiltelefonen verboten ist, es Störungen
verursachen oder Gefahr entstehen kann wie in Flugzeugen, in Krankenhäusern oder in der
Umgebung von medizinischen Geräten, Kraftstoffen und Chemikalien sowie in Sprenggebieten.
Befolgen Sie alle Anweisungen in Gefahrenbereichen.
VERKEHRSSICHERHEIT GEHT VOR
Beachten Sie alle vor Ort geltenden Gesetze. Die Hände müssen beim Fahren immer für die
Bedienung des Fahrzeugs frei sein. Die Verkehrssicherheit muss beim Fahren immer Vorrang
haben.
Bei mobilen Geräten kann es zu Störungen durch Interferenzen kommen, die die Leistung
beeinträchtigen können.
AUTORISIERTER SERVICE
Installation oder Reparatur dieses Produkts dürfen nur durch autorisiertes Fachpersonal
erfolgen.
AKKUS, LADEGERÄTE UND WEITERES ZUBEHÖR
Verwenden Sie nur Akkus, Ladegeräte und weiteres Zubehör, die von HMD Global Oy für den
Einsatz mit diesem Gerät zugelassen wurden. Schließen Sie keine inkompatiblen Produkte an.
Wenn Ihr Gerät wasserdicht ist, stellt Ihnen die IP-Schutzklasse detailliertere Informationen
bereit.
GLASKOMPONENTEN
Das Gerät und/oder sein Display bestehen aus Glas. Dieses Glas kann brechen, wenn das
Gerät auf eine harte Oberfläche fällt oder einem heftigen Schlag ausgesetzt wird. Wenn das
Glas bricht, berühren Sie die Glassplitter nicht mit den Händen und versuchen Sie nicht, die
Glassplitter vom Gerät zu entfernen. Verwenden Sie das Gerät erst wieder, nachdem das Glas
durch autorisiertes Kundendienstpersonal ersetzt wurde.
SCHÜTZEN SIE IHR GEHÖR
Um mögliche Gehörschäden zu vermeiden, setzen Sie sich nicht über längere Zeiträume hohen
Lautstärken aus. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Ihr Gerät bei eingeschalteten Lautsprechern an
Ihr Ohr halten.
Dieses Gerät erfüllt bei Verwendung in der normalen Position am Ohr oder mit einem
Mindestabstand zum Körper von 1,5cm die Regeln für die Hochfrequenzbelastung.
Die genauen maximalen SAR-Werte finden Sie im Abschnitt mit den Informationen zur
Zertifizierung (SAR) in dieser Bedienungsanleitung. Weitere Informationen finden Sie im
Abschnitt mit den Informationen zur Zertifizierung (SAR) in dieser Bedienungsanleitung oder
unter www.sar-tick.com.
NETWORK SERVICES AND COSTS
Für die Verwendung bestimmter Funktionen und Dienste oder das Herunterladen von
Inhalten (einschließlich kostenloser Artikel) ist eine Verbindung zu einem Mobilfunknetz
erforderlich. Dadurch können große Datenmengen übertragen werden, die entsprechende
Übertragungskosten verursachen. Möglicherweise müssen Sie auch einige Funktionen
abonnieren.
NOTRUFE
Wichtig: Der Verbindungsaufbau kann nicht in allen Situationen gewährleistet werden.
Verlassen Sie sich niemals ausschließlich auf ein Telefon, wenn es um lebenswichtige
Kommunikation (z.B. bei medizinischen Notfällen) geht.
Bevor Sie anrufen:
• Schalten Sie das Mobiltelefon ein.
• Wenn der Bildschirm und die Tasten des Mobiltelefons gesperrt sind, entsperren Sie diese.
• Suchen Sie einen Ort auf, an dem die Signalstärke ausreichend ist.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf .
1. Geben Sie die jeweils gültige Notrufnummer für Ihre Region ein. Notrufnummern sind je
nach Standort unterschiedlich.
