Nokia HS-4W User Manual [de]

Bedienungsanleitung für das Funk-Bügel-Headset (HS-4W)
9311710
Ausgabe 1
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Wir, NOKIA CORPORATION, erklären voll verantwortlich, dass das Produkt HS-4W den Bestimmungen der Direktive 1999/5/EC des Rats der Europäischen Union entspricht. Den vollständigen Text der Konformitätserklärung finden Sie unter: http://www.nokia.com/phones/declaration_of_conformity/.
Copyright © 2004 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
Der Inhalt dieses Dokuments darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch Nokia in keiner Form, weder ganz noch teilweise, vervielfältigt, weitergegeben, verbreitet oder gespeichert werden.
Nokia und Nokia Connecting People sind eingetragene Marken der Nokia Corporation. Andere in diesem Handbuch erwähnte Produkt- und Firmennamen können Marken oder Handelsnamen ihrer jeweiligen Eigentümer sein.
Bluetooth is a registered trademark of Bluetooth SIG, Inc.
Nokia entwickelt entsprechend seiner Politik die Produkte ständig weiter. Nokia behält sich deshalb das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung an jedem der in dieser Dokumentation beschriebenen Produkte Änderungen und Verbesserungen vorzunehmen.
Nokia ist unter keinen Umständen verantwortlich für den Verlust von Daten und Einkünften oder für jedwede besonderen, beiläufigen, mittelbaren oder unmittelbaren Schäden, wie immer diese auch zustande gekommen sind.
Der Inhalt dieses Dokuments wird so präsentiert, wie er aktuell vorliegt. Nokia übernimmt weder ausdrücklich noch stillschweigend irgendeine Gewährleistung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts dieses Dokuments, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die stillschweigende Garantie der Markttauglichkeit und der Eignung für einen bestimmten Zweck, es sei denn, anwendbare Gesetze oder Rechtsprechung schreiben zwingend eine Haftung vor. Nokia behält sich das Recht vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung Änderungen an diesem Dokument vorzunehmen oder das Dokument zurückzuziehen.
Die Verfügbarkeit bestimmter Produkte kann je nach Region variieren. Wenden Sie sich an einen Nokia­Vertragspartner in Ihrer Nähe.
In manchen Ländern kann der Einsatz von Bluetooth Geräten eingeschränkt sein. Wenden Sie sich zur Klärung an die örtlichen Behörden.

Inhalt

1. Einführung.........................................................................................................6
Bluetooth Funktechnik............................................................................................................................... 6
Bluetooth Passcode..................................................................................................................................... 7
2. Erste Schritte ..................................................................................................... 8
Übersicht........................................................................................................................................................ 8
Ladegeräte und Akkus ................................................................................................................................ 9
Laden des Akkus......................................................................................................................................... 10
Wenn der Akku fast leer ist................................................................................................................. 11
Koppeln des Headsets mit einem kompatiblen Telefon.................................................................. 11
Trennen der Verbindung zwischen dem Headset und dem Telefon......................................... 12
Erneutes Verbinden des gekoppelten Headsets mit dem kompatiblen Telefon....................13
Fehlersuche ................................................................................................................................................. 13
3. Verwenden des Headsets.................................................................................15
Ein- und Ausschalten des Headsets ..................................................................................................... 15
Aufsetzen des Headsets .......................................................................................................................16
Anruffunktionen.........................................................................................................................................16
Annehmen und Beenden eines Anrufs.............................................................................................16
Automatische Rufannahme.................................................................................................................17
Zurückweisen eines Anrufs..................................................................................................................17
Erneutes Anwählen der letzten Nummer........................................................................................ 17
Stummschalten eines Gesprächs .......................................................................................................17
Sprachanwahl..........................................................................................................................................17
Einstellen der Hörerlautstärke ...............................................................................................................18
Umschalten des Anrufs zwischen Telefon und Headset.................................................................18
Nutzung des Headsets mit mehreren gekoppelten Telefonen......................................................18
Copyright © 2004 Nokia. All rights reserved.
4
Zurücksetzen des Headsets.....................................................................................................................19
4. Akku-Informationen .......................................................................................21
Laden und Entladen .................................................................................................................................. 21
Pflege und Wartung............................................................................................23
Copyright
© 2004 Nokia. All rights reserved.
5

