Nilfisk-Advance GD 320, GWD 335, GWD 350, GWD 375, GWD 320 Instruction Manual

823 0062 000
Edition 4
GD 320 GWD 320 GWD 335 GWD 350 GWD 375
BRUKSANVISNING BRUGSANVISNING KÄYTTÖOHJE INSTRUCTIONS FOR USE MODE D'EMPLOI
BEDIENUNGSANLEITUNG INSTRUCCIONES DE USO ISTRUZIONI PER L’USO INSTRUÇÕES DE MANEJO GEBRUIKSAANWIJZING
Printed in Sweden by AB Åmålstryck
ENGLISH ___________________________ 6-7 Electrical connections, for UK only _____ 8-9 DEUTSCH ________________________ 10-11 FRANÇAIS _______________________ 12-13 ESPAÑOL ________________________ 14-15 PORTUGUÊS _____________________ 16-17 ITALIANO ________________________ 18-19 NEDERLANDS ____________________ 20-21 SVENSKA ________________________ 22-23 NORSK __________________________ 24-25 DANSK __________________________ 26-27 SUOMEKSI _______________________ 28-29 DATA ____________________________ 30-32 WEEE____________________________34-35
DATA
GD 320, GWD 320 GWD 335, GWD 350, GWD 375
www.nilfi sk-advance.com
www.nilfi sk-advance.com
SAVE THESE INSTRUCTIONS
CONSERVER CES INSTRUCTIONS
DIESE WICHTIGEN SICHERHEITSINFORMATIONEN AUFBEWAHREN
GUARDE ESTAS INSTRUCCIONES
CONSERVARE IL LIBRETTO ISTRUZIONI PER FUTURA CONSULTAZIONE
BEWAAR DEZE INSTRUCTIES VOOR LATER GEBRUIK
SPARA INSTRUKTIONEN FÖR FRAMTIDA BRUK
SPAR DISSE VIKTIGE SIKKERHETSINSTRUKSJONER
GEM DISSE VIGTIGE SIKKERHEDSREGLER
SÄILYTÄ NÄMA TURVAOHJEET
The accessories shown in the pictures may vary on different models. Les accessoires illustrés sur les images peuvent varier d’un modèle à l’autre. Das abgebildete Zubehör kann je nach Ausführung verschieden sein. Los accesorios que se muestran pueden variar según el modelo. Os acessórios mostrados nas fi guras podem variar de acordo com os diferentes modelos. Gli accessori mostrati in fi gura possono variare a seconda del modello. De hulpstukken op de afbeeldingen kunnen van model tot model variëren. Tillbehören på bilderna kan variera mellan olika varianter. Tilbehøret på bildene kan variere fra modell til modell. Tilbehøret på billederne kan variere på de forskellige modelvarianter. Kuvissa esitetyt lisävarusteet voivat vaihdella mallista riippuen
GD 320, GWD 320 GWD 335, GWD 350, GWD 375
www.nilfi sk-advance.com
www.nilfi sk-advance.com
Handle adjusting
Handle adjusting
Hose handling
Hose handling
4a
2c GWD 320/335
4b
4c
2f GWD 350/GWD 375
2
2
1
1
1
1
1
1
2
2
1
1
11
NOTE!
NOTE!
To remove fl oat
To remove fl oat
Lift up
Lift up
Empty out
Empty out
Empty out
Empty out
Drain
Drain
hose
hose
NOTE!
NOTE!
2
2
Remove top
Remove top
2
2
Before operation
Before operation
Wet
Wet
pick-up
pick-up
Dry
Dry
pick-up
pick-up
NOTE!
NOTE!
2g
GWD 350/GWD 375
2
2
2a GD 320/335
Power outlet
Power outlet
5
2
2
4e
3
5
2
2
1
1
2
2
1
1
1
1
2
2
1
1
11
Two position
Two position
switch
switch
To fi t fl oat
To fi t fl oat
Lift up
Lift up
Dust bag
Dust bag
Cord handling
Cord handling
Switch on
Switch on
Craftsman version
Craftsman version
3
Sack fi lter
Sack fi lter
NOTE!
NOTE!
Storage
Storage
3
Cartridge fi lter
Cartridge fi lter
Max. 2000W!
Max. 2000W!
6
• BEFORE YOU PLUG IN YOUR CLEANER, check the rating plate at the cleaner to see if the rated vol ta ge agrees within 10% of the voltage available.