3. Geben Sie alle nötigen Informationen so genau wie möglich an. Beenden Sie den Anruf erst,
wenn Ihnen die Erlaubnis hierzu erteilt worden ist.
Gegebenenfalls müssen Sie noch Folgendes durchführen:
• Setzen Sie eine SIM-Karte in das Mobiltelefon ein. Wenn Sie keine SIM-Karte haben, tippen
Sie auf dem Sperrbildschirm auf Notfall .
• Wenn Sie zum Eingeben eines PIN-Codes aufgefordert werden, tippen Sie auf Notfall .
• Schalten Sie die Sperren des Telefons aus, z.B. Anrufsperre, Rufnummernbeschränkung
oder Anrufe nur an geschlossene Benutzergruppen.
• Falls das Mobilfunknetz nicht verfügbar ist, Sie aber Zugriff auf das Internet besitzen,
können Sie auch einen Internetanruf führen.
PFLEGE IHRES GERÄTS
Behandeln Sie Ihr Gerät, den Akku, das Ladegerät und das Zubehör mit Sorgfalt. Die folgenden
Empfehlungen helfen Ihnen, die Betriebsbereitschaft des Geräts zu wahren.
• Bewahren Sie das Gerät trocken auf.
In Niederschlägen, Feuchtigkeit und
allen Arten von Flüssigkeiten und Nässe
können Mineralien enthalten sein, die
elektronische Schaltkreise korrodieren
lassen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in
staubigen oder schmutzigen Umgebungen
oder bewahren Sie es dort auf.
• Bewahren Sie das Gerät nicht bei hohen
Temperaturen auf. Hohe Temperaturen
können das Gerät oder den Akku
beschädigen.
• Bewahren Sie das Gerät nicht bei niedrigen
Temperaturen auf. Wenn das Gerät
wieder zu seiner normalen Temperatur
zurückkehrt, kann sich in seinem Innern
Feuchtigkeit bilden und es beschädigen.
• Öffnen Sie das Gerät nicht auf andere
Weise als in der Bedienungsanleitung
beschrieben.
• Unbefugte Änderungen könnten das Gerät
beschädigen und gegen die für Funkgeräte
geltenden Vorschriften verstoßen.
• Lassen Sie das Gerät oder den Akku nicht
fallen, setzen Sie es/ihn keinen Schlägen
oder Stößen aus und schütteln Sie es/ihn
nicht. Eine grobe Behandlung kann zu
Beschädigungen führen.
• Reinigen Sie die Geräteoberfläche nur mit
einem weichen, sauberen, trockenen Tuch.
• Malen Sie das Gerät nicht an. Durch die
Farbe kann der ordnungsgemäße Betrieb
verhindert werden.
• Halten Sie das Gerät von Magneten oder
Magnetfeldern fern.
• Um wichtige Daten sicher aufzubewahren,
sollten Sie sie an zwei unterschiedlichen
Orten speichern, wie auf Ihrem Gerät,
der Speicherkarte oder dem Computer,
bzw. wichtige Informationen schriftlich
festhalten.
Bei einer intensiven Nutzung kann das Gerät warm werden. In den meisten Fällen ist dies
normal. Das Gerät wird zur Temperaturregulierung möglicherweise automatisch gedrosselt.
Möglicherweise kann auch das Display in Videotelefonaten abgedunkelt, Programme
geschlossen, der Ladevorgang beendet und das Gerät bei Bedarf ausgeschaltet werden. Wenn
das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, bringen Sie es zum nächsten autorisierten
Kundenservice.
WIEDERVERWERTUNG
Geben Sie gebrauchte elektronische Produkte, Batterien, Akkus und Verpackungsmaterial stets
bei den zuständigen Sammelstellen ab. Auf diese Weise vermeiden Sie die unkontrollierte
Müllentsorgung und fördern die Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen. Elektrische
und elektronische Produkte enthalten viele wertvolle Materialien, darunter Metalle (wie
Kupfer, Aluminium, Stahl und Magnesium) und Edelmetalle (wie Gold, Silber und Palladium).