1. Einführung

Das Funk-Bügel-Headset HS-4W können Sie mit einem kompatiblen Telefon verbinden, das die Bluetooth Technik unterstützt. Dadurch haben Sie die Freiheit, unterwegs ebenso wie im Büro Anrufe zu tätigen und zu empfangen.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Headset in Gebrauch nehmen. Lesen Sie neben der vorliegenden Bedienungsanleitung für das Funk-Bügel-Headset HS-4W auch die Bedienungsanleitung Ihres Telefons, das wichtige Sicherheitshinweise und Informationen zur Wartung enthält. Bewahren Sie das Headset außerhalb der Reichweite von Kleinkindern auf.

Bluetooth Funktechnik

Das Funk-Bügel-Headset HS-4W wurde speziell für kompatible Nokia Telefone entwickelt, die die Bluetooth Technik unterstützen. Das Headset kann jedoch auch mit jedem anderen kompatiblen Bluetooth Gerät verwendet werden, das die kompatiblen Bluetooth Profile "Handsfree (HFP)" und "Headset (HSP)" unterstützt. (Der Begriff „Profil“ steht für einen Bluetooth Befehlssatz, den das Telefon zum Steuern des Headsets verwendet.)
Die Bluetooth Technik ermöglicht kabellose Verbindungen von kompatiblen Kommunikationsgeräten. Für Bluetooth Verbindungen ist es nicht erforderlich, dass zwischen Telefon und Headset eine Sichtverbindung besteht. Die Geräte sollten höchstens zehn Meter voneinander entfernt stehen. Verbindungen können
Copyright © 2004 Nokia. All rights reserved.
6
durch Interferenzen aufgrund von Hindernissen, wie Wänden oder anderen elektronischen Geräten, beeinträchtigt werden.
Das Funk-Bügel-Headset HS-4W entspricht der Bluetooth Spezifikation 1.1. Die Interoperabilität zwischen dem Funk-Bügel-Headset HS-4W und anderen Bluetooth fähigen Produkten kann jedoch nicht garantiert werden, da sie von der Kompatibilität abhängt. Weitere Informationen zur Kompatibilität zwischen dem Funk-Bügel-Headset HS-4W und anderen Bluetooth fähigen Produkten erhalten Sie bei Ihrem Händler.

Bluetooth Passcode

Zum Koppeln des Headsets mit einem kompatiblen Telefon benötigen Sie einen Bluetooth Passcode. Der Passcode lautet 0000.
Copyright
© 2004 Nokia. All rights reserved.
7

2. Erste Schritte

Hinweis: Die Nutzung von Funkgeräten kann in manchen Situationen
eingeschränkt sein. Beachten Sie alle Einschränkungen, und halten Sie sich an alle Hinweisschilder und Anweisungen in Bezug auf die Nutzung von Funkgeräten.