• This appliance is provided with double insu la tion. Use only identical re pla ce ment parts. See instructions for ser vi cing double insulated appliances.
In a double-insulated appliance, two systems of insulation are provided instead of grounding. No grounding means is provided on a double-insulated appliance, nor should a mean for grounding be added to the appliance. Servicing a double-insulated appliance requires extreme care and knowledge of the system, and should be done only by qualifi ed service personnel. Replacement parts for a double­insulated appliance must be identical to the parts they replace. A double insulated appliance is marked with the words "DOUBLE INSULATION" or "DOUBLE INSULATED." The symbol (square within a square) may also be used on the product.
IMPORTANT!
The machine is equipped with a specially designed cord which if damaged, must be replaced by a cord of the same type. This is avaible at authorised service centres and dealers and must be installed by trained personnel. This machine is equipped with a thermal cut-out to protect the motor and other vital machine parts from overheating. Should the machine cut out, you will have to wait at least 5-10 minutes for it to automatically reset. While you are waiting, switch the machine off and unplug it, then check the hose, dust bag (if fi tted) and fi lters to be sure that nothing is blocking the fl ow of air through the machine.
WARNING!
To reduce the risk of fi re, electric shock, or injury, please read and follow all safety instructions and caution markings before use. This vacuum cleaner is designed to be safe when used for cleaning functions as specifi ed. Should damage occur to electrical or mechanical parts, the cleaner and / or accessory should be repaired by a competent service station or the ma­nufacturer before use in order to avoid further damage to the machine or physical injury to the user.
• Do not use outdoors.
• Do not leave the machine when it is plugged in. Unplug from the socket when not in use and before maintenance
• Do not use with damaged cord or plug. To unplug grasp the plug, not the cord. Do not handle plug or cleaner with wet hands. Turn off all controls before unplugging.
• Do not pull or carry by cord, use cord as a handle, close a door on cord, or pull cord around sharp edges or cor ners. Do not run cleaner over cord. Keep cord away from heated surfaces.
• Keep hair, loose clothing, fi ngers and all parts of the body away from ope nings and moving parts. Do not put any objects into openings or use with opening blocked. Keep openings free of dust, lint, hair, and anything else that could re du ce the fl ow of air.
Caution: Do not use this appliance for vacuuming dust which may be con si de red hazardous to health.
• Do not use to pick up fl ammable or combustible liquids such as gasoline, or use in areas where they may be pre sent.
• Do not pick up anything that is burning or smoking, such as cigarettes, mat ches or hot ashes.
• The appliance is not intended for use by young children or infi rm persons. Young children should be su per vised to ensure that they do not play with the appliance.
• Use extra care when cleaning on stairs.
• Do not use unless fi lters are fi tted.
• If the cleaner is not working properly or has been dropped, da ma ged, left out doors, or dropped into water, re turn it to a service center or dealer.
• Use only as described in this manual and only with the manufacturer’s re com men ded attachments.
DOUBLE-INSULATED APPLIANCES
NB!
Remove the plug from the socket before performing maintenance. Before using the machine make sure that the frequncy and voltage shown on the rating plate correspond with the mains voltage.
Specifi cations and details are subject to change without prior notice. The accessories shown in the pictures may vary from model to model.
This appliance conforms with EC-Directive 89/336/EEC, 93/31/EEC, 73/23/EEC, 93/68/EEC.
THIS VACUUM CLEANER IS TO BE USED FOR COMMERCIAL OR FOR HOUSEHOLD USE.
ACCIDENTS DUE TO MISUSE CAN ONLY BE PREVENTED BY THOSE USING THE MACHINE.
READ AND FOLLOW ALL SAFETY INSTRUCTIONS.
IMPORTANT SAFEGUARDS
7
NOTE! Before dry material pick-up
- All models
Dry cleaner shall always have the sack fi lter mounted in the machine. Wet cleaner shall always have the sack fi lter and the float system mounted when picking up dry material.
This is also valid when using a dust bag.
NOTE! Before wet pick-up
- not for GD 320
Never use dust bag or sack fi lter when performing wet pick-up.
The machine is equipped with a fl oat system that shuts off the
airflow through the machine when the maximum liquid level is reached. Never pick up liquid without the float body in place.