Alle Materialien in Ihrem Gerät lassen sich zur Herstellung neuer Materialien oder zur
Energieerzeugung verwenden.
SYMBOL DER DURCHGESTRICHENEN ABFALLTONNE AUF RÄDERN
Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern, das auf dem Produkt, auf dem
Akku, in der Dokumentation oder auf dem Verpackungsmaterial zu finden ist, bedeutet,
dass elektrische und elektronische Produkte und Akkus am Ende ihrer Lebensdauer einer
getrennten Müllsammlung zugeführt werden müssen. Entsorgen Sie diese Produkte nicht über
den unsortierten Hausmüll, sondern bringen Sie sie zur Wiederverwertung. Informationen
zu den Annahmestellen für die Wiederverwertung in Ihrer Nähe erhalten Sie von regionalen
Abfallunternehmen.
Informationen zum Überprüfen, ob Ihr Telefon einen entnehmbaren oder nicht entnehmbaren
Akku besitzt, finden Sie in der Anleitung ”Erste Schritte”.
Geräte mit entnehmbarem Akku Verwenden Sie Ihr Gerät nur mit einem Originalakku. Der Akku
kann zwar mehrere hundert Mal ge- und entladen werden, nutzt sich aber im Laufe der Zeit
eventuell ab. Wenn die Sprech- und Stand-by-Zeiten deutlich kürzer als normal sind, ersetzen
Sie den Akku.
Geräte mit nicht entnehmbarem Akku Versuchen Sie nicht, den Akku zu entfernen. Dies
könnte zu Schäden am Gerät führen. Der Akku kann zwar mehrere hundert Mal ge- und
entladen werden, nutzt sich aber im Laufe der Zeit eventuell ab. Wenn die Sprech- und Standby-Zeiten deutlich kürzer als normal sind, bringen Sie das Gerät zum Austausch des Akkus zum
nächsten autorisierten Kundenservice.
Laden Sie Ihr Gerät mit einem kompatiblen Ladegerät auf. Der Stecker des Ladegeräts kann
variieren. Die Ladezeit kann je nach Geräteleistung variieren.
Sicherheitsinformationen über Akku und Ladegerät
Sobald das Laden des Geräts abgeschlossen ist, trennen Sie das Ladegerät vom Gerät und von
der Steckdose. Bitte beachten: Der Akku sollte nicht länger als 12Stunden ununterbrochen
geladen werden. Bei Nichtgebrauch entlädt sich ein voll aufgeladener Akku mit der Zeit.
Extreme Temperaturen verkürzen die Kapazität und Lebensdauer des Akkus. Halten Sie den
Akku immer bei Temperaturen zwischen 15°C und 25°C (59°F und 77°F), um eine optimale
Leistung zu erzielen. Ein Gerät mit einem kalten oder warmen Akku funktioniert unter
Umständen vorübergehend nicht. Beachten Sie, dass sich der Akku bei kalten Temperaturen
schnell entladen kann, wodurch sich das Telefon unter Umständen schon nach einigen Minuten
abschaltet. Wenn Sie sich bei kalten Temperaturen im Freien aufhalten, halten Sie Ihr Telefon
warm.
Befolgen Sie die ortsüblichen Vorschriften. Führen Sie die Akkus nach Möglichkeit der
Wiederverwertung zu. Entsorgen Sie diese nicht über den Hausmüll.
Setzen Sie den Akku weder extrem niedrigem Luftdruck noch extrem hohen Temperaturen aus
(entsorgen Sie ihn nicht durch Verbrennen). Dies kann dazu führen, dass der Akku explodiert
oder brennbare Flüssigkeiten oder Gase austreten.
