sind Marken bzw. eingetragene Marken der Nokia Corporation.
Einführung
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb dieses Produkts! Mit den Nokia
Mini-Lautsprechern MD-8 können Sie die auf Ihrem kompatiblen
Mobiltelefon oder Musik-Player gespeicherte Musik in hoher
Audioqualität genießen. Die Lautsprecher verfügen über einen 3,5-mmStandardaudioanschluss. Das Lautsprecherkabel dient gleichzeitig als
UKW-Antenne.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie die MiniLautsprecher verwenden. Lesen Sie zusätzlich auch die
Bedienungsanleitung des Geräts, das Sie an die Mini-Lautsprecher
anschließen möchten. Sie enthält wichtige Sicherheits- und
Wartungshinweise.
Dieses Produkt kann Kleinteile enthalten. Halten Sie diese außerhalb der
Reichweite von kleinen Kindern.
DEUTSCH
Komponenten
Die Mini-Lautsprecher umfassen die in der Abbildung zu Beginn dieser
Anleitung dargestellten Komponenten: Statusanzeige (1),
Lautsprecher (2), Batteriefachabdeckung (3), Lautsprecherkabel mit
Audio-Klinkenstecker (4), Ein-/Aus-Schalter (5), Wickeldorn für
das Lautsprecherkabel (6) und Nase zum Öffnen der
Batteriefachabdeckung (7).
Teile der Lautsprecher sind magnetisch. Metallteile können somit von den
Lautsprechern angezogen werden. Legen Sie keine Kreditkarten oder
magnetische Speichermedien in die Nähe der Lautsprecher, da die
gespeicherten Daten gelöscht werden können.
DEUTSCH
Einlegen der Batterien
Die Mini-Lautsprecher werden von drei AAA-Batterien gespeist.
Verwenden Sie ausschließlich Alkali-Batterien. Um das Batteriefach zu
öffnen, heben Sie die Abdeckung an der Nase an. Legen Sie die Batterien
entsprechend der Abbildung im Batteriefach ein. Setzen Sie die
Abdeckung auf, indem Sie die Nasen der Abdeckung mit den
entsprechenden Schlitzen der Lautsprecher ausrichten und auf die
Abdeckung drücken, bis sie einrastet.
Um die Batterien zu entnehmen, öffnen Sie die Abdeckung des
Batteriefachs und heben die Batterien heraus.
Wenn Sie die Mini-Lautsprecher über einen längeren Zeitraum nicht
verwenden, nehmen Sie die Batterien heraus, um eine Beschädigung der
Mini-Lautsprecher durch ausgelaufene Batterien zu vermeiden.
DEUTSCH
Verwenden der Mini-Lautsprecher
Ziehen Sie den Audio-Klinkenstecker aus der Vertiefung auf der Rückseite
der Mini-Lautsprecher heraus und wickeln Sie das Kabel ab.
Um die Mini-Lautsprecher an ein kompatibles Nokia Gerät, das über einen
Nokia 3,5-mm-AV-Anschluss verfügt, oder ein anderes kompatibles Gerät
(wie z. B. einen PC oder einen Musik-Player) mit einem 3,5-mmStandard-Audioanschluss anzuschließen, stecken Sie den AudioKlinkenstecker in die Anschlussbuchse Ihres Geräts.
Um die Mini-Lautsprecher an ein kompatibles Nokia Gerät mit Nokia
2,5-mm-AV-Anschluss anzuschließen, verbinden Sie den Adapter (sofern
im Lieferumfang enthalten) mit dem Gerät und den Audio-Klinkenstecker
mit dem Adapter.
Schieben Sie den Ein-/Aus-Schalter zum Einschalten des Geräts
nach rechts. Die weiße Statusanzeige leuchtet auf. Schieben Sie den
Ein-/Aus-Schalter zum Ausschalten des Geräts nach links.
Die Statusanzeige erlischt.
Nachdem die Verbindung zwischen den Mini-Lautsprechern und dem
Musikwiedergabegerät hergestellt ist, können Sie die Musikwiedergabe
auf dem Gerät starten.