To control: Loosen the two latches at each side of
the motor top . Then remove the motor top. Check that the float basket and float valve are mounted at the motor top. Remounting the motor top: Put back the motor top to the con­tainer. Make sure that the switch/switches is located in direction towards the suction inlet. Then tighten both latches so that the motor top is properly secured. Always use a chemical defoamer
when picking up water containing foaming detergents. Use a defoamer recommended by the detergent manufacturer.
1 Starting and operating of the machine
Check that the electrical switch is switched off (in position 0). Then connect the suction hose into the suction inlet at the machine by pushing the hose forward until it snaps in place at the inlet (to release the hose from machine just push the release button down­wards and then pull out the hose). Then connect the two tubes with the hose handle, twist the tubes in order to ensure that they are properly fi tted. Attach suitable nozzle to the tube. Choose nozzle depending on what type of material that is to be picked-up. Connect the plug into a proper electrical outlet. Put the electrical switch into position 1 in order to start the motor. Some variants have two mo­tors/fan units and two electrical switches - one switch for each motor.
GWD 350 & GWD 375 Adjusting the handle
The handle can be adjusted to the suitable working heigth. Start by
loosing the two locking screws at each side of the handle. Then adjust the handle by moving it upwards or downwards until the proper angle is found. Tighten the both locking screws again to secure the handle
Wet pick up - Note! Not for GD 320
The machine is equipped with a fl oat body that shuts of the airfl ow
through the machine when the maximum liquid level is reached.
You will then hear a noticeable change of the sound from the motor
and notice that the suction power decreases. When this occurs, switch the machine of. Disconnect the machine from the socket.
See item number 2 for emptying after wet pick-up.
Craftsman versions
These variants have an extra electrical outlet for connecting an drilling
machine or other electrical tools. Max 2000W power consumption is allowed at the electrical tool to be connected. Your cleaner can then be used to pick up wooden drillings and similair materials. The electrical outlet is placed under a plastic cover at the front side of the motor top. The electrical switch have two different positions. Position I: normal operation. The machine will be shut off when the switch is placed in position 0. Position II: craftsman operation. The extra electrical outlet is ac­tivated in this position. The vacuum cleaner is now started by fi rst connecting an electrical tool to the electrical outlet and then starting the electrical tool. When the electrical tool is shut off the vacuum cleaner has 10 seconds delayed shut off. The meaning of the delay is to ensure that the cleaner has time to pick-up the material.
2 Emptying after wet pick-up - Not GD 320
Before emptying the container, unplug the vacuum cleaner. Al­ways empty and clean the container and the fl oat system after picking-up liquids. Never pick up liquid without the fl oat system installed in the machine.
Emptying GWD 320 GWD 335
2a) Release the latch by pulling the lower parts outwards so that
the motor top is released. Lift up the motor top. 2b) Disconnect the hose from the inlet by pressing the button on the hose connection downwards. Then pull out the hose. 2c) Empty by tilting the container backwards and pour the liquids into a fl oor drain or similar. Wipe the fl oat valve and fl oat basket with a damp cloth before the motor top is reinstalled to the container.
2d) Wipe the fl oat valve and the fl oat basket with a damp cloth. 2e) Put back the motor top to the container. Secure with the latches.
Emptying: GWD 350 GWD 375
2f) Drain hose: GWD 350 (optional) and GWD 375 have a draining
hose. Detach the drain hose from the bracket by pulling hose back­wards from the cleaner. Place the drain hose end near a fl oor drain and then remove the plug at hose end. The natural pressure will then drain the liquids from the container. 2g) Emptying from the container: Pull the upper parts of the latches outwards and release the motor top. Remove the motor top. The suction hose can be attached during emptying from the container. Grasp with one hand at the handle at the lower part of the container. To avoid move­ment of the trolley - place one foot at the basepart of the trolley. Then tilt the container backwards and pour the liquids into a fl oor drain or similar.
2h) Wipe the fl oat valve and the fl oat basket with a damp cloth. 2i) Put back the motor top to the container. Make sure that the switch/
switches is located in direction towards the suction inlet. Secure with the latches.
3 Emptying after dry pick-up - all models
Remove the plug from the socket before emptying af­ter dry pick-up. Check the filters and dustbag regularly.