Versuchen Sie nicht, die Ummantelung des Akkus zu entfernen, den Akku aufzuschneiden, zu
zerbrechen, zu biegen, zu durchstechen oder auf andere Weise zu zerstören. Tritt aus einem
Akku Flüssigkeit aus, achten Sie darauf, dass diese Flüssigkeit nicht mit der Haut oder den
Augen in Berührung kommt. Kommt die Flüssigkeit mit der Haut oder den Augen in Berührung,
spülen Sie die betroffenen Stellen sofort mit Wasser oder wenden Sie sich an einen Arzt.
Versuchen Sie nicht, den Akku zu verändern, und führen Sie keine Objekte in den Akku ein.
Tauchen Sie den Akku nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten und setzen Sie ihn nicht
Wasser oder anderen Flüssigkeiten aus. Akkus können explodieren, wenn sie beschädigt sind.
Benutzen Sie den Akku und das Ladegerät nur für den vorgesehenen Zweck. Die
unsachgemäße Verwendung bzw. die Verwendung nicht zugelassener oder nicht kompatibler
Akkus oder Ladegeräte kann Brände oder Explosionen zur Folge haben und zum Erlöschen der
Zulassung oder Garantie bzw. Gewährleistung führen. Wenn Sie den Eindruck haben, dass der
Akku oder das Ladegerät beschädigt wurde, bringen Sie ihn bzw. es vor der Weiternutzung
zu einem Servicecenter oder dem Mobiltelefonanbieter. Benutzen Sie keine beschädigten
Akkus oder Ladegeräte. Verwenden Sie das Ladegerät nicht im Freien. Laden Sie Ihr Gerät
nicht während eines Gewitters. Wenn das Ladegerät nicht im Verkaufspaket enthalten ist,
laden Sie Ihr Gerät mit dem Datenkabel (im Lieferumfang enthalten) und einem USB-Netzteil
(möglicherweise separat erhältlich) auf. Sie können Ihr Gerät mit Kabeln und Netzteilen von
Drittanbietern aufladen, die mit USB 2.0 oder höher kompatibel sind und den geltenden
Landesvorschriften sowie internationalen und regionalen Sicherheitsstandards entsprechen.
Andere Adapter entsprechen möglicherweise nicht den geltenden Sicherheitsstandards, und
beim Laden mit solchen Adaptern besteht die Gefahr von Sach- oder Personenschäden.
Wenn Sie das Kabel von einem Ladegerät oder einem Zubehörteil abziehen, halten Sie es am
Stecker fest.
Zudem gelten die folgenden Informationen, wenn das Gerät einen entnehmbaren Akku besitzt:
• Bevor Sie den Akku herausnehmen, müssen Sie das Mobiltelefon immer ausschalten und
vom Ladegerät trennen.
• Ein unbeabsichtigter Kurzschluss kann auftreten, wenn ein metallischer Gegenstand mit den
Metallstreifen auf dem Akku in Verbindung kommt. Dadurch kann der Akku oder der andere
Gegenstand beschädigt werden.
KLEINKINDER
Ihr Gerät und sein Zubehör sind keine Spielzeuge und können Kleinteile enthalten. Halten Sie
diese außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern.
MEDIZINISCHE GERÄTE
Der Betrieb von Funkgeräten, einschließlich Mobiltelefonen, kann unter Umständen den Betrieb
von nicht ausreichend abgeschirmten medizinischen Geräten stören. Wenden Sie sich an einen
Arzt oder den Hersteller des medizinischen Geräts, um festzustellen, ob dieses ausreichend
gegen externe hochfrequente Schwingungen abgeschirmt ist.
IMPLANTIERTE MEDIZINISCHE GERÄTE
Hersteller implantierter medizinischer Geräte (wie Herzschrittmacher, Insulinpumpen und
Neurostimulatoren) empfehlen einen Mindestabstand von 15,3Zentimetern (6Zoll) zwischen
drahtlosen Geräten und implantierten medizinischen Geräten, um mögliche Störungen zu
vermeiden. Personen, die Geräte dieser Art verwenden:
• Halten Sie stets einen Abstand von
15,3Zentimetern (6Zoll) zwischen dem
medizinischen Gerät und dem drahtlosen
Gerät ein.