Übersicht

Das Headset besteht aus folgenden Teilen.
1 - Ein-/Ausschalter: Ein- und Ausschalten des Headsets oder Stummschalten eines Gesprächs.
2 - Ohrhörer: Überträgt die Stimme des Anrufers. 3 - Leuchtanzeige: Zeigt den aktuellen Status des Headsets an. Die Anzeige kann
gelb, grün oder rot leuchten. Leuchtet die Anzeige gelb, so ist eine Bluetooth Verbindung aktiv. Die grüne bzw. rote Leuchtanzeige zeigen den Status eines Anrufs bzw. den Ladestatus.
Copyright © 2004 Nokia. All rights reserved.
8
4 - Lautstärketaste: Stellt den Hörer während eines Anrufs lauter oder leiser. 5 - Mikrofon: Überträgt Ihre Stimme. 6 - Rufannahme-/Beendigungstaste: Zum Annehmen oder Beenden von
Anrufen. Diese Taste kann auch für die Sprachwahl, zum erneuten Wählen und zum Umschalten eines aktiven Anrufs zwischen dem Headset und dem kompatiblen Telefon verwendet werden.
7 - Anschluss für das Ladegerät
Vor Verwendung des Headsets müssen Sie folgende vorbereitende Maßnahmen ausführen:
• Akku laden
• Kompatibles Telefon mit dem Headset koppeln

Ladegeräte und Akkus

Prüfen Sie die Modellnummer des Ladegeräts, bevor Sie es zusammen mit diesem Gerät verwenden. Das Funk-Bügel-Headset HS-4W ist zur Verwendung mit den Ladegeräten ACP-7, ACP-8, ACP-9, ACP-12 sowie dem Zigarettenanzünder-Ladekabel LCH-12 ausgelegt.
Warnung: Verwenden Sie nur Akkus und Ladegeräte, die von Nokia für den Einsatz mit diesem Zubehör zugelassen wurden. Der Einsatz anderer Typen lässt möglicherweise die für das Zubehör geltende Zulassung und Garantie erlöschen
und kann gefährliche Folgen haben. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Händler nach zugelassenen Akkus und Ladegeräten. Ziehen Sie beim Trennen des Netzkabels von Zubehörteilen am Stecker und nicht am Kabel.
Copyright
© 2004 Nokia. All rights reserved.
9

Laden des Akkus

1. Schließen Sie das Kabel des Ladegeräts an das Headset an. Bevor Sie das Kabel
des Ladegeräts an das Headset anschließen, öffnen Sie die Blende.
2. Schließen Sie das Ladegerät an eine Netzsteckdose an. Die rote Leuchtanzeige
leuchtet während des Ladevorgangs auf. Das vollständige Aufladen des Akkus kann je nach Ladegerät bis zu 2 Stunden und 45 Minuten dauern.
3. Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, leuchtet die grüne Leuchtanzeige
auf. Trennen Sie das Ladegerät von der Netzsteckdose und vom Headset.
Copyright © 2004 Nokia. All rights reserved.
10

Wenn der Akku fast leer ist

Vollständig geladene Akkus reichen für bis zu 6 Stunden Sprechzeit und bis zu 160 Stunden Bereitschaftszeit. (Im Bereitschaftsmodus ist das Headset eingeschaltet, es wird jedoch kein Anruf getätigt.)
Wenn der Akku fast leer ist, gibt das Headset einen Signalton aus. Laden Sie den Akku dann wie oben beschrieben auf.

Koppeln des Headsets mit einem kompatiblen Telefon

1. Achten Sie darauf, dass das kompatible Telefon eingeschaltet ist.
2. Schalten Sie das Headset ein. Achten Sie darauf, dass das Headset aufgeladen
ist.
3. Aktivieren Sie die Bluetooth Funktion des Telefons. Weitere Informationen
finden Sie im Bedienerhandbuch des Telefons.
4. Lassen Sie das Telefon nach Bluetooth Geräten suchen, wie im
Bedienerhandbuch des Telefons beschrieben.
5. Wählen Sie das Nokia HS-4W aus der Liste aus.
6. Geben Sie den allgemeinen Passcode 0000 für die Verknüpfung ("Kopplung")
ein, und verbinden Sie das Headset mit dem Telefon. Wenn Sie den Passcode eingegeben haben, wird dieses Telefon zum
Standardtelefon für das Headset, es sei denn, das Headset wurde zuvor bereits mit einem anderen Telefon gekoppelt. Siehe auch Nutzung des Headsets mit
mehreren gekoppelten Telefonen auf Seite 18.
Copyright
© 2004 Nokia. All rights reserved.
11
Das Headset gibt einen Signalton aus, und durch eine gelb blinkende Leuchtanzeige wird auf eine aktive Bluetooth Verbindung hingewiesen. Das Headset sollte nun in dem Menü des Telefons angezeigt werden, in dem die Bluetooth Geräte aufgelistet sind, die derzeit mit dem kompatiblen Telefon gekoppelt sind.
7. Nehmen Sie das Headset in Betrieb (siehe Seite 15).