Release the latches by pulling them outwards so that the motor top is released. Lift up the motor top from container. Cartridge filter: To clean the filter you can either shake, brush or wash it. Wait until it is dry before you reu­se it. Check the motor filter, replace it if it is clogged. Sackfilter:Grasp the sackfilter and lift it up from clea­ner. Shake filter so that all dust is removed from the filter. Dustbag: check bag to ensure the fi ll factor. Replace dust bag if necessary. Remove the old bag. The new bag is fi tted by pas­sing the carboard piece with the rubber membrane through the vacuum inlet. Make sure that the rubber membrane is passing past the heightening at the vacuum inlet. After emptying: Put back the motor top to the container. Make sure that the switch/switches is located in direction towards the suction inlet. Secure with the latches. Never pick up dry material without sackfi lter or dustbag fi tted in the machine. The suction effi ciency of the vacuum cleaner depends on the size and quality of the fi lter and dust bag. Therefore - use only Original fi lter and dust bags.
4 Maintenance of the fl oat system - not GD 320
Remove the plug from the socket before performing maintenance. Always empty and clean the container and the fl oat system after picking-up liquids. 4a) Release the latch by pulling them outwards so that the motor top
is released. Lift up motor top from container. Turn the motor top to upside down position. 4b)Then loosen the float basket by turning the basket to the left. Remove the complete float system from motor top. 4c) A fi lter is located in front of the motor inlet. Check this motor fi lter and HEPA-fi lter (if fi tted). Replace to new fi lter if fi lter is clogged. 4d) Wipe the fl oat valve and fl oat basket with a damp cloth before the motor top is reinstalled to the container. Then reinstall the fl oat valve to the fl oat basket. Make sure that the sealed surface of the fl oat valve is installed upwards in direction towards the motor top. 4e) To mount the fl oat basket - fi t the arrow at the basket to the arrow at the motor top. Then secure the fl oat basket by turning it to the right.
5 After use
Remove the plug from the socket when machine is not in use. Wind up the cord starting from the machine. The power cord can be wound up around the handle/hooks located on the motor top. Some variants have special storage places for accessories.
INSTRUCTIONS FOR USE
8
THIS VACUUM CLEANER is designed, developed and rigo­rously tested to function effi ciently and safely when properly maintained and used in accordance with the following instruc­tions. These instructions have been prepared with safety and effi ciency paramount.
THE MACHINE OPERATOR must be trained by a suitably qualifi ed instructor and must understand these instructions for use, and be made aware of any relevant regulations and legislation in force at the time of use.
CAUTION - This machine is not suitable for use in explosive or infl ammable atmospheres or where such atmospheres are likely to be produced by the presence of volatile liquid or infl am­mable gas or vapour.
CAUTION - In no circumstances should the power supply cord be wrapped around fi ngers or any part of the operators person.
CAUTION - The electrical supply plug must not be subjected to undue stress by pulling on the power supply cord. Your MACHINE must only be connected to an electrical supply of the same voltage and frequency as indicated on the rating plate. Ensure that the plug fi tted to the end of the power supply cord is suitable for your supply socket, if not refer to the informa­tion contained in ‘Electrical Connections’, or consult a qualifi ed electrician. The electrical installation from which the supply is drawn must be maintained to current Institute of Electrical Engineers wiring regulations.
PLEASE READ THESE ESSENTIAL INSTRUCTIONS
(Only applicable to UK)
REGULAR SERVICING AND INSPECTION of your
machine must be carried out by suitably qualifi ed personnel in accordance with relevant legislation and regulations. In particu­lar, electrical tests for earth continuity, insulation resistance, and condition of the fl exible cord should be checked frequently.
In the event of any defect, the machine MUST be withdrawn from service, completely checked and repaired. Trained Service Engineers will be pleased to carry out on site servicing on a regular or as requested basis, to ensure the continuing safety and effi ciency of your machine.