• dürfen das Gerät nicht in der Brusttasche
aufbewahren,
• müssen das Gerät an das dem
medizinischen Gerät entferntere Ohr
Bei Fragen zur Verwendung des Funkgeräts zusammen mit einem implantierten medizinischen
Gerät wenden Sie sich an Ihren Arzt.
halten,
• müssen das Telefon ausschalten, wenn
Grund zu der Vermutung besteht, dass es
zu einer Störung gekommen ist.
• müssen die Anweisungen des Herstellers
für das implantierte medizinische Gerät
befolgen.
HÖREN
Warnung: Bei Verwendung des Headsets besteht die Möglichkeit, dass Sie keine Geräusche
der Umgebung mehr wahrnehmen. Verwenden Sie das Headset nicht, wenn dies Ihre
Sicherheit beeinträchtigen kann.
Einige mobile Geräte können unter Umständen Störungen bei einigen Hörgeräten verursachen.
SCHUTZ DES GERÄTS VOR SCHÄDLICHEN INHALTEN
Ihr Gerät kann Viren oder anderen schädlichen Inhalten ausgesetzt sein. Treffen Sie daher
folgende Vorsichtsmaßnahmen:
• Beim Öffnen von Mitteilungen ist Vorsicht
geboten. Mitteilungen können schädliche
Software enthalten oder auf andere Weise
Schäden an Ihrem Gerät oder Computer
verursachen.
• Seien Sie vorsichtig bei
Verbindungsanfragen, beim Öffnen von
Internetseiten und Herunterladen von
Inhalten. Akzeptieren Sie keine BluetoothVerbindungen von Quellen, denen Sie nicht
vertrauen.
• Installieren und verwenden Sie nur Dienste
und Software aus vertrauenswürdigen
Quellen, die ausreichende Sicherheit und
angemessenen Schutz bieten.
• Installieren Sie Antivirus-Programme oder
andere Schutzprogramme auf Ihrem Gerät
und verbundenen Computern. Verwenden
Sie jeweils nur ein Antivirus-Programm.
Die gleichzeitige Verwendung mehrerer
Programme kann die Leistung und den
Betrieb des Geräts und/oder Computers
beeinträchtigen.
• Gehen Sie vorsichtig vor, wenn Sie
über vorinstallierte Lesezeichen und
Verknüpfungen auf Internetseiten von
Drittanbietern zugreifen. HMD Global
übernimmt keine Haftung für derartige
Internetseiten und identifiziert sich nicht
mit ihrem Inhalt.
Funksignale können unter Umständen die Funktion nicht ordnungsgemäß installierter oder
nicht ausreichend abgeschirmter elektronischer Systeme in Kraftfahrzeugen beeinträchtigen.
Weitere Informationen erhalten Sie beim Hersteller Ihres Fahrzeugs bzw. dessen Zubehörs.
Das Gerät sollte nur von autorisiertem Fachpersonal in ein Fahrzeug eingebaut werden.
Eine fehlerhafte Installation kann gefährlich sein und zum Erlöschen der Garantie führen.
Prüfen Sie regelmäßig, ob das Kfz-Zubehör für Ihr Mobilfunkgerät in Ihrem Fahrzeug
ordnungsgemäß installiert ist und einwandfrei funktioniert. Bewahren Sie keine brennbaren
oder explosionsgefährlichen Stoffe im selben Raum wie das Gerät, seine Teile oder das
Zubehör auf oder führen diese so mit sich. Platzieren Sie Ihr Gerät oder das Zubehör nicht in
dem vom gefüllten Airbag belegten Bereich.