Trennen der Verbindung zwischen dem Headset und dem Telefon

Sie können die Verbindung zwischen dem Headset und dem Telefon beispielsweise dann trennen, wenn Sie ein anderes Bluetooth Gerät damit verwenden möchten. So trennen Sie die Verbindung des Headsets:
• Schalten Sie das Headset aus. ODER:
• Trennen Sie die Verbindung zum Headset im Bluetooth Menü des Telefons.
ODER:
• Gehen Sie mit dem Headset an eine Stelle außerhalb des 10-Meter-Radius
vom Telefon.
Die Verbindung des Headsets wird auch getrennt, wenn der Akku des Headsets oder des Telefons nahezu leer ist.
Beachten Sie, dass Sie die Kopplung mit dem Headset nicht löschen müssen, um die Verbindung zu trennen. Wenn Sie die Verbindung zu einem gekoppelten Headset wieder herstellen, werden Sie nicht aufgefordert, Ihren Passcode einzugeben.
Copyright © 2004 Nokia. All rights reserved.
12

Erneutes Verbinden des gekoppelten Headsets mit dem kompatiblen Telefon

Schalten Sie das Headset zum erneuten Verbinden mit dem Standardtelefon oder dem zuletzt verbundenen Telefon ein. Sie können die Verbindung im Bluetooth Menü des Telefons auch gemäß der Anweisungen in der Bedienungsanleitung des Telefons herstellen.
Beachten Sie hierbei, dass beim Einschalten des Headsets nur dann automatisch eine Verbindung hergestellt wird, wenn Sie das Telefon so eingestellt haben, dass es Bluetooth Verbindungsanfragen ohne Ihre Zustimmung annimmt. Bei Nokia Telefonen kann dies durch Ändern der Einstellungen der gekoppelten Geräte im Bluetooth Menü erfolgen.

Fehlersuche

Wenn Sie das Headset nicht mit dem kompatiblen Telefon verbinden können, gehen Sie folgendermaßen vor:
• Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth Funktion im kompatiblen Telefon aktiviert
ist.
• Stellen Sie sicher, dass das Headset eingeschaltet und mit dem kompatiblen
Telefon gekoppelt ist.
• Stellen Sie sicher, dass Sie die vorherige Bluetooth Verbindung des Telefons
getrennt haben.
Copyright
© 2004 Nokia. All rights reserved.
13
• Überprüfen Sie, ob sich das Headset innerhalb von 10 Metern zu Ihrem Telefon
befindet und sich keine festen Gegenstände, wie Wände oder andere elektronische Geräte, zwischen Headset und Telefon befinden.
• Die Liste mit den Kopplungsinformationen des Headsets kann voll sein. Das
Headset kann die Informationen von bis zu 8 Telefonen gleichzeitig speichern. Wenn die Liste voll ist, setzen Sie das Headset auf die Grundeinstellungen zurück. Siehe Zurücksetzen des Headsets auf Seite 19.
• Wenn das Headset nicht automatisch eine neue Verbindung mit dem
Standard- bzw. dem zuletzt verwendeten Telefon herstellt, halten Sie die Rufannahme-/Beendigungstaste gedrückt.
Copyright © 2004 Nokia. All rights reserved.
14

3. Verwenden des Headsets

Hinweis: Die Nutzung von Funkgeräten kann in manchen Situationen
eingeschränkt sein. Beachten Sie alle Einschränkungen, und halten Sie sich an alle Hinweisschilder und Anweisungen in Bezug auf die Nutzung von Funkgeräten.