9
This 240 volt 50 Hz. machine are fi tted with a 13 amp. 3 pin moulded plug. The plug is fi tted with a 13 amp. detachable fuse. The correct replacement for the fuse is identifi ed by marking or colour coding. Only fuses that are ASTA approved to BS 1362 should be fi tted. Never use the plug without the fuse cover fi tted. Replacement fuse covers are available at any electrical retail outlet. If the available socket outlet is not suitable for the plug supplied, the plug must be cut off and an appropriate plug fi tted. The plug thus cut off MUST BE DESTROYED for safety reasons before being disposed of. Machines built for other voltages and frequencies are not nor­mally supplied with a fi tted plug. If it is necessary to fi t a plug, the wires in this power supply cord are coloured in accordance with the following code:
BLUE-NEUTRAL BROWN-LIVE
TO CONNECT THE NEW PLUG:
If using a three-pin plug, do not make any connection to the the terminal in the plug which is marked with the letter ‘E’ or by the safety earth symbol or coloured green or green & yellow. This machine is double-insulated and no earth connection is necessary. The blue wire must be connected to the terminal in the plug which is marked with the letter ‘N’ or is coloured black or blue. The brown wire which must be connected to the terminal in the plug which is marked with the letter ‘L’ or is coloured red or brown. If the plug to be fi tted does not conform to the above notation then consult a qualifi ed electrician.
(Only applicable to UK)
DOUBLE-INSULATED MACHINES - IMPORTANT
ELECTRICAL CON NEC TIONS
10
WICHTIGER HINWEIS
ACHTUNG!
• Dieses Gerät ist sowohl für den zur berufsmäßigen Verwendung als auch privaten Hausgebrauch geeignet.
• Bei Nichtgebrauch das Gerät nie eingesteckt lassen
• Das Gerät ist kein Spielzeug. Beim Gebrauch durch Kinder oder wenn sich Kinder in der Nähe aufhalten wird um Vorsicht gebeten.
• Gerät bitte nur gemäß Bedienungsanleitung benutzen und nur durch autorisierte Servicetechniker reparieren lassen.
• Bitte nur Original-Ersatzteile und durch den Hersteller empfohlenes Zubehör verwenden. Versuchen Sie nie, das Gerät in irgendwelcher Weise abzuändern, umzubauen usw.
• Filter müssen in regelmäßigen Abständen ausgetauscht werden. Gerät nie ohne Filter benützen.
• Vorsicht: Verwenden Sie dieses Gerät nicht zum Aufsaugen von Staub, der als gesundheitsschädlich betrachtet werden kann.
• Gerät nie mit defektem Kabel oder Stecker verwenden. Wenn das Gerät nicht richtig funktioniert, beispielsweise durch Hinunter fal len, Beschädigung allgemeiner Art, Auf be wah rung im Freien, Fall ins Wasser, unbedingt bei ei ner kompetenten Servicestelle ab ge ben.
• Gerät nie am Kabel ziehen oder tragen. Kabel nicht in der Tür einklemmen oder um scharfe Kanten und Ecken ziehen. Mit dem Gerät nicht über das Kabel rollen. Kabel nicht in der Nähe von heißen Gegenständen liegen las sen
• Beim Herausziehen immer am Stecker und niemals am Kabel ziehen.
• Keine brennenden, glühenden, rauchenden Gegenstände wie Zigaretten, Streichhölzer, heiße Asche oder entzünd bare Flüssigkeiten und Gase einsaugen.
• Bevor Sie den Stecker herausziehen, alle Funktionen ausschalten.
• Bei Treppenreinigung vorsichtig vorgehen.
• Gerät nicht in der Nähe leicht entzünd-oder brennbarer Gase bzw. Flüssigkeiten benutzen.
• Vor dem Auswechseln des Zubehörs das Gerät immer ausschalten.
• Keine scharfkantigen Gegenstände wie Glassplitter, Nägel usw. einsaugen. Diese könnten den Staubbeutel beschädigen.
In einem doppelt isoliertem Gerät wird eine doppelte Iso­lierung anstatt einer Erdung verwendet. Ein doppelt iso­liertes Gerät ist nicht geerdet und darf auch im Nachhinein nicht geerdet werden. Der Service eines doppelt isolierten Gerätes verlangt extreme Sorgfalt und Kenntnis dieses Systems. Er sollte nur durch qualifi ziertes Ser vi ce per so nal vor ge nom men werden. Defekte Teile eines doppelt isolier­ten Gerätes müssen durch identische ersetzt werden.Das Symbol (Quadrat in einem Quadrat) ist auf dem Typenschild vermerkt.
WICHTIG!
Dieses Gerät ist mit einem Spezialkabel versehen, das bei Beschädigung gegen ein entsprechendes Kabel derselben Ausführung ausgewechselt werden muß. Dieses Kabel ist bei autorisierten Kundendienststellen erhältlich und muß von einem Fachmann montiert werden.