Verwenden Sie die Lautstärkeregler an Ihrem Gerät, um die gewünschte
Lautstärke einzustellen. Lässt die Lautstärke der Mini-Lautsprecher stark
nach, tauschen Sie die Batterien aus.
Warnung: Genießen Sie Musik in mäßiger Lautstärke. Wenn
Sie Ihr Gehör ständig großer Lautstärke aussetzen, kann es
geschädigt werden.
Um die Mini-Lautsprecher zu transportieren, schalten Sie diese aus.
Wickeln Sie dann das Kabel auf und stecken Sie den Audio-Klinkenstecker
in die Vertiefung auf der Rückseite der Mini-Lautsprecher.
DEUTSCH
DEUTSCH
Pflege und Wartung
Ihr Gerät wurde mit großer Sorgfalt entworfen und hergestellt und sollte
auch mit Sorgfalt behandelt werden. Die folgenden Empfehlungen sollen
Ihnen helfen, Ihre Garantie- und Gewährleistungsansprüche zu wahren.
• Bewahren Sie das Gerät trocken auf. In Niederschlägen, Feuchtigkeit
und allen Arten von Flüssigkeiten und Nässe können Mineralien
enthalten sein, die elektronische Schaltkreise korrodieren lassen.
Wenn das Gerät nass wird, nehmen Sie die Batterien heraus und
lassen Sie das Gerät vollständig trocknen, bevor Sie die Batterien
wieder einlegen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in staubigen oder schmutzigen
Umgebungen oder bewahren Sie es dort auf. Die beweglichen Teile
und elektronischen Komponenten können beschädigt werden.
• Bewahren Sie das Gerät nicht in heißen Umgebungen auf. Hohe
Temperaturen können die Lebensdauer elektronischer Geräte
verkürzen, Akkus beschädigen und bestimmte Kunststoffe verformen
oder zum Schmelzen bringen.
• Bewahren Sie die Mini-Lautsprecher nicht in kalten Umgebungen
auf. Wenn das Gerät anschließend wieder zu seiner normalen
Temperatur zurückkehrt, kann sich in seinem Innern Feuchtigkeit
bilden und die elektronischen Schaltungen beschädigen.
• Lassen Sie das Gerät nicht fallen, setzen Sie es keine n Schlägen oder
Stößen aus und schütteln Sie es nicht. Durch eine grobe Behandlung
können im Gerät befindliche elektronische Schaltungen und
mechanische Feinteile Schaden nehmen.
• Verwenden Sie keine scharfen Chemikalien, Reinigungslösungen
oder starke Reinigungsmittel zur Reinigung des Geräts.
• Malen Sie das Gerät nicht an. Durch die Farbe können die
beweglichen Teile verkleben und so den ordnungsgemäßen Betrieb
verhindern.
Wenn das Produkt nicht ordnungsgemäß funktioniert, bringen Sie es zum
nächsten autorisierten Kundenservice.
DEUTSCH
Entsorgung
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern, das
auf dem Produkt, in der Dokumentation oder auf dem
Verpackungsmaterial zu finden ist, bedeutet, dass elektrische
und elektronische Produkte, Batterien und Akkus am Ende ihrer
Lebensdauer einer getrennten Müllsammlung zugeführt werden
müssen. Dies gilt in der Europäischen Union und in anderen Ländern und
Regionen, in denen Systeme der getrennten Müllsammlung existieren.
Entsorgen Sie diese Produkte nicht über den unsortierten Hausmüll.
Durch die Rückgabe dieser Produkte an den Sammelstellen vermeiden Sie
die unkontrollierte Müllbeseitigung und fördern die Wiederverwertung
von stofflichen Ressourcen. Weitere Informationen erhalten Sie über den
Händler, bei dem Sie das Produkt erworben haben, von regionalen
Abfallunternehmen, staatlichen Behörden für die Einhaltung der
erweiterten Herstellerhaftung oder dem für Ihr Land oder Ihre Region
zuständigen Nokia Vertreter. Hinweise zur Eco Declaration oder
Richtlinien für die Rückgabe alter Produkte finden Sie in den
landesspezifischen Informationen unter www.nokia.com.
DEUTSCH
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.