Ein- und Ausschalten des Headsets

Halten Sie zum Einschalten des Headsets den Ein-/Ausschalter 2 Sekunden lang gedrückt. Das Headset gibt einen Signalton aus, und das grüne Licht beginnt zu blinken. Die Anzeige leuchtet gelb, sobald das Headset mit einem kompatiblen Telefon verbunden ist.
Halten Sie zum Ausschalten des Headsets den Ein-/Ausschalter 2 Sekunden lang gedrückt, wenn gerade kein Anruf getätigt wird. Das Headset gibt einen Signalton aus, und die rote Anzeige leuchtet kurz auf.
Copyright
© 2004 Nokia. All rights reserved.
15

Aufsetzen des Headsets

Setzen Sie das Headset auf das Ohr.

Anruffunktionen

Wenn das Headset mit dem Telefon verbunden ist, führen Sie Anrufe ganz normal über das Telefon aus. Beachten Sie, dass die Anruffunktionen vom jeweils verwendeten Telefon abhängen.

Annehmen und Beenden eines Anrufs

Wenn Sie einen Anruf erhalten, hören Sie über das Headset einen Rufton. Drücken Sie die Rufannahme-/Beendigungstaste, um den Anruf
entgegenzunehmen oder den aktuellen Anruf zu beenden. Sie können den Anruf auch über das Telefon annehmen bzw. beenden.
Copyright © 2004 Nokia. All rights reserved.
16

Automatische Rufannahme

Wenn die automatische Rufannahme im Telefon aktiviert ist, nimmt das Telefon den eingehenden Anruf nach einem Rufton automatisch entgegen und leitet ihn auf das Headset weiter.

Zurückweisen eines Anrufs

Wenn Sie einen Anruf erhalten, den Sie nicht annehmen möchten, drücken Sie zweimal kurz die Rufannahme-/Beendigungstaste.

Erneutes Anwählen der letzten Nummer

Drücken Sie zweimal kurz die Rufannahme-/Beendigungstaste, wenn gerade kein Anruf ausgeführt wird.

Stummschalten eines Gesprächs

Sie können das aktuelle Gespräch stumm- oder lautschalten, indem Sie kurz den
Ein-/Ausschalter drücken.

Sprachanwahl

Wenn gerade kein Anruf getätigt wird, halten Sie die Rufannahme-/ Beendigungstaste gedrückt, bis Sie einen Ton hören, der signalisiert, dass Sie den
gewünschten Namen ("Anrufnamen") sprechen können. Sprechen Sie den Anrufnamen. Daraufhin wird der erkannte Anrufname wiedergegeben und die zugehörige Telefonnummer gewählt.
Copyright
© 2004 Nokia. All rights reserved.
17
Sie können die Sprachanwahl auch über das Telefon aktivieren. Detaillierte Informationen zur Sprachanwahl finden Sie in der Bedienungsanleitung des Telefons.
Beachten Sie, dass diese Funktion nur zur Verfügung steht, wenn das Telefon die Sprachanwahl unterstützt.

Einstellen der Hörerlautstärke

Drücken Sie die Lautstärkeregelungstaste, um die Lautstärke zu erhöhen oder zu verringern.