Dieses Gerät ist mit einem Thermo-Schutzschalter versehen, der die vitalen Teile gegen Überhitzung schützt. Sollte dieser Sicherheitsschalter das Gerät ausschalten, so dauert es ca. 5-10 Minuten bis das Gerät wieder automatisch startet. Kontrollieren Sie während dieser Zeit den Schlauch, den Einsatzbeutel und den Filter um sicherzustellen, daß der Luftdurchfluß durch die Maschine nicht behindert ist.
BITTE BEACHTEN!
Vor Beginn der Service- und Wartungsarbeiten immer den Stecker aus der Steckdose ziehen.
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, anhand des Kennschildes auf der Rückseite des Geräts überprüfen, ob die angegebene Frequenz und Spannung mit der Netzspannung übereinstimmen.
Spezifi kationen und Komponenten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Dieses Gerät entspricht den EG-Richtlinien Nr.EG-Richtlinien Nr. 89/336/EWG, 93/31/EWG, 73/23/EWG, 93/68/EWG.
DOPPELT ISOLIERTEN GERÄTEN
UM DAS RISIKO VON FEUER, STROMSTÖSSEN ODER AN DE REN SCHÄDEN ZU VERHINDERN,
VOR DER ANWENDUNG DES GERÄTES ALLE SICHERHEITSINSTRUKTIONEN
UND WARNUNGS HIN WEI SE LESEN.
WICHTIGER HINWEIS
11
ACHTUNG! Vor dem Trockensaugen – alle Modelle
Beim Trockensaugen muss immer der Beutelfi lter am Gerät montiert sein. Beim Nasssaugen müssen immer der Beutelfilter und das Schwimmersystem montiert sein, wenn Flüssigkeiten aufgesaugt werden. Dies gilt auch bei der Verwendung eines Staubbeutels
.
ACHTUNG! Vor dem Nasssaugen – nicht für GD 320
Verwenden Sie beim Nasssaugen niemals einen Staubbeutel oder ein Vorfi lter. Das Gerät ist mit einem Schwimmersystem ausgestattet, das den Luftstrom im Gerät unterbindet, sobald der maximale Flüssigkeitspegel erreicht ist. Saugen Sie niemals Flüssigkeiten auf, wenn der Schwimmkörper nicht montiert ist. Kontrollieren: Lösen Sie als erstes die zwei Schnappverschlüsse auf beiden Seiten der Motorabdeckung. Entfernen Sie anschließend die Motorabdeckung. Stellen Sie sicher, dass der Schwimmerkorb und das Schwimmerventil in der Motorabdeckung montiert sind. Montage der Motorabdeckung: Setzen Sie die Motorabdeckung wieder auf den Behälter auf. Stellen Sie sicher, dass der Schalter/die Schalter in Richtung Einsaugstutzen positioniert sind. Lassen Sie beide Schnappverschlüsse einschnappen, damit die Motorabdeckung richtig fest sitzt. Beim Aufsaugen von Wasser, in dem sich schäumende
Reinigungsmittel befi nden, stets Antischaummittel einsetzen. Das vom Reinigungsmittel-Hersteller empfohlene Antischaummittel verwenden.
1 Starten und Bedienen des Geräts
Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist (Schalter steht auf Position 0). Setzen Sie nun den Schlauch in den Schlauchstutzen am Gerät ein, indem Sie den Schlauch in die Öffnung eindrücken, bis er einrastet (zum Lösen des Schlauchs vom Gerät den Knopf eindrücken und den Schlauch herausziehen). Montieren Sie die beiden Rohre am Schlauchgriff, drehen Sie die Rohre, um sicherzustellen, dass sie richtig einrasten. Befestigen Sie die gewünschte Düse am Rohr. Wählen Sie die Düse entsprechend dem Material, das aufgesaugt werden soll. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Stellen Sie den Schalter auf Position 1, um den Motor zu starten. Einige Modelle haben zwei Motoren/Gebläseeinheiten und zwei Schalter
– einen Schalter für jeden Motor.
GWD 350 & GWD 375 Einstellen des Griffs
Um die richtige Arbeitshöhe zu erhalten, kann der Griff verstellt werden. Lösen Sie als erstes die zwei Schnellverschlüsse auf beiden Seiten des Griffs. Justieren Sie anschließend den Griff, indem Sie ihn nach oben oder unten verschieben, bis der richtige Winkel erreicht ist. Ziehen Sie die beiden Schnellverschlüsse wieder an, damit der Griff fest sitzt.