EXPLOSIONSGEFÄHRDETE ORTE
Schalten Sie Ihr Mobiltelefon an explosionsgefährdeten Orten, wie in der Nähe von
Zapfsäulen, aus. An solchen Orten kann ein Funke eine Explosion oder einen Brand mit
Verletzungen oder Todesfolge auslösen. Beachten Sie die Einschränkungen in Bezug auf die
Verwendung an Tankstellen, chemischen Anlagen oder Sprenggebieten. Unter Umständen
sind explosionsgefährdete Orte nicht immer deutlich gekennzeichnet. Dies sind in der Regel
Orte, an denen Sie den Motor Ihres Fahrzeugs abstellen müssen, das Unterdeck auf Schiffen,
Umgebungen von Leitungen und Tanks, in denen sich Chemikalien befinden sowie Orte, an
denen sich Chemikalien oder Partikel in der Luft befinden. Wenden Sie sich an den Hersteller
von Fahrzeugen, die mit Flüssiggas (z.B. Propan oder Butan) betrieben werden, ob dieses Gerät
ohne Sicherheitsrisiko in der Nähe solcher Fahrzeuge verwendet werden kann.
INFORMATIONEN ZUR ZERTIFIZIERUNG (SAR)
Dieses mobile Gerät entspricht den Richtlinien zur Begrenzung der Exposition durch
elektromagnetische Felder.
Ihr mobiles Gerät ist ein Funkempfangs- und -sendegerät. Es wurde so konstruiert, dass es
die von internationalen Regelwerken der unabhängigen Kommission ICNIRP empfohlenen
Grenzwerte für die Exposition durch elektromagnetische Felder (elektromagnetische
hochfrequente Felder) nicht überschreitet. Diese Regelwerke umfassen wesentliche
Sicherheitsspannen, die dafür vorgesehen sind, den Schutz aller Personen unabhängig vom
Alter und allgemeinen Gesundheitszustand sicherzustellen. Die Expositions-Empfehlungen
verwenden eine Maßeinheit, die als Spezifische Absorptionsrate oder SAR (Specific Absorption
Rate) bezeichnet wird, die sich auf die Menge der Hochfrequenzenergie bezieht, die bei der
Übermittlung mit dem Gerät auf den Kopf und Körper einwirkt. Der SAR-Grenzwert der ICNIRP
für mobile Geräte beträgt 2,0 W/kg als Durchschnittswert pro 10 Gramm Körpergewebe.
SAR-Tests werden auf der Basis von Standardbedienungspositionen mit dem Gerät
durchgeführt, wobei das Gerät in allen dort verfügbaren Frequenzbändern mit der
höchstmöglichen Sendeleistung betrieben wird.
Die aufgezeichneten maximalen SAR-Werte für das Gerät finden Sie unter
www.nokia.com/phones/sar.
Dieses Gerätemodell erfüllt bei Verwendung am Kopf oder mit einem Mindestabstand zum
Körper von 1,5 Zentimetern die Regeln für die Belastung durch hochfrequente Strahlung. Wenn
eine Schutzhülle, ein Gürtelclip oder eine andere Art von Gerätehalterung verwendet wird,
um das Gerät am Körper einzusetzen, sollte diese Vorrichtung kein Metall enthalten und sich
mindestens im oben genannten Abstand vom Körper befinden.
Um Daten oder Mitteilungen zu senden, ist eine gute Netzverbindung erforderlich. Das Senden
kann möglicherweise verzögert werden, bis eine derartige Verbindung verfügbar ist. Stellen Sie
sicher, dass die Anweisungen bezüglich Abständen eingehalten werden, bis der Sendevorgang
beendet ist.
Während der allgemeinen Verwendung befinden sich die SAR-Werte in der Regel deutlich unter
den oben angegebenen Werten. Dies liegt daran, dass die Betriebsleistung Ihres Mobiltelefons
automatisch verringert wird, wenn für den Anruf nicht die volle Leistung erforderlich ist,
um die Systemeffizienz zu steigern und Störungen im Netz zu minimieren. Je geringer die
Ausgangsleistung, desto niedriger der SAR-Wert.