Umschalten des Anrufs zwischen Telefon und Headset

Sie können einen aktiven Anruf zwischen dem Headset und einem kompatiblen Gerät umschalten. Halten Sie zum Umschalten des Anrufs vom Headset zum Telefon und umgekehrt die Rufannahme-/Beendigungstaste gedrückt, oder verwenden Sie die entsprechende Funktion des Telefons.
Nutzung des Headsets mit mehreren gekoppelten
Telefonen
Bevor das Headset eingesetzt werden kann, muss das kompatible Telefon mit dem Headset gekoppelt werden. Das Headset kann mit bis zu 8 kompatiblen Telefonen gekoppelt werden, ist jedoch jeweils mit nur einem Telefon verbunden.
Copyright © 2004 Nokia. All rights reserved.
18
Das Telefon, das zuerst mit dem Headset gekoppelt wurde, gilt als „Standardtelefon“. Das Telefon, das zuletzt mit dem Headset verwendet wurde, wird als „zuletzt verwendetes Telefon“ bezeichnet.
Wenn das Headset innerhalb von 10 Metern Abstand zu mehreren gekoppelten Telefonen eingeschaltet wird, versucht es innerhalb weniger Sekunden eine Verbindung zum „Standardtelefon“ aufzubauen.
Wenn das Headset keine Verbindung zum „Standardtelefon“ herstellen kann (beispielsweise, weil dieses ausgeschaltet ist oder der Benutzer die Verbindung abweist), versucht es innerhalb weniger Sekunden eine Verbindung zum „zuletzt verwendeten Telefon“ aufzubauen. Wenn das Headset nicht automatisch eine Verbindung mit dem Standardtelefon bzw. dem zuletzt verwendeten Telefon herstellt, halten Sie die Rufannahme-/Beendigungstaste gedrückt.
Wenn das Headset zu keinem der Telefone eine Verbindung herstellen kann, so bleibt sie für andere Telefone erkennbar. Dies wird durch die blinkende grüne Leuchtanzeige signalisiert.
Wenn Sie das Headset mit einem gekoppelten Telefon einsetzen, das nicht das „Standardtelefon“ oder „zuletzt verwendete Telefon“ ist, stellen Sie die Verbindung über das Bluetooth Menü des gewünschten Telefons her.

Zurücksetzen des Headsets

Sie können das Headset auf die ursprünglichen Einstellungen zurücksetzen, um z.B. den Standardbenutzer des Headsets zu ändern. Durch Zurücksetzen des Headsets werden alle Einstellungen einschließlich der Kopplungsinformationen gelöscht. So setzen Sie das Headset zurück:
Copyright
© 2004 Nokia. All rights reserved.
19
Halten Sie den Ein-/Ausschalter und den oberen Teil der Lautstärkeregelungstaste zehn Sekunden lang gedrückt. Wenn das Headset zurückgesetzt wurde, gibt es zweimal einen Signalton aus, und die grüne und die rote Leuchtanzeige leuchten einige Sekunden lang abwechselnd auf.
Copyright © 2004 Nokia. All rights reserved.
20

4. Akku-Informationen

Ihr Headset wird von einem Akku gespeist. Gehen Sie sorgsam mit dem Akku um und befolgen Sie die nachstehenden Hinweise.