Nasssaugen – nicht für GD 320
Das Gerät ist mit einem Schwimmerkörper ausgestattet, der den Luftstrom durch die Maschine unterbricht, wenn der maximale Flüssigkeitspegel erreicht ist. Das Motorgeräusch verändert sich merklich, und die Saugkraft des Geräts wird deutlich reduziert. Wenn dies eintritt, schalten Sie das Gerät aus. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Siehe Punkt 2 zum Entleeren nach
dem Nasssaugen.
Profi -Modelle
Diese Modelle sind mit einem zusätzlichen Elektroanschluss zum Anschließen einer Bohrmaschine oder eines anderen Elektrowerkzeugs ausgestattet. Maximale 2000W Leistungsaufnahme wird am elektrischen Werkzeug an das Reinigungsmittel angeschlossen werden lassen Ihr Sauger kann somit zum Aufnehmen von Sägespänen oder anderen Partikeln verwendet werden. Der Elektroanschluss sitzt unter einer Kunststoffabdeckung an der Vorderseite der Motorabdeckung. Der Elektroschalter hat zwei Positionen.
Position I: Normalbetrieb. Das Gerät geht aus, wenn der Schalter auf Position 0 gestellt wird. Position II: Profi -Betrieb. In dieser Position ist der Elektroanschluss aktiviert. Der Staubsauger wird nun gestartet, indem zuerst ein Elektrowerkzeug an den Elektroanschluss angeschlossen und anschließend das Elektrowerkzeug gestartet wird. Wenn das Elektrowerkzeug ausgeschaltet wird, schaltet sich der Staubsauger mit einer Verzögerung von 10 Sekunden ebenfalls aus. Durch die Verzögerung wird sichergestellt, dass das Gerät genug Zeit hat, die Partikel aufzusaugen.
2 Leeren des Saugers nach Nasssaugen – nicht GD 320
Vor dem Entleeren des Behälters den Netzstecker ziehen. Nach dem Nasssaugen immer den Behälter und das Schwimmersystem entleeren und säubern. Saugen Sie niemals Flüssigkeiten auf, wenn das Schwimmersystem nicht im Gerät montiert ist.
Entleeren von GWD 320 GWD 335
2a) Lösen Sie die Schnappverschlüsse, indem Sie die Unterteile nach
außen ziehen, damit die Motorabdeckung gelöst wird. Heben Sie die Motorabdeckung ab. 2b) Ziehen Sie den Schlauch vom Einsaugstutzen ab, indem Sie den Knopf auf dem Schlauchanschluss eindrücken. Ziehen Sie anschließend den Schlauch heraus. 2c) Entleeren Sie den Behälter, indem Sie diesen nach hinten kippen und die Flüssigkeit in einen Bodenabfl uss oder ähnliches gießen. Säubern Sie das Schwimmerventil und den Schwimmerkorb mit einem feuchten Tuch, bevor die Motorabdeckung wieder auf dem Behälter montiert wird. 2d) Wischen Sie das Schwimmerventil und den Schwimmerkorb mit einem feuchten Tuch ab. 2e) Setzen Sie die Motorabdeckung wieder auf den Behälter auf. Lassen Sie die Verschlüsse einrasten.
Entleeren von GWD 350 GWD 375
2f) Entleerungsschlauch: GWD 350 (optional) und GWD 375 sind mit einem
Entleerungsschlauch ausgestattet. Lösen Sie den Entleerungsschlauch aus der Halterung, indem Sie ihn nach hinten vom Gerät abziehen. Platzieren Sie den Entleerungsschlauch in der Nähe eines Bodenablaufs, und entfernen Sie dann den Verschluss am Schlauchende. Der natürliche Druck sorgt dafür, dass die Flüssigkeit aus dem Behälter ausläuft. 2g) Entleeren vom Behälter aus: Ziehen Sie die Oberteile der Schnappverschlüsse nach außen, und lösen Sie die Motorabdeckung. Entfernen Sie die Motorabdeckung. Der Schlauch kann während des Entleerens des Behälters angeschlossen sein. Heben Sie das Gerät am Trageriff an der Unterseite des Behälters an. Stellen Sie einen Fuß auf das Unterteil des Wagens, damit dieser sich nicht bewegt. Kippen Sie anschließend den Behälter nach hinten und gießen Sie die Flüssigkeit in einen Bodenabfl uss oder ähnliches. 2h) Wischen Sie das Schwimmerventil und den Schwimmerkorb mit einem feuchten Tuch ab. 2i) Setzen Sie die Motorabdeckung wieder auf den Behälter auf. Stellen Sie sicher, dass der Schalter/die Schalter in Richtung Einsaugstutzen positioniert sind. Lassen Sie die Verschlüsse einrasten.