Die Gerätemodelle weisen möglicherweise unterschiedliche Versionen und mehr als einen Wert
auf. Im Lauf der Zeit können sich Komponenten oder das Design ändern und einige Änderungen
können sich möglicherweise auf die SAR-Werte auswirken.
Weitere Informationen finden Sie unter www.sar-tick.com. Beachten Sie, dass Mobilgeräte auch
dann senden können, wenn Sie gerade keinen Sprachanruf tätigen.
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (World Health Organization, WHO) geben
aktuelle wissenschaftliche Informationen keinen Anhaltspunkt dafür, dass bei der Verwendung
von Mobilgeräten besondere Vorsichtsmaßnahmen erforderlich sind. Wenn Sie Ihre Exposition
verringern möchten, wird von der Weltgesundheitsorganisation empfohlen, dass Sie die
Nutzung einschränken oder eine Freisprechanlage verwenden, um das Mobilgerät von Kopf
und Körper fernzuhalten. Weitere Informationen sowie Erläuterungen und Diskussionen zur
Hochfrequenzbelastung finden Sie auf der Website der WHO unter www.who.int/peh-emf/en.
INFORMATIONEN ZUR VERWALTUNG DIGITALER RECHTE
Beachten Sie bei der Nutzung dieses Geräts alle geltenden Gesetze und ortsüblichen
Gepflogenheiten, den Datenschutz sowie sonstige Rechte Dritter einschließlich des
Urheberrechts. Aufgrund des Urheberrechtsschutzes kann es sein, dass Sie Fotos, Musik oder
andere Inhalte nicht kopieren, ändern oder übertragen können.
COPYRIGHTS AND OTHER NOTICES
Copyrights and other notices
The availability of some products, features, applications and services described in this guide
may vary by region and require activation, sign up, network and/or internet connectivity and
an appropriate service plan. For more info, contact your dealer or your service provider.
This device may contain commodities, technology or software subject to export laws and
regulations from the US and other countries. Diversion contrary to law is prohibited.
The contents of this document are provided ”as is”. Except as required by applicable law, no
warranties of any kind, either express or implied, including, but not limited to, the implied
warranties of merchantability and fitness for a particular purpose, are made in relation to the
accuracy, reliability or contents of this document. HMD Global reserves the right to revise this
document or withdraw it at any time without prior notice.
To the maximum extent permitted by applicable law, under no circumstances shall HMD Global
or any of its licensors be responsible for any loss of data or income or any special, incidental,
consequential or indirect damages howsoever caused.
Reproduction, transfer or distribution of part or all of the contents in this document in any
form without the prior written permission of HMD Global is prohibited. HMD Global operates
a policy of continuous development. HMD Global reserves the right to make changes and
improvements to any of the products described in this document without prior notice.
HMD Global does not make any representations, provide a warranty, or take any responsibility
for the functionality, content, or end-user support of third-party apps provided with your
device. By using an app, you acknowledge that the app is provided as is.
Downloading of maps, games, music and videos and uploading of images and videos may
involve transferring large amounts of data. Your service provider may charge for the data
transmission. The availability of particular products, services and features may vary by region.
Please check with your local dealer for further details and availability of language options.
Certain features, functionality and product specifications may be network dependent and
subject to additional terms, conditions, and charges.
All specifications, features and other product information provided are subject to change
without notice.
HMD Global Privacy Policy, available at http://www.nokia.com/phones/privacy, applies to your
use of the device.
HMD Global Oy is the exclusive licensee of the Nokia brand for phones & tablets. Nokia is a
registered trademark of Nokia Corporation.
Android, Google and other related marks and logos are trademarks of Google LLC.
The Bluetooth word mark and logos are owned by the Bluetooth SIG, Inc. and any use of such
marks by HMD Global is under license.