Laden und Entladen

Der Akku kann zwar mehrere hundert Mal ge- und entladen werden, nutzt sich aber schließlich ab. Wenn die Betriebszeit (Sprechzeit und Stand-by-Zeit) deutlich unter den normalen Wert fällt, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Verwenden Sie nur Akkus und Ladegeräte, die vom Hersteller zugelassen sind. Ziehen Sie den Stecker des Ladegeräts aus der Steckdose, wenn es nicht verwendet wird. Lassen Sie den Akku nicht länger als eine Woche am Ladegerät angeschlossen, da eine zu starke Aufladung seine Lebensdauer verkürzen kann. Bei Nichtgebrauch entlädt sich ein voll aufgeladener Akku mit der Zeit.
Extreme Temperaturen haben einen nachteiligen Einfluss auf die Aufladbarkeit Ihres Akkus. Benutzen Sie den Akku nur für den vorgesehenen Zweck. Benutzen Sie keine schadhaften Ladegeräte oder Akkus. Schließen Sie den Akku nicht kurz. Ein unbeabsichtigten Kurzschluss kann auftreten, wenn z.
B. durch einen metallischen Gegenstand (Geldstück, Büroklammer oder Füller) der Plus- und Minuspol des Akkus (Metallstreifen auf dem Akku) direkt miteinander verbunden werden, wenn Sie beispielsweise einen Ersatzakku in Ihrer Tasche oder Ihrem Portemonnaie aufbewahren. Durch Kurzschließen der Pole kann der Akku oder der verbindende Gegenstand beschädigt werden.
Copyright
© 2004 Nokia. All rights reserved.
21
Die Kapazität und Lebensdauer des Akkus wird reduziert, wenn er an kalten oder warmen Orten, wie z. B. in einem geschlossenen Auto bei sommerlichen oder winterlichen Bedingungen, aufbewahrt wird. Versuchen Sie daher immer, den Akku bei Temperaturen zwischen 15°C und 25° C aufzubewahren. Ein Headset mit einem zu kalten oder warmen Akku funktioniert unter Umständen zeitweilig nicht, selbst wenn der Akku vollständig geladen ist. Die Leistung von Akkus ist insbesondere bei Temperaturen stark unter dem Gefrierpunkt eingeschränkt.
Werfen Sie Akkus nicht ins Feuer! Akkus müssen wiederverwertet oder ordnungsgemäß entsorgt werden. Sie dürfen nicht über
den Hausmüll entsorgt werden.
Copyright © 2004 Nokia. All rights reserved.
22

Pflege und Wartung

Ihr Headset wurde mit großer Sorgfalt entworfen und hergestellt und sollte auch mit Sorgfalt behandelt werden. Wenn Sie die unten aufgeführten Vorschläge beachten, verhindern Sie, dass die Garantie vorzeitig erlischt, und Sie werden noch über Jahre hinaus viel Freude an Ihrem Produkt haben.
• Bewahren Sie sämtliches Zubehör außerhalb der Reichweite von Kleinkindern auf.
• Bewahren Sie das Headset trocken auf. In Niederschlägen, Feuchtigkeit und
Flüssigkeiten sind Mineralien enthalten, die elektronische Schaltkreise korrodieren.
• Verwenden Sie das Headset nicht in staubigen oder schmutzigen Umgebungen und
bewahren Sie sie nicht dort auf. Seine beweglichen Teile können beschädigt werden.
• Bewahren Sie das Headset nicht in heißen Umgebungen auf. Hohe Temperaturen können
die Lebensdauer elektronischer Geräte verkürzen, Akkus beschädigen und bestimmte Kunststoffe verformen oder zum Schmelzen bringen.
• Bewahren Sie das Headset nicht in kalten Umgebungen auf. Wenn es sich anschließend
wieder (auf seine normale Betriebstemperatur) erwärmt, kann sich in seinem Innern Feuchtigkeit bilden, die elektronische Platinen beschädigen kann.
• Versuchen Sie nicht, das Headset zu öffnen. Durch unsachgemäße Behandlung kann es
beschädigt werden.
• Lassen Sie das Headset nicht fallen, setzen Sie es keinen Schlägen oder Stößen aus und
schütteln Sie es nicht. Durch eine solche grobe Behandlung können im Headset befindliche Platinen zerbrechen.
• Verwenden Sie keine ätzenden Chemikalien, Reinigungslösungen oder scharfe
Reinigungsmittel zur Reinigung des Headsets.
Copyright
© 2004 Nokia. All rights reserved.
23
• Malen Sie das Headset nicht an. Durch die Farbe können die beweglichen Teile verkleben
und so den ordnungsgemäßen Betrieb verhindern.
Wenn das Headset nicht ordnungsgemäß funktioniert, bringen Sie es zu Ihrem Fachhändler. Seine Mitarbeiter werden Ihnen behilflich sein und das Headset bei Bedarf reparieren.
Copyright © 2004 Nokia. All rights reserved.
24
Loading...