3 Entleeren nach Trockensaugen – alle Modelle
Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie das Gerät nach dem Trockensaugen entleeren. Kontrollieren Sie Vorfi lter oder Staubbeutel regelmäßig. Lösen
Sie die Schnappverschlüsse, indem Sie diese nach außen ziehen, um die Motorabdeckung zu lösen. Heben Sie die Motorabdeckung vom Behälter ab. Filterpatrone: Zum Reinigen entweder außschütteln, ausbürsten oder waschen. Vor dem Weitersaugen warten, bis der Filter trocken ist. Kontrollieren Sie den Motorfilte. Bei Bedarf ausstauschen. Vorfi lter: Fassen Sie das Vorfi lter und heben Sie es aus dem Gerät. Schütteln Sie das Filter gründlich aus, um den Staub aus dem Filter zu entfernen. Staubbeutel: Kontrollieren Sie den Beutel, um den Füllgrad festzustellen. Tauschen Sie den Staubbeutel, falls erforderlich, aus. Entfernen Sie den alten Staubbeutel. Der neue Beutel wird eingesetzt, indem die Pappscheibe mit der Gummimembrane durch den Stutzen gezogen wird. Stellen Sie sicher, dass die Gummimembrane hinter der Erhöhung am Stutzen sitzt. Nach dem Entleeren: Setzen Sie die Motorabdeckung wieder auf den Behälter auf. Stellen Sie sicher, dass der Schalter/die Schalter in Richtung Einsaugstutzen positioniert sind. Lassen Sie die Verschlüsse einrasten. Saugen Sie niemals trockene Partikel auf, ohne dass ein Vorfi lter oder ein Staubbeutel in das Gerät eingesetzt sind. Die Saugkraft des Staubsaugers hängt von der Größe und der Qualität von Filter und Staubbeutel ab. Verwenden Sie daher nur Originalfi lter und -staubbeutel.
4 Wartung des Schwimmersystems – nicht GD 320
Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie mit den Wartungsarbeiten beginnen.
Nach dem Nasssaugen immer den Behälter und das Schwimmersystem entleeren und säubern. 4a) Lösen Sie die Schnappverschlüsse, indem Sie diese nach außen ziehen, um die Motorabdeckung zu lösen. Heben Sie die Motorabdeckung vom Behälter ab. Legen Sie die Motorabdeckung verkehrt herum ab. 4b) Lösen Sie den Schwimmerkorb, indem Sie den Korb nach links drehen. Entfernen Sie das gesamte Schwimmersystem aus der Motorabdeckung. 4c) Vor dem Motoreinlass sitzt ein Filter. Überprüfen Sie dieses Filter und das HEPA-Filter (falls installiert). Setzen Sie ein neues Filter ein, falls das Filter zugesetzt ist. 4d) Säubern Sie das Schwimmerventil und den Schwimmerkorb mit einem feuchten Tuch, bevor die Motorabdeckung wieder auf dem Behälter montiert wird. Installieren Sie anschließend das Schwimmerventil im Schwimmerkorb. Stellen Sie sicher, dass die versiegelte Oberfl äche des Schwimmerventils nach oben in Richtung Motorabdeckung zeigt. 4e) Montage des Schwimmerkorbs – setzen Sie den Korb so ein, dass der Pfeil am Korb auf den Pfeil an der Motorabdeckung zeigt. Sichern Sie anschließend den Schwimmerkorb, indem Sie ihn nach rechts drehen.
5 Nach der Benutzung
Ziehen Sie den Netzstecker, wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist. Rollen Sie das Kabel auf, beginnen Sie am Gerät. Das Netzkabel kann um den Griff/die Haken auf der Motorabdeckung gewickelt werden. Einige Modelle haben spezielle Verwahrfächer für Zubehör.
GEBRAUCHSANWEISUNG
Loading...
+ 24 hidden pages